11“
eschäft in Bergzabern, wurde nach Abhalt 3. Mar . 8 “ “ es Schlußtermins aufgehoben. altung 3. Mai 1912 angenommene Zwangsvergleich durch zur Beschlußfassun über die nicht verw 8 1 3 5 B 2½ B 2 usgehoben rechtskräftigen Beschluß vom 3. Mat 1og beftäti nne eaccigfn Pülglgmin 19 Fhedgae 88 1 an Venkureverfahren über das Permölen 8 1 örsen⸗ eilage
Bergzabern, 26. Juni 1912. “ “ . K. Amtsgerichtsschreiberei. ufgedoben — 8 .. has. da4s “ bestimmt. faeeeeg- Saselsgeffnsche 8 irma 8.2. v4“ “ 1 8 mWoerhuhhehrnh... 17 G“ 8 8 „den 22. Jun . 11“ iesewetter in Kotzschbar (Präfervenfabrik S . . v Das eüsger 8 1832039] Königliches Amtsgericht. “ Königliches Amtsgericht. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur um Deu en Rei san ei er und Köni li r 8 fahren über das Vermögen des Leipzi —— “ Ackerers Philipp Kuntz. Sohn von Josef, i E. 8 [32101]1 RnRndesheim, Khein. aufgehoben, da der im Termine vom 14. Februar 1 „ in as Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der hencenisenmmene Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ No 154. Berlin, Sonnabend, den 29 Juni Kiel 1889, 1896,3 ½ 1. 1 Ostpr. ldsch. Schuldv. do 1901, 1902, 1904 31] 1.1. Pommersche b 1889, 01 4 1 Köniasbeng
Steinfeld wurde 8 4. — essenece nach Abhaltung des Schlußtermins Valentin Knöß in Leipzig⸗Lindenau, Siemering⸗ C. J. B. Steinheimer Witwe, Barbara geb. Zwenk 20. Juni 1912 enkau, am 20. Juni 1 unkv. 17 4
aufgehoben. ⸗ Bergzabern, 26. Juni 1912 Fease 10, Inhabers einer Kunstanstalt in Leipzig, Bug, in Oestrich ist Termin zur Gläubigerver⸗ 3 K. Amtsgerichtsschrei eindenau, Roßmarktstr. 11, wird nach Abhaltung sammlung am 5. li 1912 Königliches Amtsgericht. ; . „Anl. 18953] 1 “ nnk gerichtsschreiberei. . G 8 1 Nerat hg h cegcben Uhr, vor dem Masie cht Sadesdemneeh⸗ r. 4 2. festgestellte 2 Phe Sebaat Eralop. 70 3 ¾ † [32060] 8 . . . p Nr. 1, Schmidtstraße 11. Tagesordnung: Tarif⸗ A. Bekanntma ungen erliner Börse, 29. Juni 1912. 8 dorgn 82701,05 31 14. 2 v2 . rant, 1 Rre. 1 28u, 1 Se 090 ℳ. 1 er. Oldenb St-A.06u619,4 14. 8 J. de. 1910 Nunkp. 201 912 4 8 8 8 . 1899 41. do. 1891, 93, 95, 01 3 ¾ 1 1
kons. Anl. 86 3 ⁄ 8272 Eöö fübis das Venmögen des önigliches Amtsgericht. Abt. II A¹. Ftrag des Konkursverwalters auf freihändigen 3 e 8 Ehler Georg Meyer. In⸗ Lörrach 5 erkauf des zur Konkursmasse gehörenden G Coln Gib. ⸗= 206 ℳ. 1 Glb. öbsterr. M. = 1,70 ℳ. 1 habers der F 8 32042] masse gehörenden Grund⸗ 8 4 .1922 “ Verms 82 Lüds Flur 14 Parzelen 244,18, 248117 30, 19 und (32292 der Eisenbahnen. 1eSea he ze . 2-. Phehs.a. de ü12 un. 19033, 1. do. ichienberg Ger 1900 1 termins durch B 1 altung des Schluß⸗ Müllers Gustav Friedrich Räuber in Binzen Verwertung der übrigen Immobilien sowie des 1 n 1 250 ℳ. 1 stand. Krone⸗ 1,125 ℳ. 1 Rubel — do. do. 1896,3 1.7. do. do. Stadt 09 S. 1, fgeho⸗ dur eschluß des Amtsgerichts von heute ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Mobiliars. 11 Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. Mit 816 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 5,20 ℳ. 1 Peso (orn) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4 1.4.10—,— Bielef. 98, unkv. 1 au 8. ooen. Vornahme der Schlußverteilun hob un dach Rüdesheim, 25. Juni 1912. Gultigkeit vom 1. September 1912 wird der Aus⸗ = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. 