1912 / 167 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. Bapierlackwarenfabriken G. m. b. H., Nürn⸗ stoff in die Zylinder von Explosionsmotoren an en u2,a2 8 b straße 41. 12. 6. 12. L. 29 425. 42i. 515 317. Thermoelektrisches Temperatur⸗ berg⸗Doos 21. 6 12. V. 10 280. 1b Automobilvergasern. Johannes Hauschild, Dresden, rin, 221. Kissen mit Nacken⸗Wulst. Göttingen. 19. 6. 12. ticti⸗ 4 Antoch Glülen 8 37a. 515 834. Dunstabsaugende Stalldecke. meßgerãt. Siemens & Halske Att.⸗Ges., Berlin. 44 b. 515 930. Portemonnaie mit selbst⸗ Franklinstr. 30. 19. 6. 12. H. 56 462.

1 boer,. Osnabrück, Möser⸗ 17. 5. 12. R. 32 Kinderschnuller mit Kettchen 33vb. 515 771. brik G. m. b. H., Stutt⸗ 54i. 515 522. Schr Faße C. 306. 20. 6. 12 Paul Reinthal, Güterslob⸗Süd. 4.6.12. R. 32996. 15. 3. 12. S. 26 998. lündender Feuerzeug⸗Vorrichtung. Fa. D. Heymann, 46c. 515 925. 8

idhabe. Heinrich Wester n.,eCe9 30g. 515 377. n Beschorner, Augsburg, Ideal. Steppdecken F 899. rieder, Augsburg, Weiße G 37 b. 515 355. 2 für Bau⸗ 4Li. 515 732. Thermometer zum Messen von Offenbach a. M. 18. 3. 12. H. 55 224. Unterbrecherteile eines Magnetzündapparates mit hne 37. 8 chalter für Montage an und Klammer. 1 , B. 58 815. „Fgart. 24. 22 Jdcilhes Reise⸗Kissen. Ibeal- E. 17 521. 525. Fliesenplatte für Gaskocher⸗ konstruktionsteile. Hugo Gehlhaar, Oschatz i. S. ——— Helene Völckner, geb. Kaufherr, 515 3. NeneE W vege h Zophelzündung 1. Halske Akt.⸗Gef., Znfn ns Haessner Alt.⸗Ges.⸗ Seasf- Paeer banegas 32. Sprinadeckelderschluß, wobei . G. m. b. H., Stuttgart. schtcnk. Waschkonmaden und sonstige e . 1218,9885 5hgnestt⸗Fliese Deutsche eeehnwe 99. S. 6.12. V. 10 250. Feuchteappara n 88 Ficht Göggingen b. Augs⸗ Berlin. 16. 12. 11. S. 26 360.

fort a. M. S8. 12, . ,10208., Kolektormotor die Abdichtung statt durch Ri „C. Hülsmann, 21. 6. 12 J. 12900. nit Nacken⸗Wulst. sowie für Möbeleinlagen. Reinhold Peckorenner. 8 8

288. Abg sprechenden Platte erfolgt. 86 175 33 d. 515 773. Kissen m 8 2

mit verschiebbaren Bürsten. 8

. De kmesser. Gaslaternen⸗ burg. 26. 6. 12. F. 1 46c. 515 998. Kühler für Motorlokomobilen. B Hoffnungstr. 22. 20. 6. 12. P. 21 664. 1 b. H., Berlin⸗Stralau. ö 57 b. H., Berlin⸗Schöneberg. 4593. 515 315. Antriebsvorrichtung für das Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Ma⸗ 8 8 g 5 8 b. H., Stutt⸗ remen, 2 jehtisch. & lius Heimann. 2 2 . . 2. 1. . 22 . 3 8 5. 8 . . . 2. S. 27257. Freiburg i. B. 28. 5. 12. H it Ideal⸗Steppdecken⸗Fabrik G. m 341. 515 700. Ausziehtisch. Ju 16“ 37 b. 515 741. Gipsdiele. C werke G. m. 5.8.* 2 18. heeSircehe⸗ 8 g v Vülahann, gart. 24. 8 8 82 zum Anbringen am Berlin, Heilbronnerstr. 14. 21. 8. 11. H. 52 433. . 21 b. 515 . 1 G. Oeffnung dur ugknopf. 33d. 51 . 8 tung im Gehäuse. Siemens

4 Lenkrad von Landbaumotoren. Fa. Heinrich Lanz, schinen vormals Epple und Buxbaum, Augs⸗ Ilfel 12. 6. 12. G .5. Gründer, Subs Kelterapparat mit doppeltem Mannheim. 20. 12. 11. L. 28174. ür Zei 8 lfeld a. Harz 12. 6. 12. G. 3 . Siebboden. Jacob Wo lburg i. B. 28 2 in Eisenbahn⸗Wagen, Omnibussen, 34i. 515 710. Registrierschrank für Zeichnungen 5 in. 20. 3. 12. S. 27 047. Frreiburg i. B. 28. In die Form eines kegel⸗ Gepäcknetz in m. b. H.; Berlin. 20, 3. 12. —. Umstellung für 320g. 515 799. In 21d. 515 754. Automatische

1

Befestigung der umlaufenden

8 515 321. Stellschraube. Gottlob Dei⸗ 1 te en u. dgl. Max Kuhlmann, Gevelsberg ninger, Weilheim u. T., Württ. 15. 6.12. D. 22 737. ich it Hilfe von falzartigen Metalleisten auf . Lembach b. Borken, Hess.⸗Nassau. 24. 6. 12. D. 22778. 421. 515 941. Automatischer, antiseptischer i. W. 11. 6. 12. K. 53 574. Richtung mit Hilfe 8 12. 6. 12. Sch. 44 465.

4za. 515 612. Vorrichtung zur Befestigung gF. scht hängt sind. Ctto Schmid, 327 b. 315 901. Versteifungs⸗Verbandplatte. Weinheber. Johann Fülöp, Budapest; Vertr.: 45a. 515 763. Egge mit zwei in Schlitz⸗ dreier Bleche in bestimmter Entfernung gegenein⸗ n g288.,8 Büchertzägen. Fübrancschienen anfceacg . Karl Weise, Eisenach. 26. 6. 12. W. 37 158. H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 1. 6. 12. führungen in beliebiger Breite einstellbaren Schenkeln. ander. Joh. C. Tecklenborg A.⸗G., Geeste⸗ äö hee s Hebaecs. Ahen e Rad 22 6. 12. Jenfrbg, s1,3.,2Scheedeeiserne iderschrank b 37 b. 515 910. Formstein zur Herstellung von F. 27 014. Franz Pepinski, Janiszewo b Punitz, Prov. Posen. münde. 10. 6. 12. T. 14 576.

