1ee ͤͤͤöööeA4““
“ ndo Aerne. in Egeln, vertreten Ic.a dih csaane 26. 2771llx.. 88 ie nhen K-vöe “ daer, 5 Miteigentäcter 82 B . nn unter neoe Kb misenler ver dn nühs Zablpelle in Berlin, und zwar auch n — — 1880 ausgegebenen Anleihescheinen ßh “ 111“ ider j 8 1912 .8S er ¹ 5 ũ änbei a Schuldverf in tulaen. se Tilgung soll dem Etntritte des ) 8
*“ dabe, en n den, Phfehbesen Zean 32 wansgttg sei und be⸗ bEeedde hacecg Schuhperschte sieder dee beeieenbüendee enge genden EEbeeee Li von der 1⸗ 2igen Naleihe von Ieheen898
1 1““ 3 G 8 1.*X — apitals eing Mis. ersolgten planmäßigen Auolosun 8 21 127 423 439 47 1 8 iber des Königt. Amtsgerichtn Werte von 978,70 ℳ bezw. 93,50 ℳ. Burg üfse, mit dem Antrage, die Be. Hehen vom Beginn des auf die Begebung folgenden Schuldverschreibung ind auch die d brigen Iind b 8 Nr. 2 14 33 107 108 121 127 423 439 473 495 storbenen Versicherungsinspektors Adolf Danker Gerichtsschre 9 sehne. eee. Keen. 2750, 1n Fesenr. richtigt g51 eee Frch, en eb. gegen Rechnungs jahres ab in Hähe ber säbrlichen Tilguags. scheine der 8 . 3 “; 507. 512 568 653 776 777 790 796 805 817 870.
das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung I 1 quüote 1t ven Racfesglhbigerndenaira Ce Jfaziolzche 8 1n⸗f üe e 8 2 n Mar GHezsen babe serner von der Kiögerin am 21. Ausvst 1909 er⸗ctenthens fr vorlänfig vollftreckbar zu er 8 ang kanft oden zur Rürkzabiung ansgelost e seblenden Zinsscheine wird der Betrag voür he Hensen vollm er:
822
EFee. Privilerit] üde folgende Telllchunverscheeibʒazen der An⸗
neden. jeoch mit der Maßeühe 121 149 10004ℳ 2hr-1ces. 1129 728 1318 327! 7. 1g298
G änn ilen, ihre Ein⸗ n, jeboch mit der Maßgabe, daß während der ital abgezogen. 159 174 198 209 eIe. 4 1410 1498
werden daber aufgefordert, ihre Forderungen gegen Der mi 8 Darlehen von 61,40 ℳ klärendes Urteil kostenfällig zu verutte be ge⸗es 1 1u 4 198,.299 217.229 236 280 288 1554 1709 171 7
— Faclaf 8. Fessterbenen VersicherungemnipeFore 8 e G ges 1 2 22cessger Be Fehih ber Flien Se villigung an Erehens. — 2. e; hehenn. Fger n n, Seeena.; 28 8 — sacenn ser ncchnerschrebunge encht 8 336 849 375 388 411 434 469 480 2264 d. 29 B er. . 5 Pamter pätestens in * 8 — 3 imann, Aetztere beitze in Wieten; länger als vier Wochen zurückgefor orden. . — 1 92 is 1u einem besond de anges 1—95 öööxö= 2445.
ͤ;AAAZAIͤIͤZ—Z—Z—3—o—Z—ö—Zö—oö—Zö—ö—ö—ö—öoͤIsͤZͤͤͤsͤsͤͤsssC 8
ine bei di ic Kellner Heinrich Hermann Ff . Aü ,. 1 Blättern eingetragenen Grundstücke ein⸗ na auf der zehn Jahre auf einmal zum Ankauf zu Berlin zur Einlösung vorgelegt wird igt 799 836 866 885 lllendeentschurdverschreibungen nebst den nicht
Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. klosterstraße 6, Hotel „Berzaanig“, wohn⸗ sonach 1183,60 ℳ. Kläaerin werde beantragen: treffenden ern eingetrag od Auslosung von Idverschreib 1 22r rd. Erfolgt 895 908 917 921 942 fälligen Zinsabschnitten und Erneuerungsschei
“ ͤ1“]
un B es 8 8 ¹ v erin 2 ne . vene 1 . führung der ibezw t ichtli I zusammen ℳ nleihe
se nistvandeeenbgenr, escheiszehanäheag de Keere, eeebe “ 1 en wrs. ’ te v 1. Augu „ d. von 58, 1 1. I—b 1 2 b nungsjabres a w sofer . h ür ⸗Zj ; 1 ü. ablung apitals gege ück⸗ eld und Cöln
vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, belsegeinn ereen e wn e werdenden in viertel⸗ 1910, 2 von 209,10 ℳ seit 1. Januar 1911, f. von 1re esh En edeh Kehnec n Begwchan 8 ihre “ 8 22n 0gs e Anleltenelee de Jhbre⸗, Se ö mit ü habe der Anleihescheine vom Keeiee. 8 ab und der 5opigen Anleihe außerdem
8 “ e figgen beencgecsgheza enden jährlichen am 26. Mal⸗ d. ai 8*1 ℳ b 82 5 n I1n Wepland Schreiner in Brooklvn, 4) Elise 58 ““ lbehörde vorher genehmigt bestimmte Zeit eintritt. 1r E n 18 Fesshgeperasss nsolgt. scheine d begäim EEEee on owe 1 j. J. fälligen Vota hen 0. Juni „ h. von eit 1. 8 2 8 1i worden ist. ; . * den — einen sind die Zinsschelne der öln,
e 1 1 ; tter des am 26. Mat ür vorläufig vollstreckbar zu e . . b 1 bestimmten Ausgabepost d äber⸗ 2 8* 1
Nach Paftet ihnen zeder Erbe noch per Teilung des v“ eTö111.“ hagbar, eben dte üeaitn üe de efratbe⸗ ECC11 der Zivilvrmiee benage gekurnt. hel der Essener Creditanstalt in Effen.
