1912 / 164 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

18 1 erke roverfahren. 1 8 das Schlußverzeichnis der bei der] haber der Firma Westfalia Mühlenm 2 eewaf hren über das B18998 Verhadgen gegen a ec Forderungen und Schüler &. Co. in Lippstadt und 8 5 , a eeeneesahag⸗ 1.5 des Scharley ist zur Abnahme der Schlußrechnung des verwertharen erms ittags 10 ¾ uhr, das Schlußverzeichn s der bei der Verteilung zu be⸗ sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Er⸗ EE1“ e 82 8 en. Nhücticen Rartsgecchte biersemft 1 rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasung der EEEEö“ vzeiner das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Fnn 6 Nr. 3, bestimmt der Gläubiger über die nicht verweribaren Ver. Vergü ehen G * ETööö Fingsscher. Fensr rüeecfrerer gaen de eemgecer de diedöcte, envne se Ueezssee e er tlen er, ee ehecs es her en den eeins zen der äubige 2 ; 4 zniali ichts. währung einer 8 4 7 . 1 f mögensstücke der Schlußtermin auf den 2. August Der Gerichtsschreiber des Königlichen Am chts vlieder des Gläubigerausschr es der Schlußtermin gerichte dierselbst. Hüee s. bestimmt. Amtlich festgestellte Kurse. ns, Sgene.el hs 1912, Vormittags 5 Uhr, vor dem Köntglichen omünge. Konkursverfahren. [36126] auf den 26. Juli 10912, Vormittags 11 Uhr. Thorn, den 8 u EE“ mtl Sr.H Sregens 8 EEE“ 8 CB“ 1, In dem Konkursverfahren über das e 8 vor dem Königlichen hierselbst bestimmt. Der Gerichtsschreiber nig . Verltner hen ne eea w. 8 kens 5.58 Zimmer 3. bestimmt. 12. N. 7 b/11. 1 kt n ebr. adt, den 5. Ju 1 F 1 28- Iöimnzuenae Beuthen O. S.⸗ den 6. Jul 1912. g em Heleeee c⸗ der 29 venchteschralbes des Königlichen Amtsgerichts. Vorsfelde. Konkursverfahren [36147] aee 2. Se. e 496

8 St. I1“ dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 1 do. 1912 unk. 1522 Beuthen, 0. S. (36089) Schlußrechnung des Verwalters, zur Eehebung ven Loburg. Konkursverfahren. [36152] 82 Hermann Grebe in Parfau ist zur 180. 1,70 ℳ. a

3 ½

4

2 do. do. 1903 3 ¾

über das Vermögen des Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der n dem Konkursverfahren über das Vermögen Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen d 3

In dem Konkursverfahren J ng 8 3

4

4

4

Ostpr. Idsch. 8Se. 4

Pommersche do.

EEE 88

—2ö=S=SS=

8

do. 1904 S. 1

do. Hdlskamm. Obl.

do. Spnode 1899 1908 unkv. 1

88

3 do. do. neul. f. Klgrundb. 4 o. do. 3 ½

828 .*. n.

do.

do. 1859, 1904, 05 Bielef. 98,00, 7G 02/03 Bochum

——q I. 8, SI1 2

sgE

aafwereen iedFie 2222

8 1n

b o. do. 1896 n d ittags . S.Gotha St.⸗A. 1900 Max Wartski, in Firma Eugen der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und— es Landwirts und Holzhändlers Wilhelm Fetis auf den 16. August 1912. Vormittag Pap. 8 Lessenenn enze 8. Cr ist zu. Abmahme der gwur 86 Blcßseseng der Hsre ben ie nih Peiebrich in Lobueg ist ꝛur Anahme der Schluß. 10 Uhe, vor dem Heuoglichen Amtsgericht in 2— 1b Sachfische eie Fi Eenngdengen 8.* vanc 8 vor dem Koͤniglichen Amisgerichte dierselbst Zimmer Hee gegen erücstchkigenden Forderungen und orsfe F. Knigge, Grschr⸗Gehilfe, Wer emberg unf c sowie zur Anhörung der Gltatias die b92 v“ den 8. Juli 1912 zur Besctagsageng, 52 8 Fün igere aeh denn ach als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amsterd.-Ratt do. S. 2 ie Gewährung ein 2. 8 ze. 8 verwertbaren Vermög ücke 50 9, . reußische . hehtung der Ritgleder des Glaubiger. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. venver⸗ nusus 10n5. Bor⸗riare e, lhr, vor Snee Fntsgericht Wertingen hat im L889n6n Brüssel, Antw. Hannoversche Breslau 06 Nunkv. 21 E der vntf nen nezsaifhen Göttingen. vaesg 1he 8 ’’e 1“ hierselbst bestimmt. Sb. Verussgen des 2 berfigers Lehans ke1.e 1 18.- .... 16 8 unto, 24 1912, Vormitta r. dem! Üü das Vermögen de . . 1 f ltheim folgenden Beschlu 1“ 12M F“ Amtsgericht bierselsse Mietsräume, Parallelstraße 1, kn neeeeee ssra⸗ in Sbingen, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wiedenmann in Zusama 9 do. do . 18. 1

—— 28

unkv Ludwigshafen 1 do. 1890,94, Magdeburg.. do.

