1912 / 161 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

u“ 2* ““ 8 veog lemef. Gesellsch it beschränkter, Wilbelm Marquardt in Halberstabt Die an S. G. Zinnow erteilte Prokura ist er⸗ v4e 888 9291 Lübbem 8 eee Ees bebere, a etens. 8 2 A“ 1u“ 1. . g. bwre uler Ie hes Fg

Vefelschast t. E des richeresehes der 20 Aprl, Towerßabs, den 8. Sult 191¹91. [Z.er hhekhatat, e sho⸗ 102 8 eene; e“ ZEE n8. 8 Pandeleneglfter Abt. A Nr. 14 iht Bei s: blhen den . Juli 1912. hier: Firma ist erloschen berechtigte Gesellschafter eingetreten.

v11146“] S we r. E] zir 598 bit der Firma Wilh. Hoster und Hngs Qunbbefcwer⸗ Feen Ahruberg, als vold⸗

1 erei und Verlagsanssalt und aller in das 8 esene und Verlagsgeschäft einschlagenden Ge⸗ beir. die Firma Hanegvenbtn Verl

1892 20 Mat 1828, Fersbens Haf dem Beselscheste. . Waldliches Amtsa⸗dat. Ab . die deen b I“ eeeSan S. S.sdorf 21 3en 182⸗ vehmen, dee erüelh mch cgnee dec, ehner ann9. 8821e. .... 91 eqeeö“ 2 8. E. z be , wera⸗ und der Betrieb einer] In das biesige Handelsregilter bt. 1 2 Ss 12 2 Hee. e als v8. 825 esell- worden und 88 unter en dee he ker⸗ des Kaufmanng Karl m m. 1.“X“ 29 8 ve“ E.“ 4 des Max Sundheimer jr. ist dadtuch e. unter unveränderter Firma fort Gademgnr t ortae 2 S „.e 11A1“*“ 2. 5 8 5103) 2* 8 B . er 2 1 scchäfte ohne Ausnahmen; insbesondere Uebernabme aegens S b ih 2 Die an P. Fischer ertellte Frpkune 1 durch Sie im atebeitjebe begtit 8 Bei der Firma⸗ A. Dzevasen Ar Con Peoho. unser Handeleregister wurde heute die Firma 2 vner Ar. 267 be der Hirma Louis Amrath 8) Heirich Hacker £ Co. in Närnberg. eklages der in Gorvingen erscheinenden Zeit. 9genacssh i Srimne de eee enine e erlssch... Hr te Ferengen sind nicht üb⸗ besen. Der Sitz der Geselischaft ist nach Ham. beg Dier iu Wrainz und ols deren Inbaber H1eF deherss in erloschen. Die Fesellschaft ist anfaelsst. Das Geschäft ist in schrift „Freie Volkszeitung-, Zur Erreichung dieses Bandenlich, geb. zes C. Matthaei & Strausop. Carl Edgar Mutthaci,] worta.— burg verlegt. —BSolef Scherbel, Metzgermeister in Mainz, eingetragen. mue. Nr. 187 bei der girma ʒ. oimanmn den Ileinbesitz des Gesellschafters Hans Hacker in veckes ist die Gesellschaft befagt, gleichenige oder, Halle 5. iices Amiegericht. Abt. 19. .. Kanfmann, in Hamburg, ist als Gesellschaster in Eh. I e Se Inhaber Kdnigl. Amtsgericht Nrelxl. Mainz, am 1. Jnli 1912. S: Der Faufmann Heinrich Bormann Nürndem übergegangen, der cs unter unveränderter Fbhntiche Unternehmungen zu erwerben und dieee fork⸗ Königliches Amtegericht. 11 diese offene Ha eghgchoft chngemrezen. 8 Haanbiob 885 it am 7. Juni 1912 E11“ . E“ . Großb. Amtsgericht. ier ist aus 88 Gesellschaft anegeschteden. Wiese isit Fima westerführt. Die Prokura des Lorenz Gever zuführen, insbesondere die unter der Firma „Vereins, Halle, Saanle. ö1ö1b16. Die an C. E. Matthaei erteilte Prokura ist orben; dabd 2 .. Shwrne Eintraguengen in 099 Han der eloregi es Mafnz. 8e [35104] nelelas. fübet see efsaa 8 e 8 83 vegect Eve om 8 Juli 1912. In unser Handelsregister wurde heute das Er⸗ Fhe sort Pie Ptokuwra des Enstav Hormann, 8372 LnEn e he. enetgesg, Sffagedsl

bercege rföhvingen und leegecna , enn,n. d., Sn do büchae 0eeeneg hehe eher 208010 Aiger. Deese sere Hobelzgeselichaft &iR . gen- 89

e erei. 8 Stam ita a r. e ma Miktorig Ookar Juli . e offene Handelsge 2 nee. ber 8 n der Firma bin 2 1

21 900 . Geschäft dn brer im peit Grs vrah. genide, PoHe . C.. . ... e ae November 1911 vhach Werden; das Golbenberg. Prokurn ist erteilt an Ernst cbeft e L-ne⸗ 8 Feee enen. Ferms „Fric Pfaff 4 Co.“ in Finthen vosce. Ferner ist Unter dieser Firma betreiben der Chemiker Dr.⸗Ing. Uschaft. Otto . in Geschäft ist von dem Geselischafter W. U. Hell. Wilhelm Vogeler. Firma ist erloschen 8 ist aufgelöst, die Wainz, am 2. Juli 1912. Großh. Amtegericht. Dr. phil Rischard Vormann 4 82 . 889 düctert Löh, ne Fer8. ——

Geschäftsführer in Göppingen. ffene Handelsgese das Z Bekanntmachungen der Gefellf erfolgen Geschäft als perfönlich b er Ges ein mann und Pas Abt elung für das Handelzregister 8 A x 1 Bodega Gesellschaft von Mainz. 1 35105] mann Carl Freitag hier Einzelvrokura erteilt ist. gesellschaft seit 1. Juli 1912 eine Silberwarenfabrik.

