vur Feebung von Ehwendungen hegen das Schluß⸗ Anmeln. Bekanntmachung. J226241 ax el. etas. ö 5 Wen 1 Fonkuwverfahren über das Vermoölen des 8 E8 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden. Im Konkurse über das Vermögen des Faus- In dem Konkurse der Henzasthn Ge86 ha wantzoibenhers G zchaps Et 0. Forderungen und zur Beschlußfastung der Gläubiger manns Carl Flindt in Hameln soll die Schluß⸗ schaft derzfelde, ; aelabenom wier auf Antrag 3 2 1 über die nicht verwertharen Vermögensstücke der verteilung vorgenommen werden. Der verfüagbare mit beschränkter Hastpfl Licg des Ber. da er die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche
ittags 10 6 dem Königlichen Amtsgerichte t üglich Sparzinsen gehen ab die 8 — 1 2. 8 8 “ 8 eeaie Nr. Fentglschen nm 8— koften socdie Las Honorar und die Auslagen ꝛc des schreiberei liegt, am 11. Juli 1912, ittags] Striegau, d ischen Amtsnerlcht. b 8* 1 Bromberg, den 25. Juni 1912. Konkursverwalters “ *† Sheege. 13, Ar. den eh. Fün 1ü2 8 1“ 1 182505] “ — Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts aerehen Ne.chan Frbenae 2 x. t . Köntaliches Amzzgericht. Waldenburg, cras. 8 88 8212 Amtlich estgestellte Kurse. Lüb. Staats⸗Anl. 1895
2 3 7 8 8 n. ep do 2 2½
1) des Schnittwarenhändlers Ernst Paul sichti 1 8* Forderungen liegt auf der Gerichts⸗ In dem Konkursverfahren über das een 1 wieur Vaul Weber aus Waldenburg 2, 12— 3 Idenb. St.⸗A.00 19 Müller in Chemnitz, 1 schreiberet Abteilung 12 Königlichen Amtsgerichts A“ Fbichevges des 8 SAlej⸗ wird das Verfahren, asenn H ½ do. 191 unk. 1522 02. actemaichees W den 27. Juni 1912. Verwalters, zur .; von Einwendungen und Konkursgläubiger befriedigt sind, eingestellt.
gc zubiger ü Abnabme der Schlußrechnung des Verwelters 3) des Schuhmachermeisters und Schuh⸗ r Konkurt verwalter zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht bßd de 71. Jult 1912, Vormitte ds
. 8 e 2 5 ü Schlußtermin 1 een Urledrich Moabert Fischer Dr. Nrinerts, Rechtsanwall. ee Juli ET“ Uhr, 11 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht z
—27 :S Nr. „ b timmt. 4) des verskorbenen Kausmanns Friedrich HMananu. [32503] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Srnezarn, Schl., Fnmer ar beßt 1912. Anar Lereeun Bernhard Schäfer in Chemnitz, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neheim, den 22. Juni 8er. richt Königliches Amtsgericht. Wechs 5) des Bäckers Paul Max Zimmermann, Aükasne Sümwis (Louis) döees Königliches Amtsge 2 n BWI“ — 132509] Amstech.⸗Rott. früher ir. Mühlau jetzt in Chemnitz. wh. vFachbren, Fer. Fis chesrheng. Se. Neuksiimn. Konkursverfahren. (324 n en über das Vermögen des Ifgel. Ant. 100 grs hienerecn 8 Füber eea de Schlaßtamtneae... E“ In dem Konkursverfahren über das Vermößen Aes. penerde e.s Hermann Möbius g 8⸗ 100 Frs. 7 4 . in
nung gelegt hat, aufgehsben. .“ 1 aße 8 “ o. 3 Chemuitz, den 27. Juni 1912. i.eS- ben 21. Juni 1912. 8. Sreie Jeie eer E Waldheim 18— ö“”¹ des Schluß Bübaveft 88 169 8 Königliches Amtsgericht. Abt. B. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. zur Anhörung der Gläubiger über Einste un sen een hee d.n ge Iüni 11X.“ Cörfieng . —
8 — ichswalde, Ostpr. 132766] Konkursverfahrens wegen Mangels einer die Kosten mtaliches Amtsgericht. v116 ien. e 8.W“ ee eeroverfahren. 3. N. 8/11. des Verfahrens deckenden Konkursmasse auf den I1.“ 8 do. do. 100 Lire
hen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen r. . “ Berlin, Mantag, den 1. Juli 191
do. 1904 S. 1 3 do. Hdlskamm. O do. Spno
do. 1899, 1904, 05 Bielef. 98,00. 7G. 02/03 Bochum 1902
—
ee
Ostpr. Idsch. Schuldv. 4 o.
