1912 / 166 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Nusterran*s

[35653] Bekanntmachung. 22888 f

Unter Hinweis auf die Beschlüsse unserer General- versammlung vom 15. Juni 1912 über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals werden die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Ausprüche anzumelden.

872813 Ernst C. Bartels A.⸗G. euun. Hamburg.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1911.

5) Kommnunditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ b apieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

ie für das Jahr auf 7 % te Divi⸗ err Benjamin Bauer, „i vende unserer Gesellschaft iit bei b. et unferem Aluffichzsran ansge hleneer 9 ist aus Deutschen Bank, Berlin, sowie der Kasse ECrefeld, den 11. Juli 1912.

unserer Gesellschaft m Poizumguben Der Vorstand der

gegen Vorlegung der Dividendenscheine zahlbar. Krefelder Seidenfa 11egeng der 110eendeeg e. ufärberei A. G. 1 8 Fol, enen den 5 Otto Kirschenknapp. lngef en Anrncben 1 2753]]

B. Liebold & Comp., A. G. 188987 Preußische Boden⸗Credit Actien⸗Bant. 1 Verlosungsanzeige. 1b

Wir berufen die vierte ordentliche General⸗ versommlung der Rhederei Esens⸗Langebog A. G. sind 1 5 laut § 24 des Statuts stattgehabten Auslosung unserer Hypothekenpfandbriefe orden: Le Hüee

auf Dienstag. den 13. August 19 1 2½, Nach⸗ u

mittags 3 Uhr, nach Wessels Hotel in Esens. A. 31 / 8 % Hypothekenpfandbriefe III. Serie, rückzahlbar à 100 88 858 1580, à 1500 3080, à 600 793, à 300 2533, à 150 304, à * 3

Paffiva.

490 500 69 650

Bilanz am 31. mai 1912.

. 15 929

1 289 2

952 745

3

954 897 14 Per Konto pro Dubiose. 7 236 25= Interimskonto.. 7 570 64 Saldoübertrag.

969 964 Bilanz per 1. Januar 1912.

Per Aktienkapitet.t .

rate, Eisenbahn u. Licht⸗ Reservefonds 8. 4 457 296 Kreditoren.. ö 55 172 2

Bestände . . . . .. 50 532 Gewinn⸗ und Verjustkonto 5 094 801 Kasse.. 585 15 f. Debitoren. 112 002/70 1 620 416 85 620 416 85 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1912. Kredit.

3₰ Kassakonto.. Per Aktienkapitalkonto 188 148 88 8 Diverse Debitorees.. Diverse Kreditores

An Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Aa Saldovortraag ..

ozeßunkostenkonto.. 8 dlungsunkostenkonto. —— 1““

0 9- 9 d 0

136863] 8 8 Am 1. August d. J., Vormittags 9 ¾ Uhr, indet im Geschäftshause der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft zu Berlin, Behrenstraße 43, die Aus⸗ osung der am 2. Januar 1913 mit dem Nennwerte e 4 % Partialobligationen vom Jahre 1893 der früheren „Union“ Actien⸗Ge⸗ ellschaft für Bergbau Eisen⸗ und Stahl⸗ ndustrie zu Dortmund“ in Höhe von 588 500,— statt. »Nach § 6 der Anleihebedingungen sind die In⸗ aber Obligationen berechtigt, diesem Termine eiꝛuwohnen.

Dortmund, den 10. Juli 1912. Deutsch⸗Luremburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft.

2 Der Vorstand.

[36862] —— In Gemäßheit der Anleihebedingungen unserer

969 964

9 6 5

Aktiva.

““ ——

** 22 3355

11“

Debet.

Per Vortrag aus vor. Geschäftsjahr

abzügl. Tantiem Reservefonds II. erzielten Bruttogewinn

1) Geschäftsbericht nebst Vorlage der Rechnung An Rübenkontöo.

und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Verwendung des Ueberschusses.

3) Neuwahl des Vorstands.