1cp. * 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 80,00 G Bochum 1902 ePernkvehseasgdase 1912— öwrach, den 27. Juni 1918.“ “ Königliches Amtsgericht. ege sg. 8 132 für Zedernholz in Blöcken auf⸗ —Sce. gasie Seszsätee Bewichech N besagt, Sdoer. 11 ’ — 8 68 .. 1901 99 81 1. . b 1 E 1“ erichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Abt. III. Süelnging ne ve fah 132107] gehben., den 26. Junz 1912. 1 “]; Stnen un. 14. rsch, 9 Funanetui”98 8 2 ““ . 8 D “ München. 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahndirektion Wechsel. do. 88 9 orh.⸗Rummelsb. * 1 be. 3 BI“ Deg s nparsberfahren über den Nachlaß — 1 82 eee aenwaregleige. e d esngae 1ee geb. Verlic. [32293] 1 be Bhlervahen Se 1 3 F. 1enobz 88 prsagsche ae men rte G 8 19918 4. 1 29 erf g-hen dr 938 8 1 8 41 es in 2 26. i 1912 r in ungen wurde na 1 des 2 8 4 8 o. o. Eeign 3 8 8 1— Melanchthonstraße 14 III, wohnhaft ge⸗ 1911 über 8 IZhngse h88 8ee. 78 termins . Beschluß Gro Pe Amtsgerichts Kna. Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗ 1 100 Frs. 80,55 bz Hannoversche... 88 bersch. 83 6“ unkv. 21 4. süins n; 1 . 19S Kaufmanns und Lotteriekollekteurs gesellschaft Orwitz und Fickentscher Delikat selbst vom 24. Juni 1912 defte Sben direktionsbezirks Berlin und der Kreisbahn 8 88 2* zer 8 do. 1880, 1891 40 G do. 1907 Lit Kuk. 1 9 Schief altlandic: 1 I Alfred Lory wird nach Abhaltung des und Konservenhandlung in eünchen efflere Säckingen, den 26. Juni 1912. Beeskow —Fürstenwalde. Am 1. Juli d. Is. do. do 3 versch.—. Bromberg. .. 190244 14.15 bso. 1911 7g. Suf. 21 4, 156. ““ ußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursverfah d 9.2 rehnete Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts tritt der Personen⸗ und Gepäcktarif Teil II in 112,35 bz2L v. und Jim. (Brdb.) 4 5,99, do. 09 N ukv. 19,20 4. do. 1888,91 kn 24,0 8 G do. 8 Dresden, den 27. Juni 1912 Konkurzverfahren als durch Schlußverteilung beendet sgerichts. Kraft. Der Tarif enthält besondere Ausführungs⸗ 35 bz B Kur⸗ und Nm. Brdb. S ker es. — 1abp. 11899 31 c.1eie, 1801,06,07 8 Königliches Amtsgericht. Abt. II. heeben “ “ Salmünster. 8 [32055]] bestimmungen zur Cisenbahnverkehrsordnung 8 . “ do. 21 e c. . .. 1900 N4 11. -2 1908 unf. 18 Seilenkirchen-HMünshore 8 aus schusses wuürben auf die 9 g 8 8 ubiger. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Preistafeln. Nähere Auskunft erteilt das Verkehrs⸗ Kopenhagen.. 112,30 bz Pommersche 4 eas,eene 132052] grotooll ersichtlichen Betrage ve e eeae eessüt. E e unterzeichneten Verwaltung, Schöneberger “ P ensch 8 8 8 5 8 ; G 8 1 „ b. des Ziegeleibesitzer eer 1—4. o. o. —,— osensche.. “ über das Vermögen des eünchen, ben . en 7919. 8 Heinrich Heid in Salmünster, c. des ager⸗ Berlin, den 27. Juni 1912. 20,465 bz G do. 8 2* Cdor lottenb. 89,96,99,4 vernna nenss er Abrülasg des Sclebehrmins .—Gn säteerei des K. Anasgericts München. sbrftageen Za ameehese wtlaftnee Gence⸗ Königliche Eisenbahndirektion. † z ver — d0. 1907 unkv. 174 hierdurch Se⸗ 8 8 8 ußtermins M.-Gladbach. [32049] elle de egen Kran eit entlassenen Gerichts⸗ 32289 1“—“ 3 Madrid, Barc eegfähi Rhein. und Westfäl. .99. do. 1908 unkv. 18/20 1 1 . “ n. d fc zps — sekretärs a. D. Rammrath zu Salmünster de 1322891 . ¹ ’. 8 . 8 8 .1911/12 I unk. 22 Sehsers.n 2. n 1912. * EEe Wiah äen kassenrendant Blum zu Salmünster 6 eg. 1 Pescses Ve.n Teil II. 1“G“ Poi”.. 