8AEE1u““
11““
88 “ 4 8 8. 2 2 8 — 1 Reinerträge ausschließlich 8 2 1“ 8 8S übr 8 P 1“ 11“ * 8. “ führt. Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe be⸗] Lünbeeh. eleregitter. [324271† Die Zweigniedenlaffung in Diedenhofen ist auf⸗ 2 Reinerträae ausschlichlich im gemeinnützig Rammelsburg, PHemm. 1 Der bisherige Geschäftsführer Rektor a. D. Karl, mitglied und Stellvertreter des insvor 8 lem Erwerbe d eschäfts dur ert Fischer . 1 ; .“ 8 3 8 Nr. 492. Jr. 326 — eingetragen: 60000 ℳ. Der Domberr Dr. Edmund Palbor in und als der . . . ngenieur Anton von m in zum Vorsteher des Vereins und Josef Müller, Pfarr⸗ ausgeschlossen. Laut Beschluß der Generalversammlung vom Kujserliches Amtsgericht. —. Nr. 498. lett. neuc . ied Ludwig st zum Gelchä Edmund Palbor in und als deren Inhaber der Kaufmann Eöuard Zeesk Wiesbaden zum Geschäftsführer bettellt verweser in Unterdeufstetten, zum Vorstandsmitzlied G 91 rundkapital von nom. ——— Der bisberige Gesellschaster Goldichmied Ludwig ofen ist zum Geschäftsfübrer, der Konsistorialrat in Rummelshurg i. Pomm. etragen. Nu 1 0. . E1.“*“ 8 Köalin. 8 1 [32424] 19. ehoc * 2 188 Sueeh; dce ene Hrtz. HanheloreFister veehi f Serh Palbes it alleiniger Inhaber der Firma, die offene 5. vüssnart⸗ Posen zum stellvertretenden burg i. Hemel. 2 24. Iemni W.. ehehes Beesee ene een e Zenüa2 2öct 8. g 1912 Se In das Hondelsregister Abteilung B Nr. 11 ist der Stammaktien (Lit. A) im Verhältnis von 3:2 In Band VI Nr. 150 des Gese schaftsregiff ndelsgesellschaft ist aufgelöst. rer bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist Amtsgericht. 1 — 8 Amts ich Lörch bei der Tapisseriewarenfabrik Emil Friedrich herabgesetzt und um bis ℳ 1 100 000 auf nom. wurde heute eingetragen die Firma Kraftver⸗ Oberstein, den 15. Juni 1912. am T1. Juni 1912 festgestellt. Die Zeichnung der Zaalrelag. Hambe. —— Winsen, Lnhe. 8. 1732612] rich er Lörcher. 8 Co., G. m. b. H. in Köslin, heute einge⸗ ℳ 4 300 000 erhöht werden durch Ausgabe von bis sorgung Lotheingen, Aktiengesellschaft in Metz. Großherzogliches Amtegeilcht. Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Die F . un. V [32600]) / In das hiesige Handelsregister A ist heute ein⸗ Deggzendorf. Bekanntmachung [32681 “ tragen: 8 1100 Stück Aktien Lit. A, auf den Inhaher lautend „Der Gesellschaftevertrag ist am 1. Mai 1912 er⸗ 88 32586] u der geschriebenen oder auf mechanischem Wege; 8 — Jasobs in Saalfeld ist getragen unter Nr. 115 Firma: Gebrüder Ecker. In das Genossenschaftsregister ZE.“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Ge⸗ 3 „hrichset und am 21. Juni 1912 abgeändert. Oberzstein. 132586 ergestellten Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ . elgregister heute gelölcht worden. mann, Sit: Winsen a. L. Gesellschafter: Ecker⸗ 1972 als neue Genossenschaft einget “ In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist fügen, der stellvertretende Geschäftsführer noch mit galfeld, den 27. Juni 1912. mann, Heinrich und Eckermann, Radolf, beide und Darlehenskassenvevein nge e. —2
78- — M 1 über je ℳ 1000,—. — dator. 1 38 Gegenstand des Unt g ist der Ankauf und 1 affeld. 1 schäftsführer Kaufmann Walter Klinger ist Liquidator Der § 35 des Gesellschaftsvertrags, hetr. die 8 8 * 8 eeane der Kauf, die bente zu der Firma Kurl Paaben Nachfolger zu dem die Stellvertretung andentenden Zusatz: „i. B.“ Herzogliches Amtsgericht. Abteilung V. 3 Kaufleute in Winsen a. L. Rechtsverhältnisse: eingetragene Benossenschaft m. uns 8 . . Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am pfflcht, Ei Außernzell. 8 Haft⸗ 8
Köslin, den 18. Juni 1912. Tantiemen des Vorstands und der Angestellten, ist ert t „ 1 Königliches Amtsgericht. 1 acht und der Betrieb bemtehender Kraftwerke oder Oberstein — Nr. 546 — eingetragen: 8 Als nicht eingetragen wird hekannt gemacht: Di 8 Kötssch 8 Püs 32574] 2nb veshanene Peveralgeesaeg85,ö de Herstellung und der Betrieb neuer Kraftwerke. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft ebiüe nur 8ent.gr⸗ sübeN. S.-za g. Firm ” 20. Juni 1912 begonnen.é Geschäftszweig: Landes⸗ Das Stalut ist am 15. Juni 191:2 errichtet 8 8 e. . 8 Lie geünbt des Hermann fersteb nar Demgemäß 5 die Gesellschaft zum Abschluß aller loschen. durch den Peutschen Reichsanzeiger. 