88.

88

Zbb“

888 28

5bv b. 5b.v . ES. 5⁵. 2 2885½

1 1901, 05 do. 1896 Borh.⸗Rummelsb. 99 Brandenb. a. H. 1901 d 1901

vennsereesmaen 22ö2ͤö2ͤö2ͤö2ö22ö22SN

8 bEEESg; =q2

S MwehmmlrNmwn 1s üen s e

11111' 8.*†

vebEbwEREʒ 5

eeesse

SSS

do. Saͤchsische

do.

do.

do. neue.. Schles. altlandscha

do. do. landsch.

do.

vogeggSg=

88

SEüx Sn

88820 —ö

88 8 G

8 SSS 2 88 —,——

8 888

2 οα ˙09

8gS

2 gÖSgPFPFFFPEPFEPEPPFPPFPPürrüPPrüaäheesse

do. itig wi lassen: Das am 27. Oktober 1911 über das Ver⸗ Cbristiania. Zimmer Nr. 3, bestimmt. Gleichzeitig wird das Vronerstraße Nr. 40, wird, nachdem der in dem meotn Konkursversahren. (36090] b des Mubibesizers Jobann Wiedenmann in Höbrieneng n. Konkursverfahren, nachdem der in dem b Vergleichstermine vom 18. Juni 1912 angenommene Das Konkursverfahren 812 das Vermögen des Zusamaltheim eröffnete Konkursverfahren wird auf heü-; 89 termine am 7. Iint 28 vvenchann ne Iüfehane Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Albert Aubertin, Kaufmann in Augny, wird dessen Antrag eingestellt, weil fämttich S. H. vergleich durch rechtskrä Uoben. 12. N. 84/12. 18. Juni 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ gläubiger, die Forderungen angemeldet haben, ihr 88 vn. veh grüht Ce biegeurce eug⸗ den 6. Jull 1912. h. 8 2 Trnanereht 1. N. 2/12. 26. durch aufgehoben. Inal 118 Zoftiman nge urs Eigfkeung Fent hebere bonösm..... 8 1 nigliches Am I. N. 2/12. 26. Metz, den 20. Juni 1 reiber 3 . 9x 297 iserli ericht. 1“ Boizenburg, Elbe. Beschluß. [35292] Hannover. [3614⁴9] Kaiserliches Amtsg 1 kursverfahren. [36143] as Konkursverfahren über das Vermögen des ee Konkursverfahren über den Nachlaß des ver, Montabaur. Konkursverfahren. [36083] er- g- 8 JE Müllers und Gastwirts 2. Sandberg zu Besitz storbenen Fleischermeisters Julius genannt August In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kohlenhändlers Franz Dietrich in Crossen bei Blücher wird, nachdem der Zwangsvergleich vom Peisker in Hannover, Engelbostelerdamm 127, verstorbenen Gerichtssekretärs Karl Demme in widl n achdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Avpril 1912 durch Beschluß des unterzeichneten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Montabaur ist zur Abnahme der Schlußrechnung 21. Funi 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Gerichts vom gleichen Tage rechtskräftig bestätigt hierdurch aufgehoben. 8 6 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen rechtskräftigen Beschluß vom 21. Juni 1912 estätii und Schlußrechnung gelegt ist, hierdurch aufgehoben.“ Hannover, den 6. Juli 1912. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ist, hierdurch aufgehoben. Boizenburg a. d. Elbe, 31. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. 11. zu berücksichtigenden Forderunzen der Schlußtermin tZeie, den 6. Funi 1912. b 8 2 Großherzogliches Amtsgericht. Harburg, Elbe. [36142] auf 8 eehs. c. 1n. Königliches Amtsgericht. &cmwei. 8 9 36082 Konkursverfahren. Beschlust. vor dem Königlichen Amtsger 2 3 be k sbqvvbvbeee]; 8 K anns Geor elm früheren Ko . dlers, . .Se bee 2 Lheülrsn, dCgeimine geb. Tiangerberg. in Ernst Heitmüller in Harburg a. E., günchen. [36097] Tarif A.

folgter Abhaltung des Schluß⸗ aretstraße 49 ptr., wird nach erfolgter Abhaltung K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Czs - 1 Bremen ist nac, egsalg des Amtsgerichts von heute des Schlußtermins aufgeboben. der Eisenba hnen

2

SS00O0 b0 C0 d0 GC.

