1912 / 156 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

gr 10 . v““ 9 m. 18782.] Zoc. Leren, Aachtlichte, Doczte. . 8 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt.

8*¶☚☚ 2276 1912. ebbS. .2 .2. 8 TJLNSenm. Heluloidb und ähnlichen Stossen : 8 8 1“ Sschnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren

549eaebeeries. Chemische tszrcesseshasssrlutstshzseshuuseseauucih . faͤr Konsektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. ien; ‧: Pat.Anw. Karl rt a. R. Fabrik. Waren: Urzeimittel.Ih b--28 ] 8 und Friseur⸗Z 118 1818 88E“ M ..““ 8 S . wabrener n 2 8 12¼ 1912. Conrad Müll cae n b. Reich nennc⸗ —ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von zu . 8 E 20⁄3 1912. Königl. Mineralbrunnen 8 medigin nd hygie. h 1I1X1X“ 11.4“ - 12. Conra er, Friesen b. Reich ge mente und Geräte, Bandagen, ee. Stoffen und Prã⸗ . 3 ES Erben, A. 21/6 1912. aus dem König. Mineralbrunnen au Niederselters tasn.-Bez. WIas bedaen. nische Zwecke, pharmazeutische Noh⸗ 2 8 8 b 8 t. Bogtl. 22/6 1912. 6 e Augen, Zähne. . paraten. Waren: Pharmazeutische Präparate. 1t —7 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineral⸗ Altestes“ berünmtestes Tatel-- Gesundheitswasser stosfe, Drogen, Begeiabilien und B 8 1 G Geschaäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗ 3 22 ische, chemische, optische, geodätische, nautische, wässern. Waren: Natürliche Mineralwässer. Umler swenprier Rontsche der Rqaspichen Staots Präparate, Pflaster, Galben und 8 neien und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, pharma⸗ elektrotechnische, Wäge, Signal⸗, Kontroll⸗ und 3e. 160918. A. 9751. 2 2 G j 8 1 ““ metierung in rein nstoruchem Zustande geiomn Se . Ver e. 1 8 zeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte., * mittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ 8 1 insektionsmittel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ Naschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, servierungsmittel für Lebensmittel. 83 8 8 1 1“ schaftliche und photographische Zwecke, Schmiermittel, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Chemische Produkte fuͤr industrielle. 1 8 1 8 technische Ole und Fette, Speiseöle und Fette, Wichse, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. wissenschaftliche und photographische v * 8 Bohnermasse, Seifen, Parfümerien, Toilettemittel, Wasch⸗ Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 8 Rohprodukte. 1 b mittel. Betten, Särge. 4 2 u“ Far e, en. Firnisse, Lacke, 8 9f. sikinstrumente, deren Teile und Saiten. Altmann! & Co., Ilmenau i. Thür. q 278½ 160927. Zeizen, Harge, Kleboffe. Wichse. b 8 160958. B. 22771. vrasc. und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven Geschäftsbetrieb: Gamaschenfabrik. Waren: Ga⸗ M.“ 8 882n PS 82 vSer-2 W11““ 8 2 —— 8 eEE maschen, Wickerbinden, Sportstutzen. 8 4 3 5 8 alfo. 8 b I S nen Sn. 1 8 160919. .16207. 1/12 1911. Küpper’s Metallwerke, G. m. b. H., hol tränke, Brunnen⸗ und AD⸗ 1 affee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honi 3 4S. 609 er. P8—n a. Nh. 21/6 1912. 3 bt Bade⸗Salze. Gummi, Gummi⸗ 8 1u.“ G 8 S,- Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Le-wres. 8 ersatzstoffe. Wachs, Leuchtstoffe, öu]“ ““ Effig, Senf, Kochsalz. 8 , 9,25 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

20⁄3 1912. Dr. Angust von Grohs⸗Fligely, 1u 3

5

u Geschäftsbetrieb: Verarbeitung von Metallen und 1 2 8 Handel mit solchen. Waren: Metalle, Metallfabrikate 22/11 1912. Kartoffel⸗Vertriebs⸗ technische Ole und Fette, Schmier⸗ ⁵. 1 2 3 f § 1 d s 1 Lötmaterialien, werkzeuge und esellschaft Verlin m H 1 Fr 11 89 89 t llg mittel, Benzin. leischextrakte, 8 * 1 1 3 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. q 1 v1“ e 62n 88 4. ¹ d-Ne nos b 8 lsehs ler 88 18 enas. 16 Frucht⸗ 8 5 SSS 5 Diätetische Nährmittel Malz, Futtermittel, Eis. 5 . säfte, Gelees. Speiseöle und Fette. 1u] 8 b Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren 1 e“ 3 z Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

