“ “ “ 2
a 1 1912, dem Königlichen Amtsgericht in Rantzau, ; I. D % Anulei 1 8 35151 35334 35340 35 ber 1912, fällig am 1. Oktober 8 9) Verkäufe, Verpachtung 3 ¼ % Hamburgische Stuatsanleihe 8 v9. Jeb- .Se-h Feanrhant ⸗. Me.] 8191 33988 86240 888 9 I“ 8 nleheng: git. A 1 2900 ℳ, (45601]
1. Okto geg. ember 1918, Ber⸗ zteilen. Zur mündlichen Verbandlung des Rechts⸗ Barmstedt, auf den 7. Sovtember 19 1 . 1 1905. 8 b Er. nis 82 Vendnh vor das ö 111““ ““ 8. Eee. Be⸗ 8 Verdingungen Aℳ. v. 1893. 8 b em Prwvilegium vom 1. Sehrar hcs er 8. e. v ne15s u“ 2 — 8 Bei der am 5. ds. Mts. fia efundenen B — 5 „ klagter bierm otrd. b 1 eiĩn 8 8 G ilgu s “ : r. 7 2233 26: . ds. Mts. gefundenen 8 Micht in Montabaur auf den 21. August aübie Sehe.en ⸗ Bekiagten “ 182306] Se be. Gecse. 9 Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen erfolg 8 Die planz Eang durch Verlosung oder Ankauf. per 1. Nov. 1oiff elg:, Aus der “ 5 128 4570 5554 6781 6793368639 e 4 ¼ % Teilschuldverschreibnn — 11,109 60 r. 497 540 1580 1773 1882 nuar 1929 mmern zur Rückzahlung am 2. Ja⸗ 3 r 191
Bormittans 9 Uhr, geladen. 1 5, Gr in Hamburg: g mäßige Tilgung für 1912 ist d 7 Auszug bekannt gemacht. Es wird auf die Ein⸗ ür die Neuverpachtung der Domäne oß amburg, Anfauf bewirkt, B 22 ist, durch 21987 23016 23427 256⸗ . 2 8 bei der Norddeutschen Bank in H g für Abt I unz 112 zwge für,Abk. 1 mit.ℳ 171 600, 27991 29828 23199 28823 2996 1980 3674 4167 4609 4970. 17 33 99,8 cots w⸗ 191,2 168 181 188 19 2,91 96 124 159 162 2
Montabaur, den 28. Juni 1912. 3 Ir ffee) v Fönigl. Amksgerichts. rückung im Reicksanzeiger vom 18. Mai 1912 Bezug Zastrow, Kreis Grimmen, 12 km (Chaussee) von 8 mburg, 8 d III mit j 1.“ 1 vegaatau, den 2. Jall 1912 La Sitefci w13 e saesse, de Gesni de den Bantzane 2. dee82n 2 es9. a 1e⸗9 iche einatiögt 108 n. 1. 0sa, 307 9 8103, 31453 38,08 zg0 e,S a.a,145, 195 139 1182 1221 242 248 18 309 312 318162 1 194 1891 a 8 8 . 8 3 . : - s * . . 2. Ziehung: z. 2629 558: 53 3709 3742 5 470 47 üc . 8 5 Kehrffen gödangefegesensgatt Fatah enennrc, drnäglces Bmtsgns.ü Pei. it auß Miun,ech. den, 175 Janh 1012, ze der abniglichen Serhandhaos (Vreut. ns Nr. P188. rlosung per 1. November 1909: Hülung, I. novenaber 1or.Zan1 1912; Trs. 188 8287 283 3883 879) 1828 De Ghals aee ic, dga Cöosg. b ackfabrik in Mannheim — Prozeßb⸗ . ““ BDDo ag r., in dem Sit 1 Alus der 6. . Zu 5000 ℳ: Nr. 36045 zame8 ogen wurden: zu ℳ Nr. 917 56 8 ng der Teilschuldverschrei 8 Rechtsanwalt Dr. 2 8 — geen 85 1e2 5 eeee tnrich Hasenberg nmkereichneten Regierung ein zweiter Bietungstermin der Diseonto⸗Gesellschaft, 88 2 6. erlosung per 1. November 1910: 362 8 9 ℳ: . 1chac 36128 2922 5 ,88 4205 *— 5 1 7 8 zum 85 U ve rschreibungen erfolgt Wilhelm Fritz Pister Ehefrau, Margarethba geb. in Sachen des Ba 1 f anberaumt worden. 8 I. 4 % Anlei 36657 36740 36712 36753 Ana’. 26 4927 5267 5704 6013 6505 672. 2 2 unserer Kasse Bödle Feren auentöast undekaanf st⸗ rüber in i Hemdingen segen den Kanfmen . 5.2 Größe rund 586 ha, bs der henhanseherens Gejelschaht 8 k “ ve ekadh Feanthure a. M. 36920 37024 37052 37052 36552 39868 36918 Sse Großberzoglichen Sr n12ea sn vergüten fü bei der Hildesdeimer Bauk in Oildesheim⸗ Mannheim, im Wechselprozeß, auf Grund der von Mosr, früher in Hemdingen, jetzt g Grundsteuerreinertrag 17 343 ℳ, ö 6. M.: 8 Abt. I. 3. Zieh 028 3 8. 1912. . 37136 37193 37202 37228 37247 32205 37135 Ferisdigie Schulverschreibungen, die erft nach Ab⸗ bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bauk in akzeptierten echsel vom . 2 zur mündlich 8Iu isherige 1 . 8 ezo 3 8 . 37 37975 3799 “ 1 ösung gelangen. Hin 8 9 2 rma A. Spiegelberg i 8 8o e, fälig am 21. Mär 1817 und vom 30, der dem Fömiglichen Aantgericht in Nen e goft. Näͤders Auskunftz anch über die Voraussetungen wder Direeie e Wibrsowte Gefelschaft⸗ 83 1a 181 191 94 29d hs, a 1s 1la82 95 1273 vöe1s 389827 3818 Zasf1s ena2,thdres, Beriesserng Ben eer Reheh viceenen (Bes. 2enen0), en i Enenceen re ennjane Prbnb des⸗von der Bellahter aat. 16 Uhe, alblennr is deser Bäne degt Zulafseg ns nüthühe heenter 535 547 845 873 9 47 348 424 457 38410 38446. 4. Nr. 38670 3857 5 bagchnung bleiben die ersten 6 Monate vom ieas⸗ „Glückauf“ Actiengesellschaft
