.
Bollmer & Gerstenmaier zu Hagen eingetragen. Sind mehrere SPesböftfrneer bestellt, so wird] Maspe. ekanntmachung. ’. 1““ Bekanntmachung. Persönlich hastende Gesellschafter sind die Kaufleute die Gesellschaft durch zwei Ges⸗ ftsführer oder Das unter der Firma A. 4 e zu 3 krute bei Nr. 5 — Josef Vollmer zu Hagen und Rudolf Gerstenmaier durch einen Geschäftsführer und e Prokuristen Haspe betriebene Han eschäft . den Kauf⸗ 1“ 8
ftlich vertreten. mann August Witie zu Haspe ü 8 un mn E
8 unser e B ist 8 2 “ urc dne dder Kan. B 9 1 18 Fvv ö ALch⸗cerbes 8 Die Gesellschaft hat am 25. Juni 1912 begonnen. 8 Geschäftsführer ist: Hermann Johannes August wird von demselben unter nveränderter lema fort „ e 1 aA g; E „ den 11. Juli 1912. — Stäange, Kaufmann, zu Altona⸗Othmarschen. Ffführt. Dies ist heute im Handelsregister A be tschen NReichsan ei er u 9 Kö 2 li 82 1u Se- “ . utschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . 2
eingeraghe escgaft ist aufgelöst. Liquidator ist de Hesen . 22; igliches Amtsgericht. jerner wird bekannt gemacht 90 eingetragen
ese ist aufgelöst. iquidator r nigli mtsg “ . 8 3 . .
Kaufmannn Walter Meyer in Falkenburg. Hagen EMn“ 8 [37083] er Gesellschafter Hodermann bringt in die, Haspe, den 6. Juli 1912. 8
eehüeah Pomm., den 2. Juli 1912. In unser Handelgregister ist beute die Firma: Gefellschaft ein das von ihm unter der Firma Königliches Amtsgericht.
Hagener Schirm⸗Manufaktur Otto Kutsch zu ümnich 8 — velner enlnbeuste gelte Herzberg, Harz [37 2 “ 11 Berlin, Sonnabend, den 13. Juli
Freiberg, Sachsen. [37051] Pagen und als deren Inhaber der Kaufmann Otto, mit dem ganzen Inventar und Zubehör nach dem In das hiesige Handelsregister A ist heute be 8 Patente Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Sü — — 8 191 2.
Stande der Bilanz vom 31. Dezember 1911, Nr. 109 zu der Firma Jakob Weiß in Bad 8 Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der E ehegrebte a afget adenaffensbafts, d Musterregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle, über W ch
8 . in einem besonderen Blatt unter dem Titel “
ö *1 22 8 Hennderseeüaae 82 Firme . zu T116““ 8 1918 16 ustav Stölzuer Nachf. in Freiber r., agen i. W., den 11. Juli 1912. er a 8. 2 Die Ff B 2 heute eingehmgen worden, daß den Kaufseuten Paul Königliches Amtsgericht. 85 nbne Lescon 22 b 13 N. i. O. eingetragen: Die Firma ist er g 1 Richard Erler und Gustav Paul Hoffmann in Frei⸗ malle, Saale. [37065] fesigesett und dem Gesellschafter Hodermann als Herzberg a. gers den 9. Juli 1912. . v1.“ en ra 2 and elsre 1 1 2
berg Prokura erteilt worden ist. In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 78, 822 . Ezablte gmeFrechert.;, 1 önigliches Amtsgericht. s er ur c⸗ Deuts ch e R e j N
ee Bekanntmachungen der Gese olgen 111““ as Zentral⸗Handelsregister fü 18. b 2₰ ch h e 8- für Selhfuazhofer auch dmcch deee für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch “ ent 52 Sreg ür das Deu he Rei
Freiberg, am 10. Juli 1911l. beir. Gebauer Schwetschke Druckerei und Ver⸗ Königliches Amtsgericht. lag mit beschränkter Haftung zu Halle a. S. durch das Hamburger undenblatt. . 1 8 . .
