80 Xg. Die Kartoffe lernt .
gut bei Valdivia und in Meirier recht gut bei Puerto Montt, weniger] Genickstarre;
läßt; der Durchschnittsprei ittelchile, wo die Qualität zu wünschen k Tstgrre: Tp 9. 1, New York 4 Todesfälle; Kö Seeee
Erxezwis der Weinern 8 E15 Pesos 1 bHes 111 Erkrunkaugen Fr.iss 8 Semehier . insbesondene der örflichen Banken. 2
geschätzt wird als im Vorjahre 1 ie Hälfte höher Breslau 2 Hildes „Bez. Trier 3 Tode fälle; Reg.⸗Bezirke hend 2 dessen nicht immer in der Lage sind, allen dabi 8* or Unannehmli
jetzige Durchschnitispreis beträgi L ein recht befriedigendes; der 6 Erkran kunge ildesheim 1, Köelin 2, Schleswig 20 Lii gehenden Wünschen zu entsprechen. Es empfiehlt sich deshalb 8. durch einigerm mlichkeiten und Verlusten kan
Pbgig und Wachs h 9½ Pesos für die Arroba von 32 1 krankunger 1h. Obstvergiftung: Reg.⸗Bez Posen 6 Ee⸗ bei gewerbsmäßigen Auskunfteien anzuf Die Fili⸗ alb noch, zu verläf rmaßen schützen, daß man sich man sich nur da.] anfzalt .
hab fol inge 5 . h „ kanftei von Wilhel imm zufragen. Die Filiale der Aus⸗ verlässigen, sach⸗ sich der Vermittlu t in der Koloni 8 1
im letzien Winter bexve. en. ge des Eingehens vieler Bienen ist angene ehr als ein Zehntel aller Gestorbe 435 Witbelm Schimmelpfeng in Moskau, Miessnitzkaja, wi hedient, der 1 und personenkundi ng eines Kolonie Alt ie Friedrichshof, eine Badegel Ber Eixg
Flachsbau Herk/gFers gere Erträge geliefert als im Vorjahr. De charlach (Durchschnitt aller deutse 2enen in den meisten Fällen auch Auskünft üb kau, Miessnitzkaja, wird Einem O in der Lage ist, die K igen Vertreters bei Unglü enhof, 9 Verbandstelle it 15 egenbeit in 11““
—n vr. zirke Puerto Montt hat t 6 Der orte 1895/1904: 1,04 % 1 1 eutschen Berichts. Wolzagebiete geben kö A fie über die geökeren Firmnen im eutschen (R „ die Kunden ständig zu überw Unglücksfällen, 1 Stiftun en Heilgehilfen für erste Hi ,30, Ungar. 4 % Goldrente 108,2 1““
ünftiger Witterung und Schädi rotz später Aussaat, wurden gemel - 0) gestorben in Gladbeck — Erkrankun Auskunf geben können. Wo das Konsulat selbst in der Lage is man vor allem eichsangehörigen oder Schu achen. Wöchnerinnen, 3 Pfrü tiftung für Hauspflege kranke e Hilfe 87,95, Türkische Lo e 108,20, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W stellende Resultat vo Schädigung durch Raupen das zufrieden⸗ in Br Naer. det im Landespolizeibenrke Berlin 108 (Stadt Berli 88 uskunft zu erteilen, geschieht dies ohne Uebernahme ei 2** richtzbarkeit d andern den Vorzug geben, da ei zgenossen) sollte rund 1150 Pers⸗ Pfründhäuser, 2 Arbeitennen er Frauen und ——,—, Oesterr. S se per medio 240,50, Orientbahnaktien ..
Durchschnittspreis für 8 zen 3750 Meterzentnern ergeben. Der bur eslau 24, im Reg. Bez. Düsseldorf 140, in Rürnb erlin 70), und unter der Voraussetzung der strengsten Disk ime einer Gewähr Be es deutschen Konsulargerichts und ein solcher der Ge⸗ werden k†5 Personen, in denen ca. 3000 P agen mit Wohnung für gesellicha 2* taatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 714 25 pr. ult.
In den nördlich v 3 hagen 22, London 1Kranke bsuser) 195,9 n 36, Budapest 46, Kopen⸗ DOrienti äftsanknüpfung. Obne gründliche, vorbergehende 1 at durch einen sach⸗ und upfiehlt es sich außerdem noch, d rheitermenagen), 2 Logierhä einschließlich einer Speiseanstalt in d 9,25, Oesterr. Kreditanstalt Akt. 84 iener Bankrereinaktiea 1“ on Valparaiso gelegenen Distrikten von rag 44, Wien 94; an Mase⸗ ) 195, New York 444, St. Petersburg 79 rientierung ist von einer Anknüpfung neuer Geschäfts verbind zu lafsen. prachkundigen Reisenden b „ den 1 Beamtenkasino, 1 W äuser für je 30 unverbeiratete Fach en Kreditbankaktien 842,50, Oesterr. Län pr. ult. 650,00, Ungar. allg. 8 8 La S hat die Ernt „Wien 94; an Masern und Röteln (1895/1904: urg 72, dringend abzuraten.⸗ Unbek⸗ ias 4 Aghn 8 erbindungen Nusterbü en besuchen dustries 2g erkmeisterkasino. 1 Haushe sarbeiter, aktien 617,25 ,50, Oesterr. Länderbankaktien 529,25, Uni den Bedarf kaum gedeckt; nur die Obstermte wegen Wassermangels storden in Görlitz, Einden. Mainz. W (19041,10 %) ge⸗ zur Seite steb HebeeeeSene keine Empfehlungen deutscher erbücher und Preisli frieschule für E 241 Hzushaltungsschule, 1 25, Deutsche Reichs . 29,25, Unionbank⸗
— 1 — — itz, Worns — Erk - w 8 nen. 1 1 8 ind glisten soll 1 Mädch „Ermachsene, 3 Industrieschul ngsschule, 1 In⸗ Kobhlenbergb s banknoten pr. ult. 117,80 ü
und erlaubte die Ausfuhr ges bsternte bei La Serena war gut zur Meldung im Reg Bez Poßen 298, 1 Erkankungen kemen Hälfte des eben, sollte nur unter besonderen Gorantien, etwa die utscher noch in der hier allgemein geläufte ten tunlichst außer in en, 1 Bücherhalle, 1 Lesel schulen für schulpflichtige scha rgb⸗Gesellsch. Att. —,—, Oest 1. 1I SD. eseer
Pfirsiche. Die ö 8 etwa 10 000 Zentnern getrockneter burg 71, Badapest 91 ere een⸗ 26 „ in Nürnberg 61, Ham⸗ werden — Peeises gegen Kassa und der Rest in Wechseln giefert abgefaßt sein. gemein geläufigen französischen S hof, 1 Spareinricht Lesehalle in der Kolonie Friedri 9 haftsaktien 985 00, Prager x. . esterr. Alpine Montangesell⸗ Ziede —bt vwin ei 501 9. Sen. „Kopen 5 Kostspielige Muster ohne Auft Wechseln, geltesert Die bei d 3 3 prache der Rei inrichtung, 1 Lebensyersicheru t riedriche⸗ Lond . zger Eisenindustrienes.⸗Aft. —.,—
friedigende; der Absatz eaxervess 822 bei Valdivia eine recht be⸗ (Krankenhäuser) 132, New York 1671 Kop hagen 105, London Ha ndelohönsen ob ge Muster ohne Auftrag der Adressaten an Banken, 8 ei dem Kaiserlichen K Reichsversicherungsges rungsverein. Auf Grund don, 11. Juli. (W. T S.⸗
e; der Absatz wurde 5 ;. „ Odessa⸗ Bebörd enben in den Amtsräumen onsulat eingehend der Firm icherungsgesetze wurden im Ja rund Konsols 75 ¼, Sil (W. T. B.) (Schluß) 2 ½ % Enalisch
gelegenheit ungünstig beein aber durch den Mangel an Schiffs⸗ 165, Prag 41, Wien 246; 3 essa 44, St. Petersburg d r oder russische Bebörden zu versenden, ist sehr gewagt räumen desselb en Kataloge a (einschließl Jahre 1911 „Silber prompt 2715/ 8 0 Enalische flußt. 8 Flensbur . 46; an Keuchhusten e und wird meistens nur als Belästigung ist sehr gewagt Vertretun desselben ausgelegt, falls ge werden Kranken⸗ 8 ßlich der Außenwerke) 11 von 21111. — Bank 71586, 2 Monate 281 16, Privatdisk
g. — Erkrankungen gelangt — gestorben in derartiger Rek ästigung empfunden. Die Rückleitung g vorgeschlagenen Kommissionä ie nicht dem für die A „ Unfall⸗ und Invalidenver bezahlt für die: Bankeingang 181 000 Pfd. Sterl 16, Privatdiskont
8 burg 34, Budapest 426 geg angten zur Meldung in Ham⸗ ger Reklameartikel durch die Konsulate, sofern 1 1 „ Auskünfte: Es i zmmissionär ausgehändigt w ußer den gesetzlichen Kass nvalidenversicherung 4 390 606,22 ℳ. Paris, 11. Juli Sterl.
