1912 / 164 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Oan vrsek. 8 36259] b. am 8. Juli 1912 auf Blatt 472, hie Firma Syandan. [36282]† Der Uebergang der im Betueb; der Geschätts I8oEEI“”“ h .H. 8 8* er 8 8 Menn. 8 8 n Refhe 8. Jun 1912. 3 Co. zu Velten S worden: „ausgeschlossen. 8 . ie Firma erlsschen slt. d Königliches Amtsgerictht. a. Der er⸗ Otto 8.2 Riefenstahl ist. Amtsgericht Barel i. Old., 1912, Juni 29. 8 &C——— —— ——— *. Handelsregister A sst unter 183 die schruͤnkter Haftung in Nottock ein genee: trebung der Gesellschaft mächtigt und zwar jeder in Altwasser. i amn J. Jelt 1212 ngennagehv. 8e BWerratchemafter, Koaturse sowie die Tags. und Hah⸗lanbekanntmachungen der E eeen baftt. Zeichen⸗ umd Mufterreoiftern, der Urheberrechtseintragsrolle Fiohn⸗ Vn⸗ Hendennegfgrse .Pweens te 1c has Statut ist in den 88 8 und 9 ge dert, wie degnn 1üf9. Dem Kaufmann Emil Mahler in Ober Salzbrunn, 8 ENTETE 8 2 ve. 8nn erscheint auch in keinem besonderen Blati unter dem Titel 1 Amtsgericht Pillkallen, den 25. Juni 1912. sich aus der Anlage zu ] der Registerakten ergibt. Königliches Amtsgericht. Kol. Sandberg, ist Prokura erteilt. 8* 1 * E à, 9⁴ 1121½78 ISre b B 0 b 2.2 Pirna 138282] teden Vörstagd asesschedene ges ss Perf. „panaan. [36281 11P1*“““ elsregr r uur da eut E Rei * ʒr. 164 C.) Auf Blatt 403 des Handelsregisters für den Land⸗ wwe- i stock allel G 8⸗ In unserem Handelsregister Abt. A ist heute bei Wehlan. Bekanntmachung. 136295] 75 1 ndelsregister für das Peutsche Reich kann durch all b 8 8 8 . 1 82 bezirk a, die Firma „Dr. Walther Miersch, Uplegser in Rostof eschäft der offenen Handelsgesellschaft Wuntke, Wend. Handeloregister A 128 ist bat die Nirma dan.Relgstabhofe⸗ be. durch die Königliche 1“ nsberee ee SE B zug 8 Sns Jentral Handbregste⸗ 5 das Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der lsche Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Nostock, den 8. Juli 1912. land u. Co. zu Marwitz eingetragen worden: Eduard Schmidtke und als Inhaber der Gastwirt . Aaes bezogen werden. 8 8 3 48 . gspreis beträgt 1 % 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Hastung“ in Lohmen betr., ist heute eingetragen Großherzogliches Amtsgericht. Der Gesellschafter Otto Brumm ist aus der Eduard Schmidtke in Gr. Aeszlacken eingetragen. be 8 EEEaaaaaqq— mammmmnnnn eewsdl genpreie für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 8 orden: . ist in §3 durch Beschluß Schwelm. v ckanntmachung. 136328] Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist 5 Fevse Wehlau, 882 8 -7 ““ 2 Handelste . Bems genossenschaft der Berliner Milchhändler mar. EIs. B ⁴- Sege. Cistlscsftnertesp 1 1der heieschns =Ie nser Handeteegiger Aareg it. egee ner vesallh zahensee Beafir EEII“ ˙-— 6s84191 ehnssettkeen tea hetzzetaer. . Eeccehee emeacsee ee -] Das Stammkapital ist auf zweihundertundvierzig⸗ Carls Sohn in elm eingetrag e Königliches Amtsgericht. 3 8 . er vg Söͤhne eing 5-n 8 enschaftsregister 1 „e. O. m. u. d. G ei 8 2 ger Ver uk, ea- 29e⸗ „asenlt. Nmts ericht ge Eehwelm, den 6. Juli 1912. Zum Handelsregister ist heute das Erlöschen der beschränkter Haftung in Weimar. Gegenstand Durch Heschluß den an erorventlichen Gesell⸗ Genossen, ferner der Beiug von Lebensmittein und Sezeneten Vorstands⸗ Bobl aus Elbing an Stelle deg ausgeschiedenen Carl 8 G 8 Königliches Amtsgericht. 8 Firmen „Otto Werner“ in Stavenhagen und des Unternehmens ist die Uebernahme von Wert⸗ 1 vom 2 März 1912 ist der jonstigen Waren für den Gelchäftsbetrieb der Mit⸗ hnas die Genossen Ednard 8 ve unn Martin Reiß in den Vorstand gewählt ist. 88 Plau, NecgIb. [35864] 11“ 1362751 „Carl Voss“ in Ritzerow eingetragen. und Geldlotterien im Gebiet des Deutschen Reichz echste und achte Artikel des Gesellschaftovertrags glieder. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ. Die höchst. eteinsvorsteher, Johann Baptist 1 G88 zum Elbing, den 9. Juli 1912. 8 In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 123 Seclow. lgregister Abtellung c beute, Stavenhagen, den 9. Juli 1912. sowie der Vertrieb jeglicher Lose im allgemeinen. vom 4. Mai 1910 aufgehoben. An die Stelle des ege. Sabi der Geschäftsanteile ist zehn. Das md Theodor Mariin, Landwirt Iins neg e. Königliches Amtsgericht. 1“ 8 9 der Firma Albert Gantikow zu Plau heute ein⸗ undn 8 bellung 88 S. be Großherzogliches Amtsgerichtt. 8 Sraencbehita benaagt 82 Maächt 1“ . ———— rrhn Lalgende Behimnusgea⸗ Die BSe bn be, en bis 30. Sep.⸗ den Varstand gewählt worden. ereuth, in 7 etragen: b . 7 1 [36284] die, Bele Geschaftsanteile sind pexäußerlich und dererblich. Für enwer. S. ausgehenden eimar, den 8. Juli 1912 ; inhaher: Die Handlung ist nach dem Ab⸗ Letschin und als deren Inhaber der Apotheker Erich Stranding. ränkter Haftung. die Veräuße a-7-e Se lich. Für Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Sasr 8 1— 8 Genossenschaftsregister. 1 Babere gnise Albert Gantikow infolge Randel in Letschin eingetragen worden. ) Heeeenee 2 sche S.i asepertrag, welcher sich Bb. 3 ff. an 1s seferschae geseschnet von Iwei bee. Kaiferliches Amtsgericht. bece 8. ö Band I wurde . 9 2. 2* 5 2 4 vbon 89 7 „3. 4 2 . der Registerakten befindet, ist am 5. Juli d. J. a Geschaͤfrsanteilen verstor Geselschafter gater latt 1-, . Der Milchhändler“ in Char. Calmar, vEIs. Bekauntmachun g. 1364151] zugs. und Abfatzverein w Beeene. 8.

