b. am 29. Juni 1912: Firma Alumini amWerk Salnungen⸗ 33870] †¼ Die §§ 4 und 20 des Gesellschaftsvertrags sind Der Oberamtmann Rudolf Dobberstein in Kleschin hecklinghan Wilhelm Seemann, Reumünster. u. 0 als deren Die Firma Kl 4 vnd Metatz. .”2n0 durch Beschluß der Generalversammlung vom . April ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seiner Stelle In ntes Bemsfesscheterasste achung. [33795] vom 17. Juni 1912 wurde die Hafts Inhaber Kaufmann Wilhelm Seem ann in Neu⸗ werk in Steinbach, Kreis Merin iit im 1912 geändert. ist der Domänenpächter Max Steinbach in ia- bei dem Horneburger 229 Nr. 9 ist heute 200 ℳ erhöht. umme auf 2805 und 2814, 2 Plakaten mit Fabr.⸗Nrn. 2799 — münster. Handelbregister A Nr. 114 gelöscht wor Die Erhöhung des Grundkapitals ist durch Aus⸗ nowo in den Vorstand gewählt worren. kassenverein, eingeira v. und Darlehns. EI des Statuts wurde sohin geände und 2796, und 1 Beutelpa mit der Fab N nummern 01180794, 7258,942, 7258,94 b, 7258,94 Keönigl. Amtsgericht Ner⸗anmster. 8e geraes, Cnsena E srie von anf neechchen heteades Akllen um, Fla wte, den a nü gaanal. Fardnthe. Haßgrflat, i Selralchen ne enneaen 2e. aee nae vinackck.. 1 Pebe-Zir. 12ag09. 738 80. Scagfrit Zarr, atze oxwver;. SISer SgS2⸗, erzogliches Amtögericht. Abtellung I. awart. Tee dan 88 m8050 8 SI., 8e a Königl. Amtsgericht. 7 “ 8 Pesegen, 2 e — Wͤbelm gl. Amtsgericht, Reg⸗Amtkt. 8630 Bank . 823 19 Fechm te⸗ 8 Uhr.] 10 Minuken. Juni 1912, Mittags 12 Uhr unser Handeleregi’ ger A ist heute zur Firma 33671 eben. Hamburg. 3378 2 zubert Stratmann zu Hornebur — & Co., Karls 22 a A. Braun] Nr. 3476. Firma Solinger Metallw O. Zaa Sre ehiscr dan keakaaen waärn 2 -eee; 11 eePber. —mt der Anwesdung eingerichten Schrist⸗] Swsrsauns 6, 172 09201719-3⸗nnee in hen. Vorfend wrfhlt e een. Musterregister. S.enbascger bcht önr hre aeh e79e. Sübben, n dSinncenbenege ünfslag a0, de Te⸗ der Aebergang des „qahfsis auf den Fuwelier Emil Fima: „Setanis dlens Rum stücken kann Einsicht genommen werden. 1912. Juli 8. . Haercüe. n (Die ausländi 8781, 2ehr zch 280 2212 2291 . wea en denng, egen henstgss, füt Buchteichen (Leseseich⸗ August Schnitt er in Oldenburg. mport Gesellschaft „Bajaru, G. L. Kempe Worms, den 25. Juni 1912. „Eilbecker mülchereiafsgenossersheces cin⸗ mtogericht. ndischen Muster werden unter 2 Beutelpackungen mit Ffabr.⸗Nrn. 2802 2 8,25 in allen Größen, Metallen, sowie i 2 banhpr Gr., 1912, Junk 29. [ d0. in Wilthen betreffend, ist heute eingetragen Großherzogliches Amtsgericht. dtren8. 5.eiensese nen leEchalen “ waAr ven “ 182796] mannever Leipzig veröffentlicht.) Flächenexeuqni 5 Ceöhatsaik den enenn Lb denzeaesee, 82 in allen fonstigen Ans gterücter 9* 1 8 1 1 “ worden: — . u b S 8 1“ u att “ 8 8 8 am un 5 1 4 iegelt, 2 er 7 j ;8 :,*½ 9. Nroß erzogl. Amtsgericht Abt Idec, girma lautet künftig: E. 2. Nempe Worms. Bekanntmachung. 8 [337431 dburg ist verstorben. An seiner Stelle ist Herrmann 1n E’ „Im Musterregister des hiesigen Lntsgers9 7 Z2 Sn 1111 50 Min. nummer 521, Eebfär E vladen. Bekanntmachung. [337341 & Co.; Bet der Firma „F. £ C. Rischmann offene einrich Adolf Behrens, zu Hamburg, zum Vor⸗ egend, eingetragene Genossenschast mit b eingetragen unter ist mbolf Studinger, Bildhauer, Karl “ 24. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr 2* n Im Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 43, 2) der Kommerzienrat Albert Hünlich in Wilthen Handelsgese schaft in Worme, wurde heute im tandsmitglied bestellt worden. V 1 chränkter Haftpflicht in Kirschau, ist heute 12 Nr. 1325 die Firma Hannoversche Cakes⸗ jegelt, die Muster (Pbo wpb e.) 22 ver⸗ Nr. 3477. Firma Aletander ,— * beir. die Firma Gemeinnützige Baugesellschaft und der Kaufmann Julius Emil Hünlich in Wilthen Handelsregister des hiesigen Gerichts eingetragen:. Amtsgericht Hamburg. ggetragen worden: G „ Fabrik H. Bahlsen in Hannover, ein Brief⸗ ildern mit den Geschäfts⸗ Nrn 1212 ” alten Solingen, Paket mit 3 Mustern für F Immigrath, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in sind ausgeschieden; Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation Abteilung für das Handelsregister. 1) Friedrich Wilhelm Jeremies in Kirschau und umschlag, enthaltend 2 Muster für Flächenerzeugnisse Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, „plastische untere Hinterradstreben und Vorderradscheiden un Fumigranh. folgendes Lagebenen wochen. ) ese Janfncmnn einrich Martin Julkus Heintze geirete. 8 8 * Hermann Paul in Wilthen sind nicht mehr Mit mit den Fabriknummern 2073 und 2074, Schutz 28. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr. angemeldet am Fahrräder, versiegelt, Muster für plastische E fuür An Stelle des aus dem orstande ausgeschiedenen in Wilthen ist Inhaber. Zu Liguldatoren sind die beiden seitherigen Gesell⸗Jülich. 2 ie l be. - 8. glieder des Vorstands, it⸗3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1912 Nachm ags Karlöruhe, den 1. Juli 1912 5 3 nisse, Fabriknummern 480, 490 u. 1025 Fabrikbesitzers Richard Jacobi aus Immigrath ist Schirgiswalde, am 39. Sas 1912. scafter: 1) Karl Rischmann, ²) Friedrich Rischmann, In das Genossenschaftsregister ist K. S. . 2,2) Reinhold Zimmermann, Fabrikarbeiter 1 Uhr. u 1 Großh. Amtsgericht. BIII. 