8 Asbibete 1 r. 2ceca . a Engel⸗ produktengeschäft (Kartoffeln, Koblen, Kalk ꝛc.). Hiernach ist Gegenstand des Unt rneh ie Im 8 ndelsregister ist heute auf „beul] Peecris und Emmo Tscharncke ist be Geschäfte berechtiat, welche mittelbar oder unmittelbar Oberstein, den 27. I“ Posen, den 26. Inni 1912. lasfung in Suen L glic —5 Hauptnieder⸗ [Winsen a. L., den 22. Juni 1912. Kgl. Amtsgericht. Betrieb eines en d Darlehen 8 she mens der 1) Blac 34, die Firma Apotheke Nadeben Püies b Reinhold Wenzel und de Ingeni auf vorgenannte Zwecke abztelen und zur Beteiligung Großberꝛogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. fu. Esgel⸗P geändert in: „Engel⸗Apotheke Wittenbde —— 2e121—Berktaonstetedeem: nd Darlehensgeschäfts, um den 18Sges e Pede Zecbams cme⸗ bermenteur Reinhold Heheg, wist Gesomäoesteras ig,ede Foom un anderen Untemehmangen eien 32432] b — Sbe8. 22 Ssrf 112, enü. bheaneenng. eeehiser edc m Nrr. 7 82 1, die Annage ihrer, Gebder zu arle LEEEE X““ Zhent decneatt, doß ie einer von ihnen gemeinsam Greucnftand es egschsftgcsen, —n den vorgedachten Ode hndecenihes Abte A i — LEE“4“ 5II1 Anfggea bcgesccsse rnc Wlrchahbetrieh Königlüches Amtsgericht. Ligeck. Das Anttsgericht. Abt. I. 1 00 auf den Inhaber lautende Aktien von je 2 he der Firma Bernhard Spanzer in Milc⸗ e“— dner sse 980:die fru Pest Echelber in *8edsclches Jmitzerich eise und den Hemng von soscen baren im bewieken Landan, Pfalz. [32670] Lübeck. Handelsregister. 132428]] Vorstandsmitglieder sind: ““ 2 bn z ist erloschen-.. M Potsdam, den 24. Juni 1912. err Ee e und als ihr Inhaber der Ziegelei⸗ —— —— “ er Thrrcen gegteos geegereace wiee eregeamm rhernrexeee Thrül-Natsoesce Ibeanns 1.. H p. is Feeper. Gae äadzbser gemden.. G — nas Rslchre Grache enh ender Hevamdae de Metzgerei in — Gesellschafter: 1) — beFeense⸗ I mit desehr 1 Fa 8 ehe oder beesser dösem — Kgl. Amtsgericht. 8 . .. b [32596] 1 — Schwabe in Eydtkuhnen: enossenschaftsregister. Penmeerschafälhcen. nn zu beschaffen und zur Andreas Lang, 2) Karl Kifsel, 3) Jobann Heinrch Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers mitgli e Zeichnung der Firma durch ein Vorstands⸗ glnaem. Mekangtmachung. unser sregister Abteilung A ist einge⸗ EEEEE. — aungsburg. Bekanntmachung. 325 Der Vorstand veriritt und zeichnet in Risck hir. 1, und 2 Meßgermeitter, Nr. 3 Kauf. Maners Geineich Nüler in Lübeg t erndigt. micglich asgangen. vct elscha Mäcfabstenns selnem Im Harndelaregsse. Tr. Wih hfut. bei Nr. 80, tragen mordeg. 13 d. Amtsgericht Stalluponen. den 22. Juni 1812. Se das Fersafarfeterline vrde am 28 Janl geriötlich und anßergerhelic 227 mhen te ben mann in Landau. 1 8 Lübeck. Das Amtegericht. Abt. II. Der Porstand der Seehee besteht au vem beir. die Firma Schoup. Pnschaßs mit be⸗ a. unter Nr. 243 die Firma: Nichard Heuck Starzard, Pomm. [32603]] 1912 eingetragen: 8 Genossenschaftsgesetzes. Die Zeichnung geschieht rechts Landau, Pfalz, 28. Juni 1912. oder mehreren von dem Aufsichtsrat zu ernennenden shwäukter Hastum mit dem Sitze in Levertusen iu Pritzmalk und als deren Inhaber: Pferde⸗ Bei der in unserm Handelsregister B Nr. 2 ein⸗ 1) Bei „Darlehenskassenverein Walleshausen berbindlich in der Weise, daß mindestens dre Kgl. Amtsgericht. ILELEübeck. Handelsregister. 1832429] Mitgliedern. F enss bei Mülbeim a. Rhein, folgendes eingetragen worden: händler Richard Heuck zu Pritzwalk, getragenen Zuckersabrik Klützow Gesellschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Landsberg, Warthe 1,32575] Am 27. Junt 1912 ist engetragen. . Der Aufsichtarat ist auch ermächtigt, stellvertretende, BPie hisbersgen Veh ttsfüdter sind Lautdatocen. bo unter Nr. Nd die girma Julius Llher zu emir beschedattes Hastung, za zitunow ist an Hastpflichr“ in Walleshausen: An Stelle des Nameneunterscheift dinzufägen. Bei der im Handelsregister A I unter Nr. 76 1) bei der offenen Dandelsgesellschaft in Firma Direktoren zu ernennen. 1 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Liquidator Putlitz und als deren Inhaber: Schlächtermeister Stelle des verstorbenen Geschäftsführecs Ernst ausgeschiedenen Ludwig Drexel wurde der Bauer. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: metragenen Firma Dampfziegelwerk Friedrich. G. Krellenbeng in Lüback: Die Berufung, der Generalversammlung, der fär sich allein berehkigt. Julins Löther zu Puflitz. Der Geschäfterweig Wendhausen der Gutsbesitzer Mar Neumann aus Zosef Klotz in Walleshausen in den Vorstand D) bermeier, Alois, Bauer in Reiserhof, Vereins⸗ nahe S. Paucksch ist zrth daß jetzt Inhaber, „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Aktionäre geschieht durch den Aufsichtsrat mittels]/ Durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom besteht in Schlächterei nehst Viehhandluna. Auguithof zum Geschäftsführer bestellt. Stargard gemählt. vorsteher, 8 ö“ 8 nest F. Weuersch si vermfäer, . jet Aie, in Gejellschafter Georg Paul Ludwig Krellenberg in offentlicher ntmachung, und zwar spätestens vrei 30. Januar 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst. e. unter Nr. 245 die Firma: Karl Weithe zu i. Pomm., den 25. Juni 1912. Könie liches Auns. 2) Bei „Darlehenskassenverein Wengen, ein. 2) Hausinger, Anton, Bauer in Außernzell, Stell⸗ dieser Firma der Maurermeister Franz in ees . öe 8 Wochen vor der Versammlung. Bei der Bekannt⸗ Spl den 25. Juni 1912 Putlit und als deren Inhaber: Zimmermeister Karl gericht. 2. 8 8 g Antz⸗ eene 1n⸗ bes Werer 5 ““ S 26. Juni 1912 2 Usalletige ge Ferellenderg in Lübes machung soll der Firma der Gesellschaft die Be⸗ Plaven, s, jches ni 1Szicht. Weithe zu Putlit kermeister Narl: gericht. 2. 8 a n h nen he Eetschesehee 8) Vakrüter E“ Landsberg a. W., den 26. Juni . Dem Hans August Heinrich 8 t⸗ die Unterschri nj 8 inw r19. sstriegau. “ 8 1 in Wengen: An Stelle der aus⸗ Holzinger, Josef, Bauer in Broßmeiking, biereu . LEe““ u. Co. in Lübeck. beich nga ecgen deschefackts atz oder nhe Etelf Osnabrück. Peizwatt, Sen n.s e cazeriat JIn unser Handelsregister A. Nr. 266 ist 1L2g ’ Seheea,eee, Pleer a eneSüühner 9. Seme Hferig dene engenrec ma⸗ vertreters hinzugefügt werden. In das hiesige delsregister A Nr. 638 ist bei UM2sta6aos gsneaar daes offene Handelsgesellschaft Nother und Kuppig in Martin Haßel, beide in Wengen, in den Vorstand Alle Bekanntmachungen, ausgenommen die Be⸗
Leipz [321⁴9] zuli b . 8 3 1r Persönlich haftende Besellchaggen sinf. Alke östentliagen Bekunntmachungen erfolgen im der offenen Handelsgesellschaft „„Haut Heinememe Ranschenberg. [32435] Damsdorf, Kr. Strisgau, und als deren In⸗ gewäͤhlt. rufung der Generalversammlung und die Bekannt⸗
ig. . f Blatt 15 311 des delsregisters ist heute 8 2 Auf Blatt 15 Han Martha Maria Dorothea Schwensen, geb. Kohrs, Deutschen Reichsanzeiger, und zwar einmal, sofern £ Comb.“ in Ooͤmabheüick heute eingetragen, daß Es wird beabsichtigt, nach § 31 Abs. 2 H.G.⸗B. haber die Dampfpflugbefiser Paul Rother in Dams. Augsburg, den 27. Juni 1912. e-.nn
die Firma Tedo⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ Ehefrau in Lübeck kE Conß in Os getre 1 Haul 8 2 t 1 as Ge ft f die 4 F.⸗ 2 b 5 s d d 8 ig in T i vi i ; g 5 ; 4 7 2 7 nicht durch das Gesetz oöftere Bekanntmachungen vor die Gesellschaft aufgelöst und d schäft au und § 141 F.⸗G.⸗G. das Erlöschen nachstehender drn eJs adbe 18 sen Hnis eing hae K. Amtsgericht. Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands
chränkter Haftung in Leipzig eingetragen und Hans Friedrich [Christian Schwensen, Kaufmann niche⸗ d 8-— in Fi 1 schreire Hastni hase hühen Ha . geschrieben sind. Gesellschaft mit beschränkter Ha „in Firma Firmen im Handelsregister einzutragen: FFirma 2 E.. Pon bers 8 “ sgenfchaftsvertrag ist am 1. April 1912 ab⸗ 8 Fher Handelsgesellscheft. Die Gesellschaft hat Der Aufsichtsrat ist befugt, außerdem die Ver⸗ „Paul Heinemann & Comp. m. b. H.“ in Osna⸗ 1) Christian Berghüöffer Mauschenberg⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide [32675] bütgnedern vnterseschncund u. gesglofsen und am 9. Apre. 1912 abgeändert worden. feng, 197306: wafage⸗ [öffentlichung in andere Blätter anzuordnen. .dbrück übergegangen ist. 2) Geong Immel I. aus Hatzbach, Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtiit. Bei der Genossenschaft: Zingster Spar⸗ und Die Einsicht in die Liste der G ;8 „ 8 Sünfhen uns annnietvehmens e de Serstenung n. 8 8 1. 18 Fenan. Hobelweerk, Geseu- Gründer der Gesellschaft sind: Osnabellck, den 25. Juni 1912. 3) Mendel Katten aus Halsdorf, Amtsgericht Striegau, 24. Juni 1912. Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. ist in das der Dienststunden des c. 5 is zenossen ist während nd der Vertrieb von diätetischen Nährmitteln it b äukter ng in Lübeck: 1) die Firma Motor⸗Aktiengesellschaft für ange⸗ Königliches Amtsgericht. VI. 4) Johaunnes Keßler aus Halsdorf 1 Genossenschaftsregister folgendes eingetragen: Gegen⸗· D d Juni S12. ann b ie chemisch⸗pharmazeutischen und kosmetischen schaft mit beschräukter Haftumg in Iibecöh wandte Elektrizität in Baden (Schweiz) 3 5) Anschel Rosengarten aus Schisfelbach .