Actien⸗Zuckerfabrik Bockenem.
Bilanz am 31. Mai 1912. 1 ℳ „₰
Ermndstücke: vüa 1. u.“] 8 — Bestand am 1. Mai 1911 .9h hs “ W1 1“ . 1.“ 1
brikanlagekonto. Aktienkapital .. . . . . . E““ erientons. . Betriebs⸗ und Reservefonde Se AE
ffektenkonto.. b venturkont 88Knvitalanleihekonto. . ab: Abschreibung. 418⁰08, 1. Urrgersach
Kreditoren. .. 20 581 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 66 314 68 5 11“ Iaktien 3 8 — e Pls und hano aüsscher T.e eh u. dergl. S fe l·i 2 8 und en enossenschaften.
875 270 52 Bestand am 1. Mai 1911 440 000— 5 4¼ Berkanta m t icher nzei er 1 Riedelasteng . vin Rechtsanpältem
Ausgabe. Zugagg .535 14693 AesRes 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Naum einer 4 gespaltenen 3 9. Prcafk nes Jrcalbiun. “ mraes Einbeitszeile 320 4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
b g
ge Rüben und Berorbeitung 12 S, ab. Aöschrecbang .... 41 14883 Laeisae, a.9— 85 — Fr Räben ns ererbetenventesten 835 253 88 Gleisanlage: Anlebe . 70000D,= ) ommanditgesellschaften I Gewinn. und Verlustkoatg Pr. 21. Mai 1912 —182 nafchter nemitgnen Her 3
ʒ——— r mitg rr akob Klein 3
Einnahme.
Bertäagh 5 Feee ür Amortisationen 31 000 ür Zucker un odu ür; —+— „p..“ —]Bestand am 1. Mai 1911 8 Bisber unbe-. 8 8 auf Aktien u. Aktiengesellsch. Rüben und Unkosten... deees eeen a uen. . . 21199 Sträaßburg i. E., den 8. Juli 1912.
XAX“ Gewim“ 66 314 68 E11““ gübe üin 8 1 — S 34289] Abschreibungen und Ueberweist 8 5 V 977 56856] ab: Abschreibung . . . .. Efrwedgnn 400 000— (2ben, Reservefonde ““ — 8 Malfse .... 553 98456] Straßburger Für den Vorstann. Für den Aufaaveut. Beleuchtungs. und Kraftüber⸗ ee((Geandpfondschulden⸗ daea baersrchsan des PeeeIegene Reingewinm . . . . .. . . . . 8” . 88 257,40 Sr. ““ Geseuscan. 6 H. Tegtmeyer. “ H. Künneke. 6 tragungsanlage: Bestand am 1. Mai 1911 8 vom 31. Mai d. Js. beschlossen ist, das Grund⸗ 8 8 8 5. 1“ Eeb“ A. G'sell. E. Lienhart Poecs 1— — Bestand am 1. Mai 1911. . kehnüat wserer Geselichaft um 8 Millionen Mark V 1 3 1S88sS Fippspri “ — — V838 —,, 22 900,— G Senes von 3:2 deren Zahl um 5000 Stüch An Maschinen⸗ und Apparatekonto: Per Aktienkapi gesellschaft in Lippspringe .„LI“ „ 3 ab: Abschreibung . . .. 14 836 ab: zurück⸗ * verringert wird. Bestand am 1. 6.191 enkapitalkonto V Die Arhenere unserer Ge ezablt 5 000 Zum Zwecke der Durch 1 222 117,50 pothekenkonto 73 serer Gesellscaft werhen bierdarch Aktionärkonto.. 10 630 60 Kapitalkonto . . ..2 000 000 — Ma⸗ — und Getriebe: 8 g 8b, 2 1 rchführung dieser Zusammen⸗ Zugang .. . 1 904,94 8 1u“ 1 auf Grund des § 15 der Satzungen zu der am 4 1 255 000 Laufende Verbindlichkenten. 537 167 egung werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien 02e ee es Juli 1912, E“ 3 Uhr, im — tfälischen Paderborn statifindenden
Aktionärzuzahlungskonto 278 250 — 288 Sen Kreditoren: and am 1. Mai 1911 nebst grt g u 8 83 I ons und e. ; in — Grscuchna 8 Zugag. . 144 576 Schulden an Banken 5 1919 und fo 2 8983 für das In Abschreibung] 56 005,61] 168 016 Reingewinn 2 kfüee 1168
Bankguthaben. . 115 247,02 399 576 Unerhobene GEW“ 1912 zum —2 der Zusammenlegung bei d . e2 8 . erevvaaxe 1 Růckl esstand am 1. 6.1911 153 169,95 1) der BVilonm und den Geschäftsberichts
Kassenbestand . . . 1— 9 94602 R 4 Warenbestände.. 1 413 69*8 n Samoa 10 2 2b 8 de ee.s 1““ 38 576 Rücklage für Zinss —₰ 8 8 uns 1u“. — b 1 uge⸗ Bestand am 1. Man 1911 8 Berlin W., Taubenstraßse 1 Rerees e — ands und des Aufsichtsrats pro 1911. Zins tꝛuer 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des
Effelten..
