v.
. 1328640. Auslofum von Teilschuldverschreibungen Serie I und M ber. 8 1 ch se 1 8 . — 3 4 6
Rhei inol ke Bedb A.⸗G. Bedbr⸗ h. 5 . 2 2““ e“ 8 Seree en cr. “ 8 cr. in a. Gegenwart eines bbb chsanzeiger und 112 öniglich Preußischen Staatsanzeiger.
vorgenommenen Auslosung sind folgende Nummern gezogen worden: An Aktieneinzahlungskont Attienkapital.. . .. 8
2½ % Teilschuldverschreibumaee CFerie 1 n Dehltoren . g8j div. Fenütole 1F gx 1 Nr. 37 61 106 133 152 162 181 215 260 277 303 312 339 384 391 482 505 540 565 572. e. ega sc ss . e. nedfmn Sieuern . 8 — Berlin, Mantag den 1. Iul t „ Reservefonds .. ““ v“ EE“ „ . .I
649 650 693 764 775 777 812 830 976. — 5 % Teilschuldverschreibemses. Serie I1 “ — Gewinn⸗ und Veriust: Nr. 1021 1022 1023 1049 1104 1208 1223 1231 306 1574 1381 1426 1480 1496 1529 1604 b Reingewinn .. .. 1. Untersuchungssachen. -2 8 1 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. u“ 8 2. ehebale erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ent 1 .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 eig r. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung
[32359] * Aktiengesellschaft, Bremen. Aktiva. ilanz pro 321. Dezember 1511.
1672 1691 1692 1695 1719 1749 1752 1759 1768 1833 1840 1885 1993 1994. Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der einzelnen Schuldverschreibungen mit Zinsahschnitten, 8 3. V. und zwar der 1 11A4“*“ 11u“] 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise. 4 ½ % Teilsch ..“ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30 J. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
bei der Gesellf 8 8 3₰ 88 ee A. 8 82 8 An vesgstes, r; ven Reistr en . 36, Per b und g [32636] [32640] [32722] ei der er 2 „ — re ung a. atente un ame⸗ ortrag au E111132 2 S t d 23. 1 2 i d t g 1 g 5 eneg b 8 Seheae.Peen. .n. .. --. 890077]† 1‧ CEimabme an Ziren und us Ben⸗ 5) Kommanditgesellschasten e 1n ——g.Snaag. deh 2seZaage aster giunsaenden. ünas weesszen 8e9. Elbschloß⸗Brauerei Menßzedten. Poige Vorrechtsanleihe.
bei den der 5 % Teilschuldv eibungen 8 8 „ Bilanzkonto: ℳ und Handelsgeschäfteennü.. S;ti . Gesells 2. z wverle 5 — 1 esellschaft stattgefundenen Generalversammlung Partialobligationen unsere Anleihe vom 15. No⸗ 1 bei der G aftskäasse in Bedburg 5 % Reservefonds 537,15 8 “ auf Aktien u. Aktiengesellsch. wurde Herr Sanitätsrat Dr. med. Wilhelm Lie vember 1891 sind folgende “ -es —: Die Zinsscheine Nr. 40 unserer obigen Anleihe 4 % Dividende. . . 9750 sowie die am 1. April cr. ausgelosten Schuld⸗
8 bei Herrn Wilheim Werhahn in Neuß 1 — her 8 1 ’ 3 1 Vortragauf neueRe önung 2 318,48 12 105 — 12ess, 1 Apolda, auf die gesetzliche Dauer in den Aufsichts⸗ Von Lit. à Nr. 13 27 61. 115 131 141 125 verschreibungen verselben; 1 Lei z
