1912 / 167 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

428. 250 006. Stroms ag. und Unter⸗] 47†. 250 140. Dichtungering für bewegliches rc. 250 n9. Maschine zum Bemalen von] Flächen mittels Abbrnckpapjeren. „Trhu⸗afv v. 8 r 240 356. Walter Kinematographen⸗Filmbändern. Charles Jourjon, Redhavichn, Feheresa en G. m. b. H., Cöln⸗ 8 b 8 S e dh st e B e 1

un brechungseinrichtung Komschnehe Ibsiverkäufer. Metallpackungen; Znf. Pat. 2 Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt. Ges., Redlich, Dresden, Ubrechiste 5. 3.11.11. R. 34 214. Paeüs; ertr. A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Nippes. 22. 4. 11. T. 16 211. ““ Berlin. 25. 1. 11. B. 61 655. 49f. 250 056. Formen zur Verhinderung des Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 7. 9. 11. J. 13 954. 76 b. 250 077. Schlagflügel fuür Keaelöffner h1ö11“¹“ 1“ 45a. 250 228. Karrenpflug mit gerader Auf⸗ Abfließens des geschmolzenes Metalles beim autogenen 57e. 250 062. Apparat zur selbsttätigen Re⸗ Oscar Schimmel & Co. Act.⸗Ges., Chemnitz 8 8 eu en el gan ei .2424 2 8 ön“ 25 1 V Eeschmglenes MRetales bamm eianorem, giftiierung der brflichen Unterchtede in der Lcht. 2 12, 1608258. 200. 8 er un böniagli reußi A. 20 129. absorption oder Lichtemission von Gegenständen. 76 b. 250 223. Speisevorrichtung für Asbest 3 169 en ag anzeige

erlin, Montag, den 15. Juli

1 .Juli

lageplatte am Ende des Pflugbaumes und Ver⸗ Schweißen eiserner bindung des letzteren mit dem Vorderkarren durch Fabrik Akt.⸗Ges., Berlin. 11. 2. 11. . W für Sand, Kohle, Dr. Emanuel Goldberg, Leipzig, Wächterstr. 11. oder ähnliches Fasergut. I1“ Ernst L. Eppner

eine Kette. August Ventzki, Graudenz. 2. 6. 10. 50 c. 250 177, alzwerk 1 8 Koks und sonstiges Mahlgut. Gutehoffnungshütte, 8— 12. 2 8 Förd E“ 88— fas L“ 58 c. . Zur Förderung von Druck⸗ c. . Anlaß⸗ un egelvorrichtun 3 er Inhalt dieser Beilage, i 2 Patente, Gebrauchsmuster Konkurse sowi⸗ welcher die Bekanntmachungen aus den H ü 1“ . 2 e di 8 andels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, 8 e Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eieütehrech enthalten beeeeeeee Uegeberrechtseintragsrolle em Tit

V. 9351. 45e. 250 007. Dengelmaschine. Magnenat⸗ Attienverein 8 Bergbau und Hüttenbetrieb, 1 7 b Rebmann & Co., Uetikon, Schweiz; Vertr.: H. Oberhausen, Rheinl. 6. 6. 09. G. 29 336. wasser eingerichteter Injektor. Gebr. Körting für Spinnereimaschinen⸗Antriebsmotoren, die dur Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, FIc. 250 057. Hohler Stimmstock für Saiten⸗ A. G., Linden b. Hannover. 24. 11.10. K. 46 292. einen einzigen Steuerhebel bewegt wird. Sociéte b 8 Berlin SW. 61. 19. 11. 11. M. 46 266. instrumente. Harmonie G. m. b. H. für Neu⸗ 59e. 250 063. Einrichtung zur Leistungs⸗ Alfacienne de Constructions Mécanigues 8 Priorität aus der Anmeldung in der Schweiz vom EE Cassel. 21. 12. 10. K. See von g e. veee in Belfom C. Fedlen., 96 Beubier, Se. 25 . . en ral⸗ H and el Sr e ist 20 8 8G . Vorrichtung zum Hervorheben Hintereinanderschaltung. ociété Jule rou⸗ sen, üttner u. E. Meißner, Pat⸗Anwälte, 8 d 0 8 ü Co., Paris; Vertr.:] Berlin SW. 61. 2. 8. 10. S. 32 021. 8 . Das Zentral⸗ 8 8 3 g - er ur as Deut ch E R . ö1“ 8 entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das 3 4 (Nr. 167B. as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch schei - e Reich erscheint in

über Warenzeichen,

der Regel täglich. Einzelne kosten g8*8

21. 2. 11 anerkannt. chen Klavierspielwerken. velle, H. Arquembourg & Priorität aus der Anmeldung in Frankreich für Selb B stabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis betr 3 . 8 reis beträgt 1 ü 8 NRi ; Arzeigenpreis sir den diaum einet Lgespaltenen Elizrieszike 289