einer Bereinbarung der ⸗Miterben auf die Witwe. Seelow, den 28. Juni 1912. 8 9 Se Hesea.

es bisherigen Inhabers, Louise Gantikow, geb. Königliches Amtsgericht. Sitz: Straubing. ffene elsgesellscha e⸗ geschlossen worden. . deren Erben ist eine G 1 chester Mhler bei deren Unzugänglichkeit bis 8 b 1 1 1 b

Frfssn cis alesng Fesebenin überseganger. Fe. geligenstadt, Hessen. 1 Otto eLI, hndeenfleh düschatten ,8 aeF ndet Hö-öö ist der Kaufmann Erich Klose i 9 2. 8 vg 8 * —— En nf weiscen 8e Feedenschahs enenagwcvende mefste Iher Guettügen Heatbia⸗ HNün 6 desch dieselbe unter der is erigen rma for rt. 2 Bekauntmachung . it Oel und Fettwaren und Vieh 1 8 seimar. ven, den Ma 1912. S8 Ses FSgee⸗ 8 ie Willenserklärun und Zeich⸗ 18 g. m. u. H. in Eisenheim einget . 6 Se auer 8 dwi 1 zwinae un Sbes

Plau, den 5. Juli 1912. 1) Eduard Joseph Funk zu Klein Welzheim und m) Gelös te Firma: „Ma Hofmann Nach Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Königliches Amtsgericht. nung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor. Laut Generalve sa eeagen. Hexauer, Landwirt, alle in Bötzingen, sind aus dem

1 . 1 1 E b. e . rsammlungsproͤtokoll vom 5. Mai Vorstand ausgeschied

ch 8. durch die Weimarische Zeitung. nmiek un. a. see. 1“] 1a.- Na . 8r ve. b F Dritten gegen. [h12 wurde an Stelle der ausgeschiedenen Vor. Meier, denreec nen Jeane faeede, gecie

Großberzogliches Amtsgericht. Karl Christian Krickau zu Seli 2 : 1“ zu Se genstadt betreiben zu folger. Sitz: Landau a. Weimar, den 6. Juli 1912 [36298]) 8 9 4 2 2d . . Auf Blatt 959 des hiesig andels da geschieht 8 e. Die Zeichnung t domitglieder Anton Jebl und Franz J wirt, und Heinrich Stei 8 in der Weise, daß die Feichnenden zn der tt die Genossen Josef Kirschberger, Isele Bötzingen, Hetble EEa

