— 528 ℳ 1 8 8 1 8— ““ e ch st — B b in 5 1— 1 eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig
ustrechnung für das .
A. Einnahmen. 8 1 1ehenc ndnse ass des Vorjaheerrr ... . . u“ 8.e Cchahe, 8,des P. Seerc⸗ze. re e bers: n2n 100 80968 1I 1 Dfe des ceiahrs.. .. . 22 394 . 5 Berlin, Sonnabend, den 6. Julj
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: ) Vortrag aus dem Ueberschusse. 8
3 733 999 1) Bestand am 2 Zuwachs im Gesch sjahrrer..
3 409 915 Patente, Gebrauch
v. smuster, Konkurse sowie di 1 4 ie Tarif⸗ f⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind erscheint auch nt auch in einem besonderen Blatt
unter dem Tite
2) Prämienresevrden... . 28 883 1 8 8— h e ral⸗Handelsregi ü gister für das Deutsche Rei e Reich. (ar. 1604 . 160 A.)
8 heimen hefdig 11’“ schwebende Versicherungsfälle. 177 930 46 ämienüberträge für: auf den Todes fall 8 Ee“ Das Zentral⸗Handelsregi egister für das Deutsche Rei eich kann d . urch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregist 1 elsregister für das Deutsche Reich erschei f 2 2 erscheint in der Re zalz gel täglich. — Der
eee 1 1““
1“ 3 599 35 . 8 D h It d s 9 I i s1 A — 8 güs e — —— —— EIII1 ö11XX““ —õ—— —— HS exem -——
3 8 eeserve für 5) Gecinnreserve der Versicherten. . Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 6) Sonstige Reserven und Rückkgen.. . Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs. 55 486 491 2233 416 Kapitalversicherungen II. Prämien für: 8 e.. 1 v. gen für schwebende Versicherungsfälle: 1) Kapita berschezns en auf den Todesfall:tll 3 eim Prämienreservefonds aufbewahrt 111“4“ “ a. selbst abgeschlosenrnen.. . 622 965 84 3 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicheren .. 1“ ür Selbstab 38 619,17 681 585 VII. Fonft 1 85 f57 heshee 1 8 il efmffeaghünr 11 die Königliche Expedition des R ich . 8 . . . b 2 1 3 7 erden. eichs⸗ und St ts 2 2 d sonstige Bedürfnisse . 543 — aatsanzeigers, SW. 4 . 1 8 22 531 ö 3 n. 2 Pezugepreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Viertel 8 Se.⸗Lon⸗ igenpreis für den Raum einer Lgespaltenen Cethahrszeln Cinzelne Nummern kosten 20 ₰ ——— — Heitsz Füx .— erden heute die Nru. 160 A., 160 B
b. in Rückdeckung übernommeen.. . . 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 8 -äb a Fir⸗ EEAEE““ 36 257,09 42 9 Nes. ker eet Verluste un III C .“ 2 671 9 1eSes in Berhaltung der Rückversicherer 88 38 6“ 8 öJ 11“ xtraprämienreserve. e“ 2 . 1 “ 6] Altersrenten bei Sterbekassenversicherungen 2 646 1 16“ Handelsr j e 166 262 720 1 8 r. 1) auf Blatt 6, die Fi 16 1 — 1 22 198 76729 6 “ w g. [34407] oFzedzeshen zes. 1een8,9. 9. 0 1 W“ 17 373, 02 3 Adolf Blech“ urde heute die Fi 2) auf Blatt 85, die Firma C. F. Pi ist; In unser Handelsregister Ahtei 134421] Geschäftsführer: . 3 105 — † beren Inbaben E Fvoftra 2 “ g 1 8 daß F. Pötzschmann vhngttnagen verden Peaister vhtezlung 8 ½6 188 Berlin, .“ Salh Samulon “ 8 8 ech dafelbst. 1911 aufgels Dandelsgesellschaft esellschaft mit dem Siten zu. iede 3. Die Gesellschafeard Semmel in Charlotten⸗ gelöst worden ist st am 1. Januar Prokuristen: 1) D dem Sitze zu Berlin: schränkt Zesellschaft ist eine Gesellschaft mi ,g. 82 erlin, schäftsführer ist zur Vlen Jeder der beiden Ge⸗ Vertretung der Gesellschaft
