1912 / 167 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2 Zweite Beil ls SszEss Fcheseet .. 18 1 1“ 8 7 8 ei t Wetterbericht vom 14. Juli 1912, Vormittags 9⁄¼ Uhr. ge zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich en Staatsan ei er In der vorgestrigen in Berlin abgehaltenen Generalver⸗ L2g. 57 59 ℳ, Schlg. 71—74 5) vefgse. - 85 5 e No 169. . 3 rel 1 c- 8 .T. B. n Aktionã 2 vertreten, g. 70— . 8 1 8 ind⸗ 8 e⸗ deben nehn 1tziclagfn⸗Bank 60 914 000 ℳ. von der Auftrieb: Rinder 2958 Stück, darunter Bullen 946 Stück, Name der eutschen Bank 3 412 000 ℳ, von E. Heimann⸗Breslau 1 320 000 ℳ, Ochsen 1149 Stück, Kühe und Färsen 863 Stück; Kälber 1245 Stück; Beobachtungs⸗ Wind⸗ Wetter

on Feige u. Co.⸗Kattowitz 800 000 ℳ, von der Nationalbank Schafe 11 557 Stück; Schweine 11 157 Stück. station stärke 635 000 ℳ, vom Grafen Hermersberg und Justizrat Lobe⸗Berlin je Marktverlausff: 550 000 ℳ, von der Darmstädter Bank 300 000 und von Das Rinder geschäft wickelte sich ruhig ab. Es wird aus⸗ S. Bleichröder 1 8 ℳ. 8 8 Ce kemPlach berteuft-g. ngee. Ochsen und Bullen brachten Preise über Borkum 766,0 OSO Zwolkenl. 23 0 765 vorwiegend heiter 8 1 kess 8

von der erwaltung vorgelegte eschäftsbericht, Bilanz öchster Notiz. 1 . 5 = 3 25 767 8 3 8 m Dur itts⸗ Gewinn⸗ 18 Verkuftrechnung und die vorgeschlagene Der Kälber handel gestaltete sich ruhig. Keitum 767.2 S 3 woltenl. 19 0 LeePorichen bete 1 V gut Verkaufte Verlaufs⸗ gl n Markttage an Merttiage Gewinnverteilung gegen 26 Stimmen des früheren General⸗ Bei den Schafen war der Geschäftsgang langsam. Es bleibt Hamburg 768,1 SO Zwoltenl. 20 0 T66 vorwiegen 5 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für (Ppaltt hg

zweier seine Interessen vertretenden Anwalte Ueberstand. FS gFwinemünde 7687 ONO Z woltenl. 19 0 767 vorwiegend heiter 8 ö“ 11n 1 wert 1 Doppel⸗ . n 2 3 b g ster niedrigster höchster 1 niedrigster höchster Doppelzentner jentner preis V dem Doppelzentner