Ser ie e;s Se8a v88 1ee 233. 1228, 1a0. g 8 onr Ausstoßung Feerich ssterwabatr ve en 54i. 515 734. LE— Hohldecken. Schuhtnecht & Co. G. m. b. H., 515 435. Karte als Hilfsmittel für den 22. 6. 12. P. 21753. . 7a. 515 735. Vorrichtung zur Befestigung 88 e 5 -ht 8 5, 8 tiefabl. Eemst Beroherd, mit besondedae is LSplcan .. 10.6.12. 3 Berlin⸗Mariendorf. 29. 6. 12. Sch. 44 538. 2 Unterr chreibmaschinenschreiben. J. Muggli, 45a. 515 897. Bodenbearbeitungskörper. Joseph mehrerer Bleche in bestimmter Entfernung gegen⸗ 8 1nasshe ghemcahe Sesesicer, Fer a7. 85,29 8., 2. 26 73 Ben⸗ e.m 8 8 P.6. 12. B. 58 925. Plee. e u1A1“ b derePrignns 1bn. Nn Ferbrdan schele für 8 uö“ 82 vns 1 82 8 . Münster i. W., Neubrückenstr. 4. 26. 6. 12. einander. R. A.⸗G., Geeste⸗ werken von Elektrizitä aczese. t, heim, P. 7. 7 a. . 6. 12. 3 2 len Berlin, erstr. 3. . tten⸗ O. 8 z för WMazbel IXß er itzableitung verbun ene Regenrohre u. dgl. u. 1 26. Flußlaufbild, bestehend aus R. 8 chande 388. C. Tehlere, 8 8 18 erhec 8 ee ss, Pre 8. E1“ Ferche diin zt, enden⸗ 8 IIchah denanschennhe . 8 Beruh. Kloppe, Meiningen. 21. 6. 12. einem Papierstreifen, dessen Enden an zwei Walzen 45b. 515 860. Vorrichtung zum Befördern 47 b. 515 691. Kugellager mit Laufringen. sien gis p8: ndenczce Sr, nn vt- Samnstatt⸗ 22. 6. 12. stuhl. Heinr. . 83 E5. enster usw. mit Jeng Pregiin I“ 53 735. befestigt sind, die in einem mit einem Fensterausschnitt, von Kartoffeln an Kartoffellegemaschinen. Hans Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke 8 beeaweene Seche KabzarcGeer⸗ 509181.n⸗ 185 828211 886 und Wärmevorrichtung Fa. dg Gölitz, Stadtilm i. Th. 1 8 b. 515 nt veter 1. I; Brede. Hohenkirchen b. Mönchehof. 22. 6. 12. Fhebten 28 Sachs, Schweinfurt. 1. 3. 10. instrument mit zu be⸗ S - ru, H. 5 . z U mit a. o. dgl. 1 23. 18 3 1 auf Sparren verlegten Tafeln aus Zement, Ton, remer, Cöln, Domstr. 72. 21. 6. 3. B. 38 888. 818 3 . Feh e

88 Eeher. Far 122, 8 drh hen, üns Car 8 unter Ausnutzung kmell Ie., Dn Veeb⸗bers. 84i. S1 8a⸗ verserpe Ervne b1 Kunstschiefer u. dgl. Maschinenfabrik Augs⸗ 42u. 515 588. Mit Modell⸗Abbildungen ver⸗ 45c. 515 422. Trommel für Kartoffelernte 475. 513 711. Kugellager. Fa. Andreas Brrs'er . Wein. FFftrge Es. 8 Umerege an eraicaie sBecmermie⸗ e Shate ““ vig enn Vertr 1 Neubart, Pat-. 8 burg⸗Nüruberg, Akt.⸗Ges., Nürnberg. 18. 5. 10. sehene Anleitung zur Herstellung von Modellen für maschinen. C. W. Beisiegel, Berlin, Nettelbeck⸗ Jopp, Mehlis i. Th. 20. 3. 12. J. 12 529. a8 w1-9888,2 b8e 1“ SFachor Erin a dose mit durchlochter I n11. M. 42486. man 15 nhea; 24. 6. 12. T. 14 620. . M. 34 469. 8 6 Schlosser und le Hehrmittel für Fort⸗ ske 21. 24 6. 12. B. 58 911. 17Te. 515 924. Vorrichtung zum selbsttätige e nn.8 2 299 .n 11“ 219ag12 922. Kombinzerte Küchenhilfemaschine Anw. 208. Gehäuse zur Aufnahme einer 37d. 515 gr. F sgenfto Fite leicht. dreh⸗ e e⸗ und Fachschulen. J. Wickert, 45c. 315 423.

98 v Klemmstück für L.7ee. ees Keiegfaenen. 19. H. 56 523. für Druck Aa Schnelden Reiben und Pressen. S zntnnisc bewegten Ablaufvorrichtung für Wasch⸗ und auswechselbarer Flagge. mi inuth, Landau, Pfalz.

8 . ꝙ9 8 8 Landis 2.2 yr m. a. Brz. . 349 Winfektionekammer für 8 1 3 Dnst Ditt⸗

zähler mit Steckkontakt SI .

12. 4. 12 36 508 lierender Seß negFberntancaschte⸗ N.⸗ 88 Bohrers an hemaschmen. Robert 2. 4. 12. W. 36 508. rotierender Siebtrommel und Rührwerk. C. W. Bei⸗ rone, Emmerstedt. 20. 12. 11. 512

k Berlin, Oranienstr. 6. 12. 6. 12. M. 42 543. 42n. 515 832. Präzession

12. L. 29 529 30i. Heinrich Krü Berlin, Gitschiner⸗ brenner, Bromberg, Bahnhofstr. 65. tische, Badewannen u. dgl. Bamberger, Leroio erlin, Oranienf Präzession

