1912 / 167 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1 8

8 1 icitãts⸗ Sire] Talbot Schrickell in Charlottenburg ist nicht 8 lottenburg. . 35 579. Leo Hirsch Bauk⸗ Cansel. Handelsre ine 8 “] vh“ u““ .“ 42e. 387 7. ;28 dr-Tens. b. sea, eeeea 8 Helenshefe nth deng aise mehr Seüfteateg., e8 S 1 ö 18s 830 F. anrder Feüe⸗ Sehise aft 1374261 macer e 1e das Handels⸗ 1u [37430] ärkis 1 auansta udwi V 8 wurd e-. 8 ilbe js zchtigt. 1 in-. Nor el⸗Industrie 8 Ber 3 2. e 8 7. I 2 1 . uf Bla 25 des Hand zaerse zs Bhsenden Küs Tehe e et. 2e n-h zenen eheberzürahe Foneherase Aüt R en⸗ Zataechen enbere ih mügtigt, in Gememn. gesgeseener Hefenag: Bie Geelcaeaauer⸗ reeeeeeeee hehann 90. ehce., . Ceet sst am 11. Janl 19127 las 842, ber. ve. er ene Seecaß gagpensere Welanert Piene M. 31 279. 26 6. 12, getragenen Firmen gelöscht⸗ in Lanter Fo stand aus mehreren Direktoren besteht, auch in gelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, Bielefeld. [37419] Die Generalversammlung vom 27. Juni 1912 J bb Cn eche Tiernhen: Die hicherige . Ce. Celel ches vis beschränter Heasumg 42t. 481 92 48 S .e ns. b 328 55: Mathias Josef Krupp in 8 Bemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Ge⸗ Kaufmann Iüden ReIebae. Ieeen. eenn In zmser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 67 bat dir Eebahuna bes Grundkapitals um 300000 geb Gerber, ist 111“ Söhe 5 Dresden und weiter folgendes B r . m. b. H., Magdeburg⸗Bucka wen, sellschaf Bei Nr. 11: f. Bei Nr. zuch⸗ 8 8 Firme i Weberei ossen. Di 5 ist erf . I Ing eingetragen worden: NNRNRRRRNq+R+NKDRR+R+TQTQRN R RRN34313““ 1----31,—— 42 v. 392 009. Kupplungsräder usw. Siemen ich rg) . 112* ö en 5 8 : Der Buchhändler o0 ingetragen w . 8 der Generalversammlun⸗ 5 1 2 1 1— e dgeschlossen worden. egenstand des G. n.*. g., Berlin. 26. 8. 09. u“ Heinrich Josef Großgart in —1 S renn. Gebüftsfüheer. S 9 1b qꝙ 8 Senze in Mhäael, 812 ee . 86 des Ceelccferrürne 8eaS eehane sfcn. Hie ün b 8. See Hns er Beahaes den Piar. S. 20 249. 25. 6. 12. 6. 1I der Satzung und Leder Kampfm e . 1 ieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Konrad ung rundkapitals geändert. 19) auf Blatt 3765, betr. die Fi b öhren. Das Stammkapital beträgt dreißigtausen 72 p. 392 010. Kupplungsräder usw. Siemens⸗ F.R. 136: J. Magrath in Ahrweiler, E kuli 1912. aft mit beschränkter Haftung: Dem Kauf⸗ 8 Koch zu Bramsche als weit itglied in Ferner wird bekannt gemacht: J 3 „betr. die Firma „A. Zwingen⸗ Mark. Snaertwerke 8. b. H., Berlin. 26. 8. 09. 1.X Leeeee Ksekiches Tene al Berl2r⸗Mitte Abteilung 89. bese b. in Berlts, Sürgum Z“ See Beandkastas v. 1 der e In 8 mehen 8ch Fücigerre Iend P.-. ve ,. S. 20 250. 25. 6. 12 2 4 be 2 8 3 rokura derart erteilt, er d 1 ie 8 9. Juli 1912. 300 Stück neue auf den Inhaber I 1 e e 2 S⸗ e darl Mann in Heidenau d der 857 22s 9e8. Blamenbalter sw. Hexmam —H.R. Aös, Ie eüchrns. Reuenahe mit erun. 8374171 Gemeinschaft mit einem anderen Piokuristen, nn wn e Sel. 1912. Jêtbe 1. 1000 zum Kusse don d48s abeses Esc en Kan Therne Leerne dene d Eherncee,, Thendenn düheüfa-ender Zechacies ie Dresden r re. 8 g1s Peißnitz. 1. 7. 00. Zeeigieernasee a oc Sceges in Walporz. In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ . berechtigt ist. 8 S K.X. ggre⸗ ges 3 1A1AX*“] 137420] 8% Stückzinsen für die Zeit bis 1. Oktober 1912, Die Gesellschaft hat 8 Fhr ker. .g-1 dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekann Sch. 32 711. 26. 6. 12. 8 1 ⸗R. 8: S e f Nr. 10 922. oldwaren⸗Industrie t mit be⸗ n. 1 742 usgegeben. 1 - e 1 8 onnen. 1 ö führ Zieg eneh heim,. g. 52; Wach⸗ und Schließtgesellschaft nüne Finnla⸗ .egehrs. Ggenschatt, mit be⸗ Erürkter Hafnens⸗ 8e, Sörlis nn —n eö—n Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. EEeeeebb-eeee Obemwerkmeise Friedrich Famr öbilitp Schach jr. Fteimersheim b. Alzey, Rhein⸗ dden bezirk dr chränkter Haftung, Wiesbaden, Zweignieder⸗ Liquidator ist der Juwelier Adol ivn 1 d 8 habers, es gehen rr-ri. Si. gen In⸗- Mann in Heidenau auf das Stammkapital in ess 3. 7. 09. Sch. 32 716. 25. 6. 12. für den Ahrbezirk Hubert Classen, 1 sche in Borli b b 8 in. Nr. 9570 Micadol Farben⸗ ist hbeute eingetragen worden: habers, es g auch nicht die in dem Betriebe be⸗ die Gesellschaft ie 8 2 Benzol⸗Vereinigung G. m. b. H., Bochum u. in 1“ in Ahrweil käufen von Grundstücken und Häusern, die Ver. Der Fabrikbesitzer Rudolf Trettner ist nicht mehr Veuriern , Möble . Inhaber: Paul Notz. In das Handelsregister ist eingetragen worden: Dee cef 1 eis ha erledigt. und dort in die Gebrauchsmusterrolle unter Nummer Berkin, Berlin. 27. 7. 09. D. 16 548. 24. 6. 12. H.⸗R. A 80: Heinrich Hansen in eAben. Hopothek An⸗ und Verkauf Geschäftsfüöhrer. Kaufmann Kurt Borchardt in 1b Ingenieur in Böblingen. Am 6. Juli 1912: h 77, betr. die Firma „Langer & 507 818 Kl. 81c eingetragenen Gebrauchsmuster aeeeüFe⸗ i Ku s b urde gelöscht die der Ehefrau Bruch für mittlung von Hopotheken, von An⸗ Verke 1 z. Ftefü Ut. Den 11. Juli 1912. 