M 144424X242“*““ v14“ Abhaltung des lußtermins Uierduch “ 8 8 8 A*3 Rktslokal: Kaulbabsstraße 38,) Berwalters, Bestelung eines Aelieadtg basschuffes EE wird nech Abbaltn ““ j Börsen⸗B .202b unh Nechtensgelk sees i SEeee eicean EMaäarvenhündlers Narl Hautke Lb-- ist zur anseene 8. 4. Juli 82;3 vnt. 11 1 8 1 . 1 dee ge 1. sen. ftänd d Ideten Abnahme der Schlußrechnung des Perwalters, zur Uicbes Amtegericht. 18 es “ 8 11 . Brnst Flalet Beresünde, feen an 9s, Bera⸗ rabenbeanen Cegen n98, Falat. warbenh, neser⸗ Ha5 83. 182S D t in dieser Ie ec zum 27. Juli Forderungen: 8. August 19142. Hormittags Erhebung von ungen g 1 Marbach, 5 ’ 8
Anzeig der berücksich Sversahren. 8 1912 einschliehlich. Frist zur Anmeldung der 10 h verdichnis de be 5 aaf den B1. ahren über das Vermögen des
b .8211 FKhnigliches Amtsgericht Stuttgart Amt. For gen 1b 3 t nig⸗ in Murr, ist u“] 1 . Er acvhtsSgässea 8 2 — 8 . Ermefegrcge ee . 8 E ioliches Pehgree Se Ke⸗ 82 2aeeennn Edee chesh e.ne 4 eszra.rergn 5.5. ehüeseec⸗ns vF “ i . ttermin zur Be⸗ 5 25 im sten ock, m 8 3 8 8 . . Fe . 22 8 Ehe dhen b-ns gatemes Rhxera BerGclias, Vehe das Bemsgen der gzeene efle2 en. Beeer Praat E uf der Gerichischneberei vieder⸗ vegbers 9, den 8. Jyull 912 Berliner Hbese, 10. Jali 19027. d. 9⸗, dan, 8881 1.12,— be e Pseian eines S.ee9r. „Ie⸗ gen in 825ö b 5 * 3 vee. ge Flsoftech gelegt. den 3. Jull 1912. Leopold, Gerichtsschreiber des K. Seggwn⸗ geen,18n 8 n.e ve ge den . 2 8 *½ I] 132, 134 un „O. bezeich i a verehel. „ geb. . rieg, . T1“ 357 1 — . . Pseerr. S. — 8 1 öns Frrs und allgemeiner Prhfengeamn;, nee. . 8e-es ats g 8* 1 8 ——52* Der Seklctsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Osterode, Oatpr. 13 — 1. 88 ien ne. . 82, 5 759. .. S. de. 1üls uns. 8 8. 1 1912, Vorm . 3 on —— Ronkurspe⸗ . 18 2 1 5½15. 2 1. . ,gͤͤs44“” rafe in München, dum Konkursverwarter ernxig. B in Brumath wird Osrpe., wird nach erfolgter Abhaltung des b... = 120 * 1 ore Sebrile 20,40 4ℳ. Sächsische St.⸗Rente — Boch chen, den 8. Juli 1912. ’8 bis zum 10. August 1912 bei dem Gericht an⸗ Gastwirts Eugen Beyer i e. rde a asfgehoben. 820,. esns, Leissscer eorccrccns N bess ve nl. Sull “ 1 Gerich es K. Amtsgerichts. Beschlusfassung über die mangels Masse eingestellt. — N 5/11. termins hier ig 1 — 422292 828., & b.⸗Sond. 1900 4. do. ischrnkeac der e2nn [35983] Bnge ng⸗ Hb 1 88 Wahl eines Brumath, den 6. Juli 1912. 8 Osterode, 27 1-. 88 hnen erger seade 8 * e. mrehbern war 12 4 Miadn. Konkuroverfahren. dcen Verwalters sowie über die Bestellung eines Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsge M Wechsel. “ unk⸗ „ Ueber das Vemögen des ecndedbene ven Gkäubigerausschu es und eintretendenfalls über die Fursverfahren. 135735] Pfornbelm. [3598550 Umsterd.⸗Rott. do. 1881— 85 randenb. a. H. 1901 4 1-2h neeac Telan. 18 deeee e zen im § 122 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Danzig. Konkursverfahren. d reußische 1901 31
5 Das über das Vermögen des do. c. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren ü⸗b 9 8 u 1 Höcslau g Vun 1 Fröffnet. Konkutsverwalter ist Rechtsanwalt Ramge auf den 1. August 1912, Vormittags 10 Uhr. Hanbelsfrau B 2 Flitmer, geborene Hong, Max Dettinger, hier, wurde nach Abhaltung des e h6-; 1.“ 8 8 -214
ü d emeldeten Forderungen auf K lußtermins und Vornahme der erteilung .
