31858] 1 Fräser, insbesondere zur Herstellung von Zapfen ver⸗l 920] ölnischer vom Jahre 1908. 8 igten 3 ½ % Anleihe der Stadt Ge erhandlug . RKheini verbr 3; TNCN8i. S mntmachung. 5) zur Auszahlung einer Dividende von 4 % aus “ “ “ grash 8. Auslosung umnd üedigung snadtebla 8 Lüt. A 121436 55 1483 1493 1503 1855 gemehene Im Rechnungsjahre 1912 plan⸗- 2 Auf Grund der gs Berlin, den 17. Mai 1912. 1 sche Zierbrauerei 1. 1. Mai Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden dem Nennbetrage an die Stammaktien. 9ꝗ0 . 0 9 .* * 7 7 8
32 ch 88 46, 47 und 48 des Rentenbank⸗ Bekanntmachun auf Grund des § 19 und folgende des Statuts zu BDie seitherige 31 ird . B 856 1145 11 vr. 1 von 33 300 ℳ durch gesetzes v 8 un es Rentenban achung. eitherige Ziffer 4 wird Ziffer 6. Derselben Werkzeughalter, “ 88 8 92 decheaen I. Schlachchosenleihs zoaare. 2. 1. 2568 337 3833 4219 “ . 8 s. nnhich RgrSrn⸗ 8 Lrbulbperschreibungen don 4 Ba, Xefüt, aeb0 und; de 86 des Geseges bes rfehmen Gereralbersammluns⸗ der am Diengtag, den 28. Juli 1012 Plge gs Ziffer 7: „zur Auszahlung der ausgelosten 289. 7. 10. 2) Beklagter babe die Kosten dokung des dinli 1. Juli 1912. 6827 6847 6857 7038 7381, 7 3 1 worden. ““ richtung don Rentenguitcen, ien Beförderung der Er⸗ unsere Gesellschaft am &. Februck 8. . de düeee win Hotel Württemberger Hof in Nürnberg 1 eitberige 81 ird 91 Ftetis zu tragen. Jar Mündlichen Berdangangllce ig 28 81”199 28 Jut 9”182 164 185. 7705 7985 8984,9758 97688 19322 11349 14388 beschaftn vorg, den 25. Jumi 1912. 1 1b Reutenbriefen der rovinn Wrandbesbalte, dation gerr an eienaspSfbehern jsemmin ence. mittags 10 Uhr. Neia dhnterben rueordent. 19) Per 7 Süles der Scgese sog Rechtsstrans wird der Hetlagts deün 8* Ueh 3 209 317 340 346 384 394 410 436 481 498 522] 11742 12003 12013 13033 1 13460 13475 Der Magistrat — Finanzdeputation. welche nach dem vorgelegten n Verzeich iße mäßheit des § 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubi d ’S lichen Generalversammlung höfl. eingeladen. gezogen werde 8 d Bder espan gtsol. ee. EE1 EET 570 581 676 713 735 778 792 820 S. 8n 1 Se 18890 15346 15376 28038] 1 gege Bersüglng zurückgegeben sind 8 L1 81 ihre Ansprüche Ahtionäce, - an dieser Generalversammlung artige Vefchtaise und habin a9 nert,na 11,12 1 . 21 583 5 8 7 7 7953 12 z6 Löß⸗-⸗ Stück Lit. A zu 3000 ℳ = 435 000⸗ ainz, den 25. Juni 1912. “ ilnehmen wollen, belieben ihre Aktien oder den versamml a f 1912, Vormittags 8 ¼ Uhr, in Saal 55, II. Anleihe von 15379 15384 15386 16327 17019 17228 17957 ößnitz. Bei der planmäßigen Auslosung Lösse-⸗ 55 „ 2 8 ℳ 9. emäß § 19 3 ung zuständig sein kann. utegarkt, den 22. Junte fesr. 1. Oktober 1912. 20852 23 1 1 a. von Anleihe v. J. 188; 26 1“ 25 e35 ——— spätestens bis zum 18. Juli bei der Gesell. Nü⸗ Juni Gerok, Gerichtsschreiber Pinlösung zum 1.. * 5 39. 23272 23282 23401 23440 23441 23460 23461 47 65 74 78 129 174 227 233 256 326 Eö⸗* 13 725 “ 4 ½proz. à 103 Proz. tstass IZ“ üruberg, den 27. Juni 1912. des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. A à 5005 ℳ 206 208 188 88 10 22 16 24851 24881 24910 24912 24916 24920 “ 485 506 519 537 596 599; 11n“ 390 rückzahlbare Schuldverschreibungen der schaftskasse zu hinterlegen. Die Vollmachten der⸗
. E à 1000 ℳ 459 470 8 559⸗ 558 600 : Lit. 4 „ 3000 6 82e; „ sien igen Aktionäre, welche sich nicht persönlich ver⸗ 8 Isis⸗Werke A. G. [31606] Oeffentliche Zustellung. 2988 1201 1240 1263 1424 1520 1620] 24922 24986 25226 25504 25580 25594 25 b. von Anleihe v. J. 1905 Lit - 1500 899 Breitenburger Portland-Cement-Fabrik treten, müssen spätestens am letzten Werktage “ Der Vorstand.