SE

G

385 8 ES;

—₰

182888

Lauenburger che 2

S Srars SngnStn S88

—,— ea& C be —6,—

mafmfmfefeaene 2 2

8·s; 8,

ee 4

Shn

—— .

do. 190 Charlottenb. 89, 95,99 do. 1907 unkv. 17 do. 1908 unkv. 18/20 do. 1911/12 unk. 22 do. 1885 konv. 1889 do. 3 sch. 89,00 ’G0, ddo. 95, 99, 1902, 05 Schlesische 4. Cablen 1910 ,urs 20 3 sch. 89,50 G do.

do. kv. 97, 1900 Schleswig⸗Holstein.. do. do. 3 ½

„Endsp.⸗u. Oldenbg. staatl. Kred. 4 Cottbus .... 1900ʃ4 do. do. unk. 22 4 do. 1909 N unkv. 15/4 do. do. 3 ½ do. 1909 N unkv. 2674 Sacht⸗lt Ldb.⸗Obl. 3 ¼ 1 do. 12s

. 8 o. Coburg. Landrhk. do. 2ö2 8 S. 1 unk. 204 1. Crefeld 1900, 190

Bankdisront. do. 1907 unkv. 174 do. 1909 unkv. 19/21 do. 1882, 88 do. 1901, 1963 Dansig 1904 ukv. 17 do. 1909 ukv. 19/21

do. 1904 Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1909 N uk 16 do. 1897 do. 1902, 05 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 do. Stadt 09 ukv. 20 do. 1 1912 1

½8

4585

2 SSSeeebbb cC00825. 00

8 ) SSSSSSSS-=”

58—8;g

—E 22 2] SSSS SS 8 ʒSS

8 80 8.Se0. guggssssvgen;seesesre

—Z S.S

—Ss

8488

d. 3 do. 1910 N ukv. 21 do. 1899, 1904 Mülh. Ruhr 09 E 11 N4

do. 1889, 97

855 12

8

22222ͤ2ͤ2ͤ2ö2ö2ö2ö22ö2SöönnögAöeöesöe:

2 8

88. S &

8

8 Üvm

88

ccccciec

————éV

do. 1907 unk. 13 do. 1908/11 unk. 19 do. 1912 unk. 42

Co Oœo S bo O Co O do Cl Sq;ESSSVSSVSęSSg

IngE 5.88 8 ˙9

IAAAN

do.

do.

do.

do.

do.

do.

do. 8

de. do. 8

Hess. Ld.⸗Hvp.⸗Pf. 8 ½ 13, 16

do. S. 14,15,17

1 S. 1

85

—8.8.ö0 28g8 b0.

——

Am 9. Juli 1912 wurde das unterm 14. März

4 % (Lomb. 5; 4. do. S. 2 u. 3 unk 224 aufgehoben. Harburg, den 5. Juli 1912. 1912 über den Nachlaß des Kunstmalers Haus [36457] Berlin 4 ½ (Lomb. 5 ⁄). Amsterdam 4. Brüsssel 4

8 Christiania 5 ½. Itali 5 ½. Kopenh. 5. Li do. Gotha Landeskrd. 4 Bremen, den 9. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. V Scharlach in München eröffnete Konkursverfahren Deutsche Eisenbahn⸗Güter⸗, Personen⸗ und ö 9828,ns Se. .eeele. bo. uk. 16/4 4 4

8 g—

& 8230⸗

do. 1899, 03 N. Münster 1908 ukv. 18 do. 1897 Naumburg 97,1900 kv. .1899/01 do 3

8

Sn-oeeoernrnSeenenAnönnee e ue⸗

5 Juli 1912 treten burg u. Warschau 6. Schweiz 4 Stochoum 4 ½. Wien 5. 18/4 5,. . 1 Schlußverteilung beendet aufgehoben. Aus. Gepäcktarife, Teile I. Am 15. Juli 1 2 .

wi eri öö 1 N““ 8 1h n ursverwa ters wurden auf die aus in Keaft: t Eisenbahngütertarif, Teil 1 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 11“

[36133]8]8ꝙꝙDas Konkursverfahren über den Nachlaß des dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge fest⸗ dec) ganis schen aisenbon hüt Fachltag 1. Münz⸗Dukaten pro Stüch . bo. 1912 ur. 224

1 über das Vermögen der Wilhelm Maiwald von Seidorf wird, nachdem geset., ,, den 9. Juli 1912. 9 899, Heuts e Eisenbahn⸗Personen⸗ und üeee. . do. 1 ea 9; 88* 28

aam 5. März 1906 zu Lee⸗ veFocenen 9 abgehalten ist, hierdurch auf⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts eee 888 1. EE“ 89 1. 2 d do. —— 1921

