1912 / 152 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Armbänder u. dal. Schönemann & Räuchle,] einem Ende in einer den Staubluftraum vom Rein⸗ Schuhwerk nach dem Aufzwicken. Adrian & Busch,] werke; Zus. z. Anm. K. 49 937. Bruno Krauße, 51b. 247 839. Oskar Kurtz, Leipzig⸗Eutritzsch,, Annaberg, Erzgeb. 312 6 Ios lowitz“ 8 ; Pforzheim. 11. 3. 12. luftraum trennenden Wand festgehalten und unter Oberursel i. Taunus. 16. 3. 12. 88 Bretleben a. Unstrut. 14. 3. 12... Dflisos. 1e Panl Hanschke u. Otto Sprügel, Auf Blatt 1119 88 Handelsregisters dh-s rhtgfigenen, vem n. eef Seiget e 2e Ehsellchefter eansg. Facas Sepa z8d 45 b. C. 21 050. Reihensä⸗ und Hackmaschine Zuhilfenahme federnder Ringe abgedichtet sind. Wil⸗ ꝛ1c. G. 35 247. Sich drehende Schlag. 83. Sch. 40 265. Quecksilbergefäß für Kontakie 29 1“ B 1 Clauß & Co. in Sehaa betreffend, ist folgendes mann Josef Koplowitz in Deutsch Piekar 1 anasse, be ni Breslau, haben das ihnen mit seitlich verstellbaren Werkzeugen, welche durch belm Schmidt, Herborn, Pessen⸗Nassau. 6. 7. 10. vorrichtung für Schuhe und Stiefel. Gimson bei elektrischen Uhranlagen. Ferdinand Schneider, Asch glet 598. Dipl.⸗Ing. Moritz Pöhlmann, eingetragen worden: 1 8. Amtsgericht Sehs⸗ 1. SeS 852 Errersae E. einvertriebsrecht der „Santo . Handhebel o. dgl. gehoben und gesenkt werden können. 51 b. L. 34 112. Vorrichtung zur Fingerübung. & Co. (Leicester) Ltd. u. Soecrates Keats. Fulda, Brauhausstr. 12. 5. 2. 12. 68 8 en 9 In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Fabrikant . B sl aig harnee den Regierungsbezirt Henry Cordes, Denver, V. St. A.; Vertr.: Bitter⸗ Harry Grant Leland, Baltimore (V. St. A.); Leicester, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. SAc. Sch. 40 908. Eiserne Spundwand aus 52 Juin 6 79. 2327 667. Rich. Schmerler Anton Gottlob Louis Schmiedel in Bärenstein. Die Bielefeld. Bekanntmachung. [31324] ö 5 8n 958 5 mann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 9. 9. 11. Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 10.11.] Walzprofilen. Mathias Schiffler, Aachen, Stefan⸗ 208 2g. Selsnis 1. B.. Gesellschaft ist am 15. Juni 1912 errichtet worden. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei 88 Stamiie eeen de 58. A, je auf Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 26. 3. 12. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien straße 10. 23. 4. 12. 88 I 294 Günen 865. Friedrich Harries u. Theodor 8 Megtretung der Gesellschaft kann nur durch beide 7565 (ens,88e zeamer Pafter 8 Vorrichtung zum Reinigen von uu 8 Gesellschafter gemeinsam erfolgen. Dem Ingenieur ie 28 elefeld, Zweignieder⸗ w Geschäftsführer: gues ela⸗

be⸗ 77h. 236 694. Siemens⸗Schuckert Werke Willy Bruno Albert Fewentealofn 2ednm ist Peokara laslung der Firma Rudolph Reichter in Oana. W“ P e g g ührs mesa Fele.

Staaten von Amerika vom 16. 9. 10 anerkannt. 5Ic. H. 55 419. Blasinstrument. Fa. Ands. vom 19. 10. 10 anerkannt. 85e K. 49 663. 45 b. F. 32 518. Düngerstreumaschine mit in Koch, Trossingen (Württbg.). 18. 9. 11. 71I c. M. 47 094. Maschine zum Aufrauhen verstopften Rohrleitungen mittels Druckluft, G. m. v. H., Berl⸗ ihn aute fol gend 22 . . in. 5 „3 alff 9 eute fo⸗ D 2 2 9 2 . 2 2 2. 8 68 erteilt worden. Er darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ 1888 Wittelio Enpen⸗ eingeriegend Se Wen Breslau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

S Fehven Rülage gen e 51b. K. 50 843. als 9 E“ 1.esdx zes Klis Moenus ; 88 E11“ Fewhenh Krüger, 5) Aend in d en

reurohren. Philipp Fohl, Gr. Nieköhr b. Gnoijen Harmonium oder sonstiges selbstspielendes Instrument. A.⸗G., Frankfurt a. M. 21. 2. 12. erlin, Gottschedstr. 11. ie. ee ehee 1 2 erung i meinschaft mit einem Gesellschaf 2 b 1 Fosollschaf G 5. 8 3

i. Mecklbg. 8. 6. 11. F. Kaim & Sohn, G. m. b. H., Kirchheim c. „M. 47 239. Rotierendes Werkzeug zum 86g. L. 33 787. Webschützen mit einer mit des 8 8b vS⸗ Person Annaberg, den 24. öö u“ Gesamtprokura erteilt, daß er ermächtigt ist, in Ge⸗ E“ ist am 22. April 1912 fest,

45 b. R. 33 912. Stalldüngerstreuer mit Band⸗ u. Teck. 21. 3. 12. Anklopfen des Oberleders an den Leisten und die einem schräg zu ihrer Achse verlaufenden Einhänge⸗ Ei E ertreters. Königliches Amtsgericht. meinschaft mit dem Prokuristen Emil Buckenhout in geste 882 zurch Rüch S vom 20. Mai 1912

boden und Streutrommel sowie einem Rechen, der 52a. G. 35 381. Kräuselapparat für Näh⸗ Brandsohle mittels nachgiebig gelagerter Schlag⸗ schlitz versehenen Spindel und einem mit federnden ingetrggen⸗ Inhaber der folgenden Patente sind 11“ Bielefeld oder dem Prokuristen August Hilgers in vhed bi Geschäftsrütter heselt. so

als Abschlußgitter oder als Abstreicher für die Streu. maschinen. The Greist Manufacturing Com⸗ rollen; Zus. z. Anm. M. 44 346. Maschinenfabrik Schenkeln versehenen auswechselbaren Spindelhalter. , e die nachbenannten Personen. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [313197] Bielefeld die Firma zu vertreten. Die den Proku⸗ vof e Sen eft von vpes. Geschäftsführern oder trommel einstellbar ist. Edgar S. Ryder⸗ Frank pany, New Haven, Conn., V. St. A.; Vertr. Moenus A.⸗G.. Frankfurt a. M. 8. 3. 12. Goltlieb Lier, Siebnen, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗ 21g. 235 240. Jetzige Vertreter: Dr. F. Inhaber des unter der Firma „Meier Vogel“ risten Emil Buckenhout und August Hilgers mit felschafter B hst he und em d den Ge⸗