1 3 125 215 429 433 489; 8- . 1 erkt Der Carl Geib, Kaufmann in Büchenbeuren, 1634 1700 1709 1749 1883 1929 1935 1952 2024 25601 26119. 88 1b 0112 à, 500 ℳ die Nrn. 75 99 57 59. 1 „ 300 900 vom Jahre 1899. vor der Generalversammlung in den üblichen Dr. Kohl. ppa Garke. Fasger⸗ ” Progienncn ags geg deegegatzete 2830 3919 308 3239 382 3382 goer⸗ 27823 2197 29883 29809 29808 30202 eX“ aacg erben 5ncs Rückgabe 11 225 Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ Geschäftsstunden bei der Gesellschaft eingereicht 23 Grünewald in Rhaunen, klagt gegen den Erdarbeiter 3424 3481 3592 360 3 30985 31100 31515 31535 31537 st Zinsleisten und nicht⸗ August Thomas, jetzt ohne bekannten Aufenthalts⸗ 3909 4064 4079 4085 4103 4119 4152 4223 4246] 30744 30954 * 1190 471 dieser Stadtschuldscheine nebst Zure G““ “ 1“ 8” e 1307 4353 4362 kes9 16 1 v H 5 8 1“ 19 1; fäligen Zinsscheinen ai⸗ Kapitalbet gadtkasse b tung, da omas für ein er⸗ 466 22 4 4 56 4ℳ E8 8 2 3e “ ö vgFeS n 3 5 nnitr des Hennn denchefähettag von 85,50 ℳ und 1987 8929 8102 8185 5191 5203 5218 5278 5796] 34156 34368 898 889 zeben, widrigenfalls Verzinsung aufhört un Aus⸗ zus. 631 Stück über ... —1550 , 835 5 1412 548 567 678 715 718 829 832 2) Wahlen in den Aufsichtsrat. Ordentliche Generalversammlung. Baltence Fohrgosten 2,60 ℳ., zasammen 9810, ℳ 6934 589 5860 5414 5518 3994 5731 5744 60468 84881 84978 34029 34928 34949 35069 39321 1ünanch de eposition desn och nicht eingelöst, ist ,Oͤͤ schuldet, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ 5782 5783 5847 5896 5948 6010 6020 6067 6068 34821 4808 36828 36838 36848 37344 37352 gelost i. J. 1910, je dn 1884 die Nr. 86. nisse aufgeführten 3228 Zinsscheinen und 631 Er. 1345 1362 1 5 1234 1242 1251 1277 1313 1324 aktien, welche auf Grund eines Urteils gegen 4. ordentlichen Generalversammlung, welche urteilung des Thomas unter vorläufiger Vollstreck. 6104 6113 6199 6211 6303 6315 6332 6356 6411] 35970 36808 18888 35838 37369 37372 37375 von Anleihe vom Jahre 2812 neuerungsscheinen heute in Gezenwart der Unt 8 89 1376 = 33 Stück à ℳ 1000,—. einen der Gründer im Vollstreckungswege ge⸗ am 25. Juli 1912, Nachmittags 4 ½ Uhr, im barkeitserklärung des Urteils zur Zahlung von 6459 6554 6567 6788 6810 6901 6910 6939 7004 37359 37362 8 65 37385 37388 37389 37392 Lößnitz, am 13. Sünt Stadt I eichneten durch Feuer vernichtet nter⸗ fol 9 ückzahlung dieser Schuldverschreibungen er⸗ pfändet und versteigert und von den Isiswerken Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer 93,10 ℳ und 4 % Zinsen von 85,50 ℳ seit 7045 7076 7115 7132 7352 7410 7459 7470 7577] 37378 37379 37382 37385 38314 38506 38509 Der Rat der Stadt. 1““ Musfsehl mchtet. 8 fang gegen Einlieferung derselben und der dazu ge⸗ G. à conto der ausgeklagten Forderung ein⸗ in Dresden⸗A., Ringstraße 28, stattfinden wird, 3 t den Beklagten zur 7603 772 7 5 7902 7909 7978 8017] 37395 37651 38042 38183 ““ 1 als Deputierte eaehn, hörigen Talons sowie der noch nicht fälligen Cou⸗ gesteigert wurden. ergebenst eingelad 1. 6. 1912. Der Kläger ladet de gten zur 7603 7725 7742 7828 783 89566 38813 38821 38823 39111 39121 919 Bekanntmachung. putierte des Provinziallandtags pons vom 1 igen — 9 eingeladen. mändlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 8088 8124 9154 8169 8356 8374 5458 9640 8979 38556 3 38821 38823 40089 40175 [319191 sotigefundenen Aus⸗ Hallensleben, al 3 om 1. Oktober 1912 ab mit einem Zu⸗ 4) Aenderungen der Satzung in Vollzug der Tagesordnung: eeeee ; b 2e 8965 8976 39131 39388 39393 39504 39712 40 79 Bei der am 8. d. Mts. mattg age n, als Notar. schlage von 3 Pro Ge s1 boschlüss 3 & G Königliche Amtögericht in Traben⸗Trarbach auf 8686 8723 8754 8847 8897 8898 8936 8 8 Heiligenbeiler Kreisanleihescheinen Geschlosfen! 