1912 / 162 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ellschaft öff werden, sich inner⸗ [356490) BHekam 8 [35182 1 einer Aus von 3 bereit Un t aus fol⸗ BV Dresd dem A. * n don 8 idrer Ahgen ium Sencse —— 85 2. 8 Bankver ein .“ mene 8 Weit antin Krieger, Kaufmann, ist der Antrag gestellt worden: 110560 000,— neue Altien Nr. 7001

iengesells rtmund. von 150 %, zuzüglich 4 Stückeinsen, ikeies, eschaft, 3 an 82 Segne g g L üsevas Malermeister, HeFechen schke, Regierungsrat S „die andere, als Vorzugsaktie al t wird. a. D., - Dr. Paul Rosenbohm, Justizrat. 6) Her⸗ bis 18 000 à 1000 der Eisenwerk Kraft

ktien, deren Inhaber innerhalb der U mann Rühle, Kaufmann, 7) M. —v .an in Stolgenhagen⸗ratz⸗ 8 1 1 8

ettin, 98 8 8

senhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 1 e r 1 e B 5

V Beilage

gegen Einreichung der Stücke un . diese T ion ni 8 ogen nebst doppeltem Nummernverzeichnis zur asgdeeer tanar Seeschn⸗ wdae ein gene zum Börse 1 1111A4“*“ EEEbe zum Deutschen Rei N. 8, 1 . rem eigenen ande ovie on Goerne. Iu an der 8 erlin. 1 1 8 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. qQLiien sum Kuise von 190,70.⸗ zuzüglich 4 % 22.—Fvopetzkv. 4 chen Neichsan ei 2 zas zinsen, zu liefern, daß die Gesamtzahl der 1u““ m li 2 8 8 1““ Pnden Begs e Henah⸗ benzeen, 2) Niederlasf d.. von 3.01. eng zu der Se enns 16 1 g ren ischen Staatsan ei er. ven, zuzüg im on g zu am b .er., . 8 8 b 1 8 verbliebenen Stammaktien, di te des Grund- venstten. Fnachmittage 5 Uhr, ler zu Brom⸗ bbPrZEEEaa 2 z g rnspinnerei M. Gladbach, kapitals, also Seeneh 2800 000 ℳ, angmacht Dre Rechtsanw büg-, seteflndenden 8 28 sichen Heneral⸗ 6 Patente, rr chsmust in welcher die erlin, Dienstag den 9. Juli 8 M Gladbach eüe. noch der Allgemeinen Lokal. und Straßen⸗ [35636¹16— . versammlung der Gesells der Ueberland⸗ . 1 se sowie die Tarif⸗ u nkanntmachungen aus den Handels⸗, ——— * 8 bahn⸗Gesellschaft verbleibenden Aktien werden zu BIn die Liste der beim Königlichen Landg Zentrale Biumwiese G. m. b. H. n Fahrplanbekanntmachungen der Eij üterrechts⸗, Vereing⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und W.. elassenen Rechtsanwälte ist unter der 8 i der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au g Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle, ibeg 8n ilanz und Entlastung des Vor⸗ n ch nd elsr e i ter in einem besonderen Blatt unter dem eberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, gif r das Deu Reich e Reich. (nr. 162A.)

Bei der am heutigen Tage bewirkten diesjährigen Vorzugsarktien 2 1) Vorlegung der 8 Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle

scheinbog

8

5 abgestempelt; dafür hat die Allgemeine Dortmund zugelassenen Auslosung der 4 %igen Teilschuldverschrei⸗ Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft sich zu ver⸗ Ifd. Nr. 126 der Rechtsanwalt Versen in Dort⸗ dungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern pflichten, auch von diesen Aktien soviel an die Stadt mund eingetragen. stands und 2uss torats. abzugeben, daß die Forderung der Stadt Dortmund, den 3. Juli 1912. ““ 2) Wahl pon Au tsratsmitgliedern. t Königliches Landgericht. 8 3) Geschäftliches. 8 Wirhel 8 banch durch die Königliche Erpediti Postanstal ; 1 1 Ueberland-Hentrale Slumwiese G. m. b. H. z bezogen werden. ppedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigeeg V Bezugsv-as, Zentral⸗Handelsregister für das D ers, .48, zugspreis beträgt 1 80 ür das Deutsche Reich erscheint in der Re ägli e; 8 el t nzeigenpreis für den Raum 8 1 Fützelne Nummern 891.e.

