Fagder zge 429 kes bhss 1n0r 802
Unter Nr. es igen gi
4 2. 8 Boiese & Weistwange
bs .lAscaslee Hcmanrermeiffer Otto Friese
und der Glastechniker Otto Weißwange, beide in
Zerbst, sind nur gemeinschaftlich zur Zeichnung und
Vertretung der Firma bercchtigt. . Zerbst, den 28. Juni 1912. Herzogliches Amtsgericht.
Dem Buchhalter Heinrich Weyand in Weidenau ist Prokura erteilt dergestalt, daß derselbe in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsfuͤhrer die zu vertreten und zu zeichnen berechtigt sein soll. Siegen, den 25. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
4A“ [33329] anntm g.
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 56 ein⸗ getragen die Firma „Verlagsdruckerei J. KNawaler & C?, Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Oberhausen“. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb sämtlicher Buch⸗ und Kunstdruckerzeugnisse. Geschäftsführer sind der Druckereibesitzer Zosef Kawaler und der Buchdrucker Stanislaus Maslowski, beide in Oberhausen. Das Stammkapital betrögt 20 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Mai 1912 festgestellt. 1 Oberhausen, den 25. Mai 1912. G Königliches Amtsgericht.
Oppenheim. Bekanntmachspg. [33469] In unserem Handelsregister i der Firma] BSteitin, den 28. Juni 1912. Jean Frisch in Oppenheim folgendes eingetragen Königl. Amtsgericht. Abt. 5. worden: b— Le. 5. auf den Bee. X“ “ isch i enheim übergegangen, der es unter 1. 8 1 silch n vra⸗ weiterführt. Die In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 103 rokura desselben ist somit erloschen. Seitens der (Firma „H. C. Fischer Mechanische Hauf⸗ irma ist der ledigen Lina Frisch und der ledigen Spinnerei, Hauf⸗ und Draht⸗Taufabrik. Ge⸗ aula Frisch, beide in Oppenbeim wohnhaft, und sellschaft mit beschränkter H 9“ in Stettin) zwar jeder einzeln, Prokura erteilt. eingetragen: Die Vertretungsbe gnis des stellver⸗ Oppenheim, den 1. Juli 1912. tretenden Geschäftsführers Otto Turack ist durch Großh. Amtsgericht. Tod beendet. Prorzheim. Handelsregister JJIö.““; Zu Abt. B Band I O.⸗Z. 1 wurde bei der Firma Königl. Amtsgericht.
Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1912 wurde § 2 des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Erweiterung des Gegenstandes des lhaeasena,abegi dert 1912
„ . 1 . Großh. Amtsgericht. IL.
Mannbelm. Handelsregister. [32906] Zum Handelsregister B Bd. I O.⸗Z. 36, Firma
„Suberit⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter
Hastung“ in Nheinau, wurde heute eingetragen:
Gustav Hagemann ist als Geschäftsführer der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Arthur Netter, Kaufmann, ist als Geschäftsführer der Gesellschaft
ellt.
Edmund Reiche, Schwetzingen, und Otto Linke, Schwetzingen, sind zu Prokuristen bestellt und ge⸗ meinsam zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.
Mannheim, 25. Juni 1912.
Großh. Amtsgericht. I.
Mannheim. Handelsregister. [32907]
Zum Hand.⸗Reg. B Bd. II O.⸗Z. 8, Firma „Gesellschaft der Spiegelmanufakturen und chemischen Fabriken von Saint Gobain, Chauny & Cirey“ in Mannheim⸗Waldhof als Zweigniederlassung, mit dem Hauptsitz in Paris, wurde heute eingetragen: Albert Anne Francois Le Tellier, Alfred Eduard Seydoux und Eugen Ludwig Attiengesellschaft des Pforzheimer Töchter⸗
Franz Thome sind aus dem Vorstand (conseil] instituts in Pforzheim eingetragen: Nach dem d'administration) ausgeschieden. Robert Ursin . der Generalversammlung vom 30. Mai Andrien Graf de Vogité, Paris, Carl Lud. Eduard 1912 ist jetzt der Gegenstand des Unternehmens: Lequjen, Pomponne, und Julius Eugen André a. Die Beschaffung bezw. Unterhaltung eines ge⸗ Thomé, Paris, sind zu Mitgliedern des Vorstands eigneten Schulgebäudes für das hiesige Privat⸗ (conseil d'administration) bestellt. . Töchterinstitut. b. Die Ermöglichung des jeweiligen Mannheim, 25. Juni 1912. 8 dieses Instituts durch Vermietung des Großh. Amtsgericht. I. ebäudes an zur Schulleitung geeignete Persönlich⸗ Se e z e Fgr Ffeeiten. Dutch den Beschluß der Generalversammlung MHannheim. Handelsregister. [32908] vom 30. Mai 1912 wurde der Gesellschaftsvertrag, Zum Handelsregister B Bd. VII O.⸗Z. 33, Firma um denselben mit den jetzt bestehenden Bestimmungen „Internationale Telefon⸗ und Telegraphen, des H.⸗G.⸗B. in Einklang zu bringen, in verschiedenen draht⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Punkten abgeändert. Jedes Vorstandsmitglied ist Mannheim, wurde heute eingetragen: zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung Durch den Beschluß der Gesellschafter vom der Firma befugt. Grundkapital: 44 571 ℳ 43 J. Die Gesellschaft wird durch einen Liquidator ver⸗ Deutschen Reichsanzeiger in Berlin und in einer treten. “ Pforzheimer Zeitung. 38 Theodor Hützen, Direktor, Mannheim, ist als Pforzheim, den 28. Juni 1912. 1“ Liquidator bestellt. 8 Gr. Amtsgericht, BI. als Registergericht. Mannheim, 25. Juni 1912. ——
