I. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Thorn. 8 —“ 12371871 stoffe mit Hochglanzrücken, versiegelt, Flächenmuster,] Fabriknummer 69, plastisches Erzeuanis, angemeldet 8 8 Genossenschaftsregister ist eingetragen: Fabriknummern 20, 25, 28, 30, 40, 50, 60, 70, am 17. Juni 1912, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. 1e“ “ ndan 36. Juni 1912, Nr. 2232. Firma Gebr. Roelle in Lüdern S e ch st e B e 1 a g
14. Januar 1912 wurde das Statut vom 18. August In das “ 1907 durch ein neues vom 14. Januar 1912 ersetzt. Zum Vereinsvorsteher des Balkauer Spar⸗ und Schutzfrist 3 Jahre, angeme . k ebr. Noell b II. In Spalte 3 des Genossenschaftsregisters: Darlehnskassenvereins ist das bisberige Vorstands⸗ Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. 3 scheid, 1 Muster von Löffel, Fabriknummer 34. 8 1 Gegenstand des Unternehmens ist: mitglied August Dolatowski in Ottlotschin gewählt. Nr. 2091. Firma Audiger £& Meyer in 1 Muster von Heft, Fabriknummer 69, 2 Muf um 2 9 a. die gemeinsame Verwertung der von den Mit⸗ Der an Stelle des Pfarrers Endemann sewählte Crefeld, 1 Umschlag mit 30 Mustern für Seiden⸗ von Salzfässern, Fabriknummern 90, 91, 3 Muster u“ en en ei Han R. 9 88 8 “ gliedern geernteten Weintrauben, der gemeinsame Herrmann Streifling ist nur Vorstandsmitglied. stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern von Griffen für Menagen, Kabaretts und ähnliche. . zeiger un omi li 1 Vertrieb des von der Genossenschaft gekelterten Thorn, den 8. Juli 1912. 1075 — 1078, 44442, 44445, 44451, 44453, 44454, Sgeshrene Fabriknummern 1/8, 109, 221/10, No. 166 reu 1 en aag Han ei Weines und der aus Wein und Weinabfällen her⸗ Königliches Amtsgericht. 44457 — 44459, 44467, 44468, 44471 - 44473, 44475, 3 * dusterzeichnungen von Menagen, Fabriknum⸗ ₰ 0 8 r. b. der gemeinsame Bezug der für den Weinbau] In das Genossenschaftsregister ist am 5 Juli Schußfrist 2 Jabre, angemeldet am 27. Juni 1912,11 Mufterzeich In Butterschale, Fabrik⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen au⸗ . Jult 1 en, den 3. Juli 1912 .“ nsterzeichnung von BButtersehrle, Lirz Datente, Gebraüchsmuster, Konkurse son ie vil mndie eenntmachungen aus d F 9 1.“ 1 Di nummer 409, und 1 Musterzeichnung von Lkör⸗ “ „Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbegannimachäncen den isetehechts, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, de der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ei ⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintr w 1 einem besonderen Blatt unter dem Tit eintragsrolle, über Warenzeichen, el .
88 Kellerwirtschaft erforderlichen Bedarfs⸗ 1912 bei dem Landwirtschastlichen Bezugs⸗ Ju 8 8 g e Hebung des Weinbaues durch alle hierzu verein, eingetragener Genossenschaft mit unbe⸗ Königliches Amtsgericht.. vom becher, Fabriknummer 27, plastische Erzeugnisse, “ gerigneten Maßnahmen. 86 5 “ Haftpflicht, in Lütjensee, eingetragen seh. [37226] Liq Sb 8 Fahra. angemeldet am 18. Juni 1.“ entral⸗ an e 9 & 00 18I. In Spalte 6 des Genossenschaftsregisters: “ u““ K. Amtsgericht Uͤrach (Wttbg.). IEI intaos E. Anr. le in Lü IS te 3 Nall Ssatut dom 14. Januar 1912. üeeee e Reee. Handeleregister 825 heute eingetragen bei 2 schn 1“ “ e 8 Das Zentral⸗Handelsregister fü . re tj r ur d Deuts E R 1 16 Ober Ingelheim, den 10. Juli 1912 mühle sind aus dem Vorstand geschieden. An ihre rma G. & A. Leuze, offene Handelsgesell⸗ 1d ali 1902, Mitt 8 2 u tzfrif bet für Selbstabholer auch d register für das Deutsche Reich kann durch alle Post . 8 et 4 (Nr. 166 C.) Großh. Amtsgericht ühle; 8 8. g 8 n1 in Urach: „Die Prokura des Kaufmanns am 22. Juli 1902, Mittags 12 hr, angemeldeten Wilhelmstr 8 urch die Königliche Expedition des Reichs lle Postanstalten, in Berlin D 8 — 8 . Stelle sind gewählt der Landmann Heinrich Martens ich Tröger in Reutlingen ist erloschen.ü be und TI11“ 28 aße 32, bezogen werden. b es Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48 epris Feöttrat Handelbregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl 8. Juli 1912. “ ei für Senfglas, Fabriknummer 1015 G D, für Salz⸗ G 98] beträg ℳ 80 fü Fiertef cheint in der Regel täglich. — Der 88 1315, auf weitere fünf Jahre KH onku rj — “ 1 “ Anzeigenpreis für den Raum “ Sese Nummern kosten 20 ₰. 28 e. fungstermin den 7. Oktober 1912, Vormittags gerichtslokal, und Endtermin zur Anmeld 8 8 ₰. 7 nmeldung von Donnerstag, den 8. Au Bormittaags . August 1912, Vormittags
CC11535 in und Mühlenbesitzer Emil Walther W Fabrikn
Sor AnS1n912—vurde bei der Spar⸗ u. Dar⸗ in ausdorf. Wagner, Amtsrichter. itt faß, Fabriknummer
Königliches Amtsgericht in Trittau. — 1 ist he angemeldet am 18. Juni 1912, “
“ sen. Bekanntmachung. [37118] Die Nr. 1360. Die Firma Gebr. Noelle zu Lüden⸗ Eselingen. K. Amtsgeri zßlingen. N unr. hg Seziche getände bierehst, Zimmer, Fonk 3 gericht Eßzlingen. (37235] Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1ne eeeee 2 11A“ veenenf den 0. üfungstermin: Donnerstag, den September 1912, Vormittags 11 üh 2 r.
