emiker Dr. Friedrich Sintenis, beide Cöln, lgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Cstcmeom., Anhalt. ö116ö35328) Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die (Geschäflszweig: Handel mit Artikeln fü Br. ö“ 8 1 4 Liquidatoren Ferdn worden simd. “ . S 8 Unter Nr. 50 Abt. A des Handelsregisters ist bei! Fabrikanten Luder Christian Erote und Eduard In einer elektrischen Licht⸗ und — In 2 G 125342 Der ser Heinr. Adolf B in 8* 8 Bonn, den 2. Juli 1912. Breglau, den 27. Juni 1912. der Firma „Gail Veiter“ in ECöthen eingetragen Müller, beide in Dresden. Ein zeder von ihnen ist 3) auf Blatt 1564, betr. die nffene Handels⸗ Seem Sch —— ist bei Nr. 1208, die Firma Bleren aus dem Vorstände aus olf Böger in Gaadobmnch. 135368] — Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Keönigliches Amtsgericht. vegen⸗ 8. . dag Gesehcc — wetrze Fehss E. Seeamnexe⸗ 1. Deesden: Der B 4 ä nben betreffend, eingetragen: Eamürden., den 4. Juli Sras geschieden. I. . Paner ercaister ist zu der Handelssirma ---— b ˖— us de 8 2 1 ter Ke un Ernst. 3 z b . schen. b“ Se 8 8 . nenn. — 1353061 ealan. .8s en genfemn. bbsemeichter Schestitichen wird noch hasat vegebeg: Hehge et aus des hfalbet aasriceses hr. eüsburn. den g. San Ulkx. HSsh.zed1 Atsgeicht Daazsvzmgen. Abt. I..„ Am 1. Een olt or vert eg beberiae v Handelsregister Abt. B ist 1 bei * unser e, Abtellung A ist hente 2) den Faufmam n Ri 8 Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des⸗ Blhtünkagn des Gesellschafters Kaufmanns Friedrich önigl. Amtsgericht. hö“ . 135358] 5 der Fiemg, dem Kaufmann Wilh. Schulz —2 „Firma P. H. Inhoffen G. m. b. H. in 828 2 5. 2. 6 hier: .3) den Kaufmann Iien Hete Aufsichtsrats aus einem Mitglisde oder aus .— 8. . „Mathias Böble in der Vertretung der Duisburg. 135 Nr. Dandelsregister A ist heute bei der unter 1535 betriebene Geschäft auf dessen Sohn, den Heerih Ceeherle Benn Aberssen 1se efüheer ederar, Bahn, aa h Heedee bi. ETTTee˙˙ee 11 oee gist gnsg39 n noeder In das Handefsregister B, jst bei Nr. 297, 5e, seiegeeaan 0e Aer genn Febler g Eesare srusnann, Hens Schal zu Gedebusch umer Fort⸗ 11“ 8 rA. 4 4 Di ell⸗ er / 3 7 2 20 47575, betr. b ffene H a. 8 F * 8 . dile amn. 6 1 on „ geb. Kai T i 1 3 Bonn. en . Seh1812 , g,o9. L.2 Sehc18 26 Feeet. es dere e de Süeecel at am fecas Seersae zer Bocsacgsgicltcr vor der a‚t. f BGein s e ss 2 ehe . Beßebasse: n, Kerbült Fae er edeeeeen ensr⸗ ehe zee a derhageeh.ce 2eg. Les. “ önigliches ümtsg 8 6450. 2 1912 Die amm eerden von dem Auf⸗ efellschaft ist aufgelöst. Der Gesells⸗ r. Duisbure 8 assung in sem Betrieb Beschäfts begründeten Verbind roßherzogliches Amtsgericht. Pranbach Srken naa shuenn — ble. seicdene Wer gnsger Zac Giücheees De Frnfen, ds arahmams Fam Benesent g Eb Fenserrn daand, Lant bna. der dcegcgnft raee Nerichte iber 23,ana-Llereger L.eee ber en Erwerbe de Gaasha dung gam. ce7. nege⸗ — 135889. 8 2 1 8 8 See. 5 . schen. ekan ung im „Deutschen Reichsan 8 ’ ang hetzt. ist ausgeschieden. Der Gesell. treffend, eingetragen⸗ 8 8 In vdel 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Breslau ist in die Gesellschaft als persönlich exl⸗ 12 . . Die Bekanntmachung soll mindestens acht schafter Richard Ible in C. no, Ingetragen: Ersurt, den 2. Juli 1912. 8 1 unser Handelsregister Abteilung A Nr. 913 ---—““ . n Bro en. 8 — — t sind nungsta⸗ ) auf Blatt 575, di 4 ee 2 „ daß er mi 8 Sr; einge L.enlrh, de dümen ee e,. ieg. Lei⸗n. de e. Se eh.. 091-1g. . . .... 5 Ee. Bejagsegacg enchsreg Pates ue 299 Hosöach ⸗nbiaao h, Baerbache dercnt. decm ercc ie t“rüien zur Jechauns der BeIeeegee⸗de, 82 eg-en manr ench-s-erne Seenschefter sad der ge. 1 nig 3 G 1— ¹ der Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. ehmann — vorm. Walthersche Hofb .Duiabun 2. Juli ““ Ratharin ,— 2 ar . we Crvrield ist am 26. Juni ie Fffentli⸗ Hofbuchhand. g, den 2. Juli 1912. harina Krichbaum. Unter dies schmied Karl Paul Emil Baumgart, b G eftung in is Die öffentlichen Belanntmachungen der Gesellschaft ung in Dresden: Der Buchhandler Heinrich Königliches Amtsgericht. treibt die zu Frankfurt a. M. wohnbafte 1 g-— e. — * 15. Vans 1589 858222 ———— 3 . uli 8
