1912 / 153 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

kappen, Knieschoner, Pferde⸗ und Wagen⸗Decken, Streich⸗] und andere präparierte Mehle, präparierte un ch prä⸗

ringe und ⸗blätter, Bügel, Bürsten, Scheuklappen. Kleb⸗ parierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade 60 9 .

gummi, Gummilösungen. Polstermaterial, auch aus und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao

Gummi, Billardbanden, Telephonpolster. Gummi, Gummi⸗ und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren, 1PO Un v A

ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. außer den obengenannten, nämlich Zigaretten, mit bild⸗

Schirme, Stöcke, Schirm⸗ und Stock⸗Spitzen aus Gummi, lichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichts⸗ 17/1 1912. F. Hoffmanng⸗La Roche & Co., 18/11 1911. Fa. Albert Knäusel, Halle a. S. 18/6

Reisegeräte, Trinkbecher aus Gummi, Gummiflaschen, postkarten, Zündhölzer. Beschr. 8 Grenzach (Baden). 18/6 1912. 1 1912.

Luftkissen, Transportriemen, Handgriffe. Arztliche, gesund⸗ 34. 160724. E. 12640. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

heitliche, Feuerlösch⸗ und Rettungs⸗Apparate, Instrumente und pharmazeutischer Produkte. Waren: Arzneimittel, Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Fleisch⸗ as

und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Zähne, 3 2 cvemische Produkte für medizinische, hygienische und wissen⸗ Fisch⸗Waren, Fleischextratte, Konserven, Gemüse, Obst,

Operationsmäntel, Operationsschürzen, Sicherheitsartikel 8 schaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble

gegen Konzeption und Infektion, Massageartikel. Physi⸗ 8* 9Be Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ und ⸗sette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl

hassche, chemische, opsche, nautische, elektrotechnisce, eee iaver smttel⸗Desinfektionsmittel, KonservierungsmittelfürLebens, und Vorkost, Teigwaren und Gewurze, Säucen, Essig,

Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instru. 30/4 1912. Ernst alt mümhegnittel, Parfümerien, Seifen, Riechstoffe, diätetische Nähr⸗ Senf und Kochsalz. Back⸗ und Konditor⸗Waren und Hefe.

mente und⸗Geräte, eiftmmmente. Maschinen, Maschinen⸗ Colditz, Leipzig⸗Plag. mwümsm dspräparate. Futtermittel und Eis. 8 1 60755. 160761.

teile, Schreibmaschinenbestandteile, Treibriemen, wi ; 8* Ee 1“ 8 8 8

Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Unter⸗ Rochlitzstr. 8. 18/6 nz. z 2. 160731. H. 24461. 160739. W. 10807. 1 (Schluß). 8 8 ; 8 1 inttifelis d eeh 160743 .“ 8

setzer für Flaschen und 8. 1e Gummi, H8 Geschäfts betrieb: d 0 90 1 maschinen, Mangelmaschinen, Waschmaschinen, Me erputz⸗ e it ems 8 1 UCcoFPhln 8 —— maschinen, u“ Garten⸗ 88 landwirtschaftliche Geräte, v 8. . 1I EDhIS DER BESTE ondenkNoFPr Polsterwaren, Kissen aus ummi, Tapezierdekorations⸗ genhandel. Waren: Kos⸗ . 142 1912. F offmann⸗La Roche & Co. 74½ Zeaitzt materialien. Musikinstrumente und deren Teile. Tapeten metische Präparate, Par-⸗ EEEI Gee ach -.S. 8* 1912. ch 6 1 1882 8 1 77 8 auch aus Gummi. Gummistempel, Gummitypen, Druck⸗ fümerien, Mittel zum I41q 2 Chh; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ : F 11 1 3 89e 8 3 , - n n Feosament ermaren, Gummibänder, Riemerwaren⸗Färben von lebendem und zeautischer und chemischer Produkte. Waren: Chemische : seraere Sattlerwaren. Radiergummi, Einlagen aus Weichgummi totem Haar. LL 1 Produkte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, 1 Frel- für Lineal, Kopierblätter, Kopiermaschinen und ee nhs; Pflaster, Verbandsstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ e 1 mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Parfümerien, Sport⸗Geräte, Bälle, Kegelkugeln. Dynamitbeutel. Matten, 8 . kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Riechstoffe Decken, Läufer, Vorhänge, Zelte, Segel, Säcke, Teppiche 5.Je. diätetische Nährpräparate 8 . . und sonstige Unterlagen. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. c b gxeaen 88 c . 88 8 u““ L. 13603. 160732. G. 13342.