.2eg.he X 18 Abhalkung des Schluß⸗ 8 Hermsdorf u. K., den 4. Juli 1912. fuanchen. 136098] 8 5 1 . . 2. .

der Ausführunasbestimmungen zur Eisen⸗ Gold⸗Dollars.. V do. do. konv. 3 ½ termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Ligances hasae der Allgemeinen Tarifvor⸗ Imperials alte.. S.⸗Weim. Ldokr. 164

1 1 b de das unterm 3. Dezember 1 b 8 der Guͤter⸗ do. do. vpro 500 S—,— ZHZ1 fenbege x. 1309 “] Fckgicbe Amisa Aabsgrnst 1 1829 8.8 dl 19—e wönde de evre Kgrn beften .— ven 58 ncferas 8 hc 8 2 n88 1 8 8 3 8 8 en⸗ erkehrsordnung sin ankno :1192 8 8 28 8 Florian v. Meelewski in Krusch⸗ Gesellschaft Paul Finger und Co. De bestimmungen zur Eisenbahnv ne ün 8 Brieg, Bz. Breslau. [36456] Kaufmann Fsgen 5,5 Ideten und Conservengroßhandlung in München er⸗ ön den Vorschriften in § 2 dieser Berneing de. 8 28 b 1 8 Das Konkurtverfahren iher das Vermögen des wicz ist nur Prüfung der macheeseach nae kcncs, Bscdis Wsüercbegsahten als dacch Schlatpenlellnng I I 3 EI b Schuhwarenhändlers Theodor ess. 5 Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts. bezndet aufgehoben. Vergütung dege een 8 ö 12 chen Zeitpunkt zu den * 155 1““ ericht in Hohensalza anberaumt. 1 rwalters und der Mitglieder ubig „Erläuterungen und Entscheidungen zum Deutschen termins hierdurch aufgehoben. 8 g Hohensalza, den 4. Juli 1912. 1 * wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ Etfelchasn Ttertank, Kell 1, Abt. 8. vom 1. April Amtsgericht Brieg, den 3. Juli 1912. Haniali ches Amtsgericht. per⸗ kolle ersichtlichen Beträge festgesetzt⸗ 119,2 em Nachtrag 1 berausgegeben, der neben dem 1 Danzig. [36081] 8oo11 [36163] München, den 9. Juli 1912. erichts gvpoollständigen Worklaut des Nachtrags I zum Nreee 0c. de 5 Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Kiel. fahren über das Vermözen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsg Eisenbahn⸗Gütertarif Teil 1 B 828 Befnenisi c efnnten 100 Kr 11 769 Stanislaus v. Pradzynski, hier, soll eine Ab⸗ 82 Leeeae77e-er.8 ern. ach Mase nacbarsversahwem.52099) eeebsen e der ersermue 1a8s Bankno schlagsverteilung erfolgen.

HEHPPFPGPPFühGPPGPPGGSGGGGGeGeGAAGöAA’AA

22ͤ2ö2ö2ö2ͤ2S2S2öSSAS:

8 8&8

2—— ℳM8öB S 22ö2ö2

SE⸗ S G&

22 8 58—8VgOq—8éq—h

—, kaͤgeceEgeE

II.

2 04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 do. 09-11 uk. 19/21 . öö-

do. 1 Offenbach a. M. 1900

9. 4 6 EEeseeSS

22ö22ö2gö2 1

25½ SPVgV 7 ’] 71., d0 0⸗0

LEvgüö —6,—

88

8

g8S8g Sees

S

—,—— 8022S.SB.

Besesssseeeneeee

—eSSSOSSOSSSOOAq AEE —q

1

üeee PSgs.;

EeeEEgn 5ESEEE 2 28

==

A“ öIee⸗

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. amburger 50 Tlr.⸗L. 3 ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 . Sachsen⸗Mein.⸗ Fl.⸗L. p. St. Augsburger? Fl.⸗Lose p. St. —. Cöln⸗Mind. .⸗Lnt,3n 1.4.10 134.00 b; G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose p. St. 162,25 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonia Kamerun E. G.⸗A. 8. B13 1.1 89,25 bz B Ostafr. 1111 1.1

do. do. 1000 Kr. 84.95. e.

1 . G 5 Nachträge können vom 13. Juli Russische, Banknoten p. 100 R. 215,95 bz Brandbg. 0 8 nsia 4 W 5 98, wird na Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druckabzüge der; 1 2 1 3 n bg. 08, Rer

Die verfügbare Masse beträgt 10 16nn zn 1 Ieniasg1hs den; Zoltehbem ins und Sakagh Bäckermeisters Karl Wieland in E vrerse 89 8 1S E 8— S * da. 8 5, 8 8 815,8565 . 8e. endde. 88 berücksichtigen sind 31 010,85 nicht bevorrechtig verteklung hierdurch aufgeboben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter en 89 2Ee

58 b . do. do. lt. Juli —, Forderungen. 8 Kiel, den 4. Juli 1912. und Vollzug der Schlußverteilung hierdurch auf, dem 1x. (Bahnhof Alexanderplatz) be Schwedische Banknoten 100 ar 110,70b; S e“ 4Königliches Amtsgericht. Abt. 1 . Jgehoben. zogen werden. er ’.