1n95 z. Beneralversammlungsbeschlüsse vom 5. Dezember 1) Vorlage des Jahresberichts des Vorstands und Freitag, den 18. Oktober 1912. Vormittags 9026 9089 9179 9190 9383 9639 9795 9846 9873 40719 40729. ber stadtcölnischer Schuldverschrei⸗ losung hg 8 ge Klose, ““ 88 amburg bei der Norddeutschen Bank in 1911 durch Einfügung der bezüglichen Beschlüsse des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der 0 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 10124 10287 10298 10303 10388 10394 10584]/ mIV. Die Inhaber stadteb der Stadt sind folgende Stücke Joanuar 1875: G Provinzialrentmeister. Rentenbantbur Hamburg, in die entsprechenden Paragraphen der Satzung Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ 3 2 9 9 bungen werden wiederholt auf das von der Ste II. Ausgabe vom 1. J. . wird hie 2 8 entenbankbuchhalter. in Hannover bei b h F und 2 2 eini 1 wird dieser Auszug der ö “ 10598 10600 10659 10660 19489 Iee .“ Cöln eingerichtete Stadtschuldbuchamt aufmerksam Lit. A Nr. 9 13 über je 3000 ℳ, “ zur öffentlichen Kenntnis gebracht Meyer & Sohn dem Bankhause Ephraim 8* einiger kleinen weiteren Aende⸗ 9 1ehe 1011712 Traben⸗Trarbach, den 25. Jun . 10869 10876 10895 10900 10988 stadteölnischen Schuldver⸗ lit. 18 1 † über ir 1000 ℳ; rlin, den 21. Juni 1912. . 1 n. gen. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Barth, 2 11261 11264 11495 11509 11547 gemacht. Inhaber von sta — Lit. B Nr. über se. ier 880: Königli irckti Die Verzinsung obiger Schuldverschreibungen hört]. 5) Aenderung des § 27 der Satzung. Jahresbilanz und über die i ilung. —— 28 120 b 55 en die Gef 8 7 .4. Nr. 39 1 3 8 . . Juni 2. 0 hwebenden Teil des Gründe ands und des Aufsicht 3 aee den beeee Perteilung des 12391 19280 11998 12414 1. 86 11 EE11“ 1““ Ce“ sageng Seer 1883: ——— ——— u“ V 79) vrc Becghecch zu beseitigen. 4) Beslußfafsung 1 Erbbung des Grund⸗ 1 en den Gerichtssetretär 12757 12868 12970 13053 13140 13 E111““ 2 Nr. 47 57 58 33 über je 1000 ℳ4, — 8 b“ Zu Paae ae apitals um ℳ 500 900 durch Ausgabe von durch Säellgehm Sehte La Ddenn grtchpüsgetrie 13341 13476 13481 13508 13556 13597 15809 dinzcgefin die Inhaber der Schuldverschrei⸗ 88 8 88 68 63 73 über je 200 ℳ; 181965] Zuckerfabrik 1. und 5 der Tagezordnung bemerken 500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien benen und binterlegten Herrages von 322 859 3 13663 13851 13938 18128 14810 13847 13422 e der Kontrolle hinsichtlich der Aus⸗ V. Ausgabe vom 1. März 1886: 5) Kommanditgesellschaften Die H 88 abri Doebeln. sehen da gende wesentlichere Aenderungen vorge⸗ egl; 6 ““ G P 6 1 — 3 3 . 122 Te san 1 ie Herren Aktionä serer Gese öu as Geschäftsjahr 1912/13. ist zur Erklärung über den vom Gerichte L“ 188 132122 14533 14564 14650 14670 14683 losung der Schuldverschreibungen enthoben., Lit. A Nr. 15 über 1000 ℳ, 1 8 I8se pjerdurch zur vrbencdieh Sah. Gesellschaft werden 1) Der Ausdruck „Statut“ wird in „Satzung“ Festsetzung 88 Modalitäten und des Mindest⸗ Teilungsplan sowie zur Ausführung der Verteilung 144 4 585 14840 14864 14940 14954 da das Stadtschuldbuchamt der Stadt dies Lit. 8 Nr. 53 über 500 ℳ., „200 au ten u Aktiengesellsch auf Mont hen Generalversammlung geändert. 9 betrages, zu dem di Akti KLermin auf der 20. Aagucteen Fimsgercchis An 14913 1803 13032 15065 15070 15098 15246 besorgt. AA““ E1“ “ . Vvemittags, im Saals 1en senh h zu wahhen ne2hnee Laehfdass” g7 Segenstand des Unter pervan sosen, sawid der Art und Bae sühe . Königlichen Amtsgerichte 1 5 insen erfo . I. Ausgabe vom 1. Januar 18585:„ e Bekanntma en ü Taube in Klei Fnale des Gasthofes zat meitze ne 8 i sagen die Fabrilation setzli B8 arf Famer Re 3. Gesbensfche 18. 2e 1528 13˙9 166571518969 19386 15918 15956 der ie, Saegfstales men Bwsen gebenden Monats 18 2.2 e, 814 20 31 45 45 79 92 147 172 179 papieren befinden schansschüchhig atstehentenenh⸗ “ ven Ghebraasoenansabt eatnen Besreiaf Besezarcht⸗ dernvactras, doc mc - 8 sach estinmt wocger, egr setge hmnerche 14977 19919 16139 16138 16840 16701 18898 ust unse eichche ebant en dgeales purs en 198,10-iher 13 509, 8,9 11 12 15 10,1s 9 29 [31932] d) Voklegung der 2 llanz und des Geschäftgberichts ddever eeere aderchne “ ““ 8 Zu di 16350 16426 16469 166 , Reichsbankgirokonto. Die 21 21 25 27 28 29 30 31 32 33 35. 37,38 42 43 Herr St owie des gepruͤften Rechnungsabschlusses fü 4“* Fesgsn nersanaren ein Behugerecht einuriumen. zur Einsicht der Beteiligten aus. Zu diesem Termine 16331 88. ¹ 17209 17224 Bankhaus oder durch Reichsbankgirokonto. Die 21 24 25 27. 