1912 / 156 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

e. 2 E1111“*

7os89; B Nr. I. der Genossenschaft Hautei: Groß heinbek. 1733103] apparaten, Fabriknummer 6, plastische Erzeugnisse,] 7087 doppelt. 7088 u 1.B. eeen

Aue, Idet am. angeblich 12 Muster zu Porze 8 g - 6 Genossenschastsregister. offen, Schutzfrist drei Jahre, angeme Pegeh heenenr 7ns vogpe . . enreige edͤhanr 13ee 8.enens ein⸗ 21. Juni 1912, Vormittags 8 Uhr. vapemern edboab pätpalt 7095 doppelt, plastische 847 22

1— 9 9 9 mit un änkter Baden, den 26. Juni 1912. 8 1 t drei Jahre, angemeldet gl St t 1 Fhicse. des Unternehmens ist der Erwerb und ] e. Der he Ernst Großh. Bad. Amtsgericht. Shrema 1918 dahfettancs 5 Uhr. 1 2 1 ni reu 1 en aj Lanze ger.

Aufschließung geeigneter Grundstücke in Groß Timmermann ist durch Tod aus dem Verstande aus. aagol. [33058] Pöszneck, den 27. Juni Be rlin Dienstag, den 2. Juli

7 5

C Cercre ieden und an seiner Stelle der Schuhmacher⸗ ; ingetragen: zogl. Amtsgericht. Abt. II. 4 8 .““ Feüeteire and Füganttnser eem hrere de Feie Tne Mües 8886 6 3. Fen egese vHeszs. eber, sen 8 e dalt dises Beilewe, in veicher die Belamatmachunges ans den Haadels 1111414“ 2 Wasserversorgung dieser Grundstücke erforderlichen Sngä 5756, 5758 bis 5761, 5767, 5768, z0 bis 6006. röhrsdorf, ein versiegelter Briefumschlag, 825 brhe 1 b .““ 5 85 nter dem 8 , ichtu nleswig. Bekanntmachung. [33104] 5826 bis 5829, 5857, 5858, 5860, 600 Art. Nr. 3150 und Nr. 1G IS 1 8 Sas ng Amtsgericht Hamburg. das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der 6009, 6010, 6059, 6087, 6091, 6094, 788 8 9 Muster und zwar: Studh 4 8 1“ en 22 —8 an e re 1 er 18 cd eut E Rei Nr 1 5 2 111“ 2her. un veriehrtcheüner Zessnia e. 818, Seessn 8 Zesn grcemeldel bn 12. Juni An. Irr 3115. Nr 3180 Nr. 3185. Nr snr Selhsi htnsse bral Handelsregüster für das Deutsche Reich kam durch alle Postanstalten, in B * Gr. 1568.) E11 mit u re 7 2 8 8 2 8 Se oler öniali F. 58 ; an alten, in Ii 8 5 . 8 8 enska 1. G. G. 8 edenen 8 . . 2 8 2 13 .— 8 2 1 .— Einzelne osten 2 n8. Tes gim Bartand azescheshat Jess deee il Jsesrah y]; 6 Taleigenpreis für den Naum einer Agespaltenen Einheliaeile 3003. mern kosten 20 3. iebold u. Christian Brä 1 8 4 ist Hans Jürgensen dase n den Vorstand un ugen, Muster für Fläch 1ö. . 98 1 2 rungen bis zum 30. Juli 1912. ge 8 ——ꝛ—ꝛ—:õoAa------ Buob als Vorsteher, Wilhelm Supper als Stell⸗ Perzen u1“ Fabriknummern 2398 bis 2406, 1589 Königliches Amtsgericht. 330691 meldung Vorlage in Aagfe chebfdce 8- —1 bas Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Nüurnberg. vertreter und Jakob Rau, alle E1“ 1912. Schleswig, den 20. Juni 1912. 3 Jahre, angemeldet am 18. Funi 1912, Vormittagg ondrüeck. 6“ [32841] 2. er Büch

8 b empfohlen. Erste Gläubigerv 8 2 Bücherrevisor Walkhoff in Kiel, Das K. t „32811] K. W. Amtsgericht Herenver, ae 2 Königliches Amtsgericht. Abt W. 10 Uhr 45 Minuten. n das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: saleber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ den 12. Juli 1912, gerversammlung: Freitag, Eckernförderallee 20. Offener Arre Amtsgericht Nürnberg hat über das

8 8 1 1 4 1 g zst mit A 2 5 r 4 [33105]] Cafsel, den 18. Juni 1912. rma Rordevestdeutsche Metallwarenfabriken 8 al⸗ 58- roller Cic. in Berlin, Ritter. allgemeiner Prüfungoiremein ereittegeen 11 8 üühe; seitt bis 1. Auguft 1912. Anmeldefrift big 20. Stt, Bernecen der Großkuttlerswitwe Margareta mohensalzazZ. [33094] 8ehnne hsfenschaftsecgiste Band I ist heute Königl. Amtsgericht. Abt. XII. gartiengesellschaft in Suafenbrück, 2 Muster fijöw——

„ist heute, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem 1912, Vormittags 1 hüas. den 9. August 1912. Termin zur W Wildner, hier, Spenglerstr. 15/0, am 28. Juni