4) Neuwahl dreier Aufsichtsratsmitglieder.

Esens, den 11. Juli 1912. 8 Der Vorstand der

Verhandlungsgegenstände: 1 Bwese à 100 55 363 453. n. Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten 152 073 2434,85 Vereinsbak 3702,78 Interimskonto...

1 . .. 3i Bank 11617 95

B. 3 ½ % Hypothehenpfandbriefe V. Serie, rückzahlbar à 100 %. Sewinnsally . .. . . . .. . 5 094 809 . 220 999 88 Me2 2xb“ 1 à 1500 27, à 600 138, ³ 300 319 583, 3 100 67 293 67227 8 8oo1n1n E HH1““

C. 3 ½ % npothekenpfandbriefe VI. Serie, rückzahlbar à 100 %. 310 316 810 8161

8 à 1500 231, 4 1000 25, 4 100 111 203 456 711 88970. .Treubelbefah den 19. Jnli 1912. hcu.—

Rhederei Esens⸗Langeoog A. G D. 3 ½ % Hnpothekenpfandbriefe VII. Serie, rückzahlbar à 100 %. Der Vorstand der Actienzuckerfabrik Trendelbusch b. Helmstedt.

288 1 3 OU. àà 5000 1080, à 2090 1333, à 1000 3166 4363, à 500 116 120 H. Wnroth. A. Homann. iedr. h .B—eri 452 588 1820 3543, à 200 483 3872 4231 693, à 100 487 1201.—

1— . E. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe IX Serie, rückzahlbar à 100 %.

à 5000 136 494 801 924, 4 3000 703 705 1313 992 2292, 4 2000 294

330 1320 454 718 866 2381 641 4423 851, à 1000 1137 376 973 2323 412 3381 837 4627 826 874 5060 170 6135 376 7435 825 11135 12213 14211, à 500 971 2852 3034 4331

952 745,3388 1 011 11672 ‧"¹]¹72 Hamburg, den 6. Juni 1 1 Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt: Der Liquidator: G. Nordquist. Der beesdigte Bücherrevisor: Friedrich W. Thomas. E. Morpurgo. Wilh. Settemeyer. In der ordentlichen Generalversammlung am 26. Juni a. c. w Mitglied des Aufsichtsrats wiedergewählt. Der Liquidator.

Der Aufsichtsrat.

[36855] Aktiva.

Passiva.

[37246]

Emil Heinicke Aktiengesellschaft.

Nettobilanz am 31. Dezember 1911.

4 ½ % Vorrechtsanleihe 1. Emission machen wir hiermit bekannt, daß in der ersten Hälfte des Januar 1913, außer der regelmäßigen Auslosung von nom. 12 000,— Schuldverschreibungen, eine

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 31. Juli 1912, Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftsgebäude, Königgrätzerstr. 72, statt⸗ findenden ersten ordentlichen Generalbversamm⸗

489 5000 48 6675 816 72 3073 301 737 7

5 00 9259 11450 12246 14360, à 300 447 1319 898 2043 571 - 755 4597 613 5114 335 336 6154 212 7088 719 731 8927 9100 15104 626 19397 557 21933, à 100 1435 2019 3523 942 4541 803 8261 330 9173 15730 20246 465.

An Grundstückskonto:

a. Ecktanen. b. Kaiser⸗Wilhelm⸗Allee

Effektenkonto

Per Hypothekenkonto.. Aktienkonto Reservekonto.. Wertzuwachssteuer.

69 049 90 30 666 62 28 860 59

22 500 100 000

(36852] Aktiva.

Bilanz am 31. März 1912.

t

außerordentliche Auslosung von weiteren nom. lung eingeladen. 42 000,— Schuldverschreibungen (Stück 35 8 à 1000,— und Stück 14 à 500,—) statt⸗ 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung finden wird. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

Hamburg, den 11. Juli 1912. rechnung für das Geschäftsjahr 1911/12.

Der Vorstand der 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ Brunsbütteler Land⸗ und gewinns.

