G Schweizerische National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in “ —
d . PSSegenstond Rechnungsabschluß. -1m “ sin emaelnen im ganzer “ in Mark
(Umrechnungssatz: 429 Fr. = 100 ℳ.) * 8 8 1 8 Gegenstand ꝛe 1 I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8n. aben. 9 III. Ueberträge — auf das nächste Geschäftsjahr fü t ver⸗ im einzelnen ganzen
für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911. 1. Rückversicherungspr Ausg b 82 vin ve üie 5 308 8 — Phfe ten. abzüglich des Anteils der elabe n nan cht der. 8 “ ha —
Betrag in Mark u“ gb Fetabrer ahi — . w. . vE. Sei6 .“ 1 abzüglich des Anteils der Ruchvascherer: 1 * Secse er e 11“ gee. 2) im Geschäftsjahr, abzüglich des Antei — 89¹33 IV. Wertpapiere: 1 ahlt 5b Ceuhae 8 11 121 40 1) Mündelsichere Wertpapiere (deutsche) 249 640
8 ℳ 2 a. gezah u . 1 8 “ 1 ₰ b. zurückgestellt... . ö“ e EW“ VI. Ueberschu C“ . 1 37528 2) Sonstige Wertpapier 4 519 527 60] 4 769 168
L Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjabre: III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftojahr: 1 Ggesamtamsgabe b 19 875 52 8 Guthaben: 1) für 88 nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 1 362 11— Für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils 85 “ 8 VvII. 2 erüich . —12 875 52 9439 27149
7) Schabenreserde . . . . . . .... . ... 724 761 1087 002 versicherer (Prämienüberträge) erun V
II. Prämieneinnahme abzüglich der Riftorin . . 2 J2 927 967 IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der “ 8 L. Ueberträge (Reserven) aus dem Voörjahre: “ 1 1 8
III. Nebenleistungen der Versicherten (Policegebühren) u6 1 8472 9) Provisionen und senftige Bezüge der Agenten.. — 8 1) für nch 2— verdiente Prämien Ehrinntternax 11 1 108 552 56 b. betreffend Prämien⸗ und Schadenreservendepot 2 898 200 13 3 847 471 V. Sonstige Einnahmen: Sonstige VerwaltungskoftteennF . 35 2) Schadenresere . 11““ 511 146 10] 1 619 698 6 VI. Rückständige Zinsen und Mieten... 15 46 152
1) anteilige Zinsen aus Prämienüberträgen.. V. Sonstige d Rictbersibe ungzycfrexrbüͤhre). 05 II. abzüglich der Ristomi .. sC6 921 362 51 VII. Ausstände bei Generalagenten bezw. vocnten: .
2) Eingang einer Shgeicg esn Forderung. 6 410 VI. Uebherchhzhzhzhz “ III. Sonstige Einnahmen (Anteilige Zinsen aus ienübert 8 5 1) aus dem Geschäftsjahre .. 727 844 84 V. Fehlbetrag ⸗ 1ö1ö““ —— . b TV. Tebld Algr Emnehmer (Frialige Jiasen aus Pränbenübertitger).. 2) aus früheren Jahren.. 3 258 12⁄ 731 102
Gesamteinnahme ⸗— IV. g-Ieee 1 “ 16 I 8 Gesamteinnahme. G 8469 101 18 M HBee senbeften V 2
