Sen
8b 21 7% Rente in Kr⸗W. ö 1 von den interessierten]/ lose, auf Stempelpatet Hriebene Vollmacht. Erfolgt] 87,35, Ungar. 4 % Goldrente 108,25, Ungar⸗ 4 % Rente Nr. 28 des Jentralhlatts für das Dent 8 2 1 Die angesichts der hoben Weizenpreise von den interessierten 8ne Ferma unmittelbar, so muß sie 87,35, Türkische Lose per medio 236,50, „riieehng, &, Eueroczes in Reichsamt des Innern, vom 21. Fnt gr F. ett 8 1912,
inzwis 1 f ienis lat nicht; uür für Neapel ist nach der dort Oes 1 Letztere hat inzwischen eine Regierungsvorlage angenommen, italienische Konsula cht; 8* en Ionr daß die Unter⸗ Frebitbankaktien 840,50, Oestert. Länderbankaktien 529,00 Unionbank⸗ wesvnasenbahnderwaltung für die Zeit vom 1. Abtil 1912 bie zum 88
t 1 1 ie Fri Wi itweilig zollfrei eingelassenen bestehenden Gerichtsprax zura 4 2 “ R — Bhteransfahr des feirreiin ehfet gaenassssen schrift der anmeldenden gusländischen Firma durch das aktien Sech Deutsche Reichsbanknoten 2 11Se. t Schlusse des Monats Mai 1912. — 3) Martne und Schiffahrt: Beobachtungs⸗ des Senats hat dieser Vorlage zugestimmt, sodaß sie demnächst zuständige italienische Konfulat beglaubigt wird. Das Kohlenbergb.Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. lpine Me Erscheinen des Nautischen Jahrbuchs oder Ephemeriden und Tafeln Gesetzeskraft erlangen wird 1 Kaiserliche Konsulat ist nicht in der Lage, den Verlauf von Konkursen schaftsaktien 993,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 21 2, Gnalliche für das Jahr 1914. — Bereinbarung zwischen dem Deutschen Reiche station be Vorlage bezwect die Vermehrung der Weizenvorräte im dauernd zu kontrollieren. London. 1. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ⅝ % at 7983— und Spanien über die zukünftige Behandlung der Schiffe der belder⸗ Lande, von der ein Heruntergehen des Weizenpreises erhofft wird. Die Wiedereröffnung eines nicht eingehaltenen Konkordats ist erst Konsols 76 ½ (August), Silber prompt 28 26, per 2 Mcnate seitigen Handelsmarinen. — 4) Maß⸗ und Gewichtswesen: Gebübren⸗ — Bereits treffen jetzt täglich Segelschiffe mit Weizenladungen aus nach Verfall der letzten Nate moͤglich. Sie kann nur auf Antrag Privatdiskont 2 718. — Bankeingang 64 000 Pfd. Sterl. % Franz. ordnung für eichamttsche Prüfungen und Beglaubigungen außerhalb Borkum 756,5 ch Australien im hiesigen Hafen srwie in Marseille und in Names ein, eines Rechtsanwals erfolgen. Das Verfahren “ aen e. 1. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % . 28 ZZ“” 11“ e tigung Keitum 7587 SSW — is ieeae 5 in wi ieri 5 3 8 2,60. 2 erungsuntern p en 26,4 SSW 2be sodaß die jetzige Knappheit der Weizenvorräte bald beendet sein b 1 fnd 1v Ie e,. 1“ Madrid, 1. Juli. (W. T. B.) Wechsel anf Paris 105,50. ’. 6) Zoll. und Steuerwesen: “ e5. Hamburg 757,8 SSW 2 bedect Handel und Gewerbe mI M—11114“*“ ..„4oo““ 1 „Sö effnete bei zuͤhigem Geschäft in fester Haltung. Die demokratische stumpen und unausgerüsteten Hüt T Er7574 Abedeckk. Bei den Abrechnungsstellen der Reichsbank wurden Konkurse im Auslande. Tagung in Baltimore war wiederum von nachteiligem Eir fluß au wesen: Ausweisung von — E Polizei- Memel 727,5 SO I halb bed. im Monat Juni abgerechnet: 5 656 356 200 ℳ. “ 5 Rumänien. u““ die Unternehmungslust. Durch besondere Festigkeit zeichneten sich d 1 8 Aachen 7585 SW 2 bedeckt Werte der Untergrundbahnen aus, für welche die vorgestrige G ch Nr. 29 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“ Hamnover 758,1 WSWs bedect
