1912 / 158 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 8 11.“

8 8 11.“ . n .“ u 3 b 5

und des § 12 des Gesellschaftsvertrages, soweit sie] Adolf Neuberger, Kaufmann, Ber K das hiesi delsregister ist heute eingetragen der Gesells befugt. 1 8 ig bef 5 baum, Kaufmann, Berlin. Die Gese hiesige Handelsregister 29 bringen die Ehefrau

dem Herrn Maetig bestimmie Rechte einräumen, auf. Ege beschränkier Haftung. Per worden bei der a B. Kuops, Gesellschaft 98 4 ven. Beselscanen Nahmer, zu Dortmund 2.

II1“

8

Scmer „Fhacoe⸗ mit beschränkter Hafteng: fe ftsvertvag ist umn 2t. Zan 11⸗ a89 die st. Die Firma ist er⸗ und der Diplomingenieur F 8 n Sind mehrere Geschäftsführer Se. 0. Efolat ü. Sackeinlage ein: die Rechte der Fr u 6 1 n Staats 1 8 schl 10. Juni 1912 Hastung. Durch Beschluß vom 8 Bender & Gat⸗ Crerela. [33715] meldung der Patente E. 17 220 IV 85 und

Jund ist di a Eö“ 828 Se. 10g hreußen, als eraähr bertezs erteüten Ue 8 ist der § 1 des Vertrags hinsichtlich der Firma ge⸗ gebracht von der Gese 1 1 indert worden. Dei Nr. 10752 ch,heer. furt⸗ Eefellscaft mi b n das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen 17 840 1V 85 c und der Ev. Gebrauchsmuster⸗ Der di 1 24 orden Hun ßr die I 9 9 gister Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts., Vereint., Genofsenschafts. Zeichen, und

gehoben worden. Bei Nr. 10 117 Haarmanu. Gesellschaft mit Hesell, vit beschränkter Ha in Grefeld: m Jfohe. nce Gefelscheft se lascc⸗ geis Cen n Fr. Sle ch en 1 68 geändert worden und lautet jetzt folgendermaßen: Vertretung d schäftsfi 1 9 Crefeld, den 22. Juni 1912. . 14“*“ utzen 1 en beschränkter nicht eingetragen wird verssfentlicht: Als Einlage 1 d 491 44 sowie die Rechte 82 v1““ 8 das Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ Köntgliches Amtsgericht. 82 88 von ihm bewirkten An⸗ ö1616 ““ 1 . 2 U itbeschränk⸗ furt a. M. mit Zweigniederlassung in A. N „in 7. September 1911, und zwar zum EE““ Bes öe 20. Fic⸗ 1912 für sie im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts der Firma C. A. Peltzer Nachf vom 9 928 sodaß ihre beiden Stamm⸗ Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fabrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel emeiche