6. 1912: Hachenberger, Zweigniederlassung C 7818 Fl. 8 ing en, Gebrauchsmufte 4 12 8224 EE1 die Finsa Wer⸗ in Ahrweiler erteilte Pro⸗ von Patenten 8. 1. Sre htte dec. is. 1en, Pfeleger sn ejen. beramtsrichter Heintzeler. 2¹) 12 L v 8 In das Handelsgeschäft 89 93 ö Führ 8. 8— Leipzig. 1. 7. 09. P. 15 689. 25. 6. 12. kurg. Pr.⸗R. 265. en, die Finanzierung schaft mit beschränkter Hastung: Durch Beschluß Borna, Bz. Leipzig. [37421 Walter Tutzschky daselbst als Inhaber rüüe 98. st der Carl Moritz Hachenberger in Gesellschaft wird diese Einlage zum Geldwerte von 47g 5 385 630. Hahnbohrung usw. Dr. Her⸗ Ahrweiler, den 5. Juli 1912. nahme von b 8 Abf cluß von Ge⸗ vom 26. Juni 1912 ist die Firma der Gesellschaft In das Handelsregister ist heute ei Nfawne. Geschäftszweig: Großhandel mit K 7 tal gege er Leipzig. e Gesellschaft ist am 14. Juni 1912 er⸗ eintausend Mark angenommen erte vo mann Rabe, Berlin, Bambergerstr. 60. 5. 7. 09. Königliches Amtsgericht. 8 5 mittelbar der Bamittelbar, geändert in: Grunderwerbsgesellschaft Kissingen⸗ worden: 3 GG eute eingetragen laden⸗ und Zuckerwaren.) sgk riche⸗ Duf latt 5765, betr. die Aktiengesellschaft i Hn 1912. R. 24 426. 29. 6. 12. u““ „Altona, Elbe. ,137411] zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt straße 2 mit beschränkter Haftung: Durch den 1) auf Blatt 228: Die Firma Dittmannsdorfer „2) auf Blatt 5218, betr. die Firma „F. Oswald Firma „Hermann und Alfr d ö 88 Königliches Amtsgericht. Abt. II 49a. 385 412. Führungsbüchse für Ventil⸗ Eintragung in das Handelsregister. 20000 Geschäftsführer. Franz Weiß⸗ Kauf⸗ Beschluß vom 26 Juni 1912 ist der § 1 des Ver Tonziegelwerk Magnus Zieger in Dittmanns⸗ Donner“ in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt gefellschaft⸗ nCh 8 lfred scher Aktien⸗ ürn MüssMagtseheschr. ee egelfräsapparate. Leopold Sander, Cöln, Dom⸗ 9. Juli 1912. mann in Wiesbaden. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ trages wegen der Firmenänderung abgeändert worden. dorf. Der Direktor Albert Magnus Zieger in den Kaufleuten Viktor Horst Franke und Rudolf Loreps ist erloschen hemnitz: Die Prokura Kurt rregene⸗ [37432 straße 54. 25. 6. 09. S. 19 858. 25. 6. 12. Bei B 168: Carton⸗Fabrik „Roland“ Galster sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell. Bei Nr. 10 833 Gebr. Bolzani Gesellschaft Dresden ist Inhaber. ert Tetzner, beide in Chemnitz. Sie dürfen die helm gen. Walther Kohrs Oberingenieur C arl Wil⸗ In unser Handelsregister A Nr. 38, Firma 51e. 387 438. Saiteninstrument usw. Karl & Schüder, Gesellschaft mit beschränkter Haf. vertrag ist am 7. und 20. Dezember 1909 mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Otto 2) auf Blatt 223, die Firma Kaufhaus Firma nur gemeinsam vertreten. Pror⸗ 1 er Kohrs in Chemnitz ist Gesamt⸗ Hugo Stiller, ist heute eingetragen: Die Firma Goßweiler, Schwarzenberg i. S. 30. 6. 09. tung. Altona⸗Ottensen. Die Firma ist in schafaeoffen⸗ uh Mr. 10 923. Weller, Atelier Kleist in Berlin und dem Ingenieur SS. 85 Neue⸗ und Monatsgarderoben gofer Co. 3) auf Blatt 6066, betr. die Firma „Karl den Profüriften Senan Ie den 5. Juli 1912 G. 22 de8 122 stellbare Verbindungsstange Carton⸗Fabrik es 2 Sep. für Architektur und Bauausführung, Ge⸗ FHr- Ui in per Ede ,n Jeseischat 20 S b gene Fetreffenn. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 11u““ Die bisherige In⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B Ksnigl d12. iat La. 5 . ste Ve Sstc s . 7 schrä Sitz: e schaft . die s 4 Haberin Heresie W i eb. Dittrich, i ¹ 2 1“ John Ludvig Ohlson, Adelaide; Vertr. veeeeegg. Z E11 2. und 5 Firma zu zeichnen berechtigt sind. Königl. Amtsgericht; Borna, am 8. Juli 1912 Reichenbrand ist Ler; Hittrc öth 1n Duisburg 8“ 7 F. A. Hoppen u. R. Fischer, Pat.⸗Anwälte, Altona, Königl. Amtsgericht. 6. de“ Ausführung von Architekturaufträgen und Berlin, den 8. Juli 1912. raunsech 22. Maurer⸗ und Zimmermeister Karl Robert Winterlich L Anhalt. 1837463] In das Handelsregister B ist bei N [37433] erlin SW. 68. 2. 7. 09. H. 5336. 2. 7. 12. IETEE . von Bauausführungen für eigene und fremde Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Adteilung 122. 437423] in Reichenbrand. Er haftet nicht für die im Be⸗ uter Nr. 165 Abt. A des Handelsregisters ist bei, A. Schaaffhauser schen B . 57 c. 386 768. Kloebstreifen zum Einfassen von Aschaffenburs. Bekanntmachung. ([37412] Rechnung sowie die Leitung von Bauten, An⸗ 8 n 1 im lefigen. Handelwesifte⸗ Band I striebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der Fhrme „Otto Büchner Inh. Käte Büchner“ Filiale Dhgbne g- . 1.99,X2. zu Cöln, Pbotographien u. dgl. Dr. Julius Neubronner, Dennhardt u. Wamser in Miltenberg. Der 1 von Bauzeichnungen und Kosten⸗ Berlin. Handelsregister 137418] Sei eingetragenen Firma: Joh. Carl Frey der bisherigen Inbaberin, es gehen auch nicht die in in then eingetragen worden: getragen: 98 1 urg betreffend, ein⸗