1 Anmeldung Schluß der entscheidung stimulierte; auch American Tobaccoaktien wurden herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 28. Juni. hat folgenden ,s Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 29. Juni Name des Falliten der U chluß ng. bezahlt. Nach mehrfachen Schwankungen wurde Inhalt: 8 Konsulatwesen: Ermächtigungen zur Vornahme 15 — 2ꝙ ᷣX 1 wolfig 1912 betrugen ( und — im Vergleich zur Vorwoche): Forderungen Berisir wieder fester, da die günstige Lage der Industrie, Ver standehandlungen. — 2) Medizinal, und Veterinärwesen: Ab⸗ e 758,6 Windst. Dunst de 8 1912 1911 1910 . am hbütung des Ausstands der Pennsvlraniaangestellten sowie die änderungen der Ausführunosbestimmungen A und D nebst Anlage a Breslau 758,8 NW 2 Regen Aktiva: 8 flaue Tendenz der Getreidemärkte stimulierten. Besonders belebt war zum Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschaugesete. Abänderung des §1 Jesger 2 Bromberg 7577 W 2 2 Metallbestand (Be⸗ ℳ Joan Niculescu, 9.722. Juli 21. Juli / das Geschäft in den Untergrundbahnwerten. Späterhin wurde das der Fleischbeschauzollorrnung Abänderung des Verzeichnisses der Me⸗ 75978 stand an kurs⸗ 1 1 ““ ) Bukarest, 1912 3. August 1912. Gesckäft wieder ruhiger, dech blieb die Grundstimmung fest. Höher Einlaß⸗ und Untersuchungsstellen für das in das Zollinland einge hende 8 8. 3 bedeckt fähigem deutschen “ 1 8 Calea Mozilor 205 I1 1— notier ten Kupferwerte auf die Erwartung größerer deutscher Kupfer⸗ Fleisch. — 3) Statistik: Beftimmungen über die Statistik der See⸗ Frankfurt. M. 759,1 SW Z wolkig Gelde und an Gold 8 8 1 G käufe und vor allem General Electric Shares. In der Schlußstunde schiffahrt. — 4) Maß⸗ und Gewichtswesen: Zulassung von Systemen Karloruhe, B. 759, WSWz halb bed in Barren oder aus⸗ 8 8 schwächte sich die allgemeine Tendenz etwas ab, doch erfolgte der von Elekrizitätszählern zur Beglaubigung. — 5) Zoll⸗ und Steuer⸗ München 765 4 S 2 . Fguöü ländischen Münzen, 18 8 Wagengestellung für Pohle, Koks und Briketts Schluß in fester Haltung. Die meisten Werte erzielten geg,n gestern wesen: Durchschnitisbrand der Brennereien. Gestattung von ge. Zuaspit 4 761 Nachts Niederschl. Clermont — 761,5 O. 2 vedeckt — 13. 0 761 das Kilogr. fein zu I 8 .“ am 1. Juli 1912: fleine Kursavancen, nur General Electric Shares gewannen 1 ⅞ Dollar. mischten Transitlagern ohne amtlichen Mütverschluß für Bau⸗ und Zugspitze 5287 Windst. wolkig 530 anbalt. Niederschl. Bilarrit 768,1 ; 5 S 2784 ℳ berechnet) 1 227 686 000 1 120 610 000 1 026 794 000 Ruhrrehier. Oberschlesisches Revier Aktienumsatz: 253 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf Nutzholz in Cöln. Personalveränderung bei den Stationskontrolleuren (Wühelmshav.) e 1. (111 135 000) (s— 109 137 000) (s- 139 132 000) —Anzahl der Wagen 24 Stunden Durchschn.⸗Zinbrate 2 ⁄¼, do. Zinsrate für lestes Darlehn Ernennung von als Statzonskonteolleure tätigen Zollinspektoren zu, Stornowav 5,6 NO —5 edeckt 762 Gewitter Nisza 7683,6 NW 2 better 18. 0764 darunter Gold ., 887 971 000 ⁄0)803 857 000 .134 200 000 Gestellt 24 924 W“ 24,, Taner 3, Wechsel ad, London 4.8485, Gable Transfers 4,8770. 8 beenrahchenefe 6) Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländem „. . (Kie Ferbignan — 7,57,1 Windst. woskenl. 20 2 758 “ (— 94 230 000) (— 94 954 000) (s— 125 921 000) Nicht gestelt. . Rio de Janeiro, 1. Jult. (W. T. B.) Wechsel auf aus dem Reichsgebiete. — Beilage. Versicherungswesen: Ortsübliche Malin Head . bedeckt 762 Schauer Belgrad Serb. 758.1 Wirdst. swolria — 24 0 760 ’ (Wustrow i. M.) Brindifi 758,6 S 4 wolkent.] 26, 0 758
kassenscheinen 36 570000 55 814 000 ,„63 327 000 — London 1617⸗ Tagelöhne gewöhnlicher Tagearbeiter. Veränderungsnachweis. üs. Valentia 2 bedeckt 767 Nachm. Niederschl. Mos kau 757,7 SO 1 bedeckt (Königsbg., Pr.) Lerwick 761,0 NNW 6 bedeckt
(— 12 362 000) (s— 11 560 000) (— 7 108 000) Ueber zweifelhafte ländische Firmen in Tuniz 1 “ 8 . (Gold⸗ und Silberwarenhanel)⸗ Brüssel (Anmeldung, Kauf Kursberichte von auswärtigen Warenmär 8 Seill 8 v wollig 764] ziemlich heiter Helsinafors 757,9 NO 2 halbbed.
Bestand an Noten V anderer Banken. 8 957 000% m10 177 000 8 653 000 und Verkauf von Patentez, in Belgien und im Ausland) 8 1 8 6 b (— 28 524 000) (— 21 688 000) (s— 19 705 000) sind den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin Mitteilungen zu⸗ Essener Börse vom 1. Juli 1912. Amtlicher . ¹ Briketts. (Preisnotierungen des Rheimisch⸗ Kurze Anzeigen Aberdeen NW 6 bedeckt 759 vorwiegend heiter Zürich 7608 (Magdeburg) Genf 7812 hes.
