1912 / 157 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

7 2 1 2 3 Gotha 88 3 qXqmp“] 8 . Nr. 17485. A. Dräsels Festsäle] Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Bremen,] Die Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Freiburg, Breisgan. .1[333801 8 33 8 8 8 1. 1 Inh. Adolf Nr. 26 622. Bremen: In der Generalpersammlun Firmg „Hutter⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ In das Handelsregister A wurde eingetragen: IJn das Handelsregister ist hei der Firma 18en Gesellichaftevertrag ist am 17. Oktober 9) Kaufmann Walter Frick in Berlin⸗Weißensee,] La Sace Berhard & Co., Berlin. Nr. 36 285. Hotel] 11. Juni 1972 ist der 9 31 des Gesellschazts. schrernaes Fafenne din Fhen 8 88 848. Ei7. Fima 2 Aagf. Richard Amme in Sothe 1899. Plah⸗ Sb. e hede an 8 ee.Shs Leohderstraße 57, in Höhe Fon 3000 ℳ.,“ chensee, Auf Pannz⸗ eg. . 8 (a8388) . 5 ö 3 t 2 ab⸗ bacher, urg. J 1“ rragen w. 8 1 Novye Heschäftsfü 1 das Er⸗ nFernar 82 x. 8.8129. worS enit 1edgen. B,eenenne Mie Firma ist am veFresfh encee. 88 Re 8 8 bee Feaüe. zgabösdie Freiburg. (Geschäftszweig: . v“ ist auf den Alwin Hübner Weh Lenber eu 81 Mhan 19052 8 88 ne. Baecberthhrkek Gn eate ehaoaeagen Nore 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90 21. Juni 1912 erloschen. Gegenstand des Untern⸗hmens er Handel mi 8 3 ergegangen. ee Firma lautet jetzt: 1908, 12 Februar 1909 18. Dezem haupt in Hanau. 8 rstein b. en worden. wran gne. en & Mil „Bremen: Julius Christian, Butter u d sonstigen Molkereierzeugnissen und Be⸗ and V O.⸗Z. 228: Firma Karl A. Herrmann, „Alwin ner vorm. Nicharb . 1 ar ¹ Willenserklͤru 8 8 1 auenstein (Sa.). den 1. Juli 1912. Drkkn. Bekaumtmachung. (33291] g-” nshFher ist am 39 Mlhr 1912 ver⸗ darfsartik In. g reiburg. Inhaber ist Karl August Herrmann, Der Uebergang der in dem Beene Geschäfts n hern des Untemehmens ist die Ueber. sellschaft sind sin die 30d Fichmengen fün 8 4— Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister B des unterzeichneten storben und die offene Handelsgesellschaft bierdurch! Die Gesellschaft darf auch selbst produzieren und Händler, Freiburg. (Geschäftorweig: Kartoffel⸗ begründeten Ferderungen und Verbindlichkeiten i lene und Fortführung der Telegraphen. und weamn sie durch einen Geschäftsfüh echtsverbindlich, 1111“ Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 1855. aufgelöst worden. Seitdem setzt der bisherige sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen be⸗ großhandlung.) el dem Erwerbe des Geschäfts durch ben ist selephonfabrik der Firma R. Stock & Co. in ¶O:esffentliche Bekanntmachu ührer erfolgen. Leipzig. [32898] Bioscope Theater⸗Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafter Otto Wilhelm Milarch das Geschäft teiligen. 28g V S.Z. 229: Firma Franz Merres, mann Hübner ausgeschlossen. auf⸗ Hciie Zeughofstraße 6/7, ferner der Betrieb von erfolgen, soweit solche nach 8— 5 eeesaf In das Handelsregister ist heute eingetragen Hastung. Kaufmann Jules Greenbaum ist nicht unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und] Das Stammkapital beträgt einhundertzwanzig⸗ Breiburg. Inhaber ist Franz Mertes, Kaufmann, Gotha. den 28. Junj 1912. Geen en und Unternehmungen jeder Art im scheitgen erforder lich sind, durch den Be 8 nR. ichs. worden: . mehr Geschäftsführer, als solcher ist Ludwig Bark, unter unveränderter Firma fort. tausend Mark. Freiburg. (Geschäftszweig: X. u—— Herzogl. Sächf. Amtsgericht. Aht. 2 gf 8. der angewandten Elektrotechnik, ins⸗ und Königlich Preußischen Staatsa 8 chen Reichs⸗ 1) auf Blatt 15 312 die Firma Katharina hausen in Neukölln bestellt. Nr. 4657. Hugo Hansa⸗Eutstaubungsmaschinen⸗Werke“ Ge⸗ Zum Geschäftsfübrer ist bestellt der Kaufmann Band V 9⸗Z. 230: firma roritz Bloch, Gotha. Ueekeae wehn der Wker⸗ net Telephonie sowie auch im Gebiele¹-, Hanau, den 28. Juni 1912. er. Münzing in Leipzig, vorber in Jena. Der Kauf⸗ Büchner Maschinenfabrik und Apparatebau- sellschaft mit beschränkter Se.eenas. Bremen: Hermann Fes Max Tewes in Chemnitz. Feshaneee Jahaber ist Moritz Bloch, Kaufmann, In das Handelzregister ist hei 33317] Das 2. 8* gte. Königliches Amtsgericht. 5 mann Friedrich Max Blasberg in Leipzig ist In⸗ anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. uf Grund Beschlusses der Gesellschafterversamm. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäfts⸗ Freiburg. (Geschaftsnweig: Manu akturwarengeschäft.) „Heinrich Felbware. in st bei der a:„ 00 759 gpital der Gesellschaft beträgt haber. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikakton Dem Fräulein Paula Gutmann in Schöneberg ist, lung vom 19. Juni 1912 ist die Gesellschaft auf. führer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder Band V O.,3. 231: Fuma Friedrich Kehr⸗ worren: Ihmanne in Gotha eingetragen Wenn mehrer. HMannover. [32888] und Vertrieb elektrotechnischer Artikel); derart Prokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit gelöst worden. durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen beck, Freiburng. Inhaber ist riedzich Kehrbeck, Den Kaufleuten: 1) G 8 ei ehrere Geschäftsführer vorhanden sind, 82 das Handelszegister des hiesigen Amtsgerichte „2)auf Blatt 15 313 die Firma Josef Heller in einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft Liquidator ist Johann Bischoff in Bremen vertreten fmann, Freiburg. (Geschäfteꝛweig: Agentur⸗ 2 8 euten: ustav Wilhelm Schmidt olgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei ist heute folgendes Kingetragen worden: ahren. Der Drogist Josef Fran Heller i berechtigt ist. Nr. 7471. Berliner Dampf. Talg⸗ Hanegnsches EFöistaubungsmaschinen⸗Wert Er wird noch bekannt gegeben, daß die Bekannt⸗ Fnn 2) 13 88* 8 3) Paul Wohlgemuth, sämtlich 8 äftsführer oder durch einen Geschäftsführer In Abteilung A: Wahren ist Inhaber. FAlngegebener Geschaffe mein: schmelze vereinigter Großsschlächter Pförtke,“ mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegen⸗ machungen der (Gesellschaft durch den Deutschen Band V O.