4 5c. 250 008. Kartoffelerntemaschine mit einem von Einzeltönen bei vneumat b hinter oder über dem Schar quer zur Fahrrichtung Friedrich Moritz, Dortmund, Gerberstr. 8. 24. 11.10. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner . angeordneten Wurfrad. Johann Schumacher, M. 42 965. u. E. ü Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. den Gegenstand der Fig. 1 und 2 vom 5. 8 09, für ilhelmstraße 32, bezogen werd Merzig a. d. Saar. 2. 8. 11. Sch. 38 956. F1d. 250 218. Notenband zu Spielwerken für 30. 9. 10. G. 32 572. den Gegenstand der Fig. 3 und 4 vom 24. 1. 10 a. n 1s- hea 2 a0 2 45f. 250 053. Vorrichtung zum Schutze der Klaviere, Orgeln und sonstige Musikinstrumente. 61. 250 076. Verfahren zur Herstellung anerkannt. 1 Weintrauben vor den Beschädigungen durch den Arthur Ronald Trist, London; Vertr.: Dipl.⸗Ing. einer Löschflüssigkeit für chemische, eine Bikarbonat⸗ 76c. 250 079. Antriebvorrichtung für Ring⸗ Patente 515 862. Biegs Sauerwurm. Dr. Alfons Milani, Eltville. 1. 7. 11. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Auw., Berlin SW. 61. lösung enthaltende Feuerlöscher. Clemens Graaff, spinner und Ringzwirner mit einem während des ““ 116“ Befestigung von Kra hgabe Nadelklammer zur gung und Fortleitung von Schwefeldämpf 84. Fes b M. 44 991. S. 1. 12 . Berlin, Linkstr. 17. 30. 10. 09. G. 30 276. Betriebes vorzunehmenden Geschwindigkeitswechsel. . beͤ(Fortsetzung.) köeeb. Jolly, Cassel E.eeag Frieda Knebel, Ronneberger, Tinz b. Gera, R. 18 Gömpfn. Emil 14s. 515 344. Ventilsteuerung, insbes 8. 1 45f. 250 034. Blechstreifen zum Ringeln von 52Za. 250 058. Nähmaschine zur Herstellung 63 b. 250 104. Protzverbindung mit einer den W. Schlafhorst & Co., M.⸗Gladbach. 22. 9. 1 0. 85 d. 250 071. Durch Querwände unterteilte 8. 53 749. Kaiserstt. 70. 22. 6. 12. 6f. 515,514. Druckmesser und Kont öan05 für schnellaufende Maschinen. Adlerwerke bn 2. Bäumen zum Zweck der Herbeiführung vorzeitiger von Kanteneinfassungen. The Singer Manu⸗ Protzhaken eng umschließender Protzöse und einem Sch. 36 559. 1 - zwischen diesen mit Steigern besetzte Ummantelung 3 b. 515 896. Hoser befesti „richtung. Ludwig Zeller, Berlin Weinbergsw Sen Heinrich Klleyer Akt.⸗Ges., Frankfurt a vxe. Fruchtbarkeit. Hanschke & Sprügel, Leipzig. facturinf Compangn, Elizabeth, N. J., V. St. A.; Riegel für diese. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., 76c. 250 222. Vorrichtung für Spinn⸗ oder ü13 Straßen⸗Wasser⸗ und »Gasrohre. Fxee. an Riemen zu befestigenden neneeneens mit 18. 6. 12. Z. 8158. 1 gsweg 12. 12. A. 17931. 27. 7. 11. H. 54 964. Vertr.: A. du Boys⸗Reymond, M. Wagner u. G. Essen, Rubr. 18. 7. II. K. 48 516. 1 ähnliche Maschinen zum Kuppeln der von einem immermans, Recklinghausen, Herzogswall 8 einrich Reichling, Oerliko n en Klammern. 6f. 515 945. Schutzvorrichtung ge d a. 515 338. Winkelhaken. Johann Haus⸗ 45g. 250 009. Melkmaschine, deren Melkorgane Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 1. 11. 63d. 250 06 4. Rad mit federnden Speichen. Bande angetriebenen Spindel mit ihrem Wirtel. 3 1. 9. 11. T. 16 613. (F. H. Kummert, Berlin.⸗G n, Schweiz; Vertr: Verbrennen der Faßtüröffnungen v 5 8 gen das mann, Josephspl. 34, u. Lorenz Weißenh aus Druckplattenpaaren bestehen, von denen eine S. 32 938. ““ Emilio Farina, Venedig; Vertr.: R. Deißler, Brown Spin⸗Wright Company, New 15* .“ 85d. 250 072. Quer gewelltes Brunnenfilter⸗ damm 57. 26. 6. 12. R. vnegald, Hohenzollern⸗ beim Entpichen derseiben. Lindeck Fensen. Heynestr. 25, Nürnberg. 28. 8. 11. H. 925077—9- Platte mirtels eines in einem biegsamen, sich gegen 52a. 250 102. Nähmaschine mit oberem und Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗ Vertr.: H. Springmann. Th. Stort u. E. 8Z1ö6“ rohr mit Schutzmontel. Ctenislaus von stra. 2b. 515 988. Einrichtung zum Einfü lautern, Mainzerstr. 31. 10. 6. 12. L. 29 zöhsers⸗ 15a. 515 356. Vorrichtung zum Gießen von die andere Platte stützenden Schlauch geführten, unterem Stoffvorschub. The Singer Manu Ing W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 2. 10. B. 6“ geg. Charlottenburg, Suarezstr. 19. 6 11. Befestigen von Hutnadeln ung zum Einführen und 6f. 515 954. Schutzvorrichtun v“ Nut, und ausgeklingten Stegen. Carl 1.es durch Kurvenscheiben angetriebenen biegsamen Kabels facturin Company. Elizabeth, V. St. A.; 27. 7. 11. F. 32 785. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien . 48 409. CC6q615 58 97518 Barrsch, Löbau Verbrennen der Faßtüröffnungen ee. eae Berlin⸗Mariendorf, Schönebergerstr. 98. 28. 7 8* gegen die andere Platte bewegt wird. Jens Nielsen, Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. 63d. 250 118. Wagenrad aus Kunstholzmasse vom 1. 12. 09 anerkannt. 1 S6c. 250 153. Schützenwechsel für mechanisch 3c. 515 311 Federk b 8 beim Entpichen derselben. Hans Lind 98 ässern A. 18567. 8 Frereriksberg, Dänemark; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Verlin SW. 11. 5. 2. 11. mit Kranz⸗, Naben, und Speichenarmierungen. Victor 77h. 250 224. Flugzeug mit nach rückwärts Webstühle. Georg Schwabe, Bielitz, Oesterr Schlef⸗ knöpfe. Paul E für Druck⸗ lautern, Mainzerst. 31. 17. 6. 12. 2 Washifers⸗ 15a. 515 487. Metallformatsteg. Ernst Schi D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16.4.10. S. 33 148. 8 Vornemann. Eisenach. 10. 5. 11. B. 63 064. sich erstreckenden, übereinander angeordneten Flügeln; 1 L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz Pat⸗ 31. 7. 11. L. 27 203. g, Barmen, Allee 166. Sa. 315 303. Hinterelnander angeord t Heilbronn a. N., Sontheimerstr. 13. 10. 6. 1 N. 11 428. 18 1 2a. 250 103. Stoffdrücker für Schuhwerk⸗ 63g. 250 065. Sis ne zur Sicherung von Zus. z. Pat. 249 794. Blair Atholl Aeroplane Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 11. 11. Sch. 39708. 3c. 515 320. Kugelverschl Koch⸗ und Spülmaschine für laufende Gewebeb Uir. e Sch. 44 073. 45g. 250 116. Milchechitzer, bei dem die ein⸗ nähmaschinen, insbesondere Zvlindernähmaschinen. ahrrädern gegen Diebstahl mittels Induktionsstromes. Syndicate Limited, London; Vertr.: Dipl.⸗ Ing.¼. S6c. 250 191. Spulenzuführung für Webstühle an Schuhen, Handschuhen g zur Verwendung aller Art. Gustav Moltrecht, Oelsni 8 28 nen 15b. 515 829. Klischee mit südmend⸗ kalte asetretegec- Kbiße⸗ Zezssche Räehmnescne.52d,—s, G. m. b. H., Fritz vevg. Frankfurt a. M., Hofstr. 11. 9. 12. 11. 8 8 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 3. 4. 10. Pit Schußspulenauswechselung; Zuß 5 Paul Heil, Oberfrohna i. S 1Lesn2uns 19,98 Dischreit, Plauen i. V. 22. 6.12 br. 42642. Ed ncagt. b Leipziger Tangier⸗Manier i orgewärmt und damit die e ilch rück⸗ üsseldorf. 27. 8. 11. . 25 8 2 8 C. 7 8 G 1 8 n 8 8 1 488. Spinnerei 32825;,5. 3 c. 515 325. S . 2. 5 58. K V. 22. 6. 12. M. 2. rube, Leipzig. 5. 5. 11. 5 52a. 250 142. Kettenstich⸗Sohlennähmaschine 63h. 250 066. Fahrrad, bei dem die Lenkstange 77h. 250 225. Flugmaschine mit verstellbaren S . 28. Söhrese aeglehenacsügeh Stus, Cihegnccen, deJfnilaug, 500h⸗ 1d.s ps b. Schaäggestelter . 26. Verfahren und Vorrichtung änder. H. Freitag & uh⸗ . 813. Vorricht zur C 1 sch für Papierbogen zu einer Anle 1 tung g Co., Berlin. 19. 6. 12. abstehenden Haar ung zur Entfernung der Georg Spieß, Leipzi iner Anlegevorrichtung . 12. are, Fasern u. 85 von Wollgarn⸗ 2. 1. 12. S.“ Ponig⸗Reudnit, Rathausftt. 45 „[2. 1. 12. S. 26 416. 98

