1912 / 152 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit- Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft ist nur] Eschershausen. 88 131412] zu Wyrow eingetragen worden: d friedj ü 11A1A161A“X“ ve ch den Deutschen Reichsanzeiger. Wenn Kohlen aller Art und der Betrieb der hiermit in die Geschäftsführerin Frau Emma Moll berechtigt. In das hiesige Genossenschaftsreglster ist einge⸗ ist aus dem Vorftande 1“ ge Svre schaftaregister. 1316427 Pezuscgen Reichsanteiger (g. leng., b „överfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Rechtzanwol bestellt werden, so wird die Gesell⸗ Verbindung stehenden Geschäfte, insbesondere der, Zerbst, den 25. Juni 1912. tragen, daß aus dem Vorstande des Konsumvereins Stelle Robert Wycislo in den Vorstand gewählt. für die 5 1r e be 88 e ein anderes Blatt bestimmt hat; Bor⸗ Punge in Castrop, Konkursforderungen sind. bt chaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder Fortbetrieb der bisherigen eingetragenen Firma August Herzogliches Amtsgericht. für Brunkensen und Umgegend, e. G. m. b. d. 5 Gn.⸗R. 9/167. 4 lehenskasse ei 15 s. ch . öu sind; Professor a. D. Dr. Bolgen⸗ um 20. August 1912 dem Gericht anzumelden. Erste urch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Kühl in Wandsbek und Alt Rahlstedt. Heinrich C“ Amtsgericht Mikolai, 20. 6.·12. unbeschrürkter Hastpflicht eee man Bebeinpektor John Sbasee sent Lerud⸗ Gläubigerverjammlung am 18 Jult anze, whar Dieselben haben unter der Bezeichnung Höhe des Stammkapitals 20 000 ℳ. ; Hanft zu Brunkensen in vern r 1“ ober Ingelheim. Beka 8 getragen worden: Laut Beschluß der Ge eralber⸗ der Ge wossen ist Ktthx. W 11. Udr. Iimmer e. 2lgneizst Heeanas vertiFien.a Fre Namensunterschrift beizufügen. Die- Kaufmann Aumst Kühl bringes inese Geselsschaft Genossenschaftsregister. Eschershausen. Nane nasgericht. Sor znelngnng. Webanntmachng. 31477) ammfung vom 3. Meas 1eschnß de ereratnms sedem gesattet. den Dienftstnden des Gericis anil m 12, Sehuerehen ünh mit Jnreige Herzogliches Amtsgericht. enossenschaftsregister des unterzeichneten dem Vorstand ausgeschiedenen Lehrers Georg Leffer Witistock (Dosse), den 22. Junt 11122.. Sas e Fimmen i9 Sffener

Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Das Ge⸗ die bisher von ihm betriebene Einzelfirma „August 1 chäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt 30. Juni Kühl“ in Wandsbek mit ihrem gesamten Vermögen, Alfeld, Leine Bekanntmachung. ([31405]1 Grätz, Bz. Posen [31413] iche Würd bet de landwirtschaftlichen . S tzer Gus 8 b 3 ätz, 1 2 . . E11 8 5 n ch ch zu Mackweiler der Steinbruchbesitzer Gustav Haenel Königliches Amtsgericht 1 Der Gerichtss d I— 8 . schreiber des Kgl. Amtsgerichts Castrop

Jahres. Zum alleinigen Geschäftsführer ist dem dazu gehörigen Grundstück eingetragen im Grund⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 25, In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Ingelheim selcgende⸗ H. zu Ober daselbst in den Vorstand gewählt worden. G Dinslaken. Konkursverfahren. 31283]