Ere ersca⸗ führt 1-.veSZee Fiere fort. 5b nn u. 8 1 88 ie hat ihren Sitz in Braubach un am Bromberg. Heseescsfan 21 [1912 im hiesigen Handelsregister folgendes ei agen vlt zffenkli Waltber Lehmann i vU Semu 1 1. Juli 1912 . ur Vertretung der Ge⸗ In das Handelsregister Abteilung A Nr. 747 ist worden: 8. She hshs FAE verch ebmn hae Bebcg nrl gneg Rüschäft vein “ 1 das Handels⸗ Dnisbarg-hn . 2 Krichbaum zu Frankfurt a. M. K bereest sind bede Sesenlschafter Ehristian Wieg⸗ heute bei der Firma eennn dedgene ie Weom. BGegenstand des Unternehmmens ist nunmehr die oder im — leme mehrmalige Ver⸗ Handelsgesellschaft hat am 1 Sonj er offene Bek 2 [35344] enh; 9d ekegeschäft als Einzelkaufmann. Fürstliches Amtsgericht. 1 E.21 38eeeenne 8 bers⸗ r Z “ 8* 21. S. nn Ferebee Ie Sffentlichung vorgeschrieben ist. Sie werden vom Die dem Kaufmann Walther “ . Pro⸗ In unser Hanzekereasäten 80 Se eingetrage ist mit dem Se 1 E Virma Sn. Meuss. Dekauntmachung (35370] . E romberg, den 17. 2 “ rt, ondere von vrd. emeaberen⸗ Vorstande erlassen, sofers die Bekanntmachung nicht 8 kura ist erloschen. Prokara ist erteilt dem Buch. ⸗ Abt. B bei Nr. 61 Fi * ragen: Handelsgesellschas M. eine offene unser Handelsregister, Abt. A Nr. 866, di Königliches Amtsgericht. 3 Königliches Amtegericht. gemeinschaftliche Rechnung, einschließlich des Er. durch Gesetz oder Gesell haftsvertrag dem Aussichtt. händler Franz Schäder in Nadebenlkl!. Buch⸗ fuzterbrot⸗Werken Cletenrm, Deutsche Hafer⸗ gesellschaft errichtet worden, welche am Firma 0 Incitnet *. 866, die 31111“ ESaMn. 6 w 5 8½ A 3 2 N6 anf Säle⸗ Ladebeul. Werke, Gesellschaft mit beschrä 29. Junt 1912 begonnen hat. sellschaf 5 Krffenger⸗Boh⸗Institut, Mote Nadler — ngerneenneng. = anbehaeliser 2128209] ge-d nrhh e eregectnt. „ m.1sg eöceeliht. Meessebee Sens Belateder Veenäer rche 8. 1e Zeshtntcen en EI“ eiae-g. etesben Rieheactt Jutns Pergier ee. fanfjebe 28 gehezana Kenstale Hebans gkebe ühoerre üseier eehe ir Gere deg. ei der im biesigen Handelaregister Band 1 1 LesesemT mag et 1 14. 29. Mürz Poc 1 1 Be⸗ Drr : Noch n 4 in Sre 9 führer ausgeschieden, und an sein rbst und Hugo Zernik. 18* „ — eee e. hne Ee . As 2. —.2 Te 8 2 sellschaftsvertrages vom 28. Nopember 1899 bestimmt, den oder dessen Stellvertreters gelöst und die Firn V1* nneesehe . pts tstt hete .5.ℳ*% 9 8 esccäftsführer bestellt. m zu Bingen seit 15. September 1 Faceer 22 8 erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, Kauf⸗ i. L2., Zmweiguiederlassung „ einge⸗ f 1 912 e⸗ schrift des Vorsitzenden oder dessen gerer vn e üemg erleshewr. le Prok ra des letzteren ist erloschen. Dem Kauf. 1911 bestehende offene Handelsgesellscht ft hat Fürstliches Amtsgericht. 2 ch “ ger. 8 Phnen. e9 nℳ den Seee. n 8 . EEE“ ag “ 8*8 che gt. kragen., 1 ee * 1-. 85 . L — 15 Bernsau in Duisburg⸗Ruhrort is sins 8 8 rt a. M. Fenee. Cheütadren vevren Bekaunutmachu [35371] vorbezeichneten Firma bestandene offene Handels⸗ Generalversammlung vom und 3. Jum 8 8 1 1912. — 1 — en: Die — — st. sin Witwe, Hel leeczafter] In unser Handelsregif hung. 71 e a aufgelöst ist und daß das Hondelsgeschäft 1912 das Grundkapital um 1 000 000 ℳ erhöht ist wüan des 2ealidan Nar2zerict. “ voer ersaqt mhe ree. Grot nd Dree enfagen 2 Se 3 2 . Firma Emile Veryliet in Bingen, Chotzen, ö die Firma 8 — 2222 2 689. ei ee der Aktiva und Passiva von dem und jetzt 4 000 000 ℳ beträgt. Die neuen, auf den b Die Fabrikanten Lüder Christian 8 Earr 8 Snigliches Amtsgericht. Abteilung II 8 Dn urg⸗Ruhrant: Die Prokura des Georges Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Teil. ist beute eingetragen worden daß die Fi 9 Kaufmann Carl Perschmann hierselbst unter un⸗ Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ℳ werden Dahme, Mark. 1635330] Eduard 25 beide in 2 ssen 18 Dresdoen. 1.“ (34881] See in erloschen. Dem Kaufmann William haber Max Chotzen berechtigt. loschen ist. 8 .““ DZESq““ Ie eser Her eheerr. Abteilena 8 it Fei es,wan opese ganscha ühcatt atr de dhee Brates gschtea dts aefadenaiuf, den eaneben] Sulebuen dacbendehrde, 9. Begkergs er. sbes .ewemeeeöe DNEEE“ ge wird. Bromberg, den 27. Juni 1912. Firma G. Beitz, e „am 2. Juli der gerenfcen. Rö. 3 genannten Blättern des Handelsregif ine Ruhrart, den 2. Juli 1912. kurt a. M. wohnhafte Kauf Fürstliches icht. 5 Adler-Compagnie Erote & Mlüller in Dresden Frnen ehees dn Lers angeiragezen Königliches Amtsgericht. Saed m Fraukfurt enhafte 8 Bfeann Facc u“ rstliches Amtsgericht “ 5