am 2. Januar 1913, und hört die Verzinsung mit diesem Tage auf. 1 — 2 . . rrat gewählt. Von Lit. B Nr. 89 114 Bedhurg, den 28, Zuns em bleumterke Bedburg 2.⸗G. “ 11205 pziger Spritfabrik. „Nordhausen, den 24. Juni 1912. 183 210. 7720 29 201 225 325,327 422 432.433 459 488 Der Vorstand. 1 Bremen, im Juni 1912. “ 8 Vpon Lit. C Nr. 231 239 282 310 319 325. 490 533 571 704 709 730 763 765 778 786 836 . Der Vorstand. “ Der Aufsichtsrat. dauerns hierdurch 8 daß der um 9n
Wir geben mit dem Ausdruck aufrichtigen Be⸗ Schmidt, Kranz 4. Co. Nordhäuser 5 — Fed. Busch 8 Sans füheneseeecch ber nh gthenne wnseng d Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Auszahlung 8. Betrages deeser Sbl. ationen - 5 * . E1““ 32360] R. Dunkel. Richard Busch. illv Francke. Gese t hochverdiente Vorsitzende unseres — erfolgt vom 2. Januar 1 ab bei den 5 2 1 Aktiva. Bilanz per 31. März 1912. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. sichtsrats, Herr Geh. Oekonomierat A. Vollsack, 18een. 1“ vl. Firmen * 4 ä;.ee; A,8 8n B8 18 8. . 6 Nr. 1— 175 mit 2 2 e R 17 1 “ G n s 5 mäßigen Verlosung wurden von unseren zu 105 —2 “ 2 erebeeen le Cöt Adios 8 2 ½ %) nenns 1 Juli 1924 28 c. 8 ℳ Die inlösung der D. encoupon r. 1 — mit ℳ — per Stück und Nr. 176 esundh itsrücksichten genötigt gesehen 8 ein rückzahlbaren 5 % igen Obligationen folgende g 88 hank⸗Verein ale C hen rutschen b 89 Fil⸗ — ib be Gaswerksanlage.. Aktienkapituua. — vis 400 mit ℳ 10,— per Stück findet in unserem Bureau in Bremen, am Seefelde, statt. Amt als Vorsitzender und Mitglied des Aufsichtsrats Nummern zur Rückzahlung am 1. Oktober a. c. früher Carl Fürstenheim's Erben Cöthen, n Bank, ale Hamburg in Ham⸗ Kassa und De itoren. Anleihe und Kreditoren 61 .e0) 2 . . unserer Gesellschaft niederzulegen. gezogen: E und Vorschuß⸗Bank, Halle a. S., Lerg 128 bei 5 Filiale der Lagervorräte ... . . Hb. Sei g8e. . . . .. 86 Aachen⸗Maftrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Eö “ 40 68 91 109 135 160 168 182. öö Coeeer. Zheine ung Stüch füncennt chem Anleihebegebungskonto. Veürtan * “ Soll. Bilanz am 31. Dezember 1911. en sich in 1 Hang 6G Maye nenxvitt t Froh Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 4 68 Zörbi g on Lederer, Kotsch der Nummernfol e nach geordneten eichnis 18 Pachtgef. Zuschettonte Rtendeha2. E 43 6q 1 Vorsitendem. nn, Herrn Stadtrat⸗ 30. September d. Js. auf und erfolgt deren Ein⸗ bei unserer Se senschaftskasse hierselbst Banken icreicen. 8 G 8 ö“ NhN7 359 27 An Grube Kirchrath und deren Be⸗ Per Aktienkapitalkonto⸗: 1 Brgtzer Hermane Schundt, Lepzig, als steli⸗ schung, offe. Oktober a. c. ab an unferer Gesenl, gegen Auelieferung der vorzezeichneten Obligasionen Nienstedten, den 29. Juni 1912. 1 — Färath un 129. Il n vertretendem Vorsitzenden. uschafflaburg, den 28. Junt 1912. b —155 geßen Quittung des Obli⸗ Der Vorstand.