lehnskasse, e. G. m. u. H. in Nieder Hilbers⸗ 1 Vveibert. Genossenschaftsregister. 137189]] nachfolgende, in das Handelsregister Viersen erlosck scheid hat die Verlängerung der Schutzfrist für die “ ax Schöllmann, *September 1912. ver Kaiserliches Amtsgericht zu Masmünster, O.⸗Els. Sulz, Oberelsaß, den 10. Juli 1912
5 in unser Genossenschaftsregister folgendes ein⸗ etragen: i d 2 2 gj 1 2 getragen Bei der Firma: Velberter An⸗ und Verkaufs⸗ ragene, soweit hier festgestellt werden kann nicht Witte am 22. Juli 1902, Mittags 12 Uhr, angen neen Fabrikant in Eßlingen, alleinigen Inh J d ster für Flasche, 1 Muster Firma Max Schöll „ alleinigen Inhabers der Vauer, den 10. Juli 1912. E 5 mann, Holzwarenfabrik Der Gerichtsschreiber des Kgl M. F- gl. Amtsgerichts eldorf. Konkursverfahr 7 iserki eeewrergeesr. 1 Ueber das Vermö en. [36972] Kaiserliches Amtsgericht
hilipp Finkenauer III, Landwirt in Nieder genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit bestehende Handelsfirma Schiffer⸗Hamers zu ee Muster, und zwar 1 Mu⸗ 1 Muster für Senfglas, 1 Muster gen des Schuhmachermeisters Walsrode. 1369631
„ Sipe
P Hilbersheim, ist gestorben; der Landwirt Johann beschränkter Haftpflicht zu Velbert, ist heute ein⸗) .. 8 2 Dietz allda ist in den Vorstand gewählt worden. ngee. ““ 18 . tascs⸗Hauwongeh Bagte naanrere. sür Sgehgas⸗ Fabriknummern 1114 1/9, 1014 lingen, ist am 11. Juli 1912, Nachmittags 1 betragen je 50 ℳ, der ein 0 fener Umschlag, enthaltend 2 Modellabbildungen In 8 8. 317 “ Johre Ange⸗ 8 eröffnet w 1.e.9 Ga-eeen— 1 Konkursverfahren. [37239] Karl August Beck 7 7 — —8 . ezi 5 8 . 8 on⸗ er 2 des 8 . 1 3 2 s Ze 2 8 2₰ pe 8 . zirksnotar Dorner in Eßlingen. Mainka in Zalerze, Mohttestnc bie es i n 1e 1* 12 ½ ubr, EE Alecr 28n ö M . 30, ist am öffnet. erwalter: Auktionator und Kirchspi 9 ert Schmidt in Walsrode und dess a d Kirchspiel⸗ frau daselbst ist heute, Nachmi und Hefsen Kehe⸗ dal „Nachmittags 5 Uhr 30 Min.,
Ober Ingelheim, den 10. Juli 1912. Die Geschäftsanteile Großb. Amtsgericht. einzelne Genosse kann bis zu 10 Geschäftsanteilen von 2 Aschenschalen. Fabriknummer 651,1 und f 1 5 8n. zc; Din Haftsumme it mit 78 für der plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet meldet am 18. Juni 1912, Nachmittags 5. Uhr. onkursforderungen sind bis 1. S 1 ostrowo, Bz. Posen. [37180] einzelnen Genossen bestehen geblieben. am 25. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 1994. Die Firma Gebr. Moelle in Lüden⸗ Gerichte anzumeld r. Sept. 1912 bei dem 10. Juli 1912, Nachmi Bekanntmachung. Velbert, den 1. Juli 1912. Eisenberg S.⸗A., den 5. Juli 1912. scheid hat die Verlängerung der Schutzfrist für die m 14. Aug den Gläubigerversammlung findet verfahren eröffnet e“ Ubr, das Konkurs⸗ schreiber Hans Heide in Meldorf. Off s verFrerese Pe 8 — i. Bne1802,g0 Sea Ernea. Wen,rihen Ans 3. 8 3 o. Sali 1909, N nna 12 lör. angemehdeten 18. Sept. 1322 je v 1“ Kommissionsrat Max Feöhlich 8 der Anzeige⸗ und Anmeldefrist Meuer das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Prozeß r. 24 eingetragene enossen : e 81bneacbact ar8 . 18 8 Muster, und zwar üster für Löffel, Fabrit⸗ 8 . r, statt. imemr iö ttowitz. Konkurs⸗ Erst äubigerversammli v JE1 penftedt i alsro meldefrist bis Kleinsiedlungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Wittlich. Bekanntmachung. . 18371901 Eisenberg, S. 4. [36881] nummern 152, 16 a, 2 Zeichnungen für Teegläser, “ 1. Sept. 1911. Gedepungen 18 bis zum 5. August 1912 bei dem amß EE und Prüfungstermin 3* 1n sppenstedt Ein. W1616“ bis nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in In das Genossenschaftsregister ist heute unter In das Musterregister ist eingetragen: Fabriknummern 8896/53, 8897 72, 1 Zeichnung für erichtsschreiber Falch. am 30 Juli 19; Erste Gläubigerversammlung Meldorf, den 9. J „ Vormittags 11 Uhr. allgemeiner Prüfu 855 Gläubigerversammlung und Ostrowo eingetragen worden, daß durch Beschluß, Nr. 54 bei dem Bergweilerer Spar⸗ und Nr. 78. Etuisfabrik Cresawerk Carl Roloff Senftopf, Fabriknummer 383, 1 Zeichnung für Frankfurt, Main. 37 Allgemeiner Prüf mhen, nar Fe unz aneg. Kand lger Atzee 1— beose aaaus n Bfener aian Ravaae der Generalversammlung vom 18. Juni 1912 die Darlehnskaffenverein e. G. m. u. H. zu Berg⸗ Max Müller Nachfolger in Eisenberg, 3 Muster Zuckerkorb, Fabriknummer 108, 1 Zeichnung für Konkursverfahren [37143] Vormittags 8 11“ 23. August 1912. önigliches Amtsgericht. I. bis 3. August 1912 ffener Arrest und Anzeigefrist Bestimmung über die Betriebsrücklage § 49 des weiler eingetragen worden: “ für Etuis, offen, Geschäftsnummern: Form 117, Salzfaß, Fabriknummer 83, auf weitere sieben Jahre e das Vermögen der „Deutschen Tonbild. Arrest mit Anzei ha Iener Ier Jan 1. .