Dem obengenannten Kaufmann Heinrich Persch⸗ Königliches Amtsgericht. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ b ag. b 1 4 . I., w. “ “ brikunternehmen, einschließlich 8 Blatt 2865 2 1 —— Jals Einzelk mann ist für die Firma Prokura erteilit. 51 8 122161] vwoschen. 1n“ Protzen. Blatt 2865, Pabrik Odin. N Eberswalde. 2 zelkaufmann. . raunsch 2 ’1 8 berg. auntmachung. es R r Fo ing der Fitma, nach dem Wicke. 58 in, Berens & 8 1 8 [35345 5) A. 8 Handels B weig, den 26. Juni 1912. . E. das Perdelealste Mbteslunge A Nr. 1819 Dahme (Mark). den 2. Juli 1912. 8 1 1ue. 991 89 Ferlsche nnd “ 5339, EF. F. Veruhardt, Blatt 5847, Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 82 229 &. — 1 Den Kaufleuten Otto Steiner don Süres hisgereintnguns Herzogliches Amtsgericht. 24. 1 heuke bei der Firma F. Eberharde in Bromhe⸗ 28 Königliches Amtosgericht. in Gemäßheit der am Ende des Gesellschaftsvertrages 8 — ö’ ebes. & Cigaretten⸗ Ir Fben Fen⸗ Albert Schultze ist unverändert wohnbaft ift -S. a. M. Johs. — X& Co., Siäcknüvter Dampf e. her. 9.35310] eingetragen, daß das Handelsgeschäft auf die ver⸗ Darmataat. 1 135az1 baägefügten Baagz uht den harm auseföhriin (Cohn 4 Wagenee. Blast 893 en 122, gegangen. fmann Richard Schulgze bier über. 9) Seuvt u. Schmeider. Die Gesellschaft ist — nebeee Der Gesellchafter Jobannes Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI witwete Frau Marie Eberhardt. geb. Schlobach, und In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute Aktiven und Paffiven somie den Geschäftsbüchern Cigaretenfabrrk.Caos Dakar van d at⸗ * Eberswalde, den 5 Juli 1912 aufgeloöst. Die Firma tit erloschen. Die Gesamt⸗ gel 81 ier hat seine Geschäftsführerschaft nieder⸗ Seite 206 eingetragenen Firma: M. Balaszeskul die minderjährigen Geschwister Eberhardt: Hans, geb. eingetragen hinsichtlich der Firma Hessische Sisen⸗ und Geschäftsvapieren, Warenzeichen⸗ und Muster⸗ Blart 10 460, Fichard Menzner SBi havek. Könial Phl 12. vprokura des Kaufmanns Anton Peteler ist exloschen. ¹ Gräcg 8 RNachfolger ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann 4. Juli 1896, Käthe, geb. 19. August 1897, Marsanne, bahn⸗Aktiengefenschaft, Darmstadt: Direltor schutzrechten dergestalt, daß das Geschäft berests vom sintlich in Preuden, Adressenbens Aaen .2, gl. Amtsgericht. 7) S. C. Besthorn. Das Handelsgeschaft ir stadt, den 5. Juli 1912. Werner Beeitschuh hierselbst für die Firma Prokura 3 o “ geb. 1 . Emil Möller in Darmstadt wurde zum Vorstands⸗ 1. 88 ” R. Pemm 2 Feihe. in Cossebaude, Blatt 9093, und B ach * Wnelee Eberswalde. “ [35346] 2 zu Frankfurt a. M. wohnbaften Kaufmann Königliches Amtsgericht. rrrge cweig, den 26. Juni 1912. söet unter unveränderler Firma sorkführen. mgüen Radn den 4. Jult 1918, 8 ha,,9e gigen. im Petrehe bes. Geschälts de⸗ b“ 078, t von Amts wegen Uaneteaneng senm ereereaiche 4, mfer Fema als gnbefhenanaen, — W.“ — (35610 Herzogliches Amtsgericht. 24. Bramnbeeg, den 8”e Saüalolcht Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt I. Fren vrben eiten Fafdie Wttenheselichaft Dresden, am 5. Juli 1912. g⸗ Generalan iger, Iremnen sa huch⸗ ue Christian Friedrich Finger und Jakob von ae . Frevneang Brannschweig. 8 [35308] I Sßs — z4868 Darmstaat. [35332) Firma an deren Stelle aftiv und paffiw ein. Ale Königliches Amtsgericht. Abteilung III. lit — und Umgegend E ch Der Uebergan F Beneh sind eche⸗ 52nnesr Bloymesche Wildnis G. m. h. Bei der im hiesigen Handelsregister Band IV B u. e⸗ — B ister Abteil à s 14 882 In unser Handelsregister Abteilung A wurden in der Bilanz noch nicht aufgeführten Neuanlagen Dreaden. — Segeg e (34880) Eö“ t b — Werbindlickenen ge a Flchis der seden, Geschäftsführer Johannes Schüder hier a eig⸗ . en e ön das Handelsregister Ei Ber 4 3 2 8 3+ 5 8 8 gs * Seite 253 eingetragenen Firma Braunschweig 22 O 18. 2. B 1* (Nr. 48 des folgende Einträge vollzogen: gehen zu Lasten der Aktiengesellschaft, ebenso alle in In das Handelsregister ist heute eingetragen worden Königl Farts des Geschäfts durch den Pach. Karl rwerbe Gläck mt niedergelegt. vXX“ Süd, Bodengesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Registers) 27. 8 11912 Jg⸗ uv . Am 1. Juli 1912: der Bilanz noch nicht aufgeführten Neuanschaffungen 1) auf Blart 9465, betr. die Gesellschaft A. Dankel⸗ Amtsgericht. ausgeschlossen. n Karl Bacher giadt, den 5. Juli 1912. — ist beute vermerkt, daß die Gesellschaft durch Regifters) am 27. Juni gendes eingetragen] Hinsichtlich der Firma E. M. Manzhacher & seit dem 1. Januar 1912 einschließlich derjenigen, wann. Gesellschaft mit beschränkter Haftung int Lberswalde. 