G vSseasse 2 hei dem Bankhause Beruhd. Loose & Co. 17 964. Zu 2000 ℳ: 387389 3584 Zu 1000 ℳ: Nr. 38650 38743 mi 1912, sowie auf Grund des von der Beklagten aus⸗ 10 Uhr. anberaumt, zu welchem Beklagter hiermit e Königliche Negierung, Die Grnenerun ine sind mit einem geordneten Nr. 1041 1103 8 8 ℳ: 38785 38863 20 38978 39010 39019 391 zahlungstermin an außer Betracht, während d 13 — gsscheine si 39019 39169 Monat, in dem die Einlöfung erfolgt, voll verrat et für Braunkohlen⸗Verwerthung. 8
8 5. Januar 1912 über gel wird. um Zweck der öffenflichen Zu⸗ irekr ern, Domänen ungs 8 7 138 8 2 3922 2432 282 8 3 b 1eele⸗ 1on, 28 8 Sänn nd bezahaer sellden Br. S wird dieser Auszug de⸗ 1“““ 1. . Nummernverzeichnis, Sn ö“ bei Benhans⸗ 8 b 1461 1 162 25 “ 395 39406 39424 39433 39490 wird. Der Empfang der Zi is — Froi ststen mnd Speseg e d Höbe von Bes ,2. kannt ge mact. 0s vesed g0n d9 g geüsag in ummmemeekrbbbbbeeeeeeeeeehehhüche ge 2¹92 2183 88. 38s 23. 3981 3887 1918 19:2 0679 a12) 29198 a811t 8, der ess he eehe heen eecenseee Papierfabrik Kirchberg Act Ges. mit dem Antrage auf Verurkeilung der Beklagten] Reichsanzeiger vom 20. Mai u 8 iin 8 1. res 2660 2693 2709 5279 3270 ¾ 21 2654 40179 40238 492 8 5 b 8 II. Durch richterliches i h de .. 3 HAx2 8 8 ur Zahlun 8n 428,30 ℳ nebst 6 % Zinsen aus nommen. 3 “ — v Wert⸗ Die neuen Bogen können in ungefähr vierzehn 2882 2973 819 2743 2779 2793 2808 2815 2881 40491 40543 4 g 40323 40343 40392 erchärt die Sehuldver scherrceig wurden für kraftios Kirchberg b/Füli 5 ℳ sen 21. März 1912, aus 235 83 ℳ seit. Rantzau, den 2. Juli 1912. erlo ung A. vo 25 ve Rückgabe der 22221u Bescheinigung 3695 3719 8 8086 8 314 3303 3332 3418 40689 410213 8 v. 10662 40686] uLit. O zu 500 ℳ N. obigen Anlehens: Bei der am 5. Juli 19l2 0 8 6 2. il 1912 und aus 120 ℳ seit 15. April 1912. Königliches Amtsgericht. 3 in Empfang genommen werden. 1 4053 4056 2h 88 3750 3762 947 3964 3984 4018 41037 41056 4 796 40852 40936] CLit. D zu 300 ℳ Nr. G6⸗8 55 losun serer 2 % 217, rgenommenen Aus⸗ 1nü e. Be uanglung . 8 Resgene us Z papieren. dambur 8 18 ”“ 8922 87 8 1is L210 1287 829 3 8 1 Jnd 414300215119668171113. 7 688 5 . F. 2 zu 200 ℳ ger 8 8 5615. 1 902 vorren solorsde h,oliberionen vom Jahre d.ene 1 .nh dergecsLenn Sen. aee cn n,deäcscc, dgneh h,p. sögesbgz veseötn nmes eng geegeene ag. veescnagsen eer.n32 108914861 19 29 668 188,. 7h e Eedes 182. Vormitans dt übe, 11. Stoc, atbeban Hanun ene egi unhemagmten 3a 1gas. venhevgsenee vorgensmmenen, müteig. Nolariatt, beszressend nuslostong der e Bamburgischen 888 971 3648 3887 9727 89 8 281 1279 108s B,224 48178 2272: 1 821 1818 1 .eeebö. ZZͤ11““ aal B, Zimmer 112, geladen. . na, ist neuer Termin zur münd⸗ aktes beurkundeten Ziehung zur Tilgu Staatsauleihe von 1907. 995 6064 6078 6091 6117 6217 6227 6283 59,9] 42599 42671 42728 42733 42710 42828 42837 135622] velche am 31. Dezember 1922 bei der Kass⸗ Mannheim, den 3. Juli 1912. 8 wegen Warenforderung, is üts vor dem König⸗ 2¼4 „% igen Anlehens der Stadtgemeinde Baden⸗ Daz Ergebnis der am heutigen Tage in Gegen⸗ 3 7 662 217 6227 6288 6469 42877 42922 43037 43040 43062 2828 42837 8 der Gesellschaft in Kirchberg b. Jülich oder bei e Gerichtsschreiber liichen Verhandlung des Rechtostreits vor bnig. Baden von 1898 wurden folgende Schuld⸗ 2 terzeichneten Behörde 5 7 50 6655 6885 6891 6894, — Zu 200 : Nr. 4 3062 43075 43154. Gemerhnschaft Wilhelms all Barmer Bank⸗ EE“ 28 dem des Großherzoglichen Amtsgerichts. VI. lichen Fansgerich in “ eee . 14 verschreibungen ausgelost und werden auf den 8 8 ö 291 7278 738, 128. 719 122 7181 72329 43593 43637 43622 838837 — 88 48829] OZei der beute start . & Co., Sffas ehn Filcher Seee e; 5 C5265/11 den 7. September Berlagter dier mit geladen wird. 1. Oktober 1912 zur Heimzablung gekündigt: „ 4 % Hamburgischen Staatsanleihe von 1907 9 7669 7674 7776 749 882 7472 7483 43777 43790 43814 43844 43856 43860 43751 4 ½ %. Parrialobligationen wurden folgend Düsseldorf, Hagen i. W M.⸗Gladbach 1sZeraanfaane Awalster Eaüjmazn zu Ntinier Fm hon deresgeatigen Zazelurscan e E 168 62 0ber, je 2000 ℳ Nr. 8 45 63 157 wird Rierdurch zur öffentlichen Kenntnis gebracht 818 8132 8164 3188 6847 8951 8270 aea8 tzdsst 18872 41084 41087 1107 1888 hennene bür Rüchahlumng am 2. Januar 1813 g 1s heRRennscheid und Sänngen b ; bsset 22 362. Es sind gezogen worden: . 