52 . L“ 3) Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Ziegelei⸗Ges ellschaft. des Aussichtsrats. Johne. Hennig.

G11ö5

F. 3 ½ 7% Hypothekenpfandbriefe XV. Serie, rückzahlbar à 100 %. Debitoren. 7 540/84 Verwaltungskonto..

à 5000 34 287 410 1738, à 3000 184 422 877 1515 2106, à 2000 268 Kassenbestand ... 8 699,11 Gewinn⸗ und Verlustkonto

388 754 836 1174 233 355 703 2561 928, à 1000 4 58 84 150 191 219 293 816 1788 801 Dividene..

ö2048 273 497 587 3251 291 354 4822 5304 331 459 506 717 6008 47, à 500 361 569 662 144 817 06 2

895 917 1536 551 806 894 2626 929 3214 278 755 756 827 4176 725 910, à 300 104 367 .““ 8 8

487 687 866 1125 361 387 666 703 958 2277 472 815 890 900 3393 509 770 4053 116 869 870, Ceeien. und Verlugkanto.

889 938 5753 952, à 100 218 262 265 445 1111 221 227 891 2578 625 2010 328 330 878, welche am 2. Januar 1913 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten.

Berlin, 12. Juni 1912. Der Vorstand. NEB. Listen sind an unserer Effektenkasse gratis zu haben, die Restantenliste ebenfalls.

[37250] Actien⸗Rübenzuckerfabrik zu Thiede.

1)“Kapitalkto.: Stamm⸗ aktien 113 400,— Vorzugs⸗ aktien 2 286 600.—

2) 4 % Teilschuldver⸗ schreibungen.. 3) Reservekontöo.. 4) Delkrederekonto.. 5) Haeh 1 5 6 onto ausgeloster 553 863 ) donto Ausgegaslsr verschreibungen. 7) 4 % Teilschuldver⸗ schreibungszinsen⸗ kontöo. 8) Vorzugsaktien⸗ dividendekonto. 9) Gewinnanteilezinsen⸗ eZ“ 10) Konto ausgeloster Gewinnanteile 11) Gewinn⸗ u. Verlust⸗

1) Grundstückonto

am 31. März 1911 223 521,70 . 2 % Abschreibung 4 470,40 2) Gebäudekonto am 31. März 1911 Abgang 710 220,30 2 % Aibschreibung 14 204,50 3) Maschinen⸗ und Utensilienkonto am 31. März 1911 571 468,70 + Zugang 43 934,98 615 403,68 10 % Abschreibuug 61 540 38

4) Modellkonto am 31. März 1911

+ Zugang 19 806,70

Abschreibung 19 805,70 5) Mobilien⸗ und Bureauutensilien⸗

lkalden A.⸗G. ieebööö. 2nah 1912. Vassiva. 6) Pferde⸗ und Wagenkonto 1 468 933 40

8 8 7) Patentekontoeoe. 18

1889e 9 Konto für Beteiligungen. 1 8 88 8 Anleibekonto j 16.“ 5198 15) 2 .. 822728 reditoBren. ... tenkonto... 600 079 80 Rückstellungen für Anleihezinsen, 8) —— . 8Jc

Tagesordnung:

219 051

696 015

Per Gewinnvorttgg Zinsen⸗ und Pachtenkonto.. Gewinn

Verwaltungskonto Kursverlust.. 8 Dividene-n. 3 8 Verwaltungskonto

Gewinnvortrag..

4) Statutenänderung der §§ 6 und 17 betr. den Vorstand, der §§ 9, 11 und 13 betr. den Auf⸗ sichtsrat, und der §§ 19, 20 und 21 gemäß Ver⸗ fügung des Registergerichts vom 3. Juli 1911.

5) Kapitalserhöhung (Aenderung des § 3).

6) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien ohne Dividendenbogen oder die von der

Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten

Depotscheine spätestens bis zum 29. Juli 1912

bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der

Société Française de Banque et de

Dépôts, Succursale de Berlin, Mohren⸗

straße 34/35, zu hinterlegen.

