zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußij chen Staatsanzeigert. Berlin, Moͤntag, den 8. Juli
Se. HxHe 1* S8. IWeäe“ lͤͤͤͤͤZͤͤZͤͤ111122 4 1 ist ein w' ⸗ . 3 82 82 8- Wonlgl. at 1b 5 8 B mmmachung Güuͤterrechts⸗, . G Segeeene v“
11“ “ EEEEETI“; Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a—n 110)
üe 1 e2te 2e. 2 4 182 1ngecte abt. 9. vorm. . N.. 8 ; Nr. 23 835 Gustar Kaufmann, Charlot 8978 [5139 beker arden. 8 Das Zentral⸗Han Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä lich. — R 2ℳ kö- 8 eine Gesellschaft mu besehrünkier ng. Der 1 „ 25. . 212. in Selbstabholer sn. nn⸗ die Ssfäe für ahe Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 das Vierte — *³ —
1 Königliches Amtsgericht. 32, bezogen werden. Fnzeigenpreis für 92 Rn 8222 Feees vn. ne Nummern kosten 20
sell Beriin, den 2 Jull 1912. b Ee Bes wmam. F.
Lömlaliches Amtsgericht Berlia⸗ Mitte. Abteilung 86. üh — —— lgt die Vertretung dutch mindestens 2 Geschäfts⸗ e das gxeenn ist am 28. 880g p . Der K. I Ratb in .-heh.; meriin. 135151] fübrer oder durch einen Beschastcsübrer in Gemein⸗ “ 8e.-⸗B.gns V der Befenegakt nn etäeen ot. derln 1 — S.hratter 4 in be Rr. 210 “ 888a1 In unser Han Aeeee S. 2. Juli 1927 schaft mit einem Prokuristen. Als nicht üeeee schfcdet sh sür 185101] Koufmann Georg Matschoß in Dʒmig in N. Bener⸗ Fenenen e 5290r e 198 Feepg. ie in das Handelsregister vom 2. Eree. . ; hen “ 888 25 “ 11““ Iar ausge . 21en n eeeee.. ee In dan. 5f I wma! anter sEaff als Bershüh gestabe Geselscathr ae — vlbe]; Seeses2 mie der Fimes Feebenh⸗ bonseger. — Nr.10900. 21c8 2 Beaes⸗ NRrhe eger ae Triasenn aa⸗ C⸗ Cesare dessehen m Mnt⸗naot Fener. Beaaitos, havegend de Bng denn Lane. .eetn bes Goulc La zn Dau⸗ 1. F. elihalg ar (geeh. zerig, der Fesnes, geane selsehter 5 8 ae C.ershant mit — an ““ bveder vde Pnerr n Die Gesellschaft inbaber ist der Fabritant Gustave in —2 De Fima ist erloschen. In Karl Stempel zu Duisbutg ist in der Weise“ Klavierbauer — übderbr che c,g lede⸗ “ si he Pehe.nac. 850 884989] r. Ga ois Finege Hee. Sn uger Bestettaweg st der Hehrith einer meca⸗- BwFweioles Nachect. aM. 10. .8 eern ehassen de gkemea Gern. Be Pnsseie 111464“*“] 1ern. She.. 2.hes .. e.- nee ee ncgs ae Sehzn hoes . 881— — h8eh bbnn ⸗ 8 t Shen. esahsed aller damst im Zusemmenhang wannig. Belamaßnachudng. 8 187 sca. gecerg. deme 1.E Jenir112 e“ 1“ Feehe Hene che vel. Feshhnren⸗. .egrcist nnn⸗g. scheeiee ie Vvemn ind ale dae alcehiger I⸗. 5 Heh Scellschafi Colmar, den 8. Juli 1912. Inr anser Henbeloregifter abtelung B ist bah Königliches Amtsgerict. Fie aburg. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Sere. Seh. vaev er, veher hhehm, Berwan, vehengefeheh e bacee n üee 1 Eh den,en. Fene. Rfekeseen Jee Pisecnde Secogeribt. Ae Aes, f gehen ve risegh. 8 Bhe eöe.