1912 / 161 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

J111“ 11“

1 8 8 ier 1 ingham,] „Legi fi ge. weiteiliger Schraubstöpsel⸗Sicherungen; Zus. 1 10a. 249 908. Türkabelwinde für Kokss else für Capf : b tung von] Keilnutenstoßmaschinen beim Arbeitshube bezw. Leer⸗] kann. William Gilbert RNobinson, Birmingham,] Cer und Cer⸗Legierungen für pyrophore Zwe gen; z. . 5 Türkabelwinde für Koksöfen an Dampflesseln mit unter Wasser brennender]/ 21a. 2490 845. . Heiner, Bernburg, Anh. 1. 6. 12. †. Sülls n Einphe. mif er 2 icherheiteschloß mit einer 80a. A. 18 921. Rüttelvorrichtung zur Her⸗ betrieb von Asynchron⸗ und Synchron⸗Wechselstrom⸗, Schroeder, B S 2 5 Anwälte, Berlin SW. 61. fahren zum Betriebe derselben. Dr. Georg Seibt, 121. 5. 51 478. Vorrichtung zum Ablesen der durch Kellflächen an den Gehäusewänden entlang ö58a. C. 51 269. Sicherbeiteschlo b Uung von Röhren und ähnlichen Hohlkörpern aus toren. 12. 6. 11 Ir; Bochum, Stolzestr. 14. 22. 12. 11. 15. 10. 11. B. 67 795. Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 9. 16.2. 11. S. 33 194. 5 . z. K. 50 926. schiebenden Schneidbacken. Simon Frey, Zürich; mittels des Hauptschlüssels auslösbaren Stift⸗ stellung von Röhren und ä oh generatoren. 12. 6. 11. 8 Sch. 39 953. 8 14 b. 249 948. Regelbare Lenkersteuer ür 215. 249 854.

Füdas, -Cenand erzjcaune. Jãger⸗ Perr 22. Mossig, Pat.⸗Anw., ein SW. 29. spesnang 2 cs Joh. Capitain, Koblenz 12 3 Pueibeger Actter eerg 2 Bs. -8 8. uu* Steuerschaltung für Last⸗ I 88, 8n. e. s 1899 Fesien e⸗ gabt⸗BraunsteiGleffeden für Fsencae ofstr. 88. 25. 5. 12. 2. 4. 11. G EEE 1 4 8” 8 1 3 ichri b inn in⸗ anoströmung un Ver g; Zus. z. Pa emente. Fa. Friedrich Dietz, Rürnberg. . E“ 8 von 68a. K. 51 033. Türs⸗ mit Kontroll⸗ burg 11. 4 6. 10. 21 . R. 21 251. Hochspannungsgleichrichter einandergeführte Aufreihröhrchen zusammen ten 249 457. f 582 b Eebb- einrichtung, welche die grase 8 Vermietungen 805. H. 56 302. Verfahren zur Herstellung für Pecgseistrom. 29. 6. 11. werden. Cyrus E. Morehouse, Uhwankenegolten Necbcl 108ben0agetn vabber, 1““] 11.925855 29, ,2

i ilrã . nek, 8 2 2 . 8 4 c werk und Tasteneinstellung. Ch. Hamann, Math. Fe. nes .eeor⸗ eines Zimmers von Stundenhotels registriert. Oito, von künstlichen Steinen wie Marmor, Granit, 29a. A. 19 299. Verfahren zur Serstellung V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. W. Febleri, 14e. 249 949. Steuerung für Dampfmaschinen ndere für Wiecserf besscher Delchnuprschalter

mech. Institut G. m. b. H., Berlin. 8. 2. 11. . 1 e. 1 j 6 in, Labrador o. dgl. durch Gießen beizenfärbender Azofarbst 23. 3 3 5 8 „Berlin Kronberger, Wien; Vertr.: M. Schütze, Pat.⸗ Malachit, Serpentin, Labrador o. dgl. dur chrombeizenfärbender Azofarbstoffe. 23. 3. 11. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 2. 11. M. 43 695. mit einer uml 1 Le. -2 ee, en 88 Iag. 8* Pat⸗Anwälte, B Anw., Faln⸗ SW. 11. 9. 4. 12. einer hodraulischen Masse in Formen oder s 402a. 3. 7076. Zinkreduktionsofen mit liegenden Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten welcher die Ein. e-. eeaülgter fvaachetheh 25, n 2. 1111 Ruhrort, Fürst Bismardstr. 8. 26. 1L i-. 49e. M. 8 gs 8Seenes Reih See. günn. S b bes da 8 Scentggezeri eder 8 asumn Bchangeleggegselben nir. „nene. 25 29G.,g ee. heageln. 10 1, Artrieb Seeaten,28 ae. 8 t Sendche 6abe EE“ Mpelser. Znc. 18 ,8o. Fohler Stöysel müt ee 43a. Sch. 39 796. Markenkontrollapparat für tätigen Abdrücken bezw. Andrücken der Reibungsrolle 8 lerst 4 8 2* ddie eehreibfede nder en Llaslenng. 2. Slhend Pas ae SZer inn grc68⸗ v, e bwe-e9. ern He lanvnskctca. Ser vem. lr angenr nete quartier 63 b, Aachen 3,10. N. 12 022. Längsschlitz für elektrische Steckverbindungen. Stotz örderwagen. Ferdinand Schrader, Westenfeld, von der Hubscheibe an Fallhämmern. Harold Schreibstift tragende Teil mit dem I 1.9. F 3 1 4266. B. 55 235. Glertrische Zündvorrichtung BWaüll Ueane. Dr. Heinrich August Gasser, 14g. 249 767. Regelungsvorrichtung für & Cie, Elektricitäts⸗Gesellschaft m. b. H.