EFronberg i. T. 15. 7. 09. N. 8772. 27. 6. 12. Gesellschafter Ludwig Wamser ist ausgeschieden; an Das Stammkapital beträgt 20 500 ℳ. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. & Schurig ist heute vermerkt, daß die Inhaberin dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Inhaber der Firma ist Frau Käte Trautwein Dr. jur. Walter Langen und Josef Bestgen, beide 8 zu Cöln, sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

S scheibe für Kraftfahr⸗ sei is . at eis 8 erselben, Witwe des Kaufmanns G Fr. f vEn verw. gew. Büchner, geb. Wohl Vrper. 63c. 385 712. Schwungscheibe für Kraftfahr⸗ seiner Stelle ist der Architekt Karl Ratmund Reis Iiegeee Sr. Architekt Arthur Weller in Abteilung A. 11 f s Kaufmanns Georg Cramer, 4) auf Blatt 3363, betr. die Aktiengesellschaft i 8 zner, geb. Wohlgemuth, in Cöthen. eeuge ujw. Polyphon⸗Wiusikwerke ltt.Ges. in Miltendergals persönlich haftender Geselschafter Eeüheen de Feßütgaf ist eine Gesellschaft. In unser Handelsregitter ist heute eingetragen ee Pugeste T“ in Bremen, seit Firma „Schubert & Salzer Weeschtarichapeit I 105 Die Bankdirektoren Dr. jur. Hermann Fischer Lhuge uir. vanh 91. 7. 09. P. 15 690. 25.6.12. eingetreten. Die Firma ist geändert worde und mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag worden. Bei ar. 18 691 soffene Handelsgesellschast e „Irs. ihren Sohn, den Kaufmann Aktiengesellschaft“ in Chemnitz: Die Generalver⸗ erzogl. Amtsgericht. 3. b 63. 385 298. Abnehmbare, federnde Radfelge lautet nunmehr „Dennhardt u. Co.“ Gegen⸗ I 1e 2912 Fgeschlossen. Als nicht ein⸗ Gebrüder Rubolph in Dresden mit Zweig⸗ Feth Cramer hierselbst, in das unter der vor⸗ sammlung der Aktionäre vom 22. Juni 1912 bat E sind zu Vorstande. usw. Emile Lesieur. Paris, u. Georgas rn stand des Unternehmens ist auch der 2 rieb eingetragen 1““ eröffe ntlicht: Als Einlage auf das niederlassung in Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ b Frma jeht in Frs die Erhöhung des Grundkapitals um fünfhundert⸗ u“ HMecklb. hö1““ Duisburg. 8 en 9, Jali 1912. 15 p⸗ e- en pch bEböe 2 EEh 1 on esells Frau Archite 8 9 Handels ¹ 1 252 E. Die . 2,832 San 8 1,5 1 1 ausend ¹ 8 27. D an, 18 gen worden: EEE“ 8

385 807. Pfcgpfenbaster usw F. G. K or der Sesegschaften Zregh hac weiche ihr Leege Seselichaster aul Emil Rindolpb it alemige .— fünshundert⸗ af. S hng. eregene deheeee Behrends Daisbarg. 131434] 8⁸ ich, Stuttgart, Friedrichstr. 8. 2. (. C8. Attendorn. 8 egen den Nachlaß des verstorbenen Arthur J. Bach, Inhaber der Firma. Die Prokura des Johann iir ee a 1 ausend Mark beschlossen. „Inh. Wilhelm mann. In das Handelsregister A ist bei Nr. 281, die