6 ö. b NI Gelwenai1ene2 grrerssersazees [32285] Shgatst E“ 111““] 1912. 8 9 Ses ahenv. ene9 8ee. 8 j 8 1 81125bz; G Soiesüche 8 1A11“ Vermögen des “ vdin Ueess E ““ Königliches Amtsgericht. .“ bn;; 8 in geri. ven Leee⸗ 1 90 Frs. 81128590 Sviezwig⸗Holstein 4 ohann Olbrich in Gelsenkirchen termin vor dem Königlichen mtsgericht in M.⸗Glad⸗ Schweidnitz. .[32079] den Güterverkehr (v b 1. Xuli 2) “ do. do. 33½ ö“ Abhaltung des Schlußtermins bh. Zimmer 8, auf den 22. Juli In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e in 8 8 ducg, 112) 88 do. do. —,— Anleihen staatlicher Institute. 1.“ 1 . . Z 912. sbr g, und die E. . firma: 4 . ¹ 8 Füre ’e F ldenbg. staatl. Kred. rsch. 99,9 I “ 1 1 89 1 ; Könialiches Amtsgericht. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. Weigelt, ist Rrioiieselnes von kog gernetrschuhbnet Vhre CC ö1öe“ 6 Stofh. Ethbn. do. —0 do. um. 223 verich “ b. 1909 N unsr. 184 vI1I1I11“ 189n- uns. 9 1.2.8 “ 18 g Sies; 8. Deng. 8 2e 12203. Gerg ehn⸗ vngch bes ö gelegt. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Sophienwalde⸗Waldowstrenk der Neubaustrecke Roß⸗ 84770 bz B Cach Alt d8;b Obl 3 versg. 80398 dö. 188931 14 . j 8 9.99. po. do. E. 1 as Konkursverfahren über das Vermögen des „Gladbach, den 25. Juni 1912. Vergleichstermin auf den 24. Juli 1912, Vor⸗ wiese —Zielenzig sowie die Stationen Klein Wlostowo “ d 8s do. Coburg Landrbk. 9 b do. 18953 1.4.10⁄,— o. :99 1 I“ Sattlermeisters Georg Hoppe in Görlitz, Königliches Amtsgericht. 1 8 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht und Klossowitz des Direktionsbezirks Posen, c. die . “ S. unk. 204 14.10100,20 G 8.e. 1895gg 998. 8 ich 99., 1909 i 8 n S hüdath Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Stationen Ernstrode, Heimsoot, Luben, Schloß 8 Berlin 4 ½ (LComb. 5½¼). Amsterdam 4. Brüssel 4. 100,00 G F unte 2 3. 8 1880, 1888 1. 3 v. c. do Goiba Landeskd, 4 4
91 3 5 19⁰⁰ 1 do.
do. 3 Hessen⸗Nassau..
SahSxgstaesnsta
8
S8
Söses
—,— do. . ö do. 1885 konv. 1889 4,195 bz Säͤchsische do. 35299, 1802, 05 34 Coblenz 1916 Nukv. 20 4 do. 85 kv. 97, 1900 3 ½ Cöln 1900, 1906/4 do. 1908 ukv. 1314 do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ½ 1901 4
f.
2
8 S8 S8e.
8 2 8
oo A
5= 88 S 93
C0O00d”
Amsmctacs 9500.—
S
2S8S
— R — — — -55 8888S
— SSBSA
—
Fleischerstraße 11, wird, nachdem der in dem Ver⸗ 2 224
1 en- er. Münster, Westf. Konkursverfa 8 elgichs 8 — 2 do. S. 2 u. 3 unk. d .
Alescermite. vom 22. Jonuas 1912 gohenommene In dem eaceberfahreg üde⸗ hatgen.s2088) Verglelszvorschic und, die Gikläzung des,ld, Sieglauezdana eeüene ieensg wenhe ghrigtanza dr. Jialien.Pe den eenhagen 8. do. d8. 1808 unsse 86, 14 1e. 189. 12 8893, 8 p.
angsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Kattfmanns Johann Adolf Brink bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des des Direktionsbezirks Bromberg. Die Säße werden Seabon 6. London 3. Madrid 41. Paris 3. do. do. uf. 18 do. 1901, 1963,31 1.1.7 88. Münster 1908 ukv. 18 11“ do
nean senhen Tage bestätigt ist und der Schlußtermin Münster ist Fwfolge Anes 5 dem Hemrein Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ im Gemeinsamen Tarifanzeiger der Preußischen St. Petersburg u. Warschau b. Schweis 4. 9. 5 . 394 Danzig 1904 utrv. 114 14. do. 189781 1.7 5 do de. —.