ter Haftung: Durch 2 20. 1 b 8 8 ist die Fi ft dahi e den: Pankow von Pankow Band 34 Blatt 1130 Abtei⸗ S— aler ij 8 leistet sind. Be⸗ 98 8 P.dis Firma zer esellchaft dahvacgefenschaft müt 8 III eingetragene Hypotbek von 18 554 zum 1bSee Carl Hülser in Crefeld ist Pro 58Seee unmt im 8 entral⸗ and elsre 2*& Jh ü1ä““ . gister für das Deutsche Reich. ar 1888) vom 20. Juni 1912 ist der Gegenstand des . 3 önigli m ortmund, den 26. Das Zentral⸗Handelsregister s b 8S 8 . b 1— „dr den Deutschen Reichsanzeiger. Bei -““ 3 3 8 en elsregister für das Deutsche Reich kann d osz⸗ 4 nebmens jegt folgender. öö brrch, en erese,,6⸗⸗„ u crosena. 183714] Königliches Amtsgericht rr Salhstabholer auch durch die Konngliche Sereliäor d0 Leüche hen n. pesaeases, Bezugsp -ois Nentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglic. Der Geschäftslokalen, Fabriken, Wohnungen, beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ Dreaden. B [33304] ilhelmstraße 32, bezogen werden. . ——* eträgt 1 % 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8 Zundstäcekomplexen und Baustellen sowie der Be⸗ Bei Nr. 3210 Campbenl Punich Gesell,. iragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft In das ö ist beute eingetragen worden: öl1e““ Leigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 Z. trieb eines Detektivinstituts und einer Auskunftei. schaft mit beschränkter Hastung: Die Firma ist C. Flaskamp & Co. in Crefeld: e auf Blatt 13 105: Die offene Handelsgesell⸗ Handeisregister lingen heute eingetragen worden: Durch Beschlüsse LZZZZZee Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft be⸗ erloschen. Bei Nr. 4192 Werliner Dem Kaufmann Herbert Flaskamp in Crefeld ist schaft Stahl & Co. mit dem Sitze in Dresden. 2 der Generalversammlung vom 220 55 eschlüsse mord. K. Amtsgericht Horb. [33726] sellschaft ein, daß der Geschäftsbetrieb vom 1. Mai ugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Einzelprokura, den Kaufleuten Robert Rankers und Gesellschafter sind die Kaufleute Hans Eduard Stahl V Frankfurt, Main. [33378] 20. Juni 1912 hat der § 5 Abs. 1 5 s kar Im Handelsregister ist beute eingetragen worden: 1912 an auf deren Rechnung geführt wi - erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren leute Robert Simke und Hugo Placzek m Johann Thiebes, beide in Crefeld, Gesamtprokura in Dresden und Max Emil Eichenberg in Loschwit⸗ Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Aenderungen erfahren Durch Beschluß es Statuts Abteilung für Gesellschaftsfirmen: bei der Firma Mit dem Geschäfte werden b zt all Vertretung zu übernehmen. Durch den Beschluß mehr Geschäftsführer, Kaufmann Alfred Mannheimer in der Weise erteilt, daß diese nur gemeinsam die Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1912 begonnen. v Besellschaft für Elettrotechnik und Maschinen⸗ versammlung vom 20. Juni 979 der General. Louis Augsburger in Horb, offene Handels⸗ raͤte an Rohware, fertigen und vom 20 Juni 1912 ist der § 1 des Vertrags wegen in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt Firma vertreten und zeichnen können. Der Gesellschafter Hans Eduard Stabl ist von der V bau mit beschränkter Haftung. Unter dieser kapital um 600 000 Bauf 1 200 ist das Grund. gesellschaft zum Betrieb eines Manufakturwaren⸗ nissen, alle Maschinen 8 Er 1 8 ve der Firma und der § 3 desselben wegen des Gegen⸗ mit der Befugnis, daß er und der Geschäftsführer Crefeld, den 22. Juni 1912. PVertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Firma ist heute eine mit dem Site zu Frankfurt worden. Die Erhöhun ist d 890 erhöbt geschäfts en gros und en detail: „Gelsscht infolge werden Außenstände und Sch standes des Unternehmens abgeändert worden. 8. eSac 2 stten Königliches Amtsgericht. 2) auf Blatt Fü-1e betr. . inne Frzahae 88 5 ümt Haftung Stücke von je 1000 I. lebenge auf 8 1e ei.-n8 schaft nicht übernommen. ulden von der Gesell⸗ Bei . Ul önnen. Bei Nr. 8 38 aun in Dresden: 1 31 idelsregister etragen w 8 FS 8 ipie. 8 ber, Kau n i 8 s f 25 8 Te, 10868,e. ven Saeen Bec Benzinvertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Crefeld. 1u 133716] Bnes Vermann Angermann ist ausgeschieden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Jund 1912 fes ear weaden F e1 101 % ausgegeben. Abteilung für Einzelfirmen: Die Fhn T,wis fdesete bensen. vr. Filas 8 8 Gerhard in Adlershof und dem Fräulein Caecilie Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Junit. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Bäckermeister Franz Seraph Schmid in Dresden ist Gegenstand des Unternehmens ist der Kauf, Verkauf A.-R. Funk. Augsburger in Horb, Manufakturwarengeschäft Beziehungen des Tehde en Ge scheäftei I Rei hold in Berlin ist dergestalt Gesamtprokura 1912 ist der Sitz nach Schöneberg verlegt. worden die Firma J. B. Poizat & nls in nhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des und Vertrieb elektrotechnischer und maschineller Gera, Reuss. Bekanntma chun [33840] en gros und en detail. Inhaber: Sali Gundel⸗ ei See wer er, e. 8 8 8” .Se. 1 teilt daß sie gemeinschaftlich berechtigt sind, die Berlin, den 29. Juni 1912. Brüssel mit Zweigniederlassung in Crefeld. Frbabftz begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Gegenstände jeglicher Art, die Erzeugung und der „In das Handelsregister Abteilun 8 Nr. 68, di Kanfmann in Horb. 8 hat seine Stammeinl⸗ jone ennse dehie Zahn —— Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Die ang L-n gessee r Inhabers, es gehen auch 8 in be⸗ 1 Vekaas von iehe sowie die Ausführung aller 8 Emil Heinicke in Gera bekreffend. ist ba 1. 1a12 , t Diet 38 G Inventurwert des EEE b G 27. Juni 5 —ꝙ— - ist re, beginnend m 3 ü en nicht auf ihn über. ele allgemeiner allations⸗ eingetr S; 48 95 Landg rat Dieterich. 8 7 ; Sg8 2 geek hez Nereeerie Bern hitte. Abteilung 122. T“ 1. Fficesatt. Hesoalch vaftntg Heselsgese ] Ear 19 9 Cer. die ofee Handen veüseg. de ücben ahmt vg 1. Uiczermans veseant if der Siß der Firma nhch .. . Verasaaemann 3. 17 o0 A, o hat ihn der Geselschafter Behn dac e“ 8 i unser Handelsregister eilung B ist id: aufmann Jean 3 „Beiser⸗ gesellsschaft ert . in c : der r und maschinellen Branche, die Begut⸗ era, am 1. Juli 1912. In das Handelsregister B ist bei der Firma Bahn⸗ 17 000 zu ergänzen. Uebersteigt der Inventur⸗ ö“ Handelsregister 133608] unter Nr. 8 8 Fl eel L-2 emne . Dandelsogent üsa Potzaf, ö“ Gesellschafter Anggst, Flbert ehese en. a enng. Heeeeeres Uehermwachung von Bau⸗ Fürstliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter 89. wert 17 000 ℳ, so wird der Gesellschafter Jahn des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ e. Hefeng gggan in Anhali Besellschast mit be⸗ hat 8 11. Jun 1912 begonnen. iit ecteüt dem Kaufmann August Albert richtungen, der Kauf von 823 Göppingen. [33724] iaeg n Isehocs fingetra eesch d Rentier § 52 Se,ds . ee leee 8. Fein bef 114 .“ 3 etragen worden: Nr. 39. 18 Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung Crefeld, den 22. Juni 1912. 4) auf Blatt 9825, betr. die offene Handelsgesell⸗ der Vertrieb eigener und fremder Erzeugnisse sowie schaftsfirmen, wurde heute zu der Firma Gebrüder besitzer t Frniger Gef . ist der Hotel⸗ Seh E“ schaft: Mordhorst & Co. in Schöneberg. und der Betrieb von chemischen Fabriken, die Her⸗ Königliches Amtsgericht. schaft Robert Schieberlein in Dresden: Die der Abschluß aller Hilfs⸗ und Nebengeschäfte, welche g 8 Hohpingen ün setragen: Itzehoe, den 29. Juni 1912. Frungen und dergleichen, ferner in den Mietvertrag Stelle des ausscheidenden Gese b 1 um