IV. Kapitalerträge: 3 züse für festbelegte Gelder... ider Ausgleichungsfon Gew jnn eri i Gelde 5 . — 3) 20 682 99 VIII. Gutha ehaderer ger keuncewehmungen . Aachen, den 3. Juli 1912. b. M ax Louis Uhlig am 1 J Januar 1911 aus.. T. f s empelhof. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in allein berechtigt. Al U . s nicht eingetragen wird ve 82 r⸗
80
70 0 66699 öö6 0⸗2 „6658
8. 5. vorübergehend belegte 4 255 10 8 Ni 8 etserträge “ Hhkxent.. en anderer Versicherungsunternehmungen. V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1“ IX. Barkautionen.. 8 hench . F8. sefheces ne dcn vnn vtüc der Gesellschaft van bi e othek auf dem Grundstück der Gesellscha . 23 1“ 1 Kgl. Amtsgericht 2 8 Dividende der Gazanten.. 378 . Alf. “ schi 1 ““ eld, Leine. S... — geschieden ist und Friedri 1 6 373 . In das hiesige Haneefeeemachuns. [34408] Handelsgeschäft Zrich Marx Georg Uhlig das Gemeinschaft mit ei gister B Nr. 20 ist zur führung unter der bisherigen Fi 1 allein zur Fort⸗ falls mehrere V stc nem anderen Prokuristen und, öffentli 1— en Firma übernommen hat, in Gemeinschaft “ sind, auch fölfimlicht: Heffentlice Bekanntmachungen der Ge 1 em Vorstandsmitgliede, auch Reichsanzei gen nur durch den * Ge⸗ hsanzeiger. — Nr. 10 893 n. eutschen ¹ ange &
11111e6“—“
Kursgewimmmn:/n . Sonstiger Gewin „ VI. Vergütung der Rückversicherer für: t erhobene 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. 22 387 16““ . 3) Nicht erhobene Zertifikatzinsen.. 8 1 2) Eingetretene Versicherungsfälee.. . 40 000 8 4) Guthaben Dritteery . ““ 1 154 “ Fi itig aufgels . “ “ 5 erablbe Zinsen . . . . . . . . . . . . ..... 8500 — 247 322 1 rma Llfelder Handel 8 Betheis ausgeldste aer chfucgen ¹ 11 835 74 222 61 Xl. S 8 e Iinsen 1 p 52 045 23 Fb Pöleses nesh ehenchn haini . Mesfgen eg. Eart Uhlig in Grün⸗ stellvertretend 8 3 2 8 ¹ 7 . 043 in⸗ ten . 8 2 X“ B 50 406,15 Posen, den 31. Dezember 1911. Gesamtbetrag 1839 7572 Firma erloschen. e Liquidation ist beendet, die als persönlich haftender Geselscnadas Handelsgeschäft Bei Nr. 20677 zu vertreten. — Co. Gef 210 39128 „Vesta 9 Leben sversi cherungs⸗Bank a. G. zu Posen. Alffeld den 1. Juli 1912 woct die Hesellschaft am 1. Süeer 1b gtreteneit e Limited 8——— tung. 1 Gebeschränkter Haf⸗ 8 . önigliches Amtsgericht. 1 1 eigniederlassungen z ge 5 on und nehmens: Die rlin. Gegenstand des U Die Direktion. gericht. I. 3) auf Blatt 279, die Fi Co gen zu Berlin unter der Firma: 8 Die Herstellu Unter⸗ I“ Altenburg, s. à32. — chneider i 79, die Firma Hübl mmercial Union Versi der Firma: Möbeln. Stammertelung und der Vertrieh p „ S.-A. neider in Grünhai er & Bret⸗ sellschaft bezw. rsicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ führer: de ammkapital: 20 000 Fian [34409) schaft aufgelöst 8z 2 Hns daß die Gesell⸗ 1e .e Lebensversicherung s-Ab⸗ hce⸗ Maufmann Georg deae SHhrsah. eister Arno Richard Aktien⸗Gesellschaft: Sur Mmüega “ mann Leo Lange in Hernge in Berlin. Dem Kadsr : Zu 2 edern der Direktion erteilt, daß e⸗ n Berlin ist derart Gesamtprokura füh nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ e⸗