H Pnsser ist nicht Cigarettenfabrik Novelta Gesellschaft mit be. . In E Henbeleegifter. ööö Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
8 — 1“ Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile “
11“. 1 8en. ist hkeute vecercaen⸗ “ Sones ist zücht Cicsrkantet Haftung Helenschealeeasung n das hiesige Handelsregister K ist heute zu der mehr Geschä⸗ rer, an seiner Stelle er aftung, 1 — , unter d8. b09g “ Firma „Heinrich Jaeger zum Ge chäftsführer bestellt worden. Durch Hamburg, Zweigniederlassung der Nen⸗ bacsun sorte 8nö 8. und 8 58 8 eereie i Jäger, Holz⸗ und Baumaterialienhandlung“ Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Juni Cigarettenfabrik Novelta Gesellschaft mit In aber der Fabrikant Max Böbme daselbst ein 8 Handelsregister. Hasdeburg. (37082] bei dem Erwerbe d — 8 in Beverstedt eingetragen: Die Firma lautet jetzt: 1912 ist das Stammkapital um 25000 ℳ auf beschränkter Hastung, zu Berlin. Fevhze. a. Harz, den 9. Juli 1912. Kiel. Ta7orr In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ Alander ausgeschloss “ durch den Albert vormals S. Friedlaender O 9 28 „Heinrich Jäger, Holz⸗ und HBaumaterialien⸗ 259 000 ℳ, erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Januar öberg a. Har Eintragungen in das H 751 getragen bei den Firmen: Mi en ist. der Kaufmann Alf der Ostrowo — Inhaber Handlung, Inhaber Friedrich Behrensen““. ist geändert. 1912 abgeschlossen und am 13. Februar 1912 ge⸗ Königliches Amtagericht. am 8. Juli 89288 elsregister 1) „E. Bendel“, unter Nr. 134: Die Gesamt⸗ den 2. Jult 1912. u“ v w Rossellit, Ostrowo — ist von Inhbaber ist der Holzhändler Friedrich Behrensen in Halle a. S., den 5. Juli 1912. 8 ändert worden. 11“ smnaers “ 37206] Bei der Firma Kleinbahn Kie prokura des Wilhelm Müller ist erloschen önigliches Amtsgericht. Abt. 2. Ostro 9 8 ge Fset worden. Beverstedt. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri⸗ In das Ha ndelsregister Abteilung A ist bei der Aktiengesellschaft Kiel: d eler Hafenbahn 2) „C. A. Knust“, unter Nr. 434: Die Gesell Naugard. v11““ 8 K8 8. Juli 1912.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts malle, Saale ö“ 137066) kation und der Vertrieb von Zigaretten und der Fiema Stern 28 g cventhal 8 Tann (Fr. 4 eneceltersc . urch Beschluß der schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaft b In unser Handelsregister Abteil 37089] P önigliches Amtsgericht. ründeten Forderungen üune 1“ 89 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 86 niles echagen ““ in Zusammen⸗ des Registers) am 5. Juli 1912 folgendes eingetragen 8 23 des Gesellscheftevertrags Zent de ö öö 8ö der Firma. — .J * 1012 eingetragen worden, daß G Iraeses Hendelorrgiser Abteil [37094] Erw urch den Genannten 1w . 3 „ 2 „ den 10. 2. Nr. 7 Fi Z 88 EEEEEEö“ A j batgeschlofsen. e eiche Z“ Sett. hltttts Va Stammkapital der Gesellschaft beträgt ““ en te Kauflie Fak “ aus einer oder mehreren Personen Königliches Nenter r 8 9teilung 8. Raugard⸗ erloschen ist.—⸗ „Emil Fritsche 2; S, 25 Registers die Firg 8½ eehesssde, den, aheaüne vI Durch Veschluß der Gesellschafter vom 20. April 4 0 9oeführer ist: Ludwig Salomon, Kauf⸗ Freudenthal und Menko e zu Tann sind Bei der Firma Hugo Decker Kiel: Die Firma Taipz. 11.“ [37210] den 12. Juli 1912. .“ Tiefpaugeschäft EI1“ “
gliche 9 3 1912 ist das Stammkapital um 140 000 ℳ auf! mann, zu Berlin. 8 1 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind ist auf den Kaufmann Walter Max Wilhelm Franck⸗ „In unserem Handelsregister wurde heute das Er⸗ Königliches Amtsgericht. Inhaber der Bauunternehm Earn und als deren Alückstadt. [37203] 800 000 ℳ erhöht worden. 8 Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ die Kaufleute Mar Michael Freudenthal und Gustav 18 übergegangen. Der Uebergang der in dem Be⸗ löschen der Firma: „Louis Müller Nachfolger Neuburg. Donau. 37242] vorn eingetragen worden. öI1X“ Handelsregistereintragung Halle a. S., den 5. Juli 1912. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Freudenthal zu Tann in die neue Gesellschaft als Fen. des Geschäfts begründeten Forderungen und Julius Lauer“ in Mainz eingetragen. Firma Fritz Schulz jun. Akti 137242] Paderborn, den 6. Juli 1912 von heute zu A Nr. 20: Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Deutschen Reichsanzeiger. persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. 3 erbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Mainz, am 6. Juli 1912. . in Leipzig, Zweigni everlassun “ Könitalr bes “ Johs. Schüder & Co., Glückstädter Dampf⸗ Malle, Saale. [37067] Juli 10. e neue Gesellschaft hat am 1. Juli 1912 be⸗ 8 8 E Fäse- elen. b Großh. Amtsgericht. Fuengferen Vortandemätlleder wireben beste. Peine. gliches Amtsgericht. “ gelei hier. 8 In das biesige Handeleregister Abt. A Nr. 604, A. Diercksen u. Cov. Der Sitz der Gesellschaft . 8 1 che Einkaufsgesell⸗ Mainz. 8s Fritz Philipp, Kaufmann, und Dr. ilixpp. — In das sregis⸗ I““ 31 ge Firma ist in: F. Kramer & Co., Glück⸗ beir de 85 enge nenct⸗ jun. Halle a/S. ist von Kronshagen na S. verlegt worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beidem 5 Uthike, CCEö Kiel: In unserem Handelsregister wur 137211] Kaufmann und Chemiker, d de “ 9 hilipp. Firma C. Se Abteilung A ist bei der städter Dampfziegelei geändert. ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. H Gesellschafter: Er 1 Christian Anton Diercksen, 2E befugt.. ko Heilb T d loschen esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ „Jacob Braunbeck 8 vecbe bent Firma Gesamtprokura des letzteren ist erloschen. pzig. Die gendes eingetragen Die 8. deees vee as Zur Vertretung sind die Gesellschafter Johann Halle a. S., den 9. Juli 1912. shbritant zu Kiel, und Detlef Friedrich Einfeldt, ch. W * Penlo edl aselös ann 889 28 . “ gelöͤscht. 3⸗ ombach Neuburg a. D., den 1. Juli 1912 Peine, den 4. Jult 1912. irma ist erloschen. Abt. 1. aufmann, zu Lokstedt. eilt mi 8; be f 8 gl. Amtsgericht Kiel. Mainz, 8. Juli 1912. v Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgeri kura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder einzelne zur 2 5 2 gericht. I. 1 Künzelsau. [37208] Großh. Amtsgericht. 8 Neuenburg, Westpr. 37090] geen8 “ [37096 11“ Auf Blatt 247 des biesigen Handelsregifters, 17¹
von Drathen, Fritz Kramer und Emil Falck der⸗ Königliches Amtsgericht. gestalt berechtigt, daß zwei derselben gemeinschaftlich ambdurg. ö“ [37068] Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mat] Vertretung der Gesellschaft befugt i 1912 begonnen. b 9 gt st. K. Amtsgericht Künzelsau Meiningen. 370 In unser Handelsregister A ist folgende Fi Besaanich den Iahabers Rteeewie . 187083] unter Nr. 138 neu eingetragen 1ö Firma Peniger Maschinenfabrik und Eisen
zeichnen müssen. Eintra 1 1 gungen in das Handelsregister. Hilders, den 5. Juli 1912. 8b
C. D. Ramm. 8 8 In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Unter Nr. 64 des Handelsregisters Abt. A ist zur Gl ; 1 i
amowski in Kolonie Osterwitt, ein Manu⸗ 8 eßerei, Aktiengesellschaft in Penig betr., ist
Glückstadt, den 8. Juli 1912. 1912. Juli 9. Königliches Amtsgericht. Drinhausen & Co. Gesellschafter: Otto Richard ein Hühurveis auf das Güterrechtsregister . Sörlitz. [37053]]/ Johannes Drinhausen, Ingenieur und Kaufmann, eingetragen worden. Hirschberg, Schles. [37071] Fenchel Künzelsau eingetragen: eingetragen worden: Si.e S h. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Tarl Heinrich Friedrich Edgar Schmidt, Kauf⸗ Torrellas § Hijos suc. Julius Muck. Das Bei der Firma H. Füllner in Warmbrunn — Geschäft und Firma 88 8 Carl Fenchel jun Handelsgesellschaft ünn ehden ü8. 88 frau Marianna Glamowski in Kolonie Osterwi Wilhelm Euler in Penig zum Mitgli Reinhold] mann, beide zu Hamburg. Geschäft ist von Ernst Wilhelm Ferdinand von Handelsregister A Nr. 85 — ist eingetragen, daß Sägwerksbesitzer in Künzelsau (Hofratsmühle) durch Siegel in Meinimgen ist als Gesellschafte 88 tr 8r Neuenburg W.⸗Pr., den 9. Juli 1912 witt. stands bestellt worden ist. ft. be Per Ohlen, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen dem Oberingenieur Karl Kirsch in Warmbrunn Geäschäftsübergabe übergegangen. Meimingen, den 4. Juli 1912,) eCegreten⸗ Königliches Amtsgericht. Penig, den 11. Juli 1912. Den 9. Juli 1912. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Neusalz, Oder. 37243] Sächsisches Amtsgericht. 3 sens . [37216]
. 1802 die Phamg, Dect satere, Inzober der Sie offene Handelsgeselschaft hat am 1. Jul olz — in Görlitz und als deren Inhaber der ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 2 3 t; worden und wird von ihm unter unveränderter Gesamprokura erteilt ist in der Weise, daß er L12, terg mtsrichter Buri. Meissen. In das Ha ; 4 7 ve. 8 [37084 . as Handelsregister A ist t Sen Heng laregjse des vnterrichneten Amte 0660 (Erema Rarl Kugtes Hotel vbrmals denmg. . I. üre bng Küeeneleres gerembrag. 4 8 rmasens. Das Geschäft
Oekonom Reinhold Scholz in Görlitz eingetragen. 1912 begonnen. Firm 9 98 8 8 Ku Firm S m S 22 g b 5 H. Ristelhueber’'s Nachfolger, Filiale Ham⸗ „.Firne ortgesect. ataverkehrs und Treu v — mit 8— ts derg Saeknnd Una ch er Ham 8 6 iese oder Karl Knietsch oder Otto Kühne die Firma 1 Landeck, Schles 137241] s. — f 8 ind heute auf Blatt 286, die H 8 Neusals a .) eingetr Die Fi h 6 Handelsgesellschaft 6 a O.) eingetragen: Die Firma ist erloschen. ist auf Ernst S Ü K O 8 t Stegmüller, Kaufmann in traßb
9 „ in S urg
ird von diesem unter der
Görlitz, den 5. Juli 1912. burg, Zweigniederlassung der Firma H. Ristel⸗ 3 tz Königliches Amtsgerlcht. Nachfolger zu Mannheim. In⸗ hand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. rechtsverbindlich zu zeichnen befugt ist. In unser Handelsregiste A ist unter N ⸗ er A ist unter Nr. 78 die Edlich & Weißze in Meifß ffend Amtsgeri s ßen betreffend, folgende mtsgericht Neusalz a. O., 8. 7. 1912 i. Els., ü —. „Els., übergegangen und w
Falkenburg, Pomm 3
die Königliche Expedition des Reichs⸗ 2 8 eichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr ch erscheint in der Regel täglich. — Der
Königl. Amtsgericht b 8 1k.n. assa r. Bd. I Bl. 149 wurde heute bei der Firma Carl Firma „Gebrüder Siegel“ in Meiningen heute faktu schz des-e d. b⸗ 8 akturwarengeschäft. Inhaberin ist die Kaufmanns⸗ üte eingetragen worden, daß der Ingenieur Karl