bestellt der Kaufmann August Schmitt in Forbach. buch von Alt Rahlstedt Bd. IV Bl. 133, dem ge⸗ Molkerei Harbarnsen, eingetragene Genossen⸗ Benosse Zuker M rei 18 d. Amtsgericht S ünd K. Amtsgericht Saargemünd. samten Inventar, den Aktiven und Passiven, den schaft mit beschrünkter Haftpflicht in Har⸗ . eingetragenen elich C „v ö“ Wilhelm Herbert I. in Ober Ingel⸗ 88 Amtsgericht ... 1 Ueber das Vermögen des Koloni d —— [31374] dazu gehörigen Gebäuden und dem Pachtvertrage mit barnsen, heute folgendes eingetragen worden: getragene Genossenschaft mit beschränkter beim. 8 als weiteres Mitglied in den Vorstand ge⸗ Ssargemünd. Geuossenschaftsregister. [31441] 1 fakturwarenhä viers B. veess; Sa a. in In hiesiges Handelsregister A Nr. 178 ist heute der Lubeck⸗ Büchener Eisenbahn ein. An Stelle des ausgeschiedenen August Lühr ist Haftpflicht. But“ eingetragen worden: Die Firma ü68 lhei 8 Juni 1912 wurde in Band 3 unter 8 8 Dinslaken Hümerstraße vee nn in die Firma Heinrich Preuß mit dem Sitze in Der Wert dieser Einlage ist auf 1250 angesetzt. Ackermann August Bethel in Graste in den Vor⸗ ist wie folgt geändert: Buker Molkerei, Miilch⸗ Ingelheim, den 20. Juni 1912. Nr. 177 für den Jusweilerer Spar⸗ und Dar⸗ Ueber das Vermö räulei (31314. 24. Juni 1912, Nachmitka 8 6 ½ Uhr n 5 8 8 ne. Salzwedel und als deren Inhaber der Kaufmann Geschäftsführer sind Kaufmann Johannes August stand gewählt. zuckerfabrik und landwirtschaftlicher Konsum⸗ Gr. Amtsgericht. lehenskassenverein, eingetragene Genossen⸗ in B lin Bensserttre 8s ränleins Rosa Schuiz verfahren eröffnet word 1 Zum Ke bu einrich Preuß dafelbst eingetragen. Kühl in Wandsbek und Kaufmann Emil Heinrich Alfeld (Leine), den 22. Juni 1912. verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Oblau. [91428 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem 11* Ubr. Beusselstraße 89 ist heute, Vormittags ist der Babmnäübseneriteher a Zung ent ö Salzwedel, den 23. Juni 1912. 8 Mordhorst in Ottensen. 1. Königliches Amtsgericht. J. schränkter Haftpflicht, Buk bei Posen. General⸗ In unser Genossenschaftsregister ist h. . t in Insweiler, eingetragen: Laut Beschluß der Mitte 8 vFeem orichen Amtsgericht Berlin⸗ Dinslaken ernannt Konkursforderun eenhndghsg Königliches Amtsgericht. vertreten die Gesellschaft nur Altona, Elbe Fgres [31406] versammlungsbeschluß vom 7. Juni 1912 befindet sich unter Nr. 19 eingetragenen Epae⸗ e 6 1912 ist die Kaufmann Kroll 8Z8— zum 21. Juli 1912 bei dem Gerichte hes 2 i „E 8 . b . Fra 1 n. 8 - „(Genosse aft aufgelöst wor . zanid d 2 Berlin, S straße 9. , 88 1 t Sehenefeld, hz. Kie. 131375] g esezntmochungen der Gesellschaft erfolgen In unser Genossenschaftsregister ist Hente unter 88 89 Amtsgericht Grätz, den 5 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ bestellt: 0 1 A 6“ i zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. August ungumelden Erste Gläubigerversammlung und all⸗ In unser Handelsregister B Nr. 1 ist heute bei durch den Deutschen Reichsanzeiger. 3 Nr. 30 die Genossenschaft unter der Firma „Land⸗ u v1“ es ““ Haftpflicht zu Thomaskirch ver⸗ Christoph, Ackerer, beide in Insweiler. 8 1912. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juli Prüfungstermin am 31. Juli 1912, der Hademarscher Spar⸗ und Leihkasse, A. G. Wandsbek, den 17. Juni 1912. erwerb⸗Gesellschaft Schnelsen, eingetragene Hof. Genossenschaftsregister betr. [31414] Siel worden, daß an Stelle des ausgeschledenen K. Amtsgericht Saargemünd 42912, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 3. Offener Arrest in Hademarschen eingetragen: Gastwirt Hans Köͤnigliches Amtsgericht. 4. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ „Allgemeine Baugenossenschaft für Markt⸗ e Uenbesitzers Josef Praulich in Thomaskirch der 1 1 8 26. September 1912, Vormittags 10 ¼ Uhr, im mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juli 1912. 1 . Gutsbesitzer Ernst Ruhm in Kontschwitz in den Sgaargemünd. Genossenschaftsregister. 31442] Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/17, III. Stock⸗ Dinslaten, den 24. Zuni 1912. Struve ist durch Wandsbek. [310651 ¹⁄ Das Statut ist am 4. Juni 1912 festgestellt. Marktredwitz, A.⸗G. Wunsiedel: Für Alois Schunk Ohl den 21. Juni 1912 gs 3 dei I Angust .“ 8 au, den 21. Juni 1912. für den Willerwalder Spar⸗ und Darlehens⸗ bis 6. August 1912. Eisenberg. S.-A. Konkursverfahren. 31305]

