3
8 8 schi 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 9. 5 8 lder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Maschinen 1 ü Aerrr.er. 4. Beleuchtungs⸗, 2ns 8 T.. 1 -7 Maschinenbestandteile. Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, eee “ schaftliche 1 3 1 und — Be —2 -A.—. 8 8 161409 2 und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Buchstaben, Druckstöcke. v Nadeln, Haarpfeile, 6. [E 2— rtöschmätten Härte⸗ 2 8 “ leitungs⸗, Bade⸗ und K lösetr Antagene be, Wasser⸗ 8 . 8 ¹ 2 zr. Fis inpfri „Nadelbüchsen, Splinte, Muster⸗ d photogr . . 4 * v“ . 25. Borsten, Bü 1 2 8 2r 4 . 8 “ 1“ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fischangen⸗ “ Schlancen., Foesscre⸗ 86 und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 2 8 8 “ 1 — . Kämme, Schwämme, 8 en Förster A Co., — 8= Das muß m an h'* 66 Fahrzeugteile. Doppel⸗Hsen Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 1 “ 3 — 6. Chemische Prod 2 1/7 1912. h 99 seh'n — Schmalen, Tailenbandschliezen⸗Taillen und Korsete Stste.⸗ 1. Dichemngt. anaeecangsematennen. Wärmescur⸗ 90wv„ 1J1Napd pßelogaohische Zede, Gacrtzseeng Fenceabeik fteeeint: ut⸗ „Häute, Därme, Pelz . 11“ Sg ; Tai 5 w ier⸗ 1. flate. . * 3 8 8 8 1 7 el, e- . : Hüte. 277 3 6 Fnme Lacke Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Taillen⸗und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockver und Isolier el stfabri 8 . und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche üs L 121
und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile,
Josef Sturm, Dortmund, Brückstr. 23.
— 8 ““ sie⸗Garni⸗ b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, —— — —. 3 3 Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garni b 1 8 8 1m . 8 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. aüa- „Briefklammern, Klemmerhalter, Nockhenkel, Kolpor⸗ Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 3 8. Düngemittel. Asbestfabrikate. 0 0 sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. artikel, Kn beg- ßstäbe, Schreibfedern, Federhalter f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, c. Nade x 8 3* 1 8 8 82e8 ersatzstoffe und Waren daraus für] stifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, S aner Schlosser⸗ und Schmi iten, Schlofler,Beschlage. 1 288- 2 Gummi, Gummiersatzstoffe u Bleistifte, Federbüchsen. Mundharmonikas. Uhren und Schlosser⸗und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, . b. H., Berlin. 29, 24/2 1912. Arnold Obersky, Berlin, Lützowstr. 2. d. Hufeisen, Hufnägel. b 71912.2 1“ Wachs, technische Hle und Fette, Schmiermittel, schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete ga. Teilweise bearbeitete unedle Metalle. — chuhe 8. 8 8. v Insß ssene Bauteile, . 5 3 20 b. ge, Drahtwaren, B „Anker, Reit⸗ . 161399. 24874. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von patentierten Neuhei Benzin Fassonmetallteile, gewalzte und gegoss e. Emaillierte und verzinnte Waren. 161388. M. 19043. und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Schlitt — 1 86 Reeithacre gGrggenesen,nen
Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleider⸗ 8. Düngemittel. 1 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Ro 82 che Rohprodukte. 5 151358. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schokoladen und instfas zolst ckmaterial. Memmerhe 2 ; . Gespinstjasern, Polstermaterial, Packm teurbüchsen, Reisenecessaires, Fingerhüte, echte und c. Nadeln, Fischangeln. 11““ 5 8 3 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 8 U uhrenbestandteile. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln,“ Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: 1/7 1912. e. Emaillierte und verzinnte Waren EZ“ bestandteile. War sbetrieb: Vertrieb von E 8 K rk, Horn, Schildpatt, gir 8 n. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn hildp Maschinenguß. f. Blechwaren, Stahlkugeln. . Haken und Ssen, Gelds E Bleistifthalter, Grifellasten