135347] 89 F. Heinvich u. Co. Die Gesellschaft zc Königliches Amtsgerichtt. Beschluß der Gesellschafter vom 20. Junt 1912 auf⸗ — Chemiker Dr. phil. Heibert Winter in Sohn, Darmstadt: Die offene Handelsgesellschaft, welche schon früher bestellt, aber am 1. Januar 1912 Niedersedlitz: Gesamtprokura ist erteilt den Kuf⸗ Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 372 aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist baft 8. Güriitz. gelöft und in Liquidation getreten ist. Buriehude ist Prokun erteilt. ist mit Wirkung vom 1. Juli 1912 aufgelöst. Ge⸗ noch nicht angeliefert waren. Die Eninabmen der lenten Richärd Reinold und Frit Pöblmann, eingetragene Firma Bertiner Prasent Bapas vHerzgen Gesellschakter Erast Heintih f den bis, In unser Handels ister Ab —8 Die Liquidationsfirma Braunschweig⸗Süd, Boden⸗ Burtehude ist Prokura erteilt. 1 schäft samt Firma sind auf den seitherigen Gesell⸗ Herren Grote und Müller auf ihr Privatkonto seit beide in Niedersedlitz. Jeder von ihnen darf die Juh. Siegmund Markus — gZar 9. 25 übergegangen, d zu Frankfurt Nr. 191 be n register Abteilung A ist unter Buxtehude, 27. Juni 1912. if die a ne aunfmann Fiema als iszelkantmehr feetinne uveränderter le in Ssunn Ama Herrmann Schubert 9 enn lorror. itz folgendes eingetragen worden:
gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation 8 chafter Jalob Mansbacher als Einzelkaufmann über⸗ 1. Januar 1912 geben zu Lasten dieser Herren. . Gesellschaft nur mit einem anderen Prokuristen ver. Arthur Steinitz bier übergegangen und lautet jetzt: “ bk esee Berliner Präsent Baz F2. 12 H. Lußmann Söhne. Durch einst⸗ Die Gesamtprokura der Kaufleute I Knispel
— be 8 Fechsga cealtes chard Greiner, beide 8 sePinzichtnch der Firma J. Kahn 4& Co., Darm 87bsha⸗ nasdes Altiden ans 85 Setbenhag en 2) auf Blatt 9478, betr. d Der Ueb r Inh. Arthur Stein lige 2 und dem Bankpro ven Burchard Greiner, 8 insichtlich der Firma J. n 0., ⸗ 386 ℳ 35 — n 7 3 3 2) auf Blatt 9478, betr. die Fir 8 8 Der Uebergang der in; zetriebe d schäfes weilige Verfügung 32. e nd 4 hieselbst, als Liquidatoren vertreten. 8gN — ; — stadt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist laut Bilanz Faolich 150 000 ℳ Einzahlungs⸗ mann, Gesellschaft mit vesrhräure e 2. Dankel begründeten See 8 dn . fricb⸗ des Geschäfis 3. Fenmer san 199 821 Königlichen Landgerichts, — —— — dzun in Göelit ist erkoschen. Dem Braunschweig, den 26. Juni 1912. ö“ e ö erloschen. 1 konto —, Passiven zum Gesamtbetrage von 127 386 ℳ Dresden, Zweigniederlassung der in nHekeegan bei dem Erwerbe des Feschäfts es abcgiee ist vom 29. Juni 1912 sin 822 5 ——2 . — erlas n “ Görlit ist Einzel⸗ ouliches Amtsgercht. 2A. s. e. *, der büäbenge Inbaber der Firmes Beres ge Am 4. Juli 1912 . 353 übernommen. Die Akriengesellschaft gewährt IlI uter der gleichen Firma bestehenden Gesellschaft mit, Artbur Steinitz ausgeschlosen worden. mann mang Jatob Chrisstan — Kanf. Görlitz, den 3 Juli 1912 pranmachwaig. — 35311] Persch gelöscht und als neuer Inbaber der krma Hirlichtlich der Firma 8. Ph. Mieder, Darm. dafi den Herren Grote und Mtter eine Vergütung bschräͤnkter Haftung;: Gesamtprokurg ist erteilt de] Eberswalde, den 5. Juli 1912. sdie Bezugnis der Geschäftsführung und Königliches Ae⸗ icht 1 In das biesige Handelsregister Band IX iit unter der Mineralwasserfabrikant Alfred Persch hier ein⸗ E“ Fipna ist auf es hsnn . vee *— 85 auf —* 8 8 nne a veh. . und Fritz Pöhlmann, Königl. Amtsgericht. Ien. ; ren der Gesellschaft bis zur rechts⸗ Sörlitz I““ 2 ie Fi 8 Shausen, als getr. word h1.“ 8 2 2 „ te mit je entfällt. — Einem jeden t vide in Niedersedlitz. Jeder von ihnen darf die räftigen Entscheidung über di 8 8 1“ 35372 dhr. 1Sbobrt 25 Himme ehnen asben Beus⸗ Ae.ebueg, ber 4. Juli 1912. 1. 2 beni h demn “ —g -e. , 1e — 8 nur mit einem anderen eEeee tarf die v1“ ““ 4. —— egpas elce⸗ g85 has unser Handelsregister Abteilung A 8 8” 8 — ; 1 n erung 2 oll geza geltenden zum Nenn en.. 8 1 In m X 8 ist unter Nr. 376 ihn auf Ausschließ eiellichaft „, 1 en Handelsgesellschaft in Firma: “ Ort der Niederlassung Herzogliches Amisgericht werbe des Geschäfts durch Lorenz Adelmann aus⸗ von der Aktiengesellschaft gewährt. 