-üSerszan Le he. EE“ Statuts und die Fassung des § 50 des Statuts] —An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Form 118, Form 119, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ angemeldet am 18. Juni 1912, Nachmittags 5 Uhr. Theater⸗Gesellschaft m. b. H.“ in F onbild⸗ Köni feigepflicht bis zum 25. Juli 1912. Ueber das Vermögen der Fra [36961] Gerichtsschreiberei de enr vgnh. . geändert worden ist. 8 Johann Beicher und Philipp Müller sind 1) Mathias frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1912, Nach⸗ Nr. 1995. Die Firma Gebr. Noelle in Lüden⸗ a. M., früheres Geschäftslokal Zeil 1129 8 iches Amtsgericht Kattowitz. geb. Feldheim, in Pr Star⸗ 8 80 v ““ Ostrowo, den 6. Juli 1912. Thielen, 2) Michel Mever, beide Ackerer in Berg⸗ mittags 5 Uhr 28 Minuten. scheid hat die Verlängerung der Schutzfrist für die am 10. Juli 1912, Nachmittags 1Uhr, das K 6. Langensalzn. Konkursperfahren. (36970]] derunemn, 192 Bormittags 114 Uh I“ 7888 Königliches Amtsgericht. weiler, und zwar ersterer als Vereinsvorsteher, letzterer] Eisenberg S.⸗A., den 5. Juli 1912. fam 5. August 1909, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten, verfahren eröffnet worden. Der Rechtsa want Ueber das Vermögen der Firma F. A. Schli 70] verfahren eröffnet. Verwalter: K. “ neber das Vermögen des Bäckermeisters Wir⸗ Peiskretscham [37181] “ na19en Vorstand gewählt. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. 8 geS. und 1 Seschaung für ö hier, Schillerstraße 25, ist . Konkürg. e. u Maschinenfabrit und vehrstbr. c. Anmeldefrist bis zum Z Juki 8 “ dein Tonndorf Lohe, Ecke Pulver n. 8 137 ittlich, den 3. Juli 8. 1 ortenschaufel, Fabriknummer 12, un eichnung erwalter ernannt w s onkurs⸗ nstalt in Lan 1 ⸗ Erste Gläubig RKön 72e, 2. 11 Hamburgerstraße, wi e 3. Juli e“ H ül rhrerct. “ “ 8s2] Sortegschaufe 9n HINIs enn . Urrest mit Anzeigefrist 10. Juli 1912, Mitta Ier 1es wird heute, am am 11““ und Prüfunastermin 1912, das A“ „am 9. Juli ͤ1“ 1—— HE “ der Forde⸗ eröffnet. Der ü bee das Konkureverfahren Zimmer 31. LS n. Vormittags 9 Uhr, walter ist der beeidigte Furtkroffbne “ Alexander Nouvortné, Nachmittags 5 Uhr. 8 nmeldung Vorlage 8 doppelter eh scfeifliche zum Konkursverwalter nann ensehe . ird zum 31. Juli 1912. rrest mit Anzeigefrist bis Arref in Wandsbek, Lübeckerstraße 50.. Sffaner ringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlang⸗ Cö“ gust Sn bei dem Gerscht . e den 9. Juli 1912. mefsfteant bie eüg e bise 191nncgft “ .ans Es wird zur Beschlußfassung über di znigl. Amtsgericht. Ee111 ßfassung über die gericht. versammlung am 7. August 1912. Vormittegs
Peiskretschamer Parochie Spar⸗ und Dar⸗ 8 serer gepereche E. bes en. eingetragen, Wriezen. ö [371911 ¹ yNr. 2461. Firma daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds In v5 Genossenschaftsregister ist hbeute bei der Mech. Gummibandweberei in Glauchau, ein Nr. 2000. Die Firma Gebr. Noelle in Lüden⸗ Nicolaus Michalski der Schuhmachermeister Raimund 1 Nr. 6 Angesengenen, Seg-neh Altfried⸗ versiegelter Umschlag mit 10 Mustern für elastische scheid hat die Verlängerung der Schußfrist für das Freitag, den 26. Juli 1912 L. Zimon von bier getreten ist . 1912 knder Spacz un dchast nifseunbeschräntter vahnt Rüschenzänder, und Hosentrsgerbnrer, am 23. Bugut 1909, Nachmittag⸗Z ühr 0 Minunen, ——† Frehtege, der c. Jult112, Vorm. 10 üühr, Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines/ Lueali — b Peiskretscham, den 5. Fuli 1912. Lakaszicht in Altfriedland in Le .. . na⸗ “ 984, 1197. 1198, 1199, 3134, 3135, angemeldete Muster für Terglas, Fabriknummer 27. August 1912, Vorm. 10 ¼ un „ den anderen Verwalters sowie über die Best Uun eines Ue⸗ vo 136966] 10 Uhr. Prüfungstermin am 31. August 19418 Königliches Amtsgericht. 8 Hangen worden, daß die Verkretungsbefugnis der u““ “ Flächenerzeugnisse, Schutz rist 8898 G, auf weitere sieben Jahre angemeldet am Seilerstraße 19a, I. Stock, Zimmer 15 hr, hier, Gläubigerausschusses und Ahrfretenbenne. S Schin 8 das Vermögen des Kaufmanns Anton Vormittags 10 Uhr. 2,.
