1912 / 164 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1860183 Harpener Hergban⸗Artien⸗ seenaen,

Bei der sne debcs Auslosung von Schuld⸗ 3 „9 für das Tilgungsjahr 1912 wurden folgende Nummern gezogen:

A. der Anleihe von 12000 000,—

vom Jahre 1892:

38 46 67 71 75 79 107 114 197 284 307 325 395 404 405 407 413 416 441 442 456 479 528 535 539 618 630 634 646 655 657 673 682 742 793 835 849 852 864 937 938 1006 1083 1088 1145 1167 1185 1192 1198 1247 1267 1326 1374 1377 1436 1452 1523 1581 1590 1619 1626 1697 1698 1769 1812 1814 1831 1857 1885 1949 2055 2058 2085 2094 2105 2109 2146 2198 2205 2212 2217 2250 2344 2346 2444 2447 2471 2545 2569 2582 2605 2715 2746 2758 2774 2775 2794 2806 2857 2877 2920 2925 2966 2978 2986 3009 3029 3054 3063 3082 3083 3088 3127 3179 3182 3188 3196 3197 3199 3233 3244 3245 3265 3320 3323 3339 3518 3543 3571 3634 3646 3663 3666 3763 3779 3846 3898 3916 3941 3947 4056 4059 4133 4155 4224 4230 4247 4286 4304 4322 4329 4334 4354 4366 4444 4463 4468 4474 4475 4512 4520 4573 4584 4638 4640 4659 4680 4682 4713 4727 4793 4859 4861 4876 4898 4951 4981 4993 5009 5017 5021 5027 5072 5102 5113 5123 5125 5128 5186 5194 5198 5199 5233 5284 5287 5329 5340 5353 5368 5379 5388 5396 5530 5533 5537 5539 5554 5566 5572 5633 5642 5653 5664 5673 5719 5729 5819 5859 5911 5959 5969 5971 5975 6044 6086 6096 6166 6185 6224 6240 6298 6369 6375 6383 6491 6512 6515 6652 6715 6717 6730 6773 6790 6802 6843 6872 6906 6909 7012 7018 7071 7143 7185 7244 7292 7373 7378 7430 7464 7475 7511 7542 7553 7557 7559 7657 7671 7673 7694 7712 7714 7724 7862 7921 7942 8002 8070 8097 8102 8245 8280 8313 8317 8320 8347 8354 8465 8477 8483 8501 8512 8561 8586 8647 8650 8771 8776 8786 8791 8806 8959 8992 9002 9009 9024 9040 9041 9108 9110 9159 9187 9190 9209 9213 9289 9308 9332 9336 9375 9410 9455 9558 9596 9645 9664 9686 9693 9709 9714 9716 9737 9762 9808 9818 9835 9857 9859 9942 9945 9967 10060 10082 10089 10134 10146 10149 10176 10195 10198 10203 10235 10287 10330 10355 10356 10380 10397 10468 10470 10502 10509 10549 10682 10715 10722 10798 10802 10825 10843 10858 10877 10881 10906 10911 10923 10950 10973 10983 10997 11012 11048 11053 11065 11071 11127 11141 11157 11202 11277 11349 11361 11375 11390 11434 11447 11452 11517 11640 11642 11665 11679 11687 11718 11729 11732 11764 11772 11837 11852 11854 11915 11916 11928 11960 11965 11966 = 496 Stück, xSvö mit 1000,— pro Stück vom

2. Januar 1913 ab. B. der Aunleihe von 6000 000,— vom Jahre 1902: 122022 12060 12103 12265 12274 12376

12463 12466 12468 12482 12539 12567

12649 12655 12656 12689 12763 12791 12961 12989 13030 13122 13125 13175 13230 13264 13288 13315 13380 13423 13466 13476 13542 13576 13583 13744 13808 13841 13864 13866 13874 13901 13922 13951 14000 14103 14195 14208 14255 14261 14286 14294 14369 14415 14447 14465 14475 14477 14511 14542 14562 14569 14591 14593 14605 14697 14742 14827 14869 14911 14954 15031 15069 15077 15078 15080 15128 15149 15206 15246 15263 15314 15342 15408 15663 15814 15839 15879 15957 15973 16033 16044 16047 16233 16242 16274 16287 16291 16315 16344 16399 16415 16510 16521 16560 16635 16648 16659 16767 16840 16875 16879 16890 16929 16961 16965 16996 17034 17048 17119 17179 17266 17282 17298 17448 17488 17500 17517 17590 17627 17677 17707 17758 17765 17953 = 153 Stück, rückzahlbar mit 1000,— pro Stück vom 2. Januar 1913 ab.

