HPaarbrücken. [37106]1] Stromberg, Munsrück. 168711411 in der Weise erteilt, daß derselbe berechtigt ist, mit 2) die Prokuren der Ehefrau Rudolf Bech e 2 1 ö““
Im Handelsregfster A 294 wurde heute bei⸗ ' Bekanntmachung. 8 ünenendsenehe dmächtigien ieimmamügichnen. Parsert⸗ Arnold und Karl Bechtold sind Genvssenschastsregister. “ 137154] Nieberdorf 1 1 8 8 . α ““] er Firma Franz Fiedler in Saarbrücken ein. In das Handelsregister Abt. Aà Nr. 41 bei en 9. 2 Rüolst Ghrlenfpiel. Wiesbaden, den 27. Juni 1922 2. 8 Im Genossenschafts [37145]] Firma „Viehverwertun egistes ist heute zur an seine Stelle der Landwirt Hermunn Bach enossenschaft mit beschränkter Haftpslicht in getragen: Geschäft und Firma sind auf den Kauf⸗ der Firma Metzler & Lang in Binger rück am anbgerah büet. Königliches Amfsgericht. Abt. 8. Genossenschaft „ register wurde heute bei der deckenstedt, eingetra gogenossenschaft Bad⸗ Niederdorf in den Vorstand gewählt w 8 ist. in Mühlhausen 1. Th. am 8. Jult 1912 eingetragen; [36698) 27 Sastensatt⸗ Beveran, ein. beschränmkter Hasevstlche, sEienaffe schaft mit. Jarotschin, den 18. Jum 1913, gekas a da. E 52 Ebb1 Karl
är a. D. Dahme in
mann Paul Meyer in Saarbrücken übergegangen. 3. Juli 1912 folgendes eingetragen: Uelzen, Bz. Hann. 8 h Humbold Hugo Lohse 8 ster ist bei dem Hambrocker,· Wiesbaden.
Der Uebergang der in dem Geschäftsbetriebe be⸗- Der Kaufmann Johannes 1 Im Handelsregi 11327228] 8 venraene, Getessenschaft mit beschrünkter worden: flicht“ folgendes eingetragen Königlich gründeten Verbindlichkeiten und Außenstände ist bei] zu Bingen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. und Mörtelwerk G. m. b. H. der ister B Nr. 229 wurde heu aftpflicht“ in Aachom eingetragen: ukter Den: 8 nigliches Amtsgericht. Mäühlhausen i. Th. in den Vorstand gewählt. Hartstein. un In unser Handelsregister vneie, Se schluß der Generalders ammlun 2 * Menc ge⸗; be⸗lat. Bertrekungebefuants der Liquidatoren ist Katserslautern. 37164] Amtsgericht Mühlbau 95 19 + 8
dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Stromberg, den 10. Juli 1912. . Maurermeister Robert Behne in Uelzen als Ge⸗ bef der Firma „velker. Mußa 1— 1 ere E n 688 Meyer, Königliches Amtsgericht. 8 schäftsführer eingetragen, der bisberige Geschäftsführer, Fimas mit Peschränkter Hasmnrug“ mit dem 1 Gent 1922 8 nn Statut aseaen Bockenem, den 9. Juli 1912 818 ene, ee hese hect e⸗ Konsum⸗ Nangard. [37174] C,, !ͤℛZ²ͤͤͤͤZͤͤIZͤͤͤZZͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤI144*“ Doe Ferichang eger Bargetesee n Raht S.“n enn güüches Amtegericht. 1. be eüatger dathsscht nf een Eelte meen. Gehesenserne ncerchefta eiten ist bante bet de e z 5 1 8 8 ur e ß Stedlung 1 oll rechts oder Iinks vom Bascheanfe ie Onsnerüanagen en Ürvrrvmu n⸗ 8 18e2 dlag der Geceralperscmmlong EE g e om 23. Juni 1912 wurde § 36 Abs. 2 des Statuts beschräukter H Düsterbeck“ ein⸗ 2 de aftpflicht zu Düsterbeck“ ein⸗
rteilt. Saarbrücken, den 4. Juli 1912. Bekanntmachung. zniali ““ ift di öst. Konioliches 2.un 1982, 12. In das Handeleregister Abr. 8. Nr. 75 wurde Königliches Amtsgericht. S2g 1 T ehlsgessneclenh Klee⸗ FSFege rrichtet werden. Der Zweck der C 29„ 1 ö 1“ am 3. Juli 1912 bei der Firma Wildt & Reiners T. rach. [37226 quidetor, . schaft ist ausschließlich darauf geri enossen⸗ 5 an geändert und bestimmt, daß die von d ss . Eöö“ 512717 zu Bingerbrück folgendes eingetragen: Die Firma K. Aiserchs Urach (Wtcbg.). 14mansg ö 6. Juli 1912 -öenittelten gesände und nechneh getze 8 . er scaff Frütebenden öffentlichen Berdart hossen EEE — in „Im Handelsregister à Nr. 952 wurde heute die is . m Handeleregister wurde heute eingetragen be . en 1 1 1“ hnungen mit Gärten in eigent s ; er Pfälzischen G iege in den Vorstand neu hinzugewählt
