1912 / 159 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

um den vom 111A“X“

1 de, trug im Wettsingen 1 88 ie ge⸗ is, 5. Juli. (W. T. B.) Gestern abend fand in der· hier gefeiert wurde, 3 unge Männerchor⸗ 8 s 2 ⁄h a h1e“ vkeane hen essten haß. Nahstehn s unan8n70n —e ne Seben: ene, gae srcrrssscdehieanscea ezefeher Felcebi. en Tlen demmen e ⸗ncsenas, da·t .. ge zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli ens .eerh er eselhste Heüheren üen⸗ Uinopel: Ver⸗ Ehren Leonardo da Vincis, eines der Väzer der Luftschiffahrt, Philade bereits auf dem Sängerfest vor zwei Jahren g reu 1 Dierektion der Kaiserlchen Münze in Konstan ino Herrtorsum statt. Mehrere Minister wohnten der Feier bei. Der Minister⸗ Männerchor berei G

8 3 8 b 2 1 1 in seinen dauernden 8 b 8 4

e . e Lieferung der Chemikalien 8 deesc⸗ Angebote bis präsident Poincaré und der italienische Botschafter Tittoni feierten in Feäeben —2 28 89 Z11“““ 1 . Berlin, Freitag, vs 5 9.

desgje Heshne Paetnan, n fcbf cufüct der Liste und Reden die franzofischekalientsche Fenhae errangen gemeinsam den vom ee 8 8 HiEAEn

W. T. B.) Der Brooklyner gestifteten Wanderpreis. Die Sladt Pbiledelhia, schech das brger.

e dhesrges Säncerbunb hat zeche zer (Feier des dolährigen Bestehens des 1“X“ ist. batte dem Feltsee üigt. An dem te von deutschen J 1 88 2 Perehne ifuf deam 8 engfas den veeZ Sapig nlgene Festzuge durch die Stadt nahmen gegen 20 000 Sänger teil. 8 1 n .

iedrich von Nürnberg hielt am 7. Ju 2 eine Reise na eu an . 8 FnrdgeZliedechg Rat und Vöcverchaft 8 Kalkutta, 4. Juli. (W. dn 8 825 I 8 35— . G mittel gut Verk Durchschnitts⸗ am Marktt Fahrtousend der Hobenglernherkschft in. vediser- Seessunt, st ah... eeaah zbest Die die Polizei erklärt, handelt es sich um einen Anschlag von fünf ver⸗ 6 niedrigster höchster

der blgt dabin an die genannte Direktion, wos

Näheres.

se

r Preis für 1 Doppelzentner Menge für 5 G 4 ebhe 1 Doppel⸗ nach un glicher ahr s. Fij Mẽ ; k nach Buffalo bestimmt war. ie 1 8 niedrigster 1.Te. EW“ Ebö 5 Für. 8b —n dl. . Ee ec,0⸗ wurden umgeworfen. Von dächtigen Personen. e hoͤchster höchster Doppelzentner zentuer KSchätzung verkauft

is Doppelzentner bedeutungsvolle Tag wi 2 2 b tötet und 50 verletzt. Das Unglück . 1 t EZA11“ 2 fee - den. Vor dem Beginn des den Insassen wurden etwa 40 getöte .Juli. .T. B.) Der Avtatiker Hauptmann (Preis unbekannt 1A“ kkerna rlse ii' wird der Oberpsarrer hat sich bei nebligem Wetter ereignet Der Erpreßaug führ mitfeiner B .. e Aufstieg unternommen hatte, 3 Soldap Weizen. 1 58 E11“ halten. Der J“ Geschwindigkeit von 50 . 5, Seeüblter ftel vfodae Bersagens des Motors in das Meergg 5 Fees. Wundsberg * W. 20,50 20,50 y51,00 wNxL1,00 iederkranz“ bri ffü die sagte aus, er habe infolge des Ne⸗ 2 g Marc lo“ gelang es, Hauptmann Bolla aus dem üe⸗ 2280 2280 Liederkranz“ bringt vor der Aufführung und im Zwischenakte en Per⸗ Z stehenden Personenzuges, noch die Laterne, die ein vom portdampfer „Marcvy Polo“ g. 8 . te aus einer Tiese von Breslau. 21.00 21151 2 Fei gli 2 6 4 3 e 9 7 1 8 0 5 sind die Cintrittspreise für diesen Tag auf die Hälfte herabgesetzt. 8 Fericbem Schl. 22,50 23,00 23,20 in d ilialen. Die Feier Sängerfe e ordöstlichen 1 888 3 Eehche e0, 1 be dnsh um 5 Uhr. Eünehme von Tausenden von Mitgliedern deutscher Gesangvereine eldern. 22,70 22,70 V 23,10 23,10