C. der Anleihe von 6 000 000,—

vom Jahre 1905:

8049 18060 18061 18063 18064 18130 18149 18182 18184 18242 18280 18294 18295 18333 18454 18455 18503 18504 18512 18580 18582 18596 18604 18607 18628 18681 18684 18690 18692 18701 18703 18719 18725 18752 18803 18812 18930 18960 18963 19159 19262 19351 19412 19576 19589 19977 19986 20007 20009 20016 20019 20103 20184 20208 20209 20297 20359 20372 20386 20393 20410 20462 20471 20478 20481 20573 20679 20767 20797 20839 21005 21057 21058 21097 21110 21189 21190 21198 21255 21332 21345 21393 21412 21414 21493 21503 21708 21763 21860 21861 21903 21961 21962 22022 22050 22087 22094 22126 22135 22145 22147 22208 22221 22379 22468 22492 22625 22649 22660 22778 22780 22852 22934 23022 23024 23138 23139 23140 23210 23348 23357 23399 23521 23539 23543 23544 23586 23654 23725 23754 23843 23844 23970 239833 = 156 Stück, rückzahlbar mit

1000,— pro Stück vom 2. Januar 1918 ab. D. der UAnleihe der vormaligen Gewerkschaft Courl von 500 000,— vom Jahre 1885:

3 6 14 28 32 62 92 108 126 129 151 181 189 199 204 232 240 253 259 270 281 321 366 370 425 443 465 476 479 489 498 = 31 Stück, rück⸗ zahlbar mit 1050,— pro Stück vom 2. Ja⸗ nuar 1918 ab.

E. ber Anleihe der vormaligen Central⸗ Aember Gefenschase für Tauerei und Schlepp⸗

schisaher von 17930

41 71 90 112 115 149 165 169 177 186 228 231 303 310 335 359 440 442 463 475 495 518 529

3693 3948 4251 4390 4543 4700 4925 5047 51³7 5299 5428 5590 5739 5988 6285 6533 6805 7089 7444 7596

4560 4702 4938 5049 5169 5307 5521 5607 5805 6008 6286 6598 6812 7122 7455 7608 7750 7845 8117 8137 8401 8407 8601 8608 8841 8944 9070 9099 9223 9259

12408 12598 12915 13216 13461 13777 13921 14217 14446 14550 14723 15066 15157 15521 15981 16281 16440 16759

1 000 000 vom Jahre

543 550 556 569 577 594 596 616 618 630 695 713 717 731 735 783 792 g⸗ 809 812 836 857 910 913 939 970 971 = 50 Stück, rückzahlbar mit 1020,— pro Stück vam 2. Jasner Sons, F„. leihe der Gemenkschaft der Anleihe Siebenplaneten von 1000 000,— vom 1887:

Serie A: 8 48 70 99 171 225 = 6 Stück,

veea⸗ mit 3000,— pro Stück vom 2. Januar 1913 ab.

Eerie B: 48 74 = 2 Stück, rückzahlbar mit 1000,— pro Stück vom 2. Janmnar 1912 ab bei den nachbenannten Stellen:

in 589 bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

a bei der Bank 8 Handel und Industrie, bei der D Bank, 5 schen Bankverein, em A. Schaa en'schen vere bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier

& Co., in 2b bel dem Banrhause Sal. Oppenheim

& Co., befkeufn. Schaaffhausen's en Bankverein, in Franksurt a. M. bei der Dresduer Bank, bei der Filiale der Bauk für Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt

a. M., in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg. bei der Dresduer Bank, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, in Dortmund bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Gesellschaftskasse. Rückständig sind noch folgende Schuld⸗ chreibungen:

A. der Anleihe von 12 000 000,— vom

Jahre 1892:

Nr. 3070 7544 aus der Verlosung von 1904.

Nr. 5189 7951 10251 10438 10444 aus der Ver⸗ losung von 1905.