“* Kaufmann, Sfh S — 87 1 Bust tee sena ’e O 28 —2 im Hanbelgregister Abt. B unter Nr. 237 Bücähh⸗ 1122 bei 8 Firma: icei Penn. Entze Colmar, En. vöbeeneendaeg. 1348741 — in Ivegn mit “ in Berverehhe⸗ A ist bei Nr. 8 Auf Blatt 324 des Handelsregisters, die Firma ein. 42.gene Negech eguse Skeneut. Sesesceftg ehs “ Fa. 8 Junt 1912 Iegehtapenen Geselsczaft wit bescheacger Hastung 204 * Cle.:. Chte. Der Sib der Firma nt ads In das Gesens ster Band VvrI wurde bei beute ewgetrngen: Die dem Walter Focke — 82 eselschaft Scwarg *& Baehsen Clernene Jaehing in d Frribees beir, in bente Zeriin — WBei Frr. ErI 8.en, Pene — 41 vhngig gfe es Esche mehrere 2 8 Füsen betenr Delilaleslenhaus Hee hen . ekenscah mit Donen veiegt. Nummer 137 R. 4 Cie., ANommandit⸗ in 1 erteilte Beat ⸗ oie ist erloschen. su — end, eingetragen: eingetragen e e dem Keuhmaun Walter Jacsen, Verkin. Jepi offene Pne egensärs so erfolat die Vertretung g.emesear ies im Betliche ns Gescafs 8.299. FreShes 2 xhgfers sent 1“ Ter aeeenr an⸗ venssg ekrtes Knnegt. abt. 1l. 7 2 Se n Feriigiteorvermnecg Ferls Jhecshee Nüen a “ “ welche an 29. Juni 1912 bevonnen hof. Der anf. gemaschaktlich oder “ 8 Fürhtei d gt, Nr. 4076 be der Firmar „Chr. 2, 4 1 8 anfgelost.]/ BFreiberg, am 4. Jull 1912. mann Feash henle . s ist in das Ge⸗ 8 “ be Fees Frdans dc L- Erns C3.25, TCbln. Die Firma ist von Amts wegen Füsser 81 97, Perssahch 3ee.Ehenen “ E““ 288 Se ghes 8 nesches Juli 1912. 8 Te rce Amtsgericht. En 8 .. s E rret . e. düenf 1 5 2 88 unggesclo wothen. 8 Nr. 1582 bei der offenen Gesellschaft ausgetren 8 In das Handelsregister Abteilung A ist blats Königliches Amtsgericht. 6 8 — pai⸗. e Feiege erlin Feen — n ee 4 Puli 1912. „Pilgram & Schäfer Sv aft für — Colmar, 88 3. Fun 1912. der unter 6 eingetragenen Firma „Ch. Funke, t era, Reuss. “ 1343981 v. e e Friese, Kauffrau. See führer er vne orge Bustard dürfen dies König liches Amrtsgericht Amtsgericht. Abt. 9. 8 v. 82n . Sle. Die Gesellschaft ist auf Kaiserihes eingetragen worden: Die Dniaburz. 8 134885) In unser Handelsregister Abt. A Nr. — Bei Nr. 17 373 Groß Dampf & Hand⸗Wasch⸗ nur gemeinschaftlich. — Engetrogen wird ver. gelöst und die b.erl — Amtsgericht. Firma ist erlo das Handelgreglster A ist bei Nr. 1000, die Firma einhold & Fischer —— h; sta“ rl NRopp, Berlin. Die öffentlicht: Als asas, a das Stammkapital üg. 8 [348611 1 Nr. 5130 Hendelef⸗ ellschaft. Crofeld. [34990] i d enesces „Ercofen). den 3. Juli 1912. * 11 Schar 8 S r. 8 in Gera⸗Debschwitz, ist heute eingetragen worden, Fe, ne e e I,ehes Flhee, Sneher. Eesfe Keeshacr scat Fa-chaohe vSrncra 8 Hedeb Fise Lemn en iene Lle. Den Ef älch w Fere berne Henseeeaise ig beate ehmerreee Lontoliches Antsgericht. — 3 errn betreffer, zoß die Geselschaft ausgelsst und die Firma er⸗ d Heinr. Müller Johe Sohn dovoeran, Neckib. [337191 Gbnelprokien Ferwam, Karl Schatz zu Duisburg ist Gera, den 2. Juli 1912.