1 2. h ahl eines anderen Verwalters, 1912, Nachmi . 5 8 3 111““ Königlichen Amtsgeri t Berlin⸗Mi 8 he, bier, Seilerstraze 198, Fläubi 1 üen fenenaser dinenent bhanseanse 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute der zu D.⸗Z. 8, Ländlicher Kreditverein Geschwend peggendorf. [31972] Hendtarer⸗ aicfen. Hadateaumncerg 2 nie nenech 8 beriaßre asftnet. Heenaflhr ö 8 . 28. Juni 1912 . nach 82132 L“ Pentewent Augu benscthre Landwirt Andreas Lotze in Przybyslaw als Vor⸗ e. G. m. u. H. in Geschwend, eingetranen In das Musterregister wurde eingetragen: 8 2. Junk 1912 Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 38 Berlin, Rungestraße 15. Frift zur An⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl vnncer icht snostermin: den 6. August 1912, Vormitkags 20, Schr 8 hen Ses Vrnm lng ger Fantet⸗ standsmitglied der Molkerei worden: In der Feneee 6— Bayerische 1 an Fenbrück, den 27. Juni 1912. 8 1912“ng 5 Fnsbarssordefungen bis 18. September as-MäeseceKrcgh kcfe ea Kgl. erichts. Abt. 17. 11 8 8 fforderungen bis 27. ntr vnm 1 eeragene daegeene meg. er Registers) e“ Abolf 82 g uc in Prac und Johann eenbe. 5 dwens vhaungen von Königliches Amtsgericht⸗ 8 1912, B gerversammlung am 26. Juli Main. 806] nigliches Amtsgericht, Abt. 18, Kiel. 2. t äubiger⸗

8 2 32 versamml 2 g ormittags 10 ¼ Uhr. Prüfungzt Ueber das Vermögen des Phot mlung am 24. Juli 1912, Nachmittags eingerragen worden, an Stelle des verstorbenen An⸗ Georg Maier in Utzenfeld in den Vorstand gewählt Römern, Ausführung mit und ohne Nuppen, Fabrik⸗ gangerhausen. [3307020) am 18. Oktober 1512, a.e Fhan. 8— Tiemann, früheren Iunh hotographen Karl Kiel 4 ½ Uhr, allgemeiner Prufungstermin am 7. August

. 8 V Feman bers der unter der 2 8 [32809] 1512 Heinrich Vi f 8 und 775 und 776, Muster Musterregister ist bei Nr. 24 eingetragen: Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/1 1 nicht eingetragenen Fi 3 1 Ueber das Vermögen der P i . 4⁄ Uhr, jedes siedlers Heinrich Viereck in Ostwehr Josef Reinhold Böhler, Landwirt in Präg, un nummern 771, 772, 773, 774, 775 In unser Mu g 9 ; 12 aße 13/14, III. Stock, genen Firma K. Tiemann, hier, B 8 utzmacherin Anna Nr. 41 d dgen r.

.Juni 1912. 8 „Akzisor in Utzenfeld. 8 isse, st 3 Jahre, ange⸗ annes Steinbrecht in Sanger immer 106/108. Offener A Bergerstraße 163, bet euck in Kiel, Knooperweg 28, es Justizgebäudes an der A Hohensalsa; den 2d.. dn Haaldeöt. E. 88 Juni 1912. 8 ; fugnisse e ebffit 1 Uhr. ver Harket mit 2 Kopfteilen und 5* 18. Septamter fener Arrest mit Anzeigepstichi 3 3 etriebenen bhotographischen 29. Juni 1912, —1

. 1 3 ergrößerungsanstalt, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗] 1u Nürnberg. 8 h Westpr [33095] Gr. Amtsgericht. Deggendorf, am 27. Juni 1912. 2 Fußteilen von Holzbetistellen mit Metallbeschlägen BVBerlin, den 28. Juni 1912. Bergerstraße 163, 1st beute⸗ Privatwohnung hier, verfahren eröffnet. K 28.H ih c. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. aus, . 1“ 8. Rü-hecsshmapege ve ger.* unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Segeberg.

1 1 8 1 Nachmittags 1 3 Bekanmmachung. [33106] K. Amtsgericht, Registergericht. und Metallquerstangen, Modelle für plastische Er.. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Konkursverfahren eröffnet 1Se Der He hubr 1ö“ Pfullendorf. Konkursverfahren [32804] f 1b 8 gu 2. n⸗ 9 *. 2 sienschaft Rheinfelder Spar⸗ und Darlehns. In das Genossenschaftsregiste 1 G e. 88 u. H. in Rheinfeld ein⸗ Genossenschaft e. Gen. m. u. H. in Krems II In das Musterregister ist eingetragen:

7, 867 a, 975, 975 a, 8 Berlin⸗Mitte. Abteil Sommer, hier, Gr. E J r ist bei der Meierei⸗ 3059] zeugnisse, Fabriknummern 867, 4 e. silung 84. hier, Gr. Eschenheimerstraße 17, ist zum 1 Ueb 1 Frfart. [33059] Schuß rit 3 Jehri⸗ 1 am 12. Juni 1912, kes eesat) v ““ Arrest mit An⸗ bs 1 199 sereg⸗ zur Wahl haufer, E“ 1““ Wiggen⸗ tragen worden: Der Domänenpächter Lebrecht eingetragen worden: 8 unter Nr. 433: Kaufmann Karl Knauf, * w. hausen den 29. Juni 1912. 1 Ueber den Nachlaß des am 9. Mai 1911 zu Docken⸗ der Forderungen his zum 20. Frtst zur Anmeldung wegen der Ancelegenheiten nachg Fns asfee nnd Bungweiler, wurde am 28. Juni 1912, Mitta 8 bewin aus Ottomin ist zum Vorsteber gewählt. . 1.8 S 2 Eehe⸗ 8 i. Firma Hermaun Moeller, ena Tehs 8e. Königliches Amtsgericht. G 141b stralsbaumeisters Walter Hoff. licher Anmeldung Vörlage 88 ö“ ben schetft und allgemeiner Prüͤfungstermin 8s dah. Etöffnet. Fonkurs⸗ E 8 9 un * 8 ũ cren 7 ““ 92 8 e. j 4 2 8 . 4 er: 1 . e j 1 gsg6hs e⸗ 28, glente Namgerict. dusge i. 8 Z üen- S. Sesscesc gergxeg. ven 8 11 8 8 1e1ss Nasasgesa. übr Tyheute, das vüenzznt 2 : 1Stalinbierversammm⸗ nggaaa Fn herennneas 18 5 Vfengr arret nit Aracfgeeiae e SBEEAEEbg. Segeberg, den 22. Juni 1912. nummer 4, offen, Flächenerzeugnis, Schutzfrist In das Musterregi n. en ver. aeca bren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist mittags 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungeten ir. Manaeb v““ anmeldefrist bis 16. Juli 1912. Erste Gläubiger⸗ Kattowitz, 0. S. 8 [33115] Königliches Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1912, Mittags Firma Hugo Berger in Schmalkalden, ein ver⸗ und die Ehefrau des Verstorbenen, Gertrud H Dienstag, den 30 rüfungstermin: eeehienn 8 [32807) versammlung und Prüfungstermin am 25. J * zster ist bei tto⸗ —— 25 Abbildungen von 1 rstorbenen, off⸗ g, den 30. Juli 1912, Vormitt Ueber das 23. Juli „Im Genossenscheftzregisten it b1 dfescgair⸗ Sinzig. 4 8 133107] 12 Uhr. slshec nee 3 Heschäftsnummern . straße 8 ste iegnitz, neue Goldberger, 11 ½¼ Uhr, hier, Seilerstraße 19a, 1. S999 Oleyko zu 2 1nfaaennchn. 88 5 ee enen Benofsenschaft mit beschränkter Ins Genossenscheftoregiter it un. Tee 8* den 29.s han 112. Abt. 3Z3. C9169,0020, 6021, 6022, 6023, 6024, 6025, 6906. ZZZEöö eeere 8 111.“ 7 8. Venn 1912. Rachmlfage 1. ͤbr Sdarf. in⸗ mit unbeschränkter Ha 8 27 6028, 6029, 6032, 6033, b 1 b 8 0 M., den 28. Juni 1912. rsverfahren erö 4 . b aftpflicht 228 Rettocwicg an c heder Sgenenn Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein zu Nieder⸗ Görlitz [33060] G 888 8 8 6045, 6046, 6047, EETEö 88 Fonkursverwalter Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Abt. 172. worden. h b“ eee de § 40 der Frtzingert 8 88 rnge dag ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds In unser Musterregister ist heute folgendes einge⸗ 6048, Muster füt plastische Ervenmisse Eeecgase Bbch 8 dem Gericht 1“ ö [32815] en Fhsr. 11“ Anzeige⸗ 18n An⸗ u Konkursverfahren (32801 Bekanntmachungen) geändert ist. 8 8 K. isig, tragen worden: 8 3 Jahre, angemeldet am 28. Jun .“ zur Beschlußfassung über di i Ueber das Vermögen des Alfred 92 zum 30. Juli 1912. Erste Gläu⸗ eber das Vermö d 28 z thang ver 1 Ammugericht Kattwwig. Feeneekare esn negen Boe. Nr. 434. Gebr. Vutzler Glashüttenwerke, mittags 114 Ubr. ernannten ober die Wahl einers asbe ehaltung des Bärenwirt in Ober erb eh. 8 88 26ehn nes landwirtschaftlichen

4 * 2 ; bigerversammlun 30 2 9 ven⸗ 6 3 t 8 erms 3 harmersbach, ist am 28. g am . Juli 1912, Vor. Konsumvereins e. G. m. u. 1 ati lund ählt Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Schmalkalden, den 28. Juni 1912. sowie über die Bestellung EE“ 1912, Vormittags 11,40 Uhr, Sesshen eh 8 eee 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. Auguft zu Nieder Modau ist 19121 Lorsch, Hessen. Bekanntmachung. [33098] den 26. Juni 1912. Penzig, ein verstegelter Umschlag, enthaltend: Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 1 und eintretendenfalls über die im § 13 walter: Kaufmann Wilhelm Harter hier. Offener n. Vormittags 10 ½ Uhr. Vormittags 8 ½ Uhr, das Konkursver t

8 7. ’. 8 8 8 8 1 2 der Konkurs⸗ 3 2 hier 3 fahre öf Ie nesgen,can eseni ebedücle . . . Kxx shennshemalte Krnfek glafe i Kleteratacchst. vein Zachopau. [33056366060 ordnung bezeichneten Gegenstände un dnrurs: Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 20. VII. agdeburg, den 29. Juni 1912. worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Geseröf 8 ei 9 8 8 v111““ [32330] 7 1

d zur Prüfun igenn b ve 1“ der angemeldeten Ford f mung 1912. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemer Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 Darmstadt. Offener A

u. g 8 1 6 Musterregister ist eingetragen worden: g „Forderungen auf den 30. Juli Pyöt Faacs ung sowie allgemeiner hnasse, Srvezamraauseasucs ng 8. 288 ener Arrest mit Anmelde⸗ und An⸗