8 „ de 6” 3 Jabre, angemeldet am 1. Juni 1912, Vormittags 188 1912, Nacen * “ r Befere c * den 10. Juli 1912 1 . 192- 15 Lenkurzordnung Fegrichneen. .. Shnn EI““ am 10. Juli “ Juli 1912. 1 Nr. Firma Noelle & Hueck, Gesell⸗ eri -wreiber Kgl. Amtsgerichts. „Abt. 1 den August 1912, Vormi „ öffnet. irlag, r; as Konkursverfahren er⸗ Königliches mtsgericht. 4. N. 9/12 a. iber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 171. 11 Uhr, und zur Prüfung der angene. Ferge⸗ bier Aerbeltes 1“ “ icht 3 1“ „eErste 10. Juli 1912 ßsgertcht weibrücken hat am 2 2, Nachmittags 4 ½ Uhr, über das Ver⸗
atoren beendigt ist. 8 412 Uhr. 2533 Dieselbe, ein versiegelter Umschlag schaft mit beschränkter Haftung in Lüdenscheid, Fürth, Bayer 1 K n. [36988] rungen auf den 24. August 1912, Vor. Gläubigerversammlung und allgemeiner P — gemeiner Prüfungs⸗ „5 Zimmer Nr. 13, Termin 8 ne-. 8 .13, Ter anberaumt. 2 s . 1 mögen des Franz Fuhr, S üces Allen Personen, stimmung über einen von dem Gemeinschuldner ge⸗ in Zweibrücken, 882
Reinbek. 1 Ebntraxumas 922 S 5. Wriezen, 688 1 iaals 8 ct ¹Nr. 2462. Nr. 4. Schiffbeker Bank, eingetragene Ge⸗ önigliches Amtsgericht. ..“ mit 7 Mustern für Rüschenbänder Hosenträger⸗ 7 Mus 85 EE“ 8 8 A 8 8 1 g.g 1 ETT 11.“ Muster von Bändern mit div. Einlagen für Stöcke, 8 1
nossenschaft mit heschräntegr vea e ere Schlauchgewebf, un S1a089619, Fabriknummern 21483 mit Einlage a, 21483 mit 6 8 EE1 hat über das Ver⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, termin sowie Termi 8
1 28, . 2 52, „ £919, 7 Fi 5 82 i Fj 21482 Fin⸗ “ r in ü 8 88 Termin 8 1 k“ - 28 tt 8 Fenerie, 2 59n. 88. 1eeeeaen Fg G eine zur Konkursmasse gehörige Lenen machten Zw zur Verbandlung und Ab⸗ 8 2 2 8 1 25 5, † 2 g „ Fichtenstraße 31, beide Gesell⸗ beefib haben 8 sum Konkurzmasse etwas 1912, 111 am 17. 8J 1.““ Jakob Müller in Zwei⸗ ig sind, wird aufgegeben, nichts an den mit Anzeigepfli 1 rr. Offener Arrest . Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ Gemeinschuldner zu — oder zu leisten, leichavse sgepficht, bis 10 August 1912. Der Ver⸗ eee der Konkursforderungen bis 24. Aug 2 8 er Gerichtsschreiber⸗i des Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und
Schiffbek. Der Vorstand besteht fortan statt au 4S . ..—— aus 3 Mitgliedern und zwar aus dem Privatier Musterregister. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet v“ und dem Tischlermeister Voß (Di ausländischen Muster werbh.. Ln am 6. Juni 1912. Nachmittags 15 Uhr. llage Pferdekopf, 21483 mit Einlage Frauenkopf, chafter d algnrdinand Bruns und Adolph Schomacker sind eaus Eeipzig veröffentlicht. “ “ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ V Hassold in “ Georg aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle eens. Pe dir. Musterregister ist i für gewebte Damenkleiderstoffe. Fabriknummern 2390 ö“ 20. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr “ den 12 eröffnet. Für EE1“ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem B b 21rg- i sige Musterregister ist folgendes ein⸗ bis 2434, Flaͤchenerzeugnisse, Schutfrist 2 Jahre, an. Nr 1“ reöverwalter: Rechtsanwalt Dr. Stein in Fürth. der Sache und erlegt, von dem Besitze Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten ni 3 - ines anderen 2 8 vai is. Sfee,gteeeznee Ferce eade. e Ples ken use ”fens hrSr. Stfin Firtt; eus Se Lacze ara sonseen, Pesfechne ü e, daenn zur Einsicht der Beteiligten nieder, THnena, eines, läubigereusschusses, 1. August ng der Konkurgforderungen bis 31. Juli pruch nehmen, dem Konkursverwalker bis ms⸗ Der Gerichtzchabee 8 Sen 1g2. Amt 16 uch 1912, 85 Termimer Vormingags — Kgl. gerichts.
der Maurermeister Andreas Suck gewählt. gemeldet am 12. Juni 1912, Varzntttge 12 Uür. ein versiegelter Umschlag 722, 727, 732, 737, 739, und 6 Modelle von Möbel⸗ 8 ds. Is. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters 6. August 1912 Anzeige zu machen. 28 Sernn egensburg. erichtsschreiberei des Kgl. A [36991] 1 dgl. Amtsgerichts.