Nr. 10178 10252 10253 10434 11440 aus der Verlosung von 1906.

Nr. 1281 6231 aus der Verlosung von 1907.

Nr. 1655 2947 5182 6104 8898 9117 10450 aus der Verlosung von 1908.

Nr. 1041 1042 2760 2848 3262 5636 7471 7473 10451 10561 10624 aus der Verlosung von 1909.

Nr. 1262 1742 1937 3775 5252 5576 6311 6373 6857 7474 7918 8897 8899 9121 10436 10445 89517,182 11485 11797 11929 aus der Verlosung von 1 8

Nr. 611 853 1062 1318 2595 2738 4029 4533 5835 5993 6685 6815 7605 8359 8857 9327 10991 11227 11961 11998 aus der Verlosung von 1911.

B. der Anleihe von 6 000 000,— vom Jahre 1902:

Nr. 14539 16737 16896 17703 aus der Ver⸗ losung von 1907.

Nr. 13396 13459 14367 14796 14798 16893 17843 aus der Verlosung von 1908.

Nr. 13827 14651 14654 16442 16735 aus der

Verlosung von 1909.

Nr. 12981 14009 14013 14016 14017 14797

16571 16762 17463 aus der Verlosung von 1910. Nr. 12847 14028 14184 14366 14644 15309

16833 17506 aus der Verlosung von 1911.

C. der Anleihe von 6 000 000,— vom Jahre 1905:

Nr. 18588 18682 20201 20247 22088 22389 23540 aus der Verlosung von 1910.

Nr. 18048 18364 18600 18877 19276 19360 19490 20242 20429 22417 22581 23898 aus der Verlosung von 1911.

D. der leihe der vormaligen Gewerkschaft

Courl von % 500 000,— vom Jahre 1885: Nr. 81 82 aus der Verlosung von 1909.

Nr. 26 494 aus der Verlosung von 1911.

E. der Anleihe der vormaligen Central⸗Actien⸗

Gesellschaft für Tauerei und Schleppschiffahrt von 1000 000,— vom Jahre 1900: Nr. 122 aus der Verlosung von 1906. Nr. 120 438 aus der Verlosung von 1910. 8 8 Nr. 929 aus der Verlosung von 1911.

F. der Anleihe der Gewerkschaft Fiebenplaneten von 1 000 000,— vom Jahre 1887: Serie A Nr. aus der Verlosung von 1911. Dortmund, 1. Juli 1912.

Der Vorstand.

8 Robert Müser.

[36478] 1“ Elektrische Aeberlandzentrale 8 Friedland i. Mechl. Ahtien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Juli 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Rathause zu Friedland i. M. stattfindenden ordentlichen Ge⸗ eaerea seesha. 8=ann2

Tageborduung:

1) rachberstghn gdeg Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech

2) Beschlußfassung ü die Genehmigung der

ilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entla 99 des Vorstands und des Aufsichtsrats.

8 Br Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angemeldete Beö

Deeesjcen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien g 2 26. Juli 1912, Nachmitta 8 4 Uhe, der Kasse Gesellschaft in Friedland i. Meckl. oder bei der Hanseatischen Bank Henie⸗geleng0 Henebaae zu hinterlegen, wofür ihnen Stimmkarten ausgehändigt werden.

Wu i. Meckl., 8. Juli 1912.

au ecklb., engese Der Borstand.

Graf von - Zinzow. von Alten. M. Bruhns. Schulz.

Apollo⸗Werke, Act.⸗Ges. Apolda. Aus dem Aufsichtovat unserer Gesellschaft ist

Herr Fabrikdirektor Max Polack, Waltershausen

i. Thür., e 8 Apolda, den 9 1912.

Der Vorstand. [36065]=] Voigt. J. V.: Eckhardt.

[33496] Erpartbranerei Tenselsträne A.- 6.

4. in Holstein. 8 AMlnger u9 u95 J.. 7212.77 ne .5 mittags, im Kontore der in Kleinflottbek.

Tages

Wahl eines stsratm Iabes an Stelle des verstorbenen Ad. lI.