Plauen. Vogtl. [362631]/ Kiein Welzheim eine Zigarrenfabrik unter der Straubing, den 8. Juli 1912. 1 Auf Blatt 3137 des Handezsregisters ist heute dee Firma Funk und Krickau. K. Kmtsgerichit. Registergericht. öö“; offene Handelsgeselschaft unter der Firma Max irma der Genossenschaft öhre Namensunterichesn. Werer insce Firma W. Bierbaum & Co. in Plauen und 2) Die Firma Funk und Natale zu Klein Stuttgart-Cannstatt. 136331] Wetzlar. Bekanntmachung. [36334] Bauer in Zwickau betr., ist heute eingetragen beifügen. Die Mitalieder des Vorstandes sind: HPaul En. d vecseher und Reinhard Assal, Ackerer, Emmendingen, den 4. Juli 1912. eiter eingetragen worden, daß der Kaufmann Welzheim ist erloschen. 1b K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt In das Handelsregister Abteilung B ist heute die worden: August Maximilian Bauer ist ausgeschieden. Schwemmer, Wilhelm Kieldlok und Karl Hosf Borf in Elsenheim, in den Vorstand gewählt. Das Großh. Amtsgericht. I. ““ hese Shea eere een ns Hendelsreater it bente erfolgt. In das Handelsregister Abteslung für Gesellschafts. durch Geselschaftevertrag bom 21. Juni 1912 er Zwickau. 8 daeee suu Berlin. Die Einsicht der Liste der Gehofsen hen cnit shmtt nanrde zum Stell⸗ mamburrn 1 man e Gesellschafter sin . eligen 2 . 1““ 4 1 . i t 1.“ önigliches ““ ö 8 eve; 1 sewählt. 8 schäftszweig: Spitzen⸗ und Stickereifabrikation. vX“ 8 eingetragen dels rmnerei im Rommeis. Sitze in Wetzlar unter Nr. 20 eingetragen worden. Auf Blati 1719 gee- 136299] Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. önigliches) Kaiserliches Amtsgericht. 1912, Juli 6. 8 Das Königliche Amtsgericht. Sosept Ecai 8, Segerie frt. Ofleres Hensbeleeeehe seit 1. Juli 5 und der Vetrieb von Berkaufeautoo 186 ewen. 1.“ 8 C1 188884 2 Ben 82 fts tmachung. [36416] Sagpnazen Benosgenschaft mit beschränkter Posen. [36264] undr der Fuma F. J. Schmritt zu Seligenstadt 1) Frnst Bürkle, Kunst⸗ und Handelsgärtner in maten füͤr Pinotprodukte und andere Nahrungs. und geschieden. Gesellschafter sind der Bauführer 8— 1 vder. Spar⸗ he ftsregister Nr. 18 ist bek . Ner. 73: Fuleheee kegister Band III wurde Hamburg. e Sitz der Genossenschaft ist vesrnnfer Hindas egeec niehe in sPeeabe he ben eftkehsle Finttag im Handelensdister i Fer Beieefen 8 heelschasesfard nur beihe 1XA4“*“ 11“ berr zeide Seeeanschet⸗ 2.ne1. e.e. Seesds, ecgemwerein, Ftaben asent vom 1. el 199 der Aktiengese . *[heute erfolgt. 1 8 2 8 4 . 2 Gesellschaft ist am 1. Juli 1912 in echnitz heute eingetrage . sgetragen: 2 2 begenstand des Unt is - getragen worden: Seligenstadt. den 6. Juli 1912. Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Feböreitance, Hane. des etanepitane Leosen. errichtet worden. Sie haftet nicht für die in dem ausgeschieden die Satseigen Mlber Senemh Laut Generalversammlungsprotokoll vom 19. Mai Grundeigentum in Alernche ung der an Prbhan 1“ Cn Helen st Gr. Hess. Amtsgericht. Amtsrichter Dr. Pfander. berg und Privatiere Adele Henostenberg. dee dc. den, atseen Verbindlichkeiten Seingh 8 gewaählt die Stellenbesitzer August vucse an Stelle des verstorbenen Vorflands⸗ . derselben an Mitglieder und Nicht⸗ 8 ¹ . v111“ 1 8 E 7.43 . „e. i i 8 ; m mi 8 inem anderen 8 8 b 5 üͤber. 6 7 8 88 fär. b““ 88oo 869 in eine offene weehege elschaf ohne Königliches Ammsgericht. In unser Genossenschaftsregister wurde unter Nn ein Genosse sich beteiligen kann, b di. 29 8 Das unter der genannten Firma betriebene se n eine n 9 Pas Ivrreanaen 8 [38292] —— 9 1. Jutt⸗ 1912 eingetragen das Statut vom Bberbach, haden. [36417] Die Abgabe von Wilensertlärungen und die Guterrechtsregister. .Juni 1912 des „Spar und D In das Genossenschaftsregister wurde zum Spar⸗ Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch die