28 29 31 32 33 „ 3 Herr Stadtrat Georg Vogler in Quedlinb zfta; ti usses für aller in das Kunstgewerb ie Me 5) B ũ ie 2 ü 1 16816 16863 17052 17134 17160 nkhe tändlich die jederzeitige 8 23 74 79 80 85 87 96 97 101 113 — gler in Quedlinburg ist das 29. Geschäftsjahr. „in das Kunstgewerbe oder die Metallwaren⸗ eschlußfassung über die durch die Beschlüsse wird der Kaufmann Paul . 1 9 17233 17241 17274 17293 17477 17478 17490 Gläubiger behalten selbstverständli jederz 45 49 52 53 73 74 79 80 2935 192 193 205 274 .Juni 1912 durch Tod aus dem Auf⸗ 2) Antra fabrikation einschlagenden Gegenstände“ u 4 bedingte Aend 8 b 1 3 5 49, 5. 2 193 205 2 3 G Antrag auf Genehmigu d brika sch ag egenstände“. z edingte Aenderung des § 5 des Gesell⸗ 1“ 8 EE und Aufenthalts 17536 1. 16 1 E 18 1.“ 11““ über ibre gihfzzuid gech amt zu Caln, 1 20 124 13* — 1 1 88 1888 19 200 ℳ she dah Ses GSBesehschet vesgfscheden. cbschinse, samie geß Erubcstan 88des Kücs 29 3) 1“ die . Beatcen gae (Höhe und Zusammensetzung des Lu Irf, den 25. i 1912. 17810 1783 5 18262 18272 . voselbst auch weitere “ “ “ 25. 912. rats und Vorstands. t Vorzugsaktien Serie 8 ndkapitals). V“ “ Gernrode⸗Harzgeroder o agilztefäcf che, ⸗nenaun des Nev. Pi g de Sereneite e e0d. 2iseereee iep weeegnsmbere ve- “ imp, ista. 18511 1853 56 unft erte 8 1 laar k. Js. mit der 5. nns. 1 S 340 — 414 un ec ind diejenigen Aktionäre, die ihre 111““ 8931 18958 1 Naßg zufhs ür die nicht zuruͤck⸗ ie Direktion. mitglieder. 8if ““ eher dichecehch 19148 19149 19174 19193 19206 19221 19229 buee verhülichtete eteilungen über die Einrichtung 8 Fasenzahlung sufde⸗ bel Rückzahlung e Zuckerfabrik Doebeln, den 27. Juni 1912. 8888 Tagesordnung vorgesehen. 30. Juli 1912 bei dem Bankhause. Philipp 19240 19254 19398 19406 19428 19517 19622 Die 8 buͤches werden vom Stadtschuldbuch⸗ gege gea stals in Abzug gebracht wird. Die Ein⸗ [31560] Wurze K 6 b; Zuckerfabrik Doebeln. 2 8 soll künftig lauten: Elimeyer in Dresden oder bei der Vogtländischen Verkäufe Verpachtungen 1.ee ee 19892 19793 20913 1111“ bofung der Anleihescheine erfolgt bei der Kreis⸗ & Zis üfabri heRncäghegzite P. Mathe. A. Schade. R. Eulitz. 5) eee Eöb ““ 88 ““ i. B. und 20178 20237 20518 20544 3 amt nnentgeltlic V kaenbell, der Bank der e Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch I111““ Z“ „ 2 52 . 3 14% ꝑCöln, den 22. Juni 1912. verbandskasse in Heiligenbeil, der . . Krietsch. . letzterer künftig die Numme tha B den 26 1 1912 ; 20969 20995 21085 21165 21186. 21196 2121⸗ Der bürgermeister: ß n Landschaft in Königsberg und Abdrücke des sechsundzwanzi ã 18 5 7 ei 111*“ g. Verdingungen A. 21246 21250 21390 21432 21421 21484 21552 vCC“ für Handel und Gewerbe in berichts und der Belanz lienen üedie achüfts. Carl Hamel Aktiengesellschaft i 11“ 8 Vogtländisches Elektrizitätswerk 21627 21633 21643 21692 21720 21731 21815 S. V. 8 in unserem Kontor in Wurzen und im Geschaäftne 88- g aft in Zorzugsaktien, Genußscheine und Stammaktien. Alktiengesellschaft. 131931) Verkauf von Altmaterial. 21871 21917 21972 22124 22135 22169 22202 K nns Borsahre ausgelost, aber zur Einlösung okale der Allgemeinen Deutschen Credit Acane. Schönau bei Chemnitz Vorzu 1111“ 8 Die in dees Eecete Fartbauce vde. 8.esg 22209 22231 22250 ö ] [31855] 1“ “ n Kreiganleiheschein in Leipzig zur Abholung beret „Anstalt . orzugsdividende von 5 %, ferner das Nachbezugsrecht Sarfert. brücken, Saarbrücken⸗Burbach un .Wendel an⸗ 22633 22663 22680 2 2277 . Bei der am heutigen Tage vorgenomm b 1
Einladung zur 9. ordentlichen Generalversamm⸗ von 5 % Dividende be 1 orgeleg ber 2 1 zur H. liche . b d zw. des an dieser Dividend gesammelten alten Werkstattsmaterialien sollen in 22920 23099 23151 23203 23235 23275 23299 losung der 3 ½ % Mündener Stadtobligationen IV. Ausgabe Lit. Nr. 168 über 200 ℳ lung am 20. August 1912, Vormittags fehlenden Betrages für die Jahre, in denen die Ge⸗ 131965] Straßenbahnen
Uüümcmmmmmm
losung unserer 4 ½ % igen Schuldverschreibungen werden. 1819632 . sind nacgfogenae Nummern gezogen worden; 1 Tagesordnung: Vogtländisches Elektrizitätswerk 300 354 37 32 68 71 27 79 85 138 200 257 272 1) Genehmigung eines Vergleiche mit einem der Akti