Faeneerheh. . Der Uehergang der in dem ein Waxenbestand laut anfnahme im Betxrage perm je I Nr. bei der Uf. des Geschafte begründeten indlichkeiten von 32 021,97 ℳ und Außenstände laut Aufstellung ba r. Crese e 8 &r NeMeg d3e. ebaumes Müller in Crefeld ist ⸗ In das hiesige Handelsregister ist beute zur Firma earkebrg, be 85 9 Juli 1912. Das Fürstliche Amtsgericht. —
be des Gese durch den Er⸗ im Betrage von 30 802,98 ℳ zum vereinbarten i 8 E“ W“ “ 8 ö 1111“ʒ 825 eaeeee hsscee. e-zer. eae Fecbern, w arg alberstamgn, Berlin: Dem Adolf König, Neu n n en persön aften r. 5295 bei der Manunhelmer 4 eellschaft hat am 1. Mai 1912 und die niederlassung in eine selbständige Duinsburg. 2b 8 kölln, ist Prgkura erteilt. — Bei Nr. 35 311 Lied⸗ den Deutschen Rei Bei Nx. 4437 öder und d 27 Cöln. 1o verwandelt. . [34886] beute die a Julius Fischer, Eisengie 85 11“ -n; EE“] 1 en 4 1 2 ũ an & Lüncg 8— Fesreesesheen. — ee. e ee. offener Handelsgesellschaft, Hegonden am gam Flenon sresfesen vawidaior ii de G.. segesase den 25. Juni 1912. Aüt⸗ ber Prsies eb. den 17. Januar 1901, :m eee 8888 1 ber: ie Firma ist rene. 9c. G. Frönsdal Resining Company mit Feeenens Hestung.; 1912, unter unveränderter Frana fortgesetzt wird. schafter Peier Hahn. 8 dbin libes An. t. 1. Aüher Möller, 8 10. 1904, 22 wen e Jansing zu Duisburg Gera, er d⸗ 2. Juli 1912. 0. Fabrik sür E ftruktionen. Der Dem Alfred Bergmann in g und dem den 1. Juli . Abteilun . nig tsgericht. c. Karin Möller, aeh 2—eö 8 cher dasselbe unter der veränderten Das Fürstliche ürstliche Amtsgericht. 11“ eeprvbta verneFesgagies Laan⸗ S.4 heb.ischen Lesie wermie sü⸗ 2-de! Cxerelga. 18191]] Deberen, den e JEE1.“ —h Janfing“ als Elmelfirma fort. . — 8. 18 Fefgjsenc Masgsper Seheffcöfer Fhenr bvash de nen 8 Zeichnung der Hraenselweg. 131862 Lfn hene Cöln. Direktor Hermann Dugger 8 das hiefige Geea ist heute eingetragen Großherzogliches Amisgericht. Hei Nr. 1001, die Firma Wilh. Ernenputsch „In unser Handelsregister — 4 1912 begonnen. — Bei Nr. 88 9 Georg Pruck VBerlin, 18 2.8 8,n 1912. Bei der im hiesigen dondeler pfste Fhe sind der ocberige g g. Sergarnn-ne ban enh 58 gSendc. Nen Bruno Cor und “ Dortmund. [34879] zu e betreffend: Der Ehefrau. Kaufmann 82 beute die Firma Ferdinand Waldenmaier 4 Co., Der baber Emma Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.] Seite 219 eingetragenen a: mif per Ma daß das 1 Eresel d, haben das chäft als perjönlich In unser Handelsregister Abteilung A ist heute im Handelsagent Wilhelm Ernenputsch, Emma ge⸗ Gera, und als deren alleiniger Inbaber der Kauf⸗ Eedessäs 15S bose⸗ 1. 8 1 saner 2 Demmbangg. [34858] heeee daß dem Pr Feene i 85 Kr Luc fec allein ang berecbtig g. Haegcre Gesellschafter übernommen. Offene Handels⸗ a8 9-.e. Teae.