Die im „Vorwärts“ Berliner Volksblatt in Berlin. 5 Die Gesellschaft hat am 1. Februar 191 unter unveränderter Firma fortgesetzt wor en & ECv. Nachf. Paul gloß. In unser Handelsregifter wurde heute bei der Am 25. Juni 1912: 8) Dayerische Ceutrifugen⸗Fabrik Kurvz

Den 4. Juli 1912. begonnen. Victor Anton ülipp Auer, Kaufmann, zu ˖-⁊ꝛ—····(s(ʒ Kiel: Dat Beschaht ss ; 1 1 srichter T 1 S. . 8 Hamburg, ist a ei Hann. Mandem 134921212 elt Das Geschäft ist auf die Ehefrau Murie Firma „Abeinische Echellackbleiche E 1) unter Nr. 1130 die Firma Hermann W. Fif 2. lisch 111“ —Dane F aafches Jwtzhercst, a8., 19. Pernmn s. at otgheicten. vstn Hamels.] He den erh . 8 Frskk. . Kefles ügs, e. Pencesgs. har. degperger Lern d weeirsgfar ene 1e-n Realt. greshes btes unz als Inhabm eusmang ber 8 Neesbeen de 1er ertkee hüer en üer Sörlitr. 134904]1 82 * gesellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter zu Firma . 2. Heigrich in Hann. Münden Der Ueßergang der in dem Betriebe des Geschafts Ludwig Marx in Mainz in das Handelsgeschäft als, mann Ströher hier. Der Ebefrau Hermann einen Kommanditisten als Gesellschafter in das von Die in unser Handelsrezister Abteilung A unter Malle, Sanle. 1 134918] Firma fort. . 8. folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist persénlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die Ströher, Hedwig geb. Weierstraß, hier ist Prokura ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft auf⸗ Nr. 908 eingetragene Firma; Eduard Kreßner In das biesige Handeleregisten Abt. tr. 300, Julius Auer 4 Co. Diese Firma sst erloschen.] Hann. Mäͤzzhem ben 29. Jumnl 1912. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau nunmehr aus Ernfi Kalkbof, Kaufmann, und Ludwig erteilt Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissions. genommen und führt es mit ihnen in Kommandit (Moeit Kreßzner Sohn), Zweigniederlaftung der betr. die Fima Kurgke & Hafse .. S., Lmmeburg &, Co. Geiellichafter: Ernst Willv Koönigliches Amtsgericht. Klaß ausgeschlossen. Manx, Fabrikant beide in Mainz, bestebende 8 geschäft. Se gesellschaft seit 1 Juß 11s Waer umerdeberter in Schwiebus bestehenden Hauptniederlassung, ist ist beute eingetragen: Die Firma ist krloschen. ns Otto Lüneburg und Carl Cduard Oötto .*— e8, Folgende Firmen sind neu eingettagen: Handelsgesellscheft hat am 1. Jul 1912 begonnen c. )h. de h. 10 bül der Firma Kaysers Bürsten. Firma weiter. Mar Fischer und Alired Wittich sind erloschen. 1 8 Halle a. S., den 1. Juli 1912. Siburg, Kaufleute, zu Hamburg Haspe. era aatmachtchg. ..134922] -) Emil Kean. martossel⸗Großhandlung. und wird unter unveränderter Firma mit dem Sitze fabrik Gustav Katzser hier. Firma ist erloschen.] bersonlich baftende Geselschafter Die Prokura des

Görlitz, den 3. Juli 1912. Lmtoliches Amsgeerhuu..... Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli] In unser Handelsregister, S. ist bei der untet 88 uns, Spedition. Kiel; Inhaber: in Maim forzgesctz.. Dem Kaufmaun Matbias Am 26. Juni 19122I Frans Valentin Echell st erloschen. Dte Gesamt⸗

Königliches Amtsgericht. UMalle, Saale. 8 349191] 1912 benomien Nr. 24 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkrer Subrwerksbesiher Gmil Oscar Froll Kel. Statner in Maim ist für diese offene Handels⸗ „1). Unter Nr. 1049 bei der Firma Ceutral. prokuten des August Kurt und Fritz Tuchscherer 8 —— In das hiesige Handelsregister Abt. 4. Nr. 869, Luneburg, Witserting 2. Co. Diese offene Haftung Carl Böfligg in Haßhe mit Zweig⸗ 52 zebr. vormals C. F. Mohr, gesellfchaft Prokura erteilt. 6 molkeret Johann Drathen sen. Nachfolger dleiten besteben. 8 Söttingen. 3 1 1.5 1 betr. die Firma C. F. Jeutzsch. Hale ist Handelöeefelschat ist aufgelöst worden; die hücerlasf n in Düffeldorf vermerkt: 8 a8n 8* Anna Caroline Mohr, geb. Mainz, am 3. Jull 1912. Großh. Amtsgerich hier: Firma ist erloschen. 8 822 9) M. Fickel in Nürnberg. Die Prokura des

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. iquidation ersolgt durch die Gesellschafter E WW. Der Kaufmann Carl Wiertz in Düsseldorf ist als deekeagäth va. sel. HMarburz, z. Casses— 3 2) ürn Nr. 549 bei der Firma Peter Haupt⸗ Wilbelm Krailsheimer ist erloschen.