Nottelmann in Hademarschen ist zum Direktor erwählt. mit dem Sitz in Altona eingetragen worden. redwitz und Umgebung, e. G. m. b. H.“ in Vorftan vüblt; 1ö1““ 84 Aüelmann Ha erettes Rtelne ek. A 1 2 Vorstand gewählt ist. Am 24. Juni 1912 wurde Band 3 bei Nr. 184 werk, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Tod ausgeschieden. ““ ö“ Kist. he T. 149, ““ Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von nun⸗ Porzellanschmelzer Eduard Neupert in Markt⸗ Fra Fne meggerl 5 . Schenefeld, Bez. Kiel. den 7. Juni 1912. ist; losch 0. Juni d. J. eingetragen: Terrains in Schnelsen und der Verkauf derselben an redwis Vorstandsmitglied. 1 Königkiches Amtsgerich. kffkassenverein. eingetragene Genofsenschaft mit Berlin, den 25. Juni 1912. Ueber den Nachlaß des am 15. Mai 1912 ver⸗ Königliches Amtsgericht. ie Firma ist erloschen. Mittglieder und Nichtmitglieder. Hof, den 25. Juni 1912. 8 —— 1 unbeschränkter Haftpflicht in Willerwald ein⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts storbenen Kaufmanns Ri e in Eisen Wandsbek. den 20 1 1912 1— Pforzheim. 31429 bn 3 fmanns Richard Gaebler in Eisen⸗ bFeSSeng 131376] and 85 hhn Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Kgl. Amtsgericht. 11A“ [31429] getragen: Laut Beschluß der Generalversammlung Beclin⸗Mitte. Abt. 154. berg, gewesenen alleinigen Inhabers der Firma In der Bekanntmachung vom 10. Juni 1912 be⸗ unter der Firma, gezeichnet von den beiden Vorstands⸗ Kiel. 6 8 [31415] schaftlichen Konfümverein d9h E Pm 2 denai Sas h verstorbenen Berlin-Schömeberg- [31316] Robvert, Gaebzler in Eisenderg, ist heute, am üglich der Glashütte Thure Gesellschaft mit Wandsbek. [31381]1] mitgliedern, im Deutschen Reichsanzeiger. 8 Fi in das Genosse ister Ittersbach eingetrage 1““ Heuhändlers Michel Thiry in Konkursverfah 22. Juni 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ züglich . Uscho 2. In das Handelsregister A ist unt Nr. 199 Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ. Die höchste Eintragung in da Zenossenschaf register 8 ich ngetragene Genossenschaft mit Willerwald der Fabrikarbeiter Johann Nikolaus Ueb S. erfahren. vegtet zffnet 8 - k beschräukter Haftung in Thure. ist die Höbe 2258 Juni 11“ unter, vehischa in der Geschäftsanteil iche ein Genoss am 21. Juni 1912. ünbeschränkter Haftpflicht in Ittersbach ein⸗ Lampert in Willerwald in de Vorst dählt Koch das Vermögen der Putzmacherin Emmy u ren eröffnet worden. Konkureverwalter; Rats⸗ des Stammkapitals unrichtig angegeben. Dieses be⸗ Fi. Juni 1912 die affene Handelsgesellschaft in Fasc eil . ca nrst 35 auf welche ein Genosse] Bei dem Landhausbauverein Wellingdorf e. dett worgen Wie Zbtigen Bee .. 3 gegice, stoch zu Berlin⸗Schöneberg, Motzstr. 62, ist uhrmacher Robert Sperrhake in Eisenberg. Offener trägt nicht 75 000 ℳ, sondern 57 000 ℳ. a.4 Sg. x8 Co. (Fischräucherei und Fisch⸗ sich 8 gen kadted 8 sind: der Architekt Hans von G. m. b. H. Kiel⸗Wellingdorf: Nach dem Statut „Steinhauer Heinrich Göring in Ittersbach ist Sohann. . sbrgen Ba A roß, heute, am 21. Juni 1912, Nachmittags 12 ½ Uhr, ist erlassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Schubin, den 25. Junt 1912. Gesell 5 f 1 ind ö .ah d Minde § bur d der Kaufm in Adolph vom 13. August 1910 besteht der Vorstand nur noch aus aus dem Vorstand ausgeschieden und Steinhauer Anton, Fabrikarbeiter, Stellvertreter des V. .. 18 v vW“ fan 1. 22. Zan. 1,2. Bere 816br. Königliches Amtsgericht. Gesellschafter sind der Kaufmann Paul Theodor 1 inden in K amburg und der fmann ph dem ersten Vorsitzenden Thaesler, dem zweiten Vor⸗ Heinrich Gegenheimer jr. in Ittersbach in den Vor⸗ vorstehers; 3) Krebs, Johann, Ackere des Vereing⸗ verwalter August Belter in Berlin W. 30, Haber⸗ wmmlung⸗ 22. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr. 1 1* „n, Radmann in Hamburg und der Kaufmann Paul Groth in Hamburg. ““ sitzenden Lenser, dem Kassierer Hahn, dem Schrift⸗ stand gewählt.“ Peter, Fab dens 8, Johann, a Kerer; 4) Ziegler, landstraße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Allgemeiner Prüfungstermin: 16. August 1912, Sel werte, Rubr. B I18au“ [31377]] Reppel in Altona. Die Gesellschaft hat am 21. Junt Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen fübrer Tantau 6“ Veuverwalter Theede. Der Pforzheim, den 24. Juni 1912. 8 .“ Fasbteer eiter, alle in Willerwald, wurden Konkursforderungen sind bis zum 5. August 1912 bei Vormittags 10 Uhr. In unser Handelsregister is heute bei der Firma 1912 begonnen, und ist jeder Gesellschafter zur Ver⸗ durch die beiden Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung 1 Ffü R er Meister Wil G Amts 5 ö““ dergewählt. 8 dem Gericht anzumelden. Es wird Beschluß⸗ Eisenberg, S.⸗A., den 22. Juni 1912. 1 92 ““ 1 F. Werftbuchführer Heinrich Ricke, der Meister Wilhelm roßh. Amtsgericht als Registergericht. Amtsge Saargem ü ichtsschreiberei 0g n E11.““ 8 tretung der Gesellschaft ermächtigt. geschieht, indem 3 beiden Vorstandsmitglieder der Müller der Ingenieur August Müller der Ober⸗ 5 8 mtsgericht Saargemünd. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Gerichtsschreiberei 3 des Herzogl. Amtsgerichts. 8 . 8 8 1 8 5 0 1 8 G 8 3 ü en. 11212* vür. F 6 86 i b s ü etzige Firmeninhaberin: Witwe Augu Heppe, Wandsbek, den 22. Juni 1912. Firma ihre Namensunterschrift beifügen postassistent Friedrich Sell und der Kaufmann Sig⸗ y11“ [31430] sommerfeld, nz. Frankf. O. [31444] 8 aan⸗ eines anderen Verwalters sowie über die Elberfeld. [31284] 8 Zenossenschaftsregister Nr. 16 ist beil- In unser Genossenschaftsregister ist hbeute unter ung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handelsgefell⸗

Emma geb. Merten, zu Schwerte, in fortgesetzter Königliches Amtsgericht. IV. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während . Vorf schi 1 1 3 9 5 8. . Gerichts je mund Braun sind aus dem Vorstande ausgeschieden. 8 328 Uchaftsreg . 1 ö“ 2ʃ9 1 Gütergemeinschaft mit ihren Kindern August und weissenfels. [31382] der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Es können zwei Vorstandsmitglieder rechtsverbindlich der Provinzialgenossenschaftskasse für Posen Nr. 12 die durch Statut vom 4. Mai 1912 errichtete tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung schaft Hüser & Funccius in Elberfeld ist heute

Hermann Heppe daselbst. 8 . Altona, den 22. Juni 1912. E1 5 Sgs eingetragene Genossensch it 1 i ssens in Fi bezeichneten Gegensta f Juli 4 20. Funi 1912 In unser Handelsregister A ist am 20. Juni 1912 Sönt 1 für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ 8 agene Genossenschaft mit beschräntter Genossenschaft in Firma: „Sommerfel 11’12* tände auf den 18. Juli 1912, 22. Juni 1912, Mi. K hge eeäas dn 2cge hümcsbericht 6 e; 8 8 Königl. Amtsgerichtl. Abt. 8. sgeben. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Hattpfliche in Posen eingetragen worden: verein, eenn agt n Wormittags 10¼ uhr, und zur Prüfung der an⸗ J vür. 6 81. . v Nr. 530. Offene Handelsgesellschaeft Walther & Backnang. K. Amtsgericht Backnang. [31500] erfolgen unter der Firma mindestens von zwei Vor⸗ „Durch Beschluß der Generalversammlung vom schränkter Haftpflicht in Sommerfeld““ ett. Forderungen auf den 20. August 1912, Klenter in Elberfeld ist 9 K. 30. Mai 1912 ist das Statut geändert in §8 16, Sitze in Sommerfeld eingetragen worden. Vormittags 10 lihr, vor dem unterzeichneten nannt.