Fürne HeFlorrs sabrte Franz Fiedler in Saar⸗ den 10. Juli 1912. ver gasn 6G. & A. Leuze, offene Handelsgesell⸗ Königliches Amisgertcht. Abt. 8. ekauften Häusern zu vim gen rs fäbauten ceer an⸗ durch alle Postanstalten, in Berl sind. .“ 2e ist. 8 — ler daselbs agen. 8 S (SHeeinrich Tröger in Reutlingen ist erloschen. 11.“ 55 2 schlossen werden ie S5 8 agene Genossenschaft mi 1 misgericht. 1 8 b . der Firma einr. Korfmann jr⸗ in 1 „ daß die Häu ——— mit unbeschrünkter — = Kansbenen. xhee “ 88 Stuttzart. Handelsregister. [36 Den 8. Juli 1912. 6“ ,ns 8 Fer 86 8 — AbI. A — 2 ücke unter Eintragung des Ferg deses. Pn en — — aepflicht“ mit dem Sitze zu Würzweiler: Neisse. [37175]
Königliches Amtsgericht. 8 8 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Wagner, Amtsrichter. 4 ggeben oder vermietet werden. Der Geschäf ungstermin den 7. Oktober 1912, Vormitta⸗ ), An⸗Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmätglien Bei der Brauereigenossenschaft, ei Schlawe, Pomm. I [37108]]/ In das Handelsregister wurde heute eingetragen: viersen. P ““ ist Beutg .eaeAr, Sve ssc Emil Müller ist “ FE Fenaffenschaft ist auf Seühee “ Gerichtsgebäude Hierselbst Zima Hesen Schläfer wurde der Acgerer Jatode Ftanee Genossenschaft mit desc. Saenr Hanaplchr⸗ 1028 SSöö 1 8 gg — 8 u 8. Abtetkaag 1 W“ 82. nachfaseage 8 eah Z11 Kaufgiaen Heinrich Korfmann zu Besanntmne 8 Gdie eöffentlichung ber 2 1. S I61 mit Anzeigepflicht bis zu stellt 891,1 SeHehaft, 8e. Prses ü eieh be⸗ Beict, Fbeßenhels⸗ 2n — ist 1 2 8 .8 8 A. Ss. 89 1 7 5s eingetragene, soweit hier festgeste itten ist Prokura erteilt. mehr 3 erfolgt nun⸗ Im. J — . 2 rsammlung . 2 1 1 dns ingetragen worden: An Stelle — w; deren Inhaber der “ sfescet vist Fenf Sres dhr Fdaa naas emn mehr bestehende I Schisser⸗Hamers zu Witten, den 10. Juli 1912. 5 blatt. ngerin den achener Zettung Politisches Tage⸗ der Iöeer cß denh —— . 8 b I e. 1 geändert: a. § 2 des 5 naucgrlchtedenen Vorstandsmitglieds J. Ueberreiter Marx Kolath in SSchlawe eingetragen worden. 5 zff . 328 1 ortführt, üb Icen. Viersen. Inhaber: Kaufmann Wilhelm genannt Königliches Amtsgericgh36t5bB5. “ n ist aus de eingetragen: Heinrich Schrickler rik· r des Kgl. Amtsgerichts. An⸗ und Verka ftland e nternehmens ist ferner r Brauereidirektor Oswald Wilde in Halberstadt Königliches Amtsgericht in Schlawe. Feben Köpff achfo ger fortführt, üb ergegangen. e in Willy Schiffer, früher zu Viersen und Cöln, jetziger “ Aachen 8 m chieden. — ftawitz Kankursverfah 72 und 3 u an wirtschaftlicher Bedarfsartikel zum vorläufig stellvertretenden Vorstandsmitglied ge⸗ gepneevers-Neustddtrei. [37225] dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen Wohn⸗ und Aufenthaltsort unbekannt, soll von Amts Würzburg. [36707] 1u . 8 11. 1912. Deggendorf. Bekanntmachung. rep;, 1997 sch e. b. § 36 Abs. 2: die von der Genossen⸗ wählt worden. 25] des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma C. R. Clingestein in Kitzingen. Die Firma önigl. Amtsgericht. 5. [. Betreff: Darlehenskafsenverein Mitterhausen. si 8 kaausgebenden öffentlichen Bekanntmachungen Amtsgericht Neisse, 6. 7. 12. ng über auf Hermann Clingestein, Weinhändler, in Adelsheim. [37146] Fiaütn 8 Fof ife eenene Das Vor⸗ 15 der Pfälzischen Genossenschaftszeitung Neuburg, Honan. — [37253] — glied Josef Pöppl, Schmied in Schimpf⸗ III. Betre Spar. un — 8 Betreff: „L2 2 . ar⸗ und Darlehenskassenverein Gerold 2 andwirtschaftlicher Konsum⸗ hausen⸗Haushausen, eingetragene B wfee Se
Auf Blatt 377 des Handelsregisters, die Zwickauer über t e 8 indlichkei e r 8 1 gegangen, nicht aber die Verbindlichkeiten. - G dert, gi ueeE— ver Zu der Firma G. Grübel ö Nach⸗ 9— vlen. emweflone 1 Lasgeins der Ricangen. .Zum Genossenichaftsregister Bd 8 1 Aktiengefellschaft Zwickauer Maschinenfabrik 81 vee Eef Hess Firma soinesich bis zum 15. Rovember 191²2 Würzburg, bencssh9e -122 öuöe“ vünplicher Ktred everein Großeichonlheddr⸗ 3. 8 Bt saise hane in ausgeschieden Als verein. eingetragene Genofsenschaft mi in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden, daß G. Grübel H. Pr opo/s Nachf. fortführt über⸗ geltend zu machen. B 8 1 Amtsg „Reg.