VII. Sonstige Einnahwmmema . . “ Gesamteinnahmen.. 1 H. Aus aben. 8 b Der Aufsichtsrat. J. Zahlunge für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre 8 G Dr. Rzepnikowski, Vorsitzender. Dr. von Mieczkowski, Generaldirektor. In d . 1 Lb“ Versicherungen: 3 Es wird hierdurch bestätigt, 5 die in die Bilanz der ⸗Vesta-⸗„, Nr. 4das Hanelsregister Abteilung B ist heute bei Bret II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Ge aäfts⸗ ellschaft bescheinigt: 3918 117,36 ℳ eingestellte Prämienreserve gemä⸗ . 8 g — eingetragen 4 NAugustusburg, Lond t arry Tabor Br schäftsfü nur jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: Die Revisionskommission. Gesetzes über die privaten Meöicherunsenntermehmaungen vom 12. Mii 2 ausgeschiedenen ö aß 52 Stelle Aerg, den, 28 Juni 1912. London. und Pirektor, Charles David S. eantn 8 dFettagabres die Gesellschaft zu 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: .“ P. Umbreit. Dr. Pernaczyas ki. 1901 berechnet ist. 8 b 8 8 Grtentburg der Kriminalwachtmeister a Sechoch in nalingen. K. se. ntsgericht. Zeitung Aetien-G 1 Allgemeine Fleischer⸗ scbra ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft a. geleistet: 8 Dr. M. Glowacki. K. Mizgalski, mathematischer Sachverständiger der „Vesta“, 8 Alten aselbst zum Geschäftsfübrer bestellt bö In das Hanae. Anatsgeriche Balingen. [34502] Berlin: Prokeriften —n schaft mit dem Sitze zu 31. Mai “ Der Gesellschaftsvertra eingetretene Todesfällle. 235 003 8 G Lebensversicherungsbank a. G. zu Posen. 3 See. 5 4. Juli 1912. en ist. wurde heute e“ Abteilung für Einzelfirmen Berlin. Dieselbe ist 1 Elisabeth Müller in beiden Geschäft 13. Juni 1912 abgeschlosse erlebte Todesfallversicherunge ... 56 862 8 HN0,0s 1748 8 8 erzogl. Amtsgericht. Abt. 1. 9„ Ruff, Mehl hann ragen bei der Firma Gottlob mit einem anderen Prof din igt, in Gemeinschaft gemeinschaftlich sführer dürfen di hlossen. b. zurückgestellt 4“ LikLüs In der ordentlichen Generalversammlung der Infolge Ablaufs unseres Gesellschaftsvertrags ist 8 “ I... Der bisherige Ingbin Hen en: Sereen. HZei Nr. 8486: Epvrdie Sefelschaft zu mit E““ von ihnen in Gemeinschaft 2) 1““ auf den Lebensfall: Fn u. ve LenendexFsicherias aen a. G. zu 1 5 am 1. Jul 88 in — 8 8 LEintragungen in das Handelsregist. 4¹0] 2 1911 gestorben. Png SeFufr c Fn Fkriengefenschaft mit dem Sitze ö 8 der schaft ist bis zum le hat Di Faner 83 b. zurückgestell 1““ 11“ 2 000 Besen vomFiae deh be Anc harnaegtgäs Herr üe. ö“ beneber 1 8 188 Schtaterbrense dle Th. Schlüt Firma kin-, Meh glendenmng Werhifanth 88 88 Grundkagskoksh ““ sene Erhöhung kene Fes eonate vor Ablauf der Veteeagh enc III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versiche⸗ 89 ö W“ worden. 1b Firma werden wir s. Z. Bekannt: 8 eeiischetltona. . offenen Hanbei⸗ Ruff 6. ö. Schfelneng “ Fa hägt. nle richt einzutragen wird bekannt geff 3 Jahre verläne „eselhefaft “ als “ 6“ „ den 4. Juli 3 achung erlassen. 8 1 . Mai 1912 5 Kaufmann in Bali 5 hn Em eles Grundkapitalserhöh verde . gen wird verö icht: Die bei nicht einge⸗ “ Vesta“ Lebensversicherungsbank a. Nürnberg, 5. Juli 1912. 8 8 sid kaufmam und Fabrikant E1“ hat, Den 3. Juli 1971, Bälingen, übergegangen. * tück zle auf den Ee ü6 ausgegeben Leo Lange und h; 8 Bee beiden Gesellschaffer 6 Nürnberger Nickelblech⸗- u. Metallwaren⸗- 1 Kaufmamse sfnang Helnrich Köster in Shanberin Landrichter Salenbauch. heeane: die mit den alien Akiien eh . das Handelsregiste eingetragenen ih Sfa her licht in b 9 rgwardt in Flensb Arg, ar — sind, zum Nennbetrage. straße 5, domizilierende 8 in, Genter⸗ A 1630;: Louis Louwi ensburg. men. Grundkapital zerfäll rage. Das gesamte in F 2 uden offenen Handelsgesellschaf en. Altona. Inhaber „„In unser Handelsregi 134417] den Inhaber und 1 nunmehr in 208 Stück je auf Gesellschaft veee=chwäbe. Die von; Lzesalfchafe i 1913. register wurde eingetragen am beträgt 2080c dAlber 1000 ℳ lautende Aktien 8 Heeedceg 11“ 8 kees. ergeben, — nd Passiven von 80 7½ fo6 dieses Geschäft einen Whers
