.8 8 2.
5228ö92.9892288
8. 8 A1 8
8 , 50.
*⸗ 29☛
Bgad. und *
I[200n
FrSmttgart 8*& 29. Juli 1912, Vorm. 11 Uhr. Rotebühl⸗ straße 67 1, in Stotigart.
1) Ges gissexas deS 88 1911. e und Bilanz pro 2) — Leßfassung über Verwendung des Ueber⸗
3) sheshimg des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4 Wabl zum e. 3 — gart, den 8. Jult 1912. Der van.,
Generalverse
hierdu versammlung unserer
8 43 Wahlen — Aufsichtsrat.
. Nea⸗ Gesellschaft und 8 Nationalbank
Am Kupfergr Bescheini ng,n 8 als E
381 57 66 8119 63 398 330 266 303 147 265 110
Enb. — 1912 auf, und findet die Rückzahlung derselben
Die 52 Tege eeen * Im f or en Geneval⸗ Vesellschaft 9b g. 6. August 1912, Vormittags nach Berli W., Fnrfgtahe 8s nnt vn ncr. Tagesordnung ergebenst eingelad 1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewirn. und Verlust⸗ rechnung sowie Verwendung des Reingewinns — für bn Jahr 1911/12. 2) Eintragung einer Sicherungshvpothek. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
8 Die in § 14 unseres Statuts vorgeschriebene Himterlegung der Aktien muß spätestens am 5. Werktage vor der e dee. erfolgt sein und kann auch der Deutschen
x Deutschland in Berlin, der Hildesheimer auk in bildesheim, dem Magdeburger Bank⸗ Fisigle Aschersleben in Aschersleben, und den Stübtkassen in Gröningen, Croppen⸗ stedt und Cochstedt erfolgen. Berlin, den 9. Juli 1912. [36050] Aschersleben⸗Schneidlingen⸗Nienhagener Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.. riebel. 35720 Beranntmachung der außerordentlichen EEEI der
Bitterfelder Lonisengrube, Kohlenwerk und Diegelei⸗ Amiengesellschaft
mit dem Sitz in Bitterfeld.
Die Aktjonäre aer⸗e Gesellschaft werden zu einer außerordenklichen Generäalversammlung am ontag, den 29. Juli 1912, Nachmittags Uhr, im Baohrhoaf. der Firma A. Reißner Söhne i Berlin N. 24, Am Kupfergraben 4a, eingeladen. Tagesorpnumg: 1) Abänderung des § 3 der Satzung durch Hinzu⸗ fügung fegfnden Zusatzes:
„Die Gesellschaft hn berechtigt, sich auch an anderen gleichartigen Unternehmungen zu be⸗ teiligen“.
2 Beschlu fassung über die Bedingungen, unter el vsfelle Gesellschaft das Optionsrecht auf Beteiligung an einem solchen Unternehmen ein⸗ geräumt werden soll. Diejenigen Aktionäre, die an dieser Generalversamm⸗ ung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum Juli 1912, Abends 6 Uhr. entweder bei er Gesellschaftskasse in Zscherndorf oder bei den A. Reißner Söhne in Berlin N. 24, aben 4a, gegen Aushändigung einer Pheitarr zu der eneral⸗ eriammlung gall En Zscherndor⸗ 8918 orf, den 8. Jull 1912 882 Louisen rube, Koßlenwerk und 5 len⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Franz Griebel.
Weese. Glockemeier.
Bergwitzer Braunkohlenwerke Aktien⸗
gesellschaft Bergwitz Bez. Halle. Bei der notariellen Auslosüung von Partial⸗ — unserer ersten bopotlekarischen Anleihe
wurden gezo Lit. üf Cber je 1000, ℳ. 408 409 206 230
Lit. B über je 500,— ℳ. 690 882 580 645 838 560 870 834 594 607 920 891 565 911 776 55½ 677 778 939.
