1912 / 156 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Fandschalfebriran⸗. Ehefrau, Emma geborene Neu⸗ an die Firma Franz Schenk & Co., Gesellschaf Waitowitsn, 0. S. [3311611. 4) in Band VI Nr. 61 des Gesellschaftsregisters Obermefggpach. B“ aus, in Darmstadt ist zur Prokuristin bestellt. mit beschränkter Haftung in Elbing von 35 000 IZm Handelsregiste Abteilung A (Nr. 1077) ist bei der Firma: La Matnelle dn Haut-Hhin, Im Handelsregister Abteir H32916] nehmungen, di i. 8 Am 27. Juni 1912. Gelöscht die Firmen: in voller Höhe auf die von ihm übernommene er⸗ 1. 8 Fen. 1888 die Ehs Sedelegechne Fner-ecegegeahchahe set Sgeeseins. e 1t2, Füe⸗ Eiaehaes ng, Ziait 8 5, 4* sehung fiehen vetreibrn eschäftezweigen in Be⸗ Ninlingen Sehee .“ 4 8 8 merber in Tagolsheim und Gkealkecpnter Pein Krgetragen warden: Die dem Pem beteiligen, Grundstücke, Gebäude, Schifte 5 3 88 9 Handelsregister Abt. A wurde 5 83 dee hen des g mne e Fedfrneeg ssaomn Bester in Leibis uns dem Kauf⸗ nd deren Teile sowie Rohstoffe und sonstigs nfiern Pasquay & Lindner ““ und der Seeüfeng.h David ichfo n ingen, als Zweigniederlassung ist eine offe velegesellsch Hae anl beft ne Handelsgesellschaft und hat am

1) Johann Schneider Inh. Johannes Ort⸗ höbte Stammeinlage verrechnet ist. 8 w Die Gesellschaft hat am ten Coelestine Sch G eingetragen worden. ie Gese t. hat am angestellten Coelestine S ersönlich haftende Ge⸗ Isidor Ulm in Mülhausen ist Gesamtprokura erteilt. rann Au 9 ä äuß 9 5 s 8h vn August Pricken, früher in Leibis, jetzt in estnernrecfunen, veräußern. pachten, verpachten, der gleichen Firma in Straßburg 1 raßburg —: Die Zweig⸗ 26. Juni 1912 be⸗ . 2 begonnen. Der Uebergang der in

Eeh Ss Scaew 8 S Elbing, bn; . 1 richt 8 ilipp Schneider, Darmstadt. nigliches Amtsgeric„ht. 15. Juni 1912 begonnen. Darmstadt, den 29. Juni 1912. vC“ . ellschafter sind die Kaufleute Johannes Villain in Mülhausen, den 26. Juni 1912. b. Senze. Erten. [32878] b 8 S enen Urstein in Sosnowice. n Kaiserl. Amtsgericht. ist e erteilt gewesene Einzelpro tra Auslande errichten 8 Agenturen im In. und nsederlassung ist erlosch Obertweißbach, hen 28. Junt 1912. kaxital betrig 19 000 000 Ber Hresensern. e hRen Srchetelonsabese n H ntwae. : wn etegtcseer aht e heeiscen gfrncen Die Firma ist erloschen. Zu O.⸗Z. 269 Firma erbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist Z. 269 Firma geschlossen.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. 8 AneRhaarwnass. Sbeenens Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 152 , 1* Dortmund. [32871] die Fide Sildharzer Gipswerke Richard seer den Besellschatg sner Geen. nnehen In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Schencke in Ellrich und als ihr Inhaber der Gfeilschafter nteehs am Lhüaht Lecgeschafts 8 v Neu eingetragene Firmen unter Nr. 453 Band IV die Firma „Michael, Fabrikant Richard Schencke in Nordhausen einge⸗ Vertretung fan das geaphische . J ee Gust av Pflaumer Weitstärtuchfabrik Weißen⸗ Pforzheim. Handelöre F 24. 8 Apparate⸗ und Armaturen⸗Bauanstalt, Gesell⸗ vC 2I. Juni 1912. nqannahme, Agenturen und Kommissionen. burg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 55 wurde engertasen e 132590] 1ieweabe⸗ 2276 3. Juni 1910 und 11. Mai St. Geo 8* „den 27. 1 Amtsgericht Kattowitz. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am Firma 8 28 EiiSe R24 Der Eintrag der Geheimer —1* SFustus Flohr, Geice dean ndeen hergeang der im Vettiebe des 4 2 un Nachf. hier wurde ge r. Gustav Bauer Direktor 2 Louis Schwartz’ werbe des Geschä ungen ist bei dem Er. Zweibrücken. Handelsregist 4 8 oren, sämtlich in Ham⸗ aus eschäfts durch den Kaufmann B 1) . gister. [32985] Dam⸗ geschlossen. Zu O.⸗Z. 108 urger öschung einer eingetragenen Firma: 8 ⸗J. Firma Karl Die Firma: „Anna Danner“ it Sine i 6 mit dem Sitze in

schaft mit beschränkter Hastung“ in Dortmund Kal A icht gl. Amtsgericht. 19. Juni 1912 ab . b b 2 abgeschlossen. Gegenstand des Unter 5 Kötzschenbroda. [32894] nehmens ist die Forrführung des in Weißenburg i. B. 15 a ein eintragepflichtiges Handelsgewerbe nicht burg, die Direktoren Franz Wallwi Errst Linder ahd s allwitz, Carl Paulus, Reuter in Viningen —: Inhaber der Firma Zweibrücken sst erlosch . rloschen.