⸗Z. 232: Firma M. Friedrich je cen erteilt dergestalt, daß ungefäcn Prokuristen gemeinschaftlich. u Nr. 3554, Firma Musithaus Germania Betrieb eines Fabrikations⸗ und Versandgeschästs Hergt 4&. Co. Gesellschaft mit beschränkter stand des Unternehmens ist die Fabrikation und Reichsanzeiger erfolgen. Maag, Freiburg. Inhbaber ist Matthäus Friedrich Fsverbiarlt annten berechtigt sind, die Firma Geschäftsführer sind: Cuno Feldmann, Emil] Schwarz & Wallmeher: Die Prokura des Otto kosmetischer Artikel); Haftung: Dem Johann Ahlers in Hohenschön. nVertrieb von Entstaubungsmaschinen und Zu., Ksnigliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B Maag. Epezereiwarenhändler, Freiburg. rechtsverbinelich zu zeichnen. Michel, Erwin Neuhold, sämtlich zu Berlin Eewarz jst erkoschen. Die Gesellschaft ist aufgelsst 3) auf Blatt 15 314 die Firma Firmin W. hausen und dem Eduard Kahn in Wiesbaden ist dr Perkeseb Fntstervemges et 2 gliche WIET1.“ 8 926: Fi Adolf Roth Gotha, den 28. Juni 1912. Prokuristen sind: Franz Rennhack 0 uns die Firma erloschen. ft ist aufgelöst mmt in Leipzte. Her asme üiürmm; zel⸗ been Prokura erteilt, daß sie in Gemeinichaft mit behör und aller damit nach Ermessen des Aufsichts⸗ den 27. Juni 1912. gevinn m S n226. Firma Adolf Roth, Herzogt. Sächs Amtsgericht. Abt. 2. ücke, beide zu Berlmn und Carl Zu 8 5 g. 5— Senenee Ie. geibzig. Der h sscn Fhrmhn Julius 8 b 1 äfte. v““ 6 reiburg, er een. 8 beacid ereb haed.Näude 1“ 1 BB“ 8 rma Wi 2 : omme in Leipzig ist J (Ange⸗ einander zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ 8 egeiindeensrf enemn Geschüste 1912 ner Füe gr17 des delsregisters is 82 Band 9 O.⸗Z. 213: Firma Süddeutsche In⸗ Halberstaudt. [33318) mit 888 1 ermächtigt, in Gemeinschaft Der Kaufmann Carl Löhr S ete 33 gebener Geschäftszweig: nig eit San öelaelnge regigh sah f abgeschlossen. et 8 k. ace Pi Hgedel ce g6 beschränkter dusteie Gesenschaft, Hausberg und Wester⸗ Bei der im Handelzregister A Nr. 154 verzeich. vertreten und 8 I’ai. Gesellschaft zu ee als persönlich baftender Gesellschafter ein⸗ 1818 Berlin, den 28. Juni 1912. . 7 Das Stammkapital beträgt 55 000. been in Firma „Erste Chemmitzer Auto⸗Ver⸗ ags⸗ Freihurg betr.⸗, Die Gesellschaft ist auf⸗ veten Firma Franz Grothe in Halberstadt ist anderen Prokuristen die mkt eie 9 ften, dadurch begründete offene Handelegesell⸗] 4) guf Blatt 1862, betr. die Firma J. G. Herr⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Mündliche und schriftliche Willenserklärungen vn ife Ficgn. if dehranther daftung⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. 8 8 heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ferner wird her irma zu zeichnen. aft hat am 27. Juni 1912 begonnen. mann in Leipzig: Pauline verehel. Dr. Wagner, Bernburg. [33292]]der Geschäftsführer sind für die Gesellschaft ver⸗ chaft mit beschränkter Haftung Band V H.⸗Z. 35: Firma Gebrüder Schill⸗ Halberstadt, den 18. Ma 1912. 8 kanntmachungen edennt gemacht; Oeffentliche Be⸗ Zu Nr. 7 „In Abteilung B: geb. Herrmann, iist als Inhaberin infolge Ablebens Bei der offenen Handelsgesellschaft unter der 58 ö sofern Pechrege üüee Der Belülischaftsvertrag ist am 15. Mai 1912 ge8. „Dünden Bfc. Die Zweigniederlassung in Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Deutschen Nei eee ellschaft erfolgen im schaft 8 1,Zma Jernss. 8 Last Bann⸗. ehenen; ber med. Bernhard Firma „Luther 4 Peters“ in Nienburg a. S. vorhanden sind, von je es haf sführern 0 er ab eschlossen worden. 8 en.. Halle, Saale. ““ 8 ·2 Ju 1 28 ’4 Gesell ung: Dur eschluß 8 8 zig i Inha ber; 2 Nr. 7 belsregis en 8 äftsfü d rokuristen abg Band V O.⸗Z. 233: Firma Joseph Hodapp, 1 „33319] 8 9 BEEö“ der Gesellschafterversammlung vom 22. 111912] „5) auf Blatt 7663, betr. die G ist E“ e oder, fals Beschöftcg äegf hrer verhanben iste egepesstand 85 htfrmehmen e Freiburg. Inbaber ist Joseph Hodarp, Kolonial⸗ bes lde ge Handelgregister Abt. A ist beute Lnc. n 8 Inhaber: Heinrich Friedrich ist der § 11 des,Gesellschaftsvertrags Si erben &. Bittner in Leipzig: Gant Eriabenh unewen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ von diesem abgegeben sind. Gesellschaft von Fahrten mit den Kraftwagen der warenhändler, Freiburg. A(eheschäffsꝛweig: Kolonial⸗ 1049 Frih Deeterin Halle a. SE. zu Rendsb aufmann und Bohrunternehmer, e die Sesellchafteversammlungen sowohl in Han⸗ 1Sg; e Sefellschasterm ausgeschieden; 8 Ber äftsfü u Geschäftsführern sind bestellt: der Ingenieur berin ist ie Lang, ledig, Frei⸗ 1 *& Nichter nrich Theodor Goetzelmann und Heinrich Albert Königliches Amtsgericht Kleemann ist erloschen; * Bernburg, den 29. Juni 1912. Geschäftsführern die alleinige Vertretung der Ge⸗ Camillo Erwin Chrler in Reichenbrand und der ““ Inhaberin i arie Lang, 7 eingetragen: Die Firma ist erlos⸗ 1 Dümling, Kaufleute b sgericht. 11. en;

