8 “ 8 11u““
* [317871] line geborene Potthast zu Vörden Nr. 31 ver⸗
8*
Rostock, Mecklb. 131811]1]wan ter Artikel, insbesondere die Fortführung der Ueberlingen. 1 In das Handelsregister ist heute zur Firma The lithographischen Anstalt unter der Firma Fr. Hartung In das vL“ Abteilung B ist zu O.⸗Z. 3, einbart, daß das gesamte Vermögen, sowohl beweg⸗
Gentleman Grünfeldt & Comp. in Rostock zu Solingen, und der Abschluß aller zur Erreichung betr. die Firma Fr. x. Unlersberger Gesell⸗ liches wie unbewegliches, Eigentum der Ehefrau ist. 8 8 8 eingetragen: 8 der Gesellschaftszwecke erforderlichen Rechtsgeschäfte. schaft mit beschränkter Haftung in Ueber⸗ Der Ehemann hat auf jegliche Verwaltung und . 2 4 . 2 9 — Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Benno Geschäftsführer sind: Kaufmann und Lithograph lingen, eingetragen worden: Durch Beschluß der jeden Nießbrauch sowohl am vorhandenen Vermögen 1 san ei er und U ni 1 reu 1 en S ach 8 Grünfeldt. Max Wilhelm Hartung zu Solingen und Kaufmann Gesellschafter vom 1. November 1911 ist die Ge⸗ als an allem in der Ehe von seiner Frau zu er⸗ anzeiger. 8 Rostock, den 25. Juni 1912. Ferdinand Heinrich Busen zu Cöln a. Rhein. sellschaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch werbenden Vermögen verzichtet. . No 153 b 4 5 Großherzogliches Amtsgericht. 1 Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. den bisherigen Geschäftsführer. Höxter, den 17. Juni 1912. 8 0 Berlin Freitag den 28 Juni 8 Sagan. 1A“ [3¹778] 3 Zaß stiswessen Deckung “ ber Ueberlingen, ien 26 uen sg⸗ Königliches Amtsgericht. .“ — 8 88 8 „ 2 . — 1912. In unserm Handelsregister Abt. A ist bei der er Gesellschafter Max Hartung in. Solingen, as roßh. Amtsgericht. “ Patent alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handele ü ts⸗, Vereins⸗, G ————õ——— von ihm bisher unter der Firma „Fr. Hartung“ in e, Gebrauchsmu gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, „Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Ur über War
h h F ffr. 9 g Wanzleben, Bz. Magdeb. [31788] scchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ee 5 bü-A. “ über Warenzeichen,
under Nr. 202 eingetragenen Handelsgesellschaft in . 8 — Firma J. Walter, Inhaber Maas und Samel, Solingen betriebene Geschäft mit al⸗ Aktiven undd —In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 1 nnnnbnbögbbsenscafterekset. Zentral⸗Handelsregister für d as Deutsche Reich. Er. 1588)
vane danhas Seagel an nderres schaft aus. 11“ CC für Lithographie nische Treibriemen⸗Weberei. Hanf⸗ und Draht⸗ 5 öst ist. d 2 1 Berlin. . “X“ ee bon dem d ufsefn stz nda gaufsün 18 1. 297. Firma: Fr. Hartung, So. Hlchenr 11“ e In unser Genossenschaftsregister ist helie 2 für Selbstheaientral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei scheint i 9 “]] 1 1 g. Wanzleben, den 21. Juni 1912. Nr. 555 (Gartenheim⸗Genossenschaft Steglitz, ein⸗ Wilhelmstraße 32 “ Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis eträgt 1ℳ% 88 3 8 das Hentsche Neich egsch 85 Nege haaligs —, Der Seseae A2 Resaevenr. Anzeigenpreis für den Raum einer 4 . 8be““ gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Gerhard Maas zu Sagan unter der Firma ’ 8 J. Walter (Maas und Samel) fortgeführt. lingene aßt Eoö“ Königliches Amtsgericht. ssgetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Amtsgericht Sagan, den 22. Juni 1912. & Co. zu Heft uen und die Firma hier elöscht 8 Wanzleben. Bz. Magdeb. [31789] Steglitz) eingetragen worden: Paul Pufé und Pau 3 ———ᷓ— chmalkalden. [31779] Solingen, den 20. Juni 1912 In unser Handelsre ister Abteilung A ist am Reinholz sind aus dem Ves steanbe ausgeschieden: b enossensch afts ist Lüben, Schlegs. [31832]] Hnche 8 sDie Ha Ev In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 267 bei Köni liches Amtsgericht. 6 22. Juni 1912 bei Nr. 42 eingetragenen Lonhard Reis und Heinrich von Massenbach zu b 9 regis er. Bei dem unter Nr. 19 des Genossenschaftsregister 1) B v. Z (31836] / ꝙ Die Häuser verbleiben Eigentum der Genossen⸗ der Firma Thüringer Wertzeu gabrik Wilh. g g . 6. Firma 8. 8“ daß ngc Ge. bE1“ 5 sünd Meilsberg. 8 [31827] eingetragenen „Altstadt⸗Mallmitz'er S 88 11) enae- Ne⸗he . veaenn⸗ schaft 8 8 Mieter kommen nur solche Personen in en Clemen in Schmalkalden eingetragen:⸗ Soltan, Hann. [31814] schäft auf den Kaufmann und Gastwirt Wilhelm Königliches Amtsgericht Verlin⸗Mitte. Nbr. .“ Ebööö Genossenschaftsregister ist bei dem TE1 E. G. m. u. F. zu Alt⸗ Haftpflicht. Sitz München. Die Generalversamm⸗ Frage, 8 ers Beftimmungen des § 5 Absatz g des Der Fabrikant Rudolph Hartung in Langensalza ist. Im hiesigen Handelsregister A ist unter der Nr. 78 Andrée zu Domersleben übergegangen ist, der es kassen⸗Ver Vuslacker Spar⸗ und Darlehns⸗ 5 ist heute eingetragen worden, daß der Guts⸗ lung vom 19. Juni 1912 hat Abänderungen des 1909 entsprechen. Der G F1““ in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter heute eingetragen die Firma Johann v. d. Lieth unter unveränderter Firma fortführt Cöln, Rhein. 