⸗ 1““ 2 Zun gnin Großeicholzheim, wurde unterm Bauer i DVarmn mitglied wurde Schöttl, Peter beschränkter Haftpflicht“ offenschaft mit un⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nieder die Prokura des Oberingenieurs Carl Johann Georg 2 ““ 8 1 8 Viersen, den 1. Juli 1912. . [36708] ““ 1912 eingetragen, daß Georg Ad gxnr e e in Tannermann, gewählt. . born: A 1 ch mit demn Sitze zu Reh⸗ geroldshausen. Vorbezeichnet seenschaft Kirsch in Niederschlema erloschen und 2. dem geggugeder Firma Gebrüder Ott in Stuttgart: Königliches Amusgericht. 8 Selz in Thüngen. Der Sitz der 1 vüflh gestoegen dusth a sehae Stell⸗ C11“ 1912. LJH c gjegs Pöft tan 8 CCöu“ vrctande⸗ wurde heute eingetraaen. zescas ee cher s gaft v“ Krerth ir Fosten Dem Leonhard Ott und dem Paul Ott, beide Kauf⸗ Viersen. 88 — [37227]] Firma wurde nach Straubing verlegt. Voeorstand gewählt S Großeicholzheim in den presaen Lgericht. Registergericht. Jakob Gräff IV., in Rehborn wohnhaft, als Vor⸗ B 11e Gegenstand des Unternehmens ist der S 8 8. ho „,Sr edrich Al 6. 83 e in leute hier, ist Gesamtprokura erteilt. In das Handelsregister Abteilung X Nr. 233 ist icasts. den 1. Juli 1912. 8 8 Gr. Bad. Amtsgeri Auf Blatt7 37157] standsmitglied bestellt. e en Spar⸗ und Darlehensgeschäfts, um den debd 5 ss Sie etz Femec 5 1 1. mreit Zu der Firma Ernst Hochberger in Stuttgart: bei der Firma Weerth u. Co. zu Viersen ein⸗ Amtsgericht, Reg.⸗Amt. Amtsgericht Adelsheim. die Genoff 5 des Genossenschaftsregisters heute Kaiserslautern, 10. Juli 1912. L11. icht gliedern: 1) die Anlage ihrer Gelder eraes üs ööö1. dee 16 e Dem Wilhelm Höppel, Notariatspraktikanten hier, getragen worden: Die Gesellschast ist aufgelöst. Die R6 8 3 6709] Ansbach. Bexanntmachun 8 3 dan fah Seofpeaschaft Wirtschaftsvereinigung kraft⸗ Kgl. Amtsgericht. ““ schaftsbekriebe 9ö. zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Gemeinschaft dnes Hweiten Prokurssten zeichnen darf. ist rotars entrilr us Stern in Stuttgart: 1““ 8 Juli 1912. 8 Mangeesche Stickstoff⸗Kohlensäure⸗Werke In dag enossefschastareg sgereintrag. erge. mit beschrüukser Ce hdat ve. en⸗ fenschaft Weatpr. 187165] 3) den Vertauf iöre fedeethtsnftcer efen⸗ ööö. . In das Geschäft ist Jakob Stern, Kaufmann, hier, Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftang. een Darlehenskaffenbelcaf ellerts unde bei dem H weiter fofgendes eingetragen Gen unses enesfenschaftsregiste ist heute bei der 1 8 8 Bezug von solchen Waren zu be⸗ 37244] Handelsgesellschaft unter der Firma Augu ern . A. ver . Pan 8 8 n der Gene 4 8 egisterakten. xö—* sitz eingetragen 1 „Betr estimmt sind, und In unser Handelsregister Abt. A sind aansgse & C v. ffortgefüͤhrt; die Flege F irma ist 9 88 In va ende dcann ega, islgeade Ein⸗ “ §§ 1, 2 und 7 des Gesellschaftsvertrags 8 M nn Stae des lan mali sg vom Iu 1912 de e tes üftssn eäan ist die Förderung eeʒhaane August von Jakusch ist in Jnsnesch en er Pena ““ 8 Am 2 mi 1912 Nr. 170 die Fi Gesellschaftsfirmenregister ü⸗ den. S. Ge⸗ „2 v eschlossen: . FIder jedr; Ffes 1 um örwes er r lt. h ebe ff 22. 9 28 “ 29 ehür⸗, 2 d de haber Eeselihenaasen 1“ 6 träͤge vollzogen worden: 1) den Sitz der Firma von Würzburg nach 8 Vrstandsmit Friedrich Schmidt in Wittelshofen als schaftlichen Einkauf aller für Fhede ee d Karthaus, J. Juli 1912. ZBenitzung zu überlassen. Oie .- nnn die Adorf Nehereisler Molk Weher in 11.“6“; Abreikang für Gesellschaftsfirmen: Scnn vhe nga i Plelschf ernnvpsio eecr Kitzingen zu verlegen. (5 1) . He -kSpsbach, den Kevahif. 19 9 derlscen Artikel, den Ablaß dieser Artitel en die Königliches Amtsgericht. Genosfenschaft geschieht rechtsverbindlich in der Weise 4 1 84 K 5 4 * b 7 . 8 4 . 2 S 2 g. 2 † 5 s „ r. en 1 8 5 e *2¼½ 2. 2 ie e di 8j 8 888, 2 8 8 a h s . 3 i 2 1 1 L“ “ Die g 51 2 1 gister ist heute bei der fügen. A 1“ 2 urg. öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ unter Nr. 31 eingetragenen Molkereigenossenschaft “ Me Bennnhtarescens der Besesenre. 4
Schrimm.
.