vnseF Tomijuhns cabrutyan

28/9 1911. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H., 27/3 1912. Gehe & Co., A. G., Dresden⸗N. Barmen. 18/6 1912. 18/6 1912. . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und phar⸗

5 rlin⸗Friede Sra „[Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. mazeutischer Präparate, Drogenhandlung und Drogen⸗ 4/5 1911. Otto Börner, Berlin⸗Friedenau, Cranach⸗ Nährmi f ßh masbereitngsanstalt, Import r wmort. MNaren;

traße 16. 17/6 1912. Waren: gett b 8 G 11““ Export⸗ und Import⸗Geschäft. Kl. AIrzneimittel, chemische Produkte für medizinische und 8 .“ 8 5. v1114*“ 8 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, -e zer e Fergree Eyvr rere e. SNNNNNWNNNWNNNNNNNNNWNWNNNNW. 97&

kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke, Stärke⸗ Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ Sen⸗ 3 3 7 5 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel. 1 .ℳ. 15 8 8 2 4

160730. H. 24245. G 160738

8 , . I. 3/4 1912. Gustav Petry, Wiesbaden, Mauritiusstr. 9. 8 “† . Geschäftsbetrieb: Chirurgische Instrumentenmacherei.

Waren: Distraktionsklammern mit Kugelgelenk zur

ambulatorischen Behandlung von Knochenbrüchen.

.2—

28/3 1912. Tabak⸗ und Cigaretten⸗ 23. 8 8 160762. B. 25808.

LLEE4— vIee e üeess

gesch 8 11.“ 468— 1 1 24/⁴4 1912. Buchhold & B G b

1 haren: Rauchtabak, Zigarettentabak, Ziga⸗ 3 8G 8

ten, Zigarren, Zigarincs —1 3 I 9. B 145 1912. J. J. Köllisch & Co., Hamburg. Wiesbaden. 18/6 1g . 88

igarettenhülsen. . 18/6 1912. . b . . Geschäftsbetrieb: Schuhmaschinenfabrik. Waren: 11 GES GESCHOr2TES Geschäftsbetrieb: Wichsefabrik. Waren: Wichse, Schuhmaschinen und deren Bestandteile, Schuhmacherwerk⸗

Sẽoh WäaRkENLEICHEN 8 Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Putz⸗ und zeuge und deren Bestandteile.

Poliermittel. 1 26 a 160763.

hi

EEBÜüVVÜÜBBB—

160757. Sch. 16039. G

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und , Se. e 4 1 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Schleifmittel, Soda, Bimssteinpräparate, Chlor 4. 160733. N. 6527. geset oh gasch Pen nrs an wmaerhe

Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. und Chlorpräparate. 8 1 l” . 1 „. B1“ 8 8 S 8 5. Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, 2. Azneimittel, chemische Produkte für hygienische und NU OMℳ AT 1 . v““ 8 A. I 9 b 1/4 1912. Fa. Karabet M. Tchilinghiryan, Ham⸗

Putzmaterial. medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate Des⸗ 1 Geschäftsbetrieb: Südfruchtimport und Zigaretten⸗

8 . . 4 1 1 ür L bens⸗ 8 8 2 25 2 8 —nᷓ’ᷓqꝛͤ 13. Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗und Lederkonservierungs⸗ infektionsmittel, Konservierungmittel für Le 11/5 1912. The New Vacuum Heating Com⸗ 1 8 1 Mittel. mittel, Glycerin und Glycerinpräparate, pany, Limited, Leicester, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anw. 160744. B. 25058. 160747. E. 8780. A 4 fabrik. Waren: Feigen, Fruchtkonserven.