150 Nr. v Stück à ℳ 500,—. Gründer über einen Teil des Gründeranspruchs. engesellschaft Bergen /V.
„ 30 „ 3000 „ 300
60
“ v a a na e „ as Kksaansxa x 2 vsssusassna a2
1 : Juni 1912. . 112 Uhr, im Si de fa die C verkauft werden. . 23346 23427 23497 23686 23818 23949 olgende Nummern ge⸗ Heiligenbeil, den 17 Juni 191 2 I31504] 412 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank se schaft keinen oder einen so geringen Reingew 1 8 2 8 ·8 1u in unserem 11 I ““ EI“ Namens des Kreisausschufses des Kreises 8 J oß. Ph. Zan ger Ahtien 9 Uschaft Depositenkasse Chemnitz. hatte, daß keine 5 % Vorzugsdihidende “ Mülhausen⸗Ensisheim⸗Wittenheim. Zentralbureau, Zimmer 118 des Verwaltungs⸗ Die vorbezeichneten ausgelosten Schuldverschrei⸗ 0it à Nr. 4 11 31 73 135 164 195 208 332 en ken St “ gesellschaf 1) Berl Tagesordnung: werden konnten. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Zebäudes, eingesehen und gegen postfreie Einsendung bungen werden hiermit gekündigt. Sie werden vom 390 411 und 424 über je 1000 ℳ, Der Vorsitz 8 traßburg i. Els. ) Bericht des Aufsichtsrats und Vorstands über Die Vorzugsaktien erhalten ferner 2 Stimmen,
— Vorsit . A s und 1 1. 18. Juli d. J., um 3 Uhr Nachmittags, im von 50 ₰ in bar, nicht in Briefmarken, von dort Verfalltage ab nicht mehr verzinst und bei der Ein⸗ Lit. C Nr. 3 4 14 und 49 über je 200 ℳ, 8 Siegfried. Die nach § 20 der Statuten aus dem Aufsichts⸗ die gegenwärtigen Verhältnisse der Gesellschaft sie werden bei Verteilung des Gesellschaftsvermögens Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Hoffnungs⸗
8 Ner⸗ 1 Küch 8 — 88 rr heawce eg ⸗ vie Vorlegung der Jahresbilanz nebst Gewi vor allen anderen Akti Il befriedi straße 2 bis, stattfi 8 8 im werden. den Betrag der fehlenden nach dem Ver l nit zum 2. Januar 1913 zur Rück⸗ tmachung. 8 rat ausgeschiedenen Mitglieder, die Herren 1 sowie . 1 z un Gewinn⸗ m nderen ien voll befriedigt. straße 2 bis, stattfindenden ordentlichen General⸗ bezgersglosfene mit der Aufschrift: „Angebot zuf föcttage sanligen Zinsscheine gekürzt. 1 weche bisenündigt werden, mit dem Bemerken, daß der für 1912 Josef Dürr in Landau i. Pf., 8 889 E11““ für das 9. Geschäftsjahr.] Die Genußscheine sind ausgefertigt als Urkunden versammlung geziemend eingeladen. Ankauf alter Werkstattsmaterialien“ versehene An: 111. Die nachbezeichneten, bereitz in früheren von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört. zu tilgenden Kreisobligationen des Kreises Greifs⸗ Arthur Jores in Crefeld, 1 8 8 ußfassung über Benehmi ung der Bilanz üh büin der Gesellschaft gewährtes, seitens des Tagesorduung: gebote sind bis zum Eröffnungstermin Montag, Jahren zur Auslosung gelangten Schuldverschrei⸗ Die ausgelosten Obligationen können bei der wu lilgend folgende Nummern gezogen worden. 8 Hermann Rexhausen in Hannover 19 “ nung und über gers unkündbares Darlehen, dessen Rück⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Abnahme der den 15. Juli 1912, Nachmittags 4 Uhr, dungen aus stadtcölnischen Anleihen sind noch nicht hiesigen Kämmereikasse und den Bankhäusern we 4. Emission. urden in der Generalversammlung vom 20. Juni 3) Beschlußfa g des Vorstands und Aufsichtsrats. zahlung nur eigic wenn der Genußschein zur Jahresrechnung für 1911. postfrei an unser Rechnungsburgan .“ eingelöst. 1872 Filiale der Dresdner Bank in g. e Lit. A Nr. 43 über 1500 ℳ. 16 1912 wieder geren. 8 über Verwendung des Rein⸗ älchsablung ausgelost oder die Gesellschaft auf⸗ 2) der Bilanz und Verwendung des v1 88 — 8 E“ vom Jahre 1““ und L. Pfeiffer 1 a b 1 a Nr. 112 133 160 269 289 290 über je 97 ee ena. 9. “ hüs J“ 8 Tö’“ auf den Namen des ersten 9 Ertlaung des Vorstands und des Aufsichtsrats. p 1: . ktion. 2 000 000 ℳ a it. tr. 192 über 1000 ℳ ; 51 17 2 über je Zur Teilnah ieser Generalversammlung — ers oder dessen Order und kann d In⸗ Wahl in den Aufsichtsrat. “ 2) “ 1891. ö bö 8 8 9 Nr. 151 173 184 191 19 212 über je 8839] 8 Aktionäre berechtigt, welche 849o an Dritte übertragen werden. Er 18 n Die Zutrittskarten E“ können 13gen. unterzeichneten Depot sollen größere Mengen Lit. A 7 369 844 18 88n 1 1 1 889 Hann. Münden, 5 38 8— 191 Lit. 2 Nr. 9 15 28 33 49 67 68 über je 150 ℳ. Bremer Woll⸗Ka mmerei lenuna hetn. 88n Rei bbe venchtes haber greinfelen 2 C11“ 88 ““ Sen — 2052 3852 52 2 er Magistrat. 