Herzwal n t zu übert 8 urg. (Geschäftszweig: Schwarzwälder Bauern⸗ 1 1 erloschen. n. ute, zu Hamburg. ˙˙171 7) auf Blatt 10 949, betr. die Fi 8e“ sellschat zu übertrigers, hann Bischoff in Bremen. ausmann Hans Swohoha in Chemnißz. .ehrer veschirr. ind Spesgigeschsft, für Volkskunst) Hanle 3. E. den 22. Juni 1912. 19 Dieoffene Handeisgesellschaft hat am 26. Juni nnenvorg. Senles. La33se] Krolop in Leipzig: Die Prokura dis Frirüü Birkenfeld, Fürstent. [33376] Der Gesellschafter Johann Andreas Christoph Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer Freiburg, 27. Juni 1912. 8 nigliches Amtsgericht. Abt. 19. Alcibiade wehs iehia Handelsregister A bei Nr. 390 ist bei der Hermann Ernst Frommhold ist erloschen. Prokura

In das hiesige Handelsregister B ist heute zur/ Stute junr. brinat in Anrechnung auf feine ; F bekannt ben, daß die Bekannt. Großh. Amtsgericht. Halle, Saanle. [33320]] an Fpp. gerer GSetegkam ist erteilt e b der Firma „Schlesische ist erteiit dem Kaufmann Hermann Joseph Pohl⸗ Fhena, ETE Indusgeie zu, Stammeinlage seine 8 Hens⸗ men der Weietscaft 1n henauber Tageblatt vreiburg. urfiakhne. 1833791 ee b Pendelgeise Abt. A sind solgende Ludwig Varteis —d und Hermann Paul seshe Eiegerte⸗ CE“ Marga. schaench eeevic ea Zer Weerisina hee . .8 ; Entstaubungsmaschinen⸗Werke“ esellschaft mi 1 . mit dem Sitz in Halle a. S. eingetragen: Adolph R 3 8 8* der e 1 er Sitz schaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten;

2 : 8 . 1 3 z olgen. delsregister B dI O.⸗Z. 83 wurde 1 ph Reimers. Diese Fi er Handelsgesellschaft von S F6 e Aaecegechefn 8 öe Theaben Iühtge mc. des ö1 ven in Höͤbe von erf Königliches vanüegerise Fhenais. Abt. B, 1 Fehahe 8 e8 88 8 3 8 8 S2216. Sil⸗ e Inhaber Kaufmann Otto Aeeheen Ian an 8 Lebh telescne a nns dee ege Zechreheaflee Brod Blatt,¹ 5—; nhehr ie Füin ,her Karl Wirth sind erloschen. 8 Seerencdafr Hagh süaft en 28. Juni 1 Freiburger Kunst⸗ un atureiswerke, 2317. Paul Otto. erloschen. 1— erlassung erhoben worden ist. mann Abrabam Brod in Leipzig: . Birkenfeld im Fürstentum, den 20. Juni 1912. e S vefens,7s bresden. FI [32873] Gesellschaft mit beschränkter Hastung, mit Sitz Otto, Halle a. S. Inhaber Kaufmann Paul ee Die an J. Levy ertellte, irschberg r. Schlesien. den 26. Juni 1912. 9) auf Blatt 14 731, bern6 , Firma Hypo⸗ Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. trage von 30 000 als geleistet. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: in Lehen bet Ferhces i. Br. 2318. Hugo Tretrop. Inhaber Maschinen⸗ Ed. Curjar. Cinzeln e . önigliches Amtsgericht. theken⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit be⸗ Bochum. Eintragungin das Handels⸗ [33294] Carl H. Johnßen, Bremen: Carl Heinrich 1) auf Blatt 13103: Die offene Handelsgesell⸗ Beschtas 8 z8. 8— ve 8 79 Se. fabritant Hugo Tretrop, Halle a. S. bherigen Gefamtvrokweiszen R. 5 erteilt dem bis⸗ Königsberg, Pr. Handelsregister [32893] UEeäegter Haftung in Leipzig: Prokura ist register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Johnsen ist am 18. März 1912 verstorben. Seit⸗ schaft Tabak & Cigarettenfabrik „Feingold“ das v- e esellschaft um 25 000 V Halle a. S., den 22. Junf 1912. ö Die an A. J. J. Meins teilt des Königlichen Amtsgerichts Königsber i. Pr . W. dem Polizeikommissar a. D. Ferdinand Pflanz dem führt seine mit den beteiligten Abkömmlingen Bernhard & Ludwig Feingold mit dem Sitze 1r oeen; Aböht. 1912 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. istt erloschen. ¹—Meins erteilte Gesamtprokura!, Gemäh § 31 Abs. 2 des Handelsgesesbuchs sollen schaftlichen;nit r darf d. Seserscha nur gemein⸗ 8 1 Halle, Saale. 211 C. H. L. Kobrow. Diese Firma ist erloschen. folgende Firmen von Amts wegen gelöscht werden: anderen Prokuristen Pecrechesh