Liquid
0
Rrinbek, den 5. Juli 1912. cetragen e9rdeg g Jochum 4. 2 1 — Berlin. er G“ Nr. 2082. Firma Jochum & Jungmann in Nr. 2464. Dieselbe, Mobdellen aus mit 43 Mustern für gewebte Damenkleiderstoffe, schildern, Fabriknummern 722 1,2, 727 1,2 729 1,/2, ünd Bestellun äubi p 88 g. eines Gläubigerausschusses am Königliches Amtsgericht in Langensalza. Das K. Amt b Imtsgericht Regeusburg hat über d 1 as erli Konkursverf fahren. [36999]
Königliches Amtsgericht. 1 7.ei Eünam 2 eeeee.eeiae sshen 2 1 mschlag mit 12 Schandau. [37183] 28. Feoegenz 8 8 2 1 & 6 hies senschaftsregi st; F zweierlei Stoff konfektionierter Krawatten mit und Fabriknummern 2435 bis 2477, Flächenerzeugnisse,] 732 1/2, 7 9 739 172 8 8 158 erelieg ta ilter s “ 1“ I sc plactie. e3 2 Fehrr⸗ angemeldet am 15. Juni 1912, S 2 Frist 88 LEöö Erzeug18, .“ Vormittags 9 ¾ bezw. 10 Uhr, Lindau, Bod 1, Sf Irma Spar⸗ „zeugnisse, Fabriknummern. 33075 3,3079, 307 5, Nachmittags ½1 Uhr. Formittaas 11 Uhr 30 Mi 8 r. Prüfungstermin a : 1““ 5 nossenschaft unter der Firma Spar und Bau⸗ 3046 ¾%, 3072, 3072 ¼, 3075, 3075 ⅛, 3079, 3079 ¾. Nr. 2465. Firma Alexander Nouvortués, 1u“ I “ 1912, Vormittags 9 ½ b n. 91 29 S Bekanntmachu eEb15 f 1 verein Hohnstein S. Schweiz, eingetragene Ge⸗ 30892 3089 ¾ 1 2 ene. V Lüdenscheid, den 4. Juli 1912. T· i 3 bezw. 9 ¾ Uhr, jeder D 88 11““ Schwi 1 heeee vefreuschaft mit beschränkter Haftpflicht, mtt “ z Tehns 1 Seh gene am uEI“ BX“ Königliches Amtsgericht. Fürth. im Zimmer Nr. 44/II des Amtsgeri chts des “ hat uͤber das Vermögen am 10. Juli “ “ Nr. 1, Tischleeweiners Nenense 88 “ des dem Sitze in Hohnstein und dazu folgendes einge⸗ 8. Ffr 2083. Ff T 6 ¶. versiegelter Umschlag mit 16 Mustern, für e astische CFzorj 8 v11.“ ermeisters und Glasers Joha eröffnet. Konkursd ter; 9 c, den Konkurz Kongestefe 35, I. 8 Rfauerftraße 16,Sn 2 8 . Firma Ww. F. Hertz in Crefeld, Gürtelbänder, Rüschenbänd senträgerbänd d Gerichtsschreiberei d 1“ Dür in Hoyren am 10. ; Johann Konkursverwalter: Rechtsanwalt Soid ße 35, Wohnung: Breslauerstraße 10, is tragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die 1 Umschlag 1n 1 Muster für ein Ausstell zürtelbänder, Rüschenbänder, Hosenträgerbänder un — eiberei des K. Amtsgerichts. 5 am 10. Juli 1912, Nachmittags in Regensburg. Off lechtsanwalt Soiderer infolge Schlußvertei 1“ — e- ernet t 8 M. 8. Eüglatot] Särtelbänender, Fabtiknummern 988, 989, 990, 991 5 8 — 5 Uhr, den Konkurs ff — gs urg. Offener Arrest ist erl S⸗ lußverteilung nach Abhaltung des Schluß Förderung der Wirtschaft der Mitglieder mittels F ag EI der.e agser. 959 ünder, Fablit In 888. 9827 . 12. . ESlogau. Rechts inkurs eröffnet. Konkursverwalter: zur Anmeldung der Konkursfor eeeeibbeee ef hohen woeh ” Emeinschaftlichen Geschtstghetrdhs C“ Dan⸗ 1ö verfiehels Fiic. er . F. 8 1 Flasz.neren⸗ 128ena . Konkurse 8 „ 11 “ des Ofenfabrik 1 ist Iö Pneust mneesdenngen 11 ö“ 5. Juli 1912. Erwerb un V G W so⸗ 1“1“ Se 8 5140, 1 2, 3, zeugnisse, Schut⸗ nann, in Fi 8 forde 12 7. Auguf ‚ r Konkurs. 12. Aug. 1912. Termin 3 C“ I önigli . 1b o⸗ 8. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. ist 3 Jahre, a ldet am 18. Juni 1912, Vor⸗ e irma P. Herrmann aus Noß⸗ fonderungen bis 7. August 1912 8 semm zur Wahl eines E1“ wie deren Vermietung an die Genossen, ausnahms⸗ r. 2084 Joh Neiß in C Id fri Jahre, angemeldet am 18. Junt 2, Vor⸗ Baden-Baden. 36989] witz, ist am 10. Juli 1912, Mi 8 Noß⸗ fallsigen Ge 7. August 1912. Termin zur allen⸗ Verwalters und Bestell 511 hl eines anderen Berlin⸗Mitte. Abtei Am gerichts Versonen, die Nichtmitglieder der r. Firma Jo ann Neiß in Trefeld, mittags ½12 Uhr. Ueber das Vermögen des Branntweinbre 1— Koonkursverf 5 1“ Ugen Wahl eines anderen Konkursverwal 8 cerneaDrd gsrancschusse 1 Genossenschafr. 1250 ℳ für jeden erworbenen Ge⸗ siegelt, Fl mustern, Fabriknummern 9169, 3181, Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern öffnet. Verwalter ist Rechtsagent Georg Scharlach mit Anzeigepflicht 2 ist bis zum 2. Annhest Al 38 äf E““ . fungstermi bagas. der a- gece, he senschaft mir Veschrünkter Haftune nes schaftsanteil. Ein Genosse kann nicht meh . 81221 9174, 91 76. 9178, 9177 9179, 9182, 9183, für gewebte Damenkostümstoffe und Westenstoffe, bier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist 1912. epllict und Anmeldefrist bis zum 2. August Wiipernne Prüfungstermin Momntag Le8 1912, Vo am Montag; den. 2. September Gesellschaft mit beschräukter Haftung von Man 100 Geschäftsanteile erwerben. Die von der Genossen⸗ 1 s. N .. - . 