öLM!ͤ ³ eil ber 2 ündlichen Verhandlun gerichts I in Berlin, Geri ibres. 4, wolle ferner den Ehemann unternehmungen wird die Uebertragbarkeit wegen der herigen Inhaber von Zinsscheinen, wel den Vet⸗ ag * “ ei der am 15. Juni 1912 durch einen König⸗ flichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie zur mündl. wilabteikung 15, Zioll⸗ I. Stock, Zimmer 32/33, auf den 5. Oktober ihrer Mutter zu je , „welcher den Ve I“ g
8 die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt das Gesenr. e Erdceschat. 11921 2. 8* 28 10 ½ uhr, mit der Auf⸗ 1” en Notar vorgenommenen Auslosung wurden fol
nine bei der Commerz⸗ und Discontobank i Zinsscheine werden vom Kapital⸗ Hamburg und 1
. Beträge für den Bau des Ost⸗ und Westhafens zu⸗ lust vor dem Abl igen V [33854] B I
b * eyland zur Dulbung der Zwangsvollstreckung in elasf Fed stere Ued fens zu, lust vor dem aufe der vilerjährigen Vorlegungz⸗ ekanntmachung. de Teilschulbv ib gS
8 nicht melden, nur der justisgebäude, lem h „[das eingebrachte Gut seiner Ehefrau verurteilen. gelassen. Jede weitere Uebertragung der einzelnen frist bei dem Magistrat anmeldet und den statt⸗ Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegli gende Te⸗ schuldverscheibungen der Anleihe der
heften, men wegs n Erbe Ku. nFdi Nir⸗ 822“ E2 Le 17. vn 8 2— Aehe echalf en t vicsen hen tcken 5 2 8,1- e dan hesanast tg Z“ 1“ Fhaüar eitg der ins shane. vurch ver 85 e.. .ö. r A eehnez, 1 vam : lasses nur für den seinem Erbte . t zffentlichen Zu⸗ des Rechtsstreits vor che Amtsge 28 ⁄¼ 8 — 4 Ge⸗ ist in glaubhafter Weise emeinde Rathenow sind bei —. 3
a hersenden dal ger erzasisgeg dastet. wegt de, henchen Füenhngen Sne eecen wnn giaes eee er Ner eie Penert.22ges8. Sesees 2s e. esesnerdans ger öeseücsenshes marhäder Be mpracheece, he ecer ceeereeheehen iige denc 19 2,esolgten blanmeigen Au. 42) git. 18 Nie 36 99 108 140 290 200 a8a
1““ 8 Hamburg, den 20. Juni 1912. Altrichter, Gerichtsschreiber des Königlichen Auszug der Klage belannt gemocht⸗ Vorstebende - ansgeschlossen, wenn der abhanden ge⸗ t. Nr. 174 203 219 2
4 mhein, 28. Junt 1912. de Genehmtgung wird vorbehaltlich der kommene Schein dem Magistrat zur Einls 259 333 380 413 46 — 1475 1487. 1899esp Ausschlußurteil vom 27. Juni 1912. sind Der Gerichtsschreiber des Amttsgerichts. Landgerichts I. Zivilkammer 32. negencmbarei Sergasen. Amtsgerichte. Rechte Dritter erteilt. Fir die Befrieblaung der gelegt oder der Anspruch EahZ 167 185 00 ‧ 3) Seit. C Nr. 10 31 50 83 104 182 389 507
F m Scheine gerichtlich . ³à 200 ℳ Lit. C Nr. 443 549 563 de Peft 32 eigen Hfandhriest der geteggesengchaft (ss8a8], Oesfeniliche Jaftenne. 183857]1 Oessemliche Zagellung. Srsabfntnder schuldvesschetdungens witd eine Ge⸗ Pleend gemacht worden . es sei denn, dat dt 512 541 572 616 674 746 765 . — 2000
Zustellunger J “ wäßrleistung seitens des Staats nicht übernommen. Jorsegung oder die gerichtliche Gelkent “ * Die Rückzablung erfolgt gegen Rückgabe der be⸗ 1— . 1 1 Rentier Faver Jörg in München, innete, Der Rechtsanwalt Dr. Siegfr. Löwenstein zu de vom 24. Oktober 1907 hat die . 8 1 2 Heltendmachung nach . “ zusammen. 10 000 ℳ treffend if scgteseg⸗ 1. Serie IV Litera A Nr. 001 182 und 2. Serie IV ge 5/1, vertreten durch den Rechtsanwäalt Berlin, Siegmundshof 1, klagt gegen den Buch⸗ Dece helunte, dom g Aeminia, Aktien⸗ Sieses Genehmigung ist mit den Anlagen im dem Ablaufe der Frist erfolgt ist. Der Anspruch Diese Anleihescheine wer effenden Teilschuldverschreibungen nebst den nicht