1) z der Firma Fehrmann 4&. Co. in Göttingen. Dalle a. S., den 1. Juli 1912. H. 9. Lüneburg, C. E. O. Siburg und J. F. Geschäftsführer ausgetreken. Die Gesellschaft ist 2 elm Prien. Kiel. Inhaber: Johannes Im. hiesigen Hendesseevister h [34936] manns. Nasseln: Firma ist erloschen. 10) Rürnberner Nickelbloch- und Metall dos ge das Geschaft deß Femnsmeaan Wülteim gench, Fsnialiches Amleaenbt. AMt. 191.. W. Walseriing; je neet Herselben sind gemen. naut Beschlug dam 28 Zunt d. J, gasgelgit und in 24ge Je gerfwser ath genesre mever. Beehchen ere eis eamtere vekensaent bueh. . dabee Remeäce Soelc eneel-eran renn—hh, Cn neescgesener

e eten beasaSes Seas 8 1 8. aut. Meg Su 8.Hae 1124 8 beinrich Deutsch . . 2 ier. Inhober Nert-am Weller, Spezerei⸗ rik. haft b ünkter Bfne enbelsezenscent atel Zalt 9121, 3. *Fesrempe. 1. 12 Ceebe .. 1ensefessanh Behee, Srachet Leanvan Chrstton 8n ölten ge 888. . 1t e. Zauhr aeer. Iatober. Cait Aag, Weige, chrscheer Ktet. ae Neee dler Paseung Marbzen in Hessen. waventz abler, hier. Geschäftebentieb; Kolonialwaren. lest b n ürneneh gaeen eeaehere de 22) zu der Firma Deutsche Detektiv⸗Union, Eintragungen in da 29 2 loregister. 8 Inhaber: v. 1 8 8 .“ . 1„3 Priedrich Niceelfen⸗ Kirl. Vababer Frledrich unter Nr. 12 eingetragen worden. Gegenstand des handlung. 1 die hinh . dehsasan getreten. Liamatoren sind Gesellschaft mit beschränkter Hastung zu Halle H K 1nse en 8 Richard August 8928 Zuhn vnfnzanmn. iu Han INius Kuhn Aöniollches Amtsgericht 1 Carl Chriflian Nickelsen, Kaufmann, Kiel. ist: Herstelung und Vertrieb von M.⸗Gladbach, den 26. Junt 1912. den Zusaßz: in Leatanher öö

a. S., Zweigniederlassung hier: Die Firma ist Kranfe Nacsenaan, .. Cnh eee 11“ 2 Senfe Süel, Inhaber: Carl Gustav E“ Deig. sSSKobhnigl. Amtsgericht. 3. 11) Levite & Ceemann in Nüruberg. D 8 den 3. Juli 1912 1 Haker & Hubert. Gesellschafter: Wilhelm Bern⸗ Clemens Froitzheim. Inhaber: Clemens Jacob Masbe. Bekanntmachung... 134923] 1b9) Pe⸗ 8—u 8 giet. 3 Jaus Pavier und anderen Stoffen, von Plakatbruchen Hünsterberg, Schies. [34940] Gesellschafter Philipy Seemann ist gestorden. An 8 5. 1 hard Franz Haker und Paul Hubert, Kaufleute, Habert Froipheim, Kaufmann, zu Hamburg. In unser Handelsregister B ist beute unter Nr. 52 K. . en, Kiel. Inhaber: Peter und Vorlagen. Das S kapite ¹ In unserem Hanpelsregifter Abteilung A ist beut seiner Stelle war die Witwe Sara Seemann als ZI1“ zu Hamburg. Herm. Evers. Das Geschäft ist von einer die Gesellschaft mit eschenndier Pastung Bölling 1 Kaufmann, Kiel. Geschäftszweig: Käse⸗ 30 000 ℳ. rschäftssubrer sandr Fitsl betrögt unzer Nr. 111 die Firma Femar vrasrener volbberechtigte Gefellschafterin eingetreten. Nunmeh Grünberg, Schles. [34906] Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. Juni] Kommanditgesellschaft übernommen worden und & Cz⸗ mit dem Sitz in Haspe eingetrasen. 8 Lonsecvenecoßhandlam 2 1t Enker in Marbum (Hessen) 1 ichd b8 Gardersbengeschäft in Münsterberg und als] ist die Gesellschaft aufaelöst. Das Geschäft ist in In unserm Handelsregister Abteilung A ist beute 1912 begonnen. wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesezzt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mai 1912 Stepban Rrnh-E Rucki. Kiel. Inhaber: Anton Schneidewind in Marburg Hefsen) De 812 deren Inhaber der Kaufmann Jsmar Prbskaner da⸗] den Alleinbesitz des Gesellschafters David Levite in bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Brocke sche W. Loeschigk a2 Heberling. Gesellschafter: Persönlich haftender Gesellsschafter ist Herbert festgestellt. Gegenstand des nehmens ist 8 9) E 1 ven. chubmachermeister, Kiel. schafter Buchdrucker Walter Schn tewind i Ms „selbst eingetragen wonden. 8 —MNäürnberg übergegangen, der es unter unveränderte