ö

Luerfurt. [36265] Geschäft ist auf den Kaufmann Paul Steffe in Aenderung der bisherigen Firma umgewandelt ist In unser Handelsregister A Nr. 1230 wurde heute 8 3 m aarlehenskassenverein Michelbach, ein. Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich.

Die Firma Hermann Walther in Großoster⸗ 1 3 und hierbei folgendes in dem Register vermerkt: 8ee Inhaber Kaufmann Hermann Walther Sregen übegeaaggeen 1912. 8 Der Kaufmann Arthur Rebsaender von Tilsit v d.eeeeeee Fühss „Era⸗ 1 bse 8-—1eNas. 22ns efe6s ZFragern Die Bek n Großosterhausen ist heute Firmenregister Königliches Amtsgericht. ist in de. Felchen als persönlich haftender Gesell⸗ 8 es e . 1ne 8 2822 21 . ee Haste mit dem Si 8 Kg. Fereslessnakt mit Unbeschränkter solgeir 1 Fentmachungen, 85 er⸗ Dbersert, 8* 8.e g 8 Seene. der in unserm Handeldsregister 55* 8 8 Geslschest hat am 1. heonsen Fed Wese 8 8 aus 8 Gesel⸗ . elitzers Oita Pe . 2 und seiner und Ariten an die b Fenaldersan n ver. Keniglichen Aadagrraht. 36266] Nr. 57 eingetragenen Firma Martin Huhn kht kest EE“ fin der bigberigtn saft ausgeschteder. Gleichte tig ist der Kaufmann 6 5 dah ee Aee 2 1““ Ne e 1 8 weiteger Eharicht asgen zut Zimmermann, Bürgermeister in er, 5. Auf Blatt 239 des hiesigen Handelsregisters ist E 18 Huts. ncig. lichkeiten sind auf die offene Handelsgesellschaft eenhe ge 3. als persönlich hastender und Mapeles as der GEn. Lagan 2e tlichen Lage der Mitglieder, 8eech. 1. Reschelbach, Stell eve 8 Genossen ist auf der Nass deg ge. dbed er Ai iheberr ennebabe enihchen Snhgeng. Ceanteng de Gefesgaß, nabesadfe ach a ne S.ee en lteese. neeeebceeceeeeeenneee hhce Baan ban Weacsceste. en nihechäühgah⸗, rnen Scan denvane esdana ee zeansange he nmrhetath enchts Ges. ess. Nes Sondersbhausen. Bekauntmachung. [35453] zur irmenzeichnung, ist jeder der Ge ellschafter p 91 . We 8 5 ec sgiicher Antsgericht. 8 Fe 1 1 ach, 5) Hein iedinger, Fabrikarbeiter“ cingesellschaft Alsterkrug“, eingetragene 3 „geändert und unter Nr. 1266 in das 1 die Herstellung und der Absatz der Erzeu in Michelbach. Genoffenschaft mit b . den Sh n1922e icgt. beahn her Handelsregifte, abtac. I bir Wemnine g ze 5 Hoe. dele dingeege elschaft sind die belden 1 Genossenschaftsregister EEEE“ atace 8 55 Sen gn Stage der th 8 g8 Ferjortegeceigeee 1 I111A1AA“ 6 äusfer Wollwareufabrik Hammer £& Ce Prokura ist erloschen. 6 ichtiat. 1 . 8 br. 95 roßb. Amtsg „5. W. Kreth und J. Kraft sind Friedrich Handelsregister Abteilung A zn dc. 118 8 Fonder e tises 1g Tilsit, den öaang, .