88eg 9— — 88
EhkE —82222
5
——8qqqg
— SZSA=Z SSS
do. do. Posensche S. 6—10 do. S. 11—17 Lit. D
*8
8. L
geeg
982
geceekkeE
8—
111“ Sächsische alte.. do. 3 do. “ do. neue 4 Schles. ce schefn. —
do. 896 Borh.⸗Rummelsb. 99 Brandenb. a. H. 2
do. - 06 Nunkv. 21/4 o/.
2ESES
I E —
oP: 5
8
- än
—
888
8 ☛ 1- 1½
M 99 90ᷓ9 2 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 NLt. S uk. 21 do. 1888,91 kv., 94,05 Mannheim 1901,06,07 do. 1908 unk. 13 do. 1912 unk. 17 do. 1888, 97, 98 do. 1904, 1905
Mar .1903
Minden 1909 ukv. 1919 Mibausen C. 1896
ausen i. E. do. 1907 unk. 16 2 2 Rh. 99, 04 ukv. 1
do — — &
*— — FoS=g=
18.
gSs Eg g 888
do. 8 Sessen⸗Nassanw. b do. do. “
Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do. do. 3 ¼
88Eg 8..999.52—8. S G
Sg.e
DS
1ö1“] “
[32508 5) iarenn -te. O e 1 . 8 1 über das Vermoͤgen des 26. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr, vor waäalghoim. 8 issab., Bporto 1 Milr. ES narmenas and iecwnergesgers Ariur Fiak dem Könislichen Amtsgericht in Ferereh. Beelaee Das üeereee 8- “ . 828 do. 1 Milr. Hilpert, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des “ ü ns Iesaen. per en. sroße 89g. 1““ Fee 5 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen rechnung des Verwalters, zur Erhebn . . . 8 b das Scdtat.echaih der dei der Verteilung zu berück⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Neuköllu, den 22. Junt chen Amtsgerichts. Pöeneei 1 n 3 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung Verteilnna zu berücksichligenden Forderungen der Der Berichisschrh . “ 8 Königliches Amtsgericht. der Grinescer über die nicht den 8 ei v “ Zun dn; vbteilung 17. “ — ögensstü Schlußtermin auf den „Juli mittags 1 vor dem iig . . 1— . 1832 1ee zemfetasseg nihe⸗ 8 dem Königlichen gerschte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Ee, 5 188 Hanhen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 41, bestimmt. Heinrichswalde Ostpr., den 25. Juni 1912. r Kari Jentsch in Neukölln, Fürgen Veterdinrich Mrecklenbegegin act,sber 8 Cottbuss, den 27. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lahnstr. 3, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner wird nach erfolgter Abbeantan Fievarch . Deeeeeee Amtsgerichts. Heinrichswalde, Ostpr. [32757] gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vornahme der Schlußver 8
— do. fung †Wandsbek, den 22. Juni 1912. “ echwets. Vle Cottbus. Konkursverfahren. [32763] Konkursverfahren. 3. N. 4711. Vergleichstermin und Termin zur Prüfung der Fach eg. Königliches Amtsgericht. 4. N. 15/11 b. deee
S z 8 den 26. do. o.