b. H., Berlin. 25. 6. 12. 8.29,529. Daehschalter zud nterbens. Heinrich Krüger,

21 e. 515 982. Klemmstück m

8 serar eglckufz De Günrich sichel, Berlin Rettelbegftr 21. 21.6. 12. 9. 58912. 12. Frn 286. Kupplung für Se furt a. M. 20. 6. 12. B. 58892. 37d. 515 690. Doppelfenster. C. Meisel, Vogt, Breslau, Auenstr. 14. 1. 6. 12. V. 10 232. 45c. 515 452. Anordnung eines Schnellver⸗ wasserdichte Steckanschlüsee u. dal. Liemens rra Gefateterg ande eglener 828“5⸗sdna „Mit Reklame versehene BcW. München, Maximiliansstr. 20 b. 28.6. 12. M. 42 687. 42 9. 515 382. Porrichtung zur Verhinderung schlusses mit eilverriegelung für die Kugelkopf. & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 18. 3. 12. S. 27023 ren Landis & Gyr G. m. straße 65. 24. 6. 232 8 h lations⸗Apparat mit 34b. 515 935. geig d, Dresden, Blumen⸗ 34k. 515 411. 1 apier. Eonstantin Pink. 37 db. 515 831. Schmiedeeisernes Fenster aus der Beeinflussung der Anzeigen eines Fahrpreisan⸗ lagerung bei Mähmaschinen⸗Messerstangen. Louis 47f. 515 595. Vorri ctung zur Verftürkun 11““ dege7 8. ae. Schmiede Zrethafil. zhlan 5 36 817 festigungstafel für 1 682 11“ 8 T⸗Eisen, an dem die Ecken und die durchgekröpften zeigers. Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn, Berlin⸗ Pfeil, Halle a. S., Lindenstr. 7. 14. 7.11. P. 19721. von Flanschenverbindungen. Pfaudler⸗ Werke 8 n 1 .. 8 1 82 te. 8. ver. Berie BatssS18,48 , geewfrklöft. EII11I1q Kreuzungen gutogen verschweißt sind. Guft. Günther, Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 27. 18. 12. 11. 45c. 515 455. Anordnung eines She he. A.⸗G., Schwetzingen, Baden. 17.5. 12. P. 21484. 21 e. 515 ndis & Gyr G. m. b. H., feld, Kr. Schleus. 21. 6. ktionsfpritze mit hohler 34 b. 5 Dipl.⸗Ing. Ferdinand Posner, Berlin, 34k. Fkendorf b. Berlin. 9.10. 11. E. 16 440. 8 Flensburg, Jürgenstr. 8. 19. 6. 12. G. 30 741. (B. 56 069. 1 . B schlusses mit Keilverriegelung für die Kugelkopf agerung 47f. 515 824. Rohrleitungskugelgelenk. Jo⸗ 8 8— E.nes büeene na⸗ keen. 8 88 deen ar. Se283 ö Zg. 5n akn f ““ . scin6 gc G sir S Mühmaschinen. Me ssersgngen. S.d9 Freil-⸗ r stoenig, Pforzbheim, Hohenzollernstr. 84. Verlin. 25. 6. 12. L. 29 532.J Auguft Kolbenstange zur sedom⸗ Prinzenstr. 33. 21. 6. 127. N. d und . 5 3528⸗ Schötmar. 21. 6. 12 Mner. Nordhausen. 20. 6. 12. G. 30 749. er Zuschlagsbetätigung an Fahrpreisanzeigern. Fa. Halle a. S., Undenstr. 7, 30. 8. 11. P. 19 967. 19. 8. 19, 52 Müe 8otövens. Mür veeib Ewmich v⸗. Terlhre mae; ö 245 ä-bbe gh Feenehd negosäpurgn Freh mann, Knetierheide b. Schötmar. 21 6 3 7ce. 313 744. Eiserner Keil mit Tragerippen C. Werner, Villingen i. B. 3. 7. 11. W. 34 167. 45c. 515 738. Stahlrohr⸗Sensenwurf mit zwei 7g. 515 550. Ventilanordnung. The W. Hakenberg, Mittelweg b. Na⸗ straße 32. 25. 6. 12. E. Zebet für medizinische anderes Material im Hausha., Saurma Jeltsch, B. 58 910. Vorrichtung zum selbsttätigen 1t für Verschalungshaken u. dgl. Karl Schlötel, 43a. 515 774. Zeitkontroll⸗Einrichtung. Fa. Holzgriffen, von denen einer fest, der andere verstell N. S. Tap Company Ltd., Watford; Vertt. 8 Ganengf seaennge. Zarr. . Aele nBesek, E“ Falkenetein, ge 6. 12. F. 27 093. 34k. 515 Leehen wee Abortdeckeln. Paul 2 Neumühlen. Dietrichsdorf. 13. 6. 12. Sch. 44 448. Felix Herrmann, Dessau. 24. 6. 12. K. 53 776. bar ist. Adolf Pohle, Warta a. Eger, Böhmen; A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 24. 6. 12 deacsaearnes 3e8539, den e dan e 723 Gestell zum Anhängen von Oeffnen und Schli O., Fürstenwalder Stein-⸗ 37 f. 515 409. Vorrichtung zum selbsttätigen 435. 515 460. Wasserautomat. Hans Fitz, Vertr.: Richard Richter, Berlin, Schivelbeinerstr. 19. T. 14 619. 2 Armaturen zu bochterzigeng, n. E. W. Hopkins K. 50 536. jektionsnadel. A. Kellerer, 34d. 315 n5 Otto Mayer, Jagst⸗ Stumpe, St. 13 772. 8 Verriegeln der einzelnen Rohre von Teleskopmasten Mähr. Wei kirchen, Oesterr.; Vertr.: Harry Schmidt, 11. 6. 12. P. 21 620, 1““ 5. 147g. 515 684. Vorrichtung zur Verbindung 4 ee zncn Bün ö“ 9721 Ie K. 53 683. Herdringen und ven 12. M. 42 292. weg 12. 26. 000. Waschbecken. Carl Eisenbart. in ihrer ausgezogenen Stellung. C. D. Magirus, Breslau, Goetbestr. 143. 8. 12. 11. F. 25 970. 45c. 3515 827. Verstellbare obere Stahlmesser⸗ zweier Kohlensäure⸗ o. 883 Flaschen, mit beid Sir. Sis ess; Blase. und Preffomm für Pn. Wügs 350. Gardinenhalter. Hermann 34 . 55 tstr. 34. 27. 6. 12. E. 17 547. 8 Akt.⸗Ges., Ulm a. D. 21. 6. 12. M. 42 630. 43 b. 515 819. Anordnung eines Selbstver⸗ führung an Grasmähmaschinen. Valtin Damm, Flaschen verbindendem Rohr und Anschlußstück und F. 26 665. .„ Glühlampenfassung. Carl 32a. 515 583. Bla ont, Oullins, Frankr. 34e. 515 vissch 22. 3. 12. H. 55 296. Cafsel, Albrech Quirl. Margarethe Haune⸗ 8 37f. 515 410. Anordnung des Auszugmotors käufers an Sitzgelegenheiten von öffentlichen Lokalen. Dürrhof Post Freudenberg, Baden. 4.4.12. D. 22 292. einem Reduzierventil. August Gröhl, Phüüc un uU . 2 . 3W. . Vertr.: . ö ¹ 2 . . b 85. 1 2 2 3 6 . . . tt.⸗ . 4. 1 8 erzinkten le 7 S 7 K. niversal⸗Hahnverla e 1 1.“ Berin Se 9. . 12 etst za ve wanbelaber Alfeid -. Tins, 20 6.,12; den, Holz, Gardinen. 9. 56 460, 3, 8. Speisenträger. Paul Mittet⸗ Ulm a. D. 21. 6. 12. M. 42 631. sis Serch” 15.,808. Hoblknopf aus Zelluloid. Carl Spitze, Hoch. und Tiefstelung urd 1eeglicher 479 v nEerung e. für einpolig 33a. * UI eo. ees München, Blumen⸗ 34e. Echebder Berlin, Palisadenstr. 83. 88 0 öe“ AE 1 T.e ..l.r. M. s cegrene bveen. 1ee 8,299. 21f. 5 85. ellanf icitäts⸗Gesell⸗ Spazierstock. 1, 8 enee aul S er, ar. 1ag. r . Elektricitäts . Naus Scevbe angeschlossene Röhren annen, C⸗ Frankfurt a. M. straße 53. 19. 8. 11. snge. Paul g schast Richter, Dr. We 8