“ di-Ses.e S. 8 öö frmächtigt 2nene, sFhee. Frezarmn Ss. 186107] van naeehn⸗ Renftigen 8 8 8 . Fe.öhtde 8 e. M deren persön aftende esellschafter entn 8 2. 8 ; 8 8 i das hiesige Genvssen stoxj 1s G 5 1 1 8 1 8 6 . edern 8 1 has 8. necheber” 1e Se n 8 8 Friß Hammogr⸗, eee 8. Amasgericht Ulm. 188332 1362931 S 8 eevö ePe ae se Gaaschibast anst heten Behane nehafs 22 11 baeele Uensgenae Hamburg 16“ eide ; ni . ves 1 Diani. m n si F . 2 9 b maeen des Betriebes betrifft den Handel mit Gesellschaft hat am 1. Juli 1912 begonnen. n ZET1111“ 989 Fluch In unser Handelsregister B Nr. 237 wurde heute dation in Almstedt heute solgendes von ’— ceeme, detsenrehe⸗ eeec 2— v . i. Erzg., ein⸗ Abteilung Ffür das Handelsregister. optischen Rohmaterialien, Werkzeug und Werkzeug.⸗. Sondershausen, den 5. Juli 1912. riedrich Fakler, zuletzt Kommanditgesellschaft in bei der Firma „Deutsche Montangesellschaft mit worden; Nach Verteilung des Genossenschafrs⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied auf. Hafchslicht in Tchs e mit unbeschränkter Heonnef, Steg. Bekanntmachung. (36422 maschinen. 1 G 1 1 Fürstliches Amtsgericht. II. e wird dem sich verborgen haltenden per⸗ S e. ellunn egehenefrrvenldetre 2* e ist die Vollmacht der Liquldatoren er⸗ Die Willenserklaͤrung und Zeichnung fü⸗ worden, daß Karl Benhefde 22 Cüegetagen nofßmnschoft —e ist bei der Ge 8 i 8 8 5 i . . ie ** 3 8 n 9 4 8 82 nbau b Rethenasa zennicg degnagenc .ESEeaneron Handelzregitzer Abteilang,B 8 denn Penichsgctmaen esenschage, snreheg die vom 22. Juni 1912 si Gegenstand desjunterꝛeheng Alfeld (Leine), den 3. Juli 1912. ben eancesebce demuher vecen Feaefdens her sehore dne Peheade anageshkdene d Fastarch nürdhe rne Linrernülner⸗ Fen den henerh e.nn e Abee⸗deeeeecn 186327]] b 8 unf fires Ulchaft 82 bemische F gvvir Gries⸗ deabsichtigte Löschung eine dreimonatliche Frist weiter: Die Uebernahme von Vermögensverwaltungen, Königliches Amtsgericht. I. Steüvertreter, erfolgen, wenn ste ste eechlkiner Eibensto er F. 227 en Vorstandsmitglied ist. heute folgendes eingetragen worden: 8 hieers, E 5 8 visen- Zweigniederlassung Spandau, bestimmt. 5 grwen und u 8 W Alfeld, Leine. Bekanmma chung. 136408] Wirkung für den Verein verbunden sind. Die atsiche Aabegricht. W telle S au jeur Jacob Dion, dem Ober⸗ Walther, Amtsrichter ndustriezweigen un iligung an Nr. 48. eingetrasen die Birma Eleeteiatmts⸗ ääö 89 Rböeee; ger 8 n he- Bekanntmachung. 1735928) stand gewählt. m Schneider zu Allner in den Vor⸗ re Namensunterschrift beifügen. urch Statut vom 30. Juni 1912 wurde unter Hennef, den 6. Juli 1912.

