AlIs Vorzengnig stempelfrei. v1“ Minfsertum des Innern 8 Langdowne str ũ schl⸗ 8 In Vorsch nehmen, bevor ein Schiedsspruch gefällt ist. — 2 b 9 eat von Gostkowski in Charlotien Bei Ihren Königlichen Hoheiten dem Großherzog Schiff 12 1giaee n schlossenen Options rück ahlbar di schiosser die Hafenardeeren, t. fnadae 1e8st- Hen, 2*½ Nbidung von pPurg ist ₰ Direkwor 8 Oberversicherungsamts Groß Berlin und der Großherzoßin, 2½ gestern — 1 8 zu tun, — 8 5 Müihen Fhrte ¼ — S Arbeit Feheanne ebedaasf büe⸗ 8 Turnlehrerinnen 1“ Lebenszeit und stünbieen Vertreier des Oberpräsidenten in tä . Schloß⸗ 8. b2 G n sei es das Besorgnissen keizen groß mittag mit ördlicher Hilfe edebee
auf “ iu zerstreuen. . tsdam im V i örde ernannt worden. ge zu 1 Iceian Zustand im Mittelmeer wiede in Carvopa Dampsers zu stieren. Auf m
1 — 2 “ Oberversicherungsämtern auf dasilcgenaS lanassfan F ghetefgüchen Fasen 828½ des Wabür 2 — st Kursstand 82 — — 8. 85
Antworten. benbheit und enbes Vertretern der Regierungs⸗ Mah G nüeh; zdder türktichen Reute wenig darmerie und Politei stellten die Ord —
-e Tiche warns; e⸗ — 12 Teh. 8₰ . e irn . 1 anz alraaf vune scser. ündi i dem Streik deE. e, n 252 lüeszegtgt ne Fes⸗ Nan9e agung oge kommen und z 3 — 8 1 — u⸗ 4 28 anzu 8
heiten in der Famille ( B. Tuber. Königsderg der Oberreserungsrat Altendorf, in Gum⸗ üeee. 3 Bedeutun ung. oöbiger Que weis cwehenden Schulh af. ahr die Uame derhee Peelsegeriche von ge e eille kulose), bei dliengliedern w 1 3 Oesterreich⸗Ungarn. icht chätzt werden darf. Die Arbeiterpartei droht betreff 2 3 8 äge se Matrosen der Postrampfer d. „Saita⸗ vlose), bei welchen Familieng binnen der Oberregierangsrat Wolf, in stein der diese Kandidatur ☚ — even —2 1 P. a Gefingnis, davon 14 ohne Zubtüigung des berimgtkn
vorgekommen? G Oberrezi id, in der Ober⸗ 88 8 1 B egierungsrat Schmid, in Danzig Das österreichische Abgeordnetenhaus setzte gestern rd, bas b “ eeamen Te,gisehermn Perpercht 85 Tr ve Sehelecscenerrer e geveemer er bülen de Jkenen Ketern weace Pechecls behhche J,n as⸗n ewen as dePe es saeree n g8 Eae eegnn Allgemeineindruck. 8 8 Iregierung „ 8 — 5 . n - ei 8 9 8 am 1. Juli über säm rbeiter die 8 “ rregierungsrat S Stettin der Oberregierungsrat tili leb di stung der und der — Der Tanin“ i ir Aussperrung verhängt hat, um die in Bense sei b. Besse.n. 8 Sras aulet, in Bes der 2 ierungsrat Brauer, 8 cbe —— Fanetzt und lehnte das Frankreich. 88 in der es heißt, durch die eene hae⸗ in Wochen herrschenden Teilausstände zu “ — e Büütärmnnt. Farbe der sichtbaren [n Promberg der Ihen iermgeect Hr. von Pfuhlstein, 1* 2418 ess Fee zer. 1 Nach einer d22 22 Jörse, Haas are. Meanastir EeGeheimkomitee umer dem Namen Hiszi) egiach ener heraen 895- Rsr enese,, wird in bleimhäute. 3 lau der O gsrat Koeppel, in Liegnitz der . werde den sozlaldemokratise 1 .e. ankreichs mit Vatan, d. h. Schutz des Vaterlandes bestehe, das in der Arm 1 ilweise Baj ee d. Drüsen⸗ und Mandelschwellungen. .e, grat nant in Oppeln der Ober⸗ heitsantrag zmgunsten der Eisenbahner ablehnen, dafür aber rotgetreide eingese te Kommission unter dem Prapaganda getrieben Die 1 5 ee wenigen Tagen eine teilweise Beilegung des Streils der Dock⸗ Anzeichen erschwerter Nasenatmung. erregkerungsmce 898 1 ⸗ Resolution an die Regierung zugunsten sämtlicher S B des Handelsministers 6 u - n habe. Deserteure gehörten diesem arbeiter erreicht werden, und Winfolgedessen erd, auch im Hinblick † rrtaa sagc Kcvergräße und aerb-8e eeee e we eese e Meee e eüeedee ge Terseran n ef aes a22 “ beensngen en natheaale Büfnae.nese, ct nni den Famnüle dan e vede aznech G8 d. Kerde gew !h). regierungsrat Listemann, in Schleswig der Oberregierungs⸗ Au a pestatten, dan bierin ein Verteauensvotum für die as b 8 hernaee g⸗ b zieren widerfahrene Unrecht, Rücktritt des Kabinetts, Ab⸗ SerFerkschaften meinren. daß das Streikromiter Vefehl glhe men g. Abweichungen in Bau des Rumpfes, rat Dr. Livonius, in Hannover der Oberregierungsrat Regierung erblickt werden könnte. Der Redner sprach die Hoffaung 116“ 22 eg vche. urteilung des Kabinetts Hakki Pascha, g eines mab⸗ die Achett am Ende der Woche wieder aufzunehmen. insbesondere der Wirbelsäule und Geyer, in Dortmund der Oberregierungsrat Walter Schmidt, auf das Zustandekommen des Ausgleichs in Böbmen aus, un „W. T. 2. 8 lrr gestern nach einer Meldung des hängigen Generalstabs und das Verbot politischer Betätigung in Monmanein lokalen Streik von Ber lenten in Cwmtillery der Gliedmaßen.*) Plattfü Iin Cassel der Oberregierumgsrat von Lentze, in Wiesbaden appellierte an die Arbeitsparteien, Ie, He. eee in positiger E11u““ Z° 1u“ ein, nachdem von allen seitens der Offiziere. eeeen etöüsbire, an dem 6000 Leute beteiligt sind, kam es, wie 1 nö Knochenbrüche, der Oberregierun een erin g rz. S. .e.e 29 Aübeit 88 n Sendenn x2n oesc en. veer⸗ 8 vfie * Hef⸗ 52 “ 78. 1 Zol⸗ eien von Konstantinopel und von den Dardanellen in Unruhen. Die Arbeiter rotteten fi vF be — 8 Sti 3 Oberregierungsrat Nolha, in Cöln ng über die Erled des Wehrges um so lebhafter, als die N ee. 8 8 eingetroffenen Truppen werden, wie „W. T. B.“ der Bergwerksbeamte an der Arbeit 3 h. Stimme. .“ b der Regi grat Frei über die igung rge gs hafter, 8 otwendigkeit, Tarifänderungen der anderen Staaten zu meldet dem Süden des Wilasets Stutari“ „ 8 — . rbeit waren, und begannen ein i. Auffallende Beeinträchtigung des Mahrenholz, in Pasbam der Regierungsrat serhn e“ überwachen, bekämpfte aber lebhaft jede Autonomie der Koloni . 5 dühe affrne unh gehen Sßen dehe eemi Sefnch. Aal ah dee gante gecsürtang ar ögens. (Röder von Diershürg, in Köslin der Regierungsrat lhre heiligsten Vüter kämpften, vergegenwärt gen, welche Be⸗ 2 1 zeelonten Elbassan gesandt, da sich unter den Mirditen Anzet halten hatte, war sie in der Lage, die Leute — Faste,naseanm ga werfeen he Zeten, 8 fsaile in,e vsen zcs w seeshahe,tessen 1eheeces See e. wens es ecnaste za ersisa ezen hes ecgda Richemretsr eereeegeessbeser deeeer ves⸗ örvermögens. , er Vö pms 8 „ e au er j 8 -eame eee 1ö-— Se. Saes er Zezteesern hetizt c en Vüeaht Leheüscne säarsihez er” de Jenen . vaven „n wcseve — .“ Nen arn Be e. g⸗Panakräc ben Rürkesenhet Ferrre er füber nüct eheawien, das desc de Begeüse de Ueher lehnte die Kammer obiger Cuelle zufoige ast 2md gewer Amerika. Antk: E Der Monat Juni brachte der Berliner Gesellschaft fär “ egeret e. e-i, hdeeeeünc, der, Nestenagöret er e Hereeee ech shns wmscfuen bearlte vann a Pele⸗ 289 Stimmen ein Amendement Magimbt al, das vos Pocgegen Wie „W. T. B.