21. Juni 1912. Die Firma Altenbach 4& 8 8 . 1 1 n 1 - als deren Gesellschafter im Beisitz lebende Witwe. Meta Margarete geb. in esserein Sflelaeel⸗ 8s Tabak. Großh. Amtsgericht. [33321] Freudemann, das Geschäft unter unveränderter Zehareteenfs rrikanten Bernhard Feingold und Ludwig oßh. Amtsgern In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2319 G. Schetelig. Diese Firma ist erloschen. Nr. 30. Saul E n . 10) auf Blatt 15 171, betr, die Firma Leipziger

41 z emiß⸗ agerhaus⸗ & Speichergesellschaft mit be⸗

di S . 8 Hugo ltegsfech eend Frars See. Fi fort eingold,. beide in Dresden. Die Gesellschaft hat * 859 eide zu Bochum. Die Gese t ist eine offene irma fort. 4., 8 Friedland, Mecklb. 33308 ist beute die Fir inhe z ohs. Her D ; 2 Handelsgesellschaft und hat am 20. Juni 1912 be⸗ Georg H. Meyer, Bremen: Die Firma ist am am 27. Junt 1912 begonnen. In das Handelsregister des 8808 Halle a. EüZa es, SeeFntt dem Sthe in 298 58 mann Schetelig. Diese Firma ist! Nr. 411. R. Alexander Na df Jah. Gebr.] 16crhe icherg⸗ gonnen. H.⸗R. A 1114. 21. Juni 1912 erloschen. 2) auf Blatt 13 104: Die Firma Verlag Illu⸗ gerichts ist heute die Firma Paul Mambow mit Carl Cohn in Halle a. E. einger r Kaufmann Arthur Magner. Diese Fi ist Wisztyniecki Geschaftshaus Komet. räntter Haftung in Leipzig: Die Firma Bremen, den 26. Juni 1912. strierter Deutscher Reichs⸗Kalender Richard dem Sitze zu Friedland i. M. und als deren In⸗ Halle a. S. den 24. 3 dig ragen. 1— Kleyser & Coh 8 Ser- irma ist erloschen. Nr. 876. Adolf Astecker Inh. Hugo V lautet künftig: Leipziger Speicherei⸗X Lager⸗ hochum. Eintragung in das Handels. 33295] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Rudolph in Dresden. Der Verlagsbuchhändler 8* 8e vaü⸗ 1 Ranbow hierselbst ei Kznii een 24. Juni 1912. 11A1“A“ en Carl Kusel Nachfg. Agnes Nr. 900. Robert Se Hugo Vorlauf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung; vesigercden Feel en Freund, Sekretär. Eduard Gottlob Richard Rudolph in Dresden ist e Paul Rambow hierselbst einge⸗ 8 önigliches Amtsgericht. Abt. 19 Bebhuke 8 eee. Geeehceaeen geb. Nr. 934. A. L. Simich vwitz CS.2) nj Blatt 8 999, betr. die Firma „Union“ amü SöEeeere Inhaber. 3 . E amburg. J[32886] b esellschafterin ein. Nr. 1291. „Zur Axt“ hemische Industrie Dr. Treutler & Co. in Ceutralheizungssabrik H. L. Knappstein zu nutow, nz. Köslin. 38277]abütenf Blatt 5068, hetr. die offene, Handels. wa eee 1eschaeweig ih ennd ensaünr Eitragungen in das epPse offene Handelsgeselschef Gas Lledersu Loldenen Axt“ Inhaber Leipzig; Die Firma ist nachdem fie auf eine Bochum: Das Handelsgeschaft ist auf die In. Bon daz Handelsregister Abt. A Nr. 110 ist. be nesellicaft Liersch * Anauthe in Dresden: wegee, fegng, i, n., 1. Jull 1912.. 1912. Juni 27. 1922 boffene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar! Nr. 1845. Albert Schumacher, Hotel de Gelelschaft mit beschränkter Haftung übergegangen genieure Anton und Josef Knappstein zu Bochum der Firma Wilheim Manthey am 28. Juni 1912] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 2 8 Fritz Eilers juur. Bielefeld Filiale Hamburg. C. D. Ramm. Bezügli Prusse, FT11ö136“ üͤbergegangen, die es als offene Handelsgesellschaft eingetragen: Die Firma ist geändert in: Wilheim bestellt der Lederhändler Carl Julius Wilhelm vPberzog her mege⸗ 1“ 8 Zweigniederlassung der 2 Handelsgesellschaft! Ramm ist ein Hi ezüglich des Inhabers G. A. Nr. 1541. Emil Leri 12) auf Blatt 15 066, betr. die Firma Ernst seit dem 1. Januar 1912 unter der bisherigen Firma Manthey Nachf. Inh. Franz Tesch. Liersch in Dresden. Fürth, Bayern. [33309oöo) Fritz Eilers junr. zu Bieleseld - c8 eeg- ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister] Nr. 1546. Emil Jobel 8 Müller & Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist fortführen. Die Prokuren des Anton und Josef Königliches Amtsgericht Bütow. 4) auf Blatt 10 386, betr. die Firma Stephanien⸗ Handelzregistereinträge Gesellschafter: Fritz Ellers und Emil Eilers Sonbulin vorden. 8 Nrr. 1604. Ernst vret aufgelöst und die Firma erloschen. Knappstein sind vlcschen Dem Peter Schirpen⸗ eeaae, Fe-uh z⸗ Apbchet⸗ Riehsche in Dreshent Die 1) DPle es Kaufleute, zu Bielefeib. 88. din Ssecagect mit beschränkter Haftung. Nr. 1673 Franz 3 82 1 Leipzig, den 28. Juni 1912. bach, dem Fritz Knappstein und dem Ludwig Brighe⸗ Burg., Bz. Magdeb. [333001 Fima ist e 8 d J. Lernbain vemerhes. e 98 8e. Seen. Die Gesellschat hat am 16. Mai 1908 begonnen. ine vile ssh ist aufgelöst worden; Liquidatot! Nr. 1682. See ruml, Königliches Amtsgericht. Abt. II B. strat ist von neuem Gesamtprokura dahin erteilt, Im Handelsregister X ist heute bei der Firma 5) auf Blatt 12 608, betr. die Firma Deutsche ustus S Schen., . Wariner. Ludiwig 8 Gesamtprokura ist erkeilt an Rudolf Bartels Vereini 29 nen Kaufmann, zu Hamburg. Nr. 1715. Fröhrich üere daß Brüggestrat mit einem der anderen, diese je nur J. A. Heuckel Nachfolger Gebr. Böcker in Maschinen⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Wiedemang S ht vorm. Seeas Wees hinger“, üerch. und Hermann Kastrup, beide zu Bieleseld. mit vüschegnmer;⸗ S.efitwergeGesenschaft: Nr. 1761. Molkerei en; jedeberg „ennep. [3338 mit Brüggestrat zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Jurg F. Pr. eingetragen, daß die Gesellscheft auf &. Cie. in Dresden: Die Firma ist erloschen. ncc, be Kardn 81c⸗. e. Ernst G. Pruöse *& Co. Gesellschafter: Ernst an August Heineich denng. Prokura ist erteilt & Hein. en riedeberg] Im Handelsregister ist zur Firma F. W. Kraemer fugt sein sollen. H.⸗R. A 268. gelöst und die Firma erloschen ist. Burg, den Dresden, am 29. Juni 1912. erloschen. geasbr. 8 Georg Prüsse, Kanfmam, und Chefrau Marie] fugnis, zusammen 887 e Sn Abteilung B: in Clarenbach eingetragen: Die Gesellschaft ist Bochum. Eintragung in das Handels⸗ 33296] 29. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 2) „Zirndorfer Iustallationsgeschäft Rösinger ire rüsse, geb. Bürck, beide zu Hamburg. Gesellschaft zu vertreten. äftsführer die/ Nr. 138. Hermann Levithan & Co, Gesell⸗ durch Tod des Gesellschafters Louis Kraemer auf⸗ register des Königlichen Amtsgerichts Bochum 8. 8 E Drie n. (33305] *& Cie.“, Ziendors. Die offene Handelsgesellschaft 8 198 Necf sene Handelsgesellschaft hat am 25. Juni Deutsche Steinwerke C. Vetter Aktiengesell schaft 8 beschränkter Haftung. dedt.ee⸗ Hefrüsesaßger 98 Fi 8 5 8 8 2 . 4 881 2 8 8 5 18 9 8 3 8 8 2 8 am 25. Juni 1912. Die Firma Adalbert Powa emnitz In unser Handelsregister A ist heute unter hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen schaft, zu Berlin mit Zweigniederlassung zu beschrün kier Heaner 4 e.. Fe 9 Leunep, den 240 ce. 8 B Köͤnigliches Amtsgericht.