131821] 1aehe erein, eingetragene Genossenschaft mit heltse Erich Pietrusky aus Mallmitz aus dem Vor⸗ Statuts nach Maßgabe des eingereichten Protokolls schaft ist auf den K cis “ der Genossen⸗ eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1912 in Schneverdingen und als deren Inhaber der Wanzleben, am 22. Juni 1912. In das Genossenschaftsregister ist am 25. Juni 4 EEE3 in Kiwitten heute “ ausgeschieden und an seine Stelle der Rentier beschlossen. Amtsgericht Pinlkallen, d kigliee e Seenn he Zur aactistee der Gesellschaft ist jeder Johann Christoph v. d. Lieth in Schnever⸗ Königliches Amtsgericht. 19722 eingetragen. ber Mühlen E esse “ Benzamin Krämer münd Hehnt mc der i in Mallmitz in den Vorstand ge⸗ Darlehegskaffenvereie Oberammergau 8 „den 14. Juni 1912. igt. 8 ddingen. Weiden. 1 790 rr. 19. „Berzdorfer Spar, und Darlehns. 8 runwaldt aus dem Vor⸗ 5 3 .“ 1b etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Regensburg. Bekaunnt . Schmalkalden., den 25. Juni 19142. Soltau, den 17. Juni 1912. “ öö [31790] znssen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit stande Ln geschieder end an ihre Stelle der Besitzer Lüben, den S 1912. b Hastpflicht. Sitz Oberammergau. Die General⸗ In das Bensffenschasreutse nutg⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 8 Königliches Amtsgericht. I. „ Porzellanfabrik Tirscheureuth, Aktien⸗ unbeschränkter Haftpflicht“, Berzdorf. Guts⸗ Buchbolz Uier Ci Fhecsten und der Gastwirt Josef önigliches Amtsgericht. Remüung vom 1. Juni 1912 hat Abänderungen getragen: b Schmalkalden. [31780]] Stettin — [31784] gesellschaft.“ Sitz: Tirscheureuth. Die Prokura besitzer Heribert Rolshoven ist aus dem Vorstande gewäblt sind. pringborn in den Vorstand Magdeburg. u1“ ¶[31833] eao Stafuts nasß näherer Maßgabe des eingereichten Sh⸗ beim „Darlehenskassenverein Hüttenhausen⸗ In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 269 ³ 3 Handelsregist ist heute bei N. 6540 des Rädisch ist erloschen. ausgeschieden und an seine Stelle Gutspächter Franz Heilsberg, den 19. Juni 1912 LIyrn das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen des U olls beschlossen, besonders folgende: Gegenstand Offendorf, eingetragene Genossenschaft mit die offene Handelsgesellschaft Rudolph Hart In das Handelsregister A is heute bei Nr. 5. Weiden, den 24. Mai 1912. Röllgen in Berzdorf als Vereinsvorsteher gewählt. Köntali Sö sbei „Baugenossenschaft des Magdeb r es Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und unbeschränkter Hastpflicht“ in Hüttenhausen: die Elene Sch “ n S Irtuben “ . 8 Se 9 Kcl. Amtsgericht — Registergericht. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. önigliches Amtsgericht. Miieetervereins Magdeburg, ein versen h eben ge Die Bekanntmachungen der Ge⸗ An Stelle dez aus dem Vorstand ausgeschiedenen . Sebrikant Rudolph Hartung in Langensalza und V 7 ghrturvahnt vön, ged. Ftlientbat . — 6319171 pinenburg. Bekanntmachun [31822] Jever. v 131828] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ hier: zei Fenschaß erfolgen unter ihrer Firma und unter⸗ “ Knöferl wurde Nikolaus Schlagbauer in der Kaufmann Wilh. Adolf Clemen, Val. Sohn, Stettin, den 24. Juni 1912. ebelIn unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 Bd. I ist. In das Genossenschaftsregister üin zu Nr. 12 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ 8 Flene 88 ausgeschtedenen Vorstandeenttaltees der ꝛPerhangalnnegahe rehhnchenn 18 Belämnang sroshener Pe elehfenakanfe!ne. grwücne E“ eingetragene Königl. Amtsgericht. Abt. 5. as dfneiche Kerasssals sezanan und WW “ -rI;se. heseine- “ G. m. u. H. in Seng⸗ Lugust Flecverg, Paulr ile und, hhn e etsgsia 5 8 für die Genossenschaft erfolgt in der mit Unterbürg, S — 8 — Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Weimar un 5. G. m. u. H. in Wissenba eute ein⸗ ingetragen: 1 zmtlich † eise, daß mindestens drei Vorst itgli mit unbeschrä 3 8 tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ Stuttgart. Handelsregister. 131815) einer Zweigniederlassung in Saalfeld in Ligu. getragen worden bezüglich des Vorstands⸗ 1 Se Proprietär Ihnik Hayen Hillers ist ver⸗ Bemnent sämtlich in Magdeburg, in den Vorstand Firma daß 1“ Horss “ An eel. w Sn 8hges, amn den 25. Juni 1912 8 8 8 I 1S. e “ det und die Gesellschaft wieatlel dan äf 8en 8 SSeisstr in E 1“ 18 Phfeodor Magdeburg, den 25. Juni 1912 Frach * dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Georg Plank wurde Johann Braun ne Staadorf 3 2 8. 8 He⸗ 8 w u 8 e dat und die ⸗ issenbach und a e bee mgn in den Vorstand gewählt. 3. 8 or ied: b ; eseFg . In das Handelsregister wurde heute eingetragen ie Liquidation eendet und die Gesellschafts Mfler ba 8 Naab⸗ s . 6 er Lehrer 2 n Jever, 13. Juni 1912. istand gewähl! Konigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Honbbens l11“ Bildhauer und 188 .“ des Vorstehers in den Vorstand II. Löschung. Regensburg, den 24. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. “ 2 8 Nesh 189 bE] wea 11“ “ hach geaeter 1912 Großherzocitches Amtsgericht.