eingetragen. egenstand des Unternehmens ist die Herstellung Eaens, Ostfriesl. Bekanntmachun ns, . g. [32879] 27 Auf Blatt 272 des hiesigen Handelsregifters ist unter der Firma Gustav Pflaumer bestehenden Tuch⸗ 8 2) Zu Band III O „Z. 172: , ege, sämtlich in Stetti 1 3. 172: Der Eintrag der Dem Dr. Rudolf Wagner und dem sch, n Stetti wenlest; Johann Baptist Herbst, Kaufmann in dhnen 2 gen ages, Sihns. „Adolf Danner“. Sitz: Zweibrücke . 8 E n. .Jn In

und der Vertrieb der von dem Ingenieur Carl 8 3 1 Mickaer bisher fobrizierten Appatate, Armaturen In dan bießge Handelsregüstre s irineng Pabei⸗ beute die Firma Braunschweiger. Thüringer abrikationsgeschäfts, besonders die Fabrikation von 18 Zafchcftsführer ist der Kaufmann Hermann Krauß Hotelbesiter Hero, Ihnken in Langeoog, Füer Arno Schmiedel in Koͤpschenbroda eingetragen Unternehmungen. Stammfkapital: 50 000, ℳ. Die sFagspffichiges Handelsgewerde nict vorliegt ein jeder von mettinenift Ferart, Prokura erteilt, daßs, Billingen, d zu Dortmund 38 b. unter Nr. 77 die Firma „Hotel Ahrenholtz, worden t. Köpzichen ngetragen Gesellschafterin Cheviot⸗ und Lodenfabrik Schwaig Cie. dier)—n VI O.⸗Z. 84 (Firma Kreber 4 Zweigniederlaffunzene e Vorstandsmitgliede die Funi 1912. haber: Adolf Michael Danner, Kaufmann i 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. April 1912 Feehesben fngeogfrkernn Inhaber] Kötzschenbroda, am 27. Juni 1911. e Saing egse 82 1912 1er) ,8 kGerlhe ; am 16. April wins bertreten ger 1 v21b 84b Gesellschaft 1. r. Amtsgericht. hefsst⸗ Kurz.⸗, Weiß⸗ Stickerei⸗ und W dhFhet 1 b otelbesitzer Heinrich Flörke in L . rer. b i Schwaig legt das vorbezeichnete 8 r Gesellschaft i Mitgli este id nur aus ei aldenburg, geschäft. 1u“ festgestelt. Carl Michael zu Dortmund bringt. Esens⸗ den 27. Juni 1912. eee der Firma, jedoch obne die int Geschäftabetriebe be⸗ 3.97⸗Sn n11 O,S. 93: Der 1““ 8. hem e wnier Hezselsennser Ahter 13a152)] weibrücken, 28. Junt 140tl.

als seine Stammeinlage don 15 000 Waren⸗ Königliches Amtegericht. . Küstrin. [32895] gründeten Verbindlichkeiten, deren Uebernahme aus⸗ woegspflicht orgus hier ist gelöscht, da ein ein Vorstandsmitgliedern 1 8 gliedern besteht, von zwei ist am 22. Juni 19120 das E bö16. Kgl. Amtsgericht

vorräte zum Werte von 13 000 und das alleinige Flatow Westpr. [32880] In das Handelsregister Abteilung A ist bei] drücklich ausgeschlossen ist, zum Annahmewerte vor 5) Zu ges Handelsgeschäft nicht vorliegt. gliede und einem Pr⸗ 8 dr. von einem Vorstandsmit⸗ KleiderBazar Glück A Beühen der. Firma 16“]

Ausnutzungsrecht des Deutschen Reichspatents Die ee Nr 66 des Handelsreaisters Ab⸗ Nr. 316 Firma F. H. Hänchen Inh. Her⸗ 49 000 auf das Stammkapital ein. Sind Co Hier). Di VI. O.⸗Z. 182 (Firma Jung & wird bekannt K-nSere T Als nicht eingetragen Waldenburg eingetragen bzc. Jakob Hecht in Zwickau, Sachsen. [32986]

Nr. 178 517, betreffend Feuerungsregulator für tellung A eingetragene Firma Albert Konitzer in Cdee bee 8 ein⸗ mehrfres Felchistsfäberr beselt obärtee ge mann 8 Firma erlof ver Gesellschaft ist aufgelöst und die WZ ubey 16 600 Se E“ 8 Amtsgericht Waldenburg i. Schl 8 f ee 8* hiesigen Fenndefsregifcer⸗ ist

5 t 2 9 3 2 2 2 elö . 1ge 9 8 4 1“ 1 8 t” 98 8 9 ( 88 5 uU er e 0 48 2 4 1111646“*“ 8 8 7 F ma 2 r. nk 8

Niehe ers eemapftesser, eun en eeven 8d i EE b1“ 88 Küstrin, den 24 San 1er bes Kiel⸗ Ingenseur und Gefefschaftstezertcn t ’e 328 vae. 5 Fherne ülhehas Jos. Inhaber. 8 8 Legegt 1 Se kanen auf ven E [33158] seste tbestes falgenber finges gen Seeeh⸗ 1

im Deutschen Reichsanzeiger. in Königl. Amtsgericht. 8 önigliches Amtsgericht. 8 . Veränderungen bei einge ragenen I. Jung hier. (Ange eb aufmann Wilbelm Josef vom Aufsichtsrat zu notariellem Pro ands werden Zugent r Handelsregister Abteilung B Nr. 9: Pn Rin die Kau leute Kurt Winkler und Her⸗ Dortmund, den 26. Juni 1912. 11616“ 99014 Lahr, Paden. Hauvdelsregister. 1) Vereinigte Zwieseler Virnner Farben⸗ handel en gros. gebener Geschäftszweig: Bijouterie. Der Aufsichtsrat ist auch berechti rotokoll bestellt. vig 8. der Communalständischen Bank für 1. Un Rupolf. Winkler. Die Gesellschaft ist am

