1“ “
v11116166“ “ 8 “ 8 “ Beil I1nꝝm“ 88 gen 10¹ en örsen aA E
8 8 8 “ “ 8 88 “ “ v“ 18 8 — 8 8 EII1““] — er Ueher das Permögen der ssenen Haalas⸗sen. Sfscner Afrrestz mit gaeecseihhe dis zag Penhsa. Che⸗ 8 2. eeedDeas Konkuntverfahren über den Nachlaß des ver⸗ 26 l. 2 STTeC˙˙˙˙,.— . un hj reußischen Staa Lanzeiger. vragten Vappwaren) wird heute, am 28. Juni 11 Uhr, Zimmer Nr. 15. Danzis. HKonkuroversahren. [24581] Schlußtermins bierdurch aufgehobes. den 4. Juli
1912, Nachmittags 1¼5 Uhr, das eeefahe. Der Berichisschreeeae. Amtsgerichts H nS ee. 5 das veencher ncs Langen-Schezgalhcc, g2 25. Juni 1912. — . Juli
net. Konkursverwalter: Herr Bankdirektor a. D. Bbeiln. ühlenbesitzers Ctto? er in S önigli 2 85 2
Föler seer Pemeldcr rnn 16. Juli 1912. gagan. se 1] ar Beschlussasung über em Unterstützungsgesuch des —— 133693) Amtlich festgestellte Kurse. Fb,Seenehnt19758
Wabltermin und Prüfungstermin am 25. Juli] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Paul Gemeinschuldners Termin auf den 17. Juli 1912, ves znsdnn; richt München. Konkursgericht. Berliner Börse, 4. Juli 1912. do. konf Anl. 23
f öniglichen Amts⸗ 4 ½2n vbeo. V 1912, Vormittags 112 Uhr. Offener Arrest Binig in Sagan, Dorotbeenstraße 5, ist am Vormitrags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Am⸗ i 1912 wurde das unterm 15. März 3 do. do. 90,97,01,05,31] 1. 1“ msch . 91 mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juli 1912. 8 89 Fult 1912, Mittags 12 Uhr, dch Konkurever⸗ gericht in Danzig, Neugarten 30, Zimmer 220, „ Her⸗ Se. des Schuhwarenhändlers 5 8 1 8 . Oldenb. St. X03.194 4 S 60 bo. veh unkv. 17 1 Kömigliches Amtsgericht. Fnebrich Keller in Sagan. Anmeldefrist bis zum, Danzig, den 23. Juni 1912. Folst eeehe sech E. eilung beendet auf⸗ 11 Fend. 2 do. do. 1903881 14. do. 1508 . 1eo1.88. 7 01 8 1““ Friedrich Keller bes ses Glanbigensrefänstalung und Der Gerichtsschteiber des Köntglichen Amtsgerichts. fursgerfabren als durch Schlasvelellung, 8Kgnrarg⸗ — de., do. 18883 17. po. 1899,1 12 eren er bch EE“ 2. 3a16491 Sr eltnenan den 20. Iul 19à88, Soramiass „ 586] bebeben. . Vergütung vnnd ane den Schlußtermins. 190* 1 2e Cee. e 2. Zan Sehgthr .80 . Pielef.g6,00,70 Suadt c6 8. 1. 7 Das K. Amtsgericht Fürth hat am 2. Juli 1912, Prüfungstenwin . 28 Arres vr an e. Dresden. Konkursverfahren. 3133586] verwalters wurden auf die aus 8 8 Die einem Papier deigesügie Leoeree Säͤchsische St.⸗Rente Bochum. ufv. 174 Vormittags 11 ½ Uhr, über das Vermögen der 10 Uhr, Pinrg 12. eener Arrest mit Anzeig Das Konkursverfahren über das Vermögen des protokoll ersichtlichen Beträge festge ett. . daß nur bestimmte Numumern 1 Schmw Fali 4 Bonn. do. 1 1900 958 offenen Handelsgesellschaft Georg Hassold in pflicht 18. 2 böö1“ Inhabers der unter der Firma Arthur Leschte München, den 2. Juli 1912. ntsgerichts Emission leferbar sind. Sghab sond. 1 v. do. 190 Magdeburg 18914 Fürth, Gesellschafter: Georg Hassold und Frauz Amtsgericht Sagan. 2. 7. sKdetriebenen Schaukwirtschaft, Große Wirtschaft, Gerichtsschreiberei des K. 8 3 Wechfel. do. unk. 21,4 1.4.16 —— R b do. 1906,4 Forster, Kausleute in Fürth, den Konkurs eröffnet. Sehwandorf. Bekanntmachung. [33701]1 Max Arthur Leschke in Dresden. Großer Garten, Sürnberg. [33691 Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 5 1881 33 3; verscn Berbednammelab. 8* 1 8 do. 1902 unkv. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Stein in Fürth. Das Kgl. Amtsaericht Schwandorf hat am wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurh eZas Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu d sel a.en. 1551. Preußische Remenbei e banhenb. a. 5. 1200 do. 1902 unkvp. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 2. Juli 1912, Vormittags 9 Uhr, über das Ver⸗ aufgehoben. 2 K. 66/11. e Juni 1912 das Konkursverfahren über den e 8. Hannoversche. 4 versch. 99,60G Breslau 06 Nunkv. 21 4 1. Ioa. 80, 86, 15. Juli 1912. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ mögen des Filzlabrikanten August Schrepser in Dresden, den 1. Juli 1912. Füublaß ges Metallarbeiters Aulbin Dornberger 3 do. 231 3 do. 1 09 N.unfn. 21 39 ainha. A“ 8 2- 18. 218, Peirlhng nas F’n “ erffne. —e Königliches Amtsgericht. Abt. I1. von Nüruberg als durch Schlußverteilung beendigt gde Hen een “ 8 25 . 8 1880, 1891 38 do. 1907 Lit. Ruk. 164 eines anderen Verwalters und zanwalt Wittmann in Schwandorf. ener b 7 : ristianiag und Jim (Wrdi 7 1 romberg.. 4 1 1 Gläubigerausschusses: Dienstag, den 23. Juli Neche ist crlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Eckartsberga. Konkursverfahren. [33707] aufgehogen, chtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Sn Plähe 88 und Nm. (Brdb.) 4 do. 09 N. ukv. 19/20(714 — 82 138-enSnr. 218 912, allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, forderungen bis Samstag, den 31. Juli 1912. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des exg — do. do. Lauenbur 1 Mannheim 1901,06,07 den 13. August 1912, beide Male Vormittags ruein Jur Beschlußfassung über die Wahl eines Schuhmachermeisters Karl Einzel in 88428 Nürnberg. 8 it 3agc- Kopenhagen.. Pommersche 1“ s Cafsel.... h 8 do. 1908 unk. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 44/II. 3 anderen Ver valters und die Bestellung eines Gläubiger⸗ berga ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Das K. Amtsgericht MNürnberg hat mit Be 8 Lissab., Oporto do. 3 ⅛ verf. do. 1808. S.1,3 — do. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ausschusses sowie über die in den §§ 132, 134, walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das vom 28. Juni 1912 das Konkursverfahren ü . do. do. .S. 11898732 1. do. füerevee . ge [33582) 137 K⸗O. bezeichneten Fragen ist auf Montag, Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Vermögen des Obsi⸗ und Gemüsehändlers o. sch. do. 18913: 205 8 mgen * 2 Vermggen bes Ansiedlers Andreas den 22. Juli 1912, Vormittags 9 Uhr, be⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 25 Thrisoph Gräbner in Nürnberg als darch Vreußische versch.9 Charlot enb. 89,95,99,4 versch G BWinben 969, w o18 Bückger sn Bleichen ist heute, am 1. Juli 1912, stimmt. Allgemeiner Prüfungstermin ist auf Montag⸗ Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Schlußverteilung beendigt aufgehoben. 2 do. 1907 unkv. 17/4 99. do. 1895, 1902 35
. 3 ch B * 8 Vormt b r Schlußtermin auf den 8. August iberei des K. Amtsgerichts. Rhein. un do. 1908 unkv. 18/20/4 versch. Mñ t C 1906 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: den 12. August 1912, Vormittags 9 Uhr, 3.l n Uhr, vor dem Künig⸗ Gerichtsschreib do. do do. 1911 218 Tn. ,224 1 Ihausen i. E. 1906 4
do. 8 ter anas New York 1 1 ichsis 2 99,50 B do. 1907 Iter Neumann in Kosten. Anmeldefrist anberaumwtkt. mte 1 8 achung. Güaeg Saͤchsische do. 1 30G Milbei unf. 164 Sbeshuchgcer —— Erste Gläubigerversammlung Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ie 5858 F tt mit Beschlu d9. 8.. a. Erb6b; eNkntse .3 ⁄ versch. 88.90 do. E““ Ho 90 ; n Rb. 99, 044 1. 1— do. und allgemeiner BE“ sStollverg, Erngeb. vin 1 2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom 29. Juni 1912 das 11“ 16“ 81,125bz do. . .31 versch. 89 8088G 810 Fn. 208 2 8 410 98,40 G Weftkälische .„ d E 2 ebe 28 *4 4 2 3 . aeee veae ig⸗ j -4* svorscJ09“⸗ 8 d 22 8 . 8 1 — Rroe nEffener Arrest mit Anzeigepflicht Mlleean eeer in giseberwürschee 1e Garding. 8 1 [33597] Vernögen den, Sahch rechsekran ger Bestätigung des 8E -Sê’ ee aes 238 versc. 8s -909 20 et. bz G mRülb. Nub 0968 116 bis 20. Juli 1912. 24. Juni 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs: Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zwangsvergleichs aufgeboben. 8*9. „ do. .; Anleihen staatlicher Institute - 1.1. 3 . Kosten, den 1. Juli 1912. 8 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ am 24. Januar 1910 verstorbenen Schuhmachers Pirmasens, den 29. Juni 1912. ee Plätze 8 T. 80,85 bz Detm. Endsp.⸗u. Leihek. 4 1.1,7 s100,50 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. anwalt Schröter hier. Anmeldefrist bis zum Johann Christian Wilhelm Jessen in Teten⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Stockh. Gthbg 10 F1753 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. [33588] 15. Juli 1912. Wahltermin am 20. Juli 1912, büll ist, da sich ergeben, daß eine den Kosten des — [33688] Varschau — do. do. unk. 22/4 versch. naenr as Fermögen des Klempuers Wilhelm Pormittags 9 Uhr. Prüfungsterminam 27. Juli Verfabrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ mavensburg. icht Ravensburg ““ .8 F. 8477 Cach git. 888 Obl 88 versc. Fgalze in Megdebusr gederen sten Tenadche di en d Ba 1927 t taazee ne e gene Banr 1912 NDas Fenlsecegkränd ger das Vemmͤgen der b“ do. Cobrg Lrdbt,i verch. 88s. städterst . 2. Juli 1912, Nachmitta igepflich m 5. Ir 6 * Käanigliches Amtsgeri gmey Firma vnt. 5 4. refeld 1900, süübrftra 9 “ eröffnet und ne. Etollberg, den 24. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Karoline EStegmeyer, ö wurde Berlin 4 ⅛ (Lomb. 5 ½). Amsterdam 4. Brüssel 4. do. S. 2 u. 3 unk. 2214 1.4. 8 8 85 unkv. 17/4
8 d n; 8 nza Amtsgericht. 2 592]9 1Schuhhaus Stegmeyer, e. b Christiania 5 ½. Italien. Pl. 5 ½. 5 „ 1 *. 1098,10 ooeffene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Königliches Amtsgerich Gotha. Konkursverfahren. [33592] vev. Ihenase Aöbaltung des Schlußtermins auf⸗ IEIE“ S5 5, 8 “ 1909 unee. 19,21 3 8 3 88 33 1.1.7 6 278
Kaufmann Ernst Pescheck hier, Moltkestraße 12 b. erfürth. Konkursverfahren. 33595 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des h. 8 8 burg u. Warschau 5. Schweiz 4. Stochoem 47. Wien 5. . 4. 1 8 ½ 5 do. :03 147 . Faufane und Aüt, Feschfs bis zum 2. August 1912. Z 8c Vermögen der — a. 2 E. Gutsbesitzers Rudolph Fuß, früher in Peifel, gebcee., Juni 1912. Amtsgerichtssekretär Fischer. Geldsorten, Banknoten u. C 8 * 3 -18,4 14. 2 Bi 1927”-2 81 1. .18 4 1410958 3 nach Süc. Erste Gläubigerversammlung am 2. August 1912. gappes in Wipperfürth wird heute, am 29. Juni jett in Großlichterfelde, ist infolge eines von dem 3 — Münz⸗Dukate. u. Coupons. do. do. uk. 22/4 do 1909 ukn 15/21 4 1110- 16 11.7 —, do. 8 Vorm. 10 ⅞ Uhr. Prüfungstermin am 16. August 1912, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem gehenefeld, Bz. Kiel. 8 Reuns 8 8 egsn . pro Stück: —,— do. do. 1912 uk. 24/4 ö. o. 1904 3 1. Fitunsbura 97,1800 vö. :11. 7 88,75 Hefs. Sd.⸗Hvp Ff 1912, Vorm. 10 Uhr. zffnet. Konkursve walter ist Prozeßagent Daemgen Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 13. Juli] Das Konkursverfahren über das Vermögen der I“ PHo.235 do. do. 1902, 03, 05 3 ⁄ 1 90,00 bz G Darmstadt 1907 uk. 144 1.2. Ndo. 03, 04 uf 13/14 4 ; S. 12. 132 16 1 1 2
Ostpr. Idsch. Schuldv.
Pommersche do.
do.
do
do
8 taggs 8
88 —J—8ES 8.
2— 88 ESS
0 9 gSS 82 00 3.—
g.8
888
4 84 8 — 3.; ——g Z22S
9 ‧80b
.
22 e⸗ dboFnE
—,—— ExE
8.98½
do. neue.. altlandschaftl o.
—
— 8 902ù 0 b0S=S Sb0 O00 b0 O00 d0 C0
Sre Seh Srngngen
,—
Agne 8
— doc C.
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. do.
8.
S5s
22222222ö22ö2ö2öö’en SSS
98,25 bz G 88,50 G
98,25 G
222ö2ö2ͤ22ö22222ö22ö”
21⸗b
4 1 1 3 2, 13, Magckias. ““ Wirperfärtd. Anmexneffis bi 13 Kahant. 1912. e en- 1-. ess asbebü. Her bege⸗ “ I enes Stüce. Wörs Hachs⸗Mein. Endkred, 4 88600 do. 1909 N ul. 86 t dwlee. 9;,09 .17,1184 138 ,— d. S 18154,28 8 L 9 Off nzei⸗ 9 lie 9— 8 ugu 12. 8 8 le, 7 2 3 veer: 2 angels 2. ¹ 2 u 8 1 8 8 8 82 928 9 2 I; 8 . 2 9/21 1 85 8 8 1 11“ 3800 wSter Htreeeemnetssnnsang am 20. Jas 1912. Vergleicesgeschlag und die Ccllarung ges,Gläubiger⸗i Schenefeih. Bez Niei, den 30. Mai 1012. Golr⸗Hollarg.-. 6 D.82 ners19, 9987 Berh— 8g1 4 8 1909 1 1, 1.9., 1408 .S. de, 2., 2 Metz. Konkursverfahren. R. 8 2 Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Imperials alte.. 1 1.1111199 do Ene8 em 209 4 2 Sbe. 3 11.7 —.— “ Ueber das Vermögen des Adam Meyer, Spiel⸗ termin am 27. August 1912, Vormittags sicht der Beteiligten niedergelegt. vWC1X“ [33692] 1 234 1.3.9 100 0065b;G 1 . 1.1.7 98,50 G 11““ 4 1 84 4
4 4 I 3 4
—
13 99,80 G 14 99,80 G 16100,00 G
Se
. — 1 do. do. vPro 500 do. 8 d . . und Schreibwarenhandlung in Montigun bei Gotha, den 27. Juni 1912. Stuttgart. art Stadt. Neues Russisches Gld. zu 100 278 6 do. 12 . 2. 88 8 38,08 do. 11,1,7 89, 40 G
wir. Sbeusng nes eöö er. 8 nhnäüliccs Amtsgericht in Wipperfürth. Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. 7. Das -ö Sühern den Nachlaß des 8o“ ein . 8 n ndb bakeen 38 2 2e. 0 hn33
2, Vorm „ das Konk r⸗ 0 evatenehn eserisen 2 8 35 2 u ul 1 4 18 8 e. Sondb. red. 3 ¾ versch. 9. :205 1 3
öffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kauf, Wipperfürtn. Konkursverfahren. [335961 Grabow, mecklb. [33591] Nikolaus Colenos, Schwammhändlers hier, dh Cbun. 25 Reer Vorla. 185,0 Div. Eien bahnenhne 2 .98, 1908 88 — bc. 1810 unf. 15 98,600 Scs. ES. I. bs 294 1.17 0720 89,50 G do. do. 26, 274 14,10 99,75 G —— do. do. bis 25/3 ½ . 89.70 G
18 12 88
8 8 ird nkursver⸗ Vermögen; wer t Kupfer⸗ n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Zelgische Hanknoten 100 Francs80,556 isch⸗Maͤ 8 mamn Kael Peälben in Meh, wirh iun e bis zum S.leer d, ege ne,e. 98 bschass Farrser. Zaeremrzsters Otio Jürgens zu Grabow ist ner 8* Vollzug der Schlußverteilung durch Hänzsche Vanknoten 100 ernnen 118s Benangeses. S. 362 1 Gerichtsbeschluß von beute aufgehoben. Französische Banknoten 100 Fr. . Magdeb.⸗Wirtenberges 1 1
* 1908 N unkv. 1814 1. LFpSPlauen 1903 unk. 13
— 1900⁄4 1.11 .“ 3 1895, 1905 1 do. Kredit. bis 22,4 1 5.89,79 1 98,30 2 do. do. 26— 334 1.1.7 99,75 G G do. bis 25/31 1.1.7 [89,70 G
-
8
t
do. 1903 1 Posen 1900, 1905 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 otsdam 1902 e- uk. 18 do.
2—2ö2ö2ö2ööge
3 1 1912 b b 8 nzf is 12, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Italienische Bank 100 g.80: Pfätzische Eisenbabn. 4 1. fungstermin: 3. September 1912, Vormittags Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist 1912, ldenburg, Schies. [33583] . - anknoten §. 80. 1 10 uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgericht Metz, Rechtsanwalt Henseler in Wipperfürth. Anmelde⸗ Amtsgerichte anberaumt. “ be Aeecne 6 N3 a/12. 14. Norwegische Banknoten 100 Kr. 88 4 . *
— 5 ische Verschiedene Losanleihen — 22 . 0 ; 2 2 2. ₰ b 8 1 ₰ 8 1 en.
Zimmer Nr. 72. frist bis 20. August 1912. Offener Arrest mit An⸗ Grabow, den 29. Juni 191 Das Konkursverfahren üͤber das Vermogen des Oesterreichische Bankn. 100 Kr. Wismar⸗Carow .3 ½1 1 1
Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 — 3 20 7. 19,20 ersch. 98⸗ ETT1“ nSt. 17,00 b9g 336 eramm 8 212 Brandbg. 08, II uk.2 . S. unk. 5. do. 97 N .-, 06 sch. 88, ldenvng 40 r 8. 3 1.2 25 10889 Mügeln, Brz. Leipzig. 33682) versamn e 1“] ; Sco. 1 er . 842 8 „ 4 do. 500 R. 215,8) G . 1. 8 do. 97 N01-03, 05 8 ldenburg. 40 Tlr.⸗S. 3 1.2 [125,10 ügeln wird heute, am 29. Juni 1912, Nach⸗ tember 1912, Bormittage woreecth. Kaufman S 1 Verwalt 13. Juni 1912 angenommene Zwang leich d. - e Ba Fs .23 us. 164 13. Düsseldorf 1899, 1905 G Rost S8l, 3 ½3 1.1.7 89,/8 A gehneger Fl-Kosesg, p. Sh 106,2,8 3 ¼ Uhr, hüen Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtegericht in ee zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juni 1912 bestätigt 8 “ 199 Fr 1141856 8 8.8 8 z14 8 18, 807ö19 nurö115 4 versch . zäen ”” 8883 158 “ Mecäag Konkursverwalter: Herr Prozeßagent Wilbelm hier. jur Erhbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ p 60 Co Fr 811392 —
1 d — e Fachtiacaden ist⸗ hierdurch aufgehoben. Zollcoupons 100 Gold⸗Rubei 822 . do. ·.1931 1.3. “ 204 14.1088,900 do 1895 3“ 1.1.7 83 pavvenb. 7 Fl.⸗Lose!— v. St. 163,00 bz Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1912. Wabltermin AIlzey. Konkursverfahren. [335891] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Waldenburg, Schles., den 29. Juni 1912. 8 . Pehe erSh6 do. do. . 1.33.9 92,50 88,90 94,00 55 211—, Starsrücen 10ng 4. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesf.
1912, Vormittags 10 ¼ Uhr. * zverfabren über das Vermögen des Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger Königliches Amtsgericht. 8 19. 598.9 8 1 9. 4. Kamerun C. G.⸗A8.3 3 1.1 ve. Jult 1912 Wrvuß 88 b1e Vor. 0 “ 61 ch Sandels in Framers⸗ über die nicht verwertbaren Vermögens stücke sowie V — (33888) Deutsche Fonds. 8 .9 5. Seh 1893, 1907 42 Schöneberg Gem. 96 41092 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 mittags 10 ½⅛ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ heim wird mangels Masse eingeftellt. 2 18 9 8 Reahher 888 die B dr ] üeegnefahren Sc. de. a de 1 Srs. .. Cüetenseche⸗ d ens 1 8n 8 410, o. 190 1. 1Sta86,9, räsfas 41983. dr.geic nü nn Lin b 1 3 11 6 ““ ; 5 18 — slag ie er Vergütung Das 8 8. 2 8 ver; 1 5 vFPuur. Fvpper 1 o. do. unkv. . 8 L.Eenee. .. 2 pfücht dis zum 15. Juli 1912 3 Alzey, den 27. Jun 1912 zbt. Eiie Phtalteder des Glaubigersusschuffes der Schluß. Kaufmauns Richard Eugen Gränz, früher in salig 1. 8. 144 1.17 Ostpr. Prov. S. §- 104. 117† 99106,0 1898 Nr 11. do. 1904.07 utv. 2114 1410,888 Ik.Sstaft Schädvsch 87 1 Mügeln, den 1. Juli 1912. “ Großherzogliches Amtsgericht. die Mitg r es Gläubigerausf u S it, jetzt in C ; wird nach Abhaltung „ 1. 4. 154 144710 do. do. S. 3. 117 82*⁷ z . 3 . .2 4.1098, öt. Ostafr. Sch dvsch 81 1.1.7 [94,75 b. G n 1. — 8 14 auf den 9. August 1912, Vormittags Zwönitz, jetzt in hemnitz, n 5 11.7 87,50 — do. B 1904 4. (v. Reich sichergestellt)) 8 Kõ nigliches Auutsgericht. Apolda. Konkursverfahren. 1337041 In oör, vor dem Reiglichen Amtsgerichte hier⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dt. 82 19¼ S 4. do. — Föwertn i. M. 1897 1. Ausländische Fonds. Hülhaasen, Els. Konkursverfahren. 33697)]/ ꝙDas Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Posistr. 13, Erdgeschoß links, Zimmer Nr. 45, Zwönitz, den 29. Juni 1912. 1 do. do. 3 ½ versch. 90,0 do. 1894, 97, 1900, 3 ½ 14. Ebbing 17 8820b; gn; ... 189 4. — Staatsfonds. Ueber das Vermögen des Theophil Haas, Kauf⸗ Schankwirts Emil Wickel in Apolda wird nach hestimmt. Königliches Amtsgericht. do. do. 3 verj 25 Posen Prov.⸗A. ukv. 26 1.7 98 do. 1909 N ukv. 1974 1.1. Stendal... .1901 SS Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 —.— mann in Mülhausen i. Els., Guteleutsstraße erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗ Halle a. S., den 2. Juli 1912. 1 do. ult. Juli 80,30 do. 1888,92,95,98,01 11. 2 do. 1903 31 1.1.7 —, do. 1908 ukv. 191974 14. do. 190 2 5 Y 1.1.7 [102,00 et. bz B Nr. 18 (alleiniger Inhaber der Fima Théophile gehoben. 8 110 * Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — Ab do. Cch⸗ee Rdej “ 5 1. Ehe 4. ZIöu 1903 3 1.4.10/89., 82 1n Si 5 I 1.1.7 102,40 b; L-ne daseibhe se durch Zescluß de, eseet., üboida, dgech Jan asegeibcct. ase Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen aa-1 4 94 2 “ b “ Sheiun dt.0,2.231 ner 9, d8r n 2. gh mtsgerichts Mülhause 1. 1912, eSeear.wer Baaeeee. 1 8 368 ar3 8 „1.4.1574 1.4. Ndo. S. 35,36 uk. 8 .18/,21/4 b “ 1.7 89. 200 2£ 6.12 +,— Nachmiktags 2 Uhr, das Konkurcverfahren eröffnei Arnatadt. Konkursverfahren. ZDZ1““ der Eisenbahnen. 1.5˙164 11. N1w. 8.8,2 1h 1718 , 12. do. 1898 N, 1901 1 1. Eö“ do. 100 e, 20, 4 812 s101,25 5 worden. um Konkursverwalter wurde A. Schön⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermogen Architekten Karl Wilhelm Weber in Heidel⸗ [32750] vreaß. n,nn ne . 1901/4 14. do. 1906 unk 134 111. do. 09 50er, 10er 3.
do. S. 30 ssen. ülban straße Nr. * Ser z, iß — 4 A ff 1 1 8 906 7 ber, 1 laub, Kaufmann in Mülhausen, Kramstraße Nr. 2, Kurt Tresselt in Arnstadt ist 8 des Schlußte s und we 8 8 xehitiee er⸗ do. Staffelanleihe do. S. 3-7, 10, 12- do. 1906 N ukv. 174 1.1. do. d V.164 o. ber, 1er ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ EE“ 8. berg wurde nach Abhaltung des Schlußtermins un Betrifft: Norddeutsch⸗Niederländischer Tier do. do. 33 19, do. 1909 ukv. 194 1.1.7 982 1 1gn, c 8 5 8 ö
1 Anze von dem Gemeinschuldner gemachten 8 Schluß Gerichtsbeschluß ½⅔ 2 1) Mi 8 pflicht bis zum 1. August 1912. Erste Gläubiger⸗ ienge as b einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ -ee SS; . 1.“ Geif. ari⸗ 19ns T8eeeden. eehe de ate “ Worn 19004 141098. 8 g 1“ äee Vrmin auf den 5. Fnnen deedene en— S.Fenberg, ge9. Jan 1912, sete fir Fferdesenbungen in gewohnlichen Uad e Baden 1901 ‧. .. 4 bo 1gog untv, 144 14108 bo. 1803 nfo. 19184 141988,308 . 87 nI. abg. r. Allgemein 1 ürstlichen Amtsgerichte hier — ichteschreib Großb. sgerichts. J. ☚ d.wccf en 3 js Tie do. 3 1 00,605 . 1896 b 3 4. t 26. August 1912, Vormittags 10 Uhr, neues 35 85 8.-e ee Der Vergleichsvorschlag I““ Siallungswagen für den Verkehr zwischen Tiel do. 1311, 12 un 21,4 1.17 18 — 2ancest. Men092¹ Franr. 2 g.06 ℳ 18 2 4110 99, rne. 1910 1895 8114. do. ban-tn Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungsstraße, Saal Nr. 23. ddi Erkla g des Konkureverwalters liegen hier Kattowitz, O. S. Konkursverfahren. [33834] (Holl. Bahn) und den Stationen Hevdekrug, do. kv.v.75.78,79,90 3 verf 2 8 . do. 1907 unk. 18,4 4.10 99,0 rier N unk. 21 4 1.4.107—, do. Kuß. 8810002 8 vi baͤude, Hoff 9 und Er Sen 22* * verwalters lie bi In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Laugszargen und Marggrabowa (Stationen des do. d.52. 1809 3 Benf Prod⸗ beg 4. . 1908 unkv. 18,4 5. 600, ee “ 3 ½ 1.1. — do. 500 2 Mülhausen (Elsaß), den 1. Juli 1911. [u enstadt, den 1. Juli 1912. Armenhausverwalters Baul 88 in Eh. Dir.⸗Bez. “ 8 8 — . . 31 do. A. 4.,5 ukv. 15/16, 4 versch. BZI1I1“ 1903 S, 44 52 190 ½ ichtsschreiberei K. Amtsgerichts. & 8 ürsilichen Amtsgerichts, ist insolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ducch Tarif⸗ uand Verkehrsanzeiger Nr. „dvo 2 3 ⅛ 1.3. sch. . unk. . do. 1903 S. 3 ukv.. 1 . . N — * . [33706] Gebchtsche een ne⸗ süllchen Veerichlage zu einem Pren8u ,g. Vergleichs⸗ 22 Juni 659 FeFihe vbereüchfe 8 .153 ½ 8 2* 5 1 Ausg. 4 “ 1901 2682 1 bo. 195854 1ee19s p 2 8. X. 7S 4 eumark . — ““ 3 Inlz 8] Illow or N. St. g ei e . B o. Ausg. ’ 3. 2 8vnz A. axee ermin auf den 23. Juti 1912, Vormittags Illowo und Goor N.St. gelten in g 5 ◻‿;, “ 81.4. do. 1908 unkv. 1914 1.2.8 —, Landes⸗ Ueber das Vermögen des Handschuhmachers Aue, Erzgeb. b 1G “ [33683] 921 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in für Gocr H. B., Uebergang S. H. Näbere Auskunft vaͤvern 111n“ nde. “ usg. 23 1.4. 3.erg iB 1900 2789 . 8 do. 1908 unkv. 894 - d-e 8% Fritz Wensty in Neumarkt (Schles.) ist .e. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kattomwit — Zimmer Nr. 35 — bestimmt. — Der geben die beteiligten Verwaltungen und Abferti⸗ do. unk. 5. de K 5—4 8 4. S ve. 1 do. 1 80, 83,3 ½ do. 1902 ukp. 1913 am 1. Jul: 1912, Nachmittags 12 ½ Uhr, da-s S- ve⸗ Kaufmanns Curt Horbach in Aue, alleinigen Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ gungen. Cöln, den 26. Juni 1912 Königliche do. . Kreis⸗ und Stadtanlei ürstenwalde Sp.00 N3 ½ 14. Ae 7. 24901. 88 8 4¹ b üeannn Sernaalipr: 1e za ea s. Peelen der Ne — In ee cg5 ausschusses sind auf 8 88 des 28 ee auch namens der beteiligten 8 4 15. 1 Anklam Kr.190 1utn 15 7 — Eüeen ; 4 17ö deme 1909 unk. 144 dh. 1000 PFrn⸗ Stach in Neuma vlel.). 8 * nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Verwaltungen. . 8 1 sch. 88, Emsch. 10/11 ukv. 20,21 8 elsenk. 1907 ukv. 18/1974 14. do. konv. 1892, 1894 3 8 o. u. frist bis ium 1. August 1912. Erste Gläubiger⸗ ehoben. Kattowitz, den 26. Juni 1912. ö11 do. Eisenbahn⸗Obl. 2. lensbur Kr. 1901 do. 1910 N unk. 21 4 sch. , do. . 1963 05 rse ;90 2 do. 190½ versammlung am 22. Juli 1912. Vormittags 9ronigliches Amtsgericht Aue, den 29. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. 6. N. 33/10. 888800] mtaact fih/w eiltenssjats Brasfsastnn. wab Lde 8og Remtenic, 3; 146 analv. Wilm. u. Telt. Bießen 190., Ponh3 1 :05g versch.8s. ““ 10 Uhr, allgemeiner Pruͤfungstermin am 12. August [33695] 1“ 35 ’ kkober d. J. tritt zu Brusch.⸗Lün. Schd. 7 1. Lebus Kr. 1910 unk. 20 do. 1912 unk. 144 1.1. Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Bolg. EdeHdp 52 1912, Vormitrags 10 Uhr, Zimmer 10. Offener Angaburg. 2Jkenzingen. [33584]] / Gepäckverkehr. Am 1. Oktober 1 b b . 4. Sonderb, Kr. 1899 8 2 unk. 24 1.4. und Freitag notiert (s. Seite 1) 8 999 Hyp. Anest znit Anzeigepflicht bis zum 18. Juli 1912. Das K. Amtegericht Augsburg hat mit Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Tarif für den vorgenannten Verkehr, Heft II, . 8 3.9 99,50 bz Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 do. r:1905 31] 1.4. . veede rerr. Der Gerichtsschreiber vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Lindenwirts und Händlers Pius Wacker in] der Nachtrag VII in Kraft, enthaltend neue Fahr⸗ 8 do. verre g — do. do. 16890, 1901 Sees “ 1eh 4. Städtische u. land 2 Sfer.1Sen9g des Amtsgerichts in Neumarkt (Schles.). mögen des Kaufmanns Karl Frey, Alleininhabers Nordweil wurde nach Vollzug der Schlußverteilung preise von Leipzig Hauptbahnhof. Die Fahrpreise 8 be. 911 u 410—, Aachen 1893, 02 S. 8. Br bichterj Gem 1800 81 4. Benliner 5, 1.1. 1Ir 1 — 20000 8 ↄQ—···¶˖j— 33859] der Fiema Hirschmann u. Frey. Mineralwasser⸗ und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. bleiden im allgemeinen unverändert; nur die Fahr⸗ do. do. . 1902 S. 1 Hagen... 11906 81 4: do. 4J1. Chilen. A. 1911 Neusalzn, Oder. 2 dul fabrik, in Augsburg na Abhaltung des Schluß⸗ Kenzingen, den 27. Juni 1912. 1 preise nach Lichtenberg (Ofr.) und Lobenstein (Reuß) do. do. 1896. 15 * e do. 1908 ukp. 18 do. E. 08/1 1 uk. 15/164 14. 5 do 9 Ueber das Prmacen — . 2 termins und vollzogener Schlußverteilung als beendet Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht. über Hof — Marxgrün erfahren eine geringe Erhöhung. damburger St.⸗Rnt. 3 1.28 ß☚,— 1909 Nunk. 19.21 do. 1912 N unkv. 224 14. G 8 8. .„ 2 —ꝗN 8 2 2½ Mz 4 2 8 4 20. . 1 9 „ 5 S “ 30. Juni 1912, Nachmittags r. den 2. Juli 1912. 1 Koschmin. Konkuroverfahren. 1[33703] 11““ ““ G N ;, vltong 91901 . 181 Onbetede . rg—g 8 ersch. 8 8* 5 1.7 890,00et. do. 1906 1. Übr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. In dem ee an⸗ neel S ekrosch⸗ res Hof- Würzburg- Möckmühl kommen durch den Nach⸗ bo. 1908 ukv. 1814 1.3. 1— bo. 1211 unfv 28/251 Halle 1. 1905 4 6. sCalenbg. Serd. D. F. 39 verf Uürb 10,599 ¼ Vewalter ist der Nechleenmant, Schlütennluns am nesirbeie [338891 Feufene zean bant der echlutrechnung der Wer.] trag, in Wegfall. Nähere Auskunft erieilt unser do. 09 Sr1.2,g2b.171 15. 17 10⸗ do. 1887, 1889, 18933, 81,000, do. 1010 3e nr 318 (NSP db D. ne küͤndb. Be [H8. g 300,1992 28 anl 1912 Lgeen Uuhr. Ange⸗ K. Amtsgericht Besigheim. zur Erhebung von Eimwendungen gegen beeens I“ 8 amort. 181rn901 — gebhe. .1901/4 98,40 G do. . Ot. pqpb. npst. Posen 5. 26, 252
1900 31
K. Amts 1 W rheb endu ⸗. f. 154 1.17 88,60G 1 17 2 unk. 904 Hdo. ult. Juli af. 1 2. 2 1512, Das Konkarsverfahren über den Nachlaß des Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 1886.19023 1 d. anau 1909 unk. 204 * u. 6 8 meiner Prüfungstermin am 22. v.hn nct Friedrich Weidner, Mechanikers, in Lauffen das EE“ Beschlußfasfu 7 Königliche Eisenbahndirektion, eff 1899,74 1.4.10 99,60 G 888. LEen-⸗ 1 0 3 ½ versch. —. — annover. 1895 31 8 4 u Reum. altes do E Hukuang Int
Vormittags 10 Ubr. Armeldefrist bis 12. Augu 1 1 rücksichtigenden F. igen! ßfassung 8 b Verwaltung. . aden⸗Baden 98,05 N3⁄ versch. 89,00G idelberg 1 v. Obfue do.Eis. Tients.⸗ 1912. Osfener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum a. N. wurde heute nach erfolgter Abhaltung des der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ als geschäfts führende Verwaltung ö 197 75cznrk. bas 11. Barmen 1880 4 1.1,7 98,30 G 88 era 8s 8, do. Komm.⸗Oblig. do Er Ieur Hit 2 25. Juli 1912. Schlußtermins aufgehoöben. 1“ mögensftücke sowie zur Anhörung der Gläubiger [33861] do. 1912 88 214 11: do. 1899, 1901 N/4 versch. 98,30 G derjord 1910 rz. 1939/4 do. do.. 3 do. 88200 100 2 eusalz a. O., den 30. Juni 1912. Den 29. Juni 1912. A.⸗G⸗Sekr. Steinmüller. über die E attung der Auslagen und die Ge⸗ Mititteldeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. Am do. 1893.1909 ,31 vnne. 184 1.2,8 98,70 B arlsruhe 1907 uk. 13/4 do 50, 25 4 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Chemmitn. [33681] währung einer Vergütung an die Mitglieder des 8. Juli 1912 werden im Ausnahmetarif 8a für do. 1888.190931 7772 bo. 1912 N 89 8 . do. 21202, 03 81 82 ult. Juli . 33705]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Gießereirobeisen ermäßigte Frachtsätze von Amberg kübeck 1906 ukv. 14/18/4 do. 1876 untn. 208. 2. do. 1886, 1889 ,3 Dänische St. 97 Oppelmn. [33705] schuhfabrekanten Karl Ernst Haberkorn, 27. Jult 1912, Vormittans 9 Uhr. vor deir und Luitpoldhütte nach Könnern eingeführt. Näheres 8 1 do, 1901 N. 1904.05 8 1 1.59; Se, “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Handschuhfabre üund Rönig 7 Amteégerichte hierselbst besti i veteiligten Abfertig 2 .,2 ukv. do. 1904 untv. 174
b C.S f. Juli 1912, Vor⸗ all. Inh d Fa. „Ernst Haberkorn“e, in Grüna Könialichen Amtsgerichze hierselbst bestimmt. bei den beteiligten Abfertigungen. Berl. 1904 S. 2 ukv. 18/4 do. 07 Nukv. 19/19/21
ee. 9⸗ ühepese „Ronkursverfahren eröffnet. wird bierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ Koschmin, den 1. Juli 1912 Fase Erfurt, den 23. Junt 1912, 8 b
mittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahr Il1 in gleichstermine vom 23. Mai 1912 angenommene! D. des Kön Bmtege Köbnigli ahndirektion.
5
.1 7 2; 7 z ; 5 8 8 G elde Forde⸗ .
20. August 1912. Erste Gläubigerversammlung: werk in Kupferberg bei Wipperfürth, wird zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ feeh⸗ b 1 28. Want 1912, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ 59 am 1. Juli 1912, Vormittags 9 Uhr, das rung von 10779,75 ℳ Termin auf den 13. Juli] Den 1. Juli 1912. Amtsgerichtssekretär Thurner. Holländische Banknoten 100 fl. “ 11 4.
4.
1.
—,— 5
:72. u11 ist bie 3 . äubiner⸗ ßherzogliches Amtsgericht. g 3 do. . 1000 Kr. 84,85 8 5 Kaiserliches Amtsgericht in Metz. zeigepflicht bis 10 August 1912. Eeste Gläubiger Großherzogli tsgericht Bergmanns und Resterhändlers Reinhold naffsc⸗ Banknodon 21, G Provinsialan ei
lung am 27. Juli 1912, Vormittags malle, Saale. Konkursverfahren. [33585] Siller in Dittersbach, Kreis Waldenburg,
“
8 8
—
[&8 .
—2 22
8
—— —2—-I SS S
22
——
* ꝗνα 850⸗—
SE EE
— —2 —,———- —
Gonmn —
zzvPEEg 325Sn 558S=é=g'S 2— EEgEgEg — ☛ 8 SS22SS2222 8
2 4,8
— 5. —6 S
2
8-
„ 2 0o= 1 ——do —
zceüregnss beeebeseg .8
—8— 8nn
—,————,ö
do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. do. 3
22
Egg ES
—₰ —,——
do. do.. Ostpreußische... do. L“
2 8
—6,———
ö—
——'——g— —-
—+—,—
—,—
Verwalter ist der Kaufmann Ferrinand Meh
8