18 ncber üfred Wehinger, Kaufmann, zu Mannheim. An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Hirschberg in Schlesien, den 5. Juli 1912. 8 Sörlitz. 1 .(37059] Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt W. F. H. C. Ullrich ist Ernst Ado h Alfred Königliches Amtsgericht. Firma „Arnold Weinberger, Seifen⸗ und Eintragungen bewirk In unser Handelsregister Abteilung A ist unter an Hinrich Hans Johannes ranh. Schönefeld, zu Hamburg, zum Ges äftsführer Sodafabrik, in Niederthalheim bei Landeck Di gung ewirkt worden: Neusalza-spremberg 397 Firma „G. Kü 9 Nr. 1403 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Franz Klima. Prokura ist erteilt an Andreas bestellt worden. Hof. Handelsregister betr. [370725 i. Schl.“ und als deren Inhaber der Seifenfabrikant Gesenschaft lautet künftig: Edlich & Weiße, Auf dem die Firma Oppacher Likörf [37091]]5 irneae Kühnle Nachfolger“ weiterbetrieben. Wissing A Schelp in Görlitz eingetragen worden. Matthias Tode. Eduard Hagedorn & Co. Gesellschaft mit be⸗- 1) „Mech. Buntweberei Hof. Eberstadt Arnold Weinberger daselbst eingetragen worden u Mei schaft mit beschfänkter Haftung, in Fruchtweinkelterei Il 38 e B und irmasens, den 5. Juli 1912. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie. Lothar Bohlen und G Haftung. Durch Beschluß der Gesell, u. Car. in Hof: Aus dieser offenen Handelsgesell⸗ Landeck, Schies., 3. Juli 1912. EET1“ bat ihren Sitz in Meißen. mit beschränkter 8 „Co. Gesellschaft Königl. Amtsgericht. Emil Wissing in Görlitz, Kaufmann Albert Schelp Walter Christoph Fehling, Kaufleute, zu Ham⸗ schafter vom 18. April 1912 ist das Stammkapital schaft ist am 21. IV. 1912 Kaufmann Carl Eber⸗ Königliches Amtsgericht. Kaufmann Gufta E Richard Edlich und der betreffenden Blatte 229 9. 88 8.. Sa. Potsdam. 37099] in Görlitz. burg, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. um ℳ 40 000,—, also von ℳ 60 000,— auf stadt in Frankfurt a. M. infolge Ablebens ausge⸗ ’ sind aus eschleden. dolf Weiße, beide in Meißen, beute eingetragen worden, daß 88 elsregisters ist Die in unserm Handelsregister A unter 86 317 Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1912 begonnen. Ziesan B. E Pehling und L. Bohlen erteilten ℳ 100 000,. erhöbt worden. schieden und sind die Fabrichesigge Dr. Otto Eber⸗ 1X“X“ [8707622 *„Das Hänvelaneschäft is schasteführen Mertin vhen, deder seitberige Ge⸗ eingetragene Fiema: „Rudolf Semraus in T Sörlit, den 5. Juli 1912. Prokuren sind erloschen. Amtsgericht Hamburg. stadt in Hof und Heinrich Cberstadt in Frank⸗ d In das Handeleregister A ist heute eingetragen, Edlich nes sgeschäft ist von der Gesellschaft und daß der Prokurist ver epda änsgechieden dam ist gelöscht. Königliches Amtsgericht. Hermann Lenger. Inhaber: Hermann Carl Emil Abteilung für das Handelsregister. furt a. M. am gleichen Tage als Gesellschafter ein⸗ daß, nachdem der Kaufmann Alexander Kirsch ver⸗ tung, i Gesellschaft mit beschränkter Haf. Pankow zum Geschäftskührer bestell Strohschön in Potedam, den 6. Juli 1912. “ 8 [37069] getreten. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich storben, seine Witwe Henriette Kirsch, geb. Seelig g, in Meißen erworben worden. Der Gesell⸗ Neusalza, am 10. 21 rer bestellt ist. Köntgl. Amtsgericht. Abteilung 1 in Fanenbueg t. schastsvertrag ist am 6. April 1912 abgeschlossen 'Pöniglicen Ng2erist Prokxuls. Bekauntmachu — 1 gericht. 88 achung. [37100]
Görlitz. [37055] Lenger, Kaufmann, zu Hamburg. Hannover. — tadt M. 8 b omm. f 1 berstadt in Frankfurt a. M. ist erloschen. Dem Gesellschafter in die ö“ E11“ worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ 8.ge ek.K1294,8 u“ 1“ 8 Nürnberg. Handelsregistereinträge. [37213]) Nr. 26 — Firana Sag⸗a. 88 — 88* r, Prökuls —
ie in unser Handelsregister Abteilung K unter Gebhardt 4 Co. Prokura ist erteilt an Dr.⸗Ing. In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts adt 8 t
Sr,ar aezegn 1 Georg Alfrev Wilhehm von Cordbgs EöIe eeteesen ete aisgen Püter Hegmc; Nei und dge eaas. offene Handelsgesellschaft Kall werbung und der Fortbetrieb der in Mei — 8 1 4 “ “ Nachfolger eingetreten ist. eeeen eürebas der Firma Edlich & Weiße bestehenden eepemn sche 1) Armaturen⸗ und Maschinenfabrik Arktien⸗ eingetragen worden:
. gesellschaft vormals J. A. Hilpert in Nürn⸗ Inhaber: Bermilnete Frau Kaufmann Luise N
.eeh se Neu⸗
Nr. 170 eingetragene Firma Restauraut Dre gezate Görlitz ist erloschen. Brahmfeld & Gutruf. Die an W. A. Jost er⸗ teilung A: Usches eesein Zu Nr. 528, Firma A. Rehbock Ww.: Der p 8 den 6. Juli 1912. Amtsgericht. ““ 88 der Vertrieb keramischer 8 2 1 F und verwandter Erzeugnisse, die gewerbliche berg. hHem Diplom⸗ und Oberingenieur Fritz b b9 rau „ Neumann in Nürnberg ist Gesamiprokura mit 8 ne Peskuls. nde und Fräulein Charlotte Neubauer
Fnmn P.lunto 71972 teilt kura ist erlosche vlitz, den 6. Juli 3 eilte Prokura ist erloschen. rma; 8 Königliches Amtsgericht. Bozenhardt & Co. Die an C. L. Moll erteilte Kaufmann Oscar Tietz ist aus der Gesellschaft aus⸗ Hof, den 10. 12- 1912. 8 Ses-uhege 87057] seioh. dunc Ted accheh. des Inhabers geschiedfr 2194, Firma Johannes Fritze: Dem Re 1,Jeheoscen ““ be ter N [37079] Verwertung aller der Firma Edlich & Weiße ge 0 8 . 1* 0 nze 8 1 ezug 1 . e ZIn aber 8 7 82 . . 88 8 er unter r. 41 d 8 4 3 8 eere 0 .5 b 8 unfer Handelsregister Abteilung A ist unter] Mevyerdierks ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ Wilhelm Eggers in Hannover und dem Aolf Sof, den 11. 88b 122. ericht eingetragenen Firma Th. 8a An elseeaisters 1. EE“ hee ve he Prokuristen Prokura: Dem Handlungsgehilfen Eduard Keiluweit “ 1111 eingetragen, daß den Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft be. Erich Heinz sind erloschen. es Franz Born und in . Prokura erfeilt worden.