Walter Kraemer

[32868] 4 i d als de berin die Auf Blatt 6714 des Handelsregisters ist beute Si 3) „Max Offeubacher“, Fürth. Dem Kauf⸗ „Bezüglich der Gesellschafterin Frau Prüsse ist Epefeen Josef u— dekeshe cllsabend 2n ehe worden 88 GSeufgerecine. 6.g EE— F. Ferna eee ——— 84 Ftbeh ist Gesamt⸗ En auf das Uneneacre sste Hhebuesgr andemitglie Hans Vetter ist aus ng. Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr., zt. Pücbeng Hordarafs 8 BoHoch e ehane fnalr. Fn een 8 ⁄Qꝙ E 118 Inbche der I a. Copien in Guscht. dehehes üt dem Kaufmann Emil Städtler e. Eimsbütteler Hauswäscherei Frit Dmu⸗ Eu vnfsce chteden. 8 1 mit 1.cheateee ha hehn & Ce. Gesellschaft nagdeburg. 1 [33325] H.⸗R. A 1115. Seneneesg endarsanae unter gleicher Köaigliches Amtsgerict. Burth. SI 8 . eahetf. Fritz Hmuchowski, Wäscherei⸗ l n der EE111“ Fües beee bemnische Werke, Gesell⸗ 8 Handelsregister Abteilung A ist heute ein hum. Ei In das dels⸗ [33297] Firma baste u chaͤfts. w ——— 1n gl. Amtsgericht, Registergerichtt. 3 8 ie Aenderung der §§ 4, 22, 29 und 31 1— e ukter Haftung. X 8 r . 1 sch⸗L. 2 8 . 1 ers 8 is 1 Fali 8 1 1 eschlosse 1 . 8 1 G Reichs⸗ 8 1 Inhaber C1114A“ 2 e- roßhandlung mit Nahrung eln un . 8 8 . 1 8 aftsvertrages vom Regi 5 5 chtsbarkeit von der beabsichtigten Lös be⸗ 9, geehe Se Artikeln, die der Kaufmann Bruno Hugo Weger Blanckertz . Friedrich Herkulespapier⸗Ver⸗ getcene, ahäft ist auf die Witwe des bisherigen b 2 X. May. Johann August Wilhelm Treusein, niederlaffung von d öve nachrichtigt. Zur Geltendmachung eneschamsgtbe u90 Bei der Firma „Adler⸗Apotheke Inh. kapitals um 30 000 000 und die A8a derung des unter der Firma Weger & Warmuth in Dresden triehs⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung Iahabers Heinrich Arnold 11, A Fat g e aufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ Amtsgericht Hambur .spruchs gegen die Löschung wird eine Frist von Albert Manasse“, unter Nr. 1929: Die Firma beschl ] dr Erhobung bat mit Zweigniederlassung in Chemnitz betrieben hat. mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschafts⸗ Ar. oer b Lum in Geeß 16 nua e getreten. ZöIhbteilung für das Handelser⸗ ister. 3 Monaten bestimmt. ist erloschen. stat 888 EEö“ it 5 betkra e at Das Stammkapital beträgt zweihunderttausend verttag ist füstpestent am 18. Juni 1912. Das 89 8* 8 8 ö5. ergegangen. offene Handelsgesellschaft hat am 25. Juni’ gister. H Magdebürg, den 29. Juni 1912. 8 Fesigsdedön. Von d Aüre ap 8 Ssoon Mark. b Stammkapital beträat 50 000 ℳ. Gegenstand des iesten, 8 beranl. manszgericht 8 12 begonnen. 8 1 n ns or. 8 [33383] Köntgliches Amtsgericht A. Abtellung 8. Kurs 22 145 5b A 19 006,000 ℳ% Kurj Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Unternehmens ist der Vertrieb und die Verwertung oßherzogl. gericht. DBezüglich des Gesellschafters Treusein ist ein Hanau. Handelsregister 32887 nem Handelzregister Abt. A ist bei der unter 8 828 Se 25 R. B 54 Füennn Bruno Etzold und Bruno Hugo Weger, von Papieren. Papierwaren und allen mit der Papier⸗ Glogau. 1“ ¶[33311] Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen. Eingetragen ist heute die Gefellschaft mit 86 Cer 1 Egtragene Firma: „Gesellschaft für Mainz. von ausgegeben. H⸗R. B 54. eide in Dresden. branche in Verbindung stehenden Artikeln, namentlich Handelsregister A Nr. 111, betr. Ff 8 worden. schränkter Haftung in Firma: t mit be⸗ Cement⸗Stein⸗Fabrikation Hüser u. Co. in In unser Handelsregister wurde heute Bochum. Eintragung in das Handels. 