1912 / 167 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

der eer

eutsches Geschä Bak Fi 1t 2 28 n. Ausgabe. Hachlc M. sauns den Herren Baß & Herz und i 1 a g e

A. Einnahme. Sewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911. Feneh e Ih. hrfe den e. un, daß cen und 8 8 ———;-;;—/ —;—x—— IEEe . JHrssg enervexrehkaegeelEhrenserneEeeh 18“vh Ne kiseee-h. 88: vebr. Sulzbach, hier, i ei u er rag a 9 7 8 83 Sulassung von 8 ee „. 2 „1 6 E zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1) Vortrag aus dem Vorjahre . Vakat 1) Rückversicherungsprämien . 67 69 502 1 4 8Se 2) a. Schäden, einschließlich der 510,11 betragenden bare, hypothekarisch gestellte Teilschuld⸗

2) 82 ge- 2 2 Vocjahee⸗ Feuerscha tttl kosten den V b verschreibungen der Buderus'schen Eisen⸗ 8 a. für n ni verdiente ämien 5 eu denermittlungskosten, aus den Vorjahren, ab⸗ G 1 . 8 2 (Prämienüberträge) .“ züglich n der Rückversicherer: n 3 en. Lit. A Nr. 1 4500, †¼ 3 8 8 Berlin, Montag, den 15. Juli . ꝛum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse Der J halt di il 8 5 * schof ; 1A“*“ wee. n .

In ieser Bei age n welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

b. e Flscr⸗ 8 5 g . c. sonstige Ueberträge . zurückgestellt 8 2 8 genden Feuer⸗ 2 worden. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

* ““ enI“ Zentral⸗Handelsregister für d 1 as Deutsche Reich. r. 1874)