Offenbach a. M., den 5. Juli 1912. Berlim, den 5. Juli 1912. vis Emil Harder. 8 Kiel. Konkursverfahren. [36164]

Großherzogliches Amtsgericht. Namens der beteiligten Verwaltungen do. do. tleme. t 8 a. Konkursverfahren 8 (36132] Das über 8 825 Sbesnne [36146] Königliche Eisenbahndirektion Verlin Deutsche Fonds. Dortmund. Ko . 91 üger, geb. Spenner. . 8 B“ Staatsanleihen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Füesen 1ee . rger Feitw.⸗ Das Heeeaset 8. 1868377] e“ Otsch. Feichs⸗Eagt anleihen Z1“ 88 88 Saufhaus M. Hoer eee. Aüntfnng 5 e e. ist nach erfolgter Ab⸗ och 2 und A. Mit Gültigkeit vom 15. Juli fällia 3 8 888 H 198998 1— 10,32 b zu Lütgendortmund, . . oltenauerstr. 44, wird na olgter termins und Masseverteilung] 1912 wird di Station Langenselbold in den Aus⸗ 1 5. 16 17 [L100 20 Pomm, Prov. S. 6— 94 Verhandlung und Abstimmung über den von der chlußtermins und der Schlußverteilung hierdurch haltung des Schlußtermin 5 ür Steine des Spezialtarifs III Dt. Reichs⸗Anl. 215¼ 100,80 b do. A. 10/11 uf. 17/18,4 Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlag zu einem aufgehoben. hierdurch aufgehoben. nahmetarif 5m für Stein ind der Ueber⸗ eichs⸗Anl. ur. versch. 100,80 bz G do. 1894,97. 1900 3 1 Ab der Schluß⸗ aufgeh assau, den 3. Juli 1912. einbezogen. Vom gleichen Tage ab wird der Ueber do. do. 3 1] versch. 90,00 bz S 2 85. 8d pefen Ner nrs dar a dölfhe 1lbögerict. Abt. 18. 8 gGer chtsschreibere des K. Amtsgerichts. Fnpebade fer vdeka necencanfie 88 ö ult. Jui- 2o02hos, Pghen h ge 9e 499 4 meldeten Forderungen Termin auf den 24. Ju 1.““ X“ (36130] Kleinbahn auf die 44 do. Schutzgeb.Anl. do. 1 1925, Vormättans Anß 889 2 Hohe vensenig⸗ MaSS Konkursverfahren über das Berm5026 18% Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nüe eh endedeberfilgunn ““ Pr. Schatzs v 191709 830.2 1 4 Zorensde scgoß anbercumt. früheren Kantinenwirts Karl vnaftge⸗ 5 Se eee . Hekesblehe g önigliche Eisenbahndirektion. r. Schatz er 190,29 6 8 .35/7 8 17 s. 4 ““ ärur 8 iedri lgter Abhaltung -——V 1.5. 1 100,20 B o. S. 22 u.? Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Ver⸗ bei Friedrichsort wird nach erfol 8 kau, wird auf Antrag der Gemeinschuldnerin . 1 . 2 do. G. sind Eufi der 8“ und Schlußverteilung hierdurch auf Fecle e Sn. sinahse beteiligte Gläubiger 186278] 1100. Cberschlesischer gebierwertes⸗ vees. Eerh. hage 888 a S. 5zc. 2* 88 gerichts zur Einsicht der Be⸗ 1 pe8 Juli 1912. . ihre Zustimmung erteilt haben. 1 der ehemaligen Gruppe I. Oestliches Gebiet. do. do. sch. 90,00 bz G 22* CE11““ Riel, den ülicuh Aasgericht. Abt. 18. Amtsgericht Patschkau, den 18. Juni Vi sofortiger Gültareh E116“*“ Pöl0b;G pbo. 8.,9 te es 3 Köniali ichts. SM c 4 . Konkursverfahren. irnbaum —S 52 07,09 ukv 19/20 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 1 . Konkursverfahren. 1861,g Faees Fonkursverfahren ilebbes Vermögen des und Zattum gelegene Haltepunkt ee. 22 d 4 117 sto. 1 89. 02. 6 sachsen [36158] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Felix Nowacki in Posen Eisenbahndirektionsbezirks Posen in den oben be⸗ 5 do. Landestle Renth Freiberg, Sane des Fabrikbesitzers gen Collos in Wilhelms. . lIgter Abhaltung des Schlußtermins zeichneten Kohlenverkehr einbezogen. Ueber die Höhe - dv. v. 75,78.79,80 ,3⁄ do. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 wird nach erfolgter Kr ö tstell 94.19 V as Konkursve Otto Thiele in werder wird nach erfolgter Abhaltung des luß jerdurch aufgehoben der Tarifsätze geben die beteiligten Dienststellle ö. v. 92, 94, 1900/,3 Westf. Prov. Ausg. 3 Zbntttherenhäünnekea Arhoftung des Schluß⸗ termias dierdurch auigehoben. 8 icgefch, ndhge 8 Jen 1912. NAugkunft. . 1 8 EbF