; 2. 11. Massey u. Harvey Clayhtom, Openshaw federnd und in der Federung regelbar verbunden ist. 16. 12. 11. 16c. B. . rische Zündvo ng esbaden, Ziehenring 13. 4. 3. 11. G. 33 656. schwungradlose Dampfmaschinen mit einem die Me im. 21. 10. 11. 8 -Eeras 28½ 89802 Verrichtung zum Lochen und B.Renarsen 2e 3 erben F Erusfr sfaigeg ier s entas. agdeburg, Leipziger⸗ Feeafte ““ 22 Geüaaung für .“* 8 18 slihsttättgen 892 18 88 vh ve Anlaufen mit 821 2e. bemn, 25 29 11““ ins⸗ S nes Keiler babefe rbaren. Serce K.eee. e. 98., IehetwwJiiiuut Fet⸗ L,,...“ Zeichengerätekasten Barthold, Kalserslautern. 1. 8. 11. Zuführen und Zunähen gefüllter Säcke, 9. 1. 11. Praudel. München, E. thaleestr 80. T5. 11. bebch bel welcher der Kesrbernernnerengen ieuer. besonders für Repulsionsmotoren. Attiengesen⸗ Düsseldorf⸗Grafenberg, Grimmstr. 26. 9. 12. 11. wälte, Berlin SW. 61. 26. 4. 11. 1] [Oe. . . seicheng 61 6060 Faltschachtel für hängende Foc. . 17 38 8 ; jellung . en, Schwanthalerstr. 80. 25. 6.11. hebel, welcher das Absperrorgan nach Anlaufen schaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; der Anmeld britannien dienende, aufstellbare Zeichenunterlage. Lorenz Woitzik, 81c. B. . Falt)j gende, I9c. . 3 ahren zur Herstellung P. 27 169. der Maschine ohne weitere Einwirkund 8 8 ime.d 5 8 8 L —8 E“ d en es der eh s ung in Großbri Aachen B., Neustr. 47. 26. 3. 12. mit Tragring versehene Gasglublichtkörper. eines Tabakersatzes. 8. 9. 10. 1— 12d. 249 9832. Verfahren zur Trennung ver⸗ bebels väne ohn vofl egeöffnei vheg de pF tever⸗ Nobert Boveri, Mannheim Käferthal. 19. 9. 11. 9 9 e. Otto Binner, 71a. K. 50 519. Einlegesohle aus hölzernen, Aitchison Browu, Luzern, S 88 Vertr. Dr. W. 79c. A. 18 099. Verfahren zum Behandeln, schieden schwerer Substanzen oder Substanzen ver. Kurt Möbus, Duisburg, Wallstr. 12. 18. 11.,17. 221 2z9 958. v;“

12

2e. . s 5 B. 66 038. Si 4 in 5 3 4 Sics fteneeh Sg.eete erc, ge ö“ S. S 8 S8en eh d nebeneinanderliegenden Querleisten. Franz Kirchner, Friedrich 8 EEöö at.⸗Anwälte, Berlin zum schnellen Fermentieren von Tabak. veeegesteeen oder verschieden feiner M. 46 254. Kontaktarm über eine Anzahl von kreisförmig an⸗ Anton Nikolat Böhler, Kristiania; Vertr.: P. 50d. Sch. 27 825. Schmiereinrichtung für Plan⸗ Ottmachau. 21. 2. 1 81pb. F. 32 550. Mlülltransportwagen, bei 79c. A. 18 814. Verfahren zur Herstellung Falchen, derse en, Substanz Dr. Graf Botho 149. 249 059. Gleichstromdampfmaschine, welche geordneten Kontakten führenden Laufwerk. rnst

28 15 71c. R. 34 390. Maschine zum Sortieren von vort. 1 1 Frankfurt a. M. Höchsterstr. 45. abwechselnd mit Konde sat d A betrieb 2 1 3 Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 25. 6.10. sichter mit Oelzuführung unter Deuck. Schneider, Schuhsohlen und Schuhkav Steifiakei tell durch Hilfsräder für sich es Tabakersatzes; Zus. ; Anm. A. 17 881. 10,9 1 . ) nsator und Auspuff betrieben Beck. Leipzig⸗Plagwitz, Jahnstr. 57. 23. 2. 11. A h . m. b. H. 1 . pen nach deren Steifigkeit. welchem das Vordergestell durch Hilfsräder eines Tabakersatzes; Zus. ½ Anm. A. 1. 15.9 10. 1. 2. 10. Sch. 34 763. wird. Johann Stumpf⸗ Zeenmde. Fas Hahe ene beeer at h i.....emio⸗ Fben Rieber, Frankfurt a. M., Homburgerstr. 22. allein fahrbar ist. Emile Fouchse, Paris; Vertr.: sle. G. 30 741. Saugluftförderer für Getreide 12e. 249 763. Vorrichtung zur Abscheidung 29. 102 10. t. 19 2c Berli 239. 002,0 712. Regelung von Induktions⸗ vvon festen und flüssigen Beimengungen aus Gasen 15b. 249 858. Bogenausführung für Schnell⸗ motoren oder Generatoren in Kaskadenschaltung mit

uu j 7. 11 H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ u. dgI. 16. 2. 11.

19. 7. 11. Sic. K. 50 078. Blasinstrument mit über den 27. 11. 11. 3 8 21 vng g 111“ - 3 V

8 .40 370. nterteil mit Hül Luftlö des Blasrohres verdrehbar angeordneter, 71c. U. 4447. Ueberholmaschine mit einer wälte, Berlin .61. 17. 6. 11. 4 eil en während der Zentrifugierung in Gaswaschventilatoren pressen mit aussetzend gedrehtem Druckzylinder; Zus. einem Um best 8

Z81111ö1“ ũ K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, 82a. G. 33 513. Trockner mit endlosem den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent. 13. 10. 11. T. 16 703. 259765 Coswig i. S. 31. 10. 11. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 27. 3. 10. F. 29 604. Saiten⸗ *† E TII o.br. Nat⸗ 3 1 8 7 V .13. 10. 11. T. . 25 976. „2 8

Herlin, Aänlagrkbec Fofago, Bren. fesment. Pandesse, Baas Heüne bwkeehg 8 1.8”¹ 8 hohlem, bewegtem Foörderband, dessen Hohlraum rolle beine die Klassenzisfern gesetzten Nummern 12e. 249 855. Luftfilter mit 28 das Filter⸗ 282 249 807. Papierführungsvorrichtung für ——

11““ 1 ; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Berlin SW. 11. 14. 6. 11. 8 1 . b ss Fxbbb“ varasnzenfe. Hre meese . böns 72a. D. 26 05 5. Revolver, dessen Abzug⸗ einen Wärmeträger enthält. Wilhelm Greding, erhalten haben. Das beigefügte Datum et gehäuse aufschiebbaren Filterkörpern; Zus. z. Pat. Schreibmaschinen. Underwood Typewriter Co., Maffei⸗Schwartzkopff 1Seene. Brfsestr 88 d.

d Bearbeiten 52a. u. 2251. Nähmaschine für Schubwerk vorrichtung als Schieber ausgebildet ist. Walter] München, Schönfeldstr. 17. 14. 2. 11. Süas 828, ene. n. 0 Schluß 229 024. Walter Blaßz, Essen, Ruhr, Moorenstr.13. New York; Verir: Pat⸗Anwälte Or. R. Wirld. Berlir 701-e ehfh eeern 11413141414144 fenti et. nigdi ar eserwgeraeg a ge Feßri Bggr-z Paul vZ“ Campanh, Hekedng.. A. Bohr, Pat⸗Anwälte, wehre mit elektrischer Zündung. Peuble a Durif, Fa. Friedrich Jensen, Brotfabrik, Kiel⸗Gaarden. la. 249 758. Schwimmverfahren und Vorrich. Erzeugung stetiger elektrischer 8. in Gasen. U. 4805. ö“ fench-heclnen. vW““ 45a. K. 49 513. Egge zum Zerkleinern der Berlin SW. 11. 22. 3 11. St. Etienne, Frankr.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 13. 11. 08. 8 tung zur Aufbereitung von sulfidischen 883 bei Dr.⸗Ing. Carl Fabian Richert von Koch, Stock. 159. 249 981. Pneumatische Druckvorrichtung *.1189z8 732. Dämpferanordnung für erregende Erdschollen. Johann Kriechling, Lackenau b. Zeitz 531. H. 55 657. Schütteltisch für die Schoko⸗ L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 27. 1. 12. S2a. V. 28 170. eschickung wageg 12728 welchem durch die den Erzschlamm enthaltende auge holm; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗ für Schreibmaschinen. Max Soblik, Düsseldorf, Wicklungen von synchronen oder quasi sinchronen