b 8 1.“ u 1 s Kopenhagen 47, Lond Har haupt in den Besitz der Proben te, sofern letztere über⸗ ihn zugefü Es ist ratsam, über den 2 gt werden. Hilsskassen sonie 8 Kassen besteben bei der Fi 22 ℳ. Rente 92,30 i. (W. T. B.) (S hluß % 8 Gesundheitswesen, Ti 3 barser) 29, New York 84 * Fr. 25 7, London (Kranken⸗ äßi —, tro kommen, erfordert oft unverhältnis⸗ geführten Kunden . den Vertreter und die d Dilfskassen sowie ähnlich 8 der Firma eine Reih e ẽ) 3 % Franz. Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Erkrankunge „Odessa 45, Wien 42. Ferne mäßig bobe Kosten. Außer dem beträchtli ee Dosen. Verschiedene arpße Nüewerlaüffiger Stell ind die durch rischen Leist iche Unterstützungseinrichtu S. n Madrid, 11. J.
. krankungen gemeldet an: Diphtheri 2. Ferner wurden des Konsulatsgebü⸗ ßer dem beträchtlichen Porto ist gemäß Nr. 2 haben in hiedene große Auskunftei elle Auskünfte einzu⸗- K. Leistungen der Firm bungseinrichtungen. Die statuta⸗ Nadrid, 11. Juli. (W. T. B.) Wech 5
maßregeln. 8 polizeibezirke Berli erie und Krupy im Landes⸗ ulatsgebührentarifs für die Aufbewahrung bezw. U is aben in Beirut Korresp nfteien, vor allem Schi assen betrugen in Ibmne aen gesetzlich nicht vorgeschrieben Lissabon, 11. Jult. (W. T. 2 zchsel auf Paris 105,95.
8 Gesundheitsstand und Gang der V Budavpest 22, London (as cane Berlin 97)„ in Hamburg 59, 2. I“ Gebühr von 1 ½ % ihres Wertes — e gen, de 8 e. sachgemãße Nasfhafandengen. Sie geben auch über Peng. 1 518 075,19 ℳ, zu vesen 5 Aüseexenschnstegen veie vert, 11. Juli. (.. 28 Seee n1.
(Aus den,Vers g der Volkskrankheiten. burg 25, Prag 27, Wien 39 nbäuser) 88, New York 284, St. Peters⸗ ndestfalle immer 3 ℳ beträgt. hten, 6 ina⸗Bank und Banque 5. sigen Banken, Deutsch ge sammen 1 920 629,23 ℳ eamtenpensionskassen 402 554,04 ℳ ordentliche Hitze beeinträchtigt T. B.) (Schluß.) Die außer⸗
8 en „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ Nr. 2 New York 29, St. 39; Typhus im Reg.⸗Bez. Arnsberg 96, in Platzagenten und Reisende. Bei d 8 Kunden kostenlos Fuen e ttomane, erteil e Palä⸗ Fonds der Firma geleiste Die aus den besonderen Stiftunzer zu⸗ blieb in der e pffe gie den Börsenbesuch und das Geschäft 1 vom 10. Juli 1912.) Lam r. 28 Hee; „St. Petersburg 52, Prag 31. . . Feentghsr man, um welche 125353 F. Auskünfte * vluch g Konfulat ist berett Loch zu verschiedenen Wiefeten Unterstüungen Leinschließlich der Frchun 88 Verkehr gestaltete EEE überlassen-
g. “ Im Monat Mai (für die d⸗ 5 vird dann versucht werden, eine geeignet Eö 3 es ötigt sein, namentlich 6 s wird aber in der R gemeiner Wohlfabrtseinri r Aufwendungen zur Förderun unten ihren Stand zunächst infol ziemlich lebhaft und die Kurse
v114“ Pest. Todesfälle — außer den in de e deutschen Orte) sind nachstehende machen. Da gut eingeführ 3 gnete Perfönlichkeit ausfindig zu wird, erst bei wenn über Ab 8 er Regel 1910 insges örtseinrichtungen und Interess erung all⸗ zwecken bebaup 8 sst infolge von einigen Käufen ; 8
6“ s f. 8. — achft n D geführte biesige Agent 58 den Banken oder nehmerfirmen angefr . nsgesamt 2 391 282,15 . en betrugen im b 8 Lebaupten. Im weiteren V . aufen zu Anlage⸗
Uen hrab k.t. FIIöö1“ Ffperzeichneten Fällen n fortlaufenden wöchentlichen Mitteilungen stark besetzt sind und daher zur Ueb genten mit Vertretungen oft 1 Informationen einzuh oder anderen vertrauenswürdi gefragt .,. an Versi 282,15 ℳ. Die gesamte Jahresleis Jahre hafter, doch eren Verlaufe wurde das Geschäft leb
L Jun 8 b tionen einzz 8 schüß ings⸗ senbeite tung d doch waren Abgahen und Realisati Geschäft leb⸗ machung ist das Uralgebiet fü Juni veröffentlichten Bekannt⸗ worden: Pocken: FnrDat⸗ Cholera und Gelbfieber — gemeldet in seltenen Fällen geneigt si S 8 ebernahme neuer Vertretungen nur 1— um Kreditauskänft zuholen. Es empfiehlt sich dahe ürdigen Firmen Zuschüssen betr sicherungs, und Kassenbeiträgen Uöterfüüse g der man befürcht⸗te, daß die 2 und Realisationen vorberrschend, da
Urals gelegeme kirgisgsche Tell der reftegrobt und der jenseits des Cordota z* 9, Gr⸗ eee, ee, eeSecn ne seltenen Zalen gaafegf rch. veernene Bemühungen des Konsulats far vorllegen. Die von den Pünben snnenn bes ve das Konsulat Aufnabme wanug omit im g 9 Scen, Ueterstützungen und Auesweis des Cleari s die Banken Darleben kündigen werden 9
für pestverseucht erklärt eil der Kreise Lbischtschensk und Ural Teneriffa 32. Saa 4, Madrid 1, Malaga 66, Santa Cru de der Zeitung, sei es i führen. Eventuel bilft dann ein Fnferat in mit Vorsicht ie von den Kunden aufgegeb sondere Gründe da- Kruppschen Werk Januar 1912 betrug die Gesamtzahl; Nach der Aufnahme des Anget ouse günstiger zugeszalten Infolgeziemlich sch 2
art. V uder 1, Sevilla 5, Valencia 7 nz de g. sei es in einem der lokalen Blätter, die im allgemei Schwindelfi zu benutzen. De aufgegebenen Referenzen sind Firma hen Werken beschäftigt⸗ . esamtzahl der auf den beweg e des Angebots und Stückemangel ka gemeech. lanker Aegypten. Vom 15. bis Zamora 9; Alexandrien 9, Buenos Air neia 7, Valladolid 2, nur eine bescheidene Bedeutung haben, sei eer t allgemeinen hwindelfirmen einige auslä enn erfahrungsgemäß pflegen Firma bestehenden Penst beaßen Personen 69 950. Die bei de ewegung svpäterhin zum Stillst emangel kam die rückläufige Kurs⸗