direktors Lob und 1 eneßmigt. Die Opposition rügte die Abschreibungen auf die nor⸗ Der Schweinemarkt verlief glatt und wurde geräumt Reufahrwasser 768,3 N beiter 20 0 768 vorwiegend helter wegischen Gruben und beantragte, diese mit nur 400 000 festzu⸗ 18 .. o hös meist bewölkt etzen und noch 1 600 000 auf Zink⸗ und Kohlenvorkommen abzu⸗ Berlin, 13. Juli. Bericht über Speisefette von Gedr. Memel 768,9 ONO Iwelgent. 2199 7e8 meiltenc beitrz b 8 (Preis unbekannt) schreiben. Diese Anträge wurden abgelehnt und sodann die sofort Gaufe. Butter: Die Tendenz des Marktes ist wesentlich fester, Aachen 763,3 O wolkenl.: veer ““ 8 Weizen ahlbare Dividende einstimmig auf 11 % festgesetzt. Darauf wurde auch das Ausland hat seine Forderungen weiter erhöht, sodaß Bezüge. Hannover 765.4 SSO 5 wolkenl. 20 0 764 vorwiegend heiter 1“ . 21,45 1 em Aufsichtsrat die Entlastung erteilt, während sie dem Vorstande bei der bestehenden Notierung keine Rechnung lassen. Ob die in⸗ Berlin 767,3 O sswolkenl. 20 0 76. iemlich beiter 8 Fnsterburg w. . 82 P 80 . 21.28 ait Rücksicht auf das Ausscheiden des Generaldirektors 6 ver⸗ ländische Produktion für unser Geschäft ausreichen wird, bleibt abzu⸗ = 766, 5 Wmdst. wolkenl. 18 5 76 3 vorwiegend heiter A . 3 1“ Le . 1 2 22,00 veigert werden mußte. Was die Aussichten für das laufende Ge⸗ warten. Die Nachfrage in russischer Butter ist reger. Die heutigen zwolken!. 19 0 766 vorwiegend beiter Frand enburg a. H.. . . 22 ¼ 22,30 22 40 29,50 1b 3 schäftsjahr anbetrifft, wurde mitgeteilt, daß sowohl der Koble⸗ wie Notierungen Knd: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter 1 2 Qualität 120 bis Breslau 767,0 Iwolene. Frankfurt a. O.. . 8 . 2 22,30 22,50 5 ½ der Zinkabsatz bisber sich recht flott gestaltet bätten und daß auch 122 ℳ, I1 Qualttät 118 120 ℳ. Schmalz: Der amerikanische Bromberg 767,4 N. 2wolkenl. 21, 0. 767 vorwiegend heiter 11““ 228 2, 22,50 für Zukunst ein Nachlassen des Absatzes nicht zu ge⸗ Schmalzmarkt zeigte infolge vZ“ 82 Fer s Metz 762,2 NO l wolkenl. 19 0 761 vorwiegend heiter Ses . w.. . 22 23,10 899 38 artigen sei. 8 frage am Mittwoch eine erhebliche Preissteigerung, die sich auch in 5 5 21 0 763 vorwiegend beiter 8 . . 1 5 F⸗ 2 Eern Ler Versand des Stahlwerksverbandes an Pro⸗ densbeiden folgenden Tagen nur unwesentlich abschwächte. Am Plaße Frankkurt M. 7630 2 Igchtenl. Fe be Drieblan 2189 2790 2290 11““ 21,40 9 8 8 . . . 21,10 21,20 22,20

dukten X betrug laut Meldung des „W. T. B.“ aus Düsseldorf im is 8 itt etwas geringer, ist KarlsruheB. 763,0 NO g ist der Konsum infolge der warmen Witterung as gering [763,6 ND Z wolkenl. 17 0 763 vorwiegend heiter Priag⸗ 5 —25 531 5 s eusalz a. O.. [5 0 531 Nachm. Niederschl. 8 3 217 22,00 22,50 5

1ö“”;

1

verlauf 8 der letzten 1 8 A Stunden ruchtmärkten.

. Qualttat V 8 Am vorigen Außerdem warden

in 45 °Breite Temperatur in Celsi schlag in Stufenwerten“*) Varometerstand vom Aberd

Barometerstand auf Meeres⸗

niveau u. Schwere

Nteder

Juni 1912 insgesamt 612 903 t Rohstahlgewicht gegen 535 726 t im aber gegen die gleiche Jahreszeit der Vorjahre immer noch als ein München dai d. J. und 499 288 t im Juni 1911. Hiervon enzfallen auf, reger g. Die heutigen Notierungen sind;: Choice Western Zugspip⸗ 5354 2 beiter albzeug 167 647 t gegen 147 747 t bezw. 128 327 t, auf Eisenbahn⸗ Steam 60¾ 61 ½ ℳ, amerikanisches Tafelschmalz Borussia 62 ½ ℳ, 2 IImhav.) 111XX““ V 2290 1 gaterial 214 824 t gegen 173 679 t bezw. 184 277 t, auf Formeisen Berliner Stadtschmalz Krone 62 63 ℳ, Berliner Bratenschmalz 95 6 S e“ 12, 0 766 ziemlich heiter 1 E“ 20 20 20,40 29 40

Die württembergischen Staatseisenbahnen verein⸗ 2 (Kiel) Häalberstadt 3 8 21, 21,10 21,70 21,70 ahmten im Juni 1912 bei einer Betriebslänge von, 2099 Fm Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Malin Head 765,8 S beiter 13, 0 766 vorwiegend heiter ilenburg . 2,0 22,00 2320 23,20