.6. 12. St. 16418 Seiten verstellb Trennschiff. Ludwig Pötters Friedr. 1u ease. Hannover, Sedan⸗ 1 ö“ 8 Seiten verstellbarem Trennschiff. Ludwig Pötters, straße 43. 18. 6. 12. A. 18 706. 5 an Beobach ungsmasten u. dgl. mit Anordnung eines 44a. 315 470. Schmuch S 9. E1““ Seth. ne 34 e. 515 682. Gardinen⸗ und Bitragenleisten⸗ M. 42 612. 8, na92 miei 1 i i erlin, Neu 2 . E11“ Gummieinlage. Eugen Lichtenstein,

n stigung für Oörrich. na enhzun, beweglichen Millingen Ke. Mörs. 3. 6,12. P. 21578. 1496. 515, 919. Druckminderungsventil. Gust. dhre Ategg eeedeeachesrtGc ,c8C. dhn dcges⸗; ECidgn itus, Att.⸗Ges., Zefestigung für Dhrringe und Anhänger aus zwei 45c. . Vorderkarren mit verstellbrer von Post, Stockholm; Vertr.: A. du Bois⸗Rey⸗ 3 8 Aufle d⸗Abnehmer. Emil Böhme, Plauen 341. Aluminiumwaren⸗Fabrik Ges. m. b. H., Ulm a. Wö’ M. 462. 5b Teilen. . Fa. Aug. Seitler, Schw. Gmünd. Deichsel für Mäh⸗ u. dgl. Ma chinen. Maschinen⸗ mond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 513 96G. Mehrfachporzellanfassung für Summeek ag. 0. e19 6. 12. 2. 29 469. Annlegec. unenstr. 49. 25. 6. 12. B. 58 927. Fichisr cen Ie e. 17. .2. e1.c..... 81g, .naSae Zusommenschiebbarer Hochsit. 18. 5. 12. S. 27. 503. u. fabrik Wery Akt.⸗Ges., Zweibrücken. 26. 6. 12. Berlin Sw. 11. 8. 3. 11 P. 18 986. vee Friedricst 980 Beschlag für Stöcke, Schirme, i. V., FüeFree. Türheber. Küpper & Kauls, engbo. 721. Christbaumständer mit den 1 an Beobachtungsmasten mit Dreheinrichtung. C. 44a. 8 476. Schatzhaube für Hutnadeln M. 42 671. 8 7g. 515 997. Doppelverschlußhahn. Albert Gehenichas Richter, Dr. Weil & Co., Frank⸗ Zacen Noelle & Hueck, G. m. b. H., Zat. 2 Rbld. 14. 6.˖12. nab Pestaaftesna selbsttätig feststellenden 88 1 8 F. büv Akt.⸗Ges., Ulm a. D. 7. 8. 11. u dar. „e. arhsen Fecsen Si. ärene Pegh⸗ 218. Feeran, Sare 8 . Iar ee 9 29 7 5 o. dgl. 8 2 Heilige 182es für 9 den . „ens 2 5 12 8 M. 42 463. ““ 1 .. R. Hor 2 Sanw., .35.]z1 enklappba 7 ertrog, sbesor 1 26. 6. 12. S. 27 767. furt a. M. 24. 6. 1e i 1desgcer für Zwerg⸗ Lüdenscheid. 20. 6. 24 88 12108. mngrif mit 34e. 515 t⸗ Shee Aüesr Stück Schlage, Berlin, Birkenstr. 19 1b 3Sa. 315 466. Sägenschränkzange. Jos. 31. 5. 12. C. 9548. llandwirtschaftliche Zwecke. Georg Osterrieder, 47h. 515 587. Antriebsvorrichtung. Josef 8 neses aen, Phsaes 2 Se. rrsasschen deet Eieue F vslsnftec⸗ Fitae ahn Neuß. 25. 6.12. H. 56531. Sch. 2* 737. In einer Wandvertiefung an- Eberhard, Mögalingen. 13. 5. 12. E. 17 381. 44a. 515 532. Sicherheits⸗ und Ziernadel für Lautrach i. B. 16. 12. 11. O. 72 7. „(Voggenreiter u. Johann Reitner, Hammerberg, lampen Sef. vorm. Jul. Fischer & im Fütenn Fstadsschen 24. 6. 12. K. 53 388. 88 915 978. Rechts und links verwendbarer 828 eeGen e Abtropfbecken zur Auf.. vx; Pweiseitig wirkendes Gatter⸗ Sportkragen Robert Hasenmayer, Pforzheim, 45e. 515 314. Transportabler Elevator mit Post Instadt. 28. 3. 12. V. 10 099. densssarcFugs her act. Sewot Anton Hahte. Neuß. 2.6. 7. Hrcsc der kewabkune Handseife, Handbürsten usw. Arthur sägeblatt. Nikolaus Nadler, Kreuzwald. 22. 6. 12. Enzstr. 29. 21. 6. 12. H. 56 496. heb⸗ und senkharem Fördertrog, insbesondere für 49a. 515 357. Stahlhalter mit verstellbaren 1 2. 88 Pe Ernheea e⸗ Si ens b8 Dese 8n bewahnga, 8 Rh. 11. 6. 12. P. s it 18 118. 799 Vorrichtung an Spannsä gen itz 88 21 n e vnisfschaftich Sve. Gehrg. Osterrieder, Einsetzstählen. Wenzel Frank, Eger i. B.; Vertr.: 513 8 8 .; eorg er Quer Sandwe . 2 . 4 1 aus nem —- Hn b 5, 8 Ho mit 15 7 8 rri⸗ ng an nnsäagen rin Lo., Aachen. 22. . F 5 8 autrach i. B. 32 b zeneg. 1 1 88 i Nae⸗ 2. a.,vg. ves Vinerrenie Frrmneveöcden 22 nehg Sasblbüen .Fladerbiga,ser & Brodt, 1 zur Verhütung des Krummziehens und Brechens der 44a. 515 600. Mehrteilige Thiel, Ruhla. . 6. 12. T. g für Röntgen⸗ 18. 6. 12. 1 2 8 * isetaschen⸗ zusammen en, 5 8 ZE“ dern eng nt dukt.⸗Gef 5 75. Markt⸗ oder Reise aeeg ve,g. 21g. 515 479. Kührvorrichtang xae 2n. esh. 33 b. 515575. 2 9 hren. Reiniger, Gebbert

. del. Stephan 45 15 340 Handauslesemaschi .(R. Hoswit, Rechtsanw., Berlin W. 35. 29. 5. 12. 8 Haarnadel. Stephan e. 515 8 andauslesemaschine für F. 26 998. idt, Leipzi 95300. 12 12. H. 56 358. Sägearme. Gustav Böcker, Bielstein, Rhld. 25. 6.12. Bach, 5 8 itz & Joppich, Berlin. 12. 12. 11. veiner. ger en eipsig-- beeiteh. pen leten, Feüsh. 9. . 2 körper. Tuchnitz & J 8 1 swinter2 v clangen. 31. 5. 12. R. 33 040.