H. 42 120. „1. 7. 12. 1“ 8 In unser Handelsregister a ist heute unter Nr. 64 feöber zu Charlottenburg, aus einem Gesellschafts⸗ Mathias Föhr ist erloschen. Bei Nr. 31 517 r ens Hereig. den e, Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Das H. —”e ist durch Kauf auf den Kauf⸗ Firma Endemann & Schmitz zu Duisburg be⸗

67a. 387 110. Vom Schlitten abklappbarer d —offene Handelsgesellscheft Richard Behrend vertrage über die beiden Grundstücke Ziethenstraße 55 (Firma Sarnighausen 4&. Co. in Hamburg ööö erfolgt. u“ meot ilbelm Erdmann übergegangen. treffend, eingetragen: 8

Schleifmaschinensupport, usw. Louis S. Attendorn eingetragen. und 56 zu Neukölln zusteht unter Anrechnung auf mit Zweigniederlassung in Berlin): Die Gesamt⸗ Braunschweig. [37422] . Der Gesellschaftsvertrag vom 18. Juli 1899 ist Doberan, den 6. Juli 1912. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen

Leirzig, Markt 3. 12. 7. 09. P. 15 743. 29. 6. 12. Inhaber sind Hermann Bethke, Kaufmann in ihre volle Stammeinlage in Höhe von 20 000 ℳ. proküuͤra des Carl Roß und des Erich Albrecht müön das fis⸗ Handelsregister Band VIII durch Beschluß derselben Versammlung lt. Großherzogliches Amtsgericht. beiden Gesellschafter sind Liguidatoren.

69. 386 625. Beschalung für Taschenmesser Attendorn. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Ottomar Hülbrock ist erloschen. Dem Robert Lohmar Blatt 407 ist heute eingetragen: Die Firma Notariatsausfertigung vom gleichen Tage abge⸗ 1“ Duisburg, den 10. Juli 1912.

u. dgl. Wilhelm Hasselbach, Solingen. 29. 6. 09. Kuno Ladisch, Kaufmann in Attendorn. folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. zu Düsseldorf und dem Alfred Krötke zu Berlin ist O. Schwannecke & Co ist heute gelösch9t. ändert worden. Dresden. 8 8 [37431] Königliches Amtsgericht.

H. 42 069. 27. 6. 12. r,. Obftmeff Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1912 begonnen. Nr. 10 924. Grundstücksgesellschaft Kleine Gesamtprokura erteilt. Bei Nr. 8223 (offene Braunschweig, den 9. Juli 1912. „(Es wird noch bekannt gegeben, daß die Ausgabe In das Handelsregister ist heute eingetragen 111“

.“ EFe Feeen. Haubenkropf für er. Attendorn, den 4. Juli 1912. Markusstraße 24 mit beschränkter Haftung. Handelsgeselsschaft Rex & Co. in Berlin): Dem Herzogliches Amtsgericht. 24. der neuen Aktien zum Nennwerte erfolgt.) worden: Eckartsberga. [37435] Fa. Ed. Wüsthof, Solingen. 24. 7. 09. W. 28 137. Königliches Amtsgericht. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Georg Heinrich Fromderg ist derart Gesam prokura nremerhaven. Handelsre 1 8 1 5) auf Blatt 6664, betr. die Gesellschaft mit be⸗ 1) auf Blatt 7724, betr. die Firma Deutsch⸗ In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 53 25. 6. 12. ; 1“ Erwerb, Veräußerung und anderweite Verwertung erteilt daß er zur Zeichnung der Firma in Gemein Im Pieftaen Handels andelsregister. [37424] schränkter Haftung in Firma „Bürger Automat Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft in (Firma Ohrauberger Obstweinkelterei und 72 b. 387 761. Knallkorkpistole usw. Adrian Auerbach, Vogtl. [37413] Err Srundstücken sowie Abschluß aller vümna n⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen der Gesell⸗ Fige Handelsregister ist heute zu der Firma: Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ in Dresden, Zweigniederlassung der in Hambur Likörfabrik, Johannes Gebhardt, Niederholz⸗

E. Rode, Velbert. 3. 7. 09. A. 13 198. 3. 2 12. Auf Blatt 23 des Handelsregisters, betreffend die Ueatienban der Geschäfte. Das Stammkapital schaft befugt ist. Bei Nr. 18 062 (offene Handels A. ern 8,S22 e. und Schiffbau Chemnitz: Die Kaufleute Alfred Otto Sehring unter der gleichen Firma befie benden Aktiengesell⸗ hausen) eingetragen: Die Firma ist erloschen.

2 zanr. W“ 82 —2 8* Pe .h e gee dnns büsee 8* 20 000 ℳ. 8 esellschaft ü 1“ niederiiana s Bercsen 82 81 vnd 1 beide in Chemnitz, sind nicht mehr 12922 FHeee G.1fncle. e Müemn . und bö1ö1u 4 6

3r,Ern dhaattbeie h 7,7109. 1 8 . bert Sow n Berlin⸗Wilmers dorf, Dr. Dem Franz John zu Berlin⸗L 8 worden: 1 b rlee.. 8 8 18 Me. r eder des 8 onigliches Amtsgericht.