-. getragenen Firma: „Hein, 0aes — 8 1] “ “ 9 “ 8 5 de uder 4 8 der. Frms. verig 22 DVenun g28 Snne vtura 5 B * 4 Hnoher und Die Gesellschaft hat am 1. Söm 1912 . eee ne mae. gLeeeee a e Asnigliches Amtsgericht. Gera, d b2 Peha12, e Feien 8 8 21 — S — ““ — vor⸗ Dem Kaufmann Cox in ist 8 M “] 1 1.“ ii ln 1182 teilung A — ist beute ex.en aeeeeet 1 &. de kura ertei Dortmund, den 29. Juni 1912. 8 9Snee. [34887 Emnhans : Die Firma lautet jetzt if Voigt“, Nien⸗ rannsechweig. [34863 sna.⸗ 1“ Guftav - 11ö8,838 O. Z. 141, Füm Sera. Renas. Bekanntmachung. 34896] * ..e 1““ 5nns. Fg tön EEIT“ 2s 11—4* 5665. HS. V 1 8. u 1 e al cheänkter SCör. esen. 2 ist er erlin. 28 L.s n. . agliches Amtsgericht. .“ “ etriebene vneorsdan ist mit — — Büerdeides Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. Hean Durlach, den 1. Juli 1912. 1““ Laeeaanen Fehese⸗ Fesgilsde ist ber rer und Inpentar nebst Firma, jedoch mit — Crereld. 34992] eingetragen worden die Firma: Carl Großh. Amtsgericht. verfemnllang vam 26 Sen, 1812 1 5 Sb
e. Nr. 32889. Gebrüder Nase⸗ „ denh ist der + Josef Meyer zu Cöln zmn 2 EE111“; Ne. .ee Te— — Sagübvagi 1esec. 2. rn. bbeeeehse Heeeaeihe, n Lenrr aece, Te rierern efsn düheber der Fencenc C — Gatsss! srstreken, der Bocsseit, ne vrewcgsae unter die Firma „Aug en. gtnube Dgetrichs e aselbi vorgesehenen Spezialreservefonds zer.: Huth. 88. — Trebbis, mit dem dhgenheszs,veras 8 und als brrdebgh igee Vüne 2. Juli 1912. “ Sahs. e. Unert & Nöhr. mit dem in 1d. Persönlich baftende 3 * 8 89 EE der. ves zu Seenncbaen — Zwechen ügt worden. 8
t 8 Üln. henstand des Unternehmens: Pertrieh pen Felelcrfter d: Kaufleute Eugen Mylius und 8 „ den li 1912. Zerkin. den 2. Juli 1912. “ benaaltde Funsgendt. A. Seni seae Oliduschen Holz⸗Induftrie Akrie⸗ Panl Schürmann, beide in Grefeld. Offene Handels. Dasvelaorf. 1 49930 mam gih bcharenn en wefech. Hahegeeraan —n. den Zfllhes lliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Beverungen eingetragen worden. 1“ Ri ü chaft taiaerd e Sgaf- Beverungen, nene cü Fuc 1222. E 12 belbeegiste ee “ 2 Sellnteen “ L-ge-g. 1 5 r 22 bg b hat am 19. 1 Handelsregister B wurde am 2. Juli 1912 1;e Hoefer 3 Nachfla. J üexgee ereen e hung. 1 g 8 umntm chung. 8 iesig Han 8 ovinz übertrag — 8 1912. 1 Carl Le ’. in un delsregister zung r 7 Das Erlöschen folgender — lo. mieiefela 2* 8 (318e9) Seite 272 eingetragenen Firma: Gardinenhaus 8 b sonst Saiit; di benee en 8 1“ Königliches Amtsgericht. üUnter der Nr. 1107 die Gesellschaft in Firma Ellrich, 5. Juli 1912. 1 betr. die Firma Moritz Perthel, Kunst⸗ Bau⸗ wegen einggtragen werden: Nr. She. abs⸗ 2 löt Ahbteiluna 1 it.n — Gesf 1e. e mit beschränkter trieb sonstiger Holzwaren und die ügung an Hansa⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Kgl. Amtsgericht. schlosserei in Gera, ist heute eingetragen burg Gesellschaft mit .mhaecahn In unser Handelsregister Abteilung A ist wg aftun ieder der in Berlin be⸗ übsen. e Crefel 1““ vegee. mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Ge⸗ ͤ 8 EE1“ 8 1os z Fehea .Feic eeeanr fendlichen derlafsung, st beute verwert. 95 g. 29 809. .. Gestüftsfähm⸗ sellschaftsvertrag ist festgestelt an. 18. Mat 1912. Elaterberr. 2a889] Benscheseree Feiergneren. Fereen 88