Buchhandlung, Robert Petsch in Grünberg Michael Bernhard Christian Wilhehm Lorschigk., Waldemar 8 Kaufmann, iu Hamburg. Erwerb und Weiterführung des bieher von der Fi Maithias eresehe⸗ Inbaber: Carl Jacob burg kringt als seine Einlage in F Brsehiche 2 Lär. Firma

vermerkt worden, daß die Firma in Paul Lindner, zu Hannover, und Johann Carl Wilhelm Heber⸗ Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten und Carl Bölling G. m. b. H. zu Haspe betriebenden .10) Arshur Z. Inbaber ein Geheimverfahren, Linoleum drucksäbig 55 SKsnigliches Amtsgericht. 88 eeg f Prokmea erteilt. ““ zustellen, und eine zum Patent angemeldete Erfindung müngterberg, Senles. [34941] wurde gcisscht. onsfeld in Nürnberg. D. 8 Fim

Brocke sche Buchhandlung umgeändert und auf ling, zu Hamburg, Kaufleute. . hat am 1. Juli 1912 begonnen. Geschäfts, wesches den An⸗ und Verkauf sowse den b Arthur Johannes Conrad . en Buchhändler Paul Lindner in Grünberg über⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni Ad. Engelbrecht. Prokura ist erteilt an Carl] Handel in allen Enzengnissen und Bedürfnissen der 8 les Conrad Borger, Kaufmann, Kiel. ur mechanischen Hers⸗ 1 1 2 1— 89: Is de gel. gegangen ist. der in dem Betriebe 1912 begonnen. Heinrich Gustav Jantzen. (Eisenindustrie und des Bergbaues zum 1 grn) a szeree Kietz Inhaher: Kaufmonn EEEE1““ übeffttypen. die 1 n Fäle12 EEö A ist heute, Nürnberg. 3. Juli 1912. ds Cgains beürändeter Verbwolichkeite ist bei vieeß erteilt an Friedrich Josef Augustt c an H. C. A. Woithe erteilte Prokura ist Pet. 18 n 2 Beseiscen Fnrif en cs Folonialewaren, und e rateff 7. 88 chchze chaftszweig: Marburg, den 24. Juni 1912. ee“ 3858 nae⸗ 28 aes es in 115 K. Amtsgericht Registergericht. 38 rwerbe des Geschäfts ausgeschlossen. rmann Lveschigk. erloschen. 1 18 , die Dauer der Gesellschaft i zu .2 8 we-Fee; enS;, I“ önigl ches Amtsgeri v1““ ee e. einrich⸗ 8 Koönteoliches Amtsgericht Grümberg, 3. 7. 12. Gebrüder Brager. Diese offene Handelsgesell¹/ C. Thiemer, Neise 15 8* Feeaxeceen festgescht. —— Sef E. e 20 Ceb bgesc 58 Inhaber: Sayen. Königl ches Amtsgericht. 1 81 h 8. Pasfe exxx [349451 m Heinrich Laken. muß seitens eines der Gese ISenine e. Königl. Amtsgericht Kiel. In das Handelsregister B ist unter Nr. 22 fol⸗ gewerbes ist ein Apothekenbetrieb. 8 In unserem Handelsregister A 7 bei der unter

chaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von ist erteilt an Friedrich

Gründerg, Schles. [34907] Fos bere & 8 8 5 Ee. b . ündi 8 indet keine 1 G 2

h dem Gesellschafter John Brager mit Aktiven und] macher, zu Stellingen, Hans Heimi ch Dahll und vother die Kündigung erfolgen. Finde in 1 gende Firma eingetragen worden: Winnseld Prech. Münsterberg, den 4. Juli 1912. 8 .n. heee Firma Oskar Litschke in erhausen heute nachgetragen, daß alleiniger In