Die Verzinsung der Partialobligationen hört
5 der Anleihebedingungen mit dem 31. De⸗
mit je ℳ 1030,— bezw. 515,— gegen Ein⸗ lieferung der Stücke und 88 nicht fälligen Caupons vom 2. Jaunnar 1912 ab bei der Senee kasse zu Bergwitz, Bez. Halle, der Anhalt⸗ Dessauischen 8 und e 8 Saehe statt. iis Vorstand. ae
O1n esenchh. [35686]
18eg1 bedenüliche” EE der
Eienbahn⸗Gesegichaft
andesbank zu Pessau sowie dere⸗ s
[35711]
02 Pt wl⸗ 8 estorben.
Etraßponeg. 8. Jult 1912.
vorm. 3
ö . „. 2
b- r arh. 8
“ 2
FStraßdurger Zangesellschast A. G. “ Fegtclie.
[35717] 1“ 8 Die Herren Aktionäre unseren vrxhnch. an. 89—
— ationalban Aktien, in b; 88
unkt 1. Genchagen zu Ne Paürfflalaacn N Fit. ümerhalh der
neiengee, danh Feahs
ihre teen dur von
6 % neue Vorzugsaktien ga.
zum 1. Oktober 1912 zu
- zahlung sind 6 ⁄%
wird. Punkt 3. Wahlen zum Auffichterat.
spätenens am dritten WerFhes sommluüung vor 6 Uhr ehjensah hsrasfe k5 bei einem dem Dortmunder Ba I des Barmer Bank⸗Vereins
Co., in Dorimund oder bet Ratisnalbank. Koimm 3 Aktien, in Dortmund zu hinte Gleichzeitig wird “ eete der Aufsichtsrat gemäß der ihm 8e der versammlung am 4. Mai gegehenen die Frist zur Einreichung der
tober ds. Is. verlängert hat. Diejenigen Stammaktien,
werden, sowie diej 2.v welche die zum
nicht zur Verwertung für zur Verfügun obiger Frist für krastlos erklärt; am wird für je 2 Stammaktien —
Aktie ausgegeben und für Rechnung der
J. A.: W. Meininghtut, Vorsitzender des Auffich
neeaf. 1. L.., den 8. Juli 1916, 8— Saumwollspinnerei Rothe Erde A. S.
des aufe .
. wird, 50 % in bis
Für die
28 20. Juni
nkt. 2. Ermächtigung des Anffschtaats und nene. 200 den § 4 der Satzungen nach Ablauf des 1. Oktober 1912 derart zu ändern, daß er dem Grundkapital entspricht, wie e alsdann in Vorzugs⸗ und Stammaktien terlegt eben
Diejenigen Aktionäre, welche an der gbper⸗ sammlung teilnehmen wollen, hahen ihne Aktien Ver⸗ Abends enheder bei der
oder bei
zwecks Zusammenlegung von 2 zu 1 28 1. Ok
289
degisexewaan 378 iesem Zeitvunkt zur Zusammen 9 ekngereicht
22
rsatz durch a erforderliche Zabl nicht Anichene SeSe hann orderliche Zahl ni⸗ 8,288 gestellt sind, werden bauzx Ab deren
an
—2 halir
[356811
Straßen efFenehre⸗ esellschaft. EEETT u . u o rüdkza Teilschuldvwersche 2 eibungen vom 1. Januar 1897 wurden gezogen:
Lüut. 24 Sthcke über e 500 ℳ.
Nr. 89.,78 947 264 315 366 462 489 595 608 642 712 748 792 946 978 995 997 1034 1115 1127 1137 1149.
Lit. 1☚) 92 Etücke über je 1000 ℳ. Nrr. 1207 1270 1336 1388 1392 1462 1487 1563 1567 1599 1865 1936 2012 2016 2086 2157 2180 2240 2242 2324 2346 2492 2497 2543 2571 2579 2586 2589 2604 2622 2646 2653 2755.
hün see dens. Seüearne. 28,87,95
ag erfo om r ab g.
Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst vlcht fälligen Zinsscheinen 33 — 40 und Erneuerungs
schn, bei der Deutschen Bank, W ona bei dem Bankhause 2Menn. Schickler
4 So. bei dem Bankbause bardy 4 Co. G. m. b. H., be eem ee C. Schlefinger⸗Trier 4 9., 9 in Stettin bei dem Feeeg. Wm. Schlutow. Der Betrag fehlend insscheine wird vom Kapitalbetrage gekürst; F 209 er hboenen bi es 2e. mif 11. 31. Sens. dr. 2 Kees us rigen ung n ständig die Beehe teibungen Lit. A Nr. 134 625 und 1176 sowie Lit. B Nr. 1708. 1u“ Stettin, den 5. Jult 1912. “ Die Direktion. Leers. ppa. Vader.
Die Herren Arionsre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ fversammlung, welche am Freit “ st 1912,. Pormittags 10 ½⅛ U gen Börsengebäude stattfindet, ergebenst B.
Tagesorbnung:
a. Vorlage der Bilanz und Berchterstattung der
etcrvane über das abgelaufene Ge⸗
b. Heeeebr. des Vorstands und des Aufsichtsrats. c. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Einncehlen i den Aufsichtsrat.
d. Ersa in den Au
Die 92 über den Aktienbesitz hat spaͤ⸗
testens Bivg zum 29. Juli 1. J. bei der Deut⸗
schen Bank Filiale in München oder beim
Bankhaus G. Rosenbusch in Augsburg oder im
— ontor der Gesellschaft in gg zꝛu en.
Aeggbsaesk, den 8. Juli 1912.
Der Aufsichtsrat
Johannes Haag, See. und Röhrenfabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende: Franz Baptist Silbermann.
[35673],
Immobilienkonto..
Neubaufento. b Maschinen⸗ und Gerätekonto. Kassakonto . . Wechselkontio Debitorenkonto . 4 Warenkonto: a. Fertige und halbfertige Waren
„ 500 490,13 b. Rohmaterialien
fkafion
Spezialreservekonto 8 va
8 V Gewinn⸗ und Varluftkonio.
— 255 31226
Soll.
Ab 1“ Maschinen⸗ u. Gerät
Fnshinene skomts Retsoenüm einschl. Vortrag
er Bor 1 wud Ie 8
Aee 515 .22 Dewinn. 8 emã en Büchern über mend gefunden. ee Moritz Seierbelb, beeid. Bücherrevisor.
J” Bijouterie⸗ & — ijouterie
— 1912.
eteretacran 3. prenkonto. Reserpekonto
ae . ℳ 40 260111 „ „131 2 2a,n⸗ 1271 539 37 2 785 355 61
Vortrag 1910/11. Reingewinn 1911/12.
Gewinnvortrag 1910/11 .. . ... Uebertrag vom Warenkonto nach Ab⸗ zug der Unkosten .
öI“ Der Aufsichtorat. Hermann Becker.
Derlüstecheung habe ich geprüft und mit den 1äeee; 8
[34740] Aktiva
Grundstücdkonto Gebäudekonto
Bilanz am 21. Pegeuber 19121.
Tersdonc didenieierzien
b Wir 2 — ꝙ * Herr
Fisgeh e9 Frens 8852. ütS — 2 an seiner Ser.