it. triebsmittteel .. Stück 2290 abgestempelte Aktien 8 - 2 . “ igati 8 Kredi „ Konto Reuanlagen Grube Kir Leipzig⸗Eutritzsch, am 27. Juni 1912. B ay erif ch es Aetien⸗Bierbrauerei unehmen ist⸗ der Obligation vor e2-
2 ch. 1 4& ℳ 1 374 000,— Der Vorstand gewälser Epritfabrik. Alschaffenb e. wben m. Juni 1912 “ iebs⸗ Neue Betriebzanlagen II . .. nußscheine. 1 374 000 se 1 affenburg. v““ ir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 1.1.“ Kanto Fsene Wasserzaltung .. arn 151 1o “ Die Direktion. Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft Merwoc, den 3r. Nacaenehnade der Algen⸗ 1 ““ 8 Eheonto . . . . . .. enrückzahlungskonto . 1 - 1 Georg Oechsner. F. Linke. ihr, im Verwaltungsgebäude der Allgem. Reingewin. . — Baukonto Zweigbahn nach Kirch⸗ nessswamnoethetzenglonte 360 000— Maklerbank in Hamburg. 2”0s] vorm. Wagner & Co. - S. Fe. 1 Frredein 888 G 1AA“ früheren I., II. u. III. Emission 9 450 Abstempelung von Vorzugsaktien der Makler⸗ 2 2 ; (32925] versammlun AA“*“ 1 1 . II. u. III. — 1 8 g höflichst ein. ae Wrereerne ebvn;. .e Bemaheh, Gele v.Praeve. . vagthchezzearans.. 111A“ ctien⸗Bierbrauereisaedemanere 1is0c 1918, Sns, Peieh. de len emnn. 8 11 . 2 8 5 . 8 8 v. . 2 9 v111““ u u er am . u8 „ . inn⸗ Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Immobilienkonto . E“ 2gemaüß, Ge⸗ Bestimmung des 8 22 Absatz 2 Nr. 1 des “ Marienth al smittags X uhr, in Bitterfeld, Hotel Kreach. Verluftkonkos. ilanz und des Gewinn⸗ und ie Inhaber der Vorzugs⸗ * stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Efiektenkonto setzes vom 18. Juli 1884) .. 137 686 35 Statuts, nach der d 1 47 aktien vor den Inhadern der Stammaktien Laut unserer Bekanntmachung vom 1. Mai d. Js. ergebenst eingeladen. 3) Erstattung des Geschäftsberichts.
Bremen, den 10. Mai 1912. “ Voß, beeidigter Kassakonto . Extrareserve 238 235 Der Dividendenschein Nr. 7 unserer Aktien Nr. 1 — 120 und Nr. 5 unserer Aktien Nr. 121 Steinkohlen⸗ und Materialien⸗ Neverlandif v. Reg — . .. 883 252 15 eine Dividende bis zu 6 % erhalten, Seiteis .. weiden Fiüeabe 1“ Erzäetung des Geaschäftsterictg. ang tel⸗ 8 wird, und Bezug von neuen Aktien der 30 Schuldverschreibungen 1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäfts⸗ nehmen wollen, bitten wir, ihre Aktien bis spä⸗ 8 testens 26. Juli 1912 in den Geschäfts⸗
bis 230 wird vom 4. Juli 1912 ab mit ℳ 40,— bei der Deutschen Rationalbank, Bremen, bei magazuumn . . . 19 Iö Hepotbeemiant voor Nederland 91 101 71 ersch 1 - 8 206 463 85 Maklerbank in Hamburg. unserer 4 ½ % igen Prioritätsanleihe vom Jahre berichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und — — Verlustrechnung. räumen der Gesellschaft, bei einem deutschen
