1912 / 154 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2982 g.

182001] Dritte Beilage

314 ö Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1911.

Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie.

4 ½ prozentige Schuldverschreibungen. Die am 1. April d. J. ausgelosten und vom 1. Juli d. J. an rückzahlbaren 125 Nummer unserer 4 ½ prozentigen Schuldverschreibungen sind die folgenden: . 1 248 99 136 157 177 180 212 240 283 310 366 449 568 575 628 660 685 762 819 .876 892 915 951 1052 1057 1073 1090 1093 1114 1179 1202 1204 1222 1247 1252 1273 1309 1316 1343 1362 1376 1448 1476 1629 1663 1683 1759 1820 1837 1838 1872 2047 2090 2168 2221 2227 2240 2274 2281 2336 2354 2376 2402 2428 2474 2498 2500 2509 2550 2628 2708 2727 2787 2794 2853 2977 2986 3084 3125 3137 3194 3211 3226 3347 3365 3377 3413 3435 3436 3523 3544 3587 3597 3600 3604 3702 3723 3806 3835 3868 3890 3922 3985 4031 4131 4151 4174 4193 4230 4231 4256 4264 4297 4407 4428 4467 4507 4511 4599 4619 4839 4858 4896 4899 4993. 2 Von früherer Auslosung sind folgende Nummern bisher nicht zur Rückzahlung eingereicht: 1723 1829 1987 3994 4088 4497 4525 4630. 8 Stücke dieser Nummern sind mit Talons und den noch nicht füäresZeWötdenen Zinsscheinen vom ab zur Einlösung einzureichen in Berlin bei: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Herrn S. Bleichröder, 8 Herren von der Heydt Co..,

Herren Delbrück Schickler E& Co. Hamburg, den 29. Juni 1912. Der Vorstand. Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Verlosungsanzeige. 3 1 stattgehabten Auslosung unserer Hypothekenpfandbriefe

——

5 000 4 480 27 2 215 70 5 093 70

16 789 67 Kredit.

1 620

Aktienkapitl . Meliorationsrückstellungskonto Kreditoren 1““ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ℳℳ 16 735,50 53 17

1 21e.

Bankguthaben.. Kassakontöo.. Debitoren

zeiger und Königlich Preußiischen 8

811

16 789,67 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911.

1 859 85 1 509370 5 333 6 953

55 % 6 953 55

ellschaft gehören an: Herr Direktor Emil Georg Stauß, Berlin, liemke, Berlin, als stellvertretender Vorsitzender, 8 Herr

154. Berlin, Sonnabend, den 29. Juni

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

1. Unfersachun ssachen. ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verläufe⸗ Verpachtungen, Pesachen, Zuf ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengefellsch.

[32272]

Rückzahlung 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom 15. November 1900

der Louis Schwarz & Co., Aktiengesellschaft Dortmund und Hemelingen. 3

Bei der heute im Beisein eines Notars gemäß 1 und 5 der Anleihebedingungen stattgehabten planmäßigen partiellen Tilgung sind von den Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Anleihe die nach⸗ folgenden Nummern ausgelost worden:

a. 3 Teilschuldverschreibungen Lit. A 2000,— Nr. 46 47 74.

b. 5. Teilschuldverschreibungen Lit. B 1000,— Nr. 145 153 197 246 254.

c. 6 Teilschuldverschreibungen Lit. C über je 500,— Nr. 318 433 485 495 517 518.

d. 5 Teilschuldverschreibungen Lit. D über je 200,— Nr. 562 599 602 613 641.

Die Einlösung ersolgt vom 2. Januar 1913 an mit 102 % gegen Rückgabe der Teilschuldver⸗ schreibungen und der noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine bei den Kassen der Teutschen Nationalbank in Dortmund und Bremen, der Bergisch Märkischen Bank Barmen in Barmen, dem Bankhause Gottfried Herzfeld in Hannover sowie unseren Gesellschaftskassen in Dortmund und Hemelingen. Mit dem 2. Januar 1913 hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf.

Dortmund, den 26. Juni 1912.

Lonis Schwarz & Co., Ahktiengesellschaft. Der Vorstand.