gekühlt wird. Hermann Bähr, Döblen, Post Deuben, 2 n Rückgang drehender Hakennadel und mit der Sattelstütze zwangläufig verbunden ist. Felix Fragflacfae ee Sxns; Berlin, Anaeg Fried .233. —. 10. 09. . 30 204. zum Andrehen von § g . 27 090. d b n, Kettenfäden. Max Wenzel, 8 8 326. Schliefknopf fäden. Otto Stöhr, Leipzig⸗Gohlis, M 1 chließknopf. Arthur Knoff, 12. 11. 10. St. . zig Gohlis, Menckestr. 48. ban⸗ 515 818. Vorrichtung zur Zuführung von

Bez. Dresden. 10. 3. 11. B. 62 282. mit sich beir 45h. 250 136. Viehentkupplungsvorrichtung. schrittweise bewegtem Sohlenklemmschlitten. Fa. Petrenz, Dresden, Albrechtstr. 41. 10. 1. 11. P. 26272. Robert Pechan, Serm, Post Huckingen. 21. 5. 11. R. & L. Weyl, Benfeld i. Els. 6. 9. 10. W, 35 629. 64a. 2590 105. Aus einem flachen Streifen mit 78c. 250 037. Verfahren zur Herstellung von Spremberg i. L. 22. 1. 11. W. 36 515. P. 26 869. b 88 52“a. 250 178. Nähmaschine zum Nähen von geschlitzter Verschließzurge und einem Verschlußbande Röhren aus rauchschwachem Schießpulver. Central⸗ 8 S8b. 250 073. Steuerung für Wassersäulen⸗ Rheydt, Wickratherstr. 35. 20. 6. 12. K ¹ re† 45h. 250 137. Eierputz⸗ und Stempelmaschine. Werkstücken wechselnder Dicke mit Vorrichtung zur für die leßtere bestehende Flaschenverschluß⸗Sicherungs⸗ stelle für wissenschaftlich⸗ technische Unter⸗ mmaschinen zur Erzeugung von Druckluft mit zwei 3c. 515 330. Aufklappbarer Aermel. 8. 53 737. Sb. 515 881. Aus Aluminiumblech bestehend apierbogen zu einer Anlegevorrichtung mittels dur Zwischenahn, Oldenburg. 28. 1. 12. bregeag 55 Füheneufuehmerhubzs der kapve. Zus. 18b & Barschall, sechnsen G. m. b. H., Neubabelsberg. 9. 10. 11. versc teaen gTeßeg Arbeitskolben. Jean VBapiiffe Mosler, Breslau, Taschenstr 8* zur I von Rierstege⸗ EEb111 Georne 1 3 ““ erkstückdice. United Shoe Machinery Com⸗ Neukölln. 21. 7. 11. M. 45 191. 8 8 8 G F belsux, Paris; 81 3c. 515 eeeeeca. dol erkin. 8 „Reudnitz, Rathausstr. 45. 2. 1. 12 45h. 250 138. Zwangsgeschirr für Kühe zur pany, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: 64 b. 250 067. Flaschenführung für Flaschenfüll⸗ 78e. 250 122. Verfahren zur Herstellung von Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 88 8. dep Fabrit 8 m. Ken opf. eee Ih. Druck. B. 58 968. f Behmack, Berlin. 26. 6. 12. 15c. 515 715. Fefera an2 Falzen vo ahe1 Fruchtentledigung nach der Bedeckung. K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, maschinen u. dgl. Holstein & Kappert Maschinen⸗ Sprengstoffladungen aus schmelzbaren Sprengstoffen. S9a. ,250 024. Kontinuierlich arbektender M. 40 908. m. b. H., Barmen. 18. 1. 12. Sd. 515 379. Wäscheklammer mit wellenförmi Papierbogen. Dr.⸗Ing. Richard Hinz, Berlin Rudolf Waldemar Dencher Jorgensen, Moseby Berlin SW. 11. 6. 10. 09. U. 4113. ffabrik „Phönix G. m. b. H.⸗ Dortmund. 9. 7. 11. Dynamit⸗Act.⸗Ges., vormals Alfred Nobel & Steinfänger. Franz Röpke, Hamburg Leübnitstr. 18. 3c. 515 733. Schiebeknopf. Mari Ausschnitt. Kurt Emil Thalheim Mälfen⸗It Jacob. 58 riendorf, Lankwitzerstr. 16. 26.4.12. H. 55 76 pr. Stubbekjsbing, Dänemark; Vertr.: Dr. W. 32a. 230 179. Fadenanzugsvorrichtung für H. 54 807. CECpo., Hamburg 7. 8. 10. D. 23 748. 7. .R. 33 224. 18. geb. Harbering, M.⸗Gladbach 2Rher Hamacher, 11. 6. 12. T. 14 578. G 1I1n h. 315 387. Stempelgriff. Erwin Cordier Friedrich u. P. E. Schilling, Pat.⸗Anwälte, Berlin Kettenstich. Nähmaschinen mit Hakennadel. Sidney 67a. 250 020. Maschine zum Rundschleifen S0a. 250 184. Beschickungs⸗ und Mischhah 10. 6. 12. H. 56 005 ae heydterstr. 12. 8d. 515 486. Wendegetriebe für Waschmaschin Schlettstadt i. E. 19. 6. 12. C. 9593. SW. 48. 10. 3. 11. 1— 13 448. . 1 Wilmot Winslow, Beverley, Mass., V. St. A.; gewölbter Messer⸗ und Schherenblätter. Max vorrichtung mit mehreren nebeneinander liegenden 3c. 515 756. Metallschließe. F mit Kraftantrieb und einfacher E“ en 15i. 515 402. Papier zur Herstellung v ver.n 250 139. he.e mit S. 6 K. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Solingen, Sommerstr. 25. 7. 11. Abtecmmgee 89 -öee. . Gebrauchsmuster Lehmann, e S. 590 S sa. 88 F. Rtessnh. Mülheim a Ruhr⸗Beoich. 1 ötne ti Bleistiftzeichttungen efestigungszapfen nach oben fortsetzenden, in die 3. 3. 19. .34 293. * B W. 37 774. 8 urchlaßschiebern. Rudolf eck, Trier a. d. Mosel, 8 2* 3c. 5 8 G᷑ 5 .6. 12. N. 12 063. 1 S Stiefelhagen, N8.. 20. bg ufmasse einzutreibenden Befestigungsmitteln. Max 52a. 250 219. Kettenstich⸗Nähmaschine. Leslie 68a. 250 147. Fesselvorrichtung mit an einem Lindenstr. 