Ir dae beßg. eee. se beur b mit Nr. 7829. und alg deren 8 der Kan durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Dezem 828 * Anton 2 Kaufleute m Gegenstand des Unternehmens ist die b Auf Blatt 165 des Hand . ⸗ “ mit Be.c 8 88 Fe 12. 1911 der Sitz der Hanptniederlassung von Berlin n nach S. eee schaftsvertr 88 .2 8 aesie des bisher vom Buchdruckereibesiter Wil Aas Marts 1912 — evesss wweagten n 88 Sal Paul WA1I11X“ bef Nr. 9602. Büro pwak⸗ „ Aeisgericht Neukölln verlegt und die Saßung (§ 1) entsprechend nie.riht. — w 7 lcst: De Lalg me gs e des vom 10. Juni in Mülheim⸗Ruhr geleiteten Verlags des „Vermitt⸗ eeen mit beschränkter Hastung in Elster- Gera, den 3. Juli 1912. 27. elefel „ ¹ „ in erla ʒe. 2 v 0. “ Fren.n⸗ 22 9383. nSnszash Hendeprafher Abteilung 4 icdes Amtsgericht. 24. An 28. Jun 1212. — — — enlalceh ift e Stammkeaptak berror 20000 * Ha⸗ Geschäfts⸗ ab Se Aencafte Behenstend den hrdenthagls Sere. Regog. Bekanasnachumng. Fatsog) —— eca ahe chränkser Nr. 680 (Firma E. C. Frümer in mcE) Nr. 1810 Sbeneih⸗ ,e. „,&☛ rechtigt ö Enbebn 22 1 führer bestellt ist der Redakteur Franz Liebetanz in ist der Forthetried der bisher von Max Hermann „„In unser Handelsregister Abteilung 4 Nr. 916 ist — Zur Gelzendmachung eines Widerspruchs heute folgendes ein etragen: 5 134866] sche ellschaft mit beschräukter de a2 c Crefeld, zu vertret 8 bi wig Düsseldorf. Außerdem wird bekannt gemacht: Es unter dem Namen E. A. Hermann in Elsterberg be⸗ bente die Firma Johaunes Lieberwirth Civil⸗ eine Frist von 2 Monaten bestimmt. Den Herren Karl Krämer, Paul Krämer Ohlar In unser “ Abt. A ist beute hei der Cöln. d des Unternehmenl: 1 en und die Firma zu bringen in die Gesellschaft zur Deckung bezw. teil⸗ triebenen Flachs⸗ und Ban U ingenieur, Gera, und als deren Inhaber der 2.J.eha eeen 1eha n72. 2 nfümer und Kark Schubert. samthich z0 1h sürr s eingetrsgeen, effenen For⸗helcgten. Crwerbung und Ferverkmng der n Goln ge1ehnn veicxnen weisen Dechmg ibrer Egtammemnlagen cin. wir. Ucheenahns lchrpernent) when beiscereha vdeae. 3egerterr odennez Licherwirih in Gens ehngetnagen Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. öbteilung 167. ist Prokura erteilt in der Weise, daß feden . schaft in FEieang. 2. chilgen, Emödeiten ein⸗ Anwesen Höhle Nr. 14 — Große Sandkaul Nr. 34 Erefen. 2e.2encen a1918, s a. Gesellschafter Wilhelm Marks, vorgenannt, den oder Aünlicher Fabernenech be 8 der cunee glehser worden. ngriin. 