Die gegen Vorzeigung der Aktien zu lösenden Stimmkarten können bis 24. s 1912 werk⸗ täglich während der üblichen Geschaͤftsstunden bei dem Notar Herrn Dr. H. Asher in Hambur in Empfang genommen werden.

Kleinstokeber, uli 1912. 8

ver Vorstand der Exportbrauerei Teuselsbrücke A.⸗G. B. Becker. alster. [36480]

Gas⸗ und E1 Dramburg engesellschaft. Einladung zur . ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 30. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116. Tagebordnung: 1) Vorlage und e der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911/12. 2) Entlastung des Au ] und Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 27. Juli 1912 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt zu Dramburg hinterlegt

werden. Der Vorstand.

[36114] Bürgerliches Brauhaus

Ingolstadt A.⸗G.

Bei der durch den Königlichen Notar Herrn Heinrich Adam am 1. Juli cr. in Ingolstadt vor⸗ genommenen 19. Verlosung des Schuldverschrei⸗ bungsaulehens der vormaligen Aktienbrauerei 8 sgolstadt vom Jahre 1890 wurden folgende

e gezo lit. A. Ir. 56 à 2000,—,

5— E Nr. 27 128 und 250 à 1000,—,

Lit. C Nr. 14 und 102 à 500,—.

Dieselben gelangen ab 1. Januar 1913 bei der Bayerischen Vereinsbank München, bei der Bank für Handel & Industrie Filiale München in München, bei der Bayerischen Vereinsbank

liale Augsburg in Augsburg und an unserer

asse zur Einlösung.

Von den im Vorjahre von vorgenannter Anleihe anssel ie Schuldverschreibungen sind

Lit. A Nr. 30 à 2000,— und

Lit. B Nr. 25 à 1000,— 28 noch nicht e e . worden.

Ingolstadt, den 9. Juli 1912.

Die Direktion.

[36066] 2 4 % L-ufgunrer Hervegen der Osftfr. nct.-

Bei der 11. in eines Königl. Notars heute vorgenommenen Werlostung sind folgende

ern geiogen: 4 39 43 52 89 93 und 117 à 1000,—, 187 189 200 202 229 240 248 und 279 à 500,—.

Wir kündigen hiermit die auf diesen Teilschuld⸗ verschreibungen verbrieften Kapitalbeträge von 2. sammen 11 000,— per 1. Oktober d5. Js. und erfolgt von diesem Tage ab die Rüchzahlung der⸗ selben nebst 3 % aaffes sen Einlieferung der ausgelosten Stücke nebst Fiesägher und Zinsschein⸗ anweisungen bei den bekannten Bankhäusern und der

ellschaftskasse in Aurich. 888 8 8 fehlender nsscheme * am Kapital g 2. en Stücke brü * Be. auf. Aus 25 Verlosung 5.H8 * 2* zur Einlösung gekommen:

8 14 und 27 à 1050,2. Nr. 215 2

ig. den 8. Juli 1912.

Ostfrie friesi sche Actien⸗Brauerei.

eyer. Friedr. Janssen.

[36474] Die Auflösun Breslauer Stra drrisenbahe Aktiengeselschaßt und deren Uebernahme durch die Stadtgemeinde Breslau 1 27. September 1911 im dels⸗ register 88b worden. Nach dem von der Generalversammlung und von der Stadtverordnetenversammlung genehm 8 Ueber⸗ lassungsvertrage vom 31. Mai 1911 wird nären von der Stadtgemeinde vom 10. Drober 1911 ab gegen Einreichung der Aktien nebst Divi⸗ dendenscheinen und Erneuerungsschein gewährt: 1) für jede Aktie von 400 ℳ: 4 %ige, an der eslauer Börse notierte Breslauer Stadt⸗ anleihe im Nennbetra 2 500 nebst Zins⸗ 1. Oktober 1911 ab und in bar 2) sin jede Artie von 1200 solche Anleihe st Zinsscheinen von 2550 und in bar 29 50 ℳ, wobei eine Verjtnfung des bar zu zahlenden Betrags ausgeschlossen ist. e Stadtgemeinde hat den Schlesischen Bank⸗ verein zu Breslau mit der Durchführung dieses Ge⸗ schafts beauftragt. 5 die bisherigen Aktionäre, die ihnen zustehenden Stadtanleihescheine und eegen Einreichung ihrer Aktien mit Dividenden⸗ nen für 1911 und folgenden nebst Erneuerungs⸗ en bei dem Schlesischen eee. veacg⸗ zu rechtzeitig in Leese g. zu nehmen. Die erforderlichen Vordrucke 2. vom 2. Oktober d. Js. ab bei dem Schlesischen Bankverein erhältlich. Breslau, den 8* tember 1911.

hiesiger asaialaen und Residenzstadt.