34. 27. 9. 10. B. 60 298. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. Lokesch 28 775. Druckknopfverschluß. Richard Sd. 515 909. 8 1 5 3 St. 16 412. ne 2 3 öII 2 Le schloff Veber 8 5 sse.) sch, Dresden, Kl. Plauenschestr. 11. 24. 6.12. „Gerät zum Glühen von Bügel⸗ 151. 515475. 1 v1I1““ 11. Feordae Vergh.: döp Nrch dr.Ze. gfi. Pözurt Pgesclesencn, epwattccent. Wr. 1“ .. Eintragungen I“ JII. 24.6. 12. fohlen. Gegis Kümmerle, Mannheim, Spellen. mit nechts 1nesa dsrecfatr eehpee hfrnen eücher 3 . 8 er, Pat.⸗Anw., B . 61. 23. 7. 11.8 r. O .Zug, S 3; M. u . dgl. mit verschieb⸗ 8 4. &ꝙ . 515 429. 5 4 29. 6. 12. . 27. 1 8 echts⸗ und linksseitigen Schreibflächen. 451. 250 101. Verwendung von silberhaltigen S. 34 301. j ...s. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 31. 8. 11. baren, unterteilten Seitenwänden. Mathias Gorißen, La. 515 25,1 8 2* 781 516 000. Glanzes 8c Shehetfefen zSt Entfernung des 8s. 515 782. Presbadt Wioftballenabwial ve Becnere39 asgen2en Alkali⸗ oder Ammoniakseifen als Pflanzenschutz⸗ und] —Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien St. 16 585. 1 1 Dülken, Rbld. 31. 5. 10. G. 31 799. Backöfen. Gebrüd orrichtung zum Beschicken von Berlin, Huttenstr. 7. 24 6. 12 1 ipke, dessen runde Holzplatte durch drei kreuzweise er, 16. 515 671. Apparat zur Vernichtung un arasitenvertilgungsmittel. Chemische Fabrik vom 30. 12. 10. anerkannt. 8 8 [68a. 250 148. Sicherheitsschloß mit verstell. SIa. 250 186. Vorrichtung an Einwickel“⸗ EICEöö6““ er Oberle, Villingen i. B. 3d. 515 836. Vorrichtung 829 511 leimte Holzdickten abgesperrt ist. Emil von Kadavern u. dgl. mit dopvelten lörsheim Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 52 b. 250 059. „Stickrahmenführung für zwei baren Zuhaltungen und einem Stechschlüssel mit maschinen mit einem Einwickelrad für Zuckerweerkr Za. 515 419 . 1 Bügelfalte bei EE Mhg einer Berlin, Kottbuserdamm 67. 25. 6.12. L. 29 828˙“ Jakob August Tummer, Berlin⸗Hohen 23. 8. 10. C. 19 720. 8 zwangläufig verkuppelte mit ihren Längsseiten ein⸗ verstellbaren Lamellen. Louis Pradel, zur Sicherung des Antriebsaestänges für den Einstos.. von Backwaren aus ormenhalter zum Ausstechen Winnitza, Rußl., u. Waldema r 8 Hurtig, Sf. 515 785. Warenwickel mit Hol dhnch schönhausen. 3. 5. 11. T. 14 627. 451. 250 229. Verfahren zur Herstellung von ander zugekehrte Stickmaschinen. Vogtländische Paris; Vertr.: Georg Schneidemühl, Rechtsanw., kolben gegen Bruch. Archibald Elmer Hopkins u. Wattenheim Pfalz haen. Anna Hellmich, Vertr.: Herbert Berghan Per 8r arn Mittweida; und einfacher Wellpappe als Se nmer 58. 515 672. Apparat zur Vernichtung und Mitteln zur Vertilgung von tierischen und pflanz⸗ Maschinen⸗Fabrik (vormals J. C. & H. Berlin NO. 55. 9. 2. 11. P. 26 447. Olin Stephen Fellows, Middletown, V. St. A.; Za. 515 648 z. Kud 6. 12. H. 56 502. 7. 6. 12. H. 56 292. „Breslau, Wehnergasse 1. Schmidt, Greiz. 25. 6. 12. Sch. 44 560. bes. Seerertüng von Kadavern u. dgl. mit stehendem G lichen Schädlingen auf Pflanzen; Zus. z. Pat. 220 023. Dietrich) A. G., Plauen i. V. 5. 11.10. B. 9658. 68a. 250 149. Türschloß mit einer Falle und Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Zange und Alumini uchen⸗ und Waffeleisen mit 2d. 515 894. Stoffnetzer. Th sg. 515 784. Vorrichtung zur Erzielr jebzvlinder. Jakob August Tummer, Berlin⸗ Elfässische Tabakmanufaktur vorm. J. Schaller 52 b. 250 060. Antriebsvorrichtung der Bohrer einem mit Hilfe des Drückers in die Schließlage zu 8. 6. 09. H. 52 717. Sveking i Wilhelm Lips, Frankfurt a. M., Cöl er. Theodor Maurer, wechselnder Geschwindigkeiten an Pli rzielung Hobenschönhausen. 3. 5. 11. T. 14 628. b- und Stüpfel für Schiffchenstickmaschinen. Schubert bringenden eeftaner gest e Sic. ““ Behälter für Fäbflüssige- Stoffe 8* 8 8. 8 88 b M. 42 672. ., Cölnerstr. 60. 26. 6. 12. 8 dr. H. F. W. Seeger, Berlin ermaschinen 5ae Büfett, kombiniert mit Eis Peter Dietrich, Pecs; Vertr.: A. mit im Innern angeordnetem Verdräng olben, Arm 8 G b ackofenlampe, deren 3e. 515 329. Künstli straße 6. 25. 6. 12 S. 27 742. 8 üür. re ischbach, Bielefeld i. W. atur mittels eines in der Mauer befestigten Illgen, Radeberg 8 epelbaug. 1anl See Mürse mit Messingborsten. Adolf vah. e See F. 88 110- . 12 890. en, Rüdesheim a. Rhein. 19. 6. 12. osse Berli 8 ondensationsanlage. Emi . 6. 12. . in, Uhlandstr. Feclt. Henlhne. EEbö— vIEI