Nr. 1 1 . zniali ’ veriährt 1 den den Inhabern zum fälligen Zinsabschnitten und E Litera A Nr. 001 183 je über 2000 ℳ Nominal vom ans Eichinger in München, klagt gegen den Schrist⸗ händler Richard Körth, früher in Berlin, Veteranen⸗ t in Muünchen, die ihr als Rechtsnachfolgerin dees e und Königlich Preußischen Staats⸗ verjährt in vier Jahren. 3 21. Dezember 1912 mit dem Bemerken ge⸗ 1. Oktober 1912 rneuerungsscheinen am Jaßee 1egc. Le “ “ Els. han Stansslaus von Fukier, früher in München, straße 3, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, “ Awücneine Dutsche Sapaliden⸗ und anzeiger“ be vr machen. Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche kandigt, daß die Zahlung des Kapita e
vn tsche iden. IV. a. 5884. Zinsscheine bis zum Schlusse d b 1 ls gegen Rück, an der Kasse der Gesellschaft, bekannten Aufenthal 9, d der Behauptung, daß der Beklagte ihm erlin an den M. 11 usse des Jahres .. aͤbe der Anleihescheine vom geuan ü . “ Beklagte derget t Fut Cera an n — 1909 erhaltene Parlehns⸗ Leensne en, 2. ft bes Vlasewitbz.. 8 b1ö 8 Kusgegehen 3 die fermeren Imnsscheine werden fur n unserer Stadthauptkaffs erfolat. Pe- bet der Bank für Handel und Industrie, 184854 clußurteil vom 1. Juli 1912 sind die sei, in die Herausgabe des von ihm wegen dingenstß. bypothek in Höhe von 5000 ℳ die Zinsen seit jetzt unbekannten Aufentbalts, zustehende und auf Der u6“ .“ 8 ee g. 2 denchangegeben werden. Die Aug. Anleihescheinen sind die Zinsscheine der späteren bei den Hetren Jacquier & Securius Berli Durch Auss 28 „ 9n”bv aes Pfundbrlefe der heit über die Person des Gläubigers am 30. Juni 1. Januar 1910 im Betrage von zusammen 375 ℳ dem Grundstück Blatt 1057 des Grundbuchs für Mimister des Innern: Finan ee ber Siübeha deer eihe en Shescheinen erfolgt bei 11 zurückzureichen. Die Beträge etwa bei der Nationalbank für Deutschland, Verlin⸗ vachstebend gusgesfhar Boden⸗ 88 Kommunalkredit 1905 e8a,2. K. “ 5 en I 1S mit heede e eeeee Wurzen eingetragene eeecnsferraung an 8 8 Im Auftrage: Freund. J. V.: en chaelis. vom Mazistra v en 2192 8g 88 Fnderch e Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage bei dem u Schaaffgsnfensntsch “ 15 b ämlich: 9t furteilen, an den Kläger den Kaufmann Johannes Carl Schreiber in 5 bek 5 1 1 Filiale Bonn. in Elsaß ⸗Lothringen zu Straßburg, nämlich: Mietzins 1⸗ hene den Betla d zu verurteilen, seit dem Tage der Rechtskraft des Urteils zu zahlen an de . Schreiber wiererum ekannt zu gebenden Zahlstelle gegen Ablieferung des BRathenow, den 26. Juni 1912 1““ . 1) Serie VIII Lit. B Nr. 001356 über 1000 ℳ willigen, und beantragt, de 8. Magder Fivma g. 8. e 2.2 9 fär vorlaufig vollstreckbar zu erklären. Schlettau (Sa.) abgetreten. 13 re Eiaeum (Stadtwappen.) seer älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Erneenertn. 8 neae 8 Die Verzinsung hört am 1. Oktober 1912 1 ominal vom Jahre 1902, 2) Serie IX Lit. C in die “ 8 . nst Gumther Uei der und das dlich Werbandlung des Rechtsstreits wird bat diese Forderung mittele U 1 8 nggs Berliner Stadtanleihe von 1912. schetne⸗. sofern nicht der Inhaber der Schuldver⸗ a“ Aus früheren Auslosungen sind noch nicht zur Nr. 002802 über 500 ℳ Nominal vom Jahre 1902, Kustermann 8* Nen .geg interle ten 292 ℳ 70 5 Zur mündlichen dlung des ericht Berlin⸗ 1908 an die Kaufleute Jultus Apt und Pau . Schuldverschreibung schreibung beim Magistrate der Ausgabe wider prochen [33513] Rheinis che Einlösung gelangt: . 