bis zum 1. September 1912. Erste Gläubiger⸗ dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaum 7 Sötußt eann bierdurch de ebelen. 8 1b enr. nind Nm. cdk 2 Lauenburger
Pommersche
Ostpr. ldsch. Schuldv. “ “
do. 9 9 0 9 9
do. neul. f. Klarundb.
do. do.
v hesche X. 8-10 do. 8. 11—1
2 88
48 S9=8ö2ö P
—ß-—
3825252585585öͤööögöB5öggöönönögnönö2ö2ͤö2ö8öB8ö5ö2ö2ö8ö5ö5ö5ö55ö2öö88 2 2 9 ¶ —₰ 9 0 2) .2 29 .—2 — — —
eE
+ gbhEaE
Fere 2222g8 — 2— 5q—
rteeEx
Somn-m/̃. ⸗—
Ludwigs do. 855 . 8 d.
A erkeer gyyyyyYPYFcäFV
88⁸ 2 8s 88 M. 2₰
—y, 82
,— EEks:; seesghg.Sbedg Sge88
do. en 99 3 ½
süctz See
*
ainz. 22—⸗ 2 900
do. 1905 unkv. 15
do. 1907 Lit. Ruk. 16
91 kv 94,05
Mannheim 1901,06,07 do. 1908 unk.
do. 1912 unk. 17
do. 1888, 97, 98 do. 190 x. . 2. V D. 8 ar 888 preußische 8 G 4 88 Rerberkoiseiv.s1s de. 3 do. Pi vutn. 1. 1.4.108 veeh b 188. 182 3 unkv. 18 18 ausen i. E. ZZ“ 68890G .1911/12 Punk. 22 5998 do. 1907 unk. 16 Sächsische 4. ¹ 1885 konv. 1889 56 Mülheim, Rh. 99, 04 e c. gaei 25 18n.95 82 178 8 1918,. 21 ’ 1.4.10 oblen ukv. 38 , 2 8 e 3 89.29G do. 55 kv. 97,1900 3 ¼ 8 do. 8882 1904 Schleswig⸗Holstein. 4 versch. 99,90 G Cöln 1900, 1906/4 b Mülh. Ruhr 09 E. 11 N. do. do. 3 ⁄ versck. 88 90 bz B do. 1908 utv. 134 do. 1889 89 Anleiben staatlichen Inttitute. do. 94, 96, 98, D19hSe e1 8 Mün deng Fch. 1882 Detm. Lndsp.⸗u Leibek. 4 1.1.7 100,500 Cöpenick 14 1. 186 E1 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 99,80 G Cottbus 90 9%¼ 14. 1 do. 7 unk. 13 do do. unk. 22 4 versch. 1100,00 G do. 1909 N unkv. 154 1. do. 1908/11 unk. 19 do. d.ä versch. 92,40 G do. 1909 N unkv. 26 4 1. do. 1912 unk. 8 Sachz.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 1 versch. 90,50 G 1 1G 6. 868,37 8 89. 8 de. Cgbüro. Lande6 Greseld 1900, 1901/06 2. Biadbich 9,199 8 1907 unkv. 17
do. 1911
do. 1882, 88
do. 1901, 1903
Danzig 1904 ukv. 17
do. 1909 ukv. 19/21 1904
do. 3 Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1909 N uk. 16 do. 1897 do. 1902, 05 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 do. Stadt 09 ukv. 20 do. do. 1912 u’v. 23 4 Hasge 07 do. 07 ukv. 20/22 do. 1891, 98, 1903 Dresden .. 1900 do. 1908 N unkv. 18
8 1899
do. do. 8 g mnk. 14
b2 bℳ C0w9 00 boDSSrsocheobons Ce EvEaag SSs ”*nn — A86
E
do.
; gehoben. “ 1b Christiania.100 Wer ei rs ehörige Sache in Besi — im, den 5. Jull 1912. tali la Errsawmlung See e. dn eneuen Pebsmet. den we n zneaceht — L . ü2 Densin; deh 3., All aecbe. aht. 11. Pseadebsanens Te Kangenchts. 4 1I 11“
1 „ nichte den Gemeinschuldner verabfolgen ode —— 8 .[35732 d
terxmin Feher be eec rehrhehr eer ge; as kächen. amuß auch den Besitz der Sache und die dannig. Konkurgverfahren. [35734] — 2] kisas. porto mittags 9 Uhr. 1 1912 3 Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte In dem Konkursverfahren über das Vermögen .S9 Scharidemuhl. Jahaber o. 8 Nizdda, der 8. Far s Fentsgeri ..“ nredignnd beansprucht, dem Konkursverwalter bis des Möbelfabrikanten Max Olschewski in Firma — Gumprecht 8nnede hüz. ist, nach⸗ “ (85758] zum 5. Au dst 1913 nseaict Werbau. BMas Olschewoki in Danzis. Domfmirswall 1e. ist dem der in dem Beagleichstermine vom 13. Junt
8 olge eines von dem Gemeinschuldner gema wan leich durch rechtg⸗
Das K. Amtsgericht weeqaesen 88 büer der Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver 8 128 n 12 188en 1912 bestätigt ist, n York 8
Naclaß, den an. d. dün ameyer in ürnberg.] Altone, EIbe. Konkurgverfabeen. [5751] Lemmin auf den d0. Jen er gaeemihe in aufgeboben. Less 11“ Fahlkernr. 24, am 3. Juli 1912, Vormitagz, Das Fonkursverfahren über das Vermogen der 10, hehnaeeae 30 —9, üimmer Fir. 220, Dg. Pelhemenübde des Fenalichen Amtsgerichts eüse den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Firma P. Neumann, Kommandit esellschaft in Danzig, Neug 5 und Der Gerichtsschreiber des Königl ichen Am ’ do.