nrich Burbach und Valter Bock in kechtigt, gleichartige ober äbnliche Unternehmungen, diche enseere censeche ten in Hersbruck. Unter eulezgezar halean2 an
1 5 „ 8 ericht. Abt. 1.
Nr. 953 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma] register eingetragen worden Pfannkuchen in Hannover ist Gesamtprokura erteilt Mattke & Sydow in Görlitz folgendes einge⸗ Heinrich Benvdiß “ 1 ““ 6 g er — . x. Das Geschäft ist von Heinrich in der Weise, daß jeder in Geme nschaft mit einem üa s anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung -eSa⸗ 8 e Handelsreg ln- 8 Lemgo Gesamtprokura erteilt ist. Schutzrechte oder Fabrikationsgeheimnisse zu erwerben dieser Firma betreiben der Ingenteur Rob ir Fürstliches Amtsgericht, I, Lemgo. sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder in Hersbruck und der Kaufmann öö manden, weatf. Bekanntmachun 8 eren Vertretung zu übernehmen. in Nürnberg in offener Handelsgesellschaft seit 1. Juli umxer Abteilung E 808 rma „ gu Harms Nachfolger“ (Nr. 33 des
Ernst Franz Bendix, Kaufmann, zu Hamburg, in Görlitz ist erloschen. veränderter Firma fortgesept “ Eeeeeehee, Peens he bonnas ilhelm Krönig, herige Gesellschafterin Ehefrau Steding in Hannover Ernstthal betreffend, ist heute einget 8 stth effend, ist heute eingetragen worden, Auf dem Blatte 362 des Handelsregisters für den. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn ein Ge⸗ waren. Registers) am 10. Juli 1912 folgendes ei 2 . bcheane. . 912 es eingetragen
Pots⸗
gen worden; me Gesamtprokura des Kaufmanns Albert Schelp , übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ der Firma befugt ist. 347 Zhina beauma Steding * Co.: Die bis. diit Stadtadierärre Feersene eensl⸗ . öbau, Sachsen. [370800/ Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. 1912 in Hersbruck die Fabrikation von Kleineisen⸗ worden:
Görlitz, den 6. Juli 1912. Reginald Werlich. Diedri Königliches Amtsgericht. usm 9 . n K Gefj - . „ zu Hamburg, ist als Gesellschafter in ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Prokura des daß der Braumeister Carl Gustav Köthnig hier als 1 Sörlitz. [37058] diese offene Handelsgesellschaft eingetreten. Gustav Steding in Hannover bleibt bestehen. Die zetsfü f — Sehgig. Nerreger⸗ Stadtbezirk ist heute das Erlöschen der Fi äftsfü s E 8 Die in unser Handelsregister Abteilung à unter Deuische Bacuum Sil Compang. Gesamt⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Fescheftesiheer ausgeschieden und der Braumeister Rudolf Eisenbach in Löbau eingetragen e.. Uögefcheer bestellt ist, durch diesen oder durch zwei 1 Andreas Seitz in Nürnberg. Unter dieser Die Firma ist i Nr. 1329 eingetragene Firma: Hotel zum Strauft prokura ist erteilt an Carl Gerhard Diedrich Her⸗ In Abteilung B: Dalics. 8* vr um Heschästsfehafe SAe ist. Löbau, den 8. Juli 1912. 8 stellt fimnde⸗ 8 wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ Fr ng betreibt der Kaufmann Andreas Seitz in zuere Sirma ist in „Hermann Wiegmann“ ge⸗ Hermann Wenzel in Görlitz ist erloschen. mann Klinke mit der Befugnis, die Firma der Zu Nr. 785, Firma Palais de danse Ge⸗ ohenste n Azni n al, den ericht. 8 Das Königliche Amtsgericht. siner ee⸗ vdnas h h e Geschäftsführer oder durch ’e daselbst ein Patentverwertungsgeschäft. . g Görlitz, den 6. Juli 1912. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem nicht zur sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Sach⸗ 3 Amtsg LEII — durch zwei Pror ül ihe und einen Prokuristen oder rchitekten Fritz Krenig in Nürnberg ist Pro⸗ ahden, den 10. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. “ Alleinvertretung befugten Vorstandsmitgliede oder einlage des Weinhändlers Emil Rümann in Han⸗ Iserlohn. Bekauntmachung. [37074] 8 urg. 1 [37209]] Zum Ges chäftsfü 188 8 * 4) — Geschäftslokal: Holzgartenstraße 38. Königliches Amtsgericht. 37054] mit einem Prokuristen zu zeichnen. nover beträgt nicht 17000 ℳ, sondern nur 1700 ℳ. In das Handelsregister Abteilung A ist zu der 8 . Amtsgericht Ludwigsburg. Johannes Hof führer ist bestellt der Fabrikdirektor elöscht. Mulot in Heideck. Die Firma wurde Rastenburg, Ostpr. — “ . ee Handelsregister Abteilung A 1 e Erg Theacge nn hesch gatas⸗ Haftung. Der 8 vnasr . 