Gegenstand
8 1 8 8 — u 60 865
8 B. Ausgaben. . Einnahmen. 1X“ 8 v 1 BIB. Ausgaben. X Verlust .. d I. Rücversicherungsprämien. x 1089 014 10 L. (Reserven) 8 dem Vorjahre: Rückversicherungsprämien. 3794494 18 G
1. 1) Schäden aus den Vorjahren, absüglich d des Liteils der Ruͤckversicherer: 1) Für noch nicht verdiente Prämien WMrimienübertäge). b II. 1) Schäden aus den obatalich des Anteil der Rückversicherer: 1
a. gezahlt. 8 u .ℳ 408 859 94 “ 2) enreseree . .. 5 a. gezahlt.. — u“ v. ℳ 318 186,81 v B. Passiva. b. zurückgestellt... 280 926 31 689 786 . . II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni... 8. 8 b. zurückgestellt. 1“ . 23 363,15 391 549 I. Aktienkaptt². ll. .““ 4 000 000 2) Schäden im Geschäftsjahre, abzüglich des vuteũs der Rüabersiche er: 8 III. Nebenleistungen der Versicherten Policegebühren) . . IiA 2) Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des vnteii 1 Röücbersscherer- II. Reservefonds: 1 8
13 036 639
, TTb4“ IV. Sonstige Einnahmen: anteilige Zinsen aus Prämienüberträgen. 8 a. gesahlt.. . . . . . .. . .. ... .46 1 593 204,30 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs.. 388 436 2 8. geaalt, ,t. . . . . . . . . . . . . . . . . . 532 726,67 1422 981,81 21227267 V. Sehiberroee„ c ‚.. JI1““ ee“ 213 31798 2108 222 29 2 498 072 eehʒeü . üeLit.. III. Ueberträge (Reserven) auf das nachste Geschäftsjahr: Gesamteinnahme. 4½4 III. Ue äge ( eserven) auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht ver⸗ 8 III. Prämienreserven: , abzüglich des Anteils der Rück⸗ 1— 1 “ abzüglich des Anteils der R icherer (Prämien⸗ 1) Deckungskapital für laufende flichtrenten 67060— Für noch nicht verdiente Prämien, abzüg sch nte — ũ w n. Ausgaben. Seseie- ückversicher Erẽ 8 1 2) Seatnge anhnal fün lnife h eftpflichtrente
8 versicherer (Prämienüberträge)... I. Rückversicherungsprämien 8 Iv. V 2 8 vesben erwa tungskosten, abzu⸗ lich des Anteils der Rückv 1 8ZZ11 Rüichverscherer: II. 1) Schäden aus den Vorjahren, abzüͤglich des Anteils der Riclvbersicherer. 8 9) Provisionen und Faügli, Bezüge der Agenten. aschena: 7 774 43 . h Fergrernesfteeg
1) Provisionen und sonstige Bezüge der Agentean... 191 232 1e“ 125 48304] 3916 715: 14“ 9 128547 sonstige Verwaltungskosten D c 929 450 83 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung
8 V. Steuern und öffentliche A “ 8 An. icherung.. V. Steuern und öffentliche Abgaben.. 7 2) Schäden im Geschttölibr, abzn zclih; 8 es 2 nteis der Rtrerscerere VI. Wetenfcmn 82”b 1” “ 88 1 35 88 8 — 8. .