H. Ryder u. George D. Ryder, Cobleskill, Scho⸗ K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, 71c. U. 4545. Oesen⸗Einsetzmaschine mit Ein⸗ Ing. H. Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen. 31. 1. 12. . u. Dipl.⸗Ing. S. Meier, Pat.⸗Anwälte, mit dem Sitze in Aschaffenburg betriebenen derselben Beschränkung erteilte Gesamtprokura ist Ge Uischaft Prerüeä ben. 5

darie, New York; Vertr. Fr. Meffert u. Dr. L. Berlin SW. 11. 25. 10. 11. setzstempel und Stanze. United Shoe Machinery 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Bexe. Landesproduktengeschäfts sind seir 21. Junt 1912 in datin erweitert, daß jeder derselben zuch ig Gemein⸗ wehrere Seschäfrsfüh e

Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 8. 9. 11. 52a. K. 50 131. Ueberwendlichnähmaschine mit Compann, Paterson u. Boston, V. St. A.;. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 6) Nichtigkeitserklärungen. offener Handelsgesellschaft die Kaufleute Moritz schaft mit dem Prokuristen Wilhelm Struck zur T zur selb⸗

45 b. S. 30 081. Saͤmaschine mit Schubrad einer im Bogen schwingenden Nadel und zwei faden⸗ Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, sucher zurückgenommen 1) Das dem Kuno Christian in Wächtersbach ge⸗ Vogel und Hermann Vogel in Aschaffenburg. Vertretung der Firma ermächtigt ist. 8es hüer errernmg ber b7. e schaft erteilen. Jeder

von einstellbarer Zellengröße. Karl Sundhoff, führenden Schleifenfängern. Fa. Julius Köhler, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 2. 8. 11. si Feommne . Spül zVerfal d hörige Patent 178 685, Kl. 7e, betreffend „V 8 Aschaffenburg, 21. Juni 1912. Bielefeld, den 20. Juni 1912. beiden gegenwärtigen Geschäftsführer ist für sich

ee 9 4 2, ,. [5d. T. 16 712. pülversatz⸗Verfahren un ) - „Kl. 7c, betreffend „Vor⸗ K.5 8 Köniali Amtsgeri 8 allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Kamen i. W. 28. 10. 09. Limbach i. Sa. 12. 1. 12. II1c. u. 4667. Maschine zum Stempeln oder „Einrichtung. 28. 3. 12 richtung zum Ziehen und Pressen von Deckeln mit . Amtsgericht. ön gliches Amtsgericht. Bäeckannelnnachseen r . e tig

45c. R. 34 093. Verstellbare Befestigung der 52a. L. 33 338. Zylindrische Nähnadel. Josef Markieren flacher Gegenstände, insbesondere von gi Sch 38 168 Verfahren zur Herstellung angestauchtem Bordrand“, ist durch rechtskräftige Berlin. [31320] Bielefeld. Bekanntmachung 131325] Dentschen Reichsan 1 esellschaft eifolgen im

Sensfe am Sensenwurf. Simon Redteubacher Lindenmaier, Stein a. Rhein, Schweiz; Vertr.: Schuhwerkteilen United Shoe Machinery eine Ri b befrei Derstenhee .C Entscheidung des Kaiserlichen 2 J s sregi 3 zierhena. . s elsregister Abteilun ist heute glau, den 28. Mam

sen . 1 e d achnery eines vom Rindenfarbstoffe befreiten Saponins oder Ents g des Kaiserlichen Patentamts vom In unser Handelsregister Abteilung B ist heute n unser Handelsregister Abteilung A ist heute Breslau, den 28. Mai 1912

seel. Wwe. & Söhne, Linz; Vertr.: Hans Hei⸗ P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera. 9. 11. 11. Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: Extraktes aus Quillayarinde. 4 3. 12 21. 3. 12 für nichtig erklärt. eingetragen worden: Bei Nr. 260. Actien Bau folgendes eingetragen worden: Ka igliches An tsgericht

mann, Pat.Anw, Berlin SW. 61. 12. 10. 11. 52a. S. 32 821. Nähmaschine mit einer Vor⸗ K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗An⸗ 12 p. G 31 241. Verfahren zur Darstellung 2) Das der Fa. Ernst Carstens in Nürnberg ge⸗ verein „Passage“ mit dem Sitze zu Berlin: Bei Nr. 723 (Firma W. Modersohn in Biele⸗ e

45c. S. 34 704. Hederichjätmaschine. Alois richtung zur Ein⸗ und Ausschaltung der Nadelstangen⸗ wälte, Berlin SW. 11. 19. 12. 11. Indoxyl dessen Homologen und Derivaten hörige Patent 195 908, Kl. 38e betreffend Siche⸗ Nach dem Beschluß der Generalversammlun p nr feld). Die Ehefrau Kaufmann Wilhelm Lücke Breslan. [31515]

Seer, Hohenthann, Post Bärnau Oberpf. 25. 9. 11. bewegung und des Stoffvorschubes. The Singer 71c. U. 4683. Vorrichtung zum Stapeln. von 21. 8. 11. 1 rung der Messer gegen Herausfliegen an Messer⸗ 15. Juni 1912 hilder den Gegenstand des Mhnse⸗ Frida geb. Reumann, in Bielefeld ist Inhaberin In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

45c. S. 35 812. Rechensteuervorrichtung bei Manufucturing Company⸗, Elizabeth, New aus einer Absatzpresse herausgestoßenen Absätzen, b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu köpfen zur Holzbearbeitung, bei denen die Messer nehmens auch 4) Beteiligung an Hotelgesellschaften der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des eingetragen worden: Bei Nr. 1825, Firma Oskar

Mähmaschinen mit umlegbarem Tisch für Rechts⸗ Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Laufflecken o. dgl. United Shoe Machinery entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen durch Klemmschrauben mit dem Messerträger ver⸗ insbesondere bei der Berliner Hotel⸗Gesellschaft. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Doberschinsky. hier: Das Geschäft ist auf den . Sosef NA8 u“ Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin eeneg, 131“ Shan.hasssite als zurückgenommen. bünden sind“, ist durch Entscheidung des Reichs⸗ Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom des Geschäfts durch die Ehefrau Kaufmann Per ghn Drost 8 Beve. übergegangen. käbren; Vertr.: E. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, E1. 8 E11“ „Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, 6a. F. 32 719. Malzpflug mit Schaufelwelle. gerichts vom 20. 4. 12 für nichtig erklärt. Das 15. Juni 1912 soll das Grundkapital um bis zu Wilbelm Lücke ausgeschlossen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts

Pt⸗We te. ez n 88 28. 7. 11. ,8 t. Secle fenfäͤnger EET wear E 1. gen sci HAhke . rt. 985. zpflug chauf Zusatpvatent 206 723 ift hierdurch zu einem felb. 3 600 000 erhöht werden. Kaufmann Heinrich Unter Nr. 1032. Die Firma Friedrich Wilhelm Forderungen und Verbindlichkeiten ist

;ʒZus. z. Pat. 731. Fa. Schulz, H 8 3 Ber. e . 5 Höenpn „einer für den Bau von elektrischen Apparaten und 3) Das Patent 218 348, Kl. 75e, des Adalbert in Berlin sind nicht mehr Vorstandsmitglieder der ilh-lm Kobusch in Bielefeld. 8 8 e1““ Nagdeburg⸗Neustadt. 27. 1. 11. eöe“ R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, richtungen. Wite TMbe Machinery Compgach. Bhhercsür, geeigneten Cüballseörs . von ver Miller in Berlin, betreffend ein „‚Verfahren zum Gesellschaft; zu Vorstandemitgliedein sind ernannt. Bielefeld, den 22. Juni 1912. Erich Fernbach in Breslau in das Geschäft Sch. 37 578. Strohpresse mit Einrich⸗ Frantfurt a. M. I) u. W. Dame, Berlin SW. 68. Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ aroßen magnetischen Sättigungsintensität. 28.3.12 Abdecken der erhöhten Stellen genarbten Leders beim Gerichtsassessor a. D. Dr. Alfred Friedmann in Königliches Amtsgericht. 8 als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ung zum Zuführen des vom Ueberkehrsieb der 22, 1. 8 3 B bauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin 37 f. N. 12 303. Verlaschung für die Einzelteile Mustern oder Färben“, ist durch Entscheidung des Berlin und Direktor Martin Goldschmidt in Berlin. Bonn. [31391] Per⸗ beiden vorgenannten unter der Firma Dreschmaschine kommenden Kurzstrohes. Gustav 3La. u. 4758. Ueberwendlichnähmaschine mit F. L1 38 888 Masch Ginles zerlegbarer Gebäude. 4. 4. 12. Kaiserlichen Patentamts vom 16. 10. 11, bestätigt Ferner die durch die Generalversammlung der Aktio⸗ In das Handelsregister Abteilung B ist heute he Doberschinsky Nachf. Drost & Fern⸗ 1 Magdeburg⸗Neustadt, Nachtweidestr. 93. fadenführendem. Greifer. Union Special 8 Sen .4709. 8 Sr 2* nscben von 421. W. 35 822. Vorrichtung zum selbsttätigen durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 4. 5. 12, näre vom 15. Juni 1912 noch beschlossene Abände⸗ unter Nr. 252 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ven nunmehr übegründete offene Handelsgesellschaft S. . 12 . Mirqpic Company, Chicago, JIIl., V. St. A.;— Vertr.: Zefes igungsmitteln. 1 Fhoe achinery Anzeigen und Aufzeichnen des Kohlensäuregehalts für nichtig erklärt. rung der Satzung. Endlich: Prokurist: Nathan tung in Firma „Wendelstadt'sche Verwaltungs⸗ at am 1. Junt. 1912 begonnen. Bei Nr. 4651, 45g. B. 67 126. Einsatz für Milchschleudern, A. B. Drautz und W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: von Verbrennungsgafen. 25. 3. 17 7) Lösch Jacoby in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Ge⸗ und Treuhand⸗Gesellschaf 1 ve Kommanditgesellschaft Internationale Kinemato⸗ er aus aufrecht stehenden, gekrümmten Platten mit Stuttgart. 7. 12. 10. K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, e2e. eee Zum Kneten der Butte Löschungen. meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Ke Gesell⸗ Haftung“ zmtt 18n - 6 Heelere er graphen Gesellschaft Scharowski & Co., reh sich 98 1 E“ Fenes Feaich 21 Fes. 1n 8 —. 9. ö insbesondere für Fen Handbetrieb be ZAö scbaft hu vertreten. Bei Nr. 886. Preußische getragen worden bitze in Godesberg ein⸗ hies: Die Firma 8g erloschen. 1“ Stegen mit Abstandsnocken besteht. ayrische Fortschalten des Bildbandes in Kinematographen. 2d. G. 32 556. Artilleriegeschoß, welches aus stimmtes Butterfaß⸗ 28. 3. 12 veen 8 86 8 86— : Hypotheken⸗Actien⸗Bank mit dem Si gesellsch Juni reslau, den 19. Futn 1812. nden b ’1 1 1 8 888 S Butterfaß. 28. 3. 12. 99 789 231 538. 4g: 230 822 ö rs⸗Vank mit dem Sitze zu Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juni 1912 F 8 rg bbbuöu“ Kurtz & Fischer, Nürnberg. -. Borbeck b. Essen, Essenerstr. 6 a. EE1 CC“ 63e. B. 64 903. Am Fahrrad angeordnete * 235 8 mi t. 8. Berlin: Der Prokurist Ulrich Weckwarth in Berlin abgeschlossen worden. Gegen kand des Unfernehmens Königliches Amtsgericht.

45g. Sch. 39 059. Käseformmaschine mit 57a.. D. 25 681. Bildband für kinemato⸗ nearen und für sich elsgsgcen Carl Walter und während der Fahrt durch einen Schlauch mit 12 : 192 074 220 763 244 739. 120: 184 202 ist verstorben. Bei Nr. 8559. Kartomat⸗Aktien⸗ ist die Uebernahme der Verwaltung und der treu⸗ IgrE. e . 31327] e wesche in ihrer Spannung nezel⸗ graphische Projektionen mit gegenüber den durch⸗ Gebauer Dresden Titimannstr. 7 26 9. 10 b8 Luftpumpe; Zus. 199 519 245 180. 12r: 228 208. 13e: 228 085. ö“ et mih. Ffi nn 8 rliL. ”b veneeeh Fith untete gee Sen Reüedgicaahscs 1 85 Eer i. s e.

tzen, über we Spannung regel⸗ graphische F mi . 2, 2 E111“ z. Pat. 242 199. 28. 3. 12. 1a: 244 881. 8 1 1— : Die von dem Aufsichtsrat am Vermögen sowie ie Wahrnehmung aller bezüglichen getragen die Firma Gebr. öcker in Burg b. M

bare, endlose, über Rollen laufende Tücher geführt sichtigen Bildfeldern verstärkten Umfassungsrahmen 72d. G. 34 704. Artilleriegeschoß, bestehend 72 h D. 25 05 4. Munitionskast 14 a 244 881 14c: 119 875. 15a: 180 494.] 17. Juni 1912 beschlossene Abänderung der Fass mn und die Bef In al Iger u g b. M.