Berlin, den 5. Juli 1912. b

Emil Heinicke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Gustav Korytowski. Hermann Korytowski.

(36955]

Mannheimer Dampfschleppschifffahrts⸗

Gesellschaft in Mannheim.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer

Gesellschaft vom 27. Juni 1912 wurde beschlossen,

das Grundkapital von 3 600 000,— auf

1 800 000,— in der Weise herabzusetzen, daß

je zwei Aktien à 1000,— zu einer zusammen⸗

gelegt werden. 1 18 8 In Ausführung dieses Beschlusses ersuchen wir

unsere Aktionäre, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗

scheinen pro 1912 u. ff. bis zum 15. Oktober

1912 1

bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim, .

bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Cöln,

oder bei unserer Gesellschaftskasse einzureichen.

Von je zwei eingereichten Aktien wird eine zurück⸗

behalten und vernichtet und eine den Aktionären

zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck „gültig ge⸗ blieben laut Generalversammlungsbeschluß vom

27. Juni 1912“.

„Die Aktien, welche bis zum 15. Oktober 1912

nicht zum Zwecke der Zusammenlegung eingereicht

sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zur Zu⸗ sammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen

(Spitzen) und der Gesellschaft nicht zur Verwertung

für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt

[37247] 4 % konv. Obligationen v. 1900 der

Siemens & Halske Aktiengesellschaft. Die am 1. August 1912 fälligen Zinsscheine obiger Anleihe gelangen vom 15. Juli cr. und die per 1. August ausgelosten Obligationen vom Fälligkeitstage ab zur Einlösung: in Verlin bei der Deutschen Bank, bbei der Bank für Handel & Industrie, 8 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresduer Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co., n Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank Filiale Fraukfurt, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank.

[37281]

An die Obligationäre der Vereinigten Möbel⸗ fabriken Germania A.⸗G. Lauterberg.

Auf Grund des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899 über die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen berufen wir hiermit eine Ver⸗ sammlung der Besitzer unserer Schuldverschrei⸗ bungen vom 24. Februar 1909 auf Dienstag, den 6. August 1912, Vormittags 10 Uhr, nach Lauterberg in das Hotel „Eichenkopf“ mit folgender Tagesordnung: Beschlußfassung im Sinne des § 11 des Reichsgesetzes vom 4 Dezember 1899 über: 1) Einwilligung in Erhöhung der Summe des gleichberechtigten Kapitals der Schuldverschreibung und der Hypothekenhaftung von 750 000,— auf 1 000 000,— unter Ausgabe weiterer gleich⸗ berechtigter Schuldverschreibungen gleicher Art nach näherer Bestimmung des Schuldners, 2) Wegfall der Bürgschaften, 3) teilweise weitere Freigabe ver⸗ pfändeter Grundstücke, 4) Veränderung der Vor⸗ schriften über Tilgung und Auslosung, 5) dem⸗ entsprechende Ermächtigung des Treuhänders seitens der Gläubiger, 6) vorübergehende Einziehung der 3 bisherigen Stücke behufs Abstempelung oder Umtausch mit Kraftloserklärung alter Stücke. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Schuldverschreibungen spätestens am 3. August 1912 bis Nachmitt. 2 Uhr bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei einer anderen von der Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle zu hinterlegen und uns zur Vorbereitung der Annesenheitsliste umgehend von der Hmtterlegung Kenntnis zu geben. Bad Lauter⸗ berg, den 12. Juli 1912. Die Vereinigten Möbelfabriken „Germania“ A. G. Mennecke.

36493] 1 Aktiva.

Aktiva. . 205 187 54 320 396 98 203 466 69 2 045 13 13 379 59 23 550 23 10 828 82 36 596 33 89 12 V 05 1 035 136 38 Verteilung des Bruttogewinns.

Passiva.

83₰ 360 0002 300 000

150 000— 61 091 5 77 385 6 1 29 058, 8

1,—

10819488 Waren i. M., Juli 1912. 19 805,70

Waldkolonie Müritzsee Act. Ges.