Bureaueinrichtung . 8 4 Bestand am 1. Mai 1911. 21 000 .“ einzureichen. 8229 e drei Grund Debitoren: 1“ 88 8 88 22 47 14g je eine La. Sene. dnnbe enchtan Thi. wes Hecbftüergetat⸗ 1 — k Vorstands 88 Aufsichtsrats.
8 3 172 den Aktionären zurückgegeben, mit dem Rübenhauptbuchkonto.. 3) Wablen zum Aufsichtsrat.
2 g ab: Abschreibung 15426 P tempelaufdruck „Giltig geblieben gemäß Zu⸗ Interimskonto Die Bilanz pro 1911 liegt von heute ab im Ge⸗
Fflanzung Saluafata: “ 8 Geräte: 3 8 sammenlegungsbeschlu vom 31. Mai 1912“. Kassakonto. 8 schäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht für die 8
a. Lane⸗ konto: 2 1n g0h. 8 Bestand am 1. Mai 1911 16 000 — 88 n. Heröndes eg. ktionären eingereichten Aktien Debitoren in Kontokorrent Aktionäre offen.
2 19 500,— 1 Iug . 13 510 23 ig der E ung aus⸗ 11“X“ V Nach § 16 der Statuten haben diejenigen 1.eee 1
b. Gebäudekonto: b: Abschrei 5102 Rechnung . Preach,n.⸗ zur Verfügun gestellt b 85577858 sammlung beteiligen w
ℳ 35 285,02 1 ab: Abschreibuugg. 11 510 23 sind, werden von den sämtlichen in dieser Weise 1 haahs. 3egf am britgen * wete, g. she ga⸗ 22 89
V eingereichten Aktien immer eine vezichae und zwei der Hohenhacaeler Zuckerfabrik. der Hohenhameler Zuckerfabrik. 5 ——q 24. Juli 1918, 1.
Vortrag “ Zugang 1911 1 776,81 8 3 ücer und I 1 estand am 1. Mai 1911 durch den Fedachten, Stempel 8
eer aufdruck für gültig ge- 2.—— Alb. Rauls. R. Hoffmann. H. Boes. “ Hinterlegung ea- KI eder 8F
Abschreibung . 3 706,18 5 6 ö b eben erklärt. teren zwei werden zum Die Revisionskonem 1111“ 78. b 8; Alschceihane 1 . SHasperne⸗ C e fae Aaht “ 2 B. Bodenstedt. Fag. e. welches die Nummern der Aktien enthält, spätestens d. Inventarkonto: “ 1 “ vW161 1 den Beteiligten nach Sh es ihtes Aktienb Sss- Die Uehereinstiimmung vorstehender Bi sow Fewimm⸗ und Verlustkontos mit d um drithen Tage vor dem Bersanvmlungstage 8. 5 lebendes: “ Formen: 8 zur Berfägung gestellt ihr esitzes or nungsmäfig geführten Büͤchern der Fabrik wird hiermit ge ne mit den nachzuweisen. Vortrag ℳ 2695,20 1 . g; am 1. Mai 1911 Die Artien, die nicht eingerei 2 Fö“ 8 dendameln. den 15. Juni 1912. 8 Linhspeinge. den 9. Juli 1912. [35715] Abgang 1911. 280.— gang . . . . . .. .. ... die von einen, Aktioncr in einer Anzahl 1 bkien gen, M. Paasche, amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor. W. erh kfscheerat. 2 ½ werden, die zur Durchführung der † ammenlegung 8 “ ese
8 Pgtes. ℳ 18 891,59 8 ab: Abschreibung 9 „2 bie ortrag . 8 11 8 8 von nicht ausreicht und der Uschaft nicht 28 Fer Kesle Kar e zur Verfügung 1) Gewinn⸗ und veeceren kr de Lagern gsbank. AI. G. in Berlin.