Bilanz der Aktien⸗Gesellschaft Ilseder Hütte am 31. Dezember 1911. 8

6. Erwerbs. und Wir

4 miederlafjung e feuchehpenealeenen nfall⸗ un validitäts⸗ 20

9. Bankausweise. E

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Sächsische Bodenereditanstalt, Dresden.

b 4 Verlosungsliste Nr. 12. Verlosung von 3 ½ % Hypothekenpfandbriefen Serie .

86 8 1 Bei der siebenten Auslosung unserer 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe Serie 1 7 ü ““ 4 % Hypothekenp ef sind zur Rückzahlung für den 1. Oktober 1912 die folgenden Lit. A zu 5000 Nr. 197 301 962 990 1415 1538 1560 1667 1732 2088 2100 2121 2201 2270. Lit. B zu 2000 Nr. 56 173 255 400 623 782 1134 1362 1900 2012 2048 2205 2254 2302 2425 2715 2954 2992. Lit. C zu 1000 Nr. 234 316 394 590 599 618 867 1031 1229 1262 1315 1864 1867 2120 2166 2175 2341 2430 2482 2839 2847 3390 5685 S 88585 3654 3677 3697 3722 3885 3987 3995 4167 4685 4881 4901 5116 5361 5401 5456 5544 5692 5777 5912 5996 6121 6408 6755 6964 Lit. D zu 500 Nr. 354 560 705 973 1023 1078 1101 1266 1344 1434 2129 2814 2872 3725 4029 . 12 82 8 6u““ 150% 4920 10o., 3139 3360 3424 3432 3563 3619 3626 3677 3687 t. E zu 2 Nr. 4 26 1441 1803 1823 1899 2081 2161 226 3221 3397 aeh 2 9 81c2 b. 1281 bhn, ö 7 2297 2449 2528 2899 2946 2983 3024 3103 t. zu 1 Nr. 4 2 1669 1703 1743 1989 2120 2 z1s bhrssl 89 zei 108 22s 171 Se 20 2178 2248 2526 2576 2672 2809 2871 2887 3001 e Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte vom 1. Oktober 1912 ab gegen Einlieferung der Hypothekenpfandbriefe nebst Ern 8 und der noch nicht fäaͤlligen Zin scheine. Für fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in Abzug Hepetza Mit 888 1. Dk rrengamc scheinen

Verzinsung ber selegten Pfandbrfes. C . 1 Nafse, Ringstraß ie Einlösung erfolgt in Dresden an unserer Kasse, ngstraße 50, bei der Sächsischen Bank zu Dresden, der Dres Bank, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abtheilung Dresden, der Deutschen Bank bülch Dresden, 8 Leipzig bei der kae der Sächsischen Bank zu Dresden, der Dresdner Bank in 8.. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Herrn H. . Plaut, in Berlin bei der Dresduer Bank, Herrn S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, der Dresdner Bank sowie bei unseren sämtlichen Pfandbriefverkaufsstellen. Aus früheren Auslosungen sind noch rückständig: 2 Serie 1 Lit. A Nr. 2005, Lit. B Nr. 711 1721 2464, Lit. C Nr. 530 1602 2092 2105 2148 Lit. D Nr. 1199 8 1991 üee fcs EE e 3809 4014 4084 4173, Lit. erie it. A Nr. 648, Lit. B Nc. Lit. r. 5866 6077 6678 6797 8760 9499 10674 11877, Lit. D Nr. 15966 16007 16557 16899 16953 17052 18117 18186 18293, Lit. E Nr. 18691 18868 18945 19131 19418 21608 21809 22086 22 2 1 1 JJbo 22140 33784 33824 33872 34078, Lit. F Auf die nach den Fälligkeitsterminen zur Einlösung gelangenden Pfandbriefe vergüten wir bis auf weiteres 1 ½ %

Fälligkeitstagen ab. Der Vorstand. Hütte.

Zinsenkonto o.

Unkostenkonto.. Prozeßreservekontea...

Bilanzkonto..

Dem Aufsichtsrat unserer Ge 1 als Vorsitzender, Herr Dr. Ernst 8 296 Berlin, den 27. Juni 1912.

Alktiengesellschaft für Vermögensverwertung. H. v. Holst.