9 29 s 1 z⸗Mi 8 lüsse, S 8. 8 . 328 8 * Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel,Appretur schlüsse, 1 Kabpser. 21seet. Ketten 92. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . halter, Schuhund Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler. Ketten⸗ *½ 8 8 8 Dichtungs und Packungs⸗Materialien Wärmese N. 656 8 2 6564. Zuckerwaren, Tee und Kaffee. Waren: Sch . 2 fee. 8 : Schokolade, Bier. unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder, Besat⸗ d. Hufeisen, Hufnägel. 5 b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln Schirme, Stöcke, Reisegeräte. — it,- und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, 3 1 “ 1 b — Fah Kl. Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik mit elektrischem Be⸗ 9 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Einseifer für Se Bga- inseifern. Waren: 19/77 1911. Otto Hesse, Elberfeld, Altermarkt 22. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter Bernstein, Meer⸗ 10. Land⸗,Luft⸗und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ 18. G i. G iersatzstoffe und Waren daraus fü 1 vffeiten . 8 n Gm Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drech Lans 11184 Gummi, Gummiersa ür 11.“ — Beld t 1 . Uanm, Cekaaloid vad ühalich- gnassgen, geln räder, Automobil. und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ technische Zwecke. Ger TMla- -' vöö 2 1 1— 161411 3. 3969 8 8 2 — 4 8 .
und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Zuckerwaren, Tee, Kaffee.
8 c. . . 212 3 Edelmetalle, Goldwaren, echte und unechte Schmu artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Teppich⸗ e. Emaillierte und verzinnte Waren. 8 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
aterialien. 32. 161377. locken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ ins ial. 8 8.ee . Brennm 3 Glocken, Schlittschuhe, H s 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial. ieb. Waren: Korsetts, Untertaillen, Jupons. 21 ane. ds e ng ber. Sikh. nela2 gerege Flecht⸗ ren, Bilder „Figuren . 1 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figu zeugteile. 20b. Technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle 13/4 1912. Fa. Ferdinand Haeck 8
8 912. 7 Haecker, Pforzheim i.
ehbe ets e e e sehe arbstoffe, „Blattmetalle. ve- Fonier⸗ „War 2 8& B
. Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, 8 8“ Leder, Pelzwaren. 8“ “ * 8 Femnisgnte; ee. Instrumente und „Geräte, Handaßgen. künstliche 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 32. Schreib⸗ und Zeichen⸗Waren, Schreibmaschinen und b ee ans 988 Sanze⸗ Klebstoffe, Wichse, Geschäftsbetriet: Gliedmaßen, Augen, Zahne, ärztliche Apparate. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ deren Zubehör, insbesondere auch Farbbänder und 28/5 1912. Fa. Gerhard J. Mart NGerb. Reder serwierungs⸗Mittel, Appre⸗ Metallen und N b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Kohlenpapier Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (aus⸗ 1,7 1912. vI“ 14 — “ 1— SsShas wenene
Paastenjos,vdence engen cvünce naneic 14. Garne, Seilerwaren, Retze, Drahtseile. Möbel)], Vervielfältigungsapparate Geschäftsbetrieb: Vertrieb “ 15. rwaren, Netze, Drahtseile. 9a. tographische Apparate,⸗Instrumente und Geräte, v; Süeazr. if ial, Packmaterial genommen Möbel), Mineral 22v eb von Mineralölen. Waren: 5. Polstermaterial, Packmaterial. 151 . 1 photograp 3 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Pa Zahlbretter, Briefbeschwerer. neralöle zu Leucht⸗ und Feuerungs⸗Zwecken. — Beschr. 16a. Bier fa nesla, bsnens . Socratevns tiezgfesen: ”⸗ 8 ümerien, kosmetische Präparate und Toiletteseifen.