4 8 72a. Sch. 39 880. Gewehrkolben mit an dem w1“ Fa. Emil Passburg, Berlin. Kohlensäure geleitet wird. Otto Malkemus, Anwälte, Berlin SW. 11. 31. 1. 1I. K. 46 900. Achenbachstr. 56. 9. 1. 12. S. 35 386. Kommutatormaschinen, bei welcher die Dämpfer⸗

(Prov. Sachsen). 18. 12. 11. ladenfabrikation. Martin Hansen, Dresden, Falken⸗ Benolpe b. Welschenennest i. W. u. Carl Pletsch 12 8 G . * ũü it s 2. 12. 10. 11. unteren Ende eingelagertem Luftkissen zur Minderung 1. 12 8 b b nest i. W. u. Carl Pletsch 2i. 249 856. Verfahren zur Abscheidung von 151l. 249 910. Kitt zum Zusammenkitten wicklung in denselb Nute ie di .cspn⸗ CCE’“ lease G. 23 461. Verfahren zur Herstellung des Rückstoßes. Ferdinand Schönwälder, Breslau, 82a. V. 10 306. Kühlvorrichtung an Trocken jun., Attendorn, Westf. 11. 8. 10. M. 42 077. Stickfloff aus Luft durch Binden des Sauerstoffs kleinerer Lithographiesteine zu einem größeren Steine. Wicklungen aheegetens if. Robert Ie serecheen

; jer. b ther, Kantstr. 55. 14. 12. 11. 3 und Mahltrommeln für Ammoniaksalz. Gustav 1a. 249 899. Schwingender Stoßherd mit mittels Kupfer. Ostdeutsche Kalkstickstoffwerke Dr. H. Weissiog u. E. ürich; .. z 1 5 . enn errnftandaseni aceschenkel. August Hercgti, wa faltznsesten Krenwabiktö.GS—, JNnö fäbst. Wivpermaun. meschiatufabeik u. Eisen⸗ richwärts geneigter Herdflzche. Karl Schmatoll, und chemische Fabriken . . 1. T. Peeiee Vrrte M. düen 1 Chr . d Lutzer, Zrich; erte.: Ernst Pröhl; Hamöurg, Husumerstr. 18. 45c. E. 17 215. Kartoffelerntemaschine mit 54g. F. 33 536. Vorrichtung zur Abgabe oder tätigen Feuerwaffen mittels schwalbenschwanzartigen gießerei G. m. b. 1 8 Deutsch Südwest⸗Afrika; Vertr.: 22. 4. 10. O. 7007. Anwälte, Dresden. 31. 1. 11. W. 36 574. 21d. 249 755. Gleichstrommaschine mit Gegen⸗ einem Schleuderrad, dessen Achse nach hinten zu Verteilung von Karten, Feth und öes —— efüs. Feeechnrh. Mö1hg b. les, 8 0..n d5 f. Alz 8 ge een. n Friß Lr Peser. Pat. Ahnn. Berlin SW. 61. —— bheenanhs da- 22 zur Kühlhaltung verbundwicklung. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen

8 2 . w . e Kermode, geb. Fawns, rtr.: . ois⸗ eymo⸗ 3 . . Alz, .; 34 1¶q2 .S. . . . 1 estillation au ataly⸗ on äumen, i esondere zu 1 ärt 8 5. 8 3. 1 Ehräg b Eo 6“ ee eFresr Cögerges en A. Heichmonn u. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 14. 10. 10. W. Anders, Pat⸗Anw., Berlin SW. 5 12,i. 12. Za. 249 715. Schutzvorrichtung für den einge⸗ satorreichen Lösungen. Oesterreichische Chemische und Konservierung von Getkeide mittels 82 284 210. 868 zur Herstellung von 28c. Loe 646. Mähmaschine. Franz Tornack, Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. E Röaeif 3eeecselgelhis A. 88 8 L“ Aufschlags 2 ebhae gnhmene , E’ rr. Werke Ar. * Erbraser en⸗ c 3 npfer 5 eee mit Ueberhi ung. elektrischen Leitkörpern, beispielsweise von Kollektor⸗

ipzi 5 1 Sera hsas. 8 1 3 8 . . . 16. 3. 11. .: Dr. „Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Johann Leonha th, München, Ys . ü schinen. . Frankfurt a. O., Leipzigerstr. 32. 16. 9. 11. 8. 12. 11 Maschinenfabrik. Düsseldorf⸗Derendorf. 12. 11.09. des Bären. Robert Fleming Arnott, New York; U. 4342 11. 11. 10. O. 7281. strahe 11/2. 211 8. 089 8 29 e6“ Ysenburg 88 Cfeahsce Prnschiren

45g. A. 21 878. Melkmaschine mit aus einer 54ãyvy.,. M. 44 548. Vorrichtung zu Kontroll⸗ 1 2 1 6 . Apij t. Anw., Berlin 8. 61. 14. 5. 10 3c. 249 900. Si Kleid ; M s Reklamezwecken für Flaschen, Behälter, Ver⸗ 72 d. L. 28 642. Luftdruckfördervorrichtung für Vertr.: J. Apitz, Pat.⸗Anw., Berlin S. 61. 14. 6. 10. c. 8 cherung an Kleidertaschen gegen 12m. 249 857. Verfahren zur Gewinnung 18b. 249 859. Verfahren zum Betriebe von 21d. 249 8106. inri SC Cö“ vmnen 86 8 vol. Gefüs Meyer, Berlin⸗Schöne⸗ Geschützmunition. Lamson Consolidated Store 84d. K. 49 215. Vorrichtung zum Oeffnen Entwenden von Wertgegenständen, bei welcher der von Bariumverbindungen aus schwefelsaurem Barium, rotierenden Herd⸗Flammöfen; Zus. z. Pat. 247 365. achsialer Pendelungen des nichtung sur. ——