“ meldet, i vatbrap glogze nächst dem am diese Stelle schon ewähähen Arf⸗ 1 l1 ee. 82 Absokuten und relativ Senee r in Autzich der e 8 1 seien immer bereit, ihrer Pflicht gegen den Staat vollauf nach⸗ und der Kommiffion bercanpft⸗ worden 8 88 e “ * — Zaltanorn venr t anf dem demokratischen g e nach der Prignitz eine ordentliche Sitzung und eine anthropolo⸗ JNrnalhanasral e ehen ge Atnäͤten der Reeergenent sesencg., enle aferepe en eekeenode Süe Sene. verssahl der Ageardneten nach der Jahl der eigeschriebenei Präsidentschaftskanbidaten momütter orse nmen zum 8 die ecsbsttece an and, ne gübenng drch des Zsselfen b. 8 veierng gablenr der cee eg 88 78 8 sbafr. E n . zder Sc ee. 8 8 Wähler zu berechnen. Auch einige andere Abänderungsanträge A 111“I“ Setzan legte vor Einnun 1 bnr. a erh ben S . . 41. erung 8 1 1. 8 reiche 2 S sien. b erge. Neuhau 8 eschaflnbitdes Pulses. (Schwach, Rang, in Trier der Fiegierungsrat von Meer, in Aachen aben des Hauses und erklärte, daß die Polen 8 warhen abgele et dis Baht ber er der erste . aph des Die chinesische gesetzgebende Versammlung bert Pe. Pachke Funde von der Vrser Rok im kräftig⁵) 1““ 8 Jder Regierungsrat Dr. von Rautenberg⸗Garczynski äften die Mebrheitsbildung zu fördern und deshalb den in vefi ö r Mandate in jedem Wahlkreise gestern in erster Lesung iben aen Ge mmlung beriet Mitalicde 8 Geeschanergeie ihm von dem korrespondierenden e. Zahl 8b Pulsschläge in der und in Sigmaringen der Negierungsrat Sauerland. deutsch⸗böhmischen Ausgleich mit aufrichtiger Genugtunng b ve. Besprechung des Streiks der eingeschriebenen Zinesische Kontr alles der P0he Lcsehrrlage, — sind. Sie stellen einige Siehnarkesster de essaler G. drsandt — inute. 8 — 8 . begrüßten. 1 3 4. 1) Win Ruhe. Der Kreisassistenzatzt Dr. Glaubitt aus Prostken ist Nach einer großen Zahl von tatsächlichen Berichtigungen Seeleute betonte der Handelsminister David, daß er sein will, deren Annahme nach einer Meldung des „W. T. B.“ Zestimmung sowie Scherben von Tongefäßen vor, di 2) nach 10 Kniebeugen (1 Minute zum Kreisarzt ernannt iih mit der Verwaltung des Kreisarzt⸗ wurde zur Abstimmung über das Budgetprovisorium geschrittien möglichstes tun werde, um den Streik sobald wie möglich zum die ung von 150 jetzt im Dienst befindlichen Aus⸗ ekratzt keigen, vhe lich jewanischen Huchstaben, aber in f lang von 10 zu 10 Sekunden bezirks Kreis Waldbroel peauftragt worden. 8 und dieses in zweiter Lesung angenommen. Der § 1 detbeffenb Ende zu bringen, und bat die Kammer, ihm Vertrauen zu ländern zur Folge haben wird. Diese sollen dann in der Wo Lava ldes Nnnang nlafsea. * „ Güblt. zur Rückkehr des 8Z“ Ermächtigung zur Forterhebung der Steuern, wurde mit 212 V schenken. Darauf wurde die einfache, von der Regierung ge⸗ Fheelen . der Zollverwaltung übernommen werden, daß stark v Steinartef 3 ulses zur Ruhezahl. G 8 gegen 150 Stimmen 2 Bfiuszan zase e Z11“ 8 gegen 173 Stimmen angenommen Uerc. Ansteln . vese erznsverhaälinise die glei ö] — die bc . Therhna igteit v Bekanntmachung. heternnh n zer seas e⸗ 1“ 1See 8 6 nicht die Mächte vermitteln. Die 83 heimrat Birchow 8 0 G 8 7 Rußland. 2 j i 5 g. Hrampsobern. 