sellschafter: Otto Mordhorst, Ingenteur, Schöneberg. stellung, Verarbeitung und Verwertung von Kalt. crefeld. 1 [33717] Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kauf⸗ diesem Zweck dienlich sind. Die Gesellschaft ist berechtigt, Pfuderer ist als neuer Gefellscaf N. Königliches Amtsgericht. Abt. IV. 1 g; die Geschäftsräume. Gesellschafter auf 1. Ju eipzig, den 1. Juli 1912. .

Die Gesellscaft bat am 1. Juli 1912 begonnen. saszen und anderen chemischen Erzeugnissen sowie die endas hi ister ist heute eingetragen mann Georg Ernst Erich Eiserich ist ausgeschieden⸗ überall Zweigniederlassungen „und Agenturen zu er⸗ g Eim Kommanditift ist vorbanden. Neg9 bn Erzeugong und Verwertung don derdche ee besige HandelFcegiste,ch becg encpbests, Der Gefellschafter Kaufmann Friedrich Wilbelm richten und sich an allen Unrernehmungen, welche in 82 1912 Carl Bischoff, Kaufmann in Göppingen, ein. Kamenn, Sachsen. [33650] Königliches Amtsgericht. Abt. II B. irma: Paul Weyland in Neukölln. Inha ver: Das Stammkapital beträgt 600 000 ℳ. Zum Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Karl Emmrich in Dresden führt das Handelsgeschäft Rahmen ihres Betriebszweckes fallen, in jeder Form zu getreten. Die jetzigen Gesellschafter Armbruster &K Die auf Blatt 196 des Handelsregisters ein⸗ 8 . Paul Weyland, Kaufmann, Neukölln. Branche: schaftsführer ist der Fabrikdirektor Dr. Robert Ehr⸗ C 2 ib: und die Firma als Alleininhaber fort. beteiligen. Das Stammkapital beträgt 30,000 ℳ. Bischeff haben den Namen der Firma geändert in: getragene Firma Adolph Börner in Kamenz Lesum. Bekauntmachung. [33731] Verlagsgeschäft. Geschäftslokal: Kaiser Friedrich, hardt in Leopoldsball bestellt. Die Bestellung der Cestech: Zeschluß der außerordentlichen General⸗ 5) auf Blatt 13 003, betr. die offene Handele⸗ Der Gesellschafter Karl Finck hat die im § 6 und Söppinger Jupons⸗ u. Schürzenfabrik, Arm. ist heute gelöscht worden. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 50 ist straße 170. Bei Nr. 31 060 (Firma Eduard Geschäftsführer, Bevollmächtigten und Prokuristen en⸗ vom 29. Mai 1911 ist das Grund⸗ gesellschaft W. F. Gilge & Co. in Dresden: in den Anlagen zu demselben näher bezeichnete Sach⸗ bruster & Bischoff, vorm. Gebrüder Nast & Kamenz, den 1. Juli 1912. 8 1 hbeute zu der Firma Michelsen und Weydemann Mlartin Zum Hackepeter in Berlin): Die Firma sowie der Widerruf der Bestellung liegt dem Auf⸗ versanl 8 999 000 75 auf 2 002 000 herabgesetzt Pie Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter einlage in die Gesellschaft eingebracht. Für diefes Adams. 6 Königliches Amtsgericht. liin Grohn eingetragen, daß der Sitz der Handels⸗ stt geändert in: Eduard Martin Zum Origin ½ sichtsrat ob. Wird ein Geschäftsführer bestellt, so h w 8 Kaufmann Karl Greßmann ist ausgeschieden. Der Einbringen sind ihm 10 000 in Anrechnung auf Den 1. Juli 1912. Koblenz. Beranntmachun gesellschaft nach Begefack verlegt ist. Seecl heft binb⸗ Büenrnana ae Werihche Ze⸗ Crefen den 22. Juni 1912. Seselschafaer Fanfegnht. Ei Ume 8 Ber Perähg s Fanen. E’e, 8 In das Handelsregister B Seite 132 u b2s. den 1e Fürs Anaiggerich Plellschoft iit aufgelöf isberi sellschaf duah ächti ˙ Königliches Amtsgericht. Dresden führt das Handelsgeschäft un 8 anntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Greit⸗ bei der Firma estdeutsches Verrecht 8 1 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisheri e Gesellschafter b. durch diesen und einen Bevollmächtigten oder als Alleininhaber f den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer i reifenhagen. [33641] neutsches Verrechnungs⸗ 3 G ann Jurmann ist alleiniger Inhaber. Bei Prokuristen, oder 8 Cuxhaven. [33627] 6) auf Blatt 4317, betr. die offene Handelsgesell⸗ der Kaufmann Julius Aeccert 8 F 8 unser Handelsregister Abteilung A ist heute .9. 12 ees eingetragen: Westpr. 8 333653] Be 18 86 Sgern Fis ecr Cerse⸗ Pörener. e durch einen Prokuristen und Bevollmächtigten, Eintragung in das Handelsregister. schaft Schrader 4 enen 88 EF furt a. M. 2* Ferhetanmg der Gesell chaft erfolgt Soecere Werieahe 88 —8Z Amt als Geschäftsführer 26 Bam 1918 unneaheaih 9— 1. it. gb Berlin): Die Firmai e ““ 8 oder 1912, Juni 29. Uschaft ist aufgelöst. ie ese erin 8 wenn nur ein Geschäftsführer b 1 b jes . n eingetragen worden, daß me ae id eem 6 Der Kauf⸗ 2. r Nr. 1 gen die Firma Bei Nr. 29 732 (offene Handelsgesellschaft Arthur a. durch zwei Prokuristen 8 Al. von Döhren 88 Cuzhaven. Die Firma ——— jetzt derw. Schrader, deb. 1 Ghrec bestelt füse die Peckura des Kaufmanns Heinrich Hettlage 85 wenge Selvain e in Koblenz ist zum in Rachelshof und als deren Müller & Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist vertreten. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, ist erloschen. Gerhard, ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Kauf⸗ entweder durch zwei Geschäftsfuhrer gemeinschaftlich, Fschen . der Kaufmann Heinsich Hettlage jetzt Koblenz, den 27 Funi 1912 8 Morien 1“ Krieg daselbst. öen; Fiemipator 3e Fe 38ne Fine il⸗ so wird die Geselschaft ernesne d Das Amtsgericht in Cuxhaven. mann Friedrich Gustav Adolf Neubert in Dresden oder durch einen Geschäftsfüährer in Gemeinschaft Greisenhacen. Junt Königliches Amtsgericht. 5 Renglichrs Ande at 1a 8 Pornezenhe⸗; da ge rnhn) 1 Inhaber jetzt Karl Schaar, b. 988 SEEE“ Dannenberg Eme. 132540] säbet des ““ 1n Gesellschafterbeschluß Aönialicbes niagehe” Koblenz. Bekanntmachun 33729] Merseburg fmann, Groß Lichterfelde. Bei Nr. 16 042 mächtigten oder Prokuristen. In unser Handelsregister ist zur Firma Carl inhg auf Blatt 7372, betr. die Firma Theodor gelegt werden, für sich düleinü dfe Gesengengvis 88 Greirenna 1ö1““ 888 6 Im hiesigen Handelsregister A be vnren Die im Handelsregister A unter Nr 21183656- soffene Handelsgesellscheft Marschall & Krehl in Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, Arell, Königl. privil. Einhorn Apotheke, Schuberth in Blasewitz: Der bisherige Inhaber treten und die Firma zu zeichnen. 5 In unser Ä ster B is 33842) Nr. 215 die Firma Karl Anton Karcher Grand tengene Firma Heinrich Grothe in Merseburg Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma deren Gesellschaftsvertrag am 30. Juni 1912 fest. Danmenberg. eingetragen: Ernst Theodor Selcerth ist opsgeschtden. Das Frankfurt a. M., den 26 Juni 1912. Kreidewerte Gregtenhrae B. e S.1 Oeneh Srand Hotel Bellevue Koblens ist gelöscht wordeg. G sst erloschen. Gelöscht 25 die Firmen: Nr. 35 514. gestellt ist, erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger Die Firma ist geändert in Königlich privil. delsgeschäft und die Firma haßen erworben die Königliches Amisaericht. Abteilung 16 WL“ . Br fenhagen G. m. b. H. gelöscht. Sa Fersehaneg, den 28. Inrd 1912 Fuae. bememte . in,errin, Ner92t oder Herzoglich E.“ 8 EAr Ee Dannenberg, Hermanm Buchhändler Friedrich EEöö6 Frankfurt, Oder. 133637] Hescharfährecs Füna Ferber. egechessze ien 8b“ Königliches Amisgericht. Abt. 4. Fr. Raeth in Verlin. gn d .Juni 1912... ev . 8 ig Hermann Messien 8 2e 8 71Iee Hüst . 8. önigliches? icht. 5. = Handelsregister eingetragen worden: Bei Heree. Amtsgericht. Dannenberg, den 25. Juni 1912. offene Handels⸗ 8 In unser Handelsregister B ist bei der Nr. 30 ist 1 Kmfmann Rebert von Padberg in ha Pr E” Merzig. Bekanntmachung. [33655] Nr. 15 784 (Firma Hermann Strauß⸗Geisenheim 1.“ Königliches Amtsgericht. gesellschaft hat am 1. 1912 begonnen. Die eingetragenen Gesellschaft in Firma „Fabriken für Charlottenburg bestellt. 1“ Di F-h es-n. (33736 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist jin Berlin): Die Firma ist geändert in: Hermann hottrop. Bekanntmachung. [33712] 8I1“ dem Buchhändler Friedrich Adalbert Oscar Sickert Kartoffelfabrikate Frankfurt a/O. u. Wronke Greifenhagen, den 1. Juli 1912. ie Firma „Peter Volz Buch⸗ Akzidenz⸗ unter Nr. 182 die Firma P. Josef Schneberger Strauß. Sitz jetzt: Charlottenburg. Die Be. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Danzig. Bekanntmachung. 33628] rteilt 8 kura ist erloschen 8 mit beschränkter Haftung“ eingetragen: Königliches Amtsgericht. sdruckerei z. Gutenberg“ in Landau ist erloschen. in Clotten mit Zweigniederlassung in Mettlach 1 kanntmachung vom 21. Juni 1912 wird hierdurch bes· der unter Nummer 134 eingetragenen Firma In unser Handelsregister Abteilung A ist heute erg 89 Blatt 6665, betr. die offene Handelsgesell⸗ Durch Beschluß der „efellschateeversammlung Güstrow. 33343 Landau, Pfalz. 2. Juli 1912. 1 (Inhaber: Kaufmann Peter Josef Schneberger in berichtigt. „E. Lorenz & Co in Bottrop“ folgendes ein⸗ eingetragen bei: 2. Brandt“ schaft Gustav B arihel in Dresden: Die dem vog 8 Juni 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst In unser Handelsregister ist heute 88 Fana. Kgl. Antsgericht. 8 Clotten) eingetragen worden. 3 Berlin, den 28. Juni 1912. getragen worden: Kaufmann Adolf Gladtke aus Nr. 18, betreffend die Firma „J. H. L. Br Ingenieur Erwin Karl Rülcker erteilte Prokura ist 28u Liauidatoren sind bestellt der bisherige Ge⸗ „L. Rosendahl & Sohn“ die am 22. Mai 1912 Lauban. [33730] Merzig, den 22. Juni 1912. 1 Kbnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Oberhausen, Friedrich Karlstr. 21,23, ist als Inhaber in Danzig, Inhaber Kaufmann und Konsul Johamm lce schäftoführer Direktor Wülbelm Strohe in Frank⸗ erfolgte Verlegung des Sitzes der Hauptniederlassun In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Königlich-2 Amtsgericht. Abt. 4. 