8 gten ₰ der Beklaate vor das Königliche Amtsg Andrae in Dresden abgetreten. Auf Antrag der lab ¹ 3 99 . g 4 1) von der 4 ½¼ F 3) Serie IX Lit. C Nr. 009828 über 500 ℳ No K. Filialban ü-8 .5 ein Nr. 28756, sarat 9 76 AFiitte Abt 152, in Berlin Keue Friedrichttraße 15. Andrae r Bervinigung des Kenig⸗ .“ chstabe Nr. . hat. In diesem Falle sowie beim erluste eines Er⸗ Ahtienne ell 88 er 4 %igen Fortuna⸗Anleihe vom Jahre ꝑI“ slleht genaagaachtanednade. aens hese Uiermie ensgeferitgt ai Grind der den Abaseliter Er. heber e Ehe fsge seenneeasersschene dem In⸗ 2 nchent r ennungohüenerghan EEEE,““ Sreo 1 9 8 007455 über 500 ℳ No⸗ zuwilligen, “ ens 5 e eeeeeene 9 ⅞ Uhr, geladen. öffentlich bekannt gemacht. mächtigung erteilten Genehmigung der Minister er die S vamgehneesgschrecbung ausgebändige, wenn er Ben 2 eeicaürh tteh Fehh. 1904 Lit. B Nr. 251 1287 1290 a 3 3 Lil. . 9 6 8 g. 2 eklagte anislau on ten ei en 9 88 5. g 1 2. 1912. . 2 5 8 4 8 3 8 8 un 2 in 0 hen un - 2 1 3 1 7 . . 8 nieagoggs nden 800 82 . —hed ba Ubre 1894, war frglärrn permandlichen eaad, H dSeghen “ chen Amtsgerichts 8* vesrhissene ik.. ha Königlichen Amtsgerichts. SWenefander⸗ 88.- ied gonigc Prertischer Sllans. een bic eteercg gnach Wagfge vgnsee Sher ehngtnen e 88 8 “ . Vorheas, 11a⸗ „ 1 1 eitag, den 6. Se . r Ger reiber Amtsgerichts. 4 IAe ea- 8 die. rgenommenen Aus Dr. S⸗ 8 Hngn S8r 003569,gber 8 Ses 9 uh⸗, vor das K. Amtsgericht hier, 8 Berlin⸗Mitte. Abt. 162. anzeiger“ vom.. ten 1912.) Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. uslosung Dr. Silterbe rg. Gruhl.
Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung 133852] Bek b
üb 1905, stizpalast, Zimmer Nr. 6/0. geladen. y“ 8 auß ü ; 5 1 . 1 sniehens, der nae Hüren 1
b hee hecactungen, N.Seehe desah eütessgrens Renbiehee ah . 11“
minal vom Jahre 1905, 10) Serie V. Lit. C straße „ ver Herde in Münch Prielctayer⸗ haber: Eduard Beri, Henri Beri und Julius Lacan zer ingungen A. 525 wegen Aufnahme einer Anleihe von 262 Millionen (Stadtstegel.) gefertigten Schuldverschreibungen der Stadt Nüruberg, welch 8 3 vrünglich unr 07 11 . 013560 über 500 ℳ Nominal vom Jahre 1897, Rechtsanwalt Dr. Gardé in München, Pr. Fn⸗ ji vollmächtigter: Rechtsanwalt 8 Mark bekennt sich der Magistrat der Stadt Berlin Magistrat svom 1. Januar 1898 an auf 3 ½ eeeeeeechach mit 4 8 vecztast und QR NNAͤ₰äö“ namens der Stadt durch diese, für jeden Inhaber „ hiesiger. Königlichen Haupt⸗ und Refidemstabt. 311“ minal vom Jahre 1897, für kraftlos erklärt Snnsen bes ahe⸗ B - Beklagke der flagt gegen den Kaufmann Kurt Boie, früherer Am Sonnabend, den 6. Faalt⸗ ee Prage. zu einer seitens des Putefsehneft des Magistratsvorsitzenden und eines 668 675 676 732 805 829 851 888 928 929 960 982 1012 1029. 4 283 365 394 439 476 487 513 637 Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. zur Zeit der Entstebung der nachgenannten Schult. Alleininhaber der Firma Delikatessenhaus am Zoo 11 ⅛ Uhr. werbe ich in 8 eGerichisbeschluß e wehs 1 hggg b üeenasch. von kagtstratsmitgliedes unter Beifügung der Amtstitel) „ „Lit. zu je 1990 ℳ: Nr. 32 33 346 347 350 351 457 458 484 485 544 545 589 590 —; Atnisse seinen Wohnsitz in München gehabt Kurt Bvie, früher zu Charlottenburg, jetzt unbekannten Dircksenstr. 