A icht. I. Plauen, Vogtl. 132917]
Großh. Amtsgericht In das Handelsregister ist heute eingetragen
Mannheim. Handelsregister. worden: a. auf dem Blatt der Firma „Mechauische
Zum Handelsregister B Band XI O.Z. Weberei in Plauen, J. Fleischer, Gesellschaft wurde heute eingetragen:
gi vanrm Peid, Gesellschaft mit be mit beschränkter Haftung“ in Plauen: Die rma „Da eld, 8
8 be⸗ Prokura des Carl Heinrich Georg Niepel ist er⸗ schränkter Haftung“, Mannheim, P 2, 3a Zweig⸗ loschen; für den Georg Wilbelm Oscar Süßmann niederlassung Hauptsitz Ludwigshafen a. Rh. sist die Beschränkung der Prokura als Gesamtprokura
Gegenstand des Unternehmens ist: die Fabrikation
t; bie 2 weggefallen; durch Beschluß der Gesellschafter⸗ und der Großhandel von modernen sanitären Artikeln, vC vom 15. Juni 1912 ist der Gesell⸗ Klosettanlagen, Bade⸗, Wasch⸗ und Friseureinrich⸗ schaftsvertrag vom 7. September 1905 mehrfach ab⸗ tungen, Gas⸗, Wasser⸗ und Dampfarmaturen, Haus⸗ geändert worden; die Vertretung der Gesellschaft ist telegrapbenartikeln und sämtlicher anderer auf nunmehr in folgender Weise geordnet: Der dermalige diesem Gebiete liegender Anlagen und Artikel. Geschäftsführer Kaufmann Elias Michael Höpyl in Die Gesellschaft kann auch andere und ähnliche Plauen i. V. ist befugt, die Gesellschaft allein zu Geschäftszweige aufnehmen und sich an anderen] vertreten; werden aber mebrere Geschäftsführer be⸗ gleichartigen Unternehmungen beteiligen. stellt, so können nur zwei Geschäftsführer oder ein Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Ge⸗ Geschäftsführer und ein Prokurist die Gesellschaft schäftsführer ist: Harry Held, Großkaufmann, vertreten; b. auf dem Blatt der Firma „Chemische Ludwigshafen a. Rh. Fabrik Ackermann & Co., Gesellschaft mit Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ beschränkter Haftung“ in Plauen, Nr. 2972: schaftsvertrag ist am 10. Juni 1912 festgestellt. Der Geschaͤftsführer Hans Stöhr ist ausgeschieden; Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere
— der Kaufmann Alfred William Held in Plauen ist Geschäftsführer vertreten. Ist nur ein Geschäfts⸗
äfts⸗ zum Geschäftsführer bestellt. führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen Iasl, den 28. Juni 1912. oder zwei Prokuristen vertreten. Sind mehrere Ge⸗ Das Köntaliche Amtsgericht. schäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch Q-S·s—
Kven 1 zerae⸗ 32918] wei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und Plauen, Vogtl. 8 1 e veschäftetüt oder zwei Prokuristen vertreten. Auf dem Blatte der Firma Bauerfeind & Co.
si 3 N isters, ist heute Der Aufsichtsrat kann jedoch, falls mehrere Ge⸗ in Plauen, Nr. 2376 des Handelsregis 998 chrfbefchefalr-fn. bestimmen, daß einer von eingetragen worden: Anna Eedwig 5b diesen Geschäftsfübrern die Gesellschaft allein vertritt. feind, geb. Kolbe, ist ausgeschieden; der e Der Gesellschafter Harry Held bringt sein unter Paul Oscar Bauerfeind in Plauen ist Inhaber; der Firma Harry Held in’ Ludwigshafen a. Rh. in dem Kaufmann Paul Peterhänsel in Plauen ist dem Anwesen Jägerstraße Nr. 20 betriebenes Geschäft Prokura erteilt. — Hauptniederlassung nebst der in Mannbeim Plauen, den 29. Aurtsgericht. P 2, 3a betriebenen sof enederts nng⸗ jenrc. 8 Das Königliche Amtsge ee. qb3be“ Firma Ton⸗ und Ziegelwerk Hardheim Gesell⸗ allen Aktiven nach dem Stande vom 10. Junt 1912, n das Handelsregister ist heute eingetragen worden 8 189 und zwar insbesondere den gesamten Warenbestand a. ae 89 Blatte 2 Firma Deutsche Gardinen⸗ beschränkter Hastung, wurde heute ein
Stettin. [33334] In das Handelsregister Aà ist heute bei Nr. 1202 Firma „Ernst Fretzdorff“ in Stettin) eingetragen: baber der Firma ist jetzt Frau Elisabeth Fretz⸗ dorff, geb Ramm, in Stettin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Fretzdorff ausgeschlossen. Dem Ernst Fretzdorff in Stettin ist Prokura erteilt.