8 3) auf Blatt 8119, betr. die Firma Kohlen⸗ 22 Firma Feitz Buchholz hier und als lhr In. Franksurt 1.eeeg 18 der Besellchaft entzogen. SPenn —e t 2. . 2 38 - Cassel. andelbregister Cassel. [34430] geschlossen. Die Herren Grote und Müller gewährleisten als Koks⸗ und Anthracitwerke Gustav S er der Kaufmann Fritz Buchholz hier eingetragen Königliches B . 1 schaft ist aufgelöst. B-esebneg d 28. 2en e en Zu A senberg & Cx. TCassel ist am Darmistadt, den 5. Juli 1912. Gesamtschuldner der Aktiengefellschaft, daß Bestände Sesellschaft mit beschränkter S Fen. F 8 Amtegericht. Abteilung 16. D hertge Gesellschafter Johannes Mori NFrs If i. ae Ee; 2. Juli 1912 ei : Der K Sherzogliches icht icht ü 8 E nn. — ing in Eberswalde, d .“ rankfurt, Oder. Kurt Radisch in Görlitz ss alleim 8 Morit 8 24. 2. Juli 1912 eingetragen: Der Kaufmann Adolf Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. und Vorräte nicht über dem Erwerbs⸗ Herstellungs⸗ resden, Zweigniederlassung der i „ den 5. Juli 191 lbl. 8 sch in Görlitz ist alleimi Inhaber —, ö“ [35314] Dellevie ist ausgeschieden⸗ Ivarnehdinesegfchn. Döhlen [35334] * 2 rl eingesetzt 8* nn 8 ser asben Feruc behebenden Geenscheft münrbe Königl. Amtsgericht. 3 Hadvezensens Hendebbesfüte 8 88 8 — 5- EWö 8 3 ir der 8 in. schaf 2 i 25 1ö 1— . — s 8 bränkter Haftung. Di ß b 8 * 82 2. 4 8 3. Juli 1912.
Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma A bceriec sei Arsäst hieihen G In das Handelsregister ist eingetragen worden: 3 vxaz⸗ Fe. rch. 1912 edie Wechser Hrnub erteinte Ploreo J ens enfenann Hermann eneehäe. 135349) Nachfolger, Frankfurt a/O. Schen 4 Köniäliches Latggericht. Johann Tomforde, H.⸗R. A 69, heute einge⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. XTIII. 1) auf Blatt 354, die a F. G. Sohre in nach Abzug von 247 ℳ 91 ₰ möglichem Verlust) 4) auf Blatt 12 904, betr. die Gefellschaf I. niesm Handelsregister A ist unter Nr. 377 Frau Marianne Hoffmann, geb. Broekman, zu Emnbon. “ ““ tragen: Die Firma ist erloschen. — 2 —c1 lDeben betreffend: Der Kaufmann Heinrich Rein⸗ richtig darstelln, — mit Maßgabe, mann, Severiu & Co. Gesellschaft a.,ee 9 e Otte Krause hier und als ihr Inhaber Frankfurt a. O. ist als persönlich haftende Gefene “ [35376]
Bremervörde, den 3. Jult 1912. 8 Cassel. Handelsregister Caffel. [35318] bold Sohre in Ostritz, zuletzt in Dresden, ist aus⸗ daß beim Kassakonto 25452 ℳ 51 ₰ mit ein⸗ schrüäukter Haftung in Dresden: Der Gesell⸗ En ufmann Otto Krause hier eingetragen worden. chafterin eingetreten. — Nr 321 die Firn e Ervifter ist in Abt. A unter
Königliches Amtsgericht. Zu Wegmann 4&. C2. Cafsel, ist am 2. Juli] geschieden. An seine Stelle ist als persönlich haf⸗ ũ 3 I saaftsvertrag vo grAss — ie erswalde, den 5. Juli 1911. — Franksurt a. O., 28. Juni 1912. — ma Carl Rieger, Hirschberg in „vT 1912 8 Die Witwe Marie Wegmann. kende Gesellschafterin seine Witwe, Auguste Pauline ⸗ belc. Herr ——— e. “ 8v. 1J99 ist siin 8§ 10 Königl. Amtsgericht. Könsgl. Amleaerlchr Sür. mit Zweigniederlassung in Guben ee-p als
3 4 8 1 8 ; 8 eing gt, — 8 1 8 812 n 1 uß der Gesellschafterverf 81n 8 m-e.-nchc 8. J . fma I1 Ri Iüeeeen Handelsregister Abteilung A — eb. Nix, in Cassel, ist an Stelle ihres verstorbenen Fahe eees Herne. 8 Dresden 1 als aus der Bilanz Ihiia- nicht vorbanden sind, dom 25. Juni 1912 laut Notarkcaprofokanle ung Eberswalde. . 35350 Frankfuart, Oder. 13536 Sn Lboh — Rieger in Hirsch⸗ eingetragen worden: khemanns als persönlich haftende Gesellschafterin in Ge schast zuggeschie 828 8; vels 89 n. daß Verträge von geschäftlich, außergewöhnlichem demselben Tage abgeändert worden. „In unserm Handelsregister A ist unter Nr. 378] „.1 I10 unser Handelsregister A ist unter Nr 726 81- gechit.) ,
Ven r. 777, Firma Gebrüder Goldstein hier: e effegicheft 8. 8 —* 885 81 889 ft 8 is necs — “ 29 der Frs 8 1 irma eier eee. Hess⸗ 2 1898 II . offene Handelsgesell⸗ Nütrme Hermaße Winzer hier und als ihr Fenn 8288,2 in Franksurt a DCe Guben, den 2. Juli 1912
1 itz i 1 z 8. ’ Sr. . n esteben und d a baupt in seas * Wehner mit dem Sitze in Nieder⸗I1 er Kauf Herm Zi ier ei ngetragen. aber: Ref Art dailbe Köni mtegeri Sß 5 Len. b F e 2 laüsgeschbeden, 4 Kommanditisten sind neu ein⸗ —— Bernhard Pfennigwerth in Alers Telle mit en Büchern 8 den basichlihm 8 sind der n Fnbe “ vengagen worden. ann aan Winzer bier * Ibfb Se Eesaerreig gaesatenn Artzuf Smmler “ Königliches Amtsge ericht.