8 (4) Plrfgnen “ c. bis 21. Juni erkrankten (starben) je 1; Pest: Rio de Janeiro e res, Kairo, Rio de Janeiro russischen Blatte, wie z. B. die. Nor E in einem großen Grund der von diesen ge⸗ äuser gut zu bedienen gerade abgesonderter Verwalt simns assen für Beamte und Arbeiter steh 8 Mittag außerordentlich v 3 Aacx und der Verkehr wurde gegen
11“ i) in Etsa, je 1. (1) in Assiut, le 1, Kairo 24; Milzbr 3 F eEfieber⸗ Malaga, Alexandrien noncenblatt einen der ersten Plätze in Ae 8 emja“, die als An- schädigen zu können. gegebenen guten Auskünfte andere um um auf gelegte Vermagen Fhenng⸗ das in mündelsicheren Weitbapieren in schäft seinen rubigen Cbaratt üͤch am Nachmittag behielt das Ge⸗ Zagazig und 2, S je 1 (—) khe Alexandrien, Tollwut: Bukareft, Buüe bb. Bukarest 1, Buenos Aires 2; in der Nrovinz einen größer⸗ 56 uß and einnimmt und auch Bei Geschäfrsab 8 8 so sicherer ist daher nicht dieser Kassen im Nominalbetrage von 41 269 65 an⸗ Angebot etwas dringend rakter bei. Zeitweise gestaltete sich 8
8 t. „ Berlin 8, Bres 1 mos Aires, Kairo je 1; Infl zur Gew *. 1 größeren Leserkreis hat. Der sicherste Weg nur ftsabschlüssen sollten di Gußstahlfabri in der Bilanz der Firma 269 650 ℳ bebaupten u ringender, doch konnten sich die Kurfe schließli 1 Britisch Ostindien. I Herln F. Ireslan lllt Le⸗14.eil s 8 Hew aung eines zuverlässigen Vertreters, wie überhaupt zur Vie nur negend möglich gefaßt und schrif te Abmachungen so flar benugen duc a ecch nnn 18n anthalten. Die auf ber Per⸗ n uns zeigen gegen der geäben Ecles derse aries scsnte
bis 1. Juni wurden Fiwa⸗ In den beiden Wochen vom 19. Mai niederländische Orte⸗) je 1, Barcelona 14 R 88 „Rotterdam 2, Anknüpfung von Geschäftsverbindungen ist stets der des — zur “ Ausführung des Auftrags h Uriftlich niedergelegt werden. 2 rugen durchschnittlich 1853: 1 opf und Tag bezahlten Löh Veränderungen. Der Aktienums gen Schluß kaum nennenswerte b 5 k 15 . ) 1 bis 3 22 3.2 b 7 iss ; xer de 1 ügli — s verden. 3,89, 1880: 3 ch 1853: 1,33, 1860: 2,06, 1870: Löhne Balttmore and Ohio⸗? msatz betrug 457 000 Stück. Di
Todesfähee an der Pest 5 60 Erkrankungen und 2648 + 1301 16 spanische Orte ¹) 1 bis 3, Buenos Aires 2 aesn 12 Valencia 12, der Verhältnisse am Platze selbst. Was die Probvisi diums machung, auch bezüglich unb alte man sich streng an d 21 —: 3,19, 1885: 06, 1870: 3,08, 1875: Zaltt. and Ohio⸗Bahn erkl 000 Stück. Die e 1 4 4 Sg - Fr. , B 8 Air . b ision der Agenten Kunden ver unbedeutender Details ie Ab⸗ 1905: 5,1 „1885: 3,64, 1890: 3,95, 1895: b 5: für die Ste 2 erklärte unveränderte Halbjahrsdividend
2335 auf das FeebZerce et. Von den 3949 Todesfällen kamen je 3, Indianapolis) 4, Minneapolis¹) 2, New Aaf 0³), Detroits) mlangt, so sei man in diesem Punkte nicht zu spars G sucht wird, jede Differenz i etails, da von den meisten 1910/11 2, 1910: 5,51, 1911: 5,59 ℳ. :4,10, 1900: 4,78, 2 %. T. amm⸗ und Vorzugsaktien in Höh Se edwidenden
717 auf die V b. S (davon 388 auf die Division Delhi) Janeiro 63, San Francisco 1; Geni , h.9g 16, Rio de genten sind in Rußland teuer, ersparen aber ihrem Anft. Gute zunutzen. Insbesondere ist auf I renz in ungebührlicher Weise aus⸗ 910/11 wurde auf 10 % fesiges 85 ℳ. — Die Dividende für Zins. Tendenz für Geld fest. Geld 8 5 von 3 % beziehungsweise
Orissa. 236 auf die Hist Provinzen, 389 auf Bihar mit Bslag. Mailand, Buengs Aires, Rio de re: San Francisco 6; durch Gewissenhaftigkeit und Pflichttreue weit mehr als luftraggeber zu achten. nnehaltung der vereinbarten Lieferzeit — Am 22 1b gesetzt. insrate 3 ¼, do. Zinsrate fuͤr I auf 24 Stunden Durchschn.⸗
issa, 2 b .gh; 1 nos Aires, — . 5* 2 8 . 1 — “ 1 zeit 6 m 22. Juli auf London 4,8475, C ür letztes Darlehn des T 2
Städte Bombav ET““ Bombay (davon auf die beri: Rio de Janeiro 1; Aakylostomrasts. Rio; je 1; Beri⸗ lässiger Agent, der sich mit geringer Provision be e1“ „Die Zabl ungsbed Essen ei findet laut Meldung des ndon 4,8475, Cable Transf 22 ages 3 ½, Wechsel
n bü-er⸗ Eb— 1 1 gnügt. Zu Reisen: erfüllt. J ingungen werd ; ne Sitzung des Bei ung des „W. T. B.“ Rio d ansfers 4,8775. (davon 66 auf Kalkutt grachi 111 und 48), 72 auf Bengalen Im übrigen war in nachsteh 8 de Janetro 6. den wähle man nuc Leute, die neben festem C st Barzahlung aus een von vielen Kunden ni Kohlens s Beirates des Rheinis —* 1 e Janeiro, 11. Juli. uI, Ka 8— jp 993 8 1 enden Orten die S 2, standsfähigen Kö festem Charakter und wider⸗ 3 nach 4 bis 5 gemacht, so erfolgt di nicht ensyndikares statt, i nisch⸗Westfälisch London 16 3 (W. T. B.) Wechsel auf
Wermara. 57 2uf S a), 69 auf Rajputana mit Ajmer an einzelnen Krankheit tehenden n die Sterblichkeit kandsfähigen Körper vor allem über erhebliche Sprachkenntniss 25 Monaten. Dabei wird gt die Zahlung vielfach erst Hochofenkoks und Kokskobl⸗ n der unter anderem die Richtpreis en ssa. echsel auf