. 3 ilr ist he 3 . ingetragen worden: R. esibetrag 2 : 8 riefabri oder He r e 4 b ind L1“

8 ünser Handeqsesgittere Aäte gns B 8 v 9 Eeeraa reihe Utöricht eist g geschieden; n. Richard Natusch in Frankfurt a. M. hat sein Amt . Falst 8 Gesecf vartsvertra 8 s ““ 8 8) Zu Band VI O.⸗Z. 152- 1S. Gengralversammlungen beruft der Varturh lasfung b Zweignieder⸗ Zwickau dünsgcfrüchten.⸗

9 g8 tr. and IV) die Firma Nutrix Fesellschaft ist aufgelöst. Die andere Gesellschafterin als Geschäftsführer niedergelegt; an seiner Stelle ist Aufsichtsratsbeschluß vom 22. JFuni 1912 dem⸗ Lehmann hier.) Dem Zeichner G 8 lius Th. Bek er Aufsichtsrat die Aktionäre durch eim 5 Kol. A mtsgericht B Schl. geändert. dens wfafi 88

E““ Haftung“ zu Marie Mathilde Rofalie vhl. Kaufmann Heidemann, mit Wirkung vom 18. Mai 1912 Kaufmann Karl] entsprechend abgeändert. Das Grundkapital beträgt 1 Prokara erteilt. Bekann machung deS Reicheanzeiger. Dhs Wcldenbutg t. Echl. ““ Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb geb. Lohse, in Freiberg führt das Handelsgeschäft u in Dinglingen zum Geschäftsführer nunmehr 2000 000 ℳ. Die neuen auf den Inhaber dbcse Ser. den 26. Juni 1912. Tage vor dem e une spätestens am neunzehnten 84¼ zleben, mz. Magdeb. [32978]

eines neu erfundenen Blumenernährers, dem vom unverändert allein fort. 8 Lahr den 28. Juni 1912. und je 1000 lautenden Aktien werden zum Be⸗ 6 . Amtsgericht als Registergericht. aber dieser Tag 8 erGheneralversammlung, sofern bwahees Pandelsreglster Abteilung A ist am G 2 2

Freiberg, am 29. Juni 1912. . Großb. Amtzgericht. trage von 105 % ausgegeben. .“ zrhlg kannter allgemeiner Feiertag bee se h aner: Firma H. Pa tf i, der. nter Nr. 38 eingetragenen enossenschaftsregister.

2) Simplieissimus Verlag Gesellschaft wit Odn ECE Abt. A wurde zurt Firin⸗ EEböö1“ Werktage eer Ebebe daß das Geschäft auf e ehre Arrffe gescheg Alfeld, weime. Bekauntmachung. 33080]

i Pößneck, n der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ geb. Meyer, in Sülldorf sbergegunden ss 5 aslreueer genssenschaftsrechste 1n., 88 9-

4 „Genossenschaft, eingetragene Ge⸗

Füaghe Fergeas essenift. es gliches Amtsgericht as Stammkapital beträgt? ℳ. iches 2 1 88 8 S ledrich 111“ Langensalza. [32897] beschränkter Haftung. Die 9 S 8 1 Die Firma lautet seur . 194, eingetragen: machungen müssen d s t ä 2

st „Ono Spandel Nachf.“ en durch den Deutschen Reichsanzeiger eeesederter Firma fortführt. nossenschaft eben, den 28. Juni 1912. nschaft mit beschränkter Haftpflicht in

Füchsl 8 85 Kaufmann Carl Frie Friedberg, Hessen. In unser Handelsregister ist beute bei Nr. 11 Gesellschafterversaneö0ng vom 18. 19129 Ind ö . tsvertra ach nha i 4

änderungen des Gesellschaftsvertrags nach er ist der Kaufmann Josef Kastner hier. Der ““ den 25. Juni 1912 Königl Liquidati W