1823400 Mannheimer Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustabschluß am 31. Dezember 1911. aben.

176 920

[31660]

[27530]

Per Vortrag von 1910. 938 8 9

Gesamteinnahmen. 1 848 523

Bei der laut § 24 des Statuts sind verlost worden: b 1 8 8 A. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe III. Serie, rückzahlbar à 100 %. à 3000 1580, à 1500 3080, à 600 793, à 300 2533, à 150 304, à 2725 743 956, à 100 55 363 453. ““ 8 B. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe V. Serie, rückzahlbar à 100 %. à 1590 27, 4 600 138, ½ 3090 % 319 583, 3 100 67 293 672. C. 3 ½ % Hnpothekenpfandbriefe VI. Serie, rückzuhlbar à 100 %. à 1500 231, à 1000 25, 4 100 111 203 456 741 8870. D. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe VII. Serie, rückzahlbar à 100 %. à 5000 1080, à 2000 1333, à 1000 3166 4363, à 500 116 452 588 1820 3543, à 200 483 3872 4231 693, à 100 487 1201.

E. 3 ⁄½ % Hnnothekennfandbriefe IX Serie, rückzahlbar à 100 %. à 5000 136 494 801 924, à 3000 703 705 1313 997 3292, à 2000 294 330 1320 454 718 866 2381 641 4423 851, à 1000 1137 376 973 2323 412 3381 837 4627 826 874 5060 170 6135 376 7435 825 11135 12213 14211, à 500 971 2852 3034 4331 489 5000 48 6675 816 7200 9259 11450 12246 14360, à 300 447 1319 898 2043 571 3073 301 737 755 4597 613 5114 335 333 6154 212 7088 719 731 8927 9100 15104 626 19396 557 21933, à 100 1435 2019 3523 942 4541 803 8261 330 9173 15730 20246 465. F. 3 ⁄½ % Hypothekenpfandbriefe XV. Serie, rückzahlbar à 100 %. à 5000 34 287 410 1738, à 3000 184 422 877 1515 2106, à 2000 268 388 754 836 1174 233 355 703 2561 928, à 1000 4 58 84 150 191 219 293 816 1788 801 2048 273 497 587 3251 291 354 4822 5304 331 459 506 717 6008 47, à 300 361 569 662 895 917 1536 551 806 894 2626 929 3214 278 755 756 827 4176 725 910, à 300 104 367 487 687 866 1125 361 387 666 703 958 2277 472 815 890 900 3393 509 770 4053 116 869 870 889 938 5753 952, à 100 218 262 265 445 1111 221 227 891 2578 625 3010 328 330 878, welche am 2. Januar 1913 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten. 8 Berlin, 12. Juni 1912. Der Vorstand. NE. Listen sind an unserer Effektenkasse gratis zu haben, die Restantenliste ebenfalls.

[32030] Debet.

Allgemeine und Verwaltungskosten... Betriebsausgaben: 1 Gehälter und Löhne der Schiffs⸗ 3 besatzung und der Steuerleute. 1498 073 . Kohlen 8b111“ 308 499 Reparaturen und Erneuerungen.. 117 175 laufende Betriebs⸗ und Material⸗ 1 öb--e—“ 256 756 E8Z o““ 41 604 Beiträge zur Krankenkasse, Unfall⸗ versicherung, Alters⸗ und Invaliditäts⸗ “; 38 386 Schlepplohn und Schiffsmiete an Fremde. 218 726 16A4*“ 40 818 Zinsen (einschl. Anleihezinsen) ... 51 562 g,eneaiee11X4“*“ 99 912 h14*4“*“ 1 026

1849 461 25 1. Dezember 1911.

An

54 über je 32² 80

09 66

über je

53 17 11 82 16

120

8 2316 2628 2697 2774 3579 5297 6134 6196 7839, 1 849 461 25 F Nr. 682 819 850 851 3351 3565 4032 4786. Passiva.

. 3 600 000 1 000 000

Aktiva. Bilanz per 3

1911. 4 440 000 20 458 4 419 541 81 941

1 Per Aehöbrepktar Depositalzinsen von den 883vb“ Kapitalreservefoneds .360 000 Kautionen 125 349 75 Konto für Unter⸗ stützungszwecke.. 32 419 60

Anleihezinsen (noch nicht

An Schiffspark: Stand am 1. Januar ö11“

Dresden, im Juni 1912.

Nachdem die von unserer Gesellschaft für das Jahr 1911 zu verteilende Dividende auf 36 % festgesetzt ist, wird der auf den 1. Juli d. Js. lautende Dividendenschein Nr. 52 der ganzen Aktie mit 540 und der Viertelaktie mit 135 vom 30. Juni an eingelöst.