sebnitz. Sachsen. [31400] / Hahnemann Weißenfels a S Gesellschafter:- Im Genossenschaftregister wurde heute bei dem standsmitgliedern unterzeichnet in den „Kieler Geri Zi Im Handelsregister ist heute auf Blatt 581 die August Walther, Ottomar Hahnemann, Kisten⸗ Darlehenstassenverein Spiegelberg, einge⸗ Neuesten Nachrichten“ und der „Kieler Zeitunge, im 95 84 98 32 Vorstand und Aufsichtsrat be. Gegenstand des Unternehmeng ist der Bau, Erx⸗ Arreshiraöeincen bst Eefntin gaberaumt. Hffener 1912 bei dam Werichte en .... Firma Richard Lehmann in Sebnin und als fabrikanten in Weißenfels. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Falle der Unzugänglichkeit eines dieser Blätter nur veäshl S. 32 (Generalversammlung) und § 34 werb und die Verwaltung von Wohnhäusern. 8 mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1912. bigerversammlung findet am 18 I rits r. (Wahl des Vorstands und Aufsichtsrats). Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von er Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgericht; Vormittags 11 Uhr, und die präͤfung der an⸗ 4 2 1 8

Inhaber der Blumenfabrikant Max Richard Leh⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1912 begonnen. Haftpflicht in Spiegelberg eingetragen: in dem anderen, im Falle der Unzugänglichkeit beider Cö1u1“ 19 2 ver d mann in Sebnitz eingetragen worden. Zur Vertretung sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ In der Generalversammlung vom 16. Juni 1912 Blätter bis zur Beschlußfassung der Generalversamm⸗ 9 Rentier Gustav Müller ist aus dem Vor⸗ mindestens 2 Vorstandsmlitaliedern gezeichneten Firma erlin⸗Schöneberg. Abt. 9. gemekdeten Forderungen am 22. August 1912 (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und schaftlich ermächtigt. ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds lung im Reichsanzeiger. 8 stande ausgeschieden. 3 der Genossenschaft im Sommerfelder Tageblatt und Berlin-Secnöneberg. [31317] Vormittags 10] Uhr vor de ““ ten Verkauf von künstlichen Blumen.) 1 Königliches Amtsgericht Weißenfels. Friedrich 18 der Gemeindepfleger Jakob Schäfer Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 1 Posen, den 19. Juni 1912. Sommerfelder Anzeiger, eventuell im Deutschen Reichs⸗ Konkursverfahren 8 Gerichte, Eiland 4 Zimmer dömn statt. Dffe n Sebnitz, am 25. Juni 1912. 8 eenaehan rbachenacs, Sen 31363 8n Vorderbüchelberg gewählt worden. ¹Seee [22. März 1912 ist Gegenstand des Unternehmens Königliches Amtsgericht. anzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands ge⸗ Ueber das Vermögen der Frau Minna Groß Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17 8 s Königliches Amtsgericht. An Iat 341 des Handelsregisters, bet d z3 Den 25. Juni 1912. der Bau und Erwerb sowie die Vermietung und Posen. [31431] scheben durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geborenen Manneck, Berlin⸗Schöneberg Mot⸗ Königl. Amtsgericht in Elberfeld Abt 13. Tauberbischofsheim. [31522²] Fiema Chr Ludwig Se Werdau üt Landgerichtsrat Hefelen. Veräußerung von Häusern. Die Häuser werden nur In unser Genossenschaftsregister Nr. 25 ist bei geschieht, indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift straße 68, Geschäftslokal Motzstr. 21, wird heute, Freib —— In das Handelsregister Abteilung A Band 2 Heuie Der zeitherige Inhaber, Bernau, Mark. [31407] an solche Pers⸗ 6“ dis den 1.““ der Provinzial⸗Handwerkerhank zu Posen ein⸗ 1“ : S ds EEE““ Nachmittags 1 Uhr 45, Kauf 131803 dite Tauberbischofsheim Roeser u. Cie. in in Werdau ist ausgeschieden. Inhaber ist der Roh⸗ unter Nr. 16 eingetragenen enossenschaft in Firma: ““ 1dn; pflicht in Posen eingetragen worden: Vilbelm valteisekrets 1 vri⸗ her 1 8 1 ö erlin W. 30, Edlich inij Tauberbischofsheim eingetragen; Die Prokura produktenhändler Rudolf 8 „Bernauer Bank (Spar⸗ und Darlehns⸗ 1 Königl. Amtsgericht Kiel. Die Firma lautet jetzt: Ostdeutsche Verbands⸗ Wilheimndange Polhesekretäre santlsching omnsena eee 3, wird zum Konkursverwalter er. 16 Füerverag Posistehe 1.. . ... des Josef Wiedemann, hier, ist erloschen. Werdau. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten verein) eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Klötze. 11““ [31416] bank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 11““ 1“ jist während 191g h Konkursforderungen sind bis zum 5. August selbst, wird heute, am 24 Jun 1912 8 ““ Tauberbischofsheim, den 14. Juni 1912 Forderungen des zeitherigen Inhabers gehen nicht schränkter Haftpflicht in Bernau“ eingetragen In das Genossenschaftsregister ist heute bei der schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unte:: . jedem gestattet.⸗ 16 dei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ 4½12 Uhr, das K xkursverfa Ien Gr. Amtsgericht. jauf den neuen Inhaber üüßer. worden: under Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Dampf⸗ nehmens ist jetzt der Betrieb von Bankgeschäften Sommerfeld, den 15. Funi 1912. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten C 8 8” 88ö eröffnet. Konkurz⸗ Triberg. [31401] Werdau, den 24. Junt 1912. Die Vorstandsmitglieder Georg Friedländer zu molkerei Dannefeid und Umgegend, einge⸗ zum Zweck der Beschaffung der für das Gewerbe Königliches Amtsgericht. SeS Wahl eines anderen Verwalters sowie über hier. lir glerkeiet dts zo, t 1“ 8 S zregister K Bd. II wurde heute Königliches Amt Berlin und Paul Elsner zu Bernau ind durch tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ und die Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen Stuttgart-Canmstatt. 31445]] bie Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ termi verte n Z8Z ahl- In d delsregis wurde heute K ch tsgericht g ch 1 n das Handelsregister à De urde h g ntsger 1ne Junt 1912 vor⸗ pflicht, in Dannefeld“ eingetragen worden: An Geldmittel. 8. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt tretendenfalls über die im § 132 der Konkurzord⸗ termin am 25. Juli 1912, Vormittags 111Uhr, 3 68 venttg ig nung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Juli Pruͤfungstermin am 28. August 1912, Vor⸗

under O.⸗Z. 24 als neue Firma eingetragen: Werder, Havel [31384] Beschluß des Aussichtsrats vom 2 A 8 Karl Wessel in D 1 3 ss