¹H. in Heppenheim eingetragen: Spandau. 8 [[geadert seidenmatt, Krist. bemalt Nr. 4777, 73438 In das M 3 rmers 1912, Vormittags 10 Prüfungstermin: 16. Au ust 1912, N 8 zeigefrist bis zum 16. Juli 1912. E äubi 8 9 a- Sre 27e v n unserem Genossenschafteregister ist heute, de⸗ b Fah- 23 Muster von Dekoren für Faverlschanen d 8 18. en, n ehmejin Zir er her bunte unterzeichneten Gerichte Termin Anle tags 4 Uhr. 3 889 eee V (32777] versammlung und eneiner Peht hebier. ss 1G 8hbö in Hriͤies 9 kisgeiahenen 8,, Kerisns Helgranläce vegg⸗ Moncgragiie Kürgae⸗ veen;voneng Socken mit Langstreifen, 8 Derspnen⸗ Beslce S. zur Konkursmasse gehörige Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Gengenbach. hold Lewinskt 69e chen e vernexetag. ven 1ce. Jult 1915. Vormittags

or Johann 1 C Velten zu Velten i. M., 1gc vüre, Hellographie geätzt un . 8 6 e, 1 in aben ode urs taegh an eriggergszecgre 1 1 5 am r. Zu Gläubi schußmitgli

Direktor, 2) und an Stelle aus dem tragen worden: elektr. alen Krista ell a ’8 den 29. Juni 1912. 8 ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch di G arenhändlers Fättkei M . ee ozeßagen r. E. E. Hoffmann II. und Bankdirektor Stei

tor, . 2 Fzpf 8 g dem 26 10232, 7 Muster von Dekoren für Zschopau, den 29. erpflichtun 1 4 e Heinrich Schroth zu Biebesheim wird h ute in Margonin. Anmeldefrist bis 20. Juli 1912. sämtlich i 5 r Stein, ausgeschiedenen Rechners Franz Hoehn in Heppen er Töpfer August Wonscherowski ist 9 der Nr. 10226 10232, f hell auch Königliches Amtsgericht. g auferlegt, von dem Besitze der ache am 28. Juni 1912, Nachmittgas: rd heute, Prüfungstermin am 26 1 8 sämtlich in Darmstadt.

beim wurde Georg Neher zu Straßburg zum Vor⸗ Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle elertr. Körper und Deckenschalen Kristall hell a⸗ 8 und von den Forderungen, für welche sie aus d fc brer er „Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ mittags 9 . Juli 1912, Vor⸗ Reinheim i. Odw. (Hessen), den 29. Juni 1912 lt. Fabriktei s Finder zu Velten getreten. 1 .12202 12208, 5 Muster von . Sache abges Befriebi ; er verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amt 8 age 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefri i 1 vr Juni 1912. heecle-n, 29 5 8b 1 . Fehrittelhaber Zoha. e 612 Kristall optisch matt eh che abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, taxator Johannes Draut II. zu Fernsbrs, See. bis 20. Juli 1912. zeigefrist Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.

. in, den 29. Juni 1912 Sonderburg. t an⸗ min und D Gehen i 1912. erburg. Konkursverfahren. [32832] istall Hellographie, Krist. glatt Königliches Amtsgericht i . erste Gläubigerversammlung am 31. Juli 1912 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Sattlermeistere Winsen, Luhe. 133111]] Oeramschalen, Krif⸗ sger für Flächenerzeug⸗ 166 gericht in Blankenese. Nachmittags 3 Uhr. O st mi 1 ““] Christian W üneburg. 8 [33099] B ist heute zu matt Nr. 16481, 16482, Muster für Flächenerzeug⸗ erburg. Konkursverfahren. . atag Offener Arrest mit Anzeige⸗ Mülhausen, Els. 1b 8 ristian Wegersleff in Broacker wird heute, am nn das desige Genassenschaftörehiste .“ 8 8 es 1eg. ean ee resh. R. nisfe, Schutzfristz Jahre, angemeldet am 19. Juni LUcher das Zerxmsgen des Kaufmann 1— Buchsweiler. Konkursverfahren. [32828])] Pflicht bis zum 22. Jult 1912. s. Konkursverfahren. (32813] 8.

. 26. Juni 1912, Nachmittags 12 1b Ueber das Vermögen der Emili Pffnet. Ber Kaufatamn euhee hue 1 usumverein f 1 Vormittags 8 Uhr. 27. Juni Uber den Nachlaß des in Büswei Großh. Amisgericht Gerusheim. 8i Chefran Zactes ie Errene hu ehred ver 8 nel ö 9 m. b. H. in Lüne⸗ u. H. in Hoopte eingetragen: Der Hofbesitzer 1912, Vormittag h Witt in Angerburg wird be am Jun weiler wohnhaft 2 h Hillenberger, geschiedenen Ehefrau Julius aufmann Sophus Pohl