hes Szpaeme Zach. Frankfurt a. M. Hederweg 42. 31.5. 12. Fertosfln, Sobst gund, Nändseücht; 5. Dreyer, 49a. Ueic s. Vorrichtung Fieseiseenschge. 86. 11. Fosef Maier.. B. 38923Z. 1“ 3. 5. G 1 aste b. Osnabrück. 25. 9. 11. D. 21 127. um gleichzeitig Fräsen der Schlüsselbartkanten. 212818. Schapflöffel, der durch zwei g TE“ 11“ 8 286. 515 358. Vorrichtum zum Einfräsen von 44a. 515 641. Sammelbüchse für Luftflotten⸗ 45ce. 515 371. Garbenseilverschluß. Adolf Walter Kunze, Velbert, Eisenwerk Crone. 5 911. Apparat zur Momentaufnahme T. 13 576. Verlängerungs⸗ und Ver⸗ Z4f. itte am Ende als Gabel ausgebildet ist, und 515 348. Anordnung zur Stabilitäts⸗ Einlaßnuten in Fensterecken. ermann Goetz u. spenden, bestehend zaus einem durch Uhrwerk auf⸗ Fehin Straßburg i. E. Kreuzgasse 5. 8.6. 12. 21. 6. 12. K. 33 758. id 19. 2 8 Beifa⸗Werke Vereinigte 33 b. 5 5 Tuchnitz & Joppich, Berlin. Fünschn iie gnr, Zinken länger ist als die beiden 85 lung an Turmkränen. Karl Piehler, Lcipzig I1I Emrich, Wetzlar. 4. 5. 12. G. 30 357. und abbewegten Luftschiff. Paul Berthold, Chem⸗ F. 27 045. ““ 49a. 515 417, Vorrichtung zum elektro⸗ Röntgenstrablen. meifgemwrneer Aüchesfen größerungstasche. In deren mi Ernst Michaelis, Pleß. O. S. 16. 3.12. IFn. Lothringerstr. 53a. 4. 3. 12. H. 21 048. 38 b. 515 523. Trommelbank zum Vierkantig⸗ nitz, Schillerstr. 17. 20. 6. 12. B. 58 898. 445e. 515 877. „Rübenschneider. Maschinen⸗ magnetischen Befestigen von transportablen Bohr⸗ EE“” P.Ih Friedr. Dessauer, Aschaffen⸗ 2 1 4 E und, Ver. ö g 515 880. Vorrichtung ö b. Peben he Holz. Fr. Gehring, Detmold. 20. 6.12. 298⸗ dP. berrng für ee-. EI Ie & Sammet, Meßkirch. mülchiher 3 dgl. unf Fe hfehlgcher⸗ 1üa-en baun 11““ 2. chni oppich, Berlin. M. 56 ß⸗, Tee⸗ oder Kompottlöffel, 35d. Last insbesondere pannw 8 8 . 3 8 8 rieftasche, sowie Wertgegenstände in der 25. 6. 12. .42,684. .. z., tischen u. dgl. Deutsche Ma neufabrik A.⸗G bure 1,8, e Schirmvorrichtung greßerungstasche. Tuchnitz & Jopp 1 54f. Fnsatw BF als Gabel ausgebildet Büfsing * Sohn G. m. b. H. 1 Se. 515 322. Verbessertes Instrument zum Tasche. Hermann Pechfelder, Dresden, Zahns⸗ 459. 515 664. Elastische Lagerung für die Duisburg. 22. 6. 12. D. 22 764. 218. 5 icchem Material für elektrische 12. 12. 1 15 578. Verlängerungs⸗ und Ver⸗ der 8 st Michaelis, Pleß, O. S. 16. 3. 12. gewi schweig. 26. 6. 12. B. 58 963. 1 der Metallscheinecken in Fensterflügel. gasse 4. 18. 3. 12. P. 21 150. 1 Wellen von Milchschleudern. Joseph Meys 49a. 515 418. Vorrichtung zum elektro⸗

Ap 885 88 88” Meßinstrumente). ge neno. 2 Sern. Schse Tuchnitz & Joppich, Berlin. gh 8 löffel, der durch 36a. 518,307. Herdplatte für ; öe 6 515 6762 Enbe n 8. ““ vünazekanf 1e sees snrernühle nichde 8 8 428. 2220 27. I“ L Wertehenten eh⸗

8 6. 1 st 8 b 2 8 ze. 2 .. L. 28 2 d d. 3 e 1 er 1 . 2 ter Ri 3 8 8 . zal K 8 8 2 an 8 . 4 1 z⸗ 2 1 22. 8 2. M. 7 9 8 * Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 12 12. EE“ aus Hohlgewebe, 314f. 1“ degdee ausgebildet ist. Patent⸗ 8 8. fensebrir, Skztfens 7. 6. 12 G von Winkeln an Fensterrahmen. Bergische Zangen⸗ 55 977.

T.n 8. 714. Elektrischer Kocher. S. 1. 2 durch einfaches Einschaitte ne11, Pleß, O. S. 16. 3. 12. M. 41 593. & Co. m. b. H.,

20 ̈ * Se, Hx s 9 2 5; 1 2 7

. a tr. 48. 15. 4. 12. we Tuchnitz & Joppich, Berlin.

röchner, Berlin, Alexandrinens brochen wird. Tuchnitz . 57 889.

ch e. 8 18 742 45h 15 349. Futterkippe mit dem K W 9. d 1i Werktischen, Schiffs⸗ b ¹ 18. 776. si m . Futterkreippe mit dem Futter⸗ echen u. dgl. Deut che Maschinenfabrik A.⸗G., zna2 hee 1 v Hasten. 419. 515 776. Hutnadelsicherung. Hermann verbrauch entsprechend g Fan . 5 äs Walter el⸗ . 9.

34f. 515 683. Käseglocke

nachfallendem Deckel. Arthur Duisburg. 22. 6. 12. D. 8 Ofentũ it Bombierung. 11. 6. 12. B. 58 851. Thier, Köniastein i. S. 24. 6. 12. T. 14 621. Zausch, Zeitz. 14. 3. 12. Z. 7913. 9. 12. 11. T. 13 930 kraut, Zeblendorf b. Berlin, Seehofstr. 6/8. EE1 . Sfgrnise, agem Walter 38k. 515 496. Gewindeschneider zum Schneiden 2† 8 1“ ktrisches Kochgefäß mit aus⸗ 19. 12. . G raut, E. 17 533. e 21h. 515 792. Elektrische 25. 6. 12. .

49a. 515 546. Vorrichtung zum Abstechen 44a. 515 816. Stecknadel. Bernhard Götze, 45h. 515 491. Vieh⸗Entkupplungsvorrichtung. Ferxng . g T“ Mogens Pedersen, Berlin, Poststr. 10/11