33298] Hierzu wird noch bekannt gemacht: der Vertrieb und die Verwertung des sogenannten 89 8” 2s G1 5 betr. Firma William Meyer 4 Co. Diese offene Handels⸗ waltungs⸗G n in Firma: „Vermögensver⸗ Oberkassel“ folgendes eingetragen worden: löschen der Firma: „J. Wei ö“ register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Die Stammeinlage des Gesellschafters Friedrich Herkales⸗Papiers. Zu Geschäftsführern sind bestellt Sheer Pets Free t, he dse etgeteagen⸗ gesellschaft ist aufgelbft worden; das Geschaft ist dezehungeser elchat, In obet * Fohn mit Dem Kaufmann Max Scheibler in Oberkassel ist. Mainz eingetragen.”“ ö 876 Juni 1912. Die Bank Handlowy, Ge⸗ Bruno E old wird dadurch gewährt, daß er 20 000 die Kaufleute Hans Blanckertz und Paul Friedrich, e unveränderte Firma ist in eine offene Handels⸗ von dem Gesellschafter Meyer mit Aktive d Der G eas mit dem Sitze in Hanau. Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß it! Main 88 Funi 19 2 1 selschaft beschränkter Haftung in Pr. bar in 8 Gesellschaft einzahlt und daß er auf die beide hier; jeder der genannten Geschäftsführer ist fsellchaft umßgewendel. Persanlich eftende esel⸗ Pelfides übernommen worden und wird von ihm CCET1“ 88 Untenebenas; n 82 anderen Prokuristen die Gesellschaft 85 N xm „Juni 1912. Großh. Amtsgericht. 82 1 Khelensbeft e 5 B—“ 8 F. s . 16 we sel cha Se und der Oeen an sen Gustav Seiffert, beide in von Vraunfehrvets 1 E“ st der Erwerb der Akliven der offenen Handels⸗ Königswinter, 27. Juni 1912 Mannheim. Handelsregister. [32905] Iußmobilien und Hvpotheken, Vermittlung dieser Weger an Warmuth auf Grund von Darlehn zu⸗ machungen * Gesellschaft erfolgen nur durch den Hcogan eu“ nüned-- Geric 3922 gesellschake San. 1l worden; das Geschaͤft ist hnte ehhe. I.ee e achn nt. erin gsete Kgl. Amtsgericht. Seüeütes ⸗8 megseute eingetragen⸗ Geschäfte sowie f 1 dieser Fi i it 1. Ja.] „Deutschen Reichsanzeiger“; b e n dem persönlich haftend zte d 845 . 5 vre ehee e . „L. . C111u““*“ 1“ ft in Firma Robert Kuhlmann, Gesell⸗ 27. 6. 12. nommen worden und wird von ihm unter unver⸗ werb ihrer sonstigen Vermögenswerte, die Verwertung bei der Fi ger 1 bestellt. Z zei äöE1— ; 8 S gf 8 3 ertung rma Hermann Thorwest in Könnern bestellt. Jeder der beiden Liquidatoren ist für sich 1) Bankier Edmund Suwalski zu Pr. Stargard, gezahlt erhalten hat. . 1b rär 1 änderter Firma fortgesetzt. ie Verw eingetrage 3 w all 2 sich 2) der Kaufmann Tadäus Jarcewski zu Pr. Stargard, Für die Uebertragung dieses Guthabens auf die Beschluß 22 Fesen geefter vom 14. Juni 1912 ist Die Firma Ludwig Braun, Glogau, Nr. 153 Wehner, Kauf 788 . „Fritz und die Befriedigung dieser Gläubiger wegen ihrer EPbbkboschen 2 ga dendern Lefgg,, Firma „Harry Held“ 3) der Kaufmann Johann Marczyvnski zu Bütow. Gesellschaft wird ihm seine Vergütung von 100 000 -ce eaa anf aocce 5 des Handezaregiste ei Acügg. 613 ““ als Geselschafter einzutreanee (Süd⸗Nigeria) ist sprehe Das beträgt 32 800 ℳ. Königliches Amtsgericht. vhershfin. Zweigniederlassung. Hauptsit Lud⸗ 4 2 8 9 . bo. . 8 8 ie inlagen w 2 ex ieé Sresen; 1 87 5 Di 8 i8 . Die offene Handelsgesellschaft hat am 17. März 9 erden seitens aller Gesellschafter Kötzachenbroda. [33323] heim herheacsee schs Herse.