25 und 15) 1. zn⸗ (davon auf Moulmein und Rangun sterblichkeit besonders groß müänli dn- Vergleich mit der Gesamt⸗ fügen. m Innern des Lanres und besonders bei nisse ver⸗ geseen. Ist ein Ziel von 4 bis Ss dant noch der Kassaskonto ab⸗ die Umlagen für 8 okskohlen für das Winterhalbjahr e für b we. 2 S t f 8 2 — 1 f ; g; ers 2 * 1 ingerã F 2⸗ 8 8 2/13 sowi die Präsidentschaft Mad 8.15⸗ 6 auf den Staat Mysore, 11 auf Masern und Röteln d89⸗ s19 öher als ein Zehntel: an russischen Kaufmannschaft, die im Südosten des Reichs zahl 5. b bis 12 Monaten reguliert. Es konaten eingeräumt, so wird erst lahr 1912 feftoes ohlen, Kofs und Brtkelts für das dritte wierkel⸗
W1e1“““ 88 ras, 5 auf die Zentralprovinzen ¹ auf je 100 in sämtlich 5,1904 erlagen diesen 1,10 von und für das Detailgeschäft vielfach ausschließlich in ⸗ zahlreicher ist abrikanten bei Uebermittl . ist Sache des Vertreters Zechenbesi gesetzt werden sollen. Im Anschli das dritte Miertel⸗ Kursberich “
f Zentralindien „2 auf Eschwei lichen deutschen Berichtsorten Gestorbenen): i wird nur russisch ießlich in Betracht kommt, Zahlungsweise der einzelnen⸗ der Aufträge über di treters, den Zechenbesitzerversammlung abgehalt Anschluß hieran wird eine erichte von auswärti i8 Ho 2 Eeber⸗ 8 schweiler, Gelsenkirchen d estorbenen): in b gesprochen. gsweise der einzelnen K er die meist bekannte Festsetzung d li gehalten, auf deren T 8 “ värtigen Warenmär 121 25 Fenxxn. um 8 B8 e. Meai 199 Erkrankungen (davon vn ei büherje 1n8 beee⸗ 98-vat;, Scchigeigbein; Ga r datng 5 99 ressen einzelner Personen. In “ Hehberehnonn ehrasse neien 1 ceandet für den Monat in Kohlen, 1 I’ee- Ban. 11. Juli 1912. China. Zufolge Mitteilu sfälle. res Orten): Solingen; an Keuchhusten: in A noch nt eht ein Einwohnermeldeamt, sogenannter Adreßlisch, der 1 türkischem Recht nsen werden grundsätzlich nich ausgeglichen Londo 8 Westfälischen Kohl Priketts. (Preisnotierungen des Rhei isch ¹ Mitteil. vom 4. Juni sollen i leben. Mehr als ein Fünf b 7 : in Aschers⸗ jedoch nicht immer genügend orientiert ist 84142q , der werden sie erst v laßs nicht gezahlt. Nach 5 n, 11. Juli. (W. T. ber⸗esg. hlensyndikats für die T 3 theinisch⸗ gegend von Wenchang im 2 neg ini sollen in der Um⸗ ferner nachstehenden K. Fünftel aller Gestorbenen ist Nachforschungen empfieh 4 ert ist. Zur Erleichterung der eventuell des Wechselprotes om Tage der Klageerheb Totalreserve 29 272 000 W B.) Bankauswei Flammkohle: a. Gasfö onne ab Zeche.) I. Gas⸗
Mehrzahl der qahsbarbernden K n der Insel Hainan, von wo die 1904 star 8 Süae en Krankheiten erlegen: der Tu berkulose (1895/ Bekannfe 2. vnpfieglt es sich daher, alles über die gesuchte Person kosten wird von d ofestes an gerechnet. Die Bezahlu b. ung und umlauf 29 566 000 (Zun. 393 000) Pfd. Sterl weis. flammförderkohle 11,50 — 12,50 sförderkoble 12,00 — 14,00 ℳ, b. Gas
sonen der Pest erlie en Kulis stammt, täglich 10 bis 20 Per⸗ Karben an Lungenschwindsucht 10,84 % i 189027S te, wie Stand, Vorname und womsöglich, da sich ach russis aber zu b en hiesigen Kunden fast imm ng der Protest. 40 388 000 (Abn. 407 000) Pfd. S „ Noten. 11,50 ℳ, d. Stückkol 2,500 ℳ, c. Flammförderkohl 11,00 bis
gen. Orten): in 44 deutschen Orten, darunter % in allen deutschen Sitte die Anrede aus dem V w nach russischer u bemerken, daß akzeptiert t immer abgelehnt. Es ist Ahn. (Abn. 14 000) Pfd . Sterl., Barvorrat „ d. Stückkohle 13,50 — 15,00 kohle 11,00 bis „ darunter sogar mehr als ein Viertel Vaters hergelei 8 ornamen und dem vom Vornamen des bezahlt bleiben. Ei ptierte Wechsel verhältnismäßig s ist Abn. 11 821 000) Pf .Sterl., Portefeuill 14,00 ℳ, f. Nußkohl 1 1,00 ℳ, e. Halbgesiebte 13,00 bi
hergeleiteten Vatersnamen zusa 8 d 88. n. Einem solchen Kunden wü ismäßig selten un⸗ Ab 2 ) Pfd. Sterl., Guthaben jeuille 33 004 000 do. d Nußkohle gew. Korn I und 1 1375 8 is
des Vaters mitzuteilen. Die nn sammensent, auch den Vornamen 1 ie hierin solidarisch vorgehen, sofort j würde von den hiesigen B (Abn. 8 034 000) d. Sterl. 2 der Privaten 40 ,355 000 . do. III 13,75 — 14,50 ℳ, do. d nd II 13,75 — 14,50 ℳ
ers mitzuteilen. Die Auskünfte des Saratower Adreßtisches Beri sofort jeder Kredit abgeschnit anken, (Abn. 3 484 000) Psd. C terl. Guthaben des Staats 17 892 gruskohle 0— 20/30 mm 825 - 9,25 IV 13,00 — 13,75 ℳ, g. Nuß⸗
vX““ eericht des Kaiserl “ werden. sd. St Pfd. Sterl., Notenreserve 27 80 7 892 900 10,50 ℳ, h. Grus m 8.25 — 9,25 ℳ, do. 0 — 50/60 *. 5..Nuß⸗
— 3 sulats in Beirut.) 8 .Sterl., Regierungssicherheit 13 984 000 4 000 (Zun. 403 000) kohle 11,25 tuskohle 6,75 — 9,75 ℳ; II.; bis
. Prerntderbalngs der Reserde zu 8n p senhree. Pfd. Sterl. c. Eis chte 1500 ℳ, b. Bestmelierte Fit e. 13 2
e. Clearinghouseumsatz 293 9 5 t gegen 41 ⅞ in der 14,50 en e d. Refth 189 3,00 ℳ,
ionen, gegen die ent⸗ do. do. 11 13,75 — 14,50 ℳ, do. do. III. 132722 1 1375 bis
Fo e· 10,5 — 12,0 ℳ, . d .