8189911 . ö2o Eehribrumbnens 38E Flächenerzeugnisse, bis 10. August d. J.; erste Gläubigerverjammlung: m dr . wereaber nn. .eeea⸗ 1X1X6““ Uühr, im EbE1141“ serkenthin in Berlin. Zwinglistraße 21 in schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der 6995 9927 9229, 9230, 92 Schutzfrist 3 Jahre, angeme det om 19. Juni 1912, Samstag, 3. August 1912, Vormiitags 10 Uhr. E““ “ wnesee-des-gAutsgericht ehaige echashcstecregrens Södeltang des Schüü⸗ Hohnsteiner Zeitung“ in der Form, daß sie mit der 892 8” 9 9.— S8. 85 92322o2 9S Vormittaas 112 Uhr. ; 6,er 10 Uhr, und allgem. Prüfungstermin: Samstag, Glogau, den 10. Juli 1912 1“ Lin degne den 11. Juli 1912. h Saarbrücken. Konkurseröffnun 36965 “ “ Zenossenschaftsfirma und den Namen zweier Vor⸗ 3 Jahre, angemeldet au 11. Junt 1912 Nr. 2467. Dieselbe, ein versiegelter Umschlag 31. August 1912, Vorm. 10 Uhr, vor Gr. Der Gerichtsschreiber des Königl. Berichtsschreiberei des K. Amtsgerichtz. Ialehhets dases Behhleige ieun 8. Manaiil Der Gericissckeiten des 8n 1 enosgenschesema und, dend Liien zmeier Vor⸗ 3 Jahrr, angemeldet am 1. Junt ducor. mit 19 Mustern für gewebte Damenkostümstoffe und Amisgericht hier, Zimmer 17 eiber des Königl. Amtsgerichtt. Lübbenau. Konkursverfah Inhabers eines Schuh Ludwig Mattil, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts bi vm Auff chiesrat 86 Seeee zait her Wenosseng chasts⸗ mittags 11 Uhr 10 Minuten. Westenstoffe, Fabriknummern 2801 bis 2819, Flächen⸗ Baden, den 10. Juli 1912. Heide, Holstein. Konkursverfahren. [36971 Ueber das v1“ 2 137262]] Berfsche 1a ist 29 18 8 Fühe geücen . “ Abtellung sa “ Auffichtsrats und dem “ 85 u Fhn Aadigen N, e. 8 1 angemeldet am Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts. des am 4. Februar 1901 18 Schmidt zu Betschou E“ 12 Uhr 45 Minuten, das 1 Berlin. Konkursverfahren G ¶[37 Namen von dessen Vorsitzenden unterzeichnet werden. refeld, 2 2 1 % .Juni 1912, Vormittags 8½12 Ubhr. K 8 esas ece h. Koae Fe a9gs DBierbrauers Peter Hinrich G 1912, Mittags 12 ½ U 1111 is der r. Weller e Ee Sonter ae- . 87 boh n e He ttenstoffe versiegelt, Flächenmuster abrik⸗ Nr. 2468. Firn Taschs Nachfol Bernburg. Konkursverfahren. [36968] Stange in Heid ; GHustav g ½ Uhr, das Konkursverfah 2 Saee, kter ist der Rechtsanwalt Dr. Weil hes onkursverfahren über das Vermögen des Dirmecerren prakt. Arzt Ernst Friedrich Martin wa ] delg Zlä4he r. 2468. Firma aschs Nachfolger in 8 Fee a [3696 eide wird heute, am 9. Juli 1912 öffnet. Der Kauf g fahren er⸗ in Saarbrücken 3. O b-geF Weiler Schuhwa ã 8 Vermögen des Die H — Friedrich G 2 29, 44430, 44431, Glauch B siegelter Umschl tt 50 Must Ueber das Vermögen der Frau Marie Gott⸗ Nachmittags 4 Uh 1 i 1912, Kaufmann Leopold Merz zu Vetsch ird bis 3. Offener Arrest mit Anzeigef drer renhändlers Max Klein Verli “ “ nuntmtern 4427 8, , — 31,1G auchau, ein verstegelter Umschlog mit 50 Mustern Ver 3 ri g Uhr, das Konkursverfahren ff zum Konkursverwalt 4 etschau wird bis zum 1. August 1912. *1 “ zeigefrist Strausber 5 , 9557 35 ⸗ in erlin, r, 1 d Böttiger 114340 44435, 44436, 44421, 44422, 44423, 44424, für gewebte D kleiderstoff brik 2478 schalg, geb. Müller, in Güsten, alleinigen In⸗ Verwalter: K. eröffnet. ’ alter ernannt. Konkursford . Ablauf der Anmelde ebergerstraße 27, ist infolge Schlußverteilung Expedient Karl Alfred Gelbhaar, sämtlich in Hohn⸗ 44425, 44396, 44398, 44399, 44 - webte⸗ amenkleiderstoffe. Fabriknummern 2 . . gen S Kaufmann M. F. M. Peters in Heide sind bis zum 25. Juli 1912 bei erungen an demselben Tage. Erste Gläubi imeldefrist nach Abhaltung des Schlußtermi ge Schlußverteilung dient Kogl nlseede Ehe ö““ 25, 44396, 44398, 44399, 44400, 44401, 44402, bis 2527, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ haberin der Firma „Karl Herrmann Nachf.“ da⸗ ffener Arrest mit Anzeigefrist bi E“ . . ei dem Gericht an⸗ am 8. A 27 äubigerversammlung 1 g de ußtermins aufgehoben worden. “ 868 8 J Genossenschaf 14403, 41404. 4812 14813. 18888. 88† gemeldet amm E. Juni 1913, Nachmittags 45 Uhr. LS 1. 10. Fun 1912, 18 einschlieftich Anneelgefrift bi Ser 8 Auauft becder 8 E über die Bei⸗ und ee “ g— Uhr, Der Flinz en e 1 n - e zen u chnung ie Genossenschaf 20, 44387, 44388, 44390, 3 .gemNr. 2469. Firma Al 8 . 12, hr, das Konkursverfabren eröffnet. Ver⸗ einschließlich. E SIenr,a cesheh fowie ü i. Nos ahl eine g6 1 “ — in- Mi 8 n. ““ g zwei Vorstands⸗ 44393, 4439 4. 44370. 44371,4 4372, 11383, 44384, Gn V11“ walter: Kaufmann Karl Tschentscher i Güsten . Anschmeblc 88 Vüab erse scaäcldnn den die Bestellung eines Gienneren An Bormittage 11 Uhr, an biesiger We⸗ Berlin⸗Mitte. Abteslumx; Se. glh “ ger enossen it wahrend 18286. 1 * Seeeee am 11. Juni stegelter Umschlag mit 12 Mustern für elastische und (Anbarhh 8 veneseh Sn 8 An⸗ Wlgemeiner Prüfuingatermtm den 17 E .— der “ 8 di. im § 132 Saarbrücken, den 10 Juli 1912 Berlin-Schöneberg. [37002] „Eins a ist währen 912, Mi 2 r 5 Minuten. unelastische Bänder, ischenbänder, Hos äͤger⸗ meld bi . August 2. Erste Gläubiger⸗ ormittags 11 8 . 