1“ G Am 30. Juni 191 waren im Preußischen Staa s⸗ ae ialdemokratische Mi eitsantrag auf Einstellung von Der Kai d die Kaiseri 8 Handels sind an dem Schicksal der Vorlage sehr interessiert, 3 188un einen menschlichen Schädel, sch 5) Bauch⸗ und Unterleibsorgane (auch schuldbuche Lmgetn. 27 onen für Eisenbahner und Staatsarbeiter sowie die Be⸗ 9 8 “ und die Kaiserin sind laut Meldung des da sie die Leitung der Postverwaltun durch Ausländer für En „ die Ferrbare Merowinger Grabe Bruchanlage, menses pp.). 65 096 Konten in itr tbe 2 8 stimmung, in der die Regierung zur Sus der Ver⸗ T. B.“ gestern mit dem Thronfolger und den Tö tern ihre Handelsinteressen für Bngebtngt hevah halten, und es 48 92 g . sind. haxe gehen s⸗ Herhascheargane ein entsprechender Druck Mensch schon im Leben besessen daben uß. Ein
5 zuf der Jacht „Standart“ von Peterhof nach Baltischport wird die Hoffnung ausgedrücht,
6) Etwaige in Betracht kommende andere 89 den Ai 12 % teilung des Alkoholkontingents und des Verbotes der Spiritus⸗ b . — Beeth. Pun 8 abgereist. ausgeübt werde. Fund, von der Geologischen Landesanstalt überwiesen,
Krankheiten, auch Nervenleiden. Danach halte ich Fräulein
.“ 1 8 Mais bei Mißernten ermächtigt 8 1 ;.—5. b Ha der Staatsschulden. 3 erzeugung aus FKatteseh ie und der Minister des 18 — Der Reichsrat hat gestern, obiger Quelle folge, In allen nördlichen Gebieten von Chinesisch⸗T den wahrscheinlich bis nar Ffinch descgeraece de veshcnn s neen,v,„ eenee ghücheshshsasegs EE11“] “ ven geschaes ermn erhe 8ehe1ge Efagfen ee. Sötelen we E. Ceeechr ah ogfgeas b als Turnlehwerin die aus dem 1“ Eeeeeiiibt Se e. l setung der Marinewerften angenommen und den Teu der ssden erien n n. Ee egebch Pücser rn dant ... sich ergebenden Bedenken.) 8 . 6 xgr we ri. .-. ee⸗ zweiten Male von der Re⸗ — ein 8 “ Gliedm be⸗ “ an. Er hbesteht leider nur aus W 2 ichs gelaufenen Ges⸗ rlage — RRanhteren lie . Menschen b s
EEI1öeö1“4“ 8 18 . 2 , E.... .. 1 abishf . Bberserr 8 bt I 19— Jen 8 — über die Erweiterung der Tätigkeit ustrie 8 See . 1 u . kretä⸗ den de Ige die Zuckeralzise i 1 amerikanische Forscher Professor Boas über 10 2 3 zise im Verlauf Jahren um Solontales. in der Körperform der 1- erdergagf⸗
8; B4-⸗ 2eee. ., 9158 v. 8. ₰4 . 95 9 kre 5 Naumb ur g a. S. sind zu G heim 2 Rech ¹ igsrevisoren abschli se ber Jahre 1894 bis 1910 wurbden b 21 ich di dam Die Reise des S Der Redner erläuterte ei it eini — zugleich die abg 111“ — enccs Hatases des Reichskolonialamts angestellte Unkersuchung den eit 5 Fahren von ihm
h 9 “ Verlause der Debatte erörterten die tschechischradikalen Königlichen Oberrechnungskammer ernannt b 8 1 Nenee die Vorfälle in Prag und erklärten, die ganze 2 Südnesafechs hof. wechs lgnialamts . Ie “ üdwestafrika hat, wie em „W. T. B.“ Böhmen, Juden und Italienern, woraus sich geringe Aenderungen der