wechselbarem in Mittelpunkt Eler aus Webware. Tuchnitz 4&

eaneewa. eg s t. gemein 8 Bss e4

Boden gedrücktem Heizelemen

abrik Valte 1 4 verlorener Köpfe an Gußstücken. Fa. A. Borsig, 15 959. Unter Benutzung nur eines Rieschel 8 b. H., der use egänen. S Heanben,- „Hommiß. Rechisanen. Ler 218 829 Fir 16 . Frgs,. bers. Rudack b. Thorn. 11. 6. 15. b. 8 L. 767 ich, Berlin. 19. 12. 11. T. 13 931. hergestellter, aus einer dreichorigen . 369. Ofentür mit Bombierung. Berlin W. 35. 15. 6. 12. P. 21 659. 8— zeichen für Militär ooder, militärähnliche Institute 45h. 515 520. Pferdestriegel mit leicht aus⸗ Aug. Arnz, Remscheid⸗Vieringhausen. 26. 6. 12. äts⸗Gesellschaft, Berlin. 27.5.11. A. 16 767. Jopp gepe Schrankkoffer mit ausschwing⸗ bestehender Fußbodenbelag. Krause & Poser. Deutsche Patent⸗Grudeofensabrik Walter 1La. 515477. Kombinierte Form an Einsatz⸗ und Korporationen. Ludwig Stadler, Winthirstr. 11, rechselbaren Kämmen. Georg Engelhardt, Reichen⸗ A. 18 753. 8 Ee 2 8. „Regenerator, 8 2 Stange. Ernst Nürn⸗ ümchenbernsdorf S.⸗W. 21. 8. 1r 8 6 8 Rieschel & Co. m. b. H., Leipzig⸗Stötteritz u. Haff, Pfronten. 31. 5. 12. g Lindwurmstr. 70, München. 1. 4. 12. bach Veit . ö 283 E 8 ben 2 4c. 2 . . 25. 6. 12. B. 5 . Pügefermger 90 6812. B. 5 88 592. fhängebügel mit daran ver⸗ .22 681. 8 8 St. 16 101. . 8 15i. 515. 55 „Pufeisen mit federnden Stollen. Doppel⸗T⸗Trägern ohne Kanten und U⸗Eisen ohne 2 Fraee9e„. Da enah ee se Malsder⸗ bers. Zöö18“ 28. asgs für I 8ne 1 Sceehn veug⸗ geb. S; 1““ 8 8 Wohn⸗ und Küchemofen. 6ℳ% 1 an een bhutrabe schuß⸗ Frant Zur, Leam . Oberlangenbielau i. Schl. 19. 6. 12. I 23 82 . ZIg. Wö„g E München, Steins⸗ Eö1“ 7Sg Pn G ttaschen. Hu 7. . Körnerstr. 17. 25. 6. 12. ; Jeßnitz, Anh. 21. 6. 8 en. .5. 12. H. . Neudorf b. An nhütte. 5. 6. 12. Z. 27. Sch. 513. 8 en els & Co., Erfurt. 23. 2. 12. B. 2 027. Heizanlagen. 8 Seisen en „18,* 1 taschen, Hee .. 8. Nh 706. iee i. B., Körnerf . 8 Nüne ““ Jeßnitz u“ 4 La. 515 743. Teilungs⸗Zirkel. Fritz Lem⸗ 44a. 515 838. Hutnadelsicherung aus einer dies 45 k. 515 501. Massenfalle für Mäuse und 2579 828 363. Vorrichtung zum elektrischen dorfftr. 2. 609. Feuerfester, lufterhitzender und Krieg⸗ 515 649. Maulbügel⸗Reisetasche aus . 515 989. Kanne mit einer, ein Trinkgefäß R. 3 515 451. Dauerbrandofen für Brikett⸗ berger, Leipzig, Comeniusstr. 20. 13. 6.12. L. 29 438. Nadelspitze verdeckenden Agraffe, welche mit federnden Ratten. Bruno Nitsche, Ziegenhals, O. S. 17. 6. 12. Schweißen. Gesellschaft für elektrotechnische 24i. 315 60 ndkörper. M. Unger 4 Co., Han⸗ 335. 82 Jakob Mohr, Berlin⸗ Alte Jakob⸗ dij f. der Verschlußkapsel. Alfons Bitterlich, Ebers⸗ 27e Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia, 42b. 515 509. Bandmaß mit in der Mitte Klammern in Kerbe des Nadelschaftes greift. Johann N. 12 096. 5 Industrie m. b. H., Berlin. 5. 6.12. G. 30 638, v1“ ür; U. 4070. e 12026 12. M. 42 598. hbachen S. 26. 6. 12. B. 58 953. Eihenbutte Westfalia b. Lünen a. d. Lippe. 1.5. 11. verstärkten Dezimeterteilstrichen. Werdauer Meß⸗ Heinrich, Berlin⸗Pankow, Kaiser Friedrichstr. 72, 45k. 515 524. Tierfalle. Bernard Schulze 49f. 515 766. 512. Spitzengeflecht. es 11 682. Etui für Uhrsterxppamnte. G. 58 vuX 868. SN dech G630266. 1 merezensfabrir;. 8 m. b. H., Werdau i. S. 2 Solka, Berlin, Kolbergerstr. 20. 8. 6. 12. Köning, Schöppingen, Kr. Ahaus i. W. 8 E hne, Barmen. 18. 6. 12. M. 42 613. 33. v gkobstr. b. 20. 6. 12. Kettenglieder für Sprungfederm * 15,601. Autogen geschweißte, ö““ . 1. b WEö“ 68 Versenerstr. 18. 22. 6. 12. R. 32 980.

8 3 ñuj Besatzzwecke. Kaiser v Berlin, Alte Jakobs e. Frankfurt a. M., Land⸗ 888 öeeceifär tohed, u. dgl. Apparate. 142 b. 515 746. Instrument zur schnellen Fest⸗ 44a. 515 866. Durchstecksplintknopf mit 45k. 515 752. Vorrichtung zum Vertilgen von 50b. 515 703. Befestigungsvorrichtung für den bena. en. 21. 12. 11. G. 29 279. S. 27 515 653. Etui für Rasierapparate. Carl] Ado str. 8. 13. 5. 12. S. 27 444. 8 Rchard Holzmacher, Lichtenberg⸗Berlin, Möllen stellung der Verhältnismaße des menschlichen Körpers. Hinterlegplatte, dessen Boden und Hinterlegplatte schädlichen Insekten. Se Abresch, Neustadt Behälter von Wandkaffeemühlen. Kissing & E“ Hohles Gummiband. Julius Le. 4 Berkmn. Alte Jakobstr. 5. 20. 6. 12. 2 515 469. Durchlochte Verstrebung für vorfstr. 18. 31. 5. 12. H. 56 245. Schet Francois Marie 1“ Silvy⸗Leligois, Grenoble; ineinander passend fassoniert sind. Carl Jünger⸗ a. d. Haardt. 19. 6. 11. 16 909. 8 Möllmann, Iserlohn. 19. 12. 11. K. 51 149. 25c. Akt „Gef., Zeulenroda. 22. 6. 12. Spiege Paeatmatraben. Adolf Simon⸗ Langenbach. 36a. 5135 846. Ausziehbares Ofenrohr. Huber Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. mann, Lüdenscheid. 24. 6, 12. J. 12 904. 46a. 515 793. Kolben für Zweitakt⸗Ver⸗ 50d. 515859. Sichtvorrichtung für Bronze⸗ eeees . 8. 315 65 4. Etui für Rasierapparate. Carl nkfurt a. M., Landgrafenstr. 8. 13. 5. 12. —2 Saarbrücken. 15. 6. 12. H. 56 445. 15. 6. 12. S. 27 684. 44a. 515 886. Ringförmig geschlossenes brennungskraftmaschinen. Dr. Ing. Wilhelm Rehfus, pulver, mit von einem kreisenden Luftstrom durch⸗

R. 553. Tasche zur Aufnahme des für 33 . el Berlin, Alte Jakobstr. 5. 22. 6. 12. 8.27 445. 5. 36 b. 515 751. Vorrichtung zum Fitnege 42 b. 515 788. Anreißwinkel füͤr Ofenkacheln. Schmuckstück. Hercules. Werke. Spiralfeder⸗ Osterholz⸗Scharmbeck. 31. 10. 11. R. 31 182. ssetzten Sortierkästen. L. Auerbach & Co., Fürth den Ret zorbenaigen Fastrugertanans. Jr,g0—. Spieheh, Beriin, Alte Sar⸗ Schreibutensisien 348. 5154893., detmgebracte Kaht, Segut. gterkochender, Zlüffegkeen, Iheesaher nenbuns b1a7 88 a s. Krel Hemes. 29. 2. 6. 12 EEEa n. sir Fötatiansaebenen nea dercalte eerheechaes 50 . 25418,340, 389 üäbrung bard Märold. Serisgafge be Aanazme des für 285. S45 80s 3 geblldelen Halter. Pültterisep nerfsvermairaben. Bahad Schönfelh. berde 8 Hos ge,6 450. 42b. 515 789. Anreißwinkel für Ofenkacheln. 14a. 315887. Bandartiges Schmuckstück. unterhaltener Luftziekwlatonr Alllgemeine Eief Reinigungsbürsten an Fehsee und Feeue fie ““ 3 vörnaf⸗ . Robert Rauschenbach, Glauchau sdeian i. S., Schloßgrabenweg 23. 7. 6. 12. 8 bes 850. Wandscheihe. . 5n FSn Wolgaß⸗, Kiel, Harmsstr. 29. 25. 6. 12. 1h rg FK-.S2 Eö1“ G. m. Firhüts.8 jen Zahe 19. 6. 709. Se L11” Srn. O., Frankreich;