(2042 km i. V.): 7 057 000 (gegen def. mehr 50 427 ℳ). Ein⸗ Hamburg, 13. Juli. (W. T. B.) Gold in Barren das Kilo⸗ 1 (Wustrow i. v8I1“ 8 Erfurt .. 1 2273 22,80 2290

nahme 1“ 8 letzten Juni 1912: 21 945 000 (gegen gramm 2790 ür 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Valentia 766,8 heiter 10° 0 767 vorwiegend bee . . 3,30 88n 2800 1“ 82,75 Br., 8225 Gd. 8 ö KRönigsbg. Pr.) 2. g 89 20

„Wien, 15. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Scilly 764,0 N. wolkig 765 ziemlich heiter bben . 25˙250 8 . 89

Berliner Warenberichte. Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 87,60, Einh. 4 % Rente (Cassel⸗) Neuß 1 22 22,00 22,50 18 . Frodukt kt. Di tlich Januar/Juli pr. ult. 87,60, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr ult. Aberdeen 766,6 Windst. heiter 15, 0 767 ziemlich heiter Münhe 8 1 2500 850 8839 xmitdfien Praßfe 111“ ue in Mark: Weizen,“ 87,80, Ungar. 4 % Goldrente 108,20, Ungar 4 % Nenfe ne 3 agdeburg) Straubing 24,20 8

Normalgem E1““ Un süchnten Mens Sefrkische, eosezpfncknsen (Braan) 8 rienthahngttieg eh hn. Shielde 766,3 N 3ZNebel 13.0 8 Pemd Meizen 2199 2940

203,75 204.25 203,5 nahme im September, do. 204,25 111“; Z1““ (GrünbergSchl.) 9 214 5 5 gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 97,75, Wiener Bankvereinaktien v69,6 me 4 wollig 14 0 786 vorwiegend heiter lauen i. B. 89 2219 V 449 7 7 7 d 2 ,0

80 2 S S

Offenburg

bo S D S

9

2

89

—2*

222ö2ö;g2

1

2 ier 8

2—

SHN 22

222222

SSUUSU GUSSSU.