VI. Sonstige “ Vückverscherungeboliergebübre) 8 8 gezahlt . 747⸗ 15 693,07 11 VI. Ueberschuß. “ .“ 96 712 b. zurückgestellt. “ “ 24 400,.— 54 See 101 18 1 9 8 Bhhescgecsgibexdenn “
Gesamtausgabe 8 4922 227 III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjabr für noch nicht ver-) b 1 IX. esssta⸗ Einnahmen und Ausgaben. V 3 Meeferfüschensc be derschern⸗ 8
II. unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. vg X“ E1ö“ 2- Einnahmen. 591421252 9 Feuerrückversicherung . 1 211 230 86 8* U e d e 20 9 388 89 5 22 3 sñ
8. Einnahmen. 1 IV. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rückverscherer: II. Zinsenertrag. 109 476 59 ¹ SFrrhe — Verschennosfälx
. 8 8 8 2c 9 8 Sösehace nefeen. .“ 1) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. EEIE1“ 10 952 32 Unfall⸗ und devmnch eichenmng. 1 238 r8s
— differenzen 31 709 28 Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten ℳ 48 000, 2) sonstige Verwaltungskosten . . 828 . gsveers . 8 häghncüllebeccbecherung 20— b. Sonftige rechnungsmäßige Reseren 41 712.— V. Steuern und öffentliche Abgaben.. 8 1 v. Fehlbetrag.. ööw . . erehcs. 8) Maschengabfherversc . 24 400 — 2) Präͤmenüberttäge., 8 8 Tmestig “ Rrcherschernitbolkebrbüͤbre)- Bes u “ 158 052 41 9 —=2 8 1249 3 a. ůür nsfa ve 1 verung F11““ 2 Fegh schuß. 0 0 869ö 8. ““ 5 . u en. 8 e. 1“ Für Haftpflichtversicherung 1 .. . 1277 340,— 8 8 b Gesamtausgabe . * am Verwaltungsgebaude . 16 000 ——8S 9 1 z) Reserven für schwebende Versicherungsfälh . Ciabruchalesahwershenans. 6 14X“ 32929] VrI. Soanstige Nesewen: . ... II. Hehase bv 8 1““ 8 A. Einnahmen. 1.“ “ öö.“]; 88 662 90 1) Beamtenunterstützungsfondds . . .. .... 36 000 — ) Unfallversi 8 ge 629 082 93 1. Uehverträg. (Reserven) aus dem Vorjahre: S 2) Rücklage für den Weiterausbau der “ Glas⸗ 1 a. selbst abgeschlossene.. 2 V 8 1) für noch nicht verdiente Prämien “ . 158 0527J41141ü Wasserleitungsschäͤdenverficherung 44 22441 ) 8 “ übernommene. „“ “ 8 un. 85 - Fbencn — 3) Spezialreserefonds für die Feverrücers scherung. . . .. aftpflichtversicherungen: 8 II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristori.. — . .Ueberschu innahmen. 1 VII anderer Versicheru a. selbst abgeschlossene.. . ℳ 823 586,46 509 039 86 III. Nebenleistungen der Versicherten GPolicegebühren). I. cherung. 1 b 96 712,73 henee Se 1 ech ss n encshi 8 b. in Rückdeckung übernommene . 12⁰ 2 911 18Iwm. Einnahmen: “ Zinsen aus Prämfenüberträgen S . 640 b. betreffend Peeen. 1“ EE1uö“ 6 5 9 595 3915 7 . PI““ „„69 1639öööö— I b eug IGU.H . 8 E1“ 8 13 86962 V. Fehlbetrag 8 8 Z1 ETT1A“ 11 92108 vI Bankautiogen.. .. .... 1“ für: 1 2 nume 8 V. Glagversicherune 89b 343618 M. He Prssiva: 8 3 8 * 2. 9 0 0 8 1 mien 58 B. Auogaben. 1 W. Bfserkesthngsscade wercherun G . 757 1) Guthaben der Generalagenten bezw. gr 9 eieseereele erKhengan Fanes 8 8— L. Rückversicherungsprämien. VII. Feuerrü g 1 375 78
11“
. 2) Nicht erhobene Dividenden 1“ . 8 8 2 serung.. “ 32 8 3) fingeinet “ ö 8 51 685 846 II. 1) Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Antells der Rückverñicherer: 8 “ VIII. Sonftige Einnahmen und Ausgaben ““ 38 S 3) Prämienreserven der Rücbverfcherer. 2