rungen: 3 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G... u Posen. 8 1 “ in. † 8 fabrin G. m. b. h. in Liquid. xischr soio⸗ — eister Louis Louwien in Alt 27 Altona, Köni ltona. „Juni 191 1““ 81822 bei der Firma FFranz Leß & Böhmer eontelches ger 29. Juni 1912 12 mtegericht Berlin⸗Mitte. Ab 2 000 2₰ An di 1 . Abteilung 89. beiden Gesellschafter diesem Geschäͤft neh Hafter zu gleichen Teilen Anteil n die “ Anteil, sodaß
29) Eingetretene Verscherngefälh E 1“ 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherugnen 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen. 89 8 Der Vorstand. 8 IV. Feblungen fär vorgäitigh aufgelöste, selbst abgeschlossene Dr. v. Mieczkowski. 8 Fritz Köber. Lorenz Meyer. 114a4“” Schwetzerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt in Züri 4 4 . 8 5* 01 0 V Gewirganzehe an Versichert⸗ Schweiz rische Lebensve sich 8 8 2 Rentenanst Zürich. 8- 88 laaa1 zu Barmen: Franz Leß ist infolge T 2 b . .. .. . ...“ 6 1 CC1I1“ lgescha,,. Geschäftsjahr 1911 eincetreunser Handelsregister Abteilung A ist 11] Gesenschaft ausgeschieden, Elise Lenec iff n dir gsfonds bö“ . — . rden: esellschaft als persönlie . ist in die erlin. der Anteit 11n 1 . “ 1 8 v E 1 3 . w. Concordia K. 8 1 teilt. erichts i 90 b zeichn im Betrieb 1 ni 1 VII. Steuern und Verwaltungskosten: 9 I. Ueberträge aus dem 11“ 5 I. Zahlungen für unerledigte Persiche. geb. Veeh, in Apolda einecralins veee- A 2075 bei der Firma Bergis⸗ worden: gist 10 889 2 Juni 1912 “ 11““ Firma Lange 8 “ 8 . II Heriare. .... 22 94 585 26 ragfhtae 11““ b b.unter Nr. 210 nahaberin o eg Rowinkelmann & Labeg eee Bleul Gesellschaft mit ebesc riewaren Fabrik find und die. Privateigentum des Leo Lange “ I . Präaꝛ 11X“ 7 ge enen . 8 3 kr. ie schaft itt taein zu Barmen: Sitz: eschrã 1 m der Fi eJ.er⸗ 88 “ III. Policegebühren.. 14 52278% II. Zablungen für Versicherungsver. Apolda: Frau 1ede.een e Kasemeier, Fefter glchn faenh wafgelöst. Der bisherige Gefell Sen.n. erlin. Gegenstand des C“ sur Benutzung überlafsen wordengsin reübe 1er 3 528 344 26 pflichtungen im Gelcferdezene ine 6 386 8 Dröge, 8 ist jetzt ecehacn 8e ffter geb.] Firma. aupel ist alleiniger Inhaber der Schreibwaten Leder Verkauf von Papierwaren⸗ 1 88 ven den Gesellschaftefindin .e selbst abgeschlossenen Versicherungen 6 554 9 c. unter Nr. 77 bei der Fi irma, 9 „ Lederwaren und Gakanteriew 8 & Co. Gesellschaft mit beschrä Firma Apolda: Die Firma der Firma Hugo Ktnoblauch 1 Am 28. Juni 1912: jeder Art. Stammkapital 24] teriewaren eingebracht. Leo L mit beschränkter Haftun 8 ist s . A 1290 bei der; Sir führer: Frau al 24 100 ℳ. Geschaͤfts⸗ seine S eo Lange bringt in 2 erloschen. Dre Gesellchaff inc d Hüttenhoff zu Barmen: Persn. Frase haroaet. Hleal, ge. Dexsweces n enestenmeinloge Fiernachein die Gesehsczist an berige Gefell, Gesellschaft, ist eine Gesellschest znit vathrsne⸗— Schate um Uhrdfn Anieh en der Firma Lang 5 nkter dar Firma L Son. 5000 ℳ sowie die von i vinerLange L. Schwäbe zur Benutzung der acechen