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1912, Vormi der Betriebsleiter Gustav Hermanns aus Immigrath Königl. W6 beide Bankier in Worms, mit der Maßgabe bestellt, nossenschaft: Spar⸗ und arlehnskassenvere Keirschau, und Gustav Richter Fabrikarbeit in Nr. 1326 die Firma Rob. Leunis A. Chapman Luck — 11 Uhr. — n den Vorstand gewählt worden⸗ daß jeder Liquidator für sich allein zur Vertretung eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Wilthen, sind Mitglieder des Vorstands arbeiter in Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Han enwalae. [33769] Nr. 3118. Firma Solinger Metallwarenfabri Opladen, den 25. Juni 1912. Schmalkalden. 1633737] und Zeichnung berechtigt ist. ve ewfcht in Titz eingetragen worden: Schirgiswalde, den 29. Juni 1912. nover, ein Paket, versiegelt enkhaltend 9 Must 1 Fe unserm Musterregister ist folgendes eingetragen: G. m. b. H. in Solingen, die Verlä *& Könialiches AmtsgerichtB.. In das Handelsregister Abt. K ist zu Nr. 87 beis Worms, den 1. Juli 1912. 8 Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen 1 Königl. Amtsgeri von lithegraphbischen Drucksachen mit ter r. 743. Kallenbach, Meyer &£ Franke zu Schutzfrist um weitere 7 J ie Verlängerung der 3 der Firma A. Schunke in S malkalden ein⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 8 ubert Müller in Titz ist Anton Hubert Moll junior, men nigl. Amtsgericht. “ nummern 2110 bis 2118, Must 8 . Fabrik⸗ Luckenwalde, ein mit fünf Siegeln velschloffener plastischen Muster Brieföffn 2d2 für die beiden [33831] getragen: Inbaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ 11 ckerer in Titz, in den Vorstand. cingetreing. chwelm. Bekanntmachung. [33425] erzeugnisse, Schutzfrist 5. Jahre, angen . lächen. Umschlag, enthaltend 21 Abbildungen von Mustern nummern 309 bezw. 337 5 L2. “ I. Eingetragen wurden: mann Friedrich Otto Schunke Erh wegkalden 88 Hubert Moll senior in Titz ist zum ereinsvorsteher, n unser Genossenschaftsregister ist heute unter 5. Juni 1912, Nachmittags 1 Uhr gemeldet am für: a. Gehänge aus Metall, Motive: Aachen 1912. ist angemeldet am 12. Juni ich Kluber“, Sitz: Die Prokura des Friedrich Otto Schunke ist durch G sch fts 25 Johann Dohmen in 8 ist zum Stellvertreter des ö anfsen caft in Firma: „Neuer .1327 die Firma Rob. Leunis 4 Chapman Feet. Bonn, Bristol, Erfurt, Eisenach, Halle, Solingen, den 1. Juli 1912. 8 ¹ enossen haf register. Vereinevorstehers vepänit ade⸗ 811“ ““ “ üe 2 2 beschräckier Haestung in Han⸗ Metz Föe d dnd eegd. ceiatb, —— v“ 212. Pflichte mit dem Sitze in Milspe ei ⸗von ket, versiegelt, enthaltend 15 Muster Verona Wes I. . ee vn. a, Stralsund, Sorau, N. L. ¹“ agen worden. von ithographischen Drucksachen mit 85 rong, Wesel, b. Schreibtischblock aus Metall, 8 Wußerreaister 15 [33775] . E. au,
va⸗ 2 Fima Fath Külber Kaufmann in Uedergang des Geschäfis erlosch assau, . Friedri über, Kaufme ebergang eschäfis erloschen. 1 88 1 c. und Kunstbandlung. Schmalkalden. 2n 2, Juli 1918 jlssfeld Bekanntmachung [33777] Üaüütsr den egliches Amtsgericht. 8 reck. pa des Uhectzehmers 1eerggesen Gegen. nummern 2119 bis 2133, Master für Flächen. Jahre, angemeldet am 13. Juni 1912, V 1 Jun 2, Vormittags 1 Paket mit 4 Jacquard⸗Gebildmust 8 n dmustern, versiegelt,
2, S; 9 „ 8 5 I1I1I1““ 28 b. die Firma „P. Moseders g önigliches Am In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ 788 I.“ s33788. stand des Unternebmeng ist der Bau, Erwerh und die erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10 Uhr 55 Mi 1 n. 2 Flächenmuster, Fabriknummern 270, 317, 574, 575
P haber Friedrich Alüber“, Sitz: Passau. Inh. iedrich Klüber, Kaufmann in Passau, Buchdruckerei, Schmölln, S.-A. . 133672] getragen: . Teck. 1 Rersas Berbeeeserdardien und Anti⸗ In das Handelsregister amist bei Nr. 11 — Fitma „Aus dem Vorstand der Spar. und Darlehns⸗ K. Amtsgericht Kirchheim. D “ ] von Wohnhäusern, die Annahme von 3. „Funi 1912, Nachmittags 2 Uhr. Nr. 740 variatsbuchhandlung; Forderungen und Verbindlich⸗ Ewald Schlenzig⸗ Schmölln E. A. — bheute kasse. eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter In das Genossenschaftsregister i 8 9. 8 Gene — und deren Verwendung im Betrie be Nr. 1328 die Firma Continental Caoutchoue sell r. 740. Metallwerk Kreuter & Pohl. Ge⸗ Schutzfrist 3 eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Haftpflicht in Romrod ist Heinrich Eduard lehenskassenverein Hochdorf e. G. 82 u. H., bhn T“ Die Genossenschaft bezweckt aus⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie in Hannover 8 schaft mit beschränkter Haftung zu Lucken⸗ Vaeminnn 1 angemeldet am 22. Juni 1912, Schmidt in Romrod durch Tod ausgeschieden, an Sitz in Hochdorf, beute eingetragen worden.. sieß ich, minderbemittelten Familien und Personen ein Paket, versiegelt, enthaltend ein Modell ei 8 valde: Die Fabriknummern sind irrtümlich an⸗ 22 8
Vorstandsäͤnderung: Jakob Bühler ist nggefchi en. gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in Gummiballes, der einen Aeroplan⸗Doppelde * ne 1 9 7. sie lauten 1902 statt 1172 und 1907 statt 1177. hau, den 1. Juli 1912. 3
eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen der Aufschrift „Aeroball“ zeigt, mit der F abmt enwalde, 88 2 8589 8 Königliches Amtsgericht. Amtsgericht.