öö

. —2

2

eea. “] 8

is 204,90 203,75 Abnahme im Oktober, do. 204,50 205,00 bis g 4 er 82 208 25.— 207 77 530,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 654,00, Ungar. allg. Holyhead k“ 8 8 204,50 Abnahme im Dezember, do. 208,25 207,75 Abnahme im Fredithankaktien 844,00, Oesterr. Länderbankaktien 530,00, Unionbank⸗ IEZ“ (Mülhaus, EIs.) 1“ 24,38 24,40 24,50 763 ziemlich heiter 8 24,00 24,20 2440 aufenden Monat, do. 168,75 167,75 Abnahme im September, do. schaftsaktien 996,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 3170,00. St. Mathieu 763,9 MNW bedeckt 14 0 765 vorwiegend heiter Rostock 22,15 22,15 Flau. Bankeingang 10 000 Pfd. Sterl. Altenburg 16'— 22,00 22,80 22,80 September, do. 163,00 162,50 162,75 Abnahme im Oktober, do. 8 219,0)761 . V b eptember, do 3 Madrid, 13 Jult. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 105,85. Helder 764.,6 S 2wolkenl 22 0 763 vernen, e Mais ohne Angabe der Provenienz 144,00 Abnahme im Rew Pork, 15. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 16“ 1 1 . Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 Bahnen. 2 - 88 8sg 25,40 25,00 eiz 1 g doch war ein schwächerer Unterton vorherrschend. Verstimmend Vardo 765 5ᷣ BS Wn bedeckt 10 0 764 H 24,30 24 30 5 Bruchsal.. und 1 22,70 24,80, do. 20,75 Abnahme im September. Flau⸗ ausweis und Befürchtungen wegen einer weiteren Versteifung des Hanstholm 769,6 nhs Stahltrustes, die sich in dem Besitz der Eisenbahngesellschaften be⸗ Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. Weizen, sammenbruchs der Kupferpreise. Gegen Schluß zeigte sich zu den BWisby V 771,0 NRD 2 wolkenl. 19 0 770 8 LE“““] 1888 1980 1990 1999 8 2 1 ,— 20 —, ℳ. Roggen, gute Sorte —,— ℳ, —, ℳ9. Roggen, sich gut erholen. Der Schluß vollzog sich bei ruhigem Geschäft unter . 1 —,— ℳ. Futtergerste, gute Sorte*) 20,20 ℳ, 19,90 ℳ. för Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate nom., Petersburg 770,3 Windst. balb bed. 17 0 770 ö“ 18,00 18,60 18,70 19,20 0 7 8 ;20 20,70 ℳ. Hafer, Mittelsorte *) 20,60 ℳ, 20,10 ℳ. Ri 1 8 1 2 89 Kio de Janeiro, 13. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf —q Stolp i. Pomm... . . orti [766,2 N wolkenl. 15 0 765 G 11164* 94 7,80 ℳ, 17,30 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —X,— ℳ, —,— G V 8,8 18,20 Bres Spei 5 1“ 80,00 ℳ, S. 4 Speisebohnen, weiße 55,00 ℳ, 30,00 Linsen Brotraffinade I ohne Faß —,—. Prag Neusalz a. O.. . 11 8 18,40 18,70 19,00 19,20 8c 90 16+ vi2, 0cheenefeic, 1 1c 200, „10, ,0 . Gem. Melis I mit Neisse 1 kg 2,40 ℳ, 1,50 ℳ. Hammelflei ... 1“X“ 82 1 vee. gx 8 Cier 13,00 Gd., 13,30 Br., —,— bez., August 13,37 ½ Gd., 13,42 ½ Br., Füeran 7620 SSWößedect 12 161 18,20 18,20 18,80 18,30 0 Stück 5,20 ℳ, 3,20 ℳ. Karpfen 1 kg 2,20 ℳ, 1,20 ℳ. e 3 1 758 , 7 1.“.““ ber 1 kg 3,60 ℳ, 1,50 ℳ. Dezember 11,42 ½ Gd., 11,47 ½ Br., —,— bez., Januar ⸗März Sevydisford 750,8 N. 2 bedeckt 11 758 EEE6656 8 ““ 8 9 . .1- 80 .28 Sasf,-1g. 39 ℳ. 1130 ed, 180 Be, Ifenr ba; hae110b Gs, U s Br. Rügeapaldense 1X1X“ Schleie 1 kg 3,20 ℳ, 1,20 ℳ. Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. —,— bez. 1 3 6]2 0 768 Krebse 60 Stück 40,00 ℳ, 2,00 ℳ. „Cöln, ,13. Juli. (W. T. B.) Rüböl loko 73,00, Stegneß 769,0/ S 4 wolkenl. 20 0 768 8 1“ . ... .. 220,50 21,00 21,00 21,50 21,50 für Oktober 72,50. 8 22⁹ 8 21,0 martt vom 13. Juli 1912. (Amtlicher Bericht.) Doppeleimer 54†f. Kaffee. Ruhig. Offtzielle No., Hermanstadt761,9 N 2 wolkig 18 2 762 Nachm Niederschl. W4“”“ 8 26 Hanmwolle. Steigend. Upland esest 780,8 Windst. wolkig 26 0 763.Aemlich heiter Straubin. . . .

* 9 3

Mai 1913. Matter. aktien 616,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,80, Brüxer —BIsle d'Aix 763,7 Windst. wolkig 17,5 23,00 23,50 68,00 166,50 Abnahme im Oktober, do. 168,00 165,75 166,00 London, 13. Julk (W. T. B.) (Schluß) 2 ½ % Englische I

Hafer, Normalgewicht 450 g 182,50 182,75 182,25 Abnahme Paris 13. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Fram. Parig 762 0 SSW halb bed. 20 0760 1.“ 21 8o9 21,89 22,50 8889 laufenden Monat, do. 143,00 Abnahme im September, do. 144,00 luß. 75 Mcdefgen 24,80 25,10 25,20 25,40 war zum Wochenschluß mäßig besucht und das Geschäft bewegte sich Thristiansund 767,8 SW Regen 18 3 768 Heidenbeim.