3 86. S ist bei b des Geschäfts durch Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwer tt 5949, betr. die Firma Max Franz gesellschaft zu vertreten und verbindliche Erkjärungen . 8 8 3 Dem Kaufmann Eeorg Coll ist heim.R LCEEEEEEE Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 10 886. Schulden ist bei 85 ö ücte dumt des Geschäfts durch den Kaufmann Erwin Rudel 10) auf Blatt 5949, betr. die Firma Max F8. ns für dieselbe abzugeben. Gustav Rewerld ist inbe. Süterslon. [83644] Prok⸗ fmann Georg Collmann in Lauban heim⸗Ruhr eingetragen worden: Die Prokura des Berliner Lichispiel⸗Theater Gesellschaft mit den Heinrich Scheibe ausgeschlossen, er übernimm ausgeschlossen. Die dem Klaus Heims, dem Olto Rost in Dresden: Die dem Kaufmann Hugo Albin⸗ sondere ermächtigt dei des i⸗ Mehcht ist insbe, In unser Handelsreaister Abt. B Nr. 17 11 8644 rokura erteilt. Walter Robert ist erloschen. 8. Sitz: Schö gen⸗ mwen. I t 1 b . inbri genommenen ;—e 888 G tr. 17 ist heute Lauban, am 28. Juni 1912 Mülheim⸗R a 1 beschränkter Haftung. Sitz: Schöneberg. Gegen⸗ nur die Aktiven 8 1 1912 Moebes und dem Julius Bernicke in Danzig er⸗ Weber erteilte Prokura ist erloschen Einbringung des Gesellschiftsvermögens in ein hei der Firma Westfälische Pflanzungsgesell⸗ *an. im⸗Ruhr, 27. 6. 12. Kgl. Amtsgericht. stand des Unternebmens: Der Betrieb des bisber im Bottrop, 8 1 tprokurcg ist durch Uebergang des Ge Dresden, am 1. Juli 1912. 8“ zu grünbene Altiemgesen se eneSn ne neu schaft m. b. G. mit ien Ege 1genzungsgesen⸗ önigliches Amtsgericht. 1 1 E 1 es betri nigliches Amtsgericht. 8 teilte Gesamtprokura ist durch U⸗ g jnigliches Amtsgericht. Abteilung II. ¹ e Altiengesellschaft alle hierzu erforder⸗ Lw em Sitze in Gütersloh ein⸗ —— Müllheim, Baden. 3 EbEE111“ Fino⸗ J“ 8 33610] Waste ehen 8 82 e 8 1 1 a1aaszs 80 G las dne für die L quidationsgesellschaft dern n1 e h , eeeelt eahseng ö1“ iñt n 88890 68 See A Bd. I1 O.Z. 61,⁵80] Bau inri 1 s s weig. erfeld. 3634]9 2 b E111 aft aufgelöst. —2. 5 sregi. . 28 ij Firma H. Germann, ß 1 —— 88 süne ca das dien e Fandelbregister Band IX ist unter worden. In unser Handelsregister ist heute eingetragen: 8 Frankfurt a. O., 28. Juni 1912. Liguidator ist der Verlagsbuchhändler Johanneg „Hansa“ Terram⸗ und Baugesellschaft mit wurde eingeträgen: rerh g. 8 4 8 r Shrlin. St s anzig, Inhaber Kaufmann Brun Leitner, E : dem Kaufmann h“ gle öten der Fabrikan m Wo * esellse ertrag ist am 15. Juni ei air Die Sen ej Sasas Hias, Rasfenang sherlazussmanr, Kas⸗ Febazer der e eheddedet Srbncschn r a⸗ wssaus He Fieme it Elocen. 21 Marge deis Sinon r en des Hemelereuisers it ben. d ehioh, den 2s Juni 1912 ““ se Eesertäna Beokäßercncn e . das Sich Eäerne Wülsein. Baeaar ühis 8 - .Hee e er6.r fellschaft ist ei Nr. „betreffend die Fi 1 8 Nr. 1 irma Fi ; eie den 28. Juni 1 8 t E „Veräußerung, Beleihung v d⸗ Großh. A 1 8 8 88 mann, Dt. Wilmersderf. Die Gesellschaft ist eine getcragcne, weig: Buchbinderei und Papierhandlung. in DPanzig⸗Langfuhr: Der Kaufmann Wilhelm ö— 1x. fi 8 88 be 8 Seee und Verlag der Freiberger Königliches Amtsgericht. suͤcken, Hypoiheken und Forzerungen, Vebanneg von Froßh. Amtsgericht. 8 Gesellschaft mit Braunschweig 28. Juni 1912. -Mlarx in Danzig⸗Lan fuhr ist in 22428 1 Niederlassung ist nach Unter Barmen verlegt; in J1 Halle, Saale Grundstücksgeschäfte aller Art und alle .elgenesr. ister A ist [33657] 2 ve tj . 2 . 9 8 8 8n 2 U— 2 2 2 8 8 7 9* m 8 8. 5 1“ C nde je 13 das St apital werden in die Gese . 1 Elber einget 8 ngegebener Geschäftszweig: r. jengesellschaft für Betonbau Diß ei ist Kaufmann Friedrich Knop in Lehe. Die Ges Firma Conrad Berg hier: Firma ist erlosch r, . Bull⸗ Bühl, Baden. [33611] begonnen feld: dem Kaufmann Paul Meyer in Elberfeld ist Betrieb einer Buchdruck n- Co. Di Hast b e Kaufn p in Lehe. Die Gesell. Firf . 1 st erloschen. gebracht vom Gesellschafter Kaufmann Robert Bull Jandelsregistereintrag Abt. A Bd. I Danzig, den 29. Juni 1912. Prokura erteilt Orne eise ee e druckerei sowie Herausgabe und Co. Düsseldorf mit einer Zweigniederlassung in schaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten; „,2) am 18. Juni 1912 unter Nr. 1127 die Firma mann in Dt. Wilmersdorf die gesamten elektrischen A ünn 4 Büs itwe i Königliches Amtsgericht. Abt. 10. r 1 1 1918 ruck einer Tageszeitung. Halle a. S., weiche die Firma führt: Akkien⸗ falls mebhrere Geschäftsführer vorhanden sind, genügen Kolonialwaren und Delikatessen Margoret O.3. 166: Firma Albert Blödt Witwe in glich Elberfeld, den 27. Juni 1912. Freiberg, am 1. Juli 122. eesellschaft für Betonbau Diß et Co. Filiale die Erklärungen von 2 Geschäehfüderr vper eünen Hülsen hier und als Inhaberin Chefrau e