9 d⸗ Füin “ vre-hs unter Nr. 564 eingetragenen Firma „Doerper & 8 Handesreegffen matde ente eingetragen: Prokura nü Mefcher 8 5) bcgnaen Canen in Nürnb Bekanntmachung [37101] 1 irma: ũ ig der Gesellschaft it Hamburg; roschkenhalle, Gesellschaft mit beschrankter b 7 vorden: . nzelfirmen: 8 Car 8 jckstein in Nürnberg. Nun. In unser Handelsregister B ist bei N. Nr. 134 bei der Firma: Gebrüder Reich Nach⸗ Hen Gesellschaftsvertrag ist e- Juni 1912 Hastung mit Sitz in Hannover. Gegenstand des -n ane Sser üef Fererkt weff aus der Ge⸗ 1 8 Zu der Firma J. d. Ruoff, Sitz Ludwigs⸗ 3 L“ Carl Leopold Kurtz, mebr. ist nur der Gesellschafter Eckstein b N.e preußische —eeres B ist bei Nr. 1, Ost⸗ folger in Görlitz folgentes ngetsegen aeiene abgeschlossen worden. Unternehmens ist die Förderung des Kraftdroschken⸗ selischaft ausgeschieden. 8 8 . Das Geschäft ist mit der Firma auf die rich R 2 ter Dr.⸗Ing. Gottfried Eugen Hein⸗ e Secds zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. gesellschaft, folgendes 8 len Neumuhl Aktien⸗ Hem Kaufmann Franz Lenar n Görlitz ist Prokura Gegenstand des Unternehmens ist die Fort⸗ betriebes, insbesondere die Errichtung und Unter⸗ Iserlohn, den 5. Juli 1912. X“ A itwe des seitherigen Inhabers Luise Kalckhoff, geb. c. dem Ke Oswal ürnberg. 10. Juli 1912. Der Kaufmann E “ erteilt. führung des dem Heinrich G. Hodermann, alleiigem haltung einer Kraftdroschkenhalle und die Beschaffung Königliches Amtsgericht. vasse, in Ludwigsburg übergegangen. e Mefren.. Oswald Curt Schott, sämtlich K. Amtsgericht — Registergericht. Lewin Zwillenberg sind au inskv und der Rentier Görlitz, den 8. Juli . icht. Inhaber der Firma Heinrich G. Hodermann, ge⸗ von Betriebsmitteln. Das Stammkapital beträgt 1— Zu der Firma Württembergische Fournier⸗ Aus d 1 Ulschafte oOberkirch, Baden. — . schieden und ist 8 e e Vorstand ausge⸗ Sge zörigen Kinematographentheaters „Citv⸗Theater. 20000 ℳ; Die Gesellschaft wird durch einen oder Jarotschin. [37240] 188 rik F. Robert André, Sitz Ludwigsburg: gegeben daß diee schaftevertrage wird noch bekannt, Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 O 37092] der Kaufmann Artbur Kom⸗ 1“ Görlitz. [37056]]½ in Hamburg im Bieberhaus, sowie der Erwerb mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter prok. e.hj Walter Groossens, hier, ist Einzel⸗ Saes dos “ der Gesellschaft betr. die Firma Christian D bn . 1 69.3 101, Direktor bestellt. omm aus Neumühl zum Die in unser Handelsrezister Abteilung B unter und Betrieb von anderen gewerblichen Unter⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird. die Gesellschaft Nr. 110 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft . eirt. 8 1 Meißen, am 10 Sgchlatt erfolgen. Die Firma ist am 1. Januar 1912 Crlesbas; v“ Nr. 256 eingetragene Firma: A. Roy in Görlitz nehmungen. durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch Borucki & Comp. in Jarotschin vermerkt worden: B er Firma Chemische Fabrik Wilhelm . K510z1 uli 1912. und Passiva auf Kausmann Karl Dol samt Aktiva Königliches Amtsgerich sist erloschen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst; die ertsch, Sitz Asperg: Die Firma ist erloschen. önigliches Amtsgericht. übergegangen. arl Doll in Griesbach Kees e““ Görlitz, den 8. Juli 1912. ℳ 60 000,—. treten. Geschäftsführer der Gesellschaft sind Fuhr⸗ Firma ist erloschen. 8 b. Abteilung fur Gesellschaftsfirmen: meissen. “ ee hde e Juli 1912 “ “ 1721 Königliches Amtsgericht. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird werksbesitzer Friedrich Narten, Otto Rahlfs und Jarotschin, den 4. Juli 1912. ie Firma Ludw. u. Ernst Ade, Sitz Zusfen. Im Handelsregister des vormaligen Gericht 1 5 u1e“ “ 18 n 1 Handelsregister ist bei der in Abteilung B aͤtal 1“* [37060 die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Wilhelm Garvens, sämtlich in Hannover. Die Königliches Amtsgericht. Mansfeld hausen, offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli Meißen sind heute auf Blatt 28 gie Febemn Wil⸗ r. Aatogericht. 