6 1114*4*“ 1 4) Verschiedene Gläubiger.. 8 1 X uw .. “ 8 b. Hrahttegect.. .“ 8 23700.— “ 8 gezwene * ew ¹ 298 068 55 X. Gewin... gr 1“ “ 1een Gesamteinnahme.. . 2 856 084 “ 5 Geschitziabr. 8 aen 8 8 Tuviai 8 18 NReesenn⸗ Meschiewerschenng. . 5 747 84 Gesamtbetrag. 13 036 639 63 “ “ 64 II. Total Gewinn 242*“ 292 32071 Die Zahlen des vorstehenden Rechnungsabschlusses entsprechen ehrigss des in der General⸗ J. Zablungen r Versichernagsfelle ben Vorjahre aus selbst abgeschlossenen “ III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr füör noch nicht ver⸗ 8 1 298768 55 versammlung der Aktionäre vom 29. Mai 1912 genehmigten Abschluffes. Versicherungen: diente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämien⸗ XI. Verwendung gee Gewinns — Berlin, im Juli 1912. Es d hi stã d 1) Unfallversicherungsfälle: b überträge) .. 11“ 20 080 I1. An den Elemiüdess.. .87655. . 5 . uli wird hiermit bestätigt. daß die in die vor⸗ 8 erledig . .ℳ 65 815,62 IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: II. An die Mrrwinmrese⸗ 88 1— 185 3083 * e een “ v ebec⸗ lam F.nlmüt deme gemaß § 56 schwebend .... . . 24 600 — 1) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. 4 97 III. An den Beamtenunterstützungsfonds 8 000 — Dr. Wernekinck. Absatz 1 des geheen Frge Versicherungs⸗ 2) Hegetcsenaernnviie. W“ 2) sonstige E X“ 7 3¹ 118s des — 8 18 912 52 Namens des Verwaltungsrats: unternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet ist. 8 ““ ““ V. St tl 8 3 12 V. Vortrag auf neue Rechnung.. C1ö“ 301 86 3 1 “ . “ b. schwebend . . . . . . . . ........ . ..899051 40 VI. Sorntiat v Cücbeschezruvchtexbäbra.. 311,08 “ 8— — 1 —b 8— Der Präsident: Der Direktor: Basel, im Juli 1912. ahlungen für Versicherungsfälle; im Geschäfsjahr aus seibstabgeschlossenen — Hersehunß“ 1“ 11 021,58 “ 1 1 292 32071 Dr. Ed. Sulzer⸗Ziegler. R. Panten. Jul Pfrommer. ersicherungen: 8 98 864 03 3 “ ℳ 166 863,9020 4 V [36039 ¶[35671] Leipsiger Trirana,gen Sabeas venie.,C.enichafe. 2eu.:L. 138049] a. erledig .. 6 863, 2 b 8 G 18 “ 5 Leipziger otag en⸗ 2 aft, b. schwebend. . . 60 600 — 227 463 G E “ Bremervörder Mühlenwerke Akt. Ges. Alktiva Bilanz ver 30. April 1 Vassiva. Wilhelmshavener Aktienbrauerei.
2) Haftvflchtverscherumgsfälje . vorm. Herm. Hagenah. 88 2„. Gemäß § 254 H.⸗G.⸗B. und § 22 des Statuts
8. Faleh in 8ZZ11“*“ 8 88 88 1912 132 706 . . . Einladung zur Generalversammlung auf Mon⸗ An Arealkonto. . .. Per Aktienkapitalkonto .. 400 wird eine Venereiversemhuag 82
3) Haftpflichtrenten (abgeboben). 9 891 70 062 II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni... 20 V tag, den 5. August 1912, 5 1. Abends, Gebäudekonto .. „ Reservefondskonto ... 10 000 — den 2. August 1912, Abends 8 Uhr, im
w . Policegeb 3 1 55 5 im Hotel Daetz in Bremwer öede. schi Hotel „Burg aFehenzollemn⸗ einberufen. III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: * eeheths esgde Meechee “ 2 Tagesordnung: ZIEEE’ Teilschuldverschreibungskonto Sg gesordnung:
8 1 Maschinenkonto II. I1 Kreditorenkonto. 76 038 — 1) x Versicherungsfälle: 8 1) Geschäftsbericht. 1: 8 a. Bericht des äus tsrats. 11“ 1“ ͤ“ u 96 ““ — der Bilanz und der Gewinn⸗ und 1u“ 8 . 8 b Seesfeüme8 dee Gaassfefäbeems . 8 656“ 90 7 8 8 2 * 2 02 — * Ferlu nung. rkonto 8 8 1 6. zurückgestelt... . . 14 000,— B. Ausgaben. 3) Entlastungserteilung. Elektr. Beleuchtuns Zubehs Obligationszinsen vom 1. 4. bis Wilhelmehaven, den 5. Juli 1912.