Berlin, Mittwoch, den 3. Juli
— 2 Datente, Gebmuchömuster enghungen gus den Handelf. Guterrechts⸗, Vereing., Gen — — — * üncheeeste Fpatsrse insze die arg. 1ad Fehessehcfenemm hencee de erlebc eae hercedesaahg dge daeeeesehlenh, ehe *euraehwüe. I
—“
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts B stanst für Selbr⸗ gregister für eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Fürbelv, ab ler 1ev- Men 8 8 Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,
Genossenschaftsregister.
Boppard. . [33402] Eintragung in das Genossenschaftsregister. Nr. 2. Bopparder Creditverein eingeiragene Genossenschaft mit unbeschränkter Lefic siche in Boppard: Die Kaufleute Jakob Scholtes und Jakob Noll sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An Stelle von Jakob Scholtes ist der Kcfrnann Karl Ohler I. und an Stelle von Jakob Noll der 3 Rentner Bernhard Jansen als Vorstandsmitglied Feblt worden. Der Kaufmann Engelbert Bonath i 8 2 vestendomtolted wiedergewählt worden. — 2F . D.a,aedaeral ee d1,e vom 2. Juni1912. grogunten nale n des mürehe, Seehe 9 82 7 3 2 . 88 G *+ 3 Königl Amtsgericht. schäftsjahr läuft vom 1. November bis 31. Oktober.
8 Den Vorstand bilden der M 8 8 CoImar. Ela. Bekauntmachung. 133086) Fter pe eee
Maurer Karl Prinz und Maurer Karl Spatzi In das Genossenschaftsregister Band IV wurde sämtlich in Hedersleben. Die Wü ikne ssöpahden
unter Nr. 67 eingetragen:
und Darlehnskassen⸗
Genossenschaftsregister.
Alllandsberg. 1 [33397] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 14, „Creditgenossenschaft Hoppegarten“ e. G. m. b. H. Ortsteil Hoppegarten der Landgemeinde Neuenhagen, eingetragen worden: Der Betriebsleiter Adolf Jesse aus Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Eugen Krupke aus Berlin getreten. Altlandsberg, den 27. Juni 1912.
Kal. Amtsgericht.
Ansbach, Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereinträge. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: 1) bei der Genossenschaft: Kleinwoh sbau⸗ verein Ansbach, e. G. m. b. H.: der Generalversammlung vom 20. April 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Hans Gundermann der Lagerhalter Wilhelm Schmidt in Ansbach als III. Vorstand gewählt. In der Generalversamm⸗ lung vom 20. April 1912 wurde § 2 der Statuten abgeändert; dieser Paragraph lautet nunmehr: Der Zweck der Genossenschaft ist, Minderbemittelten, vor⸗ wiegend versicherungspflichtigen Personen, gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens er⸗ bauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen, und zwar durch Ueberlassung zur Miete. Weiter wurde in derselben Generalversamm⸗ lung Abs. 2 und 3 des § 12 der Statuten abgeändert und beträgt die Haftsumme nunmehr für jeden ein⸗ zelnen Genossen 200 ℳ — zweihundert Mark — auf jeden Geschäftsanteil. 2) bei dem Darlehenskassenverein Mittel⸗ eschenbach, e. G. m. u. H.: In der Generalver⸗ heeahnnas77 24. ütna 1912 wurde nachstehende Vorstandschaft gewählt: 1) Taver Gilch, Oekonom in Mittteleschenbach, Vorsteher, b 2) Johann Bosch, Bürgermeister und Oekonom in Mitteleschenbach, Stellvertreter des Vor⸗
für das Deutsche Reich. Ohr. 1575)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 80 ₰ für das Vierteljahr. 84 FFeirt. Nummernt kosten 40 ₰. — Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 3
Friedrich Karl Lindner ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Ernst Otto Richter in Leipzig ist Mitglied des Vorstands.
Leipzig, den 29. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Lingen. [33097]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 die durch Statut vom 28. Mai 1912 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Kulti⸗ vierungsgenossenschaft Altenlünne, einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Altenlünne“ eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens: Die Kultivierung von Oedländereien auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr zwecks Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Genossen.
Vorstand: Landwirt August Kotte in Altenlünne, Landwirt Hermann Haking in Altenlünne, Landwirt Hermann Beraghaus in Altenlünne. 1
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Lingener Volksboten.
Die Willenserklärungen und Zeichnung des Vor⸗
stands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die
Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden
J““ der Firma der Genossenschaft ifügen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet.
Lingen, den 27. Junt 1912.
Königliches Amtsgerichht.
Merseburg. [33417] In das Genossenschaftsregister, betr. den Merse⸗ burger Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Merseburg, ist heute eingetragen, daß der Werk⸗ meister Hädicke, Sekretär Karl Leibling und Gärtner Ernst Bodemann aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Kaufmann Karl Artus, Maler⸗ meister Paul Weidemann und Dreher Gustav Kolbe gewählt sind. Merseburg, den 27. Juni 1912.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 4.