ũ ögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des träglich angemeldeten Forderungen auf . Juli 1 dns 1 b E“ fäbe g perbefhegs. gautmanns brns Faranaht 12 .“ 8 — Se. efites 89he. E“ 1“ — Stoch 1 1. n 8n 1 H2 400 de. 19209 N S 8 8 in ( r 2 1 der Schlußrechnung des Verwalters, h ats 1 8498 8 2† 8 — b b 3 . achs.⸗ Obl. b r 2 8 1 3 S ichnis verzei ii der Verteilung zu berücksichtigenden r „De 8 b 38„ elm 84 8 3 8₰ . 1907 unkv. 17 9. - neen Vercenn gehen 1“ J“ 8 Anhörung der Gläubiger über des Gläubigerausschusses sind auf sae Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Berlin 41 (Lamb. 51). Amsterdam 4. Bräfsel4. do. S. 2 u. 3 unk. 22 4 8e 1909 42, 121 do. rungen sowie zur Anhörung der Glaubiger über die Erstattung der Auslagen und die heahs Fresere. se gerichts zur Einsicht der Be⸗ Sölufverzeilang büeczurch, 1 hestiania 88.: laüirn 1 vdie Föpenzagen 5 2 88 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses teiligten niedergelent 6. Juni 1912 andsbek, den “ dar t. 4. N 3/12. 89 Se,x erden h, ahe, e dee 8 8 ie Mitgli läubiger⸗ lußtermin auf den 27. Juli 1912, Vor⸗ Neukölln, den 26. Juni 1912. . — Königliches Amtsg 8 52* vnfehasfes Celä mhglauft f g Juti “ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Der Perscftsche.. Rön Iien Amtsgerichts. E“ 132510 8 gügr. 1. . E 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Köͤnig⸗ bierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Zuvor sollen Abteilung 17. beeng K. Amtsgericht Wangen i. A. “ gr-r do. 1902, 06,05 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 41, bestimmt. im Termine zwei nachträglich angemeldete Forde⸗ Oels, Schles. 1 [32473] . Vermögen des nz 88 .1902, 03,
Jdo. 2 8 2 . hren über das Dukaten d 8 8 Mein. Lndkred. Cottbus, den 27. Juni 1912. b rungen geprüft werden. Das Konkurzverfahren über das Vermöͤgen des Johene ee.2 Schuhmachers und Händ⸗ ea. 8 * bo.. un 17
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heinrichswalde, Ostpr., den 26. Juni 1912. Kaufmanns Curt Moench in Oels wird, nach⸗ A., ist nach erfolgter Ab⸗ ü ö . do. unk. 19
. bree. 31. 1 2 ’ en i. 1 grerera veükbebverfahren (32389] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juni deenir dn Schseß terring und Vollzug der Schluß E“
— 8 1 8 24711 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 1 durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben Gold⸗Dollars :2 — S.⸗Weim. Ldekr... Konk ber das Vermögen des Mohensalzn. Konkursverfahren. 8 . 12 bestätigt ist, verteilung durch Gerichts Imperials alte pro Stück sdo. do. uk. 18 Sen veersverfesg Uppreturbescter, jetzt In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kräftigen Beschluß vom 11. Juni 19 b st gt is 8
1— 1 . 3„N do. do. vro 500 g1-. . sdo. do. Bne Geschae Inbebers der Firma H. Leß; in Kaufmanas Florian v. Meelewsei in Ftrusch. hierduch aufgehoben. Den 26. Junt 1912. Amtsgerichtssekretär Bischer. Phenes Ruffischai Gld. 10 100 C .hwnnb⸗Uend. Frkr.
j en 1 v g dem Gemeinschulhner ge. Oels, den 26. Juni 1912. mesegg 1 Amerikanische Banknoten, große s.19 ⁄ do. Sondb. Estkred Crefeid. Marftstraße Nr. 231, ist wegen Nicht- wi ist infolge eines von I. Vor. Königliches Amtsgericht. ncn. Konkursversahren. 132496303 1 B9)
vorbandenseins einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Ver bnigliches Amtsge Wiedenbrüc do. 8en g . * 1 aukno
— —,— 60. 00 d0= Sr0 00 d0 00 dd
—— 858*
4
el 4
do. 1908, S. 1, 3 94 do. 1887 3 ⅞ 1901 3 ¾
4
4
4
4
3
905b⸗ 11
8
SUUSaeooebbb 0
do.
Charlottenb. 89,95,99 do. 1907 unkv. 17 do. 1908 unkv. 18/20 do. 1911/12 F unk. 22 do. 1885 konv. 1889/3 ½ do. 95,99, 1902, 05 3 ¼
Cöblen 1910 Tts ce 1 Schleswig⸗Hotstein. 3. 1.e7008 d0. .j908 vtr 13
tlicher Insti do. 94,96,98,01, 08
Anleihen siaatli do. 9 Detm. Lndsp.⸗u Leihek. 1 Cöpenick 1901 1
Slidenbg. staatl. Kred. erf Cottbus sdo. g. 8 unk. 224 versch. do. 1909 N unkv. 15
H —+ E
Peoo eren⸗
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L2.⸗Kr. do. do.
88 * SShhen 80 3. 80 8*
do. Westfälische do.
₰
888
S 8
₰
8282S
— YYYEES;EFEESg afafafafafafafab Fafes
——ö—éöööqöööö
8
—,—
88 8 8. H
2 28. 5.
55858888 “ 8
00 Sb0 COC CR.
FAEASEeSragst
88 8
8 188
SSE
S.
do. 8
neulandsch.. do. 8 do.