gezogen worden: A. Aus der Anleihe Januar 1897 Stra burg erfüllt vied, verech dese. 8 den Best . von mindestens nom een gelangt. 88 8 82 146 159 170 173 195 211 238 266 272 303 Auf Grund dessen fordern wir im Auftrage der [35641] . 8 796 837 851 854 881 900 955 973 1021 1055] Aktionäre dieser Gesellschaft auf, falls sie bereit d g ““ 3 Se 1 Deimli 5 8 m. „Zentral⸗Handelsre 1066 1072 10730 5, vom 28. Jult 1908 [rdasüne e söres Aktienbefitzs der Stadt wurdß eee areisnhehe.e— Paul Deimlimg, 135186] 1 Handelsregi * für das Deutsche Reich“ werhen heute di 7. .— keeaßbang den vasicge nnSßethsensen zanr. ZebETETEE“ 4 Leraeae-vensch AIfena, E register. nit samtliches Gehänd⸗n, Ma le Mrn. 162 4. 162 B. und 162C. ausgegeber. ö111A“ 882 . Rummernverzeschnit (358871,. e öhtsanwaltsliste des K. Landgerichts C— 8, G Blatragungen in 872 Herbeiseeginee. ”. defe kategt zafchg de Bücherrevssor H 22 5 8 A (Firma Hans Bey in Berlin): Die Firma ist 57 . 4 ees. bis zum Ju erlin bei der In die Rechtsanwaltsliste des K. Landger ;z9; 8 2 . 8 Ju 1 8 wobei Fehlbetr .8391. t f⸗ geändert in: 6 : a i Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt Beruiner Handels⸗Gesellschaft, in Straßburg Nuͤrnberg wurde heute eingetragen der Rechtsanwalt Herr Brauereidirektor Wilhelm Hünerfauth in Bei A 803: Joh. Ss A wertige Waren oder Le chl⸗ Jbeschrä mall Gesellschaft mit Riederlaffun „Schuhwarenhaus Hans Bry. 2 1913 bei d h Donaueschingen, 1 unter dieser Firm Altona. Das zu ersetzen sind, unter Au Liqui ie Gesellschaft ist auf⸗] Firma. 9 Jetzt: Schöneberg. Gelöscht di am 2. Jch Riaetischen Baunk in Elberfeld bes 9 Ftrhc s sscz Se.e28hee e hat seinen Wohnsitz in. Herr Emil Hauck in Freiburg i. B. 8 Kaufmann Johann Femiehäne Geschäft ist an den betriebe begründeten Auteaschla 5. Kaufmann isherige Geschäftsführer Nr. 2905. M. Zomber in Chassc bie 1 ei der einischen Credi . ürn 3 1 nri iedri en fei b ü v.S. 8 . und ihren Zweiganstalten bezw. Depositenkassen Münstergasse 2 und der Straßburger Van Rürnber „den 6. Juli 1912. G ne und technischer Leiter Geor eeen e veräußert, öh gre in Fnfe mit Ueshahme der pothekeng ulden, iabehn P. 8781. Eoh olbertag, B Beraim und Nr. 15 290. H. A. Schröder in Bö.2e⸗ .armene ernanedibor e⸗ahlab⸗ EEE eE“ Nürnberg. Sima in Donaueschingen 8 orcfübrt. Ier üeedade mals Joh, Ser Firma T. Juni 1912 duf wie erundhüchanußgunaen vom Hetauens afurneellschaft mit beicdenschaft esenlinzchen 3. Jult 1912 bach, Hagen i. W., Hamm 1. W., Cöln. Mül⸗ Empfangsbescheinigung zurückgegeben. Bis zum [35638] neu als Auffichtsrat gewählt. begründeten Verbindlichkei be des äft als vo s vergehen mann Johannes Denck er und Kauf⸗ erlin⸗Mitte. Abteilung 86. 5 8 1 Gerichtsassessor Karl Mayer aus Adelsheim ist 86 rungen ist bei eiten und für die Aktiengesel us von diesem Zeitpunkt 8. ncker in Berlin sind nicht Goch, Haspe, Hilden, Lippstadt, Mörs, Neußz, reichten Stücke und Zahlung des Kaufpreises mit gec- enen Rechtsanwälte eingetragen worden Co. G. m. b. H. in Berlin, Lützowstr. 102/4 : Paul Dieneman P chneidemütbi teemn Kauf⸗ bestellt. Nr. 8811. N. zum Geschäftsführer Gerichts ist heute enegister B des unterzeichneten 8 8 1n ffenburg, 5. Juli 1912. . Gräunbiger 8 K enemann, Altona. Der säge⸗, Schneidemühl sein Dampf. Gesells 2711. Noeddeutsche Kabel iis ist heute eingetragen worden:2

820⸗2e, d egorede Hen 0. Scvzein. 1söes, nral Aöin ahe aanancpane der uüge Be Senogercht Osensarcv. Utaensge sch de begbenan mecen. u Fhernact doins eretecdecscgeßehree Senenmnehesnererssenece 1e weehcit, esdrbater Hafuenr Err wemreaug, Feceisce sieusc⸗se nit de. und bei der Banqune Generale Belse in wird zu Vorzugsaktien abgestempelt und baldtunlichst Eisenlohr. Die Liquidatoren: eingetreten. Die offene ; 8 W. Nitter d übl nter der Fi Geschäftsführer bestellt zum des Unternehmens ifl D Fasdertin. Seengenn

8 üeszche ung der Teilschuldverschreibungen zurückge Hegh G Se 1“ Brandus. Jessen. Knoblauch. Bei 1021 eun 1912 begonnen. *Reinhold Galfert und Sesellschafter der Kaufmann bwe 8 stellvertreienden Geschäftsführer der Nockenschen Reklamebeleuchtung,