Skaisgirren. 30. 4. 12. M. 42 432. n. 12. R. 33 169. 2 b 1 Flau. Piastenstr. 38. 18 6. 12. R. 33 147. 8. 37 153. 8 20⸗ Oberkaufungen. 26. 6. 12. H. 56 562. . ;z,Steuerung von Rotations⸗ Vertr.: Simon, Bühler un aumann, Frankfurt

hard . AI“ für Iredec⸗ 8 S -. Zusammenlegbare Hutschachtel. 84. b. 517. Transportabler Sitz mit vrne. Sln Schieberklappe mit durch 42c. 515 316. Vorrichtung zum Einstellen der 4 4a. 2315 898. Schutzkappensicherung für Damen⸗ motoren. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, a. M., Mainzerlandstr. 331. 31. 5. 12. V. 10 230.

vSe8 5* Staroperationen. Carl Stoeber, Würz⸗ 3 8 Pohl, Leipzig⸗Plagwitz. 24. 6. 12. P. 21 690. stüten. Max Burckhardt, Leipzig⸗Gohlis, Kirchweg 6. Winke im Abstand von dem Abschlußblech mder. Flächenmeßmasching für verschiedene Dicken des hutnadeln. Friedrich Schubert, Leipzig, Langestr. 43. Berlin. 18. 6 12. A. 18 681. 5Ic. 515 731. Zitherkorpus mit Metalddecke.

tomie 22 chönbornstr. 7. 22. 6. 12. St. 16 415. 2. 515 871.“ Taschenetui für Manöver, 1956. 12. B. 58 875. „(Rahmen. Hasis c᷑ Hahn, Stuttgart. 22. 6. 12. Eeßgutes. 2 Mars⸗ Werke, Kolb, Rieber & 26. 6. 12. Sch. 44 583. 8 146b. 515 796. Die Ansaugung und den Aus⸗ Fa. Josef Fischr, Brunndöbra. 7. 6. 12. F burg, S 558. Fadenspanner an Reinigungs⸗ dienst und Unterricht. Otto Scholz, Spandau, 34g. 515 529. Auseinandernehmbare Klapp⸗ 56 497 1 t o., Frankfurt ga. M. 14. 3. 12. M. 41 533. 44a. 515 900. Zusammenschraubbarer Knopf puff steuernde Schiebersteuerung für Verbrennungs⸗ 51d. 515 823. Me Ü 8 2 für die Zwischenräume der Zähne. 5. 24. 6. 12. Sch. 44 550. schal elongue. Fritz Gumtau, Berlin⸗Lichterfelde, 9248 515 302. Abschlußvorrichtung für 23 Fe 515 447. Wasserwage mit ver⸗ und fest⸗ für Kleidungsstücke aller Art. Wilhelm Tisza, Löcse, motoren mit nur einem Schieber und einem Schlitz. Klaviere. Dr. Richard Eisenmann, Seeehee Günthert, Baden⸗Baden. 13. 6. 12. 1sn E1½ 948. u 18 Steglitzerstr. 70. 21. 6. 92 G. 828888 Stuhl.] lüftungsanlagen mit Ss I“ Flbarer nlFeleift⸗, I. Derne, Kr. nng. 8 Hannover⸗Linden, SüeE Mäncheg. Nilbertzhofen, Schopen⸗ F⸗ 1b 1S 16 818 18

8 12. 6. 17 . 1 5 590. Zusammenle EIP“ 8 ahn, Stuttgart. 6. 12. Vortn 22. 6. 12. P. . isterstr. 1. 26. 6. 12. T. . . 6. . 5. 12. Sch. 44 256. a. . ehälter an Nähmaschinen G. 1 787. Zahnform mit auswechselbarer 8, ver r. Eie gagtaww⸗ mit hohlgepreßtem 8 anazie, Wurzach, Württ. 23. 4. 12. G““ & Hah 2 1 42e. 515 449. Anzeige⸗ und Absperrvorrichtung 44 b. 515 556. Aschenbecher. Wilhelm Detten⸗ 46c. 515 459. Kühler für Automobile mit Nähtischen usw. mit gleichzeitig als Handgriff Sb.chewinlaze zur Herstellung künstlicher Mineral⸗ S sen Schild. Karl Döbbelin, Berlin, Gneisenau⸗ . 52 939. stellbe b02 515 885. Schornsteinaufsatz. 2 An Hausgasmessern. Ernst Caesar, Barmen, berg, Menden, Kr. Iserlohn. 10. 6. 12. D. 22 694. zickzadkförmigen Luft⸗ und Wasserkanälen. Böéla dienendem Haken zum Einhängen in eine beweglich Fer;. e Ernst Vetter, Bad Nauheim. 25. 6. 12. fülage 41. 18. 6. 12. D. 22 740. den 34g. 515 748. Sitzauflage mit Becft⸗ 8* Hoefchel. Merseburg a. S. 26. 6. 1,2. H. 8 F8 b 18,8 2 9603. 44 b. 515 557. Feuerzeug mit Taschenlampe. Perlstein, ünchen, Tengstr. 3. 27. 11. 11. am Tisch angebrachte Schlitzscheibe. Minna Feret⸗. 18-10 286. J. 33c. 515 6424. Flasche mit sich auer gegen de Momentbefestigung. Theodor Hänsch, Oschatz i. S. 568. 315 888. Gestellbefestigung für Schornstein⸗ S „Selbsttätiae Laufgewichts Flüssig⸗ Georg Gerechter. See 10.6. 12. G. 30 653. P. 20 479. 8 1 geb. Kernaul, Lübeck, Moislinger Allee 57 a. 24. 6. 12. e. 515 566. Prattfuß Cenbale aufrechten Hals hin glAchmeag 17. 6. 12. edee Ruhebett verwandel aufsätze Marie Heyder, Charlottenburg, Berliner eitswage. Eduard Ahlborn, Hildesheim. 44 b. 515 560. vrophores Taschenfeuerzeug 46Gc. 515 499. C mit Reh xhgen 82 öeken 8

8 Schw. Gmünd. 22. 6. 12. .42 634. Francois Haby erlin, Mittelstr. 7/8. ag. 515 802. In ein Rubebe 8 N. 1 Expl⸗ a. vert Frank, Beier⸗ 52a. . näuelhalter mit Nähstein.

Mayer, Schw. 8 s Franz körper. Frangois ¹ 2 34g. 1 K eld S

515 4 attfußeinlegesohle. Z 5. b Industrie⸗Kommanditgefellschaft, feld i. S. 17. 6. 12. eens G 5 53 782. 2 6. 1 8 Hülle für Haarnetze. J. & F. d Schornsteinaufsätzen. Marie Heyder, Charlotten- innen angebrachten Schutzklappe. Stefan Loewen⸗ 51.