str. 69. 11. 5. 11. Service Company, Boston, V. St. A.; Vertr.: des Verschlußschiebers von Baggerlöffeln. Dr. Otto Gegenstand mit der zur Aufnahme desselben be⸗ die durch Säuren gelöst oder zersetzt werden. Dipl.⸗ Hans Christian Hause Berlin, be .3. Si ba ancgen 2—. uplste 20. Pferdegebiß. George W. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ Kümmel, Berlin⸗Schöneberg, Luitpoldstr. 45. stimmten Kleidertasche durch eine Schnur oder Kette Ing. Christian August Beringer, nr 1. 11. 1 Föhsfen v“ EE 1 C11““ Melkorganen. Dapid Alfvén, Stockholm; Vertr: Mallory, Blenheim, Canada; Vertr.: C. Fehlert, wälte, Berlin SW. 61. 27. 8. 09. 8 11, 1 bhselvorrichtum tindig in Verbindung steht. Bernhard Kernicke, Sophienstr. 18. 3. 2. 12. B. 66115. 186. 249 860. Betriehsverfahren für um eine 21d. 229 846. Repulsionsmotor mit festen Ernst von Nießen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 12.3.12. G. Loubier, Fr. 1u“ A. u eißner, Zat. E Fallscheibe. Werner Hülsen, Sa .n7 88 20 Herleeigren se Vertech 28 88 u. Feve g8. Bäcker⸗ . P.-rkegens CVEVEVE’ 6. Achle b 1“ Suf z. und beweglichen Bürsten. Aktiengesellschaft 8 8 it ei 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 5. 12. erstadt. 24. 3. 11. 1 Webstühle. 1 2 . . 26. 8. 11. K. 48 842. 5 ungesättigten Halogenfett⸗ Pat. Hans Christian Hansen, Berlin, Brown, Boveri ie., Baden, z; Legenüölann nstedendeheabetsere midein Füinge 22. E. 18 025. Verfahren zur photomechanischen 72h. F. 33 00 4. Selbstladepistole mit weit Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 10. 8 11. 82 b. 249 901. Stoffzuschneidemaschine. John säuren. F. Hoffmann⸗La Roche & Co., Grenzach, Varnbethessh⸗ 3. 11. 2. 11. H. 53 nn Vertr.: Robert Veverf Nabebeim Sedenhal 18,13 u. Gustav Schwartz, Düsseldorf, Concordiahaus. Herstellung von Druckformen, bei denen die durch zurückgleitendem Lauf und verriegeltem Verschluß. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Fesr Weis, Nyack, New York; Vertr.: H. Neu⸗ Baden. 15. 7. 11. H. 54 857. 18 b. 249 861. Vorrichtung zum selbsttätigen A. 19 359. 30. 9. 11. Herstelung, ausgewaschenen Stellen einer Chromat⸗ Rudolf Frommer, Budapest; Vertr. Dipl.⸗Ing. 26. 7. 10 anerkannt. ichtung für Webstühle 11““ Berlin SW. 61. 14. 5. 10. 12“. 249 721. Verfahren zur Darstellung Oeffnen und Schließen der Türen von Martin⸗ und 21d. 249 863. Influenzmaschine mit mehreren tung; Zus. z. Anm. K. 47 764. Kuxmaun & Co., Karl Eisenbock, üncgen..e 88. 72h. P. 28 078. Selbsttätige Pistole mit un⸗ und Halten des mittels Druckluft von der Spule Gasbrenner. Rudolf . Berlin⸗Friedenau, 2. 6. 11. F. 32 465. 8 8 D. Lhrgnf⸗ * 111“ Pontden veanenen Belägen, 8 Vueae Penrlin.

„M. 42 140. Maschine zur Herstellung von verriegeltem, in dem Rabmen geführtem Verschluß⸗ weggeblasenen Fadenendes. Genossenschaf Ringstr. 21. 10. 8. 11. R. 33 120. 249 906. Verfahren zur Darstellung von 19a. 289 700. Nachstellbare Stoßverbindung 21 d. . Material füͤ 2 48de bebcher itere K nbeFemte Bar;s de., aus de.Melt Stoffen. mabesendere schlitten, der die Vorholfeder einschließt. Mathieu Textilpatente, Basel; Vertr.: O. Egle, Pat.⸗Anw., 4n. 249 902. Schraubbarer Brenndocht. Pa⸗ a.Bromdiaethylacetylharnstoff; Zus. z. Pat. 228 710. für Breitfußschienen. 1. 8 Rab.80 18b Praslschlei

Abteilungen bestehender Hühnerstall. Friedrich Nellen, Strob, mit Drahtumschnürung. Franz Ritter von Paulus, Herstal b. Lüttich; Vertr.: C. Röstel u. Lörrach. 26. 7. 11. pierfabrik Sacrau G. m. b. H., Breslau. Farbenfabriken vorm. 11182 Bayer & Co., Münzstr. 1. 25. 8. 10. H. 51 619. und Apparaten. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗

Essen⸗Bredeney, Essenerstr. 32. 30. 12. 11. 8 8 - 9 959. Schützeneinstellvorrichtung für 3. 3. 11 26 569 f . P. 26. rstã oczy, Lemberg, Galiz.; Vertr.: Dr. G. Rauter, R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 22.12.11. S6c. C. 19 959. Schützeneinstellvo ng . 3. 11. P. . Elberfeld. 24. 6. 11. 1 19 b. 249 800. Spritzkopf für Sprengwagen. sellschaft, Berlin. 21. 9. 11.