Die Auszahlung erfolgt außer an unserer Kasse und der Kasse des Peiner Walzwerks auch berc die Hanuoversche Bank zu Hannover sowie dur die Herren Ephraim Meyer 4 Sohn in Han⸗ nover, Filiale der Hannoverschen Bank in Celle, und Joh. Berenberg⸗Goßler & Co. in Hamburg.

Gr. Ilsede, den 27. Juni 1912. 8 Die Direktion der Aktiengesellschaft Ilseder Hütte.

26 2 + 92 1820263 Ilseder Hütte. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Vorsitzender Geheimer Kommerzienrat, Dr. ing. Gerh. L. Meyer, Hannover,

Stellvertreter des Vorsitzenden Geheimer Justizrat, Dr. jur. Erythropel, Hannover,

Generalkonsul Freiherr von Berenberg⸗Goßler,

Hemnbeh.

Geheimer Kommerzienrat E. Hecker, Berlin, Kommerzienrat Märklin, Haus Nußberg bei

Niederwalluf, Rheingau,

Bernhard Schlüter, Celle, Dr. jur. C. Vering, Hamburg.

[32276] Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in der

182024 Aktiva.

Abschreibung per 1911.. Geräte der Werfthallen:

Stand am 1. Januar 1911. Zügang.

Abschreibung per 1911.. Betriebswerkstätte „Mann⸗ schlepp Badenia“«... Abschreibung per 1911. . Mobilien und Bureaugeräte in Mannheim, Ludwigshafen, Straßburg und Antwerpen: Stand am 1. Januar 1911. Sügäang

Abschreibung per 1911... Elektrische Kranen und Dampf⸗ kranen sowie Gleiseanlagen 8 ““ in Mannheim undRotterdam: 2 941 905 31 Stand am 1. Januar 1911. Seg

Oügaung . ... ... .11822 251786

Abschreibung per 1911 .. . 10 786

4 500 000 der Werft⸗ allen:

Stand am 1. Januar 1911.

Deckkleider:

Stand am 1. Januar 1911.

144“*“*“

Abschreibung per 1911..

Gebäude u. Werftanlagen in Mannheim (Mühlau): Stand am 1. Januar 1911.

Abschreibung per 1911 .. Immobilien Rotterdam: Stand am 1. Januar 1911. Abschreibung per 1911.

Material und Vorräte.. he6* Üatasve“ Diverse Debitoren in Konto⸗

Fortetitt“

Pafsiva.

9 961 125 4 6 000 000

63

eingelöst).. 22 522

Dividenden (noch nicht V eingelöst) 240

Diverse Kreditoren in V Kontokorrent 658 863 90

Gewinn und Verlust. 1 026—

8 8

1) Aktienkapitl“ 2) 4 % Anleihe von 1909 . . . . . . ... u 3) Ablösungskapital der Hostmannschen Rente .. .. 4) Allgemeines Amortisations⸗ und Abschreibungskonto. 5) Reservefondskontos..6“ 6) Allgemeine Betriebsreserwve . ..

erstellungskosten aller zur Hütte ge⸗ örigen lagen einschließlich Wohn⸗ gebäude und Erundbess E11616“ Bestand am 1. Januar 1911 . 36 104 944 Zugang im Jahre 1911 . .2 802 989 2) 6 000 000 Peiner Walzwerksakrien für

Summe der Anlagenkontit..

3) Kassa⸗ und Wechselkonto .. ... Le“] 5) Magazinkonto: Produkte, Materialien usw. 6)914*“ 7) Anhaftende Zinsen X“ 8) Wertpapiere und Kassa im Reservefonds

der Peine⸗Ilseder Eisenbahn.... 9) Darlehen auf Arbeiterhäuser...

Summe der Betriebskonten.. 10) Hinterlegte Wertpapirreee..