Eö gh Nr. Iu“ Firma 1. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1912 hrimm und als deren Inbaber der Baugewerks⸗ gart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli (Rudolf Fäßler ist infolge Kündigung ausgeschieden äß Ausfi der Manecganf 1 meister Lech Pacanowski in Schrimm. — Gesellschafter: August Stern, Kaufmann, hier, Jakob und die Gesellschaft infolgedessen aufgelöft. Femnäße ven an ührangeereteen⸗ de 28 Jlh Auf Blatt 3 des becen 8e Kcesl castessgre der efan irman 2 rfars sher sech Päcanouett in hnannlz, zie Fums Sten Zeungme ieene. Einzelstrmenregisge. B. Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma G. 155 setzen: „gemß der Ausführungsberechtigung en Spar⸗ und Voesch igen Genossenschaftsregisters, der Kraftfahrer⸗Vereinieu it in den Mitteilungen vefchvaarie⸗ eingetragene Genosseuschaft mit werden, gezeichnet von mindest Horf Thaddäus Gurtler in Schrimm und als deren Die Firma Schoenleber, Koch & Co. in Stutt. 2A. Käß in Wangen i. A. Inhaber: Qutrin Käß, der Ninrseben geseünase 1.Ausfchrngerlin . 39 Leubsdorf ee e ö88 zu werden von zwei Iede ntteen h Sie ein 11u“ t in Semmerow folgendes mitgliedern, in dem Baverischen 3 haft m. b. H. in 2 „6 . Gen. eschr. Haft⸗ mitgliedern, gehen sie “ 8 eröffentli egljrer; Zehet⸗ glicht betr., ist heute folgendes eirgetragen T.ee. 1ees hfficterate aus, von dessen Vorsitzenden unter 8 Genschaft Beschluß der General⸗ “ 11 nlung vom 30 Juni 1912 aufgelöst. Die Sebastian, K hber i. ttter Fahause e . S „Krämer in Mittergeroldshausen, Maier,
Inhaber der Maurer⸗ und Zimmermeister Thaddäus gart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1912. Fabrikant in Wangen 1. A Betrieb: Mechanische Gesellschafter: G Hei S leber, Kauf⸗ Labrikant in E1“ 1 vom 24. Februar 1912 . Gesellschafter: Gottlob Heinrich Schoenleber auf Strumpfwarenfabrik. 3) 8,5 § 7 des Gesellschaftsvertrags folgende Das Statut ist abgeüntert. Prer,ene eschäftsjahr läuft vom 1. Oktober des einen bisberigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Georg, Gastwirt in Kemnatben, Eisenmann, J s 1 sorg, Dal⸗ 14 n nn, Josef, Gütler in Haushausen, und Wilbelm, Jakob, Srler
Gurtler in Schrimm. Am 3. Juli 1912 unter Nr. 173 die Firma mann, hier, Josef Wiedemann, Kaufmann, hier, Den 8. Juli 1912 A.⸗R. Vogt. 1 Alexander Niedzielski in Schrimm und als Frida Koch, geborene Deiß, Gattin des Georg Koch, — vas “ neue Fassung zu geben: 1 ‚Gegenstand des Unternehmens ist dan . 2 Alexander Nied⸗ Bankprokuristen, bier. Die Gesellschafterin Frida Wartenburg, 4 ist beut 8 * 8 89 vä 198, Frelic de neieh von Badtgeschäften zum Zwecke der I ber Be⸗ bis san 20. 1“ des anderen Jahres. Kolberg, den 9. Juli 1912. gister K ist heute er vertreten. s Geldmittel. irtschaft der Milglieder nötigen. Mark für jeden Ge vasssenoffn beträgt einhundert “ 8 E“ Die Einsicht der Liste der 8 anntmachung. [37167] Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
g ee der Fleischermeister .“ See zesellsceftea Sai ber ten Lapeejg elski in Schrimm. Koch ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ n das Handelsre r. — u den 3. Juli 1912. geschlossen. Bankgeschäft. Firma E. Ehrnigkeit in Wartenbura, Ostpr., Weise, daß zur Firma der Gesellschaft deren Namense Sebss 1 er irma Platten⸗ und Matern⸗ eingetragen, daß die Firma jetzt „Emil Ehrnigkeit unterschriften beigefügt werden. usburg, den 9. Juli 1912. m 1 88 hste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich e 2 en Kaufmann Königliches Amtsgeit cht. b in Genosse beteiligen kann, beträgt zehn. kasse “ Fe. pgeeeann; Darlehus⸗ euburg a. 28. 1912.
8 enschaft mit unbe⸗ Kgl. Amtsgericht.
Königliches AmtsgerichtF. 1 u 9 veigefügt 8 scheft mit veschräunachefugnis der Ei angsder in dem Betriebe des Geschäfts be. Nachtrag: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Bekanntmachung. [37149] nossenschaft erfolgen rechtsverbindlich süe e Ge. schränkter Haftpflicht, Wiesenthal bei Lähn, Nenburg, D 1 Nr. 3 des Genossenschaftsregisters ist in Vorstandsmitglieder. ün find. 88 Fene nes gabe Ernst Sieben⸗ Darlehenskassenverein Eppisburg 8.9 utebesitzers Gustav Stammnitz, neu⸗ „einge⸗
Im Handelereg. Abt. à ist heute bei Nr. 50 nart: Die Vertretungsbefugnis der bisherigen Ge⸗ Uebergang der in (betr. die offene Handelsgesellschaft Aug. Hanke in schästsführer Eugen Hösele Kaufmann hier, und Lnedegen Berchegcs en dh ennhaan Peh in A durch das Fränkische Volksblatt Ftaef des daselbst eingetragenen Konfumvereins Zu Mitgliedern des Vorstande sind d rwerbe . eudorf⸗S 1 1 „Vorstands sin ie 57 trage e . 5 f⸗Silberhütte, eingetragene Genossen⸗ Dr. med. Fritz Krüger in Dresden, Dr. e Pie denasigienge Hermann Feige und Gutsbesi “ e den Herterendedem kar Ha nd Gutsbesitzer gewählt: Mair, Josef. Dekonom in Eppi ESppisburg