Tr 8 8 reten. 8 “ 1— emean; erhältnissen übereinstimmt. iter gewährleisten Frich Pohl in Zschieren und der ikant erswalde, den 5. J 2. Frankfurt a. O., 1. Juli “ 8 2 Fenhe eiüeren A1A“ Konigl. Amtsgericht. Abt. XIII. 2) 0uf Bdatt 209, die Firma Fedwer — Lelh. ie. daß die an die Artengesellchaft übertragenen Voldemar Wehner in Fleimgrchesde icen. Zeea Königk. Fenaaeach. aeasl. 1.21n,ae 8 tst n das Handelsrezister des hiesigen Amtsget he- Bei Nr. 4501¹. Der Kaufmong Heinrich Scholz Caagen. Hanbelbregiczer Cassel. (35319] Büahaltees Fererrich Aeen Pöhelr e üee “ 1218 gonnen. (Geschäfts. Pagelax. — 38851] Frankfant 94er.- — b il bexie foigendeg chgereavan Fomden. K. vr. ve Uelsse Shenft, Pene 8 1 E1“ g . 1 üe eh c1166“ beesichemn. dah „Hlauf Branr 13 1147 Pien eer Benh 881„ 2 — die Firma .In X 4 Nr. 681 — — — 17 düst. Firma Heinrich Heinicke: Die 8 in e 8 . 8 11“ u “ dieser noch nicht eingeg Betrag höchstens Zolcouwerke Max Schuster in D . S 8 8 ong, und als uhgesc Max Bartsch, erloschen. ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗] der Firma. 8 2 aden. 1 zuldner, „ Dezem etwa 1 gn “ Eddelak, den 3. Juli 1912 116““ Franksurt a. O den. . In b.“ Flo Hannover ist aus der Gesell⸗ 8 Auf Blatt 13 110 des Handel⸗ 8 te die nicht ein henen Restbetra en Rüchabtretung 2 ,auf Blatt 8331, betr. die of sell. 8 3. Juli 1912. a. O., den 2. Juli 1912. schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist . 8 8 22 — cht emngeang 2 8 8s Uasft Wilhelm Siewert in “ ndgeg egn. Königl. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Georg Heintich Flohr in Hannover * —
faenen Alfred Berg ermächtigt. Königl. Amtsgericht. Abt. XIII. Akcengesellschaft Abler⸗Compagnie etten⸗ der betreffenden Forderungen der Aktiengesellschaft “ Fiewert in 2 schaft als perfönli 3 — — 1 Bschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafter Kaufleute Eichstätt. [35352] Frefberz, Sachsen. 35363]] getreten. hettarer enh Gesellschafter ein⸗
Breslau, den 25. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Cassel. Handelsregister Cassel. [35320] fabrik Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Dresden bar zu bezahlen. 8 12 1 neaeeheekesfaner EhsTe ser de. geüülshah eabag hf, a h7. De 3ö Grote, 8 be Wesest. ge che 6 und 82— Sekenntmochung. Hetreff: Handelsresinter Sö Z12 des. Handeler⸗isters, 8 Firma In Abteilung B .. scäft u 9h-n6. dels⸗ „ Gelöscht Firma: Gustav Pflaumer Sitz Nachrich 5 Freibenger Reuesten Unter Nr. 785 die Ff ö. schten, Gefellschaft mit b ges ⁰. 785 die Firma „Eatais de damse“ in
1
EEEEEEEE
Eealnm. [25627] Zundwarentabrikation in Cafsel. Sitz Cassel. Der Gelellschaktsvertrag ist am 24. Mai 1912 e In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 5 am 5. Juli 1912 ein Dem “ 2) der Fabrikant Eduard Müller, et die Firma hat erworben der Kaufmann Weißenburg i. B. 8 eichränkter Haf⸗ enschaft mi Nr. 955. Die off lsgesells 4 Wagner in Kostbeim a. M. ist dergestalt Gegenstand des Unternehmens ist: 3) der Genexalvertreter Ludwig Bernhard Alfred BeiertSoske in Leirsig. Er baftet nicht für die im] Eichstätt, den t eli 19 1²9. 8 tung in Freiberg betr., ist heute eingetragenin H. mirt hescheänmer Haftung mit Sitz r. 955. ie offene Handelsgesellschaft Fe tehn erteilt, daß derselbe gemeinschaftlich] 1) der Erwerb und Weiterbetrieb des bisher unter Michaslis, der. ban des Geschäfts bearündeten Verbindlichk⸗iten K. Amtsgericht worden: 8 .. Der Gegenstand des Unternehmens Proskauer & Eckert hier ist aufgelöst. Der bis⸗ mit einem anderen Proturisten die Firma zu zeichnen der Firma Adler⸗Compagnie Grote &. Müller in 4) der Kaufmann Adolf Damm, 1.