u. H. 8 vPolbe 8 22. Juni 1912. 1 er⸗ gewesenen Krämers Jakob Lev vird Han . gesch nu in Sonderburg wird zum K eversdervʒsrde Heinrich Muller sen. ist gestorben und an S Görlitz 8” baiglahes Amtsgericht. 1 1912, Nachmitage lühr, das. 85 8 b 28. Juni 1912. Na S.Iater⸗ 3 2 8 8 [32799] ee. Eeeser einer Buchbinderei in Mül⸗ Konkursforderungen sind ““ 1912 brr xS Aüichler Heinrich Albers ist aus dem Vor⸗ 8 Hefbeen. Uc 28 Sn 1912. Kok 8 8 1 1 8 or chuß SFahren efag.; Der Notariatsgehilfe Eugen geb. Wa eSeg C durch Bes bgs Zc asen Bmnegrache PrRnna, 8* anzumelden. Erste Gläudigerversamnt⸗ stand ausgeschieden; Former Theodor Herr in Lüne⸗ Amtsgericht .“ Fdee .— maist ist eingetragen: nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli e 8 28 sweiler wird zum Konkursver⸗ wird heute, am 29. Juni 1912, Vormittags 10½ Uhr, heute, am 28. Juni 1912, Vorm ttags 11 Ubr, das Allgemei 3Thinn2, Vormitrags 111 Ubr. burg ist in den Vorstand gewählt. 8 Im Musterregister ist eingetragen: in Hildes. 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur 8 rnannt. Anmeldefrist bis 15. Juli 1912.] das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Justizrat Konkursverfahren eröffner word da gemeiner Prüfungstermin den 7. August 1972. a Juni 1912. . [33112] ¹¼½ Nr. 91: Fabrikant Eenst Pfeisffer in Hild 8 t rste Gläubigerversammlun d Prü ““ et. 9 ustizrat orden. Zum Konkurs, Vormittags 11 Uhr. G Lüneburg, rgse d müreticht. Eesn Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 heim, 4 Muster für Radiergummi, offen, Geschäfts⸗ Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten am 258. Jul veen ung und Prüfungstermin Dr. Hesse in Hannover wird 8 9 hr. Offener Arrest mit An

BSea Fengster zum Konkursverwalter verwalter wurde A. Schönlaub, Kaufmann in zeigefrist bis um 14 Praukauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Nrn. 201, 202, 203, 204, Flächenerzeugnisse, oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über zeigefrist 82 15. Juli 191 Arrest mit An⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli] Mülhausen, Kramstraße Nr. 2, ernannt. An⸗ „Juli 1912.

1 8. di äubi und ein⸗ t bis 1912 bei 3 fri lannt. An—. Sonderburg, den 26. Juni 1912. In Fas biesige Beng. enschafthtgisce neashafe Ferehrss fosgand-s, zgesg Fasche dund Auguf 11 e 85 Veäa smann Friedrich Blank in bezeichneten Gegenstände auf den 22. Juld Bieig rh 133054] meldeten Forderungen den 27. Jult 1912, Vor. den 15. Jult 1912, Bormittags 10 Uhr⸗ Stonberg, Erzgeb 795 d Henassensdaft. „S gr. u. d.“ engetragen: Eecht nate ist aloschen. . Hüldeszeim, Novell ür Bervackung von Scheiben. 1018, Vormietags 1n ühr, und zur 1X“X““ nieber das Vermögen des Herren. u. Kmaben. Wültahsvan —1hr, vor dem unzeneichneten Gerichte, Algemeiner Prüfungstermin am 5. Aaguft 1912. Ueber das Vennögen der Kommanditg esed 4051 AZekins hgeesene der. Generalversammlung vom G Amtegericht Wohlau, 15. 6.12. honig, 18 ohne Hesset eane egfa e 85 Snen. eenEö 8 dem unter,. Süesseh üge Nocert Ersgeschoß⸗ Otnen 167 Rnen5, Irfticgedinde Bohegn eglehehenene. Natege htsgebände, der Fa. Krug & Co. in Sehelen n 21. Mai 1912 ist § 16 Abs. 3 der Statuten dahin Zobten, Bz. Breslau. [33113]. zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. g. ee Gericht, Zimmer Nr. 14, Termin an⸗ 1 mittags 15 Uhr, das Konkursve 8 a „zum 20. Juli 1912. p Mülhausfen (Elsatz). d en 28. Ju 111912 eute, am 29. Juni 1912, Nachmittags 13 Uhr, das abgeändert, daß 8 ö übrigen. Por pegs Bekanntmachung. 1992, 1530 he smone. Friedrich Blank in beraumt. Allen Personen, welche G b rsverwalter⸗ r Rechtsanwalt Fe 8 Königliches Amtggericht, 11, in Haunover. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. E11“ ntanfeenh khen⸗ Herr mitglieder auf die Dauer ied f die Dauer von In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Hildesheim, 1 Modell für Verpackung von Honig, masse gehörige Sache in Besitz haben 5 85 ier. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1912. Wahl⸗ Hayingen, Loihr. 32827) HünIn ——— 30. Juli 1912. Wahrtermemn meldefrist bis zum „die übrigen Vorstandsmitglieder au Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Fne Geschäftsnummer plastisches Erzeugnis, Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ u. Prüfungstermin am 25. Juli 1912, Vor⸗ Konkursverfah [32827] n. ausen, Els. Konkursverfahren. [32812) Nachmittags ermin am 26. Juli 1912, sechs Jahren’. b -possenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht⸗ zu en, feit 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1912, gegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verab⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. öUeber das Ve 1eeee t dias 8e.. N 7/12. 5 das Vermögen des Aron Blum, Stoff. 10 Fnsgus Ie Uhr. Prüfungstermin am Lüneburg, ö“ 8 Groß Tinz heute eingetragen warden 1 Der 1 e Mꝛtags⸗ 9 folgen 888 g n8 be bägam 16. Juli 1912. ge. itwe Mathias Remmen Fanbe gin ee 8 Svegan 8 16S Beschluß des Arrest ndt ackaepihas E“