S ZSSIII *

1II

0 bOo do 8.— a

—έ½

Ꝙ☛ 02 OSS

euß.. Döbeln. Langenau. Rastatt. 8 Chateau⸗Salins

und in Gegenwart einer zahlreichen Festmenge in den letzten Tagen 22,50 22,80 23,10 23,30

1 23,00 23,00 . Am 27. 8. Juli soll auf der Rudelsburg bei Bad Kösen V ig 8 ein de Pzerad 2gedt der Nationalflugspende abgehalten —— —————ę—L—C——‚,Jõõü

22,10 22.40 22,50 2270 werden, das in einem Turnier mit anschließendem Trachten⸗ und

in

Miederschlag Stufenwerten“)

UIIIIIII

24,60 24,60 2 fest as Festspiel, das am 27. zum ersten, am . 82 Volcsfste Felcbr⸗ werden wird, ist für den Wetterbericht vom 5. Juli 1912, Vormittags 9 ¼ Uhr. 8 Zweck der Veranstaltungen von dem Hofschauspteler Erich Claudius aus Meiningen verfaßt, der auch die künstlerische Leitung übernommen 8 hat. Bei dem Festspiel werden Mitwirkende aus allen Kreisen der Name der Bevölkerung von Naumburg und Kösen sowie aus deren Umgebung Beobachtungs⸗

beteiligt sein. station

Der Innungsverband Bund Deutscher Schneider⸗

4 g,. 5 h 765,5 W bedeckt . S; ber 27 000 Mitglieder zählt 8 B Wien . inngngen eg is bmnches deaeldergewerbes befaßt, hält am 28. bis Borkum 769,8 O 1 wolkenl. 19. 0 768 vorwiegend heiter Prag 767,6 N.

23,50 24,00 125 8 23,50 23,60 angenau . Kernen (enthülster Spelz. Dinkel

1 24,80 25,40 25,50 25 ööncn). Goldap.

Landsberg a. W. V 17,50 17,559 e

Wind⸗ richtung,

Name der

8 Beobachtungs⸗ ind⸗ station stärke der letzten 24 Stunden Kiew 759,8 NO bedeckt

V Wind⸗ richtung, 1 Wetter stärke

der letzten 24 Stunden

Darometerstand vom Abend in 45 ° Breite

eratur

rgelsius

Temperatur in Celsius

80 Niederschlag in

Barometerstand auf Meeres⸗ niveau u. Schwere

Barometerstand auf 02 Meeres⸗ Stufenwerten *)