Meßinstrumente. .““ 16a. Bier. 5 8 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 5 Weine, Spirituosen. 8 161380. Sch. 16306. 22 b. 161389. H. 25183. b. Weine, Spirituosen. GEORG FSOHER 1 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen-— . 34. . 161412. E. 9290.
Automaten, Stall⸗, Garten⸗Geräte. . c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 29/5 1912. Dr. B. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations und Bade⸗Salze. sechmitz, Bad Wildungen. e und Bade⸗Salze. 1 8 ö.“ materialien, Betten, Särge. 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alummnium⸗ 1/7 1912. S 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 13/5 1912. Georg Fischer, Schaffhausen (Schweiz): Meine Braune
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Geschäftsbetrieb: Kur⸗ V. I “ . Waren, Waren aus Neufilber 3 8 8 Vertr.: Pat.⸗Anwälte Henry E. Schmidt, Dipl⸗ 20 5 5 3 E“ 6b. Eier, Käse. X ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte anstalt b Versandgeschäft. v. 9 Herzka, Dresden, Gabelsberger⸗ lichen Metallegierungen, n Dr. 8 Karsten u. Dr. C. Wiegand, Berlin Shng Fedlir zolp Fe bantsener Dam⸗ g z. Kaffee, Kaffeesurrogate, Essig. 2 X8 Schmucksachen, leon sche Waren, Christbaumschmuck. Waren: Tabletten und tab⸗ Geschäfts bei 2 * “ sachen, leonische Waren, Chriftbaumschmuck. 8 1 8 Geschäftsbetlige⸗ . 1/7 1912. 8 ““ Papier⸗ und Papp⸗Waren 1 Kulfu F⸗ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für lettenförmige Aufmachungen photochemische Prüpar 1 ea. Trockenplatten und 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. F 8 zäftsbetrieb: Stahlwerk. Waren: Elektrostahl⸗ Seifenpulver und Waschmittel 8 “
Pavier, Fert. Farkan, Pehce ns ⸗ itatign. technische Zwecke. zu balneologischen, hygieni⸗ photographise à ate. Waren: Photographische Platten, 20a. Brennmaterialien. Formguß, Wertzeugstahl und Werkzeuge einschließlich 8 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation⸗ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 3 schen und medizinischen Zwecken. ographische Films und photographische Papiere. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fett Hüensen und Sicheln) 38. 161413. M. 18817 W. 13584. 161390. H. 24205. Schmiermittel, Benzin. Fette, gc. 161401. T. 7472.
Tapeten. — V Dauer Bücher — 1— 20a. Brennmaterialien. 8 0 0 c. Ke „N. ichte, D 3 8 ec Semeerererr geesvern Fhieme Unerreictt Zeremonienmeister
Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, d. Wachs, Leuchtstoffe, technische ii incd Fette, 161381. Kunstgegenstände. Schmiermittel, Benzin. j 0 Elfenbein, Perlmutter, Bernstein Meer⸗ aum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗- „14,5,1912. Louis Thieme, Erf dhäuferf 15/4 1912. Karl M Schni 88 4 A 16 Erfurt, 2 “ orlock, Karlsruhe v111“ Schnit⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Fhee 17 1912. rt, Nordhäuserstr. 6. Kaiserstr. 75. 1/7 1912. 8 “
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und “ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte b 79 Pos ö 2 Knunöpfe 2 1 6 Seaneö“ v 3 6 1. Rehfeld & Sohn Dresden . 6 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Spitzen, Stickereien. 2⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Verkauf von Tabakfabrikaten.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. ö Nehf S Dresden.⸗J 8 Uuloi ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ 2 “ 2070 1912, e6“ BSen b“ She 11/1 1912 Halles 22a. Arztli Nadeln aller 2 W