Kondensationsanlage. Emil

aufgespritzter

& Bergmann, Straßburg⸗Neudorf. 19. 2. 09. 8. 11407 „10 & 8 A. G., Chemnitz. er Piesen 8 11 8. 2 46a. „Verfahren und Vorrichtung 8. 6. 10. Sch. 35 818. Herson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. dessen Schraubenspindel zum Verschließen der Aus-⸗ Gelenk ; iffchenstickmaschi ö.[19. 4. 11. D. 25 028. 3 ient. 8 v nkarmes verstellbar ist. Carl Jos. Ze. 315 8 chiffchenstickmaschine zur Her⸗ 1 D. 25 laßöffnung e eneering Com Amberg, Oberpfalz. 25. 6. 12. 82 üesleb. bele. Gyufäan ne en nfenen und B. 58 848. . Frankfurt a. O., Kleine 9. 515 426. Kehrbesen mi 1 8 sen mit an der Sohle 17d. 515 693

zur Vermischung des Brennstoffes mit der Einblase 52 b. 250 143. S 1— 8 . 3 . Bulabes Senesvecernemh teigalcgsnce Par⸗ e“ 880g ewecen Eüs Mit Bofachtung zum vanb ha künwe gerlia F. 9. 28. 1nni: C.2Jn0. 2b. E15 278. Feelbungskiwplamg für Sclsg. Mudirsseste 6ℳ. 20, 6. 12. 8.5 n5 . Berlin SW. 11. 29. 12. 11. M. 46 604. 52 b. 250 220. Vorrichtung zum wechselseitigen und Schließlage mittels beweglicher Bodenplatte. SiIc. 250 150. In das Holz des Faßbodens Erzg. 24. 6 18 W Sretgs Nachf., Lößnitz, A4a. 515 539. Aceivlen Handlat 3718. kufenförmig geschweiftem Borstenholz und nach hint J . 250 216. Einspritverbrennungekraft. Verarbeiten verschiedenfarbiger Fäden auf der Emilian Bartel, Leipzig⸗Reudnitz, Heinrichstr. 51. eingelassene runde Eichscheibe mit einsetzbaren Zahlen⸗ 286bb. 515 882 pelie Rn F wärter mit abblendbarer EisHaglaterne für Wagen⸗ geneigt eingesetztem Stiel. Minna Feret Pe Toffe⸗ Uhlandstr. 158, u. Wilhelm Gensecke, 118 gn⸗ 18 benden, Seeen. Prter gsn⸗ E 8 8 3 1 868. 1“ I“ stücken. Wernigerode a. Harz. pressen in Verbindung 87 e Pnwand an Brot⸗ Fa. G. Knodt, Frankfurt a. M. Bockenbeimn. . Moislinger Allee 57 a. 24. '6. 12. 19 nig. br 24. 15. 3. 11. J. 12 886. 1. 368 7. 3. 11. B. 62 265. 114“ Bertf.: e. 33289. ebe C1“ 2214 1250 161 X4A“ Rückenwand vordrücken und selbsttätig durchechnene 22. 29 8„2 Womt 3. 518 542. Kleiderbürste; ini Wenzerns der Scienen. GevrgbaMkarte Geren. 46 b. 250 011. Antriebsvorrichtung für Ver., 523g. 250 144. Verfahren zur Gewinnung der Berlin. 25. 6. 11. H. 54 655. . Zwischenlagen. Heinrich Voß, Kopenhagen; Vertr: 1 36. helleg. 1.“ Fritzen, Coesfeld i. W. nahme 8ngbesgkeine de tnn 5 regelbaren Ent⸗ einer Hutbürste. Beg brs werks⸗ und Hütten⸗Verein, Ar8⸗Grfer an Zerg. ilungsschieber von Explosionsmotoren. Socisté] Nährstoffe aus den Bassiesamen, insbesondere den 708. 250 021. Maschine zum Aufkleben von Th. Hauske, Berlin SW. 61. 26. 4. 10. V. 9250. Za. 515 132. Damenhemdstoff Reichenbergerstr. 22. 5. 8. 11. 2, gge. Berlin, Striegauerstr. 79. 22. 6.12. R. 33181. 28⁷ u] des Etablissements Malicet & Blin, Auber⸗ Preßrückständen derselben. Holstein⸗Oelwerke, in Streifen zugeführten Marken und Abstempeln SLTa. 250 187. Trockenvorrichtung, bei der das Taille eingesetztem, entsp e. stoffhofe mit in der A4a. 515 699. Einstellvorrichtung für Flüs 9. 515 902. Besenstielbefestiung. Anton Dietl. greifende Schienenstoßverbindung mit über⸗ villiers b. Paris; Vertr. A, du Bois⸗Revmond, 8. e H., Altona⸗Bahrenfeld. 26. 5. 10. 11 BWEI m. b. H., Frankfurt ee geae S. Band und einer dehnbarem Trikotgewebe 1es gefinet ehälter zur Bestimmung ves er. üssig⸗ 8 . d. Salzach, Herzog Georgstr. 119. 1 Densmore u. 8 8 1 8 a. M. 7. 3. 11. 2 8 e 52 5 - s 8 . ü 8 . ; . . 8⸗ 27. 6. 12. .22 70 3 8 s en, es, V. S . Ve 8 M. WMacner, 1, G. Lemtee hotz⸗Anwälr⸗ Berlin ve 1 280 017, Briefumschleg,welcher an einer 115. 280 221. Federnder Beschlag für Schnn. hindurchgeht. densden nandere Cefft esmtcntr 28. ͤ1“ eeeb 992 Borstenträger für Floschenbürsten. 0. 2688,, echtsanm, ] 46 b. 250 012. Pendelregler für Verbrennungs⸗ Ecke ven. mehrere Ausschnitte zum Abstempeln böee Nuftbaumer, Zug, Schweiz; Vertr.: 13. 7. 09. M. 38 514. . eingesetztem, areeee üese. mit rig der Taille Aa. 515 942. Brennstostbebäterverbandun f Ff. e Loewy⸗ Neukölln, Kaiser Friedrichstr. 220. 20c. 9 5 332. V 8 8 notoren. e Saarbrücken, Ottostr. 5. kiche eE““ 5 Bt. A. ee- Pat.⸗Anw., Barmen. 24. 9. 11. 88 E Parem Trikotgewebe. Bruno Krause⸗ . Fühn. Metallwerke Schmitt G. m 8 888 9. 515 888 28 d. aus zu betätigende Türsiche 88 gegisneten Stelle S. 34 749. he g ꝛe htungen zum Be⸗ N. 12 749. 8 mit drehbaren, beiderseitig in Kopfplatten 21. 5. 12. K. . enstein. annheim. 3. 6. 12. .4 EEEEZZZ11uX“ 5. Befestigung f schen⸗ S. be. 2879n— herung bei Eisenbahnzügen. 250 013. Zweitakt⸗Explosionskraft⸗ Festigen ber haben. Luis Figueroa, 7 1c. 250 106. Walkgerät. Ernst Moog, 8 2 Simon, William 3a. d2„ 2.2* 312 hemd mit eine Versteif 1“ Flaänn befeigung an Schein 1b eüfchtezbare Berstatrzcer Fermhcn⸗ Hehghehnos⸗ ö Fs-ll. Cardiff, gl.; Vertr.: C . S 8 b j 9 8 gs⸗ t 2g S 8 5 kai jedrichstr. 22 37 s 8 ff g eorge mon u. Frederick Richard Simon, inlage enthaltender Kragenborte. August Z5umge Chennsc Fügtnen Ua. 8. 29 548. eukölln, Kaiser Friedrichstr. 220. 27. 6. 12. 376. Eisenbahnwaggon mit Kühl . 8 . 6. 12. 2 . 9. 315 906. Flaschenbürstenstab einrichtung. Jacob Wyler, Zürich; Vertr.: E G.