2* 8362 8417 8454 83 ; 8. 44473 44499 44593 44635 5 446 e — zaß den Bedingungen für die Rückzahlung b ahl *. . Jlags gegen den Incenrenr Oecer desenme, dlogten wad pieser nachng bene beeee hr. 507 938 7770 .... ..bbb-o. 18940 918 3427 9854 8493 8699 8732 8757] 44665 44769 41859 44573 44535 44655 44663 Lit. a zu ℳ 1000,— das Stü werden. früber in Budapest Uehöi ut. 21, jetzt unbekannten wird auf die Einrückung im Reichsanzeiger 905 912 953 1065 1127 1174 1238 1359 1377 188 85 3 Nummern 8 —: 8292 9325 8918 8927 9025 9049 9147 9155 9249 45054 45059 45278 44915 44926 44945 44978 rückzahlbar mit ee Stück, Von früheren? Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter vom 18. Mai 1912 Bezug genommen. 1452 1472. 82 — 5000 —: 637 785 1 n 9336 9388 9124 9428 9437 9448. — 45480 45578 4552 88. 45315 45365 45465 † ,4 5 25 43 56 66 100 112 116 8ve 31 34 38 67 68 70 71 73 74 75 “ ve Sncaen Amsgericht. JN.S ., eüben e 500, ℳ Nr. 1550 15610 1619 191e1921s. 19808 ℳ8605 1468 39796. 1 8 16078 107887 871 B.. G de1 8925 1. Noch vicht erngelpft;, as der Verlgfung. . 88 395 “ bne 12185 86 87 148 1791831 „ schulde, mi. 5 7. 8 . n w⸗verfäte eseb. vasbtedte . 1630 1665 1 . — 78 mern zu ℳ 2000,—: 9 11qq““ 10368 Fers 88 322 1. Nov. 1911: Nr. 372 37688 vs 5 29 645 674 681 733 745 7 8 221 rückständig. vüeheir Finleradenn af 85 & lärenae⸗ [355201 Oeffentliche Zustellung. 2158 2181 2259. 8 109gene 1os umme n 1957 2285 2484 2535 10656 10670 10315 1072 10793 1056v 10613 41897 42139 24283, 8 138¹3 19. 8 1000 1021 1042 138 107 1118 1873 papierfaveit Kirchberg Act. Ges Urteil kostenpflichtig zur Zah 8 8b rteilen Zur Die Firma L. Schwarz, Manufakturwarenhandlung Lit. D über je 200 ℳ Nr. 2367 2405 2442 2592 2842 3075 3207 3247 3755 3774 3787 3952 3 10879 10936 10993 1 1043 10799 10812 43829 44146 44268 45048 “ 1136 1138 1174 1184 1195 1222 1266 1384 1465 Der Vorstand. 135605] 5 % ·Zinsen seit 1. April 1 8 Rin wftreits wird der in Saarlouis, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 2447 2456 2748 2783. 4252 4315 4459 4813 4856 5221 5306 5363 5556 11199 11218 11384 11391 11895 11096 11102 ꝑDie Kapitalbeträge, deren Verzinsu bis 1495 1484 1517 1537 1581 1595 1600 1801 1602 2— Voswinckel. vennhggebee “ in Münster Dr. Donnevert in Saarlouis, klagt 9eces Sbe 8 Die vaeh deh Is E“ 5676 5691 5967 6076 — “ 8 Far8. 36 11585 11606 1 1617 S 1 1 1 den veMheg gäten Auszahlungsterminen egfosge vnne g.5 2 ” 18 1721 1750 1819 1820 1822 135677 2 8 . r⸗ . „ früher i is, bungen zum Nennwert mit den 1 7320 7339 7394 7684 7722 5 .“ 11766 11767 3 205] gegen Rückgabe der Schuldverschreibunge 1 3 186 1868 1872 1875 1880 1897 Münche F ; 8 1. W., auf den 27. November 1912, Vor⸗ leute Karl Wodey⸗Kramer, früber in Finrsorts Zinsen eifolgt gegen Rückggabe der Stücke und der 8 792992 5905 23983 24127 1 11814 11853 11871 11891 börigen Zeissche schreibungen nebst zuge. 1934. 897 uchener Eggenfabrik, Artien- mittags 9 Uhr, Zimmer 5, geladen. 8s 1, Heht nnbereee e 2n9 die ee. nicht fälligen Zinsscheine und 8 5 24639 24896 24932 11 12008 12010 12074 12077 e. ; (Coupons) und Erneuerungs⸗ Lit. 8 zu ℳ 500,— b 8 Stü gesellschaft vormals Fif 8 “ Bürsecen als Gesamüschuldner bostenpfficis durch Zinsscheinanweisungen bei der Lastkasfe Baden⸗ 24977 25297 25537 25696 25876 25879 26032 12618 12705 12 9 12220 12356 12391 12406] dem Bankhause Mendelunüerer Stadthauptkasse. 8 „ rückzahlbar mit ℳ 515 hs Mü Lilcher K Stesfan B “ Amtsgerichts vorläͤufig vollstreckbares Urtell zu verurtelen, an Baden oder bei den mit der Einlssung der Zins⸗ 26113 26184 26187 26651 26719 26775 26832 1 12885 12890 1 100 ℳ: Nr. 12809 Verliuer Handelsgesellschaft in Verlin ei der 2031 2086 2021 2147 22,5 22382 2255 2294] Di Mlünchen/Pasing. Gerichtsschreiber des Königlichen 1a. Klägerin oder deren Prozeßbevollmächtigten 55 ℳ scheine betrauten Zahlstellen. 4 27039 27079 27084 27085. 