136045]

An Grundstückskonto: Buchwert am 1. Januar 1911 132 798,— Zugang 5 319,13 138 117,13 ca. 2 % Ab⸗ schreibung 2 762,13 Maschinen.⸗, Werkzeug⸗, Mobülen⸗ und Utenfilienkonko: Buchwert am 1. Januar 1911 23 229,— Zugang 5 324,35 28 553,35 ca. 10 % Ab⸗ schreibung 2 855,35 Warenkonto: Bestände. Kontokorrentkonto: Debitoren Kehesenee: tand & elkonto: Bestand. 5 Kautionskonto: Bar hinterlegt.. E Bestand.

252 942 75 854 85 2 193; 60 305 501

1727625 95 80 527 Metdorf, den 31. Dezember 1911

E ndstücksunterhaltungskonto... Maseienth. ꝛc. Unterhaltungskonto ¹ achtenkonto 1. semeines Unkostenkonto (einschließ⸗ c Gehalts⸗ u. ö“ Dekortkonto Effektenkonto. Versicherungs⸗, Steuer⸗ u. Si.⸗Konto Dividendekont 0o. . eeee.n Grundstũ btonto .ℳ 2 762,13 Maschinen⸗ ꝛc. Konto 2 855, 35

Vortrag aus 1910 . 1*8

Gewinn aus 1911 17 027,69 21 386

179 832

82 Puntt 4 der esordnun Frlüzes festgestellt, daß kein Mütgt ed des Au einer Besch Uürsfecseng sonach nicht unterlag e von 3 % wich ab ö6 Abteilung Dresden, ausgezahlt. 10. Juli 1912.

mit den ordnungsgemäß gefü Chemnitz, den 17. rten 1912. win

Dezember 1911.

Seee vebengebeneeft.. 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto 824 292 Dezember 1911.

„Vereins⸗ btasi ge. Aktiengesellschaft.

Vorstehende Bilan 1.g Gewinn⸗ 88 119, SSa⸗ befinden sich in genauer Uebereinstimmung ten Büchern, wovon ich mich durch eingehende Revision überzeugte.

Passiva.

italkon

Aen ncfogto, ,t;

Belastung des Grundstücks.. Kontokorrentkonto:

Kreditoren Konto des Reservefonds:

Stand des Kontos Konto des 8. Seees naha ahenh.

Stand des Kontos.. Delkrederekonto:

Bestand.. Dividendekonto:

Stand des Kontos.. Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1910. 4 358,94 Gewinn aus 1911 2 645,17

Abschreibungen:

Grundstückskonto 2 762,13

85 ger

Per Vortrag aus 190 3 001 72 Kontokorrentkonto (Ueber.

schuß im Konkurs Lang) 1 357,22

Warenkonto (Bruttogewinn) idendekonto b. 52 CCöö“

IE

(Eepeangan ahl des Anfsichtsrats) meübe allseitigen Ein⸗

torats ausscheidet, dieser Punkt der Tagesordnung

15. August a. c. bei der Allgemeinen Deutschen

vereid. kaufm. Sachverständiger und SagdennR 8 Krrar. Land⸗ und Amtsgerichts zu Chemnitz.

Altiva.

3) Wirtschaftemutzen

Musikalienkonto. Bibliothekkonto. ee Futter, Kohlen ꝛc).

C

Beankguthaben..

Gebäudekonto

Parkkonto

Flesens onto

[36064 1111 WLE““

R. g. öTeeenhe

1891 wurden henon,

Juli 8 n in E

Nr. 104 189 198 296 219 247 268 316 335 507 509 559 579 609 630 644 718 751 792 862 873 2ePe ectnasag Hefaben erha

e un 0 105 % vom 8 828,8 Kse ne 1 en Kasse der Zuckerfabrik eI.. zu

Pers oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold 9

Dassessänpis aus 1911: Nr. 730 778 871. Münsterberg, den 8. Juli 1912.