Chile. Vom 21. April bis t krankungen und 2 1o2rfaner bis 4. Mai in Jquique 5 Er⸗ Siegburg, Hof, Weiden, Göppingen, Heilbronn, Schwenni 1 Prn. Vom 23. bis 29. Mai in Salav . 52 Graz, Innsbruck Lnn Nio de — den Krankt müssen durch d un . s nigj 1b mungs 895/1904 sta beiten urch die Polizei f b odesfall. 8 85* Atmungsorgone 10,53 e star en e . in Anspruch. Polizei beschafft werden und nehmen erhebliche Zeit 1“ 1 S . Orten, darunter soga 1 1 1 Orten); in deutschen Einzieh 1X““ Britisch Ostindi Hombe gar mehr als ein Drittel in Altenessen, Godes ziehung und Beitreibung von Ford Wagenge ũ 25. Mai 6 Cholerntodesfall “ ein wurden vom 12. bis E““ raster Schachan Sfn “ Fhen Fesdeazaetrie — 8en- 8 1. Fanh *9180 und Briketts vorrah ir 1 Jult. (W. T. B.) Bank Barcelona, Bukarest. Madrid, Pilsen, B n Lan euthen I, in Verwendung überhaupt eint und muß sich, soweit eine amtliche 8 88 4 at in Gold 3 271 930 000 (Zun. 127 ankausweis. Bar⸗ 75—1 2 b „Pilsen, ,5 ten kann t eine amtliche Ruhrrevier O 808 319 000 (Abn. 6 un. 12 784 000) Fr, do. in Sllker meblcn 1I. 2 I1 c⸗ fgebess Gelbfieber. Darmkaiarrb, Breibhur ülfen gleneia; dem Magen⸗ und keit beschränken, die i eintre , auf eine vermittelnde Tätig⸗ 2 berschlesisches Revier 8* (Abn. 6 559 000) Kr., P . „ do. in Silber gehalt 12,75 75 ℳ, c. do. aufgebesserte, j ““ JDZanma seeh,1819 ir eiln ledche Drt Fhehee en argen veliehe amn; emne w h der Regel nur in einer schriftlichen Anfrage Anzahl der Wa “ der Filialen ] 137 726 000 (Abn Portefeuille der Hauptbank und kobl 25—1429 ℳ,, d. Stuatobie 18,29 —15,18 ℳ., . Nü⸗ 8 eben Riog 119 % in allen deutschen Orten): in Burg, Eis⸗ der S ; eine mündliche Erörtetung kann nur stattfinden G“ ellt 27 912 gen 5 230 799 000 (Abn. 165 66 240 n. 342 407 000) Fr., Notenumlauf ohle, gew. Korn 1 und II 15,25 — 18,50 25 — 15,75 ℳ, e. Nuß⸗ Mexiko. Vom 9. bis 16 ii erg, Apolda, im Landkreis Beuthen I, in Kair 8 chuldner freimillig erscheint. Unter dies 8 “ estellt 10 978 711 071 000 4 000) Fr., Laufende Rech zumlauf 19,50 ℳ, do. do. IV 11,5 5,25 — 18,50 ℳ, do. do. III 16,00 bi 3 Erkrankungen; Juni in San Juan Bautista Von den 371 deutschen O “ Erfolg der konsularischen Vermittl. r diesen Umständen ist der ö — t 179 465 000 (Zun. 2 593 000) Fr., Guthaben nung der Privaten 20,00 — 21,50 ℳ, 11,50 — 13,75 ℳ, f. Anthrazit N 1 — Grreifswald mit 32 schen Orten haben im Berichtsmonate Außenstände sind 8 ittlung meist recht zweifelhaft. Kleine u“ 1 4 (Zun. 23 407 000) Ges des Staaksschabes 10 EE1 Ueengit. nus crbi- Venezuela. Vom l. bis 15. Mai in C fswald mit 32,6 (ohne Ortsfremde 18.4) auf je 1000 Ej e ausßt ind fast überhaupt nicht beizutreiben. Da, w 8 . (Zun. 6 270 000) Fr., 88 Fr. Gesamtvorschüsse 693 154 9. ℳ, h. Grwsfohle wnter 10 mm. EEEEEEEEee E.“ S.Mas in Caracas 2 Erkrankungen und aufs Jahr berechnet die höchste Sterblicht 8 inwohner gütlichem Wege nichts zu erreichen ist, nur die Klage übri enn auf — Di 1 1 255 000) Sh. und Diskonterträgnis 37 54 600 a. Hochofenkoks 15,50 —17, 90⸗ 10 mm 6,25 — 9,00 ℳ:; IV. Koks: . 1 c — 2 „ nur d ge übrig bleibt, e Firma Fried. K 7 Fr. Verbältnis des Barv gnis 3 708 000 (Zun. B 8 15,50 — 17,50 ℳ, b. Gießerei 8 ; EEEE“ — in Macuto 3 (2): außerdem monate bettug das Sterblichkeitsmarimum 33,80,% kei u. Vor⸗ “ die gerichtliche Durchsetzung des Anspruchs einem Rechtsa JZ.“ nach dem Jahresberichte der; rupp Aktiengesellschaft 8 78,00 gegen 75,49 in der V es orrats zum Notenumlauf c. Brechkoks I und II 20,00 — 33,00 ießereikoks 18,00 — 20,00 ℳ e im April und Mai aus El Valle lingssterblich keit relrchrettgeeiann trüchtlich die Säug⸗ extragen werden. Für geringe Streitobjekte jedoch SZanwalt Werke: A. Di ee der Handelskammer Esse aft umfaßt 1 orwoche. mlauf je nach Qualität 11,00 — 14,2 1,00 ℳ; V. Briketts: Briketts ren emeldet; wittel aller I enbaere ene. eträchtlich, d. h. höher als russische Anwalt in der Regel k 2 jedoch zeigt der in M. 1 e Gußstahlfabrik in Ess⸗ zssen zurzeit folgende findet am M - ,25 ℳ. Die nächste Börs “ Brasilien. Vom 12. bis 25. Mai · sterblichkeit 12 dendgeborenen, in: Berlin⸗Tegel 344 % (Gesamt S der Regel kein Iuteresse. Eine Grenze zu eppen, Tangerhütt ss ssen mit den Schießplätz 4 E Rhrieg ersanraa nng af m 12. bis 25. Mat in Manaos 4 Todesfäll ichkeit 15,3), Pirmasens 353 (16,9), Landshut 5 do (Gesamt⸗ e „ist natürlich mißlich, ein Streitobjekt von 300 eü u 1) der Kohl rhütte und Essen sowie den Auß aßen “ 8 ¼ Uhr, im „Stadtgart Juli 1912, Nachmittags von 3 ½ bi e. Ben vhen 1. odesfälle. 1 1 — 9) Landshut 548 (27,9). 1““ 1 eitobj on ℳ aber dürfte hlenzechen: ver. Säl 8 ußenverwaltungen: 3 gartensaale“ (Eingang Am Stadtg 1 8 is Die Gesamtzah d 8 tsterblichkeit 8. s- einigermaßen angesehenen Anwalt k. ’ 3 Hordel bei Boch Fälzer und Neuack in Ess⸗ r. ] vom 28. Januar bis 30. April 5 T rkrankungen (und Todesfälle) geringer ais 1. 0 (auf j it war während des Berichtsmonats lockendes bieten. Forderungen, di alt kaum etwas Ver.. reicher Ei echum, Hannibal in Hordel⸗Eich Ienwe in Hestbüer 1 veolee Mitlellung bom „ in Tocopilla betrug 570 (179); win 181 Orte 5,0 (auf je 1000 Einwohner und aufs Jahr berechnet) gehen, müssen im allgemei gen, 818 noch unter diese Grenze herunter.. stei er Eisensteingruben in Deutschla 8 Eickel bei Bochum; 2) zahl⸗ Berlin, d 8 1 renberichte. 