vas Vgiekalt Carl Herrtdtms nn Ze gkuben Fbarkolienburg 4. 20. 8. 10. 74a. T. 16 505. Vorrichtung zum Schließen Webstühle mit Spulenaus hflung. 4c. 249 716. Einrichtung zum Druckwellengeben 120. 249 947. Verfahren zur Herstellung von Hentschel & Co., Bernis 88 1. 11. 88 692 Ke. Lasch 6,2 714. gegen schweig) 13. 6. 11. 53a. K. 50 320. Vorrichtung zum Aufdrehen verschiedener elektrischer Stromkreise in bestimmten Cook, Manchester, Großbrit.; Vertr.: A. Elliot, an Gasdruckreglern. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ zur Ueberführung in Kautschuk oder kautschukartige 20e. 249 862. Feststellvorrichtung für Klauen⸗ das Lockerwerden von Glühlampen u. dgl. mit 46 . K. 47 230. Steuerung für mehrzylindrige von zusammengedrehtem Polstermaterial. Wilhelm Zeitabständen. Dora Elise Henriette Trilke, geb. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 29. 10. 10. vnes schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 12. 11. B. 65 634. Massen geeigneten Kohlenwasserstoffen. Dr. Kurt kupplungen. Ludwig Scheib jun., Kaiserslautern. Edisongewinde durch Verwendung einer Fassung mi Verbrennungskraftmaschinen. Hans Knudsen, Bat⸗ Krüger, Bozen; Vertr. Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Reimers, Elise Friederike Käthe Trilke, Anna Do⸗ 86c. P. 26 748. Im Webschaft angeordneter 4g. 249 717. Schweiß⸗ und Lötbrenner mit Goitlob, Elberfeld, Varresbeckerstr. 129. 30. 12. 10. 13. 2. 12. . 40 344. edernder Schraubenspirale. Max Rothe, Braun⸗ tersea Park, London; Vertr.: L. Glaser, O. Hering Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 30. 1. 12. rothea Friederike Trilke, Gertrud Henriette Ca⸗ Kettenfadenwächter. Friedrich Pick, Wien; Vertr.: leicht auswechselbarer Mischvorrichtung im Brenner⸗ G. 33 173. 20. 249 770. Steuerventil. California sernd am Stadtpark 1. 16. 2. 11. R. 32 558. u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 2. 3. 11. 533 b. B. 66 5854. Wagenfederung. Ettore roline Trilke u. Heinrich Adolf Curt Trilke, Dipl.⸗Ing. Dr. B. Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin 1 Weefler & Co., Frankfurt a. M. 23. 2. 11. Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom Valve and Air Brake Company, Los Angeles, 21f. 249 733. Verfahren zur Herstellung von 46c. G. 36 288. Kühlvorrichtung für Block⸗ Bugatti, Molsbeim i. Els. 8. 3. 12. 8 Hamburg, Emilienstr. 5. 19. 7. 11. 8 SW. 61. 1.4. 11. iltreiber für Vollgatter⸗ .43 782. 8 1 30. 8. 10. anerkannt. V. St. A.; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., zusammenhängenden Metallkörpern, insbesondere von zovlinder. Louis de Groulart fils, Neuillv⸗sur⸗ 63 b. S. 35 055. Vorrichtung zum Verriegeln 74 b. F. 33 239. Optisch und akustisch wirkende S7a. J. 14 640. Keiltreiber für olgatter⸗ Sc. 249 982. Verfahren zur Herstellung einer 12p. 249 722. Verfahren zur Darstellung von Berlin W. 57. 19. 5. 10. C. 19191 Leuchtkörpern für elektrische Glühlampen; Zus. z. Seine, Frankr.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort einer um die Längsseiten kippbaren Lastwagen⸗ Signalvorrichtung zur Ermittlung der Geschwindig⸗ keile. Robert Itschner, Stäfa, Schweiz; Schachtauskleidung aus Eisenbeton ohne Schalung. Derivaten der Barbitursäure. Farbenfabriken 20f. 249 952. Anstellvorrichtung für direkt Pat. 245 190. Dr. Aladär Pacz. Schenectadv u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15.3.12. brücke. Fa. Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; keit von Fahrzeugen und ortsfesten Maschinen. C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karleruhe N⸗ 6. 5. 12. Wilhelm Breil, Essen, Ruhr, Johannastr. 2. vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. wirkende Druckluftbremsen, insbesondere bei Doppel⸗ V. St. A.; Vertr.: Dr. Max Hamburger, Berlin, 46d. K. 45 897. Verbrennungsturbine mit Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin Friedrich Faigle, Hard b. Bregenz, Vorarlberg; S9c. M. 45 652. Gasvertei negs ohs. für 28. 3. 09. B. 53 696. 8 18. 3. 11. F. 32 012. bremsen, die aus einer direkten und einer sebst. Friedrich Karl⸗Ufer 2/4. 27. 1. 10. P. 24 401. mehreren nacheinander zur Wirkung kommenden SW. 61. 20. 11. 11. Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Saturationsapparate. Heinrich Müller, Groß Gerau 5d. 249 762. Verfahren, die Verschlämmung 12 . 249 7223. Verfahren zur Darstellung von tätigen Bremse bestehen. The Westinghouse 21f. 249 734. Bogenlampe mit nach unten Explosionskammern. Rheinisch⸗Westfälische 63b. U. 4518. Vorrichtung zum Bewegen von Berlin SW. 11. 21. 10. 11. 1 (Hessen). 13. 9. 11. der Grubenbaue durch tonhaltige Spülversatzstoffe Dihydroisochinolinderivaten; Zus. z. Pat. 234 850. Brake Company, Limited, London; Vertr.: gerichteten breiten Elektroden, insbesondere solchen, Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft, Cöln. 13. 10.10. Wagenfenstern mittels einer Nürnberger Schere und 7Ac. G. 33 581. Signalanzeiger, bei dem ein 2) Zurücknahme von Anmeldungen. zu verhüten; Zus. z. Pat. 249 235. Carl Stolten⸗ Dr. Herman Decker, Hannover, Alleestr. 5. R. Gail, Pat⸗Anw., Hannover. 15. 6. 10. W. 35 100. welche sich paarweise abstützen. K. i 46d. R. 33 310. Einrichtung zur Beheizung eines Hebels. Deutsche Neverfail Patentkurbel⸗ primäres magnetisches Feld auf einen sekundären 8 8 hoff, Eschweileraue. 18. 5. 11. A. 20 612. 26. 7. 11. D. 25 544. 20h. 249 984. Rücklaufbremse mit gewichts⸗ Berlin, Muskauerstr. 24. von Feuertöpfen bei Heißluftmaschinen von oben. fenster G. m. b. H., Berlin. 27. 7. 11. Teil ein Drehmoment ausübt. Dr. Rudolf Gold⸗ a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher 5d. 249 903. Vorrichtung zur Verhinderung 12 p. 249 764. Verfahren zur Darstellung von belastetem Fanghebel; Zus. z. Pat. 239 323. Valentin 21f. 8 Eugen Roth, Berlin⸗Schöneberg, Vorbergstr. 14. 63c. B. 63 154. In Führungsschlitzen des Verdecks schmidt, Berlin, Elisabethufer 5/6. 23. 2. 11. zurückgenommen. 1u“ der Fortpflanzung und Wirkung von Kohlenstaub⸗ wasserlöslichen Silberalbumoseverbindungen; Zus. z. Stasch, Friedenshütte, u. Gräflich Schaffgotsch⸗ zugslampen gegen die Wirkung von Seilbruche 31. 5. 