ESe Vor⸗ EnFlet .en. e *
Fe den Seres. 8g- saemn
12. der stattgebabten Ver , 4 1 igen Tegabsresceekbevne⸗ sind folgende Stüche zur L am 2. Januar 1913 gezogen wor Meihe I Lit. 1 2 ℳ 1000,— 36 Stück. Nr. 0040 0105 0152 0157 0160 0202 0251 0332 0414 0494 0616 0534 0674 0730 0769 0794 0849 1036 1038 1077 1179 1189 1232 1365 1417 1433 1434 1475 1673 1687 1707 1779 1781 1904 1922 1946, Reihe 1 Lit. B à ℳ 800,— 270 Etüc. Nr. 0188 0230 0281 0357 0533 0658 0770 0771 0874 0888 0890 0892 1039 1065 1081 1229 1241 1244 1275 1295 1337 1355 1373 1406 1727 1731 1760 1772 1774 1775 1847 1913 1917 1967 2028 2035 2087 2160 2297 2360 2450 2638 2653 2657 2673 2895 2704 2707 2734 2926 3029 3073 3075 3094 3136 3289 3407 3463 3465 3486 3520 3554 2008,3,18,57 —e28 2ns “ 3963, . e t deren Einld 1) der Bank für Hareser a und Industrie, hier, 2) der DPeutschen Bauk, Berlin, 3) den Herren von der Hezdt Co., Berlin, 4) der Natisnalbank für Peutschland, Verlin⸗ 5) der veee. Märkischen Hank, Elberfeld. Reihe I Lu. A 5 ℳ% 1000,— 21 Snück. Nr. 79 88 167 225 2724 234 291 376 535 553 720 751 758 819 1116 1127 1219 1278 141 Reihe 11. Lit. B à ℳ 800,— 48 Stück. Nr. 6 60 237 239 250 260 263 322 327 347 348 372 377 467 508 654 689 784 869 942 956 1033 1073 1092 1142 1262 1281 1348 1366 1491 1503 1535 1566 1567 1627 1650 1853 2101 2179 2314 2387 2523 2550, und erfolgt deren Einlösung bei: 1) der Bauk für Handel 2 Industrie, Berlin, 2) der Deutschen Bank, Berlin, 3 3 der Nationalbank für Deutschland, Berlin, der Bergisch⸗Märkischen Bank, Elberfeld. Von den früher ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen sind bis heute folgende mern noch nicht ot semf Einlösung präfentiert: eihe I Lit. A 8 ℳ 1000,— 3 Stück.
Nr. 803 1015 1171. 6 8* 1 Lit. B à. ℳ 500,— 5 Stück. .879 1289 2283 2648 3559. Reibe II Lit. A à ℳ 1000,— 2 Stück. Nr. 277 286. Reibe II Lit. B à ℳ 500,— 11 Stück. Nr. 65 773 1254 1255 1256 2086 2111 2121 2132 2317 2222 Borlin, den 4. Ault 1912. Continentale Behacc e eebnigele
Actien⸗Gummitsgaten⸗ Fahrik.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 21. Mai d. J. ist beschlossen worden:
1) Die Vorrechte der Prioritätsaktien werden aufgehoben.
2) 18 Stammaktien werden im Verhältnis von
1lenneeles. soweit nicht seitens der Zae lung von ℳ 450,— auf jede Aktie in 88 ffeleistet wird.
Diese Beschlüsse so in folgender Weise aus⸗
geführt werden:
a. die Inhaber der Prioritätsaktien haben diese nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen innerhalb einer zu bestimmenden ör einzu⸗ reichen. Die Aktien werden mit Stempel⸗
aufdruck:
„Vorrechte 1ge gemäß Gesellschafts⸗ beschluß vom 21. Mai 1912“ 5 zurückgegeben.
b. die Iacaber von Stammaktien haben diese nebst Gewinmanteil⸗ und Erneuerungsscheinen entweder nebst ℳ 450,— in bar für jede voll in Kraft erhaltende Aktie oder zum Zwecke der Zu⸗ sammenl zung im Verhältnis von 2:1 einzu⸗ reichen. Die in Kraft bleibenden Aktien werden
zurückgegeben.
In Ausführung vorstehender Beschlüsse bee wir unsere Aktionäre auf, ihre Perio ktien und Stammaltien. nebst den eiwaigen Zuzahlungen von ℳ 180,— in bar für jede voll in Kraft zu erhaltende Aktie
bei der Nasse der Feenschaf in Hannover⸗
inden oder
. 163.
8 Lelere übne S Atien u. L8 SSs
— — nen asenr⸗. nas Kealalh Prabiihen Smatsanzäger
Verlin, Mittwoch. den 10. Juli
Offentlicher Anzeiger.
— 8v
8. Smhenha. un 5 Medn 2 Bankan 10.
dn c. e. nehne
2 E. elchernn. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u.]
Bilanz vom 31. Dezember 1911.