Kortüm. Dühring.

Aktienkapittal. . Reservefonds .. Reservefonds fürs Rittergut 116“ Darlehn zu 4 ½ % Buchschulden. Bruttogewin .

Gebäude . . Maschinen und Apparate Elektrische Anlagae .. Kesselhaus, Umbau .. Pachtung Fümmelse Kassenbestaod Vorräte der Zuckerfabrik.. Landwirtschaft Wertpapiere... Ausstehende Forderungen ntonhn

[36926] Aktiva.

☛—

Grundstück und Gaswerksanlagen.. Kassenbestand Debitoren. 1 vgbbe-52

Hinterlegte Kautionen . . . Vorausbezahlte Versicherungsprä nien

Zinsen, Rabatte c... 6 211 13) Maggzinkonto 156 42280 Erg nerungelonto⸗ 64 650 14) Fabrikationskonto 602 394 ,06 Reservefondskontnöoöo.. 4 460 4 421 982,10 Se elost. Din enge 11166“ 225 und Verlustkono am 31. März 1912. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 828 8

Vortrag aus 1910/11 356,91⁄

Reingewinn per 1911/12 11 104,89

92892

8 (2. 1

Abschreibungen:

Gebäude Maschinen und Apparate. Elektrische Anlagaagae.. Kesselhausumbau... Vortrag auf neue Rechnung.

Gewinn⸗

Soll.

Per Saldo vom Vorjahre.. Betriebsüberschuß.. Zinsenkonto

Z3 295 316 44 100 020 98] 438 228 40

833 565/82

11 461 An Handlungsunkosten. 292 (27 Abschreibungen..

Gewinne. 9 Saldo EENE66 b

802 671 80 23 417 63 833 565 82

Die Uebereinstimmung mit den Braunschweig, d. 12. Juni1912. Büchern wird auf Grund vor⸗

1 bescheinigt. Braunschweigische Benmesegneig den 18 Semfol2 Maschinenbau⸗Anstalt.

Die von der Generalversamm⸗ lung 8eeehlan h 1— 5 Die Direktion. arl Mathp. Reinsersen mee folgr u“ 840 Dp Hecker. Krupp. Johann Wöhlert. G. Dividende.. . . . . 9 000,— nununser Aufsichtsrat ist gegenwärtig aus folgenden Herren zusammengesetzt: Tantiemite 6866,48 8 2 1“ Vorsitzender: Geh. Justizrat Semler, Braunschweig, Abgabe an die Stadnt 299,60- Stellvertreter: Kommerzienrat Emil L. Mever, Hannover, Vortrag auf neue Rechnung. 655,72 11 461 80 Dr. jur. Alfr. Jürgens, Braunschweig, 71 211ʃ17

[N292 027 50p 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. März 1912. ..

49 059 37 Vortrag aus 1910/1911 2 690 Bruttogewinne

51 749 370 8 80

. „1u166868

—— ᷣ-— 8

Thiede, den 9. Juli 1912.

Julius Wrede. H. Harms. Engelh. Crome. ⸗Fr. Halbe. Otto Strube. Die unterzeichneten Mitglieder des Aufsichtsrats haben vorstehenden Rechnungsabschluß geprüft

und gutgeheißen. b8 C. O. Hornburg. Aug. Mever. W. Salle. F. Roever. Aug. Schönian. (86951] .“

Aktiva.

Die Uebereinstimmung mit den Büchern wird auf Grund vor⸗ genommener Prüfung bescheinigt. Braunschweig, den 15. Juni 1912.

Für den Aufsichtsrat:

Kosten des Betriebes. ...... Anleihezinsen. w . .

Abschrelbungen: rneuerungskonto 8

Bilanz am 31. Dezember 1911. Passiva.