attgefunden hat, hierdurch aufgehoben. schulbner gemachten V 1 Ieb gelegt. Staatsbahnen abgedruckt und auf Anfrage von den Stockholm 4 ½. Wien 5. d. do. f. 22 do. 1909 ukv. 19/21 4. 20 G Naumburg 97,1900 kv. (Hesh. ed.Hvp⸗Pf
be vergleiche ehactens Borschlaa nun ein da0 das Schweidnitz den 26. Juni 1912. beteiligten Dienststellen mitgeteilt. 1 IW G Geldsorten, Bankuoten u. Coupons. 8 de. 1912 uf. 24 100, 2. 1901 11 1 4.80 G8. 1“ b1 181879 8. S. 184 8 Königliches Amtsgericht. 1912. Vormittags 10 Uhr, vor de in. AFnig⸗ Königliches Amtsgericht 8 Breslau, den 26. Juni 1912. Müns Dukaben. .. . pro Süchs —,— do. do. 1902, 96 05 3 ½ 90,00 bz G Därmstac 199 ct 1 50G do. 940 .138 5 88 59— 2ee
Grevesmühlen, Meckiw. [32111] lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11, anberaumt. Stralsund. Konkursverfahren. [32078] Königliche Eisenbahndirektion. Sov n... . JH0 22 b; SSochl⸗ Mein. Enct⸗ 18973 111. do. 09,11 us. 1921 c. 1
In Sachen, betr. das Konkursverfahren über den Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Das Konkursverfahren über das Vermögen des [32461] Nachlaß des am 19. Juli 1911 verstorbenen Rechts⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht aller Beteiligten Hotelbesitzers Franz Jörß zu Stralsund, Neuer — Am 1. Juli 1912 tritt zum Tarif für den nord⸗ 8 Gulden⸗Stüͤcke do. do. konv. 3 ¾ 2 1808 Ihlefeld zu Grevesmühlen, wird zur niedergelegt. In diesem Termine sollen auch die Markt Nr. 1, wird nach erfolgter Abhaltung des deutsch⸗serbisch⸗bulgarisch⸗türkischen Personen⸗ und Gpold⸗Dollars 8 S. Weim. Ldskr.. 4 v b1 Ms 15 nachträglich angemeldeten Forderung 8 angemeldeten Forderungen geprüft werden. ö biermit aufgehoben. “ Gepäckverkehr über Oesterreich Ungarn vom 1. Ja⸗ 88 Iögeriahs 8 EEE do. do. uk. 18,4 9. 902, 05 Fermwin 98 en 10. Juli 1912, Vorm. 12 Uhr, g5 Fer; 1, W., den 21. Juni 1912. 8 tralsund, den 20. Junt 1912. nuar 1911 der Nachtrag I in Kraft. Damit werden 8 Neurs Russisches Gid. 8u100 R. 215,50 bz Sohwr bSRud Ldkr 8 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 19/11 IV. 2. Königliches Amtsgericht. die nach der Bekanntmachung vom 25. April 1912 AFmecitanische Banknoten, große 4,1875 bz do. Sondo. Ldskred. 31 FTuttlingen. 132108] in Nr. 104 dieses Anzeigers mit Ablauf des Monats 1ö“ do fleine 4,1775 G Div. Eisenbah
Grevesmühlen, den 24. Juni 1912. — —
eS S 86 Nenkölln. Konkursverfahren. 3209 ℳ4 die G 1
Großherzogliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren sabr das vern een 88 Kgl. Juni 1912 außer Kraft tretenden direkten Fahrpreise 8 Bbgei bev Coup. E 81Ss Berzisch. Mear, I konkursverfahren. ¹ 98
DSS nue
—2,—,—9—ö,—
—
do. ee do. 1902, 05 3
90 9. Sta v.2 2990 G do. do. 1912 11 4
ʒxoʒmaMʒʒ —
1. 1. 1. 1.
1 1 1 1 1 1
do. S. 10 — 12, 4
do. S. 9a, 13 148
do. S. 1—4 31
Sächs. Sd. Pf. bis 234 dö do. 26, 27 4
3 4 4
öBö-öVqOBqqq —22nönöngE
2br⸗-
. * . . . . 89 . 2.
—-öé-q22öE2g —,—,—
7 Dortm. 07 .. . . .. v dr.. C7. ntx. 18 do. 07 ukv. 20/22 “ do. 1891, 98, 19038 ⅛ Dresden 1900
do. 1908 N unkv. 18 do. 1893 do. 1900 do. 1905 Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 do. S. 5 unk. S. 7 unk.
—
egereeeeezeeees
38SSSVSVgSVSVVSSYWVęgVgVęVSSÖP. 3. G——2 ömnSenn
85
—
3Z
—
2 2 8 2ö—ö—ö—x&
——S
. do. bis 25 . Kredit. bid 22 do. 26 — 334 1.1 bis 25 3z versch. 89,70 G Verschiedene Losanleiben. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4] 1.2.8 173,50 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — v. St. fh
222
des bezeichneten Verkehrs nach Um . anknoten 8 Prs nach ürechnung unt ger Daännsche Banknoten 100 Kronen 112,206, 9 Magdeb.⸗Wittenberge