1) Steuern 18. 2) Verwaltungskosten: 33 260 J b IV. Kapirtalerträge... V. Gewinn aus Kapital⸗ 102 605 64 III. Vergütung für in Rückdeckung über⸗ 1 1 Apolda, den 28. Juni 1912. schaf schafter Fritz Hüttenhoff i Fer. / Hüttenhoff ist alleiniger Inhaber der Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am in am 14. Juni Ma
a. Abschlußprovil io⸗nn. . . b. Inkassoprovision b116“ 23 293 c. Sonstige Verwaltungskosten 113 125 169 680 170 430 I 11X“ .Vergütung der Rück⸗ nommene Versicherungen. IX. Verlust aus Kapttalamacen. 1..s befchz fisjohrs 1 650 8 versicherer 1 832 267 80 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, Großherzogl. Amts gericht. UII 8 FEh ze In unser is 1 413 2 bei der Fi 912 abgeschlossen. Si m VI. Rückversicherungsprämien 1 8 geiragen sser Handelsregister Abteilung A ist 8 Barmen: Die bhist sit. ehn Meier zu bestellt, 9 len. ö mehrers Geschäftsführer 1 Kreissäge, 1 Bandsä 28- sten. a. 116. Nr. 313 bei der Firma Gustav Jäscht A 123 bei de Am. 1. Juli 1912: enecaschaftne. üsanchk get Ge⸗ düba dec6g7gen Berkaldzelna en enasc e, 8 r Firma Rittersh ¹ : veröffentlicht: Als Einl ragen Bruno Lan bri erte von 3000 ℳ. zu Barmen: Hermann Bl haus & Blecher kapital w or: Als. Einlage auf das Stan Lange bringt in Anrech s,; : echer ist aus ütal werden in die Ge “ im⸗ Stammeinla i nrechnung auf seine st aus der Gesell⸗ Gesellschafter Kaufmann hlche Wengehsacht 8 der Fenn 99. “ 1 e. — Bei Nr. 2639 Eduard Martin. Elektri⸗ hu. „ Elektrizitäts⸗
8.,8 Prämienreserven am Schli ’1 U nlage zum G s f 8 ä ge U e chaft er Haf
chtnen, nämlich 4 Motoren, 1 Diktenmaschine 22
1) Kapitalversicherung
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall “ 19 XI. Veenieneabersece⸗ am Sas. den Sheseiebes. für: “ . . 8 apitalversicherungen auf den Todesfall: 11““ 8 8 VIII. Abschreibungen
a. selbst abgeschlossene 228 362 20 1 IX. Verlust aus Kapitalanlagen 183 397 ö“ 1 3 109 43] 2231 471 “ 8 X Eigene Prämienreserven am Schlusse ;
8 1 X. Farke 25 Wünscher, A
b 3 des Geschäftelahrs.. 70 942 772 8 „Apolda, A 1833 b 8
XI. Prämienüberträge am Schlusse des Apounter Nr. 302 bei der Firma Aug. Rose ee .“ 8 Hardt zu führten Inventar, und Wareuh
1 „ „ 1 8 n Köni 4 b 29 88 1.2 schaft
d unter Nr. 338 bei der Firma C. Günther felngvi aus der Geselschaft ausgeschieden. Glber. keg in Hohe von 9090 bnscheft. ist aufgelöst. Liquidator ist der bisher
. onst Osthoff zu Barmen Lieferung 1.“ “ für Berlin. 8b “ „ESduard Martin in
h orderung Gesellschaft mit be 4423 Paul Funke & Co
eschränkter Haftung: Dem
ng: Dem
“ b. in Rückdeckung übernommene..
XII. Gewinnreserve der Versicheren.. XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen.. E1“ 198 767 ²* 2 XIV. Sonstige Ausgabehnn “ 55 254 04 254 021 8 Geschäftsjahrs — Pfengennaheen. “ .“ 898 bTö“ “ 1016 288 8 zrefflig, avose bei der Firma Hermann schafter “ sönlich haftender Gesell⸗ be 8 unter Anrechnung in dieser Kauf . 1 “ — — — if. unter Nr. 519 bei m 2. Juli 1912: uf seine Stammei ffentliche Naufman gus ndt in Berli Gesamtausgaben. “” . esamteinnahmen 108 334 812 34 . Gesamtausgaben 106 731 539 56 Ewald & Co., Aeb er Kommanditgesellschaft ö der Firma x & Glüe machungen der Beselechenlage. Heffentliche Bekannt⸗ proturg “ in Berlin ist Gesamt⸗ Ueberschuß der Einnahmen.. — “ 22 c. Abschluß. — . Verwendung des Ueberschusses. 