a. Legegelder (Sicherheitsleist) Vakat ö 1 B 8. Falcaehahten . .. ... Z“ papieren an der Börse zu Frannsurt a. Z. d. anderweit 100 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: [35704] Bekanntmachung. 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanst 1 1.“ 8 Kapltalerträge: 8 a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils Ich mache hierdurch bekannt, daß die . FEi Shlsstabbolsr Re Königliche Expedition des Reichs⸗ 8 Sbeftenstene⸗ is Peag neen W“ für Vertsch RNeich eceint 1 ** Der 1 8 j 2, bezogen b 3 3 1 z8 F. 1 .— Einzelne Num 1 b. Ihüllne ns⸗ e 8 8 b. beraee Reberiräge 8 nseeehemn f.* Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. mern kosten I aus Kapitalanlagen: 1 4) u* 8 à 85 R— 86 8 822 chafter VBom „Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nrn. 167 A., 167 B „167 C., 167 D. und 167 E. ausgegeben a. Kursgewinn: schluß G . 1“ . 8 8 2. 1 3. bealüsierder. 2 8 fer de Bisntzs des igi2 deage us Uch n 8 Patente. Wegner. 18 Lemke, Pat.⸗Anwälte, oder teilweise selbsttätig betriebene Fernsprechanlagen. 30d. G. 35 822. Apparat zur Erweiterung b. sonfiger Gewinn 1“ d. Organisations⸗(Einricht.⸗) Kosten des ersten Geschäfts⸗ 1 Plben zu melden. don ist die Gbett Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Iit. 2.. 21 225. 8 öu“ 1 18. Zwietusch & der Nasenluftwege und zur Verhütung des Einziehens sonstige Einnahmen. jahren (behufs Amortisatlon) Vakat 8 8 1275 ne für die Liguidation ist die Göttinger 8 1) eld Anschlagwinkel an Pappenscheren mit auf ein be 21a. T 17 255 berlottenbun tu 8 12b5 nn e. der Nasenflügel, und Nasen⸗ s 75 4* . 243 . —= 8 83 . S se st⸗ . 7 8 1“ sse % hesgasbabrea —““1““ 2. Kursverlust: er8 eet Nachgenaumten an dem bezeichneten Tage die Er⸗ Iac. Sa. 2a er n, Chemnitz. 11. 10. 11. einer Amtsleitung und einer Nebenstellen, 30k. B. 66 798. Vorrichtung zum Halten der V 6. bu nreanh vesg; Wertpapieren 8 Justizrat Eckels. 8 eee e s esucht. Heeeehene 19g en, E“ Eeeeng,Bes helcher 1 11“ 8b 55 Certanne üche 2 8 2 eilen gegen unbefugte Be⸗ Wassereinspritzung für die Reinigung von Gasen Telephon⸗ und M e Ge . R EEEEEe1ö1öe b. sonstiger Verlust. . 3 [36875] Bekanntmachung. nutzung geschützt. und Dämpfen. Louis S gung b und Magnet⸗Apparate Gesellschaft 30k. K. 49 514. Röhrenförmige Injektions⸗ 6) veö abz 1 6 i. Fhemasche Nevelr; chglag dan⸗ SSe. 8—5. Fehren sben Feenn g feste Pes.⸗ 30. 1. 8“ n 3—12. do fektrische Minen nnelre mihs ““ icherer: 8 8 1912 8 1 ezifischen Gewi T. 16 126. Vorri 1 ; 2. 1 Wesel. 7. 11. 11. a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten (ein⸗ V 11. Tar is. eegeb. g. senschaft werden anß mit Hüfe von Flüsstgeiten mittlerer. Bichte. von Flüffigkeiten und Searken ö Undvorrichtung nit Federgutried. Schaffler . Cv., a1c. §. 55,3293. Verfahren zur Herstellung schließlich Policegebühretn)) b.ℳ ge f⸗ uternational Haloid Company, Wilmington, Gasen unter Benutzung mit Leitteilen und Fang⸗ 10. 2. 11. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. von Verbundplatten durch Zusammenbringen von b. sonstige Verwaltungskosten ö Z . gefordert, sich bel ihr zu melden. elaware, V. St. A.; Vertr.: A. Specht, Pat⸗ rinnen ausgestatteter Fangstäbe. Franz Pnßsers 21d. V. 10 663. Nicht umkehrbare, mi Plchmohenem Metall mit einer festen Metallplatte 7) Steuern und öffentliche Abgaben „Unitas“ Themische Fabrik G. m. b. 22 Anw., Hamburg 1. 2. 8. 10. Crefeld, Augustapl. 20. 27. 3. 11. handerlicher Ges chwindi 95 mufe⸗ d are. nndk ver. Haht Metal Co., St. Louis, Missouri, V. St. A.; ’1 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesond. für das 8 in Liquidation. . 29 Huthalter, bestehend aus einem 129. E. 17 205. Verfahren zur Darstellung regelnde Gleichftro nnne 1 Antbonn P. Ferchland, Pat.⸗Anw, Berlin W. 30. 2 a Feafagh Feese⸗ v 1 von Reih. Schwgr⸗ ung Mhartns Efnde. 1 ““ E’ 298 1 u. Albert Henry Midgley, Warple 32a. B. 66 811 Wagen zur Beförderung von 8 1 äger. Fa. M. Wr . Motzstr. 90, u. Dr. Alfred Engel⸗ ay, Engl; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landen⸗ großen, gebogenen Spiegelalas Mie⸗. 5 1 [36888 3 b. W. 38 050. Hosenträger. Fa. M. Wohl⸗ hardt, Charlottenburg, Weimarerstr. 18. 3. 8. 11. berg ““ ßen, gebogenen Spiegelgläsern. Nic. M. Bouvy th. M. Weir .18. 3. 8. 11. berger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1. 11. 11. vortrecht (Holl.): Vertr.: Dr. A. Lep eed. V gemuth, Frankfurt a 8 9. 9. 11 129. P. 27 088. Verfahren zur Darstellung BPriorität aus der Anmeldung in England vom mann, Segn Herte:cr SFenn ve. §.9en 8

8 Le Lloyd Belge Transport⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Antwerpen. HS nnh, a enen ehicdent, der Pertihey .).l. 8 1“ 8

1

b. freiwillige 8 1 1 u 1 9) sonstige Ausgaben Es wird hiermit bekannt gemacht, daß die Krafft 11. 1 10) Gewinn.. 4& Meyerkort Gesellschaft mit beschränkter 32c. G. 36 431. Verschluß für Gamaschen mit löslicher harzartiger Kondensationsprodukte aus 27. 1. 11 anerkannt La. S . 11“ in Bremen in Liquidation getreten ist; einer in einen Saum eingelegten Metallversteifungs⸗ Phenol⸗ d 1 Fri 6 Moaeröt bei ; 32Za. St. 16 766. Preßblasemaschine mit hohlem, Haftung schiene; Zus. 3. Anm. G. 35 254. Gamat 18. Herlecene nd Formabebyd 8 I Pollak, 21e. S. 33 821. Meßgerät, bei welchem die Dreh⸗ vermittels Durchblasens von Preßluft durch den