Per Aktienkapitalkonto

An pcnt⸗ I estand wie im Vorjahre 2408 Stück Aktien 2833,8 —¼.⸗Ruten Buchpreis 217 900,— à 200 481 600,—

Terrainkonto 11 noch nicht erhobene

Bestand wie im Vorjahre ’1 Rückzahlung.. 105 889 .

Kommerzienrat E. Rabbethge, Kl. Wanzleben

71 211117 Bankier L. Seeliger, Wolfenbüttel.

116“ u“

Fee und ordnungsmäßig geführten ritz Francke, Johs. Brandt. Büchern stimmend befunden. 8 1 36853 orsiger. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Die rdentliche Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft hat 1e. 92 die von 1“ itã Gewinnanteilscheine, soweit sie nicht bereits im [36927] Gas⸗ und E A.⸗G. Vorjahre ausgelost wurden, 6 % für das Geschäfts⸗ ktiva. jahr 1911/12 zur Auszahlung zu bringen. 3 3 9.5 Aushaglung üsgk gegen Abstempelung der ewinnanteilscheine mit 18“ 1782 1787 1798 1801 1802 1808 1809 1 cr 8 12,— für jeden Gewinnanteilschein von 200,—, 1816 1823 1824 1828 1835 1839 1846 168 363 06

1851 1856 . 1u1 1862 1864 1865 1870 1875 1877 1881.

18 358 44 bei der Kasse unserer Gesellschaft. 1892, 1213, Ir 4 10,12 23 35 38 50 53 57 76 82

5 353 90 Die einzureichenden Gewinnanteilscheine sind auf 92 95 111 127 132 138 139 140 146 151 152 153

9 39967 den bei uns kostenlos in Empfang zu nehmenden 157 160 171 176 185 193 201 209 214 215 224

Formularen zu verzeichnen, und dienen letztere zugleich 236 245 254 256 262 265 266 279 280 281 282

als Quittung über die Empfangnahme der Auszahlung. 297 299 310 311 313 321 323 344 345 352 354

Des weiteren hat die Generalversammlung die 363 367 374 378 379 386 388 390 399 400 402

Kündigung und sofortige Rückzahlung von 350 Ge⸗ 105 406 411 415 418 419 422 427 432 433 437 winnanteilscheinen zu 200 und 175 Gewinn⸗

8 8 439 440 445 462 463 464 473 502 522 532 53 anteilscheinen zu 400 angeordnet. Es wurden 25 64 565 568 569 574 577 587 624 lenüllch heute durch notariele Auslosung die 538 542 552 564 565 8

ünt. 630 633 636 637 639 642 643 652 656 666 668 folginden Nummern bestimmt. 61 63 69 77 672 974 676 977 680 682 684 688 710 719 724

2 734 735 743 745 748 759 769 771 777 783 78 79, 87 90 94 97 111 123 129 132,137 144 145 7332 781 788 812 815 817 878 323 871 927 828 148 159 163 166 172 175 180 193 195 198 200 832 833 836 838 839 841 849 850 852 855 856 203 221 222 226 227 230 234 237 250 253 254 859 863 864 865 866 875 878 ,883 887 890 891 425 63 255 2688 266 223 278 8559 281 879 299 305 898 909 914 121 930 943 945 9a 989,950. 1 1t 8— ir f di tücke auf, sie be

37 08513 372 37% 379 381 382 393 395 402 408 409 411 wu.re o-erne dies Besähens er Stüce uft s

Gesellschaftskasse zur Rückzahlung des 414 419 424 428 433 435 440 446 447 453 460 unserer Ges⸗ 1— BS 462 464 467 468 471 472 477 479 485 492 500 Nennwertes = Lit. à je 200,— und

5 5 573 je 400,— einzureichen. b 3 898 5 88 8 89 890 888 58 er 8 Die gleichzeitig von der Generalversammlung für

äftsj ividende 643 662 673 674 677 696 697 689 701 702 703 das Geschäftsjahr 1911/12 festgesetzte Di