43/44, folgende, durch b A, welch om Hundert jährlich Ausgefertigt: 757, 758 805 806 893 4 1065 1292 1293 1349 1350 1365 1366 1367 1368 [33520) Oeffentliche Zustellung. . t ie. nene- ℳ 50 ₰ für Zechen aus dem Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß sie dem gepfändete 1 zu Frnsen 5 beit⸗ 16 — 1 1m Kontrollbuch Seite.1473 1474 1621 1622 1670 1671 1724 1725 1806 1807 1895 1896 1897 1898 1972 1973 2523 2024 Die Ehefrau Frieda Müller, geb. Horlacher, in habe, 8 Szur gleichen B ten im Jahre 1911 Waren zu seinem Ge⸗ Patentrechte und Patentansprüche, ie Schuld ist nach vein festzustellenden Tilgungs⸗ (Eigenhändige Unterschrift 2075 2076 2111 2112 2211 2212 2213 2214 2215 2351 2352 2353 235 355 24 2401 240⸗ Eee111“; Zehe hebenes 1frrt 2hüchabieäliges Dareeges 198eaneb süch habe, in den Akten tr. Gisenbetonbalken, Verfahren zur Her⸗ Prehe tt wenigsen edan Hundert des Anleihe. des Kontrollbeamten.) Kontrollbeamter. 2403 2645 2646 2647 2648 2649. ““
2 9 „ † —. 7 7 2 8 4 7 6 8 . 2 4 4 2 8 8 . 8 1.“ 3 1111 1“ 6 i :
kfurt a. M., jetzt unbekannten Aufenthalts, Riedt gegebenes, sofort rückzahlfälliges Darkehen,den % Zinsen seit 1. März 1912 zu rar⸗ vetis, pzih Anleibe soll dergestalt erfolgen, daß alfsährlich insschein 1 1143 1144 1334 1335 1336 1337 1338 1339 134 342 1343 1539 1540 12 11117 2 88 11“ daß der Beklagte die welcher Thsbes I 11 Ie 2 18 8 F Zinsen ettsteralne einschliez⸗ ö e 2.ö ant 12 Schuldverschreibungen vom Beginn des auf die Be⸗ . 88 8 eche 1545 1546 1547 1545 1836 * 188† 1339 1340 1341 1342 1343 1539 1540 1541 1542 1543 1544 Fverscbri 9 deen wng im ecgal g9 en; Frs Zahkaes von 2s ℳ nebst 4 % Zinsen seit Er⸗ lich des vorangegangenen Arrestverfahrens, zu zahlen, 8 b rob mißhandelt und für .
8 *
8 6 1 1552 1554 155 31558 15 listeren von Ftüfstgkeiten, Reinisung von 1 Fedung folgenden Rechnungsjahres ab in Höhe der zu der Schuldverschreibung Lit. D zu je 300 ℳ: Nr. 68 69 70 71 8 185801298,4 27 8 r.
3 1. echenr n E“ Reelein e11“”“ vollstrecbar zu Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in ste gern nte sind in fast allen errepsigchen daß während der ersten zehn Jahre nach Begebung zu .. von Hundert Zinsen über .. J. 1082 1083 1271 1272 1273 1274 1276 1277 9 5 1076 1077 1078 1079 1080 1081 schuldig zu erklären, ihm au e Ko 3
888 1 3 Begel 1278 1279 1280 1281 1284 1285 1286 1287 12 2
2 lvi m Amtsgerichts⸗ — 3 der Anleihe oder einzelner Anleiheteile die jäbrlichen 1290 1293 1294 1295 1296 1297 1298 1299 1300 57 3 285 12 7 1288 1289 1 Die Klägeri en Be⸗ ären. Der Beklagte Otto Schwandner wird Charlottenburg, Zivilgerichtsgebäude an A tsger taaten sowie in Japan, Canada und den Ver⸗ 1 1 1 93 1294 2 97 1298 1299 1300 2796 2797 2798 2799 2800 2801 2802 2 8
adten vats rnargachen Arazengfhng ze egüöpee herine⸗ zur mändlichen Verhandlung des Rechtsstreits vlat, Zimmer 36, auf den 29. August 1912, Eee von Amerita angemeldet oder einge⸗ Tilgungsquoten zu einem befonderen Fonds an. Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen 2805 2821 2822 2823 2824 2825 2826 2827 2828 2829 2830 2831 2832 2833 2834 2835.