01] GEeseamtausgaben.. die Gläubiger dieser Gesellschaft werden auf⸗ s 8 1 3 n. 8 8 8 achsen zweier ode Neßsys iteinander Ho d eßster Antwerpen, 15. April 1912. Ber Worstand. gefncder, sih gi terselbez fi malden umd Wildledermanufactur Ignaz Schübel, 129. 2. 88 029. Verfabren zur Darftellung nahch mit den 2 eAv. ee üssader EE131“ Vgeharmnng Gesenschaft wis beschrtnkaer Haftung a. L. 33 336. Glühkörperaufhängung für fehe 2nre 8 Ier Baüeertesgthemprahan. Aer Seften9 I 825 ’ö 224 8 8 1 8 hängendes Gasglühlicht. Rudolf L ür ulfofäure. ⸗Ing. Cöln, „⸗Ges., Berlin. 11. 5. 11. a. P. 27 611. Schirm mit in meh [37272] . 8 8 in Liquidation. 11.“ 5 anghaus, Brüsselerstr. 21. 12. 9. 11. 21f. G. 36 504. Elektrische Glühlampe. Glüh. Schrägla ; 5 Sean. in mehrere Die Firma Johannes Walther, Blech · & Lackierwarenfabrik, Gesellschaft mit 8 8 EoEII 8 8 11. 14. A. 19 332. Kolbensteuerung für Dampf. lampenfabrik „Hansa“ G“ d., Berlin h. Peierse 1e qu r. x b . S engeber für Gas⸗ maschinen mit umlaufendem Kolben und exzentrisch Heinrich Gethe, Berlin, Müllerstr. 133 b. 13. 4. 12. 33 d. P. 27 300 Universalg lenkartig bew es Bewegungsorganes an⸗ zum Gehäuse liegender Kolbentrommel. enjamin 21f. S. 34 112. Wechselstrommotorbogenlampe. liche Haltevorrichtung für e G

[368761„ 8 Wenjacit⸗Gesellschaft m. b. H., 1 beschränkter Haftung in Löfnitz ist aufgelöst. h nckreg ——————õõ ebrachtem abgeschlossenen Raum. vBc. Bee⸗ Franklin Augustine, Buffalo, New York, V. St. A.; Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. o. dgl. Adolf Pinkert, Dresden, Ferdinandstr. 14 22. 7. 11 uA“

Hamburg. 1 8 2 181“ 1“ Liquidator ist der Geschäftsführer Franz Schmidt in Lößnitz. Die Gläubiger werden —— 8 8 3. 1 88 öö hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ CEEEEEVöö m. b. H., Berlin⸗Wilmers⸗ Sdb Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 26. 6. 11. n Geba t 7.2 5 b B. 627 3 Iu 3 21g. B. 65 436. Verfahren zur Aktivierung 34b. N. 13 144. Nuß Otto Ni schen Gebäude, Zimmer 37, 2. Stock, Hamburg. „792 . . 8 8 Ac. B. 62 669. Gasbehälter ohne Wasser⸗ 14c. B. 66 627. Ve 16“ PEEE1 lktiv g 1b. N. . Nußknacker. Otto Nieder⸗ u“ E [37275] ZBilanz der St.⸗Petersburger Disconto⸗Bank (Newski, 30) genossenschaften. 8 Püschluh 28.3Ing. Barkhaufen, Hannover, EE FTT War Z“ ö8. 1 Fesas., Neudeck, Post Buchwal, Kr. Glogau. 82 per 31. Mai 1912. 1 r. 26. 8. 4. 11. 8 kt.⸗Gef. Berlin. 13. 3. 12. E g, .61. 6.12. 11. ³. 3. 12. 3 2) Patenterwerbungen. itere Einzahl Zentrale der Bank in St. Petersburg, Filialen in Kiew, Rostow a. D., Taganrog, Lehrmittel. Einkaufs⸗Verein, eingetr. Gen. 325. Kuppelungsvorrichtung für den 15e. E. 17 541. Bogenzuführvorrichtung für brecher 1. Avn 1eae en ehse füt dmunter, Fensterschutzvorrichtung Georg 3) Beschlußfassung über weitere Einzahlungen. Belaja Zerkow, Tcherkassy und Smjela. mit beschr. Haftpfl. Franksurt a. M. Ansch fftuten lösbarer Gasleitungen mit Hahn und Druckpressen, Falzmaschinen u. dgl. Gustav Emil same Quecksilber und einem ruhenden Gefäß für 31e. 8 88 238“ 21. 29. 3. 12. B. 88 dea eseatader 1 ee Zan Soirhe, dr Kensfesir sürs Albert Geurge EEEE1“ n. eeg Behi z Fomeneih, e erste 1. 1.12. 11. das Reservequecksilber und die Löschflüssigkeit. Fabrik Hans Keck v“