1 negft Zinsscheinen 828 1. Juli 1913 u. ff. zur Aus⸗ b Den chlußscheinstempel tragen die 9. aß⸗ er durch Entschließung des K. Staatsminis [35185] Gesellschaft mit b inenfabrik Max Kroenert, in Schneidemühl sind, de geleibesitzer Wilhelm Ritter berechtigt ist okuristen die Gesellschaft zu vertreten g ung, für die das patentamtliche Schutzr cht 8 . urg und die Aktionäre zu gleichen Teilen. der Justiz vom 26. Juni 1912 Nr. 25 417 zur Gesellschaft 7 Straß nbahnb da Nach d eschränkter Hastung, Al Grundbuch Aind, die ihr gehörige Dampfziegelei, Ges gt ist. Nr. 10 879. C. A. Rei gesucht ist, ferner die Fabrikati echt nach⸗ Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Traunstein I 7 vxd rf . mem Heschlusse der Generalversammlun Füee dem Schneidemüb! Blatt 2260 8 Hesbaschaft mit beschränkter Haftun 9hh. anderer technischer Neuherten zund der Vertrieb VBals mit beschräntter Hasftung, Berlin. auf 75 000 hgrh. Stammkapital um 9000 0 e ihm gehörige mäite sin Schneidemühl Veraches Kaufmanng Robert Mossig ist erlos 88 Cclnß anderwestiger Gescheste, vie nb.

rden, 2) zum weiteren Ge⸗ chneidemühl Blatt 1889. enhorst, Grundbuch von Königli 3 2. Juli 1912. 1 schen. erwähnten zusammenhängen insbeso d di

8 ; „mit Ausschluß der an iches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilun teilung von Lizenzen im In⸗ er

schluf tte. 9122. fopital: 20 000 ℳ. Geschenesenee est tamm

f Geschäftsführer ist Georg

Etwa fehlende Zinsscheine werden am Alktien, deren Inhaber auf die Transaktion nicht B kürzt. e Verzi d eingehen, bleiben Stammaktien. Soweit einzelne zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Georg 1

23 8 8. 1913 hört die Verzinsung der Aktien eingereicht üewae wir uns 5 Reit er. Wenhte ece Sen 8 ist: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Juni schäftsführer

Von früheren Verlofungen sind noch rückständig 8 8 ngeseschte 8S ktien zuf Len 8 e in 18 nwaltsliste die erichts ein⸗ 1912 ist das Stammkapital der Gesellschaft von Ottensen bestellt worden ans Jens Meper in Altona. den Kantinenwirt Zoddrow 1 1

ercfüßrung die Saet Straßburg bereit erklärt, Eb“ 4. Juli 1912 300 000,— auf 155 400,— herabgesetzt. Die voon nun ab jeder der Beschttrdes Bestimmung, daß kauften Parzellen in Größe va Schneidemühl ver⸗ merzun. Handels amlok, Kauf

1111A“ Eefschet alen mn venedenr A'fee beaat ct, die 5 Ceee—

V 8 11“ gehoben. Svertrags geändert, der § 7 ist auf. pflichtet, di itter sind ver. Am 3. Juli 1912 efülung 85 del Sa Deecrchesellschaftevertrag 29. Junt S12 ng.

as Handelsregister ein⸗ bestellt b Sind mehrere Geschäftsfüh 1 5 1 erfolgt die Vertretun führer g durch sämt⸗

die Nrn. 812 999 (Serie 1). Aktien, deren Inhaber auf die Transaktion nicht ein⸗ Der K. Landgerichtspräsident: 1 Rohmer. W Die Geschäftsfüh gel. 8 Altona, Königl. Amtsgericht. 6 88. Ha esellschaft N für die getragen worden: gl. Amts⸗ 6. an die Aetienarseh, ar Grundschulden ohne Bekttfr . Firma: Eduard Martin in Berlin liche Geschäftsführer oder durch einen Geschä abzutreten. Der Wert dieser Bbaber : Fülerd „Martin, k. . führer in Gemeinschaft mit einem Proe sccafts 1 . tromaf enhand ung. Geschäfts⸗

M.⸗Gladbach, den 1. Juli 191221. 8 gehen wollen, zum Preise von 150 %, zuzüglich 8 8 A —— F. Haendel. I [33515] Aufforderung. rnstadt. B . ekanntm achung. [35294]1 gesamten Sacheinlage in uf e Kaufmann, Berlin. Als ni 9 e ist auf 700 000 festgesett; lokal: Linde ..Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Als Ein⸗

Der Vorstand. [3563432 Bekanntmachung. lage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗

Otto Rosenberg. Sehser zu 1 1 erlin, den 18. Juni 3 Der 1 44„ 5 gepr. Rechtspraktikant Karl Kraufs aus

Allgemeine Lokal⸗und Straßenbahn⸗ Spever it heute in die Liste der dei bicgem Die Allgemeine Bangeselischast n. v. 0

Straßenbahn⸗efenschaft Gervichie zugelassenen Rechtsanwälte eingeragen , Mimchen ist ausgeisst. Als Liauidator 235 register Abt. A isn bei d dafür werd