Mosilno. [33418] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Klein⸗
Haushalt und Gewerbe. Abschluß von Rabatt⸗ ewährungsverträgen mit Gewerbetreibenden und
ufleuten zu Gunsten der Mitglieder.
b. Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen, die auch an Nichtmitglieder obgegeben werden können, in eigenen Betrieben, An⸗ nahme von Spareinlagen und Herstellung von
ie umme beträgt für jeden Geschäftsanteil 0 ℳ. Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern bezw. zwei Aufsichtsrats⸗ unterzeichneten Firma im Halleschen Volksblatt und in der Eisleber Zeitung, beim Ein⸗
Suden. [33412] Nach Statut vom 22. Juni 1912 wurde eine Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Epar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ heschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Neu⸗ zelle gebildet und heute unter Nr. 25 in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternebmens ist die Gewährung von Darlehen an die Genossen und Erleichterung der Geldanlage sowie Förderung des Sparsinns. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma in der Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ bettung für die Provinz Brandenburg in Berlin und Falle des Eingehens dieses Blattes im Deutschen e . ie Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder; die Zelch⸗ nung geschieht, indem diese der Firma ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Vorstandsmitglieder sind: Bernhard Kretschmar, Otto Heinrich esch, Paul Schulz und Gustav Oelmann in Schlaben. . e „. 8 Genossen ist während r Dienststunden des Gerichts jedem üt.. Guben, den 27. Juni 1912. Sies 8 Königliches Amtsgericht.
Werznberg, Harz. 2 433413] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zum Lauterberger Spar⸗ und Darlehnsverein, 8. G. m. b. S., eingetragen, daß Maler Fritz Kothe aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schuhmachermeister Wilbelm Koch in Lauterberg in den Vorstand gewählt ist. Herzberg a. Harz. 29. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Mirschberg, Schleg. [33414] In den Vorstand des Kupferberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins (. G. m. u. H. ist an Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Bettermann der Stellenbesitzer Hermann Jentsch in Waltersdorf ge⸗ ne, — 8
erg in Schlesien, den 29. Juni 1912.
. Königliches Amtsgericht. 8
Königaberg, Pr.
[33081]
Stettin. .133336. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 257 (Firma „Kaufhaus für Herrenbekleidung G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die Vertretungs⸗ befugnis des Georg Schrimmer als Geschäftsführer ist beendet. Kaufmann Paul Schmidt in Stettin ist zum Geschäftsführer bestellt. v
Stettin, den 28. Juni 1912. “
Königl. Amtsgericht. Abt.
Strassburg, Els. Handelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen: In das Gesellschaftsregister: Band IV Nr. 671 bei der Firma G 8 Gresser in Straßburg: Der Bauschlosser Heinrich Gresser in Straßburg ist als versönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Bauschlosser Leo Gresser in Straßburg als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. 8 Band VI Nr. 217 bei der Firma Straßburger Baugesellschaft, vormals J. u. E. Klein und Otto Back & Cie. in Straßburg: Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 30. Mai 1912 ist der Bankdirektor Joseph Schwartz in Straßburg zum 8ö 8 8 stehers and X Nr. 147 bei der Firma Karl Steinemn, 3) Josef Köppel, Oekonom in Mitteleschenbach,
15 März 1910 und 15. Junt 1912 sind die Statuten 5) Lager Ducl, Dükenem in Mittele „.— geändert worden. Wegen des Inhalts dieser Aende⸗ 3) bei der Molkereigenossenschaft Wettringen rungen wird auf die zu den Gerichtsakten eingereichten e. G. m. u. H.: In der Generalversammlung vom Ausfertigungen der 8 betreffenden Generalversamm⸗ 9. Juni 1912 wurde an Stelle des verstorbenen 1vbx “ Leonhard Korder der Oekonom Georg Dorsch in Band IX Kr. 359 bet der Firma Lindwer's Vettrtahen als 1e, Berftmnd nählr. Buchhandlung und Antiquariat Schlesier £ 2 K. Amtsgericht⸗ Schweikhardt in Straßburg: Dem Buchhändler 8 Bruno Glaeser in Straßburg ist Prokura erteilt.
Straßburg, den 26. Juni 1912. .1““
Kaiserl. Amtsgericht. Tiegenhof. [33337]
Im Handelsregister A ist bei Nr. 20 (Firma Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ L. Krieg, Tiegenhof) eingetragen worden: Ses. e 1 Der geae.iegen ef) einc Krieg aus Neulang⸗ befmhgens ist die Vollmacht der Liquidatoren er horst ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8 Bemtheim, den 29. Juni 1912.
Tie genhof, den 29. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. 11“ Bergedorf. [33399] Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1912, Juni 29.