.Ld.⸗Hvp. v Hess S.Senen
13, 16 do. S. 14,15,17,26 . S. 18 — 23
pyyyyyyryyyxyYyYyyYYryYyyyyyyxyyxYxyyYyyyYryYyYyyYxyyYUYgFʒ pehhüüüüöhüüüöüöhäüöhüöhüühübüüüüöüüüöPüüüöüöüüühüeeüüreeüeüeekEee —x2ö2ö2S2SͤISͤSSSISͤSͤ2IISIn2nnSnnnnnnnnnnnnnnnsnnesönnesnöseneesnesnseeseöneöesnesesnenes
2—éö2ͤö2.
9̃8ö”2ö 8
— — Alœᷣ᷑
₰ S — 2.— 5 Se-g SE —
8—
.1899/01 do. 02. 04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 09-11 uf. 19/21
5 06
2—2* gegsearrerreeee SS.
—. SSS 1288
do. 1904 Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1909 N uk. 16
8 1897
Ex; Süesee.: SS8 &E 299.828.
92 2.
85 e⸗
do. 1— do. Kom. Obl. 5,6 do. S. 7— do. S. 10 — 12 do. S. Na, 13, 14 do. S. 14 bo. 874
’’=ê
rrüürerereeeeese-
8ö⸗ .— —8E8Eqq 83.88 S
—
SS
D.⸗Wilmersd Gem. 99 do. Stadt 09 ukv. do. do. 1912 ukv. 23
2*
S
“ /—
g: Sög
Pe
2222ͤ22222ö2
s S2
FS=SSV=VV
8 SSS S
jeessassgee
52882ö=gé2ö2SSSSSg 5
82 qögEe —V—
; 2. 8 öö — 8 8 ren über das Vermögen der 4 sprechenden Konkursmasse eingestellt. gleichstermin guf den 12. Juli 101. Nach: Hachersleben. Tonkursgverfahren. (324686] vidhn “ bbes. oche zu Wied 8 88n
E“ G 8 8 4 Uhr,. vor dem Königlichen Amtsgericht g 5 ische 100 rance 90.7
Srefeid, des eulsches Anaezeric Le Sen elnah Zünme Ne. 3 arzeraumt Ihden 8e aren ehenshare in Pehelebes EE“ .. b Sgee MeElh. Frehr⸗ v “ Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläub ger⸗ ie üfu träglich angemeldeten For⸗ termins hierd 8 5 Flsche Banknoten 100 Fr 81,20 Pfälrische Eisenbahn. Demmin. Konkursverfahren. [32767]] ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ ist ꝛmr “ 3 nach venng 1912, Vor. Wiedenbrück, den 27. Juni 1912. 1 vagische Vankmoten 100 1 Pfäͤltische W.
1 — F ¹ derungen Königliches Amtsgericht. . 100 880,10 b 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten ni dergelegt. der 8 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ “ alienische Banknoten 15 do. do. Bauunternehmers Gustav Holz in Jarmen Hohensalza. den 18. Junt 1912. 8 mmlencc Oschersleben anberaumt. Wildeshausen. [32379] Norwegische Banknoten 100 Jür2 . Wismar⸗Carow ...