Kopenhagen..
SnEÄFgFgEg — — Sn 925.
Esrnnstphgragsrsfe
— — — 25002 g 35 —,
d0mn. C9 00 8 & 798 8. 2* PoUUeeeæEb’- 00 25. 050
——
do. do. eaech eaah L.⸗Kr. o.
— 7 8 E
do. do. 3 do. 1.
—,—
888—
28½ 00 . d
1 ü B traße 31, wird, nachdem der in 2. Stock, anberaumt. „Der V 35739] eee. D 8 22 Frith vüüenZg. 1916. “ vom 22. Mat 1912 ange⸗ die Erklärung des — 99 ün enf aer — h Konkursverfahren über das B0oe ds do Frrist erlassen wlnung der Konkrsforerungen bis nommene Zwangsvergleich, darch rectsträftigen Be. Gerschtaschrechereiedengesene der Fhma Baruch & Co. Iachaber Kaus⸗ Schweis. Pläe Fitt ue 1919. Ceste Gläubigerversammlung am schluß vom 23. Mai 1912 bestätlgt ist, hierdurch auf⸗ der Beteiligten ni dergelest, Simon Schneider in Steele ist zur Ab⸗ do. do. I7. August 1912. Erste Gläubig Le n 8 Danzig, den 3. Juli 1912. 3 mann des Verwaltens, zur Er⸗ Socb. Gthba 8 kneerafn 8e E T.1n. Lehabenag, den 4. Juli 1912. Der erlhtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nohme der Schlußrechnung eemeiner ung : 1 1
11““ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Warschau... chmititags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 411 Ksönigliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 N. 49/09 B. Ehrenfriedersderr. [35757] hebung “ sen⸗ e“ Ferß 199 g.
—— do. .100 Kr. ebäudes an der Augustinerstraße zu verfahren. [35745] Das Konkursverfahren über das Vermögen des rungen der Schlußtermin auf den 3. August 1912, . 1 Tlebies Vermögen des Architekten Kurt Felix Edwin Allendorf, früher Rachmicta 5 4 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ I“ öö .1. enser . do. S. 29 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. Kaufmanns Hermann Schneider in olda, in Thum, jetzt in Zwönitz, des bisherigen Mit⸗ gerichte hierselbst bestimmt 4 . 5 ½) . Jdo. Goibab Posen. Konkursverfahren [35736]] alleinigen Inhabers der Firma Hermann Schneider inhabers der nicht eingetragenen Firma Allendorf .
..2—2— . 3 2. Folge 3 1 11I 3
1 o. 3. Folge do. 3
8
585
98,10 b; B 88,75 bz G
do. do. 3 Westpr. rittersch. S. 1 do. do. 3
— 8888 82T;
0000S80 0 C0 O0 b0
Snesgeegregen8e
d0 1 — 88 5 —q=”q/—ggnS
888
*
n 92 —
——ö-2Iö2öIWIö2ͤhnööA
—,—,—
Eteele, den 5. Juli 1912 Cheigteria, 3 Jegttet s0 Parcie d e gengg⸗ 8 eele, 8 . on 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. St. Peters⸗ . 8 . ben 1 eiber des Königlichen Amtsgerichts. burg u. Warschau 5. Schweiz 4 Stochoim 4 ¼ Wien 5.
3 ird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ &. Kegel in Thum, wird hier urch aufgehoben, Der Gerichtsschreiber
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ daselbst, w 1 uu dem der im Vergleichstermine vom 7. März 1912 ö“ 1 „Bauknoten u. Coupons. Feleelchet Leener dettenwh,rng, an Shane. lern ne hierzurc encachon9i9 1e Zwangsvergleich durch rechtskraftigen Stuttgart. [35761] Geldsorten, B 4. Coup
1 1 1 Amtsgericht Stuttgart Stadt. Münz⸗Dukaten pro Stücks9, 70 B . do. 1912 uk. 24 Feriaeee Fch sürese ger aedüc Bechgengitd G. Iaussenst. NMBechlctz amd cügen,, d döchi Kir s„De, Fernbacechdern enaee Segaee. beeee en h a , ahren erö
2 . Eße⸗ do. mnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf garmen. Konkursverfahren. [35728] Ehrenfrie.e, Amtsgericht. Karl Haueisen, üP sgerg e in Stuttgart⸗ Sovereigns ... 143 b; Sachs.⸗Mein. Lyndkred.