maschine. Joseph Robert Wright, Ashbury. Engl.; 8* A. Specht, Pat⸗Anw., Paderborn, Riemekestr. 26. 6. 9. 11. M. 45 580. Vertr.: H. Neubart. Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. H.. 15. 3. 11. F. 31 992. 8 I1c. 230 107. Schuhmacher⸗Arbeitsständer; Nottingham, Engl.; Vertr.: Divl.⸗Ing H. Evyck, 1 GElberfeld, Steinbeckerstr. 55. 14. 6. 12. 2. 8. 11. W. 37 809. 8 250 180. Hehee hb Pappe, dessen Zus. z. Pat. 2487¹9. Heinrich Bresing, Elberfeld, Pat.⸗Anw., Magdeburg. 3. 10. 11. S. 34 758. 1 3a. 515 498. Unterkleidun Saalre. 3. 8150. 4 b. 515 961. Anordnung zur Beleuchtung von Loew 8 4 b Hermann Prillwitz, Pat.⸗A BZ 8 Priorität aus der Anmeldung in England vom älften durch eine die Trennfuge überdeckende Ver. Holsteinerstr. 26. 18. 11. 11. D. 26 076. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien wechselbarem Schweißblatt. J 899 ück mit aus⸗ Operationstischen. Dr.⸗Ing. Schneider 81 on 8 y, Neukölln, Kaiser Friedrichstr. 220. 27. 6.12. W. 37 009. nw., Berlin NW. 21. 10. 6. 12. 9. 8. 10. anerkannt. jeifungsplatte zusammengehalten werden. Carl 71c. 250 119. Maschine zum Befestigen von vom 6. 10. 10. anerkannt. 8 .“ Schweißblätter⸗Fabrik 3“ us Friedlaender joks, Elektrizitäts⸗ Ges. m. b. H ä 26c. 515 4 s 46. 250 194. Umsteueruna ven Verhrennungs⸗ Geffers, Erfurt, Udestedterstr. 44. 9. 9. 11. Absätzen. 8 A“ Company, SZa. 250 189. Trockner für Salzkristalle 8 Rummelsburg. 1726. 99 . en. H., Berlin⸗ g. M. 21. 6. 12. Sch. 44 547. 8 Frankfurt vne e 531. Registerblatt mit vorstehender Einrichtung e I“ g Sicherheits⸗ Fraftmcschinaa⸗ 2 vond 8 .“ 549. 250 181. Vorrichturg zum Vorführen Datersan ipk. Ing. A. Bet. Pat Nertzn Keal „ebe lans us. Za. 515 502. Hemdhose mit keilförmiger E 968. Schalenhalter. Joh. Höllering, beciersabne. EE1““ Berlin, Müllen⸗ 10. 6. 12 B. 58 745. exx 1 .2. Brennstoffdüse für Ver⸗ von Reklameaufschriften mit auf hintereinander SW. 11. 17. 3. 11. U. 4346. 3 8 Ecik Paßburg. Berlin, Bbücken⸗Aller 839. H. . I Nachf., Markersdorf, . 5415 efersterstt, e., 24 8 8 H. 56 522. I1. 515 839. L. gpbben und Postscheck⸗ Sof. Ggb. 5 Sicherheitsvorrichtung zum 1ce. aiecg nescinen nchesondere Fohflenster. legenden Kragern bectegt zweinander sigenden Buch 2 1.11250 120. Ueberhol⸗ und Zwigvorrichtung 21 3. 11. †. 289 674. 1 Ni28 ö“ tranportahle Gasverbraucher. nit Vandschele für Kontonummer⸗Verzeichnis mit Register. Carl venrfech voe Wagentüren aller Art mittels des Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt u. Rudolf staben, die sich durcheinander bewegen und bei still- für Schuhnagelmaschinen mit einer bewegbaren Zange. 8S2b. 250 151. Schleuder mit einem mit Klappe. C. A „Roscher Rir mit keilförmiger Cottbus. 19. 6. 12. B. 58 868 e ieneck, n Beuthen, O. S., Bahnhofstr. 15. 10. 6. 12. Folke Sed Füans; 111“ . e; 28. 18g M. 43 862. feoc. si dener enaede e een. Schiffbauerdamm 20. 21. 7. 11. EEö dsese. an der Trommel Bez. Leipzig. 17. 6. 12. R. pr8 Markersdorf, 5 515 869. Sicherung für Gashähne. Wil 1 . 446 S(SSt. 15 Zerho 1. Tenbelos. Gesettt 46b. 1.8. 18 250 175. Spritzver Haupt⸗ samn —. Car b ann, S. 34 298. f . m. b. H. 88 574. Unterbeinkleid 1“ fhnS 6ögr!⸗ b 1 sse ; f ö“ b hac ehch G Fher e. sh. au sLmmersebe lg aui Bons Herrman. 7.* 280 290. Maschine zum Faus taßen der ee. t Seg m. b. H., Bremen. g-i8. 5 7s. Uterb ntgeih mit Ausschnitt 1875 2enenae ecnbschar. M. 42 658. einen Seite eine L2fhm abesen bder Scnbe 800. Armlehne mit Aschenbehälter Westburv, Bristol, u. Edmund Baddeley Wood, A. 21 K 3 Ausputzen des Schuhbodens. United Shoe Ma⸗ 83a. 250 190. Durch Rollen auf einer schieffen straße 19. 20. 111 11 ge.Rh e.⸗ Elisen⸗ mit Invertlampen. Faskeeberdemnflen Seee L Seite eine glatte Fläche haben. Hans hee L“ K. Compter, Duis⸗ Bristol; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. B. Oettinger, 55 db. 2 61. Saugwalze für Papier⸗ und chinery bee Pegde⸗ 2* 8 L.Z Tem vee II1“M““ 3a. 515 666 Kunstseidep dassie t 3 E b. H., Berlin⸗Schöneberg 2 vvwer. Fechrenehaelr;, ve. 2, u. Leopold Gabriel, 20e. 515 Saet 5. 2 e 9549. . er u. Ing. A. Bohr, ebrüder Thuma, St. Gallen. weiz; Vertr.: Fa. F be: 4 rumpf. G. 30 801. 5 . 10, Bromberg. 21. 6. 12. L. 2 1 1““ uppelhaken und 2 Franz Oskar Reinhold, Mitteldorf b. Stoll. 4d. 515 662. Pyrophore Zündung für Gas Lee.. 8* E Chü Se10 Sil fün, Tzan portgfräteg 88 Ihls Schäl, 8⸗ Dresven, Annenftr. 28s2. 21. 6 198. Tle. 119 707. EisernbahnmeeglSch 8da9; 2. . .Eisenbahnwagenkupplung. Julius

Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 14. 6. 10. M. 41 552. Pappenmaschinen mit in radialer Richtung unver, Vertr.: 8 250 176. Vorrichtung zum Zuführen von kellbarer Saugkammer und in radialen Führungen Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 3. 11. U. 4323. Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. erg. 24. 6. 12. R. 33 173 der Saugkammer verschiebbaren Dichtungsstreifen. 728. 250 195. Geschoß zum Zerstören von 6. 8. 11. T. 16 541. 39. 515 795. F1ic 88 Foersterling, Berlin, Paulstr. 33. Sch. 44 537 11e. 515 663. Zeitung mit Vo olf, Koblenz, Unterem Stern 7 1 vens Vorrichtung zum W. 36231. EEö“

Enem 1 vn fäheen in. he R 68 ve, London; Vertr. N keungsftreenn. Luftschiffen. Jozeph Hendrik S 1““ 8 Vorrich Verbrennungskraftmaschine. olf Schmitt. Cöln⸗ Rober arx, London; Vertr.: M. Schütze, Pat.⸗ uftschiffen. Joze endrik Storm jr., Amersfoort, 4. 250 152. Vorrichtung zum Besestigen Fahr⸗ Hens⸗galterstr 5. 1 . 7.09. Sech,31 048, d. vrpe enl n s denlnaecung M. 42 781. Holland: Perte . . Hehlins 1. J. 19a. is grftugseils am Vohrer. von heftanschnt. N.28, 2, 9,2een 1en, Seraan 1 ee Förnzgemnceeah. neshagsaeatatsectgenasse She 9 417a. 250 015. Sicherungsvorrichtung für Hand⸗ Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Pat.⸗Anwa b 21. 10. 10. St. 15 641. maschinen durch Klemmbacken. Fred. Lohnitz 6 1ge S fmit Arerkes vaee aden enedich chnn 8 8 n 1eeg S 3218, ,9 . 9 7ℳ—tr, gesjrenen dis sebpreslen;, Ltt g. Radebeuler⸗ n 10. 8 üie 89 1 u““ Anmeldung in England vom 8EE1öö“ 2 Pat.⸗Anw., auf der inneren Seite beh dr nrere efumnnf 85 vorm. Dr. Heharich vyt/ Eberesch⸗ vmoe böbö 11““ betätigende Uherzahaen ber ““ 8 . 25. 11. 11. N. 12 894. . . für en⸗ 2 . 1 8 8 erlin .48. 8. 1. 10. L. 2 . plattiertem, bunt ¹ I811ö6““ 8 FKreu⸗ .8 atuch. cesrin 2n. Br⸗ Ke Rtes. 238 5 12 .250 022. 92. 3 1b em, buntem Flor. Fa. C. F. 8 5 inricht Kreuzstr. i 25. J1“ 8 83 vdevorrichtung für selbsttätige 2591 290 970. Fenkaam zur Verflüssigung kuchen Erzg. 24. 6012. 9 99 928 Lohse, Neu E1““ 888 Dochtalblicht. 8. af Koch, a. Brill 25, Bremen. n; 881 nh., Mittelstr. 226. 11. 5. 12. ösbarem Oberteil, 11e. 515 837. Leitkarte für Karten j 2-e . register und 9 zuf