Installationen und kinotechnischen Einrichtungen, .“ ist erlosch 8e“ Kgl. Amtsgericht. Abt. 13 F 8 bestehend aus Reklamebeleuchtung, Vorführuns⸗ Neuweier: Die Firma ist erloschen. „[Delitzasch. 8 833629] gl. Amtsg. Königliches Amtagericht Dalle a/S. ist heute eingetragen: Die Zweignieder: Geschäftsführer und einem Prokuristen. Gerhard Hülsen, Margarete geb. Wehlen, hier. Projektions⸗ O.⸗Z. 238: Firma Schwarzwälder Granit Im Handelsregister A ist unter Nr. 172 die Firma zperfeld. [33635] Gardelegen. [33310] lassung in Halle a. S. ist erkoschen. 3 88 8 1 Zu der Firma Leher veeese eingetragen: in Kaufmann Gerhard Pülsen, 8 Glasbach,

avpparaten, Meßinstrumenten, Umformer, 2 le und Contini in Bühl: Perfönlich fläbe und Leitungen zum vereinbarten Werte von werke 8 88EEEEEEE“ Wilhelm Vogel, Ingenieur in Zschortau delsregister ist eingetragen: In unser delsregister Abtei 86 Halle a. S., den 26. Juni 1912. Bankdirektor Friedri dt i rokura erteilt. 00 L obE 8 bestende Beseschagaer ge,en gant 8 Sen K.8 . 2 86 In aber der Jngenieu Wilhelm Vogel in. In unser 8 89 b G 8 85 8 vEöö” k. Königliches Amtsgericht. Abt. l. Lehe, 24. Juni ich Pun 8. 1. gce⸗ Kolonialwaren⸗ und Delikatessen⸗ Stammeinlage. Oeffentliche 2 1 Karl Kiederle in Bühl und Peter Contini Delitzsch eingetragen worden. In Abt. A unter Nr. 458 bei der Firma A. Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung H 1 igli icht. geschäͤft. Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ werkbesitzeer Kar Pere Delitzsch, den 1. Juli 1912. Sch 4 e Elberfeld: D fmann mit dem Sitze i 9 r g Hamein. 8 [33647] 1“1“ 3) am 18. Juni 1912 unter Nr. 1128 Gese ur 3 kertal. 9 .. 1“ effner vohn, feld: Dem Kaufma⸗ m Sitze in Gardelegen. Gegenstand des In unser Handelsregister A N 8 Leipzig. 999 1 eer Nr. 1128 die Firma anzeiger. Nr. 10 887. P. Boehme Gesell⸗ in E2 b. den 28. Juni 1912 Königliches Amtsgericht. Hermann Postweiler in Elberfeld ist Prokura erteilt. Unternehmens ist: Erwerb der dem Buchdruckerei⸗ Firm Handeleregister 4 Nr. 216 ist zu der Auf Blatt 15 8 (33324] M. Gladbacher Türen⸗Versandhaus Makx schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. ühl, den S. ne lr.. n BxBxBxBdte-x bbibeeee n Abt, n unter Nr. 281 bei der Firma „Che⸗ bestter Hartwig zu Gardelegen debdrig e sergis W. Bornemann in Hameln eingetragen, die 88 ag 315 des üasdahef bire⸗ ist hbeute Conen hier und als Inhaber Kanfmann Max Segenstand des Unternehmens: Die Herstellung und . g NM. Dortmund. Abteilung B isl heut! mische Fabrik Gefeuschaft mit beschrünkter vfsäbtr Par 374 und 37b belebenen 2e. 89 1t ß der Wildhändler Heinrich Reckter in Hameln Sch eide⸗ runo Jahn vorm. Amalie verw. Conen, M.⸗Gladbach. Geschäftsbetrieb: Türengeschäft der Vertrieb von Kartonagen aller Art. Das. v 1 111X“ 12) In unser Handelsregister Abteilung eute Haftung in Liquidation, Elberfeld“: Die Liqui⸗ mit dem darauf betriebenen Handels schaft tücke jetzt Inhaber des Geschäfts ist. 2 er. Erste Sächsische Former⸗Werkzeug. M.⸗Gladbach, den 18. Juni 1912. schäft. Stammkapital beträgt 22 000 ℳ. Geschäftsführer: nxen 8 8 Poregister B ist unt R. 8 6 di! bei der unter Nr. 448 Band 84 einge⸗ ragenen Valcn ů6 erledigt und somit die Vertretungsbefugnis Buchdruckereibetrieb, dem Verlah des bha „dem Hameln, den 24. Juni 1912. .