6,25 28,50. Still. F-veh 8 2 schäft⸗ 09764 I“ 2 wirkten namentlich weniger günstige Aussichten bezüglich der geschäft Skagen 770,6 Windst- wolken!. 20 0 77⁰ 8 V 24,40 24,60 24,60 Rüböl für 100 kg mit Faß 65,60 Abnahme im Oktober, Geldmarktes. Meldungen, denen zufolge der Bericht der Stanley Kopenhagen 770,5 ND wolkenl. 18 0 769 1 .“ 1eg 2 8b 81 . 1 7 1 7, 8 3 4 3 i. . —51 770 ¹ L ck E1“*“ 86 28 3 1 Berlin, 13. Juli. Marktpreise nach Ermittlungen des finden, zwangsweise zu verkaufen, trugen gleichfalls zur Verstimmung Hernösand 768,6 Windtt. wolkenl. 21, 0 770 B randenburg . 8be 11““ 18 1695 1995 98 ZI1“ 19,00 9 19,00 19,00 19 Futtergerste, Mittelsorte*) 19,80 ℳ, 19,50 ℳ. Futtergerste, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London Riga 765,5 NMMO 1 wolken! 17 0 769 11.X“ 8 8 15 15 1920 nl. e8ℳ Lauenburg i. Pomm.. Warschau 765,7 NNO 1 bedeckt 16 0 766 18,00 18,00 ,00 ℳ, —,— ℳ. Heu, alt —,— ℳ, —,— ℳ, neu 6,60 ℳ, 4,80 ℳ. EE 8 Heu, a 8 Magdeburg, 15. Jult. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Wien 763,3 MW 1 woltenl. 20 0 763 vorwiegend heiter Ohlau . . . . . 18,40 18,40 d,00 ℳ. Kartoffeln (Kleinhandel) 14,00 ℳ, 8,00 ℳ. Rindfleisch —,—. Stimmung: Sehr fest. Rom 7618 N. 2wolkenl. —20 0 763 1X1X“X“ 1 1840 132 109 183 zucker Transit 1. Produkt frei an Bord, Hamburg: Juli Tagliari 761,8 N z woltenl. 23 0 762 Fülence 1 .. 19,40 19,40 20,50 20,50 g 2,8 4 0,80 ℳ. , G 8 5 e⸗ E11“ TEö] 7 münde 768, 6 NO wolkenl. 18 0 w68orwiegend heiter 20,00 20 90 ) Frei Wagen und ab Bahn Bremen, 13. Juli. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Krakau 765,4 NO I bedeckt 16 0 765 ztemlich beiter 6“ b 68 8985 218b 8189 Rinder: Für den Zentner: Ochsen: 1) vollfleischige, aus⸗ tierungen der Baumwollbörse. ¹ 1 Mindelheim bs Reykjavitk 746,2 18 19 (Lesina) 9 8 . 21,00 21,60 21,60 0