; ahn⸗ aft. t 2 49 r werden gewährt 700 Stüm . . 8 5 Zwischen der Straßburger Straßenbahn⸗Gesell⸗ fordere ich die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei . dt heute ei und zwar zu 8 Stück neue Stammaktie nstraße 3.) Nr. 39 546. Ff t dt Straßburg ist kürzlich ein neu 35659] mi . Die bisheri 1 5 zu Händen des Reinhold 6 raktien, Mode⸗Haus Abrah * 22 Firma: schaft eingebra v 1““ en. vh ver d 8 91 1 . Kgl. Baper. Amtsgericht. mir Franz Troll, Rechtzanwalt 5 ku Laun 21 Psamte Grundkapital 8 S Rellert Hersonlich Inhaber: Abraham in Berlin. direktor Gesellschaftern Fabrik⸗ Stadt eine Beteiligung an dem Reingewinn der Ge⸗ 8 I 3 [35640] in Mün e. Promenadepl. El. Ppprokura für jeden von ber st in je auf den Inhaber und über 8 2 * Nr. 39 547. Firma: S Berlin. Kaufmann Meaftkin in Charlottenburg und sellschaft, soweit er 6 % Dividende auf das Aktien⸗ IZ““ Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte ras-i, asarxannaaean 8 1 Arnstadt, den 5. Foriden umgeändert worden. Berlin dien, Haranter 100 Stück bevorrechtigt Besser in Berlin. Insvhek. Films⸗ Rechte zur Fabrikation Wllmersdorf die kapital übersteigt, vom 1. April 1912 ab eingeräumt mmmm. Sür2 Würzburg zugelassene geprüfte Rechtspraktikant [337761 1 . 8 Fürstliches Arntee 112. Königlichrs A n 2. Juli 1912. effer, Kaufmann in Wilmersdorf. Nr. 39 nn⸗ Nockenschen Reklamebeleuchtun zum Vertrieb der 2 1 Schlereth, 158 888 bente in die Beech geisrschafterfgsahlu vom 1. Mai 1912 ist 1 Amtsgericht. Abt. III. gliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89 8 sehe handelsaesellschaft Oskar Toeppich 2 86. sae betreffenden Schutzrechte im lewie 8 Recht, . echtsanwaltsliste des K. Landgerichts Würzburg die Gese aufgelbst. nang. K. Amtsgeri merli sehlendorf. Gesellschafter: O 1 Co. suchen und zu verwerten, slande nachzu⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge- Im Handelsregister 89 986 Backnang. [35296] bap 8 Dekorateur, eeee d. 8 er: Oskar Toeppich, von 14 000 8 en, zum vereinbarten Werte fordert, sich bei derselben zu melden. A6r hfte vurde heute eingetragen: In das Handelsregister B [35298] geb. Gerstier, Zeblendorf. Frau Alice Toeppich, auf ihre Stammeinfe⸗ Anrechnung von je 7000 b g für E 4 Ge 8 des unter „Zeblendorf. Die f ihre Stammeinlagen. 1 4

Zu der Firma Ch nhinzelfirmen: gs ihe deute ein getragen worden: Frleichnsten 1. ün begonnen. Nr. 3e-elchaft bat am haum . Co., Gesen che. 89, 8., . ier⸗ el⸗Industrie Gesellschaft mit salahe 8 Westermann Zweignieder⸗ ö Ferlig. Gegenstand —— . Der Handel mit Baumaterialien, der

[28555] An die Aktionäre der Straßburger Gesells worden. Werneck, den 6. Juli 1912.

er Gesellschaft u. a. der Bau und

Peda voen d. Swadi bertits konessionterten od Mxesaen. * teb aller der Stadt bereits konzessionierten oder 8 1 H ¹ ahn. jeingetragen. 8 11“ ben,8 Je 18 Mannheim, 2. Jult 1912 ert 8 Württb 6 beschränkter Haftung g. Sitz: B . Berli ; t: Berlin⸗Wilmers⸗ in Beaunschweig 88e Hauptnieberlossung Betrieb eines Fuhr⸗ und Speditio nsgefchästs w 8 d un

noch zu konzessionierenden Straßenbahnlinien im 8 1965 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ 8 88 r Präsident des K. B. Landgerichts: Zebler 8 Robert Kohllöffel K Cie. 3 Fabrikation i dorf. Gegenstand z⸗ nd des Unternehmens: Di b 8 6 Westermann. Persönlich haeftenber ge. die Uebernahme von sämtlichen in das Transport