z . Zuni 1912. önigliches Amtsgericht ation zu Westfeld, folgendes einget

8— 8 worden: Nach Verteilung des G nge ragen

un Genossenschafts⸗

8 Bekanntmachung. ISe ree. 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai 1912 In unser Handelsregister Abteilung A wurde hente Christian Frank in Langensalza eingetragen . ; 3 estgestellt. 3 N nm, worden: 2 Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen, Uebergang der im ier. fes den 26. Juni 1912. fingetkages, dieh giser m „Rudolf ne h aa. Bücis Die Gesamtprokura des Hermann und des Guido besonders durch Ausdehnung des Gegenstandes des begründeten Eb111 * 4. Juni-1912 Königliches Amt Königliches Amtsgericht. 8 Bönstadk - Frank ist erloschen. Die Firma ist in eine offene Unternehmens auf die Verpachtung oder sonstige ent⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts d erbindlichkeiten ist Stetti iches Amtsgericht. Abt. 5. Weferlingen, Pr 8 vermõ ist die Vol . Friedberg, Hessen, den 26. Juni 1912. Handelsgesellschaft umgewandelt. Gesellschafter sind geltliche Veräußerung der Gesamtheit der Unter⸗ ausgeschlossen. urch Josef Kastner en der 6 1z29e8]] Im Handelsregister WCE 1329791] losche Uüeng ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ 18ß325451] beng. Hlssbes⸗Amtsgericht Friedber die bisberigen Prokuristen. Sie können die Gesell⸗ nehmungen der Gesellschaft oder eines Teils hiervon Pößneck, den 28. Juni 19012 In das Handelsregister A ist heute bei Nr.? Heinrich Müller i r. 2 ist bei der Firma Alfe In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Großherzogliches Amtsgern g. schaft nur in Gemeinschaft vertreten. unter Verzicht auf eigenen Gewerbebetrieb. Herzogl. Amtsgerich. A Feema „Hellmuth Albrecht“ in Stetti r. 304 hden. Er in Weferlingen heute einge⸗ feld (Leine), den 25. Juni 1912. D) auf Blatt 8343, betr. die offene Handelsgesell⸗ Göppingen. [32883]] Langensalza. am 20. Juni 1912. 8 3) Tpilette⸗Artikel en gros Carl Ackermann. Amtsgericht. Abt. II. g ragen: Der Kaufmann Willy Weipert 82 28 Weferlingen 5 S erloschen. Königliches Amtsgericht. J. chaft Dresdner Packetfahrt Philipp & Co. in K. Amtsgericht Göppingen. Königliches Amtsgericht. (Sitz München. Geänderte Firma: Carl Acker- In das eckib. [32920] 9 in das Geschäft als persönlich haftender ge 88 Kön⸗ 7 88 Junt 1912. Arolsen. ······ resden: Dem Gesellschafter Kaufmann Ernst. In das Handelsregister wurde beute eingetragen: Iimbach. Sachsen. [32899] mann Agenturen. . 8 NRostocker „Handeseregister ist heute zur Firma Jehher eingetreten. Die entstandene offene H kse 4 vn zaliches Kutsgeticht. 8 In das Genossenschaftsregister des unt [33082] ouis Geißler in Dresden ist durch einstweilige Ver⸗ A. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: In das Ha SSFEer ister des unterzeichneten Gerichts 4) Andreas Deganis Ww. Sitz Holzkirchen. Direkt - Beeet eingetragen: Filer schaft hat am 25. Juni 1912 . 2. 8⸗ WMeida. 132980 Gerichts ist unter Nr. r bei 5 G erzeichneten g des Königlichen Landgerichts Dresden von Zu der Firma Grimm & Mößner, Möbel⸗ ist heute auf dem BVlatt 610, die Firma „G astha 8 Seit 1. Januar 1912 offene Handelsgesellschaft unter Vorstand n Adolf Kaestner zu Rostock ist aus dem Prokura des Willy Weipert ist erloschen n. Die In unser Handelsregister B ist heute eingetrag 1Gembecker Spar⸗ und Darleh Fr enossenschaft 1. Juni 1912 die Befugnis zur Vertretung der fabrik & Bauschreinerei in Göppingen. Die zur Sonne With Ins Win evn in Witt 25 der geänderten Firma: Degani & Schleicher. Rost eeuggeschieden. b .“ Stettin, den 26. Juni 1912. worden: Könitzer Kalkwerke G. m Genossensch. mit beschr vaft uskasse eingetr. Geselschaft entzogen worden. Gesamtprokura ist offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegensestige zor betreffend, fol Lndes ein 8* en worden 88 (Gesellschafter; Karoline Degant Baumeistersrcrde, 8 8 8— 28. Juni 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 5 Weida. Gegenstand des Unternehmens ist A in Wilhelm Pistorius ist aus e erteilt den Kaufleuten Paul Baumann und Hermann Reheseheh der T aufgelscg v Ge. Amts Pegeh Dle 8 1nc⸗ iih getragrn : Von und Hans Schleicher, Baumeister, beide in Holz⸗ n roßherzoaliches Amtsgericht. Stettin. Setes es⸗ebicszcrwades . b g5 der Firma L. Zirbel & Co iss Köng schieden, neu bestellt ist B us deise gne e⸗ dhelensce he Limbach, den 27. Juni 1912. 8 8 lirchens ge. Frank. Sitz München. Prokura 1 8 -Nneeg 8 Iaesen ich [32960] heute unter 93 28 5 Werks. Fen Cs eeesehc Gantoffen, den 26. Juni 1912 Rummelsburg i. Pomm. rich Jackstädt, „Rosenberg & Co.* ie öc.a c. tans 199000 beideisSerh Feneetk Perenann Fürstliches Amtsgericht. 9 aftsführer. Die Gesell⸗ Berlin 1“ 8 1 U [33083]

1“ er, gh ghh beihe in Dresden. Feder von ihnen Mbert d b s ist daber di t. S umn urg omm., den 2 n Züllchow S Hoch U darf die Gesellschaft nur mit einem anderen Pro⸗ Albert Grimm a ein übergegangen, es ist daher die ch 8b G ; Band III Bl. 9 .. P 88 26. Juni 1912. Rofenberg i 1 r sind die Kaufleute Alexander schaft mit beschränkter Haftpflicht hat I 4 vnd alo 8 1912 be onnen klich ha 1 Juni In unser Geno enschaftsr 8 egister ist heute bei

. 9. . ät 8 8 in .

resden.