ind. Hermann Schab Berlin⸗Reinickendorf⸗West, für die Bildfelder. Charles Dupuis Vincennes aus zwei ineinandergesteckten Einzelgeschossen, die sich 44 8. 111““ unitionskasten mit Vor⸗ 15g: 207 849. 151: 240 836. 17e: 228 927. der Satz b g assung l en und die Besorgung der damit zusammen⸗ 8 „deren Inhaber die Drogisten August und

v 198-ℳ9 vEE ¹ g 8 ; 3 1 „in. die ich richtung zum mechanischen Zusammensetzen von 18a: 236 549. 20: 180 015 24: 1a:;** atzung. hängenden Geschäfte. Die Gesellschaft wird ibre Josef Böcker, beide ebenda. Offene Handelsgesell⸗

EWFöö 220 dag. 1 Werkaufsbebälter für Milch ge;, Vertrar Slte= PBengncgc, 7 EE11’1“— Artilleriepatronen mit einer veränderlichen Zahl von 134 270 230 935 245 882 zmae. 128 899. Berlin, den 20. Juni 1912. Tätigkeit in erster Linie den Interessen von Mit⸗ schaft seit 15. Juni 1912. Bura, den . Jun1912. Fmes üe seim es dn 2 Feten Ihe h. Herse, Amma . d Garl Walter Gebauer, Dresden 1 Teilladungen; Zus. z. Pat. 235 247. 4. 4. 12. 228 990. 21d: 192 718 216 947. 21f: 334 141 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. gliedern der Familie Wendelstadt widmen, ohne Königliches Amtsgericht.

Emil Scheinpftuig,⸗ Seche. Vf 57c. H. 54822. Lichtpausmaschine mit hinter 26. 9. 10. - Se. 88 S eus Elektrische Kassensicherungs⸗ 21h: 234 329. 22b: 176 641 176 955. 229: Berlin. Handelsregister [31321] jedoch heantung gut zu unterliegen. Culmsve. 8 131328] 45h. F. 32 414. Wärmeregelungsvorrichtung] einer Glasscheibe wanderndem Transportband. Albert 72d. K. 49 750. Munitionsbehälter an Ge⸗ vewxrxweeh. mit Wheatstonescher Brückenschaltung. 18 88 .75 2¹9 2 u 88 8. 2 84: des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. die Srekiöneephat 1.8 Geschäfts 18 88 ö S. 8 4 I-,— 1 2; 8 1 5 5 schn. 31. ISrj „Ge S. 3. 12. 8 8 8 217 244. 2 225 5 . 2 —: 219 3885. . : 1t . 9 . 3 8 h⸗ 1 - E 2 8 nen Han elsc se haft ir ir 88

45k. K. 49 186. Innen an Auslagefenstern für Drehtischpressen. Hermann Simon, Köpenick. 72. R. 33 390. Gasdrucklader. Berthold r.9. Gesaten ir Metsehenc apntrechenan sh 8 2 2 gn 901232718: 205 983 212 578. getragen worden: Nr. 39 503. Firma: Otko Lehm⸗ 1e“ 8 8 ö

t uieInbende Fünavortichtung für Fliegen⸗ 9. 9. 11. Ribbentrop. Edmund Heisch u. Clifford Robert 8 8 28h bee⸗ 2 lachroferteil 2 s2 72 b. 3 ¹h: 232 718. 34 k: 235 682. pfuhl Architekt in Berlin⸗Schöneberg. In⸗ sellschaft und 3 i9. e 89 Vertre 6 Ge⸗ ausgeschieden ist. Culmsee, den 17. Juni 1912.

Anton Kleiter, Günzberg a. D. 18. 10. 11. 59a. M. 44 399. Sternmaschine als Pumve, Stephan John Halle, London; Vertr.: A. Loll, degs hse rehendem Schachtunterteil zur Aus⸗ 35a: 240 125. 35 b: 213 978. 35ec: 220 590. haber: Otto Lehmpfuhl, Architekt, in Schöneberg. Die - E111ö156“ Firma berechtigt. Königliches Amtsgericht.

46b. G. 35 034. Brennstoffpumpenregelung bei der sich die Pumpenzylinder um eine exzentrische Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 13. 6. übung 8 ö. 8 28öEö 234 149. 39 b: = Nr. 39 504. Offene Handelsgesellschaft: Jultus 8 heecceate aregeeininavt. h Gerfttexrasesfe parmstaat. Bekaummachung. [31392]

für Verbrennungskraftmaschinen. Robert Gäbelein, Achse drehen und die Leistung und Förderrichtung Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien ga. M. 44 773. 111““ 2b 229 549. 4xf: Mertiny in Berlin. Gesellschafter: Witwe Emma Wendelstadt, beide zu Godesberg. Die Bekannt⸗ Die Firma Rudolph Vollrath in Darmstadt

Hintersee, Post Immenstatt (Algäu). 6. 9. 11. durch Aenderung. der Erzentrizität geregelt werden. vom 14. 6. 10 anerkannt. 6 Ortszeiten. 25. 3. 12. 8 1 429: 235 688 235 787 22gn; 2 hag.- 75. eeh. geb. Kestner, Berlin⸗ und Kaufmann Ernst machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den soll von Amts wegen in dem Handelsregister des

46 b. V. 10 205. Antriebsvorrichtung von Carlos Mendizabal, Zaragoza, u. Manuel 2Li. K. 49 210. Zünderstellvorrichtung. Fried. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannmachung gü8 2122 T. 737. 429: 453. 13a: Mertinp, Berlin. Die Gesellschaft hat am 7. Juni] Deutschen Reichsanzeiger. ““ unterzeichneten Gerichts gelöscht werden.

Brennstoff⸗ und Wassereinspritzpumpen an Zweitakt⸗ Bertrand, Barcelona, Span.; Vertr.: Dr. W. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 9. 10. 11. der Anmel im Reichsanzeiger. Die Wirkunge [ö1 21 861 230 284. 4 4b: 236 569. 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft/ Bonn, den 22. Funi 1912. Es ergeht hiermit an den eingetragenen Inhaber

motoren. Joseph Vollmer, Charlottenburg, Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. 74d. S. 34 820. Mehrfach⸗Blinkfeuer mit einer 88 einfn raage E hspes Helbens als nit vht a 233 907 244 472. 45c: 211 851 229 172. sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ Königliches Amtsgericht. Ab Rudolph Vollratb, zurzeit unbekannten Aufenthalts

Schlüterstr. 52. 8. 7. 11. M. 4. 11. 1 abwechselnd aufleuchtenden und verlöschenden Gas⸗ 96 vaen . 1 ““ 5g;: 231,466 232,637. 40 5: 138 048 228 320. mächtigt. Die Gesellschaft führt das bisher von b ——— . oder dessen Rechtsnachfolger die Aufforderung binnen