h.e 8 1 besitzer Franz Lugan und der Gutsbesitzer Alfon 3 Amtsgericht Hildesheim. von dem Besitze der Sache und von den n, nig ericht Chemnitz. Abt. B Vierron, in Kneuttin ird h 8 . ghj geri külhausen heute, am 29. Juni Stollb EE Haschwitz dem Vorstande ausgeschieden und m welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung .“ . gen wird heute, am 29. Juni 1912, Na mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren erö ollberg, den 29. Juni 1912. 8 Aütshh ist h 8 en 8 schrezefan r. Gutsbest er Auguft Ulbrich und gomburg v. d. HMöne. [33062] in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zu I Konkursverfahren. 1832780] 1“ u“ Feenbepcersahres eröffnet. ve Konkursverwalter wurde A. Scherafngt Königl. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister is ve. ktri. der Gutsbesitzer Robert Hoffmann in den Vorstand In das Musterregister ist eingetragen: 20. Juli 1912 Anzeige zu machen. 8 8 te er das Vermögen des Kaufmanns Walter Offener Arrest, Anzeige gv eunat in Hapingen. Kaufmann in Muülhausen, Kramstraße Nr. 2, ernannt. Stuttgart. Konkursverfah Nr. 10 die Genossenschaft unten der Fieme „Fincken. gewählt. Bei Nr. 62: Firma L. F. Rousselet, Hut⸗ Königliches Amtsgericht in Angerburg. Heinschke. Vertreter für Maschinenfabrikate, in 1912. Erste Glankäege versäem dmneldefrist. 17. Jult Aumelzefeist, offener Arrest mit Anzeigegficht bis, Ueber das Vermögen der Wüͤrre . Ffiate und EE“ 1 Amtsgericht Zobten, den 26. Juni 1912. sabrit, Friedrichsdorf, hat füͤr die unter Nr. 62 cin, armataack. [328381 eeh. .e. ““ 28. Junt 1812, termin: 260. Juli 1gneammlung und Prüfungs. zum 20. Juli 1912. Erste Gläubigerversammlung Frottierwarenweberei G. 8.. 1. bess zen vC6“ itze i cken· 5 b [33114] getragenen zwei Muster von Hutlederunterlagen a Das Fürstl. Amtsgericht III in Arnstadt hat über Konku z, das Kontursverfahren eröffnet. Hayingen, den 29 Juni 1912 „„Vormittags 10 Uhr. ningen, vertreten durch ihren Geschä 8 schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Flas enr, Zwönitz. tereaisters, die Wollstoff in Verbindung mit Baumwollstoff die T. Seeg. v. 9 ET“ geens rsverwalter: Kaufmann Emil Harder in Danzig e. A e. astermin am 29. Juli 1912, Anton Pallitsch, K. ren Geschäftsführer heide auf Geund der Cfazung von 15. Ferguet, Auf Blatt 3 des Genossenschaftoreai vv ktiv. Verlängerung der Schußfrift bis auf 10 Jahre an. das Varm dg 8. Zunt döle, Minnaes 12 Uhr, das S s8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Amtsgertcck. Wormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude. wird heuke 1 28. J arhn in Berndeusen. 1912 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Genossenschaft Konsumverein und Produktiv⸗ Verläng Arnstadt am e 1“ zun 28. Juli 1912. Anmeldefrist bis zum 21. Juli] Mersfela. Konkuresverfahren. 3 Hofmungsstraße, Saal Nr. 23. (N. 23/12). das Konkurtverfahren e⸗2 h12. achemittags 5 Uhr⸗ Benutzung und Verkeilung von elekteischer Energie genossenschaft Faushalt zu Miederzwönzt, gemendee, v. d. H., den 29. Juni 1912. Fenfgefefa errg enesigte. fenes arrest m An. . 1912, Seste, Glänbigewersammiung und Präfnngs⸗ Ulber das Bermägen ees Keüeseranns Aün Rülhausen (Elsaß), den 29. Zunt 161.. Vankeerür gfahge eröfner, Konkursbermaher: und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung un Zwönig und Kühnhaide, eingetragene Ge⸗ mbur ve d.s Himtsgericht. Abt. 4. Ernst Kilian in Arnstadt. ener 3 termin am 29. Juli 1912, Vgrun. Inn Mantz in Hersfeid Kaufmanns Philipp Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts orsch in Plieningen. Anmeldefris Naschinen und änkter Haftpflicht, in önigliches Amtsgericht igefrist bis 31. August 1912. Erste Gläubiger im ggeba . 1 hr, M eersfeid, Wehnebergerstraße Nr. 32, Assches ahach eamhtedas b is zum 20. Juli 1912. Wahl⸗ und Prüfung 1“ vaft TSveebens Eüte e 5 . 6. 133063] 8 29. Jult 1912, Borm. 10 Uhr. 2 gebäude, Neugarten, Zimmer 220, am 28. Juni 1912, Nachmittags 5 Uhr Neustadt, Westpr. [32785] termin: Montag, den 29,. Juli Sehng.. ersolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Die Stellvertretungsbefugnis des Martin Kamillo)] In das Musterregister ist eingetragen worden: Anmeldefrist: bis Fl. August 1912. vI Danzig, den 29. Juni 1912. ööö“ E eröffnet, da der Konkursverfahren. Seen H Offener Arrest mit Anzeigefrist von zwei Borstanderitgliedern, in dem ponsglacchen Nobis sjerloschen, J 1912 ZZ““ Dei Gerichtsschtzer dcs Sl Amtagerct Fatz Dern drcctoanrais hwehanet wei nnn ean Wrelee Bernceehe siheer vnerfeeerh cszanihah Aodgenht Ctutzgart Ant. enoss ftsblatte in Stettin und beim C. b wönitz, den 27. Juni ZJohanngeorgenstadt, ein sch . 8 2 ist heute, am 28. i 1912, ; 8 m Genofsgichef durch den Deutschen Reichsanzeiger. 3 4 Königliches Amtsgericht. 3 eeene Möster (Abbildung) eines Spannapparats Arnstadt, den 28. Juni 1912. . es. Bekanntmachung. [32817] dnnevefmacter ernangt. Konkurcasorderungen sind bis Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eresa 2 Gerichtsassessor Schuler. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. 8 für Zylindersiebe, Fabriknummer 1, plastisches Er⸗ . Der Gerichtsschreiber 8 1 eber den Nachlaß des am 28. März 1912 ver. Es wird zur Beschlußf em erichte anzumelden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Wundermacher Sulz, Neckar- Mitglieder des Vorstandes zeugnis, Schutzfrist 8,8 angemeldet am 13. Juni des Fürstlichen Amtsgerichts, Abt. II: Müller ö Günther von ernannten oder die anskgber 1h Meufgs 9. . S2ne ; bis zum 28. Juli Kal. Amtsgericht Sulz a. N Hermann Lübke, Lehrer Willi Abel, Molkeretbeltter 11912. Vormittags ¹9 Uhr. rtern. [328300 ente, am 28. Juni 1912, ü a Ifunaste, Släubigerversammlung und allgemeiner Ueber den Nachlaß ecge 6“ ve 9 h Musterregister. Johanngzanaee sesac S . Nen 1912. 8 Ueber den eclag f versterbenen Fünsn nn18, n eh chibas bEö1 eshe aes Fesretenbenkans über die 5. Flüghigerameschafses 22 24 der ehrsiscn behe ete e e 8s bögen Prnblerin DFehare⸗ vabener erklärungen des Vorstal ge scj ie ausländischen Muster werden unter cgzeasza⸗ 8 August Barthel in Artern ist am 27. Juni ..“ stadt ist Konku 3 vrm⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung Neustadt, Westn 1 ftener hrren . Breitenau, Gemeinde Wälde zwei Mitglieder desselben. Die Zeichnung geschieht (Die a nd ig veröffentlicht) [33065] Nachmittags 54 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver-. Ardte zum Konkursverwalter ernannt. Offener der angemeldeten Forderungen n Lur üfung t hehcg Vestpr., Zimmer Nr. 10. Offener Arrest 28. Juni 1912 Nachmittags 5 Uhr, in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firmg der 8u“ KSn ss egister des Königlichen Amtsgerichts walter: Kaufmann Moritz Angerstein in Artern. ist bi mit Anzeigefrist und Forderungsanmeldefrist und Abstimmung ũ gg eisaen Peh 72 v mig nmzeigefrist bis 20. Juli 1912. verfahren eröͤffnet Konk 8 Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Aue, Erngeb. 1 [33055] ab n eae⸗ i. Pr Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigepflich 6 is zum 19. Juli 1912, erste Gläubigerversamm⸗ gemachten Zwangsverglen vevorschien eemeinschuldner Westpr., den 28. Juni 1912. notariatzhilfsarbetter e verwa Die Haftsumme beträgt 100 ℳ, die Beteiligung In'das Musterregister ist eingetragen: A. vn. Luni 1912 ist eingetragen bei dem unter bis zum 10. August 1912. Erste Gläubigerver 268 Se,gögme Prüfungstermin auf Freitag, den 23 Juli 1912, V g auf Dienstag. er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Sulz Anmeldefrift: 29˙8 1 8 ssig. . 8 Wexhgae. 8 . m 1 n . 912. Vormittags 11 à . Vormittags 10 Uhr, vor „— 1“ 5*ο besrilt: . Juli 1912, 8 ist bis auf 100 Geschäftsanteile zulässig. Die Ein Nr. 69: Firma Albert Baumann in Aue⸗ N. 85 für die Firma Albert Ziemer Königs⸗ sammlung den 20. Juli 1912, Vormittag 1. Srsss g 8. ags hr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termi b Neustettin. Bexkanntmach Prüfungstermin: 30. Jult 1912. N i 6 sicht in die Liste der Genossen ist während der 1 Briefumschlag mit 1 Muster: Musterbuch für S i. Pr. eingetragenen Muster „Flasche für 10 Uhr. Ahllgemeiner Prüfunastermin de 3 besti 8 mtsgericht Darmstadt 1I, Zimmer Nr. 217, Allen Personen welche eine zur Konkunen anberaumt. Ueber das Vermö n 32824] 4 Uhr. Anzeigetermin⸗ 20. Juli 191 kachm ttags Härtesfen mit Abbildungen, Seite 1140, Muster für 8ee, Weine und Spiritussen usw., Geschäfts. 228. Augun 1012. Vormittags 10 Uhr. h“ eeim Beittz haben ober nar Kerss eheeige Michselis hier. ir gudes Seute nns Fulius Den 28. Jun 1912. 20. Juli 1912. Neustettin, den 22. Juni 1912. lächenerzeugniffe, Geschäftsnummer E 633, Schutz⸗ Liköre, Weine und S utzfrist au 1 8 1912. Der Gerichtsschreiber etwas zur Konkursmasse in Firma Erstes Neustettiner 8 G Königliches Amtsgericht. büt 3 Fehre Angemeldet am 19. Juni 1912, Ee die Verlängerung der Schußfrist auf ʒ 9 5vmnt 12. serretär, Großherzoglichen Amtsgerichts Darmstadt IJ. ben g.een . 8. wied Fufgegehen, nichis an euchene, Fuhius Michaelis; ist heute, am Amtsgerichtssekretär Stierle. a m. r.