In unserm Handelsregister Abteilung A ist die haf 5 wj 9 Thiemer. Kündi t o dauert die Gesellschaft still⸗ Iꝙ unter Nr. 174 eingetragene Firma Ernst Schmid Decft eeserten geuhe e1828 1 18.He ersn hoze. Diese offene Handels⸗ schweigentk I 2- Jahre 8n [34930] werk, Kottenheim, Gesellschaft mit beschränkter snigniches Amtsgericht Nachflgr., Inhaber Kaufmann Bernhard Kahle in Wederind *& Stucker, zu Lonrues it rela.——grsellschaft iit aufgelsst worden; das Geschäft ist weiter. Be’ Ablauf einer jeder Periobe sann die intragung in das Handelsregister Haftung, mit dem Sitz in Kottenheim. Gegen⸗ Neückarbisehefsherm. 1 baber der Firma jetzt der Kaufmann Otto Purrmann Grünberg, heute gelöscht worden. niederlassung, zu Hamburg. Einzelteokea i / von dem Gesellschafter M. F. W. Hellberg mit Auflösung der Gesellschaft ersolgem, wenn mindestens Firma: fsine.ral⸗ 185 5 , b E“ ist der Bau und Betrieb, In das Handelsregister Abt. A Band L in Sbethansen vi. ; 8 Konigliches Amtsgericht Grünberg, 3./7. 12. erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Decar] Aktiven und Passiven übernommen worden und Fgehr vorher eine Kündigung ausgefprochen ist. zcränkter Hastung Kiel. Ste scluß, der Giagerd dem Winnfeld mit Eisen⸗ egie eingetrezen Vei O. Z. 88 Fuma Jeau. Oberhausen, den 1. Juli 1912. Hagen, Westf- [34909)]/ Bornheim. S. wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ ie Gesellschaft wird durch den Geschäftsfüͤhrer stand des Unterneh ct. Sitz Kiel. Gegen⸗ di Aug bluß, der Erwerb von Grundstücken für diese, Wagmer in stadt: Die Firma ist erlosch E1] Koönigliches Ammtsgericht. imser Handelsregister ist heute bei der Firma: Die an 1. 1 J. Dübgen erteilte Fiesamt. eben akcten 5* 5 8 5 Berenhen 17 888 1 führung des seuber 9 6. Svhnna ene Weter⸗ e b Ieee e esee den 4. Juli 1912 oberhaunsen; Rbeinz. Zosef E. Vollmer zu Hagen eingetragen: Die] prokura ist erloschen. 8 Wilhelm Per . Diese Firma ist er nmehrere Eeichäftssührer in Kiel betriebenen Fabrikgeschäfts, Mascht vertung d Neben⸗ 1 Die 8 .db. Eetegerccht. 8 1 8 4* 8 übrer. 2 2 u Fabrekgeschäfts, Maschinenbau wertung der Roh⸗, Neben⸗ und Fertigprodukte. D ——— . Hekaummachung. vaaanNͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤQQQQ414242424444 Königliches Amtsgericht. Gesentdufter Hoge mit Aktiven und Pasfiden über⸗ wünar Lipschütz. Hermann Heinrich Aums, Kanf. treten. Der Anufmann Carl Bägling in Haspe ift sarttsenheer⸗ H. ane Seee Seeheee beeebeeeeeehheehhee eers Mersmarn 1“ nommen worden und wird von ihm unter under⸗ mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ zum Geschästsführer, der Virektor Victor Toyka in Erl Hormann. Iuaenteut, Kal⸗ S8 el, haffen, Zweigniederlassungen zu errichten und fich In Handelsregister, Abteilung für Einzek. 2 9 1“ b nommen w be 1 e. 8 1 sellschaft an ähnlichen Betrieben zu beteiligen. D fumen, wurd 1 Die Firma lautet jetzt: G 1 In unser Handelbregister ist heute bei der 8 änderter Firma fortgesetzt. 9. 8* Fabrir delsgesellschaft hat am 1. Juli zum stellvertretenden Geschäftsführer ge wird durch zwei Geschäftsführer oder durch se kapital beträgt 185 900 8 Gehchafto chestnmg. Christian öe 88 he Feih n gommandit enschat Borchehste Hesanh Fehrradhaus Feinhols See ee en. öö e5 18 e Kefen. n elsgesellschaft hat am 1. J Plt. e, den 1. Jull 198112 8 Seschftsfübver und einen Prokuristen gemeinsam 1) Pickel, Gustav, Kaufmann in Kottenheim, als Inhaber Christian Baumann, Inhaber eines hastender Gesellschafter ist der Kausmann Georg ds Geschäft ist unter unveränderter sellschafter Matthias ist aus dieser Kommandit⸗ Die an H. H. Tams erteilte Prokura ist er⸗ ¹ Könsgliches Amtsgericht 8 112 festgeftefnt Gefelschfetewertrag sst am 29. Juni 11.“ 8. 1 S &. See i 11ftebe tenage 25 2 müber 1 8. Fomaeh bg 18 Hengef de gffche atmaen Fienon Herhe chaftft Mattfias, ist ans dies Zse wg dih, sosche 5 1.““ 5 2 g sellschaftsver vom 23. Mai 1912. Die Den 5. Juli 1912. Oberamtsrichter Megenhart. bessh 3 Gesellschaft hat am 1. Juli 8 Malwine geb. Kappe, zu Hagen übergegangen. Der 8 t sells ter unveränderter/ Kurt Nadunz. ann Alexander Nikolaus Mettstedtt. 