Zugang 1911 „ 4 220,61 . 8 Formkasten: 11“ . gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An die g für das Geschästsjahr vom 1. Jaunuar bis 31. Dezember 1911.
ℳ 23 112,20 3 8 Abgang 1911 „ 12 287,— 1082 Zugag . . “ für 8 kraftlos erklärten werden neue Aktien gekont 1 * 8 8 1.“ 8 8 . „ und zwar je zwei neue für drei alte. 8 . 1 “ 2 1 295 275,87 ab: Abschreibug V Diese neuen Aktien werden für Rech üng der Be⸗ 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor-.. 1) FeeeügeEheees Ingang 1911 . 244 818,50 b Gießereibestände — 8 . teiligten zum Börsenkurse (falls ein solcher nicht jahre: * euerversicherun 1505 055,55⸗ “ 8 1 Vorräte zur Betriebsunierhaltung 19 1 S2. tr IFntliche⸗ Versteigerung) gekücht r noch e; Prämien Fakrne smblversicherung 203 22 erordentliche 8 Fabferhge Maschinen und Ma⸗ 41 8 Aktienbesitzes zur “ 1u“ hen uerversicherung ℳ 14 823,79 b2) 8 .Schäden aus den Vorz 8— schreibung „ 384 000,— schlm f 8 ile 8 “ n Berlin, den 5. Juli 1 inbruchdiebstahl⸗ 3 “ G 8 Svn 8 8 Geischöfts jahr, einschl. Fentichutvoräte, “ S ᷓasse Wechfel und Pofisches.. 19 8 Berliner Jerrain und Bau 8 SesaxFi he .— 294 absüolicj bes ben veheneülrceane. Fein⸗ nd. Berlsstmis 1“ ITIb11X.X“ 8 Atzicngesellschaf. eeee.. e u 8 n 1 “ * Fußenstäncecet 482088808ü 1 — Thielicke. Dr. Strache. 2) Prämieneinnahme Felsem fan “ 452 1 8 göö 58 Sn . “ den 11. Juni 1912 b Die whesftöegen vorstehenden e. geng e 8 Rochbem in der Generalversammlung vom 31. Mai ““ Eebercabessach. 8 8 Fceesceen 8 ℳ 2 241,57 6“ 143 441 30—0 Seicas, den 11. Jrʒn 1818 von uns geprüften Geschäftsbücherm der Zwickauer Maschinenfab abrik de. Js. beschlossen worden ist, das Grundkapital 3) v11464“ Einbruchdiebstahlversicherung — 498,— 11“ Zwickauer Maschinenfabrik. in Zwickau Phafaenge2 lermit. unserer Gesellschaft um 6 Millionen Mark dadurch en E. der Versscherten: 1 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächst⸗ & Leipzig, den 21. Juni 1912. 8 5-† esenen. daß die Zahl der Aktien um a. po ebüher⸗ 8 2. für 1.8 76 verdienke Präm 8 Phchch de
2 093 789 94 2 093 789 94 Der Vorstand euhand⸗ eipzt 8 ℳ 134 63. —
Ausgaben. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1911 EKinnahmen. 8181 8 Il usg 6 3 h H. Heinrich. 8 Polster. Sn Vo 18 3 5 8 e; aee nüsir Fejelichaft gemäß deaee n Leeh csrrrah ⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden. V5466 snzrachdiebsailvecicer ng. 2814. 7