1“ 1 ontor⸗Geräte 29/6 1912. b116““ Schnitz⸗ und Fl. ren, c.n 912. 4 8 8 ; a. iche, ges 178 8 Nadeln a Art. 1G . Jgh “ Waren: 3Zi . h⸗, Kau⸗ S 2 “ Lehemittes Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Schreibmaterialien⸗ für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 8 8 13,7 1911. „Wolo“ A.⸗ G. Zürich, Zürich; Hallesche Misch⸗ Fen. n veeeee eeens “ und Rettungs⸗Apparate, aadein Art. Waren: Nadeln, nämlich Haar⸗ und tabake “ “ “ Kau und Schnupf⸗ (ausgen 1 Groß⸗ und Datail⸗Handlung, Buchdruckerei, Buchbinderei- 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Vertr.: Justizrat Richard Horwitz, Berlin, Lützowstr. 75. Herm. Bertram, Halle a. S. 1 E u Gliedmaßen, Augen Zähne⸗ r— 16140 S— Zigarettenhüͤlsen und “ * 1. 3 . . 1f 8 177 2. 1— 8 1 ne. 02. ü. 1736. 818 —
Schußwaffen. und Kontobücher⸗Fabrik. Waren: 1b * Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 1/7 1912 G ; S 1 Rostschutzmittel. 8 3 E““ S. 8 ähne. „ 8 ;e 8 js ve g8 eschäftsbetrieb: Dampf⸗Backofen⸗ und Maschinen⸗ 22b. Physikalische, chemis u“ — Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Kl. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähn Geschäftsbetrieb: Fabrikation therapeutischer, hygie Fabrik. Waren: Teigknet⸗ und Misch⸗Maschinen. 8 ea geodätische, nau⸗ 161414. B. 26077
8 “ 8 8 „Jer⸗ Fo. 5. Bürstenwaren, Pinsel. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, nischer und kosmetischer Präparate. Waren: Therapeu⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper, Ge 6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und tisches Präparat Schnupfenmittel). 23. 161391. Sch. 15366. vnd photographische Apparate, Instrumente und] Al — mM' U 7
Herstellung und Vertrieb von etallegierungen. Waren: Rohe unedle 3 ” 1
8 66 1912. Jmanuel 4 Duswald, Frankfurt a. 8 161400. — . 11933. Main. 1/7 1912.
schosse, Munition 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. photographische Apparate,⸗Instrumente und Geräte, 161382. S. 25202. 1/11 1911. Schütte, Büne⸗ Geräte, Meßinstrumente.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, “ estb 1 e⸗ 23 i: 1 “ 92119 8 8 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ 5 81“ E8 mann & Co., Bremen. 1/7 . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten 23/12 1911. Unterkötter & Schack, Hannover.
2. 8 e Kleineisenwaren, Drahtwaren, Geldschränke und 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, u 1912 Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, S 1/7 1912 D Häuser, Schorn⸗ 4* b , B Fer. 8 23. I — 2 b 8 . 8 1 8 1“ „ Stall⸗, Garten⸗ 8 gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schor Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, 65pl r0se 1 Geschäftsbetrieb: Export⸗ und — landwirtschaftliche Geräte. b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von —
steine, Baumaterialien. 11. Farbstoffe, Farben. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Anstrichfarben.