“ [32606) stand des Unternebmens ist die Beschaffung der zu gEbbn1““ Heze chem sch zäzefondere der Fortbetntes des Düb⸗ “ Sde8 geih tfaage 2) Kwrl Marler, Aaufmann in Sorchrscken, 0e en hfge Handelgregister 4 Nr 819. bh 2) Bnseder Labwis Debus in Rauschen⸗ bei der vscer Kü J eülhrnbener dinns lbut. erere Gerwmieict und vir e Peüciae enecher 8 befe Fortbeiceb, 8 1 ber in 89 - 2 e⸗ “ 8 .642 ei —— ater Nr. 2 eingetragenen Firma „S. ichen Geldmittel und die Schaff in- Eck örde. 326 e.e gelincte “ üegns, eden beeasce Der Kanfmann Frrl Rilter in Lübeck ist zum Ge⸗ 4) Zobamn Pöhae dirrase Ant in Busenderf, Eeneinc erdene eeden e elhe⸗ 7) Arln Hadden zu Wohra higer“ eingetragen worden, daß, die Niederlassung richtungen zur Förderung 5* rscgaflchen Lig⸗ In es hien 8. Genasiesschaftgregister is 122685 Fabrikant Hermann Hugo Theodor Holitschke schöfte ebeer 8 t. Abt. II. 5) Karl Weber, Ingenieur in Busendorf, J[S d 88 8 S89 5 8) Jacob Katz I. in Rauschenberg svon Tarnowitz nach Beuthen O. S. verlegt . der Mitglieder, insbesondere: 1) der sbahean e Meiereigenossenschaft Seescla e. 5 3 und Kaufmann Hugo Eduard Grundig, beide . Lübeck. Das gericht. Abt. II. . sämtliche V die 722 Nennwerte aus⸗ egeh he 8 hersst nrnanfzalich batender 18 —— 55 in Josbach, 8 bi8 1“”] 1““ , vc aretfeftcenürtaissen, 2 bie Herttenung in Sduscslg htute eingegagen,⸗ 5 Bensfemfhen CCCKCKͤCKCC111 NRNͤꝑ6%1““ (s114A4“ 1äö“ Ncerehatn gzatrnahche, und zuar ohne Ueher. gesciit, Geferschefe Ktegesheseher Heseuest 2 Aagaüen nchar, der gama Moworegktien. r ea Kr585 e ds s zes Baedeseües 1.assebenesn2 et dem untenechneten Baf Slatt 68 den Handegzattess, die Füma an essc aen na serbigen heb anchgaehen tinen Ceckeenfordeeg aen . ghurce, 9. ahme der Passiven. ds ist die Gesellschaft zu Lüdenscheid heute eingetragen: Geselschaft ren 4 b- dhe Elektizität in ist unter Nr. 789 der Abt. X des Handelsregisters Reusch ** en sin . 8 Max Kaden in Tharaudt betr., ist heute einge⸗ lassung an die Mitglieder 2 Sml⸗ 8 18 e 8 Königl. Amtsgericht. 2 Zur Erreichung dieses Zwe 7 is 82* d. s Nach dem Beschlusse der Gesellschafterversammlung 8 . 8 (Ich den nge i eingetragen. Die Gesellschaft hat am 24. Juni 1912 8 4 1912121/. etragen worden, däß der bisberige Inhaber ausge⸗ vom 9. Oktober 1907 ist die vom E 8 üSer 8 Eichetätt. Bekanntmach 16ß32682 efugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen vom 21. Juni 1912 ist auch die Fabikation und der 8 1e Aler Fnbfmann in Saarbrücen begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind 8 Gieden und der Kaufmann Hugo Paul Wentel in ländlicher Genossenschaften für Hentsgsand b 1 n “ gass gepen arl Mettler, . die Kaufleute Hermann Tegeder in Stockum und hegensburg, Bakanntmachung 122437] E Snbabs ist sowie daß die Firma künftig gegebene Musfterfatzung für die Raärsfeisenvereine am 6. Juni 1912 wurde unter der ee . autet: ag Kaden Nachf. Inhaber Paul 21. April 1912 angenommen. Bekanntmachungen und Darlehenskassenverein Winterzhofen und
echs Jahren a ossen. hin a evon denen jeder für ungs chtigt. er „Lanbiintsahaftlichen Handels. Tha . 27. 2. e““ ergehen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt Eruevodorf, eingetragene Genossenschaft mit Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. .—. Scfchafts goresasff lerteien und für h. Ffcler Neviforen, kann bei dem böb Ullch encs vgt 26 Jnn 1919. gdeht id beschezeeggede Sfhencane ende, en va hnliagt. AEE EE“ Ebb““ 8 Geschäftsführem sind bestellt der Fabrikant eohn. Die Vertretemasbefugnis des Geschäftsführers, Ztmmer 2. vnn dem Bericht der Revisoren auch bei Königliches Amtsgericht. VI. 1 Regensburg: Durch Beschlus der Gesellschafter⸗ — ö1I1I1A1“*X“ für zhafen eine Genossenschaft gegründet. Hermann Huago Theodor Holitschke und der Kauf⸗ Elektrotechnikers Otto Funke in Lüdenscheid, ist er⸗ der Handelskammer hier Einsicht genommen werden. versammlung vom 24. Juni 1912 wurde § 2 des Trier. 1 8 [32439]1 die Zeichnung des Vorstands für den Verein be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines diee Vertretung der Gesellschaft steht jedem Ge⸗ 9 Juni ..“ aiser 8 In das hiesige Handels er r. eute nternehmens nunmehr ist: der Absatz von rma „Hermann Brand“ in Trier — 2 . 1 “ dern: 8 thastsfäöhrer selbständig zu. . seseasaci Fei ar nster,. Westt. Bekauntmachung. [42580] die offene Handelsgesellschaft „Fr. Weidenbrück Landesprodukten und sonstigen Bedarfsartikeln sowie Nr. 1019 — eingetragen: Die Firma ist erloschen. Barth, den 19. Juni 1912. 