Schweidnin) eingetragen, daß der Frau Martha E Roth, Redakteur hier, ist beendigt Zum Tschersich, geb. Hanke, hier Prokura erteilt ist. ngnehri Gef iftaführer i wendic. .“ den 4. Juli 1912. J., er, nurli . ) schäftsführer ist bestellt: Anton Gehrmann ausgeschlossen ist. . Würzburg, den 4. Juli scha 1 Amtsgericht Schweidnitz. 10. Juli 1912. Stöcer, “ hier, zum Stellvertreter des Wartenburg, den 9. Juli 1912.; K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. Fe th bescheünkter Hafepsiche zu Neudorf Rotbmngler in Gerbstedt, Dr. med. Edwin Strosche Oskar Haupt beide i Schwelm. Bekauntmachung. [37111] Geschäftsführers: Paul Gloning, Redakteur hier. Königliches Amtsgericht. W. [367100 Der Obersteiger Wilhelm B Fi . bir⸗ S. n. . der Hof⸗ und Landestierarzt Dr. Lähn, g. Heis 7 Ober Wiesenthal. H.⸗Nr. 63, und Eser, Mathias, Ziegeleibest d In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei- Zu der Fyrma Fahrschule des Königlich weimar [37245] ürzburg. in Würzb .“ aus dem Vorstande aus m Bock in Neudorf ist b Oehmke in Braunschweig bestellt. ge Ks zuli 1912. 3 “ ekonom in Eppisburg. Ausgescht 9 ““ der unter Nr. 32 eingetragenen Firma „Gevelsberger Württembergischen Automobil⸗Clubs, Gesell⸗ 1 „Handelsregister Abt. A Nr. 22 Bd. III Friedrich Will in Würzburg. Die 9f Stelle der Kauf usgeschieden und an seiner ie Einsicht der Liste der Genossen ist während önigliches Amtsgericht. Josef, und Beer. Mi 9. geschteden sind: Efer, Nietenfabrik Gesellschaft mit“ beschräukter schaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ In unser Handelsregister Abt. ö Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma gewählt fmann Otio Dressel zu Silberhütte der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jed Landau, Pfalz Neub eer, Michael. Haftun Gerelsgerg mnit agen worden, gart: Durch Beschluß der Ges büschafterversamm⸗ ist heute die offene Handelsgesellschaft August ging über auf den Hutmachermeister Lorenz Eismann 88 8 “ gestattet. jedem Landwi rtschaftlicher e. 1837168] urg a. D., den 28. Junk 1912. daß auf Grund des Beschlusses ver Generalversamm⸗ lung vom 19. Juni 1912 ist das Stammkapital um beg tecbe n ecesie de Faafmann Boda . ö“ Ucernana, der eaesagiis⸗ beirifft die ““ 8 § 4 Dreden. des 11. Fls 1912. heim⸗Knbringen, e Feeesen⸗ Neubu D Kol. Amtsgericht. 8 8. Juni St 33 0 so if 134 00 b . b Scbrt 5 Me 92* rer 1 — “ ä ꝗ— orstandes, 5 önigliches Am icht. 2 mit a . It* rg, Donau. 171737251 vgocen döat 88 1882, ba0 1781990 Ferhh sen 888 i 134 900 e engahag “ Töpfer und der Kaufmann E. Otto Schmidt, beide keiten der früheren Geschäftsinhaber wurde durch desrütigtes 8 Geschaͤftsführers, § 16 bin 85 Friedland, B “ II. Sg. vefs sbntcer Haftvice. Sitz: Wals⸗ Balgheimer Darlehenskassenverein 8 um Geschäftsführer ist ferner der Kaufmann Ernst schränkter Haftung, Sitz in Stuttgart: Durch n Weimar, eingerragen worden. Vereinbarung ausgeschlossen. .“ des Geschäftsfü die Vertretung des Kassierers und In unser G 9hona⸗ [37158]]Heinrich Walter Schuftersi ennarde neu gewählt: tragene Genossenschaft mit unbeschränkter nipping in Altena bestellt. Dieser Geschäftsführer Beschluß der Gesellschafter vom 31. Mai 1912 ist Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1912 begonnen. Wraburg. den 4. Juli 1912. 1“ Ball Sü trerh § 23 die Kaution des Kassierers. 1912 bei d rmossenschaftsregister ist am 5. Jult des ausgeschiedenen Hei ich alsheim, an Stelle Haftpflicht in Balgheim. In den Vorstand wurde ist befugt, die Gesellschaft selbständig für sich allein die Gesellschaft aufgelöst und zum Liquidator der (Angegebener Geschäftszweig, Agenturengeschäft) .Amtsgericht, Reg⸗⸗Amt. enstedt, den 9. Juli 1912. —sichafilichen Bean Nr. 10 eingetragenen landwirt. lichen Bekanntmachunden crzolien n. Die öffent. gewählt Mühlbacher, Heinrich, Söldner in Balghei zu vertreten. “ bisherige Geschäftsführer: Leopold Liebmann, Kauf⸗ 1“ Abt. IV a würzburg [36711] hanens 11“ 1 1 bonschnit eingeiraͤgene wenchsenschant enschat Pfälzischen Genossenschaftszeikung. Beschecse eder it. Gerstmener, JFakob. Sg Schwelm, den 8. Juli 1912. mann hier, bestellt worden. I.e.ah. Ae. 88 1 1 — ekanntm ¹ miem! beschrä 8 un⸗ Vers. vom 11. Mai 1912. b 8 urg a. D., den 28. Juni 1912. 9 denn lckes Annsgerict. 9 ser⸗ Fiema Waß und Frenong —gneg ew eciter A mt an2 ” Cns abe. ein Ladl nn Algen en ndket in v.reanensedern Bencsenscahttegten n n- sftctenzeiger entnans EI“ Pfang. n. Juli 1912. Fk gge Racze Jg. — “ schwelm. Bekanntmachung. 372181] gesellschaft, Sitz in Neustadt-a. d. Br., Zweig. er Han “ 8 Kitzingen. Gen r. Wereinsbank, eingetragene Mokrau aus dem Vorstande ausgeschi gl. Amtsgericht. Feuburg, Donau. L11“ In unser Handelsre gister Fren ng A 8. S niederlassung in Stuttgart: In der Generalver 5 worden: “ 88 1 Würzburg, den 5. Juli 1912. “ 8 vüasche mit unbeschrünkter Haftpflicht Gärtner Franz Wittor bafeibnes sch 88 Vncn S Leonberg. K. Amtsgericht 2 Kleinforheimer Hernepenbkaffenverci. 2n4. bei Nr. 452 (Firma Heit .&◻8. in Gevels⸗ sammlung vom 11. Mai 1912 wurde beschlossen, r. 475. Firma Paul Schneider, Weißen⸗ K. Amtsgericht, Reg⸗-Amwt. Gast jstedt, folgendes eingetragen worden: Der gewählt worden ist. g Im Genossenschaftsregif eonberg. [37169] getragene Genossenschaft mit unbeschrä e Nr. 452 (Firma Heitmann 4. Co⸗ in Gevels⸗ das Grundkapital von 6000 000 ℳ um 2 000 000 ℳ, fels. Die Firma üst erloschen. 4 afitwirt David Schnabel zu Frose ist aus de Amtsgericht Friedland, B wüsde dae enlchaftsregister Band 111 Blatt 3 Haftpflicht in Kleinsorhei 1 Königliches Amtsgericht Weisenfels. zZiesar. 8 Friebland. Bes. Oppeln. . Jutt 1912 bei dem Darlehens. versammlung vom 14. on, 1919 wünre E Araehene
verg) eingetragen worden, daß dem Werkmeister also auf 8 000 000 ℳ, zu erhöhen. Diese Kapitals⸗