Bergedorfer Bank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Verge⸗ dorf. Die Kaufleute Georg Peter Hermann Baaß, Karl Heinrich Martin Möller und Clemens Paul Carl Döpking sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An deren Stelle sind zu Vorstandsmitgliedern ge⸗ wählt Ludwig Bausewein, Kaufmann zu Bergedorf, Ernst Wagas. Kaufmann zu Sande, und zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede Adolf Winter, Kauf⸗ mann zu Hamburg. “
“
132972] des V 8* Neubreisacher Spar⸗ des Vorstands müssen stets durch zwei Vorstands⸗
mitglieder erfolgen; die Zeichnung geschieht, i verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ die Zeichnenden zu der 1b seieht, mhc schränkter Haftpflicht in Neubreisach. Das schrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Statut ist am 17. Juni 1912 errichtet. nossen ist während der Dienststunden des Gerichts
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung jedem gestattet. v“ der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder Eisleben, den 27. Juni 1912. “ erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Königliches Amtsgericht. Eiez gtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage Ettenheim
eder. 82 s
Alle Bekanntmachungen sind, we 1 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 bindliche Erklärungen ven gahen Füelenen ET eeae, zne⸗ — drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsteher mlescran e, weer Seese 26 oder seinem Stellvertreter, in anderen Fällen durch Ki 1“ Su den Vorsteher zu unterzeichnen und im Landwirt⸗ “
schaftlichen 8 vom 4. Juni 1912. Gegenstand des Unternehmens: scaft tlichen Genossenschaftsblatt in Berlin zu ver⸗ Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege
. — 5 3 des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowi Förd n des Vor⸗ des Sparsinns. Vorstandsmitglieder⸗ Bürgermeiner standsmitgliedern, unter denen vüich der 2h ang. E—3—— eüene vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß. Zwf III. Ratschreiber Friedrich Zipf
Der 8 (Stellvertreter des Direktors), alle in Kippenheim⸗ nef 1 der Genossenschaft besteht aus den weller. Bekanntmachungen ergehen unter ee von
1) Kuhn, Friedrich, Kanalmeister zu Neubreisach, nwei Borstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der
[32909] 14
Bentheim. — 133398] In das hbiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1, Landwirtschaftlicher Konsumverein, sen Genossenschaft mit unbeschränkter
Dienftstunden des ichts j 29 2 * 2 2. 98 Haftpflicht in Gildehaus, eingetragen worden: 1 Gerichts jedem gestattet 8 Heiligenwalder Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ besitzers Gustav Zühlsdorf ist der Zimmermeister
Ettenheim, den 23. i 1 Eprerce⸗ 8 S8 heim, dn e. Jan 119l. gene Genoffenschaft mit unbeschräͤnkter, Otts,Schulze aus Bartschin in den Vorstand ge⸗
FPee Fegr “ Fafitpsticht mit Sit in Heiligenwalde: Postagent wählt worden.
e urg. 8 133408] Albert Hochwald in Heiligenwalde ist aus dem Vor⸗ Mogilno, den 28. Juni 1912.
angecragene Genosfenschaft mit unbeschenacelr gemählt. ei genwalde ist in den Vorstand
Hastpflicht in Großenwiehe:
„Der Landmann Hans Carstensen in Wiehekrug Kreuzburg, Ostpr. 133403]
ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Bekauntmachung. 8
Stelle der Schmiedemeister Thomas Andresen da⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗
selbst zum Vorstandsmitgliede bestellt. nossenschaft Dollstaedter Spar⸗ und Darlehns⸗ Flensburg, Könialiches Amtsgericht. kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit
Ans “ 1331101 Haftpflicht zu Dollstädt folgendes
„Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 Der Räittergutsbestter Heinrich Scheffler⸗Wald
einetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ keim ist aus dem Vorstande aus⸗ schiede “
kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ seine Stelle ist der Besitzer Albert Woelk⸗ unch .
ehner Haftpflicht zu Kletzko eingeiragen en . getreten. 1 1u“*“ H euzburg, Ostpr, den 27. Juni
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen 8 snigaches Amasgericht.
Vereinebarsteben, Genossenschaft im Bad. landw. Genossenschaftsblatt zu Neuhreisach, zwei Vorstandsmitglieder; di - 71 standsmitglieder; die Zeichnung geschieh 3) Fransfere Qutrin. Fuhrunternehecer⸗ indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Ge⸗ Genossenschaftsregister des siedlungsgenossenschaft Pakosch⸗Bartschin E. Jia ge. Alfred, Landwirt, alle in Neubreisach. sicht in die Liste der Genossen ist während der —Am 28. Juni 1912 ist eingetragen bei Nr. 68 für den An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Guts⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Colmar, den 27. Juni 81 5
2) S. esser, Emil. Dekonom in Karleruhe. Willenserklärungen erfolzen dur Stel Vereinsporstehers, 4) Levy, Achilles, Kaufmann, nossenschaft ihre Namensunkerschrift beifügen. Ein⸗ Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. G. m. b. H. in Pakosch heute eingetragen worden: insicht der Liste der Genossen ist während Kaiserliches Amtsgericht. 8
Culm. 8 [33404]
Bei der Genossenschaft Rebkauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Nr. 27 des Genossenschaftsregisters, ist beute eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Ansiedler Ernst von Kischinski aus Pniewitten und Christian Lange aus Eiselau sind die Ansiedler Filipp Herter aus Eiselau und Michael Krebs aus Pnie⸗ witten in den Vorstand gewählt.