189152) Sier ih, lie dir Siengeni Bather u. hn⸗ *er hhsmens Sejerb Soeihe ee Hncsren, n 1“ 6 Berlas des bioher von ihm derauzgegebenen „Ver. Vertrieb von in folchen Fabrikationsbelrieben 1il. Gera, den “ lla h e.neun. Hess geceer. Fenrs a atk ise egdeeeec1““ ““ 1 8.e via⸗ da geen waede ee ne. 89 ie nschaftlich zur Vertretung der Firma ..S 1 sensch Haft ist erloschen. 8S nch „ 2 Shmüfüc., “ Nr. 34 worden bei der Firma rradfabrik Nhenania bi. Geseilschafter Franz Liebetanz, vorgenannt, den tretung solcher. Im Handelsregister für die Stadt Clanc98”9” — Kaufmaänn, Fer. — N. 68 tig 8 d. “ —2 stein 28, Junt 1912. rhig . ermner 1 Gesellschaft 8 Carl Mensen & Cie., Gesellschast mit be⸗ Verlag des „Exportanzeigers für die deutsche Klei⸗ Das Stammkapital beträgt fünfzigtausend Mark. heute auf dem Blatte der offenen Peapelarieligest und Case Blestauvant 488 8 Fer. Hlelesen. Lr Erkeaels üt. beaee. Aumtsgericht. ETTöEZII; Feeee Pann SAedn m C en F 1 nn ,, 98Pe bestenter Kaufmam Mar uften Bfesserkorn * Sohe in Slaucheu — — -. Kön Nliches Amtsgeri Cr in ver e 774 — eingetr worden, daß d U⸗ vEE“ 8 Fh a. S Fie. “ murgsteinfart. — [34867] — 9 in es 8 Nachgetragen wurde bei der Nr. 521 eingetragenen BWeiter wird noch bekannt gemacht: schafter Rudolf Zussab Pfesferkorn 8 „Neukölln. Ossche Hanbt Feh h. In das Han isten Abt. A ist bests In unser Handelsregifter Abt. A ist heute hei der Krahn. Wit 2 5 Crefeld, den 25. Hiees 1912. HFirma Adolph Quitmann, be e mit be⸗ Die Gesellschaft Ubernimmte von dem Gesellschafter tretung der Eb b ist. am j. Mat 1912 begonnen bat⸗ C. N. 60, Firna. Feiedee, oben nn.e e bee,eee. 2 Shrehen,e.. fee. Peareergekt ws Prces⸗ 9 Merse Ferk,2 Symmafialoben Köntaliches Amtsgerich 5 8. dEssgrs-n 1 „Ssfabdotf ins Geschrsen Beehese hunst dch nh wige Ahsens- heraen Slauchau, den 3. erlh1818. Emil Baf SHeuantenehmer, N. böln, Emme dee offene sen tragen worhen, daß der Hoj. dueed Saber Gesellf vom 17., 22. m Crimmitsecha ührer buboechieden üi b Elst st allem 8 Seags önigliches Amtsgericht. E11“ 2 85 Hen8 2. 11ö eseece Me. Frehe ⸗ 8 gswiber —— Eeenns .“ . 1 des birsioe Handelbregister is heute Behn 8 enesen — EE1“ die sabe Sühn anzelaregicter 4 ist deute bei der 1h. - 8 worden: 8 imn gen Er.nen ee SFbis. 1. 1 .enen eee engefe 5 Königües veeecgkt. Jvaffe⸗ die Gesells ebracht: Blatt 466, 8* die offene Han d. Eersen ““ Düsselborf saßzungsgemäße Ge⸗ C. A. Hermunn bier betrieh me Flache; vnd Baum⸗ n4A⸗ N gernagenen Firma S Seihe. fen⸗ 1 8 * 1 Hönialiches Amtsgeicht., Abt. 9 -—, Fereer Iüx., galeh 8988p D, e beagtene Trh ene ehges Ehe F . E da. enGrhe e an fha Pasew⸗ef. den Eecge 1lae nhüie. va Pafsoen nach win. eFraced eedn. De zhecn elaen a omen hat. Gese . Mar a am Schmitz, 5 di Franh vBAmamd. Kaufmann, B 2ee n.Zo,sbem eer derbregister Abt. H ist bei be. 18 * ver den. Per E 2r. 8 bere lüs.c . nee. 1. e. eseee 22 nhäkeera de 5992R Neres SI 8 eeeeeh ür ist ii anter Bers güchtinnn . Gleiwitz, den 1. Juli 1912.