„2 2 8 1 8 Import⸗Geschäft. Wa . sch 24. Möbel, Spi 1 ; Waren: Anstrichfarb T“ ak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. veee. 8 Saee. . . ; . Inh 8 „Waren: Wasch⸗ l, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdek ——— en: Anstrichfarben. 7/6 1912. 8 . Matten, “ Wachstuch, Decken. 13. Klebstoffe. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations kummen aus Gußeisen, Eisenblech. materialien, Heiten, Särge. zierdekorations⸗ 6 1912. Fritz Karl Blancke Cigarren⸗Fabriken,
13. 161403. G. 22151. Haus 128. 1/7 8 8 ee ge geghes 17. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, materialien, Betten, Särge. 1 8 N Aluminium, Messing. Kupfer 25. Musilinstrumer ge. 2 3. K. 22451. Hausberge i. W. 1/7 1912. Vorhänge, Fahnen, Zelte. Segel⸗ Säcke. Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 29/5 1912. „Hansea“ Fabrikation u. Vertrieb Nickel, Schreib⸗, Nrug. —2 — 8 s nte, deren Teile und Saiten. 0 9
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller
Art. 8 2 . — ——˖-ͤꝓ———— 1 20b. Technische Ole und Fette, Schmiermittel. und Fette. . 1“ 9 8 b 161415. R. 14223. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 161383. H. 25198. . e⸗ Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 8 1 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 8 . 8 Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 9/5 1912. Ferd. Kayser, Luübeck, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen. Essig, Senf, Kochsalz. b 41 Aheg. . Kochsalz. 1/7 1912. 8 5 Hans Düri Berlin, Dresdener⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Hausgeräte. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon⸗ W ao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Geschäftsbetrieb: Drogen⸗, Lack⸗ und Farben⸗Hand- 10/5 1912. Hans Düring, Berlin, Dresdener 2 Möbel, insbesondere Kontormöbel. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. aren, Hefe, Backpulver. lung. Waren: Farben, Lacke, Firnis, Fußbodenöl.
2 ₰— —₰ 1 3863 . 8 5 5 serp 8 . . . öln. 1/7 2 26a. Flei d Fleis 161374. D. 11066. Metallegierungen. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, chem. pharm. Produkte G. m. b. H., Cöln Papier, Zündhölzer. Fea. en genaeen. 8 ö
2 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1912. 34. —161592.
technische Zwecke. Eier, Mil Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. D. 106253. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle chnische Z1 b. Eier, ch, g s
5 9
Waren: Chemisch⸗pharmazeutisches Produkt. und Fette.
straße 41/42. 29/6 1912. Papi See. Papp⸗Wa üiz eische Na 1 Malz, Fut ittel, Eis e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermi I. Ei v11“ 8 —————— 8 EöI1“ 1“ öö1 Bapier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, 8 E“ 8 2 3, Futtermittel, Eis. 161404. CX“ b “ uu“ Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder,, 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pepr. Wren Karton, 21Sg Papp⸗Waren, . 8 26/9 1911 Mottenpräparate Tinktur, Blättchen, Kugeln, Pulver, Buchstaben, Kunstgegenstände. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, 8 1⸗ 3 3 8 Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 2. G 116“ Tabletten, Papier. Desinfektionsmittel in flüͤssiger, fester Täschner⸗ und Leh. aren. en 8 28/5 1912. Dr. Max Haase A Co. G. m. b. H., A Seet Lonis Duvernoy Nachf. Schmidt 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ b 8 1912. und Pulverfoem. Juchtenlederparfüm Flüssigkeit, welche Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Berlin. 1/7 1912. 8 ; 5 Geschäftsbe “ 84* 82 e. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ den Geruch des Juchtenleders imitiery“)—˙⁵ — Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte, Lehr⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 16u Eine e Seif⸗ Groß⸗Drogenhandlung. Waren: 29 u 11“ — — 2 8 Sb * 2.2 is 8 2 2 2 . DU. 5 7* 2. 161375. R. 15237. mittel. 1X“ gegenstände. vbharmazeutischer Produkte. Waren: Arzneimittel, Her 38 8 . 30 Poese an, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Linoleum, Wachstuch. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. mische Produkte für medizinische, kosmetische. hygienis 8 ’. 161393. H. 25218. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 8 Filz. 1 8 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, und industrielle Zwecke, pharmazeutische Drogen und Ha b Spitzen, Stickereien. 61 1912. Granu K Locher, Schwäb. Gmünd.
b. 8222 . Nrz 2 31. Sattler⸗, Riemer⸗ Täãs L 1912. 8 Spitzen, Stickereien. Präparate. 1115 8 AII -2ĩ Iee e mer-, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 1 1 8 8 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 1— gel 1 2u el 32. Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren, „Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Beizen, 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 8 8 . Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Sarze, Klebstoffe, nämlich Fliegenleim; Sportschuhlack,
Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Serbu.
Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. 161405. 1192525 B 8 33. Schußwaffen. “] 1 v“ — 1 1114“ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 8 R. 14922. ün Tabakmanufaectur „Pardos“ J. & 4. Partfümerten, tozmesche Miter. Hathaisce Sle, “ S.n. Beüc. und FleichNütier. Starke und ö 1161X“; n18 8 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und— 8 Ee See xu8 5 1912. Hor buast, Hamburg. 1/7 1912 f ate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 8 ““ faktur. Waren: Zi⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 25 Ludwig Mehlhorn, Dresden⸗A., Wils. % GGeschäfts betrieb: 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 8 8* garrven, Zigaretten, Nauch⸗ Kau. und Schmupftabak. K— 3 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ drufferstr. 24. 1/7 1912.. zigarren. 8 Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ , — 38 161417 15 1 8 . öe — —= Mittel (ausgenommen für Leder) Schleif⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nährsalzpräpa- 42. 161995. — mittel. 1 B 1 R. 15239. 8 M — mittel. raten. Waren: Diätetische Nährsalzpräparate und Nähr⸗ . L. 13540.
ert 1½0 8 en ige 9
wo wo 10 o
W. Rieger & Cie., Karlsruhe.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.
—
161416. T. 7436.
8 8 Z 8, 0
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
gee. 1”n * 827 28 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. mittel, chemisch⸗pharmazeutische Produkte. * Iu 1 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 1 LAn 4 TEM EPOMAb E. . G 2. 1 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks — 1386 u. 1793 körper, Geschosse, Munition. 1 s — — 2 1 8 . 2*— 161386. . I D I 37. Steine, Kunststeine, Baumaterialien, Zement, Kalk, 8 —— EE “ 8
körper, Geschosse, Munition. b Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs⸗
8/611912.5 Fa. Gustav Ruth, Wandsbek⸗Hamburg. ( W — 8. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 80 9 8 6 . 1 w 8 , b 1u.“ 8 201g 2F ebte 7 b Pech, Asphalt, ZE1“ enm- g arossernle 1 — 88 Hattfer Dachpappen, transportable 5 “ & Cloos, Cigarrenfabriken, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗ EI1“ 4 gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ , 9“ ornsteine. 16/3 1912. Riffelmacher & Engelhardt beuchelheim⸗Gießen. 1/7 1912. 8 3 ppiche, Matten, Linoleum Wachstuch, Decken, Nürnber 7 gelhardt, Roth b. Geschäftsbetrieb: Zi fabrikati D 8 385* g. 1/7 1912. : garrenfabrikation. Waren
neimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, W —72 2 927 steine, Baumaterialien. 8 “ 8 u 8 2 8 8 Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungsmittel für Lebens⸗ KI 7 38. Rohtabak, vabarfabrätate “ “ Fa. J. W. Utermöhle, Hildesheim. 5 18 16“ Zelte, Segel, Säcke. Geschäftsbetrieb: Kabelfabrik. Waren: Elektrische Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. ittel. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ REN. 1t Fhüch. 6 Teppiche, Matten, Linoleum, Wa . „ 912. 8 1 —S 8 Ihrteile. Drähte, K 1 chas -xnaae. 8 8 6ö — öö“ 1 . 1 1 I1 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säckke. Geschäfts betrieb: Wagen⸗ und Karosserie⸗Bau. EEI 8 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 22 eber umd S211106 152* ”“ Fah — . Z8 . G. 13364.
is F bs ittel, Abd sse fü hn⸗ 8 988 Faegs 161418. 2 5 S. Fevertoschmittel. Worebehesse ere Waren: Automobile, Karosserien, Wagen und sonstige ch. 15961
8. ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. EEaa Uhren und Uhrteile. “ .= 8. u 8s —₰ Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, 5 Sih, 9 2e, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. besfaHe 082 8 . bG. ( ) 1 5 Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Kitte, Wichse, Lederputz⸗ 1 2 , S 1 8 — — AIREX 1 1
und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb- . nuz 9 1 8
Mittel, Bohnermasse, Lösungsmittel und Zusätze für E ½8 —781 ʒ 8 14,/3 1912. Fa. C. F. G. S 2 G
“ Stein⸗Präparationsmittel für Steindruck. G — 9 11616“ 8 K. 22341. S 11 „EebEbbe Vertr.: Pat.⸗ 1/7 1912. F F. G. Schmidt, Altona a. Elbe.