Zuckerfabrik Münsterber

Actien⸗Gesellschaft.

Coste. Boetticher.

[36068]

Bei der am 9. ds. Mts. stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Veriosung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern zur Rück⸗ zahlung am D. Jauuar 1913 gezogen worden:

25 40 120 174 8 240 257 291 293 299 326

e Einlösung der u r ungen erfol⸗ zum Kurse von 103 % außer an unserer Kasse

bei der ree e. Bank in Hildesheim,

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in

der der ag n. Seiegelberg e H

i der Firma A. 9. 2 Hannover.

Lichtenau (Bez. 2 D. 12 9. Jull 1912.

„Glückauf“ Actlengesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung.

Nermensabri RNontroß a Shneider Nachf. A. G. Dresden⸗Heidenan.

Hiermit beehten wir uns, die unserer 15 zu der x8

2. res, Vorm in ellschaft

Heidenau szim d stattfindenden färene 88 General⸗ welche in der

versammlung einzu

Diejenigen Herren Th onäre, Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von der R Reichsbank oder einem Notar Phte Depositenscheine spätestens

reëden der emeinen D Abth 1.

Credit⸗Anstalt, in 8* bei dem Philipp in Veriin bei der Mitteld en C 8 in Belninten ha ber Pan, e, Tenebenen vorm. B. M. Etrupp Aktiengesenschaft oder in Heidenau bei unserer Gesellschaftskasse zu hinterlegen. 8 esorduung: 1) Eoet bege e, Ieesac hs Vorstands und u rats sowie Feina und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. 3) Seeifsas der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat, und zwar an das am 31. Juli 1912 3 1 ebenn 1 Woldemar ö auf die 1912. 4) Ie lhertera I. 8 r hau, den 10. Juli 1912. Mashüneenem Rockstroh & Schneider Nachf.

A. G. M. Rockstroh. Döring.

136049]

3 324 836 99 250 495 64

Debitoren

Der Vorstand der Actienrüben zuckerfabrik Burgdorf.

K. Mumme.

Bilanz per 31. Mai 1912.

1e. Verlustkonto.

Aktienkapitalkonto Darlehenkonto.. Reservefondskonto

02 0 0⸗

R. ee

8 88 eue Se esellschaft. —y—

Tageskarten..

4) Vermietungen..

5) Verschiedenes.

9) insen

9) Lnarung Geschenke. 9) Insekten.. 1

Betriebsdefizit.. 42

. 2 117 000, 18 586,65

* 2588,85 24 586.65 120055,— 2000,

Abschreibung.. Abschreibunng..

Seewasser und Scheiben.

.ℳ 125 900,— 1336,25

127 286,25 7 236.25

1A111A1XAX“*“

E1—— [

e sekonto

verungskonto..

orrätige Wertpapiere 8 SGE 8 c. Geschenkte Aktien und Prionittzainemn

9

orgung Gartenunterhaliung.. 7) Bauunterhaltung .. 9 Druckkosten Insertionen 19 Dienstkleider 11) Versicherung 12) Allgemeine Va kosten 1³) Ag

8 Heisung und Beleuchtung

Aktienkapitalkonto. ritätsaktienkonto. -rioritätsobligationen⸗ konto: A. wöS zungen in Umlauf. B. Darlehen der Stadt Ieaseroneeet gkonto. BEZ“ 1912 Kreditoren.. Tierankaufreservekonto. Kautionenkonto.

beides wie unseren . zur Sicherung

mãren

worden ist.

side

Als ist weiter der Betre ist der E.Fe,n- 8* I. grtefabeen de 8 82. belaufend am 31.

Aktiven

dies 1 352 887,53 3.

a. M., 28. Juni 1912.