eNR Sebor u )8.08
sorg Walter, Kaufmann, Allenburg (S Nr. 106 etrucgenen ne Tee. 28 85 örende Grundstück, eingetragem im Grund. [34900] 1 N rüntie — 6 15 Streicher von der Vert der, In das Handelsregister A wurde am Juli 1912 ] von 7916,— und der Ke eees Buchschulden Im delsregister Abteil A Peedes.des Melah gs 8 e ₰ ge 1e. Feaa. in, 45 2 8 elae che I Ulichaft. 42eege hat SAee 1““ vr, N I. L* e e I. “ eingetragen: 2 29 864, 14 ℳ auf 16 700 ℳ festgesetzt mworden. Nr. worden ie Kb 18. 5 SeeTerfe oöst oth⸗ . 1— 18 Besescanh 1 venen znial. Aatsgecht aüt. XIMIHI. Wirstel , 1873802* Berte wee 7 Fbcs. e schaft Cmil & S. vr er in Krbavweltsaham: Die niuguft Böhls 8 To. mit dem Sttze in 0 F ebnber der see e. ese Zse Gesan Eat her af mhehts- ninen, ben 12 — - 9z800. xFbee neüe vor der eselscett steweree 2e ee eercees .“ Baer. 5 e. Ce eehe seal e Jeierpaas ber benshen e henheen. Festeanganftr Hermam Gehl n vkns
V und persönliche Schall zur günalichen Catlaftung e K.nede, am 5. 18 bn. il zenee Beenns bean un NeneZan (Cl bsee enz-h der Devischen Rreichsanteiger vSelesfesreh⸗ Tiefbaugeschäft und Handel mit
Tiefbautechniker Otio Gehl in
2) auf Blatt die offene Handelsgesell⸗ unter Nr. 3855 die Kommanditgesellschaft in hen die Stammeinlage des Max Hermann Gehl“ in Gleiwitz und als 5& Inhaber der
haber 7324. F. oemc⸗ Na & To., F. Sitz der Gesellschaft — 8, Zu „Altiengeselise . ditist an; Elsterberg, 22 5. Juli 1912. Beaumat
Die Prokura des Albert Reschert bleidt en. — 1— Nr. 2 969. Gebr. Fink⸗ dhe her e Gefen⸗ register t gelosch avzaßn. 1Se en Cchen dinc vasr Hene se digen Laang femnde ES nn. - ge. Serieen der . P zal —— Königliches Amtsgerich at zaere . Gleiwitz, 1. Juli 1912. Ii ersansgener Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Königi. Amtsgericht. Abt. XIIE. e Rachte aus dem von ihm in 8 In deser, Fendetsnegfher e. hn 2 M bensl Sr2e 2 geehan die Gesellschaft auf, Falloraloben. 1734890] Sloxan. “ [249021 4 FSvis hemnb. ö“ 42 veah — 66) 5 ZII“ 8 —— Crundstag Nr. 34 be 1 gelöst, die 5Seg⸗ Gesenl in Eheftan In das hiesige Handelkregister Abteilung Nr. 1 „ Im Handelsregister A wurde unter Nr. 185 die 1“ Fr 5 ö 5 xo cr 2. e 8 . . n xLe— regißter 2. 1 ] triebenen Wirtschaftsgescha it sämtlichen 8 152. betreffend die Firma 8 eees Angust Josef — all lmee. he In bezüglich der Gewerkschaft „Einigkeit“ ist bis endes Firma „Christliche Buchhandlung Karl Fraufe⸗ teilt. Nr. 35 olf Krause u. Co., n das Handelsregister Abt. B ist heute der a und Elektricizäts.Betriebs⸗ gehörigen Pichefälichen Penehbance und Rehte auzig: ist vft gnsi Frs . — 2 g Glogau“ und als Inhaber der Buchhändler Carl Berlin. Gustav Teubner, Tischler, Berlin, hü. in unter Nr. 882 ehngenesgenen. in 8† domiagli eeeche gE. ist am 4. 82₰ 1812 ein⸗ bewere⸗ mit 20 000,— 1 ügs 42 Ein Hen hües 8 1 — ECrrl Dietz in Krause hier eingetragen. r die 3 Geselüchofte nur gemeinschaftlich er⸗ be Vesr 8. dunch k Feabas de Krufe⸗ Amisgericht. Abt. XI. 8 — Aeves 12 e. 15 8 2825 8e t; 25 beschränkter Weeeeiere Eene; — ““ —— ericht Göppingen. * . 8 k die offen — Bleckmann, Feree., Hüeken erteilt Gallersleben, den 3. Juli 1912. In das Handelsreglgler Abteilung für Gesellschafts⸗ .“ „Srisch 4 i DPanasi Amtsgericht Düsseldors. önigliches firmen, wurde heuie cingetnmgen die unn Greie
haber jetzt: Otto Braeger, Seen Neukölln. s⸗ ist. Die 1e hrean n busrie, vorm. 8 4 Sn — 884 vö vom 17. Junt. 1912