— —
—6—Vq—öqqqqnAAqéAqBqqSqsSq 2. 8 8 7 2. 8. 2. . 2. —2 94 8 8 28 8 8 60 ⸗ 8 20 8 2 8. 90 8½ 2 84 — 28 28 8 7 4 9 28 4 2
882 E22 8.08⸗3.SShbFEEhAg
eermbeesesenenne 080ö5ö2ͤööö2ö2ööN
a5e= 290⸗2 ½ SS=Sge
do. 7 Naumburg 97,1900 kv. Ervne. .1899/01
do „04 uk. 13/14
. 97/08 uk. 17/18 do. 09-11 uk. 19/21 N9 *5
do. Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 pe.5 11 895
orzbeim ...
do. 1907 unk. 13 do. 1910 unk. 15 do. 1895, 1905
Plauen 1908 unk. 13 . 1903
.1900, 1905 do. 1808 unkv. 18 8 1894, 1903
Hess. Ld.⸗Hpp.⸗Pf. S. 12, 13, 16 do. S. 14,15,17, 26 do. S. 18 — 23 do. S. 10 a, 24, 25 do. S. 1—11 do. Kom.⸗Obl. 5,6 do. S. 7— do. S. 10 — 12 do. S. 9a, 13, 14 do. S. 1-4 Säachs. Ld. Pf. bis 23/4 do. do. 26, 2³ bis 25/3 ½
—
bebe . .; sseseess 1 —,,— 8F. SSSS8S8*
2972
FPeeeeegbss
— 5 aubi 3 20 Francs⸗Stücke 285 do. do. unk. 17 osen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ nkursverfahren über das Gesamtgut der Oseheim, ist nach Anhörung der Gläubigerver 30Frcneen Sencoe. - do. unf. 19 — aar Hesh bis 9 Juli 1912. Erste Grebu⸗ nbeine Pelergemeinschaft zwischen dem ver⸗ Eisterwerda. Konkursverfahren. 1[35737] sammlung wegen Massemangels gemäß 1 * caer Stic der igerversammlung am 6. August 1912, Vor⸗ storbenen R. Kreienberg und dessen überlebenden] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch Gerichtsbeschluß von heute eing seehe worden. Imperials alte. pro Stück —.— S. Weim. Ldskr... mittags 10 Uhr; Prüfungstermin am 23. August Wirwe wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schuhmachermeisters Otto Harig in Groß. Den 6. Juli 1912. Amtsgerichtssekretär Thurner. vdo. po. vrs 500, 8. bo. do. ul j8 1012, Boemiaage 11 Khe, im Fimmer Nr. 28 ferwins und Vollziehung der Schlußverteitung bier- zbiemig ist imfelge einen von dem gemehnsch eee waltaar. —† 135984 heuesseaishchesa ainhcen, grchese1b 9 Söwsbeud grkr 3 des Eatsgertchtsgeenden. Mällensunte 19. durch aufgehoben. 1 un 191989. vemachten Forschlatt zu znen menoebedlace her. Das Kontargdersahren über dase Vermögen den ertranische Baczaaten. luan .189, do. Sondb. Edskrer an 68 6. Juli . 88 8 eun, den 1. Ju 2. eichstermin auf den 1. 1 12, 2 . ’ alldürn wur b Ev.ha. zin Eifen! Königliches Amtsgericht. Barmenn, fiche; Amtsgericht. Abt. 1. 16gs 5 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht d5 i. nins und nach Verteilung i Bonh. re
lußterm Hergisch⸗Maürr. S. 3.34 hogasen, Bz. Posen. [35722]] merlim. Bekanntmachung. 135769] in Elsterwerda, Zimmer Nr. 4, anberau der Masse durch Beschluß Gr. Amtsgerichts auf ünnsche Bantno HOrannschweigische..