ich 1912, mütags 10 Uhr, gelaben. Zum Zwecke der gesammelt werden dürfen, der auf Zins und dessen Rückgabe in der Zeit vom Lit. F zu je 100 ℳ: Nichts! or die fünfte Zivilkammer des Königlichen Land⸗ auf “ neen 1 1-,8 gendearrih hier, eees, Raamn wird dieser Auszug der Klage tragen. ert Gerichtsvollzieher in Berlin, Zinseszins angelegt und nach Ablauf der zehn ab die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung Die Heimzahlung der Schuldver erichts ass har⸗ 5 Füerr , enge. — Skännakag Zimmer Nr. 73/0, geladen. bekannt gemacht. Bie Ssch ist Pürnh FHsgch. Lothringerstraße 3. b “ dus ee h für das hattahr vom 1 ten „ bis nshnl. 1 sind, beginnt zum Nennwerte zuzüglich der Stückzinsen gegen Rückgabe der ab 912, ormitta 9 3 2 1 „ 1 4 4 a „ au ie öffent⸗ —— — 8 . en i ℳ .. uittierten 1 8 i 8 in e e6 F 8 9ia, Mormittags e dahee GBericht zugelasenen 3) Has unesheliche ö“ 1338411 Domünenverpachtung. C %D11 ainsschenbezugsanweisungen (Talons) Ree tsanwalt als Prozeßbevollmaͤchtigten vertreten zu A““ Hein⸗ Charlottenburg, den 27. Sass 843 Bsgerich⸗ Ep im Seh⸗ Hegaenz 29] 88 von 13 veneg. lebenden “ Ur. Se. hü ttstrat öffentlich bekannt gemachten anderen Zahl⸗ allen mit hbben 8ö Geschäftsverkehr stehenden Bankinstititenn se der Stadt Mürnberg sowie bei lassen. ich Orf, Stadtsekretär dortselbst, Saalgasse 31/33, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg tation Immenhausen und 3 m von der Sta üede; estens innerhalb des auf stellen. ne„ Vom 1. November 1912 an treten die gezogenen Schuldurkunden außer pflichtmäßige Verzi Frankfurt a. M., den 27. Juni 1912. rich Orf, Sta 8 Fritz Weishaupt, e a Grebenstein der Bahnlinie Cassel-—-Warburg entfernt den Eintritt der Rückeinnahme folgenden Rechnungs⸗ Berlin, den. “ Für die nicht rechtzeitig zur Einlösung gelangenden Schuldurk i B ce Verzinsung. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. klagt gegen den Volksfänger Fritz hauh 98 Oeffentliche Zustellung. liegende Domäne Burguffeln soll am Mittwoch, jahres zu verwenden, sofern nicht von der Kommunal⸗ so lange der üntersertigte Magiftrat nicht anbendee chifeßt 2 Rehtfe e dleah 87n
8 8 - 1— (Trockenstempel des Stadtsiegels.) günstigungsweise und früher in München, jetzt unbekannten Aufenthalte, 1, Der Bankier Horst Fritzsche in Dresden, Prozeß⸗ den 24. Juli d. Js., Vormittags 10 Uhr aufsichtsbehoͤrde ihre Verwendung zu gleichartigen Magistrat s wei Prozent ü 8 j 1 ter 8 2 . 2 4 t Dr. Gott⸗ . en . Lu 1 9 29 5 8 72 2 9 L 1 agist rato⸗ 9 rozen 1 vergütet. 30473] Oeffentliche Zustellung. unter der Behauptung, daß der Beklagte der Va evollmächtigte: Rechtsanwälte Justizra im oberen Sitzungssaale der Regierung für die Zeit Anleihezwecken vorher genehmigt worden ist. Die hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. Nicht verfallene fehlende Zins 8 Name des Magistratsvorsitzenden n eines Abzug gebracht. 8 Vestscheite wesset sätt den enlsprechenden Betrigen am Kap
Die minderjährige Marta Lina Lachmann in der am 28. Februar 1912 geborenen Else Krieger schald und Dr. L. Weber in Dresden, klagt gegen vom 24. Juli 1913 bis zum 1. Juli 1931 zum Auslosung geschieht in dem Monate 9 Vormund, sei , d klagten zu verurteilen, an 8 I. Thomae, jetzt vom 24. 8 b 8 8 stre 8 Presene bhesse ehsen den geselchen ndnater, b nng baanttngt , b Vohmundes, Stadt⸗ bes e ex ö Fühephhe. ses 2. Male zur Vergachang gusgeboten werden. eb-. S “ va . Magistratsmitglieds. 3 Aus der Verlosung vom 1. Juli 1911 sind folgende 3 ½ %ige 8 Fres eersg, Sing⸗ Reinickendorf. West bei sekretärs Heintich Orf, vom 28. gebruar 1912 bis berrelenen Rechten des Fräuleins Marie Größe = 344, 1 h ö 8 oder auch samt licheenoh ang nei⸗ reten zu 8 8 d 18b Sfec aus diesem Zinsschein erlischt mit 1 g 8 8 8 i lottenburg, am Bahnhof Westend 3, vom 28. Februar zum 28. haftenden Teilhaber der offenen Handelsgesellschaft jaberi ins 26 ) b durch die verstärkte 4 E Nr. 1 7 . 