8 8 Prosperidad .Mai war auch in Iberia, Peregri 2181 Orten. Unter 7,0 %0 betrug sie in: L ) gemeinen als verloren gelten. eingruben bei Bilbao i land und Beteiligung an Eisen⸗ 5egen 12. Tüll. Prod vde Magdeb 2 E11A16161“*X“ berg 62 (1903 07⸗, 1 8 mers orf 6, 1898,1907: 9.2), Catern⸗ Koßmann, der auch der deut gten e tsanwälte Iwan Karlowitsch 8 gießerei 4 8* 2d Hochofenanlage) Sayserbütte b. age), ermanns⸗ Monat, do. 203 55—203 —2⸗ 7,00 — 226,75 Abnahme im la en, Kri . timmung: Fest. Beetrafnmabe rodukte 75 Grad o. S. Seen r (l. Todes. Je), 0. April in Guayaquil 26 Er⸗ (1905/09: 11,4) Berlin 5,9 1896,1905: 14,2), Höhscheid 58. Nikolajewitsch Tsch deutschen Sprache mächtig ist, und Nikolagaga gießerei und Maschinenfabrik);: 4] ei ütte bei Sayn (Eisen, tember, do. 203,50 — 203 75 —2032 —203,60 Abnahme im Ses⸗ sta zacfer I,m. C. —. Gen. Fhaffnagn m. G. —— nk 11 . 1 gG (1905/09: 11,4), 8. 9 48 9. 72), Heb 3 eikolajewitsch T jegodajeff, in Sam 8 4 ““ genen Seedampf 82 einer Reederei in Rot 1 ger. Do. 50 — 203,75 — 203,25 — 1 nahme im Sep⸗ Gem. Meli 4 —. Gem. Raffinade 2 8 3 (2) und in “ Milagro 3 (3), in Naranjito Szugkingssterblichkei reptow 4,9 (1895,1904: 17,9). — Die hielski, in Orenh ifolai Lara, Poöte Havloweneh Nüd. la ETZ““ eöI⸗ he en mgee. Ner. Y —). 3 it betrug in 98 Orten weni vne komme Orenburg Nikolai Genrichowitsch Schpadi. Alle vr ssungen: 1) Die Friedrich⸗T vort. B. Die Zweignieder⸗ 208,25 2 00 - 203,50 Abnahme im De me im Oktober, zucker Transit 1. Pr 00. Stimmung: Fest. Roh Französische Kolonie Dah Zehntel der Lebendgeborenen. Unter einem Sieb eniger als ein kommen aber nur für größere Sachen ien e fir den . B Friemersheim; 2) das S ⸗Alfred⸗Hütte in Rbeinhausen⸗ 252 208,50 Abnahme im Mai 1913 Shernbher, do. 208,50 bis 12,85 Gd., 13,05 2 Drodutt feei in Beord Hamdurs:; uii 23. Juni ist in Dahomey d Dabhomey. Zufolge Mitteilung vom sie außerdem in 125, unter ei 2. Sie entel derselben blieb verkehr können zuverlässige Anwä Frage; für den Bagatell-. F. Asthöwer 1 tahlwerk Annen in Ann einhausen⸗ Roggen, Normal 2 3 wach. dix As- . 105 Br., —,— bez. August 13,12 urg: Juli Dahomey das Auftreten des Gelbff fef 8 ,. r einem Fünftel in 84 Orten. A rlaͤssige Anwälte nicht angegeben werd ) di r u. Co.); 3) das Grus nnen, Westfalen (früher — laufend gewicht 712 g 189,00 — 189,25 — bez., September 12,70 Gd., 12,72 712 ½ Gd., 13,15 Br. worden. elbfiebers festgestellt Im ganzen scheint si n den Prozeßkosten hat nach russis⸗ Frdeie 4) die Germanjawerft in Ki rusonwerk in Magdeb en Monat, do. 169,25 — 168,50 — 168,7 189,25 Abnahme D 0,45 r 12,70 Gd., 12,75 Br., — Sktober⸗ 8 8 öheitszust — ie 3 b 1 „bo. 169,25 — 168,50 — 168,75 „Abnahme im Dezember 10,45 Gd., 10,47 ½ Br., gr., —,— bez., Oktober⸗ Vormonat sich der Gesundheitszustand seit dem vbsiegende Partei teilzunch tussischem Rechte auch die zeugnisse der G in KielGaarden. Die bauptsächlie Budau; taanber, do. 165,25 168,00168,0 75 Abnahme im Sep⸗ 10 II Mäꝛ Pocken. lichkei E Cicht wesentlich geändert zu haben. Eine höhere S freier Vereinb men. Das Anwaltshonorar unterliegt Zünd eer Gußstahlfabrik in Essen sind bauptsächlichsten Ex. 168,75 — 168 00 — 168,50 Ab 168,00 Abnahme im Okt ep⸗ ,55 Gd., 10,57 ½ Br., —,— bez., Mai z., Januar ⸗März Deutsches Reich. In der W schkeit als 39,00 0 barte, wie im Apeile keine Ortscha eet. Feaereasesta hshch den Feair dher h II Fändern und Zündungen, Gemehrlöufe Beschupe, Göscsbse ir Abrahme ie Mal 1618. Mahr d” Degeaber, do. 17 dher, de. —.— de. Stimmamg. Fet. , en 10702t 88, ¹0 Br . 1 z his - - ₰ 2 S 2 8 7 s St 8 1 2 1913. M „ do. 173,50 — 172,7 Cöl Fest. 9 Br 1“ . oche vom 30. Junt his 6. Juli F als 15,0 %2 hatten 181 Ortschaften gegen scgaft heine tragen, so ist rd dem Anwalt die Führung einer Sache übera-. Bl LSn Platten oder in Stahlguß üah nahr in Form von ge⸗ Hafer Norm eett. 75 ., Cöln, 11. Juli. (W. T 5 Res⸗Bez. Wieebader) und 1 ie Woche vong id Szunn kfurt a.. Säuglinge als 33373 auf je 1000, Lebendgeborene gegen, 1663 Mehr zum mindest er mit einer notartellen Vollmacht zu versehen, dde Segchens für alle geschützten Esem. n laufenden M 11-h,G1, 12212 1111Xu“ Oppeln). 8 See ie de Stadt Velthen Ure. Meb werger el. -0,8 h 8989. sarben in 3 Orten don einer en, wenn sie nicht russisch ausgefertigt werden kann, Schuhschilde sowie für Forti er Kriegsschiffe, für Lafetten⸗ tember, do. onat, do. 163,75 — 164,00 163,75 A. bnahme im Bremen, 11. Juli. (W. 2 8 . 1““ vvA Vormonate. gpeeden. 11““ sine⸗ JZ Böcssrumähral, AMaschsegtele Fer Meie Sitgs nohacgberlar do. a28. 19 5 Abeahme 2— aveedme viim she. “ 2 TBersenseasericht urt a. M. mitgeteilt worden krankung aus Frank⸗ . — ²) Februar 1912. — ³) März 1912 esandtschaft bezw. Konsulat) be rtretung in Deutschland des Kraftwag ezialstahle füär die verschiedensten eile ais geschäftslos ezember. Ruhig. —eer, tierun 51 ⁄. — Kaffee. Rubig. n. Firkin 52⁄ v en. . 8 t. eiw. Sen glaubigt sein muß. Gleichzeiti of Kraftwagenbaues, Hautst , verschiedensten Teile Wei . rungen der. Baumwollbe 1“ Britisch Ostindien. In M. empfiehlt es sich, die Beweisstücke, und Ser eaeneg uf der Gußstahlfabri stahl, Stahlknüppel und eizenmehl (ver 100 kg) ab loko miͤdling 69k. ETEIöö“ 1b 25. M 8 . In Moulmein sind vom 5. bis . mit beglaubigter russi . zwar, soweit nötig, ebenfalls 60 B stahlfabrik waren im el und anderes. 