Vortrag.. Uebertrag auf Anlagekonto Plashanpecwats:
Anlagekonto: Vortrag.
Füeee] 1911. . ℳ 133 898, 10 Uebertrag auf Landkonto „ 41 800,—
858J5
Abschreibung 1911 „ 14 166,04
42bsb34 2 2 990 35]% Kapitalkonto 274 81588 Kreditoren einschließlich 51204% Bauzinsen... — Kautionsgu der 1Angestellten...
161 532/06
b. Gebäudekonto: 8 Vortrag ℳ 39 638,80 Zugang 1911. „ 7 837,19
v
Abschreibung „ 4 747,59
846 700 —
c. Maschinenkonto: Vortrag ℳ 62 421,47 Zugang 1911 „ 25 349,38
ℳ 87 770,85 Abschreibung „ 13 165,62
9. ꝙ,u1 Vortrag ℳ 28 200,20 Zugang 1911. „ 22 746,04
ℳ 50 946,24 Abschreibung „ 7 641.94
e. eazih⸗ b k. Z harenbestan nventu 8
1 Beg. ad Fahepartk utc 8 ortrag ℳ 7798,10
— 1911 „ 1 947,64
9755,77 Abgang 1911 „ 1 924.37
7217
Abschreibung 2 943,72
g. Mobiliar und Geräate: Vortrag ℳ; 10 101,25 Zugang 1911. „ 3 020,75 — Abschreibung „ 2 346,07
Gewinn⸗ und Verlusskondo: Vortrag ℳ 136 442,94 Verwaltung 1911 „ 13 695,38 Bauzinsen für 1911. „ 63 740,95 Seedtoe des
Erogfäbigen (Jabresquote) „ 7 047,27 Ernteunkosten „ 59 329,25 Maschinenbetriebs⸗ kosten u. Abnutzung . 25 972,12 schreibung auff aanzungsanlage⸗ onto 14 166,04 ab Einnahmen: aus Zinsen usw. ℳ 22 402,89 aus Ernten „ 162 676,05 aus dem Verkauf von Waren „ 4 429,74
Ausgaben.
Vortrag 88 Verwaltung Berlin .. 13 695
Gewinn⸗
1 675 888 73
1 675 888 und Verlustkonto für 1911.
₰ Einnahme aus Zinsen. Kurogewin .
ℳ 136 442
An Grundstück⸗ und I sar be.a. Gebändekonto
ions⸗ und Betri⸗ gI. Stonto. Kassebestand 8
EEE.. autionen Behörden. Betriebs⸗ und el
8 u
Mobilien und Hand Beteiligung an den
Märkischen Tuchfabriken. neen Gewinn⸗ und Verlustkonto...
Gewinn⸗ und
Vo EEEE E
eibungen auf Gebande und Frfang
Abschreibungen auf A de Ueberweisung auf Hegersüeee.
Akti Süen Lnaan. Rich
Wech 5 8 Verhsasesann lte beügt. Zü E. 8
Bilanz am 31. Dezember 1911.
ienkapital. 2 Feeesbeferscene. hab 2 sen es. Sut⸗
und Uaern demaskas ederekonto..
. „ ⸗
Der Vorstand. ard Lehmann. Rudolf Peters.
573 278 41 152 682 93 18 59272 50 000 — 1 113 425 Berlin⸗Niederschöneweide, den 28. Juni 1912.
Anton & Alfred Lehmann
Verlustrechnung per 31. Dezember gehenden Prüfs 4 3
2 000 000 — 571 123 34 2 943 241 31 100 947 30
82
5 692 141 77 Haben.
413 425 30 700 000—
G EEEE Wir bsses deen .b. Bilanz nebst Gewinn⸗ und
1911 einer ein⸗ ng unterzogen und bestätigen deren
Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Geefelschaft⸗
Berlin, den 17. Juni 1912.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. hlemann. ppa. Hauser.