11. mittels Rollen geführter, vom Wagenführer mittels 75a. H. 49 615. Taster für Bildhauer⸗Kopier⸗ 4 7 b. N. 9610. Verfahren zur Herstellung von und Schlagwetterexplosionen. Franz „Junker, Pat. 249 679. Forbenfabriken vorm. Friedr. sche Werke G. m. b. H., Beuthen O. Schl. August Berghausen, Cöln a. Rh. Victoriastr. 2. 4 a. W. 39 029. Splint aus zwei Schenkeln Zugseile einzustellender Verdeckeinsatz, insbesondere maschinen. Hans Hundrieser, Berlin⸗Halensee, Kugellagern mit ungeteilten gerillten Laufringen ohne Schalkerstr. 48, u. Georg Kahler, Kaiserstr. 31, Bayer & Co., Elberfeld. 16. 2. 11. F. 31 811. 11. 7. 11. St. 16 475. 24. 1. 11. 8 61 694. . und einem diese verbindenden ringförmigen Griffteil. für Motorfahrzeuge. Adolph Brougier, Aeschach Joachim⸗Friedrichstr. 10 B, u. Alfred Stapf, Berlin, besondere Einfüllaussparung. 21. 4. 10. il 1 Gelsenkirchen. 18. 8. 11. J. 13 905. 12p. 249 765. Verfahren zur Darstellugg 20i. 249 911. Vorrichtung zum Auslösen von 21g. 249 985. Kraftübertragung zwischen zwei Robert, Alexander Whiteside, Beaver Falls, b. Lindau i. B. 17. 5. 11. Lützowstr. 62. 11. 2. 10. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Ta. 249 718. Vorrichtung zum Schrägwalzen substituierter 2. 3-Diphenylchinolin⸗4 carbonsäuren. Signalen auf der Lokomotive und auf der Strecke. ungleich en Wellen mittels magnetischer Kraft⸗ V. St. A.;, Vertr.; R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, 63c. M. 46 764. Abdeckung des Getriebe⸗ 75c. Sch. 39 804. Vorrichtung zum regelbaren entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen nahtloser, konischer Rohre oder zylindrischer Rohre Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayher & Co., Carl O. Witthauer. Neustadt, Herzogtum Coburg. linien. achäjgen, Huguenin, Zürich; Vertr.: H. Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 35. 5. 2. 12. raumes von Motorlastwagen. Mannesmann⸗Auto⸗ Ablassen von Pulvern aus Vorratsbehältern; Zus. als zurückgenommen. 8 mit konischer Innenwandung. Dipl.⸗Ing. Heinrich Elberfeld. 27. 8. 11. F. 32 949. 7. 11. 11. W. 38 423. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte 475. P. 27 956. Biegsame Welle aus ge. Co, Aachen. 19. 1. 12. z. Anm. Sch. 37 609. Max Ulrich Schoop, Zürich, 4d. R. 33 339. Vorschubvorrichtung für den Brinkmann, Dortmund, Eberhardstr. 19. 25. 8. 10. 12p. 249 766. Verfahren zur Darstellung von 21a. 249 711. Als Stromunterbrecher, Lösch⸗ Berlin SW. 61. 24. 11. 09. H. 48 808. lochten und stabförmigen Gliedern und mit diesen 63dv. B. 66 639. Radnabenbefestigung für aus⸗ Schweiz; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, Zündstift pyrophorer Zündvorrichtungen, insbesondere 8. 59 921. Verbindungen aus 2-Phenylchinolin-4-carbonsäure funkenstrecke oder Lichtbogen wirkendes Elektroden. 21h. 249 735. Verfahren zur elektrischen abwechselnden Gliedern aus gebogenem Draht. wechselbare Räder. Ettore Bugatti, Molsheim M. Seiler, E. Maemecke, u. Dipl.⸗Ing. W. Hilde⸗ für Grubenlampen. O. 4. 12. 8 Sa. 249 852. Vorrichtung zum Ablegen von oder deren Homologen mit Glykokoll. Chemische paar. Dr. Georg Seibt, Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ Widerstandsschwei ung mit Hilfe von Kondensatoren; Peerboom & Schürmann, Düsseldorf. 30. 11.11.] i. Els. 14. 3. 12. brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 9. 11. [1 4d. R. 33 59 7. Vorschubvorrichtung für den Strangware in eenZaa eHel. Adolf Neu⸗ Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin. straße 9. 1. 5. 10. S. 31 384. Zus. z. Pat. 224 879. Gesellschaft für elektro⸗ 47 b. R. 35 055. Nachstellbares Lager. Ran⸗ 64b. B. 63 529. Doppelwandiger Trichter mit 76 b. B. 64 260. Verfahren und Sortier⸗ Zündstift pyrophorer Zündvorrichtungen, insbesondere mann, Dittersbach b. Halbstadt, Böhmen; Vertr.: 29. 9. 11. C. 21 104. 2la. 249 729. Starkstrommikrophon nach Patent technische Industrie m. b. H., Berlin. 16. 10. 10. somes, Sims & Fefferies, Ltd., u. Cyrus selbsttätigem Abschluß durch ein Schwimmerventil. krempel zum Absondern und Sortieren eines Faser. für Grubenlampen; Zus. z. Anm. R. 33 339. 9. 4. 12. Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12p. 249 907. Verfahren zur Darstellung von 228 135 mit zwei oder mehreren Zellen; Zus. z. Pat. G. 32 688. Rignall, Ipswich, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Berusbacher Metallwarenfabrik Schneider 4& 9. nach Stapel und Feinheit. Frederick Samuel, 30 db. L. 31 4352. Verstellbares orthopädisches 21. 8. 10. N. 11 724. CO. Mono⸗ und Dialkylbarbitursäuren. Farben⸗ 228 135. Carl Emil Egner, Stockholm, u. Johan 22a. 249 954. Verfahren zur Herstellung eines Pat⸗Anw., Verlin SW. 11. 2. 3. 12. Korb, Bernsbach i. Sa. 19. 6. 11. ames Broome, Matlock, Engl.; Vertr.: C. Korsett. 15. 2. 12. 8 Sa. 249 891. Drebbarer Haspel zum Merceri⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ Gunnar Holmström, Saltsjö⸗Storängen, Schweden; besonders für die arblackfabrikation geeigneten roten 47 b. Sch. 37 505. Kugelführungsring für 64b. C. 21 302. Vorrichtung zum Zuführen Fehlert, G. Loubier. Fr. Harmsen, A. Büttner u. 30f. K. 50 584. Kamm⸗Eleltrode zur Wechsel⸗ sieren von Strähngarn ohne Umziehen der Strähne. feld. 17. 3. 11. F. 32 009. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Azofarbstoffes. ülfing, Dahl & Co. Akt.⸗ Laufringkugellager. Schweinfurter Präcisions⸗ von Flaschen für Füllmaschinen mit umlaufendem E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. strombehandlung. 11. 4. 12. 8 C. G. Haubold jr. G. m. b. H., Chemnitz. 12p. 249 908. Verfahren zur Darstellung von Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Gef., Barmen. 14. 2. 09. W. 31 515. Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Flaschengestell. Joseph Henry Champ, Cleveland, 24. 8. 11. g34i. M. 46 544. Zusammenlegbarer Tisch. 6. 9. 10. H. 51 722. Verbindungen aus Chinin und Dialkylbarbitursäuren. 7. 1. 11. E. 16 509. 22h. 249 985. Verfahren zur Verlangsamung Schweinfurt. 30. 1. 11. Ohio, V. St. A.; Vertr.: E. Lamberts u. Dr. G. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien 15. 4. 12 8 8d. 249 904. Mehrwalzenmangel mit selbst⸗ Fa. E. Merck. Darmstadt. 19. 10. 11. M. 45 957. 