708 709 710 711 724 726 727 728 732 736 738 von 6 % auf die Beee e. 8. st gegen Ein⸗ 742 743 745 754 760 764 768 770 774 781 782 reichung des, Hividendenscheines, N.negti, Lit. 2 783 799 803 812 827 831 832 839 848 851 855 3 861 864 865 874 877 880 888 905 907 923 924 bei der Kasse der Gesenschaft, 930 941 942 951 954 956 959 968 972 976 980 akEETETö“ 986 995 997 1004 1006 1011 1029 1033 1036 . 1044 1056 1062 1067 1077 1089 1101 1103 1122 und Eeren Dedneeekecserenbnnel, 1125 1145 1147 1148 1150 1153 1156 1160 166 Epdeade Uürcer ühe Lantover, 1264 der Bank für Handel und Industrie, Berlin, 1304 zur Auszahlung.

Braunschweig, den 11. Juli 1912.

122 Braunschweigische Maschinenban⸗Anstalt.

481 800

99 958 67

Bremen, im Juni 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

535,3 (◻% Ruten Buchpreis Delkrederekonto 1 Sesütichetonco (Berlin) Straßenpflasterungsreservekonto straße 29 1 Bestand im Vorjahre 459,22 sind, werden für kraftlos erklärt. Die an deren Katzlerstr. 14 Abgang⸗. e ba =e Stelle auszugebenden neuen Aktien werden für Rech⸗ Togostr. 75 Hypothekenschuldenkonko nung der Beteiligten zum Börsenpreis oder in öffent⸗ Kamerunerstr. 8 Bestand im Vorjahre 8 licher verkauft und der Erlös den Be⸗ do. 1893 940,— teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfugung gestellt. Zugleich fordern wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Mannheim, den 11. Juli 1912. Mannheimer Dampfschleppschifffahrts⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 2.

1471 1529 1559 1597 1685 1726 1777

1468 1523 1555 1589 1668 1725 1776 1810 1813

1423 1446 1448 1456 1459 1461 1466 1481 1490 1506 1508 1510 1512 1522 1530 1533 1536 1537 1546 1550 1554 1561 1564 1566 1567 1572 1586 1587 1603 1614 1615 1616 1628 1640 1663 1690 1692 1696 1704 1707 1711 1722 1732 1735 1747 1761 1765 1766 1771

e e

8 366 000,— 295 000,— 234 155,92 5 260 693,54 47 232 112,83 Grundstückskonto (Weißenseer Häuser) Bestand im Vorjahre 679 985,84

Porjahr

Bestand wi

Passiva.

b Aktienkapital. . 220 000

ypothekarische Anl zurückgezahlte „27 000,— 73 000 5 805

Kreditoren . .. Rückstellung für Zinsen, Rabatte, Un⸗ 7 229 3 350

5 Löhne 1““

1 eservefonds ö . ..

Bestand im Vorjahre 221 665,— Akkumulatorenreservefonds.. 3 300]

Zugang 1911. 36 000,— 68 1 Erneuerungskonto Gas 47 000 257 665— ““ 288 8 1 8 do. Elektrizität.. 67 000

Abgang 768 000.— 189 665 .““ 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Fper. V Vortrag aus 1910/11 ʒℳ 125,07 Kassakonto 139 39 ingewinn i 12 891,90 Kontokorrentkonto, Debitoren.. 143 549 85 Reingewinn in 1911112—.— Gewinn⸗ und Verlustkonto .““

Verlust pro 1911. 376 083,20

dazu Vortrag aus ö

61 864,39

im

Se.

Abgang . . . . Akzeptenkonto Kontokorrentkonto, Kreditoren. ab Verkaufder Häuser Grundstücksreservekonto (Berliner

Straßburgstr. 110 Hausgrundstücke)

und I11, Lothrin⸗ Grundstücksreservekonto (Weißen⸗

genstr. 27 .. . 101 372,47 578 613 ,37 seer Hausgrundstücke).. Hvpothekenforderungskonto u““

88 174,— 1 805 766

17 000 339 596

1 387 962 29

Grundstück .1. . .... Gaswerksanlagen.. Elektrizitätswerksanlagen.. 247 000 Kassenbestand und Bankguthaben. Debitoren 70 000 Lagervorräte. Vorausbezahlte

G81E=e=gIsEnEg

2

7

Bilanzkonto am 30. April 1912.