Schopfheim. 30720] u der Firma Emil Neudörffer in tuttgart: Weimar, den 21. Juni 2. enburg, den 22. Jun 11“ “ gliches Amtsgericht. J. Margonin. Bekanntmachung. 0 G Das Geschäft ist auf Viktor Névir, Chemiker hier, Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Koönigliches Amtsgericht. Iie1. —— 8S In unser — der 2 Hafnermeister Produktiv Genossenschaft ein⸗ Kgl. Amtsgericht Regensburg.
[31829) Darlehnskasse für Sokolitz und Lindenwerder getragene Genossenschaft mit beschränkter Regensburg Verannmmach un (31434]
Zum Handelsregister Abt. A Band I O.⸗Z. 11 steauf Vitton zer der Firma Emil weimar 181916) 8 2. 916 3 20 2 2 :2. 2 Dirschau. [31823] Eintragung in das Genossenschaftsregister e. G. m. u. H., ist heute folgendes eingetragen vaihaict 92 1“ München. Snas Gendffenschafforeis uchen, den 26. Juni 1912. enossenschaftsregister wurde heute beim K. Amtsgericht. „Darlehenskassenverein Fischbach bei Nittenau,
„Spar⸗ und Leihkasse in Wehr von Brugger, übergegangen, 1 Trefzger und Consorten in Wehr“ wurde ein⸗ Neudörffer Nachf. fortführt. Die in dem Be. n unser Handelsregister ist in Abt. A Nr. 10328 % 1 1 1— 1 of Der husartte Alois Br,n Bäcker, triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und 88 I n 8 shichsten Heydenreich in EEEEET’ f heute bei u““ 5 24. Juni 1912: worden: ist zufolge Todes ausgeschieden. Leopold Mutter, Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf Chringsdorf heute eingetragen worden: Beudffenfchaft 18.5 vaescheunkte 4 voctpfüicht bediensteten in I von Eisenbahn⸗ Waldemar Rehnert ist aus dem Vorstande aus⸗ f 8 Kaufmann, und Adolf Büche, Landwirt, beide in den neuen Inhaber übergegangen. Geschäftsart: Der bisherige Firmeninhaber, Rittergutsbesitzer in Pelplin eingetragen 889 daß bafch 8 Durch Beschluß 88 G. alver b. H. Kiel. geschieden. Zum Direktor ist H. Gartzke gewählt Neckarsulm. [31425) nstanegene Genossenschaft mit unbeschränkter Wehr, sind als Gesellschafter eingetreten. Die Elektrotechnische Bedarfsartikel en gros. Paul Heinrich Karl Franz Heydenreich ist verstorben. fortan den Inhelt Gb W Srilaut hatb 8 1ee 14. Mai 1912 sind ü G 1““ vom und H. Lubitz zum Kassenrendanten durch Beschluß K. Amtsgericht Neckarsulm 8 vülcplich⸗ in Nittenau eingetragen: Durch Be⸗ sellschaft wird vertreten wie bisher. Zu der Firma Jakob Trefz & Söhne in Stutt. Frau Elisabeth verw. Hepdenreich, geb. Thurm, foreverfamzalvngsbeschluß vom 20 on er ” 88 1A“ 1 B unter 89 he vung des bisherigen der Generalversammlung vom 8. Juni 1912. Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heut schluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1912 Schopfheim, 19. Funi üer Prokurhe, des Karl Buschmeyer, Kauf⸗ in LE“ ist jebt. der Firma. gesetzt ist nnlngeichs ieschau hteön⸗ 1 1“ Fence geg. ach gnftend de 6 nc 8 1912. bel dem Darlehenskassenverein Uiate evieohesun⸗ 8 ö r. Amtsgericht. 8 hier, lchen. Veimar, den 25. Junk . 1 “ 8 1 4n Ueberlass See er⸗ Bause nigliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrä r 5 eines Spar⸗ und Darlehens⸗ Zu der Firma Oskar Gerschel, Buchhaudlung Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Dresden. 9 und deren Ueberlassung an die Mitglieder zu Miete, ——— SveS 8. mit unbeschränkter geschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgli 4 Schwarzenbek. Beranntmachmmg. [317811 Antiquariat in Stuttgart: Das Geschäft und herzogl. S. Amtsgericht. A „]Auf Blatt 71 des Genossenschaftsregisters, 1 ausnahmsweise auch an Nichtmitglieder. Mergentheim. [31834] “ 88” iter, aahcss. He 1) die zu ihrem Geschäftz⸗ und Weenen tgtegehe In das hiesige 1“ B ist heute unter die Firma ist auf Oskar Gerschel's Buchhandlung & TT “ [31067] Fleischversorgungsanstalt für ü 1 höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 10. Be⸗ K. Amtsgericht Mergentheim. an Celer⸗ v 26. April 1912 nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Nr. 5 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Antiquariat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, —Die im hiesi en Handelsregister eingetragenen Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit 18. 