-e. n. mit beschränkter Haftung Königl. Amtsgericht. 3. Otio Boetme, Faufmann, Berlin, Fneimn Ascher, Zna E. C Pelb ge⸗ nschaf in⸗ chräntt e Firma: „Feineisen Induftrig, K schaß wät des Liquidators Carl Kiel beendet. ind Fortbetrieb dieser Geschäffe Das Vinhaen⸗ sn n tb een weiter falgendes ver. . . Beranun Faufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist Firma C. H. Held, Gese mit beschränkter beschränkter Haftung“ zu Dortmund folgendes Am 29. Juni 1912: apital beträgt 100 ZE autbart worden: 8 Münster, Westr. Bekanntmachung. [336581 2* Ih, viigen s. . G eg tung, Bünde, eingetragen. 1 m 29. Juni . beträg 000 . Der Gesellschafts. Herford. Bekanntmachung. 1 Der Gesell il 1912 is ist bbi b 1v-R. vrneE. -e; beschen gfe⸗ Lef waeg 1982 Vereniamdes üütermehmens . 8 Herstellung, 8 82 e Johann Weißenfeld 1 Dortmund 1.g” 8 1““ 1 Frtrag it am 8. et. 1“ 682 8 Seee. Fötesang B 86 e geZtssterangefamrezge it an 191gri a12 ab. n8 EE1 chafls 3 6 et f ieb von abri ist, Iner, g ℳ₰ ottnitz, M . [„Herforder 8 89 . abyeschlossen. 2 dae Deür. de ecscace gfücttr Iicaef Stammkapstal betrigt 20050 ℳ. 81 dnn 933 Füschamfübrer Feicst. 8 Kaufmann Franz Keitner daselbst. hauf Isenschnibbe und Friedrich Schmibt dha.. in Herford Nr. 4 8. heistech Ffchefe m. . 8. 3 Gegenstmd des Unternehmens ist die Fabrikati Föheesch Boh ü8 18 tter. ö“ 1. April 1922 sege chschaft allein zu verkreten. Als. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Heimich gem 1nes gl. Amtsgericht Elberfeld. legen. esellschaft wird, wenn nur worden, daß die Vertretungsbefugnis des Geschästs⸗ und der Vertrieb von Werkzeugen sür Gfsen⸗ Münster der 211 en gelosch ist berechtigt, die sellschess Fan bet: Als Einlage Held zu Bünde bestellt. e den 26. Juni 1912. -— 8 2 äftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn führers Bankdirektor August Horstmann zu Herford Metall⸗ und Kunstgießereien Jementmwarenfabrifen⸗ g” vn. 2 vücht e Eetonamtapinal wird in die Gesellschaft ein⸗ 2 ist am 26. Juni 1912 Königliches Amtsgericht. SI ha belerein-8. 88- der, ebrere erdfnt che Ge. 8 eeeieeber hee Wiele zu Hersorh .e Kunststeinfabriken und Stukkateur⸗ b“ das S vv in festgestellt. 1 1 1 . 2 1 b ., . eft⸗ mindesten w eeschäftsführer beste und . äfte und von ähnli ö hster, estf. 8 Fön eem Beelhae bn vee Hncian nschee 8 Vünde, den 8 Sge Gae Agregister Abteilung 8— 1151es- telang, ge. esgsa en Ouandt in Geschifscführer L —nen Gescetsfähee in E tord Han⸗ in .e h. nnüe Eeerzazm. 1e 1n 3 889 Gandelcregee an6 8 § 2 des Vertrags vom 4. Mai 1911 vX“ unfer Nr. 452 die Firma „Kerberos Gesellschaft Flatow, Wpr., den 25. Juni 1912. Zeichnung der Firma geschiebt in der Weise, vaß die bellt ist, daß er nar den Gescha ende Naßgabe be, FazuntiSahnscunter gleicher Firma betriebenen Luhwig Hietere wnmncee enelegesellschaft Nr. 194 des Registers des Notars Justizrat Rassow [336131 mit beschränkter Haftung“ in Dortmund ein⸗ Fl Königl. Amtsgericht. Feichnenden zu der geschrlebene ob 88 55 u vertret 8 8 tin Geschäftsführer Frydrvchowicz Fahritotionsgeschäfts, 0enig, Fiebert, Beirster. beuhe eingenzegen pro 1911 übertragene, bisher unter der Firma Burgstädt. [33613] ege hergestellten Firma 88 r gef Mechan ser Herford, vnest. 1912. sch ebesstänge, und Schulden werden von der Gesell⸗ Verven. gs hem SBah alfer