ing hi Labiau, den 4. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. 8 Kattowitz, den 6. Juli 1912. Ausg. 6 nkv. do. 1906 Kcloh 87,4 termins hierdurch aufgehoben. 9 ii icht. nigli g Ausg. do. 1908 122 19⁄4 Freiberg, den 4. Juli 1912. Königliches Amtsgericht 8c9.ge* do. 1908 nakr. 224

hüdesheim, Rhein [36448] Königliche Eisenbahndirektion. ¹

Königliches Amtsgericht. ILIampertheim. Konkursverfahren. [36117] HNonkurgperfahren. 1 (862791 18 8 . 1 k 1 8 8 gT 836145) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ostdeutsch⸗Batzerischer Güterverkehr. Ab do. do. S. 5 —7,3 Behenwalde Sp 00X 1901. 828 84

Pag. Amts ericht Freisig hat mit Beschluß Gast. und Landwiris Philipp Eichenauer III. der Cheleute Franz Rühl in Hallgarten ist zur 22. Juli 1912 wird 1) die Station Schottwitz unt. 20 Kreis⸗ und Sta uida 1907 N4 1909 unk. 144 8 Ng, das ankeroegrshren her den e ecosfis, iur gehaädent der Elabasncen dbeebnnde Schlußrechnung des Verwalters zur Er. (D. Bez. Brer lau) in den Tarif und in den Aus⸗ 1912 unk. 30/4 AnklamFer 1801ugv.157 1. . elsenk. 1907ukv. 18/19/4 do. konv. 1892, 1894,31

Vermögen des Boßtschaftaers Baltasar Fertl in des Verwahter, zur Erhebung von Einwendungen hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ nahmeigif 108. (ür Mehl) aufgenommen, 2) die 8 16. Emrsch. 0/11 utv. 20,214 14. do 1910 N unk 21 4 8 1968, 05,31

““ sn berücicheglendin osherngen nat nur de Forderungen der Schlußtermin auf den 5. ugust den Ausnahmetarif 15 Ziffer Lebus Kr. 1910 unk 8 8 1912 unk 22 4 Sehens (s. Seite ““ 21581.136860

5 1 8

do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 t. äubiger ü de ni S Vrnsch. Lu 7 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. assung der Gläubiger über die nicht verwertbaren 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen garne) einbezogen. Nähere Auskunft bei den be 3 sch.Lün. Sch S. 73 ¼ Sbund.g. Ke unf g 8223 Freising. 8. Juli 1912. Telt. Kr. 1900,07 unk 15 Görlit. . Städtische u. landschaftl. Pfandbriese. 2r 61551-85650 d 1900 5 1.1.7 Ir 1 20000

Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, Amtsgerichte hierselbst im Ochsschen Hause bestimmt. keiligten Dienststellen. o. do. S. 63 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. den 7. August 1912, Vormittags 11 Uhr, Zindesheim a. Rh., den 8. Juli 1912. München, den 8. Juli 1912. Bremeraln. 180817.18,1 delt Kr.1807,0,n 078 8 8 Fachen 1893. 02 S. 5 Gr Lichterj. Gem. 1895 3 ilen. A. 1911 en 121902 S. 10 19087 Sbilex, dh an-

vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarifamt der K. Bayer. St. E.⸗B. r. d. Rh. 22. 1. 53 19¼

riedrichstadt. Konkursverfahren. [36449] bestimmt. .16,4 agen 17 8 do. 1908 ukv. 18,4 do. E. 08/11 uk. 15/16/4 do. mittei 1.7 s. do. 1909 N unk. 19.21 4 do. 1912 N unkv. 224 do. kleine 17

do. do. 1887-99 ¹ 1 3 12. Saarbrücken. Konkursverfahren. [36099] 36458 do. doen 1579 da er ne ee. Lampertheina; deg e. ase 1812. 8 8 1“X“ 131881 1, Juli 1912 wird die normalspurige do. do. 1926971198 t infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten des Großherzoglichen Amtsgerichts. Bikmalienhändlers Hugs Bergerhoff zu Saar. Bahnstrecke Heimbach -Baumholder als Nebenbahn o. 883,3; Haiberstadt02 unky 15,4 do. 1906 410 s91.C0et. bz 3 8 Altona 1901 4 do. 1897, 120738 do. do Cbines. 95 500 1.7 do. 1901 II unkv. 19/4 Halle 1900, 1905 N4 Calenbg. Cred. D. F. do. 100, 50 :1.7 4.