mamburg. Konkursverfahren [32099] Kaufmanns Gustav Endrikat, in Fi 1 88 1 . 1 2t, in Firma Endrikat 8 . bede 5 z p 1 5 E über das Vermögen des u. Co., in Neukölln ist infolge eines von dem CTTö.“ über das Vermögen des 11““ Näheres ist durch die be⸗ Neahle. Lsechan es 12 —⸗ 12og05s Magdeb.SSigtenderge, ners Heinrich Friedrich Wilhelm Lind⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem hr stian Haller, Landwirts und Kaufmanns 889 12 d 1 eScs v. . sche Banknoten 100 Fr. 81,15 B Pfälzische Eisenbahn. 8 er, Hamburg, wird mangels einer den Kosten Zwangsvergleiche Vergleichstermin und Termin zur in Schura, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 8 Kbai de.Eiser 1 G 8 . Sollͤndische Banknoten 100 7ü.169,50b do. do. konv. 3 ⁄ 8 :. Masse hierdurch eingestellt. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen termine vom 4. Mai 1912 angenommene Zwangs⸗ ez iienbahudiesetten. t - eakeenische Zanknoten 100,. e0⸗ do. bo. Hambung, den 26. Juni 1912. auf den 59. Juli 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen namens der beteiligten deutschen Verwaltungen. EKcormwegische Banknoten 100 Fr.2. Wismar⸗Carow 31½ Das Amtsgericht. Abkeilung für Konkurssachen. vor dem Könsglichen Amtsgericht in Neukölln, Ber⸗ Tage bestaͤtigt worden ist, durch Beschluß des K. [32462] 82 ¹MsOerr iscke Weutrt 1009 g rovinzfalan HMamburg. Konkursverfahren. 1382098. linerstr. 65/69, Ecke Schönstedtstr., Zimmer Nr. 19, Feneeits hier vom 26. Juni 1912 aufgehoben. Am 1. Juli 1912 tritt ein neuer Tarif für den Russische Banknoten v. 100 R. b 1 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der EE“ Vergleichsvorstolag ust ie ge. Den 26. Juni 1912. Amtsgerichtssekretä deutsch⸗ungarischen und deutscherumänischen Personen⸗ 1u.“ 89. 800 F. Cassel Lndskg. S. 22 4 Gefellschaft in Firma Deutsche Fullererde⸗Werk klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ 8 Junt 2. Amtsgerichtssekretär Eisele. verkehr in Kraft, durch welchen der Tarif vom do. 5, 3 u. 1 R. do. S. 23 uk. 16 4 Gesellschaft mit beschränkt 8 v . 8 richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Uelzen, Bz. Hann. [32077] 1. Mai 1911 für den gleichnamigen Verkehr mit der v. 8 kn ult. In der Beteiligten niedergelegt. Konkursverfahren. unten angegebenen zeitlichen Abweichung hinsichtlich 11“ S 100 Fr. do. d S. 21 3 Damit werden die Zollcoupons Zööö Hanapr FRS.15 1841 o. 1
Mineralien ꝛc.), Ham efra Oberbess A.u
den Kosten dasg eam hee 1“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ehefrau Lina Sandte (Putzgeschäft) in Uelzen d. Is. a Kra Deutsche Fonds P n Hamvurg, den 26. Juni 1912. Abteilung 17. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Ablauf des ee2; Juni h Js. püßer 8 t Staatsan d e . 8 6 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. oldenburg, G sh. [32050] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ sebeehen 58 0 8 Iede nnie. 88 Hn tx D 8 ni b 88 8 eee 1* 88 9 über das Vermögen der verzeichnis der 5 der Vertaülncgzu berücksich genden Rumönhen ds 828 Ade den 88 58 rgangs 2 Dtsch. Reichs⸗Schatz: 8 Dster Prov. 5 1 8
Heide, Holstein. 32090] Malers, Kaufma 8. b as Vermögen d Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubi ieses Anzeigere tun n Erhöhungen, wieder älis 1. 7. 124 147 00,10B P m 8 8 fmanns und Wirts Hermann b 8 uͤbiger eingeführt. Die Erhöhungen finden für den Verkehr . 1. 4. 154 1.4.107100,1 8 8 *10. dt 174
h . Unk.
Konkursverfahren 1 8 3 4 8 Emil Friedr 1 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke d 1 — G 00 Friedrich Wilhelm Grotelüschen zu Schlußtermin auf den 23. Juli 192½ Bor. mit Stationen der Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 5 G do. 1894,97, 190082 versch. 190, 8 % 91
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 11. Juli 1911 1 aß des am Etzhorn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mi 3 7 ü EE111“ erstorbenen Kätners termins und Verilahme sder vEeeTööö mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte vom 7. Juli d. Js. ab und für den Verkehr mit 3 30 bz G Posen Prov⸗A. ukv. 26 4 wird nach erfol ter bbeese in Dellstedt durch aufgehoben. ig hier⸗ hierselbst bestimmt. rumänischen Stationen über Itzkany vom 1. August do. do. 3 versch. e 8S 521.1S9,01 38 dea näch fann gter Abhaltung des Schlußtermins Dldenburg i. Gr., 1912, Juni 21. 8 Uelzen, den 18. Juni 1912. 