daran trügen die deutschen Couleurstudenten. Hierbei kam es wieder⸗ 8 — sger Tlerehn ehr hent gegr whorendcfrec, degenömnrsev. hh wi. Henne.,vhneh.. feuus Kehobolh gemelder wicd, desten seter denn, e,e Vehmen, üng ““ “ Abgereist: bereügen de Seis eee Lah ezohcne .” veFtcag —— — “ wm Farate — —299) Die 2 . e.ehk “ Eygn. Las macden, de de. Seine Erzellenz der Staatsminister und Minister für be deetschen, aeicen bobenstündige Minderbeit und ewacch schlusses Zlass 18 E1“ heng erschienen waren. Auf 2 hehe Gadtc hna um zum Befignesreze⸗ . “ Rüe⸗ 8— — ger wenss lg — keine Anstellung finden und daher zur el und Gewerbe Dr. Sydow in dienstlichen Angelegen⸗ eeens E bei einem slavischen Aufzug u öffentlicher Arbeiten und örderung ihrer gemeinsamen Inter⸗ Johanniterkrankenhaus falgie Abends ein Bankett. Die näch sichter bei den in Amerika Geborenen S. ellt worden. Ueber die sparung unnötiger Kosten von der Aufnahme in einen Ausbildungs⸗ Honde nach dem Rheinlande; im Mauseloch zu en. essen, fort. Zum Artikel eins sind mehr als 100 Abänderungs⸗ tationen der Rundreise waren Kabus, Gibeon, Kranzp Ursachen dieser Aenderungen gibt es nur Vermutungen. Als zweiter rsas für brerinnen ließen sid. Seine der Staatsminister und Minister der Heute nahm das Abgeordnetenhaus das Budget⸗ anträge eingebracht worden, darunter viel an. Gochas, Schüferei Orab und die Farmen Voi 8⁄ Redner sprach Dr. A. Kiekebusch über „Ausgrabungen, ders 1“*“ geistlichen unc iledzciaangesegenhene. D. Dr ven . Trott provisorium sowie die gestern Lefung zum Zwecke der Opposition. Wie N. 82 B 8.Z Keinuchas. Unterwegs zwischen Kabus 8 Bihens nad un Wärt la 528 1“ b 18 reddin, Krels Dütpkgn 95 8 dre8. Dr. twürfe in dritter Lesung an gann die Anhänger des Ministerpräsidenten Canalejas , eine Abordnung der Hottentotten von 8 1 vescher an dieser Stelle gelungen, ein ganz außerordentlich :u Solz mhö. Aeey öö ini ö 5. it ilitär⸗ rukti ger er- lejas über die Ob⸗ 8 1 on Berse ten Staats⸗ ausgedehntes Gr rfeld zu entdecken, das viel f v 8 1” 8 8 8 ⸗ 8 — 1 8 er1 Zig ein schg “ T. B.“ ferner meldet, ist das Ministerium der Bevölkerung und die Bastardkompagnie den Staatssekretär. Gebrauch genommen worden ist. dah 1e * ne 6s
2 3 4 . 1“ 9 W.
Jahre 1913 ein sechs Monate währender Kursus in der Schorlemer; “ 8 3 Ansi dct Die Weißen und der B i di it 4 * Königli Landesturnanstalt zu Spandau abgehalten Seine Exzellenz der Präfident der Königlichen Seehandlung Großbritannien 8 . nsicht, daß das Votum der Kammer am Montag ihm gestatte, vnne zveißen und der Bastardrat stellien bei dieser Gelegenheit, 4. und 5. Periode der B bindurch (1200 1050 und 1000 . sche Beginn ist auf Freitag, den 3. Januar 1913 fest⸗ (Preußische 2 Wirkliche Geheime Rat von Im Oberhaus lenkte 8 8 elb “ Ah swe — niEa erle hie, 8 Seiss, e Aeben 5 die Bitte, daß Mischehen grundsätzlich verboten werden möchten. fagene bis egdi da Tane. * öö” 6 Eref h Sesenc gesetzt worden. ombois, mit Urlaub. merksamkeit auf die Lage der britischen Seemacht im b 5 1 mgemã kammer 8 . ges banrden. gen der in einem Lehramte stehenden hervecs - Feügsane 2 85 und gab seiner schweren Besorgnis über die Vertrauensfrage nicht unterbreiten. G Pedan derdefr⸗ 88 2 Faftecher rinnen sind bei der vorgesetzten Dienstbehörde shetenen. is zum “ sgegenwärtige Lage Ausdruck. “ Niederlande. Parlamentarische Nachrichten. bilder davon erwies. Immer mehr baut auf Grund 1. September d. J. SGeeS. Bewerberinnen, welche noch 1“ Nach dem Bericht des „W. T. B., wies Lord Selbourne Die Kamme handelte 8 3 1 8 solcher Funde die Möglichkeit auf, mit einiger Sicherheit bie sich in nicht im Schuldienste beschäftigt sind, haben ihre Meldungen Richtamtliches. darauf hin, daß das Mittelmeer die Schiffsstraße nach