3
Vorstande schi 2 in G aun Werl 000 00, [371222 Prj ausgeschieden, an seiner Stelle i 3 kasse - 1 ister A i 5. 1912 eilung ie Firma „R. Spie t Co, Ge- 1“ ids gewählt. 1 er ist zum Konsum⸗ „ 1t 8 ngetragen: sich u. er solgenbe Weönde Hierne ster A ist am 5. Juli 191 „ Ballenstedt, den 10. Juli 1912. vperein Wallendorf, eingetragene Geaasnmn. wi⸗dn g- gende Aenderungen. Die Firma lautet S⸗
Firma Prokura erteilt ist. Gesellschaftsvertrags wurde dahbin geändert: Das Schwelm, den 9. Jult 1912. Gr erees 2*. 2g g In unser Handelsregi g Bö 1 E11 Hrundkapital der Gesellschaft beträgt 8 Millionen 8 — ellschaft mit beschränkter Haftung, Magde⸗ 8 r jetzt: Klei 8. 1 Keniollhes rufssgericht. Mark, eingeteilt in 8000 Aktien zu je 1000 ℳ, ehngerragsann hee Mohrenapotheke Ernst bnlhesbeihe 8 en. Geenstans des Unter⸗ Herzogliches Amtsgericht.d. sef mit beschränkter Haftpflicht heute ein⸗ mitglieds Joh 1. kafeuvereig. eA. vr as Eecn Sonderburg. [37112] lautend auf den Inhaber. Die neuen Aktien zu, Hecker, Dr. J. Serno Nachsig. Weißenfels nehmens ist der Erwerb von Grundstücken und der Bamberg. ———— ge vhes worden: — Brcuning in Jhenne⸗ Klink der Bauer Adam unbeschränkter Haftpe cht Sv. mit In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist 1250 ℳ pro Stück ausgegeben worden. Kom⸗ Inhaber: der Ipotheker Ernst e 8 Weißenfels. . Betrieb kaufmännischer und Fabrikgeschäfte. Das Im Genossenschaftsre ist [37151] St N Stelle des Max Müller ist Otto Faber, an Leonber d 1 en in den Vorstand gewählt.“ Unternehmens ist nunmehr die B egenstand des heute eingetragen unter Nr. 34: „Hotel Germania merzienrat Konrad Freytag in Neustadt a. H. ist INr. 91. Firma Friedrich Müller Weißenfels Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer bei der Firma: 4 er wurde heute eingetragen 8 e F. des Richard Matz Ernst Unger und an Stelle g. . Juli 1912. Darlehen und Krediten an die Heschäffeng der zu mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in aus dem Vorstand ausgeschieden und wurde in den die Firma ist erloschen. enfels, ist der Prtvatmann Robert Spieth in Magdeburger⸗ Seußling, eingetra ampfdreschgenossenschaft deef lbert Zapf Hugo Günsch, sämtlich in Wallen⸗ mtzrichter Thibaut. lichen Geldmittel und die Sch ü itglieder erforder⸗ Sonderburg. Gegenstand des Unternehmens ist Ausfsichtsrat der Gesellschaft gewählt, jedoch während Königliches Amtsgericht Weißenfels. forth. Dem Kaufmann Paul Feldheim in Burg ist unbeschränkter Dafr gene Genossenschaft mit dorf, in den Vorstand gewählt worden. Marsberg. Bekanntmachung 371701 richtungen zur Förderung d Schasfung “ Ein⸗ . Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am der Generalversamml pflicht“ in Seußling: In Gräfenthal, den 24. Juni 1912. In unser Genossenschaftsregister ist h 13 2 Mitglieder ieöbe ondere Seee er 1 mlung vom 2. März 1912 wurde Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. Nr. 5 — Giershagener Spar⸗ und nte r zug von Peirtschsferbedärnißer 1eee eh csace⸗
— 8 1 7 822
der Erwerb und Betrieb des Hotels Germania in der Behinderung des Vorstandsmitglieds Otto Mever -0 8 grlchcteeteagt t an 350 8. Juli 1912 geschlossen. r Geschäftsfuhrer ha ie Auflö 2
geschlos flösung der Genossenschaft beschlossen. Liqui⸗ Suhrau, Bz. BPreslau. 71 veeees tt e. G. m. u. H. in Giershagen — 9g5b Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen
etriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗
ge⸗
Sondisherg. Lingetragen 8 ““ “ 8 u“ ö vom Eacchteege Fheehn Mer” Wlztt de be ghagelsregi e 8. ... 8 1 urg Band XVII Blatt 103. Das Stammkapital Dr. Kar Freytag wurde zum stellv. Vorstands⸗ Au att 822 andelsregisters, betr. die Firma der Gesellschaft derart zu zeichnen, daß er atoren: Die bi . beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Privat⸗ mitglied bestellt. Die Prokura des Dr. Karl Frey⸗ Firma Sächsische Waggonfabrik Werdau, zu 88 Ene auf Fehsin schen Wege Schmitt, Ireb bishegigfeg Vorstandomstalieder Kasvar! Bei Nr. 1 unseres Genossenschaftsregt 5 beamte Nicolay Johannsen in Sonderburg. Die tag und die des Karl Steppes, beide in München, Aktiengesellschaft in Werdau, ist heute ein⸗ hergestellten Firma der Gesellschaft seine Namens⸗ Bam schert und Johann Friedrich. den Vorschuf registers, betr. Das Vorstandsmitglied f S ; meinschaftliche b g F schaft berg, 9 rschußverei G glied Pfarrer Jos ftliche R 8 Fesel cfaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ist “ “ getragen “ 8 7.. See vüons unterschrift beifügt. Das Geschäftsjahr währt vom 8, 9. P912. öt H., ist heute 1eü g 2 m. b. 88 Pn. Vorstande ausgetreten. Aaesene Eull 1 Maschinen und — ö“ e- . . Juli 1 Jun 2 rhöhung des Grundkapita 3 b 30. i. s b — B“ 8 ““ er Pfarre 6 . *ꝙ zgegen
Der SüGesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1972 Landrichter Pfizer. um fünfhunderttausend Mark, 8 fünfhundert Stück 5 1 Zum. “ 1. amporg. w ee [37152 Feacses staes Adar 8 orstand ausgeschieden esge grns Koch m. Fear gewählt. “ zur mietweisen Ueber⸗
festgestellt. “ 8 Aktien zu tausend Mark zerfallend, mithin auf zwei mindestens 6 Monate vor seinem Ablaufe aufge., Im Genossenschaftsregister wurde heute einget 1gewählt. ax Dohndorf in Guhrau Königliches Amtsgericht destens durch drei Mitgle 8 Der Worstand hat enin.