der Int. Bank in Luxmb. Filiale Metz in Metz, in unserm Geschäftslokale in Bremen, Sieben Debitorn . ewinn⸗ und Verlustkonto.. Ss “ In der Generalversammlung unserer Aktionäre 1901 als: Be. Nr. 38 60 90 133 139 149 169 187 205 210 243] 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Notar, in Berlin bei der Berliner Handels⸗
am Seefelde, und bei der Gaswerkskasse in Gräfenroda eingelöst. S 2 985 00678 2 985 006778 vom 22. Juni d. J. ist beschlossen worden, die Be⸗ 247 281 346 373 382 389 427 467 494 518 545 vemãß 5 34 der Statuten sind zur Teilnahme Gesellschaft, in Aachen bei der Rheinisch⸗West⸗
Gaswerk Gräfenroda Aktiengesellschaft. 1 Gewinn⸗ und Dezember 1911. Haben. stimmung des § 22 Absatz 2 Nr. 1. des Statuts, nach der die Inhaber der Venzugsaczien vor den 546 613 624 632 694 695 725 742 = 30 Stück an der Abstimmung in der Generalversammlung nur fälischen Diskonto⸗Gesellschaft und deren sämt⸗ 8 lichen Filialen und Depositenkassen oder in
ℳ 32 Inhabern der Stammaktien eine Dividende bis zu à ℳ 1000,— die Aktionäre berechtigt, die spätestens drei An Generalunkosten Per Saldovortrag aus 1910 . 11 225 64 6 % erhalten, zu streichen. Die Inhaber der Vor⸗ vom 1. Juli d. Js. an vor der Generalversammlung ihre Aktien bei Saarbrücken bei Herren Gebrüder Haldy zu 1v 8x 1. Aktienkapital „ Steuern und Abgaben.. „ Pächte und I111“X“ 10 556 22 zugsaktien erhalten dafür 5 % des Nominalbetrags gegen Rückgabe der betr. Schuldverschreibung nebst der Gesellschaft hinterlegen oder eine anderweitige hinterlegen. 8 9 ahe na8 : „ 1 051 b6:a0 bpetheben “ „ In nnd. Fäcrgste 1 5 5ö und Iimsen b 18 041 72 ihrer Aktien. hüs Cprnhzabital insscheinen von der Norddeutschen Bank in SI in einer dem Aufsichtsrat genügenden Idar, den 28. Juni 1912. 9 EE-76 3788 III Hn Fständige Zah- „ so 8 usga en luschafeän . einertrag der Fele.. Fi 8 es ist veeaes ⸗ vahitg. Hamburg zum Nennwerte eingelöst. Art nachgewiesen haben. Die gesetzliche Befugnis Deutsche Edelstein⸗Gesellschaft 2) Moschinen 883 606,88] 8 dungen für Unkosten “ eparaturen u. Extraordinar “ r Srene rath. 8 8 Gesellschaft von 1— 3 — Hamburg, den 30. Juni 1912. iedes Aktionärs, bei einem Notar zu hinterlegen, 8 85 „ Reingewinn.. 1“ ab: Anteil des gabe weiterer Stück 500 Akrien im Nennbetrage von Der Vorstand. wwwird hierdurch nicht berührt. vorm. Hermann Wild Act Ges Niederländischen G 5. 00,— auf ℳ 1 800 000,— zu erhöhen. Z2672 Bitterfeld, den 1. Juli 1912. 8 Wild. Koch 8 *
4) Inneneinrichtung — 3 und Zinsen .8 1“ b II. Mobiliaarr... “ 8 . b Gouvernements 218 437,93 ktien erhalten für das Jahr 1912 fünf 8 8 ; 8 8 “ — 106 558,53 Dis nenen Iftfen e baten Aktien enifallenden Biwi⸗ Kölnische Rückversicherungs, Geselschasft. Ton- und Steinzeng Werhke
8 Auggabe neuer Dividendenscheine. w. Nichter & Cie. Aktien⸗Gesellschaft. 1235711 Süddentsche Wasserwerke
III. Betriebsvorrätea.. 220 151 60 8 V Die neuen Aktien sind von einem unter der Füöß. Die zehnte Cerie der Dividendenscheine zu Engelhardt. Antiengesellschaft Frankfurt a. Main.