q keiten sind nicht übernommen. b liches Amtsgericht. Abt. 3. seine Stelle ist in den Vorstand neu gewa t Jo⸗ Bühler üheen 8843 8 3 Christian Kä berer, Stückpassier, ist als orstands⸗ Feen 8 Preisen zu verschaffen. Die Haftsumme ist auf nummer 10066, Muster für plastische Erzeugnisse,
Schreibwaren⸗ — und Feß seder 1. hannes Karl Hamel in Romrod itz: ufmann anne . 8 1 L“ “ 8-Sn ge. eaeeaen 1 f Blatt 522 vsshenn visfein, eg en Nen 2. tsgericht maegtech jein Teck, den 2. Juli 1912 00 ℳ für jeden ch . Geloö 1 m Handelsregister ist auf Bla 2, die offene roßherzogl. Hess. Am . irchheim u. Teck, den 2. Ju 2. 200 ℳ für jeden erworbenen Geschä il fest. Schutzfrist 3 I. det a 8 2. die Firma E. Sebcat. ne; Wegscheid. Herdelsgegschaft Tranitz 4£ Sauer in Sebnitz — — Amtsrichter Cantz. esetzt. Ein Genosse darf nicht r. 880 88 Rahftlegs Udühr. angemeldet am 11. Juni 1912, Kaeibvor. 1 “ 16ö33772] F n 2nr. 89 9e . 8 aumeister“ etreffend, beute eingetragen worden: Die Gesell⸗ Aschaffenburg. Bekanntmachung. [33803] — 8 schäftsanteile erwerben. Vorstandsmitglieder si 2 Nr. 1329 die Fi Conti In unser Musterregister ist eingetragen: Konkurs b. die Firma „Alot unazzi⸗ s „sschaft ist aufgelöst. Georg Sauer ist ausgeschieden, Hafenlohrer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ Kirchhundem. 133789] Alchitekt Joseph Epveler Fabelka 89 jeder sind: und Gutta⸗P irma Continental Caoutchouc Nr. 51. Firma Herm. Reiners 4. Söh . . Sitz: Passau. „ z. Max Tranitz führt das Handelsgeschäft und 8 bis⸗ verein eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. Scnurbus und Architekt Emil Bö arbeiter Josef ei 28 cha⸗Compagnie in Hannover, Natibor, ein versiegelter Umschl i ac in Augsbarg. c., die Firma „Rudolf Haslebner“, Sitz: ax Tranit rt ankter Haftpflicht in Hafenlohr. Die Vor⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 Kohl⸗ Milspe. Bek⸗ rchitekt Emil Böhmer, sämtlich in Paket, versiegelt, enthaltend ein Modell eines (Abbildungen) für Zigarill mschlag mit 6 Mustern] Das K. Amtsgeri 33696] Passau. 8 ö“ vg“ †. Zun 1912. eae 8e Gor Latder unn Feinrich Heim. hagener Spar⸗ ensch Parlehmskassenverein e. G. mahabessen 8 ee unter der von veramtballen, 55 einen Aeroplan. Eindecker mit der Nrn. 33, 34, 35, 3837 Fabrik⸗ Vermögen des sgrrichh Ibrt über das “ t dft sesgshasbraphit Förigliches Amisgericht. 8e8 san dasgschedez. ag übrer Stelle sind der beute eingen aeig12 na dfr Cenossenschafi n bollezemn unteneichacten 10063, Muster ar lafische Grrdenisen Eecapsest Schubsrist 3 Jhr vnceneldef a8 1eFen osth, Seirczseschahs, n gsbners S. dFatrr Za F 82g 811““ ankwirt Johann Arneth und der einhauer er Generalversammlung 1 27. zeitung in Hagen und 8. 3 Jah⸗ Erzeugnisse, utzfri 81 8 .(1912, Nachmittags 4 Ubk⸗ 559 1 “ Leupold u. Hühnlein“, Sitz: * as ean. en Handelkregister Abteilung Karl Straub, beide in Hafenlohr, in den Vorstand B Frledeich Fälmann nn Hrachihabsen b Scwetm 58 bei EEEbö1 1 1 Fübre. angemeldet am 11. Juni 1912, Nachmittags Amtsgericht Ratibor, am 26. Juni 1912. E Retszn dant Passau, den 24. Juni 1912. 1 ist bei der Gewerkschaft Schwarzburger Sa⸗ eingetreten. an ETE Brachthausen 858 V ei Weigerung der Aufnahme im Deutschen Reichs⸗ Nr. 1330 die Firma Rob. Leunis & Cha Remscheid. 8 1 ee I. ffener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ 4 Registergericht. 1 1 8 Aschaffenburg, 28. Juni I1““ JBäckermeisters Johann Graube i zur V anzeiger. Die Wlllenserkläru d Gesellschaft mi 8 pman . “ [33773] g der Konkursforderungen bis 20 i 191 K. Amtsgericht, Registergericht. n 12 Sreeie Ze ge worden: K. Amtsgericht. 8 Vorstandsmitglied, Steiger Valentin Kellermann in V folgen durch mindestens zwei Then des Borstende er. neSe nf pantt ge e e n Han⸗ — ist eingetragen: . zur Wahl eies anderen a 68861] S2e Sfrbe harsft Sehmeiser in Goglar als Bor. neemen,, senschaft Uaion Braue L83778. Fractbausen an Säginnresage. ümde de hans sesceeh. nern, weer Rüslteger eer immn Falrtmunmem güäts bnch eacgcen lten eai zrjaegecee e8, editte 2 ge. rsensgent vehnes hegfcnastemtaaas Frehsaa den .naan ei der Genossenscha nil u ran eret, 1☛ ; 1 8 1 . ais. eifl . ie Einsi t in In 2 s 2143, S fris⸗ ezw. Umschlag mit? 5 — 22n22 191 14 . August getragene Serahffenschaft mit beschränkter Haft⸗ “ „den 28. Junt 1912 8 8 dite der Pübesn der Dienststunden B-Xv e 8 12. Juni 1912, Fanbifhs Fehhe rershaürt, Mafte⸗ n Relensfü E.2 tollensclöftl des —— Sitzungssaal Nr. I 8 2 d 8 . nummern 216 ¼, 216 ½, Schutzfri 1 3 Gerich vveE Schwelm, den 27 Juni 191221. Nr. 1331 die Firma Hannoversche Cakes⸗ am 19. Juni 8 1e bie angemeldet chtsschreiberei des K. Amtsgerichts. JJe.n 8. Seasern, Serrrercene Sis, dern eb, enchele,a. aficset „ssahe eer Perrseren 2 uster für Flächenerzeug⸗ önigliches Amtsgeri vg ögen der Firma W zeng E Westphal Rutzholz⸗ und ez