16c. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. . Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borar. E. Utescher, Hamburg. 18/6 1912. 29/9 1909. Waldes & Ko., Dresden. 18/6 1912. z 8 ο . 1 8 8 22a. Arztliche, gesundheitliche Apparate, „Instrumente. . Farben, Wäschetinte. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb don Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗ und 2 Rll [MPH 264&x. 160764. B. 23133

und Geräte, Bandagen. . Lacke, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ Heizvorrichtungen. Waren: Vakuumapparate mit Dampf⸗ Import⸗Geschäft. Waren: Kleiderhaken und Osen,

26c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee. vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. heizung, Heißwasser⸗Heizapparate und Kochvorrichtungen, Schnallen, Hosenhaken, Hosenaugen, Schließen für Gürtel; 16.“

d. Kakao, Schokolade, Backpulver. 2ob. Wachs, Paraffin, Ceresin, n. . Radiatoren, Pumpen für Heizapparate, Röhren und Ventile Kämme, Litzen, Besätze, Haken und Osen, Knöpfe, Kleider⸗

e. Diätetische Nährmittel. 8 und Fette, Schmiermittel. 8 8 für Dampf⸗ und Heißwasser⸗Heizvorrichtungen. Beschr. verschlüsse, Kleiderraffer, Taillenstäbe, Posamenten, Näh⸗ 811 1912. H. Becker & Co., Berlin. 18/6 1912. 20/10 1911. Ehrich & Graetz, Berlin. 18/6 1912.

34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, c. Kerzen. 3 1 ringe, Fingerhüte, Glas⸗ und Metall⸗Perlen. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Militärausrüstungen. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Beleuchtungsgegen⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ 26 . Speiseöle und „Fette. 8 160734. S. 12349. 34. 160740. Sch. 16169. Paren: Helme und andere Kopfbedeckungen. ständen aller Art, sowie Kochern und transportablen Heiz⸗

präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ Diätetische Nährmittel. 160745. W. 14815. öfen. Waren: Transportable Heizöfen, Kocher.

mittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen 36. Zündhölzer. „26 . 19907 . 8. 8 8 18 3

für Leder). 34. 160726. . 17 . 0 N B A 1u“ M 1u“ W 5. 160748. F56. 14999. 1.

Teer, Holzkonservierungsmittel. M- 8 18 0] 8 1C N 3 Schmuck, Weißenburg öni 912.

8 23/4 1912. Max Schwarzlose, Berlin, 1 8 8 i. Bayern. es en - N. 6213 IIm USI 6/3 1912. Süddeutsche Metallwaren⸗Fabrik 45. 18/6 11—* 8 alefs⸗ 8 127/3 1912. Fa. C. T. Wiskott, Breslau. 18/6 [Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb echter, 1 8 1 8 gs G. m. b. H., Mußbach, Kheinpfalz. 18,6 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Par⸗ „hlp. 8 halbfeiner und leonischer Waren aller Art. Waren⸗ . herrrrarhrcaraancarrrerxe 25/12 28 8 . el⸗ Alum ren, aren: 8 igen. 8 gsge v11““ * 8 1 Fr 8 8. „Schnüre, Stickereien jeder Ar . .2 2 Barmen. 18/6 1912. Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ Kl. v 160746. B. 25900. 180 1912. Fa. S. Rosenfeld junior, Nürnberg. in Gold und Silber, echt, halbfein und leonisch. es 8 stäisbti. e 6 1912. ““ 18 Eö“ eschäftsbetrieb: affelfabrik. aren: Gebäcke, 8 insbesondere Waffeln und Zuckerwaren auch in Verbin⸗ 14607. dung mit Schokolade.