8 kr. 2 eingetragenen Firma Reeser Mar⸗ Im Riesigen Handelsregister B ist 1ee; dnnns und einen Prokuristen en hansgs der 1. erfolgen nur s eeh r.exS 8 192s seertet ge, Bengelhefts., 8 Kopprasch in Meißen betreffend, f bTennde Bekanntmachung. [37214 ö“ G. m. b. H. heute folgendes ein⸗ 8 S emeinschaftlich vertreten. ur en Deutschen Reichsanzeiger. Kail 8 5 Gelell b : Ludwig Ade un E intragun 5 . 2 ¹ geng 8 er Handelsregister wurde eingetr igen: “ Göttingen bestehende Zweigniederlassung unter der Stange, dhede beka⸗ 1 toaa. thmarschen. mittelgeselschaft F. Stecg o. mit be⸗ mit beschränkter Hastung“ mit dem Sitze zu Die Firma 6 ng der Gesellschaft ermächtigt. Otto Weser in Meißen ist Inhaber. Er haftet Special⸗ r. Firma Erste Frankjurter Rees, den 6. Juli 191 1 b t: schränkter Haftung mit Sitz Hannover. Gegenstand Kaisersl : Die 2 b e Firma Gebr. Muck, Sitz Zuffenha nicht für die im Betrieb 2 „haf ecial⸗Pfund⸗Wäscherei F. Löch 5 „ den 6. Juli 1912. Firma Presdener Bank Geschäftsstelle Göt⸗ Fmne. wird he 82 gema 1 „. „, schrünkten nens wt hauplfachlich der Vertrieb v giserslautern: Die Vertretungs efugnis des Ge⸗ offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli usen, Verbinürieze. etriebe des Geschäfts begründeten Frantfurt a. M. mit d 8 er & Co. zu Königl. Amtsgericht. tingen Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, Gellschaft ein 8 8 Hodermann bringt in die des Unternerme Haup 1 on schäftsführers Philipp Happersberger ist beendigt⸗ Betrieb ei ge t seit 1. Juli 1912 zum Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers und dessen Offenb „M. mit dem Zusatze Zweigbetrieb ngei nigl. Umtsgericht. 8 ins s von ihm unter der Firma Margarine, sodann auch von Fettwaren und ähnlichen zitgefß - trieb einer Möbelfabrik. in dem Betrieb in enbach a M. eichenbach, Vogii 8 8 gee. bechngnag⸗ dchencfüsec un einer] Heinrich G. Hodermann im Bieberhaus betzebene Nährmittein in Detailgeschäften. Das Stammkapital vagwesch ö TleEeks Gesellschafter sind: Friedrich Muck und Josef auf ihn “ Forderungen sind nicht. Persönlich haftende Gesellschafter; Edmund Grüne⸗ banubeensee, irma Gurdo Bäumleri HEgn. matiat Perso 1 vgt Fners andeden Plokleristen City⸗Theater“ mit dem ganzen Inventar und beträgt 50 000 ℳ. Darauf hat die Gesellschafterin 11I. Betreff: „Holzindustrie Aaiserslautern Muck, heide Fabrikanten in Zuffenhausen. JFeder Meißen, am 11. Juli 1912 sFwwald, Kaufmann, Jenny Het, Ehefrau von Sieg⸗ bach betreffenden Blatte 988 des biest⸗ ““ Feser liederlasfung die genannte Firma per procura b e 1. r EE11— Lch Sr in Hannover Qesellschaft mil beschränkter Haftung“ mit dem deg-e agt ner wesgfetung der zesellscaft ermächtigt. Königliches Amtsgericht. bncg. 185 Grünewald, Kauffrau, und 6 beute eingekeagen EC “ zember „jedoch ohne Passiva und ohne als Sa gebr as von ihr zu Hannover Sitze zu Kaiserslautern: Durch Beschluß vom 8 Muck, Kaufmann in Zuffenhausen gliches Amtsgericht. 18 Löcher, Kaufmann, alle zu Frankfurt a. M. Di — uido Camillo Baͤumler in Reicheran ig ngs 1 Firma; der Wert dieser Sacheinlage ist auf unter der Firma „Hannoversche Nährmittelgesell⸗ 8 V ist Einzelprokura erteilt. [mülheim, Ruhr. 370861 Gesellschaft hat am 29. Dezember 19 c. Die ausgeschteden. Der Kauf n Reichenbach ist eiaas den g. Segs ngna, 8 ve 7000,— festgesetzt .Se. Gefen 8 schaft F. Steeg & Co.“ betriebene Handelsgeschäft 18. Sen Fh. g e ereNegeethen 5 Zu der Firma M. Horkheimer, Kunstbaum⸗ In unser Handelsregister ist heute bei ’ 8] Zur Vertretung ist der Gesellichafter horn in Reichenbach se mang Paul Hermann Eich⸗ önigliches Amtsgericht. 3. Hodermann als voll eingezahlte Stammeinlage mit allen Geschäftsnebenstellen in Hannover, Engel⸗ hr 30 000 b mmtapita räͤgt nun wollwerke, Sitz Zuffenhausen: Dem Kauf Handelsgesellschaft: Herm. und Heinr. Willmer wald für sich allein, die Gesellschafter J rume⸗. Reichenbach i. V 10 1“ dans. 1on- angpiecger bostelegeamc 7, und Limmer, Wunstorferstraße 133, det. EEEööö.“ “ 1“ in tuttgart ist Einzel⸗ E“ Füngetragen worden: An Stelle nn Fran⸗. Löcher entweder gemneinschaftlich Heß Königliches e“ . 5tti 2 5 7 In t. “ kura 8 en k 8 r ; 8 nein 9 gliches Amtsge Linden, Göttingerstraße 57 und Limmerstraße 25, 11II. Betreff: Firma „E. Henn“ mit dem Sitze Den g Fußt 1912. dessen Witwe, Alsine waiten, Herxman E wald eee in Gemeinschaft mit Edmund Grüne⸗ Rheydt, Bz. Düsseldorf. Broich als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ Offenbach a. M., 5. Juli 1912. In das Handelseenser Ihechn”n 8 8 8” ünter 9. egister Abt. A wu 1 1 Unter Nr. 550 die Firma En en Voskegbroeen