Das Unternehmen ü8 8 Galelschaft mit be⸗ gewährt, 8 8 . Höhe auf seine Stammeinlage dn Eissrmrapstols abgeknber. schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am mit angerechnet wird. S Landert; 8 2 dadurch geleistet, da d 8 Die Stammeinlage des Gesellschafters Bruno, bei der Nr 1086 eingetragenen Gesellschaft in Görlitn. 1 [33313] 22 begonnen. 8 vSa Herns die do si⸗ g Feiegschat 15 „Auf Blatt 273 des Handelsregisters ist heute die] Prokura des Max Otto Kneisel ist erlosch In unser Handelsregister Abteilung B ist unter ie Prokurg des M. E. Thormann ist erloschen. & Sohn zu Berlin, Friedrichstraße 167/168 8 8 offene Handelsgesellschaft Flammger, Zudse & Co. 3), Band XIII, O.⸗Z. 115, e.

17. November 1911 festgestellt. Zur Vertretung der 1 8 QDIII““ v. Schaut. Diese Fuma in erloschen. leicher det in Radebeul, bisher in 9 8 ã rer. Der Geschäftsführer Bankier Edmund Er legt sein in Dresden unter 1 . übrik, mit . . pfzis 3 . ib. rloschen. eicher wie i 1 S bisher in Dresden, u 1 8 2. 1 Suwalski ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu b es JS. 8 8 1eeesfe vesseEeehte Haftung in 8 EEEEETT“ ee; Piee 8EEEö 8 engeirgaen 8 den Gejen vesden mund 1 Prbshea r Eere rhee emn: iliale, so wie es stebt und liegt, au . . 2 G orden: . . Jun ind die §9 4 1 ninat⸗ man riedrich Julius ger i 8 8 8 v-. 8 18 I in die Gesellschaft ein. Hierbei Dusseldorf⸗Rath, dem Kaufmann Johann gen. Jean Oberingenieur Gotthard Voigt ist als Geschäfts⸗ 8 89 5 Gefellschaftsvertrages nach Maßsate Geefenzahne Zicsen bewertet e als gnalege ir de der Ingenieur Fttezeich Aboff acsge dine den den basm I Brody Moöbelhaus zur es notariellen Protokolles geändert worden. sind die übernommenen Stammeinlagen in voller der Kaufmann Wilhelm Oscar Flammger in London. 4) Band XIV, O.⸗Z. 137, Firma „D. Frenz“,

vertreten und für sie ju zeichnen. H.⸗R. B 164. das Stammkapit Schr ie iu jeichnen. amm ita 45¼ z ü s is Braunschweig. [332991 soll die Inventur vom 31. Dezember 1911 dergestalt aut zu Düsseldorf ist in der Weise Gesamt. führer ausgeschieden, an seiner Stelle ist Ritterguts. Aerien⸗G i gien⸗Gesellschaft Eiswerke Hamburg. Die Häbe gedeckt. Lagsegttener eschfteg eig: Fabrikation von land. De-Peftnn Le esghagaret göettgscheeirs Fesp hehe ie Prokura des Max Mattukat ist erloschen. 3