Der Perwaltumgbrat der Neuen eiß. 2. V

1. Vorfttzender: L. H.

De Konten der Aktivseite verstehen sch! hinsichtlich des Mhcbilians und ö“ als Nutzungs⸗ Aktio bekannt ist dur wrer Auslagen für Verzinsung und

i sth auf 1 82199 8 33 ₰, welcher Betrag nach Behörden vom Jahre 1901 den tatsächlichen Verhältnissen entsprechend aus der herauszulassen und nicht mehr in den demgemäß seit 1901 unter obigen Passivposten nicht aufgeführt ist. Zuzüglich des Betriebsdefüatts ergibt

2 742 v80

Vertrag vom Jahre 1882 der Stadt ortisation unserer Anleihe von 1882

welchen wir unseren Aktionären bekannt mortisierung unserer Anleihe von 1882 schulden, vereh.heehes mit den Aufstellung der Rechnungen der Gesellschaft aufzuführen in und

Steand am 31. Dezember 1911.

gelöscht worden.

der Zulassung am heutigen Tage in der

[36375] Liste der ge a

Prerne Ploscht.

[36755]

Rechtsanwalt Arthur Wilhelm Goltzsch gelöscht worden.

Hamburg Columbien Bananen Actien⸗Gesellschaft, Hamburg.

In der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 15. Juni 1912 sind die Port und Dr. Walter Sthamer in den

chtsrat hinzugewählt worden. xesraase.

6) Erwerbs⸗ und Wriscafts. e22 genossenschaften.

Gemeinnützige B 1 eeeeeee 1i eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Bilan unz vom 31. Dezember 1911.

Aktiva. Passiva. Kasse 539,35 Mitgliedeen

Bankkonto . . 12 445,30 guthaben 13 392,60 Darlehenskonto 175, Reservefonds. 375, 20 ee 11 20,— Hent ünsen . 237,05 entar. „— eitschrift. 53,50 Unkosten 768,70 14 058,35

Gewinn⸗ und

12558,355 558,55 Verlustrechwung.

. 768,70 Zinsen. 2 05 1 Sonderbeitrag 25,— Verlust. 65

768,70

Unkosten..

768,70

ea. der Mitglieder am 31. 12. 19—0 m. . 5 857,50 am 31. 12. 1911 22 13 392,60

mithin vermehrt um Die Gesamthaftsumme am 1. Januar 1911 4 26 600,— am 31. bb1 39 200,— ermehrung 12 600,—

Mitgliederstand am 1. ar 1911 131 Geno Neue Mitglieder. Fen 63 se

Ausgeschieden

Der Borstand. Ingenieur Bernhard. A. Körsten. A. Otto.

9) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

List dergenbne Nadcge icte a. 2 ie Liste der bei dem e Augsbur bes hasenen Rechtsanwälte wurden Bnchd ne 8 Dr. Gustav Genève am 23. Dezember 1911, Heinrich baeen Ig. am 18. . 1912 Alugoburg, 3 1912. Amtsgericht.

36378] auntmachung. In die Liste der bei dem zugelassenen

Rechtsanwälte ist am 6. d. Mts. unter Nr. 332 eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Heiko Heikes,

Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 105. 1

Berlin, den 8. Juli 1912.

Der Präsident des Kammergerichts.

[36373] Der Rechtsanwalt Dr. Bauer, in Charlotten⸗ burg, Kantstr. 92, wohnhaft, ist am 6. Juli 1912 in die Liste der bei dem Landgericht III in Berlin Rechtsanwälte eingetragen worden. Charlottenburg, den 6. Juli 1912.

Königliches landgericht III in Berlin.

[36372]

Der Rechtsanwalt Martin Freund, in Berlin, Alexanderstraße 38, wohnhaft, ist am 6. Julf 1912 in die Liste der bei dem Landgericht III in Berlin eingetragen worden.

den 6. Juli 1912. Senehase III in Berlin⸗ [3637 1]

In die Liste 88 enetnecs dem FWnig sicben Amtsgerichte

Heleenen⸗, Rechtsanwälte ist heute eingetragen: Rechtsanwalt Münkel in inover,

Bahnhofstr. 5.

Hannover, den 6. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht. 1. 28

5

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Karl Wilhelm Curt veerich in Ems ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte

1]

Ems, den 8. Juli 1912. 1 g

[36374] Der Rechtsanwalt Justizrat Gustav Broda in Leipzig ist als verstorben in der Anwaltsliste des unterzeichneten 1a-Silachs gelöscht .“ eipzig, den 8. Königliches daezgenat

1387541] Dekannfmcgchnn der nec eez ücgsr P.eghenwanncef. bei an 82 1- Faheennhs Pdeege ighce elessenen

9

mme des Freen Gerichts gelöscht. chen, am 9. Juli 1912 K. Oberlandesgericht München. von Heinzelmann.