Stadtgebiete von Straßburg bis zum 1. Januar t 6 zugesichert wird. lung der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft findet am 1.Beraussegangesär peser Berrevessähah ih daß Seantes ad,gete an eeüeser, in Behe gas Llen 8 der a ie M õg eit gegeben wird, an dem r. im „Pote „zum atskeller; in , [35635] esellschaft mit beschränkter Haftung. b Unternehmen mit etwas über der Hälfte S en; wozu die Herren geees eingeladen werden. In die hiesige Anwaltsliste ist heute Rechtsanwalt Der Liquidator: eselch 21 b stellung und der Vertrieb lens: H kapitals zu wogegen die . ta Bentg] 1) Erledl EE 8 28 :giffer 14 der Paul Friedrich Krüger in Zwickau eingetragen Robert Kohllöffel. 8egschaft gelöscht. S. unt besondere von Malzmacolade, Kind chafter: George West gewerbe einschläai etz haß ic Borzcgtatiien umaewanden, Statusen Vorgeschriebenen Geschäste üeoeden ,, den 6. Juli 422. Bereinigte Feuerwehrgerüte-KFabriken Fehe ten str eechafafemen. . afer Malzkakao, äbrsaße, 88 De 1 ai halch⸗ eermcrsaiseesacehtet, sorse ale e en. 2) Beschlußfassung über eventl. Uebernahme des * Königliches Amtzgericht. G. m. b. 1j. in Liquidati A resserei mit Dampfbetri Etrb. Frucht⸗ Fortsetzun acolade und ähnlichen Artikeln e egonnen. Ein Kommanditist Juli kapital 20 000 ℳ. Geschaftsfü tehen. amm⸗ äß hat die G lvers e⸗ t 1 . m. b. Y. iquidation Im an/D. bach a. M.: . eb, Sitz in Sulz⸗ Fortsetzung des dem Herrn Joseph J n sowie handen. Dem nditist ist vor⸗ baum, schäftsführer ist Bruno Bier⸗ S E 3) Benaiebe seer Nah beul Verkauf der Grund⸗ Gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend die Gesell⸗ . Befenfene 1 esellschaft seit 1. Jun in Berlin, Kolihn eeren Se ehh dele bus gehörigen, ist Prokura ner in Friedenau Grfale Kanfmann, Die Gesellschaft ist eine mit der Stadt Straßburg genehmigt und ferner be⸗ stücke nebst Gebäuden vom Bürgerparke bis 8Sa sceftn 8 bwflidt, tengen La 8 anns⸗ Scheuer, Kauflaafe⸗ 18. und ö S8e 88 lich die ö hir 8. Zweianiederlaspesc önknng ist 88 hüünfter Hng., Sder 2. schlossen: km 0,625. 1 -h ehn Zampfbrennerei und Fabrik feiner Liköre. E a. Kottbuserdamm? eern R. Schleuer, bisher Berlin, Be . Firma: Rudolf Ziem Nachf. in C teingetragen wird veröffentlicht: Als Einlolemn . f 1 28 2 . 8 4 —. 88 Re 8 22 8 4 9 s er in, B 2l . 5 in- em Na . 4 0 ent icht: Als E Das setige Grundkaital der. Straßburger dasg eschef ges 1.ne das, Festuen sih seSnieeeiten. 8. er- 850 1 Uehitenea, S S. Register und ihm erteilten Lehnbafcgie efeng engemeldeten gedr Reergechoherin; Kaufftau Auͤna Schwercseg en Stawmkgital werden in die Gefelschaft eiggcbcnat Straßenbahn⸗Gesellschaft je zur Hälfte in Vorzugs⸗ iejenigen Herren Aktionäre zur 19 me an 4 och cht Gchades beahrntdeben, fortern wir die Gläubiger 8 b Juli 1912. 1 dieses Zweckes ist die Geseile c. Zur Erreichung dem Betriebe 8 in Berlin. Der Uebergang der in W 85 esellschafterin Frau Anna Bierbaum, geb und Stammaktien umzuwandeln, die am Reingewinn Generalversammlung berechtigt, welche spätesten 1 der 1E Peelhf vaft auf bbre Füehers zer d 8 Landgerichtsrat Hefelen. oder ähnliche Unternehs ese schaft befugt, gleichartige/ Ziem sn 89 8 früher von dem Kaufmann Rudolf ing, in Berlin: 14 Pferde im Werte geb. der Gesellschaft wie folgt beteiligt, im übrigen aber zwei Stunden vor der Versammlung ihre Aktien Rei 11111“ veichnetin Firma in Ulm Sergemeashs. L“ Bensheim. solchen Unternehmungen en tu erwerben, sich an A 85 beiriebenen Geschäͤfts begründeten 729,00 , 3 Rollwagen im Werte 8g deli aleichagseent sein one. , zunͤchst 5 desn, eh,e Shnhe noeft hees, Hans vom 6. Juli 1091 b9. Ulm a. D., den 2. Juli 1912. Benhsentlichꝛimgen aus dem Handelae 3520. zu übernehimen iene vnd Seheren werbe des Geschafts bünd hgetten ist bei dem Er⸗ See eeee ö ℳ, 1 Fäkalien⸗ beide Aktiengattungen mit gleichen Rechten eine einer Bescheinigung deponiert haben, während nach 3 rer S ers S. 8 1 ehs ist” in 5. änezehr. in Bensheim: Die Pirur. 100 890 . eees Das Stammkapital detaat: 8 Weschlossen. Dem Kaufmann Louis Swverdtfeger Kastenwagen im Werte von 150,ℳ enslher Dividende bis zu 6 %. Der verbleibende Betrag § 8. 8 die Vertrenang. verche einen ) nüie f vneef 8 n 8. 85 GS. -9 8 hsts ““ Guntermann⸗ ”Se vormals Wilhelm Jacobus in Berlin Wältoführerz Kaufmann Alex Bei Nirneisgcon der Erwerberin Prokura erteilt.“— 8b 8* 88g Paar Geschirre im 1 d78 anderen onär nur in a ässig ist, ““ 8 3 8 „J. ndert. aess Zerlin⸗ ersdorf, Kaufmann Mort .2679 (Firma Julius Pei erteilt. „ℳ, 1 Kutschgeschirr im Wert vib h ren oder aus⸗ Egelhaaf. [33923] evis Peolf 1.. in Bensheim: Die Firma 88 Sacs 8 De Gesellschaft iit eine Ge; bortendurg). Juhaber Pirr gcnassgr a⸗ Fhee. WE’ Fabrschienen u““ 99 Bensheim, den 29. Juni aftsvertrag ist am aftung. Der Gesell⸗ Betriebe g. Der Uebergang der in dem 2 . 1. Partie hölzerner Bohlen im W . Juni 1912. Ein j g ist am 19. Juni 1912 abgeschloss Betriebe des Geschäfts begründ n dem 200 ℳ, diverse zum Betrieb Werte von 8 ein jeder der beiden Gesellschafter i geschlossen. H Verbindlichkeiten ist 1 eten Forderungen im Werte von 67 Betriebe notwendige Geräte esch 1 ei dem Erwerbe des 18 000 ℳ, zum vereinbarten Werte von . Oeffentliche Bekanntmachungen der G e 2