kKuristen vertreten. glich 1 2) auf Blatt 10 566, betr. die offene Handels⸗ ubertragen worden. Lome. 1 Bekanntmachung. [32900] 6) Ludwig Haas Wwe. Anna Haas. esellschaft J. & T. Schöne in Dresden: Die B. Abteilung für Einzelfirmen: In das bhiesige Handelsregister Abt. A ist heute München. Seit 12. Mai 1912 offene Handelss Königliches Amtsgeri Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kauf⸗ Grimm & Mößner, Möbelfabrik & Bau⸗ unter Nr. 28 neu eingetragen worden die Firma: gesellschaft unter der Pöndertes Firma: Haas & Saalfeld, S gliches Amtsgericht. Stettin Die Feeselfchafunh herger in mann Gustav Julius Schöne ist ausgeschieden. Der schreinerei in Göppingen, Inhaber Albert Richard Starcke in Lome. Inhaber: Architekt Co. Gesellschafter: Johann Filser, Kaufmann ““ Die Firme anle. [32961] begonnen. (Angegebener G at am 25. Juni 1912 Weida, 27. Juni 1912. Nr. 251 (Beamten⸗Wirtschafts⸗Verein zu Berli Kaufmann Paul Julius Schöne in Dresden führt Grimm, Möbelfabrikant in Göppingen, s. Gesell⸗ Richard Starcke in Lome. Muͤnchen, und dessen Ehefrau Anna verw. Haas. Hutf irma Hotel xroter Hirsch, Auguste Bilder⸗ und Uhrenh er Geschäftszweig: Möbel⸗ Großherzogliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit beschränkt in, Band II Bl. 157. Lome, 31. Mai 1912. . (ffene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger 1 ist 8188x, Inh. Fritz Steppe, Saalfelde Stettin, den 26 Zedlung, 8 witten. „vCT gericht. pflicht, Schöneberg) einaetragen -e. c⸗ vbsbe feg. tt 6440, betr. die offene Handelsgesell Göpptageae dee 8 arg,e. A.⸗R 8 8 Ichabee Soomn Jürtezem 8 Mnheh. Saalfeld, Paf nh geden. 1 111 In unser Handeleregister 8n eat t 181 shnnare undsch eöhenas dees 88— aus dem Vor⸗ auf Blatt 6440, betr. die offene Handelsgesell⸗ K. Amtsgericht. Haller, A.⸗RNR. Lüptheen 32901] Lou unger. itz München. Sei 8 Heeretheßseenn uni 1912. . hte qter D4 1 gsebenen seess Peens deß in Breazn escpe⸗ esig ister i jr. 9 . Handelsgesellschaft. Gesell⸗ Herzogliches Amtsgericht. T Stralsund. 2 zu Zehlendorf Rüch eentderfFltceer Seenached Peu Seenaser Handelsregister Abteilung A ist 308 ber dee bhe güea E ““ shafdörn Han Beancena csche Berale Saalfeld. 8ne 11 N Ipwser Hendefteginasgtag. ist ventl ee Haftung“, Annen, eingetragen 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88 . . 5 :7 85 Lrege 2 2 8 J g 7 8 Porßz 4 & 2 8 78 8 32 Nr. 4 * 8 4 8 * . . 8 Rudolvh ist aufgesch 8 den ö““ under Nr. 23 eingetragenen Firma Georg Vogel. Inhaber der Kaufmann Ludwig Grabow zu Lübtheen Fhadecnn 8 v Fordetungen and Verhind roder 1 e ist heute die Fiema S2ne selischaft’ Firma: „Ostsee Fischräucherei Ge.⸗ „Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juni 1912 Berlin. b 4 4 habe 8 hen. 1 b . . 6 1u“ E FIis 8 8 deren Inhaberin die Ehef G 1 Stralsund einget änkt, jedoch ist jeder Gesells z r. (Spar⸗ und Creditk 11 1 Ih ee Blans hangc. A. g Hondelsgesel. Gom uni n uac mit beschränkter Haftung. Siß München. Die Elise Steppe, geb. die Ehefrau Gegenstand des Unternel getragen. Vertragsverhältnis mi Gesellschafter befugt, das besi⸗ ar⸗ und Creditkasse Preußischer Grund⸗ Gsünomn, den eie c Hugean PessFellicher Fetegerüchr Gefellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Justizrat Dr. b 1s 8 geb. Hutschenreuter, hier eingetragen Fersucherten Füischen C .“ mit Frist von 6 Monaten zu Bligere gineeragsnh Fenesserichaf. mit beschränkter den 28. Juni 1912. Leegge hetenalen sowie von anderen Fischprodukten, 21 1“ 1 die Uebernahme fäüsenschaft 8 durc Hgstu der e ghe⸗ von Anton Lönne unter seinem 7. Jun 2 aufgelöst. Liquidatoren

8

as Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ schaftsfirmenregister Königl. Amtsgericht. Abt

. Lee e z ess 8 h, dünthchtah .5. 18 8 2 ¹

die Firma „A. Lönne, Huberta Gesellschaft mit ist zum Stellvertreter bestellt. Berlin, den 25. Juni

schaft Flammger, Zudse & Co. in Dresden: Köͤnigl. Amtsgericht Der Sitz der Gesellschaft ist nach Radebeul verlegt Lüneburg. [32902] Franz Troll, Rechtsanwalt in München. worden. Gummersbach. 132885] In das hiesige Handelsregister A Nr. 361 ist bei München, den 28. Juni 1912. Herzogliches A b eiltgung an gleicharti 5) auf Blatt 7556, betr. die offene Handelsgesell⸗ —In unser Handelsregister 4. ist unter Nr. 232 die der Firma Martin Tietjen in Lüneburg ein⸗ K. Amtsgericht. Saarbrü che Amtsgericht. Abteilung IV. Das Stammkapttat b EEE“ Namen in Annen betrieb ne sind: H in Dresden (Pieschen): Die Firma Hermann Schöneborn, Schuhwaren⸗ u. getragen: 1 3 Bei der Senn [32963] führer ist der Kaufmann Ernst Gloc stehend in Weinhandlung Lits Handelsgewerbes, be⸗ Siebenlift au He. Alwin Gubisch und Emil Die Firma lautet jetzt: Martin Tietjen, Lüne⸗ Neuwied. 133117] 8 im HeHenester arlg Pgebrent wurde heute legnss. n Berlin⸗ alkoholfreier Getränke. g, Likörfabrik und Fabrikation Zeichnung für dlege Fie Willenserklärung und Handelsregister B ist unter Nr. 57 Firma ist 1 Nr. 920 eingetragen: Die ver esellschaftsvertrag ist am 1. D Das Stammkapital 8. Liquidato enschaft muß durch zwei umgeändert in „Saarbrücker Transport fesgstede S Geschäftsführer sind berra. 35,000 v Lechtezerbinoligfsehne I; die SSritten ehüber einhändler Anton Lönne de b ein soll; die Zeichnung geschieht i r Weise, daß die Liquidatoren der bish 8 Sherigen, nun⸗

schaft B. Salzer m Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Leder en gros Geschäft in Gummersbach, und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Hermann burg, Jnhaberin Frau Frieda Tietjen geb. 1 In ““ 8 I Pr. ei der Firma Drahtziegelwerke G. m. b. H. 8 1 Comptoir Carl Hillebrand“. Stralsund, den 25. Juni 1912. 8 Annen und der Obermeister August Valbert