Australien und 000 G Uder. gestern über einen Kredit von „Nach dem amtlichen Wa lergebnis sind bei der Festalt, Größe, Material, Kun eit ergebenden Verschiedenheiten der bei der für ihren Wohnort zuständigen Königlichen Regierung, Indien sei, und daß die Möglichkeit, die seindli 8 Schiffe im 1 ulden, dazu bestimmt ist, das Betriebsterrain Reichstagsstichwahl im Watkler Hagenow⸗Greves⸗ Grabbeigaben zur Feftstellung der Zeit zu verwerten, welcher bestimmte die in Berlin wohnenden bei Feee 8 “ Deutsches Reich. Bttelmen en L Cer igle ⸗ lonlJa 1MhsheJsoee ei schließli genannten “ 8 Hder um 7345 ha ein⸗ müh len am 28. Juni von 16 593 gültigen Stimmen für eni. Eeen er “ büör bildung der hierselbst ebenfalls bis zum 1. September d. J. einzureichen. preußen. Berlin, 3. Juli. .r eimige Weg von Curops nach Aegypten und die einzlue Wie „W. T. B. meldet, machten der Kati den eminaroberlehrer Sinkovich (ortschr. Voltap. 9489 üa. anthropologif sisung am 28. Jor rnchkr 2 eegle
Den Meldungen sind die im § 3 der Aufnahme: ; Keg für 91 Etraße ncgenf ger ndtigenfalls Berstärkangen und Hilfe nach der demoktatischliberale Bos Einwände e eee und und für den Tischlermeister Pauli (kons.) 7154 Stimmen ab⸗ Stelle einen Vrran von Prsf Jer ecge . ühe⸗ bestimmungen vom 22. Juni 1912 verzeichneten Schriftstücke. Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Zoll⸗ t. “ der Liberale Vank Legern den Eutwurf, während gegeben worden. qETbee Tbenen bauß über Schilfers göheftes eizufügen; die Meldung selbst ist mit diesen Schrift⸗ und Steuerwe und für Handel und V rkehr hielten heute Uüsahben Heglen im Mittelmeere sei sehr groß und zum größten Falezsonbikat sich ee se nie ence azereZuhe, Paß den detsche 8 8 . des dentschen Boükg te, 88 wnn⸗ chbe süber 2 stücken nicht zusammenzuheften. Die Aufnahmeber timmungen eine Sitzung. 1 1 3 Teil Handel mit Lebensmitteln. Die Bedeutung des Mittelmeeres se Privatindustrie verfügbar 2 bemächtigen könne. Der Sozialist — . dem allgemeinsten Interesse zu gegnen, zumal in letzter Zeit die werden von den für die Meldung zuständigen Behörden unent⸗ 1 “ hänge nicht von dem Suezkanal ge. lange, bevor der Kanal be⸗ Bllegen sprach sich für den Gesehentwurf aug. sfenu Meimung durch die Nachricht erregt worden ist daß man . 1— verfigung säahme in den Kursus ist von dem Be⸗ Der Königlich sächsische Gesandte Freiherr von Salza “ E’ ehn 198 Türkei. Statistik und Volkswirtschaft. Acsan Wetmar zu emem seierlicen Schluhakt in der Angelegendeit
EEE“ ie i 1 t Berlin verlassen. Während seiner Ab⸗ Gibraltar und Malta in die Hand zu berommnen und sie b 8 fefsor N — rüfung abhängig, für welche u. a. die im § 4 und Lichtenau hat B - 3 8 Gibraltar un a a Zen 3 Die Deputiertenkammer nahm in der gestrie 6 Zur Arbeiterbewegung. 8 1 Professor Neu hauß wies in seinem Vortrage darauf hin, daß
vom 8 Juni . Ueb veeaheg sühr deg “ 1u vis Mn.e,ehanpten., Henpgsochesha⸗ eesen 1e Heschnes sae ng.-e h ehennarf, purg ben pn Offaiähen 8 Le tnDif Lohhbepegung 8, Fett ustrie in Grüne und — 6 Seliten Shen ninoes, Ancfomen veesZeenc— 85 verlangt werden. eben worden wären, so seien sie es heute noch mehr. . 1 it zu befassen, ültig an und 5 he (f. Nr. . „Reichs. und Staatsanzeigers⸗) ist nach Interesses gernar ser .