Altt.⸗Ges. Oprische Industrie, Rathenow. 27.7.09. Prokuren der Kaufleute Richard Woldemar Metzner Alcert Fliech in Berlin⸗Steglit⸗ Dr. jur. Walter Zei Nr. 15 5 8 Siegfried Nawratzk Ieanzim Paul Bock ist aus dem Vorf⸗ 8 Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Vorstands. Eutin. .““ 8 2 8

1u1“ 1 Bier⸗ und Dr. Fritz Carl Gärtner erloschen sind, das den Nagelschmidt in Charlottenburg. Die Gesellschaft Nachfg. Federfabrik in Berlin: Die Gesell geise, e Parftende. aus⸗ Robert Fischer und Josef Mühlbauer, 2) auf Blatt 11 065, betr. die Gesellschaft Ver⸗ In das Handelsregister Abt. A ist Uenthe 2 8

77a. 386 882. Hel. Fvs ehegt. * 8₰ Kaufleuten Hans Schilling in Cöln a. Rbh., Oskar ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. in Lehe ist zum Vorstand beftellt. rich Ringe 1 in Chemniß. kaufsstelle der Deutschen Zündholzfabriken, Firma Alex Knoop, Eutin (Nr. 132 des Re f 8 baum, Berlin, Lessingstr. 37. 17. 7. 09. B. Schulte in Tannenbergsthal und Hans Schwab da⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1912 abgeschlossen. Gelöscht die Firmen: Nr. 13 230. de Wolff A Die an Hermann Friedrich Rine 8 6) auf Blatt 329, betr. die offene Handelegesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eingetragen worden: „Die Firma ist eriofaie gisters) 8 8 8 912. Beall⸗Spielapparat. H. Bier selbst Prokura hüöae E Sind mehrere Geschäftsführer Hen 5 olg⸗ die Co. in Berlin. vSeenn ist erloschen inge erteilte Prokura schaft EE“ Ing. in Chemnitz: Nach beendeter Liquidation ist die Farum Eutin, 1912, Juni 28

88 T. 1 „daß jeder von ihnen die Gesellschaft nur in Gemein⸗ Vertretung durch jeden Geschäftsführer a ein. Special⸗Fabrik für er & Blusen in Verlin. b Der Gesellschafter Paul Richard Flade ist infolge erloschen. sherzogliches A.

vaum, Berlin, Lessingstr. 37. 4.8. 09. B. 43 892. schaft mit einem Vorstandsmitgliede vertreten kann, Veftaettich Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Fr. iel, Fabrir adler⸗Progerie Hans Boese, e e e . Ablebens ausgeschieden. In das andelsgeschäft .3) auf Blatt 13 123: Die Firma Walter Hengst vE1

8 6 88 z0. Minenzünder usw. Siemens endlich, daß 85 der 52. Pro⸗ folgen nur durch den Deutschen . (Apotheker, in vein Rieckmann resbe den nantegerichts⸗ nn poltende Fesels ge ter LSee in Se Senfeh Kurt Walter Hengst F S ö [37437] e. TBg. n38 8 ½8 5 1s kuristen Adolph Oscar Constantin Harz uund 8 25. Neue Lichtspiele Gesellschaft mit Berlin, den 9. 2 i 1912. 8 ““ 8 de. nte Wilhelm Adolf Curt Flade und in Dresden ist Inhaber. ie unter Nr. 167 unseres delsregis 8

& Halske Akt. Ges., Berlin. 22. 7. 09. S. 20 013. Clemens Martin Kaden bestehen bleibt, jedoch . öö ö’’“ Berlin⸗Wilmers⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Breslau. 88 [36463] Friedrich Wilhelm Flade, beide in Chemnitz. Die (Geschäftszweig: Betrieb einer Luxuskartonagen⸗ teilung A E“ 8

25. 6. 8 7 642. Schlitz Ziegel⸗Rähmchen. Fran falls mit der erwähnten Bestimmung. sdorf. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ 37631] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Pie⸗ e. hat am 1. Juli 1912 begonnen. fabrik.) u““ parski in Flatow ist heute gelöscht worden.

11 L 28. 6 08 Auerbach 8 Serib = trieb, Erwerb und * von Kinematographentheabern. Handelaregister ist am 9. Jult i engetheen ün 5 1e8 2 ““ genannten erteilten Prokuren haben daht uf, Blatt, 72072 8 die v-L.SSs Flatow, PSe e. 8 Juli 1912.

eg 2 önigliches Amts 8 S eträgt 45 Geschäfts⸗ er H 88 2 2. .218, Firma a ut ier: v 8 schaft Pflꝛ . er in Dresden: Die Ge⸗ önigli sgericht. EEE““ ine usw. Berlin G“ [37416] age Stzeammann Siegsklend Engel in Cbarsokten. eingetragen worden. Nr. 39 575, Berliner agrt., Der Kaufmann Bertold Guttcmann imasn hier: ) auf Blatt 3081, betr, die Firma „Kreuz⸗] sellschaft ist ausgelost. Der Gesellschafter Prreih vnd Ser rargerich 3 S0a. 388 934. Betonhohlsteinmaschine usw. Berm, .ndelgregister Abteilung B ist heute burg, Frau Marie hagen, geb. Bujack, in Berlin. phischer Verlag Laura Jacoby, Berlin⸗Schöne⸗ in das Geschäft des Kaufmanns Max Guttmann rogerke⸗ C. Richard Pester“ in Chemnitz: Oscar Adler ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Flatow, Westpr. 8 137438] R. Lindenthal. Charlottenburg, Tauentzienstr. 10. In unser Hemheseergiste 9 Grund⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter berg. Inhaber: Laura Jacoby, Kauffrau, Berlin⸗ ebenda als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Ser bisherige Inhaber, Kaufmann Carl Richard Kaufmann Bruno Martin Dankegott Pflugbeil in Die unter Nr. 118 unseres Handelsregisters Ab⸗ 8 8 8 5 nüht inmaschine usw ee g22 16“” Aktiengesellschaft mtt dem Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai Schöneberg. I B“ Sts.Beh . 1 treten. Die von den Genannten unter der bisherigen 855 sitgh usgeschieden. Der Drogist Rudolf 1 e Hemdelsgeschäft und hie Fiewa 8e. 8 oͤns Liabe wLööe“ 30.aenchan Serchektenbur Tauensienftr. 10. Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 1912 abgeschlossen. Als nicht eetmxas. vnnd ver⸗ Facob Gimbel, Kaufmann, Pbila- ö“ c89ns Handelsgesellschaft hat am beeeha ertellte Hr 83 1 Iübaber. 822 Letzt⸗ Fan. Flatow g 1 Se Sh worden.