—
8
— o’Es 1 — 8*
geesessesbesn 8
S8 1 Srrchehrnrneceeen
-2
3⅔
FgemnmmAmmn EFPPPPPüeee-6
0 *g 8525558582858ö;8
82 52 4,— 882
F
₰
1
,,8 gaügürFgFrrrürerrrrrees- LS5SS ÜFSSb5bobeehes
er . Seeage; lag ist auf der Gerichtsschreiberei des ben. Z.K.⸗O. 1111. 2 ten 1 4. 50,176 vb Magdeb. Wittenberge sverfahren. Das Konkursverfahren über das Vernzzen des Vergleichsvorsch „[geho 3.K.O. 1 sittenber⸗ Ueber den Nenaas des 8 1 Jun 1912 in Ro⸗ Architekten Oskar Arthur Deusch zu Berlin, K gerichts zur Einsicht der Beteiligten Wanldürn, den 1. Juli 1912. 8 . 1 Mecihg. Friedr.⸗Frzb. 3
b. a ect 8 1 eiber 8 1 enbazn. 4 Lin Beschluß vom heutigen Tage gelegt. Gerichtsschr ei Gr. Amtsgerichts. kalienische Banknoten 122 8 Pfäbhische do. lonv. gasen verstorbenen attlermeisters Hugo Sauer Tstr. 11, ist durch 8 Elsterwerda, den 2. Jult 1912. 1 “ — — . 6 8 Ndo. o. konv. ne a gasen ilt en e. Lonh S12 Neheüüae Fgctelt vordgne e easse alc 88 u. Ha bermalz, W“ ekretär, Winsen, Luhe. Nonkursverfahren. [3574³] Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,75 bz 28 2 ül r, b .
zannt. Erste Gläubigerversammlung und Prtuge. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. „110, Saale. Konkursverfahren. 135748] wird nach vlcter Aöhaltung des Schlußtermins Restiche Sawesten v. 10) 8 119,995,0 Brendba 8, 11 n218 termin am 1, August 1912, Vorm. 11 Uhr. „„un. [35767]] / ꝙDas Konkursverfahren über das Vermögen der hierdurch aufgehoben. “ 5 d8. 5, 3 a, 1 216,00b EEE Anmeldefrist bis 82 Juli 1912. Offener Arrest bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gesellschaft Weber Eisenbeton Gesellschaft mit Winsfen a. L., den 29. Juni ““ do. do. ulr. Jul +,.— 8n. 81S. 23 nf 164 20. Juli 1912. 8 spoohlenhändlers Emil Greschle in Berlin, beschränkter Hastung in Halle a. S. wird nach Königliches Amisgericht. I. Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,70B .22 uf. 214 den 6. Juli 192 .1. sß Wohnung: Kirchstr. 3), ist infolge erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Fonkursverfahren. [35741] Schweiser Banknoten 100 Fr. 81:10 ; do. do. :193
Königliches Amtsgericht. Sötstr enm nach Abbaltung des Schlußtermins gehoben. EEE“ n. Fölcoupons 10h Gold ⸗Rubaj 8 do. 8. 8.20,32 1 o. einel323, Pr. V. S. 15, 16/4
Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. ([35760] aufgehoben worden. 1 Halle a. S., den 6. S 191283, . 7 Firma Molkerei, und Landespro ukten⸗ 8 Deutsche Fonds. “ S 393, Ueber das Vermögen der Ursula Käfer, früheren Gerlin. den 4. Jult 1912. t8 Könioliches Amtsgerichk. 9 7˙. ECentrale Max Müner 4 Cie. in Kreusberg e. do. do. S. 7,88 Inhaberin einer Kolonialwarenhandlung in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlch Havelberg. Konkursverfahren. [35724] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom b Odo.ge Pr en1170
. . 1 Dtsch. Reichs⸗Schag: Frchen ent. en a. N., z. Zt. mit unbekanntem Berlin⸗Mitte. Abl Abt. 83. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8. April 1912 angenommene Zwan vergleich durch fällig 1. 8. 144 1.1.7 100,20bz G Ostpr. Prov. S. 3 — 104 “ 4. müng 82 F I“ Berlin. Konkursverfahren. [35768] Buchdruckereibesitzers Hermann Dhring in rechtskräftigen Beschluß vom 8. April 1912 bestätigt „ 1. 4. 154 14710 10020 28 do. do. S. 1. 1989 mittag „