0 7 —. 8 uU . 90 N., *. 9. 8 2 8 e. . . 2 8 1 S4 ; 5 8 5 77 5 G 5 der etete Pedes Föe In den Filialen Tagesordnung: Aenderung des Statuts. S.S Dipl. Ina. B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Papier o. dgl. Frederick Geschine, um Faßzen von Fentrischer ne ““ 1 77 22. 2. 12. rt a. M. 12. 11 Julyan, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: C. 22d. F. 33 404. Verfahren zur Darstellung Alfred de Rearden⸗ ——— warer Eisch

Der Vorstand. . —— 4c. R. 34 788. Vorrichtung zum Umschalten Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗ von Schwefelfarben. Farbeufabriken vorm. Pat.⸗Anw, Gera (Reuß). 8. 3. 12. . 10. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 17. 11. 11. 34k. N. 12 938. Vorrichtung zum Auf⸗ und

In [37671] St. Petersburg

i inwerke Vetter V e.·2g 8 1 —* 2 * I 13 genng § 25a unseres Statuts werden die Mit⸗ Se Gaszufuhr in Gasleitungen mittels eines beim Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 1. 1 1 effnen und Schließen einer Tür umgesteuerten 15 ãvy. H. 51 298. Vorrichtung zur Quer⸗ 22 e. F. 32 611. Verfahren zur Darstellung Niederklappen von Abtrittdeckeln und Sitzen mittels

Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaft Kassa und e

8 iermi s . asle J gütbaben. .V 111“ d.vg 2 anit naer, Hencee in (1e. Diekontierte Wechsel, Coupons und tiragierte

1 024 h 902 553 06 1 927 231 07 glieder unserer Genossenschaft zur ordentlichen Ventils. Hermann Nichard, Berlin⸗Rummelsburg, bewegung des Farb 7 s 1 ff 8 . . „bewegun Farbbandes für zusammenleagbare v e 1 3. Farbn b 8z. 8 V 11“ nehe. b62 Sbar- Lessingstr. 16, u. Alfred Richard, Charlottenburg, Schreibmaschinen. Standard Typewriter Co.⸗ 1h,S ee ee Sarbe 8 vifhebelg. Daul⸗ gSer schäftsräumen unserer Gesellschaft stattfindenden F Effeiten 8 e 187828 F des ithantes Zwei Linden⸗ Kolodziej Siewians⸗ 1 Z KS 88 icht selbsttät St. A.; Vertr. A. Elliot, Pat.⸗Anw., a. M. 24. 6. 11 gat, en 3cerbaftr Anikemlabacr Christb j 21: ehen geg f v1112145454* 2 2 52 ; 8 ; 8 8 2 2 9 orri ung zum elb äti e berlin W. 48. 8. . 8 1 2 9 5 4 C 82 ; . 1 28 5 azum⸗ ö“ Generalversammlung er 11“ 9082 13004 455 029 9 537 159 88 witz, hierdurch CC und kontrollierten Abschließen von E 15g. K. 49 244. Honiichtung für Schreib⸗ EEEEöö1“ zur Senkrechtstellung der Zoerabgprg, den 15. Juli 1912. eF 192 550,4]¹+ 4389 196919,95, 1) Mitteilung der Hahresrechnung⸗ a0, Hol Se19, 14 a Foheanes Rutzen; im Stenographier, Telegraphier, und andere Tasten.) . 32 11z. Farbwerke vorm. Meister buciuns Aller 22. 803. 19,01. geb. Giese, Berlin, Prinzen. daah FPFetter. Lausländ. Plätze und Münzen. 14, 378—1v, 18 7 ) Genehmigung der Bilanz p. 31. Dezember 1911. DE A““ 88 18 1 irtb, Fnichn. bei welcher durch einen auf einer Typen. & Brüning, Höchst a. M. 17. 8. 11. 341. N. 13 038. Hosenstrecker, bestehend aus Rechnung der Bank mit den Filiale.. . 1IA“ 8 3) Verteilung des Reingewinns pro 1911. 8 . Weil, Frank. bezeichnungen tragenden Tafel bewegbaren Stift bei 22f. F. 32 164. Ueberführung von Indanthren einer längeverstellbaren Mittelstütze mit 8. n [36874] 8 Koreh.. Bank: 38 978 Sge 3 508 740 42 487 000 33 4) Ertkasun des Vorstands für Z11“ . 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. eöe e je C und seinen Derivaten in eine für ihre Verwendung Hebeln, JE ““ An die Gläubiger der 9) 1114166“*“ 4 377 519,98 958 033 5 335 553 50 5 8 ahmah von 3 Aufsichtsratsmitgliedern 4c. 3. 7213. Membran⸗ oder Glockenregler für Type und damit deren Aüeruan ue erfafin sprecheghe 1ha.e elfe. egnbers Hme, en Uünen 85 1I1X“ 316 31848 226 233 542 552 41 gemeines. Hausgasleitungen. Karl Zöller, Karlsruhe, Zäh⸗] 3. Pat. 245 626. Dr. Karl Kühn, Wien; Vertr.: Elberseld. 1. 6. 11. 909. 0. 321. 2. 2e 9. 8 ugvorricht gerstr. 13. 25. 2. 11. K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. 8 Bohr, Pat.⸗Anwälte, 22h. C. 21572. Verfahren zur Herstellung Bernhard Wertheimer & Co., Frankfurt