niveau u. Schwere

in 45 ° Breite

in

Cottbus. 75 Wongrowitz.. 20,80 20,890 19,80 19,80

Breslau.. 18,80 19,00 89 ETE . 19330 2029 939 1940

8 894 20,80 Hirschberg i. Schl. 20,20 20,40 20,60 20,80

atibog 3 G 20,00 20,50 20 8

70766 vorwiegend heit 1.—23 0) 761 11.1““ 20,00 7 39890 9 8 er. “M“ d 768,3 W 1swolkig 17. 0)766 vorwiegend heiter Cagliari 762,9 NW wolkenl. 01 nö. . 20, 20,00 20,50 20,50 zbi 8 en, Lehrlingswesen, Cin⸗ Swinemünde 768,3 W 3 agli . 1.““ 3 G 250,5 20, 8 üeenechee Phafaegaresen des Hanrwerts und Neufahrwasser 767,2 NNW 4 wolkenl. 16. 0 765 ziemlich beiter Thorshavn 770,4 Windst. wolkenl. V 769 ecgr. 18 89 —8 8 G 21,50 eeachnh 2 utzinstitut. Da auch eine Gesellenstücksausstellung und eine Memel 766,1 NNW 2 beiler 17, 1 764 meist bewölkt Seydisfjord 765,3 Windst. wolkig 11 765 Rastatt. 1 8 20,30 20 40 989 8989 Augsjelung von Shnesderhedarfterttehr mn Farundle agung satt. achen Ne S Shnnh = 14--769 Bewitter ꝗRügenvalder⸗ „„ eW2 walkenl —14 0 188orwiegend better 1 ee 21,00 21,35 21,50 2730 handlungen vor sich gehen werden, während de Hannover 769,3 OSO I heiter 14 3 766 Seywitter münde 767,6 WSW wolkenl. 0 heiter 19,50 20,00 1,5

8 2 M, p d 5 iegene Unter⸗ 8* 8 4 1 I .

1 8 5 2 8 ckt] 14 3 7625 Gewitter Wongrowitz.. iji Schneil ver us allen Gegenden Deutschlands zu 8d 768,2 WW bedeck. 12 4 764 Gewitter Krofau 765,6 N 1 bedes 1 b Brüslen 767,6 N. 2wolkenl. 14 3 763 Schauer Lemberg 763,0 NO Z wolkig 7 80 Nachm. Niederschl. Bkeslau, ““ 1 8 121 Bromberg 767,4 N. 1 heiter 160 0 764 ziemlich heiter Hermanstadt 759 5 NW 5 bedeckt 19. 2 7 Niederschl. Hirschberg 1. Shhl. Dbers a. Zulc. 62. 8 8) 8 dch den etszäc die Metz 767,3 NO 3 Nebel 11 0 766 Gewitter Triest 783,7 ONO 4 wolkenl. 21 0 185 Bhenlich bater- Koöttingen 18 18,50 19,50 19,50 ion folgendes ergeben: Der Frankfurt, M. 768,3 O 2 Nebel 13 3 766 Gewitter Reykjavik 761,3 SO 6 Regen 13. 765 (Lesina 8 . 110 18,10 19,00 1 3

Xe

1

2 vorwiegend h 1 bedeckt 1 30. Juli in Magdeburg seinen 20. Allgemeinen deutschen Keitum 769,3 NW Z bedeckt 1500 768 ziemlich heiter Rom 761,5 N 2wolren- 23, 0 761 2

seiner Tagesordnung stehen außer Ver⸗ 5 WSW2 t 15, 0 767 meist bewölkt 763,5 wolkenl. 0 763 EEEö“ .Anfe segfe ster den Erfolg der Petitionen Damburg oqo——2 Merens 9 8

8 8b. 92

EEE6öööb5

80

29 0 &

1

Gerste.

17,40 17,60 17,80 30 17,90 18,20 18,30 18b 18,20 18,50 18,70 19,00

d0

85

eendes erg Frankfurt, M. 768,3 1 b iemlich heiter Chäteau⸗Salins. 1 8. 8— um Schießen berechtigte Ortsälteste war in der Schicht nicht zugegen. Karlsruhs B. 767,1 NO wolkenl. 15. 1 765 meist bewölkt (5Uhr Abends) SS beben 1 0 767 2 19,50 20,00 20,00 20,00 Wott den andern beiden Gesteinhauern war keiner zum Schießen be⸗ München 7677 S 14 2 766 Rachm. Niederschl. Cbherbourg. 767,2 ON. ede ü Goldap 1 8. rcchtigt. Es war desbalb der Schießmeister aus einer anderen Abteilung Za spige 8372 Windst. Feier .— 2. 532 nbalt Nederichl. Clermont —7628 Wmndst. woltenl.- 15.9 762 Landgberg a. W... 7,60] 1780 97*er.