160924. T. 6916. Geschäftsbetrieb: Kartoffelhandlung. eeeeneeeen 8. Kaiser-Friodrichstn, 549, 8 3 ¹ 1 Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 8 8 . S -

Waren: Kartoffeln. Telegr.: Kartoffolbaunk Boriln. Fernapr: Charl. 8077 u. 14500. Honig, Gewürze, Seuten, Effig⸗ 1u“ ““ k 8 F Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel

Shu arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst

b 7. 5 1912. R. A P. Schaefer, Berlin. 21/6 1912. 22 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von —o, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, 3 Handschuhen. Waren: Handschuhe. 1 Hefe, 1 Diätetische Prä⸗ Frvenfande. 1 1 parate in rmittel, Malz. ier, 2 apier⸗ ; . 1 V nas 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und W 2 3 8 e“ 1“ 8 p 8. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Tinten aller Art, Tuschen und us uvrZbEEö“ 2Jvn. .

4 160920. L. 14324. Malfarben rfümeri i i t 5 8 2 erien, kosmeti Mittel, 8 . 8 . 8 ne x82ö ge⸗ 8 ütherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stürke und Stärke⸗ n Spitzen, Stickereien. N Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel. 2. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren IEIERzWARMEREGULATORE 3/8 1911. Thiele *. Dürchen, Berlin. 21/6 1912. 28 1“ H. 24181. gt. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eis - Schreib., Zeichen, Mal, und Modellier⸗Waren Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Noliermaterialien 8 89 5/1 1912. Walter Heers Berlin Schlosser⸗ und 1 2* 11“ Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor 8 ee“ - 8 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, ZB 1A Möbel). Hebrmttiel.

10/4 1912. Fa. Josef Leiter, Wien; Vertr.: Pat.⸗ Art für die ö. 8 n . Isoliermaterialien roh und bearbeitet für elektrotechni .“ 8 1 Geschäftsbetrieb: 3 1 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, . 9 ersgen d 8

1 schäftabetrieb: Zigarettenfabrik.. B. F.V nastungen, Glogen. Schtttschuhe Hetan vne hsae.x) ·½ e;

2 2 5 S un

Anw. Dr. H. Fried, Berlin S. W. 61 u. Dr.-⸗Ing. Waren: Zigaretten. 3 I1“ 9 yjsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete] 2 Stüärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken

L. Brake, Nürnberg. 21/6 1912. 8 Zwecke. Geschäftsbetrieb: 1-bg 10. 160925. U. 25945. M 1“ G 1e4“*“ Heintze auckertz, Verlin. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,, ate, Farb, 1912. 160949. 8 4 chinen 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ 8 8 8 guß. 8 8 Mittel Ferserzasssee eri ge *gng.

regulatoren. .

3 1. y5851. tol 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1“ 8 . 8 b 4 1 2

8 Fessbehe 8 A utos , . Schreibfedern, Federhaltern, Metallbureauartikeln und . 89 e Automobile, 28/12 1910. Heinr. Böker 4 Co., Solingen. geirg

5 19-12. Brauns A Bringe, Cöln. 21/6 1912 . 2. Lehrmitteln. Waren: Schreibstahlfedern und Metall⸗ 1b 8 zeugteile. und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ 22/6 1912l. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. FlFqastzbetrieb⸗ Vertrieb vonü- Automobil⸗Bestand.⸗ 6 * Schreibfedern. 1 11 Farbstoffe Farben, Blattmetalle erpesgethane ,.“

8 8 1 1 2 ö 8 7 8 . 1 8 . aren: Per, e, tion. und Zubehörteilen. Waren: Automobil⸗Bestand⸗ und 8 1 160942. K. 22008. 8 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 Kl. G . Steine, Kunststeine, 8 Kalk, Kies, Gips, 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 2. Desinfektionsmittel. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,

Zubehörteile, Putzmittel und Putztücher. 8* 88 8 b 1 . Lederput⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel⸗Appretur⸗ 5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ Bohrgewebe, Dachappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