1 „Die Firma ist erloschen.. itt in die Der Kaufmann Ernst Hahne zu Barmen Deutschen Reichzanzeiger. — Nr. 10 890 urch den schaft mit einem Geschäftsführer daß er in Gemein⸗ v. Verwendung e“ I. Eesamteinnavmen . 108 334 812 34% (S§8 24 — 27 und 30 der Statuten.) 1 Apolda, den 29. Juni 1912. schafter 111“*“ als persönlich haftender Gesell⸗ 8 Co Gesellschaft mit beschränkter 8öe. Gesellschaft befugt ist. bö fer Beretttng der sp. Garantiefonds(§ 37 Pr.⸗V.⸗G., II. Gesamtausgaben.. 106 731 539 56 I. An die Kapitalresee 32 79176 1 8 Großherzogl. Amtsgericht. III richs zu E. erfeld ist Herh ndsesgen Rudolf Hein⸗ e. wohin der Eeg vo. enen esel schaff Prof. Dr ö. 8 8 ; 5 8 8 88 ra 6 8 istand de ate, CCC1“ sche II. Ueberschußanteile an die Mitglieder 1 570 481,02 Sese⸗ Bekanntmachung. [34414] Königliches Amtsgericht Abt. 11 Die Verwertung EEböö Unternehmens: tung: De⸗ T 888 beschränkter Haf. . register Abt. A ist heute bei der unter ““ “ da — e. vchgirtal befß voh, Fessen Vee 8 Bsece ist nicht mehr “ Seeche. n un 4418] m Gese schafter Marx F „ r.I Kaufmann Martin * “ ührer. Der
s „Max Hochgürtel od Geschäftsrn rtin Mahn in Frie
Nr. 102 dem Gesellschafter selbst angemesdeten und er⸗ Ifle efüchrern Gefat gafe Uheberziest 8 „Gesellschaft mit beschränkter
.An den Reservefonds re 8 g282 H.⸗G.⸗B. u. § 37 a der Satzungg “ II. An die sonstigen Reserven (§ 37c der Satzung ö. V 1 Ueberschuß der Einnahmen 1 603 272778 Gesamtbetrag 1 603 272,78 MNr. 363 ei ngetragenen gi 8 3 8 2 2 8 8 3 nen Firma Eli ser ; 1 8 Schweizerische Lebensversicherungs⸗ saderh Hannen. ist JVeuie die Hndecsregter, Aöteilung A da „Paul Brux“ in Beeskow worbenen Patente und sonstigen Schutzrechte, be Haft Nuüg 2 - Haoa 1 ¹ b Zaftung: Durch den Beschluß vom 12. Juni
IIf. An die Aktionäre oder Garanten (§ 37 b der Satzung 8 . IV. Tantiemen an: und Rentenanstalt in Zürich berg in Arnstadt ei 1) Aufsichtrett . .. E“ G MNiiederlassung nach Dres etragen worden, daß die 8 6 1 en verlegt ist. und 8 2) Vorstridndd SB 5 8— “ 88 vuni 1312 egt ist vasel dtin echh ee Besbadmn Paul Brux eine Münzen⸗Zähl⸗ und Rollmaschine sowi 9 Ee. Fr2g, Amtsgericht. “ varen⸗ und . Geschäftszweig: Eisen⸗ eine Münzensortiermaschine. S owie 1912 is 2. Artiva. geriot. gBL I. wache. und Wertergzandlung. saunei Gsse Gescaftäfteerza vach Ee gagarian 15009,1 gänst wande erdacese gaftaneängo, dhn, er ammann in Berlin⸗Friedenau Die Gef Ernst Bei Nr. 6448 Ka ichtsrat bestellt ist. — 8 . Gesellschaft sellschaft mit be rtonnagenfabrik Merku t beschränkter Haftun ur, Ge⸗ g: Liquidator
II. Bilanz für d Senbg Lehel schäftsjahrs 1911 b e . V. Gewinnanteile an die Versicherenrr L.Mae. 8 lasr 8 G 8g “ I. Wechsel von Garanten ”” 8 müenmiüc -. 28 8.Se ang. . Bekanntmachung. [34501] Beeskow, den 2. Juli 1912. 8 3 II. Bruncf .. E1111“ II. Kapitalreserre.. )ei egister Abt. A ist bei der dort als Berged Königliches Amtsgericht. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf III. Hypotheken.. 66 520 408 III. Eigene Prämienreserve in Arnstadt eingetragen worden: 1r gsp. [34419] Gesellschaftsvertrag ist 8 “ Hafthant Der ist jest der Kaufmann Max Hü⸗ A. Aktiva. “ 269 120 (Deckungskapitaal),) 70 942 772 Der andelsgesellschafter Richärd Gei 6 schlossen und am 8. Januar und X. Se9. abge⸗ Be Nr. 8 87 Lazaro Sabiet in Neukölln. wen I. Wechsel der Garanten. 8. . 