Scht älder Lauf⸗ K ählw brik g;- Wö“ 1 8 1 Fäufig ihres Amtes enthoben. Stelle von August Leneke ist Karl Pessel in Danne⸗ Die Haftsumme beträgt 2000 ℳ, die höchste Zahl’ In das Genossenschaftsregister Band I Nr. 11 2. 2 nit 4 O

chwarzwälder Lauf In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Bernau, den 24. Juni 1912. feld zum Vorstandsmitgliede bestellt. der Geschäftsanteile 100. jdie höchste Zahl wurde am 17. Juni 19120 zu dem Darlehens⸗ EE11 e 20 Nüan vücttrde m ad SZacesgis ange orderungen auf den .August Freiberg, den 21. Juni 1912

Franz Schiele in Hornberg. Inhaber Franz Nr. 59, betreffend die Firm 1 . antetle L 8 8 Nr. 59, a Heinrich Mackensen, igliches 8 Klöne, den 25. Juni 1912. u Vorstandsmitgl :Regierungs kassenverein Fellb 2 Söelt, aufmann Werder a. 9.4, Inbaber Zimmermeister Hemnrich Konigischen Aestsgeek.. G ne, den Känigliches Amtsgerichht. 88 etara811 0es es ceherchtscsns Reinerr in PFrnenen, Factnach achas „Been. r neles 1912, Bgrmättags 10 1 Uhr; vor dem unter⸗ Königliches Amtsgericht Gr. Amtsgericht. I. 1 11.A“ In das G ossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 [Kreuzburg, 0. S. böö31417] Kaufmann Ernst Koblitz, sämtlich in Posen. Friedrich Schnaitmann ist gestorben. In der 58, Termin anberaumt. dng-eeeeU. Die Firma ist erloschen. n das Genossenschaftsreg bel Nr. 5, Krebvhg. dund Darlehnskasse Schönwald emncn Zeschluß der Generalversammlung vom Generalversammlung vom 24. Febrvar 1912 sind DWer Gerich mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1912. Freiburg, Ergisgau. 131279] 8 1 Karl Ekhardt erneut und Paul Neef, er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ueber den Nachlaß des Steinhauermeisters