[11. 160926. G. 13446. 2 8 1 G . 3 88 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. geräte. 8 85 8 9d. Hufeisen, Hufnägel. . Kohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

14. Carne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 3 j 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. t. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 39. Feppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Bier Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Anker, vorhänge Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

8 v 3 8 1 8 a. 2. b. Weine, Spirituosen. Stahlkugeln, Ruͤ 40. Uhren und Uhrtei 2 8 4 1 eln, Rüstungen, Glocken, Schli und Uhrteile. 8 Fa. J. J. Gerstendörfer, Fürth i. B. 1222, 42 1“ 8 ECEEEE Getränke, Brunnen-— 1 Osen, Geldschränke und Häafgchnhe „41. Meb. und Wirk⸗Stoffe Filz. 21/6 3 1 IMISu. 8 .“ Bade⸗Sa mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile. b Reeegg 2 778 1 8 9 8 17 u“ e-d. was20 I und Aluminium⸗ 8* Maschinenteile. 42. 160955. D. 10613 2 . . 2 8 2 7 8 ¹ 2 Waren au er, rita d 2 8 1 88 2 3 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. 1 82 echte und Laneen, 2,—s 82 und enr e 8 I 4 Co., n, 1 8 ittel. 1 8 c22,6 1912. mische Waren, Christbaumschmuck. 2 . eschr Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Ge⸗ 111-

160927. G. 15447. , b 24/2 1912. Patena⸗Gesellschaft Menzelast Co., 8 3h - 4 1.“ Breslau. 21/6 1912. 18. vüeeenesesheffe und Waren darss für D. 160954. D. 10611. schäft. Waren: 8 15 Pe Kl. 8

2 .. Geschäftsbetrieb: Bautechnisches Bu 2 b 8 e sbetrieb: utechnisches reau. aren: 2 Ceotrxfum-dt'd, Füit 1 Eiseneinlagen für Wände und Decken, Baumaterialien 1828 1911. Hch. Rheinboldt, Baden⸗Baden. 22⁄66]/ 19. Schirme, Stöcke, Neisegeräte. 6/12 1911. H. Diederichsen A Co. . 20a. Brennmaterialien. Hamburg. 22/6 1912. 8 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

und Gruftauskleidungen. 8 8 3 Geschäftsbetrieb: 1 8 1 8 1 2. 1 25/ 1912. Actiengesellschaft Metzeler A Co., 38. 160943. A. 9268. 1.2A les⸗ 1S ö“ b. eee9 eshste technische Ole und Fette, Schmier⸗ Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗ Ausbeute von Fischfang und

München⸗W. 21/6 1912. 25/⁄¼4 1912. Fa. J. J. Gerstendörfer, Fürth i. B. 20⅞ 1912. Actien⸗Branerei⸗Gesellschaft retten, Nauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Jaf Waren: 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

Geschäfisbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: 21/6 1912. . - 8 8 . Gummischwämme. ““ Geschäftsbetrieb: Blattmetall⸗, Brokat⸗ und Bronze⸗ öebrbe vormals Patzenhofer, Verlin. 1 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, I“ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 8 8 1 160522. K. 21530. farben⸗Fabrik. Waren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, 21 bezeteieb: Branera. Wären: Bier 14947. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.] Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Geschäftsbetrieb: Br 1 ESenn⸗ e-48 ähnlichen Stoffen, Drechsler-, 2. Produkte für medizinischee) 16“*“ Desinfektionsmittel, 2 160929. W. 14600. 2⁄4 1912. Aktien⸗Gesellschaft vorm. Vurgeff 8 89 nitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren und hygieni wecke, pharmazeutische Drogen ’1 ngsmittel für Lebensmittel. 1918. Weydekamp, 22 u. 160936. G. 13424. A Co., Hochheim a. b 98 8 . 8 Konfektions⸗ und 1 8 Präparate, Pflaster Verbandstoffe, ees 3a. gefsbedenhen Friseurarbeiten, Putz, künstliche Kettling A Co. m. b. H., E“; Geschäftsbetrieb: Schaumweinfabrikation, sowie Ver. έ‿ 1 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und zsch⸗ anzen⸗Vertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Feertohn. 21/6 1912. S=E —₰ ¶2 trieb von Tabakfabrikaten und Zubehör. Waren: Tabak⸗ ”; 1 8 Apparate, und Ferate, 32 Lonservierungsmittel für Lebensmittel. 8 Sgev. 1 Geschäftsbetrieb: Export⸗ . 1— „[fabrikate, sowie Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen. . [— 38 . künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne 1 Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche trumpfwaren, Trikotagen. eschäft. Waren: Fischerei⸗ 19/4 1912. S. Gersbach, Aarau (Schweiz); Vertr.: 38 160944 F. 11721 .“ 8 d. Physikalis 5 2 Sg . Blumen. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche 8 8 Pat.⸗Anw. Gustav A. F. Müller, Berlin S. W. 61. . . . 4 8 2 8 Lnrnechacfae. Seeeaee eee 32 8 8 1 Hosenträger, Handschuhe. 8 ih- g 2 8A roll⸗; un . Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ „Korsetts, K 8 3 eleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Hosenträger, 1““ 8 und Ventilations⸗Apparate und Wosser.