zum Abtun der Schüsse in den betreffenden Aufbruch gerufen vorder. Zug (Wühelmshav.) Biarrit 755,6 Windst. wolkig 23.0 761 1 Fetesberg a. 1 1 1 , 263 17,53 17,53

Aus den Ausgabebüchern für Sprengstoffe ist zu ersehen, 8 der sbededt 12 1 771] meist bewölkt Nizza 763,3 Windst. wolkenl. 200 0 762 Wongrowitz... r209,60 20,60 78 vas Breglau.. .. 18,00 1820 18,40 18,50 165 20,60 20,50

ljeßmeis egen Ende der Schicht Dynamit für den Aufbruch Stornowav 771,1 NO 2 5 F helter 19 0 76 Schiehmeister noch gegoa en fänf Bohrlscher angrsett, die zunächst (KeeN.ng heiter Verpsonan. 1625 ,. beiter 19,98⸗ Striegan.. 1820 1840 366 1830 18

duich das Gestein, dann durch das 40 cm mächtige Flöz nach Malin Head 770,1 NO— lbedeckt 12. 0 771 vorwiegend heiter Belgrad,Serb. 763,6 W E 88 irschberg i. Schl. 18,50 18,70 8 18299 3 8

Matthias II. gingen und 50 cm weiter i. g. Sense e . gat. 2 Brindisi 760,6 NNW 3 + 25 0 759 atibor. 8s 20,80 16. 89 128 8 8

T““ Zecht Valentta 768.6. Windst. halbbed. 13.0 % bemnichan. de] Mostan 760,5 N 1 9 88 12721990 37 20,87 20,80 Bicherbeitssprengstof verwandt worden. Das Unglück kann nur 766,3 O Abbedeckt 14 0 767 meist bewölkt Lerwick 770,9 N. 2 10 20,50 1 8889 8 8182 8 . . 3 29,00 20,00 20,35 28990 23,00 6

heiter

1 6 3 » —0 ρ2

T

SSSSSjbp

T

Langenau.. 1 Rastatt.. Chateau⸗Salins ..

messt bewölt Be Dt ““ 20,50 1““ 81 meist bewölkt Sir ege e9 —. ete verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und 8 21,00