Dresden, am 28. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. F zu vesgensog AFeEewcger rede 8 22 819 öö“ 1“] 1 4 8 7 er Ehefrau Hermann Schöneborn, Frieda geb. neburg, den 13. Jun . in Sayn folgendes eingetragen worden:; V S 88gn Kce bW1“ [32874]] Fuchs, ist Prokura erteilt worden. 3 Königliches Amtsgericht. 3e⸗ Gesellschaftewwersammlungg ö 1 V eee“ Fun 1912. Königliches Amtsgericht 12 ist Erhöhung des Stammkapita —8 Sayda, FSrsgen eee. 17. 8eelaun. Sedemfuthachrng. [32971] selehs cheselchafter Aetgh Set bringt in die Ge⸗ ihre Namenzunterschrift beifügen. 32964] Nr. 376 die elsregister Abt. A ist heute unter Geräten, Maschinen, Fitteecegen Warrn. Füceh Berlin⸗Mitte. ö Königliches Amtsgericht

7 4 H 2 8 In Abteilung A Nr. 47 des biesigen Handels Gummersbach, den 25. Juni 1912. UMazsdeburg [32903] auf 90 000 ßerdem Aend 1“ 8 8 auf 9 und außerdem Aenderung Berechnung Auf Blatt 167 des h d 1 M S W“ hiesigen Handelsregisters, di Firma P gen Ho „die schwedischer „Stralsunder Importhaus und Passiven sowie Wort und Markenschutz nebst Beuthen, 0. S 9 2 8·0 22 [33085]

registers ist beute die Firma Hans Dreier in 2. 1 Duala und als deren Inhaber der Diplomingenieur Königliches Amtsge Amtsgericht. Bei der Fina lhse Adolph Roever“, beschlossen in betreff der Abstimmung 245 9 4 2 8 [31345] unter Nr. 158 der Abteilung A des Handelsregisters, und Verteilung des Jahresgewinns und der Berufung Firma C. J. Schwitters in en uhausen betr., ist Stralsund und Geeüe. Paul Jabbusch“ in Kundschaft ein; der Wert der Mobilien beträgt. In d n das Genossenschaftsregister ist heute b ei der