2 f bezeichneten egenständ eden 10. — 912. Teee 7002 ““ des unterzeichneten Gerichts jedem Nr. 2086. Firma Krefelder Teppichfabrik. händer sche Sander, Nü versammlung am 27. Juli 1912. Vormittags Heide, 55 9. 1912 1 8* ö der angemeldeten Forderungen dn 8. eähes Amtsgericht. Abteilung 18. Das Tuöe Koönigli ches Amtsgeri bt Schandau, am 10. Juli 1912 . 18 Eer., 1.wnc, 995, 1200, 1169. 2170, 2517, 3144, 3145, 5144, “ “ am 21. August 1912, Königliches Amtsgericht vor ““ Wehts nge. 9 ½ Uhr, 8r d Feeehirepersahren [37234] 8 18. 5 1909 Se. E üai aash “ verfegelt. Slae, 1“ 8 Feenen z1Jahre eminncges Amtsgericht Bernburg. Abt. 5. Heilbronn. “ [37236] raumt. Allen Personen, welche eine zur “ Oberwinter, 8 1eiesh Januar 1910 zu eF1“ e“ 9, wohnhaft gewesenen Ne. 3 ee Seesee fee⸗ 6 2662, 1 188l 3689, 3697, 38986, 3700] Glauchau, den 10. Juli 1912. sassel. Konkursverfahren. 13 N 29,12. [36969] Lonkere zhäürns “ L“ fosfergasssegcas sc 8 J11“ nig e “ E zeßez geb Geusc. 1 Derxa Sa Schätrerhes nn saegr Nr. 3 eingetragenen enossenschaft „Vorschuß⸗ bis 3716, 3721, 3722, 3724 — 3733, Schutzfrist Königliches Amtsgericht, Z111““ ffnung über das Vermögen des Rudolf ni as schuldig sind, wird aufgegeben, wird heute, am 10. IZ“ Berlin⸗Schöne de e hee eee mit unbeschränkter Haftpfli ist heute fol⸗ r 20 Minuten. ũ 1 8 6883 31. ist be 5 1 vFeSs8 .8 „ Nachmittags 5 ½ Uhr. vee ichtung auferlegt, v ewöhner in Sinzig wird zum Kon e Bee esszeseemces sche bh ini 4. vessen gendes eingetragen: 3 Nr. 2087. Firma Krefelder Teppichfabrik, In unser Musterregister ist folgendes eingetragen Nlafa 2, 88 L. ee “ tste Sheh. hae Schmeider in ger⸗ EEE111 Forehinaen s 191g9 Fentuisgkeuntenund Cie nekalha —— “ An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Actiengesellschaft in Crefeld, 1 Umschlag mit worden; r, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ ronn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und F eil⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi 1912 bei dem Geri EEE11“ e ee-e . Kaufmanns G. Bosse in Seesen ist der Rentner 15 Mustern fuür Terpichstoffe, versiegelt, Flächen⸗ Nr. 2228. Firma Ebberg & Co., Gesellschaft ver eraer. Privatsekretär Wilhelm Franke, Cassel, ess-g gabe g bis 30. Juli 1912. lan Jorderungs⸗ in Anspruch nehmen, dem sclußlasung über dte Belhenelden, Es wird zur Be. Das Konkurgverfahren Füleans Vermögen d Heufmamns, Ge. Bossen ir, Svese Wofftand genählr.smußter, Fabräfnummem 3731.—731, 3759, Sssa1. veeeüledän ge erehüern e.⸗Las.ee7. Kolnsscestrahe 3. Anmerdefriste und eflensr Wrüs lung, und, Prüfunoötermin am Freitag, den 1a. aalches Amasegian ndhen nan e Peh her Sdere berealnnr anenafn dse ncsens,ds, vatzen de de den ne sece Seesen, den 9. Juli 1912. (3077278079, 8083, 8086—8089, Schutzfrist 3 Jabre, 22 Modelle von Güntelschlössern⸗ Fabriknummern 883 Gla 1ieeeeeh bis zum 19. Auaust 1912. Erste August 1912, Vormittags 11 Uhr. önigliches Amtsgericht in Lübbenau. Abt. II. Bestellung eines Gläubigera Ffchuffes useie üͤber die straße 11, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Herzogliches Wö““ G am 11. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr bis Cöe Eszeuße. Sb drei Jahre, 111“ ZLe“ Amtsgerichtssekretär Riedt. 8 Marbach, Neckar. 8 137237] fal über die im §8 132 vdurch nesee r1D12an 1 Iwangeverglas b. 8 . binemeidet am 86. Jun 1912, vemittags 1) Uhr Vorm 1“ ungs Hersbruck Konkursv zeichneten Gegenstände und ; ursordnung be⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Ju 819191 Eegecn inn Cugen Bopelsang in 6nh... Minuten. 20. August 1912. Vormittags 10 ½ Uhr. D N;. [369907 / Ueber d kur erfahren. gemeldeten Fo ide und zur Prüfung der an⸗ stätigt ist, aufgehoben. Juni 2 b siegen. [37185] [1 Umschlag mit 50 Mustern Sn Keawat 8 Nr. 2229. Firma Berg & Nolte in Lüden⸗ Der Gerichtsschreiber en as K. Amtsgericht Hersbruck hat über das Gr ber den Nachlaß der am 20. Mai 1910 in 8. Auguf⸗ Forderungen auf Donnerstag, den Berlin⸗Schöneber 3 Bei d alchendorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ 5 tenstoffe, g des K 8 ermögen des Landwirts J oßbottwar gest. Bäck 4 gust 1912, Vormitt 3 g, den 6. Juli 1912 Bei dem Salch ft mi versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8269, scheid, 7 Modelle von Knotenklammern, Fabrik⸗ des öniglichen Amtsgerichts, Abt. 13, in Cassel. in Reckenber irts Johann Adam Klenk Wittich, geb. G ili äckersehefrau Friederire unterzeichneten Gericht ntzosafse Nergez, Banden Königliches Amtzwericht Berlim.Schönet neisem, alchenderfere geenafre sceke mn. vläebat,, Süüchanrache, gae eangensgh, 8339,nuͤnmem “ “ 50 Mähenber 8.n “ 10 Uhr 1912, Nacher. 4 Ubr, Küat heute, am 11. Juli Nr. 12, Termin heee aase Mheeeeltstes ihefnreer Abteilung 8. chöneberg. ee eehe 2918, 1 nd Jahre Eee ee . ass. 58 6 3 Re chtsanwalt Frhr. Eroßh g. bö worden. E 7. zur Konkursmasse gehörige Eensee soren welche 88 Bischweiler. —— Hechenburger Arrest ist erlassen. Termin zur Wahl eines “ zorgnar 27 Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefriff⸗ S —11” etwas schuldig nde et anse Das Konk Konkursverfahren. N. 3/1: „August 1912. Erste Gläubigerversammlung und verabfolgen E1 zu Max bEEb1 veeven 8 3 2 2 = rpflichtung auf⸗ 3. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Lechürshofen