9 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt 1 nste 8 weis ister A ist zu der Nr. 94 & Co*“ in Osuabrück eingetragen. Persönlich die Fabrikation solcher Artikel und die Beteiligung Trier, den 26. Juni 1912. 4 “ Königliches Amtsgericht. 72 ) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe gegsen Gesell hafter, Fabrikant 9 doa Lnane,. eg⸗ eremebeonee 2.Snnmnser bgnran Fiheean Geuß Münßer Zeuie eeftnhs⸗87 e Tchee de haans wnn Beseln 11111“ .“] mxoslam. G27a0 onhcen Pertnifthrer krchagtshafaichen Criengnif e Gesellschafter, Fabrikan ermann Hug eutliche nachung. Sb 1 . q f enbrück in Bakum e und Wilhelm 8 “ 1 ssens egister ist bei Nr. 26 — virtschaftlichen Erzeugniss Tbeodor Holitschke, Kaufmann Hugo Cduard Frundig- Eintragong in das Handelergeies, nons 24. Iuni engftragen worden, daß der eheerraeistfe an⸗ Wiendiech in Neuenkirchen bei Melle. Die Gesell⸗ I. Der Guts. und Ziegeleibefiter Felir Stall. *rces Hondekse sen 1. Re T ist ei 289e- eh lnenelhen ge eteseclerler eeager vee heneee Zen saschen haren ie bewsen. de und Werkmeister Paul Curt Marx Seidel, sämtlich 1912 bei der Firma Emil Graba in Lunden. Ernst zu Münster jes Fn aziges 8” r der F st. schaft hat am 21. Juni 1912 begonnen. forth in Thaldorf betreibt unter der Firma „Felix worden. gis r. ist eingetragen schaft mit deschränkter Haftpflicht hier — beute ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirt in Leipzig, bringen in Anrechnung auf ihre Stamm. Die Firma ist auf die Ehefrau Mathilde Graba Meünster, den an Amtsgericht. DOsnabrück, den 26. Juni 1912. Stalffoech“ mit dem Size in Thaldorf ein —Firma Paul Schröder, Schornsteinb eingetragen worden: Das bisher ordentliche Vor⸗ VIZqEEöö’ einlagen das unter der Firma Tedo — Chemische übergegangen und lautet jetzt „Emil Graba In⸗ niglich g Königliches Amtsgericht. VI. Brennereigut und eine Ziegelei. I 2 2— in *% ornsteinbau und szandsmitglied Universitätsprofessor Dr. Walter Otto 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des Werfe Holitichke & Co. in Leipzig betriebene Fabri, haberin Mathitde Grabar. Der Uebergang der mvslowitn 832872] Regensburg, den 28. Junj 191.I. Kesselcinmauerunßen zu Schladern und als In⸗ jeßt in Greifswald, ist zum stellveriretenden Mit⸗ löndwertschaftliten Betriebs zu beschaften und zur kntionszeschäst ohne Pasfiven, keinschließlich in dem Feeegees SS Fordi⸗ 8 Handelsrezister à Nr. 263 ist die Firma Auf Platt 110 des Handelsregisters ist 1 Kgl. Amtsgericht Regensburg. LEEEEE öö ffe des Vorstandz, das bisher ftelvertretende Vor. —Püb nch zunnr deasellt und keichnet den Verein 8 orräte an fertigen und nichtfertigen Waren, rungen ist bei dem Erwerbe des Ges ä urch die Uekauer ifenwerk Anna Macha, . . andels USsRgeNeNtesszseer E1“ ver. andsmitglied Sanitätsrat Dr. Methner zu Bresle g und zeichnet den Verein jalien, Utensilien, überhaupt so, wie es am sges 15 7 5 e scha, Firma Hoffmann & Manger in Mühltroff und Remscheid. 1 [32597 Königliches Amtsgericht. . - zu Breslau gerichtlich und außergerichtlich nach Maßzabe des Materialng,- gens ven. Febnrs,at 8 die Ge⸗ . 8 weee sgne sn Eichenau. 65 .. den 26. Juni als deren Inbaber die Stickmaschinenbesitzer Her⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A sind 29 Waldbröl. Bekanntmachung. [32609] teAtltgen o stendcattülcede Cesos. Genossenschaftsgesetzes. Hüch gaich noßsabe, des sellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. April 1912 Königliches Amtsgericht. 1912. Königliches Amtsgericht. 8 mann Oskar Hoffmann und Wilhelm Otto Manger, böscht die Firmen: In das Handelsregister A Nr. 43 ist eingetragen maö u. rechtsverbindlich in der Weife, daß mindestens dre ab auf Rechnung der Gesellschaft geführt wird. Der — “ Myslowitz. bö132671] beide in Mühltroff, eingetragen worden. Die Ge⸗ 1) Julius Tillmauns — Nr. 628. worden: Bütow, Bz. Köslin. [32676] Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihr Wert dieser Einlage wird auf 17,800 ℳ festgesett, Meerane, Sachsen. [32579] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 266 die selsschaft hat am 1. November 1907 begonnen. 2) Carl August Müller — Nr. 595 Firma Wittwe Eduard Schröder, Dampf⸗ In das Genossenschaftsregister ist am 25. Junt Namensunterschrift hinzufügen. wovon dem Gesellschafter Holitschke 7500 ℳ, dem Auf Blatt 729 des hiesigen Handelsregisters die Firma „Eichenauer Eisenwert Heinrich Macha Angegebener Geschäftszweig: Lohnstickerei⸗ 3) Rich. Herbertz — Nr. 733. ziegelei Schladern zu Schladern, und als In⸗ 1912 bei Nr. 17, lündlicher Spar⸗ und Dar⸗ Alle Bekanntmachungen, außer der in § 22 Z. 1 Gesellschaiter Grundig 4500 ℳ und dem Gesell. Firma M. Hamburger in Meerane betreffend, ichenau“ und als deren Inhaber der Kunfischlosser Panfa, den 26. Juni 1912. 