26,25— 28,50. Ruhig. g) ab Bahn und Spei “ 5 I. Peribaen an den Focken gestorben 5. bis Handel und Gewerbe. Auslagen pffcegt velftscer fhe etaag einzusenden. Für die ersten nsschetn en Wliateit. zirka 7200 Iie 1201 in den etwa b. 81 peicher Nr. 00 Z9 d2 ncbnrg⸗ 12. Juli, Vormittags 10 Uh G Honkong. Bom 19. bih ꝛ8. Mal; u en im Rerah a k wiesen n Fergen. sener Kostenvorschuß dem Anwalt über⸗ 10 000 kg- zalzwerke, 164 Dampfhämrn g⸗ und Arbeits⸗ und 1 23,10 — 25,00 g) ab Bahn und Spei 8 rmarkt. Fest. Rübehtöhrnie r. (W. T. 8) 1 Todesfall. 2 Erkrankungen und gestellten „Nachrichten für 9 nle,; zemese int sellen üb verfügen die russischen Anwälte 23 Lanbcif allgewicht, mit niäenen e er “ Röböl für 100 8 vmntr; 3 “ e⸗ 1s aat neue Usance üe 8 Pfpsatt Bägs China. 1 18 La del, Industrie und R ere Kanzleien und unterrichten deshalb i 3 Transmisstonsbämmer von 12 5 kg Bärgewicht, do. 66,80 f 1 60 66,50.—66 80 x 1270, tr Septer 1. Secdech eer eden e ergehg rwwesvvan neceneaen aiate r en eretgtonehe” 1“ Igag-Eese eacr oztöereer w Bet⸗. Röffcg 169ae i Gemreat, ah e a gcse. ““ dg⸗ 8 1 — W andelsverkehr mit dem Südosten noch nicht zu schließen ine Vernachlässigung des Auftrags 2 zu je 4000 t iegepressen zu je 7000 t. 1 Sch Biegepresse 66 ½ Gd. fü uhig. Good average S 8 Ma 60. — 2. ßen. 1 „21 u 3000 — miedepresse zu 5000 t B 4 Gd., für Dezember 66 1 ge Santos für Septemb an den Pocken 15 Personen g8 in der Stadt Mexiko Rußlands. Katal ie bei kraft, 431 .e1.999 Dnnreeen⸗ 8 üin. i1. San. ü8 1 J 8 Kr Mas 1 † r 10 . b 8 e . oge, die bei d — 1 1 Dampfke u 2000 t und 1 zu 1800 t b V 5. 111. Juli. Markt Gd. „ für März 66 ½ Gd., für Mai Feiee hen außerdem aus Juarez, .e 8 enn. 8n 1eg keit. eee Fneatow deckt sich Heufl zur Ehfcht eonszegeg. eingeben, Gerdenain 15 — ör. beh 2n L van 2 bis 7000 e. — Eebse las eregln ge⸗ 8 A aa udapest, 11. Juli. (W. T. B.) v 1 „ schließt speziell 82 es europäischen 2 ußland und mn⸗ Inha dies re tfertigen, erfolgt mitunter auch 2 ¹ 8 “ 150 „ 1177 Hebe⸗ Transport otoren von zusammen Mittelsorte E“ eizen, gute Sorte —,— ℳ, —,— Der ʒu 12225. — . . 8 Raps für Genickstarre. Astrachan, Ufa Ore Gouvernements Saratow, Samara, Simbi gabe an die Interessenten. eine direkte Weiter- 50 000 kg Tragfäbigkeit ort⸗ und Verladevorrichtungen bi neeese-e . e was ench. ülrnan E London, 11. 1 1 * der Wech vom 23. bis 29. Juni sind 5 Er Acterchchienehennen bißs undg do g hicht 1“ alsemein Pprachis Heft ansbefas 19 Frcss dihcch 8 Cf anafekaneggregg Faus dem eüenan Sen 8 Keaaaset Mintefsene —ende. a Ro — a Rog⸗ 88 dens 11. . 88 vnwehns 88 ö 88 % 8 desfalle) in folgenden b „ siich außerhalb dieser C das Kon uständig. nträge, die Sprache abzu assen und den reis kr Kals W amt 2 600 293 t. D 2* n betrug im Jahre 11““ 1 6, —,— ℳ. — Roggen, geri A — ggen, . 17 ⅛ d. Wert, steti „ fest. azucker 96 % pro 9H aeee. ße. dieser Grenet L. unt. Sall 1 P dabei (einschl. Frach erke, soweit si er Gesamtverb 89 . . Futter „ geringe Sorte —,— „Atetig. promp n eines besonderen Wunsches dabin Fer. e. h in ng Rubeln anzugeben. (Bericht des Kaiferl. 8. Frahs Mlepeit xl- Kohlen e ch Sesghtfde tezogs wenen Seten Ehe⸗ Fhbeshee-, 8989 2, 19 920 8. zn 8 — Kupfen vane das Jochh n8;, 1.“ 11111“ 5 825 t ohne Eigenverbrauch d 8 orze -) 19,40, ℳ. 19,10 ℳ. — Hasen güte Sortene he ste Liverpool, .“ . 1 8 . ee eh n ots 1088 87 1,. ch der Zechen) 20,80 ℳ. — Hafer, Mittelsorte- Hafer, gute Sorte*) 2 (W. iverpool, 11. Juli, Nachmitt erbrauch betrug im Jahre 1 an Briketts 10 312 t. geringe Sorte*)? er, Mittelsorte*) 20,70 ℳ, 20, 1,40 ℳ, (W. T. B.) Bau „Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. in Jahre 1911 18 818 509 cbm. Das 1726, b. ℳ, 19,60 ℳ. — Mais e — Hafer, für Spekulation und. Se 28 Umsat 14 000 Ballen, devon .17,30 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte ee ⸗ öb Seluh Lieferungen: Weliae li vee.; 8 „—,— 85, August⸗Sept 2 5 g. uli 6,85, li⸗ ember 6,80, September⸗Oktober 8 5 Augft
Es gelangten zur Anzeige in:
n Rre.
Sangmenmn -7a2e
A8
sund Kreisen] gemeldet en n.WFeg e— [VBerlin). Rea⸗Bez dn vas en: Landespolizeibezirk Berlin 1 — . 3 1 (1) [Aachen St weitergegeben „ 850 Ir. (1) [Bochu 79 lachen Stadt)’, Arnsberg 1 1 „doch vergrößern sich durch d lUe “ Se 1 eß ehe kekei † 80 .-Her,eden ae,i dunceess e 8 Winke für den Handelsverk 8 Gas Schweiz. Vom 16. bis 22. Juni Porto. Briefen an das Konsulat isl V 68 Bei ndelsverkehr mit Beiru⸗ 8 aswerk der Gußstahlfabrik lieferte i 1 16. bis 22. Juni 1 C e ; Strafport die Ra zur Vermeidung v Bei Anfragen s b Leu 1 ahlfabrik lieferte i 288 Kanton Bern. Erkrankusg in Biel im marken Rscawvart. 88 Reichepost⸗ eünaat i Betat su gdh Sarns ein vetshen S., Maie⸗ säten fdnnc 38) Strabentanmen. eee 90- 29 ven (runder) gute Sorte 15,60 ℳ, 15,20 Spinale ind . 8 St e 5 8 Briefm. oder s rnationale † ) marken oder Fe Aus, nungen v . 9 28 3 Werk⸗ —,— ℳ, —,— „ 3 8 FöI . J 1 12 Preuß 41 In der Woche “ Jun sim * Enfägtesen 1 sad wegen, der . dZ -g 9 Lerwendiage feblt, frfalgt die geeeeeee Falls das Rückporto aus Säregtgen afemmenwnmen eSeeenihcen usgn 600 Alchen 8 85.5 27.) Sennaalt gelbe, u.n nh a neu —,— 8 88 derEbershte. 