[35718]
Grundstücke. Gebände
Peerb,andgLen 1an.e il und Transmissionen 0
obilien und Utensilien Pferde und — Modelle und Patente Klischees,
Soll. An Verlustvortrag aus 1911 8 ö2 für:
Irsfertionen und “ insen.
Koblenz, den 22. Mai 1912.
Berlin, den 6. Juni 1912.
e und Werkzeuge . . . ...
Rheinische Pianofortefabriken vorm. C. Mand in Kob lenz a/ Rhein.
8
Aktiengesellschaft
verpflichtungen ℳ 5 000,— Unerhobene Divsrende 1908/09 Reservefonds Beamtenpensions⸗ und inierstt.
Fonds.. 8 Gewinn
Gehälter, Handlungskosten “
Pa Wir bes i Iö 28 2 cheinigen hiermit, daß wir v
Der Vorstand.
aul Kappler. . orstehende Bilanz und Gewinn⸗ und “ der & 8 in Uebereinstimmung e cwr⸗ Seeen Verlustrechnung gep
„Mevisone 2Teech⸗ nien eensgafe.
upp.
363 252 93
[35687]
1050 000 4 717 835,49 362 95747
1 100 — 13 353 80 85 760 35
2 chuppenkonto
I1 eent- aschinenkonto 6
outo . Foptwenkonkto.. ponseinlöfungskonto⸗ Werkzeugkonto 3 oniokorrentkonto.. Oefenkonto 900 8☛ ꝙ+
Fiendabnaleiskonto b Kautionenkonto. Kastakonto onto Kontokorrentkonto
e
1 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Ernteunkosten 59 329 25 chinenbetriebskosten 5 164 56
s- reibung auf Ma⸗ 2
13 1 e — 12 auf Feid⸗ 8 bahn 7 641
v“ 63 7409
.*8⸗ und
Gedälter in Hft vee⸗ und Anwer 85 102 51]
Fenkenpfleg⸗ 2. 13089
Geschäftsunkosten, Frachten, Versiche⸗ rung, Reisen.
“ — und verfnn
Abschreibung auf
slannungsanlagekto
2a 4 % = ℳ 40,— pr 5 sofort bei dem Barmer „ sowie an unserer Kass
aus Ernten:
xe Dresduer Bauk, Filiale Hannover,
bei dem Bankhause Carl Solling & Co., Hannover. oder bei dem Bankhause Adolph M. Wertheimers Nachf., Haunnnver, bis spätestens 10. September 1919 ein⸗ lethofnic Aeghecchee⸗ bezw. Zusammen⸗
legu einanreichen. , vASehre Ferbesc Se. n — vor Ablauf dieses Endtermins geleistet werden 5 % Fesen vom Zahlungstage b 10. Eeptember 1912
ꝛzurü 1 nühesfe ean 18b Sban mekäen, die bis Fe “ 17 6 3752 auf dieser Frist zur stempelung w. Zu⸗ die des Unternehmens und die Bilanz 2. sfammenl nicht eingereiuht wer owie Stamm⸗ bn-e. Geschäftsjabres 1911112. 2. Peben 1911. eedu. Mien, Ff 22— TereeEaes erxford
2) Fe nlühn⸗ der Bilanz und Feststellung sowie — ge; 785 Zahl nicht erreichen, werden für ese sla⸗ erklät Berteilung des Reingewinns. . 28 43 sobgem P „87506 ¾ werden. Es werden an ihrer Stelle eine eni⸗ Ih Stees der Enklastang an die Direktion und 88 872 8869 sprechende Anzahl Ersatzstüce ausgegeben, welche 242 mnasn
e Dividende für 1911/12 ist durch die “
Aktie — und gelangt gegen Sa een des Dividendenscheins Re *
127 805 83 Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. in Bonn, “ 3 1ncn zur Te een
22 285 a. Rhein, den 8. Jult 1912.
ne. Rheinische 11“ Lveeeee scaa vorm. C. Mand essMah d 1e-s d.z. er and
Paul Kappler.