8 V. Wertpapirerer . . 2 2 999 266 1. April 1912 aus der Gesell eißler ist am Germani 912, Ju 1 ember 1911 Gesellschaft mit bescheä 3 & Sauerhering, II. Geußpsesi⸗. “ . . VI. x1 Darlehen V. Reserve für s — esellschaft ausgeschieden. in B mania. Drogerie von Heinrich Schönfeld t: Oeffentliche Bekanntmachunge 1— 1 cänkter Haftung: Durch en 8 7. 3 auf Policen . . . . . . . 14 457 926 schermasfüle b86 791 Einzelkaufmann fort ergedorf. Das Geschäft ist am 1. Jult 19.2 erfolgen nur durch den Deut nge der Gesellschaft sellschaft von Charl 8 . “ VII. Kurzfällige Obligationen inkl. VI. Ueberschußfonds der Mitglieder 110 239 082 Arnstadt, den 4. Juli 1912 ve - „Jult 1912 Nr. 10 891. Jabuftricnntsceme Reschsanteiger. — verlegt worden. — Beenbarg noch Berlin⸗Stealitz etghinsen. .geonen vr. 224 588,040 ꝗVII. Sonstige Reserven-.. . . 9768 875 Fürstliches Amtsgericht. -Faemmen worden und wird von demfelben unter der E. ordhof Grund⸗ Reverfail⸗Patentkurteltendn Unternationale d VIII. Guthaben anderer Versicherungs⸗ E“ Zmtsgericht. Abt. I. Nachf. Serente, veegees Heinrich Schönfeld Sis Berlie Britz. Gegenstand des Unterneh f elfenster Gesellschaft mit . “ . .: 2 * 88 3 G nehmens: farth in Schö ig: In das Handelsregister [34415]] fortgesetzt. ugo Rosendorff, Apotheker“ insb rwerb und die Verwertung von Grundstüͤcke 2 m Eßchöneberg ist nicht eschäftsfü A ist 88 1 nsbesondere der d Grundstücken, Graf Wilh 1 mehr Geschäftsführer. st heute unter Nr. 141 ꝙDMOie im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen gesellschaft gehörigen, Ligan8 Fe. Eifde1,2 desls eshentaben vesta Fribcgezau 1” ue und Wiesenstraße 62, belegenen, im Grundbuche des nit enale 6 „vee. Gesellschaf? ömz. er. r Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
III. Hypothe EEE“
IV. Darlehen auf Wertpapiere. 8 1“ 9 VIII. Guthaben bei Banken un
8 anderen Versicherungsunterneh⸗ unternehmungen
1 037 015 IX. Barkautionen.
C. Abschlußt.
des Ueberschusses.
8
I. Garantiekapituaal.. u Nr. 3 r. 350 eingetragenen Firma H “ vefler & Geißzl
IV. Darlehen auf Wertpapiere.. säler Eintragung in das Handelsregister
8 17 132 170 IV. heensnhe “ . SS.et lt 2. 8 e Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ . webende Ver⸗ ver Kaufmann Max Hoefler fiü i 2 1 eröffent⸗ Beschluß vom 11. Juni s b ührt die Firma als : Juni 1912 ist der Sitz der Ge von 8 f n 86 Hugo Rosendorff, Apotheker, zu Hamburg über⸗ stücksgeselischoft unl mit beschränkter Haftun 8 ꝛg. beschränkter Haftun
g: Kaufmann René Wohl⸗
2
₰½ 1 n⸗ Lic uidator i 1 der bis herige es äf ü
V. Werchepiern 9) Undelsichere Wertpapirrrer . . . 5.”“ 2) Wertpapiere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr.⸗V.⸗G., 1 a. nach landesges. Vor zur Anlegung von ndelgeld zu⸗ . 9 C. Gestundete Prämien. . 6 X. Sonstige Passiva. 299 635 34 8ee %%““ X. Rücständige Zinsen u. Mieten E. Thesga. . . .. . .. 1808 278 Bernswalde und als Inhaber der Kaufm 1 b. Pfansb riefe deuischer vhotheken⸗Akt. Gefellschaften ...... inkl. Marchzinsen⸗.. ... 898 769 8 siftttiran in Arnswalde eingetragen word ann Erich Das Amtsgericht Bergedorf VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Polien .. 577 896 XI. Ausstände bei Generalagenten 164 804 vEW11 “ ““ 1eevrwa Warenagentur. rden. — Ge⸗ Bergedork. 3 344 burger Torbezirk Band 32 Blatt N 1 VII. ve 188 äßige Wecheeltlttltl1ltl 3 Peree eeesa easat .. 