Trier. [31402] Werder a. H., den 21. Juni 1912 „Sechtemer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, hust chönd 24. Mai 1912 ist das Statut rrich V W 27 8 1 öniagliches Amtsgeri e 1 schrünkter eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter 24. Mai 1912 ist das Statut neu errichtet. Die meis ef, Wagner⸗ in⸗Schi 1 b In 1 T“ A ute dönigliches Amtsgericht. 1 ntasfantcahe. ““ Iaspflicht, zu EcUrwals Uih ir vre 1- Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolaen unter m eister, als neues Mitglied in den Vorstand gewählt Berlin Schöneberg. Abt. 9. Jakob Kenngott in Freiburg wurde heute, am ““ Westerland. Bekanntmachung.⸗ [31385] „Mathias Schmitz ist aus dem Vorstand ausge- nossenschaftsregister eingetragen worden: Christian gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, worden. Zum Stellvertreter des Vorstehers Frey Berlin-Schöneberg. [31315] 22. Juni 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ ¹s der Gesellschaft aus eschieden E““ Firma „Carl Schüllenbach“ Vorstands zum Vorstandsmitglied bestellt und Hein⸗ an seiner Stelle Georg Freytag gewählt. Genoff Willenserklärungen und Zeichnung. für die Amtsrichter Dr. Pfander. Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers in Fretdurg. Anmeldefrist, offener Arrest und An⸗ 49 . . .. Sant 1012. JsEolgendes einne ragelechen und von Amt Vorstande zumm Bomftartzandaaitgliev ement bestelty). Amtsgericht Kreusburg S. S., 21. 6. 12. Gae en göt1 S 11““ g1ta6) lene ege,neheist derde an 9 Barbarosse. zeigefetst is zumn 2, Zul 12122geracs gg ge. 8 1, 2 1 7 Die Firma ist erloschen und von Amts wegen ge⸗ F 8 11““ meer. eichnung geschieht in der Weise, daß In das Genossenschaftsregist V 8 raße 24, wohnhaft, ist heute, am 22 Juni 1912 mlung: Montag, den 22. Juli 1912 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 8 worden. Landau, Pfalz. [31418] di hnend der Fi ge In das Genossenschafteregister ist bei dem ittags Uhr . 2, V 9 rüfungstermin: VI 1 öscht. 22 912 1 88 8 vd1816“ die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaftt Balkauer Spar⸗ und Darlehnskassenverei Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. erm 98J E“ Trier. 1314031]% ꝑWesterland, den 22. Juni 1912. 116 lich ioreast Abt. 9. Diedesfelder Darlehnskassenverein, ein⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. eingetragene 8bCEZETEA“ 1leeaen,; Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 30 22. Juli 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Aex.s Handelsregister Abteilung A Kenigliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. . 9. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Posen, den 19. Juni 1912. Haftpflicht in Balkaub eschranrter Haberlandstraße 3, ist zum Konkursverwalter er. Amtsgerichte hierselbst, Holzmarktplatz Nr. 6. I. Stock undn der. 1095 die Firma „Karl Güntzer“ mit . [ruchhausen. Kr. Moxn. [31409] Haftpflicht in Diedesfeld. Vorstandsänderung: 8 Königliches Amtsgericht. * An Stelle des aah edenen Pfarrers Endemann ernannt. Konkusforderungen sind bis zum 5. August .Z 1 dem Sitze in Trier und als deren Inhaber Karl IS eeail 592 js [31404] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Mol⸗ Ausgeschieden sind: Franz Kriegshäuser, Sohn von bs gr,Ia egg 5120]] in Podgorz ist Hermann Streifli arrers Endemann 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Fren. nI Gäntzer, Kaufmann in Trier, eingetagen. guaser Dandegregigema nach ant dm Etgen teRcrnsfscaschant fsiughaufen e.G, m u.. Frantn ar. Beiasser, deh Eatnfgelperhe ge TSAna., Genstesaftserilcer ber e Gkapsl .hee. . Podgorz zum Beschlugfassung üͤber die Beibebaltung des ernannten Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 3. Trier, den 21. Juni 1912. W 8 Sitz in eingetragen: Heinrich Wachendorf in Affingbausen wurden: Karl Straßer, rehrer, sit ertr. Vorsteher, 1114* et der Gensee5 23. Junti 1912 oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie ü⸗ Jenz 8 Königliches Amtsaericht Abt. 7. Wiesbaden folgendes eingetragen worden;. Die ist ersgrben 8 an seiner Stelle Friedrich Menke und Jean Haßlocher, Winzerwirt, beide in Diedesfeld. schaft „Miederhriemern Consumverein c. G. m. desr n füchne Sanes ich die Bestellung eines Gihetiecaenescheses und 8 Peien das Vermö es 1a192 8 Firma ist in eine Zweigniederlassung der Firma: in Affinghausen zum Vorstandsmitgliede gewählt. Landau, Pfalz, 25. Juni 1912. b. H. zu Niederprüm“ heute eingetragen worden: önigliches Amtsgericht. tretendenfalls über die im 132 der Konkurs⸗ Bl eber das Vermögen des Kaufmanns Julius Urach. Kgl. Württ. Amtsgericht Urach. 31378] „Famenhandlung von Joh. Geora Mollath Bruchhausen, den 5. Juni 1912 Kgl. Amtsgericht. Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ Wangen, Algäu. [31447] ordnung bezeichneten Ge enstände a f d 18 Juli ““ von hier ist heute, am 2 . Junt Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, Mainzer Central⸗Saatstelle“ in Mainz um⸗ Königliches Amtsgericht. 11“ b [31130] vermögens ist die Voll macht der Liquidatoren erloschen. K. Amtsgericht Wangen i. A. 1912, Vormittags 117 Uhr Frrͤzan 1 5 Uhr 15 Min., das Konkurs 18 8 8 7 L 1 * 1 8. 21* 2 22 8 2 2 8 82 2 g8. 5* 8 1 8 re 5 rspe 65 24 wurde heute gewandelt. Inhaber sind jetzt Witwe Anna Amalie lis. WüsFesas G In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 22 Prüm, den 21. Juni 1912. 1 B’Iuuq das Genossenschaftsregister ist heute bei der der angemeldeten Forderungen auf den 20 A t anw Konkursverwalter: Rechts⸗ 1) eingetragen: Berta Mollath, geb. Petry, und deren durch sie Cottbus. Bekanntmachung. 31410] [bed der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Königliches Amtsgericht. Füma Darlehenskassenverein Großholzleute, 1912 Vor ittags 10 ½ Uhr Fn Die Firma Felix Zeller in Urach; Inhaber vertretenen minderjaͤhrigen Kinder Luise Wilhelmine In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 55 Absat.Ge 1n ge- en genoffen⸗ Rat 131433] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter eichneten Gerichte, g. ner dbr; vor dem unter⸗ ist bestimmt his 2†. Juli 1912. Offener Arrest ist Felix Zeller daselbst; Möbel⸗ u. Dekorationsseschäft. Else und Berta Luise Mollath in ungeteilter Erben⸗ die Genoffenschaft. mit 9 sch ve Achnker He sgüime 228 winut⸗ Sen gersitaschateregister wurde am G Hasipflicht in Großholzleute eingetragen worden: Offener Arrest nis Aszeigepflicht bis ermileenechng. ze. h E“ f Die Firma Otto Schupp in Urach; Inhaber gemeinschaft, sämtlich in Mainz. „Gärtnerische Ein⸗ un Verkaufsgenofsen⸗ dation in Grefrath ein 88 ““ * 8 Juni § 33 der Statuten ist dahin geändert: Die Bekannt⸗ Der Geri Fttsschreiber des Königli I1““ 1I1“1“ r. Prüfungstermin in In gemen Ma erische eingetragen worden: 1912 bei Nr. anowitzer S unh Da. .de Sainten st dahin geändert: Die Bekannt er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 1 912 - Otto Schupp, Kaufmann daselbst; Kurz⸗, Weiß⸗ u. Wiesbaden, den 3. Juni 1912. schaft für A““ 278 8 Die Liquidation ist beendet 88 die Firma erloschen. u. P. in Janowitz) machungen des Vereins erfolgen unter der Firma Berlin Schöncberge Abt. 9. 220 Snr dinr. Wollwaren⸗ und Putzgeschäft. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. b. H.“ eingetragen. Sie hat ihren Sitz in E. Lobberich, den 21. Junt 1912. . eingetragen: Karl Thomas ist aus dem Vorstande desselben nd ö Vorsteher oder raunschweig 131281] Der Gerichtsschreiber 8 1b 7 de den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Isnyer 312 Sbersdal „Stadt⸗ und Londhoten“. e Ueber das Vermögen des Kaufmanns Charles des Großherzogl. S. Amtsgerichts. I.

8 un 1 Lee cc Airac. .“ ie Satzungen datieren vom 3. März 10. uni 1912. Fmiaf G 1 8 s ine S 66 ensehesess A Wiesbaden.. 129863] Hicangces Unternehmens ist 8 Königliches Amtsgericht. ausgeschieden und an seine Stelle der Gemeinde⸗ nach Eßlingen verlegt. st. In unser Hende sreg e AX Nr. 1265 ist heute Bezug von Bedarfzartikeln für den Gärtnereibetrieb, Marklissa. 131421] vorsteber Karl Marezinek in Janowis als Vorsteher-“ Den 24. Juni 1912. A.⸗R. Vogt. Hollmann, insbesondere der Firma Müller und Laasphe. K 8 kac 8 ggt. Söscht. eine offene Handels esellschaft 1. Firma zwecks Förderung der Wirtschaft und des Erwerbes Im Genossenschaftsregister ist am 22. Juni 1912 in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Ratibor. . 1 Petri, Fabrik für Nähmaschinenteile hier, Üeber den N [29740] zemg Fritz Dur in Metzingen Bürgener und Loewenstein Wiesbaden mit der Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ. bei der Genossenschaft Nr. 3 „Steinkircher Dar⸗ V 1 Wesselburen. Bekanntmachung. [31501] ist heute, am 22, Juni 1912, Vormittags 12 Uhr, 198 achlaß der am 25. April 1912 in der 1“ ener und Loewe⸗ 1 8 Rotenburg, Hann. [31437] 2 d. . 88— 1 8 1. g Provinzialpfle talt b . de Femm Frn Zeeehe lhngeg. nfer dn nS, in Föaden eingerragen worden. Sie öffentlichen Belanndmachungen sind, wenn sic lehnskassenverein e. G. m. u. H.“ in Stein⸗ In das Geuossenschaftere ister ist heute bei der Zu Nr. 2 des Genossenschaftsregisters, Gn⸗R. 7, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Au ste q . Eickelborn gestorbenen Nechrna⸗ e. rr b Persönlich haftende Gesellschafter sind Hans Bürgener, rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von zwei kirch eingetragen worden: Der Bauergutsbesitzer Genofs 8 8 see st 8 geut 8 er Erste Büsumer Fischerei⸗Genossenschaft e. G. B. Mielziner hier, Kaiser⸗Wilhelmstraße 16, ist 19 11““ vüHere u⸗ Laasphe wird heute, am 2 . Kaufmann zu Wiesbaden, und Siegmund Loewen⸗ d . G 1 seus „⸗Molterei Sottrum, e. G. m. m. b. H. ist heute eingetragen: zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest 1819. Vörnait h, L das Konkurs⸗ 2 8 1— ren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar zum Konkursverwalter ernannt.