(Mehrgewinn) wird folgendermaßen verteilt: 8 wenn eine in gehöriger Weise vollzogene und be⸗ ländif chen Münden, das Kilogramm . 1238 04 00 132) nfolge Ablaufs unseres Gesellschaftsvertrags ist Großh. A Amtsgericht. 8 Z Ge 1 Vertretung der Gesellschaft becat ft. Allein zur Bei vr .1 .S- Krüger ausgeschlossen. sellschaft

.253 irma D. Wunderlich z8s Rer erfolgen nur durch den Deuts⸗ eichsanzeiger. Nr. 7484. Ameri eutschen I erican Colleg

Solange dieser Mehrgewinn 300 000 nicht b übersteigt, erhalten davon die Stadt Straßburg glaubigte Vollmacht spätestens einen Tag vor der Versammlung bei dem Vorstandsvorsitzenden, vö99 E’ as unsere Firma am 1. Juli 1912 in Liquidation ö“ n. 8 00— eingetragen wird veröffentli 35299] S töffentlicht: Als Einla r. 25 388 8 2299] lammkapital wird in die Gesellschaft 82 dn ze⸗ „Die Firma lautet jeßt: D. Wund li Sei acht: Nachf. Inhaber jetzt: Franz Goldstein N.rvge gesenschas mit beschräukter 2 g: Die Prokura des Max Neubert 2 6 st

vorweg als Abgabe 30 %, die vas, E,et⸗ 805 Ge⸗ dernean ner Hupeven in Hoya. nier iernach noch ver⸗ in Bürgermeister Hüpeden in Hoya, nieder⸗ ( Bestand an Fäe ge ece . F s. bheretg, häe, ersuchen SSug; er, In unser H 8 . ihre Forderungen anzum 8 eber die Neu⸗ unser Handelsregister Abtei eingetragen worden: Bei Nr. Ferung . i vom Gesellschafter Kaufmann Joseph Jacobus das Wil 2 as Wilmersdorf. Der Uebergan g der in dem Betriebe erloschen

winnbeteiligung 10 %. Von dem 1

bleibenden Resshetrage erhält zunächst der Aufsichtsrat gelegt wird. 1 3 10 %, der Rest fällt mit 30 % den Stammaktien Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt .

und mit 70 % den Vorzugsaktien als Super⸗ 2 Vorstando zur Einsichtnahme der 1 We 8 und Schecks e gestalkung unserer Firma werden wir s. Z. Bekannt⸗ ünge 8

erren äre aus. . 2 e Ried zri 8

57 .7 Fffekten . 74 082 000 Juli 1912. 9g ürn der heaen ven Sib. e efin. Te r gedeesge ten Neltn, ofthuserdamm 24, unter des Geschäfts begründet

1 boschen. Bei Nr. 233 2t69 erlin ist er. & (Eor erebion Nahrmitrel⸗Industrie R. Schleuer bindlichtenen ist der etenmrerderungen stfälisch⸗Anhaltische einschließlich des Fan Füßm ist ee des Geschtfts durch gsrierichez e⸗ ellschaft A. E. WaseiNr. 4457 . ung 167.

dividende zu. Uebersteigt der Mehrgewian den Betrag von Hoya, den 8. Juli 1912. .“ . 300 000 ℳ, aber nicht von 400 000 ℳ, so erhält Der Vorstand . „sonstigen Aktiven. 156 232 000 arnperger Nickelbl Metallm der Hoyaer Eisenbahn⸗Sesellschaft. Passiva. erger Ai ech- u. allwaren- Sprengstoff⸗Arti 180 000 000 brik in Liani Aktien⸗Gesellschaft mit G

sa G. m. b. H. in Liguid. .Se-ls m, Zweianiebeclassün, e sowie der der Firma gehörige (offene Handelsges W ch. Die am 27. April 1912 beschlossene ihrer Ware dienenden ee . Lg. Fe Se mit Zweigniederlassung in W ¶[35302] : Königl. Vapr. Hofbankter Emil Waserrene der Nt. deh Lürms „Franz Kegel⸗ . assermann und Nr. 665 des Handelsregi 8 in Bernburg 8 gisters Abteilung A ist

die Stadt Straßburg vorweg als Abgabe von dem Aus. Hdpeden. E. Meyer. H. Huthb. e 9— Fritz Köber. Lorenz Meyer. Grundkane 8

diefun kapitalserhöhung ist erfolgt, Ferner die durch 79 000 auf seine volle Stammeinlage in Höhe vo ℳ. Nr. 582. J. G 8 85 1 skar Wassermann sind aus der Ge⸗ heute eingetragen:

e 882 4 30 8 * S etrage %oG 0 gabe, ferner er alten die Genuß⸗ 81 2 1““ scheine 10 % des vollen Betrags als Gewinn⸗ mb———V—V Betrag der umlaufenden Noten . 1 912 348 000 b Sonstige täglich fällige Verbind⸗ [35184] jo. keiten. 655 066 000 Induftrie-Hank dieselbe Generalversammlung noch beschlossene Ab⸗ buchhaudl S. Guttentag. Verlags⸗ sellschaf ung, Gesellschaft mit beschräntter G. Pfft zusgeschiezen Be Nr. 3665 (Firma Der Kaufmann Otto Kirchberg in B P erlin, jetzt offene Handels⸗ in das Geschäf fönkig berg, in Bernburg iist ft als persönlich haftender Gesellschaft