Die des Rechtsanwalts Hans e⸗⸗g der ei dem Landgerichte Nürnberg 8 en Rechtsanwälte wurde heute wegen Verzichts den 8

zuli 1912. 6 be⸗ dent des K. Landgerichts Nürnberg.

In der hier geführten Anwaltsllste ist heute der

Pirna, den 6. Juli 1912.

10) Verschiedene Bekannt⸗

machungen.

4

eutsche Vereinsverlags G. —.,Nager rrr, d e ca ihre 1.hatselor mir enenneher 9 csegs

Don E. Berlin⸗ Wilm., Wegenerstr.

[36075]

Gewinn⸗ und Verlustr Seschästejahr 1911.

m. b.

echnung für das

VII. VIII.

Gesamtausgaben..

D. Verwendung des Ueberschusses.

.Einnahmen I. nebentrac⸗ aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserven 82 189,45 2) Prämienüber⸗ träge 41 119,22 8 —— Per 8 21 805,04 er Versicherten. 4) Sonstige Re⸗ serven und Rücklagen 9 274,45 II. Prämien für Versscherungen auf den Todesfall III. Kapitalerträge: 1) Zinsen für festbelegte Gelder 8 645,19 2) Zinsen für vor⸗ gehend be⸗ legte Gelder 1 105,27

8 aus Kapitalanlagen . ütung der Rückversi⸗ g. EE ge⸗

ma § 58 P .Sonstige r aan.

9 750 765

21 353 15 050

Gesamteinnahmen.

317 871

I. Zahlun en fur Versicherungs⸗ verpflichtungen im Geschäfts⸗ jahr aus selbst abgeschlossenen b ugen für Kapitalver⸗

igen auf den Todesfall: geleistet 7 000,— 8 vurückgeftell II. k12 versicherungen auf den III. 8 und Verwaltungs⸗ kosten: 1) Steuernn 276,20 2) rs, geigebarbe Verlust aus Kapitalanlagen, und sonstiger Verlust

VI. Prämienreserven am Schlusse

des Geschäftsjahres

rãmienüberträge eewinnreserve der Versicherten

IX. Seefttge Reserven und Rück⸗

agen 8

X Sorüne Ausgaben 1 1 Gesamtausgaben.

C. Abschlu amteinnahmen

317 871 295 804

Ueberschuß der Fxrare 5

22 067

I. An den Sicherheitsfonds.

II. An den Tilgungsfonds.. III. An die Anteilbesitzer.. IV. An den Sparfonte⸗ Cö“ V. Außerordentliche Tilgung.

Gesamtbetrag..

2 648

B den Schlu ilanz für 4 8 ½ * Geschãftsjahres

logi G 2 elogisch schen. 1

Direktor Wm. Drory.

Das Königliche Amtsgericht.

A. Aktiva. I. Wechsel der Aktionäre Garanten. vpotheken eertpapiere, mündelsicher. IV. Guthaben: 1) bei Bankhäusern 73 159,66 2 bei anderen Ver⸗ 3 8 erungsunter⸗ nehmungen.

V. Gestundete Primen VI. Rückständige Zinsen.. Barer Kassenbestand. . en inventar und Drucksachen Sonstige Aktira..

und

III.

21 353,20

ℳ6

225 000 195 577 16 719/ 80

Gesamtbetrag.

EE1“ . Aktien⸗ oder Garantteka —Reservefonds (

§ 262 H.⸗G.⸗ 8 Prämienreserven für üeer versicherungen auf den Todesfall ämienüberträge .Reserven für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle.. Gewinnreserven der mit Ge⸗ winnanteil Versicherten.. onstige Reserven, und zwar bee. Erelben underer Versicerunos. Pre. .Sonstig Paffiva, und zwar: 1) 88 h⸗ vorgezahlte Prämien

11,20 ) Anzusammelnde Zinsen von An⸗ teilbesitzern

klag.

Cöln, im Juni 1912.

Ecclesin, Pfarrerversicherung

Der Vorstand. P. Lic. Dr. Schäfer.

Tebensversicherungsnerein a. G