1“ erfolgen unter der Firma von In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Franz S les 2 des Schultheißen Krebs Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land⸗ in Firma „Lauenburgische Zucht & Mast⸗ Sitz in Stuttgart, übergegangen. Die in dem Be⸗ Firmen Ernst Kirst, Emil Neumann, Hugo beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist heut ug. ens zwei Vorstandgmitgliedern. unterzeichnet dem Darlehenskassenverein Markelsheim, ein⸗ Unten, rieshei re 8. “ Sohn, Bauer in wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung triebe des Geschäfts begründeten “ und Pippel sollen gelöscht werden. Die unbekannten eingetragen worden, daß Martin Georg König den Kieler Neuesten Nachrichten, im Falle der getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Des vre eher gewählt worden. Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen mit dem Sitz in Schwarzenber eingetragen. Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers der Firma Inhaber oder ihre Nachfolger werden aufgefordert, Angreas Loos und Eduard Curda nicht mehr Mi- b“ dieses Blattes bis zur anderweitigen Haftpflicht in Markelsheim eingetragen: . 8 812281 Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Ma⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai 1912 sind auf die neue Inhaberin nicht übergegangen. einen etwaigen Widerspruch binnen 3 Monaten glieder des Vorstandes sind und daß “ chdrucke Bestimmung der Generalversammlung im Reichs⸗ An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgheds und eramtsrichter Megenhart. schinen, Geräte und andere Gegenstände des land⸗ festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die S. Gesellschaftsfirmenregister. geltend zu machen. 1 Friedrich Wilhelm Gustav Paul Schmidt, der ker⸗ anzeiger. 1 1 Stellvertreterg des Vorstehers, Schultheißen Leiser Neustadt a. Rübenberge. [31837) wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Be⸗ für Gesellschaftsfirmen: Könlgliches Amtzgericht Weißenfels. wische Maler Friedrich Wilhelm Rose b Privat. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die in Markelsheim, wurden der Bauer Michael Leiser In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter nützung zu überlassen. Die rechtsverbindliche Willens⸗ 3 Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre als Vorstandsmitglied und das seitherige Vorstands⸗ Nr. 1 zu der Genossenschaft Konsum⸗Verein zu und Beichnung fü den Verein erfolgen urch mindestens drei Vorstandsmitglieder. Alle
Nebernabute, n 1 des LE11 8 8 18 ETT“ des Gesellschafters Karl Gutzke in warzenbek un e Firma ar Gerschel's uchhandlung Welzheim. [31084] mann Friedrich August Lindner und der Oberpost⸗ Name 8 — 1 8 8 1 3 1 1 b 1 Noe ensunterschrift hinzufügen. wei V. „mitglied L. d S .66 ss Abschluß aller damit in Verbindung stehenden Ge⸗ & Antiquariat, Gesellschaft mit beschränkter K. Amtsgericht Welzheim. schaffner Ernst Wilhelm Förster, sämtlich in Dresden, mitglieder, von denen einer Uhr Bstetn Borstane⸗ heimn, als Eonfard chadehoch, eheas in Mhark Festheäneter vnserniche nn Eaa 88 u“ außer der Berufung der General⸗ . ** sversammlung, werden unter der Firma des Vereins
Haftung, Sitz in Stuttgart: Gesellschaft t. S. des/· Die am 4. Juni 1912 zur Firma Deutsch zu Mitgliedern des Vorstands bestellt worden sind. Uirtgerwnerzfallen dessen Bertreter sein muß können Den 22. Juni 1912 e Der Großkötner Heinrich Persuhn Nr. 33 mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter⸗
schäfte. Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Reichsgesetzes vom 20. April 1892 bis 20. Mai 1898, Itulienische Teigw brik Ot m Dresden, 26. i 1912. “ venen 5 1 Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der beruhend auf dem Gesellschaftsvertrag vom 10.113. Neenisc. lüder awarenfabene Bek 6 8 üse Köni Uiches vans; ericht. Abteilung III. rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und ew vachs 1 1 — P hauf ss anntmachung, g g eilung Erklär b HMewe Bek in Gesellschafter Karl Gutzke in Schwarzenbek in die Juni 1912 und seinem Nachtrag vom 24¼. Junt 1912. betreffend die Ausgabe neuer Aktien, wird dahin be⸗ Preudenstaadt. — rklärungen abgeben. 8 Bei ver im hi 8 Anp egchnen . 181918]) Schneeren ist aus dem Vorstand ausgeschieden und zeichnet und in der „Verbandskundgabe“ in München Gesellschaft ein seinen im Grundbuch von Schwarzenbek Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer, richtigt, daß diese Aktien nicht auf den Namen, Fem; Sal Fntss ericht Freudenstadt [30757] Königl. Amtsgericht Kiel. Nr. 3 Genssensg itreaae unter dafür der Großkötner Heinrich Struckmann Nr. 30 Sraee 1 Band IX Blatt 201 eingetragenen Grundbesitz mit Buchhandlung und eines Antiquariats, insbesondere sondern auf den Inhaber lauten. — Im G 91. 