1)

38 907 933

23 539 949 996 112 583 929 34 819 83 663

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1911/1912. Kredit. ℳ6

90 54

5 317 500 44 225 433

7) Reservefonds der Peine⸗Ilseder Eisenbahn. . . 8) Erneuerungsfonds der Peine⸗Ilseder Eisenbahn

9) Rückständige Dividenden und Zinscoupons aus den Jahren 1908, 1909, 1910 und 1911 . . . 3 19 Dividendenkonto pro 1. Juli 1912 . . . . . ... 11 und Unterbeamtenwitwen⸗ und Waisen⸗ 0 04X“ 12) Sparkasse der Angestellten und Arbeiter.. 13) Kreditoren 11“ 14) Jubiläumsstiftung ... Summe der schwebenden Schuld 15) Pansionene*“ 16) Gewinnvortrag auf 1912 . ..H Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. Gewinnvortrag von 1910 Erzielter Rohbetriebsüberschuß.. Für S 1 8 Tantiemen und Remunerationen Dividendenkontoͤa... Gewinnvortrag auf 1912. .

Per Erträge aus Effek⸗ ten und Konsortial⸗ beteiligungen.. Zinsenkonto. Bilanzkonto..

An Wrlustvorteagg F. Handlungsunkosten, Steuern und del . Verlust aus dem Verkauf der Aktien der Aktien⸗- gesellschaft Ramsdorfer Braunkohlenwerke: 8

Kursverlusßß. 125 000,—

Garantieprovisio 33 000,—

Vermittlungsgebühr ͤ. 50000,— Nℳ183000,— Sonstiger Effektenverlust 75727 Provisionskonto..

102 343 4 229 582 1 081 631 3 591 869

7 753

118 482 1 076 129

6 202 90 9 009 45 2 926 692 96

45 820 3 586 005

1 915 730 4 834 468 2 598 381

105 471

10 207 792 1 241 000

13 115 876 1 241 000 9 749

w 8

172 000

2941 905 31 1. März 1912.

Bilanz per 3 281 841,— 40 793/80 8 2— b 1 299 619 90 12.

2 926 692 96 4 549 144 30

Kredit.

20 570 6 032 601 41

Aktiva.

Per Aktienkapitalkonto Kreditoren.. 1“

Effektenkonto.. Konsortialkonto. Anteilekonto. Debitoren.. Kassakonto.. 8

Mobliarkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 221 976

235 440

3 586 005. —8 9 749 98

6 053 171/64] 6 053 171

Juni 1911. Fe 7 548 470 51 290

1 539 474 5 000

364 725 [5200 0 1 363 470

550 000

8

55 674 225 99 9

esellschaft Peiner Walzwerk am

96

64155 674 225 Vassiva.

Bilanz der Altien⸗G

1) Herstellungskosten der Hütten⸗ und Walz⸗ werksanlagen einschließlich Grundbesitz. ab: Abschreibung der nicht mehr be⸗ stehenden Werte ... . . ....

Materialien und Halbfabrikate Fertige Erzeugnise.. bebitoren .. 4... Wertpapirerere . Kassa und Wechsel...

Asserurankonto und diverse

autionen L1“ Arbeiterhäuser

3₰

81 93 30

Aktiva.

Berlin, im Mai 1912. 8 1 Bank für Bergbau und Industrie.

Der Vorstand. Wyneken.

[32398] Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Aktiengesellschaft werden zu der am 31. Juli 1912, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, in Stralsund, „Hotel Goldener Löwe“ statlfindenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung der Ueberlandcentrale Stralsund, Aktiengesellschaft eingeladen.

Tagesordnung: 8

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über

den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Vorlage der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Eventuelle Genehmigung der Bilanz.

3) Eventuelle Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Neuwaht des Aussichtsrats. 1u““

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche vor der (Generalversammlung ihre Kassenquittung über die geleistete dritte Einzahlung bei dem Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Paul Langemak in Stralsund, Ossenreyerstraße Nr. 4, oder bei unserer Gesellschaftskasse, der Pommerschen Landes⸗ genossenschaftskasse, Depositenkasse Stralsund, Heilgeiststraße 81, wöchentlich während der Vor⸗ mittagsstunden hinterlegen.

Hinsichtlich des bei der Hinterlegung weiter zu be⸗ achtenden Verfahrens wird auf § 26 des Gesell⸗ schaftsvertrages verwiesen.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

21 582 649

11 383 470

1 024 542 8 4 687 169 6 218 140

57 955

1) Aktienkapitall.. 6 000 000 0–0o1““ 1 3) Fällige Zinsscheine und diverse ... 8 4) Sparkasse der Angestellten und Arbeiter 1 5) Kautionenkreditoren... 1.