46ec. R. 33 497. Schnellaufende Verbrennungs⸗ 5 9c. St. 16 758. Injektor mit zu einem nach flamme, Svenska Aktiebolaget Gasaccumu⸗ 3) Versagungen. 7c:. 210 185. 47c: 233 615. 47h: 234 068. dem verstorbenen Fabrikanten Julius Mertiny unter as er. 8 [31326] einer Frist von 6 Monaten seinen Wider⸗

kraftmaschine für flüssige Brennstoffe. Peter Stoltz, einer Seite herausnehmbaren Einsatz vereinigten lator, Stockholm; Vertr.: A. Elltot, Pat.⸗Anwalt, Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger 244 979. 4A9i: 156, 723. 50: 106 932. 51e: der nicht eingetragenen Firma Julius Mertiny be⸗ In das Handelsregister ist eingetragen worden: spruch gegen die beabsichtigte Löschung eltend zu

Berlin, Lüneburgerstr. 7. 28. 6. 11. Düsenkörpern. Wilh. Strube Ges. m. b. H., Berlin SW. 48. 13. 10. 11. an dem angegebenen Tage bekannt emachten An⸗ C”. 5 2a: 232 908 244 955. 5 fg: 209 091. triebene Geschäft fort. Nr. 39 505. Firma: Ahrens & S Am 21. Juni 1912: ,machen, andernfalls die Firma von Amts 281 85

16c. S. 34 031. Schmiervorrichtung für Motoren. Magdeburg⸗B. 30. 10. 11. 74d. S. 35 693. Läutewerk mit einem Hubventil, meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 283 056. 55f: 229 204. 57 b: 245 070. 59 : Weinhaus Franz Schunke in Berlin. In⸗ vns v Bremen: Am 18. Juni löscht wird. 8

4 G b 9 ung 4 12 2 231 59 35b.233 3 8 9 219 4993 8 ; 1912 ist der Korvettenk

Charles Emile Serex, Paris: Vertr.: Georg 59J. St. 16868. Injektor mit zu einem nach, durch welches das Treibmittel stoßweise zugeführt] des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 63b: 1 6 1a: 197 142 219 433. haber: Franz Schunke, Berlin. Nr. 39 506. Hei ach San Korvettenkapitän a. D. Hermann Darmitadt, den 24. Juni 1912.

Schneidemühl, Rechtsanw., Berlin NO. 55. 15. 6. 11. einer Seite herausnehmbaren Einsatz veretnigten wird. H. Sauveur, Berlin⸗Borhagen, Neue 21c. S. 29 212. Einrichtung zur Regelung 195734 6 210 9060. 66 b: 229 620 8a: Offene Handelsgesellschaft: Petereit &. Co. in . . Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt I.

S P. Eeurüperrchtnrs 89 Reib⸗ Zuß. 2 Nogr. 2 18,. Wilh. Bahnbofätr IHe 17.2. 8— b 3s ö“ innerhalb be⸗ 6678 F5 9 39 83 888 M. 1 Geelchee See Kaufmann, brfchbalcerer 5nI92s In, Dobenam, Meeieihhh. [30011]

upplungen mit einer mittels üssigkeit arbeitenden Strube Zes. m. b. H., Magdeburg⸗B. 8. 12. 11.]/ 75c. .46 540. Verfahren zum Herstellen timmter Grenzen wählbare Drehzahl. 19. 10. 11. EEE1A““ : 240 634. e: 2 96. Charlottenbuig, un arsten Petersen, Restaurateur, 2* S. 2n . : An Reimer oooI““ 399

Herenperriea gng. Prer 1“ K Snn. üg Träger fhs ker ae hn 28 Ueberzügen durch Atilchleuldem von geschmolzenem 2 a. 88 n5 309. e mit Schrägrost 1““ SS. 8e9 18 28 EC“ l. EETT“ hat am öu6“* Eö“ 8— Z“ E“ ppliance Comp., Springfield, 2 zass.; Vertr.: Schutz für die Düse und den Verschlußkopf. Wilhelm Glas, Metall und anderen schmelzbaren Stoffen. und mit Zuführung von Zusatzluft. 1. 6. 11. 14““ *0 0. eö. pril 1912 begonnen. Bei Nr. 36 944. Offene n 2 1 g eSr . 88 5

Aphlignck Barvinnw. Berlin S. 19. 25. 1. 11. Narr, Stuttaart. Haupistäftersr, 141. 18. 1. 12. Crits, Varf; Znd anhern. ge goldberg, Pak⸗ 3ͦ7a. St. 14 555. Freittagende Wand mit sich FSgs“ andelsgeselscheste Jut. Malick &. Co. in, uchen aste Ranals Agäüi Eberles J. Sorels Dahe estma virg boründert in Friedre b

47v. A. 21 313. Ventil mit aus einem 63d. E. 17 719. Abnehmbares Wagenrad. Anw., Berlin SW. 68. 18. 12. 11. kreuzenden, in einer oder in beiden Richtungen an⸗ 8 Se 225 792 7a: Berlin. Inhaber: Hermann Brüel, Ingenieur, 3 1 ork, 1 lames in Liverpool und Inh C . es ert in Friedrich Jacobs,

zylindrischen, federnden Ring bestehenden Ventil⸗ Ellsworth & Croß. Chicago; Vertr.: W. Anders, 26c. H. 52 198. Vorrichtung zum Drehen von geordneten Eiseneinlagen. 6. 5. 10. 19 290. S1e: 225 907 284 578 245 387. S2a: Langenhagen bei Hannover. Die in dem Betriebe ee- als persönlich haftende Inh. Surad vfchät is

eeper. Attiengeseliscaft vrowa, Bovert . Pat⸗Anw., Verlia , 61. 36. 112. (Zaecn, Iasbesondere zur Erzeugung von falschem 52g. T. 15 132. Nähmaschinenarmatur zur 1890. . . be, hemicbeöe AsBife ghafer Bremenr Die an Hinrich Johg den ge fanhn hegelt, Bef gegsebna86. .

Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, 63e. R.” 34 293. Elastische Radbereifung mit Draht. Wilhelm ilden, Aachen, Kaiserallee 95. Herstellung innen vernähter Schläuche aus Stoff, ö11“ c: 214 443 240 509. bindlichkeiten gehen auf den Ingenieur Hermann n 8 C 1 v-ve. Apri 1114“

Mannheim⸗Käferthal. 30. 10. 11. einem durch zwei Sg. 8.g. 28. 10. 10. b 8 T Feber u. deö. 70 3. 11. 8— 1 86 d: 223 361. 89 b: 229 597. Brüel nicht über. Bei rs 15 34 egtems Hefese Rra iit om h. Füeesh n

47h. G. 34 060. Spannrolleneinrichtung für mantel. Wilhelm Rößler, Darmstadt, Moller⸗ 26:. H. 52 433. Vorrichtung zum Drehen von 7 4 c. S. 30 651. Signalsystem, insbesondere b. Infolge Ablaufs der gesetzlichen dauer: Hermann Strauf; in Berlin); Die Firma ist Wilhm 63. Schmi 1e“

Seiltriebe. Clemens Geburtig, Boneburg i. Westf. straße 8 13. 11. 11. Fülvorrich Fäden⸗ 1“ 8 Crnee c wen 81 di., ast egesh⸗ Zwecke; Zus. z. Pat. 219 439. 88. ““ 8 öe 68 DvGöwI Frgas. 1211 ülhe⸗, Stt. Sremtae Feahne 8 1A14“

10. 4. 11. 64 b. N. 12 689. Füllvorrichtung für Flaschen Draht; Zus. z. Anm. .52 198. Wilhelm Hilden, 4. 7. 10. „den 27. Juni l2. Sitz jetzt: Charlottenburg. 8 ei Nr. 6531 3. 8 1 3 bg In das Handelsregister ist eingetragen worden;

82f M. 46 459. Mitnehmerklinken⸗Schalt⸗ mit am Verschlußkopf angeordnetem Ventil. Jean Aachen, Kaiserallee 95. 21. 11. 10. 8 SOa. A. 18 678. Verfahren und Presse zur 5 Kaiserliches Patentamt. (Kommanditgesellschaft Riemann & Abbetmeyer 13. echtennhhe G tben und damit als 2b 38 Blatt 456 die Firma Uhlig & Sohn in

werk für Kettenrädergetribe. Emil Merten, Nies, Karlsruhe i. B., Durlacher Allee 69. 25. S. 11. 77b. F. 34 022. Spiel mit auf schräger Bahn Herstellung von Preßsteinen. 9. 1. 11. .“ Robolski. [31523] Commandit⸗Gesellschaft in Groß Berkel mit A 1 u euben. Gesellschafter sind: der Privatus Friedrich

Eisenach. 11. 12. 11. 65d. B. 62 923. Streckenmeßapparat. Bohn herabgleitenden Körpern. Lorenz Funck, Berlin, 80a. B. 51 266. Verfahren und Vorrichtung Zweigniederlassung in Berlin): Der Gesellschafter Gelen ftZunt er, 88 Johann Schmidt jr. als Oswald Uhlig, der Kaufmann Heinrich Oswald

47h. N. 12 604. Uebersetzungsgetriebe für & Kähler, Kiel. 28. 4. 11. Gerichtstr. 4. 4. 3. 12. . zur Herstellung allseitig geschlossener Hohlsteine . 8 Adolf Abbetmeyver und die Kommanditistin Frau EEERVEee egen, Ublig, Elisahsth Martha verehel Uhlig, ged. Böhme,

1 ande e Die an Friedrich Louis Altenbernd erteilte P

gleichöleibende Flchmmodigkeir der treibenden und g. 7 30. Selbtsatig, Wasch⸗ und st. P. Rnoeec Kastenförmiger Karten⸗ 29. 11. 09. 8 9 r gi er. Füe E 1eg de Ge⸗ kura ist erlösehen ouis Altenbernd erteilte Pro⸗ 8 e 7.

wechselbare Geschwindigkeit der getriebenen Welle. Ablegevorrichtung für von Schleifmitteln verunreigte behälter mit Mischvorrichtung. Vincenz Edler von en i . Ahaus. . ellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 35 28 22 (Firma Krus . WI“ 2 begonnen. Der Privatus Friedrich Oswald

Paul Nopitsch, Nürnberg, Nopitschstr. 22. 27. 7. 11. Glastafeln unter Verwendung von Bürsten und Pebal, München, Hohenzollernstr. 102. 15. 3. 12. 4) Aenderungen 8 der Person In unser Haneceeitr Abe h Nr. 96 hö19 Louis Lindenberg in Berlin); Niederlassung G.eense s. rh. Hfümen Pie Fieun ft e8h un Nnvitsch, 2ür lüssigkatswechselgetriebe. The Transportwahzenpaaren. Weiß Reich, Fürth 3.0. E. 16 128. Fahrgestell für Flugzeuge. des Inhabers. n. wetntern hecgi bffene Henelsgeselschet aa. .rlta e hhle. L. Bei Nr. 36018 gorona“ Inh⸗ Georg Weber, B DS“

Universal Speed Control Compann. New York; i. B. 10. 5. 12. Robert Esnault Pelterie. Billancourt, Frankr.: BEingetragene Inhaber der folgenden Patente sind mers und Eßmann zu Gronau in Westfalen loffene Handelsgesellscheft Loesser &. Co. in Firma ist vrl sch g Weber, Bremen: Die einer Kleiderfabrik.)

Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, GSa. H. 54 067. Schloß mit Oeffnung durch Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. nunmehr die nachbenannten Personen. eingetragen. Königsberg mit Zweigniederlassung in Berlin): Lorenz Ehtverag aCo Bremen: Am 21 b ns auf 1ISees 381, die Firma Elisabeth Martha

Berlin SW. 68. 8. 12. 10. mmehrere sich gegenseitig sperrende Drucktasten. Jakob] 19. 8. 10. sla. 163 599. Newaygo Portland Cement Gesellschafter sind die Bauunternehmer Theodor Die Zweigniederlassung Berlin ist aufgehoben. 1912 ist an Robert Heckner veeh S Döhlen Se. ““

48a. L. 31 855. Elektrolyt für galvanische Heil III., Eberstadt b. Darmstadt. 25. 4. 11. 77h. R. 32 392. Verfahren und Vorrich⸗ Company, Newaygo, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ Lammers und Gerhard Eßmann in Gronau. Berlin, den 21. Junt 1912. H. Stadtlander, Bremen: Heinrich Wilhelm der 88 1

Metallätzungen unter Benutzung einer Cyankali⸗ 68a. Sch. 40 393. Drebscheibe für Schlösser tungen zur Gleichgewichtsherstellung von Fahr⸗ ins⸗ Ing. B. Kugelmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Die Gesellschaft hat am 16. Juni 1912 begonnen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Gerking ist am 11. Juni⸗ 1912 verstorben Seit⸗

lösung. Leo Levinger, Frankfurt a. M., Mainzer mit flachem Schlüssel. Fa. C. F. Schröder, besondere Luftfahrzeugen. Dr. Ludwig Rellstab, Aã9. 218 825. Anton Brunner. Penzig Te.n. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Berliv. Bekanntmachung. [31322] dem setzt seine, mit den beteiligten Abkömmlingen ““ 8 131330]

Landstr. 222. 16. 2. 11.. Volmarstein i. W. 19. 2. 12. 1 Berlin⸗Südende, Stephanstr. 16. 24. 1. 11. 10g. 247 268. Gewerkschaft Schalker Eisen⸗ schafter befugt. In das Handelsregister B des unterzeichneten] im Beisitz lebende Witwe, Anna Sophia Gesine In das Handelsregister ist heute eingetragen worden