21a. 249 730. Luftleiteranordnung für die draht⸗ oder Verhinderung der Selbstveränderung, sowie der 47 b. Sch. 38 003. Aus Blech gestanzter ein⸗ Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 11. 11. vom 25. 8. 10 anerkannt. 1 1146c. Sch. 39 075. Vergaser für Verbrennungs⸗ tätiger Kivpbewegung der Dockengabel. Seilers 12g. 249 724. Verfahren zur Darstellung von lose Telegraphie. Gesellschaft für drahtlose Tele⸗ Zerstörung durch Licht und Oxydation und Erhöhung teiliger Kugelführungsring mit am äußeren bezw. 64b. D. 24 066. Maschine zum Verschließen 76 b. B. 66 762. Vorrichtung für Spinnerei⸗ kraftmaschinen mit selbsttätiger Regelung der Ma⸗ Maschinenfabrik, Lie nit. 1. 8 11. S. 34 369. Nitro- 1-amino-2-oxynaphtalin-4 sulfosäure. Kalle A graphie m. b. H., Berlin. 13. 8. 11. G. 34 907. der Streichfähigkeit von Oelen, Fetten und flüchtigen inneren Umfange ausgestanzten winkelförmig ab⸗ einer größeren Anzahl Flaschen mit in einem ein⸗ Vorbereitungsmaschinen zum Reinhalten der Speise⸗ schinengeschwindigkeit. 15. 4. 12. 88 8Sf. 249 892. Maschine zum Ausschneiden von Eo. Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 17. 3. 11. K. 47 366. 21a. 249 771. Drucktelegraph mit einer durch Lacken sowie deren Produkten in regelbarer Weise; gebogenen Lappen. Schweinfurter Präcisions⸗ stellbaren Querträger gelagerten Verschließvorrich- walzen. Bruno Bohle, Werdau i. Sa. 21. 3. 12. 56 b. H. 54 267. Steigbügel mit verschieb⸗ Stickereien aus einer Stoffbahn. Edmund Schelling, 129. 249 725. Verfahren zur Darstellung von eine Anzahl von Stromstößen eingestellten Auswähl⸗ Zus. z. Pat. 239 289. Dr. Wolfgang Ostwald, Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schwein⸗ tungen und selbsttätigen Einrichtungen zum Zuführen 76 b. 2 56 110. Selbsttätige Ausstoßvorrich⸗ barem Aufsteigbügel. 15. 4. 12. 9b 1 Zürich; Vertr.: H. Fieth, Pat⸗Anw., Nürnberg. kernmercurierten Derivaten der Aminobenzoesäuren und einer Druckvorrichtung, die belbe gleichzeitig in Brandvorwerkstr. 77, u. Walter Ostwald, furt a. M. 25. 3. 11. der Versclutseüber. Davis Milk Machinery tung für Baumwolldeckelkrempel. Franz Hamacher, 80a. K. 44 861. Mehrteili ser Kern aus * 8. 10. D. 23 834. 8 und deren Salzen. Vereinigte Chemische Werke Tätigkeit sein können. The Morkrum Company, Buckow, Kr. Lebus. 23. 3. 09. O. 6462. 47g. B. 65 654. Hahn mit zylindrischem Company, 8 icago; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. Dülken. 29. 11. 11. 6 4 . starrem Stoff mit verschiebbarem Brückenstück, zur k. 249 942. Verfahren zum Verfilzen tierischer Akt.⸗Ges., Charlottenburg. 4. 12. 10. V. 9717. Chicago; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. 25b. 249 913. Lagerung für den Antriebsring Küken; Zus. z. Pat. 240 377. Emil Bessert, L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 12.10. 10. 76 b. K. 50 913. Einriemchenflorteiler mit vollen Herstellung von Zementkörpern mit eckigem Hohl⸗ Fasern. Fa. C. H. Boehringer Sohn, Nieder 12g. 249 726. Verfahren zur Darstellung von Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, der Weichen für Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. Fröndenberg⸗Ruhr. 22. 12. 11. 64b. L. 32 920. Vorrichtung zum Reinigen Teilwalzen und Rillenleitwalzen, bei welchem die raum. 9. 4 12. Ingelheim a. Rhein. 1. 1. 11. B. 61 406. in Wasser leicht mit neutraler Reaktion löslichen Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 3. 11. M. 43 846. Ludwig Angelbis, Barmen, Schillerstr. 23. 11. 1. 11. 47g. Sch. 38 117. Niederschraubventil. Schäffer von Flaschen mit Kugelverschluß. August Lonczyk, Florbändchen ohne Riemenschränkung zu den Nitschel⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Bekannmachung Sk. 249 948. Verfahren „Zur von Derivaten des 4. 41-Dioxy-3. 31 diaminoarsenobenzols. 21a. 249/772. Telegraphenanlage bei welcher A. 21 489. & Budenberg G. m. b. H., Magdeburg⸗Buckau. Mainz, Febeberger sobgasse 11. 18. 8. 11. werken geführt werden. Albert Kausemann, der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Mercerisierabfallauge oder ähnlichen bwässern Farbwerke vorm. Meister Lucius 4 Brüning, die telegraphischen eichen unter Verwendung eines 25c. 249 775. Spulenträger für Gimpen⸗ 10. 4. 11. 64 b. M. 45 816. orrichtung zum Ausstoßen Gummersbach. 28. 3. 12. 1“ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. mittels in der Flüssigkeit durch Zusatz von Chemi⸗ Höchst a. M. 14. 2. 11. 2 31 792. Tasters in zwei selbständigen von einander getrennten maschinen. Wilhelm Kramer, Barmen, Schützen⸗ 48b. D. 26 378. Verfahren und Vorrichtung von Flaschen. Maschinenfabrik Carl Cron, 76 5b. Sch. 39 611. Hackertrieb mit Kniehebel⸗ 3) Versagungen. Fas erzeugter voluminöser Niederschläge und Gas⸗ 129. 249 9238. Verfabren zur Darstellung von Lettungen unter Benutzung einer Rückleitung durch straße 105. 6. 8. 11. K. 48 691. zum Heißverzinken von Eisenblechtafeln. Wilhelm Mannheim⸗Industriehafen. 3. 10. 11. werk Jis. Krempeln. Oscar Schimmel & Co. Rome. J. P. Bemberg Akt.⸗Ges., Barmen⸗ Orvanthrimiden. Farbwerke vorm. Meister aufeinander folgende 1u“ übermittelt werden. 27 c. 249 756. Regelvorrichtung für Kreisel⸗ Dreyer, Gotha, Friedrichstr. 20. 22. 1. 12. 64 b. M. 45 817. Vorrichtung zum Einstoßen Akt.⸗Ges., Chemnitz i. Sa. 9. 11. 11. Auf die nachstehend bezeichneten, im Re. 5 Fittershausen. 31. 1. 11. B. 61 777. Lueius & Brüning, Höchst a. M. 22. 11.10. Patrick Bernard Delany, South Orange, New verdichter. Rud. Meyer, Act.⸗Ges. für Ma⸗ 4Sc. V. 10 172. Verfahren zur Herstellung von Flaschen in drehbare Flaschenreinigungsmaschinen 76 db. B. 10 458. Saugvorrichtung zum Rein⸗ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ gii 249 754. Vorrich ung zum Kämmen und F. 31 326. eersey, V. St. A.; Vertr.: R. Deißler, Hr. G. schinen⸗ u. Bergbau, u. Paul Strucksberg weißer Emaillen mit Hilfe von Zirkonverbindungen; mit der Bewegung der Bürsten folgendem Auflager. halten der Fadenspann⸗ und Reinigungswalzen von st 3392 versagt. e Wirkungen ischen von Borsten, Haaren u. dgl. mit die 129. 249 929. Verfahren zur Darstellung von Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. Kampstr. 51, Mülheim, Ruhr. 6.4. 11. M. 44 221.