1780 2½50 016. Bemegliche metallene Küpplung, sortier⸗ und ähnliche Maschinen. Gustav Edmund 28 ve 8 Reinhardt, Leipzig⸗Connewitz, Waisenhausstr. 19. Feuermahfh mit einem während der des von Abflußstoffen, z. B. von organischen bwasser⸗ 3 b. 515 405. Knopflocheinlage. Max Höfler, dadurch gek Uünet, dns ; . ennzeichnet, daß ein die Zentrierung beider Vertikalregi des Umte it Ei c e gistraturen. Dr.⸗Ing. Richard Hi ippens von mit Ein⸗ und Aussetzvorricht 8. nz, versehenen Bahnmeisterwagen. Werdohl 8* . er Stanz⸗

e Höbenunterschide de zu Seh.e 1gei1G0rr.“ R. 34099 Verschlußstückes dies f, und abb ch ellen zuläßt und bei welcher Mitnehmer der beiden 64. 250 ( * erschlußstückees an diesem auf⸗ und abbeweglichen Bestandteilen, unter Benutzung eines anasrohischen 8 Kupplungshälften mit ihren zolindrischen Zavfen. in Süee 250 018. Kandarenschenkel aus einem Patronenträger. Nils Björgum. Asker b. Krisgania; Bakterienbetts. Alexandre Gitard, paris; büche 21. 6.12. H. 56 510. Teile mitbewirkender Zapfen den Stützpunkt d in ⸗Mari 3 1 r.: 1 F . r.⸗ . 8 ock, at.⸗ . . .0. . 8 2. . 6. 5 . . 3 5 2 E 7 22. . 6. 12. 5 r9* * Be⸗ . . . . 1 0 a. Rb.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner Anwälte, ee 21. 1. 11. R. 32 369. 22. 250 023. Abzugvorrichtung für selbst⸗ S5c. 250 109. Vorrichtung zur Umkehr der 28.6.2., 8 i 5b. 228, 2292“ Ponrict e ““ e d. Neh.; Ahah. Pot Thvalne ed eS⸗ec. 57a. 250 182. rrichtung zum Vorführen täͤtige Feuerwaffen. Karl August Bräuning, 15 Bewegungsrichtung bei Abwasserverteilern unter osenträger S Spiralfederpatte für übertragung zweier im Winkel 88 mnr Bewegungl⸗ blaͤtter usw. ohne Lochung. Hermann Mieptel. 8 515 473. Kontrollvorrichtung, angebracht S. 2 1 u“ See ees eEET reee 3 83 ö“ 8 . 8 nwälte, Benutzung eines mechanisch angetriebenen Seiles selh 45. 14. 6. 12. Nen 8ESeenh. Ludwig⸗ rutschen. Hugo Klerner, Gelserbkirchen Scüttel Lrorzdeim. EE 6. 13. 6. 12. M. 42530. 1u“ dig das Ueberfabren der Haltesignale vorrichtung mit S.ee bfecnnas ahplmden, tins. das Bildband zunächst in der unchent 720. 250 121. Maschinengewehr mit zwei oder üehe de Frderst ehene, 1eaan. nüsfemele 780. Blusengürten mit auf einer Seite bel⸗ 525G 229. 123, z 056. . 8 Erertralne T“ vern 2i si1s 01. 8. Carl Röaman, Al ggs a. Clbe, Langeneverler. Aawälte, Berin SW. 11. 21. 4. 11. sus, Hate. Füchen Gesellschaft nde urüchewegenden Begschluß. Heht aus der Anmeldung in England von 88*s 878 128“chccsähar. 16,70. 180,1, 1Lhaleg ne Verbindung, von vb. 259 038. Verfahren zur Herstellung von waffen Patomenm.b. H.,Cöln. 23.4.11. G. 34137. 28. 12. 09 anerkannt. 1“ Damen und e Helese⸗ Lederkrawatte für stempeln. Lednsee Werhesdndn gen eseb8. ven Petroleum oder anderer die Bildang SS. vr. eeeend Company Limited, E“ 2. „e Se ee. el⸗ 8 8 ge. nII 1 3 n ö Feuemaffe, ait (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 1 bek. 11. 6. 12. D. 22 8895 avidsohn, Wands⸗ 6. h-- K. 48 710. v““ IbEEeeee Flüssigkeiten in Lokomotiv⸗ Herse Pat⸗ 1“ h 88 b Metanplart Haco nbergstr. 37. 6. 2. 10. E. 15523. Kerl Wiebkins⸗ Weißenburg i. Bavern. 27. 7.10. Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düffel⸗ Sb⸗ 12. a0. Vortichtung zur Hefestigung der 9b, c g 8.8 . dtnas ut Ia lengung, den eh 36727 Sihe”er * Co⸗ 212 182 he. Seannrg 4 7 e. 250 217. Druckpumpe zur Speisung ver⸗ W. 35 354. dorf⸗Derendorf. 17.4. 09. C. 17 852. Verantwortlicher Redakteur: 8 en als Ersatz für Hosenträger. Alois Sauberer, Essen a. R EEEEEEEZ“ J.Bampfrein ae Saeren. 1granse ee enercarn, Rüe MEicdnfchaft. Stuttgart⸗Untertürkbeim. 23. 4. 11. Fee-e2 Schichten. Neue Photographische Uhrwerk. Fried. Krupp Art Gese, Effen, Rubr. Ervedition d8 n Hüßrni nherlin Seeens en.. ““ T’2e. Bhemesße 008 de Fllegleachlen Hefansdrzcen Noal eenar G 1c. 1 8.. xhih, an ge Seele⸗. VRs Akt.⸗Ges., Berlin⸗Steglitz. 3. 8. 11. 22 u1 21b-. 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Filiale Berlin 1“* Jeidel Weißenfels a. Saale. 4. 6. 628 oseph 1u 52 4 515 308. Kesseldampfreiniger. Gerard 21g. 51 Eis 11. 8 55 e für elektris 4 8 75 b. erfahren zum Bemustern von Anstalt Berlin SW., elmstraße Nr. 32. . .6. 12. J. 12 888. 6f. 515 440. Deeinfektionsapparat zur Erzeu⸗ 22 6 12 I ZZA“ veacgee⸗; Berr nssh⸗ e ger .6. 12. U. Sefellschaft), Berlin. 22. 5. 12. M. 42 2 8 3 8 8 M. 76.

8

,12.n e

—8eSSn 1““

Verhütung