49 b. B. 61 427. Vorrichtung zum gefahrlosen 68d. E. 17 953. Selbsttätig wirkender Tür⸗ 77h. V. 10 019. Luftschiff mit unter der hütte, Gelsenkirchen⸗Schalke. Königliches Amtsgericht Ahaus Gerichts ist heute ein etragen w . Nr. 10 865. eb. Ridd Feschäf . 1) auf Blatt 12 956, betr. die Gesellschaft A

1427 -ri gef b Selbsttätig, . Furrle 2 98 8 glich g haus. getragen worden: Nr. 108 g er, das Geschäft unter unveränderter Ei 8 8 inschieben des Steines bei Werkzeugmaschinen mit schließer. Karl Eubisch, Berlin⸗Weißensee, Berliner Ballonhülle befestigtem, die Antriebs⸗und Steuerorgane 20 b. 234 096. 24i. 189 690. Linke⸗ Alto F 8 „Allgemeine Weinvertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ Firma fort. Eichler, Verlagshaus, Gesellschaft mit be⸗

auf- und abgebender Druckstelze, insbesondere bei Allee 253. 3. 4. 12. sowie die Gondel tragendem Versteifungsgerüst. Hofmann Werke Breslauer Aktieugesellschaft En. 2lbe. [31318] schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Am 19. Juni 1912 ist an Friedrich Wilhelm schränkter Haftung in Dresden: Der Gesell⸗

Stanzen, Scheren und Eisenschneidmaschinen. 68d. H. 56 985. tragung in das Handelsregister. Gerking Prokura erteilt. 8 schaftsvertrag vom 11. Februar 1912 ist durch

Streichung des § 10 durch Beschluß der Gesell⸗

Türschalldämpfer; Zus. z. Luftschiffbau Veeh G. m. b. H., München. 20. 4. 11. für Eisenbahnwagen⸗, Lokomotiv⸗ und Ma⸗ des Unternehmens ist: Der Vertrieb von Weinen Berlin ⸗Erfurter Maschinenfabrit Heury Pels Anm, 9* 55 826. Werner Hülsen, Halberstadt. 79 b. J. 14 02. Vorrichtung zum Goldieren schinenbau⸗ Breslau. 3 A1017: He 22. 9 das Alt Dies und rterfehna aller Art. Stammtavital 5 Karl Fr. Töllner. Bremen: Die an Josef k . - u. Co., Ilversgehofen b. Erfurt. 3. 1. 11. 23. 2. 12. 1 von Zigarettenpapierstreifen mit einer sich drehenden 20i. 248 791. Hermann Alexander Ham⸗ Fünt ist Fmennen runk v 919. he Geschäftsführer ist. Martin Arendt, Kaufmann, Michael Anton Maria Riedner erteilte Prokura schafterversammlung vom 5. Juni 1912 abgeändert 49 b. D. 24 474. Vorrichtung zum Einsvannen 68d. K. 47 396. Doppelseitig, wirkende, fest⸗ Schavlonentrommel. Bohumil Jirotka, Berlin, brock, Antwerpen; Vertr⸗: Emil Stein, Char⸗ vs gura dhe 1 ode büef gen Anch ers, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit ist am 19. Juni 1912 erloschen. waßgen.. . einer größeren Anzahl nebeneinander liegender Rund⸗ stellbare Türangel⸗ mit unter Federeinfluß stehendem Kronenstr. 6. 29. 9. 11. lottenburg, Weimarerstr. 3 überzeganc ks de üütwe War9os le B nnk beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Am 20. Juni 1912 ist an Albert Robert Kucharz 2) auf Blatt 13 099: Die Firma Waldemar stangen in den Schraubstoch von Werkzeugmaschinen. Bolzen. Oskar Katzenberger, Chlcago;, Vertr. 80 b. Sch. 39 655. Verfahren zum Zerkleinern 21h. 228 918. 238 486. 246 983. borff det⸗ 1. 8 Uübs zer . S ie am 12. Juni 1912 abgeschlossen. Nr. 6966. dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß derselbe be⸗ Fischer in Dresden. Der Ingenieur Waldemar Dipl.⸗Ing. Reinhold Dopfer, Wasseralfingen, Dr. W. Friedrich u. P. C. Schilling, Pat.⸗Anwälte, . der Haeh en cng8, unter gleichzeitiger Einwtrkung Z1a. 209 616. 226 544. 228 429. Anna Sophie be, un ner ö“ 1cch Enar Verliner Baugesellschaft Nord⸗West, Gesell⸗ rechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ Fischer ist Inhaber. 8 Württ. 2. 1. 11. 8 Berlin SW. 48. 8. 4. 11. von Wasser und Druckluft. Carl Heinrich Schol, Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Brunkhors säömtid ünn- milie 8 an 8 schaft mit beschränkter Haftung. Rentner kuristen Hans Heinrich Wilhelm Ahrens zu ver⸗ 8 Blatt 10 237, betr. die Firma Ernst Rodig 49 b. M. 43 013. Vorrichtung zum selbst⸗ „Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Allendorf, Dillkreis. 14. 11. 11. 21h. 247 500. Gesellschaft für Elektro⸗ vngerznrer sän tlich in tona, und wird von 8 Simon Hindermann ist nicht mehr Geschäftsführer, treten. in dresden: Der bisherige Inhaber Wilhelm Ernst tätigen geregelten Einführen von stabförmigeen Roh⸗ Staaten von Amerika vom 22. 8. 10 anerkannt. 81e. E. 17 921. Kohlenkipper mit einer um stahlanlagen m. b. H., Berlin⸗Nonnendamm. Haneie her fergefchtt. Sem Kaufmann lto] Kaufmann Hermann Rolle in Schöneberg ist zum Bremen, den 22. Juni 1912. Rodig ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und material in Maschinen, welche dasselbe in Stücke 68d. W. 38 460. Bremsband für Pendeltüren ihr vorderes Ende und um ihren mittleren Teil 4a. 244 748. Strebelwerk G. m. b. H., Alto 8 HFenbuta st Prokura eb; Geschäftsführer bestellt. Nr. 9353. Ausland⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: S haben erworben der Kaufmann Theodor zerschneiden. Hans Müller, Hagen i. W., Süd⸗ mit zwei durch einen Steg verbundenen, in den Dreh⸗ kippbaren Plattform. Eisenwerk (vorm. Nagel Mannheim. 1 ona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Centrale für Wach⸗ und Schließgesellschaften Freund, Sekretär. ds8 Jacob und die Privata Thusnelda Amalte & Kaemp) A. G., Hamburg. 26. 3. 12. 31 b. 210 702. Württ. Gießerei⸗Maschinen⸗ Amberg. Bekanntmachung. [31388]] mit beschränkter Haftung. Kaufmann Robert Breslau. [30355 S. deide inn Fenhücht 18 Hrrösch 88. 882 8. 88 schal n 26. .