“ sie bisherigen Gesellschaft und von deren Gesell-r ¹ 8 „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Schill ügbefführurn des auf dem Grunestücke herige Gesellschafter Kaufmann Salo Proskauer, berechtigt ist. —JIJHdHresden betriebenen Fadrikunternehmens, nämlich 5) der Privatmann Ernst Richard Schlegel, ee. 1u b Senach. [35353) Walther Blümel ist als Geschäfteführer ausgeschieden. Palais do dane: benver, unter dem Namen Breslau, ist alleiniger Inhaber der in Salo Pros⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. KII. einer Zigarettenfabrik, 1 sämtlich in Dresden. “ 1½57 a Blatt 8343, betr. die offene Handelsgesell. .In Abteilung B unseres Handelsregisters ist heute Zum Liquldator ist der Kaufmann Walther Blümel etabliss 6 danse bisher hetriebenen Vergnügungs⸗ kauer geänderten Firma. 3 8111 2) der An⸗ und Verkauf von Tabaken sowie Fa⸗ Die Gruünder haben die sämtlichen Aktien über⸗ Trrsdoresdner Packelsahnt Philipy Eo. in bei der unter Nr. 52 eingetragenen a: Ma⸗ in Freibetg bestellt. e e Wirtschaftsbetrieb sowi Bei Nr. 2495, Firma Adolf Süßmann hier: Csthen, Anhant. [35324] brikation und Vertrieb von Zigaretten und Rauch⸗ nommen. siscsden: Die Gesellschaft ist aufaelosst. Der Ge⸗ schinen⸗Werke schaft Pisenach in Freiberg, am 5. Juli 1912. bdamit zusammenhängenden Geschäfte. Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die Unter Nr. 102 des Handelsregisters Abt. A ist bei mabaken. Die Gesellschaft darf im Inlande und Mitglieder des Aufsichtsrats sind: geschich er Kaufmann Ernst Louis Geißler ist aus⸗ Eisenach eingetragen worden: Königliches Amtsgerich .“ 89 df beträgt 140 000 ℳ. Darar verehelichte Kaufmann Anna Süßmann, geb. Jakob⸗ der Firma „Urna Schmide Nachfo „ ein⸗ Auslande für ihre Zwecke Grundstücke erwerben und a. der Privatmann Ernst Richard Schlegel in 5 vieae⸗ Der Kaufmann Julius Hermann Pbilipp Waldemar Mibus ist aus dem Vorstand aus⸗ Friedben — wi 8 n Gesellschaft vereinigter 8 sohn, Breslau, übergegangen. Der Uebergang der getragen worden: „Die Firma ist Ihcgenn 17 7 sworbene veräußern; sie darf Zweigniederlassungen, Dresden, ale Aleden führt das Handelsgeschäft und die Firma geschieden. . “ g. Hessem. [35366] Emik Rn. .H. in Winningen, 2) Weinhändler erbind⸗ 4 Agenturen und Verkaufosstellen errichten, pachten oder b. der Generalvertreter Ludwig Bernhard Alfred 8 29 Igfe Eg. 8 Eise s. üe 8. Juli 1912. 1 In unserem Fanbeleee fee. 8 b8 Kalthoff, in Sihrcdh, 20,Fran Anna Lipp, Dreoden au 787, betr. die Fi Großherzogl. S. IV. Jhbente eing en ei w ryr 1 urg, . ugust Firma A. Wartner zog —II Amtsgericht. Abt. IV. hbeute eingetragen bei der Firma Gustav Zichel de Hams in Hanncver, 5) Frlelsch —11
in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Cöthen, 4. Juli 1912. b Uchteiten dist bei adem Elaffab⸗ ““ E 8 eee enbea dchen, eneeenden c. der H. , e Karl Golhstein in Berlin in Dresden (Plauen): Der Kaufmann Arthur Ei 1 Pre⸗ P. 8886. 1 8 vfener seneleg senichaft ee . Handelgregisters Abt. he auß solch. erwerben und erworbene wieder veränhern. Vgon den mit der Anmeldang der Gesellschaft ein⸗ Uöeee ist in das Handelsgeschäft 88 9 Fe Handelsregister A ist bei d [35354] 888.ggvve A bir Fn . 9. einaadter Adolf Koch in Ham⸗ alleiniger Inhaber der Fimça. 7 Die Firma ist erloschen. 8 Arnien zu je tausend Mark. G ber Mevisoaen, kann dei dem unterzeichneten Amis⸗ nl0, auf Blatt 7618, belr. die Firma m. M.]† futefelgendes fingetragen⸗ Kanftenten Czastav Sichel und Lubmig Sichel ꝛu ierermeister Fnit Scheide in Honnoder, 10, Ramfmahn Breslau, den 25. Juni 1912. Cöthen, 4. Juli 1912. Doe Aeriengesellschaft haftet nicht für andere als sench Einsicht genomuen werden. Uon dem Prü⸗ gehfeld in Dresvden: Der bisherige Inhaber Gurhmann niengen⸗ eh kund mann und Eugen Beissee vom 1. Jult 1912 an ge⸗ Zofef Lin in Straßburg, gemeinsam eine Sacheinlag ngöbericht der Revisoren kann auch bel der Handels⸗ Haalmann Ernst Richard Rehfeld ist gestorben. Das.] Eisleben, den 3. Iuni Fflemitprokura e. Der Ludwig Sichel Ehefrau, Lina geb. Klipstei neeacten esh Eeh se befehe 9* v be . . 3. . * „ seb. Klipstein, n . n b, daß genannte Ge⸗