s 8

S5 —+½

8 Winnenden. B

-

1 1

seso ι

Ausfuhr

auf Niederlagen

schfti bei Bergleute entstanden sein. Da das G 758,5 W 16 U,ns 8 war 18 so durfte nach den berg⸗ Aberdeen 7117 Windst. wolkenl- 12 09710 Cane Snans 765,9 NDO 12 polizeilichen Vorschriften nicht mit Dynamit geschossen werden. Ent⸗ ö Zür 1 1 its ohrt war, oder der Schießmeister hat trotz⸗ (Grünbergschl.) Lugano 762,8 N 1 wolkenl. 15 1 2, 22,20 22,20 2 8 8 1““ fore Baheeasch Holyberd 769,3 Windst. Nebel 11 0 7eg Nach Ricderschk. Lagang 22 ¶.gern be e, e 1““ 1 1 O 1 158 1 iv; 7 27.6. mitgewirkt. Wie die Verwaltung des Osterfelder 1 1 U 8 (Mülhaus., Els.) Budapest 763,3 NW 2 bedeckt 17 der Verkaufswert auf volle M . tänden entsprechend gut. Man hofft, sämtliche am Leben zu erhalten; sle d'Aix 1 F 6 02 2. etreffende Preis nicht vorgekom nen ist, ein; 8 den unabgerundeten Zahlen bere bee Fecbänggereheee, w Beuiinde St. Mahten 765,0 DnO a4bedeckt] 15 2 786 Gelftr engtA.) Horis 722 Windst. balbbed. 18 = 8 Kriseclches Statitischs Ant. Delbräck.⸗) n dersleste sechz Spalten, daß enepreender Ferscht sehet Altona, 4. Juli. W. T. B.) Zu dem Unglück auf dem Kemee —u= (Bamberg) Coruña 760,9 SSO 36bedeckt 15 E 2, alt ando 5 wolkig 16 9.21½ 508,8n 6, 4 = 6,5 bis 12,4 ¼ 5 = 12 5 bis 90,4; 6 = 208 vis d14 gis. Statistik und Volkswirtschaft. IX. Armeekorps folgendes bekannt: Beim gesechtsmäbigen Schiehen Paris 766,4 NO 2 balb bed. —15 765 7 = 81,5 bis 44,4: 8 = 41,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. n⸗ und Ausfuhr von Zucker vom 21. bis 30 Juni 1912 d i Ee de e“ 5, Vllssingen 768,2 SNS wolkig —15 767 Ein Hochdruckgebiet von 771 mm erstreckt sich vom nördlichen 2 und im Betriebejahr 1911/12, e. eA. 1I1I1 b iefdruckgebiete liegen über der Biscayasee und reichen, ostwärts 16“ . leutnant König vom d. Pe onn hesf dertalen Bodoe 76117 W „2Regen 8 282 Fisfana dis Nordosteuropa, mit Ausläufern nach dem Skagerrak. 8 Einfuhr . 8 Sch E11“ Henher und Schilling vom Feld⸗ Thristiansund 770,0 Windst. Dunst 12 In Deutschland ist das Wetter bei schwachen Winden und geringer offisier Schnabel, d. 1 9 - . 8 * 8 2 4 8 Eee 2 reich vom Feldartillerieregiment Nr. 45 1 ½ V der Vardö 745,9 N 4 bedeckt 8. 182 Ieertean., im 1u.“ ftrichde . e 1“ i Spezialhandel von Niederlagen iele befanden. Das Geschoß schlug ein Loch in den Turm,. Durch Stagen 767,2 W 2 bedeckt 8 1“ 9 1“ 1. bis „Sept. 1. Sept. 1. Sept. 1. S dicg ke in 38 Turm hineingeworfenen Steinmassen wurden die Kanoniere g 7872 C Zsbedeckt 12 787 30. Juni bis 1b I 30. Junt 1911 1910 21. bis 1912 1. Sept. 1. bis 1. Sept. 1. Sept.

durch Schuld des Schießmeisters oder der an der Schieß⸗ Seilly Helsmmgfors 7630 bei 15 weder haben die Leute dem Schießmeister nicht mitgeteilt, daß das Shields 770,9 ONO 26bedeckt. 11 0 775 Nachm Niederschl. Genf 765,1 SWl wolkenl. 14 V 23,60 23,60 23,80 23,80 34 .““ 1

mitteilt, ist der Zustand der schwerverletzten 6 Bergleute den Um⸗ bedeckt 16 0 763 Nachm. Niederschl. Portland BI 7678 SNS b woltis 13.—— 1 8 88 Spalten für Preise bat v⸗ Vehene und den Berkaufe⸗ v111A“

Truppenübungsplatz Lockstedt gidt das Generalkommando des Grisnez 767,5 S 767 Schauer *) Die Zahlen dieser Kubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1 0,1 bis 0,4: 2 —,0,5 b18 24:

in dem außer einer Anzahl von Mannschaften zwei Offiziere (Ober⸗ Helder 769,2 ONO 3 beiter 17 2 768 Schottland bis nach Norwegen und Deutschland. Wenig veränderte beginnend mit 1. September.

artillerieregiment Nr. 9 sowie der Unteroffizier der Reserve Freuden⸗ Gr. Varmouth 768,2 NM 6 wolkig 14 0 768 Wärmeänderung ziemlich heiter; außer dem Nordseeküstengebiet waren . im Spezialhandel s

Hensel und Schilling getötet. Der Oberleutnant König erlitt mehrere Hanstholm 170 767 mmmittettangen des Köntolicehe t V 1 8 21.a 8 9. 8