beteiligung. Von dem hiernach verbleibenden Rest⸗ e g 2 betrage erhält der Aufsichtsrat 10 % als Tantieme, 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ lichkeiten. . . . . Gesell t mit b änk aͤnderung der Sa 1 der Rest fällt mit 40 % den Stammaktien, mit 600 5 12) Sonstige Passirva 39 623 000 esellschast mit beschrünkter Hastung, beka atzung. Als nicht einzutragen wi - den Ft süne tn 819 2uperdividende zu. 8 ggenossenschaften 8 8 beennn. ge 8. Juli 1912. Pforzheim. eneg N.en. a. Auf diese Grundkapitalserzöhnn S Dem Gerichtsassessor a. D. D er G. A. 2 1 1 Reichsbankdirektorium. und üben usgegeben 1000 Stück je auf bung Blüthaen in Ebzarlottenburg ist Prokuon cale efellschaft). Gesellschafter: Cdrwi ö. her Mebrpene. öö 885 351811 11,.. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron Bilang per 21. März 1912. e. über 1000 lautende Aktien . Nr. 871. Quiftfana⸗Aüunnet rokura erteilt. Berlin und gSsellschafter: Edwin Landrock in eingetreten. Die Gesellschaf 3999820 30 %. von ferneren 100 2eobharg 9, Lehemittel⸗Cinrauss⸗Berein eingetr. Gen. m. v. Grimm. Kauffmann. Budezies. Aktiva 4 betroa19 ageein nanteilsberechtige sind, zum Ueda⸗ scbaf Cnit beschränker Hatung⸗ 1g, esen. berg. Die Geselschaft hat am 1 hälin,chöne. Handelsgesellchaft dekssenf 1 Jaf 7olsaee und von dem weiteren, 400 000 übersteigenden Hühe. See 52* Em V ꝑLElL.:/Miu oase und Bankguthaben.... 3859 361 in 4060 Stüg Je auee rundkapstal zerfällt nunmehr Fräulein erlseal, in Berlin⸗TWilmersdorf und dem Geschäß Uebergang der in dem Betriete be, Hernen. Die Zirma lautet jett: „Regel & Kiech Betrage 50 SNH 8n Kiezgss. 8 Aktiva. Pafsiva. 8 8 Wechsbeltl.l. 299 237 lutende Aktien. B.efaber und 1000 prokura ö“ ist Gesamt⸗ werber ist agegefefton Verbindlichkeiten auf die 1. den 4 ; 8 ö.“ z s] 10) Verschiedene Bekannt- hFaines....:.:*24 ver Eir date Pezee ,haiswenssaf es. haat enfaho—h eaterne . g Flan eee gen aaer clegtanz vah dernctches anxrx’at. füchtsra % als Tantieme, der Rest Kassa.. . 12 xu Tuchel: eigniederlassung ist d Genn 4. Januaq 2 Bei 2 es Edwin Landrock ist s [Bi Ifte den Stammaktien und den Vor⸗ Geräate und Utensilien.. machungen. 8 beschlossenc ezrunteetalarnse 10. Juni 11g 88 Pfellschaftsvertrags 1' a . 6346 (Firma Wilhelm Ne. erloschen. * lsregister j b [35303] Superdividende zu. Einlaen [35183] Hseesee Pafsiva. 8 eneralversammlungsbes erhöhung ist gemäß dem schäftsanteil e Bestimmung binsichtlich zweier Ge⸗ bu u): Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Wel nbräder Sch delsregister ist bei der Firma Ge⸗ schließt die Generalversammlung über die Reservefonds Von der Mitteldeutschen Creditbank, hier, ist bei 1) Stammkapital. . 8 erfolgt. Das Grunbe eschlusse vom 18. Juni 1911 als Anteil wegen der Stimmenzahl und Beteiligung rg Pachfl. Inhaber jetzt: Alfred Muck 8 el. worden daß 8 2 Birnbaum, eingetragen regelmäßigen Abschreibungen oergl. Art. 19 des Gewin . uns der Antrag auf Zulassung von 2) Reservefonds: Ferner di rundkapital betraͤgt jetzt 1000 000 ℳ. nückaa enetzt worden. Nr. 5962. 6 8 Berlin. Der Uebergang der i Sur „daß die Prokura des Buchhalters Wald Vertrages mit der Straßburger Straßenbahn⸗ Eo 5 nom. 5 000 000,— neuer Alktien I . . 8 391,55 näre am Generalversammlung der Aktio⸗ kücksgeseuschaft Waltstraßze 25 mit bes 1 3 eschäfts begründeten Fatsee dem Betriebe be- in Birnbaum erloschen ist. ee Gefellschaft) hinaus besondere Rückstellungen, so Gewinn⸗ u. Verlustrechuung. Soll. Haben Nr. 7501 12500 und nom. 6 000 000,— II“ des § 6 ber S ruar 1912 beschlossene Abänderung B vegies- Der Sitz der Gesellschaft 5 äuk⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe gen und Ver⸗ gl. Amtsgericht Birnbaum, 5. Juli 1912 kommen diese von demjenigen Teil des Reingewinns 4 ½ %, zu 103 % rückzahlbarer Teilschuldver⸗ 3) Kreditoren bekannt genae. Als nicht einzutragen wird 1.2e in zurüöckverlegt. Der Kaufmann. L 8 zurh Alfred Muck ausgeschlosse 8 Geschäfts Bocholt. es giessigherte Ee mach 8 in Abzug, der nach Entrichtung der Abgaben an die 8 3A8ℳ schreibungen der „Siemens“ Elektrische 4) Tratt 114“ 8 werden aus : Auf diese Grundkapitalserhöhung A mory ist nicht mehr Geschaͤftsfübrer. D eopold Nr. 39 202 (Firma Paul Nöhl n. , Bei] In das Hand metmachamg. [35304] e trahburg Le.e Jewendu aben an die Gründungsunkosten .. . . . 