8 4) Carl Rottsteper — Nr. 723. haber Witwe Eduard Schröder, Dina geb. Bohr, zu lehngkaffenverein Gr. Gurstkow, e. G. m. b. H., Abs. 2, die Berufung der Generalversammlung und schafter Seidel 5800 ℳ auf seine Stammeinlage ist heute eingetragen worden, daß das Handels⸗ Heinrich Macha in Laurahütte eingetragen worden. Könioliches Amtsgericht. 3 Es ist eingetragen:; Schladern. Dem Bautechniker Paul Schröder zu eingetragen: Paul Maphack ist aus dem Vorstand die Bekanntgabe der Beratungsgegenstände betreff., angerechnet werden. 6 geschäft von dem Kaufmannn Markus Hamburger 5 sst eingetragen, daß dem Schlossermeister — 1) bei der offenen Handelsgesellschaft Hermann Schladern ist Prokura erteilt ausgeschieden; der Gastwirt Ludwig Sämerow in die durch zu unterzeichnendes Umlaufschreiben erfolgen eipzig, den 26. Juni 1912. 8 auf Frau Jenny verw. Hamburger, geb. Bernstein, zrsen Mach 898 E N— kura erteilt ist. Mys⸗ Posen. 8 [32591] egerhoff in Remtcheid — Nr. 633: Die Gesell- Waldbröl, den 25. Ju 71912 Gr. Gustkow ist in den Vorstand gewählt. König⸗ werden unter der Firma des Vereins mindestens von Ehacliches Anisgexcht. abt. I. vUcgs gbergchangen t. 1 191l. Gasia Maca ee79ee Pgegafcichies Untsgeriht. eIn Nelehen Beaileeen e een, Ie at egelaht Dergaserir Gesölschafter Mar englichen Amtegrrcct. lches Amtsgericht Vütow. 8— drie Vectengamfägitedern ugfezescnet ung miem — eerane, den 28. Jun ZI1“ 1— 3 80— 8 1 Posen, In⸗ erho alleiniger Inhaber irma; erI1 verischen Bauernblatt in Mü⸗ öffentli Leamgo- Bekanntmachung. [32576] Königliches Amtsgericht. sfyeneim. Bekanntmachung. [32581] baber Kaufmann Telesfor Otmianowski in Posen, 2) bei der offenen Handelsgesellschaft A. Baukloh Wordan. . 2 (32610] I Ge. se cae zister i „ 32677)] Vorstandsmitglieder sind: 1u In das Handelsregister B ist am 26. Juni dn- NSnner Hantelsregister ist Aei der in Abt. B eingetragen worden A 4 Co. in Nemscheid — Nr. 788 d. Reg.. Der —Auf Blatt 871 des Handelsregisters ist heute die 1912 bei Rre e er ist am 25. Juni 1) Grabmann, Johann, Oekonom in Winterzhofen I b— en. 22 Mettmann. 5 unker Nr. 14 eingetragenen Firma Sauerlündischer im ege rsaen. eesheba Fehler deehehans des lsed Lippold in Aschersleben ist in Abvah üese. ereen Pomeiske, e. G. m. b 62 Sleaee 2 8 ksteher⸗ 8 8 . 54b 8 &½ imn heut ist in ön eender Gesell⸗ ie Gesellschaft a önli 1 f Abraham in Werdau — niederlassung der „ 11.u“ b „ 2) Baverschmidt, Josef, Oeko Ernersdorf, In anser Honbelarrhister gbtaleng nbem esn, nüe Lesthe. 8. veeletzasetle decte en. schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am eingetreten. ö 1““ in Chemnitz unter der gleichen 9 b eingetragen: Otto von Schwerdtner ist aus dem ) Beßgrschna 88 S.eSen 8 ““
schränkter Haftung zu Berlin, Filzale Lemgor, under Nr. 221. die Firma G. Heinr. Funke zu it b tun 1b irma bestehenden Voaf See mit dem Sitze in Berlin, Zweigniederlassung Mettm ens n en Iebeder der Kaufmann Hastung 19. Juni 1912 begonnen. Remscheid, den 21. Juni 191121. 8 Hauptniederlassung — und als Inhaber der Kauf⸗ eseeeenf der Landwirt Erich Trampe 3) Meier, Georg, Guͤtler in Winterzhofen . roß Gustkow st in den Vorstand gewählt. 4) Grabmann, Georg, Bauer in Winterzhofen,
Lemgo, eingetragen worden: Georg Heinrich Funke, Kaufmann, früͤher in Barmen, DPurch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom Zu ihrer Vertretung sind beide Gesellschafter er⸗ Köngliches Amtsgericht. mann Isaak Julius Grünberger in Chemnitz ein⸗ vee 1 8
a Dee Füljale Semzar., ist durch Beschlue den ngre jett in Meitmonn, eingetragen worden. Ens „Drr Pealuh dn Gesnscastanfre an 0ho, n magugt. Se gn⸗ “ “ getrqaes worden. 1b . ISS h ie. Hieeh en ssdorf
stands un be ufsichtsrats vom 9. September Der Ehefrau Georg Heinrich Funke, Elise ge⸗ erhöht, und beträgt dasselbe jetzt 27 600 ℳ. Die dem Kazimierz Otmignowski und Stanislaus Sn scheid. 3 1 [32438] / ꝙWerdau, den 25. Juni 1912. Colmar, Elhs. Bekanntmachung. 32679] „Die Ein sicht der Liste der Genossen ist während 5 osef Sticker daselbst ist Prokura erteilt. Königliches A f. 20 8 3 2 . . unter Nr. 5 t. Martiner Spar⸗ und Dar⸗ ütt, den 26. Juni 1912.