Bonn a. Rh. 21/6 1912. G gen v Ie ch eKedies. Verarbeitung von . und Fesaes &ꝙ 21/6 1912. Enö Handel. Waren: Metalle, Metalffmabrikate zur Herstellung Fischangein, ngerreund Füsch ebhhe negenene Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von G XNZ2 P ¹ von Lot, Lötmaterialien, werkzeuge und ⸗apparate. Ee Fisch⸗ —⸗ 0⸗2 1.ealetecen Taschenspuckflaschen. .. 8 N 8 Meßinstrumente. 8 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 8 g 8 b 23. üSarna2 Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

160938. H. 25045. 2 üutomaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

29/11 1911. Küppers Metallwerke G. m. b. H.,

Beschr. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Chemische Produkte ‚für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,

9/3 1912. Franz Foveanx zum großen Cardi⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. materialien, Betten, Särge. gee . 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗

nal, Cöln. 21/6 1912. 27271 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zi⸗ 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. etegraphische een⸗ Feuerlöschmittel, Härte⸗ Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ B 8 262a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, an „Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche odukte. 8 1

160928. N. 15125.

1“

8e; Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. . Düngemittel. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

8 38 10/5 1912. Gebr. Rath, Sassenberg i. Westf. 2*5 8 1“ 8 21/6 1912. 8 .“ 1 8 & nn dee, Geschäftsbetrieb: Kammgarn⸗Spinnerei 1 8; Margarine⸗Werke 85 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, irwer 1 . M i S Sich b 1ee 11.,17/4 1912. Fa. Carl A. Wolter, Hamburg. 22/6 vi Senüras, Seneen, Beheccneneweie⸗ erstetcgn Lelerscn Secercas 11“ 12. 2 . g, „Kochsalz. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. ““ . Nadeln, Fischangeln.

Färberei. Waren: Strickgarne. "ã— 8 Inegens 4 Prinzen, G. m. 8. H., Goch. 21⁄6 v 1. 86ꝗ0— . d. Kakao, Schokolade, Zuckerw 1 en

b=2 g Lessastsbettieb. wargerhnen dätrecacrinüan. 10G/⁄ 1912. Joh. Carl Frey 4 Schurig, Braun. WMareceüftsbetrieb: Export. und Import⸗Geschaf. Dicexdaren, Hese, Focpaner.. 1cs. und Kan n slange e.e—d ü e, Pflanzenspeise⸗ schweig. 21 16 1812. . 8 2. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 8 E“ 8 Eisenbahn. T 8 Eisenwaren öle und Pflanzenspeisefette. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabriken. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein „Eisenwaren Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge

Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗

26 d. 1868003o. B. 25731. und Schnupftabak. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 2²8. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spie- schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, kugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen,

160946. M. 18568. . ieni 7 pharmazeutische Drogen karten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗⸗ S¶Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haten und Osen, Geld⸗

gegenstände. RKüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hfen, schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗

160930.

„Tier⸗ und! 8 5 1 29. Porzellan, Ton. Glas, Glimmer und Waren daraus. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete G und gegossene Bauteile, inenguß.