Bestand an Wechseln egangen. Vertrauenswürdigen Iiteressenten wird im Zentralbureau Kohlen, Koks und B ts. und Schecks.. gee an den Werktagen Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Zeche.) I. Gas⸗ en erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt 759 Nachm. Niederschl.
b 1 463 396 000 1 355 389 000 1 187 766 000 der Korporation Neue Friedrichstraße 51, I,
2 082 (+ 42 90) ( 350 860 000. 1 ü iftlich nä Ausk d Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,00 — 14,00 ℳ, b. Gas⸗ E b b 8 en e mbarh. (+ 482 083 000) ( 431 755 000), (4 35 ) 9 und 3 Uhr mündlich oder schriftlich nähere Auskunft 1nd Füs maͤtohle 89e Hag 4 Flamfsrderkohle 11,00 öbis Fi2 8 . ag en. hehenzcü⸗ 9* Wilhelm: Sböields WNW ZRegen I forderungen . 116 937 000 73 976 000 255 651 000 Braunschweig, 1. Juli. (W. T. B.) Prämienziehung der 11,50 ℳ, d. Stückkohle 13,50 — 15,00 ℳ, e. Halbgesiebte 13,00 bis n 6 8 g findet in keinem Falle statt. lvb u1 (Grünbergschl.) 2g 2. 198 2 “ ( 28 881 000 6P 19134 900 180 941 000) Zraunshmeigen g0.Falurkose von 1869: 42 000 ℳ Serie 8824 14,00 ℳ, Helpbeand 7615 NNW öͤbbedett 1 760 Gewilter E“
- f. Nußkohle ““ 8 88 I . von B. G. Teubner in Leipzig sind erschienen: 5 68.,E Bestand an Effekten 68 498 000 86 369 000 162 236 000 Nr. 50; 9000 ℳ Serie 7189 Nr. 24; 6000 ℳ Serie 7169 Nr. 11; do. do. III 13,75 — 14,50 ℳ, do. do. 00 - 13. , g. Nuß⸗ Materialien für das wirtschaftswi s ; (Müll Fls. zudapest 757,1 WSWz wolkenl. 8 (+ 62 863 000) (+ 75 865 000) (+ 91 770 000) 2700 ℳ Serie 8824 Nr. 5; 300 ℳ. Serie 803 Nr. 7, Serie 2103 gruskohle 0— 20/‚30 mm. 8,25 — 9,25 ℳ, do. 0— 50/60 mm 9,75 bis Studium. II. Band. Effekte bestlic⸗ Isle d'Aix 763,4 NW A bedeckt 0 263 (ügena,ne) Portland Bill 759,9 NNW Umatie Bestand an sonstigen Nr. 30, Serie 2720 Nr. 45, Serie 5239 Nr. 44, Serie 5443 Nr. 19, 10,50 ℳ, h. Gruskohle 6,75 — 9,75 ℳ; II. Fettkohle: ö Die Preissteigerung des letzten Jahrzehnts. Vortrag . [Triedrichshaf.) Horia 773,6 NMRO 2 bedeckt Aktiven .. . . 143 663 000 216 540 000 179 439 000 Serie 5483 Nr. 31, Serie 5483 Nr. 43, Selie 8090 Nr. 43, kohle 11,25 — 12,00 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,50 — 13,00 8” gebalten in der Gehe⸗Stiftung zu Dresden am 17. Febr. 1912 von St. Mathieu 763,0 NW A4 wolkig 2 hes sae vne Fleberschl!. Cormna (— 11 669 000) (+ 21 524 000) (+ 12 875 000) Serie 8204 Nr. 25, Serie 9944 Nr. 27; 18 ℳ 1I1““ 36, 8 “ 2 8 Nuhe, ec Sr. 18 85 Prot 75 Fran⸗ Eulenburg. 2,40 ℳ. 1 V 88 e. eg ae E S i 4295 Nr. je 45 .35 ie 6701 Nr. 13, Seri — t, do. do. 7 50 ℳ, do. do. ,75—2714, . Wirtschaftsge 1 G 1 t 88 5E 5 6e 8 f bedeuten: 0= 0 m. 1 = 01 bis 0,4; 2—,0,5 bis 24; Serie 4295 Nr. 16, Serie 4595 Nr. 35, Serie 67 r erie ℳ Kotskotzle 12.39— 13,60 ℳ; Deutschlands⸗ B68 Bergskie. 88 EEEqTöbö Peüers 58,5 W 3 bedegt 13. 2 759 meist bewölkt 3 = 2, 8 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 124; 5 = 125 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 81,4 is 6 1 5 5
Name der Beobachtungs⸗ 5 anf
Wind der letzten
station 24 Stunden
nd
verlauf
der letzten 24 Stunden Kiew S wolkenl. 0
Wien 75 8, bedeckt 6 758