unbeschränkter Haftpfl icht ist heute im Register 8347, 8349, 8350, 8360 — 8365 6 7 1 8 . * „ „ 5 „ 5 2 8369, 8371, 8376, & N eingetragen, daß Theodor Brandenburger aus dem 8377, 8380 — 8387, 8389, 8393, 83968400, 8403, angemeldet am 11. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr burger jun. Inhaber Hermann in Darmstadt wird heute, am 9. Juli 1912, Nach⸗ alters und Bestellung ei äubi s D d 8 „Nach 8 Verwalter d g eines Gläubigerausschusst i ü am 20. Juli 1912, Vormittag F schse⸗ E“ 10. August 1912, erlegt, von dem Besitze der Sach d 8 4311 u .3 ¾ 8 8 ache und von den Forde⸗ wird nach erf S olgter Abhaltung des Schluß Btermin
Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Albert . 8 Pfe see Senche deeean 8 — 8190, 8ng 8g8 2e4 Scutsest 828 2 30nigegehg Firma Ernst Schneider in Lüden⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da „ Körigkiches Amtsgericht. gemeldet am 13. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr scheid, 6 Muster von Messerschalen, Fabriknummern der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit ein⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderu 3 38 “ 1 45 Minuten. b 4 529, 536, 538, 539, 540 und 541, 15 Muster von geräumt hat. Der Kaufmann Karl Dechert zu 1912. Allgemeiner Prüfungstermin e 5 1. Juli Marbach, Neckar, den 11. Jult 1912 rungen, für welche sie aus der Sache abgesond ;
g be. en. General W 2 8 . Firma Miedervhetnische .. Kieler⸗Ankerknöpfen, Feheikaa. 2068, 2071, Darmstadt wird zum Konkursverwalter ernaunt. 1912, Vorm. 11 Uhr. am 10. Arugust Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts⸗ Leopold friedigung in Anspruch nehmen, dem s eaden hierdurch aufgehoben.
Durch Beschluß 1 d gevra. ung der ei. u“ Jansten in Crefeld, 1 Umschlag ne 2076. E““ 15 Muster von Hosen⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist ist bis zum 30. Juli 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts tüschessat ache aesc vewesere 1 pp old. bis zum 1. August 1912 Anzeige zu machen erwalter Bischweiler, den 10. Juli 1912. “ Derielung ealrycz, Fabecauguensdih iacganer an 19l2 katasns ese Gihgülsreewmchen Faßbh ewer 1“ EE; Bas Katferliche Amtsgerict
2 1912 ist das h ; 7g Spekulatius, ver⸗ bis 494. 497, 45, 1 b 8 öe eitimmt. ee Gläubigerversammlung un geFee . rikarbeiters Serafi önigli sgeri ——;; Tarnowitz vom 4 Juli XM . S.Se.T siegelt, “ planische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Ee 8 Strumpfbandschiebern, Fabrik⸗ allgemeiner Prüfungstermin ist auf D ageswe. 8. den in 28 des Bankiers Oskar Rksse ge “] wird heute, am grZhli Sulz, Oberels EIerer Antsüericht, “ Fonkttrehersabeen. [37140] — aee F. Areen 8 deaf 3- “ 1 EEö Mörcen, — 808 bs vos, plofäsche Erdengnige Schn. 8 Auaus 1512. Vormittags 10 Uhr, vor e 111 6¼ Uhr, das eröffnet. Der -e 5 Abre. 8 Fonkureversahren Ueber das Vermögen v- vEaig de-—. [37139] Firma Carl ““ . La. Vermoͤgen der . chaft mit beschränkter Haftpflicht⸗ mit dem Sitze 1912, Vormittags 11 Uhr 55 Minuter 4* 1 Nachmittags 4 Uhr. 8 Nr. 1“ I, Zimmer Fabrith esiter Fritz Zahn 1 u“ Fenilerer “ wird zum ewlie, er mnnt. 8 1ne Jakob Breiß in Sutz. 2 ucken in Bergeborbeck ist zur Pkrrs de. Jolsl so Tarnowitz. Nr. 2090. Firma Rud. Schelleces &. Co. in Nr. 2231. Firma Gust. Hüttebräuker in Darmstadt, den 9. Juli 1912. H der Konkursforderungen bis zum 1. Sep⸗ vmbeidepflicht (§ 118 K⸗O.) ist auf den 29. Juli fahren ebsnte, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ Eeal angemeldeten Forderungen Termin auf den t Tarnowitz, den 9. Juli 1912, Crefeld, 1 Umschlag mit 8 Mustern für Sammet⸗ n 1 Muster von Jupiter⸗Wandhaken, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts I. 20 vusd 10t E den E PEE und der kandidat Eb Keabash nAae vvre, e; vor “ “ 8 2. Vormittags 9 Uhr. Prü⸗! 1912 ittwoch, den 7. August Arrest mi Hugenheim in Gebweiler. Offener Nr. 2, anbe Amtsgericht in Borbeck, Zimmer
8 daiüat 8 28 Vorm. 11 u 1 9 rrest mit Anzeige⸗ und 2 S ffener Nr. 2, anberaumt. 8 8 v“ ühr, im hiesigen Amts⸗! 22. August 1912. Erst Cürneefrtst bi⸗ 1 159 9S 8 8 Jult 1912. .“ 1 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
*
Amtsgerich