Hans Dreier daselbst eingetragen worden. [Haynau, Schles. 1 Duala, den 4. Juni 1912. Im biesigen Handelsregister A ist bei Nr. 127 ist heute eingetragen: Die Prokura des Richard Krug de 1 8 Kaiserliches Bezirksgericht. heute folgendes eingetragen worden: —† ist durch Toß erloschen. b der Gesellchafterversamanngg1⸗ Proen⸗ 8 4217 eingetragen worden, daß die 8 nhaber der K 24 717 uu““ [32875] Das Geschäft mit der bisherigen Firma ist auf Maadeburg, den 28. Juni 1912. Konig 6 ches Amtsgericht 8 erlo deh kanance Albert Georg Schaller Paul Jabbusch daselbst eingetragen. Kaufmann stehend , der Wert der Kundschaft und der aus. Grundb In das Handeleregister B ist bei Nr. 217, die die verwitwete Frau Zimmermeister Anna Kühn, Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. weiler in 8 Ingenieur Eduard Gatz⸗ Stralsund, den 26. Junt 1912. besenese ece⸗ beträgt 13 283 ℳ, hierauf 1 7;Sn 8. irtschafts⸗Genossenschaft ein⸗ Firma Weftdeutsche Kohlenhandels⸗Gesellschaft ferzc Ihnse uharfans sgigegessemnevmasgen Meerane, Sachsen. [329101 Nienburg, Weser. [329133 GC Dorothea Ida Sehweers vabnikantensehefrau Königliches Amtsgericht. recner. Cc0 auf semme Stammeinlage Ber. en, ich in SassgsLefte i belchrünkter mit beschränkter Haftung zu Cöln mit Zweig⸗ Haynau i. Schies. Baugeschäft Wermfsge. Auf Blatt 914 des hiesigen Handelgregisters, di ( Firma Friedrich Hamelberg, Nienburg, In- Gr 8 appel, c. dem Kaufmann Ernst ee in Tilsit. Bekanntmachun Nur der Geschäftsführer Anton Lönne ist b Calt Gehull it endgültig in der Nornund gecaüle niederlassung in Duisburg betreffend, eingetragen- und Hobelwerk, Solzh aadlung Haynau offene Handelsgesellschaft Wilde &. Müldner in haber Kaufmann Friedrich Hamelberg, Nienburg, ist Gorth in Dresden und d. dem Chein ißen gch Emil] In unser Handelsregister Abtein B „[32973]] die Gesellschaft allein zu vertreten 1 9 erechtigt, Amtsgericht Beuthen O. S., der 2622 68 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. April Inh. Anna Kühn geb. Hoffmann..“... . Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden: ins Handelsregister A Nr. 189 eingetragen. Ss ttschalk in Neuhausen Prokura ert tlr harl Curt unter Nr. 35 die Aufhebung der 3 ng B ist heute allein zu zeichnen; jedoch hat er, sobald ugd ie ähene 1“ 1912 ist §7 des Gesellschaftsvertrages, betreffend das 3Hannau, den 20. Juni 1912. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der Konditor Amisgericht Nienburg (W.). e ds der unter c Genannte die ““ ist, unter der Firma Elerkeidien Feigenederbassung fügung über Beträge von 1005 ℳ% sc⸗ 1“ [33087] ieeeee geindes. Juni 1912 3 Königliches Amtsgerichtht. Mülde in, Heft anf ist ausgeschiecgef. after oOberhausen, Rheinl 87 8 128F ft mit einem anderen Hrhtansgtenn en ir gr veen 22 Lahmeyer *& Co v. genr. Uhchelenere, bes Pzegsei 88 Zustimmung nr ge unde nes denessacsh aee ll. 1.2n ,aeeg 26. 1 8 8 Se. 8 2 9 80 8 88 - 8 . 2 * . L w 55 927 88 rer 8 3 24 ag nen 82 8 T“ b EZnzas heesge 9. delsregister ist heut 2 Femnac üh Eee in Meerane unter der 8 1 5.Aeserzenee N. . 8 5 88 Sayda, 88 85 see 1912. üna. ac. Ercsschen a in Tilsit Witten, den Abert. Darlehnskassenv ee ee 8g- 1n 1 In dag hie ge Handelsregister i e bei der erigen Firma fortgeführt. 8 In unser an elsre ister unter r. nigliches A den 29. 5 kagen. Seeee 9 ngetragen, daß d . Thum betreffenden Blatte 264 des Handelsregifters vegeesenge ho en Kaufmann Wil⸗ Rosen⸗ Königliches Amtsgericht. sin Sbe a e nnee e Inhaber der Kauf⸗ Im Handelgreg. Aht. A ist heut 1229385] Tramnstein. Handelsregister. . . (32974]) Amhm gger ber Ffemmenecuhen frnefl Bannan gelezn t. der Kaefüten Gran Bd i Alfred Hennig in Thum 8 Herzogliches Amtsgerich. (C8 Hen ke dihg⸗ Mülhausen i. E. Königl. Amtsgericht. koschen⸗er H ie Prokura des Carl Wegstein ist 8 Föbenen- Als weiterer Gesellschafter ist eingetreten: stehende Handelsgeschäft ist auf die von den Kauf. Königliches Amtsgericht Ehrenfriedersvorf, den 13. Juni 1912. Gerhard. 8 3 Es wurde heute eingetragen;: b Prokura erteilt zalter Hahn in Schweldnitz ist Tra Johann, Wagnermeister in Inzell n: leuten Erald Deilmann und Wilbelm Deilm [Enb 1“X“ Königliches Amtsgericht. 3 bö“ In Band IV. Nr. 157 28 ScKelsce zs gicg oberkirch, aden. bö122915, Uat6 88 6 t is Traunstein, den 28. Juni 1912. 1 18 zu Annen, errichtete offene Handelsgesellschaft 8ennn8 [33088] Dmenau. bel der Firma Paul Bernheim in Mülhausen In das Handelsregister, Abteilung B. wund 8 chweidnit. 27. Junl 1912. Kol. Amtzgericht Registergerichht. unsie Gefellechaft hösrenn Seesgeennge. àr der untenecht e“ de. am 22. Junt 1912 begonnen. Milchverwert 1..S.. vde x88 tungsgenossenschaft e. G. m. u. H

88 W wurde unter in Liquidation: Die Liauidation ist beendet und H wur 8 Sinzi Tr. ⸗Z. 4 einget .E waldperle Mineral⸗ F- Bek Triberg. 1 b 3. 4 eingetragen Lchrarzwendhene 5 Im Handelsregister à in chnnege, 89 d1e Zu . 118 des Handelsregisters [32975] E1— Wilhelm Deilmann und dem zu Chorinch Nr. 89 die Firma gisters A Bd. 1, mann erteilte Prokura sind erloschen. rretungsbefugnis E“ .es 5 8-2. V osdet ist. ie

nscst. [32877] In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 208 in Lic⸗ die Firma erloschen. sasserversandt, Gesellschaft mit beschränkter Jacob L. Rid 4 Nidder zu Remagen und als Firma Eugen Heller in Hornberg, wurde ein⸗ 1oie .deh . was g1⸗ 8 8 8 8 rma ist deshalb im Genossenschaftsre 5 gister gelöscht

In unser Handelkregister Abt. B ist heute zu S.20,21 ist heute bei der Firma Ri chard Jahn, 1 . Mülhausen, den 21. Juni 1912. 8 1 . 8 Hastung in Peterstal. Gegenstand des Unter⸗ Fnh aber der Kaufmann 1 deren getragen: Die und Handelsagent Jacob/ Triberg, nh 1bb Witt Königliches Amtsgericht. worden enburg, Meckib. Eber . 32982] erswalde, den 24. Juni 1912.