16. 7. 09. L. 22 127. 29. 6. 12. Verwaltung und Verwertung von rundalürten. efentlicht Agzast elngehracht do Sden G sellich i8 delphia, Charles Gimbel, Kaufmann, Philadelphia, Martha Eufimonn, 8 Wolf 12S der Frau 8) auf Blatt 6129, betr die Gesellscaft it be. Drogerie und Jodd 1 Werk Pau 8. ¹Königliches Amtsgericht.

S5e. 386 765. Wasserverschluß usw. Heinrich Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unter⸗ in die Sejeefaft Hgeeeeht g ved Ellis A. Gimbel, Kaufmann, Pbiladelxhiau. Gesellschaft besteben 8e ger 878 bleibt für die schränkter 8 -8 Firma Rülfrncrshec 9 Sa 2 4.4 ½ 1 gliches Amtsgericht.

Wienecke, Hagen, Augustastr. 28. 14. 7. 09. nehmungen, die 25. 8 Zusanvenbane sgehenah Siesenunülanpstraße Zie mter der Vezeichunng Dem Louis E. Weber, Berlin, ist Prokura erteilt. Maresch, 1. Breslauer Ie e automat, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Rüth ist ausgeschteden. Der Drogist Hans 8. Oder. 37439] 8 2 61 2. 8 7 7 8 7 2 2 10 2 . 2 2 vepr . 2 2 * 2 r 9„ 78 2 8 84 19 9v le in un H. 8 s —8 4 A. 1 er zulässigen Forae i öeteiligg. Cogefellschafts: Neue Lichtspiele betriebene Thealer zu gleichen Dee Geselsshaft 2.Sre 8 ““ Feeennfa ese See. Anstalt Das Geschäft ist unter Lenl in n herze saehh Wilhelm Auguft c in Dresden Die Firma lautet] getragene ofiene nelegeseigaft d Fiena Haeen 5h. . 1— - 818. 1, BI Se 2 4 8 . 8* obst sämtlichem J . 3 . Geseusche der vera F 8 1 es sführer. ünftig: 8⸗ ie ndelsgesellsch 26. 6. 12. 8I“ itali 8 um festgesetzten Werte von 45 000 ℳ, sind: Oskar Burg weiger, Kaufmann, Berlin⸗ haber: Ingenieur Nichard Lehmann auf den Schött in Chemnitz. haus von Carl Lenz in Dresden: Die Firma *.⸗ E“ 5839. Bacula⸗Bindezange. Johann Jacob treten, wenn mehrere Vorstands glieder vorhanden vertrage 3 stgesetzten We v 89 : Aicht. ured Märrle, Kaufmann, Berlin- Iugenieur Re⸗ * 5 ann auf den Sul 8 Ienrl schen. 3 : Die Firma Frankfurt a. O., 5. Juli 1912. eene Bede Chnne 5779.03. 3854. 27.12. sind, gemeinschaftlich veneh e süeben 8 ö“ b“ Feftaee Fe ee. 1““ Mürrle, Kaufmann, S ö“ 9) auf 88 1. ö1 1ns E“ Köniel. Natsgericht Löschungen. Ebb“ fnd Neeenn 24 Fabrikbesiter liche Bekanntmachungen 5 Gesellschaft 1e; üüg : 48 8— h Panj Holzter 11166“ Sreperis nmicheea 8 Shemmäe und Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Frankfurt, Seg. [37440] Infolge Verzichts. J“ der Fobrerhiteft durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 10 926. 1912 begonnen. Nr. 2 reslau, den 3. Juli 1912. heker ar 0 rtmann daselbst Die in unser Handelsregister A 597 eingetragene 11d. 478 089. Sn eingeteiltes SeI Duüliz in Herlia nicht bns Bruno Görs Gesellschaft mit beschränkter Fenster Reinisumgsangalt, Suod, ArZühbern Königliches Amtsgericht. 8 Ii Dresden. 8 [37429] Firma Rudolf Bayer in Frankfurt a. D. is 8 Wörterbuch usw. .“ 8 tragen wird bekannt gemacht: Das Grundkapital Hastung. Sit: M-vr.e. Se cg Gegenstand des es 52 neseieee 8 Brilon. Bekanntmachung. [37425] / Hottenrott“ a Chem M 2 „obannes Auf Blatt 13 124 des Handelsregisters ist heute lüe⸗ 47d. 506 907. Doppel⸗Treibriemen usw. zerfällt in 5 Stück je auf den Inhaber und über nehmens: Der Betrieb eines Partiewarengeschäfts, CITP Zarebe des Geschäfts begründeten In unser Handelsregister A ist unter Nr. 64 heute bannes Hottenrott daselbst als J 2. aufmann Jo⸗ die Gesellschaft Union⸗Gesellschaft für Grund⸗ Frankfurt a. S. 6. Juli 1912. 57a. 505 887. Sucheranordnung für photo⸗ 1000 lautende Aktien, die zum Nennbetrage aus⸗ das beißt eines Geschäfts mit allerhand Waren. der in miebe dfichkeiten ist bei dem Er⸗ folgendes eingetragen worden: Geschi areme Rgen st als Inhaber. (Angegebener besitz mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Königl. Amtsgericht. graphische Apparate. be. 8 Der Vorstand besteht je Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Forderungen und Verdinder 16“ „Die Firma Joseph M B äftszweig: Agenturen.) Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Freiberg, Sa nsen. 125 Juli 191 gegebea werden.⸗ 2 8 führer: Kaufmann B Göͤrs in Neukölln. Die werbe des Geschäfts durch Robert Staehr ausge⸗ 6 ph Meyer Buchhandlung zu 11) auf Blatt 4763, betr. die Firma „Carl Der Gesellschafts “““ Aben: iberg, Sachsen. [37441] Berlin, den 15. Juli 1912. nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer führer: Kaufmann Bruno Görs in Neutonn.. 5. ef Nr. 8165 Glaserfeld & Woif⸗ Brilon und als deren Inhaber der Kauf Horn“ in C e Firma „Car Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli 1912 ab⸗ Auf Blatt 1026 des Handelsregisters, die Fi Kaiserliches Patentamt. oder aus mehreren Personen. Die Mitglieder Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter schlossen. B r. 8165 Joseph Mey mann Horn“ in Chemnitz⸗Kappel: Die bisherige In⸗ geschlossen worden. s Handelsregisters, die Firma