IV. Verschiedene Debitoren.. . G N. Leeglhene GehanlcPlgeanto, Pgekz firy) I1“ . “ ng des Bankhausts &. Behrens 8. Sühne in H ommerz⸗ un conto⸗Bank, für⸗ 8 . Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ rung des Bankhauses L. Behrens ne in Ham⸗ unseren Aktien für die zehn Jahre 1912 bis 1921 8 häacer zu zahlen ℳ 350 000,— fuahrten Büchern übereinstimmend gefunden zu haben, bescheinigt burg stehenden Konsortium fest übernommen worden Nr. 51 bis Winklusive 60 kann vom 1. Juli cr. ab [32923]0. Ilmebahn⸗Gesellschaft. Die Generalversammlung vom 14. Mai 1912 hat 2- Zinstragend angelegt 150 000,— 1 88 Kirchrath, den 24. April 1912. ungeder Verpflichtung, diese Aktien den alten Aktio. gegen Einreichung des betreffenden Talons und eines. Die Aktionaͤre werden hierdurch eingeladen, Sonn. beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 5 ankguthaben „ 49 078,03 3 8 1 1 Dr. Schatz, nären im Verhältnis von zwei alten Aktien zu einer quittierten, arithmetisch geordneten Nummernver⸗ abend, den 3. August 1912, Nachmittags 619 000,—, sage: Sechshundertneunzehntausend 4 Kasse, Bestand. 117640] 550 254 zffentlich angestellter Bücherrevisor, vereidigt von den Handelskammern Aachen, Eupen, Stolberg. neuen Aktie zum Kurse von 108 ¾ % zuzüglich 3 % zeichnisses, zu welchem Formulare von heute an un. 4 Uhr, im Gasthof zum goldenen Löwen in Einbeck Mark, auf ℳ 900 000,—, sage: Neunhunderttausend wöö,,.—“ — 1345 727 161 -“ Ain- für 5 Reichsstempel und 1 % für sonstige Kosten veeatlich h6 “ werden künnen 8 den sur K Generalversammlung zu er⸗ Mark, i9 ber. Meise verabzusezen. daß ev f xeFübe anzubieten. üblichen Geschäftsstunden an unserer Kasse, reite⸗ . 1 3 1 a. der Vorstand ermächtigt 8 8 2 961 592 80II. 2 961 59280 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911. Passiva. Demgemäß fordern wir hierdurch, nachdem mittler⸗ straße Nr. 161, in Empfang e.een. Wegen Legitimation zur Abgabe der Stimmen de. zerf im e ZI“ Soll. Verlust⸗ und Gewinnkonto am 31. Dezember 1911. Haben. EEI geeie weile die Beschlüsse der obenerwähnten Generalver⸗ eit Bezug auf § 5 des Statuts machen wir wird auf die §§ 20 und 21 des Gesellschaftsvertrags Eintausend Mark, zu einem Kurse von nicht ———— ͦ ——C——y nP Grundstückkonto. 200 169 Aktienkapitalkonte .1 000 000— sammlung sowie die Durchführung der Kapitals⸗ darauf aufmerksam, daß nur der im Aktienbuche der verwiesen. Die vorschriftsmäßige Hinterlegung der über 50 %, sage: fünfzig Prozent, zu erwerben ℳ 3] Zugang . . 91 512 1 Avalkonio c53 000,— erhöhung zur Eintragung in das Handelsregister ge: Gesellschaft unter der betreffenden Nummer einge⸗ Aktien hat bei Herrn Hermann Bartels in Han⸗ und daß diese Aktien alsdann eingezogen werden; Gehälter. Mieteeinnahme „Hopp . 2 250 — 29 882 Delkrederekonto.. 4 5 727 45 langt sind, unsere gegenwärtigen Aktionäre auf, unter tragene Aktionär oder dessen Bevollmächtigter be⸗ nover oder bei Herren Joseph Kayser & Co. in b. von den verbleibenden 1500, sage: Eintausend Unkosten inkl. S Bank⸗ und Depotzisen.. 3 291 30 1 % Abschreibung .. 2 916 288 765 Kreditorenrn. 1 17 694 47 den nachstehenden Bedingungen von ihrem Be⸗ rechtigt ist, die neuen Dividendenscheine und den Einbeck oder bei Herrn M. Falck in Einbeck oder fünfhundert, Aktien je fünf Aktien zu drei Aktien Gründungskosteen Verlusf. ... 