7 it i 7 207 S 2 d mit der Fabriknummer N 2074, Schutzfrist Schirgiswalde. [33774] geschäft, alleiniger Inhaber Hugo Wegner 1 — 2 n
Patschkau. 3 Im Handelsregister A wurde heute die Firma sitenden,
Nr. 59, Franz Spyra vorm. Karl Burczik in b. Kaufmann Albrecht Weichsel in Magdebur Patschkau, gelöscht. Amtsgericht Patschkau, den als stellvertretenden Vorsitzenden, 1 8 pflicht in Barmen wurde heute unter Nr. 18 Fömnigliches Amtsgericht. c. Direktor Max Hartung in Nürnberg, eing⸗tragen: V1 “ Köni Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 21. Juni] Landsberg, O. S. [33862] nigliches Amtsgericht. heuskasse c. G. m. Springe. 1 8
24. Juni 1912. Patschkau. 33662] d. Fabrikbesitzer Wilhelm Rothe in Reichenbach 8 11912 ist ö“ Karl Wegel zum Vorstands⸗ Bei der Spar⸗ und Darle 21 4 5 183129] 1 mitglied bestellt. u. H. in Uschüt ist heute eingetragen ü. 1 RSne 2” Genossenschaftsregister ist heute unter 3 Jabre, angemeldet am 13. Juni 1912 8 e Genossenschaft unter der Firma Geflügel. 11 Uhr m 13. Juni 1912, Vormittags] In das Musterregister ist eingetragen worden: erlin, Triftstr. 18, Privatwohnung. T 5 rden: 1 ohnung: Triftstr. 46,
Im hiesigen Han A wurde heute die i. 8 V Firma Nr. 106 Alois e in Patschkau e. Hugo von Glenk in Basel, t 1 “ en wo und als deren Inhaber der Kaufmann Alois Jaeschke c— d als Beisitzer. armen, den 25. Juni 1912. Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder wen ben nl edan Tührngen⸗ ““ Sa Niasd mlerst 11“ 1“ e⸗ ee 88 . 855 1 Hnkennnd 1“ dn CE1I1““ ein⸗ Nr. 1332 die Firma Rob. Leuni Nr. 68. Firma „Holzwarenfabrik ö wird heute, am 2. Juli Mitt gedeSi.e 8. — F Genossenschaftsregister ist b ee Röbent nicht “ 8. Jani 1912. afapüicht mit ee. 8 eb. 82 schränkter Gesellschaft mit bescegbetar Hafraünce ge. Tanuert ⸗ehrsdorse 4— das EC111“ . ö Uhr, Prorzheim. Handelsregister. [33735]] Tilsit. Bekanntmachung. 33 Nr. 259 deenehe Mchilhrsbank eingetragene Ge⸗ orden: gsen eingetragen nover, ein Paket, versiegelt, enthaltend 6 Flächen⸗ frs Be⸗ Kuvert mit zwei Abbildungen von Modellen Karl Lehmberg in Berlin, Alt Moabit 10 gen. Zu Abteilung B Band 1 H.-— 12 wurde bei der In unser Handelsregister Abteilung A ist — (2grit beschräm dher Heftvfl cht, Berlin. Lüneburs. [33791] „Das Statut ist am 18. Juni 1912 festgestellt. muster von lithographischen und Buchdrucksachen, und den Geschaftsnummern 170] zum Konkursverwalter ernannt. Konfursforderune 8 Fürma Ferd. asfe S “ 2 88 Ersschen 81 vna vr 83. Schöneberg) eingetragen worden: Max „Weiß ist In das biesige Genossenschaftsregister Nr. 2 ist Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschafrliche mit; des Fabriknummern 2144 bis 2149, Muster ang . ge 25 — Schutzfrist drei Jabre, ind bis zum 1. September 1912 bei dem Gerscht und Estamperie in Pforzheim eingetragen; Die Kalcher in 188 etgegFPen. ssfaus dem Vorstande ausgeschteden; Oskar Waldt zu bei der Genossenschaft „Beamtenwohnungsverein Verwertung der von den Genossen gelieferten Eier ües 1 zeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet BNr. 69. Firma 5— 8 Nachmittags 14 Uhr. Es wird zur Beschlußfassung über die . 30n 1. Juli 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 8 89 -. 38 z.. miedenen Vorftandsmitglieder “ 3 man Gesellschaft mit vee & Chap⸗ ein Muster einer Knopfkarte zum Anbrin n25 das d. Gläubigerausschusses 1 Per Bestellung eines 1e Mittelschullehrer Pralle und Regierungssekretär 1““ Höhe der, hftsumme begrsg 1a ⸗ Hannover, ein Paket, versiegekt vnthaft 1 Druckknöpfen mit der Geschäftsnummer 115, Flchen⸗ im § 132 der Konkursordnung 8. die
und nier der Firma, geteichnet von Leeftarcdega 12 Master von lithographsschen Deuclachen mit den e..“ stinde auf den 2. August 1012., Mittags
vct. Babeitnammean Sl0—be2ihit Boscle ser übaes. eieviswame, den 20 Zorn1srr.. vn ncr. ban 9. Eepfeneber98 Zarn Fech⸗
1 8 vr. 12, Vormittags
vbenden neics ns Reasstergerict. he Amtsgericht urach (Württ.) . ericht Uͤrach . Besigbeim. 33780]] Lewin sind die Regierungssekretäre ofenblatt gglliedern, in der „Neuen Deisterzeitung“, beim Ei . ung“, beim Ein⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Königl. Amtsgericht. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten t. Pf Württ weü.slIüem atiant-nde platz, Zimmer 30 I, Termin 81 ass an Offener
Pritzwalk. [33664 Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ 8. A icht B ei Le 8 “ und Amtsgericht Besigheim.. Schulze gewählt. Im Handelsregister A Nr. 170 ist heute einge⸗ frmen, wurde beute bei der Firma Fritz Frey un „ Im Genossenschaftsregister wurde beute bei der den 14. Juni 1912. gehen dieses tt i teagen worden, daß das unter der Firma: Ludwig 8ng offene Handelsgesellschaft in Urach, ein⸗ reideverkaufsgenossenschaft Walheim und Lüneburg. en li 21 252 12cht. Aö“ “ 9 “ 20. Juni 1912, Nachmittags 1 Uhr. Schuis bier, bazedene, Sangerüssahnen acf 8 Mit Wirkung vom 1. Juli 1912 scheidet der Ge⸗ umgebung e. G. m. b. H. in Walheim ein⸗ 8 1““ 3er94] 8 Vorstandsmitglieder sind: Bürhermeifter Joachim 8 dief Frau Lina Hagemeister in Linden, Solingen. 1733361] Arrest mit Annei — Kauftter der Firma: Ludwiß Schultz Rachf. In⸗ sellschafter Wilbelm Weiß. Viehbändler in Urach, au⸗ getzagene Vorst “ karnaencdn . te hes n8 e Vries, Rentier Ernst Eggers, Bäcker Peinrich der Gef veles “ In unser Musterregifter ist folgendes eingetragen: E 1“ haber Otto Winter fortführt Die Gesellschaft wird unter den bisherigen Gesell⸗ dem Fern eh “ Friedrich 8 n Genossenschaftgrennften be; 1e.e . P“ zu Eldagsen. “ Züschaftmummer 25612 Muster für Fläͤchen⸗ p 8 3469. Firma Robert Melcher in Solingen önigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6 - ; 4 8 6 . — noll und Wilhelm Schneider. etr. ie enossenscha aã 6 8 e illenserklä 8 7 se, S utzfri S e, 8 5 aket mit ei 52 88 12 lingen, tüasccsca Mrrlhdnücchühas . . 6. Pritzwalk, * dioa e g2en 1 schaftege⸗ rg Friedrich Frev, Viehbändler in Urach men⸗ in den H gemähie Fezedrich eeev c. .ö b. H. in Burscheid, folgendes eng mindestens ücaerde achin gerfolben 26 “ — 12 Uhr. angemeldet am ka 8 “ 8895 Resbermessen, 1.z genz -88 “ [335941 1 8 „Viehbändler in C tt, Bezmner, Weingärtner, Kar oll, Fr. S., Wein⸗ eingetragen worden: ndem 2 Mitglieder der Fi ma i . r. ie Firma Rob. Leunis „ Aetzung in matt, vergolder, v ach. die 1 tonservenfabrik! a „Armee und Rathenow. [33665] je 2) Moli Br, Wiehmn fortgesezt ane gärtner, beide in Walheim. 1 Das Konkursverfahren ist nach Abbaltung des schrift beifügen. r Firma ihre Namensunter⸗ man Gesellschaft mit beschrünkter .en⸗ 2 Mer versäbert orerjin 1 v E1“ Braunschweig Carl In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 18 Den 1. Juli 1912 m“ Den 1. Juli 1912. KSchlußtermins am 16. März 1912 aufgehoben und Die Einsicht der Liste der G “ Hannover, ein Paket, versiegelt, entbalt nisse, Fabriknummer 1690, Schutzfrif e Erzeug⸗ 1 Jan 825.5cs H. in Melverode“ ist am te ursefen Hegdelsreaähnen L⸗nfech, 1nI“ Arzrichter Heyd. Schlußtermder Genossenschaft erloschen. 8 der vSiecinfiche, derg ihericefs 1. während 14 Muster von lithographischen Drucksachen mit end gemeldet am 3. Juni 1912 E Sfnan dnctnag⸗ 3 Uhr, das Konkurs⸗ dn Flathenons falgendes angetragen wosgfn göfle welakxireh ggrc Bredstedt. Bekannemachung. 138781]]ꝙSpladen, den 25. uni n. icht Springe, den 23. Jani vI111X“ ö“ Muster für Flächen⸗ 30, Minuten. 8 Vermittass li Uhr verfahben, erüffnet, eäkurgverncster. enf monne Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max öffler rch, Breisgan- In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei önigliches Amtsgericht. önigl. Amtsgericht. vh. v utzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 3470. irma Hermann Weck Sohn in 1 August 1912. Erste Gläubi ist bis ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft, In das Handelsregister Abt. B Band 1 O. „Z. 8 dem Breklumer Spar⸗ und Darlehnskassenverein Peine [33422] Stadtiim — — 8 26. Juni 1912, Nachmittags 1 Uhr. Solingen, Umschlag mit einem Muster fü ohn in 13. Juli 191 äubigerversammlung am 8 8 1 V1 6 4 8 5n annover, . 8 8 ros ; 8 4 a⸗ r Reklame⸗ 2. Allgemeiner stermi ist auscs d ,, den 27. Jum 1912 — Web Bel. e. G. m. u. H. in Bretnwes eingen Preklum ist dung Sn biestae Genosfenschaftrxgicter n beute die 34tr-1. des hiel. Genossenschastzreostere d de Hanmovege elies Amgarnce 1. bbe be⸗Laz,F.e.Fnezih vüIgai ahe Königliches Amtsgericht. Gustav Beck und Ferdinand Poppen Söbeide in Wald⸗ eSeeehah. - 51 8 vom 1 8 ee. der Firma vE für Stadtilm Hor v“ schaft, offen Pis hangenterü ede bentebig⸗ v EE— 89 12s. 19 2 8 — 8 8 ’1 E . mne Sle rizitätsgenossenschaft Bierbergen, einge⸗ imgegend e. G. m. b. 1 8 2. 2 8 7651] Schutzfrist 3 briknummer 4612, „ den 1. Ju 12. Reichenbach. Schicg.- 1833666] fich, it Sesanntnroterc geczeden v b-. der Landmann Ingwer P. Nahnsen daselbst in den tragene Benossenschaft mit beschräukter Haßt⸗ heute eingeiragen worden: m. b. H. in Stadtilm 8 S Musterregister ist eingetragen: [33765] Seehe ö am 4. Juni 1912, „Der Gerichtsschreiber In unserem Handelsregister A Nr. 235 ist bei der Stelle Friedrich Moser zum Vorstandsmitgliede be⸗ Vorstand gewählt. 8 pflicht“ mit dem Sitze in Bierbergen erci tete Die Auflösung der Genossenschaft ist beschlossen, ei kr. 8 Winkler, Albert, in Oberkotzau, in Nr. 3471. Fi 6 inuten. Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen: Firma Gustav Böhm in Reichenbach am stellt Bredstedt, den 21. Jum 1912. 2 Genossenschaft eingetragen worden. Gegenstand des %½ zu Liquidatoren sind ernannt H Eles versiegelten Kistchen: Kaffee⸗ und Teefilter berg Post Solinge Hoppe Söhne zu Mangen⸗ Wedderkopf, Gerichtssekretär. N.. Junt 1912 eingetragen worden: Waldtirch, den 1. Juli 1912. “ Königliches Amtsgericht. Unternehmens ist die Beschaffung von elektrischem a. Landwirt Albin Steuding in Stadtilm, S E die Kanne, nebst dazu Tischmesser mit bhen. Eec 1 einem Muster für Castrop. Konkursverfahren 335 —Inhaber der Firma ist der Kaufmann Otto Großh. Amtsgericht. Cuxhaven. 17623782] Strom. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ. Die Be⸗ “ 2 Landwirt Paul Brömel daselbst. Größe und “ jedweder Ausführung und aufgeniereten Backen, offen, M üter und eigenartigen] Ueber das Vermögen 88Srleheh. reahzeeen ö Eintragung in das Genossenschaftsregister. eolgen mter den Füfränat 98 1“ Fr Siche Amnane 380, plaslische sewenen Mratgial, Sescheftenummer zeugnisfe, Fabrijnummer 8207, beüs nse se E 3 ee in Castrop ist heute, am 1 Len ein eitung. D äftsja ant rstliches ericht. 2 — u fünf Jahre, 1912 ahre. 2, Mittags 12 8 K dan . we März. Die Mitglieder Uelzen, Bz. HNann 8 [33799] ngenedet ean Snnttn S-e.eee 8 dbür 3oerdeencn v1 Meaig⸗ fage nahe Resbtbenaeht Füsturn 8 7 — er ist eingetragen: Nr. 3472. Firma R ’ ierickr in Castrop. Konkursforde Fnd bis 1 udolf Flocke in Solingen, zum 31. August 1912 dem Gerichte am X
Halfter zu Reichenbach. Die Prokura des Otto Halfter ist erloschen. Weinsbert. „ [33832] 1912. 2. Juli. K. Amtsgericht Weinsberg. Gewerbebank, eingetragene Genosseuschaft 1. April und endigt 8 1 — andwirt Karl Fröchtling. 2 pi 1 8 3 1 1 kräldonde In das hiesige Genosfenschaftsregister ist dei der „bei Nr. 942. Firma Emil Ossenbacher in Umschlag mit 9 Mustermn für Spezialkalkul ezialkalkulations⸗] Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli Juli 1912,
VeKönigliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl. ericht Weinsber 1 — n das Handelsregister füc Einzelfirmen wurde 5 3 nd 3 Reichenbach, Schles. 133667] 2 bei — Firma Wilhelm Welz, vorm. Seeenhn Lnn⸗ 8 Ers Pes⸗ de ehnea Landwirt Adolf Miehe, Eldktrizizäts 1 4 . In vnkeres Handelsregister A Nr. 35 ist am Friedrich Müller in Weinsberg, eingetragen: Bernhard Bruno Schwartz aufmann zu Hambur sämtlich in Bierbergen. Die Willensertlärungen 1 rizitätsgenossenschaft Groß⸗Pretzier, ein⸗ Marktredwitz hat für das unter Nr. 942 einge⸗ blätter für S . 27. Juni 1912 bei der Firma Fr. von Einem zu Die Firma ist erloschen. ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden 8, es Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder, die etragene Genosseaschaft mit unbeschränkter, trasee Ornamentglasmuster Nr. 196 die Verlän Pa- fͤr Stahlwarenfabrikanten zur Preisberechuung Vormittags 11 3 Reichenbach echlh, eerr den cvesgsa Reichen Den 2. E üter Schmid Das Amtsgericht in Cuxhaven. Zeichnung geschiebt, indem zwei Mitglieder der Firma 8 Feslicht bente L.See ö . vLe r b 88 weitere zwölf Jahre 8 bn e eeneeng. ö Herstellung Prüfungslelmi 1 ö 8— 8 Dem Bankkassierer Richard Treudler in Reichen⸗ Oberamtsrichter mid. — 1 G s 8 ift beifügen. 8 I““ rteilung des Genossenschafts⸗ r. 944. Porzrellanfabrik C. 2r 8 Art und jeder Größe ges 1 8 5 . boch . Scl. Uüd fs⸗ dne eadssshelten Reichen. wolnacv. en ⸗ 1g3877] Pennig. G.ffascaftsrszäten i be 88783 Se Cenasegjchest it Nomeccenslfaeit in e ve nsgens idie Zolmmacht ve iausdatore 2 Frcber Rchengesesces. EEETET Sesck ocgaen mer Fantepgih an 28 8a 1812. ⸗ nne bac i. Schl. und für das Zweiggeschäft in eoag 5 8 n unser Genossenschaftsregister ist dei Ar. 20. Dr ichts; sattet. „ den 25. Juni ger hat für das unter Nr. 944 er Raster für bei N asiermesser usw. in Blä ichtsschreiber des Kat 2. bielau Prokura erteilt dergestalt, daß er berechtigt In das Handelsregister Abt. A wurde heute ein⸗] betreffend die „Siedlungs⸗Geuossenschaft Schell⸗ “ g; Heed en Ksönigliches Amtsgericht. plastische Erzeugnisse resekteceen Fee se für Peinzeln oder in Ringbücher, in gebundener löttem Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Castrop. sten getragen: mühl, eingetragene Genosseuschaft mit be⸗ deKoͤnigliches Amtsgericht. T. Weissensee, Thür. [33800] 1909 — die Z.e de⸗ Behh. n 18S vhen. Flächenmuster 8 133631] —— . Bei dem Weiß⸗ 8 utzfrist um weitere drei Ja a und b, 105, 106, 107, 108 1Ueber Vermögen des 2 eißensee’r Spar. und Darlehus. Hof, den 30. Juni 1enI hheeea z. 8,78 8 end 110, Schutzfrist 3 Jahre, ang emelden händlers Leib Bernstein br —— Juni 1912, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. gase 21 1, wird heute, am 2. Juli lere.
ist, gemeinschaftlich mit einem der Prokuristen 8 d 8 Gustaod Sperber, Augast Vehd und Otto Sauke die Arthur Gutmann ist aus der offenen Handelt⸗ 3 gesellscheft Gehrüder Gutmann und Winter ragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren
Firma zu zeichnen. 4 1 chen rm G W Die Prokura des Paul Fg if. bosce chied 83 un — Königliches Amtsaericht Reichenbach i. Schl. an gsgtah, den 1. Juli 1912 .“ —2* ⸗2g 29 3n ht 8 1e Saes 33668 „hen Gr. Amtsgericht. 8 zzig, den 29. JIumni 1912. (AZeuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Kamenelt, Wecherfe: 1 Tbr in den Bor [33668] Königliches Amtsgericht. Abt. U. MRagnit. folgendes eingetrogen⸗R. hard Drückler ung Keunbein in Weißemse⸗ i. Th. in den Bo ermamn Nr. 351. Firma Otto Kunze in Sberlungwitz; lhimr, wegtühle. ters erchr, enderenegage 8 “ vatsen-. vers lossener Umschlag mit vernickelter, vergoldeter, Sebehen per⸗ 2. August 10812, Vormittags ½10 u 2 5 zu Herrensocken und Schlipfen, Fläͤchen⸗ e“ 81Ä Ausführung, versiegelt Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juli 192 9 ki 1 Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abt. 11.“
Reichenbach, Schies. 1 8 11bub In unserem Handelsregister B Nr. 16 ist bei der wormoa. Bekanntmachung. [33741] Darmstaat. [33784] 1) Die Vorstandsmitglieder Richar 1 Otto Allies sind aus dem Vorstand ausgeschiedes Weißtensee i. Thür., den 28. Juni 1912 erzeugnisse, Geschäftanummern 5380, 5381, 5380 K u. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern
Firma Dampfziegelei Neugebauer Gesellschaft Brder zirma „Merz, Roth und Ce., Z200. vZer vaser Genoszenschaftsre 1 8 mb 8 eri⸗ 1 gister wurde beute ein⸗ 1 see i. 1b 8 v. Be. am chaft mit beschränkter Haftung“ in Worms geiragen hinsichtlich der Firma Darmstädter Ge⸗ Lürs cnbl . der Steuersupernumerar Een⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. worde beute im biesigen Handelsregister eingetragen: nossenschaftsbuchdruckerei, Lindenblatt bezw. der Kreisausschußassistent Friebhü- wollstein, 6usn. Posen. 5381 K. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 2149 und 2150, Schutzfrist 3 —— Henosse 8 183801] 2371, Raensent z2 ubr. gemeldet am 22. Junt 17. Juni 1912, --- 8 eber das Vermögen des Bauunternehmers — und
e . - 5 n eingetragene Ge⸗ 1 Sr Fie⸗ D. wämenten Hermaͤnn Stiller in Brieg ist! Der Sitz der Firma ist nach Eberstadt — Rreis nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 9nng. 1“ 2 1. vFn 1“ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei d 8 8.. ci 2 8 2 8 5 +₰ 2 Deutschen Molkerei Mauche, .e öS Hohenstein — 88. n 1912. Nr. 3474. Firma Jul. Hammesfahr zu Wald, Maurermeisters Ernst Sandvoß Sohn, I. 9 . 2 n⸗
schränkter Haftpflicht“ in Danzia beute einge⸗ “ Ragnit. Oeffentliche Bekanntmachung. 33423] kassenverein eingetragene Genossenschaft mit K. Amtsgericht. 8 . ͤ Nr. 3473. Firma Jul. Hammesfahr. Wald, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Wilhelm Haißz Rachfolger in Haslach i. K. Julius Sauer, Wilbelm Ewald und Karl Brock In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 28 uunbeschränkter Paftpflicht ist in das Genossen ach Wohnungsbau Verein Ragnit, eingetrager schaftsregister eingetragen: An Stelle des Diakonus “ 8 [33766] Victoriastr., Paket mit 2 Mustern für Scheren mit Konkursverwalter: Auktionator Ernst f n das Musterregister ist eingetragen: verzierten flachen Halmen und Augen, in allen 8 Deerden, Drehgasse 1. FemeFermg Vhigsn 23. Juli 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am
8 Prokura erteilt. 82 18 2 Darmstadt — verlegt. Darmstadt: 8 Königliches Amt Nericht Meichenbach 8 1ee Worms, den 27. Juni 1912. — Stork ist aus dem Vorstande ausgeschieden e eshes und insofern abgeändeg Genossenschaft mit unbeschränk Victoriastraße, Umschlag mit 8 niesa. 1“ Sn 912, „. sandz an seiner Stelle der Geschäftefühien! Sosef.smehr permietet merd Uligeren Vorzuespeeisenen d. hennfsans hostenad zede Achdnie dü Eehswftt verlarane, maae bbebee g en des bkesase Len er. Zleger in Gröbk, Worms. Bekauntmachung. [33742] Kacr in Zernsedtan Ben A1len⸗ Genossenschaft außer in den bieberigen Vläer aus Mauche aus dem Vorstande a gschieden 88. In das Muzterregister wurde eingetra 1332873 . Naschen darstellen, ncbeistan in Aac, 8 EEE11X“X“ fah döie. Por⸗ seshrsgezafcheare üin Leipzig bestehenden In unsemm Handelsregiste M.rnis n der Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. 8 9 der ’— ee nee erfolga 8 Mauche in Feess vS 1 tarzonek aus 1 O.Z. 222. Die a0cl. Peaun vergoldeter Per ch bonneh 82 Hreeee 1 Phrr 2 d * Inhaber der : Gusta untze, Wassergas.Schweiß⸗ — eht eine der für die anntmachungen woh and gewählt ist. eshe . für di — ü „orpdierter Ausfü . — öni 20, wi eehs firma B. R. 3 8451 n ab . Lühage Zer Ferk. Aktiengesellschaft in ere⸗ Unschragen: Flatow. Weatpr. 8Se [33785] Genossenschaft efünunten Zeitasigen In vdens wene Wollstein, den 1. Jult 1912. 1640 und 1653 “ Mlücn Fabr.⸗Nrn. Muster für plastische Feee afarga; tefehert dorf 9, Königeplatz Nr. 20, wird zum Konkursverma 8 Kaufmanu “ oöbert Ziege Zufolge Beschlusses der Generalversammlung gam—GꝙꝑcIn unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Veröffentlichungen in ihr unmöglich, so hat die Königliches Amtsaericht. die Verlängerung der Schutzfrist bis neneeh 2141 bis 2148 einschl. Schutzfrist 3 Jahre, “ Arrest, Anzeige. und Anmeldefrift Shese oocden Futter⸗ 16 A B. chinsses dcn Benfraloe em 799 900 ℳ under Nr 9 eingenragenen veffter ist benth, ben nen Zstentlichurg in einer anderen an den Dhatn ben MFöFsshsss e 8 „ angemeldet. f re men et am 17. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr. lun 1 am Mi ugust 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ uggteschiner Darlehnskassenverein, eingetraßene lichen Jeitung zu erfolgen. 4 Schneiderrohstoffvereini [33802] u Band IV O.⸗Z. 93. Firma A. B Nr. 3475. Firma Harry Keschner in Solingen nns i Mittwoch, den 24. Juli 1912, Vor⸗ vüe on 1.“ ereinigung, eingetragene & Co., Karlsruhe, versiegel 2 A. Braun Umschlag mit 6 Mustern für Taschenmessers gen. Zictags n0 Uhe, allgemeiner Hefunaesernin am aft mit beschränkter Hastpflicht in 12 „ versiegelt, die Muster von mit ei ic erzi benmesserschalen, Mittwoch. den 21. Au rmi cht in 12 Kartonpackungen mit Fabr.⸗Nrn. 2685, 2733 it eigenartiger Verzierung und Aufschrift, geprägt, 10 ¼ Uhr, vor d gust 1912, Bormittage 1 „geätzt orer graviert, in allen Größen und Feassong, platz 15,18 Femmer müe N —— . 4 2. 2 scho
Angegebener Geschäftsnweig: Getreide⸗ und erhöht werden. etbeim Erböhung des Grundkapitals ist durchgeführt. Eee. b “ Haftpflicht“ Ragnit, den 26. in eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Wü . Dur j 2 rd zlich veeepe ch 8 h rzburg. Durch Gencralversammlungbeschluß] 2773, 2776, 2782, 2783, 2793, 2794, 2795, 2804, versiegelt, Muster für plastisch 8 8 8 8 „ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗! Königliche 8 1 “ v1“X“ 8 “ in Düsseldorf. Abteilung 14.
“
mittelmüllerei. 1 Riesa den 1. Juli 1912. — Has Grundkapital beträgt jetzt 1700 000 ℳ.
8.