809,,'315, 823. Plattfußeinlage mit lechter 33c. is; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., 518 806. Papierrollenhalter. Burkhard von Sch Sbahlfeter⸗Unterstütung. ⸗Peter Jos. Berg, Kag. Parh 9. v1“ Stahlfeder⸗ 8 94

Mglchnenn, Senferi⸗, Fonae. 22 eeoe. een 8 ehaSe. München, Zeppelinstr. 10. 25. 6. 12. 8 n. 15. 6. 12. P. 2 4Gc. b . ochspannungszündkerze, be⸗ F. 26. 3 burg, Berlinerstr. 60. 26. 6. 12. H. 56 564. b 8* Brieg, Bez. Breslau. 18. 6. 12. L. 29473. 44 b. 515 562. Tabak⸗Anfeuchter. Robert stehend aus einer gegen Verrußen schützenden Nickel. 52 b. 515 534. Auf der Handstickmaschine her⸗ j. Scrg. as. Pes, 1.e. 93 696. 1 Oberkotzau b. Hof a. ve Ber e 90. Kugellagerung für n gg. 515 963. Bügelverbindung zwischen Schall. Glänzel, Hohenstein. E. 17. 6. 12. G. 30 715. elektrode. Albert Ruprecht, Asperg. 19. 6. 12. gestellte Blattstichstickerei mit gebogten figürlichen Luxemburg; Vertr.: To. Müller, Berlin, Amster⸗ 33c. 515 658. Flasche mit quer n ea 56 514. tratze mit einer Hauben an Schornsteinaufsätzen. Marie Heyder. 8eee BeEte s E.“ 515 g8. Paul Klemm, üan - 5 8 . Darstellungen. Wilhelm Otto, Grün b. Lengen⸗ 5 . 19. 25. 6. 12. B. 58 923. lier⸗ Hals gerichtetem, am Rücken gerundetem Liege 34g. 515 920. Sprungfedermatratze lten der Charlottenburg, Berlinerstr. 60. 26.6.12. H. 558 9 lit. u. bel Bug, in, Greifswalderstr. 48. Leipzig, Yorkstr. 28. 21. 6. 12. K. 53 734. 8 c. 640. Durch Führungsschlitze am feld i. V. 21. 6. 12. O. 7249. 8 v8 515 874. Platifußeinlage mit regu ler. rangois Haby, Berlin, Mittelstr. 7/8. 21. 6. 12. aus Kettenschnüren bestehenden, zum Halten Fe. 36. 515 891. Blitzschutzvorrichtung an dreh 8 2. W. 37 109. 1 44 b. 515 568. Tabakpfeife. Friedrich August Ende gespaltener Arbeitszylinder, dessen durch die 52 b. 515 849. Unterlage (sogenannte Vor⸗ da2 Federung. Peter Jos. Berg, z 56 476. oberen Sprungfederenden dienenden Kettendecke. Sch Insteinaufsätzen. Marie Heyder, Charlottenburg, 2h. 515 312. Brillengelenk. Optische Werke Laesecke, Leipzig, Mozartstr. 3. 24. 6. 12. L. 29 521. Schlitze getrennten Teile zwecks Vermeidung des lage) für Stickereiarbeiten. Fa. Albert Petzoldt, Pre. 3eTh. Möüller, Berlin, Amfterdamerstr. 19. 33c. 515 757. Brennschere zur Herstellung Ernst Grundstedt, Uetze, Hannover. 26. 10. 11. Berüimerstr. 60. 26. 6. 12. H. 56566. 8 18 9,als St. Scheidig £ Sohn, Fürth i. B. 44b. 513 3869. Pvropbores Taschenfeuerzeug Klaffens durch einen an ihrem Stirnende angeord. Auerbach i. V. 18. 6. 12. P. 21 , e 12. B. 58 924. t n Haarwellen nach zwei zueinander senkrechten G. 99 803. 1 1 55. 515 400. Geräuschlos arbeitender Wasser⸗ 88. 9. 11. O. 6767. 3 . 3 mit federlosem, durch eine Hochprägung festgehaltenen neten Ringkörper miteinander verbunden sind. All⸗ 52b. 515 855. Stickerei⸗Unterlage für koptische 2 8 515 463. Shren. re. eün. vecben gen. Friedrich Fininger. Neu⸗ 34i. 515 259. Gütterrahmen -. Nö. Fa. Wioe. voh. 1 ga. Lbefe sntücn Secher. Heinrich Siebein, Heilbronn a. N. 24. 6.·12. Elekeicitats⸗Gefeulschaft, Berlin. Hünense, eee Moritz 3 4 er kt. 2 6 . 12. F. 27 122. 2 Kopfabschluß 9 b Fe8 2 . Sch. 44 552. 8 ¹ 9 S . . 6 20. 6. 12. 18 . itta L. ig. . 6. 12. L. . behandlung. 248. EETEe brannensg. 39 52. mit Liegekörper von heefet Pornateraftes dehan,te und Lager⸗Kasten. Cöln 8,9. 22 Srccschassseader Anwärme⸗ R. Fueß, vormals J. G. Greiner jr. & 44b. 515 708. Streichholzhalter mit lösbarem 46c. 515 804. f. 6. 2q w Frottierkörper 55 . 1.9. 8. Grundform und in der. en 89 steunil Mehle, G. m. b. H., Göttingen. 3. 6. 12. e Fa Wwe. Joh. Schumacher, Cöln Geißler, Berlin⸗Steglitz. 8. 6. 12. F. 27 033. v ind Karl Preußner, Dresden, ver frecht stehendem Hals. Frfngols Haby, Gmil Mf 5 und Schwamm⸗Einlage. 21 633. Eckkante aufre 8 8 M. 2 11. 6. 12. P. 6

6 Mar Wn 1 Zündspule für Explosionsmotore. 52 b. 515 865. Leinwand Kanevas mit beim 125. 515 892. Finger⸗Pi t verdeckter 1115, cher. A“ Bransen; Ffrankfurt a. M., Mühlberg 26. Weten dirert 2. S Üeer 8 8 9. aeen n eckter 16. 3. 12. . . . 6. 12. G. 30 753. e an . Freibergerstr. 23 Uieberstreifen] Berlin, Mitteltr. 78. 21. 6. 12. 9 56,475. l. 341. 515 360. Formularkasten mit Riegel⸗ a. Rh. 20. 6. 12. Sch. 44 553 Pincenez mit 71.8 5 derreanheen BeFan . reiber er * . Schutzkappe zum evers e 515 655 Tragleder für rote o. . 30g. 515 354. Glasstopfen bei Glas⸗ 33. . über den eingeschliffene

*9

766. Verstellbarer Lötkolben mit abgeschrägter Lötfläche. Carl Reuter, M.⸗Gladbach,

08 2

I

Fa. . gg⸗ 26. 6. 12. A. 18 740. mit herausnehmb Streichstift. 2 AI122, rs g0⸗ 11 it ei rrausnehmbarem Streichstift. „Progreß“ für Explosionsmotore. ser 2a. d.1ber, g6. 681888 L. der drehbaren Haube 42g. 515 323. Schallplatten⸗Album mit einer Maschinen⸗ bares Sitzmöbel. Karl Schmidt, . seage 6. Co dr ba .12. Sch. 44 413. Gabriel Maxstr. 10. 11. 6