Nr. 18 bei der Firma Franz Schenk & Co., 89ec. Mper 2— Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elbing TTTb1““ Kaiferl. Amtsgericht 2 folgendes eingetragen; Die Witwe Friederike Jahn, geb. Voigt hat ihre 8 1 8 nehmens in die Ausnützung der auf dem Grundstück Damb 6 Die §§ 2, 4, 5, 6, 8 und 11 des Gesellschafts⸗ Ertlärung vom 18. April 1912 vahin berichtigt daß Mülhausen, Els. 8 L. B. Nr. 116 der Gemarkung Peterstal gelegenen 8 Iee Ridder zu Remagen eingetragen vertraas vom 9. Januar 1909 sind durch Beschluß der Uebergang d anag,28 dem Betriebe des Geschäfts Heute wurde eingetragen; 3 Mineralquelle. Zur Erreschung dieses Zwecks ist inzig, den 26. Juni 1912. Gr. Amtsgericht. I 8 der Gesellschafter vom 6. April 1912 geändert. degründeten Aktiven und Passiven bei dem Frwerbe .. Band V Nr. 252 des irmenregisters bei die Gesellschaft efugt, gleichartige oder ähnliche Königliches Amtsgericht. Teriebel ö“ qIn das Handelsregister ist heute unter Nr. 16 Königliches 9 Gegenstand des Unternehmens ist danach die Fort, des Geschäfts durch sie nicht ausgeschlossen ist der Firma Oskar Zetter in ülhausen: Das Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ Spandau. 1“ In unser Handelsregi 1 [32183] die Firma J. Martens in Wittenbur önigliches Amtsgericht. führung der unter der gleichnamigen Firma in fondern vaß dieselben von ihr mit übernvmmen Handelsgeschäft ist samt Aktiven und Passiven auf nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung z9 3 In unserem Handelsregister A 9 [32967]] worden: dandelsregister A ist heute eingetragen haberin: Frau Auguste Martens, geb naeg In⸗ Goldap. Genoffenf vafrore⸗ 1b Elbing betriebenen Schiffswerft, der Bau und worden sind. 1 die Ingenieure Paul Grimbichler und Xaver Scherrer übernehmen. Stammkapital 55 000 ℳ. Die tragen worden, daß die Firm F ist heute einge.] ꝑMNr. 61. Firma Tri Wittenburg) und weiter eingetragen daß 6, in Am 24. Jun 1912 ist bei de g 88 V Handel von Dampf⸗, Explosions⸗ und anderen Ilmenau, den 28. Juni 1912. übergegangen, welche dasselbe unter der Firma Gesellschaft übernimmt von dem Brunnenbesitzer 8 zu Spandau auf den Ka he H. Zimmermann Otto Lehmann Tri 8een Efsig Sprit Fabrir Prattl. og. Paul Martens in Wittenburg Pro⸗ und Darlehnskassenverein m. Spar⸗ „Oskar Zetter, Grimbichler & Scherrer Karl Boschert in Peterstal das Grundstück Spandau, übergegangen ist un Thilo Mörstedt, Kaufmann in Tri ebel. Inhaber: Otto Lehmann, kura erteilt ist. o⸗ Grabowen, eingetragen, daß der Bef m. u. H., T. B. Nr. 116 der Gemarkung Peterstal mit allem Spandau, den 24. ‚üit. 8 „ist Penane a Effe el. Dene Zfor F in Triebel ö 26. Juni 1912. aus Glorsken 18 1““— ist es Unternehmens Großherzogliches Amtsgericht geschieden und durch den Rit ““ Scheffler in Kowalken ersetzt i tergutsbesitzer Franz ersetzt ist.

Maschinen, der Verkauf von Schiffen und die Ver⸗ ; E, e 1 mittlung von Schiffsverkäufen sowie auch der Ab⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II. 88 Nachf. weiterführen. Die Prokura des Emil . narkun 1 82 8 4 9 1 4 nntmachung. 5 3, ,,. Die Firma „Füllhardt & vegger“ in 118088. Königliches Amtsgericht Goldap. Hamburg. n [33092]

schluß anderer Seeelh- welche direkt oder indirekt . Band 111 9.23 4 in Band VIl Nr. 238 des Gesellschaftsregist damit zusammenhängen. In das Hundelsregister an O. Z. in Band r. 238 des Gesellschaftoregifters ägt jetzt 75 8 erke. aft mit beschräuf aftung. achf. in usen. Persönlich üͤberlassen werden. Der Gesensg eirag wurde üger B ist he . 3 Kniglic 3g 1 b er Carl Siede sen. au om 20. Juni 1912 i ri iefer, Kaufmann, ri aver Scherrer in 2 n. achtrag vom 27. Jun 12 ergänzt. e 8 K 8 n 7 ogli 2 8

Dliv⸗ Gesfegber bestellt. . 8 eve. zum stellvertretenden Geschäftsführer be⸗ Dis Eee egschaft hat n duni z91⸗ Sieea 1b bennsnchengeh der 2 Falgen durch den eütug hs n Ses; Ee Fer eges oSt user Habasegigentmrach ee eins1e926. wrie Großherzogliches Amtsgericht. 8 8 Terrai 8 1922. Cenes 2ecesass

Als nicht in das Handelsregi etragen wird stellt worden. 3) in Band 1V Nr. es Firmenregisters bei Deutschen Reichgagzeiger. . 9, ⸗, 6 b nd des Unternehmens der Aktiengesellschaft] ist eriefman haunnes Helwig i nper 2oe⸗ 7veneneeehe e era ber

bekmet gemacht, daß die dem Gesellschafter Carl] Karlsrushe; den 28. Juni 1912. der Firma Theophil Hintermann in Mülhausen: Obverkrch, den 28. Jun 1912. ve dehe Süsct und Maschinenbau und 1eä 8 2 ver in unserem Handelsregister etee2984 erasen⸗ Cerogenfcas mee Rsceznfier

Großh. Amtégericht. BII. Die Firma ist erloschen 8 , Gr. Amtsgericht. üfsbetrieb. Die Gesellschaft kann Unter⸗- chstein, 8 8 Funi 1912. man sit.lst bee en Firma Alfred Dall⸗ vüeg vache., In den LE112

1 Proßh. Amtsgericht. Ft k heute folgendes eingetragen worden: Die om 20. April und 21. Juni 1912 ist die

. rma lautet jetzt KRaufhaus Alfred Dallme *Aenderung des Statuts beschlosf immt

üiv. hJf.„“

. 8 1““ F114A44““

Siede sen. aus Oliva zustehende Darlehnsforderung

2219