1 b Maschinenbaukonto.. 30. 4. 1912 8 b. Haftpflichtversi I. Rückversicherungsprämien. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats und des Vorsitzenden. rberei⸗ .““ 8 grj Wilhelmshavener Aktienbrauerei. 85 frefünt 8 . .. .ℳ 6 888,54 II. 1) dS-ee: aus den Vorjahren, abzüslich des Anteils der Rückversicherer: . 1.“ Die Teilnahme an der Generalversammlung erfolgt e Appretureimichtungs ite vern und Weejuftkonto: Der stellvertretende Vorstand. 8. zuruckgestellt .. . . . .. b 1 200 “ L 1111A4X4“ 8 nach § 24 des Gesellschaftsvertrages. Vorräte: Rohwaren, halbfertige ag 4427,18 “ B. H. Bührmann. ) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 30 97 8. kurückgeftell. u — Ses aaas Bremervörde, den 10. Juli 1912. 1 und fertige Fabrikate.. Keingewinn . IV. Rückversicherungsprämien: . 2) Schäden im Geschötsjah abnäalid 8 dnteils der RüFberscherer⸗ “ .“ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Lesg. und Postscheckkonto, Bestand 191/1912.. „ 44956,95 Urjalgracheang. 1 . .* 10 089,12 bn H.geeb. Verscherungepränien, Baraug⸗ b Haftp tversicheruun. 2 8 . . . . e 10 FhüEinmngen“ 1 b V. ö“ 111“ Ueberträge (Reserven) auf das nächfte Gesdästöjah für noch nicht ver⸗ [35684) C“ “ 1 — Bank t. Shrger Actiengesellschast
VI. Steuern und Verwaltungskosten, ahzuüͤgich der vertragomäßigen Leistumgen AAX“ Pereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig. FI 865 918 1n 9e2 18 Thent 1012.
für in “ übernommene Versicherungen: übertränge) . 1 Bei der am 27. Juni d. J. erfolgten ve en ) Steuern e. 5 5 197 v Peaß naskosten, vnglich des Rücke cerscherer: 3 notariellen eeegex.! unserer 4 %̃ Leftnaligen qqrrrg — Aktiva. ℳ 1. ₰ a. “ Lö “ . 793 176 9 1 2 lliche Abga “ 8 1 Nummern gezogen: An Unkostenkonto inkl. ööe 21 270 Per Gewinnvortrag von Kasse “ 644,18 b. sonstige Verwaltungskosien .. . .. Sac. Zeren a e.: e Lit. & ½˖ 1990 ℳ Nr. 9 68 93 128 161 207 * Zinsenkonto.. . 1910,1911... . 2381 643 05 VII. Prämienreserven: Sonstige Ausgaben ( wefbge raepol cege ühren) “ 245 266 354 447 465 568 612 671 687 777. ⸗ Abschreibungen auf: Fabrikationsk etess. und Verlustkonto: Verlust 123 915, 47 1) Deckungskapital für laufende Letse 8 Ueberschihshsss. . .. . I Lit. B à 500 ℳ Nr. 847 901 911 931 948 Gebäudekonto . 2 822,2 “ v 8 760 352/70 8 ee 8 Veriabren 1886. . . ℳ 5 Iie gn Gesam tausgrbe 1 188 1185 — 18 1308 1339 1398 1407 ““ 1]] 8 Paf e aus dem Ge 1 u .. —2 — In. eitungsschädenversicherung. . ͤ 1 757.. aschinenkonto I. 1⸗4 381,49 2) Sonstige rechnungsmäßige Reserven.. 6 8 eg —— ür 8 8 1 2 Lit. à 300 ℳ Nr. 1849 1899 2026 2041 Utensilienkonto. 1 432,53 a Ethen- 88- .Thebnn 1 822 VIII. Prämienüberträge: Ueberträge (Reserven) aus dem Vonabte. 1 “ 1 8 2067 2077 2137 2189 2252 2267 2326 2341 2363 Riemenkonto.. 985,13 8 “ — 1) Unfallpersicherung .. für noch nicht verdiente Prämien (Prämiemüberträge) 8 8 2372 2435. Elektr. Beleucht. Zubehörkonto 196,93 760 35270 2) Haftpflichtversicherung 2 2) Eabenreserne 11-1** 1G 2 Die Auszahlung dieser gezogenen Stücke erfolgt Färberei⸗ und ¹ 5 Cewinn⸗und Verluskonto ver 12. April 1912.