134924] nigl. Amtegericht Kiel. sellschaft wird durch einen oder zwei Geschäftsführer Neuhala egonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur ebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Fum vvF— v“ Soden See. Ss Hamburg, ist In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: Krö kertreten. Jeder Geschäftsfübrer ist für sich allsin In - Seeeaet i 184917] der Kaußmann Georg Mersmann chtigt. ründeten Verdindlichkeiten ist bei dem Erwerde des Laruncae 5. 1 . nhias. Diese effene Handels dle Gesellschafter veeren⸗ H bek Nr. 25. Rudols; Müllere KNachfolger In⸗ röpelin. [349261 zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die ter Nr. 199 Endelsreg zster Abteilung A ist heute Oberhausen, den 1. Juli 1912. Geschäfts durch die Cbesran Hardt ausgeschlossen.) gesellschat ist vufsgeldit warden; das Geschäft ists Zie ossene Handelsgesellschaft hat, am 1. Jult haber Ewald Berner in, Hegtedte De güena Ln,ggen sge Zendeleae. 1g ee, ,J g12 Signc der llchaft wird znchek ddeise gheschnetz wirtscaft wn, Hebeiberehed, Beperrers-Zere, Aeeisees Tatngeüch. Sen. EE11.“ 5 von dem Gesellschafter Matthias mit und 1912 2 und setzt 28 Geschäft unter der ist 1“ Nr. die Lrunshaupfen, Inbaber M tae ste Herhr eg asche hbeseze eheehhse n haldensleben“ und als deren Inhaber der Gast. 0berhausen, üheinl. 134947] keilte Prokurn ist erloschen ee n 2 Paffiven —Z11 id von ihm wen 2 2 vn font. W Inhaber Kaufmann Max Kittzke in Lahse und Maurermeister Heinrich Schön, beide in, schrift beitügt. Betanntmachungen erfolgen im wird Robert Hampe zu Neuhaldensleben eingetragen ꝗBekanntmachung. Hasen 8. We. dens 28 camt,14,.. Eb. Bosselmann & Co. Die Vermögenseinlagen aptit Emül Oscar Kanl Ronh Keamamne m Hettsete, den d. gdin halenre,z.. n 1e gaeene Hftene Hanbelsgeselschaft, bcgonnen Daischen Recheaeger... Reuhachesteben. den 1. gelz 1021l. 2.2 10 elegena ende üedine eaneeeeneslüe önigliches Amtsgericht. S. des Kommanditisten ist erböht worden. Hamburg, übernommen worden und wird von ihm önig eri Sea Großh. Amtsgericht K Käöniglie b 8 Königliches Amtögericct. Altienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb ““ 74 Möller & Krahn. Diese offene Handelsgesellschaft, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Amtsgericht Kröpelin. Königliches Amtegericht. 8 1 8 e9 n.“ bei der 1911] sist ansgelöst ve-d., la efcheit ist von dem Riehesn Aiosa * Cg. Diese ostene Handels. Nonemstein Ernbeh e. 134925] kröpelin. n Hemmingen. Nense. Pekanmmtmachung. 34943] Benber Zesesrbfr Sesheeeseenehder Iir Mkae Fna⸗ g sregister ist heute bei 8 Firma] Gesellschafter Möller mit Aktiven und Passiven, gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft itt. Auf Blatt 40 des biefigen Handelsregisters für In biesigen Handelsregister ist [34927] Handelsregistereinträäge. di In & Handelstegister B ist beute unter Nr. 110 vertretenden Voistandsmitgliede erwählt inr nil Brinker zu Lagen eingetragen: Das Ge⸗] Cesalschnttn worrer un wied zon ihm unter en= dee den Ceseliater 5. 8. Röogan me bie Jtadt, die Firca Brestes ee 88, 8. 8. uu elgregister ist am 4. Juli 1912 1) Firma Dampfziegelei Illertissen Carl die „Gewerkschaft Pluto“ mit dem Sitz in Oberhausen, den 1. Juli 19 b ö11e“ 2 CrbSnn veränderter Firma fortgesetzt. Aktiven und Passiven übernommen worden und Schellenberger Nachf., in Hohenstein Ernstthal gissht e Hermann F. C. Bartels zu Kröpelin ee. in S n Fhgetragen. B Köngliches Aan sacacht. . Kaufmann Emil Brinker, geb. 1 J. F. sj 1 5 8 * f : 8 „Taß s Gee; irma J. Walter i 1 nstan nternehmens d tri 8 1 . t Sras. sn. h vhen 22 vbeagen überg 8 Pe1a1⸗ Oe, e. Die Prokura des J. F. Möller ist- Fenen ihm Firma 8 Seehas wn. Geelter ae Seriea beeß 1“ Großh. Amtegericht Kröpelin. 