Culm, den 20. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
Dresden.
8 133405] Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregist g, betr den Consumverein für Pischazte HehFas
Montabaur. 1b 133419] Bei dem Arzbacher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Arzbach ist hbeute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Krugbäckers Johann Josef Gerharz 7r in Arzbach ist der Krugbäcker Peter Gerharz 8r daselbst zum Vorstandsmitglied bestellt. Montabaur, den 21. Juni 1912. Amtsgericht.
Trier. [33395] In das Handelsregister Abteilung A wurde heute
bei der Firma „Gebr. Jung“”“ in Trier — Nr. 117 — eingetragen: Die Firma ist erloschen. Trier, den 27. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Wanldürn. [33470] Nr. 1700. Zum Handelsregister B Band I O.⸗Z. 1,
Königliches 8 Montabaur. 33420] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Arz⸗ bacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
des Geschäfts, die sämtlichen Ausstände, das Mobiliar, den Fuhrpark, Maschinen, SSee g. s; Gerät⸗ schaften, und auch das auf dem Ge chäftsgrundstück befindliche, nicht speziell zu Geschäftszwecken dienende, gesamte, private Mobilarvermögen in die Gesellschaft ein und diese übernimmt dieses Einbringen in An⸗
abrik, Aktiengesellschaft in Plauen, Nr. 2897: 5 Prokura 8 Kaufmanns Walter Schubarth ist erloschen, b. auf dem Blatte der Firma Herrmann & Cronheim in Plauen, Nr. 645: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelött; der Prsvatmann Hugo Herz in Plauen ist zum Liquidator bestellt.
Geschäftsführer Luigi Baldassi ist aus dem Vorstand ausgeschieden und seine Vertretungsbefugnis erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. April 1912 wurde § 9 des Gesellschaftsvertrags vom 13. Oktober 1909 geändert und Geschäftsführer Kaufmann Georg Wilhelm Vöglein zur alleinigen
Das Amtsgericht Bergedorf.
—C—C—C—C—C—C—
Berlin.
In unser Geno Nr. 461 (Anzeigen⸗Zentrale der deutschen Provinz⸗
presse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
enschaftsregister ist heute b.
zu Pieschen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden hen n. ist heute eingetragen worden, daß das Statut der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. November 1911 hinsichtlich des Gegen⸗ standes des Unternehmens abgeändert worden ist.
Tischlermeisters Gustav Wolff ist der Dampfmühblen⸗ besitzer Carl Grundmann in Kletzko als stellver⸗ tretender Vereinsvorsteher in den Vorstand gewählt. Gnesen, den 27. Juni 1912. 8
8
Labischin. Bekanntmachung.
12b “ die Genossenschaft in Fir⸗ gliches Amtsgericht. Darlehnskassen⸗Verein, —Q—¶iêʒʒ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem
[33096] — heute unter Nr. 14 Firma: „Deutscher Spar⸗ und eingetragene Genossen⸗
Inunser Genossenschaftsregister ist
Haftpflicht zu Arzbach, worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1912 ist das Statut vom 3. Februar 1895 1 Statut vom 31. März 1912 festgestellt.
aufgehoben und ein neues
Montabaur, den 25. Juni 1912.
folgendes eingetragen
Greifenhagen. [33091] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die Genossenschaft unter der Firma: „Elek⸗ trizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Woltin,. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht“ mit dem Sitz in Woltin eingetragen worden. Die Satzung ist am 30. Mai 191I fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ nutzung und Verteilung von elektrischer Energie und
Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft ermächtigt. Walldürn, den 19. Juni 1912. Gr. Amtsgericht.
Sitze in Neu Dombie eingetragen worden. Die böniali tsgeri Sepangistams,Tant izsesgeseht Gegenstand des v1“ nternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen Neustettin. Bekanntmachung. 1 und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ In unser Genasterschaßtneevher aan heute aünen mittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur unter Nr. 38 eingetragenen Elektrizitäts⸗ und Se der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, Maschinengenossenschaft Eschenriege, einge⸗ B89 gnse⸗ 1) der gemeinschaftliche Bezug von tragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Je ae. des landwirtschaftlichen Betriebes; pflicht zu Escheuriege eingetragen: Die Genossen⸗
e Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse schaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen
Plauen, den 1. Juli 1912. Das Königliche Amtsgericht.
Reinbek. 18933331] Eintragung ins Handelsregister. Abteilung A Nr. 38. Firma Carl Weger in Schiffbek. Jetziger Inhaber der Firma ist: Kauf⸗ mann Paul Weger in Schiffbek. “ Reinbek, den 26. Juni 1912. 8
Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Die Ge⸗ „Gegenstand des Unternehmens ise 1 3 nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ liche Einkauf von Lebens⸗ W heftgkencieschaft lung vom 23. Juni 1912 aufgelöst. Liquidatoren iin großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieber sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Albert Röhrs gegen sofortige Barzahlung sowie die Herstellung und Karl Müller sowie Curt Clauder zu Grüng. von solchen Waren auf gemeinschaftliche Rechnung Berlin, den 27. Juni 1912. Königliches Amtsgericht und die Annahme von Spareinlagen sowie die Er⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 88. richtung von Häusern für Kleinwohnungen. esigheim. resden, am 1. Juli 1912.
rechnung auf die Stammeinlage des Einbringers zum Werte von 299 500 ℳ. Das Grundstück Jäger⸗ traße 20 wird nicht miteingebracht. Mannheim, 25. Juni 1912. Großh. Amtsgericht. I.