meist hewöllt Prag 759, Windst bedeckt 18 1 760 75meist bewölkt Rom 2592 S 2 swolkig 23 0 760 757 Fewirler Florenz 7552 2 beredt 22 0 799 75; Gewitter Cagliari 761,9 NW 5 beiter 21 0 762 752 Gewitter Thorsbavn 764,9 NW 5 wolkm 11 — 762 759 meist bewölkt Senatlens 768,5 Windst. wolten1. 13 — 765 759 Nachts Ni Eeeee. 1 1111“ 18. achs Rcdeschl- mände — 7878 Wmwdst. wolkenl. —15.3 757 — Gewitter 78.—Cewitter Skeanes 7577 W. l bedeckt— 13 4 757 bee G eee Krata 7581 3. 1 Rtegn —18 2 780 Nachis Meherschl. 75s meist bewölkt Lemberg 27560 SO Awolkia 23 1 759 meist bewölkt 758 meii hewölkt Hermanstart 7594 SSO 2 wolkenl. 23, 0) 7161 vorwiegend heiter 760 Grwitter veen 7572 VSWI sedeckt— 23 0 757 meist bewölkt. b. 1 eytjavik 765,0 be —1— 705 Lesi 779 meist bewölkt (Echtiene., ds) 765 8 4 sbedeckt 11 8- . veab Pber
2 759 messt bewölkt. Cherboura 7611 NS 2 wosfg 15 2 7651
mnwerten 2
Wetter
auf 02 Meeres⸗
niveau 1-29? Se98.— — rschlag in ag
Barome
dorode =0S
O 8Sq=gsSs= AGEB
*
8 2
—
dd —ß %bo sdo
180 000 000 180 000 000 8 (unverändert) (unverändert) (unverändert)
b 8 3 896 . . 8
7575 Nr. 43, Serie 8590 Nr. 19. Jede der übrigen zu jenen Serien do. do. IV. 13,00 — 13,75 ℳ, e. 2 4 8 7 = 31,5 bis 44,1; 8 = 415 bis 50,4; 9 = ni
28 gehörenden Nummern wird mit 84 ℳ eingelöst. III. Magere Kohle: a. Förderkohle 10,50 — 12,00 ℳ, b. do⸗ Dr. Hans Reinlein. 2,40 ℳ. 04 WSWa bedeckt 15 4 760 Ein Hochgruckgebiet über 765 ee swefrrärts Croßbritanniens 7,9 W 1 Regen 14 2 758 b e wasee 1
.Juli. T. B. ienziebung der Oester⸗ melierte 11,75 — 12,75 ℳ, c. do⸗ aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ Dr. Bastian Schmids naturwissenschaftli F Vlissingen 1 sich bis zis zugr 66 937 000 64 814 000 64 814 000 „Wien, 1. Juli (W. T. B.) Serienzie De 1, 2, acelnle d3.28— 15,75 ℳ, e. Nuß⸗ bibliot senschaftliche Schüler⸗ 14 erstreckt sich bis zum Eismeer und der Biscayasee, Ausläufer über reichischen Kredit⸗100 Fl.⸗Lose von 1858. 62 156 762 897 gehalt 12,75 — 14,25 ℳ, d. Stückkohle 13, 75 ℳ, 8. 5 ibliothek. Bd. 171. Aus dem Luftmeer. Meteorologische Helder 756,7 W 2bedeckt 15 763 mm reichen bis nach Nordschweden. Ein verflachtes Tiefdruck⸗
do. do. 111 16,00 bis Betrachtungen für mittlere und reife Schüler. . 2 gebiet liegt über Mitteleuropa, ein solches ven
(unverändert) (unverändert) (unverändert) v6 69 1304 1377 1453 1650 170,2040 2297, 2386 2600 27878 foble, gew. Korn I und 1I 15,25 — 18,50 ℳ, 8 Betrag der 87 651 000 1 964 723 000 1 923 511 000 9848 3007 3040 3042 3111 3281 3453 3991 3677 3780 3786 3818] 19,50 ℳ, do. do. 1V 11,50 213,75 ℳ, f. Anthraztt Nuß Korn 1 Max Eensfen färd. 3 ℳ. Von Oberlehrer Bodoe 761,5 ONO 3wofkenl- 15 laufenden Noten. 2 087 651 000, „1991 274 000) ( 462 766 000) 3888 3843,3976 1066 906 and 1892 Ss ngewannen 30 000 Kronen 20,00—21,50 ℳ9, do, do. 11 21,50 —25,50 ℳ, . Fö dergrec 9,50 bis Mathematische Mölistbek. Bv. 7. Die sieben Rech. Serittiansumd 7587 Windst. esl —12 tige täglich fälli (+ 537 881 000) ) Serie 3007 Nr. 16, 60 909 Kronen Sexie 762 Nr. 2, 30 000 Kronen 10,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 6,25 — 9,00 ℳ; IV. Koks: [nungsarten mit allgemeinen Zahlen. Von Dr. H. Wie⸗ Gr. Jarmouth 756,7 O Iheiter 18 sonstige täglich fällige 8 Serie 4066 Nr. 89, 10000; Kronen Serie 3040 Nr. 27 und Serie a. Hochofenkoks 15,50 — 17,50 ℳ, b. Gießereikoks 18,00 — 20,00 ℳ, leitner. 80 ₰. 8 Vardö 764,8 N 6 0 Verbindlichkeiten. 690 272 000 678 747 000 681 205000) 3926 Nr. 11, 4000 KroneeSerte 2600 ne d nnh 2nnd. 3978 8. Pnechkoks 1 und I1 20,00—23,00 ℳ; V. Briketts⸗ Britete 8 ꝓ 66— (2102 850 000) (— 85 336 000)14 33 393 2oeh) e e2. 300 Kronen Serte 1495 N. 103 Sere 1499 Nr. 9n zundHeüehpnenen 1POD 14,25 ℳ, Koblenmarkt ruhig. Die naͤchste agen 7879 SSO 2 baibted. 15 sonstige Passiva.. 