In das hiesige Handelsregister Band IX als Grundlage dienen, daß das Geschäft seit 1. Ja⸗ peokura erteilt, daß Johann Schraut in Gemeinschaft besitzer Curt Schnorrenpfeil bestellt Blatt 29 ist beute unter Nr. 433 eingetragen: 19 afs für M.⸗ 1 Ffü 1 1 . * 2 ’1 Lee 8 s in der G I/; 8 1 Bie Fuma Wertaufohaus Blib Paut Schmidt nuar 1912 els für Rechofmng deseüieascbelt eühe Seee wder mit deechh ess een. dezn shet hrs eaict 1. Apelk 118 esctassens getohsene wüce one gel neehnen bringen ein die nachbenannten Ge⸗ w Hacen, G 91109. den 27. Juni 1912. 1 unr insbesondene Luch mit fhren 3 Schutzrechten, Inde⸗ der Gemeinschaft nicht vertretungs⸗ Göttingen. [33314] 88, IS ist Erholgt durch Zeich. 5 ssc 7 Hanau in Höhe von Könialiches N nate12 8 2 n. Lnd M,n.n eine - Juni 8 d zwar mit dem am 17. November 1910 beim berechtigt sind. hiesigen * ung von tien zum Kurse von 105 % und 8900 1 8 Handelsgefellschaft. Persönlie 8 see iches Amtsgericht. 24. If 2 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 114 ist heute 100 b 6, Langenburg. elsgesellichaft. Persönlich haftende Gesellschaft EEEE nenc) Feüfrlhen v 1u dasc. 1s mena Nes ee. ei enne⸗ zu Göttingen Sns ean ed 4 Pe lehenn lumg vom 9 ⁄, 8* 8 83 Weishaupt Söhne in Hanau in g. Anitggericht Langenburg. 188886 duse Feth Kaufmann, Rannbesmn Fnek In das Handelaeathe 1 8 ehagen 5 Barene te dans Eu dem an 24. Novfmig 191 F 88 4 8. T.nhs. Handelsregihl 98 . Lefneggehr, 9 Beschsft 81 e 8 2 Mä6s⸗ * e- 89 15 1 Sng Glaser & Stübing in Hanau in Höhe ürdm Heelagsastr, Igteilung fü. FSecets. vejelscaft bat am 17. 8en gahefe,a. ne. m 25. Juni m Königlichen Amtsgeri A. teilung K eingetragene Firma Max Itzig in Buchhändler Georg Warkentien in Göttingen u 8 Protoke ändert Kden Mokariellen svon 3109 ℳ, Elpers v. äste;weig: Handel in Tabaken und Zag G ohn. D. Behrens, Bremen: Hinrich Hafeken Seite 557/58 der Musterrolle eingetragenen Waren⸗ - 3 W“ 8 1 2 1 ting 8 rotokolles geändert worden. 4) Firma Fr. vershosen, Gesellschaft mit beschränkter M .22. garren. Ien. ZeMhens Anna geb. Behrens, t am zeichen. Herr Bruno puge WPezen. e 2r⸗ st Pnte Felssct echs 8 unggganherten semne sorcgeisast igg. Ser 8 „Desegrundkahftale ginmmehr.1090000—, 29 9 a Fr. Frank in Hanau in Höhe von 92 Be fratroege. sftüethaen worden: eaeg . Iset⸗. 8 8 2 ver. .. n 1Hg. öWö auf ag 4 efellschaft auf deren 1 Königl. Amtsgericht.. Königliches Amtsgericht. 3. 8 225* Aktien zu je 1070,2 ö“] Berg & Co. in Stuttgart in Höhe 1912 ist das Steimmkapitant o e keen Mannheim, Handelsregi 2 gelöst worden. Seitdem setzt der bisherige Gesell⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Flensburg. [33307] Gotha. [333160 eutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft. 6) Kaufmann Salomon Abrah „auf 21/000 ℳ, erhöht worden.“ Zum Handelere ister B S-g 8 8 8 schafter Hinrich Hafeken das Geschäft unter Ueber⸗ den 27. Juni 19122. 1öeee dne HeaeEg; Zg⸗ In 8. Hhüneensger C e⸗ der Fürma: 8 füas Secftardhiggiedef Feszle msagee und Neanderstraße 12, in Höhe von 20 . in Berlin, 308 eeööee; SCeschäftsführers „Oberrheinische Uersicher uncvaefenscbaft, e na der Aktiven und siwen und unter unver⸗ 1 ma H. H. Jürgensen . in Hin n edruf eingetragen orstande ausgeschieden. 7) Fi 1 B 5 G zůp 1 r, Bankdirektors in Gerabronn, ist Ma ine 2 8 2 Seeee Passi Ccheommitz. 132867] Sieasceaeg: 62 Gesellschaft c6 aufgelöst. Die 8r Die Fima ist erloschen. 2 Gesellschaft mit be⸗ 8870218d Pete E“ 8 Hanau in Höhe als cee —ch Ehseen ü in Gerabronn, Raceem Bercgfestedte heseeeleeans hen bom 8 Auf Blatt 6715 des Handelsregisters ist heute Firma ist erloschen. otha, den 28. Juni 1912. 1 5 er Hastung. Zweigniederlassung der 8) Kanfmann Hermann Mölter in Berli Taub Den 2 eschäf gführer bestellt worden. 19. Junt 1912 ist weiter Gegenstand des Unter⸗ gleichl. - en 28. Juni 1912. neßmens: Versicherung beiw. Ruckversicherung zu ge⸗

Bergmann, Bremen: Die Firma ist am b 8 gf 6 eingetragen worden: Nlensburg. Königl. Amtsgericht. Abt. Herjogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2A. 6 Fetenden Frtus zu Werr straße 35, in Höhe von 4500 ℳ, 1 Amtsrichter v. Baur äh 1 28 35 3 11“ 1 8 8 . währen gegen Wasserleitungsschaͤden aller Art. 1

n kapital beträat 100 000 ℳ. Geschäftsführer sind: zusammen 100 000 gewährt und noch nicht zurück⸗ Gesell schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Glogau. 3 imn A. 1 25 vert x. [33312] 8 Joh. Friedrich Vehre ns. Adolf Joachim Fri derselben im Interesse ihrer sämtlichen Gläubiger SSee den ba. en nch

M. gmann M31. März 1912 erloschen. 8 u“ e“ 116“ Eö“