G 8 Merseburg. [33326] Im Handelsregister Abt. A Nr. 329 ist bei der
Wesel. [33338] In unser Handelsregister Abtla. A Nr. 41 ist heute bei der Firma „Christ. Lüdy“, Wesel, ein⸗ getragen: Die 1“
E1“
Firma ist erloschen. Wesel, den 22. Juni 1912.
[33471]
Firma Hartung & Geidel, offene Handelsgesell⸗ schaft in Merseburg, beute eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Merseburg, den 25. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
M.-Gladbach. [33327] In das Handelsregister A ist am 20. Juni 1912 eingetragen: 1 8ö unter Nr. 1048 bei der Firma August Schuck & Co.: Der Sitz der Gesellschaft ist von M.⸗Gladbach nach Rheydt verlegt. In M.⸗Glad⸗ bach besteht nur eine Zweigniederlossung. 2) unter Nr. 1129 die Firma Johann Wilh. Peters, hier, und als Inhaber Kaufmann Johann Wilhelm Peters, M.⸗Gladbach. 1u““ Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissions⸗
Königliches Amtsgericht. 8 8
Schmiegel. Bekanntmachung. [33333] Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 28 eingetragene Firma M. B. Muskat⸗Schmiegel, Inhaber Kaufmann Moritz Baruch Muskat in Schmiegel, ist heute gelöscht worden.
Schmiegel, den 27. Juni 1912. Könial. Amtsgericht.
*
[33393] ndelsregister Abt. B unter irma Vogel & Co. Ge⸗
Siegen. Bei der in unserem Nr. 148 eingetragenen
ist heute folgendes eingetragen worden:
sellschaft mit beschränkter Hastung in Siegen
Dem Buchhalter Hermann Savynisch in Siegen ist Prokura erteilt dergestalt, daß derselbe berechligt
Königliches Amtsgericht.
Wilhelmshaven. [33396] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 176 ist heute zu der Firma Bartsch & von der Brelie eingetragen: rem Kaufmann Ernst Krause und dem Kaufmann Willy Hagemann, beide in Wilhelmshaven, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Wilhelmshaven, den 29. Juni 1912. Könicliches Amtsgericht.
Würzburg. [31819] Kirchheimer Muschelkalksteinwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin,
K. Amtsgericht Besigheim.
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Kleiningersheim e. G. m. u. H. in Kleiningersheim eingetragen:
Christian Schaaf ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Neugewählt wurde Karl Ehner, Bauer in Kleiningersheim.
Den 1. Juli 1912.
Amtsrichter Heyd.
Bochum. Eintragung in das [33401] Genossenschaftsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts Bochum am 26. Juni 1912: Bei dem ET nossen m änkter Ha zu Bochum: Josef Sömal ist aus dem Vorstand
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Dresden. [33406]
Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, betr. die Genossenschaft Consumperein für Löbtau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht in Dresden (Löbtau), ist heute eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. Februar 1912 mit dem 1. Peal na “
ugu ichard Borth, Kar ilhelm Barthel und Ernst Oskar Schimmrohn sind nicht standsmgosjeder.
u Liquidatoren sind bestellt der Geschäftsführer Karl Wilhelm Barthel, der Kassierer 8 Richard Borth und der Geschäftsführer Friedrich
die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der d Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten. Vorstandsmitglieder sind
machungen ergeben unter der von mindestens zwei b Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma der Ge⸗ nossenschaft im Pommerschen Genossenschaftsblatt in Stettin, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch Namensunterschrift von 9 mindestens zwei Vorstandsmitaliedern zu der Ge⸗ nossenschaftsfirma. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 100. Das Ge⸗ schäftsjahr läuft vom 1. Juni bis 31. Mai, das
st
lichen Gewerbefleißes auf gemeins i ⸗ 1 1 die Landwirte nung; 3) die “ Nehmer, Linde und Muchow in Woltin. Bekannt. ꝛ
zur mietw standsmitglieder sind: Otto Radtke. Neu Dombie, Heinrich Bensel, ee Rudolf Wegner, Strommeister in Friedrichs⸗
Wirkung für den die Zeichnung des Vorstands für den
zu zeichnen. Die Will⸗ erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, darunter den
es landwirtschaftlichen Betriebes und des länd⸗ Beschaffung von landwirtschaftlichen Maschinen und sonstigen landwirtschaftlichen Ge⸗ rauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung eisen Ueberlassung an die Mitgliedern Vor⸗ Gastwirt in Wirt in Neu orf. Bekanntmachungen s
Kasseise delan g ergehen im Posener Verein verbunden sind, in der für Verein be⸗ immten Form, sonst durch den Vorsteher allein illenserklärungen des Vorstands
vom 5. und 19. Mai 1912 aufgelöst. den 18. Juni 1912.