32 13140 13162 13201 1 3878 13040 13118 werden. erlin erhoben 2297 2323 2329 2340 2341 2345 2360 2377 2401 1 8 vrdentliche Generalversammlung findet [346900 Oeffentliche Zustellung. nebst 4 % Zinsen seir dem Klagezustellungstage zu, Die Verzinsung des Kapitals hört mit dem Folgende 81 Nummern zu ℳ 19000,—: 27424 3344 13356 13393 13134 13151 138776 13.22 a..Der dieser Gelegenheit machen wir die Besit 2780 3485 2212 2606 2617 26,6 2641 2852 2702 Mnatzen gust 1912, Nachmittage 8 Uhr, in Der Handelsmann August Gittler in Dresden⸗A., zahlen, 2) den Chemann Wodey weiter zu verurteilen, 1. Oktober 1912 auf. 8 8 27426 27428 27757 27823 27865 27878 27881 6 33 13541 13602 13627 18861 13504 Frankfurter Stadtobligationen auf das bein hder von 2704 87,25 2741 2778 2790 2824 2829 2840 2853 in DMchen. in der Kanzlei des Notars Dr. Dennler Burkerstraße 15 II, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ die Zwangsvollftreckung in das eingebrachte Gut Alle früher verlosten Stücke sind zur Einlösung 28130 28149 28442 28457 28565 28578 28610 11 3899 13926 13985 14009 88 13777 amt eingerichtete Stadtschuldbuch ei nei⸗] 2880 2937 2948 2954 2976 2993 3014 3049 3069 S8 ünchen, Neubauserstraße 6 I, statt. anwalt Justiztat Pomorski in Ostrowo, klagt gegen seiner Frau zu dulden. Zur mündlichen Verhand. vorgeleat worden. 128678 28692 28709 28740 28780 28837 28842 14163 14271 14291 14928 14999 14096 Schuldverschreizungen der Stadt ankuünen 1e. 3985 3180 3192 3218 3234 3333 3393 3415 3461 Auffozvermerd m die, Aktionäre eingeladen, mit der den Ackerbürgersohn und Fuhrwerkebesitzer Stanis⸗ lung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor has Baden⸗Baden, den 1. Juli 1912. 28843 28852 28857 28877 28881 28928 28950 8 27 14498 14643 14665 14670 1 4751 “ können unter Hinterlegung bei der Stadthauptkasse 3619 88 5 3495 3523 3539 3554 3589 3592 Tage Eö“ am 3. Tage vor dem laus Kraska, früher in Adelnau, jetzt unbekannten Königliche Amtsgericht in Sah uhen Der v“ “ 28987 28993 28996 Snc⸗ 8 n 114811 14850 14255 14881 14932 15122 15186 En dee Stadtschuldbuch eeingetragen werden. Die 3774 3803 99 G 888 888 3235 3753 3760 ohne Dividendenf — “ Aktien Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er durch 4. September 1912, Vormittag . 5 29164 29440 29446 294 8 15253 15310 15335 15354 15490 15534 der esorgt alsdann die gesamte Verwaltung Rückständig Afshs 2. I1“ der Reichsbank, einem Notar, oder bee weale.
iftli . 8 8 1“ 2 2 30128 à 30 ˙68 15 5 56 8* 9. 90 17 eer hinterlegten Stadtobligatio 1a—rise . chriftlichen Vertrag vom 25. November 1911 vom geladen. 1 . 35624) Bekanntmachung. 30015 30024 30034 30122 30128 30134 30716 15564 15606 15624 15672 1. 81 g Stadtobligationen, einschließl 8 — 9 — nua 1 8 - r bei de elanse 1600 Ztr. Heu zur Lieferung hbinnen Saarlouis, den 5. Juli 1912. 8 ö An 1.2. 1905 er Teilanlehen der Stadt⸗ 30188 30430 30440 30445 30485 30829 31578 15841 15865 15890 1888 ö Kontrolle der Verlosung, Uebermittinen dich 8 Girass. e 511 895 1334. “ und Wechselbank in München 10 Wochen vom 25. November 1911 ab gekauft, der Weber, Amtsgerichtssekretär, gemeinde Baden⸗Baden im Nennwerte von 31592 Ziusen usw. Auf A ng erfolgt bei der Deutschen Bank,
31635 31739 31765 31872 31937 31949 16059 16135 16193 162 mirag wird aus d — Beklagte jedoch trotz mehrfacher Aufforderung und Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichte 18e,e, rennslic, ar 21 7 sud im Jahce 22ss 382901 32929 1,973 329978 dül42 81268 s errlzte öder der Kasse der Gewerlschaft Wik.] 1) Vorlage der Beeeordnteng:
32907 32925 32973 32995 33142 34266 16356 16395 1 204 16217 16244 fälligen Zinsen au di — 1 7 56 16392 16401 16522 16533 16552 bewirkt. ch die Zahlung der Steuern helmshall zu Anderbeck. 1 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
Fristsetzung nicht geliefert habe, wodurch ihm ein [35519] Oessentliche Zußellung 1912 15 800 ℳ zu tilgen durch b b Die Vern ““ 5 st Ger umg. b 1 4 8 N 8 8 Verwaltern Mändel. Die Verzinsung der ausgelosten z nung für das Geschäftsjahr vom 1. nc atracn Jhen Beaeger sibenenese. an d. Ner degend Presgte fgachsirstr Rehtseenalt P8soen, ng eSg 666 2 Ena 805 8 dügesgende 8s eaʒern ““ 1588 2. Non⸗ 2816— 1 Pertssang —e rhgen Beraleee nrede 195 n 1.“ 1b 1 88 28 dsme des Berghat den Kläger 1080 ℳ nebst 4 % Zinsen seit Klage⸗ Dr. Bellebaum in Siegen, klagt gegen den Monteur und 4 Stück à 200 ℳ. 16713 16725 16744 16773 16920 722 0765 11066 11076 11285 12525 12535 12556 neb Stadtschuldbuchs von ganz besonderem Vorteil Gewerksch en üönl; 1912. trägen des Aufsichts 6. emerkungen und An⸗ 8 4 2 9 2 2 2 7 7 8 52 2 98 9 8 22‿ 2 g.