8 ih 1 de dem 2 Lauchstedt, Kr. M2 verein Mewe gitaet Geu orschuß⸗ in Schneeren in den Vorstand gewählt. egensbur „den 24. Juni 1912. Mästereibetrieb und allem gegenwärtig dazu gehörigem der Erwerb und die Fortführung des bisher von Den 22. Juni 1912. Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Dar⸗ “ r. Merseburg. 131830] mit unbeschräukt getragene Genossenschaft Neustadt a. Rbge., 22. Juni 1912. Kgl. Amtsgericht Regensburg. Inventar, worüber ein besonderes Verzeichnis auf. Herrn Oskar Gerschel, Buchhändler und Antiquar Hilfsrichter Dapp. venees egtess “ 8 N.SSs Eenossenschaftorraglee —h. ha ö unter an Stelle sdes EE11 eschier 2 Königliches Amtsgericht. 2. nexgenaburg. Bekanntmachu 3 les 8 a s 2 — H PU— . 2 22. 912 2 gen: Nek. 5 9) . ei⸗ „ 5 814 d 1 5 8 ist, E131.““ “ Fcvhran⸗ sch tutigerf be Geschäfts. Sle 5 HH- werden, Ruhr. [31791) „In der Generalversammlung vom 24. gebtuar ds Genossenschaft Schafstedt bö“ Zimmermeisters Ferdinand Schultz jr. in Mewe der Ee ftareaikier z [31838] ꝙIn das Genossenschaftsregister wucge e-dg be 8 4 8 Höp⸗ ües 8 8 8 „die die Gesellschaft als scha st befugt, Ssc gs n d dr od * ri ekt In unser Handelsregister Abteilung B ist heute wurde Gottlieb Kaltenbach Bauer in Dornstetten, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ein⸗ Kaufmann Moritz Hirschberg in Mewe als Vor⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17 „Darlehenskassenverein Thalmassing, ein 8 eigene Seulden üherxnmeme. ke i nehmungen zu erwerben und alle direkt oder indirekt i der unter Nr. 12 eingetragenen Firma „Katho⸗ an Stelle des gestorbenen Vorstandsmitglieds getragen worden, daß der Gutsbesitzer Richard Hoch⸗ standsmitglied eingetragen worden. —. sberlandsenetäle Egsharzer Ferafgere, unbesch inkker “ ist der Kaufmann Karl Gutzke in E1111““ 3 lisches Vereinshaus, Gesellschaft mit be⸗ Pfefferle zum Vorstandsmitglied gewählt.“ heim ausgeschieden und an seine Stelle bher Juts. Mewe, den 19. Juni 1912. Hasehflicht z Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Thalmassing eingetragen “ SWerden mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Die esellschaft ist auf die Zeit bis g1,3900Juni schränkter Haftung“ in Werden folgendes ein⸗ Schmid, Amtsrichter. besitzer Oskar Stöber zu Schafstedt getreten ist Königliches Amtsgericht. Zaßepflicht zu Nordhausen — eingetragen: Die Beschluß der Generalversammlung vom 17. Sep⸗ jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft 1922 abgeschlossen. Zum alleinigen Geschäftsführer getragen worden: Friedeberg, N.-M. [3182²5] Lauchstedt, den 25. Juni 1912. Königliches Amts⸗ 4 88 8g 16“ Seescgafse 1 7. General⸗ tember 1911 wurde ein neues Statut angenommen. ; 9 172- heescracen. emehändie Cö kragen wofunin Albert Mittweg in Werden ist * Bem “ Genossehsc gericht. G Mülhausen, Els. 5 (31424] Wil⸗ U 8 1“ 9 86 1912 aufgelöst. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Wie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft stellt. Die öffentlichen Bekauntmachungen der Ge⸗ von Rün nnegäßsi 8 LE“ beelte be⸗ „Spar⸗ und Barlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Lötzen. [31831] 1.“*“ I. CE. Jasver find Kiautdatoren. “ 1 Herae0 deenaeI “ 8 zur ordnungsmäßigen Bestellung eine 4- „ossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu In das Genossenschaftsregister ist heute bei der 1) in Band IV. Ne⸗ 4 bei der Landwirtschafts⸗ Nordhausen, den, 24. Juni 1912. 8 Geschäfts⸗ und Wirts czafts 1 u Königl. Amtsgericht. Abt. 2. mittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder
erfolgen im Reichsanzeiger. 8 sellschaft erfolgen ausschließlich im Staatsanzeiger führers durch die Generalversammlun 2 5 „ 9 4 g* 21. ( 9 18 3 0 „ 2 8.— Schwarzenbek, den 15. Juni 1912. für Württemberg. S. Einzelfirmenregister. 11 20 Juni 1912. g Gurkow“ ist heute eingetragen worden: unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft „Beamten⸗ kasse Magstatt⸗Stetten, Spar⸗ und Darlehns⸗ Ohnlau Resedtserichd,d ircdatge 331839] zu erleich Fpen Anfag 8 eichtern, en Verkauf ihrer landwirt⸗
Königliches Amtsgericht. 1 Zu der Firma Wölpert & Strauß in Stutt⸗ W “ 8 Gegenstand des Unternehmens ist: Wohnungs⸗Verein zu Lötzen, e. G. m. b. H.“, kasse, eingetr .““ G “ 1 * 1 18 S5gen, E. B. m. v. . agene Genossen .