734 I“ Useeseeter Kraeis, Srrr hctaie dan Zeageigess aeeao,a,atherase e ve1— Unterhaltsgeldern — 16. C. 11. — mit tteil hin er fälligen in Dresden drei Darlehnsforderungen vo „der Zulassung zum Mitbieten, wird durch uns und ie Auslosung findet nicht statt in der Zeit vom Erfolgt die Vorlegun so verjährt der Anspruch v1u6““ 1 er 8 8 verurteilen, der Klägerin lã vollstreckbar zu erklaͤren. Der Beklagte d 800 ℳ zustünden, mit dem Antrage, Zulafft 1 1 Vorlegung, j nspr 8 Stadtmagistrat. ü,e vebr e En. verucn rn9. Februar 1925 pantäugg pon wird hiermit zur mündlichen Ver⸗ dee. gennten zu an den Kläger 5800 ℳ 1““ gübe erteilt. uvnd. gekündlcten Schulbbber⸗ senerbals vweis . re 2. g eee :Dr. v. Cchuh. 8 ih em Unterhalt eine Jahresrente von 264 ℳ in handlung des Rechtsstreits auf Freitag, den samt 5 % Zinsen, und zwar: von 4000 ℳ vom — assel, den zers n Abt tlung füͤr divekte eibungen werden unter Wear 8 8 . d. An egung steht die gerichtl⸗ che Geltend⸗ “ dierteläbrlichen 20. Februar. 20, Mai, 227. Eeptember 1888. Wermurags H. hr. Pezenber 1908, von 1000 ℳ vom 7. Januar öetallche wüehaeee endae eghdgen 10. Buchstaben, Nommem un. Zsitast sawie des ung des Ansbruchs aus der Uräünde glechch. I 20. August 20. November j. 88 fälligen Voraus⸗ vor das K. Amtsgericht hier, Justizpalast, Zimmer 10yh und von 800 ℳ vom 4. Februar 1909 zu ern, Behrendt. Termins, an welchem die Rückzahlun erfolgen soll, Berliner Stadtankeibe von 1912 8 5 zahlungen von je 66 ℳ zu gewähren und die Kosten Nr. 60,0, geladen. 1 zut lahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, Fenen öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung Erneuerun zsch ) Kommanditgesellschaften eee des Rechtsstreits zu tragen, das Ürteil auch für vor⸗ 4) Die Firma Heim &. Paull, Speditionsgeschäft das Urteil auch gegen Sicherheitsleistung für vor, IIIq,, erfolgt drei Monate vor dem Heille Felannte in dem für die Zinsscheinreihe N .· z Plantagengesellschaft Concepcion“ laäußg 5 .“ Zir ucgelichen in besng “ igng,.. eeeckba⸗ zu ves ücgen ..v⁵ 8 82 9 Verlos un 3 8 v on W ert⸗ „Deutschen Reche. und Fniich Preußischen Staats⸗ verschreibung der Stadt Berlin auf Aktien U. Aktiengesellsch. ee der heute durch den Notar Herrn Dr. G 1g Verhandlung des Re reits wird he V anwalt Dr. 3 den Beklagten zur ndlßh 2 h Eb. anzeiger“, hem „Amtgblatte der Königlichen Regie⸗ Buchstabe. Nr. .. 1 Di . Sydow vorgenommenen Auslosun serer 5 1 ng. lin⸗Wedding, kbeamtenseheleute Fohann und A. Graßl. 4. Fanimer füͤr Handel achen 1 ¹ 1 v e Bekamttmachungen über den Verlust von Wert⸗ ; ing unserer 5 % Fe aeoscttenemen n den8 Ie Pelener seben. Fänng n 8 enseg 1 jeg nuefen din Be ecgsen engFachün Vrns Fhan papieren. 2 rung. Hnrgesden vreb delsichen, und Inhaben dieses Schein⸗ empfüta zesse papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2. EEö a fineollbnde 1912, Vormittags 10 Uhr, geladen. Aufenthalts, a rund Auftrags, Lagerei⸗ d1. November 1922, Vormittag Uhr. 338 Genehmigunzvurkunde Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen be⸗ Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung die [33805 Obligatioggen gezogen worden: 8 Berlin, den 18. Juni 1912. Speditions⸗, iet⸗ und Darlehensvertrags un mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem [33851] g1 b bi. wir hier⸗ wirkt, so wied dies unter Angabe des Betrages der .. te Reihe von Binbscheinen für die S 928 S8051 Nr. 2 19,150 228 231 391 393 431 473 476 6“ „ Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber beantragt, die Beklagten samtverbindlich zur Zahlung Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Mit Königlicher Ermächtigung erteile i 8 angekauften Schuld b r die Jahre von Ingenieur Herr Karl Goll zur Berlin⸗Char⸗ R 8 * W ge Köriglichen Frnchteeichig Herlin⸗Wedding. von 312 ℳ 15 ₰ nebst 4 % Iinsen aus 311 ℳ 8 soten vertreten zu lassen. durch auf Grund des § 795 bes Bürgerlichen Gesetz Arglauften Schuldversch eibungen algsbald nach dem
em 19 bis 19. . nehst Erneuerungsschein bei lottenburg ist als Vor tandsmitgli ö 488 514 525 544 609 631 696 700 728 794 888 seit Klagezustellung, den Ehemann Graßl zur Duldung beoben, am 1. Juli 1912. buchs und des Artikels 8 der Königlichen Verordnung Ankauf in gleicher Weise hekannt gemacht. Geht der Stadthauptkasse zu Berlin oder bei den vom fellschaft bestellt .g mitgiied unserer Ge. 968 990 1007 1015 1063 107, 1083 1132 1150