88“ Goldstein amrlanseumtenen.... iemianowitz, den 13. Juli 1912 1 in nigshütte. Rückzahll Auslagen egh b 8 9 Rückzahlbare Auslag 76 237933 178 333 254 571 59 Der Aufsichtsrat der Deutschen Volksbank 4f. B. 66 890. Gewebter Glühstrumpf für Berlin SW. 11. 11. 10. 11. von hartelastisch und glänzend auftrocknenden Lacken 25. 1. 11.

Die vorgenannte Kommanditgesellschaft hat Anfang Transitorische Summen .. . . . . . . . ei salübli emianowitz⸗Laurahütte. Eingetragene Ge⸗ sglühlicht. ¹ 1 2en 8 1 llastisc ...118. 1 484 000 1 518 000 tz h getrag Julius Braun, Lüttringhausen. 17 b. P. 26120. Eismaschine. Anna Paproth, aus Holzöl. Fa. S. H. Cohn, Neukölln. 6.2.12. 341. W. 38 687. Springbrunnen, in welchem

Februar d. Js. die Zahlungen eingestellt, und wurde Hauskonto. 34 000 2 . 1 2 669 125 95 9 059 712 37] 11 728 838 32 noossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. h Berlin, Solmestr. 35. 10. 12. 10 23e0 N. 4229. 8 kölln S. 28 68 2

S er. it s 7Sg; g . uü. 4729. Verfahren zur Herstellung das Wasser mittels Dampfstrahlwi as

Salo Sußmann, Vorsitzender 4g. C. 20 529. Mit schmelzbaren Brennstossen 18a. K. 49 851. Eisernes Hochofengestell ohne lösliche Fluoride enthaltenden Seifen. Pr. Martin Sprigrohr 8 nean eghlceüen,⸗ 129,88

in der I. Gläubigerversammlung beschlossen, das fafso empfangene Wechsel. . . . .. 1“ 2 feen sehs unsferageiche Beme üche 9 ..“ 239 108 21 239 108 21 SOie Jahresrechnung und die Bilauz für das zu betreibende Dampfbrennerlampe für Hei di Auskl Rudolf K E ß richt u üSe 5 76— 22 1 5 . ven 56 8 Dampfbrennerlampe für Heiz⸗ und innere Auskleidung. Rudolf Kunz, Georgsmarien⸗ Ull 2 für. 24. 2. 1⸗ esze G 2. Liauidation sst raufbin, bandelsgerichelich ein. 8 ’e e Seier Sezes 8 18. bacss beuchühwege. ghemische Fobrir Zr. h. Schguble ütte t. Denabrick. 9. 12, 11 EE .„1I“ Dleich. Serögie grnis Snrn, Londen. Beitr. 9. Nea- getragen und der Unterzeichnete zum Liqut 1 Passiva. 8 lokal Einsicht der Genoss 8 3 „Tribuswinkel b. Baden, a. K. 47 386. Schienenunterlagsplatte mit laufenden Kanälen für das zu erhitzende Mittel und 358. G. 35 538. S Ibsttätige Bremsvorrich bestellt worden. Attienkapital (60 000 Akt. à Rbl. 250). . . . . 15 000 000— 15 000 000 lokal zur Einsicht der 1 92 N. Oesterr.; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Anlageflächen zum Stützen der Klemmplatte. Oito das Heizmittel und mit allseitiger Umspülung der für Handaufzüge. Fr. remsvorrichtung Wir bitten hierdurch um speiifizierte Anmeldung Reservekapital 5 000 0007— 5 000 000 Siemianowitz, den 13. Ju Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 25. 3. 11. Nrause, Elberfeld, Neue Gerstenstr. 13. 18. 3. 11. das zu erhitzende Mittel 3 8 LXAX“ B.Baden, Fried⸗ der Forderungen gegen die Firma Albert Goldstein Extrareserpvekapital .. . . .. 1 205 000—08 1 205 000,— IEs.aF Leen⸗ 1116 498. K. 50 227. Gasglühlichthrenner. Caesar 20e. S. 35 137. Vorrichtung zum Verstellen Heisznitkel bc eenn 2 8 ve 88 8 812 88 v s. ““ snfer 9 8s 8 e eeüe Einlaaen und 1““ .. 44 985 944 21 14 596 723 59 582 667 98 nofsenschaft var eschräntter Haftb flicht. Berlin⸗Wilmersdorf, Wilhelmsaue 101. 1r. vEöbö“ 85 8 Seiten der Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, betriebene Aufzüge. Maschinensabrir üreenenic dafür hinterlegt sind, um Angabe, dicelben Korrespondenten der Bank: G 5 it. K : * 8 Wagen aus. Anders Gustaf Sandström, Köping Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 6. 11. (G. m. b. H., Wiesbad 8. 2. 12 3 44 832 969 841 2238 378 47 071 347 85 L.öö 5b. J. 13 212. Gesteinhammerbohrmaschine (Schweden); Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, 25b. W. 37 632. Befesii Vbb 1 mit Vorrichtung zur Regelung des Druckes im Vor. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 2. 12. 88b sdie Spindel auf dem Spüelrrgenger 8i ö“ EEE“