49 847 000 1 955 000) ( 1 630 000) Serie 3591 Nr. 45, 2000 Kronen Serie 2600 Nr. 89, Serie 3281] Börsenversammlung findet am Mittwoch, den 3. Juli 1912, Nach⸗ Im Verlage von Quelle u. Meyer in Leipzig sind erschienen: Hanstholm 756,0 S 2 Regen 13 8 ((+ 2 086 000) († 1 955 ) Nr. 16 und Serie 3766 Nr. 45. mittags von 3 ½ bis 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Wissenschaft und Bildung: “ Kopenhagen 757,9 Windst. Dunst 15 5 756 Mitteilungen des Königlichen A85 ti 8 Stadtgarten) statt. ate Se . Ueeum und Mittel⸗ Stockholm 7579 NMW 2 bedeckt 13 0 g Deserverere zronautischen . “ I. Dr. August Messer. Geh. 1 ℳ, gebd. 1,25 ℳ. Hernösand 763,2 NO 2 3 0 762 b (Aus den im Reichsamt des Innern zu 8 mmen. “ Berliner Warenberichte. Magdeburg, 2. Jult. (W. T. B.) Zuckerbericht. Salde. Se 1ch⸗ 585s8⸗, 1. Kohl d. Haparanda 7627 NS veecgnl⸗ 39,9. A veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. dustrie und Probuktenmarkt. Berlin, den 2. Juli. Die amtlich zucker 98 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad g. . . 1 1 „gebd. 1,25 ℳ. Wisbbsb N7575 WN2 Peller 1770 788 Drachenaufstieg vom 1. Juli 1912, 10 ¼ bis 11¼ Uhr Vormittags. 8 Station
estellten „Nachrichten für Handel, In g Landwirtschaft“.) ermitielten Preise waren (ver 1000 kg) in Mark: Weizen, : Srethe. “ 8 8 eren. 1 88 kelanfehs 1 mit Sast. ... 1 v 1 MoMXAX“ Seehöbe .. . .. 122 m 500m [1000 2000 m 13000 13270 m
ö“ 2 z inländischer 230,00 — 231,00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 228,75 3 , 8 — . F. Die ö . bu“ 9. “ 1i 229,00 Abnahme im laufenden Monat, do. 206,75 207,25 bis Gem. Melis I mit Sack —,—. Stimmung⸗ e Lohe Infolge von Schn Alrchangel 751,0 N 2 bedeckt 5 u den Kodr dar Kahserlichen Kailukn. . 206 75 — 207,29 — 206,75 Abnahme zucker Transit. 1. Produkt srei an e1nn0 Sre 1222. Br behn 26. TT“” n i wolkenr. —13 b pemveratur (0*) 190 145 101 29 — 37 — 51 “ 1a.s2er . e.n ei den Kaiserlichen Konsular⸗ “ do. 207,00 —-207,50 — 207,25 Abnahme im Dezember. 11,20 98 “ 1130 “ ber., Oktober⸗ richt über Buenos Atres und Ueieästen ühegehüle e aMeg. Riga 7578 NNW 1 beite. —17 2 759 Rel. Fchtgk. 09 64 72 80 72 84 82 8'* 8 . 2 “ 88 “ 9. . stet. ee S ez., S 8 2 7 „„ 27 e 8 e fol 67 , üin. 8 erden. re 2 — ᷑ ᷣñ—,— 88 aIEEI“ —— 8 . 6 . F bi 7S 8 in Kalkutta: Gösling, Bebaxptet. ländtscher 202,00—208,00 ab Bahn, Normalgewicht. Dezembe 10,122. Chr., 10,115 2r, Fas bes., Januag März Henvung erfolgt she des Bezüer esfer eredroftzenng P nach der Wehe 7881 — ubal bed. 19 9789 Se.aent. 88, —1o o e-nen in Johannesburg: R “ N712 g 1983,79 195,00,—1a9,19 Abnabme im laufenden Monas. 8. 1022 S.21028 Be. ,k bez, Mai 10,37 ½ Gd., 10,40 Br. oder durch Fbecekenenheit agtbeder über New Vork —Panama Gorkt 756,3 RNO. 1 Regen 17 4 757. ¹Etwa drei Viertel des Himmels bedeckt G 8 1 173,00 — 173,25 — 173,00 Abnahme im September, do. 73,00 bis —,— bez. mmung;: Fest. 3 2 z·straße. W 50SO 1 0 759 h e bhe 100 1 11“; Sthanghats Zic meng, 8 173 25 - 173,00 Abnahme im “ do. 173,00 — 173,50 — 173,25 8 “ Juli. (W. T. B.) Rüböl loko 73,00, arschau 756,6 OSO 1 bedeckt 18 0 759 Cumuluswolken bei 1600 m Höhe. in St. Petersburg: 0 Abnahme im Dezember. Etwas fester. ůr Pbet“ berich — nahme i . t 5 — 188,25 Abnahme Bremen, 1. Juli. (W. T. B.) Borsenschlußf t)
dlo, 3 in Bogotà: Dr. Gerlach (für die Westküste von Südamerika), afer, Normalgewicht 450 g 188,50 — 187,7 im Halaben Monak⸗ do. 167700— 166,75 -167,0 Abnahme im Privatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs 59. 1. Untersuchungssachen. Fel⸗ . 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1.