Roggen, Normalgewicht 712,8 185,75 182,20 hnahme im Koblenbergb.⸗Gesellsch⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesel TPrisdrichshaf) 10 Kosto . 24,25 24,75 24,75 hme i z . 171,75 170,25 Abnahme im Mai 1913. b— 3 V 1, 1 888 bnahme im Dezember, do Konsols 75 ½, Silber prompt 27 ¾, 2 Monate 27 ⅛, Privatdiskont 3. Grisnen 761,8 NNSO 3 Dunst V 18 3 781vorwiegend heiter Seeeagwein 22,50 18 2 8 3,50 163,25 pAb 8 761 m laufenden Monat, do. 163,50 163,25 164,00 Abnahme im Rente 92.30. Vllfsingen 763,0 S Sbeiner 21 0 761 2800 289 8606 600 62,75 163,00 162,50 Abnahme im Dezember. Nahe Sicht matt. 4* 229) io 11 92763 Lissabon, 13. Juli. (W. T. B.) Goldagio 11. 1116“ 7603 WS WZRegen. 13 5 766 1 Nördungen.. eer. 80. s H 1 b 24,40 24,60 24,80 24,80 Abnahme im Dezember. Behauptet. in ruhigen Bahnen. Zu Beginn war die Tendenz unregelmäßig, Gr. Jarmouth 763,0 N. 1 wolken . 18 0 7653 V Ravensburg Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 lichen Entwicklung, ferner der neuerdings unbefriedigende Bank⸗ 888 * .. 24,25 24,25 24,50 24,50 . f SS z wolkenl. 21 0 768 ““ Kommission der Regierung empfehlen werde, die Aktien ves Stockbolm 771,0 SSO 2 wolkenl. —21 0.770 Insterburg.. 8 8 I1I“ . Zuli. t EE [5770 16,95 16,95 Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der des Marktes bei. Kupferwerte litten unter der Befürchtung eines Zu⸗ Haparanda 768,1 W 4 heiter 20 0) 769 Frankfurt a. OQ. . 1 18,50 18,80 19090 19,00 8 81L —,— ℳ. . t Sorte —,— : : b ; ; 8 se ko V . Mittelsorte —,— ℳ, —,— Weizen, geringe Sorte „Iniedrigeren Kursen ziemlich gute Intervention und die Kurse konnten Karlstad 770,5 Windst. wolkenl. —20 0 770 . Mittelsorte —,— ℳ, —,— ℳ. —Roggen, geringe Sorte —, ℳ, Deckungen in stetiger Haltung. Aktienumsatz 165 000 Stück. Tendenz Archangel —92770,9 VWNWI bedect 9 0 771 b 1161616“* 1*99 1900 e 8 72 25 geringe Sorte *) 19,40 ℳ, 19,10 ℳ. Hafer, gute Sorte*) 21,20 ℳ, . V 6 Wilna 787,0 NR balb ber. 25 3 707 Schlawe. . . . . 1519 183785 eringe Sorte *) 20,00 ℳ, 19,50 ℳ. Mais (mixed) gute Sorte London 16:⁄46. . 1 b 5 4 ic b Bromberg.. gr S 2 „— 8 18 8 1X““ V 80 2 1 Mets (ian er) guse Sarte 15,60 ℳ., 19909 8 v Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Kiew [761,4 NNO 1 Regen 15 3 762. 1800 18,40 18,60 18,60 Markthallenpreise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 34,00 ℳ. 8 2 82 28 8 zucker 88 Grad o. S. 13,65. Nachprodukte 75 Grad o. S. 760,0 ND. I beiter 20 0 765 vorwiegend heiter Brieg. 8 17,50 18,50 18,60 19,60 e 1 8 8 uchfleisch 1 k Kristallzucker I m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. —,—. w 9920 on der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,70 ℳ, do. Bauchfleisch 8 Sack 23,25. Stimmung: Stetig. Roh⸗ Florenz 761,6 S Iwolkenl. 23 0 761 Jauer .. . 1“ 20,00 20,00 20,50 20,50 2,40 ℳ, 1,70 ℳ. Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 ℳ. Eier 13,00 bez.“ September 13,15 Gd., 13,25 Br., —,— ben., Oktaber⸗ 111“*“ 8 19,25 19,50 19,80 20,30 Stimmung: Nach stramm ruhiger. 19,60 20,00 20,00 20,50 G 1. FSr p H Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 53 ½, Lemberg 762,7 NNO 1 wolkig 16 3 763 Geywitter Nen,n. 19,50 19,50 20,50. 20,50 gemästete, höchsten Schlachtwerts, ungejocht, Lebendgewicht 50 54 ℳ, loko middling 66 ¼. m 15. Juli, Vormittags 10 Uhr. (W. T. rwiegend heiter Meißen. 899 .

vi 2. sscht ästete, im Alt am bur 5. B.) ““ Schlachtgewicht 86 93 ℳ, 2) vollfleischige, ausgemästete, im Alter H 9, Stramm. Rübenrohzucker I. Produkt Basis (5Uhr Abends) Pirna.. W1““ . 1 1809 I1u

von 4—7 Jahren, Lg. 50 52 ℳ, Schlg. 86 90 ℳ, 3) junge, Zuckermarkt. ü 762,4 8 E 1 8 9. ält äͤstete, Lg. 46 48 ℳ, 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Cherbourg 762,4 WNWI Dunst 18 2 763 Plauen i. V. 8* fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete, Lg ℳ, Juli 13,00, für August 13,30, für September 13,15, für Oktober⸗ Tlermont [761,7 SS Fbedeckt 18 0 757 168 8 8 . 8 8 19,30 19,30 DE“ 5 2 X“ . 21,20 21,60 22,20