. ; der Leutnant von Boehm Kopenhagen 768,5 NW 2 wolkenl. 9 O 3 1912 30. Juni 30. Juni 30. Juni Junj bis 30. Juni bi EE Wulf erlitt neben Stockholm 763,9 WSW2 wolkenl. 18 0 765 5 8 afre elbie 1“ 1912 1911 V 1912 1912 ö 1912 16 Juni 30. Juni 1912 30. Funt 30.an B5 e en Queischwunden eine schwere Verletzung der linken Unterrippen⸗ zsand 7630 S halb bed. 18 0 763 er 2 912 1911 1912 V 188 gegens Lich über der Lende. Der ht g e 8 öaete erbigt eide 7573 MS 8 wolkig 15 757 Ballonaufstieg vom 4. Juli 1912, 8 ¼ bis Uhr Vormittags: Verbrauchszucker fini Y d i leichte Quetschwunde an der Unterlippe, der Unteroffizier der Reser 5 5 WSW wolkenl. 17 0765 Station glei t ft raffinierter und dem raffinierten

Quetschwunden eine Gehirnerschütterung Wisbv 765,7 WS mw 5 2000 m] 2210 m gestellter Zucker (176 asi e1A“; 888 sch rechien Zöö1““ Karlstad Windst. swolkenl. 17 0) 765 Seehöhe. 122 m] 500 m 1000 m 1500 m] 2000 m] Rohrz 4 si) V V Verletzte außer dem nur leicht verletzten Leutnan 6

w 356 805 2 542 371 777 181 ÿ07642 V V V vd“ 11I“ . 38 42

1 davon Veredelungsverkehrö... .. 12 438

hil.kes 8 Rüben : 7

Verletzten sind noch nicht außer Lebensgefahr; die eingeleitete Unter⸗ Petersburg wSWIsheler 1 1 e bürEcn 899 5 80 82 85 o 80 3 Kesäalhncker lramuhersa) (auch Sandzucker)

suchleng wild das Feheh⸗ ergeben. Riga Wündst. solbbed.—2 0 763 Geschw. mps. 5 —6 4 3— 4 3 2 8 8 davon Veredelungsverkehr. . ..... 98 347 937 2 511 594 749 990 1 3

London, 5. Juli. (W. T. B.) Zwer Meihitgniegnge NS 1 bedeckt 9 0)0761 8 Sechlus Hiüsce Sse.; Zwischen ¹ gemahlener Ness (rr)Würfelzucker (176 ).. 116 2 483 3432 3 430 7061 255 756 509 3 1“*

in Offizier u in Unteroffizier, sind heute früh bei Ston 2. 3 12 2 763 und 570 m Höhe Temperaturzunahme von 10, 1,2 °. davon Veredelungsverk GXA“ 8 1 53 1 016 8

E111““ sind 5 Warschau 765,5 NNO 1 wolkig [2 1 Stücken⸗ und Krümelzucker dhr, 6) . V 1 4 274 165 710 293 935 2 539 ——— davon ““

Lxep; 8 8 hausen mit Maria Freiin von Marenholtz (Wies⸗ emahlene R Sonntag und folgende Tage: Tie Ver. Schillertheater. Charlottenburg. Sonnabend, baden-—Groß Schwuülper). Hr. Amtsgerichtsrat 8 8 2 Penahe e2ech.