1912 ab, im übrigen Verkehr aber vom 1. Juli do. Schungeb⸗Anl. v 1 Heide, den 27. Junt 1912 “ e Großherzogl. Amtsgericht. Abt. IV. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fasehaich Pemwendann, 8“ 2 “ utv. 23/26 99,30 bz G Rheinprov. 8.29. 81 1““ 1. . 3 23 b 8 8 2 1 R nzee Fvs seser M gbahes 8 90 e 4 38 8 2 5 —.— 1“ Königliches Amtsgericht. Abt. I. Veröffentlicht: Harms, Gerichtsakt.⸗Gh. Wanzleben, Bz. Magdeb. [32076]2] Tarifs Geltung. Näher's ist gdurch 8 beteiligten vr. Schanssch. 1. 1. . 1 100,00 G do. S. 35,36 uk. 17/18,4 Kiel. u (32104]) Oldenpurg, Grossh. [32051] 1 Konkursverfahren. Fahrkartenausgaben zu erfahren. „1.4.15 100,10 B do. S. 22 u. 23 3 8 4. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Breslau, den 28. Juni 1912. 8 8 Preuß. kons. Anl. uk. 18 J1100,70 bz G do. S. 30,3; 93,00 G do. 1906 N ukv. 174 1.1.7 98, do. do. unk. 16/4 Schneidermeisters Sied ich Heinrich Maatz. Kaufmanns Ohlrikus Normann in Oidenburg, Fabrikbesitzers Waldemar Alm, zu Magde⸗ Königliche Eisenbahndirektion do. Staffelanleibe 1096,20 bz G do. S. 3-7 10, 12.1 do. 1909 Nutv. 194. 1.1.7 98 1905 N3 I“ nicht eingetragenen Firma Franz Maatz Nikolausstr. 10, wird nach erfolgter Abhaltung des 1“ der Portland⸗Cement. namens der beteiligten deutschen Eisenbahn⸗ 86. 5* 09999G do 8 2110 81 1. 8 300 8 no. “ 1. 8 88 998“ Be 1906 ukv 1900¼ nn Fiiel. Adolfftraße 97, wird, nachdem der in dem Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung wird nach —— verwaltungen. do. ult. Juli „ 89 405. .S. 9, 11,14 3 1.1. Blov. uiZ0g untg148 4. do. 1909 ukv. 8198 32290] Baden 1901 9 ; 18 117 89056zG6 Hc. do. 88. 02, 0581 1.4. “ güecn. M. 6 s46 4.10 992 Tn. 1910 uns. 29 9
Vergleichstermine vom 10. Juni 1912 gn hierdurch aufgehoben . genommene 20+ . . Oldenburg i. Gr., 1912, Juni 24. hierdurch aufgehoben. 154. 08,09 unk. 18 7 [100 20 . Westdeutscher Kohlenverkehr. Mit Gültigkeit ne. 1229 8 1 160,5082 do. Landeskli. Rentb. 4110 sSFrankf. . M. uf. 184 1 4.10 99. “ 8 b 81 — 1908 unkv. 18,4 99, Wandebek 10 Niv.204
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bes — 1 G gen Beschluß vom 10. Juni 1912 . 1 8. 8 8 Wanzleben, den 25. Juni 1912. h1öupu,·–‧“ Vercenec ha mtss Gerichtscktaararb. Ehehiee Amühria 8 Peac. enh sasaehter de de e do. kv.v. 5,78,00608 Jenchssn ens Prov Anl. S.31 141089, 40 G dae. 8 Lönfaliches 86 8 dischen enbah Tarifhe ’—8 1 1 92, 94, 14 estf. Prov.⸗Anl. S. 4.1099.40 G .2 8 90⁰, 1. Königliches Amtsgericht. Abt. 13. goppenheim. Konfursverfahren. ([32044] Wermelskirchen. [32086]] bezogen. Die Fracht wid nach den rge 8 do. 1985.* 1803. 14188, a S. .5gtv 1978 L298960 8 8 n 86 b F hr. 8882; Königshütte, 0. S. 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Konkursverfahren. des westdeutsch⸗südwestdeutschen Gütertarifs und zu do. 1904 33 1.3.9 88 . — S. 6 ukv. 2574 J100,20 G 8 1899 31 1.2. do. 1903 S. 3 ukv. 16,4 Herurbverfahren. Heinrich Otto, Obsthändler in Nackenheim, Das Konkursverfahren über das Vermögen der den Frachtsätzen des Ausnahmetarifs 2 (Rohstoff⸗ d. 7215 3 ⁄* 1.24 b S. 43 4.10 95,90 G 1 3. do. 1908 rüdb. 294 Hosn. Landee⸗Al. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, EEEqEe tarif) berechnet. 8 o. 18963 1.2.8 kee, bh K 88* * 68 Jvbo. 1 500, 5.111—, do. S - do. 00 1i Kaufmanns Franz Minolla in Königshütte, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ han “ “ 8 der8 8 b Ihi Raüac, 818 1 “ ge 88 8 8 1 8 ee 1 . namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. S. 5 —731 1,4.101 —.,— ürstenwalde Sp. 007,84 4. do 8T8. 11080. de. e n Kreis⸗ und Stadtanleihen. Ida 1807 N4 1. . - .19064 . do. 1000 u. 500 4 Anklam Kr. 1901ukv. 154 1.4.10 Begerszscts oaSn⸗ 1909 unk. 144 14. do. — 71.20 b G d