8 93 8 ne Je vs 89 -erer. Eisne ozbergm 28,n Sieoburg 88 8 ns oge-e-n. nane. 111“ 8 Et. I. Gleisner. G rokura ist erteilt an Albert J. Mösoner & Co. Prokura ist erteilt an Paul] ausgeschieden und der Kaufmann Ferdinand Wilhelm SS 221 1sBörger in Altenstabt. ““ Repräf gen. n unser Handeleregist de ei anter Känigliches Amisgericht. Beeseen Sönardeumt ozann Jeseyt, denach Jgech Bmelt Seng.. Enss Ernff dier, Inhaber ig, sanie daß der ache 1-ar. Sengon. Hezgelsf⸗giserh toann Se Fernen dnd erbichen, enzdegtent i ber Frusmam Friebich Stötec, ahg2g,g hee aeekzseskeseas,nute Seever⸗ IN4““ v11“ 1 1 ; le an H. G. Sasse erteilte Prokura ist er⸗ aufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ ründeten Verbindlichkeiten der verigen In⸗ Lahr wr 1 ; 8eegg 2 gl. L 8 Neuß, der . 8 - unter der Firma S. Str Sb ingetragen. Persönlich baftende Gesellschafter sind Amand. Arfs. Friedrich Wilhelm Johannsen, Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Jult begründeten Forderungen nicht auf ihn übergehen. Lahr, den . nj 195ℳ erhöht. Handelsregistereintrag A Band 1 O.⸗Z. 86, b 2 Königliches Amtsgericht. vertretungsberechtigte Gesellschafter: Julius Strauß, ie Kaufleute Josef Marx und Paul Schulte, beide e zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ a. ee aen unter der FFesüeehee,ehen nen 1.. 8 LW 1 Großh Amtegericht. Fixma Farl Rischert von Stein: Die Firma 1—s NL.491 Ffendehändler 8 enschend gn 2. zu Hagen. Die Gefellschaft hat am 1. Juli 1912 getreten. .“ irm 8 . fort. Ksönig 8 8 8 ist erloschen.“ 3 uf att 268 des Handelsregisters, die Firma bvehändler zu Offen a. M. Dem Kauf⸗ 1 8 DI“ Die offene Handelsgesellschaft hat am 29. Juni J. Gehrens 4&. Co. Der Gesellschafter J. J. —— 1 Langensalza. 1 . 7. 1.“ 1 Robert Craf in Rossen betr. ist manm Jüidor Heß zu Offenbach a. M. ist Prokura beqagen 1. ., den 4. Jul 1912. 1912 begonnen und setzt das Geschäft unter der] Behrens ist am 10. August 1906 durch Tod aus Instervaurg, 69l veranier Haagepreztger N it-herte bel 19 5.. —8. dnGe vnrsgh fosen: Iacbas Becdesgesct t eiceheen gersertevorean 8 Köni liches Amtsgerich9t. Firma Arfs & Johaunsen fort. dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die, Die unter Nr. 420 unseres Handelsregisters & „Mitteldeutsche Malzsabrik Akti üaft 1““ Kaufmann Carl Georg Graf in Nossen. Die G Offenbach a. M. 1. Jult 1912. —— ““ 181912] 9½9. C. Findlag. Der Fnhaher J. G. G. heelcheh mvansden, vüX“ Laggenjatsar⸗ Ebb“ ““ Mulhausen 1. G. *19871 selssaft sst em 1. Zali 1912 enichtet Sö- Großherzogliches Amtsgericht. . 8 ist 19. Juni 1912 orben: das schaftern unter unveränderter Firma fortgesetzt. urg ist erloschen. ie Firma Amis wegen j 2 v bens ausen i. E. Nossen, Juli 1“ In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Elifabeth Fanen 8 Carl Scheper. Diese Firma ü ats Amtsgericht Insterburg, den 4. Juli 1912. denfs vece sft ehen nnnnc fchgr ichti mite. gs wurde Feate einaeragen 18 mg e lcte Aatsaercht 1“ ister j 2 Ewald Eckes Geschäftsbücherfabrik und Buch. Findlay Witwe. geb. Jeffrey, zu Hamburg, unter F. Schilwester. Diese Firma sowie die an R. Putz. 88 Langensalza, am 4. Jull 1912 erichtigt worden. „In Band V unter Nr. 321 des Firmenregisters urnb In unser Handelsregister ist unter Nr. 29 der druckerei zu Hagen eingetragen: Das Geschäft ist unveränderter Firma fortgesetzt. Rerteille Prokura sind erloschen. Karisruhe, Baden. 1e Keonigl. Amtsgericht. ssdie Firma Versandhaus Heurg Dreysus in 2 SeS Handelsregistereintrage. (35000] Abt. ½ heute eingetragen worden, daß das unter uter unveränderter Firma durch Erbgang auf die Friedrich Schmidt. Der Inhaber K. W. Bonnet] Arnold Otto Meyer. Gesamtprokura ist erteilt In das Handelsregister B. Band III 9.Z. 46 8 ““ Mülhausen. Inhaber ist der Kaufmann Henry] 1) denss he Speckstein⸗Worzellan⸗ Werke der Firma Mobert Paul., Ohlau, bestebende b 1en. enigerleg Drersus ebenda. Dem Kaufmann Juftin Dreysus Ravené & Wernstiel in Lauf. em Chemsker Handelsgeschäft auf den Kaufmann Georg Paul in achung. [34997] hier ist Prokura erteilt. Dr. Gustav Blume und dem Buchhalter Georg Ohlau übergegangen ist und von ihm unter der Firma