Schweidnitz. [31782] 8e ö Fatss C “ ledig, 8 Königliches Amtsgericht 8 8 3) Gemeinsamer Einkauf landwirtschaftlicher Be⸗ Figetagen, daß der Architekt Kurt Kehrer aus dem schküntter Haftpflicht in Wesleh gen u““ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Im Handelsreg. Abt. A ist heute eingetragen: EChegr dülh gleig 95 ig 9 v nunn⸗ Wolfenbüttel. [31792] darfsartikel. -“ “ ausgeschieden und an seine Stelle der Stelle von Franz Josef Wespieser wurde Georg Nr. 41 die durch Statut vom 31. Mai 1912 er⸗ Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen unter Nr. 487 die Firma Conrad Pohl in mehriger Ehemann2 rrIG ülpert uchhandlungs⸗—In das hiesige Handelsregister A Band I Blatt 266 „Die Bestimmung, daß auch Nichtmitglieder Spn⸗ eliorationsbauwart Leo Wachtel in den Vorstand Wespieser in Stetten als Vorstandsmitglied und richtete Elektrizitäts⸗Genossenschaft, einge. Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und Nieder Weistritz und als deren Inhaber der reisender 88 6 ese 1e er G „ist heute bei der Firma Andreas Keunecke in einlagen machen können, ist gestrichen. de äh ist. “ VPVerreinsvorsteher gewählt. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des Mühlenbesitzer Conrad Pohl in Nieder Weistritz; Sg der F g ; — ahn in Hett ge⸗ Wolfenbüttel, Inhaber: Kohlenhändler Andreas. Nach Beschluß der Generalversammlung von ötzen, den 12. Juni 1912. 3 2) in Band III Nr. 99 bei dem Konsumverein pflicht mit dem Sitze in Rosenhain, Kreis landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur nnn er. 488 die Firma Eisenwerk Schweidnitz eint Ffeg⸗ 8* dlsges - haft har sih dese Leber Keunecke daselbst, eingetragen: „Die Firma ist 31. Mar 1912 tritt an Stelle des bisherigen Status Könizliches Amisgerichh. (ijntracht eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Shlau, eingetragen worden. Benützung- zu überlasen. Die rechlsderbindliche August Ritzka in Schweidnitz und als deren In⸗ 181 Fir tse 88 889 ge 8 thaster Feh 5* erloschen. 16 das vom 31. Mai 1912. “ ETEö“ “ schränkter Haftpflicht in Zillisheim: An Stelle Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung Willenserklärung und Zeichnung für den Verein er⸗ baber der Fabrikbesitzer August Ritzka hier (derselbe 8 n Fi 8 auf den Tif 8 8 88 98 Wolfenbüttel, den — Friedeberg, N. M., den 19. Juni 1912. 58 afen, KRhein. 1831419] von Emil Fues und Theodor Perrin wurden Ernst und b“ eines elektrischen Leitungsnetzes folgen durch mindestens drei Vorstandsmitglieder haberbde ie Eisengießere, Maschinenfabrik und kassung nach icergecgengeriegt, die Firma ist Fäher Herzoglicher Am⸗ “ Königliches Amtsgerscht. 1) CTEEEEEEE nr und Fosef Folber in Zillisheim als Vor⸗ “ zu Licht⸗ und Kraft⸗ Alle ö außer der Berufung der 1 8 1 : „standsmitglieder gewählt. ken an die Mitglieder. eneralversammlung, werden unt 1
8 Gerdauen. Bekanntmachung. ([31829 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3) in Band III Nr. 78 bei der Einkaufs⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Vereins n. von drei htef de Fialeddes
ö Kae kags 5 Firma Faen erloschen
ttner in Schweidnitz: Die Firma ist erloschen] Den 24. Juni 1912 8 Wollin, Pomm. Bekanntmachung. [31817]]/ In das hiesige Genossenschaftsregister ist am Haftpflicht in Ro
3 8 1 b Geno 1 xheim. Durch Beschluß de j ss⸗ liche kannt b w e
In unser Firmenregister ist heute bei der unter 17. Juni 1912 die Milchlieferungsgenossenschennl Generalversammlung vom 30. März 819 AeeSe, eböbö 18 e111“ W“ Müterzzichnet wnnelichtner ““ gliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Regensburg, den 25. Juni 1912.