Schlg. 84 87 ℳ, 4) mäßig genährte junge, gut genährte ältere, Lg. l 1 8 1 40 43 ℳ, Schlg. 75 81 ℳ. Bullen: 1) vollfleischige, ausge⸗ Dezember 11,50, für Januar⸗März 11,67 ½, für Mai 11,87 ½. Blarrip 764,4 S Fbedeckt 15 7 763 Uln

2 ischige Lg. 44 47 ℳ, . 79 84 ℳ, äßi , für Dezember . F Gd., ““ —.ö1.— 1““ . 19.2 8 1 2 Solteischige füngere, dg. ite zshee WEEEETEEö 6 1 Perpignan 762,4 S Zbedeckt 15 1 760 Rostock 20,50 18 1890

enährte jüngere und gut genährte ältere, Lg. 40 43 ℳ, Schlg. 75 81 ℳ. 66 Gd. 3 G 1 760

S Härsen zum Koben 1) volsteälchige raeennc tete sen höchsten 8 Rup gK. 13. Juli. (W. T. B.) Raps für Belgrad,Serb. 762,7 Windst. balb bed. 20 0 762 Schlachtwerts, Lg. 48 51 ℳ, Schlg. 80 85 ℳ, 2) vollfleischige, ausge⸗ ugu 125. 8 indist 760,4 N;. Iwolkenl. 24 0 761 mastete Küͤhe böchsten Schlachtwerts, bis zu 7 Jahren, Lg. 44 47 ℳ, London, 13. Jult. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % zrarein 2603 1eg 11 8a Schlg. 77 83 ℳ, 3) ältere ausgemästete Kühe und wenig gut Juli 12 sh. 4 ½ d. Wert, fest. Javazucker 96 % prompt 1— 769 8 8S eiter 10) 765 entwickelte jüngere Kühe und Färsen, Lg. 40 43 ℳ, Sahlg. 12 sh. d. Wert, fest. Lerwick 766,0 SSO 1 Nebel 10 1 767 73 78 ℳ, 4) mäßig. genährte Kühe und Färsen, Lg. 34 39 ℳ, Liverpool, 13. Juli. (W. T. B.) Baumwollen⸗ Helsingfors 771,1 NW 1 wolkenl. 18 0 771 2. Schlg. 64 74 ℳ, 5) gering genährte Kähe umd Färsen, 89. bis 30 9 Bechenae— 8 4.2 Rochengs een. enernsdg Kuopio 770,6 N 1 wolkenl. 21 0 771 S Schlg. bis 67 ℳ. Geri d 8 aumwolle do. e 9200, do. . 8 urg. Sölg bs, 67, ℳ,eg. ern,genährtes Junsvieh (weser⸗ ge. für den Korfom 53009, abgellesert zan Svinner 7ü1,090, Zürld 7625 N. 2wolkerl. 17 0 762 Kälber: Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend- Gesamtexport 3000, do. Import 25 000, do. von amerikanischer Genf 761 6 SSW sbeiter 19, 0 761 Brandenburg a. H.. 000, do. von amerikanischer Baum⸗ Lugano 759,9 N 1 wolkenl. 21 Füenhcfürt

DPEE11“

. . S. 18,80 19,00 Altenburg. ““ . 1 . e Arnstadt.... . G 21,20 21,50

Gerste. 18,00 18,00 18,50 18,00 18,00 17,45

18,50 19,20 21,50 21,50 18,90 19,00 20,00 17,60 82 16,60 16,70 17,00 17,40 18.30 19,00 19,00 20,00 21,00 21,00 18,00 8 21,50 22,00 22,00 =—19350 1989 20,00 22,00 22,00 15,50 21100 22,50 22,50 21,80 2240 22440 22,00 22,00 22,00 23,0 23,00

0

ewicht 75 90 ℳ, Schlachtgewicht 107 129 ℳ, 2) feinste Mast- Baumwolle 12 000, Vorrat 951 0 s759

älber, Lg. 55 60 ℳ, Schlg. 92 100 ℳ, 3) mittlere Mast⸗ wolle 819 000, do. von ägvptischer Baumwolle 51 000, schwimmend Säntse 5577 WSWiwolkeni. 11 569 ihe 0

96131 bbbböb512

g z Beas do. von amerikanis —— . und beste Saugkälber, Lg. 49 54 ℳ, Schlg. 81 90 ℳ, 4) geringe nach Großbritannien 56 000, do. do nischer Baum Budapest 762,6 S Iswoltig 23 0 763 ziemlich heiter Breslau . .