us. z. Anm. L. 30 407. Vereinigte chemische Maschinenfabrik Carl Cron, Mannheim⸗In⸗ Spulmaschinen. Fa. Rudolph Voigt, Chemnitz. des einstweiligen S utzes e nicht eingetreten. Borsten tragenden Bandgetrieben und seitlich der Di⸗ und Polyoxybenzolverbindungen. Farben⸗ W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30e. 249 888. Lagergestell für Tragbahren.

abriken Landau, Kreidl, Heller & Co., Wien; dustciehafen. 4. 10. 11. 1 13. 11. 11. 1 . 20l. A. 20 114. terfahren zur elektrischen urch die letzteren gebildeten Einspannstellen an⸗ e. vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ 11. 1. 11. D. 24 512. Josef Mayerhofer, Deggendorf, Pfleggasse 38.

ertr.: Henry E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. 64b. Sch. 39 528. Flaschenfüllmaschine mit 2T7h. B. 65 408. In einen Fallschirm um⸗ Bremsung auf Schienen laufender Fahrzeuge. 6. 11. 11. geordneten, mit Reißzaͤhnen versehenen Sternrädern. feld. 28. 12. 10 F. 31 531. 2la. 249 778. Wahlschalter für Fernsprech⸗ 2. 9. 11. M. 45 56 11, Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin an einem drehbaren Abfüllbehälter befestigten Füll⸗ wandelbares Flugzeug. Fritz Böhm, Berlin, In⸗- 201. M. 45 659. Schaltverfahren für Schienen⸗ Fennae Bayer, Nürnberg, Aeußere Bayreuther 135. 249 900. Dampfwasserrückleiter mit von anlagen, der durch denselben Magnet in zwei Be⸗ 30h. 249 757. Verfahren zur Gewinnung für SW. 11. 22. 6. 11. zvlindern. Adolph Schneider, Chicago; Vertr.: validenstr. 17a. 8. 12. 11. 8 bremsmagnete. 4. 12. 11. be. 151. 5. 4. 10. B. 58 145. einem Schwimmer gesteuerten Dampfventilen. Arthur wegungsrichtungen eingestellt wird. Heutsche die Herstellung von Schwefelbädern geeigneter 49a. K. 47 727. Supportführung für Dreh⸗ F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 30.10. 11. 77h. F. 30 994. Flugzeugsteuer mit schwing. 21a. T. 15 584. Zentrumschalter mit beson⸗ 249 944. Pinsel mit regelbarer Farb⸗ Pitschel, London; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 3. 2. 12. äparate; Zus. z. Pat. 149 826. Chenische bänke zum Abdrehen des Spurkranzes an Eisenbahn⸗ 67a. R. 35 995. Maschine zum Schleifen der und verwindbarer Steuerfläche. Charles Faure, deren, mehrere Anschlußleitungskontaktvorrichtungen zuführung und einem auf einer Kugellagerbüchse Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 9. 11.11. D. 26 461. abrik Vechelde A. G., Vechelde. 15. 12. 09. rädern.é Johann Kasimirz, Neisse⸗Neuland Nr. 2. Innenflächen feststehender Hohlzylinder mittels um⸗ Lille, Frankr.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, enthaltenden Klinken, bei deren Stöpselung die Ver⸗ festschraubbaren, umlaufenden Borstenkopf. Eugen P. 27 808. 2la. 249 801. Einrichtung zur Erzeugung C. 18 635. 8 21. 4. 11. laufender Schleifscheiben, deren nach einem Zylinder⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 9. 10. bindung schnurlos zustande kommt, und bei der die Müller, Nürnberg, Schonhoferstr. 19. 30. 4. 10. 13db. 249 727. Dampfwasserableiter mit elektrischer Stoßladungen für die Zwecke der draht⸗ 30i. 249 7306. Vorrichtung zum Sterilisieren 49 b. B. 61 890. Vorschubvorrichtung für mantel kreisende Spindeln in einer an der kreisenden Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Kontaktanordnung derart ist, daß mittels ein und F. 44440. Schwimmer und Hebelübersetzung. John M. Burby, losen Telegraphie und Telephonse. Gesellschaft ärztlicher Instrumente mittels siedenden Wassers oder stangenförmige Werkstücke. Otto Briede, Benrath. Bewegung teilnehmenden Schwinge angeordnet sind, 21. 9. 09 anerkannt. derselben Klinke durch Benutzung verschiedenartiger .292949 945. Aufspul, und Spannvorrichtung Astoria; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, für drahtlose Telegraphie und Telephonie Dampfes. Dr. Julius Michelsohn, Hamburg, 8. 2. 11. von deren Schwingachse aus die Spindeln ihre 727h. S. 30 984. Flugzeug. Franz Symanzik, Stöpsel verschiedene Verbindungen hergestellt werden an Pinselwickelmaschinen. Georg Schmidt Co., Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 11. 11. 10. Stystem . Eisenstein, St. Petersburg; Vertr. Kloster⸗Allee 4/6. 29. 8. 11. M. 45 514. 49b. H. 52 666. Vorrichtung zum selbsttätigen Drehung erhalten und durch deren Drehung der Schweinfurt a. M. 3. 3. 10. konnen. 18. 5. 11. gschinenbaugesellschaft m. b. H., Ilmenau B. 60 751. C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 27.4. 10. 30 k. 249 914. Vorrichtung zur Einführung 0.

Anpressen bezw. Abziehen des Schneidstahles von!] Radius der kreisenden Bewegung geändert werden 781f. D. 26 233. Verfahren zum Härten von! 21c. S. 29 484. System unverwechselbarer, i. Thür. 15. 7. 11. Sch. 38 805. 12g. 249 728. Einrichtung zur Dampferhitzung G. 31 57 pulverförmiger Medikamente in Körperhöhlen, ins⸗ 88

1K 2 Gmn Gag.

1

e 8SISEn