1b eee vcali en Besterichtsche Bankn. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. 8 Oschersleben, den 26. Juni 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen 22 ” do. 1000 Fr. 84.80b; hierdurch aufgehoben. 1 “ 2388] Koerber, Aktuar, Händlers Johann Nannen Weeken in Halen⸗ RüFische Banknoden v. 198 Fei8 25—b Demmin, den 20. Juni 1912. EE“ eeTeegeF. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. horst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß WEE“ 500 N.215,505 Königliches Amtsgericht. Kaufmanns J. M. Lipski in Hohensalza ist peine. “ [32515] termins hierdurch aufgehoben. do. do. 5, 3 u. 1 R 215,40 bz
. 2. 12 3767 8 z 2, Juni 20. do. do. ult. Juli —,— do. 8 en. 32500]] zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 8 Konkursverfahren über das Vermögen des 1912, 1 Eöön dische Banknoten 100 Kr. 112,60b ö1“ Ferled Verudgean des Termin auf den 25. Juli 1912, Vor⸗ „. ns Kee⸗f “ in Peine wird nach Amtsgericht Wirdeshausen 8 Schwebce Bankn vten 100 8 81 155,; 88 do. S. 21 Kaufmanns Hermann Buchholz in Graven, mittags 10 Uhr, vor dem Königlicher Amts⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zadree. Konkursversahren. 1 1 Zollcoupons 100 Gold⸗Rube HannPr. V. B. S. 15,16 Je“ viens 85 if. FWcn ochen slhs n Ian 912 8 inhe eten 27. Juni 1912 EEEEEEa “ 8 8 Peausche vnes 828 88 8 * 38 l — ng des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ohensalza. den 25. Jun “ “ eine, den 27. Juni . v“ ermeisters Stanislaus s „früher 8 Fp. 5 “ e hluß 8 Königliches Amtsgericht. g. Königliches Amtsgericht. II. vür. zwa seßt in Birawa, Kreis Kosel, wird Staatsanleihen. Oberhess. Pr.⸗A. unk. 17
8 8 2 C — ierdur sch. Reichs⸗ : Ostpr. Prov. S. 8 — 10/4 1““ 3. Insterburg. Konkursverfahren. [32778]] Peitz. [32463]] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier 8 Dtsch ic⸗ Scaßs, ö stor. Prov. S. †- 10
ü 8 2 5 ¹.— 4 N 49/10. 8 8 8 8 629 —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Has Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben 4 N 4 8 nig 1. 4. 154 141010020 5z Pomm. Prop. S. Geestemünde. Konkursverfahren. [32779] „.Pele dennene und Grundbesitzers Friedrich .rmaane Martin Trader in Peitz wird, Zabrze, 1-2b Fnexict. Dt. Reichs⸗Anl. uk. 184 J100,80 bz G do. Sns unt. 78 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rudat in Insterburg wird, nachdem der in dem nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Mai önig do. do. 34 1 Prov.⸗A utr. 261 Kaufmanns Friedrich Schmidtmann in Geeste⸗ Vergleichstermine vom 31. Mai 1912 angenommene 1912 angenommene Zwangevergleich durch rechls...J Fe “ do. do. S. 3 80 Fher Pe9nen.2; münde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be chluß vom kräftigen Beschluß vom 15. Mak 1912 bestätigt ist, zendenick. Konkursverfahren. 81 2 Sch vt geh Inl do. 1895 3 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 31. Mai 1912 bestätiat ist, hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. * Das Konkursverfahren über das Vermögen de utv. 25/26 Rheinprov. S. 20,21 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Insterburg, den 24. Juni 19 2 2.5. BPeit, den 27. Juni 1912. .“ 2 Dach dogerveisgers Abolf Gau aus Zehdenick vr Schatsch 1.7116 8 8 87 rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Königliches Amtsgerich 6 Königliches Amtegericht. 1 jetzt in Berlin 0. 34, Romintenerstraße 7, wird 1.4. 1 2* s SS173
der Gläubiger über die nscht verwertbaren Ver⸗ 3 88 Se. Re chs tn a⸗ es 1r Stin mögensstücke der Schlußtermin und ein nachträglicher Kalau. Konkursverfahren. [325041 Posen. Konkursverfahren. [327651 nach erfolgter Abha preuß. kons. n. u 15 I 8 2 27 8 9 8