Nr. 9 die
Verteilun
In unser Genossenschaftsregister ist
ist am 17. Juli 1911
Gustav Schmidt,
912 Neustettin, Königliches Amtsgericht.
Pölitz, Pomm.
[33102]
ssense heute unter 2 Genossenschaft „Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Trestin, Genossenschaft mit beschränkter mit dem Sitze in Das Statut Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und 1 g von elektrischer Energie und die gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Vor⸗ standsmitglieder sind:
eingetragene 1 Haftpflicht Trestin, eingetragen worden. festgestellt.
Jultus
Beeck und Gustav Zummack, alle in Trestin.
Die
binale Kleinrinderfeld. Die Prokura des Curt auke ist erloschen. Dem Bildbauer Oskar Krüger in Friedenau und dem Betriebsleiter Hermann Schweitzberger in Kleinrinderfeld ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit
erste Geschäftsjahr vom Taße der gerichtlichen Ein⸗ tragung bis zum darauf folgenden 31. Mai. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Greifenhagen, den 27. Juni 1912.
von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandemitgliedern, im Pommerschen Genossenschaftsblatte zu Stettin und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten
sein soll, in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Friedrich Wilhelm Jung in Siegen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Der Gewerke Ferdinand Hermann in Siegen ist Geschäftsführer ausb⸗
ausgeschieden. An seine Stelle ist in den Vorstand 8
Max Hengschel, sämtlich in Dresden. ver hht werden vder. v Jo leckmann S für die Genossenschaft erfolgen
— rechtsverbindlichlich durch zwei Liquidatoren. Dresden, am 1. Juli 1912.
Vorsteher oder seinen Stellvertreter. Die geschieht, indem die Zeichnenden der Firma des Ver⸗ eins oder der Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht in die
geschäft. 1 8 M.⸗Gladbach, den 20. Juni 1912. Königl. Amtsgericht. 3.
Münster, Westf. Bekanntmachung. [33328]
Zeichnung
In unser Handelsregister A sind heute folgende
Firmen neu eingetragen worden:
Unter Nr. 990 Theodor Vrameier, Münster. Inhaber Uhrmacher Theodor Brameier zu Münster. Unter Nr. 991 Florenz Ernst Witwe, Münster. Inhaber Witwe Metzgermeister Florenz Ernst,
Maria geb. Klute, zu Münster. Münster, den 19. Juni 1912.
durch Tod aus dem Amt a geschieden. Siegen, den 25. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Siegen. Bei der in unserem Handelsre
Nr. 164 eingetragenen Firma Friedr. Hinderthür
9
16ß33394] ister Abt. B unter
einem Geschäftsführer oder Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. 6 Würzburg, 19. Juni 1912. K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. Zeitz. (33339] Im Handelsreaister Abt. A Nr. 70 ist heute die Firma Carl Müller in Theiszen gelöscht worden.
Verantwortlicher Redakteur: 3
Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Königliches Amtsgericht.
Siegen ist heute folgendes b en
8
in 1
Zeitz, den 29. Juni 1912. 8 Königliches Amtsgericht.
Anstalt Berlin SW., Wilhel Nr. 32.
Direktor Dr. Tyrol in Charlotten burg. 8
Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Eisleben. [33089] aSn unserem Genossenschaftsregister ist heute unter
r. 21 eingetragen die Genossenschaft Konsum⸗ verein für Hedersleben und Um egend ein⸗ E11
ersleben. Sta v 13. 1912. Gegenstand des Uaternehmens s.
Königliches Amtegericht.
Grossalmerode. bean Zu Nr. 4 Gen.⸗Reg. Laudenbacher Darlehns⸗ kassenverein eingetr. Gen. mit unbeschr. Haft⸗ pflicht zu Laudenbach ist eingetragen:
c. g e. dem Vorstand aus⸗ ceschie und an seine Stelle der Fabrikarbeiter Ensus Peter Noll getreten.“ 8
S. der Genossen ist während der Dienststunden 15.
Leipsig.
das Gr Buch⸗
Gerichts jedem gestattet. Juni 1912. gesta Labischin, den
Koͤnigliches Amtsgericht.
Auf Blatt 46 des Genossenschaftsregisters, betr. ofso⸗ und Kommisfüonshaus veutscher 1
und Zeitschriftenhändler eingetragene
a. Gemeinschaftlicher Einkauf guter Lebens⸗ und Genußmittel sowie sämtlicher Bedarfsartikel für 11 11““ 111“ 1““ 8—
“
Großzalmerode, den „ Juni 1912.
zaba ence
Geno f 5 8 pefe seen mit beschränkter
Hastpflicht in
ist heute eingetragen worden: 8
Generalversammlun Die Willenserkläru
Pom., den 5. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
g im Deutschen Reichsanzeiger. 8 lärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, indem sie der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifuͤgen. Die [33416] Höbe der Haftsumme beträgt 100 ℳ, die höchste
ahl der Geschäftsanteile eines Genossen 100. Die
insicht in die Liste der Genossen ist während der SFhete . des Gerichts jedem gestattet. 8