Kronprinzenstr. Nr. 9, wird nach erfolgter2 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti en- des Schlußtermins hierdurch n ehghen. Forderungen und zur Vertsdr ngezacdeüefegttuatger Wermelskirchen, den 21. Junt 1912. Fanntmachun Königshütte, den 20. Juni 1912. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über Königliches Amtsgericht. eeh⸗ rabenten . 8 508 8 9 2 8 Königliches Amtsgericht. 1“ S. 1 8 Chibrung Wiedenbrück. Konkursverfahren. [32094] sonderes b“ aa. 8 86. Eisenbahn⸗Obl Erich 0,11 201 8 “ Cdee 111n 9914 8 bs 8eees . 23 ult. Juli ans s luß 1b . brikant . (Empfangsstation enhagen der Großherzogli Brnsch.⸗Lün. Sch. VII Lebus Kr. unk. ,20 bz; 1 4.10198,7 und Freitag notiert (s. Seite 4) 2Sr241561. e““ rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen kemper zu St. Vit wird nach erfolgter Abhaltung Mecklenburgi ijedrich⸗ „C . 71 Sonderb. Fr. 1899 199,0 der 896 4 * 112.78n; 88899 Altwarenhändlerin Johauna Marguer 8 6 ee 8 89. Jult 19412, Bormitrags des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Seite 17 “ 16 BenerxUn senki8 Teir r.1900,0 ungas 18 ge8 410—. Sübdascde a. wngaele Pffss ue. 8 9g Schwientochlowit, Bahnhofstraße Nr. 13, wird hierselbst, — besgrat hes 4“ dln Nans 1919 eööF 1 8. 8 1enj 8 1 Lgan 1 82 ü 4 e.”“ 8 8 8 1 dach afhlgies Adhatung des Schlßtermis bier. Svpenhein, Fen z8, unt 1912 8 vEe“ Königliche Eisenbahndirettion. de. do. 1911 96,9 Kachen 1879, 92,S.h. 14.1098,00b; G Hagen.. „„ 19064 14.1088. 1t 8 do. Gold 89 gr. cansgeheben. , 20 Jun 1912 EI““X“ e do. do. 1905 unk. 15 do. 1908 ukp. 18 epern. do. E. 08/11 uk. 15/167 4 14. 1 8 ¹ 3 ½ do. mittel 1h. dah 0. Fun 1912 Jöö oßh. Amtsgert Ie [30805] W“ 1S5 8 do. 1896, 5 do. 1909 unk. 10,2¹ 100,00 G 8s 1 uncw. 4.10]9 1 6 8 gre iche “ . ü 2082 v. 5. Deutscher Eisenbahngütertarif, Teil 1I. H F 3 amburger St. Fn 5 8, 14108810 deenhe88 6 8 — Das Konkursverfahren über d 5 1 rfi ngütertarif, Teil 1I. Heft C. Frachtsütze. Teilheft C. G 8 98,10 b do. 1897, 19028 u6f Gdines. 19 599 2 as Vermögen des Ausnahmetarif 6 n. Mit sofortiger Gültigkeit ist unsere Bekanntmachung vom 24. Mai 1912, be⸗ amor. Jf. 21299 78 nSgP- 4. 88,100 Hali 1900, 1905 8 Calenba. Crep. P. N. 31 ss 100, 50 4 1 do. 1911 unkv. 25/26 11197,75 b do. 1910 N ukv. 21 4 1.3. do. D. . kündb. 3 do. 96 500,100 4 do. 1887, 1889, 189 90,508 do. 1888. 1852 51 versch. Dt vqgb.Agst. Hosgh do. 0. Faf Augsburse u“ 1e 1900 3 ½— 1.1.7 8 8 Ar 9 N 8 307 do C. an 1 7, un do. Eis. Tients. P.
eeeen —,——2 — —,—2—2ö=2
—SS 28
125 10b; 33,75 bz
—,——qg 3
Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 benbugh. 40 2.3 12 Sachsen⸗Mein.7F1.:8. — p. St. Fugsburger7 Fl.⸗Lose — p. St. 33, Eöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3¼ 1.4.10 134,20 bz Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher K olonialges. Kamerun E.G.⸗A. 8.338 1.1 PS2bs Ostafr. Eisb. G.⸗Ant. 3
(v. Reich m. 3 % Zins.
u. 120 % Rückz. gar.) IePstafr. Schldusch 8⸗ (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fon Staatssonds. Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 ,— do. 100 £ 102,00 et. bz B do. 202 102,00 et. be B do. ult. Juli —,—
do. inn. Gd. 1907 200 £ 100,50 bzz; G do. 100 2, 20 £ 100,50 bz G
do. 09 50er, 10er 100,40 bz do. ber, 1 100 40 bz
er Anleibe 1887 101,10 bz 2
kleine SPe achet 101,10 bz 101.60 bz
2.— .
2 —
— 780 DS8
do. S. 3, 4, 6 N do. Grundrbr. S. 1,2 Düfseldor 1899, 1905 do. 1900,7,8, 9 uk. 13/15
do. 1910 unkv. 20
do. 187 do. 88, 90, 94, 00, 03 8 Duishurg 1899, 1907
pdo. 1909 ukv. 15/17 do. 1882, 85, 89, 96
1902 N
1 do.
Elberfeld 1899 N do. 9 do. 1908 Nukv. 18/20 4.10ʃ99, Schwerin i. M. 1897 3 ½ do. konvp. u. 1889 3 ½ 1.1. Spandau 1891 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1895
1909 N 88,18 ½ 14. Sterdal . 23 100n
d 889 4.10 do. 77,25 bz G 4. Stettin Lit. N, 0. P, 2 do. do. Lit. Rñ 3 99,40 G 8 Strßb.i. E. 1909 ük. 19
8 [100,10 do. 1893 N, 1901 4. Stuttgart 1895 N4 10 95,00 b; G Essen. .1901/4 do. 1906 N unk. 134
80 SSSF FA
—
. do. Remscheid 1900, 19033 ½ Rostock. 1881, 1884 3 ⅓ do. 1903 3 ½ do. 1895 3 Saarbrücken 10 ukv. 16/4 do. 1896 3 ½ Schöneberg Gem. 96,3 ⁄ do Stdt.04,07 ukvl7/18/4 do. do. 09 unkv. 19/4 do. 1904-07 ukv. 21/4 1904 3 ⅓
—,—
—22N2goSgGgS
— — ²⁸
C2 FGccUcEE
E=ZSE
” ———
—,—-—I2ö2éö=2
1.1. 1.1.