Eduard Kutter in Ravensburg eingetragen: Posth, dem 8 88 vDem und sonstigen Unternehmungen jeglicher Art. Die Firma ist mit dem Geschäft auf Eduard ingenieur Ernst Wiß, sämilich zu Griesheim, ist galar. 36290 g eg 14 genossenichaft Westfeld, eingetvagene Geuo d 1] Wiesbaden, den 1. Juli 1912. 18 schaft mit amheschrüunkten. es ernn. . Der Vorstand bestebt aus: der Firma: Spar, und Parlehenskaffenverein 1 Königliches Amtsgericht.

g-n zun. 1 in Ravensburg, übergegangen Gihamntprohafs, ic e gesenfschaft in 1. verin baft eHende esicen 28 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 1 feid. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ 1) 8 Landwirt Wilhelm Korber, Vereinsvor⸗ Menning hei Vohburg, eingetragene Genossen⸗ 68 Amtsrichter Dr. Rauch. mit einem nicht zur enn Preca, Die Firma ist erloschen.⸗ Wiesbaden. 8 [36294] schaffung von elektrischem Stromn zwecks Förderung 2) ““ Wilhelm Türvi G mit undeschräukter Haftpflicht mit dem Herford. Bekanntmachung. [36423] Reichenbach, Schies. [36268] Vorstandsmitglied bezw. . 5 enden 1 Uestar, den 10. Juni 1912. In unser Handell gregister A Nr. 56 wurde heute des Erwerbes und der Wirtichaft der Genossen auf den Derehervorftec 88 ürpitz, Stellvertreter ce in Meuming eine Genossenschaft gegründet. In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ RSteNeam Handeloregister A 208 ist dei der 8 cder utt Sn veee en zu vertreten. Königliches Amtsgericht. . 839 de Ihngge⸗Neae vheeHraeen mit —8 9n. vhünr e 3) dem Maurermeistet Wllbelm Bajog, 281, ———3— ist 8 Bezosibegtazteaete e. G. m. b. H. Firma W. Thust in Gnadenfrei am 2. Juli 1912 Königliches Amtsgericht venar. [362862] Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft 1. April bis Z1. März. Die F de Feaxan vom sämtlich in Groß Döbern 8 mitgliedern: E“ rford in Lig. (Nr. 16 des Registers) am 8 . 31 88 enossenschaft n. 8 kebern: 1 4. Juli 1912 folgendes eingetragen worden: Ae enoen neehen gh, pies in Engzegfrer unh vpandan. . . . kh. . . ee“ naeege den encheses Seseasestencenesfeaede Hheesense be Gasss welenelle ) be. e erascel sne en Elücae hs nehsezg Betelumg d Geusegscess em Kaufmann Paul Scholz in Ober peilaa ch ss In dse,. 18 1. getragen: „Die Firma ist erloschen.“ 8 als her zeith estender Geseltaftee dnssgegas zwe ve esder pesen. aes 8 stbüget don Brieg, den 1. Juli 1912. ““ 8ehren Ceneeanl e estenen 1X“X“ Brlancheene ist die Vertretungemacht der Lizuidakoren Prokura erteilt dergestalt, daß beide nur gemeinschaft⸗ der Firma Vereinigte Veltener Ofenfabriken Uoslar, den 4. Juli 1912. 1“ ergwelen Ron e hee 3 5 8 imer Königliches Amugericht. S 3) den Berkauf ihrer land tesschaftli 8 .e8 3 lich die Firma vertreten dürfen. Gesellschaft mit beschränkter Hastung zu Velten Königliches Amtsgericht. 1. Fie Gesellschaft hat am 3. Juli 1912 begonnen. . nen lischen Fee gehen dieses In lunãchst EEEee niste mod den d wirtschaftlichen Erzeug⸗ erford, den 4. Juli 1912. ist erl 8 lgendes eingetragen: bes eaacs haseaen. 0n 38 1 g en eichsonzeiger. Die Willensertlärung Bromberg. Bekanntm 8 8 1 eiug von solchen Waren zu bewirken, Königliches Amtsgerich Hhe. Näcts nas Begen ahnch h n se.an. 9 Purch Beschluß der Generalversammlung vom Uslar. [36288/ Wiesbaden, den 3. Juli 1912. und Zeichnung muß durch zwei Porstandsmiigkieger. In das Gerossecsches eaichn heut S 18.N nach ausschließlich für den land⸗ onig 8 222 Mai 1912 sind die Bestimmungen des § 10 des] In das Handelsregister A ist zu Nr. 75 Firma Kenigliches Amtsgericht. Abt. 8. 8 Frfolsee. wenn sie Dritten gegenüber techtoverbindlich Waren⸗Gintaufsverein 838 rouber * üm wnsg Mas 5 geen Terge. vnneg. n ge eeeg-aeeez ist heute ein Hg. Statuts über die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ L. Tappe Wwe. in Bodenfelde heute folgendes Wipperfürth. Bekanntmachung. 