1 8 1 Auf Blatt 522 des hiesigen Handelsregisters, die getragen. e 1 ZE1““ nfe Fuma Kühnert & Co. in Burgstädt betr., ist Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Namensunterschrift beffügen. Die öffentlichen Be⸗ Königliches Amtsgericht. Das St 1 ä Münster, den 25 ö afsiven und dem Firmenrecht, als dessen Allein⸗ 1 eae .A. worden, daß durch einstweilige und Vertrieb von Apparaten und Anlagen für kaunntmachungen der Gesellschaft erfolgen 8 c ber gericht. Zn Beichgitsfätalrbeträt 55 Hoe.-F. e.b ster, sbn Jenz 1918., . 8*

8 8 4 8† Ser vaA’aashe r KAf. 545-— ö-

er eingetragen ist, zum vereinbarten Werte e des Königlichen Landgerichts Chemni Schlachthof⸗, Fleischerei⸗, Restaurations⸗ und ähnliche V twortli Redakteur: Kreisanzeiger. 133725) F O B von 21 000 ℳ. Nr. 10 888. Binzstraße 41 Verfügung des Koöniglic m werbe sowie anderweitiger technischer Neuheiten. . dcgxe. vn icher Gardelegeun, den 25. 2. Im Handelsregister A ist 725]] Franz Otto Szczesny in Leipzig. 8 Neumünster. 33 2. Kammer für Handelssachen, vom 29. Juni 1912 Ge Direktor Dr. Tyrol in Charlotten burg. 8 c oli de⸗ Nn.1918 y1“ Forffere. 13 chin 1 8.. Uhme 8 Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Eintragung in das Handeloregihel-

öe Gepenstand des Untemehmens: dem Sesegschasdte Befugnis zur Verfretung der Ge⸗ Geschäftsfuhrer sind: Kaufmann Karl Kauert, Berlag der Erpedition (. V.:Kove) in Berlin Geisling 1“ ießerei, C. * H. Klose“) eingetragen worden, Der 2, am 28. Juni 1912 bei der Firma Otto Del . dere Perkan⸗ Feenatass 11““ fägeibernenen ien Wh.12 anl emneza, bee zn Dorimand. s en b“ 4 0X. Keremersh Geislinagen. 22039] baßf vmn Teczniker Hermom veesdeen Perbis Fünih. Eeü beh encpe Zthen,nesgem 8 Enbzennke⸗Seeer. Sr. Ei. he. 2 18 2 1 Das am 2. Ju 912 1 . gnb Nr. 32 Im Handelsregist 1 . ist. ese aftsvert g nähe 8 dS e. 5, geb. Cramer, önigliches Amtsgericht. Stande vom 30. April 1912 dergestalt in die Ge. Carl Delfs ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

8. 8 1“ .“