8 b6 8— j Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel 3 j sKonservi Kttel fuͤr Lebensmittel. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatartikel, Knöpfe, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, servierungsm 1 Maschinenguß. Land.⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,

17/4 1912. xeeeA 2. Spiten, Sti Nachf., Lion, innen o., Frankfurt a. M.⸗ a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, 3 n pitzen, 1 ehen. 21,6 1912 b e. Fris Put iche 31. G attlerr, Miemer, Tüschner⸗ und Leder⸗Waren und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 10 8 82. Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal⸗. und Modellier⸗Waren, 8— 11** und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. 18

Garnen und Zwirnen. Waren: Garne und Zwirne. 22 b 56 1912. Manoli Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ tag Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Farbaosse, Fa Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 16 5. 160933. C. 12367. 1 22. baum, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Feu stoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. G A„ Berlin. 21/6 1912. Schußwaffen. elle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, J ob 8 1 2. 88 8 Geschäftsbetrieb: Herstelung und Vertrieb von 1 Heizun Koch Frnisse, 81⸗ 8 Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗

Tabaljabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren: lations Apparat Gerüte Seisen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mitiel re,bee wkeehieööipeehnd tur. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Zigaretten. Stürkepräparnt bel, Stärke und 4 erb⸗Mittel, Bohnermasse. 1“ . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

1 1“ Litbrfabrik 38 1505527 E. 12528 ate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ ete, Drahtseile. b Gespinstfasern, Polstermateriel, Packmaterial. Geschäftsbetrieb: Weingeschäft und Likörfabrik. 8 8 8 22. . lettegeräte, Putzmaterial, Stahlspüne. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 15. Polstermaterial, Packmaterial. Bier. Waren: Weine, Spirituosen, alkoholfreie Getränke. 912. Edgar Baumert, Berlin, Buttmann⸗ 6. Chemische Produkte für industri wifsenschaftli Mittel (ausgenommenfür Leder), Schleifmittel. Bier. .Weine, Spirituosen. s⸗ 2. Kräubern und atenlahen hergesteilt, Et 12/4 1912. 9 8 1 gg und photographische Zwecke, Feentz e lance deg⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Weine, Spirituosen. . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und

3 Sprengstoffe, Zuündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ ag, es z

eesa-he. 8 Ceschäftsbetrieb: Konditorei, Herstellung und Ver⸗ 1ed, Lnt, Rüitel. nübdevämasse fͤr zahnärztüiche 8 wecke, Zahnfüllmittel, mineralische RNohprodukte. körper, Geschosse, Munition. und Bade⸗Salze. 1 1 8. . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 1 und - Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neufilber, Britannia und ahn.

22/2 1912. Gebr Cahnmann, Bischweiler i. Els. 21/6 1912.

h üeaawe

1 1 11 trieb von Zuckerwaren. Waren: Zuckerwaren. 7 Packungs⸗Materialien, Wärmeschu Steine, Kunststeine, Z Kalk, Kies, Gips

8 1 6 8 ien, v 37. . ine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, itanni un Schmu I. 21554. und Jscn nn - Waren, Waren aus Neufilber, Brit echt

9 8 50. 40 Ioliev Mittel. Asbestfabritate. nsphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Kohr⸗ ähnlichen Mesanegierungen, echte 8 Neanlae züncen⸗ Z.“

8. Düngemittel. gewebe, Dachpappen, trans 8 . 8 8 * 2 Pen, portable Häuser, Schorn⸗ Schmucks le 2 2 3 1 8 2 20/12 1911. Walter Klinger, Köslin 1 Zese nd teilweise bearbeitete unedle Metalle. steine, Baumaterialien. 18. cfsachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für ieb: brikation und Export- 2 8 3 E1“ 7 Häöee eppiche, „Linoleum, tuch, Decken, 19. 8 E“ 1ee. heren: 7/2 1912. Fa. A. Steegmann, Dülken. 21/6 1912.] Waren: Etiketten, Stempel, Tapisserie⸗ 8 ..10cg9 8 Fabrikation und Vertrieb von 5 Huf dsen Gaee ua; Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, 2 5 20 8. mamg. A.* 88 Nadeln, Fischangeln, Fingerhüte, echte und unechte Schmuck⸗ Geschäftsbetrieb: Spirituosenherstellung. Waren: waren. abakf 88 ten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, e. Emailkierte ben 1 3 . Uhren und Uhrteile. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette 8 chs, technische Ole und Fette. achen 8 8 8 ö1“ Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen. b Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Fill. Schmiermittel, Benzin. 111“*“] 1