—,— 8 8 S E& 2 8 8

EüEeezzesesske

58

SB

versch. 98,20 bz G versch. 98,25 bz 1.4.1099,00 b; 1.5.11—,— versch. 88,75 G 1.1.7—,—

do. 1896 3 ½

Schünehes, Se; 96 3 ¾

bnSehe ukv 17/18]4 o.

8

S

—,.—S

r. 8 do. 1909 ukv. 15/17 do 85, 89, 96 2 1905 N3

1899 N4 .1908 N kv. 18,204 do. konv. u. 1889 3;⁄ Elbing 1903 ukv. 17,4 do. 1909 N ukv. 194

do. 1903 3 ½

Emden 08 H. J. ukv. 20 4

Erfurt 1898, 1901 N4 do. 1908 N. 1910

uiv. 18/21 4

do. 1893 N, 1901 N.3

. 1901 4

do. 1909 ukp. 194 do. 1879, 38,96,01, 8, Flensburg.

8o. 19009

(v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar. Dr.Ostafe Schldvsch. 37 1.17 s83,00 5b3 G (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Staatssonds. JArgent. Eis. 1990) 5 1.1.7 [102,00 bz G Fdo. 100 2 5 1 102,00 bz G do. 20 2 5 1. 25 G do. ult. Juli do. inn. Gd 1907 200 £ do. 100 2, 20 £ do. 09 50er, 10 er do. er, ler do. Anleihe 1887 do. kleine abg. 87 kl. abg.

—2 &. S 2 S 8

22:

222ͤö=ögg 281“

2 88. 0588SS

8&

. 21/4 do. 1904 ,3 ½ Schwerin i. M. 1897,3 Spandaun 1891 4 Odo. 1895 ,3

Stendal. 1801/4 do. 1906 ukv. 1919,4 do. 1903 3 Stettin Lit. N, O, P, Q

do. Lit. ...

88

S8888 SS SE

& G G8

88888S

—2--é2övVögSéö=VEEéög=éöSZAA 8SöSSSS8SS32229

88 8

22ͤööF Al SB 88 8& 8 Z &

0

öFPPPPPPPPE= &.]. 8 -

SEEUv eEEEEegEEE; üEEE

8. 2 G. eeg

—,— Üeeegesshhhnegs;.s.

8

19 do

8 10110 G 101,10bz

100, 80 bz 1 „80 et.

5v15b.v b. 5. 8288 SPrreeshseeeS Soa. b 4. S88

2=Z=8-* PSPPPSsSPPSSSSOéqqAqSöi

do. 1906 N unk. 134 do. do. unk. 16/4 do. 1902 N3 % Whorn 1900 4 do. 1906 ukv. 1916/4 do. 1909 ukv. 1919/4

do. 1895 3 ½ Trier 1910 N unk. 21 4

do. 1903 Wiesbaden 1900, 01, 1903 S. 41/4 do. 1903 S. 3 ukv. 16/4

88 Saocchenechenen

ESSA 2 82 1Aen 229 0 2 2 9 5.äAgg; —2—=8—22ͤäF 1—9 88

eeeeEEEEsgS5gFʒ

aehn geeggEgE S92aeSe

18

* 88

82 2 8 8 28SSSS222gS2ögg.

—,,—6,,ö

hegn —,— 28

2₰

ve T- üPESg= SbFongSSe.SSnH bobobe 9,8— =q8ö2ö=N2 dLobeee; SS 1ies 8 1“ 29öö 222

2EnSnn —66q— Fgagggxx

S.eeeee

de. 1888 do. 1902 fv 1913 Buen.⸗Air. Pr. 08

8 rS

—g 8 —22;2.F⸗

SEPPdbebee 2

—,—

2—,N,

,98 —,—888SSSSSS'SSS eSSoqSSAAq

558SgSgSg 3.3.589 üEAan r

SSS259

SSSISdog

288Sę;SSSg eeeeen —,—,—,—=—2

KPSPPEPESg=

—,— 105200 9

—,——— SSS885S 8..

8

8 888 1388

ögEgSgSgEFégéSegg hʒͤʒGhʒGʒw’GG’AEg

eegE ”S”25 bS g;”

.