zustellung zu zahlen, 2) dem Beklagten die Kosten Fritz Henrich, früͤher in lchendorf, jetzt un⸗ Wir bringen zur Kenntnis, daß die in diesem 17238 17265 17268 17354 17526 18034 18083 12935 16623 16624. — Aus der 1. Verlosung 82 eber den Inhalt des Schuldbuchs ist das gesamte schaft Wilhelmshall, Anderbeck. 2) Entlastung des V fa 3 des Rechtestreits aufzuerlegen, 3) das Urteil eventnell ten Aufer Beh pt daß Jahre vorzunehmende Tilgung durch Rückkauf 18121 18187 35020 35026 35034 35040 35046 1. Nov. 1911: Nr. 5 4 145 984 252 gaung ver mitwirkende Personal diensteidlich zu strengster Ge. — ——— — 3) Vertei orstands und Aufsichtsrats.
1 . 27. 8 282 fenthalts, unter der e aup ung, 8 ahr 1 8 508 35100 35 180 35975 36007 36370 4915 5862 2 8 8 4 527 3862 4395 heimhaltun v fli . 82 ee⸗ g; er 2 e nmnB— — +— 2 erteilung des Reingewinns. gegen Sicherbeitsleistung für vorläufig vollstreckbar der Beklagte ihm füt einen gelieferten Anzug den geschiebt. 35055 35084 3 5 7 2815 5862 5867 6569 6749 6874 7032 7268 7440 zaltung verpflichtet. Die Gebühr ist eine ein⸗ 4) Wahlen Auf
8. 8 ü 3 8 4 7 27 60 37342. 69 7. Shebes es 932 7442 mali e 5 5 . — zum ufsichtsrat. — v 1“ 8 Betrah, ba⸗ . 1, gsas 1 be Be. S.en eben en 8 8- S 6eear 1“ vi Ragas ime 1 8 “ “ 199983 abes⸗ tshenfk entun de Let ö 5) Kommandit g es Us g ten 5) der gesncnderung. (Aenderung des § 18, Zahl
ivilka des Königlichen Landgerichts in Füs. ee 8 889“ - öhr. in das Staatsschuldbuch eingetragenen Schuld⸗ 11390 11792 325 12518 12691 * 973 haus Nordbau, Paulsplatz 9. 1 r Grga.: I7n* ) Die in Ziffer 1 * S 11“ b3 Fen. 1912, I1uu. eae b vageegüne Löhr 88 8 1 vanarr enls dn,8.Erton 22, Cegen 15778 169 12 “ 12621 13858 14825 Frantfurt a ane⸗ 8 88. Juni 1912. auf Aktien U. Aktiengesellsch 9 Bee tn Ziffer die azekortmung bezeichneten mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. [35625 imn cn., 8i Einreichung der mit den Zinsscheinen a ri bt. II. 2. Ziebung: 26. Juni 1912; Aus⸗ 8 Magistrat. Rechuciattm. 1 ’1 ’. auf dem Bülead⸗ sammlung liegen dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ 3 mündli chen Verhandlung des Rechtsstreits wird Bei der am 29. vorigen beghe 8 Uanene ig 8 und Ilnsscheinanweisungen versehenen Schuldver⸗ zahlung 1. November 1912. Gezogen 4 8 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ München⸗Pasin 88 6. ler 82 ge Pasing auf. stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 8 Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in folgten “ S- 1* Fer chu 41 schreibungen bei den auf den letzteren und den Zins⸗ Zu 5000 ℳ: Nr. 16723 16749 18750 16785 1 bapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2 8 Se⸗ Ve st 1“ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. i g. — ber 1912, Vor⸗ scheinen der Stadt Greiz sind die ummern scheinen aufgeführten Zahlstellen. 16947 16960 17018 17053 17057 8. — ] Bekanntmachung. “ 8 2. Sg 9. rstand.