36012] ; Sn Fes geschieht. Füfe 2. Mit⸗ getvagene Uenossenschaft mit deschraͤuchee Haß⸗ ehe edehtecch⸗n Füte und 8.er. Sehenktände de⸗ Hisschberg und 0es e en⸗Einkauf. Vereins Im hiesigen Handelsregister eute eingetragen führer nach außen und innen abgeändert. eingetragen: „Die Firma ist erloschen. 8 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 59 ist heute Den Borh dnc 88 beitugen. Phlicht in romberg eingeteagen: An Stelle der Benützung zu überlass Ehe peceschaffen und zur Hirschberg ist a tate 8— S. Mr. worden: Hervorzuheben ist folgendes: Üslar, den 4. Juli 1912. 8 bei der Firma Hamburger Engros⸗Lager in Vorstand birden Srneen ee. Alben ausgeschledenen Hermann Priebe, Arthur Lemt Willeng. zuüberlaffen. 8 Stelle des Kaufmanns Josef 1) auf Blatt 1129: die Firma Robert Die Gefellschaft kann einen oder mehrere Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 1. Wipperfürth Inhaber: Christian Cause⸗ Flags unn Karlenösel. 88xe Die Otio Malewekt. sind Washemsr. Lemke 1Sna sind 8 ad Ffichnungen des Borstands eee der Kanfmann Paul Bogt in Hirschberg b hardt in Reichenbach und als deren Inhaber F schäftsfübrer haben. Wenn mehrere Geschäftsführer Uolar. —— [36287] mann in Wipperfürih eingetragen worden, Bn icht der Liste der Genossen ist waͤhrend der Naviewaeti und Oito Madaus, säamtlich i. Beh⸗ 8I“ estens drei Vorstandsmitgliedern ab. 2* 22 e Kaufmann Robert Wilhelm Burkbardt daselbst. An. bestellt sind, erfolgt die Vertretung der Gesellschaft daß di te Firma auf die Fauftente Alberi ienststunden des Gfrichts jedam sestattet. nee. he gen Basstaat den . agee. Nhs elchaung figlgt egteverbinglich in, Otrschbers in dichtefien, den 6. Jult 1912. egszener Geschästszweigz Verkauf von Chepiot und betense d c finen dur sehständigen Bernzelung 8. heene 1“ Pe die genFate Flemn bete i Wivhrriüktt, Füe Behen &CT. e H beeeeebde hehe het migze en,; deer Herstonzamitaliede Königliches Amtsgerichi. 88 1 EEE“ v und Fabri⸗ mächtigten Geschäftsführer oder durch zwei Geschafts⸗ vem Niederlassungsorte Uslar und vre Inbaber der das Geschäft als eine am 1. Juli 1912 begonnene . Könzal iches En geccht. I. .1 SSaigliches Amtzgericht beitücen⸗ iema des Vereins ihre Nameneunterschrift orveon, Da. Colg. 138425] 22) auf Blatt 941, die Firma Bernhard Singer führer oder durch einen Geschäftsführer in Ge. Kaufmann August Kipp in Uslar eingetragen. offene Heeelgee. mit dem d” in Wipper⸗ nlingem. K. AImeth eeicht Galingen. [36409] watsw, nn. Esnimn. 36412] „Alle Bekanntmachungen außer den in § 29 Im Genossenschaftsregister ist bei Buir⸗Golz⸗ in Reichenbach betreffend: Die Firma ist er⸗ weinschof 6 mit, (isem egfurh ten oder durch zwet] Uolar, 8* 1- Fe se, ö ö Beschhn 5 5 8n A Genofsenschaft wurde heute ein. In das Genossenschaftsregister ist bei 8” 2. zef. 1t Berufung der Generalversamulung 82 bhnee ee 8. C. n. u d. n Vair 8 n 1. 1 8 e 3 8 en .“ b 4 und Darle 8 1 nfta eute eingetragen w 8 8 b losch⸗h. . 6 1. V.. am 9. Juli 1912 Durch denselben Beschluß der Generalversamm⸗ Ftener 1“ 36289, gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers 1) bei der Firma Parlehenbknssenverein 88,1n e IE 6. H. m. RiicersPestges, e 8 ungegeaen geng. n . e sciedenen Edmund Mäll⸗r Regle Nneenece⸗ Ne Köni lich es Amts ericht lung sind ferner die Bestimmungen des § 21 des Neb de i 1 [36289] auf die Gesellschaft. Beide v schafter sind nur Endingen, e. 0. in anbesche. P. in ingen: getragen: Albert Birkus ift aus Jult 1912 ein⸗ ein zu unterzeichnendes Umlie Fschren ag und durch Golzheim zum Vorstandsmitglied bestellt 8 önig ktsgericht. 2110] Stütuis, beireffend das Celöschen der Ausprüͤche des —2— e dontesarrgiste .e h.e . zusammen zur Vertretung ermächtigt. In des Fenhe heesehe süde werden waer der Firma des Peeing e den 6. Flt Is. Rendaburg.. [189446] Käufers eines Kontingente, geondect. J sall von Amtö wegen de Wipperfürth, den 8. Juli 191.l.. Cei gen e 1t nea acteseeftaendh. es. Ii der Hehthen Fewehtt werdep. König. von deei Vorstandemetgliezern, unzerjeichnet und im Königliches Amtsgericht. 8 in sichen Amtsgericht Bütgiz.