1 8 8 11.7 [100 20 Pomm Prov. S. 6—9 Bezirksnotar Planck in Sca.Fhtase 8 . 2 “ Z 1 85 e; 1 8 88 Bäühnng x. Thrcesemne ist, derdur⸗ en9 den 19 9. 29 nech aui 2 8 4 1228. liü snhac 8 S. 0,1i2.179188 Verhinderungsfalle dessen Assistent, otariats⸗ A. Loager amde, Huttenstt. 27 Eaande ge⸗ gegen das Schlußverzeichnis der er eilung eesena, es Amteg b 8 8 3. ess e9990 v ”, d1a86,9 ,1 praktikant Steinhilber daselbst, zum Konkursverwalter 85— 8 . Oskar Pla b 'is Termin zur zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin de. do. 1. Jali 18 de Frg.ens, ernannt. Anzeige⸗ und Anmelde rist bis 10. August wesenen 1 r Beschlußfassung über den auf den 30. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr, do. ha tut Nal 85 88 vSE. F da fidessag le nen 8n Blätangedre sa Echwerin 8n ₰ “ irn Frerjahs bestimmt. T arif⸗ r. Bekanntmachungen vee e 2378 1oobz8 Rheinprov. S. 20. 21 Den 8. Juli 1912. Gerichtsschreiber Scheerer. 8 924 vüäel hen b.er ereng erlin „Mitte, Der Geruote reiber des Königlichen Amtsgerichts. d er Eisenbahnen. 1 G - t 3 , 8 2eg, S78 Schlüchtern, Bz. Cassel-. [35987] Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, mörae. Konkursverfahren. [35740] (g6ed) “ P Hiozohg 8 hags 89 ber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ied der zwischen den Stationen „do. Stafelanleibe 96. 2 bz G do. S. 3.7, 10, 15 Ueber L2 9 bert Söhne und über das Verlin, den 6. Juli 1912. Kaufmanns Josef Huchtemeier zu Hörde ist zur Am 15. Juli d. J. wird der z oen G da 88 Zeic re Zmiere Johannes Lambert und Der Gecihisschreiher des enh. Amtsgerichts Prüfung 18 aengs eh e eh. — “ . 8 898 2 . 9obn 8 8 18 e8.18. Weagners Geoeg embert in chlüchffne 88681 ermin auf den 31. Ju 4 dem Personen⸗, Expreß⸗ und 100,30 Schl⸗H.07/09 ukv 9 /2 5 vang vormittag 9 Uhr der Konkurs eröffnet Bonn. Nonkursverfahren. [35765] 12 Uhr, vor 8. vaaandes Amtsgericht in Hörde, decanden, Leees g8 dee n . 8 Fernne Eöohig vut.H 9 ch tai worden. Konkursverwalter ist v Iültäürat Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer 8 Lene vsiii eröfinet werden. 100,30 bz G 8 Landede.Meush. Henrichs in Schlüchtern. Offener Arrest mit d Holzhändiers Leonhard Klodt in Bonn wird] Hörde, a 8 8 b1e. lichen Amtsgerichts. Altona, den 8. Jul 1912. “ I“ Fpeyfücht bin zum 1 g e nann ns-esehngt vach “ Schlußtermins dier. Der Gericglchrfther Pn, gerichtesekretür⸗ Aöeigliche Sisenbahnbirektlon. “ zum 2. Au⸗ . durch aufgehoben. “ 3 eeg ns e assung über die Wahl eines anderen Verwalters onn den 8. Jull 1912. . 6028 1““ 8 . Sn lchm ände und a rüfs C111ö1 a . ter⸗ d 1lnen n, Leheng; ee e. ü ü2 — ungeschliffene Glastafeln zur Ausfuhr aus Oes epenstzand ie 1922. bebelaaas Das Konkursverfahren über das Vermögen der Siemianowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung Feih “ 3 Ländern — u
—
do. Dresv. do.
2 8 8
Verschi Bad. YPräm. 1867 Hrannschw. .
Üdenburg. 40 8 Sachs ein.7 F⸗T. Augsburger 7 Fl.⸗Lose Cöin⸗Mind. veene Pappenb. 7 F.⸗Lose Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. 2. B 1.1 [89,20 B Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.1 (v⸗Reich m. 3 % Zins⸗ u. 120 % Rückz. gar
Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 (v. Reich sichergestelll)
Ausl che Fonds. Staaxfonds. Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 —,— 1 o. 1 4 do. ult. Jusi es do. inn. Gd 1907 200 2
do. 100 2, 20 2£ do. 09 50er, 10er do. ber, 1er do. Anleihe 1887
8 kleine
g
EE e ₰ 35. SüäEene 6,38
SS5
8 E— 79 £
do. 8 do. 97 N 01.03, 05 1889
do. Remscheid 1900, 19034 Rostock. 1881, 1884 1903 8
do. 3
do. 1895*¾
Saarbrücken 10 ukv. 16 1896 3
do.
Sch eeherg Se 96 8
do Stdt. 04,07 ukv 17/18
do. do. 09 unkv. 19
do. 1904-07 ukv. 21 1904
do. Schwerin i. M. 1897 Spandan 1891 4 do. 1895 Stendal. 1901 4 do. 98 8 1908 ukv. 88 Emden 08 H. J. ukv. 20/4 p. Erkurr 1896, 1901 v4 1. Stettin Lit. N, O. E. do. 1908 N, 1910 N do. Lit. K.. ukv. 18/21 Strßb. i. E. 1909 uk. 19 do. 1893 N, 1901 N. Stuttgart 1895 N. Essen 1901 do. 1906 N unk. 13 do. 1906 N ukv. 17 do. do. do. 1909 ukv. 19 do. do. 1879, 83, 98, 01 Thorn 9⁰⁰] Flensburg 1901 do. 1906 ukv. 1916 do. 1809 unkv. 14 do. 1909 ukv. 1919 do. 1896 do. 1895 Frankf. a. M. 06 uk. 14 Trier 1910 N n
189 unt Wiezbaden 1900, 01, 1903 S. 4
1908 unkv. 18 do. 1903 S. 3 ukv. 16
8 unk. 22 8 do. 1908 unkv. 19
. b 1901 N. 8,2 1 do. 1908 unkv. 22
eibrg. i B. 1900,07 N do. 1879, 80, 83 .e.s 1903 do. 95, 98, 61, 03 N.