1'

9==éöFé=Fé=

vPg. bos 2t.en eecans brücken wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 4. Kl imb Nahe) Ort ZZ 1e vewerglecs egg. Lemgo. Bekanntmachung. [36154] termins und Vollziehung der Schlußverteilung hier⸗ g8 d eahnbegag gof 3. Fensch cbeche) für 8 .eaenn is 18 uhe vor dem Königlichen Amts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. den Personen⸗, Güter⸗, Gepäckverkehr sowie für die bo. 09 1 eee a hh drichstadt kanberaumt. Der Vergleichs⸗ Bäckermeisters Friedrich Wrampe zu Hörstmar, Saarbrücken, den 5. Juli 1912. Abfertigung von Leichen und lebenden Tieren er⸗ bn .2 S.04 ericht in; . a teschreiberei des Konkurs. ist zur Pruͤfung der nachtäglich angemeldeten For⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 18. öffnet. 9 Bahnhöfe erhalten feste Rampen für do. amort 18971991 8 orschlag ist auf der Gerichtss iedergelegt. derungen Termin auf den 20. Juli 1912, Vor⸗ 1““ [36095] Kopf⸗ und Seitenverladung. Die Züge werden nach do. 1888.1302 5 ichts zur Einsicht der Beteiligten niedergeleg rung 8 ürstüichen Amtsgericht 11 Stuttgart. 1 5] Kop s verkehren. 902 3 Friedrichstadt, den 6. Juli 1912. gF 8 Uhr, 8 2n Fer K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. den besonders veröffentlichten Fabe Berh ventebrei. wrre de cehk. venenaa. Feniesiact Zihst- an de. Feperrdegcee mews rande Reeeceer n Pfesteehge er 1 1 öni 3 . Juli 1912. „offene Handels⸗ enbahn⸗Bau⸗ b 2 SFae;. 8 er 1 v Gerichtsschreiberei Fürstlichen Amtsgerichts. II. ATiesn Klernc. gser, vache 98 9 g- ebevesebesced nag sgde Geestemünde. Konkurs! . 1 der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der 23. Dezember Ue do. 1896.1 Fr eenee es. . den 2 Ahe Ze“ Nhaae 8 durch Gerichtsbeschluß von heute ee“ bübech 1909 gn. 1,418 verstorbenen S 84 s und Müenbesitzers agufgehoben. 2 b b t zur Abnahme der Schlußrech⸗ verstorbenen Raufmann „Juli 1912. Amtsgerichtssekretär Thurner. Aönigliche Eisenbahndirektion. da. Ee. zur Erhebung von Ein⸗ Emil S bül zn Lippstadt, als 8 bn Den 8. Jul gerich se h .

S

11

4 4 3 ½ 4 31 3

—,—,—

8 ½α

S8522222ö=2

do. 19lI unkv. 25/20,4 3 do. 1910 N ukv. 21 4 do. 1887, 1889, 1893,31 12 do. 1886, 1892 31 nnasburp. 1901, 4 14.1098.20 do. 1900 3 do. 907 unk. 154 1. 1. anau 1909 unk. 204 do. 1889, 1897, 05 3 ¾ 8 annover 1895 3 ½ Baden⸗Baden 98,05 N3 % J89,00 G Heidelberg 1907 uk 13/4 Barmen .. 8 94 e.2. . 1910 18088” . 8 erfor 3 8 99 uk. 13

eIam aůEgsesgeen

5 eegs

8.8.——;

88

* ,—S8

do. D. E. kündb. do. 96 500,100 2 10 (99,8S0et. bz G Or vsb gst. Posen do. 50, 25 £ 4.10 89,80et. bz G . 1, 2 unk. 30/ 4 do. ult. Juli —,— Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do E. Hukuang Int do. do. neue 3 do. Eis. Tients.⸗P. do. Komm.⸗Oblig. do Erg. 10 uk. 2li. 2 do. do do. 98 500, 100 £ ve de 50, 25 2 98,10 b; G do ult. Juli 88,08 Dänische St. 97 Eavptische gar. priv.

S6

☛̊

E' —222

S

SEEeseksns

288S8 88 8 &8

8 8.,——ö—

do. . 0 arlsruhe 1 4 do. 07 /0 rückz. 41 /40,4 12. 75 G do. 3 do. 1912 N unkv. 22/4 . 80 G . 3 1898 g

8 8

do. DH. Landschaftl. Zentral 1 do. do..

2⅔

8 8ꝓ: g 90 8 2

0₰

do. 1876,82,87,91, 96 3 ¾ sch. Kiel do. 1901 N, 1904, 05 3† 60 G do. 1904 unkv. 17 Berl. 1904 S. 2ukv. 184 do. 07 Nukv. 18/19/21 4

—VOSEOOqOOq

& 3.HPH. 922 *

&.

do. do Ohpeenbüsche 0.

8

2 S-SESEE aAu EEE 22ö22öSIöUö