„und gute Saugkälber, Lg. 43 47 ℳ, Schlg. 75 83 ℳ, wolle 26 000. eeeabsnA Aceecle⸗ 8 Stugkälber, Cg. 21- 49 ℳ., Schlg. 62 76 21. Paris, 13. Juli. (W. T. B.) Der Produkten⸗ und Portland Bill 762,0 NO 4 balb bed. 19 r⸗ 1““ Schafe: Für den Zentner: A. Stallmastschafe: 1) Mastlämmer Zuckermarkt bleibt heute, Montag und Dienstag geschlossen. Horta 770,7 Wmdff. dedeckt 20 Sagan. und jüngere Masthammel, Lebendgewicht 40 46 ℳ, Schlachtgewicht Antwerpen, 13. Juli. (W. T. B.) Petroleu m. Corufia 765,8 SMNS 2 halb bed. 20 ves Jauer.. 82— 94 ℳ, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und ant Raffiniertes Tvpe weiß loko 23 ½ bez. Br., do. für Juli 23 Br., 9 du Hahlan dieser Rabelt bedeusen: 0. dn 1. 01 bs 04: 1 b vn Aa Halberstadt. genährte junge Schafe, Lg. 35 39 ℳ, Schlg. 71 —80 ℳ, 3) mafis do. für August 23 Br., do. für September⸗Oktober 24 Br. Fest. 9 2 8 b Gaefen Aubg beenn, 0Sen lnc bis 20,8; 6,22 90,5 dis 8141 Eilenburg. genährte Lungere und Schafe (Merzschafe), Lg. 26 36 ℳ, Schlg. Schmalz für Juli 127. Schl 1 7 = 1,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. Kiel.. 55 7 7. B. Weidemastschase. 1) Mastlämmer, Eg. „9²*9. Schln, Pa ghS1Öx. 2 2a) , Eemmane Ein umfangreiches Hochdruckgebiet, dessen Maximum über 28 3,, 1 770 mm von Südschweden bis Finnland reicht, liegt über Nord⸗ Pln 1. B.

2) geringere Lämmer und Schafe, L2g. —,— loko middling 12,50, do. für Septem. 2 z9. 5 dl. 13, etroleu 3 1 1 t b 12,440, do, in New Orleans loko mid 9 n. Nn europa, ein Keil hohen Drucks erstreckt sich westwärts bis Irland. Reutlingen. ulm .

8 Schlg. e7 Ss ℳ. 2 2 8. 5 8 ine: . weine über 3 Ztr. (in Cases) 10,50, do. Standard white in New Pork 8,60, 8- 21 r. 8 e N. Fetfschwenn. —,— 958 8 89 Balances 5 S Citv 1,860, Schmalz Western steem Ein unter 760 mm befindet sich über dem v 2) vo fleischige Schweine von 240 300 Pfd. Lebendgewicht 10,80, do. Rohe u. Brothers 10,95, Zucker fair ref. Muscovados Wertir de⸗ Peehs über Frankreich. In Deutschland ist Bruchsal.. 29. 60 —61 ℳ, Schlg. 75 76 ℳ, 3) vollfleischige Schweine ven 3,36, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio Nr. 7 etter bei /keichten Ostwinden wolkenlos und warm. 8Sn g, Lebhechgewicht, TC. 69 61 ℳ, Schlg. 74 —- 76 %, loko 14 , do. für Jult 13,13, do. für Seytember 18,27, Kufer Deutsche Seewarte. 4) vollfleischige Schweine von 160— 200 Pfd. Lebendgewicht,! Standard loko 16,45 17,00, Zinn 44,25 44,75. ag—

. .

2⁹ .2 . 20 82 . . 2. .