Gummi, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, — 2ö—— — G 8 2,A s‚Seimahn Berde 8 h as u. Dr. H. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von
Schmiermittel, Benzin. Parfümerien, kosmetische Mittel, 8 1 4 vmanm, Berin 8. 8 8, 88 4 z.beschästsbetrieb: ne Böcng u Zer
ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke 2. Fa. Carl A. Wolter, Hamburg. 29/6 8 8 2 1z ö.““ ane e F. und Vertrieb optischer 8 “
und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 8 2 1 1 — 8 en. den und neifer 1“ 8 “
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel] Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. * ’1 8 3 28/5 1912. Hermann g 1 12 e 161407. K. 21117 8 3
(ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Gips, Pech, Waren: 8 M 8 84 Holstein. 25 1 H. Wicke, Reinbek i.
Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen. Kl. 8 1b 1 8 . 8 — 2 SS 8 Geiazin G 1 66 161376 S. 9664. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschaftz, Gärmerei, und Tievrcr. b b à4 1 Laboratbrium. Waren: derüblahaende Würnehentische
8 8 8 8 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2 1 ö“ “ 1u““ 8 60 19. “ L . aren: Lecithinhaltige Präparate.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1714 1912. Robert Zimmer’'s Nachf. In⸗ vl. . Luft, Maack A Co., Hamburg. 1/7 1
. .
8
.2„) 1e 8 This — ee. 8 und hugienische Zwecke, pharmazeutische Drogen haber Mudolf Keller, Stuttgart. 1/7 1912. 1 . 8 1“ 8 athreiners Malzkaffee⸗Fabrike
Matlin und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 5 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ngeschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. 161396. G. m. b. H., Berlin. 1/7 1912. 8 x 9) 8 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Farbstoffen, Lacken und technischen Olen. Waren: “ ““ Malzkaffeefabrik. Waren: Kaffee⸗
Konservierungsmittel für Lebensmittel. Bronze, Bronzetinktur, Lacke, Farben, Farbstoffe. 1 8 12/12 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Pu ünstli b 1 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗
künft 3 .“ 1 3 161408. 1 8 berg/ Rheinland. 29/6 1912. Blumen. 1“ 8 8 8 2 em von Fischfang und Jagd. M. 18773. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ b. Schuhwaren. “ . 8 1 “ .“ 8.. 82s e.. 8o.n n für Lebensmittel. portgeschaft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete c. Strumpfwaren, Trikotage 8 8 Rolf Keler Blenden⸗ ngen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium⸗ d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 8 Scewaten Salon
8 „band und stangen. Verzinnte Waren, Klein⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 4 8 Stuttgart 8 102 1912. Hesse 4 . — Fee 1“ Blechwaren. Aluminiumwaren, 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ Kuͤhl⸗, Trocken⸗ 8 8e. Trikotagen. 1912. ff [Goldstanb, Hamburg. 1/7] 1 Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ 8 b 88 Ses 8 “ “ b 8 “ Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche Geschäftsbetrieb: Fabrik chemis Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Tür⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und⸗Klosett⸗Anlagen. 1 b 8 1 orsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Präparate. Waren: Pharmazeukische
2 2*
*
“ 2 — 22/12 1911. W. Rie 3
1/7 - Münster A Seismann, Hamburg. Baben 1/7 19182 A“X“ 1 2. 1 .
ch⸗pharmazeutischer Geschäftsbetrieb: Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb pon
Präparate. FEpeisesalze. — Beschr. g8 A“ igarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