auf Pflanzungs⸗ Rheinische Pianofortefabriken 135709)
Von der der Ilmebahn⸗Gesell⸗ enlgge eas Jahres- Aktiengesellschast vorm. C. Mand schaft über 80 000 ℳ sind 2 Schulde E“ * Koblenz a/Rh. 22* Srcr.
bungen, Nr. 24 über 1000 ℳ und Nr. 48 über Bilanzkonto.. . . der heutigen ordentlichen General. 500 ℳ, ausgelost, deren Rückzahlung am 1. Ok⸗ veLehee Chace efundenen Ergänzungswahl sowie tober d. J. bei den üäusern Hermann erfolgter Ko — besteht der Auffichts. Vartels zu Hannover und J. Kaiser zu Einbeck rat unserer Gesellschaft lgenden onen erfolgt. Herr Beewestece Eennen esne, Dasgel, den 6. Juli 1912. 8 Ilmebahn.
Direktion der 8 ₰ Albert Bendix, Bonn, stellvertr. Creydt.
Leidheuser, 1v,. Hünfmam hermann Leidheuser, Mailand, Gasanstalt Gaarden in Kiel-Gaarden.
Dr. jur. Ernst Oberländer, “ e der tig gezogenen
Denner Thecdor ölscher, Berlin⸗Grunewald, Nummern 13 78 r8 98, 18,952 4195 496 der
rikbesitzer Jacob Kleinertz, Mülheim 5 % igen Trilschuldverschreibungen 98 Ge⸗
sellschaft vom J 1901 werden vom 2. ve. gla ö b ab K., e Kasse und 8 — * en in Hamb
Der Vorstand. [35719] . den 2. Juli 1912. aegc⸗
Paul Kappler. “ 8 — Bank.
Nachmittags 5 U im Geschäftslokal der Ge⸗ 8 Faüce zu Neu statt, und werden die Eeg⸗ re, unter Hinweis auf die §§ 21 und 22 des Statuts, zu derselben eingeladen. Als Institute, bei denen die Deponierung der Alktien geschehen kann, werden bezeichnet: 1) de” Hauptkasse der Gesellschaft zu Neu
2) ber Weeschußverein zu Woldegk, 3) der Borschußverein zu Mirow, 4) dos Beefgae chai, C. 6. Sretzschmar, Verlin
üegc,erbaung: 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrath
findet am den 3. Nugust 1912.
See An , nentR P eesc⸗n s N
162 737
2— 31 6347 140 945
10 341 1 185
den A alsdann an der Börse verkauft oder öffentlich ver⸗ 4) Renderung des § 38 Absatz 2 der Gesellschafts. steigert werden. Der eee. eiligten
anteilgemäß zur Verfügun 5 Fernast am aaggepege . — a e. 2o des
454 29205 Die in der eerhee 1 25. Juni 1912 ausgeschiedenen Uufsichtoratomit lieder, — General d. Infs von Rosenberg⸗Gruszczvnski, Blanken⸗
urs., 9 “ TX Lissa. gleich fordemn wir in Lemafben 8 ver
3 Tuschboff, Fps. Gradzer. 5 8. Sg Siäubis di Herren .haeoaf I. Pa.
des Aufsichtbrats Die Uebereinstimm 1 ilach 2und des Gewinn⸗ vnd Verlustkontos mit den kauf, geltend zu burg a. Harz, und Pr Fü Dr. * Mecklenburg. Friebrich Wilhelm⸗-⸗ männisch See nas gef ee der Gesellschaft wird Ummaüt bescheinigt. 8 8Sengeee — dem, den 10. Juni 1912. “ . 3 Berlin, wurden wiedergewaͤhlt. Erernag. esellschaft: 1 den 2 5-ne.eer en⸗G Saten.
Osta ila 2 Hiim. 3 “ E Bgnh Geseeeshe⸗ BerholdenDe. Vaß. fe frit mische Pfüakzungs Aktiengesellschaft
* 1. 5* 1 3 b 8 2 1111“ Ln . A- 1“ 8 8 “ ““ 1 11ue“ „ 1“ 3 9 11““ 2 a 8