2 Pate 5 eitglie 1 ¹ 8n I 8 ., 8 fsohn, Berlin, it er in Brilon.“ 1 na Mari 1 89610e. 8 Freiberger Blechwarenfabrik, s 1 J. V.: Schäfer. [37 629) des Vorstands werden durch den Aussichtsrat sglänge Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März sohn, Berlin: Iu1“ . & Dauiel, Brilon, den 27. Juni 1912. 6 e ers, Mare verw. Horn, geb. Krumbiegel, Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und 2* fabrik. Gesellschaft mu

52 ⸗£8 .8

952

ö2887

ü8

aüt

„* 24 ei

2

8 8, 0

9u, .’,eneenes ennn

S tsvert 1 1“ . 7 . beschränkter Haftung, in Freiberg b is 2. 8 1 f s g ob⸗ 3 eschlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Prokura erteilt. Bei 1 E 1 Als Pächter ist der Kaufmann die Verwertun d Hen f I“ ung, in Freiberg betr., ist heute Hundels register EE Jen2 Fsc a9 Einlage 5 Stammkapital jetzt. F b b ge.; 8 Bromberg 11e“ 13 8 Fhübns Eischennor 1v eh⸗ ekafne von Grundstü 8 e Fzuf die Firrng erloschen. v1“ Hundelsregistrr. 88 st habe in die Gesellschaft eingebracht: a, von der Berlin. Die Prokurg des Le 1 1 8 g. untmachung. 75⁰7] r haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts Zweckes ist die Gesellschaft befugt ichortt 82 b 8. 8 notariellem Protokoll. Den ersten Vorstand haben werden in die 5 zang des Geschäfts erloschen. Bei Nr. 31 970 In das Handelsregister Abtei g i begründeten Verbindlichker isbee e. Det.. ellschaft befugt, gleichartige oder Freiberg, am 11. Juli 1912. Aachen. 137408]]1 ß 0 sellschaft aus: Gesellschafterin Rentiere Emma Görs eine Laden⸗ Uebergang des Geschäfts erloschen. 8 hen ndelsregister Abteilung A Nr. 304 ist ündeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, ähnliche Unternehmungen zu erwerben, si s bönialiches r Ien Handelsregister wurde heute die Gesellschaft 8 Cö“ 8 gs. an. hen einrichtung zum festgesetzen Werte von 1000 ℳ, Rudolf Braun Elektrische Feeh er der Füma Lewin Meyersohn in Schulitz es gehen auch nicht die in diesem Betriehe begründeten zu beteiligen oder benn Wecfetane 1 e. Königliches Amtsgericht. „English Club Gesellschaft mit beschränkter Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger b. vom esellschafter Gustav Buschow ein Waren⸗ Fabrik, Berlin: Inhaber nx 8 e Ziet 8n ee das 1“ auf die Kauf⸗ Forderungen, auf ihn über. b 1 Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. Freiburg, Breisgau. [37509] Haftung“ zu Aachen als Zweigniederlassung der veröffentlicht, je einmal, sofern nicht Gesetz oder lager von Partiewaren zum festgesetzten Werte von genieur, Weißensee. Der⸗ ] üi in Schuli Iewasce⸗ keversohn, geb. Salomonsohn, 12) auf Blatt 2084, betr. die Kommanditgesell- Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann In das Handelsregister B, Band I O.⸗Z. 33, Firma English Club Gesellschaft mit beschränkter Satzung oder ein Generalversammlungebeschluß eine 18000 ℳ. Die genannten Beträge werden den Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungene ans Na. ens übergegangen ist, die das Geschäft unter Faft in Firma „E. Rudolph“ in Chemnitz: Ernst Otto Kleemann in Dresden. wurde eingetragen: Hastung in Berlin eirgetragen. Der Gesell⸗ Wiederholung anordnet. Die des Vorstandes tragen betreffenden Gesellschaftern auf ihre Stamm⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwer 8 * Pr dhs 1 PHzeasges fortfuͤhrt. ie Einlage der Kommanditiftin ist herabgesezt. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Schwarzwald⸗Industrie⸗Ausstellung, Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 31. Dezember 1908 errichtet. die Firma der Gesellschaft und die Namensunter⸗ einlagen angerechnet. Verzeichnisse der einzelnen durch Emil Ziehl ausgeschlossen. 8 88 . G 1 1. erg. den 9. Juli 1912. worden. In das Handelsgeschäft ist ein neuer Kom⸗ gegeben: 1 schaft mit beschränkter Haftung, Freiburg Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von schrift des oder der Zeichnungsberechtigten hinzugefügt. eingebrachten Gegenstände sind zu den Register⸗ Emil Hermes & Co., 8* in. nüch 7* 3 5 önigliches Amtsgericht. 8 manditist eingetreten. 1 Die Gefellschafterin Kaufmannsehefrau Sidonie 1- B. betr. Durch Beschluß der Gesellschafter vom sten, Mützen, Schirmen, Stöcken, Pelzwaren und, Die Generalversammlungen der Aktionäre werden akten eingereic„ht. Bei Nr. 2803 Deutscher schafter Emil Hermes ist aus der K Lee a Hans 16 I11“ [37508] a. 13), auf, Blatt 5944, betr. die Firma „Max Charlotte Kleemann, geb. Sepferth⸗Faust, in Dresden 24. Juni 1912 ist der Gesellschaftsvertrag in hütenn dten Attikein. Das Stammtapital betrug durch den Vorstand oder den Aufsichtzrat durch, Wareneinkaufsverein Berlin Geseilschaft geschieden. Gleichzeitig ist der Kasffeüschaft als 11 Zm S A Bd. I O.⸗Z. 93, betr. die Vockrodt⸗ in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. legt auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein abgeändert. rsorünglich 70 000 und ist durch Gesellschafter⸗ öffentliche Bekanntmachung einberufen. Die Gründer mit beschränkter Haftung: Durch den Richard Jeschke, Schönederg⸗ in die raSe. feft 6 Firma Johann Georg Kallenbach in Bruchsal, 9 14) auf Blatt 2989, betr. die Firma „F. A. 1) 5000 Hypothek nebst den Zinsen hiervon Das Stammkapital ist um 10 000 erhöht, das⸗ eschluß vom 28. Mai 1909 auf 80 000 erhöht] der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen Beschluß vom 30. März 1912 ist der § 20 des Ge⸗ persönlich haftender Gesellschafter in Diů 1 Sh- eingetragen: Die Firma ist erloschen. Landgraf“ in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. vom 6. Juli 1912 an, eingetragen auf Blatt 302 selbe beträgt jetzt 60 000 ℳ. orden. Geschäftsführer ist der Kaufmann Curt] haben, sind: 1) Kaufmann Wilbelm Mever in Berlin, sellschaftsvertrags vom 30. März 1912 dahin ab⸗ Bei Nr. 37 092 Isidor Feld. Berlin: I“ ruchsal, den 8. Juli 1912. 15) auf Blatt 3285, betr. die Kommanditgesell⸗ des Grundbuchs für Dresden⸗Friedrichstadt innerhalb Carl Spener ist als Geschäftsführer ausgeschieden⸗ Saenger in Berlin. 2) Maurermeister Max Mattheus in Berlin⸗ geändert: Dem Geschäftsführer ist gestattet, Kredite lautet jetzt: Isidor Feld Nachf. 1j In 85 22 Gr. Amtsgericht. II. schaft in Firma „Neueste Nachrichten Ienbrß der Schläge, an dessen Stelle wurde Rupert Hecht, Kaufmann, Aachen, den 11. Juli 1912. u Nanrermecten itest C. Simoleit in Berlin⸗ zu bewilligen. Bei Nr. 3483 Gesellschaft sür Salomon Altmann Kausmenn, Beäülit bezründefen ,,e Freiburg, als weiterer Geschäftsführer neu bestellt. Königl. Amtsgericht. 5. 1 Steglitz, 4) Architekt Robert Berger in Berlin. Hochdruck⸗Rohrleitungen mit beschränkter gang der in dem Betriebe des Geschäfts beeen 88 8 .“ Zu Elekt süarswen 8n 8 .2 8 7427] Robert Richard Isenburg ist erloschen. Gesamt, 6. Juli 1912 an, eingetragen auf Blatt 91 desselben Freiburg, den 4. Juli 1912. 111“] 1637409] Schmargendorf, 5) Kaufmann August Poschmann in Hastung;: Dem Oberingenieur Max Ridder in Handelsschulden ist bei dem E““ 8 1 mir beschränzter Sehne Ihn⸗ fsenschaft -e. ist e dem Referendar Gustav Adolf Grundbuchs, Großh. Amtsgericht. e 1 10. Juli 1912 ein . . Isenburg in Chemnitz. Er darf die Gesellschaft nur 3) 5000 Hypothek nebst Zinsen hiervon vom Freiburg, Breisgau. (37510]