¹ 1912. egen auf den 25. November 9 61 87 111 125 137 164 195 198 235 253 255 261 Idverschreibungen ist ein Begleitschein — Zu 20 8 123517057 17087 17200. 1. Auf Grund d — [35653] Bek — — Schuster. Och Hirsch. Ded Genhts scnber det A—niglichen Landgerichts. winags 9 Uhr — Zimmer Nr. 9 im unteren 89284110 1492 w211 168 179 b13 c 820 gezogen enge n eschesdungen, öö“ 176389 176890 117Nr.,17505 17926 17535 17599 werden solaanne SAatnerescheonwnenen Ziehung Unter Hinweis auf die Wescunt vnse Generrl.] 28858] — C“ worden. Wertbetrag aufzuführen sind und anzugeben ist, ob 17847 17848 17852 17825 17936 17631 17783 3 ½ v. H. verzinslichen Badischen Eisenbah‚n bersammzung vom 15. Juni 1910 tünenee Herab. Maschinenfabrik Eßlingen in Eßlin
Fee zers Wilbelm Siegen, Ina. Su 1h2ah saftuar 1.“ 87 din t . FEen 1 1.888 Bar⸗ oder Bankzahlung vöö 8 letzterem 8 18000 18069 18125 18153 Eüe⸗ 18t deEe. swe 88 1875 auf 1. Februar 19138 setzung 5 Arundkapitalo werden die Gläubiger Die diesjährige 64 ordentliche Lieasaia aüs
bes Fuhrwerts sterhage, . emacht, daß am 31. Dezem Ss. Falle ist d o anzuführen. 29 319 183 . 3277 zur Heimza ündigt: unserer Ges st aufgefordert, i Se at. ag. ꝗ Generalver⸗ Mohr in Barmstedt, Muͤblenstraße, ““ als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. dee Räckgabe der vorgenannten Sqhuldscheine nebst Fahe iit dat betrecsegch harstoh woch elrändig: 185 8 15 5 8 8 — 18648 18605] Lit. 88 je 209 Stülk . enzumelden. ellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche Bnre-n ee r ürhasaae Maschinenfabrik “ Peren orde⸗ [35525] Oeffentliche Zustellung. insleisten und Zinsscheinen in Empfang genommen folgende Nummern zu ℳ 2000,—: 1082 2723 19113 19140 19141 19174 1918 4 191 89 18 2000, 1000. 500. 300 und 200 ℳ: zu Verliner Hôtel⸗Gesellschaft. 1912, Vormittags 9 ½ Uor, ’ Valt
1“ ündli „ Der Metzgermeister Wilhelm Schmidt in Wilns, werden können. Von da an hört die Verzinsung auf. 3160 7160 21554 26484, 19294 19381 19394 19424 195 5 215 Nr. 58 87 163 2411 262 306 308 4385 aAp4 48s Goldschmidt. Rütbhnick. waltungsgebäud Masch 1“ rung 8 . ö“ dorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Utsch Greiz, den 9. Jult 1912. 6 folgende Nummern zu ℳ 1000,—: 27623 28350 19599 19684 19710 18 e. 18 Fene 508 564 574 604 606 615 773 805 815 881 x. [35606] ni Uahs gsgebäaude der Maschinenfabrik in Mettingen *) lung des Re⸗ ei st Barmstedt f den in Siegen, klagt gegen den Koch Geobatiste Colombo, Der Vorstand der Fürstlichen Residenzstadt. 29092 29470 34624 34797, 19984 20091 20257 20311 Sag; “ 935 [864 874 891 935 981 1039 1115 1119 1226 1252 Die in der Generalversammlung vo 28. Juni Zu derselben werden in Gemäßheit d Frlcht 1 Töö. ee Uhr, früber in e jetzt 8be . Een6 Thomas, Oberbürgermeister. lIgende Nummern zu ℳ 500,—: 17589 18148 288 20605 20654 20682 20773 20771 2983 1331 1822 1889 136 1421 1495 1496 1569 1611 ausgeschiedenen Auffichtsratsmitglieder: e ö“ die Herren Aktionäre den Mebfchizersaloer . . Tüa „(unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm für auer ihe. 36974 “ 20812 20822 909 20950 2 BJn 166 7 1753 1790 1897 1916 1937 2018]/ Herr Rechtsanwal Hörtz in Lübeck⸗ Eßlingen eingelad gg. anberaumt, zu welchem Beklagter, ee hee geleferte hleljchrweges vdas en⸗ von 8-2 schulde, 188818 2 B“ Ziehung und werden die Inhaber der Schuldver chreibungen 21087 21092 86 16“ 889 2102 2043 2045 2056 2057 2070 1122 2216 88381 2973 Herr Vutabennare Tdren Bchder es ckh “ g. hn 8 wird. Zum Zweck der öffentlichen 9 mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung eib der Stadt um deren Einreichung ersucht und darauf hingewiesen, 21327 21399 21576: gga. 99 21266 2286 2297 2328 2391 2453 2527 2564 2650 2667 sind wiedergewählt uf Buckhagen 1) Mitteilung der Bi 8 den Beklagten wird dieser Auszug der Klage bekannt g % sind folgende Schuldverschreibungen de 4 aligeit “ 76 21580 21664. — Zu 1000 ℳ: 2674 27 2564 2650 2662 8 9 worden. 1 g der Bilanz gemacht. Es wird auf die Einrückung im Reichs⸗ Fe nr acm. ve daeceh San Ilmenau behufs Rückzahlung am 2. Jauuar n mit dem Tage der Fälligkeit auf⸗ 21767 21931 22017 22042 22048 22062] 29,9 270: 3082 26895 3832 29842 2847 2884 2931 rvg; im Juli 1912. vescheerfür 8 111912 en seit dem Tage . ehört hat. 22 22139 22202 22: 2231 99304 9.3 2959 296 2 3022 3182 3 3202. . 3 Geschäftsjahr. unteiger vom 17. Mat 1912 Hezug genommen. wündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der 1212 ausgelost worden 8 Hamburg, den 1. Juli 1912. b 22452 8 22307 22231 22394 22399 3216 3267 331 3350 3360 3384 3 887 3129 3202] Lübecker Oelmühle A. G. 2) Beschkit “ 1 Nenhen. 8 8 82 iee. icht. Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Siegen e“ Ir ö“ 88. Die Finanzdeputation. 22609 22614 22869 1 „ 8 22557 3454 3519 3548 3581 3606 3652 320 33 1 3123 (vorm G. E A As 8) Ennn seacsaa ““ önigliches Amtegericht. 