Berlin, den 23. Juni 1912. angesehen begann sodann die Beratung des Budgets. Der Minister einer Mitteilung der „Rhein⸗westf. Ztg.“ aus Iserlohn durch Ent⸗ im velen 49 8l Ka Feresb. n. aengehng. 8 82 vge bes
8 Selbourne verglich die gegenwärtige Stellung der britischen Flotte 5 2 1 8 enkom 8 2s — B b it der frü d betonte dabei das W der für öffentliche Arbeiten und provisorische Leiter men der Arbeitgeber und der Arheitnehmer zum Abschl iller⸗Schã
Der Minister der geistlichen 9 “ Der Königlich württembergische Gesandte Freiherr Varn⸗ ühhelr Farihe den üteren ann sollten“, sagte er, des Sas ministeriums Dschavid Bei eI.e- 1 in Jh heg. eöx⸗ Unternehmer haben eine vemna dabschga Binbeche 1ö1“ Sarher — 1. 8 vpon Trott zu Solz. büler von und zu Hemmingen hat Berlin verlassen. Die unserer Interessen im Mittelmeere niemals von der Loyalität exrposé, in dem es laut Bericht des „W. T. B.“* heißt: gereichte Künbigung tenschmiede mfolgedessen die vor 14 Tagen ein⸗ Anatomenkongreß zu München vorlegte und die versammelten v.“ 8 x.G(Geschäfte der Gesandtschaft 2129 nit. unden üh. Fnas Habindage Enn Uesenen Sdes außer. . Staatsausgaben wachsen ständig, namentlich infolge der r Ausstand italtenischer Hochofenarbeiter der Deutsch Secbnhen 8 kinsege westmänten, doß der Schädel so volliändig mit Die Wahl des Vorstehers einer Akademischen Meisterschule dem Militärbevollmächtigten Generalmajor von Graevenitz 518 1 2† ““ chtäpn 5 encen Ere 1 eien.e. ahmen steigen in luremdurgischen Bergweris⸗ und Hüttengesellschaft in Differdingen Stüch nüntne 8 ee eftinmhe ns die Zusammengehörigkeit beirer für musikalische Komposition, Professors Dr. Humperdinck geführt. 1“ voßen Seemächten am Mittelmeer auf sreundschastlichttem insbesondere der Volleinmahmen währed 8” — der ahmen, (s. Nr. 154 des Reichs⸗ und Staa erh.) kann gleichfalls als liegen in Wirklichkeit die Verhältni E“ 127 F e sün Segofecnan 1.Drhone, 1912 vis dahin 1913 n dennhe 8.* S. M. S. „Vat E. ger wätrens ienger Hetsemssehe wir hleseengesee vent debiehehen gsö in senferden Jabre t ein Eegeren e fane er. Fercesnoter esaatatec em weerweee dehneeeneeenee eeeeehher bee ü 1 2 bis dahin g T. B.“ ist S. „Vater⸗ wir während langer Friedensjahre kein iffge ang 9 e. Ulg. „Köln. zulage von 8 r das Jahr vom ober Laut Meldung des „W. T . er v Nan⸗Nrar Fadrlanger 8 5 feken, nees sgiterdn besg, Se⸗ 30 nasafn —2 1 10. 8. 8 t. die Hälfte der geforderten Lahnerhöhung, beccilign en der ech 5 1 elegenheit
den heute vorliegenden Meldungen des „W. T. B.“ zum *