31 95 Berciehe 2 esenf vhast zu Verlim 8) Tratten.. . esg. 8 gegeben 800 Stück je auf den Inh g. Adamczewski in Berlin ist zum Gescha Dr. Josef Jetzt: offene Handelsgesells⸗ öhle in Berlin): unter N Handelsregister Abteilung B ist bei der Ftadt Henebnang den Aufsichtsrat n lüen an die Handlungsunkosten . . . . . 11 75 hT“ zn Kerleefigen 5) Vorauserhobener G nd über 1906 lautende Aktien, varunter 109 Erns tmafe air 999„.eißenseer Whäftafütrer be. schberd Kagesellschaft. Gesellschafter: wollspin II eingetragenen Aktiengesellschaft„Baum fügung steht. Das gleiche gilt von dem nach Er⸗ Fethes aus veüftunge 1 6 Börse eingereicht worden. ng gen 6) Reingewinn pro 1911/112 . 37 316 alten Aktien Fbn 700 Stück Haftung 8Plegehhe hcp 9 Kaufmann, Raneesgerlhe 38 . 8.271-seegn Rote Erde in Bocholt“ folgendes Gener 5 . iug z. ostentilgung. a. 3 2 ebung der V 8 tebsleiter Car t * 9 at am 1. 8 esell⸗ ; 9 8 scecleagr n Eil 1f.Zeg nacste cn. ”S== ve mnmssion fir Vrlasn 12 Wert. Pforzheim, den 31. März 1912. 8 Fatzumng gleichberechtigt Ffna jeff Geschäftsführer betene e. b— ist Nr. 26 104 (Firma l. 19 2 begonmen. Bei 2 eir Worftand besteht vom 24. Juni 1912 aus Zur Purchführung der vorgenannten Transaktion Eintritte: 0. Austritte: 0. Mitgliedzahl: 7. ; ng Der Vorstand. Akrien von d orzugsaktien erhalten vor den übrigen f or Dr. von Ganting Gesellschaft mi ro⸗ lottenburg): Dem Fräulein Ch 1. teiin Char⸗ in Bocholt ist uͤßer dem Direktor Benno Rilke sollen die Aktionäre der Straßburger Strahenbahn⸗- Der Vorstand. papieren an der Bürse zu Frankfurt a. M. Ph. Hauck. H. Leber. 8 8G und werder bedäcr ghreadent, Sr. entenh von scbecakter, Fv. Kaufmann Flam erbf⸗ Ir Ferleltenburg h1ü Prokure . aee.; Bocholt zum Pe e d e bennaeft Kühnen in 8 X“ 1A1XA4“ v“ 8 ktien befriedigt. 2 n vor den übrigen Ru *eg. rer; der Kaufmann C 1 fene Handelsgesellschaft H Bocholt, den 6 B 6 8 G wird in igt. Auf die Grundk nge in Berlin ist zum Geschäftafü arl born & Co 1 - H. Schön⸗ den 6. Juli 1912. 8 1 b die Acgien efellse brundkapitalserhöhung Nr. 8231. G zum Geschäftsführer bestellt. gelöst zzein Berlin): Die Gesellschaft ist auf Königl. Amts übernimmt: 1) gefellschaft eingebracht, wie diese str . Srundstücksgesellschaft Mühl gelöst. Der bisherige Geseschee t ist auf⸗ gl. Amtsgericht. 8 Schneidemühl von dem Kaufmann Conrad Giese in Fraße mit beschränkter Haftung: Der Snh ist alleiniger Inbaber der Fi eschulim Land. Bonn. fabrik nebst d seine in Schneidemuühl belegene Leist Dr. Walther Gericke ist nicht meh srektor lautet jetzt: Meschulim 92 vever e In das Handelsregist 1 . ü35305] 8 em zu Schneidemü eisten⸗ führer. Fabrikbesitzer K 8 ehr Geschäfts. Nr. 38978 1 andwehr. Bei 239 register Abt. B ist bei der unter stück, Grundbuch von Söeanenennthefäfe walte ist zum 5 dsachafaseer wanm 8 Borsig⸗ & Dürtealtene Handelsaesellschaft Leg. Bartholdt ad fingetrogenen Aktiengesellschaft: Bonner latt 2036, Beschluß vom 13. Jesa Fführersg bfstelts, Durch aufgelost. er birbere berhe s en elschaft aist getraaen worden, daß aie Seselsget kars Büenh e Firma der ist alleiniger Inhab erige Gesellschafter William Leo ger 09 üae. daß die Gesellschaft durch Beschluß aber der Firma. Bei Nr. 37567 gelöst ist maor e mlung, vom 25. Juni 1912 auf⸗ g S8. ist und der Fabrikant Paul Lindgens und der

n Gh.-A.

901 8,X 8 6

*

88