nügungsreise. Abends 8 Uhr: Das Konzert. Lustspiel in drei Gerdien mit Frl. Toni Muüller (Görlitz. 1 6 Akten von Hermann Bahr. Geboren: gr Sohn: Hrn. Reshrleutnant Fera dee176c) 8 Sonntag und folgende Tage: Das Konzert. von Blanc (Flensburg). Hrn. Rittmeister b 128 9) BZerliner Theater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Neues Schauspielhaus. Sonnabend, Abends eüaches ss cec . Pn Slanee Flgnsneh, ee ser. Alüte gf ngöehah Große Rosinen. Originalposse mit Gesang und 8 ½ Uhr: Gastspiel Sylvester Schäffer. Vorher: Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) von Behr (Berlin⸗Wilmersdorf). Eine Haton Weredelungsb ertaj 8 Tanz in drei Akten (5 Bildern) von R. Bernauer I. Klasse. Schwank in einem Akt von Ludwig Sonnabend, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. pofs Tochter: Hrn. Regierungsrat Dr. jur. Bern⸗ anb Zucker (weeh 1““ und R. Schanzer. Große Rofinen Thoma. de Tage: Gastspiel Syl⸗ mit Gesang und Tanz in drei Akten von Jean hard Koerner GBe. 8 rn. ö“ ohrzucker, roher, fester und risjae d56 ) CGG 21 27 Sonntag und folgende Tage: Großte . Sonntag und folgende Tage: Gastspie Kren, Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik Frhrn. von und zu Egloffstein (Potsdam). davon Veredelungsverkehr 294 205 4 701 004 vester Schäffer. Vorher: I. Klasse. von Fean Gilbert

Sonntag und folgende Tage: Autoliebchen. er, fester und flüssiger (1761) 2 Theater in der Königgrützer Straße. ghar

davon V 5 5 ; 8 Verantwortlicher Redakteur: anderer fester und üssiger Znase eig herkehe . 2 309 886 131 038 243 149 4 742 260 : Die rauk⸗ ecs Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die fün davon Veredelungsverkehr... .... —— r „2 2 0 90 90 0 0 furter. 8 ustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Sonnabend, leutnant Otto Schwenzner (Königsberg i. Pr., Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. avon Veredelungeverkehr. 13 256

ucker (176 a) . 66111“ 13 745 57,4 S 2 bedeckt 11 0 762 0 13,1 10,6 7,9 5.1 3,0 2,4 befinden sich im Lazarett des Truppenübungsplatzes. Die drei schwer Archangel SW. 2bbedeckt- Temperatur (09

8 84 346 8064 125 138 207 611 754 b 1 1 3 -108 1962 91 852 163 630 15 182 1752 124. V

124 987 134 546 64 5924 129 185

150 1138 21,3722 27 323

6 5 65

Jeredelungeverkehr

R.ää35

1 1 1 de einschließl 8 5 Allabendlich 8 Uhr: Direktor Dr. Tyrol in Charlotten burg. des Invertzuckersirups usw.) (176 m) 8 gecas urfur en⸗O er. Der T walt. 1 11“ furter. d folgende Tage: Die füuf Frans⸗ f st p er Tanzan F“ . gs 88* 2 8 vnns V Fällmassen und Zuckerahtäufe (Sirup, Melaffe) Melafschaft⸗ 1 395 2 974 Sonntag und folg : ¹ Verlobt: Frl. Wally Krause mit Hrn. Ober⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei u ag futter; Rübenfaft Ahornsaft (1769) Melassekraft⸗ . 12

85 Zt. 1 Zuck 1 34 152 679 Lessingthenter. Sonnabend, Abends 81 Uhr: Abends 8 Uhr. Ein Königreich m. b. H. In g1.2 stngen escgegfrnltag Z2,a . Neun Beilagen gealtle eren unter steueramtlicher Aufficht; Ebö 6888 1 o, b 6 88 064 128 473 Ensemblegastspiel der Direktion: Fritz Lehner und drei Akten von Franz Wagenboff. rl. Tilly von Knorr (Wiesbaden). Eeuschegfih, S6, und Warenzeichen⸗ Menge des daxin enthalienen 1““ 1 G

mit von Jantsch. Die Verguügungsreise. Posse Sonntag und folgende Tage: Ein Königreich Fens mnit F. Moritz Frhr. zu Inn⸗ und Knyp⸗ ge Nr. 55 A und 55 B). Berlin, den 5. Juli 1 I1I11““ V 46 568 8. mit Gesang und Tanz. 16 191 24 165