8 8 8 8 d r

9

Den 21. Juni 1912. 1. 8 . Vorstandsmitgliedern, darunter der Vorsitzende oder- Karl Junge ist aus dem Vorstand ausgeschieden und u. H. zu Gr 1““ 8. 1u““ 8 4* 8 Amtzrichter Wagner. stein, Kaufmann zu Wiesbaden. Die Gesellschaft hat sein Stellvertreter, zu unterzeichnen und in dem an seine Stelle der Gärtner Karl Krause zu Ober 98 11.““ Brinkkötners An Stelle des ausgeschiedenen Fischers Johannes ist erlassen. Konkursforderungen sind bis zum Kra hier ist W 18 am 15. April 1912 begonnen. W1 sblatt für den Deutschen Gartenb d die Steinkirch i Norij 58 sgeschiedenen Brinrtord Meier in Büsum ist der Fischer Peter Laß in 1. August 1912 bei dem Gerichte anzumelde 8BCEE

. e 38 Handelsblatt für den eutschen Gartenbau und die Steinkirch in den Vorstand gewählt. Diedrich Seeger ist der Halbhöfner Hinrich Wi dler 8s 111““ 1. GHerichte anzumelden. Erste Anmeldefrist bis; 3 Juli 1912 s 1 cha. [313791% Wiesbaden, den 8. Juni 1912. 55 mit ihm verwandten Zweige, Neukölln⸗Berlin, auf⸗ Königl. Amtsgericht Marklissa. zu R 11 88 öeit Hear⸗ ahlt. er Büsum in den Vorstand gewählt worden. Gläubigerversammlung findet statt am 5. Juli p 8688B efrif 13. Juli 1912. Erste Gläubiger⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 98 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. zunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes be⸗ 11 R -hee orstandsmitgliede neugewählt. Wesselburen, 15. Juni 1912. 1912, Vormittags 10 ½¼ Uhr, allgemeiner Prü⸗ v1““ Prüfungstermin am 1. Juli die Firma Heinemann Katz in Vacha und als Zeitz. [31386] stimmt der Vorstand mit Genehmigung des Auf⸗ Marklissm. 1 (31422] WEC11““ 1912. Königliches Amtsgericht. fungstermin am 9. Oktober 1912, Vormittags naene Söe 9 Uhr. Allen Personen, Inhaber der Kaufmann Heinemann Katz in Vacha]] Im Handelzsregister Abt. A sind heute folgende sichtsrats bis zur nächsten Generalversammlung ein 5 Im Genossenschaftoregtster 1“ * -6G Winsen, Luhe. 31448] 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte hier, am 1“ Fehärge h. eingetragen worden. onen gelöscht worden: underes Blatt an dessen Stele. Die Willens⸗ bei, der Genessenschaft Nr. 10 „Elekteizitäts. Saurgemünd. Genossenschaftsregister. 31438] ¹% ꝑIn das hiesige Genossenschaftsregister ist 2 Wendentore Nr. 7, Zimmer Nr. 718 baben cher 0s Fca dhaeen. .

Angegebener Geschäftszweig: Manufakturwaren⸗ Firmgn 8330 8 Schröder in Zeitz 8 rklaͤrungen müssen durch zwei Vorstandsmitglieder Feseset Sgs Fe 8. g. m. b. 98 5 Am 21 Juni 1912 ist 1. Band 8 bei Nr 197 mSt dag beege Henossenscheffegcher ee cg. . Braunschweig, den 24. Junt 1912. Erhen dec achlases gees und Möbelb 14 ee-enkgsz;ü. 111“ D“ unter de urch zwei Vornandemueg Ober Steinkirch, Kreis Lauban, eingetrage 111 Us. Phaie. ““ Ses. CAA“ ri Registr fn, auch die Verbae 8 d che ban a gane 1912 r. 193 Wohert Hornickel in Zeitz erfolgen, 8— Has9 sich der b“ oder dessen worden: An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ n die Landwirtschaftskasse, Spar⸗ und Dar⸗ u. H. in Holtorf, eingetragen: Nach vollständiger] als Gerichisschseiben ts ichts 4 erlegt, von dem Besitze der Sache e

28 Großherzogt SImts ericht Nr. 177 Gustav Lehde in Zeitz. Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung geschieht mitglieds Ewald ist der Wirtschaftsbesitzer Wilhelm ehenskasse eingetragene Genossenschaft mit Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die 2 8 Herzoglichen Amtsgerichts. 4. Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 16 Nr. 202 A. Eydam in Crossen. in der Weise, daß der Firma die Untersche iften der Weiner in Gieshübel in den Vorstand gewählt. unbeschränkter Haftpflicht in Hirschland ein⸗ Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Winsen a. L., Bochum. Konkursverfahren. [31292] gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem völklingen. Bekanntmachung. 3 Zeitz, den 22. Juni 1912. Zeichnenden hinzugefügt werden. Der Vorstand kann. Konigl. Amts ericht Marklissa getragen worden: Laut Beschluß der General⸗ den 13. Juni 1912. Kgl. Amtsgericht. II. Gemeinschuldner: Anstreichermeister Ewald Konkursverwalter bis zum 1. Jull 1912 An ei