bewertet werden. 1) Conto loroobo . . .. 6 491 508 49 550 502 7 042 010]/49 schubzwli

t chubzylinder. Ingersoll⸗Rand Company, New l 20e. T. 16430. Vorrichtung an federnd längs⸗ maschinen. Simon Willard Wardwell, Proyldence, Elevator Gesellschaft m. b. H., Berlin. 24. 5. 11.

33a. Sch. 37 663. Verriegelungsvorrichtung

Kön gihette ödchslin in Linuidetion 2) onto nofüungene Wechsel . . . . . . 28689 12595 9059 71237 11728 838 32 ert Goldstein in Liqu . m Inkasso empfangene Wechshel... . 25[95 59 712 2 I . 8 2 1 8 G Piotroweski. Feandhc der Bank mit den Filiale. . . ““ 1e 7) Niederlassung k. von ser M. Loser u Divl.⸗Ing. O. H. Knoop, F Berstelen der I. St. A. Perik.: H. Lict, Pat⸗Anme, Zerlin ; 2 I““ I11“ . 2 4 8 8 8E8EE1““ 1 nkrechten Sperrfalle von einer gewichtsbelasteten SW. 61. 6. 7. 11. für A üren. J. S [36554] Die 16“ e. Divid. auf Aktien der Bank 70 658— 70 658 Rechtsanwälten. 8 5 8* ver⸗ Querwelle aus. Agostino Trombetti, Condove 28 b. B. 64 967. Ausreckmaschine mit einer ““ Fa. J. Schammel, 2 m. 1 f b 8 Zinsen und Kommission . . . Rbl. 1 960 372,61 (37882] Naächeiebickeit und E seirdarkeit ustritt des seine Turin; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Arbeitswalze einer Auszugswalze und einem walzen⸗ 35 b. D. 24 794. Antrieb für den Ausdrück⸗

1 oe 2 aschinenfabrik Abzüglich % für lauf. Rech⸗ In die Liste der beim Landgericht I in Berlin ju⸗ Leachgtebig auf verschiedene Par.⸗Anwälte; Berlin SW. 11. 28. 6. 11. förmigen Auflagetisch, der nach dem Ueberhängen der stempel eines Stripperkranes. Duisb G. m. b. fö. zu Schierstein Nnghcc mns Ghuagen . .. ...... 699 7409¹⁄0 —¹ 1121 n0a0 Plesengh hehtsanpilts der hehtzenget g⸗ mia- 11“ 3 55 Transitorische Summen. .. .. 1 838 9800e 8 0 21049 Georg Wolsfsohn in Berlin, Friedrichstr. 235, ein⸗ 7a. B. 62 035. Walzwerk mit sich stets in 20e. W. 39 951. Ei 8 rbeitswalze in Berübrung gebracht wird. Daniel 38c. R. 33 548. Spannvorrichtung für Bogen⸗ ist aufgelöst. Die Gläubiger der SII5. . 1 300 848 52 300 848 52 getragen worden. 8 leich 8 543 . Ein⸗ und ausschaltbare Patrick O’'Brieu, Woburn, Middleser, Mass., fensterflügel. Wilh. Rathjen u. o Setzke, Gesellschaft hierdurch vethefrevert S 123 304 776 42 289 700061 165 594 476,06 b eiiur i 88 erichts 8 Pece heedorfsgtengr ae cläen, Husc 8 Zagbohg gelens chr Ii. Semn⸗, & dnr. neze de gegl r GeDeller⸗ ge1äsrden 8 88 7a. D. 25 418. Elektrisch betriebene Anstell. Willison, Derby. Engk.; Vertr.: Henry E. Schmidt, brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 81. 30. 10. 11. Jos. Haas, geb. Iharehta enpisene ge⸗ nn hn.