634 262 92] Per Aktienkapitalkonto . 4 005/77] Anleihekonto.. 18 314 Anleihezinsenkonto 35 505/ 88 Konto pro Diverse 12 598 68 Kreditoren 85 07251 Gewinn

92375

23 05978]%

69 100 15 882 843 44] 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. April 1912.

985 956,41 Per Gewinnvortrag.. 251 347 8 öööbö132

Passiva. ——— 70 000,—- 270— 10 257 26 52 047 83 268351¼

An Anlagekonten Kassekonto Zuckerkonto

13 016 97 439 702 24 Gewinne.

189702 24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. April 1912.

8 1u“ 8

Verluste.

Melassefutterkonto Düngerkonto... Versicherungskonto Betriebskonten.. Debitoren..

S.

8 8 8

. B“ 1910 4³37 947 59 8 11““ 3 061 357,49 Verlustkonto

3061 35749 Kredit.

8 . Hebe. 59 835 73⁄ Vortrag aus 1910/111 gostn der etriebe 1“ 3 307 50¶ Bruttoerträagnis .

1 63 143 23 1 AUAbschreibungen: Erneuerungskonto Gas. Elektr...

b2u2aasuau u u n

Gewinn⸗ und

—-

882 843 44 Kredit.

Debet. 3 6 387705 1 . 50 8. do.

Verteilung des Reingewinns: Reservefondv a‚s . 5 % Dividende.. Tantieme Akkumulatorenreservefonds

65 44905 Vortrag a. n. Rechnun

376 08320 8 5 460 884 33 Bremen. Deutsch Krone,

Der Aufsichtsrat. Müller, Vorsitzer.

An Zinsenkonto (einschl. Damno für verkaufte Hypotheken)

3 3 827421/ Hypothekenzinsenkonto B.. .. . 1 254 350,39 erwaltungsunkostenkonto (einschl.

1 29 620 ,65 J1X“X“X“

648 82 Abschreibungen:

1284 702 284 702 28 auf Berliner Hausgrundstücke

Der Vorstand.

247 000,— 8 8 b Vorstand Weißenseer do. 70 000,— O. von Reden. Actien⸗Zuckerfabrik Weetzen. O. Seten Debitoren, weitere 16 600,— Vorstehendes Bilanzkonto und Gewinn⸗ und Ver⸗ Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführt 1 V

lustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden 8 übereinstimmend gefunden. 8 Weetzen, den 25. Mai 1912. 8 Die Revisionskommission. Paul Suchel,

Fr. Kösel. H. Warnecke. gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

Rübenkonto

Abschreibungen.. Gewinn.. .

0

Per Hypothekenzinsenkonto A Pachtkonto. 8 Beeeet. 1 ewinn am Verkauf der Häuser—— Straßburgstr. licf dep und F Lothringenstr. 27 .. 53 8 Mietsertragkonto . Vereinnahmte Mieten 91 527,76 ab Hausunkosten. 26 078,71

Verlust pro 11111 ——

11 000— 77125

47 130 , Rückständekonto.. 268 359 „Melassefutterkonto

1284 702 28

13 016 97 87 160 20

““ 1169 1170 1178 1179 1183 1186 1197 1209 1215 1222 1230 1241 1243 1252 1253 1256. 1267 1272 1275 1276 1278 1283 1295 1302 1312 1320 1338 1344 1346 1349 1357 13

1378 1384 1396 1409 1414 1420

Berlin, im März 1912. 1. im Juni 1912.

22 20 8 4 88 rt Baugesellschaft für Mittelwo nungen in Liauidation. Per Woestaud. Brreobdiert und Trerwen a 8 Bücherrevisor.

Johs. Brandt. H. A. Redecker, beeidig