1 V 1 n⸗ isa zZonnet Witwe, geb. Boblmann, und an H. O. w erteilte Gesamt⸗ rlegesellschaft m änkter Ha .. das bi . t 8 8 . sch mit ihren Kindern Hugo, Elfriede, Antonie Feiezric Wilhelm Bonnet, Kaufmann und] prokara ist durch Tod erloschen. Farlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: Die 1 in beree acee heke asshe e. Angemeldeter Geschäftszweig: Handel mit Manu⸗ Deas 85 Vernsan. ist Gesamtprokura erteilt. v- vnn2 Paul, Inhaber Georg Paul, Ohlau, verehelichte Richard Reichel und Ewald über⸗ Fabrikant, beide zu Hamburg, übemommen worden. J. inger. Das Geschäft ist von einer Herstellung und der Vertrieb von Motorpflügen särfsen in Aumund eingetragen, daß der Gefell⸗ eeeenen Aeb. h. i 191 selischafter Heenbern ürgen is versebeee nef 0Cöhlane bene Jult 1912

gegangen. Dem Kaufmann Ottomar Hofmann zu ff delsgesellschaft bat 12. Fe⸗ mmanditgesellschaft übernommen worden und sowie die Verwert derer i b . f 5 2 S nen. oemara erbeilt. brnde 01 be⸗ 8 2. gese gebes 8 Sna 4 8— 97 81 8.bö 8 sibnngen. Die Geie 3 daßt beref Nafr els e seci. Ffrdech 111““ 8 Kais. Amtsgericht. Sn le e 1 etfe Bürger in Nürnberg. Khnigliches Amtsgericht. 1“ unperänderter Fiuma fort. 2 gesext. neit abölichen Geschäftszwecen erverben, sich an AA——, 34949 Keörsgüctes Aaszgruche 2.,9e weesenschegefans hunt wrsagckefen 8 e ele: Lüen süiger 83 gehnn Süch hceeae haaeacha,2. vesgasheet . 5— he ist, ferner daß dem Ingent⸗u Forl Vertens In das Handelsregister A ist einaetragen: Als weiterer vahberecht ater Kelglcheft üsgeschisder. In vaser dandelgregister A sst heute de htenn Malberstadt. Bertretung e ausg⸗ en. renzen, 1 scher u ammrepstal: 0-ℳ. sführer: 1) Georg in Bremen sowie dem Kaufmann Ludwig Rischmüller Nr. 205 bei der Firma Julius Birubach hier⸗ mann Jakoh Kahn in Nürnberg i Fnut⸗ Ferd. Würdemann in Oldenburg ein t 1 Bei der im Handelsregister ²⁸„ Nr. Heinrich Schlie. Diese Firma ist erloschen. Gllhelm I „Kaufleute, m Hamburz. Wiß, Kaufmann, Karlstuße, Irnn Kellenberger, iin Vegesack Prokura erteilt und daß die Prokura selbst: Neuer Inhaber ist der Kaufmann Ludwig eingetreten. ee Gesenichaftt-. .. Handelsgesellschaft 1e een: eichneten Firma C. M. Bollmann in Harsleben G. Maitheides. Louis Georg Carl Mattheides,, Die Gese schaft hat einen Kommanditisten und Ingenieur, Cöln a. Rh. Der esellschaftsvertrag ist des Oberleummants a. D. de Cuvry i a Korte in Bonn. 9 En vder ft. 2 st heute eingetragen: 828 zu Hamburg, ist vend-—e wg. v 1 5 8eng Rüsch 8 5 8 1912 festgestellt. Die Gesellschaft wird leschen ist. b 8 8 8 Nr. 217 bei der offenen Handelsgesellschaft Chem. F ee geder th endrsch,erloschgr. pe. Ebe Olhenbarh ast Brscass Eeeh. Fh vücaate Die Firma heizt jetzt C. M. Bollmaun Nachf. 11 e. Handelsgesellschaft hat am 1. Aprill. . eilner erteiften Frokuren sind beroschen e dürch aac. n. durch zwei Prokuristen Lesum, den 24. Juni i9g ta9. HFabrik .& Farbwerke Dr. Foll *. Spin hier. bardsbofstraße 8a f. Unter dieser Firma *. ofst Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 8 8,. cer. 1 8 1“ vese⸗ 8 u n, orben. d den ie Pro jedrichs j it Hacberastzihes Imbvatelcht. Abt. G 85ef 9ug Plhwut vesenschaft mu. be. 6.1. . vebrens. Drefe ffene Handas. beniram ghsie 1agee dt. Rens Sden hfatacr, Ze een en⸗s oeseeefhsrsaer 1 6n8 Slenseüe anendeshnnen Vebelg Se-et veehe, Feieesecpe veeepen eecher 8 11.“ ont 8 21.340 8 43 1 2 5 .pie Li eee, d. a.—2 . ie im hie andelsregi X esellschafter in eschäft einge nämlich: .G FN 8 enburg i. Gr., 3 1 2. In das Handelsregister A Nr. 898 ist heute ein⸗ . Juli 3. 6,...Protura ist erteilt an Henwy Horace shre Stammeinla ren zum Anschlag von 150 000 Verloschen. omp. Fef.) in Könitz ist Zhe gehedee . Koll Ce.es ges s, arn Farwen; 2 Ie. be Gesellschaftsversamm⸗ Oschatz. [34950] getragen: · 8 1 Traun, Stürken & Co. Der Kommandilist ist 1t b g 1 auf die Gesellschaft übertragen, und zwar werden auf Leutenberg. den 4. Jull 1912. 8 stwand Seblbach sentor in Barmen, 3) Hulda Ser. vncer . sn dcoe Juni 1912 wurde eine Auf dem Blatte 89 des Handelsregisters für die . Robisch in Halberstadt mit Zweignieder⸗ ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den ver⸗ i. weets 4 Fo. Eues. Prokura die Stammeinlage des Georg Wiß 100000 % und Das Fürstliche Amtsgericht. Koll Ebefrau des Kaufmanns Albert Küller in Firma besasre e 8” haftsvertrags hinsichtlich der Stadt Oschatz, die Firma J. G. Herrmanm in assung in J. oen-Fi eh L Lels talt an Hermann Heinrich August von If. vehrnige 5 L.- Pe. 8 1t bhn. 11 Düsseldorf, 4) Ernst Koll, Fabrtkant in Barmen. Heinrich eacer eafteng Fenschann e. 8 beir, ist heute folgendes eingetragen 1) der Fabrikan o . Hand verter 821 E“ scht. ie öffen Bekannt. en. 34934] Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ änkter 86 Gesenschaft mit beschrünktes Haftung. machungen der Gesellschaft erfolgen d 1 vIn das 5 11 1. 8 nur der Ge⸗ schränkter Haftung. Der Kaufm 3 9 sellschaft erfolgen durch die Karizs.s e Handelsregister Abteilung A ist heute sellschafter Fabrikant Albert Spitz zu Mülheim am Jean Muͤnzer 1 nicht mehr Geschäftsführer. Herrmann ist vnee be gösalnen ünsch welt S. erloschen Mülheim, ee. 3. Juli 1912. August Bauer in Nürnberg zu Geschäftsführern be⸗ Hoppe in Oschatz geworhen. Er haftet nicht fur

Drateln der Fabrikant Otto Northe, Firma fortgesetzt. Naßprest mit be p dt. Auch der sellschafter C. A. B. Soller ist Sit der Gesellschaft ist nach Wiegbaden ruber Zeitung. 8— er Firma G. L 8 5.1 Sn ‚25. Die Gefelllcaft hot, bisivel me Vertseniag der Geselschaft and i 2 S den net die girat biech echschen. 8 Feas. den 1. Jult 1918. 8 Fir⸗ 2 G. Drees in Löningen eingetragen: Die Rhein berechtigt. Nunmehr sind die Kauflente Karl Thiele und haber der Firma ist der Kaufmann Herr Ernst am 1. November 1911 begonnen. Dem Kaufmann! Zeichnung der Firma berechtig . Ebmnarh Meher & Co., Zweigniederlassung der] Großh. Amtsgericht. BII. 8 Amtsgericht Löningen i. O., 1912, Juni 24. gl. Amtsgericht. G stellt; ihre Prokuren sind dadurch erloschen die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗

8

8

Münsterberg, den 3. Juli 1912. Firma weiterbetreibt. Dem Kaufmann Eduard Heß

8

85

½ Z5

2.95

88

8,n9.

22

2. 8

8

8

8 8 1 8 8