6 7 7 9 * *

.⁴ 9 2

sich zu melden. 13 vorrichtung für Walzwerk V d 2 6069] 3 1 8 1 htung für Walzwerke. Deutsch⸗Luxem⸗ Dipl⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, 29a. D. 25 036. Haspel jebigen oder Wei 1 v.

Wiesbaden, den 9. Juli 1912. 18 280 lag Wohlauer Landwirtschaftl. Ein⸗ Gustav Braunbechs Sport⸗-Lerikon Der Rechtsanwalt Richard Müller hierselbst ist burgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 14. 6. 12. b streckenden G vädne bgiehig7s eder Beütngace 20 Fbar Ehrhit 3 heute in die Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ lenschaft, Disferdingen, Luxemb., Vertr.: Fr. 20i. G. 34 756. Von einem Streckensignal Kunstfäden. F. Albert Dinger, Berlin⸗Wilmers⸗ Frau Michael wva 8 Maria Iha Vx82⸗

1 ert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin abhängige und durch den fahrenden Zug gesteuerte dorf, Prinzregentenstr. 60. 21. 4. 11. a. Rh., u. Carl Haas, Pfealzburg.

2

8 . m. b. H. zu Verlin I Der Liguidator: kaufvermittlungestelle m f G. m. b. H. Berlin W. 35. gelassenen Rechtsanwälte eingetraggen. 6 st aufgelöst. Ihre Gläubiger fordere ich auf, 8 4 1 SW. 68. 30. 6. 11 8 29. .83. 8 Wohl „Char⸗ Gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend die Gesell. Hanunover, den 11. Juli 1912. 8 . 30. 6. 11. 8 Knallsignalvorrichtung. Paul Galle, Delitzsch b. Halle 29a. F. 32 863. E 1 Kleemann, Rheinstr 83 sch. 822 vr eenelsene 3 Woh auer, Ch schoften za ö Hefteeg. keie, wer nit Der Landgerichtspräsident. ——— e eexeah. 88 88 88 10 h1e 88 8 mwes been de penhe Ledeeke een en 85 ööeX“ FPpe hes die Auflösung der 1 2 82 .L. Vo ung zum Aufzeichnen trommeln und Förderketten oder ⸗bänd üh⸗ Har Die unterzeichneten Geschäftsführer der 1el21. ee tionale Zündmetall⸗Gesellschaft Sport⸗Lexikon G. m. b. H. beschlossen ist. 189804., Listen der bei dem hiesigen Amtsgericht P E“ Glück, Duisburg 85 Stellungen von Streckensignalen auf einem um⸗ rung der flanzenteile. Juan Forfeck, Ean 8 Feastenung ee 2 Jacques Piedboeuf ed g2 9 8 mir beschräntter Halzung. Berlin, Meauer Geen .ie dese bens w de S ulilber und dem Usesigen Leaseic zugefassenen Resn. ¹% Ze. H. 58 908. Peutloyfmaschtne G. A E Verte.. . Minz. Pal⸗Anw., Kicheim c. 2eg. 23. 0 188 ierd aunnt, daß dur 88, ist in Liqguidation getreten; alle die⸗ anwälte ist unter Nr. 22 bezw. Nr. 100 der 1 4 C. A.2 . 23. 12. 11. .11. 11. 8. 11. a. D. 2 . Maschine zschneid Stam al der ese um sellschaft w iermit ordert, 8 iel, . Ju . t 5 II 8 ryrammoniakzellulose⸗ atertal. au Dusha, 2 8 jr.: 129900n veeeBcesehe Bordenait den- ang beger⸗ lgcann daer⸗ Zuii 1012 ber n geltend 68,n, .21 Lch geriten G. m Der Landgerichtspräsident. veecgereze ernacdease. Cerhfrfaben 12 Geernsannt nichent or. 2n nffre Cheg 3cgab- m .,25 S. gg. 8e Haën, e 8 8 5. Han Serdlürr; Verne. Die Gläubigzer der Gese werden auf⸗ zu machen. EeeTher Eian1 1 . Sch. 39 495. Zerlegbare Zahnbürste mit 201. M. 47 111. Schaltung s . 11111“ . 0, 2 8 8 11“ 4 . 8 —₰” . 82 G . g für Kurzschluß⸗ 26. 1. 12. 8 1 vesgedert. ,d nge wmelden 85. . X.er S Gustav Braunbeck. In die Liste der beim Amtsgericht Reppen nn ge Sr drehbar gelagertem Bürstenhalter zum bremsung elektrischer Fahrzeugmotoren. Maximilian 30 b. D. 26 005. Verfahren zur Herstellung ne nür. v e iedrich Schmitz. Friedrich Bartel. 8 8 1 1“ 168 ve- Rechtganwälte ist heute der Rechtsanm reih zeitigen Reinigen mehrerer Flächen einer Zahn⸗ Müller, Berlin⸗Tempelhof, Colditzstr. 23. 2. 12. von Zahnbohrern. Deutsch⸗Amerikanische Zahn⸗ Zelluloid. Rheinische Gummi⸗ und Celluloid. Friedr vhmi. Fense. Seeh N1229451 6 8 Haul Saro zu Reppen Lne gec. straß. s gt e ich Hamburg, Brenner⸗ n RN. 13 101. Kontrollvorrichtung in Fern⸗ technische Fabrik A. Meisinger, Duüsseldorf. sabrik, Mannheim⸗Neckarau. 16. 12. 11. [111670] In der Gesellschafterversammlung der Bictoria * Lrissteeecens, cs,ne-r Reppen. 8ees hlice Amtsgerickt. 1 G d. 56 028. Koksofentür mit einer aus Pecchämterm en Aeteigen er enah. ungneh Zop. 129. 37 903. Artikulator für zahntech⸗ ir benegd 8 bea csbrre .senchen lachswerfen, G. m. b. H. 2 . euerfester Masse durch Stampfen oder Gießen her⸗ Northum, Stephens, V. St. A.; Vertr. Dr. W. nische Zwecke. Dr. Marcelino Weißz, Havana, Cuba; Massen. ghälbin Baer, Potsdam, Sophienstr. 5.