5. Emission. 1 n . 8 h aus dem Rein⸗ 1G Hinterlegung der Aktien oder den . 11.“ (Metalle, Geschosse usw.) verkauft 1 hegs 6“” Meqer⸗ “ ; vn. 0 170 173 über .Bet be bzut stattgebabten Auslosung ö . 8 den “ die gleichen Vorzugs⸗ und han 2685 8 bezogen werden. ach werden. 8 ; 7 1. 1 3 8 9 i — 1 au, nden zu bezahlen, wi S 8 ü .Els., den 26. 1 1912. Perschlossene Angebote mit der Aufschrift „Angebot Lit. B 9561 9670 10618 10792 1090 je 1000 ℳ. ““ 105-Amteilf “ wurden folgende bei Herrn F. Metzner in Chemnitz, aktien Serie I sns A echalten. b Vorzugs⸗ n8. Eis “ Juni 1912 8 C“ Vormittags 10 uhr. vom Jahre 1893. 11888- zorgenommenen plan. Lit. C Nr. 9 25 27 110,119 126 143 148 über Nr. 47,63 98 102 117 120, 123 210 233 378 Chemnit geschet. tes leffe nesd A114““” Th. Schlumberger. dem Wepot einzureichen. ¹LCit. A 3973 5946. 8 der hhe en asber 4 9% Teilschuldverschrei⸗ je 200 ℳ. 6. Emission. 8 97 476 503 513 562 563 574 593 601 620 657 bei der Deutschen Bank giliale: in scheine e. an die Vorzugsaktien und Genuß⸗ (31946] beim Depo 1 zur Vormittags 10 ½ Uhr desselben Lit. B 7141. mäͤäßigen Au 8 1899 Münd 8 vom Jahre 1902 Lit. B Nr. 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 978 701 724 731 763 820 840 865 868 886 913 Dresden iliale Dresden in Feh “ und die aus früheren 3 8 “ 4) Anleihe Iah ö“ bn9en 86 000 ℳ sind folgende Nummern ge⸗ 20 21 22 23 24 über je 500 . “ 111A1A“; 11 1 8 deponiert haben Ftammmaküent 40 Degsechde engent on Poncet Glas hüttenwerke 1 werd vom Jahre 8 eit. C Nr. 384 385 386 387 über je 200 „9, 18. 2. 3 504 1506 1546 S Be Di js 1 “ Akbti s 2it. B 363. 8 .25 76 3 67 346 348 und werden, den Kapitalbetrag vom T. Ja 2 b b 5 191 99 Der 2 4 8 Zeit 8 „Generalversammlung. versandt. 1““ 50 8201 8850 9016 9136 9167 Nr. 25 76 151 193 198 263 2 eg 1 Obli und der Zins⸗ 104 2110 2149 2164 2262 2268 2270 2295 2 er Aufsichtsrat. osung trifft der Aufsichtsrat. Alljährlich werden. Gemäß § 30 f 2 3 hes umahlen, Mieüeschavorf, Holstein 9188 d71 3279 888 10255 10260 10525 10572 N29101gr 94 70209 182 203 215 272 und 281 dnagons. “ Rligeitejemmine sowie der 2342 2388 2393 2399 2440 2441 2444 2448 28898 Bruno Gottschaldt, Vorsitzender. böchstens 12 Genußscheine zur Verlosung gestell. e“ E 8 „ . 8 85 r. * 8
— 399 2440 — estellt. der von Poncet Glashüttenwerke Aktiengesell (Unterschriften.) 10576 11136 11742 14406. Talons bei der Kr eiskommunalkasse hierselbst in 2503 2607 2610 2698 2700 2705 2715 2741 2745 [31961] 1“ 8. Die Stammaktien erhalten aus dem Reingewinn, zu Friedrichshain N. L. zur diesjährigen sentschaft
1 7 ũ je 500 ℳ, 4 5 2 8 2752 27 4 25 9 4 de Vertei : ig 17n. ETT111““ 17994 19339 19919 Nüͤber 1n5191 äber je 200 ℳ, Falons bmn nehmen. Greifswald. den 22. Jun 1912. % 2925 2754 2804 2805 2830 2831 2856 2873 2889 t nach Verteilung von 5 % Vorzugsdividende und lichen Generalversammlung auf Sonnabend,
zald. den unir 7. zi . A.⸗ 8 der aus früheren Jahren rückständigen Reste der den 3.2 sß
20173 21127 21858 21974 22047 22824 22950 “ bjerdufc⸗ .““ am C““ Der “ n8 116’ö“ czogen Datid Richter A.⸗G., Chemnit. vböee 2 diese I an die Vorzugs⸗ nach Eeehs e öö
— 298120 29292 23619. ascgeriadigt bedie Werzinsung aufhört. . Dee Räckahlung dieser Stücke findet vom 1. Juli biermit zur, dieslährigen fuͤnften vrdentlichen ektiendiwidende. Ber nach Berieituns deeser Biri⸗ “ 5) Anleihe von 36 000 000 ℳ üäten Teilschuldverschreibungen können [30844] d. J. ab bei der Generalversammlung auf Montag, den 8. Juli “ 1) Bee e see
4) Verlosung a. von Wert⸗ vom Jahre 1906. 11.““ hiesigen Kämmereikasse auch bei=⸗ B. 3
3 heute stattgehabten Auslosung von Deutschen Bank Fi e 1 191²2 4 dende und Amortisation der vom Aufsichisrat zur / 2) Genehmigung der Gewinn⸗ Lit. A 59. außer bei der h Schuldverschreibungen der Rostocker Stadt⸗ statt. 4 ank Filiale Bremen, Bremen, ⸗ Vormittags 11 Uhr, nach Hotel „Stadt Auslosung gebrachten Genußscheine verbleibende der Bilans ö Pheitnalund eücse et ang.