6,62, Dezember⸗J nkungen (und 1. Todesfall) in folgenden Regi b ichtlich noch andere als Portvar em Konsulate voraus⸗ Geschäftzanknüpfung: Vor ittelbare erwa 989 76 abgegeben und dazu za. 144 300 kg 8 9 nen, weiße 50 00 ℳ, en 50,00 ℳ, 34,00 ℳ. — ⸗Februar 6,61, Februar⸗März 6,51, Mar Apelt dee 8061⸗ 88 Kreisen gemeldet worden. d. e enen, Ns. 1hs higsen reschlicher zu bemessen. Fe nre e Beehce ist der Vorschuß babeimischen Abnehmern 1n “ Sec- Verkehr mit . im Bereich d,Ee, Veschveengteslaf verbraucht. Die I6. Purh . und 40,00 ℳ. — Kartoffeln Mleinbard 3900 . — Linsen 80,00 ℳ Mideke dggone „ 11. Juli. (W. T. 2) Nàe Aben 6 . dn Be ⸗ ler 101), h zenhausen), Münster 2 (Recklin e erstattet. rausgabte Vorschüsse werden zurück⸗ vve. ee ee Konvssement⸗ gbieter e 18 2s vedbof Bdenbn abrsaber G Essen find die s lameit golmniem 180 † 8 1 kg 2,40 ℳ 41 *Q0 — Rindfleisch Paris, 1n Fulne 8 18, 989. iens⸗ . wig 1 (Pinneberg)j. 2 8 Adressenmaterial fü uu Schutz; denn die Kunden lösen dann pielf 5 Fenmgenvben tenhof (für invali ederhof, Cronenberg, Alfredsbof, F 8 „ 1,40 ℳ. — Schweinefl⸗ „ do. Bauchfleisch 1 kg 88 % A .T. B.) (Schluß.) 1 [;i 818 rial für geschäftliche Zwecke. D in der Hoffnung, daß der Fabri n pielfach das Dokument nicht ei 655 ür invalide und benfionierte Arbeiter) me. riedrichshof, — Kalbfleis weinefleisch 1 kg 2,00 g 88 % neue Kondition 32 ¼— Schluß) Rohzucker steti⸗ Firmen, wecke. Deuts 1 g, daß der F 8 n, 51 pensionierte A ch 1 00 ℳ, 1, . 34 ½. 8 stetig, Pocken: Rom 1, Warschau 5 Todesfälle: 8. bbberausgegebene und nach amtl⸗chen Quell au im Jahre 1910 Bei den dief zrückgehen zu lassen. S abrik Essen gehören: 98 Merkaufosir onsumanstalt der Gußstahl⸗ Aal 780 ℳ, 3,20 ℳ. sen . E Amsterdam, r 338, burg 10, Warschau (Krankenhäuser) 1 Erkr e; Odessa 1, St. Peters⸗ zeichnis der „Fabrik⸗ ach amtlichen Quellen zusammengestellte Ver⸗ ei den hiesigen Rechtsverbältnisseni Kolonial⸗ ren: 96 Verkaufoestellen für Fleisch, B Bahl⸗ e 1 kg 3,20 1 ordinaryv 53 2 11. Juli. (W. T. B.) J 4 b. Kranke kungen; Vari 5 „Fabriken und Gewerkschaften Rußlands“ a oft unmöglich — herhältnissen ist es sehr schwer und . ansgers⸗ anufaktur⸗, Kurz⸗ , Brot, Wein, — 4 ary 53. — Bancazinn 125 Java⸗Kaffee good Budapest 42, New York 143, Odessa 21 rankungen; Varizellen: macht, das ein reiches Adresse jal äll ufmerksam ge⸗ anzuw 6, gegen solche böswillige Schuldner Zw 1b ausgeräte, 43 Ausgabef urs., Schub⸗, Eisenwaren d 1 5 . Antwerpe b krankungen; Fleckfieber: Si. Petelsbur⸗ Prng 24, Wien 49 Er⸗ fassenderen Anfragen nach ermatere enthält und daber auch um⸗ fins öu „Der Rechtsweg gegen nichtdeutsche is usw., 11 Beigabestellen für Kartoffeln, Kohlen Strob b Raffiniertes Prpe, 11. Juli. (W. T. B.) Petrol EEE .e ee 4 Odessa, St. den Konsulaten in der Regel e. h ganze die von infage e sectendigen Gerichte ist langwierig, kostspieli dag ds dem Ferner gehoten jur Heeme 16 Kantinen., 3 Kaffeeschenken. 1— do. für August 23 ½ Ber loko 23 ⅛ bez. Br. do. für Juli ver wm. Hürfiebene Odessa 1 Lodesfal und rkrankungen; Rück. ebesten ger⸗cht wird. Der Wreis b 2 8 werden können, am auch unsicher. Dem Anwalt ist eine in förtischers arabisch Frfolg Bcerei 1 Bägerei (H Haszmasgält. 2 Schlächtereien, 1 Dampf⸗ .“ Schmalz für Juli 125 do. für September⸗Oktober 24 Br. zi.r Milzbrand: Reg.⸗Bez. Mersebur und 18 Erkrankungen; sendungskosten 12 Rbl. Vo es Buches beträgt ohne die Ueber. ei anzösischer Sprache abzufassende Voll „arabischer oder etzdorf, 1 Mñ andbetrieb), im Bereiche der Ber pf⸗ Nen 8¼. est. — - b g 1 Todesfall, Reg.⸗Bezirke sind noch Erkundi . Vor Anknüpfung einer Geschäftsverbi einem türkischen Konsulat be⸗ 9 e Vollmacht zu erteilen, die von 1 Kaff ühle, 1 Eisfabrik, 1 Bürst gverwaltun ew York, 11. Juli. (W. T. 1 b undigungen per die in Frage k verbindung begnügen sich nich at beglaubigt sein muß. Die hiesigen Anwä 1 feebrennerei, 2 Schnei 1. Bürstenfabrik, 1 ütenfabri loko middling 12,40, do. fü B.) (Schluß.) Baumwolle zuziehen. ge kommenden Firmen ein⸗ sies gen sich nicht mit den niedrigen Gebühren igen Anwälte Plättanstalt. Weinfe eiderwerkstätten, 1 Schuhmach 3 K 1 12,24, d 440, do. für September 12.05 4 9 ie beanspruchen in der R gen Gebühren des gesetzlichen Tarifs einrichtu alt, Weinkellereien. Zu den macherwerkstatt, ursberichte von auswärti 8 24, do. in New Orleans loko middl. 12 ½, do. für Dezember Die höheren Anwalts Regel mindestens 10 % der Streitsum 1 b gen der Gußstahlfabrik i weiteren Wohlfahrts⸗ wärtigen Fondsmärkten. (in Cases) 10,50, do. S middl. 12 ⅛, Petroleum Restned waltsgebühren hat auch die obsi 2 . I aug mit Dam fabrik in Essen gehören u. a.: 1 Fkr. Hamburg, 11. Juli rkten. do. Credit Balances at Standard white in N siegende Partei ü 1 Zahnklin⸗ pfwaschanstalt, 2 Baracke 9. anken⸗ m 2790 2 Juli. (W. T. B.) Gold i Credit Balances at Oil Cit ew York 8,60, nik, 7 rrackenlazarette für 8 882 p Br., 2784 ; in Barren das „ 190,95, do. itv 1,60, Schmal 8 4 Erholungshäuser für Rekonvaleszenten — e .8 — Gd., Silber in Barren das — 8 G. Rers u. Beothers hear, Zugs ems zicgseh 2 „ 12. Juli, Vormittags 10 U o; 14 ½, do. für Jull I1 2, Kaffer Rio Nr. 7 ihe. ör 50 Min. (W. T. B.) Standard loko Aeh e Böe
Breslau, Hüsseeh e 9. Bereen- 2, 1 Erkrankungen; erlin 1, London 5, Moskau 9, New York 2, 7 S b Auskünfte über R fa uf und Kreditfä higkeit In Saratow tragen, daher ist jeder a ’ nnehmbare Vergleich einem Prozezs u B 8 n 1 haus in Sa ü 1 bäcreche Sayn für Beamte der Guß⸗ Einh 2 4 % Rente N. pr. ult. 87,90, Einh. 40. 4 % Rente
P dessa rtr “ 8 18 uskunfteien d 8 Konsulat 5 i die vo zuz ieh en e n ea t 1 8 7 „
— 8