— die 1e Nö ge. k.S Landrichter Pfizer oschen. Amtsgeri weidnitz, 24. Jun . ““ Nr. 78 eingetragenen Firma Gustav Devé jun. zu Spierau, e G. m. b. H. mit dem Sitze § 47 Absat 2 des Statuts geä b 1 ö“ “ aß die Fi b 1111“ Ranü “ geändert. Auf die ein⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Mü : Siegen. [31812]] Sulzbach, Saar. 1ö. in Wollin eingetragen worden, daß die Firma er⸗ Spierau eingetragen. Das Statut ist vom 1. Im gereichte Urkunde wird Bezug genommen. Beri - t in Mülhausen: 6 — Unter Nr. 562 unseres Handelsregisters Abt. A In das hiesige Handelsregister Abt. B ist bei der loschen ist. b 1 8 1912. Das Unternehmen bezweckt die emeinschat gleichen Generalversammlung 16“ nene Ie 1 Bericstisugg Beretgio⸗ 11“ 3 Genossenschaftszitung zu Hrfsleg. esch . ench 88 I e. ist heute die Firma Wilhelm Zimmermann in unter Nr. 14 eingetragenen Firma Bohr⸗ und Wollin, den 21. Juni 1912. liche Milchlieferung seitens der Genossen an. ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johannes Wippel id 9 i dem Spechbach⸗ durch 2 Vorst itgli muß Rheinbach. [31841 Dreis⸗Tiefenbach und als deren Inhaber der Bau⸗ Schrämkronenfabrik G. m. b. H. in Sulzbach Königliches Amtsgericht. Milchentrahmungsstation des Herrn von Kalchste und Jakob Mayer die Landwirte Friedrich Vetter 2 8 8 .gSeeee drstandme döbeet dhsenge. wenn sie, Im Genossenschaftsregister unter Nr. 42 8 unternehmer Wilhelm Zimmermann in Dreis⸗ heute folgendes eingetragen worden: Würzburg [31818] in Spierau. Die Haftsumme beträgt 50 ℳ; jed und Georg Kraus in Roxheim zu Vorstandsmit⸗ zecs ie Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. Die Zei r Rechtsverbindlichkeit haben soll. Queckenberger Spar. und Darlehnskassen⸗V Tiefenbach eingetragen worden. Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses Elektrizitätswerk Mainbernheim, Gesell⸗ Genosse kann bis 30 Geschäftsanteile erwerben. gliedern gewählt. zmit⸗ iessesshnass Stelle von Josef Zei Thn v b geschzeht 8 3 daß die ein, e. G. m. u. H., Sürst — ist heute solgendes Siegen, den 21. Juni 1912. der Gesellschaftsversammlung vom 8. Mai 1912 um schaft it beschränkter Haft Durch Gesell⸗ Vorstandsmitglieder sind: Bruno Dathe, Rittte 2) Gartenstadt Ludwigshafen a. Rh., ein⸗ f Futsch in Niederspechbach als R vSeg . enossenschaft ihre eingetragen: Der Adkerer Jakob Feuser in Sürst ist Königliches Amtsgericht. 20 000 ℳ erhöht und beläuft sich daher jetzt auf schaft micgh be eees 80. Bafuer 1912 885 F gutsbesitzer, Rauttersfelde, Vorsteher, Max ahe getragene Genossenschaft mit beschränkter “ s L Vereinsvorsteher ist e get beiügen beträgt? gestorben und an dessen Stelle der Ackerer Solingen. v1““ [31783] ⁴5 LW1““ Stelle des ausscheidenden Geschäftsführers Johann Gutsbesitzer, Waldhöhe, stellvertretender Vorse Hasegflicht in vnis 88 a. Rh. In der e11 len höchste Zahl der Chlhlisan elle s ben , Teenh Eintragung in das Handelsregister. Abt. 1. S. scheftssübeeh Fabenkehs I“ veshecsetn esse Michael Stahl⸗ Nhehun zeasnen Lehrer, Arnsdorf, Schrift⸗ Ete taratesizan ZEE11“ n den 98 Josef Werner. 8 Geschäftslabr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni; glesch ehs etelvfrtreng 11“ bestellt. f usc 8 düna 8 —2 99 5S 80 ag. aus Schiffweiler sind abberufen; an ihrer Stelle sind Wüurzburg⸗ 1 8 rheim⸗ serceb Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma e Gärtner der Stadtsekretär Paul Disfinger in Lud⸗ Nenfla 8. 1912 van erste Beschäggahre begink 8 F 8 Königliches Amisgericht. 5* 12. 8. Tee S Ss ⸗ als Ge. FFitler aus Sulzbach und der Kgl. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. 8 det Uemensnber, behh E“ ögehafesg. na. 95 IW gewählt. “ 88 30. Juni 1912. “ mostenit, 11h 1831842] schäftsführer ausgeschieden. Kaufmann Va entin Klingler a tenn Zeitz. 11““ 131793] mitgliedern in 8 üöffen 8 78” 5 82 wurgh⸗. 2h er Generalversammlung vom Mülheim, Ruhr. [31835] Vorstandsmitglieder sind: In das Genossens chaftsre ister ist heut 318 Der Fabrikant Ernst Hartmann zu Wald ist zum Gectsführere beste , 1912. Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter 188 1 8 vaFge uh Firma suf 21 Absu 4, . Aurden 98 88 2, 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ 8 Fenre- Gutsbesitzer Spar⸗ und Darlehnskasse, 1..