b ; “ 8 9 2 nkhäusern Reibstein & Co. hier. H. F. S tehenden, am 2 8 1 Gotha“ zu Chemnitz eingeladen. Gewinn wird an die St akti — 8 1 8b öe süetic nüti vhernet. 1386 1968 4678 8609 3819 8858 899 8291 z211 Dgsschen Bang r dfernrenen Masfen zuglech und den ö de. Bis ongg öesenschende Ferd. Ullrich. 8 Fe nt nrsae uschagecgäliunse Vnesandan äber “ Rürnrtene de⸗ dicnf ens der gheneralhersammlung sind papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtentungz. 59055 5065 3003 3059 9403 9486 9922 130, vie dazu gehörigen Zinsscheinanweisungen und die zu Berlin, und Fncan 8 d owie Vorlegung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ 6) In dem seitherigen § 18, ietzt § 19, wird hi ““ ea. 8156 8196 3615 9403,9486 9923 9978 19151 vicht eingelösten Zinsscheine abgeliefert werden, Schuldverschreibungen ausgelost worden: „, 5150 181656. und Verlufrecznung sür das 5. Geschästzsehr. der Woörten üech. Worabene sentlehe Aöener scheenae ir aeedaeneu—ne e de Gesen⸗ b 10137 10527 10903 10973 10983 11616 12351 nicht einge 19. nd noch Nr. 206 über 2000 ℳ Lit. F Nr. 4443 4465 4844 5120 8 200 . In Gegenwart des Vertreters des Königlichen 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz; bung. Rüal — Vornahme sämtlicher Abschrei⸗ schaftskasse in Friedrichshain N. L. oder einem . 37 12638 13462 13657 13834 14413 14463 Rückstän g in 1000 ℳ 2oe e, 5422 5691 5868 5934 5959 6099 6100 à. 2 5665 Notars, Herrn Justizrat H. Breese, Salzwedel sind sowie der Gewinn⸗ und Verlust der üglagen angefügt: „sowie nach Abzug, deutschen Notar oder bei folgenden Stellen: Die Zinsscheine für die 10 Jahre vom 1. Juli] 126 . 7304 17313 17314 17333 Nr. 128 und 329 über je . .6225 6356 6389 6535 6630 66 folgende 4 ½ 0 - — n Verlustrechnung und der VMoigen Vorzugsdividende und der 4 % igen a. der Land tl 8 verg. dhdea n 2 38 der 8necen Aclalg. 17384 17843 17803 17366 17635 17645 18440% Hann. Münden, den 25. Juni 1912. 6874 8930 13sr 7221 7225 7413 7472 7625 7635 Zuckerfabrik der über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Stammaktsendividende verbleibt.“ Die seither dort 3 “ ver reibu . . 1
— edel ausgelost worden: sichtsrats. stebend 1 Posen in Posen, 5 8551 18591 19287 8 Der Magistrat. Hö 8 r. 15 alzw of 18 ebenden Worte werden gestrichen. b. der C 8„51 1 18 für die Landeskreditkasse vom 1. Juli 1892 15 8. 1S “ 186 19644 20517 8 Weißker. ge. hes 8241 8424 8690 8743 dol 200 305 “ 88 . 290 3) naat Ei In tec⸗ des aus⸗ 27) § 19, jetzt 20, Absatz 1 Satz II lautet künftig: Preuß Bberlanste chgörliinn “ Sr 35 giebst ö“ 9 21006 21046 21400 21402 21570 S 8 H9032 905 9194 9301 9355 9380 9 428 9461, 947 1900 Fb1 76 zu je Rchard Sch ndch ieder wählbaren Herrn zede .u.“] gewährt zwei, jede Stammaktie c. der Direction der Disconto⸗Gesensschaft in olgenden Zinsscheinrei 7⸗ 5 21681 21691 22368 22374 22394 22 31556] à 500 ℳ. 46 Nr. 402 407 478 494 501 502 515 542 552 56 Zur Ausübung des Sti 9 änfti Berlin W.