““ Jul 912 i6 8 “ “ E“ en tbeschlossens Er. kündigt wird, gilt er immer als auf weitere 3 Jahre 2e. der,Fisan Zndrevitgenvssenschaft der seien Guhrau, den 8. Juli 1912 8ee. 8888. ig öa hlh 887 kundzugeben und für 8 leine “ ha
önigliches Amtsgericht. . II. 8 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. öhung ls rfolgt. er Gesell⸗ verlängert. 8 „Innung Kronach, eingetragen Königliches Amtsgerich Unter Nr. 23 d ssens ..137171] Zeichnung geschieht in der Weise, daß di Zerch.
—— 27113 n das Handelsregister, Abteilung für Einzelurmen, schaftsvertrag ist dementsprechend durch Beschluß der iesar, den 10. Juli 1912. 8 Genoffenschaft mit beschrä 7 ve gliches Amtsgericht. . es Genossenschaftsregisters ist zu d — i der Weise, daß die Zeichnenden
v . ; 2 12 etragen zu der Firma: ürttemb. etten⸗ worden. — “ 86 ieden und fü ve, ve! 8 es hiesigen 3 ; I Fje. G. m. b. H. in Jüchsen 1 8 8 den Bekann ngen der
hente die Firma Thüringische Cigaretten⸗Cen⸗ Eanscfartur Hans Meißburger in Cann Hierüber wird noch bekanntgegeben, daß die neauen Zwickan, Sachsen. 16371233 estellt der 2ehadecgehiehün 1. Sstststthger betreffend den Palleiter 8. getragen worden: Vorstandsänderung: An Eeule des — 89 8 8 rgehen künftighin im „Raiffeisen⸗
829 Fteter ve. 2 Febeeee als Die Firma ist erloschen. Sammsaart: auf den Inhaber lautenden — Aktien zum Kurse] Auf den Blaͤttern 1825, 1840, 1887, 1989. 1971, beitersekretär Georg Hempfling in Kron ach liche Ar⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Palleiten nif dn, Rg schtedenen August Fuchs ist Ober⸗ Nürnb 8 Sie üses ländlicher Genossenschaften in
EEEö“ iktor Laue in Son⸗ Amtsrichter Dr. Pfande 8 11 e Staͤcaünleg ber g. Funt 1986 und 2030 des hiesigen Handelsregisters, die Bamberg, 10. Juli 1912. “ Fbute daß das Vorstandsmitglied Be⸗ Meiningen, 2 Fhrn .eebender gewählt. kung für den Pe ein verzunen snd Fehc erie.
Zoubershausen, den 10. Jult 1912. . “ hii vüf⸗ 5 1 n. sic Augg toge anagehe ewh Pehadass Frnfn 8 „Neopert. 32 82 Ie. e 8 heegs K. Amtsaericht. Uund an feine S zF.at. — Fesstorben Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Feichnung des Vorstands für den Verein beftrönc den
Fürstliches Amtsgericht. I. Die von dem unterzeichneten Gericht am 6. Juli] jahr 1912/13 voll teilnehmen und sie auch im übrigen Gebr. Kurz Nachf. in Bockwa, Teppichhaus Sr n. 8 1 [37263] aus Barsdehnen getreten ist. 1 Merz entheim. 721 Wiede 18 der Vorstand wurde gewählt:
Stolp, Pomm. [37222] 1912 erlassene Bekanntmachung, betreffend die Ein⸗ den bisherigen Aktien völlig gleichberechtigt sind. Marcus Lewin in Zwickau, Westsächsisches Iir. 1canse Hemesenschaftoregister ist heute ber Heydekrug, den 5. Juli 1912. — K. Amtsgericht Mergenthei Hs. Nr. 1. 1 A gaspere⸗ Er in Kleinsorheim,
In das Handelsregister A ist heute bei der Firma tragung der offenen Handelsgesellschaft in Firma Werdau, den 10. Juli 1912. Ziegel⸗Syndikat, Gesellschaft mit beschränkter warenhändler 6* aufsgenofsenschaft der Kolonial⸗ Königliches Amtsgericht.. In das Genossenschaftsregister 5 bei Neuburg a 8 Ficgfrnnn. See. Hauptniederlassung Stolp, einge. Adolph Decomin (nicht Adolf Decomin) in das Königliches Amtsgericht. Haftung in Zwickau, Opitz £ Schmidt in Genossenschaft mit bef vräntt Berlin, eingetragene Hochheim, Maim. 8 (8716 dem Darlehenskassenverein Stuppach 28— Kal. mes t. *
52 veähen ind b Veeftsagen worde. Pauj EE“ valefterc fter ist hette 8ge Pencsiah. EET 11“ 176.