in New York: Waetzoldt,, Ner ga 1 eerberat, rlember, do. 167,00 — 166,75 —167,00 Abnahme im Oktober. Be⸗ Doppeleimer 553. wollbörse. 28 etig. — Off Aufgebote, Verlust⸗ und „ in Mexiko: Bruchhausen (z. Zt. auf Urlaub in Deutschland), Fenbie 6 tierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland 3. Vergäufe⸗ Verpa ererraeserenen u. dergl. entli er An ei Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. in Rio de Janeiro: Göring. 88 Mais ohne Angabe der Provenienz 145,50 — 145,25 — 145,50 loko middling 61 ⁄. tt t 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Als landwirtschaftliche Sachverständige bei den Kaiser⸗ Abnahme im laufenden Monat. Ruhig. Hamburg, 2. Juli. (W. T. B.) 2 5. Kommanditgesenschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den R i 11“ 9. Bankausweise. lichen Fcss hehüegn sind “ 6 Weizenm 88 (ver 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 E “ “ Bord 8 hee xfr düseae zeig 1 en Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. in Stockbolm: Dr. Frost, 26,25 — 28,75. Ruhig. o Rendement neue n . b “ 1 8 2. 8 1 8 8 1 . 7 st 11,27 ½, fü tember 11,17 ½, für Oktober⸗ haft, mit Beschlag belegt, weil Frö 8 exr — in St. Petersburg: Dr. Seem Funz heuner Oherregierungorat Roggenmehl 8 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 Fal H. gs d sür Serae ber ae Iher 15,30. — 0 Untersuchungssachen. En — 8 1 882139 Fahnenfluchtserklärung.. Kveranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 15. Juni vG61AAAXXX““ e büss 0— 67,20 — 67,40 — 67,30 Ab⸗ Faffge. Stetig 8 Good average Santos für Sertember [32326] jeines Haftbefehls wegen Vergebens gegen §§ 1Iang August kbeecchag.⸗ gehen Ren Musketier 1912 in das Grundbuch eingetragen. 87. K. 95. 12. 1“ . Steckbrief. eebbbSee beee nene e e -hstiches Natceaa. belne vte. Abtedung 87 88 . v hes 2 8 B 2 . te .
(z. Zt. in Deutschland), Rüböl für 100 kg mit Faß 67,3 2 1- 2 1 . 22 ef . 7 2 69 Gd., ur Mai ,r. 8 “ *½ 69 ¼ Gd., für Dezember 69 ¼ Gd., für März f 8E“ Reisenden Eugen treffend die Wetten bei öffentlich veranstalteten des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 ¹. Dez 3 zu Czongrad in Pferderennen, und gegen § 284 R.⸗Str G.⸗B. der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigt hier⸗ [32987] Zwangsversteigerung.
i ütnss Lüreh ee ver (z. Zt. 89 ber. Fester. 8. in Buenos Aires: Dr. Pfannenschmidt, 8 8 ¹ 1 li. 1öEb Raps für Un S. ad i ferd⸗ Budapest 8 88 — welcer ighee ha 8 “ 42, flüchtig gegangen ist. 1 durch für fahnenflüchtig erklärt. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in e .241. 12 Heidelberg, den 26. Juni 1912. 6 Münster i. W., den 28. Juni 1912. Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin
Nordsee. — In Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe und außer im Nordosten kühl, bei meist schwachen Südwestwinden; der Nord-⸗ westen und der Süden hatten verbreitete Regenfälle, der Nordwesten meist, der Süden wie der Osten vereinzelt Gewitter. 1 Deutsche Seewarte.
SSS Sbo. ro
in 8 “ (z. Zt. auf einer Informationsreise 8 2 v Eö“ J1““
in Deutsch. Südwestafrika). 1 Berlin, 1. Juli. arktpreise na rmittlungen ugust 17,85. 8 1 Anfragen usw. an die Sachverständigen sind zweckmäßig, nament⸗ Königlichen olizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der London, 1. Juli. (W. T. B.) Rübenrobhzucker 88 % die Untersuchungshaft w . 1 . 1 lich im Hintlick auf etwaige Beurlaubungen, nicht unter deren persön⸗ “ für: Weizen, gute Sortef) 23,30 ℳ, 23,28 ℳ. — Weizen, Juli 10 fh. 9 ½ d. Wert, träge. Java zucker 96 % prompt Es wird ersdcht. beft. Fehen E—— Der de 8 ö1ööe 1 Gericht der 13. Divisirn. (Wedding) Band 53 Blatt Nr. 1256 zur Zeit der licher mhece sondern unter der äußeren Adresse der betreffenden Mittelsorter) 23,26 ℳ, 23,24 ℳ. — Weizen, geringe Sorte †) 23,22 ℳ, 11 sh. 9 d. Wert, träge. 1 Schl Stanbert Untersuchungsgefängnig bierselbst, Alt⸗Moabit 12a ebold. 8 Lr. ekass Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Konsularbehörde zu senden. Die Adressen und Amtsbezirke der Kaiser⸗ 23,20 ℳ. — Roggen, gute Sortet) 20,20 ℳ, 20,18 ℳ. — Roggen, London, 3 B.) (Schluß.) andard⸗ kennen sowie zu den obigen Akten sofort Mit⸗ neKezmeleroches ““ 99988 bp ecug. “ Föenzsmer⸗ Wilhelm e. “ 16 8 itung zu b Die wider den Hus 1 1 am 2. Septembe 2, machen 1“ 133132] Fahnenfluchtserklärung 3. Eskadron vee Neahns bir.n e. 2br der Vormittags 10 Uhr, durch ae Pen dbeereeer