6) Allgemeine Betriebsreserve .. . . . . . . .... 7) Allgemeines Amortisations⸗ und Abschreibungskonto.

ab: die nicht mehr bestehenden Anlagen.... 8) Reservesonds ... 9) Gewinnvortrag auf das Geschäftsjahr 191

Gewinn⸗ und Verlustkouto. Gewinnvortrag vom Vorjahr.. Vereinnahmte Zinsen und Mieten... Rohbetriebsüberschuß ... . . Ueberweisung an das allgemeine Amorti⸗

sations⸗ und Abschreibungskonto . Ausgaben für Instandhaltung der Werks⸗ anIaca“ Gewinnvortrag auf 1911/19122 .

84 500

9 144 236 3 641 725

[32031]

Die Herren Siegfried Sachs und Carl Chram⸗ bach in Berlin sind, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 27. Juni 1912. Bank für Bergbau und Industrie.

Wyvneken. Grüneverger Werkzeng⸗Werke, Ahktien- gesellschaft Straßburg⸗Grüneberg. (Elsaß.)

T

2) 3)

208 000 132 949 6 228 38 301

656 841 47 5 800 421 75

[32343]

Hagener Stadthallen⸗Aktien⸗Gesellschast. Zu unserer am Dienstag, 16. Juli 1912,

Abends 8 ¼ Uhr, im Weinzimmer des Ratskeller⸗

hierselbst stattfindenden I. ordentlichen General⸗

versammlung laden wir unsere Aktionäre er⸗

gebenst ein.

14 036 529 600 000

1/11912 .. Debet.

Kredit. 7 886 262 888 1 197 631

4) 5) 5) 9 9

Darlehen auf 209 966

13 213 624

heute stattgefundenen Verlosung von unserer 4 % igen Hypothekenanleihe die Nummern der Schuldscheine Lit. A 023 028 031 033 044 124 157 301 307 318, Lit. 1 049 055 056 069 174 177 219 232 243 261, Lit. C 001 037 043 048 083 077 103 172 175 186 zur Rückzahlung pr. 1. Oktober 1912 gezogen worden sind. Die ausgelosten Stücke können vom ünee Termine ab bei unserer Gesell⸗ chaftskasse in Salzungen sowie bei der Bank üringen vorm. B. M. p A.⸗G. n Meiningen und deren Filialen zur Einlösung 5 800 421 75 gebracht werden. 8 Salzungen, den 26. Juni 1912. Vereinsbrauerei Salzungen A. G H. Artes.

——

[32315] Mannheimer Dampfschleppschifffahrts Gesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung. in welcher 3263 Aktien vertreten waren, wurden sämtliche An⸗ träge der Direktion und des Aufsichtsrats genehmigt.

Nach dem Resultat der Wahlhandlung wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt:

Herr Geh. Oberbergrat Raiffeisen, Recklinghausen.

Herr Rhedereidtrektor Franz Ott, Cöln, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. ““

Als Revisoren wurden die Herren:

Kom merzienrat Aufeist Imhoff Ernst Laemmert und als Stellvertreter: Herr Adolf Leo gewählt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus

750 000

708 093 10 312

1 468 406

32271] Vogtländische Maschinen⸗Fabrik (vorm. J. C. & f. Dietrich) Aktien-⸗Gesellschaft

in Plauen i. V.

Bei der am 20. Juni 1912 vorgenommenen notariellen Auslosung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1909 find in Gemäß⸗ heit der Anleihebedingungen nachstehende

15 Stücke Lit. A. Nr. 77 102 216 295 364 407 442 448 519 676 718 781 875 923 966 à 1000,— sowie

7 Stücke Lit. Nr. 16 72 130 155 213 271 346 à 500,— zur Rückzahlung für den 31. Dezember 1912 aus⸗ gelost worden.

1788 7062285 832 752 805 Passiva.

33 432 803 92

Tagesordnung: Aktiva

8 Hericht dcesaftssnd und d Veagn —ꝛ—ꝛ—ꝛx:

ee aegcdehe 82 are die e-6 1) Herstellungskosten der Hütten, und Walzwerks⸗ 2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und 118 8 1 363 470

3) b2e Mitglieder des Vorstands u 8 ab WAlschreibung der nicht mehr bettehend 20 689 194 160 639

6 1) Aktienkapital wie oben 6 000 000 2) Kreditoren. 2 3) Zinsscheine und diverse.. 1

4) Sparkasse der Angestellten und Arbeiter.