1 1 e ausgeschieden; Max Kirmse zu Berlin ist kaf — acher Spar⸗ und Darlehns⸗ Ahn Stelle des schi I Oeffentliche Bekannt - ssenverein, eingetragene Genofsenschaft mit. Sebastian Retzbach in S biedenen Vereinsvorstehers BIn unser Venbssenfchetsegeür dn S.
: Die Gesellschaft der Hauptniederlassung ist Handelsregister wird dahin berichtigt, daß nach der wetzlar. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Stolp, den Eintragung die in dem Betriebe des Geschäfts der In unser Handelsregister Abteilung A ist heute irma ist erloschen d . in den Vorstand gewählt. Berlin, den 8. J . ⸗Juls 1912. unbeschränkter Haftpflicht, i etzbach in St
in Weilbach folgendes beiß Josef Pof üppach wurde der Scchult.] unter Nr. einget äfli 8 smann in Stuppach als Vereinsvor⸗ u ngetragenen Wiese gräflicher Spar⸗
„und Darlehuskassenverein e. G. m b .G. m. u. H. zu
5. Juli 1912. Königl. Amtsgericht. bisherigen Einzelfirma begründeten Forderungen und eingetragen wonden, daß die unter Nr. 161 ver K Hreber dengEernbelems begrüeee ndelsgeselschaft eingetrage n, daß die unter Nr. dZgywickau, den 10. Jult 1912. ““ . 1 gesellschaft merkte Firma „Fritz Lehr“ zu Wetzlar erloschen ist. nonccha Amtsgeri üt. .“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. eingetragen worden: An Stelle des ausgeschied steh d 2 hiedenen steher, und an Stelle des Georg Sturm in Stup - pach Wiese gräflich eingetra gen worden: Der Lehrer
Stoln, Pomm. [37223] nicht übergegangen sind In das Handelsregister A Nr. 132 ist beute bei n Tilsit . 18 Juli 1912 Wetzlar, den 6. Juli 1912. Bielefeld 8 Sitze in Stolp eingetragen: Die Firma Korzoliches Amfggericht Wiesbaden. [37120] 1is Peen⸗ egeen del e-n (Meus ser altes Genossenschaftsregister ist bel 972 8 Dörböfer zu Weilbach in den Fngpirf wahahnn 5 Hemfindepfleger Johann Sturm in Stuppach Erhard Klehr ist 8 ist in „Felix Albrecht“ geandert. Stolp, den üdingen. K. Amtsgericht Tübi “ ng. Aesbics Mendelsregister A Nr. 229 ist beute bei Ft a des hiesigen Handelsreg sters, die vpffe elder Consum⸗Verein eingetragene Ge⸗ worden. — ors⸗ andsmitglied gewählt. S. r 4 aus dem Vorstand ausgeschieden 8. Juli 1912. Königl. Amtsgericht. In das Bandelsregister, Abkeitungscfür sestl Firma „Rud. Bechtold 4 Comp.“ mit dem Horben F e ren be. Hestna gee 8 Snec)e,m 1ö. Hattpflicht zu Hochheim a. M., den 9. Juli 1912. seicertge Bolszeneef nes Borsteberz wurde has Vorstand sewaültene “ [37224] schaftsfirmen, wurde heute eingetragen bei der Firma: Sitze zu Wiesbaden folgendes eingetragen worden: sellschaft aufgelöst. Ernst Arithur Bretschneider führer Heinfich Tebhe eee ege e dch gfr .schäfth “ mandeh Ehuxoachogevelen, “ Kernehecbes n. g,.. 1) Rudolf Bechtold hat das Geschäft auf die führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma e eschieden und der Werkführer Friedrich Behrman e.. [37163] Den 15. Juni 1912. 8 66 X.. 8 “ zu Biele nn] In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Amtsrichter Dr. Bühler. [ober Ingelheim. Bekanntmachung. [37178]7
Stolp, Pomm. 12. 7 ute 2 . r A ist heute das Erlöschen „Bankkommandite Siegmund Weil“, Fitz in ) z — Kaufleute Arnold und Karl Bechtold in Wiesbaden allein weiter. feld in den Vorstand gewählt ist. Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft S — 8 enscha var⸗ und Müblhaunsen, Thür “¹“ n unser Genossenschaftsregister wurd 10. Juli 9 . [37173] gister wurde am 10. Juli
Im Handelsregiste , 8 g d Rauh in Stolp (Nr. 33) Tübingen, Zweigniederlassung in Hechingen: 1 Die dadurch entstandene offene Handels⸗ Zwickau, den 10, Juli Abe.-a Bielefeld, den 9. Juli 1912. Veeeh.gnes 8 mtogericht. 1 Königliches Amtsgericht asse, e. G. m. u. H. in Niederdorf, Im Genossensch 1912 bei d Wi aftsregister ist bei Nr. 37 Bau⸗ u. H er „Winzergenossenschaft e. G. m. u. H. zu Nieder⸗Ingelheim“ folgendes ein⸗
er Firma Ferdinan 8 . Stolp, den 10. Juli 19 nigl. „Dem Bankbeamten Max Lyon in Tübingen ist übertragen.
Acht. Freohe⸗ für die Hauptniederlassung in Tübingen Penkist gesellschaft hat am 12. Juni 1912 begonnen Königliches —
3 getragen worden, daß der Lehrer Alfred Baum in genossenschaft Mühlhaufen i,Th., eingetragene getraben:
.¶es=Isenn
n
9 ön