8 — . “ 2 2644 25 3017 22718 22796] 3793 3808 3821 3848 3858 3894 48*qI“ - G. E. A. Asmu Entlaste 8 auf den 25. November 1912, Vormittags III 1 08 3821 3848 3858 3894 3911 3933 3967 3 8 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichts . 8 - G e 1 2 33 n fsichtsrats. [33526] Bekanntmachung. 9 Uhr, Zimmer Nr. 9, im unteren Schlosse geladen. Iv 160 B b tariellen 1 226 2325 3 92 4003 . 4 Wilh. Asmus. 4) Wabl von Mitgli enc Ssofgazegen den, Kalfmann Veg Bühein —es2n. Bce. Jal.herichtsoshan . 28 II111111“] 1ügees GeJur Teilmahme enaden 1eeglgschistattn. der ege en Kaufmann rhage, „ 8 1 : 3 2 . 23670 23732 23885 93 2 8 483 848 2 488 1b 8 5 neralverso jeder 8 i 1 vehalaa, cege Pe hanblondedeg Preio tres Wermin 33506] S 272 398 391 vols 2. 318 313 374 169 332 452 200 1 78 349 436 36 8 38909 21013 21883 24788 24795 5631 3758 5593 5598 Gu““ R 8644 In der am 28 1 Tassel. Fhgetzeces vor der Se über seinen r mit Verhandlu dem Verfabren, betreffend die Verteilung des 32 359 339 228 93 160 115, — 4950 25116 25183 25238 25242 6039 6051 6053 60)5 5985 5905 995 6020 ordentlich eralversammluna 1gefundenen außer⸗ bei wourch ausweist, daß er seine Aktien Pniglicen Aamsgericht in Ronpau Poft Barmsiedt, de h dömandefeüremg egen den elehmen 499 “ hlb 1. Oktober 1912 bei der Gesell⸗ 25244 25307 29332 .29428 22198 25239 25212 8039 8051 6083 6055 6068 6184 6209 5995 6020 ordentlichen Generaiversomluste gefen entweder bei der Gesellschaft selbst oder in S auf den 7. September 1912, Vorm. 10 Uhr, dean 1 iemner Wilbelen 9 chter in Berlin, Brauns. 1 10 a. ves 89. Sre eö 25610 25641 25645 25704 25809 28890 8s 27 6384 6390 6402 6446 6487 6506 6528 6566 6585 Oerr Direktor Fritz Grumbacher Charlottenb gart bei der Württemb. Verei Führtfe utt⸗ Hear. erlin, . 1 25827 8 2 2 5854 6607 6657 6695 67 . 28 65 585 und H r. Srumbacher, urg, Vereinsbank, Württemb. anberaumt, zu welchem Beklagter hiermit geladen Kanzleidiener Witelm eechter und binterlegten Be⸗ I1 72 “ 567 C ,X.e. unter Einreichung der ausgelosten 25875 25901 25930 26088 26116 26154 25054 6607 6695 67190 6728 6834 6860 6886 6888 er Fabrikant Heinrich Becker, Casse Zoankanstalt, vormals P 2 zůf 8 1 oft. . 8 173 ] 689 1’ 6 8 BöG . . flaum & Co., 6 ve ö VZETI 1s 8x 209,78 . ist zur Erklärung über den 8 132 je 200 ℳ. üllant, vteaden en mit sämtlichen über den Fälis 2 62 26416 26487 26499 88 95 1 1 98 7074 7076] 2n itgltedern 1b dleessschtoras⸗ gewählt. “ G. m. b. H., Zörrenkec 8 1 . ; 4 1 . . 5 2 . 962 1 69 1 494 7 „ 2. 8. 4 . b. H., j 8 3 wird auf die Einrückung im Reichsanzeiger vom EEbe se zur .6* . 188 259 keitstag 1ees Shacschetnen. ien hört tr. 27210 27353 27805 778904, 88 Von den mit † bezeichneten Sen ist die Der Vorstand. der Deutschen gereineberan sa. bei 11 1 a 17. Nugün 1012, n. 9 ½ Vormittans, vor 1 Hie a necesehen S Hiibver chr -bungen zinsung 8 SCnegecn⸗ zuf. 8 27955 28002 28052 28079 28988 Fehdnsschrecban dün. 2 F a9s 2 300 ℳ mit (35660] oeutschen Bank. oder in Ehlsinh a 8 g88 antzau, den 2. Ju . “ *SCes Beri - in⸗ 2. Januar 1913 ab nicht weiter verzinst. . . 8 28114 28207 28229 * 8262& 4 und die schrei 2;linger Aktien⸗ „Zwe 6 en. Knaiglicen Aanageriat. Jden Komiclichen Autsgericht. Perlin Müte, at. 2. Zer cnaeatlung döhte hetter,nenhünstg , hng. Deesden, den 6. Jull 101. q 28162 3843 2898 28809 28529 285 2 28282 sd E.,N8s. 426,u 209 *e vac h ekanecn Attiengesellschaft „Greifenhagen er * Fererer Atzievgefengene r [33527] Bekanntmachung “ Fimmer 163 164 bestimmt worden. Der Teilungs⸗ zahlungötage ab bei der Stadttämmereikasse Grundstückserwerbsgese schaft 28602 28644 28664 28735 28857 28873 28874 fis kraftlos erklärt. — Kreisbahnen“ * Cie., Bankcommandtle, oder bet einem N bar In Sachen des Landmanns Johann Jürgen 8 plan liegt ebenda, Zimmer 167/169, III. Stockwerk, Hiesiger Etadt und bei den mit der Einlösung mit beschränkter Haftung. 29024 29080 29110 29127 29145 29168 29183 “ Schuldverschreibungen werden vom Außerordentliche G 4 binterlegt und bis nach der Generalversammlunr mann zu Hemdingen gegen deh Kaufmann G. W. auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten beauftragten Stellen gegen Rückgabe der Schuldver⸗ r. Heim. s B85 29228 29271 29343 29349 29104 üwvee 8 der Kasse der unter. Aktionäre am Montag, der a. Manlung 85 1b. 85 Beifügung von Dividendenscheinen 8 Most. fruͤher zu Hemdingen, jeßt unbekannten aus. Zu diesem Termine wird der Kaufmann schreibungen, der zugehötigen Zmsscheinanweisemgen [35621 b1111“ 29753 . 