lichen Konsulate sind dem vom Auswärtigen Amt im Januar jeden Mittelsorte †) 20,16 ℳ, 20,14 ℳ. — Roggen, geringe Sorte †) 20,12 ℳ Kupfer stetig, Uichen, neu aufgestellten Konsulatsverzeichnis, das im “ von 20,10 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte *) 20,40 ℳ, 20,00 ℳ. ₰ Liverpool, 1. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Berlin, den 20. Junl 1912. und Bescht 1 1 r uhr tion und Erport — Ballen. 8 eschlagnahmeverfügung. 1911 erlassene Fahnenfluchtserklärung wird hiermit Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer
Frnst Siegfried Mittler und Sohn, Berlin SW. 68, Kochstraße 68—71, tt ie, Mittelsorte*) 19,90 ℳ, 19,50 ℳ. — Futtergerste, Umsa 10 000 Ballen, davon für Spekula 1 n 9 . 1 n Geshs bei 88 Handelskammern eingesehen werden kann, The, ö 1910 ℳ. — Hafer, gute Sorte *) 21,50 ℳ, 8-2n N. Willig. Amerikanische middling Lieferungen: Gut behauptet. bei de Feesshchn Werbegter., ““ Der Matrose Alfred Ernst Besser vom Personal⸗ zurückgezogen. — 107 905. Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Berlin bem Handbuch für das Deutsche Reich oder dem Handbuch für den 21,00 ℳ. — Hafer, Mittelsorteà) 20,90 ℳ, 20,50 ℳ. — Hafer, JFult 6,39, Juli⸗August 6,38, August⸗September 6,37. September⸗ Beschreibung: Alter: 28 Jahre Satu: schwäͤchlich 28. Dk B. 1 I. Matrosendivision, geboren am Cassel, den 27. Juni 1912. Wriezenerstraße Nr. 20, belegene Grundstück, enthält deutschen Außenhandel (Verlag von Ernst Siegfried Mittler und geringe Sorte *) 20,40 ℳ, 20,00 ℳ. — Mais (mixed) gute Sorte Oktober 6,31, Oktober. November 6,25, November⸗Dezember 6,22, Pe⸗ chlank, Größe: klein, ca. 1,56, Haar: sch 85 li wir tober 1885 zu Radeberg, Kreis Dresden, Gericht der 22. Division. Vorderwohnhaus mit Anbau rechts und Hof. Seiten⸗ Sohn, Berlin) zu entnehmen. 18,30 ℳ, 17,80 ℳ. — Mais (mixed) i- amsrch “ 6,21, Januar⸗Februar 6,21, Februar⸗März 6,22, März⸗ gescheitelt, Gesicht: voll 2 35 EE1“ sis M.se . B. — wcncgeeh . E mit Vorflügel v11““ — d te Sorte 16,20 ℳ, 15, —.— 5 pril 6,22. rochen deuts 1 isch r. 8 82 ⸗St.⸗G.⸗O. hierdurch für fahnen⸗ rechts und Rückflügel rechts und links und bestebt bdcSe= Rhcis (wunheh) gute Sigrle 108 .—ℳ,1,7—,— 0,2= ℳ. aen eseger baena, ees dee. nn) gstkeis wlrcca a —— den Atenntück Kartenhlatt2t, Parzelle1883,109 Winke für den Handels verkehr mit Italien. (Markthallenpreise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 34,00 ℳ. — Middlesbrough warrants matt, 57/4 ½. 2 wöhnlich, Gesichtsfarbe: gesund. 1. fnc den 28. n belegt. — von 9 a 57 qm Größe. Es ist in der Grundsteuer⸗ Die in der Nr. 20 der „Nachrichten“ vom 17. Februar 1912 — Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Linsen 80,00 ℳ Paris, 1. Jult. (W. . B. (Schluß.) Rohzucker ruhig, 33131 1e-Sshs. . . Gezcht . 1 2) Auf ebote V e ’ st⸗ 88 d⸗ mutterrolle und in der Gebäudesteuerrolle des Ge⸗ vergl. auch „Handbuch für den Deutschen Außenhandel⸗, S. 52% 3 — 40,00 ℳ. — Kartoffeln (Kleinhandel) 15,00 ℳ, 9,00 ℳ. — Rindfleisch 88 % neue Kondition 33—34. BWeißer Zucker fest. D 1 21) Steckbriefgerledigung. 1.“ gehote, Ver nust⸗n. Funbd⸗ aennde erte eösn, , Stea ee nde nec6 6 gegebenen „Winke⸗ sind auf S. 2 im Abschnirt „Konkurse“, wie folgt, von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,70 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg.] Nr. 3 für 100 kg Juli 41 ⅛, August 41, Oktober⸗Januar 33 ½, Rerier. den Grenadier der 6. Komp. Gren. 8 sachen Zustellun en u d l mit einem jährlichen Nutzungswert von 10 700 zu ändern. Die Aenderungen und Zusatze sind durch gesperrten Druck 1,80 Eesnh 8 1 Ie 1 kg .00, „Aüench¹ 1““ 1. Jul. W. T. B) Java⸗Kaffee good dee h h Pöaehen 8 xe8 8 ers 18-en; Fahnensluchtserklärung. 8 9 z erg * 1nce.nges . eaescee receten ist am 1 8 2—9 Kalbfle g 2, 1 2 . Juli. BBI8 . G C „ wegen Fahnenflucht und Preis⸗ in der Untersu 8 1 ier [33118 Febrg 8 Hrundbuch eingetragen. ee es Bei Ausbruch eines Konkurses ist eine etwaige 2,40 ℳ, 1,70 ℳ. — Butter 1 kg 3,00 ℳ, 240 ℳ. — Cier ordinary 53. — Bancazinn 127. B troi bah⸗ ven Dienstgegenständen, unter dem 3. Oktober Franz Eematf hchangssache 9 8 8 Im 8 5 soll das i “ den 27. Juni 1912. 