1 n Graf Duldut 2 8 eins der vorbezeichnet lätter ein, ird an Mag öffentli en Berspen b 1186 1192 1: 5
1885h, dergfllen lsfeded erroäbt i Plagio. Egshangsvelfereaung inns eizäeheahi Hsces 9. Berchtsschreiber des Wriglichen Landoertchts. sur Nwaführne 8es üehegce, Hest uc, we⸗ zefe Sreke o em MFaattent Kean 0 C. E bec Gees e. Zab. Actien⸗Gesellschaft da-2c.1349,1891-41396 1383 1410 1465. ie minderjährige E — „ Ehefrau zu verurteilen 1 Den. 1a3007 “ E chreibungen nehmigung des Oberpräsidenten von Berlin ein schreibung der Ausgabe bel dem Magzist t wider⸗ ö 82 itãj Der Vorstand
witz, vertreten durch ihren Vormund, den Schneider⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. [33007 des Michel Roland, Gemäsehändler in nehmigung zur Ausgabe von e . ee anderes Blatt bestimmt. sprochen hat. Lotfem Fohe s. 8 at wi 8. Körtings⸗Clektricitäts⸗Werke. W. Oekting⸗ Sn 8 1
meister Raphael Ruzok in Plawniowitz, Prozeß⸗ Die Beklagten Iohann und A. Graßl werden hiermit. In Fheaem es Michel Roland, auf desgiehn; die he eehegeigaßgse hig Million 8 Bis zu dem Fage, an welchem hiernach das küste dieses Scehes d.- N. die üscs Ziim er⸗ Der Aufsichtsrat. [52188] Sl
schreibungen, welche mit Zinsscheinen vom 1. Januar
ital in
Schuldverschreibungen r ckständig
1e6“
„ʒIe Gei in Gleiwitz, 88 3 reits auf Neustadt, als Vormund über Robert Roland, Prozeß- in. geig, un. 1,,ℳ 2 1 F. ache t e SHetlen en nalt in öö ISmenn Rüsstastchactene Rechtsanwalt Dr. Kander hier, — behufs Beschaffung der Mittel zu Neu⸗ und Kepital zu “ ist, wird es in halbjährlichen nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Schuld⸗ Dr. jur. Max Oechelhaeuser, Vorsitzender. Bei unserer Generalversammlung am 29. April cr. 9 8 ung, da 8 1 . 2 82; f er Er; nswerke, de achthofs u er „ 3 5 „r. . 1 “ . . e at aus. n Ste betihere matsertantehalg Vrr che lchen ntfäng S iercber 90, 8 ven 1912. sandlung berlegt auf Jonnerssag. den 15. August zum Bau des Ost⸗ und Westhafens, zur Errichtung fas ne8, e t e 47 ir berloste, ab Berlin, den. . . ten 11.““ 5 der heute durch den Notar Dr. Georg Adolf wurde der Herr Kaufmann Paul Weier gesäcle s .᷑ͤ111141414A4“ 3 . Juni 1909, bis ——— bekannten Orten abwesende . d rundbahn Nord-— Süd, zum Bau ¹ 8 ee. 8 4 ahre noch Herr Molkereidirekt Sti ührer gebürt an, nämlsch von 20. Zun areg, als 1338191. Oestexllche Niestenung⸗ Füvrzbeim, den 28. Jun 1912. .Seatertuhnenahenahn, und von hüel Sülaßem. l de gen an Fsen b8 21 2 ven Hesdert auf die- hieszger Koniglichen Haupt⸗ und Relthenzstadt nhge der I. Ifober 1918., gezogen worden; Breschen gewählt. Zum ertor sden det da⸗ ja ückständigen. Hugo Blumenthal) in Berlif, § 81, 4 — . St „zu Krankenhausbauten, zum Bau höherer — 8 — 858 2 wählt. ““ varkhn e 5. 1m 8 agclenas üge WnrcltesZanh Le Gümtievieg 2n .. Z11““ Lesstle Hees nn Parkanla * 9 Horlegung der Werte votangehenden Monats zu a9anesanh. e er geuccgaüschehn hef 8 559 8 gnn 1812 8 Abfälle⸗Verwertungs⸗Alt Ges 8 ,2o. „ 20. März un umpert u 1— 29, 5 . 8 Di verschreibungen sind nach dem an⸗ g tbreite d nbogens über oder . “ sAll. “ EETE111“ nneszesbel “ e ect sena eohea -vonn iiss dech n negades Re⸗ eehäcfeheee, ant 32 em Hunem SDde Nacfaglen ber f. Bnd de evies salet vage den begen segen aüeesean gteen Vereinsbrauercti Posen, Zeanbane. dh.. 8. r klären. Zur mündlichen (Friedr 1 af. . „Aaber dy, Ehefrau oder mehr edch nicht mehr als 4 vom Hundert. eine abweichen, ab⸗ vorläufig vollstreckbar zu erklär 8 See jetzt unbekannten Aufenthalis, untet Fehstn⸗ e gegen die Karoline Rudy 1 f 1 deeb der u. konaer Gastwirthe. ees 1u6 1 . v7. 8 .
oder ur.⸗ ezw. dieser Schuldver ung bei der Stadthaupt⸗ zudrucken.) 8 Rechtsstreits wirs der Beklagte teren jährlich zu verzinsen und nach den Bedürfnissen des 2 v“ derhagd ehafcheh. heceeerihe in Gleiwitz auf den] der Behauptung, daß der Beklag 8 8 dce s eh g “ “ v“
“ 8
FFvwoeeichüin’e: