1912 / 159 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

W“ 8 8 8 In der gestrigen Sitzung des Unterhauses erklärte, Seit der Neuerrichtung des Deutschen Reichs hat sich somit die Nichtamtliches. 1 obiger Quelle ufolge, in Beantwortung einer Anfrage über Gesamtzahl der in Preußen lebenden außerdeutschen Staatsangebörigen Wegen des 8 Arbeiterbewegung. 1 durch Beschluß der zuständi 5 Deutsches Reich. 8 die chinesische Anleihe, der Staatssekrelär des Auswärtigen 1099, wIöSe. grbestern ke der 2 Le be r saer heen von Metall⸗ geschlossen werden. gen Klasse von der Bewerbung aus⸗ 3 Prfoal. des sberwiegend fruch ““ Preußen. Berlin, 5. Juli. in , C-h. z ze seder Anlelhe wucher der Bot 1882 9,8 1890 5,5,1895 6,5, 1900 10,7, 1905 1431, 1910 172, und F erenden Betrieben der Beirte Hannoder. Moaoredureg elke und des d9 eunoeschrft is mit einem Spruchwort zu beneichnen, zu beegehigense Weiteenmwiclung der Saien und Fuffftpüenn 1 Seres; angemess egüra . 5 2 vweemifr der Bedingung, daß war 20,3 v. T. der männlichen und 14,1 v. T. der weiblichen Personen. (Saale) (s. Nr. 149 d. Bl.) fanden am 3. Juli neue Veha⸗ d 888 und deelea auf einem beizufügenden verfiegelten, innerlich den Namen an 2 Allerdings wurde auch das Gedeihen von Unkräute! 8 8 von Der Großherzwalich meclenbmeisce Gesandte Freiherr Berwersten Hercülüte griezen werher. Uher done Untesäideng BFethenveeninee ehüine geüach der lct dig ivenine Rüben terneinemn ns Achegervecreran sasts dis gech enen svaeghn Sarster, weih es Zsenen da dersasen hererenere lele denst 2 . 2 il Preußen bekanntlich das weibliche Geschlecht der Zahl nach überwiegt „Frankf. Ztg.“ aus Berlin zu folgendem Ergehnis si r deutli⸗ . se den Namen des Verfassers nennen oder hrand, di unter die Halmfrüchte an Rost und Fl. 1 Der Königlich schwedische Gesandte Graf Taube hat zugesagt. ieses Ziel könne aber nur erreicht werden, wenn ein wurden unter den Reichsausländern erheblich mehr männliche als b. 21) Die regelmäßige wirkliche öch gebnis führten: deutlich ergeben, werden von der Bewerbung aus schl rand, die Kartoffeln an Blattroll⸗ und Kräuselkrankheit: ers⸗ 1 g. 2. . 8 ogramm, das eine weise und wirksame Kontrolle vorsehe, v de . 8 ich mehr mannliche als weib⸗ 57 Seer. wöchentliche Arbeitszeit beträgt ziehung einer jef er Bewerbung ausgeschlossen. Zurück⸗ sich vielfa lkrankheit; erstere haben 8 ährend seine. enesarhe t,e e sit die Zohmn einer derartigen Kontrolle werde re lich Personen 282 11“I 11“ 1g Hesfe. Stundtedüen. 1a2 8.— g E1“ derhallen eine 8 e. Bepe barlieserten Pretzschrit .eee Von den vesnch 11252 Meiseg beintrüchtio wird. eg 2 2 . 8 2 12 8 ¹. 1 .J. 4 . . 1. 5 1 8 e i 8 ebereinkommens zwischen den einzelnen Gruppen und der chinesischen und 415,4 weibliche Personen, gegen 597,1 männliche und 402,9 weib⸗ Fascieit sür de Verfürlung der Arbeitsgit 8,41 ö Sie Aademit, Berlin Straße 120, und Engerlinge am stärksten auftreten; Ihüen 8 g enthalten. 3) Ueber die Verteilung der des Jahres 1915. g de eils erfolgt in der Leibniz⸗Sitzung Von den Winterhalmfrüchten sollen die von Wint V betroffenen Weizensaaten trotz der starken Befeuchtung die

schaft. 1“ Regierung sein müssen. . b 1 8 8 Der e ge siamesische 1ö8 Phya S 83- he. Frankreich. liche Personen im Jahre 1905. wöchentlichen Arbeitszeitverkürzung soll eine Verständt S asana hat Berlin verlassen. ährend seiner Abwesenheit Die 2 er hat Am zablreichsten waren 1910 im Staate die Oesterreicher 1 den einzelnen taefne Verständigung mit Sämtliche bei der Akademi f eschäft san t. 1“ di 2 1 1 Schweizer 29), Ungarn 252), Dänen (20 206), wird vorlä , Jste mmt, ng von de zverkü r Weizen jetzt in die Blüͤ *ℳ 1 6 schäfte der Gesandtschaf lentwurf angenommen, der die Dauer der täglichen Belgier (10 703), Briten (9898), Nordamerikaner (8832) und dem Arbeitgeber gewünschte Verteilung Akademie für die Per esge deradete her indscuns von der blübte, befürchtet . va. viel,g en Lell ancg schon 2 Arbeitszeit der im Handel und in der Industrie Angestellten Schweden (2992) vertreten. Weit mebhr als zwei Fünftel aller in beite soll jedoch borh nach Wiederaufnahme der Ar⸗ Frist steht es der Akademie frei, die na ab 8 bezeichneten erleiden wird. Bei dem Roggen e. Schaden reußisches Staatsschuldbuch. auf 10 Stunden festsetzt. Preußen lebenden Reichsausländer sind Oesterreicher und nahezu zwei zu der auch di immung der gesamten Belegschaft, und Zettel zu vernichten. geforderten Schriften fertig war, ist dies i 8 er Blüte bereits ziemlich 3 ch die von der Verkü be ch in bedeutendem Umf Die Eint im Preußischen Staatsschuldbuch sind Rußland. Drittel Oesterreicher und Niederländer zusammen. In dem zählen, der Wunsch der Maf nuag .n; Werksbeamten 3 sodaß die Aehren nicht vollgeladen sind m vorgekommen, ie Eintragungen im Preußischen Staatsschuldbuch sin Der Deutsche Kaiser begab sich gestern vormittag, wie Jahrzehnt hat sich die Zahl der Italiener, Niederländer, Schweizer chlaggebend sind drei fünfiel maßgebend sein. Aus⸗ Preis aus der Dietz⸗Stiftung. lassen haben. Infolge der ungünstigen Frühj Lücken ge⸗ 9 g g g, ftel der abgegeb S 1 8 gen Frühjahr An Zelt em 1. April bis 29. Juni d. J. um 94 Millionen „W. T. B.“ meldet, nachdem der Kaiser Nikolaus die 82 fest, diejenige der 89. als Abstimmung erfolgt durch Stimmzettel 222 Se Stif Der der Dietz⸗Stiftung hat beschlossen, den aus der e2. Fcpen häufig auch keine gute 1. 88— rk gewachsen. F. ollern“ 2 it d 1 verdoppelt; weniger zugenommen hat die Zahl der Belgier, Briten, werden nun die beiden Parteien in den m Vorschlag Stiftung im laufenden Jahre zu vergebenden Preis im oraus ein weiterer Nachteil erwächst. Seine 8 ve. Es waren „Hohenzollern“ verlassen hatte, mit dem Prinzen Adalbert, dem Schweden und Nordamerikaner. nehmen. Diej rteien in den nächsten Tagen Stellung 1800 Herrn Kr.” reis im Betrage von wird voraussichtlich i Seine Lohnung an Korn Ende Juni v. J. 2805,8 Mill. Mark oder 32,4 Prozent Rei skanzler und dem Gefolge zum Besuch der Kaiserin 8—h 2 Fünan. et Dieinigen Arbeiter in Hannover, die dem Christlichen hagen, für seine S Professor g- der Universität Kopen⸗ e Le-. I 8 sen aber doch mehr als eine 3 . . * I’/ 171 tr 1 er ara eta 7 5 b 4 2 3 e Berlin 8 n e sen 3 2 . 8 rden war, habe wi 8 8 3 k 8 vün 2 mehr Sonnens Juni d. J. 3115,9 8 3 1 P veefel gntfean ter Dr. von Bethmann IIw nächster Umgegend wohnenden, fast sämtlich in Schleswig⸗Holstein; e. berichtet, schon zu diesem Angebot der Argeteber Sedarn Stipendium der Eduard Gerhard⸗Stif 11““ zu wünschen übrig lassen. Einsimesten cfih der gesamten eintragungsfähigen Staatsschuld im Staats⸗ nz 6868 . 88 Ho eg ihre Zahl hatte bis 1890 beständig zugenommen, ist aber seitdem mit genommen, mit überwiegender Mehrheit ihm zugestimmt und Das Stipendi ee Stiftung. Früchte d fürchtungen, während der gegenwärtige Stand d schuldbuch eingetragen. machte am Nachmittag dem Ministerpräsidenten Kokowtzow Ausnahme des Jahrfünftes 1900/1905 erheblich zurückgegangen. Es diesen Bedingungen auch bereits die Arbeit wieder aufgen e“ Leibniz⸗Si ipendium der Eduard Gerhard⸗Stiftung war in der (idurchaus befriedigt. Ueber das Stroh, das vermutlich I 8 Die Zahl der Konten hat seit dem 30. März d. J. um dem e den vHA vngm auf dem sind nämlich an däͤnischen Staatsangehötigen gezählt worden: Strell der r 18aus velü ddie⸗Nhein.westf Ztg.“ 8— Betrase 0 2800 n nhren⸗ d.11, für Seg laufende Lahe mit den Pentr e. ⸗eper Rhhheneen 8 3 in Preußen wenig 5. Si einen Besuch, den diese später erwiderten. en Transportarbeiterverband isiert . gr 4 .„ Diese Summe ist Herrn Re⸗ erübsen) schei owie die Oelfrüchte (Winterraps vS 1688 L Heute morgen empfing der Deutsche Kaiser den Groß⸗ im preußischen Steate— in Schleswig⸗Holstein eur te. . 2gr. lat, des „Reichs. und Stantzand stganisierten Fuhr. sorsäncgen neneiger dr. Fris Krischen in Berlin⸗Schönederg zur Er⸗ Fitsen) sceinen zu Besprechungen keinen Amlat gegeben zu dabem⸗ März d. J. 62 243 fürsten Nicolaus Nicolajewitsch in dessen Eigenschaft als im A ver ge en Line Lohnerhöhung bewilligt. Ueber eine Firma worden. gen von Halikarnassos und Knidos zuerkannt Vormonate Gesagte gültig bkelbe müssen, dürfte daher das über sie im Juni d 6 J 65 096 Befehlshaber des St. Petersburger Militärdistrikts. Gegen Jahre über⸗ männl. weibl. über⸗ männl.] weibl. jedoch entschlossen üh 86ö8 verhängt. Die übrigen Firmen sind Für das Jahr 1913 wird das Stipendium mit d urteilt wurden. en, wonach sie nicht ganz günstig be⸗ Ihe e getra gen ne ben be I. r Viertelj ahr 1029 Millionen 10 Uhr holte der Kaiser von Rußland den Kaiser Wilhelm haupt Personen Personens haupt Pe rsonen Personen wenn die Sperre nicht L“ mit dieser Firma zu erklären, 2400 ausgeschrieben. Bewerbungen sind vor 11 Wie die Winterung, so hat auch die Som Mark⸗ d 1 lein SF s Mill Mark 2 Buch⸗ von der „Hohenzollern“ ab und die Monarchen begaben sich 8. vs. pesn. weees In M.⸗Gladbach haben ei . 2 der Akademie einzureichen. 8 meinen gute Fortschritte gemacht. Etwas fragli merung im allge⸗ „darunter allein 57,8 Millionen Mark 4prozentige Buch⸗ an Land zur Besicht ung des 85. Infanterieregiments Wyb 1871. 13 520 9 339 4181] 12 857 8773 4084 folge in der Weberei einer Meldung der „Köln. Ztg.“ Nach § 4 des Statuts der Stif 8 krichten allerdings über den S 8 fraglicher lauten die Nach⸗ schuld: dagegen unter Ausreichung von Schuldverschreibungen gung des M. g yborg. 1880... 22 770 13 77 8 997 18 127 9288 8 839 Tagen wenen Leberei von J. Hellendall, nachdem dort in den letten erforderlich: er Stiftung ist zur Bewerbung ungewöhnlich starker Verunkrautung (esonunnn ien, Hafer, die wegen gelöscht ööö nur 8,8 Millionen Mark. Spanien. 1885. 30 326 16 564 13 762] 29 016 15 602 13 414 90 S.er, ve sehscse en verhandelt worden war, gestern etwa 1.) Nachweis der Reichsangehörigkeit des Bewerbers; Insektenfraßes nicht durch Hederich) und Die erheblichen Erleichterungen des Schuldbuchverkehrs, Im Ministerrat im Königlichen Palast hielt gestern, 1890... 31 440 13 88, 149231 29 766 16 955 18 141 hat in der Weberel ven afigung die Arbeit niedergelegt. Ferner 2) Angabe eines von dem Pet⸗ ewerbers; Hülsenfrüchten war die Witterung in üst vneünn, konnten, 2. leh g hielt gestern, 5 erei von Ha 1 Petenten beabsichtigt f 1: ng in fast all 8 S e ern, 1895.. .24 389 13 313 11 076 22 060 11 729 von Hanf u. Kaufmann der g z0oaff gten durch Reisen 8n” fast allen Gegenden sehr zu⸗ welche das neue Schuldbuchgesetz vom Jahre 1910 ermöglicht wie „W. T. B.“ meldet, der Ministerpräsident Canale jas 1900 22 333 12 510 9 823,1 19139 10 331 Weber wegen Lohnzwistigkeiten gekündigt größte Teil der bedingten archäologischen Planes, wobei der Kreis d träglich; über die Erbsen wird jedoch vielfach gesagt, d sehr m hat, haben auch in dem letzten Vierteljahr wieder zu einer er⸗ dem König einen längeren Vortrag über die letzten Vorgänge 1905... 24 064 13 819 19 218 18 82 19 88⁸ 886 Jum Ausstand französischer Secleute und Dockarb 1e kg Wigenscaft in demselben Sinn verstanden dese Se. geworden sind. sagt, daß sie schon fpenlichen Zngahme der Benutzung der Einrichtung durch das 8 der Kammer. Beschlüsse wurden nicht gefaßt. Nach dem 1910...] 20 206 11 399 8 807] 15 337 8427 6 910 nisd Zen ö Betabe daß in Marseille die Fffheit 8 be rindeteg hnast, neshcdien F . non dem Testator früchtesenene Kürkosefenhwscklung 1 e. waren die Hack⸗ ikum geführt. inist Ninister ärti u“ 8 8 3 1 n der Handelsschiffe, i Schi f Institut geschieht. Di . ich od 2 er vielen Niederschlä 5 Begründung 84b ““ ist Prioto dem benn Verces 02 den Eiand Seh ech 6. 8. nur Faften nöre Forderungen Fevühten Leihessenteterasfeanithb⸗ sie eip Fesse nns vent 8 Vihn Fän Lertglcheenainen und päfe Hdaf vfnen üden ees einfach: man zahlt den Betrag dur einen Bankier fransöfisch⸗ Ver b 1 rhaupt n ermittelt worden. 85 eten. Von der Compagnie Mi G heeiteren Ausführungsarbeiten his zu. Einesteils soll starke Verunkrar 11— Ffiteunacheeptecs einer Kreistasse der französisch⸗spanischen ngen. Auf die einzelnen Provinzen verteilte sich die Gesamtahl der eem Sttait der engeschrebensn Se enhe andesdlofc Pabheeenden 8 vhen asch se. aln den 1“ de angerdee Neract d klerigen lies, andernteils und mabr oder auch bei einem Postamt auf das Postscheckkonto . Türkei. 8 im Vrantise⸗ 1900 und 1910 vorhanden gewesenen Reichs⸗ vorgestern gefaßten Beschluß 89 hat entgegen dem errforderlich erachtet, so hat er den vernschetthen Fuschuß gereift war, schuld daran sein. Die Zbafigen 1“ gut aus⸗ der Seehandlung (Preußische Staatsbank) „Berlin Nr. 100 Die Konstantinopeler Blätter veröffentlichen eine halb⸗ ausländer folgendermaßen: nur wenige blieben von der Arbeit fort. 2) gestern gearbeitet; 8 in den Kostenanschlag aufzunehmen eventuell nach nncesssen sächlich erstere, mußten infolge Insekkenfraßes oftmals neu⸗ hhüre⸗ für das Staatsschuldbuch ein und gibt dabei an, für wen die amtliche Note, die besagt, daß die aus Mona stir desertierten haben heute die Dockarbeiter —mn In, Bordeaux Ueberschlag dafür eine angemessene Summe in dens ben werden, sodaß sie vorläufig wenig Fortschritt aufzuweise 1 gepflanzt Buchschuld eingetragen und an wen und wie die Zinsen gezahlt Offiziere ihre Unterwerfung unter der Bedingung angeboten zehnjährige Zunahme (+) Streiks der eingeschriebenen Seeleute Unerftngung 88 . inzustellen. Wi Obgleich selbstverständlich auch die Futjerpflaazen dad di werden sollen. Näheres ist an den genannten Stellen zu er⸗ haben, daß sie Verzeihung erhalten. Die Regierung erwiderte, Pprovinzen 1900 1910 oder Abnahme (— 8 beschlossen. In Havre mußte 5 5 lich Gesuche, die auf die Modalitäten und die Kosten der Veröffent durch die ergiebigen Niederschlͤge einen bedeutenden Auf. fahren. Die Zinsen werden dann je nach Wunsch portofrei sie könne diese Bedingung nicht annehmen. Wenn die 8 avallerie streikende Dockarbeiter zerstreuen, die ei ormittag lichung der beabsichtigten Forschungen nicht eingeh bkeib öffent, schwung nehmen mußten, war dieser bei dem bisher noch dürfte f⸗ zugesandt oder auf ein Bankkonto überwiesen, sie können auch Deserteure sich unterwürfen, werde ihre Strafe gemildert überhaupt auf Hundert beladen war, angehalten und deeshn⸗ rinechttgt. Ferner hat der Petent sich in seinemn Glach nebe. 1111 doch nicht hinreichend öö 2 , ,1. . 2 S 8 s . Na 3 vasssn 88 1 Pj 85 2 S ein ; A4 4 werden. Das Kriegsministerium teilt mit, daß zehn Soldaten Ostpreußen 7 451 15 008 7557 + 101,42 Streikende versu 5 29; 88 1 dort zu Zwischenfällen. 1) vor dem 1. Dezember des auf das J da besonders die Kleefelder seit vengrechung berbehuführen, zumal er Weiterfahrt zu hindern, und folgenden Jahres über den Eehe Zabr. der v bestanden sind. Soweit die Pflanze Uberhaupt noch veheehr füce betr chti Nesea. rha 9 effenden Arbeit hat auch der Klee tüchtiges Wachstum gezeigt und läßt ö“

bei 82 Staatskassen 1““ werden. ddein Ziwilist bei Kalkandel nn ar gosch bei gaaf Für die Eintragung und für die laufende Verwaltung werden und ein Zivilist bei Kalkandelen und vier Soldaten bei Kastoria Westpreußen... 3 893 70087 3 194 82,04 empfin ie überwachenn eine Gebühren erhoben. estgenommen worden sind. Vier Soldaten unterwarfen sich Starvkkrei⸗ Berlin. 35 026 54 047 19 4218 54,31 Ehn geenn die iberwachenden JPolzeibeamten mit Steinwürfen. sowie nach Abschluß der Arbeit ü 4 8 11“ eiwillig. In Uesküb unterwarfen sich bisher 35 Soldaten Brandenburg... 19 694 70 994 51 300 + 260,49 Streikenden auseinander. ünf Verhaftung und Jäger trieben die Ergebnis an die Akademie 8 büit güber deren Verlauf und die Luzerne einen guten zweiten Schnitt erwarten. V ies Bayern. 8 und 3 Offiziere. 9 Offiziere und 36 Mann sind noch abgängig. Pommern 4437 16 137 11 700 + 263,69 Am Abend wiederholten sich die Ausschreitungen 2) falls er während des Genusses des Süͤpendi s an ei Sch fast überall, ausgenommen die nordöfllichen Kandezteste derds 1u1u“ 8 Der Senat verhandelte gestern über den Gesetzentwurf, Posen 5184 190 167 4 983 + 95,12 zwei Polizeiposten mit Steinen und zerschlugen ihnen di bewarfen der Palilientage (21. April) in R lums an einem Schnitt genommen und das Heu zum Teil gut eingehracht, wörmene Das Verkehrsministerium hat, wie „W. T. B. d den Offizi 8 itit ¹ 59 132 105 980 46 848 + 79,23 Mehrere Poltzeib z ugen ihnen die Helme. der öͤffentli I om verweilen sollte, in aber doch verdorben. Das trock t eingebracht, manches Das 8 1 urch den Offizieren verboten wird, Politik zu treiben. 8 5 f zeibeamte wurden verletzt. Gendarmeri te die; öffentlichen Sitzung des Deutschen Instituts ies b as trocken geborgene Heu soll, wie h meldet, in der Kammer der Abgeordneten eine neue Vorlage Der Kriegsminister begründete den Entwurf und erklärte laut Sachsen 1821. 14799 + 103,40 zerstreuen. Eine weitere Meldung des genannten B gewünscht wird, einen auf sein Unt 25 uts, sofern dies wieder berichtet wird, von vorzuͤglicher Qualttät seit. hhh über die Erbauung von fünf Lokalbahnen eingebracht. Meldung des „W. 8. . was die Ereignisse in Monastir anlange, Schleswig⸗Holstein. 28 591 22 656 4 065 + 14,22 heutigen Tage berichtet noch folgende Emelheiten der Sn 1 -n. Vortrag zu halten; ernehmen bezüglichen Diesen Nachrichten entsprechend berechneten sich die B eeh 1 der Reserven beläuft sich auf 2 85 2 rarichtig. 888 e einacen ecsen nee 8 9 88 8 88 8289 88 u“ e plünderte den Dampfer Ville vmuben; e 2 44 8. Rnleadthe geförderte Publikation auf chtwnseaieser 1 vsehr gut⸗, 2 „gut., 3 8 nahezu 7 Millionen Mark. . Richtig sei es, daß in Monastir Proklamationen gefunden worden Hessen⸗N 18 215 Se. b 8 1 ihn unter Drohungen erst, als Gendarmen eint Titel zu bezeichnen als herausgegeben mit Beihilfe d St , 4 „gering« und 5 „sehr gering“ bedeutet i “] seien, doch seien diese apokryph. „Der Kriegeminister und der Helen⸗ assau... 15 26 272 8 57+† 4423 Eine Abteilung Infanterie wurde bei ihrer 11Se.,7enn Eduard Gerhard⸗Stipendi igli e des Staatsdurchschnitte bei dem Winter⸗ und veizen auf 2,4 und 8 Deutsche Kolonien. Marineminister“, fuhr der Minister fort, dürsen keiner Partei ange⸗ veengse .108 820 205 056 96 236 + 88,44 Regen von Wurfgeschossen der Wissenschaften; pendiums der Königlichen Akademie vns gegen 2,5 und 2,4 zu Anfang Juni), EEE“ 8 Der Staatssekretär des Reichskolonialamts Dr. Solf ist hören, aber ich sage, daß ich das Programm der Partei für Einheit e ernsche 3 88 Handgemenge⸗ in dessen Verlauf die Ausständigen 88 drei Exemplare jeder derartigen Publikation der Akademie 2 5 nate, auf 2,1, bei dem Winter⸗ und Sommerrog in nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Windhuk (Deutsch und Fortschritt billige und das Programm der liberalen Entente Staai 368 003 688 8399 9 320 836 zis nih Eiemer ;u hae müf die Truppen und die Polge⸗ Schli lch whe Haeerpeberag 8-taghn k7 Factargesf . G 1“ 8 es; bewerfen. Mehrere Soldaten und Polizeib G Schließlich wurde verkündigt, daß ie di ; 2 vE ülsenfrüchten Erbsen, Bohnen und Wi wie t d Polizeibeamte so⸗ 8 füündigt, daß die Akademie die von S auf 2,4 bezw. 2,4 2,5 s. Jen, Bohnen und Wicken ein Journalist wurden verwundet. Die Ausstäͤndigen zogen sich Ieneh 27 an Allerhöchstseinem ö“ auf 2,7 (28). bei 1” 2406 8 2,7 2, bei den Kartoffeln Leibniz⸗Medaille in Gold an Fräulein Oelfrüchte (Winterraps und⸗rübsen) erpielten wiever 7,6, Feeshran⸗

Südwestafrika) vom gestrigen Tage dort eingetroffen und von ablehne.“ ü 1 Der Senat nahm darauf den Gesetzentwurf im Prinzi Demnach üben die industriereichen Provinzen Rheinland, Schlesien, ; h f setz f Prinzip Westfalen sowie der Stadtkreis Berlin mit seinen Vororten Frefe kenhdeh, dern zinkeuft dreier eerrnerkebrigahen zurück und ver⸗ Elise Koenigs in B M 1 erden Verstärkungen erwartet. nigs in Berlin und dieselbe Medaille in Si fand sich die Ziffer? 1 Silber fand sich die Ziffer 2,6 (gegen 2,7), für den Kle di und 28 (3,6 dnd 3,05 2,7), en Klee und die Luzerne 3,3

den Beamten, der Bürgerschaft und der Schutztruppe festlich darauf e

empfangen worden. an und ging sodann zur Spezialdebatte über. außerdeutschen Staatsangehörigen eine besondere Anziehungekraft . Serbien. aus; denn in ihnen allein wurden 1910 über zwei Drittel ernittelt W 6 8 Londoner Hafenarbeitern wird dem 11“ Davidsohn in Florenz, dem Aegypto⸗ für die Wi f

D jser F b Die Skupschtina hat, in der gestrigen Sitzung, wie Pervollständigt man das obige Zahlenbild dadurch, daß man für die Arbeitgeber bei Bestslesherzcrblärung zder Hafenbehörde logisch Palkontolog sch. Insht 1 Kairo, dem Assistenten am Geo⸗ 2,3 (2,6) und für Kezarwiesen 288 601) 2 Uene für Rieselwiesen

Der Kaiser Franz Joseph hat, wie „W. T. B.“ meldet, „W. T. B.“ meldet, mit 71 gegen 37 Stimmen in zweiter die einzelnen Provinzen die dort 1910 am zahlreichsten vertretenen anzunehmen, bevor die Arbeit wieder auf arren, keinerlei Vorschläge Hennig und dem Oberl itut und Museum in Berlin D dieser Noten sei das schon früher hier Gesagte g88 die Gewinnung

den Erzherzog Eugen auf sein eigenes Ansuchen von dem Lesung die außerordentliche Kreditvorlage von 21 ½ Mil⸗ Reichsausländer nach je vier Herkunftsländern aussondert, so ergibt aufgenommen worden ist. Hannover verliehen habe erlehrer, Professor Dr. Hugo R monatlich eingegangenen Saatenstandsberichten 88 Von den

Posten als Armeeinspektor und Oberkommandant der Landes⸗ lionen angenommen. sich die folgende Uebersicht: 9 ö“ das rechnerische Mittel regierungsbezirksweise n fär jede Frucht

verteidigung von Tirol und Vorarlberg enthoben. Amerika. 2 (Weitere „Statisti 8 .“ Mittel werden mit dem in den betreffenden Regierungsbezirk Diese

Der am 8. d. M. zusamment retende Ministerrat Nach einer vom „W. T. B.“ perbreiteten Depesche aus Se eitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage) 8 In der Galerie Eduard Schulte werden 1“ 8 Helsnenen zeünäührigen. Erntedurchschnitte vervielfältigt und die 7e 85

wird sich mit der Feststelung des gemeinsamen Budgets Chihuahua haben die Aufständischen Chihuahua, nachdem Provinzen 8 Provinzen 88 8 ammlungen von Werken folgender Künstler ausgestellt. W Iuli eb jähri n zu Staatssummen zusammengestellt, die, durch der

ür 1913 b Das Erfordernis für alle d 1 si fast fünf 7 1 angehörig in hörig i 8 1 Blanke⸗Berlin, Fritz D ausgestellt: Wilhelm zehnjährigen Erntedurchschnitt des Staates geteilt, di 88

für 1913 befassen. Das Erfordernis für alle rei gemeinsamen sie es fast fünf Monate als Hauptstadt besetzt gehalten hatten, angehorig in Kunst und Wi Khnopff⸗Brüssel 8. ouzette⸗Berlin, Ugo Flumiani⸗Triest, Fernand ergeben. Auf diese Weise wird nicht geteilt, die Staatsnoten

Ministerien wird im Jahre 1913, der „Neuen Freien Presse geräumt. Sie werden versuchen, sich in Juarez festzusetzen, das 8 8 1 issenschaft. Lang⸗Wollin sjes e t, Otto 85 snfrarket der einzelnen Reaheranwebesfrr. hrrs sonde ge. 88.

ie Königliche Akademie der Wiss Budapest, H Fpmann⸗Lichtenberg, Pentelei Molnaͤr⸗ die Note jedes Regierungsbezirk ält den i Se

Rußland 10 916 Oesterreich 12 980 Donnerstag, den 4. Juli er Wissenschaften hielt am apest, Hubert Ritzenhofen⸗Düsseldorf, J c bei gsbezirks erhält den ihr gebührenden Antei

.. .Juli, Nachmittags 5 Uhr, statutengemäß i Berchtesgaden, Rudolf Tew eldorf, J. A. Schmid⸗Fichtelberg, bei der Berechnung der Staatsnoten. n Anteil

V gemäß ihre f Tewes⸗Paris sowie eine große Zahl von Schließlich sei noch erwähnt, daß mit diesen Berichten wieder,

21

zufolge, mit 26 Millionen Kronen höher veranschlagt werden sie zu ihrer neuen Hauptstadt machen wollen. als für das Jahr 1912. Dabei ist jedoch schonin Rücksichtgezogen, daß 1 Feser 8 Asien. Schweiz .. 1 617 Rußland ... 11 764 ffentliche Sitzung zur Feier d 3 Oesterreich.. 1 477 Schweiz 1 580 Leibniz, der als Vertreter de 18 v Ra s vorgeordneten Ministeriums der geis eeahc c enah se Fer, g. ve2s ter⸗ Winterrogen nach Gewicht in H ö“ Hektar eingezogen wurden, die, nach

die Einnahmen aus den Zöllen um 20 Millionen höher veranschlagt Einer Meld des „W. T. B.“ zufolge überfielen i Einer Mͤeldung des „W. T. B.“ zufolge überfielen im 8 580 .

4 Großbritann. 233 (Stallen... 752 lichen und Unterrichtsangelegenheiten der Wirkliche Gebeime Sbe⸗

. en Ernteflächen 8 8 Er

öffentlichung u.“ berechnet, demnächst zur Ver⸗

Ost⸗ preußen

interessant eine solche für die Ausgestaltung der Artillerie, und ö f zwar für die Anschaffung von leichten Haubitzen, Schnellfeuer⸗ Grenzwache. Nach einem längeren Gefecht wurde der Rußlande, * 138 Bchemart .15 597 stindige Seh r Sess ehfnech Den Vorsitz füͤhrte der be⸗ N. nn get ann 12, bs 17. Augnst ). F fadet; West⸗ Oesterreich 7 124 regierungsrat, Professor Dr. Diel 9 1. 8-28E 8 vanecr „Diels, der die Sitzung mit einer kurzen Zeichnen und angewandte Kunst siatt. Der Innez gen ht⸗ 8 Weizeneinfuhr in Marseille

werden. Von den Forderungen der Kriegsverwaltung ist besonders 1 t . 5 Lenkoranbezirk zweihundert Schahsewennen die russische

heahse ür pe unh Cebärhee heh und schweren Ueberfall zurückgeschlagen. ßen Schweis 992 Rußland 2 60 A Haubitzen für die schwere Artillerie des Feldheeres und von Afrika. preußen Ver. St. von S . nsprache eröffnete. D 3 b— . v. 11“ 2 St. den 2 229 1 arauf hielten die seit der Leibni anstalt örsern sowie eine Forderung für die Anschaffung von Flug⸗ b 8 8 8 chwe 1911 neu eingetretenen Mitgli it der Leibnizsitzung ung ist es, den Zeichen⸗ und Kunst zeugen und Lenkballons. Der Ertrag für diese Zwecke wird Nach Meldungen des „W. T. B.“ aus Tanger hat sich 8hs ge 8 * Oesterreich .. 11 571 Dr. Haberlandt, Presesolieder Geheimer Regierungsrat, Pro essor ffhers Grundlage zu stellen, den Beestenterriczt guf eine, immer Nach den Wochenberi von dem gemeinsamen Ministerrat festgestellt werden. 58 necs ne 8o111 Hesterreich 8 99 888 Räegke g . 8nn Profe⸗ geng Professor Dr. Erdmann Feheianer EEee 5* zu zeigen und 8 das „Le Semaphore⸗ bat düehähr der in MarseilleFfscheinenden Zeitung Das österreichische Abgeordnetenhaus nahm 5 er. 8 s dne- 3 Berlin . U 88 EEb1““ Professor Dr. Hellmann, Geheimer Justizrat, Profefsor Dr. Seckel reichung di ches und der Fachgenossen zu heben. Der Er⸗ Seewege betragen: arseille auf dem A9MUen 2 Si 50 km nördlich von Fes, niedergelassen. Eine Anzahl Deser⸗ Ungarn 4910 Schweiz . . 1 446 und Geheimer Regierungsrat, . or Dr. Seckel ng dieser Ziele sollen Vorträge und Aus f 1 1 C“ 2. X.,he, Usfalf teure der scherifischen Armee haben sich ihm neesch osen. Sein Italien. ... 1 869 Oesterreich .. 35 719 reden, die von den beständigen Bealesere een hrgher⸗ 9 abehe⸗ 25 ““ Zeichenausstell ööö““ 221 190 dz versicherung und der Krankenversicherung auf die Betriebe der See⸗ Fesaf G“ unter den Stämmen in der Gegend von Fes 88 3 8 ö“ . 29 805 vg8 Sr F 8 8, Eedeinen Hbermedüjmalzat Profeso⸗ Or⸗ 8 88 5 dnecgegr gt nas smis snen s sütelaustellung in der wesee. 9. bis 14. Juni X“ 18 schiffahrt und der Seefischerei, sowie den Gesetzentwurf, betreffend 11“ EIEö-6-ö6656538 Italien 10 759 Regierungsrat, Pr gsrat, Professor Dr. Roethe und Geheimen palast, der sich unmittelbar neben den K eschen Aubstellungs⸗ avon aus Rußland .. . . . . . . 28115 shiffaört uid der SZafscheretfsgge ecian Schsen dunf, Hetreffend 1 urg Schwes . 3. ungarn ... 5 256 schlossen Genosessor. r. 8n n 1 wurden. Daran Kun tausstellung Dresden 1912 statt. eSdee große in der Zeit v v111e.““ 88 t Ansprüche 8 Hilfeleistung und 2. . in Sene. bven. Rußland 8 892 Hessen Heßerrvich 1 Se Beeh dem Frofesor Dr. Conze, auf Wilhelm Dilthen 85. ngen EX“ 8 und für beruflichern in der Zeit vom 28. bis 8 . .. .. .. .1 15 m Schluß der Sitzung beantragte der Sozialdemokra w 8— .. 92 . Rußland... 9 en Regierungsrat, Professor Dr. Erd y; n. m Kongreß kann jeder tei d 1 1 FEEö1ö Adler, auf die Tagesordnung der heutigen Sitzung unter 1 Statistik und Volkswirtschaft. Pommern 8* be Nassau Faren 6“ 4— e. den 57 Geheimen Rama PüHenn Per eg ena üolhd ehntragen Lößt. 2 Teilnehmer In den Zollni 28 w in Ma s . te . . 77 377 1I1“ Niederlande . 94 249 angelegenbeiten das Folgen niHdiht erie Aber Preis⸗ 0n 21 en ehnen und boßeroff nag des Aongref bheftin. Aestzlte 26. Juni 4819 dz. rseille befanden sich am . 9 2 u zahlen haben, in Einzelmitglieder, die ihren Nam i 1 en Verdingungen. 8 8

anderem den Bericht des Sanitätsausschusses über Epidemien Die Reichs 8

5 88 1 D eichsausländer im preußischen Staate zu stellen. Der Antrag wurde mit 74 gegen 70 Stimmen an⸗ am 1. Dezember 1910 Rußl 8G

Di sti im I. 9 8 1 Rußland 5 770 Oesterreich 58 891 d

genommen. Die Ruthenen stimmten gegen den Antrag. Der Nach den Ergebnifsen der Volkszählungen betrug die ZJahl der Posen Eächis 1 38 provinz] Ftalien ich .. 21 135 üee neg 8 9 v chen Legat. E i¶n (Die näheren Angaben über Verdi 8

gende Preisaufgabe aus dem von werden. Die letztgenannten haben kein Sti gleiter unterschieden ee n;59Ne. Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und

. mmrecht, können aber an E Sanzeiger ausliegen, können in den Wochentagen i rpedition während der I ventagen in dessen

Seahe desr hfhans verxonen 122 eine andere als die deutsche Staatsangehörigkeit an⸗ See ... Belgien. ... 8991 Herrn von Miloszewsky gestift . 1 gegeben baben, ngarn 196 osze gestifteten Legat für philosophif is., allen V s Oesterreich. 103 fragen: philosophische Preis., allen Veranstaltungen des Kongresses keilneh 8 Oesterreich. 89 910 4 „Es w 1 Beitrag von 5 entrichten. e enen 8 ird eine Geschichte des theoretischen Kausalproblems seit Vorsitzenden des Brtbatcsctene, Nee Fn 85 8 Marineministerium in Ko nstantinopel: Verkauf von alten

bei der Abstimmung, worauf der Ruthene Petrickyi mit er⸗ D Fünne 25 2⁴ 8 8. 188 5 im preußischen Staate*) im Deutschen Reiche Schlesien se a . 9 506 Hehemac. Italien.. 62 Hobbes und Descartes gewünscht. Di soll durchm zu richten. veg veche Schiffsrümpfen usw. an den Meistbietenden in 4 Losen. 1. Los: Holz⸗

hobenen Fäusten sich auf Reger stürzen wollte. Er Auss den 8 Reheeren lgesedneneg ist che s t,heteh; 1898. Jahre über⸗ männl. weibl. über⸗ männl. weibl. Secveh .·.. 188 De. 8 von 8 bani gdie Metaphyfisch erkenntnistheoretischen ogischen und 1 . 2„ 8655 * e 2 * 8 1“ Grundes zusalhrobleme (Gesetz der Kausalitat, des zureichenden Land⸗ und Forstwirtschaft schife: Peikt Tuei, Zasiros, Kabatasche und ei . 1 8 3 . e und eine halbversunkene

präsident Pernerstorfer schloß die Sitzung unter rehen 8s haupt Personen Personen haupt Personen Personen 8 8 Die Russen bevorzugen demnach den Osten bis Sachsen, die e. nduktion und Analogie) kon

die d i- zentriert sein, die ethi 2 t.

nd religiösen Kausalprobleme also nur so weit heranziehen, 5 Der Saatenstand in Preußen zu Anfang Juli 1912. bg üce, 2. L0s: Eiserne Sureya, Chatini Deris

- 8 . ot. 3. Los: Eiserne Schiffe und

regung und unter großem Lärm, der noch längere 1871. 89 303 59876 31 430, 206 792 178 818 1119,7 Italtener und die Niederkänder den Westen des preußischen Staat. —† historische Verständnis der Gatalelmnushehe d edingungen 8 gungen der theoretischen Auf Grund der von den landwirt Torpedos: Djeilan, Bagger Nr. 5 und 8, Anter, Dampfschiffe Nr. 59

Großbritannien und Irland. 1875. .120 993 1885 156 969 89 378 67 591] 372 792 nicht festgestellt esterreicher in allen Provinzen, namentlich aber i che e in Schlesien, West⸗ 3 . v- d 1 Die Untersuchung kann mit den Lehrmeinungen John Stuart 1e csehs be weet Lundes dn⸗ eingegangenen holterne Brücken: Brücke Nr. 25 d. Nr. 5 en in Preußen am Müfang bülzern E r. 25 und Nr. 52. Angebote für sämt⸗ zelne Lose an die Marinekommission bei de nn-2 m genannten

Der kanadische Premierminister Borden ist, wie .. 9 89 591 72 792 „W. T. B.“ meldet, mit dem gesamten kanadischen Kabinett 18s .. 88 888 8 228 8 5 88 883 8* 8 falen und der Rheinprovinz, zahlreich vertreten sind. Mills abgeschlossen werden 27 V 314 642 In den Stadtgemeinden hielten sich noc der letzten Volks⸗ mäßige Schlußübersicht, die b] ö““ Luüllene des Monets Juli wird in der „Stat. Korr.“ folgendes mitgeteilt Gewittern, die hier Arienm. herheitsleistung erforderlich. . gsministerium in Konst

in London eingetroffen, um mit der Reichsregierung über die 1900 368 003 227 7 40 9 s V 8 003 227 040 140 963 778 698 464 056 4 Reich der e s In eFeiran romitee bat 1905. 524 874 313 421] 211 453 1 028 560, 599 320 429 240 e. 160 in den Landgemeinden und Gutsbezirken 333 862 Sigwart, elmholtz, Kirchhoff geführt ist. a i gung g 1910.J 688 839 402 707 286 132 noch nicht festgestellt. der auf, das sind 18,7 bezw. 15,7 vom Tausend der Stadt⸗ Eine Darstellung der Kausaldeutungen gegenwärti und da auch von schweren Hagelschäden beglei ti Forscher ist a gegenwärtig lebender Uhe tich etwas zu niedrige Temperatur bet F Ln dunch rung a. eines Dampfkranes für bie ederfchen 888 Pehn 88gr dess.

z Sonnenschein be⸗ 4 t, Hebehöhe 5 m), b. eines Dampf on Beikos (Tragkra b. pfkranes für die Abfertigungs⸗

bedeutsame Sitzung abgehalten. Das Komitee war zusammen: t bezw. Landbevölkerung. (Nach der „Stat. Korr.“) usgeschlossen.“ gesetzt aus einer Anzahl Minister einschließlich Lord Haldane *) Mit Einschluß des bis zum 1. April 1876 noch selbständigen 8 2 Der ausgesetzte Preiz beträgt vj chnen die Witterung i und einer Anzahl hoher Offiziere der Marine und der Armee. Herzogtums Lau 8 g, vom Jahre 1890 ab auch mit Einschluß der 8 zosiscoie Bewerbungsschriften b Erst die letbten e Sahselaasene Berichts⸗ abteilung des Ministeriums (Tragkraft 5 t, Hebehöhe 6 m). Näh Die Verhandlungen werden geheim gehalten. am 1. April 1891 mit der Monarchie vereinigten Insel Helgoland. S chriften Kelische⸗ 89 Weülienischer, Sprache abgefaßt sein⸗ 5* Brsolge von ees 8 nachließ. Skrichwiise mae Flasbenn9. Abteilung der Generalintendantur des 8 1 eise unleserli 1 1 3 ar schon zu reichlich; 8 ch geschrieben find, können— Gegenden hätte sie eindringlicher sein konnen“ in einigen westlichen Generaldirektion der Hedjasbahn in Konstantinopel: V . gebung der Lieferung von 15 Tonnen Gußeisen aus englischer Le.