145 727 16 Gebäudeko to 28 572 52 Gesetzlicher Reservefonds . zugsrechte Gebrauch zu machen. neuen Talon gegen Quittung in Empfang zu nehmen. bei der Gesellschaftskasse in Dassel am dritten zusammengelegt werden. Grundstücksunterhaltung ℳ 408,93 8 3 25 Absch ibung 8 11 596 374 946 60 000 3 Hamburg, den 29. Juni 1912. Auswärtigen Aktionären senden wir nach Empfang Werktage vor der Generalversammlung zu Als Termin bis zu welchem die Aktionäre spätestens Hypothekzinsen. . 32 547,45 1 0 reibung Entnahme für Ver⸗ .“ Maklerbank in Hamburg. der Talons die neuen Dividendenscheine und den geschehen. ihre Aktien nach Maßgabe des Abschnitts b vor⸗ G Maschinenkonto. 254 619 lust in 1911 37 421,81 22 578 19 I. Die Inhaber der Vorzugsaktien werden aufge⸗ neuen Talon mittels eingeschriebenen Briefes sof Tagesordnung: stehend 5 d l Zinsen für Bankvorschuß W 1““ 3 403 1 1 zu m . 6 geuen n els eingeschriebenen Briefes, sofern 1) Bericht des Voestandz und Aufsichtsrat d ehend zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen 8 — 151265 -Sd22 1 Hypothekenkonto.. — fordec, hrn 8 unter Heisc ung 88 hmetisch 8 seitens des Einsenders nicht aus⸗ Vorlage ve 3 1918” I. Vers 8 - 18 un haben, ist der 1. . 815 Hamburg, 29. April 1912. 10 % Abschreibun ) — 25 802 21 232 219 1 Bankhause L. Behrens & Söhne . ge Cölv, den 28. Juni 1912. 2 Fenehmigung des Jahresabschlusses und der bedehtcemfs ordent, die Anien nehst Seveemaat 2, 1e. Zentrum A. dg Werkzeng⸗ und Fabrikutensilien⸗ 8 E“ b Fegtun von 5 % des mMomines. Der Aufsichtsrat. — 3) heehegdeeteeangs, be und Aufsichtsrats is. Erpenefwngesebemen bis spätestens den 1. Ok⸗ er Au tSrat. er rstan 7A11u“ “ etrags erfolgt dur⸗ ankzahlung am nächsten Werk⸗ ⸗ ind rats. tober 1912 bei der HSHerm. Rodatz jr., Vorsitzender. Heyroth. Zugag.. 221 1“ age⸗ nach der Einreichung. Gegen die eingereichten 1Aenh leichzeiti Hehrnen; des Terml 4) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. Kasse der Gesellschaft, Frankfurt a. M., Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden. —228 ““ Aktien erhalten die Einreicher eine Kassenquittung, 6 Vun 91912he beehrt 8 1. 4 Füm ne 8 5) Verschiedenes. Fichardstr. 30, Hamburg, 30. April 1912. b gegen deren Auslieferung die abgestempelten Aktien 6. Ju 12 beehrt sich der Aufsichtsrat der er Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ Dresdner Bauk in Frankfurt a. M., Frank⸗ g 42.ricge, beeidigter Bücherrevisor. Albschreibung... V 221˙28 “ Laschmöglich zurückgegeben werden. Schwabingerbrauerei in München, Aktiengesellschaft, rechnung liegt vom 5. Juli d. Irs. im Geschäfts⸗ fuͤrt a. M „Frank Gleisanlagekonto. 32 051 L““ II. Die Anmeldung zum Bezuge der neuen Aktien die Inhaber derjenigen Schuldverschreibungen, zimmer des Ilmebahndirektors, Bürgermeisters Creyvdt Bayerischen Disconto⸗ und Wechsel⸗Bank s272 Zugang c. eL findet in der Präklusivfrist e“ egande den .Jhee ats ir. assel, Pia hechen Heiontn cns..— Vor. A. G., Nürnberg. 33 551 70 1 vom 1. Juli bis 15. Juli 1912 “ 1evonclan, Hinbli 5 af Par. 13 mittags zur Einsicht der Aktionäre aus. einzureichen. Von je fünf eingereichten Stamm gabe gelang 1 Hannover, den 26. Juni 1912. saktien werden zwei nebst Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗
Bilanz der Maschinenbau⸗Gesellschaft Heilbronn in Heilbronn a /N. 10% Abschreibung 1 “ — 2 88 & Söhne in der erwähnten Urkunde auf Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: anteilscheinen vernichtet, die drei anderen mit dem
[31996] Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911.
7 .