do. Uogtenwalde Sp. 00N Worms 1901, 1906 d 1907 N
WE11““ do. 1909 unk. 14 elsenk. 1907 ukv. 18/19 do. konv. 1892, 1894 3 ½ do. do. 1910 N unk. 21 8 d
do 1903, 05,3 04 Gießen 1901, 1907 o. P. . 1909 unk. 14 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 1 8 1912 unk. 22 und Freitag notiert (s. Seite 4). 25 36560 do. 1905** . Telt. Kr. 1900,0 7 unk 15 —. 1900 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. do. do. 1890. 1901 Srsüen 19009 5 1.1.7 s116.80 ‧b; Aachen 1893, 02 S. 8, Gr.Lichterf. Gem. 1895 en. 1902 S. 10 Hagen 1906 ee do. 1908 nfe, 18 do. E. O611 uk. 15/16 3009 4 do. 1909 N unk. 19.21 Scs Irt. 8 98,90 B „ erstadr g 12
do.
Altona 1901 do. 3
do. 1901 II unkv. 19 äö1“ g do. 1886, 1892 d 1900 3
do. 1911 unkv. 25/26 do. nau 1909 unk. 20 anau 1830
do. 1887, 1883, 1893 Angsburg. .1901 do. 1907 unk. 15
Heivelder 1907 1. 88
b 1503
1
EP 22322Fn B228
SPPPESIeüeeeeeese ] —
*
Logs boge e. n.
=ö=FIA2S=Ig=SSSgsoee
SSS
2
4 — 8
do. Elberfeld do. 1908 Nukv. 18/20 do. konp. u. 1889 3 ⁄ Elbing 1903 ukv. 17,4 do. 1909 N ukv. 19/4 1903,3 ½
220 AEnR ecesbG —2,—-,—- DO SSSSeS 2.Bö. 2ön2— 8S —
81 8
322888222 S S88
—
eeiemlae rem Eeeshb
-,-= ☛
8=2æöö2ö
graärgeaheaeseeeen —
=é922öggöSS
88
101,25 b;z 191,265 01.00 8.
3 8
S 8 8. g
—,—2 —
ees Eeeeegk⸗
Sê8 222 [.18 118S
& Soo&. Sn.-e 260 . — b
658228g
SSSöSS SSSS. S88.
“
81
87 *2ä
— &coEʒ·ʒ·ʒ·· 5ESSSPS=FgV
-noeH.
²
. 269⸗0
85
L. 3 —, 4 g. 8
5 —e—
+ 1eu sSPEPEgF gPFrrrrererssrrürreaöhsee -2
-3ö3öobabon. 8228=8 90
‿ 08022ͤö2ͤg0o
88588 S5.Fé88 ——
—* weeesssesss
& —,88SéSSggÖ 2 8
—,— ÜPpPPPPPPFPPSPEFSg
[8 8 8
do. 20 4
do. Ges. Nr. 3378
Ben .regn. e
oon. Lan 8
8 190 2ukv. 1913 1A“ r.
99,b 8880⸗
x 9 02 8 [8
32..
g .
S 82
—
-
909080ég — 421 gAᷓ.Sggosogeeoenne 5baeoengggö
Meiine pe a⸗det, h. estpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 do. do. S. 5 — 713 ½ Kreis⸗ und Sta Anklam Kr. 1901 ukv. 15 Emsch. 10/11 ukv. 20/21 “ Kr. 1901 analv. Wilm. u-Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. 1899
—= S=
Einwendungen rei zußereuropaͤise * Mövelhaändlers Friedrich rnfe, des Verwolterd, dur Fahebung voe long vergl. die von der Könkal. Eisenbahndtrektion Altona I den 5. Juli 1912. E 87 eb. Raun in gegen das Schlußverzeichnis der bei der “ 28., 8 . atgl. Cösen bacna sene Pekannt⸗
5 d owie zu Dezem 1912 unk. 30 “ eeages es Beeer dasc Pgeklerbes —— von ’ Füarn 8 vngber wie Era ammg der machung — auch auf solche Sendungen angewendet, die
7 do. 1 ü 1 Ländern und do. Eisenbahn⸗Obl. 8 Auslagen und die ährung einer Vergütung an allgemein über See nach außerdeutschen br “ Firma hnc 1S⸗ den 6. Juli 1912. nie -Se IT der Fchlußs ’ “ ausgeführt werden. Dresden 8 Seese Eeg, arenf G 8 .“ 1 do. do. S. 8 chaft ain b ben, hrer e. 15 Der h ee. I1 15. u k vor 1e. — Amtsgericht hier⸗- Mal. . J ““ 8 8 „ aa sersn. — st, Zimmer Nr. 35, mt. 2 G o. do. uk. Feeindach⸗Hesenderst ist heute, am g. Zun1912, emerhavem. Konharöversahgen. (15759] 8 Katkvwitz, den 26. Juni 1912. 36025) “ I boe. 1127 8 Aescher sriage 1 üde 10 Jönntenhdes enrvefdeciünen Das Konkursverfahren über das 2 Königliches Amtsgericht. t Auönahmetarif 6 für Nohlen vom Ruße 8 do. 8018 sn 1. Steinbach⸗Hallenber Anmeldefrist bis zum Tischlers und Weöbelhändlers Erust Feamke Lausigk. 8 1 135257] gebiet nach Staats. und Privatbahmstation do. do. 1896. 1502 9. ugust 1912. Erste Glaͤubigerversammlung und als alleinigen Inhabers 4. Firma Erust dee„Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 e ts
do. † do. 1000 u. 50† 3¼ *
zeeee -snÄvC2 COD;m: v.ü 5.