6 Allgemeine Betriebsreserve) .. ““ 7) Allgemeines Amortisations⸗ und Abschreibungs⸗

5 123 015 84 519 1 681 112

EIIIIEE 600 000

7 7 88

31

en

6 888 648131

1116161212X*X

des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 5) Umschreibung von Aktien.

9

Zugang im Jahre 1911.

Die Herren Aktionäre der Grüneberger Werkzeug⸗ i. Els. werden hierdurch zu der am 25. Juli 1912, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Direktions⸗ gebäude, Grüneberg 15 a, abzuhaltenden 14. orpent⸗ Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichteratsrats. 3 4) Entlastung des Vorstands. 9 Entlastung des Aufsichtsrats. 6) Verschiedenes. und Verlustrechnung liegt ab 28. Juni a. c. in unserm Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre auf. Die Aktionäre, welche der Generalversammlung wollen, haben spätestens bis 8. Juli 1912 die in ihrem Besitze befindlichen Aktien bei einer der nachbenannten Stellen zu hinterlegen, und zwar: berg 152, b. bei der Succursale der Banque de Muihnonse in Colmar oder Straßburg wogegen sie eine Bescheinigung empfangen, welche gl azeitig als Einlaßkarte zur Versammlung dient. Straßburg⸗Grüneberg, den 27. Juni 1912.

Werke, Aktiengesellschaft in Straßburg⸗Grüneberg

lichen Generalversammlung eingeladen.

Genehmigung der Bilanz. 2 Der Geschäftsbericht mit Bilanz sowie Gewinn⸗ mit dem Recht der Stimmenabgabe beiwohnen a. bei dem Sitz der Gesellschaft, Grüne⸗ i. Els., Der Aufsschtaratspräfitent: Josef Ebstein.

sowie der Rechenschaftsbericht liegen in der Zeit vom 11. Juli 1912 bis 27. Juli 1912 in den Geschäfts⸗ räumen der Direktion in Stralsund, Werftstraße Nr. 14, aus. Der Vorstand der 1 Ueberlandrentrale Stralsund, Aktien⸗Gesellschaft

Hartlieb.

den Herren: 1 3

Carl Theodor Deichmann, Bankier, Cöln, Vorsitzender,

Raiffeisen, Geh. Oberbergrat, Recklinghaufen, stellv Vors.,

Fritz Artmann, Kommerzienrat, Mannheim,

Otto Clemm, Direktor, Mannheim,

Leopold Geißmar, Rechtsanwalt, Mannheim,

Dr. Richard Ladenburg, Bankdirektor, Mannheim,

Josef Stenz, Rhedereibesitzer, Mainz.

Mannheim, den 27. Juni 1912.

Der Vorstand.

6) Verschiedenes.

21. Teilnahme an der Generalversammlung ü8 nur die im Aktienbuche eingetragenen Acnonär⸗ be rechtigt. Zur Ausübung des Stimmrechtes ist Anmeldung der Teilnahme beim Vorstande ünseres [C bis zum 13. Juli 1912, Aben 5 Uhr, er brberlich

Hagen i. W., den 26. Juni 1912.

Hagener Stadthallen⸗Aktien⸗Gesellschaft.

der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Cuno, Oberkürgermeister.

2) Materialien und Halbfabrikate

3) Fertige Erzeugnisse.. 4) Kassa und Wechsel..

F

5) D

ebitoren.

6) Effektenkonto laut Bericht

7 18

ekuranzkonto und diverse arlehe auf Arbeiterhäuser

763 731 2 466 885 193 408 4 344 695 6 218 140 29 530 199 134

86 g 07 46 85 55

16

8 8.

02114 215 526

konto.

8) Betriebsüberschuß

8 ““

135 065 361

per 31. Dezember 1911 . .

14 036 529

3 898 457 (66

86

22

35 065 361

Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt ab 31. Dezember 1912

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗

Genenc⸗ 8 de Iha 8 tschen

in Leipz ei der gemeinen Deu

Eredes Knsalt,

in Plauen bei der Vogtländischen Bank.

Plauen, den 27. Junt 1912. Vogtländische Maschinen⸗Fabrik (vorm. J. C.

& H. Dietrich) Aktien⸗Gesellschaft.

1.