Bürstenwaren und Pinsel.

straße 6b. 18/6 1912. b 8 Schreibwaren, insbesondere Füllfederhalter, Desinfektionsmittel.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer Artikel un . 8 . 8 Zeichen⸗ und Malwaren), Haus⸗ und Küchengeräte. 6. ische Produkte für industrielle, wissenschaftli Handel mit Spezialartiten. Waren: Arzneimittel, che⸗ 34. Farbzusäte sün die e“ h 8 bsensg zealge Swece eeer 5. 160750. V. 4911. 88

88 1 vFöö u““ Schleifmittel, Soda, Chlor und 17. 160735. W. 14658.] 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 11/5 1912. Butzke’s Gasglühlicht⸗Aktiengesell⸗ EE . 2. emm 8 pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Vervame⸗ 1b 8b 8 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, Toilettepuder, caft Berlin. 186 1912. I b —, 1 B 6 B NA

stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ 1 füͤr industrielle Zwecke. 242 66 Schminken, Haarpuder, kosmetische Cremes, äthe⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Glühkörpern, 8 IGER 8 1“ Keunhssh reslauer raunchen mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Friseur⸗ . Farben, Wäschetinte. 8 9n 10 rische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Wasselbstzüändern und Beleuchtungsartikeln, Export und 25/3 1912. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg. 8IIE““ 1;8””- ü 2 24/11 1911. Rudolf Kleiner, Breslau, Friedrich

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische,, 2. Chemische Produkte für medizinische und h jenische a 1 1 8 10/⁄1 1912. Fritz Naumburger, München, Frauen⸗ Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. Waren, Christbaumschmuck. (Ausgeschlossen sind 8 1“ Pegöearam V 0 R V AxX Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: Borsten, 38 160758.

26 d. 160765. K. 21508

arbeiten, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Harze. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, hnport Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, 18/6 1912 m; 1 28 5 6 19

1 b e 8 1 55n. 1 Wäsche, ort. : Be gs⸗, Koch⸗, . 1u1“ Fnaln’ &76 Wilhelmstr. 54. 18/6 1912.

Toilettegeräte, Putzmaterial, Farbstoffe, Far⸗ 1“ .“ 1. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz’ und rocken- und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: Malpinsel, E11 ie we⸗ stsbe rlen: Konditorei. Waren: Honig, Teig⸗ ben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Uütungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen, Glühlichtkörper, Anstreichpinsel und Lackierpinsel, (unter Ausschluß I. 7 waren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren Back⸗ und Kon⸗ ftoffe, Wicsse, Lederput, und Lederkonseroiexungs Le uch. 2262 1912. Weintrand & Co., G. m. b Schleifmittel. esselbstzunder. von Rasierpinseln und Bürsten). 8 2 P ditor⸗Waren, Backpulver, Speiseeis, diätetische Nährmittel Shneenven isce Hie und h Behn gangsenadten Hemmar soffenbach a. M 186,1912 1““ 160721. v. 24330 6 1 1 . stoffe, technische Dle und Fette, Schmiermittel, Benzin. g. M. - 1“ stoff 8sc 5 ch 1 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Elek⸗ 160749.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, 1 e Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, trische und andere Beleuchtungs⸗, Koch⸗ und Heiz⸗

arbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ Apparate, pyrophore Zündapparate, Metall⸗Galanterie⸗ 92 1912. Fa. Christian Ott, DSWTTEETEEn 6 ö6““ sche, F 8 . waren, Rasiergarnituren, Rauchgarnituren, Toilettegarni⸗ ronberg. 18/6 1912. 2 1 WSC A

J7165534 à28 —282 160766. W. 15059.

utzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel. 8 1 1b . Et 1 1 1 schutmittel, Put 12 b 23/3 1bi Kolberger Anstalten für Exterikultur turen, Schreibgarnituren und alle Zubehörteile, Zeitungs⸗ Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. 1“ 1g WW“ 8— 160256 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik un arengros⸗ a. 60736. 88 8 . „,—1 8 8 8 1 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von] Geschäftsbetrieb: Futterzusä efabrik. Waren: Vieh⸗ Estzefa verftiab. e begl ehte chete. .8enes 6⁄1 1912. Paragummi⸗ & b. 160751 E 9180 1 Labakfabrikaten aller Art. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und öG 8 zusäcge . 4 51. 84 8 K. 22345. Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten. 122 2039 1“ 8eb h. 8 8 160767. R. 14802. Farben⸗ asuren⸗ und Lackfabrik, Kassel. Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon ervierungs⸗ Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ - 18 G 1 1912. mittel für Lebensmittel, Holz und Leder, Borsten, Bürsten⸗ wesescherbt Waren: Arm⸗ 2— W“ ƷN⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von FWCNü 4f 1u“ asiermessern, Streichriemen und Etuis. ☚᷑¶2 EIIWII 2 nische Zwecke, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ und photographische Zwecke; ärztliche und gesundheitliche geschlossen Strümpfe aus . 8 2 “”“ 9 öe“ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gummigewebe und Hilfsinstru⸗ 197ℳ△ Aktiengesellschaft, Biebrich 28 II 8 8 Greesbergstr. 7. 18/6 1912 g a. Rh. 18/6 1912. 6 6 22/5 1912. The Ironsides Company, Columbus, Geschäftsbetrieb: Kleider⸗ und Schnittmuster⸗Fabrik Mittel, mineralische Rohprodukte. Wärmeschutz⸗ und Iso⸗ mittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, zwar: Präservativs Pessarien 0 f 2. liermittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ Spritzen, Fingerli G d 1912. 8 3 ; ; . Dro⸗ ; . farbstoffen, chemischen und phar⸗ ** 8 1 pritzen, Fingerlinge und Hand Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Dro 1 S 112 Reichs mazeutischen Produkten. Waren: o Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bohnermasse. Technische Ole und Fette, Schmiermittel, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 26a. 160737. ielle, 1 5 itte Benzin, Wachs, Rostschutzmittel, Putz⸗ und olier⸗Mittel 1 —2 Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Gefrierschutzmitte⸗ S 1 8 photographische wecke sowie M2à 28 8 ch stschutz Putz 9 1602728. T. 7394. Zahnfüllmittel, Kesselsteinmittel, Isoliermittel, Düngemittel, , solide ausserordentlich hee e I 22 a. 160760. F. 11636. 14 1912. WANDSTOFFE präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmitten 1 8 1 1 Vertrieb von Stofftapeten. p p 8 12 1912. Wilhelm Fried, Wien; Vertr.: Pat.⸗ Waren: ö

13 8 160722. R. 14928. ne Anhalt G. m. b. H., Ostseebad Kolberg. mappen, Aschenschalen, Blocks, Spiegel. aren: Pinsel, Bürsten, Borsten und 16/2 1912. Fa. J. Weißmann jr., Mannheim. 8 medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen, werk m. b. H., Cöln⸗Deutz. 3 1 b,8 öö“ 1 8 6 F r. Ern, 6 J. 5943. 8 Geschäftsbetrieb: Farben⸗, Glasuren⸗ und Lack⸗Fabrik. waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz⸗ blätter, Gummiplatten, Sauger, aren: Messerschmiedewaren, insbesonder 8 Lie h fr d U N en: erschmiedewaren, insbesondere Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und Gliedmaßen, Augen, Zähne; Spirituosen, Zuckerwaren, mente aus Gummi für Arzte), N 8 E1“ 1— 27 1 2/5. E 8 Co⸗ 1 1 1 eschäftsbetrieb: Fabri⸗ . * Ohio (V. St. A.); Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ingenieure und handlung. Waren: Schnittmuster für Frauen⸗ Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernun smittel, ¹ 8 ü ege⸗ f 9 Srr b uhe sgen fur industrielle Zwecke. Chemische Produkte 8 Farbstoffe, chemische Produkte für sschhmiermitteln und Schmierölmischungen. Waren: 160768. S. 12430. für Metall, Holz⸗ und Glas, Schleifmittel. Asphalt, Teer, 2e gle umn halbere Augtitut. 8 3/5 1912. Fa. K. Thon, Hamburg. 18/6 1912. 8 7 8 Rostschutzmi u8 Polier⸗ 1 . 8 8 2 1 b tmittel, Rostentfernungsmittel, Putz⸗ und 15/⁄4 1912. 78 3 . Lilheln 8 . 113““ Drogengeschäft. Waren: Husten- 6 . b Nitteel, Schleifmittel. g— u . 18 8. 1. Sohn & Co., EEEbEbeEFb stoffe. 3 8 h 9 8 0742. Geschäftsbetrieb: Emaillewarengroßhandlung. u“ Kinderkorallensauger.