loner zu verabfolgen oder 28. Juni 1912, Nachmittags 5 1 13 ““ . G ver zu leisten, 12, mittags 5 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Ulrichstein. erf osterode, Ostpr. Se19gs Königl. Amtsgericht Aue, den 29. Juni 1912. pönaneck [33067]— C¶Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts kfurt, Mafn. [32805)] auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beft e der verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann 81nz Konkursverfahren. 32903]

1 8 11 b- 2 8 ; . Ueber d 5 In das Seehecig qüster ; NSSA 29 öeee WE [33057]] In unser .. Nees . 9 .“ geehs. E. 8 Jen he Wercer; sür . 12 5 e 8E“ e vedwisis Bses gerenen. P.e.228,, 28 Kraplauer Spar⸗ und Darlehn . E ist intrag Bd. 1 O.⸗Z. 35: Kaufmann eingetragen: Firma Joh. . ““ pezialgeschäfts, hier Geschäftslokal: Boch nehmen, dem Konkursverwalter bie Gerichte anzumelden. Erst er. eten ist am 28. Juni 1912, Nachmittags 4 Uhr, das . G. m. u. H. in Kraplau eingetragen, daß an Musterregisterein ves Eine „neck. zwei versiegelte Pakete A Nr. I, enthaltend Verantwortlicher Redakteur: eimerlandstraße 2 Geschaf . Bocken. 1912 zum 15. Juli . Erste Gläubigerversammlung Konkursverfahren eröffnet. : 2 IZ11“ v 111““ s 8 isse: Puritas⸗Entstaubungsmaschine, Fabrik. num m,062 doppelt, 7063 dovpelt, 7064 doppelt, 7066] Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Der Rechtsanwalt Dr. Karl Kiel k“ 081 Vormittage 0 Uhr. Offener Arrest mi 2 (Glmudigerterarmdus umd en hülth 01. Erte Lehmann zu Kraplau in den Vorstand gewählt ist. Grzeugnisse: frant Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 7061, 7062 doppelt, 7063 doppelt, 82 1 ag p V.: Schaft b [82808] frist die rrest mit Anmelde⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Mitt⸗ V1 5 074, 7076 rgasse 52, ist zum Konkurz, Ueber das Vermögen d 4. Juli 1912. g Zum Vorfitzenden ist Hauptlehrer Graudenz aus nummer n1 1912, Vormittags 8 Uhr. doppelt, 7066 doppelt, 7069 doppelt, boppelt. Druck der Narddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ verwalt t worden. Arrest mit Anzeigefrist Wilhel gen des Papierwarenhändlers Neustettim, den 23 Juni 1912 woch, den 31. Juli 1912, Nachmittags Seuversdorf und. zum stellvertretenden Vorsitzenden am 4. Juni e. Kaufmann in Baden⸗ doppelt, 7077 doppelt, 7078 doppelt, 7079 doppelt, Anstalt Berlin SW. übemch eie Nr. 32. uli 1912. Frist zur Anarelt g elm Lafrenz in Kiel, Holtenauerstraße 50 Der Gerichtsschreiber se ase 8 3 Uhr. I“ har t aus Kraplau bestelt. O. 3. 36: Nuvolf Linga. Kaufmaun in 7 7081 doppelt, 7082 doppelt, 7083 W sur Anmeldung der Forde⸗! wird heute, am 29. Juni 1913, relber des Königlichen Amtsgerichts: ci Saeasies 228. Vunf 1912. Baden. eine zeichnerische Darstellung eines Modells 8 090,dorzoe, doppelt⸗ 2 doppelt, 7686 doppelt, (Mit Waremeichenbeilage Nr. 54 A. und b4 R) 5 Vormittags 11 Uhr (Unterschrift), Amtsgerschtosfetretar c 1 merchee nc ngh ane esnenge.

1 8 b dem Konkursverwalter bis Juli 1 fr; eim. Gr. Amtsgericht. b Königliches Amtsgericht. Nr. 14166 14170, 2 Muster von Dekoren für Konkurse. r bis zum 20. Juli 1912 Anzeige meldefrist am 22. Juli 1912. Prüfungster

8 8s

önigliches Amtsgericht. (Maschinenaufbau) erstellung von Entstaubungs⸗