257 755 ’de; nena ka.s nt 1917 8 E1“ dondelsregimnel 189000ert chncten. Fenandftcc, nEtamaopfenn veeich Genner in Schbneberg VIII. 8 . 1 “ 1 8 Amtsge 2 „. 2. i 3. 8 — . e ha sfü . K 8 9 3 erlin, de 9. ; 3 9) bei Bankhäusenn . XIV. Kautionsdarlehen an versicherte “ aseherseben. — 8 v1 aüe Sneselaseg Meges & Nisz, Gesell 8 Seg. in Berlin. Vr 1“ Ferbelm Königliches Arrtcge: 8e Berne min ) bei anderen Versicherungsunternehmungen. 97 613 eamte “ 8 11e“ In unser Handelsregister Abt 2112 aft mit beschränkter Haftung, zu Berged in Berlin⸗Tempelhof. Die Gesellschaft ise⸗ erber 3 e. Abteilung 122. IX. Gestundete Prämienn 213 222 03 XV. Sonstige Aktira.. 8 037 757: 1 der Zuckerfabrik Gatersleber B. Nr. 13 5 der Versammlung der Gesellschaft 88 orf. sellschaft mit beschränkter aftung Der G eine Ge⸗ Derlin. Handelsregi X. Rückständige Zinsen und Mieten.. b 2368754 Gesamtbetrag 96 596 461 8 Gesamtbetrag 5 beschränkter Haftung 8 ecs Gesellschaft mit 8 .Juni 1912 ist die Aenderuug der §§ 1 3 big 10 vertrag ist am 24. Sen Faftia nsesc.1cffselschafts. des Königlichen Amts egister [34423] FI. Ausstände ber Generalagenten beiw. Agenten: 8 urich, den 8 Nraif dc 3E 1““ getragen: Der Geschäftlführer SFatereledes ein⸗ sn Gesellschaftsvertrags beschlossen und u. a. be Feere Geschäftsführer bestellt, so erfol f i 1 Abteitung vete Berlin⸗Mitte. . 9 8* den.de Fteabee “ 1 15 107 179 8 Schwelzerische Letevoverseherun Srn Reuntenanstalt. Herhen, An si 7. ist der Rittmähe0- Aüte ge Das Bnadenee pital wird ℳ 50 . Gefhcseagchr ne Heschcheführer oder 8898 6 delgregister ist heute eingetragen .„. „ „ . 1 8 aertlin. eri. 1 atersleb 8 2 Sa um 000,— einschaft mit ei % : Nr. 4. — XII. Barer Arssenbefiumd 11“ 149 695 Der in die Bilanz eingestellte Prämienreservefonds Die siehereinsttmmun der Gewinn⸗ und Verlust⸗ (Verstandamttglied) bestellt⸗ zum Geschäftsführer ℳ29 090 Feh üht. auf Nanicht eingetragen wird veröffentlicht: dfaristan venge “ Seri Hangsl gs sgafe XIII. Inventar und cksachen . 13 125 ist entsprechend den vom schweizerischen Bundesrat rechnung sowie der Bilanz mit den Büchern der schersleben, den 1. Juli 1912 1 Prok Geschäftsführer oder 1 Geschäftsführer und d untmachungen der Gesellschaft erfolgen nur d e1) Walter Lange, Kaufmann Berlin: esellschafter: Bermie daans Ferchasgee eeücen Recrancegrmzlacn Kt snsalt 8eengt e 1o12 Königliches Amtsgericht licen eer nng be⸗ hechelihenfund ufergericht hads Gersatgnnes Grwegets Gessüs2 Keducch Herbett, Lausmann Berlin. Bie Geselscan g 8 2 „ den 30. Ma 8 “ Angustusburg, Erzgeb- 1 der Firma bef esellschaft und Zeichnung schränkt 3 Erwerbs⸗Gesellschaft mit be⸗ K. . Junt 1912 begonnen. — Nrr. 39 5 . Die Revisionskommission. Im hiesigen Han [34416 M. efugt. ukter Haftung. Sit: Bevlin. Genenftenn ormanditge⸗sellschaft nach franzö 8e . regi ax Julius Kurts des Unter —: . Gegenstand P französischem Recht: . . Das Amtsgericht Berged vegee. die Verwertung solcher Gr bdstü von Berlin sowie lassung in Berli vParis, mit Zweignieder⸗ Verkauf oder anderweit. “ 1; schafter: 1) Dr. Emxil ” 8- Gesell⸗ . 50 000 ℳ. 13) Dr. L. Fink, sämtlich zu Neuiid se2hne Fe⸗
202020
“
XIV. Kautionsdarlehen an v 8 Der 1. Mathematiker der Schweizerischen Lebensversicherungs, und Rentenanstalt: Armand Piguet. Ot — C. Kihm Fr. Fritsct..
XVI. Verlust ⁴ .⁴ 90 ⁴ 90 9 90 0 0 2⁴ 9⁴
4 839 757