ITswn. 8 8 8 5 f b Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ 1 G 8 23. Juli 1912, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des Vo 1 do. Staffelanleihe I“ nge dee de Iact allegen Amts⸗ Müllers Reinhold Naboth in Lubochow, früher Kaufmanns Heinrich Doppelstein in Niepru⸗ gehoben. icg, den 26. Junt 1912 1 d do. de. S. 18 unt 16. erichte hierselbst bestimmt. in Bergmühle b. Petershain, wind nach erfolater schewo bei Buk — alleiniger Inhaber des Geschäfts 3 ven bber Koniali 12 Amtsgerichts. do. S. 99 11114. 8 Geestemünde, den 26. Juni 1912. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. „Ostdeutsche Marmor⸗ und Granitwerke“ in er Gerichtsschreiber c1 8. Prn h tv s Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kalau, den 13. Juni 1912. Firma Heiurich Doppelstein in Posen — wird nach bSeicisroae⸗ Fegseeh hen. 132520ö0 Se1-8 Prn,97 8 56. 3 arlager; e les Ronkgrsh es hEeraln dnl 1“ eüfelgsh ““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1 82 ee 8* In dem Konkureverfahren über das Vermögen der Kreuzburg, O. S. 1632769] 1a.r. 27. Juni 1912. Firma Maschinenfabeie os009, . . dö. 75,78, 7808 % B Weitf Pes.⸗Eebi8 ldb i. . ist zur Abnahme der Schluß⸗ mannsfrau Felicita ontek, geb. Lan 8. — 1 8 Ftig in Zeulen Sehmanc nes Berrhte eine Gläubigerversammlung vö Feliczas Pionter in Kreuz. Schrimm. Konkursverfahren. 1 S a roda gewählt Va 8 1 do⸗ . auf den 13. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr, durg, O. S., wird nach erfolgter Abhaltung des In dem Konkurzverfahren über den⸗ a 25 Zeulenroda. 1n een Sn 8 A beeeeünner aufgesobeg⸗ 24. 6. 12 EE 102s nfowsr ist er Schröder 81 9) 5 . . . 6. 12. 2 84 b 8 . “ vtechl. den 26. Juni 19122. Kantsger renS Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bo uns Königliches Amtsgericht. Lommatzsch. Konkursverfahren. [32512]]/ Termin auf den 20. Juli 1912. Vormittag de. 1 2nn 38 — u1 Das Konkursverfabren über das Vermögen der 10 Uhr, vor dem Könglicen Amtsgericht in Greifenberg, Pomm. . [32385]
, 8 do. ittwarenhändlerin Emma Selene Borowy, Schrimm, Zimmer Nr. 12, anberaumt. do. Eisenbahn⸗Obl. 8 Bekanntmachung. A-en in Lommatzsch wird nach Ab⸗ Schrimm, den 27. Junt 1912. zgericht Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 5 do. Ldsk.⸗Ren . In dem Schmelingschen Konkurse ist zur Pruͤfung haltung des Schlußiermins bierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts der Eisenbahnen ö1 der nachträglich angemeldeten Forderungen Lommatzsch, den 28. Juni 1912. 8 Brerneran!- 1506 e.18 Juli 1912 wird die an der Strecke Mann⸗ 8 do. 1911 uF. 21
F. August 1212, Vorm. 11 Uhr, önigli ggericht. schroda., Konfursverfahren. [32479]] „ 28 88 vee ehahe Gericht — Zimmer Nr. 1 — Königliches Amtsgericht In dem Konkursyerfahren über das Vermögen des S. do. 1909 uf. 19 anberaumt. Mainz. Konkursverkahren. [32380) Restaurateurs Johann Niedewiecki in Santo⸗ heim — Glaben⸗Nendorf— Karksruhe zwischen den S Greifenbera i. Pomm., den 25. Juni 1912. Das Konkursverfahren üher den Nachlaß des mischel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner eimnanen Neulußheim und Waghäusel neuerrichtete : bo. 19089779 Königliches Amtsgericht. Ludwig Wilhelm Kohlenberger, Apotheker gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Haltestelle Kirrlach dem Betrieb übergeben. Die do. do. 1596, 1502,3 —— 7 in Mainz, wird nach erfolgter Abhaltung des Vergleichstermin 8 den 27. Junl 1912, Vor. Haltestelle Kirrla lic für den Personenverkebr noch damburzer St⸗Amt. 3) E 288 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. muittags 8 uhr; vor de 1EMlichen nnc⸗ Belbestele n Zialis nhn c 11““ 8 nen ee 8g o. KeEns en erFe Mainz, den 24. Juni 1912. gericht in Schroda, Zimmer Nr. 11, anber 9 Abfeni ch und von Haltestellen für den Vor⸗ vö. v. offenen Handelsgesenschaft Franz ohser Großherzogliches Amtsgericht Verleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des] Abferrigung nach u do. 1908 ukv. 18/4 2 u Greifenhagen wird na 1“ 4 ichts 209 (E9 eteili jeder⸗ ortverkehr eingerichtet. do. 09 G 1,2 99.184 Nachf. Gebr. Aüdam zu Greif hage x. 8 Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ orgae⸗ 182,he 27, V, 1912. 8 81 2 n5.18 erfolgter Abhaltung des Schlußt HMünster, Westf. Konkursverfahren. [32495] gelegt a dir Etaatöeisenbahnen 12e81 schüttung der Masse bierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schroda, den 27. Junk 1912. Gr. Generaldirektion der 85 1-et. 12s 189891 Greifenhagen, den 27. Juni 1912. sKaufmauns Karl Obenhaus zu Münster i. W. Königliches Amtsgericht. NüN3272] Bekanntmachꝛn dUnnt. .