straße 20. 1. 12. 10. achsen der Tür liegenden Bremszylindern. Hermann 8 1— 49g. .46 613. Einzugvorrichtung an zwei Wiemann, Gevelsberg i. W. 10. 11. 11. S1e. F. 33 992. Vorrichtung zur selbsttätigen fabrik in Cannstatt, in Liqu., Cannstatt. Die von der Firma „Schmidt & Cie.“ in Am⸗ Simke ist nicht mehr Geschäftsführer. Nr. 10433. In unser Handelsregister Abteilung B ist unter 1912 begonnen Die Gesellschaft haftet nicht f 8 2 be . zesellschaft baftet nicht für

g

der mehrstufigen Bolzen⸗ u. dgl. Stauchmaschinen. 70d. R. 33 516. Vorrichtung zum Erwärmen Regelung der Druckmittelzufuhr für Förderrinnen⸗ 35a. 229 488. Aktiengesellschaft Brown, berg dem K. Fh a Concertdirection E. Tausinge esellschaft 1 Malmedie & Co. Maschinenfabrik⸗A.⸗G., von Siegelmasse mit beheiztem Auslaßkanal. E. F. motoren. H. Flottmann & Comp., Herne. Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert ist öö“ August Knorr erteilte Prokura mit beschränkter 6 8. 8 8. Mai d. Js. folgenees eingetragen die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Düsseldorf. 27. 12. 11. Brto Riak, Hamburg, Grindel⸗Allee 79. 390. 6. 11. 24. 2. 12. Beoveri, Mannheim⸗Käferthal. Amberg, den 24. Juni 1912. Mahner⸗Mons ist nicht mehr Geschäftsführer. 88 na „Santo Staubsauger⸗Vertriebs⸗Ge⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch 5oc. R. 34 375. Steinbrecher mit schwingenden 70 b. S. 32 965. Vorrichtung zur gleichzeitigen S1 e. H. 54 960. Vorrichtung zum Seitwärts⸗ 36 d. 248 267. J. A. John, Akt.⸗Ges., K. Amtsgericht Registergericht. JNr. 5639. Carl Bayer Gesellschaft mit be⸗ Ge 8 11 88”8 beschränkter Haftung in Breslau. die in diesem Betriebe begründeten Forderungen nicht Brechbacken. Jean Ribeyron, Sosnowice, Ruff.⸗, Herstellung mehrerer gleichlautender Miederschriften. kippen und Wiederaufrichten von Förderwagen. Erfurt⸗Nord. Ande b 8 schränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. 28 des. vg ehesan Herstellung und auf sie über. Die Gesellschafterin Privata Thus⸗ Polen; Vertr.: J. Scheibner, Pat.⸗Anw., Gleiwitz. The Signature Company. New York; Vertr.: Emil Hartmanu u. Heinrich Petter, Lünen⸗Lippe. 37c. 211 387. Fa. J. Eberspächer, Eß⸗ Im vIEAeF. . 8 [31389) Berlin, den 22. Juni 1912. vebefo d 97g 1. und Prparete aller Art, nelda Amalie Emmy Jacob ist von der Vertretung 34. 11. 11. S. Sprinmann, Pat.⸗Anw.,BerlinSW. 61. 111.11. 27. 7. 11. Ungen a. R. 88 Sbete ge fie A ist heute unter Nr. 63 bei] gönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. ins 8 ere er Vertrieb von „Santo Staubsauger⸗ der Gesellschaft ausgeschlossen. Prokura ist erteilt 50db. J. 14 232. Reinigungsvorrichtung für 70d. T. 15 110. Vorschubvorrichtung für 81 e. P. 27 134. Vorrichtung zum Hinauf⸗ 40 b. 204 496. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Conse rma Andernach'er Dörrgemüse und .eb-asü-etnei acb rns; 1 88 apß ra 8 eeea ca. für freimde Rech⸗ dem Werkmeister Friedrich Adolf Quaas in Dresden. Trommelsiebe. Eduard Jalowetz, Wien, u. Markenaufklebevorrichtungen, bei der das vordere rollen von Langholz u. dgl. auf einen Langholz⸗ Berlin. . 8 Site e. Luithlen & Sachse mit dem Beuthen, O. S. 8 881828] lurcgen 12 ese gfugt; sich in 8 u-J 4) auf Blatt 7570, betr. die offene Handelsgesell⸗ Mühlenbauanstalt u. Maschinenfabrik vorm. Markenfeld des Streifens festgeklemmt und von dem stapel. Heinrich Porm, Weißstein, Kr. Walden⸗ 44 b. 239 464. Ludwig Neumaun u. a⸗ ndernach eingetragen worden, daß die „In das Handelsregister Abt. A ist heute un 8 venrees 8 gleicher verh 11.nnn 18 Unter. schaft Gretlcher & Ulbrich in Dresden: Die Gebrüder Seck, Dresden. Vertr.: A. Bauer, vorletzten abgerissen oder abgedrückt wird. Harcov, burg, Schles. 22. 5. 11. Emil Deutsch, Wien; Vertr.: Henꝛy E. Schmidt, gemüs nunmehr lautet: Andernach'er Dörr⸗ Nr. 975 die Firma Josef Koplowitz in Deutsch mehahe nc 8 9 8 er oder ähnl 5 Art zu eteiligen, Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kauf⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 19. 4. 11. Frankierapparate, G. m. b. H., Schwelm i. W. 81 e. Sch. 38 306. Fördervorrichtung für Dr. W. Karsten u. Dr. E. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, age & Conserven⸗Fabrik Luithlen & Neu⸗ Piekar und als ihre Inhaberin Frau Hedwig semie all emnaigen zn böe e zu errichten mann Curt Richter ist ausgeschieden. Der Gesell⸗ 50e. Sch. 36 045. Röhren⸗Luftfilter, dessen 5. 4. 10. Schüttgut, insbesondere Kohlen, Erze u. dgl. Richard Berlin SW. 11. And 1 Koplowitz, geb. Brzeziner, n. Deutsch Piekar 1 8 ee Heßellfch 88 geeignet sind, Gafter Kaufmann Hermann Armin Arnold in Filtertücher über Traggerippe angespannt und an 71c. A. 21 913. Verfahren und Vorrichtung Thiemann. Buer i. W. 2 5. 11. 1 8 3. 236 630. Maschinenfabrik A. Ventki ernach, 28 84. Funi 1912. u. eh Sen Pretict gewinnbehngend 1 nidcer ellschast au.a136G00 ℳ. eh cte 588 andelsgeschäft und die Firma

zum Andrücken und Glätten des Oberleders von! 83a. K. 50 774. Gangregler für Uhr und Lauf⸗ Akt.⸗Ges., Graudenz. 8 C 4 önig!l Amtsgericht. Jerteilt. Hedwig Koplowitz hat das un Alleininhaber so

8 8 . 8 d r s 1