—+ S ‧
2 . 2. ₰ —
SEeEeeeeeeeegEbeHkeboense
3S 22ͤö2
—,—
—2-22Sög=Sö=nIg ☛— 2q SSSSVSeSPVSSEE
& A2
₰
—
[
88⸗ Sh 2g=FG
SEEEBSESS —22ö2ͤö=20gäg d0 do
— —
&o&EʒEʒ·
98.40 b;
— SgeeceEcExʒ· —2ö-ö-é-==ob2 S SS
do. 20 2 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 37 kv.
·gê=
Hdbobe 90⸗=g= 8 S
92,20 B 100,75 b 90,30 bz 71,20 G
1. 4. 4. 5 103,50 bz 4 103,50 bz
98.20 B 90 75 G 92 50 el. bz G 93,25 G 90,75 bz
109,25 bz 99,10 bz 99,10 bz
SGSocoeheE†nnn 06 257— 2
1 1 1 1 1 d 7 [116 8
hA=EnE
— „——— 2 7 A
—
222ö2ͤ2ͤö2Eg
‿ —
—,—,—,——— 2
E 882 88
Sceochaae —
SAm,e 22ö22ö22
AmamE—
Königs- 1 8
S- e-ee esgpesshho⸗ [32084] Kaufmanns Haus Kraut in Thale a. H. wird treffend den Tarif, wie folgt, zu ergänzen: — Das Konkursverfahren ü vn* N. auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche be⸗ — — 1 8 o. 1908 ukv. 18 am 13. Oktober 1909 vertorhenen “ E“ ihre Zustimmung zur Aufhebung Der Frachtberechnung sind zu. “ 8 he. c. Sil- 2 b-.. E Renenenae Königs⸗Wuster⸗ Quedlinburg, den 25. Juni 1912. 1 Versandstationen Die Ab⸗ grunde zu legen die Entfernungen Den Frachtsätzen des Rohstofftarifs de. amort. See Hierdurch hefrec 98* haltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgerichht. d Gruh fertigung nre ga treten an Eö für ge bis Königs⸗Wusterhausen. den 24. Juni 1912. Rennerod. 13205321 * . erfolgt durch: von Station schlage von ““ de. 1901905n08.18
Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 19 nn.
b ß k 1912 unk. 21 Kolberg. “ 132056 vers gigesn go azfernh n Adolf Völbel Flewiter Steinkohl — Im . ℳ 1838,1909 8 5 „ u und da ermõ iner Ehe⸗ iwitzer C . z8 do. .1905 SDegsanemeseveg Nen ücer 8988 Vermögen des frau, Karoline geb⸗ Feymäan. sen ethn 1nes Chetwath S 0,005 8 8as. Staats dn 1906 wird, nachdem der 1 demn eeea da zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Kattowitz, den 21. Juni 1912. 8. IV. 17. 4628/12 1““ 3 om] von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und Eisenbahndirektion Kattowitz, namens der beteiligten Verwaltungen 1 b
9
—2
208- — 22 öe q 8ö888
98,40 G do. 7 1g 1, 2 unk. 30/ 4 1.7 [98 40 G 8e. 1909 unk. 20 4 1.4. Kur⸗ u. Neum. alte . 1899, 18978209,3 der J89 00 888 do Ira 1duk.211.4 80 8 8 89, 0 r . ut. 1. Heden Baden 8,09 7,3 ver 90 38 500 100 2 do 50, 25 £
annover. . do. do. neue Heidelberg 1907 uk. 13,4 do. Komm.⸗Oblig. 4 Bammen.. .190894 7 88600 1903 . do. 3 899, 1901 N. 98, da. 1802. 1 8 do ult. Juli Dänische St. 97
do. 1907 unkv. 18 5 HG bo 7 Irückz 41 /40 2 8 [100,00 Egrptische gar. 8 priv.
do. 1912 N unkv. 22 2.8 98 80 b da 180981991,6ℳ *18 8408 r 1801 vnin 178 E“ vo. 1901 N. 1904. 05 3.L 8 bo. 190 b 1 91
A89. 13801 C.2 1-.184 11.7 199,755b, G —do. h7 Fuatv.S,19721 8.Le 289e
—
braceheen 0 902
Eegeegg —ö
2222ö2ö2
— —ö—en —,—,—,,n, 8 2 2
do. I11“ Landschaftl. Zentral. do. do. 3
— 8 —,—8;,iöiq 28 0 2 8
do. d Ostpreußische do.
, müüebe
—,— g9ee ——nö’ ge⸗e
%327
2 788 ₰ —
82 *