E“ S. der G Den P we arawersammlung vom 1. Juni 1912 en Vorstand bilden: e Vorstademstgkieder gewählt: 1) Ab Dr. phil. Peter Reintgen und Emil Juli Mrcpelbach Becker, beide zu Hamburg. mil Julius

1

8 58

mitgliehs Karl Merf: Iür b Endingen, in den Vorfsand gem ben ber Firma üae.

een gelöscht werden. Der ericht 8 Amtsgericht AInhaber der Firma oder sein Rechtsnachfolger wird Köntgliches Amteg

4

vn Bayerischen Bäuernblatt in München veröffent⸗ Hleve. 8

In unser Genossenschaftsregister ist heut

8ndeh vesdelzregister B (Nr. 30) ist beute bei, Epanbau, den 2. 8964131] Vorstaz pemitglieder sind: Nr⸗ 28 die Genossenichaft unter der Birmdc „velges⸗

der Firma F. J. G. Viening, G. m. b. H. in Königli

v h 1 Wohlau. [35892] beme Rendsburg folgendes eingetragen: Spandau (88290 e einen etwaigen Widerspruch gegen die 2 1e 8 . g der Firma bis zum 15. November Die Firma H. Albrechts Buchhandlun . In⸗ e. G. m. b. 8 geun, das n 1. 8 des m. b. H. in Eubinen; In der Füal⸗In das Genossenschaftsregister Bond II wurde 1) Seelh Martin, Oekonom in Menning, Vereins⸗ verwertungogenossenzchaft, eingetrn

Dem Kaufmann Friedrich Edlefsen in Rendsburg In unserem Handelsregi 1

gister Abt. B ist heute hbei 191 9 geltend zu machen haber S. Grygier ahlau Nr. ZIn 1 1 de ee. 1

ist hesgsbegene en 8. Juli 1912. hesrehia⸗ Nr. 48 ees Firma vee Uslar, den 4. Juli 1912. Handelgregisters ist beute gelöscht worden. des venelan nen 211shgrs 4912 2 Stelle . 8 *& . JG. Fvreee 8 Jheee.e ner Tageshe eesee 827

Pönigliche? Amtsgericht. -. ws-eh eh— 8. Sen. Königliches Amtsgericht. 1. Amtsgericht Wohlau, 29. Juni 1912. Gotisvh Sautter. Veiheal f Laut Generalver gmminnghpeweoke enns Inni vener des We⸗ Rewv in Menning, Stellver. dem Sitz in Emmericher⸗Eyiand ebnenngen

1736270] beschränkter Haftung in Velten“ eingeirages arel. Oldenvdv. [363339 wolxgast. Bekaunntm 1636296] Beleinznorsteder ült. 11912 sind an Stese her aus escstehenen Vorstands. 3) Huber, Michael. Güͤtler in Plai v1“ 8 HMane. ͤ 8 das Handelsregister hiesigen Amtegerichts ist lsregister Abteilung B Nr. 1 Den 6. Balt 1018 mttalieder Jullus I. und Robert M E Das Statut ist am 16. Juni 1912 festgefteülr

Jn mcas hiesige Handelsregister ist eingetragen wacen⸗ Ie dan, Id Gefistena amn, Emt Peheh ist . Ihe eesgen Hen esicen aclch⸗deshrie⸗ Rlenbauch eeee heheeiee a ene agecn eman Gütler in Menning. SEcZhershand des Unternehnens ist dir Neee e

worden: GeVrichtsassessor Justus Henning Boehmer zu zur 3 . oyn in ein⸗ ist heute zu der olge Holz anch. Ieqer. ü5 8. Serafin, utsbe ürt, un Joesef 5 ge Anton, Prwatier in Menning. der Interessen der Milchprod vr-

Saam 6. Juli 1912 auf Blatt 378, die offene Berlin ist am 31. Mai 1912 auf die Dauer voß getragen: delsgeschä Aktiengesellschaft in Wolgast eingeitagen, daß Berlim. 5 18936,416 ee. den Borstand hewäb beebe h Et. Be Fhüeht der Liste der Genossen ist während der Abschluß von Milchlie ’. nnh 5

andelsgesellschaft Thedor Schäfer in Riefa betr.: 4 Wochen an Stelle des bebinderten Geso ftsführernt Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmamn in der Generalversammlung vom 14. Juni 1912 be⸗ Nach Statut vom 28. April/10. Mai /28. 8. Fotnter, den 8. Fafl 19 Ie der Dier den des Gerschts jedem gestattet. meinschaftli nea ehen ““

Her Ceesellschafter Theodor Alexander Schäfer ist Müller zum stellvertretenden Geschäftsfühter heitzllt Christopb Jungblut in Zetel übergegangen, welcher beschlossen ist, das Grundkapital von 750 000 1912 wurde ein Bö.scherhet unter der 11“.“ Eee emn. 8 X den . Jult 11½.. ““ 8” Ver 8-Ien ft

2 sst in die n- den 4. Ju 8 .Inhy. . 8 olgast, den 5. Ju 2. vr 3 1“ .

ae. Se Fake, in Dfezder st n die Getglschaft ein] Spennen dober waterführt. Fönicliches Amtögericht. 8 8

8 8

b

Königliches Amtsgericht.