liches Amtsgericht. ist inf Idner gemachten 2* 8 isch⸗ isch⸗ I 1 11 [32499] N affags es hon deeeseehchhe Vergleichs, Steinbach-HMallenwerg. 8 [32502)]]/ Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Baye 9. 1906 unk. 884
4 W erv 1 1912 wird ds. 1908,1900 unk. 184 — Konkursverfahren. rischer Güterverkehr. Ab 10. Juli 19. erise 8 1 f tters Friedri 0 inzt: „8 4 . isters b 11, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist Schlosserme — 1 C — Seh. s vaassen bcdane de⸗ Züner Gesctssckeiberef des zur ’ 1i Kelenberg, id nag PE Bülsbein Moosachb München 101 ₰ für 100 kg. 11. Sw h88; Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. N. 2. 18 a lus term ne, ervn .n 1922. Miümchen, 28. Junt 1912. ... 11 . Z2. Hadersleben, den 25. Juni 1912. Münster i. Wislicrs Andene 1912 Steinbach Fenlenhe i dasger⸗ 5 Tarifamt der K. Batzer. St. E.⸗B. r. v. Rhs. 1—
en 889 —
8 118
S &
do. . Posen 1900, 1905 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 Fenehan. .88
egensbur
wensvn , 19,20
do. 97 N01-03, 05 do. 1889 3 Remscheid 1900, 1903 Rostock. 1881, 1884 190⁰3
do.
o. Seneber, Bens. 96 do Stdt. 04,07 ukv 17/18 do. do. 09 unkv. 19 do. 1904-07 ukv. 21
1904
be. Schwerin i. M. 1897 See 1 11
o. 895 Stendal do. 1908 ukv. 1919
1903
do. Stettin Lit. N, O, P, edenn, Enbens 18 . 2 utk. Statrzart . 1895 N
do. 1906 N unk. 13 do.
E111“
— 5* —
A. g FagmmmgeggE=g
—
Dbeid. Grdrosd. E5 eöͤd. S. do. In unt 14 . 7 unk. 1
88
2—ö=8 IIIIISI 8822ö2
schw. e 50 Tlr. 1. 9
achsen⸗Mein.7 Fl.⸗L2. — p. St. Ziehung 8 Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 33, 5½ Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 31 1.4.10 134,25 brbz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St.. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges Kamerun E. G.⸗A. 8L. B13 1.1 s[89,25 bz B Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 8 1.1
—
ESeesn
88.888
EA
8
—,—6,——2 2—
„ l⸗I I ,I „, „. 1179111 22
2 eee 22
8.
3 8 8 288
8 2 88 „An
88 8 8 S
85
2— EEEZHSZöSZS8SFSE
2SNIS
E588.=5 s S88
₰
g 11 88
₰+
8
0oo0o0=g S.,— E
— 8 — &
— &
(v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Di.Ostafr Schldvsch. 81 1.17 =
(v. Reich sichergestellt)
Auslündische Fonds.
t. Ei 189, ens, 8 Pegent. Ci 10,2 8 144.7 10i,7obs do. 20 2 5 1.1.7 101,70 bz d. mn Sb. J 8 200 2 do. 100 £, 20 £ do. 09 50er, 10er do. er, 1er
do. Anleihe 1887 do. kleine
— G —+— — —2
ecetekEäEsggRʒ vö=2ö=véöönNNͤNSgH
²
1188 1 8.5* 8583888
25e2 230⸗
—
SonEEcGorEn;
828&
8 G
8
88e. * —,——2
18 2. n5 8
— 2b0⸗*
—25 8588
rnnhn rreoen-n-Soen.
—
—
tts
—,—'-I2é2ͤ=2ͤöIAöög —
SSSA 828 22 ——q—qqqSqSi 22g8ggg.