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 81 Henen Schützenitraße 1, Braunschweig, S n Peine, Schützenstraße 1, Braunschweig, Sonnen⸗ zu Kaiserslautern: Als Prokurist ist bestellt: Lud⸗ Eö“” 8 EEE getreten. Großberzoalicheß Amtsgeri 1 aiserslautern, 10. Juli 1912. Lüdenscheid. Bekauntmachung. 370811 Mülheim⸗Ruhr, 9. 7. 12. Kgl. Amtsgericht. Omenbach “ ben Rheydt. Inhaber: Kaufm ——— . . utmachung. [37215] G r: Kaufmann Eugen Vollenbroich zu Rheydt. enbroich Firma Theodor van Leewen,
““ In unser Handelsregister B Nr. 35 ist heute zu Münst 7 mecgen. Sancelgregister ist heute de enn abebenteng des ünterehmensg st die gont, de Sende zon 1. Jrn 1g—s abe Der Wers EEEb vr. Westf. Bekannfmachung. (37088] Jra unser Handelsceister wurde Angetragen unter Uater Nr. 561 die 1 . ührung de em Heinri . Hodermann, dieser Sacheinlage ist zu . angenommen. 1I 5 zu errahmede ein⸗ eingetr ü ES 8 5 — - 3 ““ EE alleinigem Inhaber der Firma Heinrich G. Hoder⸗ Geschästsführer sind die Kaufleute Albent Steeg und BPerantwortlicher Redakteur: gerges; ns Pgchenlstanstant eait Beore se Fentnan⸗ et ee n geve s nh csen hach . ..,, du Rberdt Iahaher: Amchites Teeseß ... 11n den 9. Juli 1912. mann gehörigen Kinematographentheaters „Alster Otto Stosberg in Hannover. Der Gesellschafts⸗ 8 erantwortlicher Redakteur: Oberrah bee des Kaufmanns Hermann Küpper in i. W., Albersloherweg 41 Fad 6 n* ünster Kopp dahier nne Sars ff Mtz. ist Fabrikant Rudolf Rheydt, den 6. Juli 8
agen i. Körigliches Amtsgericht. ö Fehn 8 Bleichen 36, “ lea 8.Wi Ia2ht tefstent 2 . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Sassenberg “ 1 Alfred Emil Teske in Münster i. W Albersloberweg 1⸗ geschieden. — Sonft 88 danderegeselsch 8 Röniclits Nans icht.
daaeh-e. awnncea 4 rwerb u etrieb v d „ kann olgen durch den 8 8.68 rokura i zer “ e 8 . 5 g. 8 igliches Amtsgericht.
Ingen, Westr. 8 137064] werblichen Unternehmungen. on an . Deutschen Reichsanzeiger. 8 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Weise erteilt, daß er zur Vertretung der Geselschoft Panr .„ daß die Firma in Offenbach a. M., 9. Juli 1912. Saarbrücken. b 7 8 b 2& 5 und Zeich sterische Sack⸗Centrale und Sack Großherzoglich 8 8 88 [37105] Sen elsregister ist heute die offene Das Stammkapital der Gesellsch it beträgt Hannover. den 10. Juli 1912. 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver Geschäftsführe der Firma nur zusammen mit einem anstalt Albert Alander Münster 8 8 6 8 zogliches Amtsgericht. d Im Handelsregister A Nr. 75 wurde heute bei 8 Königliches Amtsgericht. 11. Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. Läͤdenscheid dee etes, 191u. 8 nhteam mha Alander zu Münster Feindert ee . Fehegeven ch [37093] “ 298 Febkenraen 8 1gebragen ¼ und daß der Uebergang der i I. es ekanntmachung. 38 arl Hillebrand ist er⸗ gang der in dem Betriebe des Die in unserem Handelsregisger Abteilung A loschen.
In unser Handelsgesellschaft: Hagener Eisenhandlung ℳ 40 000,—. nigliches Amtsgericht Geschäfts begrü⸗ gründeten Forderungen und Schulden! Nr. 77 ei Ss⸗. 1a6 . ingetragene Firma: Alfred Rossellit eE 8 Königliches Amtsgericht. 17.
Hagen, In unser Handelsregister ist heute die Firma Vetter zu Hagen und als deren Inhaber durch das Hamburger Fremdenblatt.
August der Raufmann August Vetter zu Hagen eingetragen. Alster Lichtspiele mit beschränkter Haftung. 2 Hagen i. W., den 6. Juli 1912. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Harz, am S Köͤnigliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1912 sthabe 82 hen, P afe cchen * der Sen Far Amisgericht 8 ädterstraße 94, mit allen Aktiven und Passiven na 8 8s 1 der Firma August Enders, Gesellschaft mit In unser Handelsregister A ist zu der unter 985 4/444 zur Firma Offenbacher Celluloidfabrik Rh Rhendt.