—
7
Aktiva. pr. 15. März 1912. Passiva. 1 — 8 Grund und Boden... 52 075 Aktienkapita ℳ 428 571,43 ünde an Zement, ““ 1 8 1 v ominalbetrags von zu einer Generalversammlung einzuladen. Die⸗ [32921] „Gültig geblieben auf Grund des Zusammen⸗ Gebäude . . . . . . . . . N. ]+66 07385 hiervon nicht aus⸗ hhhgeter Kohlen, Kokkss) .““ Fa2 rne vdn 8“ Venuge eine selbe findet in dem im 1. Stock der Schwabinger. Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Bahnhof degunsesbeschlufses der Generalverfammlung vom Maschinen, Werkzeuge und Modelle. 212 100 gegeben 72 857,14 355 714 Feuerversicherungskonto: 186 8 8 3 zuzüglich 3 % für den Reichsstempel und 1 % für brauerei gelegenen kleinen Saal statt. Marienburg Aktien⸗Gesellschaft werden hiermit zur dem binrei vhenten Aktionär zurückgegeben Materialien und fertige und in Arbeit Reservefonds, gesetzl. (10 % des Vorausbezahlte Prämie 1 sonstige Kosten Tagesordnung: ordentlichen Generalversammlung auf Eonn. Soweit einzelne oder die Zab pon fünf üb befindl. Maschinen.. . . . ,. 441 227 Aktienkapitals).. 8 35 571,43 Kassakonto, Bestand — Pige Kosten. ung hat der Zeichner diejenigen, Aufsteglung eines anderweitigen Treuhänders fuͤr abend, den 29. Juli 1912, Machmittags schießende Pntelne, idas dde. SAttionsre eingereicht Vorausbezahlte Versicherungsprämien 4 667 Reservefonds außerordenil.. 70 000 — Efsektenkonto Bestand 8 b1.“ Aktien, für welche er sein Bezugsrecht geltend die Besitzer von Schuldverschreibungen an Stelle 4 Uhr, in das Sitzungszimmer der Zuckerfabrik zu und der Gesellschaft zum Zwecke der E“ -- und Wechsel 16 % Unterstützungsfonds.. “ 84 136 03 Beteiligungskonto. will, der Anmeldestelle unter Veif ung eines arith⸗ des mit Tod abgegangenen bisherigen Treu⸗ Marienburg rbebehs eingeladen. Verfügung gestellt werden, werden von den fimtlichen eecbrbe. “ Baureparaturenfonds 2 191 62 Debitoren.. . 148 657/46 1 metisch geordneten Nummernverzeichnisses zu über⸗ Pflüceraz wird darauf aufmerksam gemacht, daß, 1) Vorlegung der Ieheeder Füövvne⸗ und Verlust⸗ in diefer Weise eingereichten Aktien immer je zwei “ Krediterenrnn . 361 063 Abschreibug. . 81 899 34 geben, um den Nachweis seines Aktienkapitals zu . g Schul ib g r gung 78, rlust. vernichtet und drei nach Aufdruck des oben erwähnten 6 Gewinn: Avaldebit — 2555 = ebenngen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht die Hesthertvrrsa Huldverschreibungen, welche in rechnung, des Jahresberichtz des Vorstands nebst Vermerkes für gültig erklärt; diese für gültig er⸗ Vortrag von 1910/11 ℳ 17 992,75 “ ehringen. Die Artien, fürmpelt und sodann zurüc. der Gen kolversgumluncg ig Stimanrecht auzüben.— den dazu gehöcigen Bemerkungen des Aufsichtz. klärten Attien werden in offentlicher Versteigern in 1911/z11 . 65 752.18 83 744 93 8 — gegeben. noler, e. Shulde h da gen, hden enbnese tats son⸗ hee h g ct über die Prüfung verkauft und der hierbei erzielte Erlös den Bete kigten 1 992 421/48 285 gevwim und Herlugohn. — 8 Flerste güafat!ung,- EEETEETbö bei der Reichsbank, oder bei einem Notar, oder 2) Beschlußfassung über 83 Genehmigung der amrebh ihres Aktienbesitzes zur Verfügung Haben. An Unkostenkonto 19 974,43 6 Per Vortrag aus 1910 . 9 150 3 1 % für sonstige Kosten, zusammen 37 ½ %, sowie die auch bei der K. Filialbank dahier zu binterlegen Jahresbilanz und der Gewinnverteilung. Diejenigen Aktien, die nicht innerhalb der vor Steuern u. Abgaben 18 568,48 88 542 91 ementkonto.. 