29663 29670 29683 29689 29747 verpflichteten Großcher s ei den anderen hierzu Nachmittags 54 Uhr, im Kreichaufs 14 6. Js., 2 g e derf es nicht. Im Falle der Hinterlegung Aufenthalts, wegen Warenforderung, ist neuer Termin Wilhelm Scheuk. früͤher in Charlottenburg, Westend, und der uͤber den 2. Januar 1913 hinaus sich er⸗ [8921]1908 5, dg. Mts. stlttgefunden 30025 39768 29796 29804 9857 29915 30012] bei den aufi Zenhchehoslichem Staatskassen und hagen. in Grerfen⸗ vei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser, spätestens ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Anordnung des streckenden Zinsscheine. Die Beträge etwa fehlenderr. 222 30025 ,30033 30035 30052 30137 30164 30307 auf den Zinsscheinen angegebenen Bankhäusern T. 8 mit Ablauf der festgesetzten Hint 8 Königlichen Amtsgericht in Rantzau, Post Barm⸗ nniglichen Amtsgerichts Mitte geladen. unverfallener Zinsscheine werden von den Kapitalien 22 8 % T.ns gnesene0 a⸗ gosss 30450 30458 30501 30507 30544 30560 E“ der betreffenden Schuldverschreibungen a. Aufnahme eiee. .e nn 8 feist, beim Vorstand der Gesellsschaft ein genaues selbst gekürt werden. sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. 684 30692 30722 30849 30917 30918 30967. 2 minden dazu gehörigen noch nicht fäligen Zins⸗ von 90000 ℳ. Anleibe dis zum Höchstberrage Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien ein⸗
. 134 8 2811 22828 22960 22983 23917 2271 b üe 1000 ℳ, 135614] 1116 23192 23290 23999 27018 28028 28102 4009 4020 4080 1088 3978 8588 1111 8083 4172
aẽ u uunu laan 2 22 29 “—“
eeeeeggaaube*ne’n,
stedt, auf den 1. September 1912, Vorm. Berlin, den 2. Juli 1912. nuar 1913 gezogen worden: Zu 200 scheinen nebst Zinsscher 1i 1
10 Uhr, anberaumt, zu welchem Beklagter hiermit (L. S.) (Unterschrift), 1“ Ilmenau, den 4. Juli 1912. gen worden: 133 192 198 200 Bu ℳ: Nr. 31037 31071 31172 31209 31212 8 . einanweisungen mit dem Nenn⸗ b. Wahlen zum A zureichen. 1
geladen wird. Zum Zweck der oͤffentlichen Zu. Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichte en Feeigs eeess 8 202 24 148848 388 323 197 110 119 48 146 1188 31793 31325 81408 31413 31449 31523 1 deh S bfzeichneten Termin Wegen Verechezgans hterahelnahme wn der Ge. trasn kimmmricht wird persönlich oder durch Ueber⸗
ehge 185. “ — Berlin⸗Mitte. Abteilung 82. erschrift), I. Bürgermeister. 481 508 512 561 572 582 589, 30 Stück 3 31915 31950 88 8g 888g ” ermächtigt, die Schuddperschreib nalaffen sind veng werden die Herren Aktionäte auf gesgt g an andere stimmberechtigte Aktionäre aus⸗
gemacht. Es wird auf die Einrückung 35 ℳ 1000, 3227 858 8 2032 32066 32241 16. Januar 1913 ie 8 und 18 des Gesellschaftsstatuts hinge⸗
anzeiger vom 17. Mai 1912 Bezug genommen. [35654] In der bestimmungsgemäß am 2. Juli d. Js. erfosgten notariellen Teillo Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt 22378 32295 32389 3235 S. 32366 32375 8518 auf Namen b-. CC wiesen. sellschaftsstatuts hinge 8 Salochten ersordermn zu sbrer Gälhetet die Rantzau, den 2. Juli 1912. BPrioritätsobligationen sind folgende Nummern gezogen worden: zum Kurse von 102 % außer 2 32543 32579 328679 ret. Hinterlegung der Aktien kann außer hei der Kreis. Gesellschaft. tben et
; 32817 32848 3: 2 bungen werden nur gegen b , 1 der
Kentglcher nunnes damzegeache Nr. 9 37 83 216 238 250 279 286 289 zu je ℳ 1000,—. 1 an unserer Kasse . dinesheim. 180n⸗ 33276 3348 38889 828 38009 3za besteitaanc 2 Cngecatenen ctetnmsnh enge eaien 2e g in Brectserganen bei dem Bank. bRechenschaftsberichte und Bilanz sind pom 11. Juli 33528] ekanntmachung. 8 3 . gten und Vorlage der na 8 n Stettin un i der ab im Lokal Maschinenfabrik Eßlingen ust Brasche zu Diese Stücke werden am 1. Oktober d. Js. bei unserem Bankhause M. Gutkind A& Comp. Helmstedt, den 5. Juli 1912. 33886 34011 340388 320826 32978 34148 33830 Peer ng ch 89 ale der Maschinenfabrik Ehlingen
Nr. 317 333 335 349 359 431 496 541 588 591 598 646 zu je ℳ 500,— bei der Hildesheimer Bank 33548 “ des Finanzministerial⸗ behg.. “ 31918 32716 38628 33785 338 0 Pfrerbaung vom 20, Deremie 1808 eüristene⸗ Bee.e r gi. . ensce 8. e Benner Sracneer bersheaenisrse⸗ dais Srchen des Przatfen vagst Se, . .„u.u. 1¹ r 8 ew chaft Consolidirte Suder sche 34305 34350 34391, 3 6 8 7 34617 pfangsermächtigung oder aber nur nach Greisenbagen 6 8 Außguss d. Js. erfolgen. Stuttgart, den 8. Juli 1912. G erks EbUm- 7 4640 34646 34662 389 ü8 vorgängiger diesseits zu dewirkender Aufhebung der Der Aufsgchraren 8. da h 98, ensche Kaull si kaulla, Vorsitzender.
Most, früͤher zu Hemdingen, jetzt unbekannten Auf⸗ Braunschweig, den 6. Juli 191.2. Für den Aufsichtsrat:
chalts, wegen Warenforderung, ist neuer Termin anz Steger Braunkohlen⸗Bergwerke. 34818 34864 3 34738 Umschreibung heimbemhlt. der Aktie K neb mäalicher Varhanbüung des Rehisstreis vor -x, Bierbrauerei Franz Eteger. hlen⸗Berg . 488g 34914 88621 38ü31 35085]¹ 1l. Räcsgtavig sind solgeabe Echulbver⸗ eeter eneer Seriaresdnene. De2. hrbihegen it Halestele der Etrazenbahn ab 8 1 8 8 1 ertürkheim und ab Eßlingen “
-“
—
11¹*“.““