orstenwaren. 18/6 1912. 25 1912. Fa. J. Werner, Rinteln. 18/6 1912. 21/3 1912. Rosenzweig & Baumann, Kasseler und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ 18/6 1912. 8 9 Pald, Rhld. 18/6 1912. 2 [20 . 160759. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ material, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche chirurgische Gummiwaren (aus⸗ A. ISoh E1“ nied Sedöss 1 . psiermesser, Streichriemen. 19/4 1912. Kalle & Co. 15 1912. Clara Ruckert geb Stevens, 2 —6; 2 2 photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte- und Löt⸗ Back⸗ und Konditor⸗Waren, diätetische Nährmittel, Futter⸗ hygienische Gummiwaren und 1 8 1 3 8 30/1 1912. Henkel & Cie., Düsseldorf. 186 160752. G. 13406. b ri . SVZ 9* ei in S . kation und Vertrieb von Teer J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Berlin S. W. 68. Ober⸗ und Unterkleidung. Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- und Polier⸗Mittel, Schleifmittel, 1— 3 8 A G

1 stschutz industrielle, wissenschaftliche und photographische Zweck⸗ . - 12 m a2l 11 & industrielle, wissenschaftliche und NI Schmiermittel. 8 JAANITIA S 6 Futtermittel, Harzprodukte, Wachs, technis Ole 1 5 6 d 8 16“ 264d. 160723. St. 6336. *& 8 8 kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Seisenpulver⸗ 3 1 1 i. Els. 18/6 1912. EITTZZ

86 8 8 8 Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Wasserglas, Stärke und Stärke 8. 4ℳ 8/ 6 . - 7 8 Geschäftsbetrieb: 160729. aren: Emaillewaren, nämlich Kochgeschirre.

waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, und ande⸗ S 1912. Fa. Otto Reichel, sen 18/6 185 h 1 ren Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer Waren⸗ eschäftsbetrieb: Fabrik chemisch pharmazeutischer „m. b. 5, 8 n 15/5 1912. Fa. Phili ried⸗ 19 . Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Föhaßs⸗ Essenzenfabrik und 1. ung Cs 1 .1“ 44“ Rovelta G. 1 8 Marienwerder. 28 8 1912. 6 8*8 11n 88 Instus Perthes, Kakaobutter, Schokolade, Zuͤckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ handlung. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte I trieb von 3 6 8 eschäftsbetrieb: Likörfabrik. 1 . 2. 8 ditorei⸗Waren, C“ Fleisch⸗, Frucht⸗ für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische] 22/7 1911. Monkhouse A Glaßcock Limited, Gesch tsbetrieg Hersecng, unde ebes. Vare ds .“ & Co., Waren: Spirituosen. Geschäftsbetrieb: Geographische An⸗ und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Fruchte, Tee (Genuß⸗ Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, . 8 London; e Hopkins u. K. Roh⸗ her ch. Kau⸗ S chnupftabake Zigaretten, Zigaren Gef haäfts 1 Hertssete ns 3 8 88 mittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Blut⸗ Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ Osius, Berlin, S. . 11. 2. 8 1 8 1 e. Ziaaretten- eb: üAEAh s 2 ; 8 F.ee 5 und Feer 2 vee⸗ Hülle aus vierungsmittel für Lebensmittel. Bier, Weine, Spirituosen, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Füigeng, Tö11.“ 8 aller Art. 8 1 Äv.. eeeahe Plakate und kartographische Er⸗ Schokolade⸗ oder Zucker⸗Waren, Liköre, kohlensäurehaltige Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ Temperenzlergetränken, Gelees, Blanemangers und Früchte⸗ pitzen, Zig Zig geflechte. ’eeen 98 zeugnisse.

Fruchtsäfte und Limonaden, kondensierte Milch, Rahm⸗ Salze. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Öle. pulvern. Waren: Gelee, Blanemanger und Eierrahm⸗ (Schluß in der folgenden Beilage.) . 1

gemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl! Beschr. lpulver. . . Verlag der Expedition (J. V Koye) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.

8 11u““

1254 2 0⁴ 11/11 1911. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln 1“ 1 8 160769. a. Rh. 18/⁄6 1912. 8 I Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker- 1 Ebe“] 160753. B. 25038. b .“