336 5048 älfte des Stempels für die zwischen dem Banken⸗ baben. Die ersolgte Hinterlegung ist spätestens 3) Heschlußsassung über eüe Entlastung des Vor⸗ stebend gesetten Frist oder innerhalb einer etwa vo Reparaturenkonto — 28 875 92 ‧ Zinsenkonto . .. 7770 Hülste des üenpa das Bezugsrecht Auzübenden zu zun Heciun aen Geueralversammlung dem stande und des Aufsichtsregs ltehend gase ten Seistz dfeinem Ermessen gewührten Vortrag vom Gewinn 125 beitani 8 2 190 457 84 Miete und Pachtkonto 2 022 wechselnde Schlußnota abzuͤglich 4 % Stückzinsen amtierenden Königlichen Notar, Herrn Justizrat 4) Wahl von Mitgliedern des Vorstands und des Nachfrist eingereicht oder zur mmes ung gesteit h . V bis zum 31. Juli d. J. auf 25 % des Nennwerts S. geeasn. eee Ct. ka tes. worden sind, werden für kraftlos erklrs. An Stelle 374218 9ee der Nachweis kann demselben aber auch 5) Beschluß über etwaige Anträge. von je fünf der für kraftlos erklärten Aktien werden
Z
Entnahme aus dem Reservefonds 125 791 08 für Verlust in 1911 .. Erhöhung des Baureparaturen⸗ 280 876 06 vivia e Klei 5 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: 1 Die weitere Einzahlung ist mit 75 % bis zum aläffis
8 fe L. Behrens &. zulsssg. .
erkzeugen ö-.*— 1910/11 “ ersicheru sk t 2 208 31 Reingewinn: Fabrikationsgewim.. 8 bichrehun nghe der Aktien sind bei der Anmeldung zu erlegen. Ueber gen. chon vorher vorgelegt werden, was zur Vereinfachun 6) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der ; 3 dse geleistete Ginzahlung werden Kassenqulttungen der Generalversammlung beitragen würde, 28 Frachstzjährigen Bilanz (9.⸗G. § 280) 8 vhen ir- Regnung den Pefeshsfer
Dividende ℳ 80,— pro Aktie. ℳ 33 200,— 8 Vertretung auf Grund schriftlicher Vollmacht ist Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt im Fabrik⸗ in öffentlicher Verstei 8 u gerung verkauft. Der hierbei sfvontor zu Marienburg bis um 20. Juli cr., erzielte Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der
urt Kramer, Berlin, Vorsitzender, 8 31. Juli d. J. bei dem Bankhause 8 . 1 Bergrat H. Kost, Lhesbrdefn stellv. Vorsitzender, 8 Söhne ohne Stuͤckzinsen zu leisten. Bei der Voll⸗ den 28. Juni 1912. “ 1½ Uhr Mittags; gemn § 22 des Statuts. durch die Ausgabe der neuen Aktien entstehenden Zuweisung zum Dispositions⸗ r. Berlin W., ahlung werden die neuen Aktien mit Dividenden⸗ „Der Aufsichtsrat der Marienburg W. . den 29. Juni 1912. Fosten nach Herhältnis ihres ebemaligen Aktien 29 000,— 1 Ingenieur Franz Schluͤter, Dortmund. cemne für das Jahr 1912 u. f. und Erneuerungs⸗ Schwabingerbrauerei in M Zuckerfabrik Buhnhof Marienburg detges uc Verfügung gestel. ein gegen Rückgabe der vorstehend erwähnten Aktien g esells chaft 1 Actien⸗G esellsch aft “ Fraie. .4½ 52 8 8. b 1nn., daft 1 8 * 58 eutsche Wasserwerke engesellschaft. i Der
6616 1 Vortrag auf neue Rechnung. 18 299.93 83 744 8 “ v Ennigerloh, den 28. Juni 1912. G Kassenquittungen ne hass⸗ uni 1912. Dr. Eisenberger, W. Zim mermann. Max Tornier. 8 Paul Hessemer.
. 105 88911442 1“ 05 Finkenb erg mburg, den 29. E den 28. Juni 1912. . 5 Ges. für Portland⸗Cement und 8 v. Behrens & Söhne. Vorsitzender. 1 Otto Julius Gerike.
L2 och er. . 66 5 16““
o . . ... 2 1 Gratifikationen „ 8 245,— 3 ““ 8
8 IFr. E. H. Kante