Nlen 1 nd 7 vorgestern in Nanking effen näes⸗ vergggen aben * —— 2 h vrnö sberfteigen. I Lelang . eichgewichts er⸗ N 3 ie Regierung ern mehr über ihre Polit 1 d neue men, F — .Ministerium ““ ö “ . ig, 3. Juli. S Maj stät Er sei heute nicht in der Lage, eine ltige Erklärung über die Wran⸗ sowie eine Eenelonn bder enedraseege 8 82 e d. des e cgtenchecleneNeaa⸗ veze zeiter 5 K 8 Neufahrwasser bei Danz g, 3. Seine Maje beieh der Regierung abzugeben. So es sich um die Stellung b-. itärbefreiungstaxen. Das Ausland, das c stets darüher beklagt, lichen Geledigung des Zwistes erhobene Ford un scicdegerccht. geseßt. 4 Gruft, welche eiwa zwei Den Oberlehrern Heymuth und Laskowski an der der Kaiser und König iruf gestern nachmittag, wie roßbritanniens in der Well handle, so schene sich die Regierung danatn vnseren Zußgets das Gleichgewicht nicht hergestellt ist, mahe vareemene e Va Sr ecese durückehren mes iü⸗ veinigen Dußend Sürge saßte, waren geradezn hlich Schon nach wensgen ntcirisFafteschal⸗ in Margtenburg i. Westpr. ist der Charakte F. 82 meldet, ⸗ 8 bcn. 828 8 Lre g2 8518 832 ech ibner Mena emevben daß nns besor e der, ob nun richtig ver nter den eingeschriebenen Seeleuten große Eeregnn 81⸗2-g-v2” Fühem äöuö“ ũ Znndber eelten She ofessor verliehen wor auf der „Hohenzollern“ Wo - ich 6 1 feeeie gten Verträge, ’ haben, Steuern ein⸗ Sekretär des Ge 1 8 9 großen d ig, und wenn ermodern “ 1.“ MBISe.alaacser Be nn Beahmans Habtra die en and Pagc e Fobe wene wfan wfr haalch dat Tiecsas de wod ct e nan Faezecrn sas arcpe bek:a48 I1. he ne. hane ar den Pia ser de eas Se6 hens. erecr. Zütsarae nen Se.ened Semenariher mst ser Süngse ehn Finanzministerium. sich an Pord der „Hohenzollern. S. ver fuhr Seine Fechlcper Untersuchung dieser Frage dem Lande bekanntgeben. — führung von Steuern . 8 2 eit zur 8 Hedingengen erörtert, die den Seelenten durch die Messageries ö“ 892 Der Rentmeister Ibe bei der Königlichen Kreiskasse in Majesat 22. der epi ac. büchen ädhe mit Nene. bes Heellen “ X““ 2. die Verringerung 8— 88 den Sald b atsehland durch 3 8es * 2 eines 89 depen Ee arfen Pha 1 2 e gdd mn e r Noch Altah Homberg ist nach Hamm versetzt worden. — e d, der große Kreuzer „Moltke” mee 2 emacht, die slattgefund Kontan genommenen Bank. für die Wiederan barauß absiele. n bestand diese darin, daß alte „ und Leichenreste beraus- ajestät dem Kaiser an Bord, g euzer „ Nordseeflotte auf eine genügend große Stärke zu bringen, denn ein okorrent von 1¼ Millione ermöglicht werde, im letzten Schiffahrtsgef ühre Justhame le, dieser genommen und in einem Winkel des Friedbofs eingescharrt wurden. 1 2 2* ’ baß zurüchzuz ehen Kah den Befunden von Fence; schein sich jedoch bei der Au⸗
Der Regierungssekretür Focken in Aurich ist zum t Depeschenboot „Sleipner“ nach Baltischport in See, V eich der britischen Heimatflotte mit der deutschen Hochseeflotte Gebarungsjahre ohne Anleihe g meiper bei der Köazglichen Krelstasse i Hotaberg ernennt . „ 8, e assge, 1 † 30 he Nehgesche s.. ... . i. he eine Auleche weyen des Krseges nd — 1 c thn Lo darnsc, mit den anderen Hesellschaften zu erclänen.riacwns eüa desnenen Ie-d ehn bench Fiehe dall. 1 Seexca morgen, Vormittag “ 8 8 8 8 8 8 Regierung k. Die eingeschriebenen Seeleute koͤnnten die Arbeit nicht wieder auf⸗ ständig msammenzuschlagen und in einer Ece des Genölbes anzn⸗ 8
worden. “ 8 1“ 8 88 1 1“
“ “ 8 v1uA64“ 111““ 111““