2
abe- 884
do. Erfurt 8 do. 1908 N, 1910 N. uiv. 19/21 do. 1893 N, 1901 N. Essen 229035892—0 1901 do. 1906 N ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19 do. 1879, 83, 98. 01 Flensburg 19501 do. 1 unkv. 14 g-e,n. M. 06 1 18 rankf. q. utk. 9 do. 1907 unk. 18 ddo. 1958 unkv. 18 do. 1910 unkv. 20 1911 unk. 22 1899
1901 N. Do. 1903 Freibrg.i. B. 1900,07 N. Legherwalde Spüorn senwalde Sp. 002 129,%
öö elsenk. 1907 ukv. 18/19 1 do. 1910 N unk. 21 ensburg Kr. 1901 Gießen 1901, 1907 analv. Wilm. u. Telt. . 5 do. 1909 unk. 14 Lebus Kr. 1910 unk. 204 1. 0b 8 1912 unk. 22 8 Fs. Kerin . 1905 do. do. 1890, 1501 3 ⁄ Aachen 1893, 02 S. 8. 1 1852 S. 16 do. 1906 ukv. 18 do. 1909 N unk. 19.21 do. 1893 3
—,—888nSOSSS'VSOBOSVSVVBV=
A
ccececeezbeExEEEFE
—=J22ö2ͤ=S2 wehheEE
2 58
—7— 0 2. 905. 32232 80 bdo
—— 8
—6,—6,— 0 — 9802—ö582ͤ285gö=è82
2 ——sE—
EbEvS.HgS
Pb. SnS 2
112118
geeeess Se SsegeeessseeeeS
. 3. 58 —2 eneckechenenen
5 8S58SSSg 22ö2 S8S5F=5ö=ö=2SN
8582
101,75 bz 101,75 bz
— 225. 2
8 02 EF —888AqSqqgs
& —
‿ ——öööö
—— —
——2—
0 9 2 Sg 8.
T r
do. hen .
esbaden 09,,
11908 S. 3 ukv. 16
11908 raczb. 97
ö. 1908 unkv. 19
814 88 8
88 — —
gn õaoö2
bobs r .; S88888
Eess
öö
256⸗
88 188
SgggPSPOe
88S 8 &☛
do. S. ü p 8.87 ¼ Pr.⸗A. S. 6,
do. b do. S. 5—
SpPreügsre-s; —
ersebssegebbe A
-2ö2éö=Ue
97,00et. bz;G 100,25 B 90,60b;z G 71,20 G
58 892, 1894 51205, G
do. konv. 1 do. 20 bz G.
do. 1908, 05 /3 versch. 89,00 G . 711 bz Weitere Stadtanleihen werder am Dienbtag ;
und Freitag notiert (s. Seite 4). 5121561.136860
Städtische u. landschaftl. Pfandbriese. 2r 61551-85650 5 1.1.7 117 25 5 Ir 1-20000
7 10 Chilen. A. 1911 7 do. Gold 89 gr. — . 1
do. do. 1902ukv. 1913 uen.⸗Air. Pr. 86
9 90 60
—
0215. C0
28 81 423 56. 32
üobebebehe A G8.=28 900000o=
£ G 8
êSEsSSES , —Sg
8
SegES 2b0⸗ 8250⸗— 2, — 5b. üF
9Q
= S
EE 1S 22ö2ͤöö=2ö2ög=-bö2ööögööggSeesngögneeeeeön
SSvSSS=eggÖg ——8V———— pPPPPPPrPPBPeeeseeeesess FFEEREPEFPereeeshrssee-s-egSsg.,
—2Nö ·q8.
2
Kreis⸗ und Anklam Kr. 190 1ukv. 15 Em̃sch. 10/11 ukv. 20/2
½ qq
—
b-1b. 1b. 15. 22 3,3565S
. 99 ., „Å 92 1SIII
. n0⸗ 22gö-S.
—
SS
q
1 —,—,,q—gEEgägn
8 zasagese .*8
9 ebvev*E
2
582
Fagen do. E. 06/1 1 uk. 5 / 16 do 2bi 3g7n102
Halle 1900, 1905 2 do. 1910 N ukv. 21 do. 886, 1682
8
818 2 8
—,—ööyöyöö
SrunSSnAnnn g *
—,—,—,—,,,—
41 41 41 41 41 41 4
—
EEbweEx —280-'=
2 En & &
.— ₰
7 7 ch 8
— gEgcgggcg 888 asgerer;nE 3 echo O.
do. db. Kur⸗ u. Neum. alte
do. do. neue 3 do. Komm.⸗Oblig. do. do. 3
28.
2N2
ppsPPSSS=SS
-8— 2. 2 38
88
2½— 148
7 7 7 1 1 1
25
2010,. 1H5. 88 & & 33.
2
82
g
88 88,8a.gg Eebgbhh
—,—,——2ön ene⸗
—,—ö6q—— penchen
222;‚g 8 8.— n S
do. do 3 Landschaftl. Jentral. do. do.
82
An SS.
G8ꝙ9d* üPöbräheäö
& 12 B—
2ö=qê
—,—,—,,—,öön,,,ö,
2 7 7 7 ¹
8 8 n —,— —
SISgöö 89 —2— 0 0
Königliches Amtsgericht