Laut Beschluß vom 12. Februar 1912 wird die Automat G. m. b. H. wurde die Herabsetzung d d ve 86 8. 37686 3W uf ¹ 9 . 57 000,— auf sind durch Beschluß der Gese schaft 8* ng l c. Rechtsanwalt Heinrich Wunderlich, mit Peel aen, Fenmar. Pee⸗ v*f. Langenbochum, Friedrich u. P. E. eeelg Pat.⸗Anwälte, Berlin Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 18. 7. 11.

SW. 48. 17. 2. 1 40a. P. 27 095. Verfahren zur Gewinnung

Technische Industrie⸗Gesellschaft m. b. H. aufgelöst. des Stammkapitals von 1 vom 3. Mat 1910 aufgelöst. Ich fordere die ech Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der⸗ 28 500,— beschlossen. Die Gläubiger w (Sean n bei ihr zu Wohnsitz in Stolzenau, ist am 8. Juli 1912 in die 105 1 . selben, Berlin W. 15, Kurfürstendamm 178, zu melden. ir⸗ e brlgen hachn g gereisaa f, sich hr ¹ Webefit ecksanwalte ein getragen. 1b 1üne vfi Ge 5 8 16,726. Schaltungsanordnung für 30db. G. 34 736. Apparat zur Erweiterung von Zink in Schachtöfen mit unterer Windzuführung. Technische Industrie⸗Gesellschaft Victoria Automat G b. H Niederlachswerfen, 3. Mai 1—0. Ctolzenau, den 8. Juli 1912. anderen Brennstoffe brirk Utiere 8 Bo eer F elbsttätig betriebene Fernsprechanlagen. Telephon der Nasenluftwege und zur Verhütung des Einziehens Antotne Bonaventure Pescatore, London; Vertr.: xveh Waft abratouvesthen Max Döring, Li Königliches Amtsgericht. aus Petrol v zn kttierenden Brennstoffe Apparat Fabrik E. Zwietusch 4 Co. G m. und Zusammensinkens der Nasenflügel und Nasen⸗ Dr. L. Straßer, Charlottenburg, Kantstr. 34. 7.6. 11. Karl üst, Aufsichtsratsvorsitzender. . 8 8,9 8 5 un stärkehaltigen Stoffen. Charles b. H., Charlottenburg. 23. 10. 11. wände beim Atmen. Max Eduard Georg Gottli 46. R. 88 729. Vorrichtung zum Befestigen

8 8 G ed, Cureghem⸗Brüssel; Vertr.: A. du Bois⸗! 21a. T. 17 204. Einrichtung für selbsttätig Heidelberg. 14. 7. 11. 2 und Tragen von Rührarmen in m ischen Roͤst⸗

R. Hofmann.