ℳ II„à àg3. 1““ r.29 Peet naje erer F ellf 2a ggehören als Mitglieder an: — Verwaltung in Berlin . 14 41672 Erlös aus erheg — veen Fertsagrer Zwickau, sielterhe Ferggee⸗ 1 Terrain und Bau 4) Kapitalerträge: 4) Abschreibu öA 138 714 76 Abschreibung auf Effekten.. 5 925 20 Pflanzmaterial 547,50 5. Ingenieur Paul Köhn, Leipzig, 8 3 8 Arti Zinsen.. V 9 Plchern 887 4½ “ “ Kautschukerntekosten... 15 449 69) 35 791 Erlös aus Fabrükant thur Haymann, Zwickau, 1 ien gesellschaft. 15) Gewinn aus K italanlagen. 1 lust ans. au . an Bauzinsen.. . 586557D5 Kautschuk 15 598,23 1 9 Her E Heinrich Toelle, Niederschlema, 3 “ Dr. Strache. 66) Sonfüͤge Einnahmen: 6) L 9 8 Gehälter in Samoa 33 244 72 8 Resegbe „X außerordentliche s Freytag, Zwickau. 18219S .. vEC.“ 18. versicher osten, düa des Anteils der Rück⸗ 1 reibu 11““ au, den 8. Juli achdem die Gesellscha d Auflösung ktienübertragungsgebühr. a. Provisionen und s
7) ⸗e Bezüge 5 Agenten:
Löhne, Verpflegung und Anwerbung 8 8 der Arbeiter.... Uebertrag aug Pflanzungs⸗ Zwickauer vedaeeav Bii z. G. 8 san ssen ba hat, fordern w § 297 Senn⸗ L gesetzbuchs unsere 2.er; 83 88 2 Eshnäch⸗ rüerägehfäihetena 930859 63 308 88
Krankenpflege .. 8“ 25 8 1 anlagekonto.. Der u““ 8 .“ Traneportwesen.. .“ Bilanzkonte.. H. Hein rich. 8 anzumelden. 9 1“ 8 “ 8s Feichtstsunkosten, Reisen ... 22 “ 8 II“ 1 1— Die Generalversammlung hat am 6. Juli 1912 beschlossen, für das Geschäftsjahr 1911 zu 1912 Berlin, den 9. Jull 1912. 1 8 öb“ b. sonstige Verwaltungskosten. — 181 235 93 Abschreibungen... 1 v“ auf die Vorzugsaktien 9 v. H. Reingewinn, Wi ih Im B 8 8 8 7) Steuern und öffentliche Abgaben 1 Pflanzungsanlage: SGI“ 8 auf die zusammengelegten Aktien 4 v. H. Reinge 8 ihelm ruch Kanalbau⸗ 8) Leistungen zu ehmrsen Shrsen. mnaͤbesonderr Außerordentliche Abschreibung. — 2 — Die Gewinnanteile werden gegen Einreichung des 48 Beminnamteilscheines von heute 6 Aktiengesellschaft in Lig b fur 8 Ferttsin 2 8 Iüen — 1 8 a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 791 g28 GSesellschaftskasse [35691] B 8 b. freiwill Die in der Generalversammlung vom 25. Juni 1912 aus sschiedenen Auffichtsratsmit lieder, bei der Vereinsbank, Zwickau i. Sa., - die Herren Richter Karl Raben, S Schlachtenser b. Berlin, Georg Sämidt, Berlin, und Fimanztat von 8 bei deren Abteilung Hentschel & Schulz, Zwickau i. sah 8 Ine Han — ö ist daß 8 1 8 e Mücke, Kiel, wurden wiedergewählt. 8 bei C. Wilh. Stengel, Bankgeschäft, Zwickau i. Sa., lung beschlossene Erhöhung des Grundt 8“ 10) Gewinn und dessen . hash ..u 8 K t uk⸗ C Akti U t. — bei der Zweigniederlassung der Dresduer Bank, Zwickau i. Ea b Höhe von 1 000 2 Bkapcea d in 5 1114“ Samoa⸗Kautschuk⸗Compagnie, Aktiengese scaft. da e ebesersaen Sewecbear.8.-2. Tarezerd. Söde bann 8e700 nrshehe., Kaae debrichben .n Gesamteinnahme.. 8o So Gesamtausgabe 8 1 1 8 1 1 3 i enden Lsgaom ““ April 191 8. 1 8 ver. 8 Maschinenfabrik, A.⸗G. Phgern Fheüle gegen Quittung in Empfang 1) Hüemn 28 e nen i t bö 9 2) Mernnkwinn. Der ö 8 Pese heer Gerresheim, den 8. Juli 1912. 8⸗ B. . 8— 8 See 8 8 ” 7 nach Ab⸗ nha⸗ 199g 8. E. rer:
— 8 Artien Gesellschast der Gerreszeimer ²) evie Fgobdermges. * Für not nicht verdiente Prämien (rämien⸗ he23e-
Watsäkzencewims 8
teard Spratt's Patent Artiengesellchaft Rummelsburg⸗Berlin 0. 8 Uarparreaneg⸗ nerm. Ferd. Legt. . Frern degrvege ehide w Esar. . * B10. 8.e-a Maschinen, Aktienkapital “ 28900— ,86 geeus. Fererbenere ces fne 9) Krshhbetanch . . . . . . . .. 88 se. . r Fehrhcberencsene 8 nicht Fezahfe Bestand lunggrähg⸗ 8 1 1 Fpatseten 288 882 03 4 unr, im Geschäftslokaie der Gesellschaft —₰ 4) eeeee euerversicheruun ℳ 2 241,57 SEböö Rückle 86 . . 69 262 82 latz Nr. 11, statt, und laden wir unsere ꝙe eken und Grundschulden. 8 inbruchdiebstahlversiche⸗ Kasse und Bank. Sonderrücklagen bnbene 1-9s Hinweis unf § 32 der Statuten zu ertpapierer 8 Orũ 8 . 8 . — 498,— 2739 57 c. Gründungs⸗ und Organisaionsfonds — . 1238 714 76
“ 3 b 140 0005 4 805,85 b F Gewinn⸗ und Verlustrechnung 219 613 73 1 19 266, , 1 . ““ 1 905 403,41 1905 10371 senst 8e des — — de Lage des Ge⸗ 5 Sorgige Pe⸗ der Rückversicherer 140 186 69 8 8 8 b 8 “ 152 „ „ „ „ 8 8 8 ) Hannover amortisierbar bis 1931. Fa, ine al⸗ und die Ergebnisse des 1.“ 8 b. Sonstige Glänbilgeeer . 9¹8982 69
14 836,66 — b — 3 1 81629 8 ℳ „ 4 Fhabrerecang. und — sowie Füeig lã 1 5 432 958 antbetr 1 V V 1 5 969,50 Handlungsunkosten, Steuern, Reklame, 8 . ““ 0 v aee I“ ung des Reingewinns. S . 1 .. Bporstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und 1 8 habe 2 1 8s 1 Reisespesen, Provisionen, Abschrei⸗ 1“ 1 5 E 9 Erteilung der 34 8 hüng,n — Büchern der Deutschen Reform⸗ ersicherxungaba n-ah es eggen den. u
50 471.51 E111“ 8 1 8 er
0.
Handlungsunkostenn I“ 1 uhrwerks⸗ und Kraftwogenunkosten Geschäftsanpreisungen und Drucksachen Kraft⸗ und Beleuchtungsunkosten... Gebäudeunterhaltung. “ Maschinen⸗ und Getriebeunterhaltung Werkzeugunterhaltungg Geräteunterhaltun ““ Unkosten durch A eiheausgabe. Abschreibungen auf: Grundstückee.. Gleisanlage. 1“““ Beleuchtungs⸗ und Kraftanlage Maschinen und Getriebe. Werkzeule.. Geräteea .. — und Kraftwagen
8 Sener nn ☚
2 0
0 82 90 . 2
ormen E] ormkasten..
g
„ „ „ „ 2 20⸗0 138 428 59 8 “ 878119c-co 1111*188 278212196882—8— 9n der Statute.. b vena I ee I“
Die Uebereinstimmung be h.s. her Gewimn. 1 Verlustrechnung “ 8 “ en 8 Der cdtörat. . 1 1912. 8 . v e — 1Srnena enc⸗ts
Zwickau, den 11. Juni 1912. mit den von uns geprüften büchern der 3 Zwickauer Maschinenfabrik. fabrik, Zwickau 1. So. Erüstes Geschaftabüchein der n. g airs memmelabere.eelin 0. den 3 8 Kuf b Leipzig, den 21. Juni 1912. . er “ L. Werwein, Vorsitzender. b v Der v 8 „Nevision⸗ Teerbenb urnensehen “ öe“ 8 H. L Polster ppa. J 8