Im Handelsregister A ist beute bei der unter Königliches Amtsgericht. Beamie ermächtiten. über kleinere Beträge zu 81. Irge 8 231 versammlung vom 13. April 1912 ist an Stelle des wittstock. Dosse 8 [31449] Lieffchüt zu Bochum. Tag der Eröffnung: zu .—

Nr. 135 eingetragenen Firma Prudlo Wagner gerbst v [31387] quittieren. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Messkirch. 2 8 [31423] verstorbenen Vorstandsmitglieds, Lehrers Friedrich-—In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 25. Juni 1912, Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter: Laasphe, den 19. Juni 1912.

n Wehrden a. Saar eingetragen worden: 87 8 1i während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem Zu O.⸗Z. 28 des Genossenschaftsregisters länd⸗ Sternberger zu Hirschland, der Landwirt Heinrich N,7. die dur ssenschaftsregister . 1912 Bücherrevisor Carl Kovop in Bochum. ener Königliches⸗ getrag Unre Nr. 30 des hiesigen, Handelsregisters Ab. ges 1 „In7edie durch Statut vom 24. März 1912 er⸗ Arres 1

Zie Fäma lautet jetzt: S. Prudlo in Wehrden⸗ nter Nr. 30 des hiesigen. Handelsregisterz. gestattet. licher Kreditverein Heinstetten, E. G. m. u. H. Gangloff daselbst in den Vorstand gewählt worden. 2r. er nschof atut vom 24. Marz 19 2 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juli 1912 11“

3 teilumg B ist dente die Firma Anhaltische 1.“ 1 3 1L. 8 1 5 w 8 richtete Genossenschaft unter der Firma: ‚„Beamten⸗ Fr. 8 e ex 8 1 eilr C den 21. Juni 1912. instetten wurd tragen: K. 2 d 9 itt 1 B Frist Anmeld 2 erungen be ennM.. .. 1—

Saar. 7 1 1 Cottbus, den 21. Jun zu Heinstetten e eingetragen . K. Amtsgericht Saargemünd. eas en⸗ Frist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht verfahren. [31288] Der bisberige Gesellschafter in P Celluloidwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht In der Generalversammlung vom 3 März 1912 ——— Wohnungs Verein zu Wittstock (Dosse), ein bis zum 22. Augus 912. Erste Gläubigerverf Ueber das Vermögen des Kl 4

er bisberige Gesellschafter Severin Prudlo ist 8 5 2 mi Sitze in Zerbst gliches Amtsg . 8 alversammlung vom 3. Neais 5,82 Saargemünd. Genoss fteregister. [31439 tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ zum 22. August 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ 158 gen des Klempners Boleslaus alleiniger Inhaber der Firma. schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Zerbf Emmendingen [31411] ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Am 92 Jum 1g; en . 93 für glichte mit g⸗ 8 NC“ lung am 19. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr. Suchorski in Mogilno ist heute, am 25. Juni

Die Gesellschaft ist aufgelöst. seingetragen. 3 TETT““ Hauptlehrers Bernhard Eichhorn in Heinsteitenn eec. v““ be zu Wittstock einget aun, Allgemeiner Prüfungstermin am „.. September 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren

16,. Funt Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1912 Genossenschaftsregister. Fandwirt Sebast; Heufe in den Vorstand 4 gappeler Spar⸗ und Darlehenskafsenverein, worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, 1912, Vormi Zi 3. eröffnet word V : K b Völklingen, den 17. Juni 1912. errichtet In das Genossenschaftsregister Band I wurde zu Landwirt Sebastian Deufel von JD.““ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern V S k aus Me Königliches Amtsgericht. ((Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung O.3. 26 Ländlicher Creditverein Sezau ernsnrpeeeees 20. Juni 1912 8 Haftpflicht zu Cappel eingetragen: Laut Beschluß zwecks Verschaffung von gesunden und zweckmäßig dn ae Jun n chen Amtsgerichts: jehgefiit big 8Z ““ An⸗ Wandsbek. 131064]] und der Vertrieb von Zelluloid⸗Wäsche, „Haarschmuck c. G. m. u. H. heute eingetragen: Mathias 3 . Großb. Amtsgericht. 1 88 Generalversammlung vom 2. Juni 1912 ist an eingerichteten Wobnungen zu billigen Preisen für Maubach Affcstent. mtsgerichts: sind bis zum 16. Juli 1912 anzumelden. Erste Grn⸗ In das Handelzregister B Nr. 20 ist am 20. Juni und⸗Kämmen. Mench, Gärtner in Sexau, ist aus dem Vorstand G A; elle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes, des minder bemittelte Familien in eigens erbauten oder e. bigerversammlung und Prüfungstermin am 23. Juli 1912 die durch Gesellschaftsverrrag vom 3. Juni Das Stammkavpital beträgt 20 000 ℳ. ausgeschieden und an seine Stelle wurde Karl Schrodi, Nikolai. Ackerers Johann Thiry in Cappel, der Ackerer angekauften Häusern. Die Bekanntmachungen er⸗ Castrop. Konkursverfahren. 131282) 1912. Normittags 9 Uhr, vor dem Fa . 1912 errichtete Firma August Kühl, Gefellschaft Geiellschafter sind: Frau Emma Moll in Zerbst, Landwirt in Sexau (Dorf), gewählt. (In unser Genossenschaftsregi⸗ter ist beute bei den Johann Thil daselbst in den Vorstand gewählt folgen. unter der Firma durch das Kreisblatt und die, —Ueber das Vermoöͤgen des Händlers Theodor neten Gericht, Zimmer Nr. 8. mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in der Maschinenbauer Paul Bäumer in Zerbst und Emmendingen, den 19. Juni 1912. Wyrower Darlehnokassenverein, eingetragecht (GHegguger Rrtetse st V 8 S S5.ig. Ftkchstra 80, 1eh ee. ... den 25. Jun 1912. 8 Wandsbek eingetragen worden. der Fleischermeister Paul Otto in Zerbst Großh. Amtsgericht. I. Geuosseuschaft mit unbeschränkter Haftpfti 8 K. Amtsgericht Saargemünd. Ndeg bei Verweigerung der Aufnahme durch den 22. Juni 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs -⸗ königliches Amtsgericht

1— 1 11““ 18