IX. Saeshg⸗ Ausgaben.. 1“ ämieneinnahme abzüglich W V zum Nennwerte vom 30. Juni 1913 ab tungskontöo. .. 1180,— 8 .
6 8. BPeebencgnee der Berficherten (Volicegebäbhren) .. . eehenen; der Bier⸗Brauerei zu „ Gewin — “ Verlust per 13. Tonh II111“”
Cahanbaxeaabe 28* Iö. 8 ü se Einnahmen: Anteilige Zinsen aus Seda beeg 8 dem Bankhaus Hammer Schmidt in . Uebertrag vom Zinsen⸗ u. Prov.⸗Konto III. eighit 2e. ree. de o c gehet. 88 e ag . e“““ 8 bee 2oan, 1 Dividendenschein Nr. 15 unserer Aktien wird mit 6 % = ℳ 60,— pro Stück bei Uebertrag vom Unkostenkonto. 1 Gesamteinnahme 8 8 bei der Feutschen Bauk Filiale Leipzig in der 0-erse neege sowie bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Vank, Berlin und Leaaa. eingelöst.
I. Ueberträge K eserven) ü2 dem „Vonzahre: 1 8 ö Ausgaben. G Leipzig Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestebt aus folgenden Herren: ) Für 2 nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge). I. Rüchversicherungeprämien.. 6““ 8 egen 1 87 ““ 1““ Pergeschen Vo 82 1 Uegfrtrag — Haber. Prov.⸗Konto . 113“] cbriclich ““ II. 1) üewers aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Racbersihee “ bgrme für 2. Januar 1914 vng figd. Der Betrag Kaufmann Lehisch, Ver 8 Veerl st 13. April 1912 ebenleistungen der Versicherten 9 olicegebühren) .. 8 2) Ebale; im Geschäftsjahr, abzüglich des Antells der Rückversicherer: V 182122 Zinsscheine wird vom Feottal Fürze Die eipzig⸗Lindenau, am 5. Juli 1912. “ 1 ne. p
I Sonstige Einnahmen: Anteilige Zinsen aus Prämienüberträgen — 42. gezablt 1414X“ 1 78858 . der gezogenen 81Teneen chreibungen Leipziger Trikotagen⸗F Ar Arkties Gesellschaft. 3 V.
hört mit dem 30. Juni 19 ) . Fehlbetrag 1 . J1““ 1 b. zuruckgestelli AXAX“ 60,— 1 904 56 Leipzig, den 5. Sen 1912. Richard Mülle Obst. 8 Speyer, 8. n 1912.
*) Dieser Betrag ist als Stornoposten zu betrachten. auf der folgenden Seite.) Vereins. Bier⸗Grauerei zu 2eipzia. 8b G. Liciebe 8— TRasor.
ns mnbeas nn ene
—.—2.