.Js. ab gegen Ablieferung der Zinsleisten vom 21661 21 2 5 212] 13¹5 „ 16 1— 72 978 53 10074 10096 103 zu je 2 515 542 4 ,27 g. de mmrechts sind nur die⸗ 8) Bei § 21, künftig 22, soll a in⸗ b. 1 d8 8 Jon 41919 gvon der Kassenverwaltung der 22460 22470 22490 . ö n 3 ⁄0 % von Alten sche 1 Lit. 1 Nr. 9772 9788 8 10970 11059 je 500 ℳ Lit. B. jenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre ftig soll am Schlusse ein⸗ d. der Rheinischen Creditbank Filiale Frei⸗
94 5 77 8 gefügt werden: 8 „ 25282 25335 25423 8 * . 10456 10726 10735 10778 Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen werden Aktien oder die darüber lautenden Hinterl . . burg i. B. Fürstlichen Landeotredittage, degh afon auß. 25779 25789. artial⸗Obligationen. 19595 11095 11161 11260 8 1000 ℳ., 117027 llermit get w Hinterlegungs
elof 1 2 „Beratungsgegenstände, über die d 1 1 1— 1 8 n schei 1 le nde, urch einfache e. dem Bankhause Kade & Co. Purgischen Landesbank zu Sondershausen aus⸗ §79 G226121 26900 26908 26978 26988 26998 Ausl werden die S K. Nr. 11360 11571 11578 geordert, . etgeradeaben und 112⸗ Abends grusgeitestens ʒ 1eh Ia hsee n“ Sogan gereicht Ferrdfr⸗ rlangung der neuen Zws⸗ 27796 27788 27848 27859 27886 27889 28148 ve eeeeneesnnn e Schuld⸗ 3000 ℳ, Rieren; — nt den dis dabin nicht faͤll gewordenen Zins⸗ bei der Gesellschaftstasse in Göhemnitz da deg Se teaäwerfargwolbse alt Leenen echanhen ae d⸗eget neneeseehe .. “ 27g h Füterer Zne. Fnres Z7839 3608 27838 27885 2689 28038 vessche onragen “ [18000, ℳ; ageren Auslosungen resis nin eereeebe wheecceaen Jin;, be der ö 2 8 neralversammlung und Bekanntmachung zur Teilnahme bestimmten Aktien diese Aktien hinter⸗ scheine eeebb 8 Sonders⸗ 28649 28656 28669 29186 29342 29379 88 gi. 8 Nr. Frnbee 1320,— 8 Lit. F Nr. 4504 4642 5570 5803 5975 :8 Nelke Wwe., Salzwedel, gegen Empfang⸗ Kredit⸗Anstalt in Chemnitz, weige gerechnet) auf die Tagesordnung gesett, jegen und den Nachweis darüber in der General⸗ Schwarzhurgg stapt Rudolstadt, Saalfeld, 29589 30149 30247 30306 30313 30346 889 hi it auf den 2. Januar 1913 gekündigt. Die à 200 ℳ. 28 6991 7094 7470 e des Kapitalbetrags zurückzugeben. bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft 9) § 26 künftig 27, erhält nach Ziffer 2 die Ei belen . t e ie e Ee Ilmenau Weida und Stadtilm, die 30630 3110 3Sn 321, zzlut 33146 Auszahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der Lit. G Nr. 6291 6400 64 te Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit in Berlin. schaltung; . “ .enschifs Se i x Fune &. Schlesinger⸗Trier 4 vn Feeesh⸗ 33201 33029 33210 33078 3318 331418 34925 Schuldverschreibungen nebt den saescheinen⸗ zum 8,g K.Nr. 7959 8044 8191 8624 8632 8759 in heebeee Zins⸗ 1a*“ vder 3) zur Auszahlung einer Vorzugsdividende von 5 % dafr re bnang Cegfic e schfaalgkatzin Friedriche ditgesellschaft auf Aktien in E 35369 35646 35825 36088 36113 36356 36482 1. Juli 1913 ff. und Erneuerungsschein dur Sa Eö alzweden, dern 2eesmrscs . Hihrenb e Peneralversammlun erhäg la en un aus dem Nennbetrag an Vorzugsaktien und BFriedrichshain N. L., den 27. Junt 1912 resdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M. 1 37384 37389 Hannoversche Bank vorm. David Dauiel, d 228 über 1000 ℳ. . ä . ug hinterlegt lassen. Genußscheine. von shüttenwerke Ar 1 Ponbershauben 9 2. 8 Wö“ 37352 37338 3739 38323 38309 38955 39125 Celle. Lit. 1 Ps9. Fer. 191 b. * Zuckerfabrik Salzwedel. Chemnitz, den 26. Juni 1912. 4) zur Auszahlung der aus vergangenen Jahren Neneer e1.878,276,188 ,88 1888r 1 er orstan „
8 8 David Richter A.⸗G. 1 ückstä zu Friedrichshain N. L. Fürstlichen Landeskreditkasse. 8 39199 39801 39821 40017 40028 40067 40239 Hannover, . “ “ 8 Das Bewettgericht. 1 H. Frevvanc. A. Lön ze. “ Rchln.g 8 . rückständigen Vorzugsdividenden oder der Teil⸗ 3 Der Aufsichtsrat.
40317. beträge solcher an die vorgenannten. vanr.
[31857] Bekanntmachung.