1 Forterung innerhals 30 Tage, von dem Page des ggaüg bebe 1 31ü8 ,39 S,ä Karhfen . 1. 7,29 66 2049, Raffanieteeh Proe⸗ vat 18g 2z; 80 Be o. for Sf 2gr r. 2) Shasseas Ssts a eseerte at. Ie’“ §8 69 ff. Berlin, Bödikerstr, 33, belegene ug. eunbvdhe 8 iches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. über die Konku rseröffnung an gerechnet, oder innerhalb der sonst an⸗ e 1 kg 3, 1,20 ℳ. — . „ 1, 3 1 — 8 ee. 6 1911, b 8 ung vom 21. Novem es Militärstrafgesetzbuchs sowie der §8 356,360 der vom Frankfurtertorbe irk Band 2 Blatt N 1 n Unterabteilung 5 der heutigen N 8 S ser .— 1 kg 2,00 ℳ, 0,80 ℳ. do. für August 23 ¾ Br., do. für September⸗Oktober 24 Br. Fest. — „betr. den Grenadier Karl Hermann Schind! Militä fgeri 8 2 üvas f ber. att Nr. 41 zur d. X itgesellschaf ge, tummer gesetzten Frist anzumelden. Die genaue Einhaltung der Frift ist Hs 1 kg 2,80 ℳ, 1,20 ℳ. — e 1 12. 2,00) , 6,80 . Schmalz für Juli 123 8 er 6. Komp. Gren. Regts. Prinz C ndler Millitärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ Zeit der Eintragung des Verstetgerungsvermerks auf 9 Bl. (Kommanditarsellschaften auf Aktien und geboten, da nachträgliche Anmeldungen mit höheren Kosten verknüpft — Schleie 1 kg 3,20 ℳ, 1,40 ℳ. — Bleie 1 kg 1, , 0, 3 89 u 12 8 (G. T. B.) (Schluß) Baummw olle Nr. 12 wird n. Neg Prinz Carl von Preußen durch für fahnenflüchtig erklärt. den Namen des Kaanfmanns Adolf Köhler in Berlin Aktiengesellschaften) befindet sich eine Bekanntmachung jenoerd e Anmeldung muß auf einem Stempelbogen von 3,66 Lire — Krebse 60 Stück 30,00 ℳ, 4,00 ℳ. em. Jork, 1. Zuft September 11,36, do. für Dezemb ae “ W., den 28. Juni 1912. zurzeit Weißensee, Verlinerstr. 74, eingetragene der Spiegelglaswerke „Germania“ Akt.⸗Ges italienif 8 t sein. Der Anmeldung sind †) Ab Bahn. 8 loko middling 11,65, do. für September 11,36, do. für Dezember augehoben, da der Zustand der Fahnenflucht auf⸗ Gericht Di 1 1s ö steh orderwokunbeus mit Vorz⸗Urbach. velcher ein Wertpapier als mit 8 ühligfacte C“ wehranner vden 1“ 2) Frei Wagen und ab Behh. 11,25g nog) “ vüinee 1. ve. Nee 1b “ richt der 13. Division. 8 La easwxas 88,2 “ vit Bej Hen ree 2eesn * Wertpapier als mit ügen, die mit je 60 entestmi stempelpflichtig sind. u““ “ „50, . Standar 780, O.., 3. Jun 8 8 16. Oktober 1912 2 er 7; Le; erfolgt weamchig durch den Lder in 8 5 8 L b Gericht der 5. Division. F — 15 in das unterseichnete⸗ GAegks tned. 1 hr. 189 auf Antrag eehrn 1e ins Hovsche mangelung eines solchen durch einen italienischen Anwalt weer— Kursberichte von au swärtigen Fondsmärkten. 3330, Gemreivefracht nach Liveivool 2 Kaffer Rio Nr. 7 8. 1“ ntersuchungssache gegen den Musketier stelle, Neue Friedeichstr. 13/14, III. Stockwerk, in Linderode, vertreten d bld im ein Jakassobureau. Die Vollmacht des Vertreters, dessen 1 130, etreidefra nach . dür S d—r 1375 K vf Durch Beschluß der Strafk 8 3 Hermann Maaßz der 9. Komp. Inftr.⸗Regts. Nr. 55, Zimmer Nr. 113/115 versteigert werden. Das 5 1S “ 5 d ür das Kon⸗ amburg, 1. Juli. (W. T. B.) Gold in Barren das Kilo⸗ loko 14 ¾, do. für Juli 13,57, de. für September 13 75. Kupfer ea rafkammer II. Großh. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §8 7 e. . Das 5 a Sorau i. N. L., durch Beschluß des unterzeichneten Ze6 ssiseiwen kist,“ muß 29 allgemeinen vnh grnh Hrg 2e84 Gd., Silber in Barren das Kilogramm odE 1e een e. Sn 8 .⸗ 12S 8 Fentseltrasg. ehbacs 1 der K Sesczch 834,38 Cie 3a8 estc Nanhe1 86 Ge⸗ ö 1 6 18b von d ftändigen italte⸗ 83,75 Br., 83,25 Gd. upplies betrugen in 1 Rei i .⸗ee, eutschen der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ markung Berfi .Sebe 82 TIrZ auswärtigen Angelegenheiten legalisert sein; in Genua E Pr. ulr. % Rente in Kr⸗W. vit. “ .“ Adolf Eduard Pauli, zuletzt in idelber wohn⸗ “ rolle die Nr. 1263 und ist bei einem fährlichen Berlin den 19. Juni 1912 gt nach der Praxis des dortigen Gerichts eine form⸗ Januar/Juli pr. ult. 87,30, Oesterr. 4 % in Kr⸗W. pr. Heidelberg woh Gericht der 13. Divissor. Nutzungeswert von 9160 ℳ zu 360 ℳ Gebäudesteuer] Königliches Nentsveride Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
genü