3 Sg
S
88.
28= 827
aggsn⸗
zPPPS=S=B'BSS=
1 —=
———
209⸗—
2 8 8 8
eeegEESʒ
8
Ias S 88
„Sb0.öSSHFdobobe. ..—g= 8.8.5838.8S5 8—
—— S 8
-SSéö=VéògSęè SèSSZ ——,—— 2 &
nn-Ebwhbeüh. Ub. . Seeeg
—
— L &Enoeowrceoesee-n*
— 8—.,—,qN—öNiSN
888
82 S=-SS S8S
3ö.3.g;
2—7 e.en A
—
—,9—,,-9,q
— 2538 28908
Tarisverzeichnis 1122). Mit Gültigkeit von „ Hamburger St⸗Rnt. termin: 23. August 1912, Bormittags in Bremerhaven. ist na erfolgter Abhaltung bruchereibesitzers Walter Mortier, früher 15. SMerneie 1912 scheider die Station Ruhrort do amert e 11800
Ie ast ni Pereem d vn Feeseern e n Zicen EZ 8 — die n u ung . G 8 3 Seraat-ch, ealeabern, den Seh enih., Brexerheven, dcnees de vcecs⸗ zanden Masse tr die Kosten des Berfahrens nicht Esser⸗ 3. VII. 1912. Apuigl. Cisenbahndirektise. 8 ccei 2* 8 88oI11AAA“ Höppner, Sekretär Kugreict. ebbeeeen do. amort.1836. — S8 2 8 8 8 . 1886-1902 vastgere. Kostursversehren. e e e vea N 1871) Lausigk, 724 9 522 1 ericht. 8 Ee⸗ Leübregs Uehen 1 Ueben dnn 9. n. 5. H. u — Konkurgversahren über das Vermhcen des “ 1357491] Württ. Stationen do. 1906 unk
do. 1908,1900 unk. 19 üraes 1 tr. 8 vlzwarenfabrikanten Oewald Korueenam das Vermögen des Getreide nach Basel Els.⸗Lothr. B. aufgenomme do. 2egig unk. 21 E erhestee Fencers. “ üe 12 Leneen wird eingestellt, weil keine den 8- “ Seen n litz Nähberes bei den ststellen und in unserem 8 1988.1909 8r urgberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Be⸗ Verfahrens en de Masse vorhanden den in Leipzig⸗Holtmarsdors Beneicseafr⸗ we anteiger. 8 356 bertneter. Notarioksassiftent Nann haselist. Aim. ceaitet wtrd. Jan 1912.‧. Sa bardi g Seivzis⸗Hohlis. —C scheftslotal Lehetig ber n. When. Boaazbelsenbahnen. 1. a. 1499 Fr gfift uad, vften enst Mahl ehes nbeen-. —en. Fsatffces Bmäsgeact. 11111166“ 8
₰
1858;*
2
2 55
43255bnn aärrreene
285.35-8-8ögggg
2 8S.—2—2—22öB2ö2öS2
—82
g — —
——” ert ·êg
—2
8
ünn 5
do. 1889, 1897, 05 Baden⸗Baden 98, 05 N. 1880
1895, 1901 N.
. 1907 unkv. 18
07 H rückxz. 41 /40
. 1912 N unkv. 22 .1876,92,87,91,96
do. 1901 N. 1904, 05 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18
do. do. neue do. Komm.⸗Oblig.
oeocCSU . Gnhé SCen*n ☛—
üese
—
0 0 ½01.3.3.—. —öön —
8—88 2½— zFrere 38—
8— G&
bo 11. Juli Haech. C. 9 CEavptische gar./ 3
3
D.
ord 1910 rz. 1939 EEE“ do. kv. 1902, 03 1888, 1889
= —,—
do. EZEE1ö1“ SGe Zentral. o.
2 S 12b —
888
Orenic 17 179,00 d. 2.90,18 n 8* 1 stpren bische 858 9 8
1.,4 9 54,6005 do. 8 8 2500, 5600 Sr 5. 117 siob,20 bz
B 2*2=q
H