Tholen. 2e.e den 27. Juni 19122. — 8 ist Prokura erteilt. Remscheid — Nr. 633 —: Dem Kaufmann g.veb.s [32440] lehnskaffenverein, egethagene Genostenschafr Kgl. Amtsgericht.
u erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ Vertrieb elektrotechnischer Bedarfsartikel Gegenstand B b teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. 1 vertrags Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ 8 59† 5 . . 8 8 8 des Unternehmens. Der § 8 des Gesellschaftsvertrag — Schriftstuͤcken, insbesondere von dem Prü⸗ u“ ö 8 11““ 8. 3 . 8 Handetgregister wurde beute eingetragen: Wenzel. ftl 8
Di sellse ist t die Dauer von . 8 Die Gesellschaft is st auf die Dau ist dahin abgeändert, daß die Gesellschaft bis zu drei srencht des Porstande, des uffichtsrats mad der sch
[32582]] Posen, den 26. Juni 1912. “ Rudolf Wild und der Ehefnan Mar Wegerdoff, In dem Hanbelskegister Abk. 2 ist bei der unter mit unbeschränkner Haftpsticht in St. Martin“ iolevem.
Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. [32577] Königliches Amtsgericht 8 Nenbaldensleben. 1 2 . 1 Eh “ 8 t bei Königliches Amts Elise geborene Pleiß, beide in Remscheid, 88 · 3 n 1 13288 In unser Handelsregister Abtegimg a ist dei de - prokura boean. d g scheid, ist Einzel⸗ Nr. 6 eingetragenen Firma: Merler Eiseawerk cingettaghe e owersammlungsbeschluß vom 17. Oktober a„ In unserem Genossenschaftsregifter ist Se 1sen
In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ 8 firmen, wurde heute eingetragen: Metz. Handelsregister Metz. [32208] unter Nr. 184 eingetragenen Firma „Central⸗ Posen. [32592] Gekö 1 b 18. Pein u. 8 . Gefenschaft mit be⸗ st beute ur F 1 erie, Christi eidt, Neuhaldens. 8 zi—!; 2 elöscht sind die Firmen: omp 8 190 ltober Nr. 20 eingetragen die Geno 8 8 Blatt 130 bei der Firma Hermann In Band V Nr. 86 des Gesellschaftsregisters Drogeri hristian Schneidt, In unserm delgregister X sind gelöscht worden: 1) Carl Fried. Schmidt, Hamburger Engros⸗ EEE zu Werl folgendes einge⸗ “ N ees de aucse iedgen, e⸗ 85 Svar⸗ 19n de 1 mafe, Berereder und 18 8 9 Smgegend eingetvagene Genossenschaft mit
Münmer, Weinhandlung in Leonberg: Die wurde heute bei der Firma Lenn Houzelle & Cie. lebem“ heute eingetragen worden: Die Firma ist Nr. 1466: Firma Aodalf Eolsf. Inhaͤber Kauf⸗ Lager — Nr. 8 Muüll ’. 8 2 — ; üller in den Vorstand gewählt worden. n der Gesellschaftsversammlung vom 20. Mai Der Vorstand setzt sich wie folgt zesenmemn: beschränkter Haftpflicht zu Hedersleben. Statut
Firma ist infolge Verkaufs des Geschäfts erloschen. früher Gilbrin⸗Rouyer in Metz eingetragen: erloschen. 8 „ e. 28 .818 —, 8 üc in Piah 192: neu: Firma Berta Müller. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ Renhaldengleben, den 22. Juni 1912. nchr. 28n0. dlf 5 hagsa as Zeukteler, In⸗ 2 218 8898 1912 ist die Abänderung des § 7 des Gesellschafts⸗ 1 8 gemischtes 20 arengeschäft in Leonberg. In⸗ loschen. Königliches Amtzgericht. haber Drogist Stansslans Jenkeler in Pofen. emsch 8 8 Juni 1912. vertrages beschlossen. Honach hat die Gesellschaft 1) Martin Müller, Vereinsvorsteher, henr Juni 1912. Gegenstand des Unternehmens haberin; Berta Mäller in Leonberg. Metz, den 22. Juni 1912. 8 Neubaldensleben. [32583]] Posen, den 26. Juni 1912. . Köntoliches Amtsgericht. in Zukunft nur einen Geschäftsführer und als solchen 2) Martin Hertbach, Stellvertreter des Vereins⸗ 88 Jes “ Leonberg, den 25. Mai 1912. . Kaiserliches Amtsgericht. 8* 8 lung B il heute Königliches Amtsgericht. Rheinberz, Mhefhl [32673] für die Dauer der Gesellschaft den Ingenieur vorstehers, 11“ “ 1 8 Amtsrichter Thibaut. Saseg e-te b In unser Handelsregkster Abteilung 2 10 veut 8 In das Hand ser js 1 Wirbelm Pein in Werl bestellt 1 3) Josef Rutbv, G“ 1) ber Gewährung von Darlehn an die Genossen 8 Metz. Handelbvegister Wtetz. „32209] bet der unter Nr. 6 eingetragenen Zucker falhe Posen. [32593] 9 i das Handelsregister Abt. A ist beute unter Algelm Hern,in ar 1912 8 8) Martm Bucher, Beisitzer für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb und . Lobberich. lü1 39126]/ In Band 7 Nr. 296 des esellschaftsregisters hw.leben. Gesenlsehaft sitt beichränkter, In unser Handelsregister A Nr. 1944 ist beute inr66en irma Hügs Birv. Mingsfenclegelei erl, den .Aüiches Amt 5) Jofef Dolls, “ 2) der Erleichterung der Gelvanlage und Förderung In unser Handelsregister Abteilung A ist heute wurde heute bei der Firma Rombacher⸗Hütten⸗ Hestung, in Schackengleten, eingetragen worden, die Firma Grüne Hrogerie Josef Schmidt d. intsort, Kr. Moers und als Inbaber der 28 gliches Amtsgericht. alle in St. Martin 1 des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ eingetragen worde: „swerke in RNombach eingetragen: daß auf Grund des Beschlusses der heneralversamm⸗ Zielona Drogerxa in hen und als ihr In⸗ een und Ziegeleibesitzer Hugo Bid zu Lintfort, Wermelskirchen. [326111]/ ꝙColmar, den 21. Junt 1912. einlagen machen können. 8 1) Unter Nr. 175 die Firma Rudolf Austötz Die Prokura des Harfecnaes Friedrich Möller ist lung vom 11. Juni 1912 das Stammkapital um haber der Drogist Josef Schmidt in Posen ein⸗ x. örs, eingetragen worden. 8 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Kaiserliches Amtsgericht. 8 Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil Handelsgeschäft in Droguen, Farben, Tapeten erloschen. 4000 ℳ erböht ist und jetzt 477 000 ℳ beträgt. getragen worden. heinberg, 25. Juni 1912. ANr. 209 die Firma „Bürgerliches Brauhaus, ersesnerüs Sengeern 1u““ 200 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 100. und Glas in Kaldenkirechen und als deren In-⸗ Dem Kaufmann Walter Nohlen in Rombach is Neuhaldengleben, den 26. Juni 1912. Posen, den 26. Juni 1912. “ Königliches Amtsgericht. Wermelsktechen“ eiggetragen worden. Alleiniger Craflaheim. 1 Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei haber Rudolf Anstötz, Maler⸗ und Anstreichermeister Prokura erteilt. . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. RSdaing 1,32598] Inbaber ist der Braumelster Friedrich Blumenstock in Egl. Amtsgericht Crailsheim. Vorstandsmitglsedern gezeichneten Firma der Genossen- in Kaldenkirchen. 1 Metz, den 24. Juni 1912. “ 1““ 32584]1 — In das Hand lorenister B lst bei Nr. 1 8. ] Wermelskirchen. Im Genossenschafrsregister Band III Blatt 71 schaft im Eisleber Tagehlatt und bei dessen Eingehen Hellebreckers, daselbst, ist Prokura erteilt. — — n““] 8; Handelsregister Abt. 4 Nr. 62 ist In unßer andelsregister B Nr. 166 ist heute die Smegn. Gesell 8 odler m Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschuft mit undeschrünkter Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom I. Mat 2) Unter Nr. 176 die Firma Paul Thywissen, Metn. Handelsregister Metz. [32210] zu der Firma J. Blank in Wunstorf heute fol- Firma Dalbor *£ Co. SGefegfeeht umit be⸗ in Csn. 27 schaft mit besahränkter Haftung — Haftpflicht in Unterbeufst „ wurde heute unter bis 30. April. Den Vorstand bhilden: der Guts⸗ Ringofenziegelei in Kaldenkirchen und als deren In Band 7I Nr. 116 des Gesellschaftsregisters gendes eingetragen: schrüukter Pa mit dem Sitz in Posen ein⸗ Der Befch eingeiragen worgen. Wiosbaden. 8 [32441] Nr. 2 folgender Cintrag gemacht: besitzer Robert Reiche, der Rentier Ernst Wilke, der Inhaber Paul Thywissen, Kaufmann in Venlo, wurde heute bei der Firma Hktmasseien schect für Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Ferdinand getragen worden. egenstaͤnd des termnehmens ist als enc eschäftsführer aumeister Made Damm ist In unser Handelsregister B Nr. 204 wurde heute „In der Generalversammlung vom 19. Mai 1912 Kantor Karl Wetzel sämtlich in Hedersleben Die Foolland. 1 Betonbau Diß & Cie. Filiale De genhofen, Blank in Wunstorf. der Erwerb von landwirfschaftlichen Grundstücken R 86 aus dem Vorstand ausgeschieden. bei der Firma: „Deutsche Polyzotgesellschaft wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Lobberich, den 27. Juni 1912. SKSanuptmniederlassung in Düsselvorf. Zweignierer⸗ Neustadt a. Röge., 25. Juni 1912. ü und Bewirtschaftung derselben mit dem Endzweck, ing⸗ n 25 Zun 1912. mit deschrüukter Haftung“ mit dem Site zu mitglieds und Vereinsvorstebers Felir Hammer, mindestens zwei Vorstanvdsmilglieder: die Zeichnunz be Königliches Amtsgericht ung in Diedenhosen eingetragen: Königliches Amtsgericht. 2. “ Bewielschaftung zu erzielenden Ksönigliches gericht. Wiesbaden eingetragen:— Pfarrers in Phscteeh egsetden, h. Fseitherige Vorstands⸗ geschieht in d eise, daß die Zeich
ö“
„—,—— 8 22— “;