-Neer. es C“ 1912 „Kal. Amtsgericht. ne “ I zwei Vorstandsmitglieder ausreichend end erforhect ändert. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug Feheb goren, „egeaoler ehegffenfechane anr 3) Fmkgiree Fetcteübhe Rosen⸗ enen Haftpftscht, in „ den 17. . 8 8 abrik Draschwitz⸗Reuden Gebr. nkhardt, di . I eise, daß . enommen. 8 3 1 8 m 9*. 1 in. ebelow eingetragen: Königliches Amtsgericht. Swinemünde. Bekauutmachung offene Handelsgesellschaft in Draschwitz, eingetragen: Se szeten der aöschte⸗ ihre Namensunterschrift bij schaßt 1116“ der Fenofsen seshes Haftpflicht“, Mülheim⸗Ruhr. 9) Fseer Nickel, Sägewerksbesitzer hain An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Solingen. [318131] In das Handelsregister A ist die Firma „Kreuz⸗ Der Fabrikant Felix Klinkhardt in Wurzen ist aus fügen. Iura Je nachdem sie vom Vorstand oder vom Aafsichtzrat secgegtrsd he Eö 8. Ne. Dee Chn il Fhoetfr. Shsbesätse ssen ist wa Ernst Paßehl ist der Schmiedemeister Otto Paßehl Eintragung in das Handelsregister. Drogerie, Inh. Alfred Schmidt — Swine⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der] Die Einsicht der Liste der Genossen ist wärr⸗ eehf werden, haben sie den Zusatz „Der Vor⸗ des Straßens eif ises “ nschaftliche Verkauf der Dienststunden des Gerich ts jeden Ib is während 1u e,heab h Abt. B Nr. 100. Firma: Hartung &. Co., münde“ und als deren Inhaber der Drogist Alfred Fübstbe Dr. Phili 788 “ in 88. der Dienststunden jedem gestattet. bün „oder „Der Aufsichtsrat zu tragen. Die Ver⸗ 100 ℳ für 8 Ierhaft ikein cftsngnhe nbetbägf Ohlau, den “ g ; G In 88 Zun⸗ ““ 8.eee eeelcrenc ee 1⸗ Folingere; S 88G b Grsellschafter “ als perseh ender Amtsgericht Gerdauen. 1 8 82 weiteres durch ein⸗ bis zu 5 Anteilen erwerben. Vorstand find die Königliches Amtsgericht. 8. roßherzogliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag, in um 12. E winemünde, 22. Jun . 2. Juni “ e eim Ludwigshafener General⸗ Konditoren Rudolf Sander, August Sander und PIIIKalle 1“ Seeee. [31843] festgestellt. Die Gesellschaft wird durch 2 Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. Zeitz, den 22. Juni 1912 zeiger und der Pfälzischen Post. Fritz Brandt in Mülhei s d [31840)] Bei der in unserem G schaftsregist führer vertreten, welche diese Vertretung nur ge⸗ Königliches Amtsgericht. 3) Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene Fet, d Mai 18n Nülbfim. Rahe.n 56. .e. ist, In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Nr. 13 eingetragenen Genossenschaftaezägg. 9 meinsam ausüben und die Firma der esellschaft Taucha, Bz. Leipzig. 131786] 8 g Verar wortlicher Redakteur: „ S 28 unbeschränkter Haftpflicht erfolgen mit Unterzeichnung des Vanenachungen Fec insgecbeeseeic Se. e. 8. m. b. H. Verkaufsgenossenschaft in Herrenhofen, ein⸗ ndur emeinsem üchaenn dl. Fa⸗ 1ie, egnschos ah Nata12 ds garn elhr chascs gimner hef Güterrechtsregister. Diretor Fe gnraföhr Charlatien dee as Meszoefn exhae a ann Eezeiatper; Raficdegahn der nons ersen ee ggtt gemnde. Eß. Eencen, dah etensenn ten uen acohn. Pafesstst u Heersabssen nt eengegegec perben jedesmal auf weitere zehn Fahre fortgeseßt werden, tung in Taucha) ist heute eingetragen worden: ““ “ - Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in 86 8 Seetuten geändert. Auf die eingereichte Urkunde des Porstande anfe Ben 10g die Pohenerclärungen bansermn üst. de Gä ist aus⸗ daß die Bekanntmachungen nicht L ine 1 wg;s. wvenn nicht spätestens zwölf Monate vor blauf ge⸗ Feselesh Elsa Eidner in Leipzig ist Prokura erteilt 111 heute auf Seite Org gen FPrddeutscen Buchdruchhen ung 2 8 Ludmwiab heremmen. Fenscht der Fifhs 1 in den Dienst⸗ oder 89. und wecmäßig —— EE Lane. des Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Taucha, den 25. Juni 1912. 1 Durch Vertrag vom 24. Mai 1912 haben die T1161“ 3 4. und 55 B) Kgl. Amtsgericht. Mülheim⸗Ruhr, voec. Festa 8 Amtsgericht hee in eigens erbauten Häusern zu billigen Schroda, den 22. Juni 1912. “ und der Vertrieb von Kunstdrucksachen und ve⸗-⸗: Königliches Amtsgericht. I Eheleute Handelsmann Wilhelm Göt d Ca (Mit Waremeichenbeilage Nr. 53 8 u 8 8 gericht. reisen zu verschaffen. önigliches Amtsgerich
8
u“