Königliches Amtsgericht. Herzogl. Amtsgericht. 3Z. die aus der Mllan für 1. Januar 1912 ersichtlichen, ren ka andelsgescen ard Betriebe des Feschäfts der bisherigen offenen kammer zu Drasden insichs genommen werden. Pendelsge üft und die Firma haben erworben die Königliches Amtsgericht. zu Friedherg wurde Prokura etteilt. sellschafter der Gesellschaft able Pa 3]2
Breglan. 1386291 Cöthen, Anhalt. [35326]! im b 5 5 Uschaft Adler⸗ 2 8 g „ 8 8 1 Alexande F 1 Handelsgesellschaft Adler⸗Compagnie Grote & Müller. Dresben, am 4. Jull 1912 b Felir Rehf⸗ Mlera r Walter Rehfeld und Georg Eialebem. Friepberg. Hesten, den 2. Juli 1912. trebacechte zfüßren, welche der geeng
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Unter Nr. 209 Abt. A des Handeloregisters ist die 1 le G — - Dresden begründeten Verbindlichkeiten. Königl. Amtagericht. Abt. III. 1 8 eld, beide in Dresden. Die hierd 2 8 5 üches A “ 1 3 gründete offene Handelsgesellschaft dat * e In unser Handelsregister A ist bei 8. Croßbeno⸗ tsgericht Friedderg. Snegersle ing öE;. S. hes. een b 5 nnover zu „insbesondere
unter Nr. 522 folgendes eingetragen worden: Firma „Kaufhaus Erich insky“ in Cöthen in . 8 Aühe Hdehs rii esch ecicher beren baber der Kaufmann Erich Kinsky Lbbeeaeeee d.he.nnn Dresden. 134437] 88 begonnen. Nr. 350 verzeichneten Firma Photographische An Fürstemwalde Sprosn. S Einsichlane . Beß dneb ven Lichtspielen in Eenhen eeee pefen. 2 beebt — — X. das Handelsregister ist heute eingetragen ET“ betr. die Firma Opt⸗ v2 g ½ in ecegrar üee s. b-3 Areehregiter 8 15 ist bei der — † 2. 8 üin übertragen,
8 . 8 . oder durch ein an w Dr. Her⸗ ans K f 4 gen worden: D „ n in 1. Apri „ 1 1anae 9909 d2 Ge gaftsiehmen Pae Nene Fpr. Ieeee. e . Anen Pankuristen. drn vaenten nnn easf Glatt 18 111; Pie Biemg Ahall Gtetnes die em Aagenovüster gecsrig Kles erüit der Elslesen, den 80 tolt 16122 döschen. (187,888,8 BFazeseus na⸗ .reRe is zus dem von der Gesesarft Bamezsäle . 1 8 Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgaliedern des in Drosden. Der Kaufmann Adolf Steiner in Ferdj st erloschen. Prolura ist erteilt dem Optiker Königliches Amtsgericht. DBZankhauses Carl Neuburger umm 25 . Fren Rudolf Kappelhoff in Hamburg und
31bmand Wilhelm Dettmann in Klotzsche. Ehwürden. ügesellschaft auf Aktlen Berlin⸗ beute 13i2 rgebeeg ahenen, Facscdefe . 1 v
Ppr - nlage entfallen au
Kaufmann, Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist Cöthen, Anhalt. 8 [35327 m 1 eTeeeeeeeeeeebvvvbee] eines Verlagsgeschäfte.) 2 0nduf Biaft 8802, betr. die Fähe Rabert“ n dar Pömelgrezifter ab A5257] solgendes eingetragen worden Dietel in G . In da elsregister Abt. B Nr. 23 Seite 9 BZum Liauibator ernannt ün 1 f die zu 1 genannte Geseuschastenn 26 800 ℳ, den 1 st allein der Kaufmann 8
chafter zum Schluß eines Geschäftsjahres frei⸗ der Firma F. Beiche eingetragen worden: „Die allein zu (Gelchäͤstosweig: Bet b ompitz: Di ist I IeEEEqeeöeeeebe 88 — Pecetungszeagnit der eberinae. de en Le Ia ahs Himcsdee Peeman Beeeen. am 2n Jalt 1813 , erloschen. st bente züt Firna LerratsceeZchate Slezen. ane eee geehe ek. e 2ge afnten, Seselsschafter 17800 , die an 3 beren Zeitpunkt als den 30. September 1922 Cöthen, 4. Juli 1912. v heene Königl. N ihte Abt I. ssande. Akriengeselschaft in Roebenham, sol. 98 “ Lenannte Gesegschafterin 29 400 ℳ, den zu 4 nicht statthaft. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Herzogl. Amtsgericht. 3. itgliedern gleich. Robert Arnold in Berlin her. Amtsgericht. Abt. HI. gendes eingetragen: LW de Sütee. den 28. Juni 1912. nannten Geeldahr 890⸗ℳ, de zu 8 Acannten 8 3 Königliches Amtsgericht. 1000 ℳ, den zu b aufgeführten .
eingetragen worden:
15 900 ℳ, den zu 7