bnnbAn

andelsregister wurde heute bei der offenen Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Fabrik⸗ Berlin ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß durch den Erwerber ausge⸗ - ssen. 8 2 ; g in Chem 18 25 Iinoetagen Böe Lauterjung in Aachen ist] Voriitzender⸗ 2) Regierungsbaumeister g. B. Eamnst iörer Firme dinem stenlgertertenden Geschäftssührer Fräͤäukein, Rosa Venon, Fauffrau, Berlin, t an IIbFrer. Iu Geschaftsfübrern sind bestellt Ingenieur] 16) auf Blakt 298s, betr. die Ftrma „Otto . 4) 3000 Hvpotbet Band V O.Z. 240: Firma Ernst Gantert, Emzelprokura erteilt. Apmann in Berlin⸗Lichtenberg, zugleich als stellver. führer 85 Feön tellvertretenden Geschäftsführer Fräu don, Uchafter in das Geschäft Martin Lebeis und Direktor Wilhelm Gerkens, beide Sitte“ i 2988, betr. die Firma „Otto 4) 3000 Hypothek nebst Zinsen hiervon vom Freiburg. Inhaber ist Ernst Gantert, Kaufmann i 1912 1.“ sinender, 3 3 der G af t ist. Bei Nr. 4172 Ge⸗ persönlich haftender Gesellschafter as Geschäaft zu Cass 1 m ens, beide itte“ in Chemnitz: Der bisherige Inhaber 6. Juli 1912 an tr f . b Mee 1 st Gantert, Kaufmann,

Aachen, den 11. Juli 1912. tretender Vorsitender, 3) Kaufmann Hugo Deußen der Gesellschaft derechtig mit eingetrete Bei Nr. 15 521 Allhausen Co., slel. Die Prokura des letzteren ist erloschen iedrich Wilhelm Sitte ist ausgeschieden. Der f „eingetragen auf Blatt 204 des⸗ Freiburg. (Geschäftszweig: Spezialgeschäft in Bureau Königl. Amtsgericht. 5. in Berlin, 4) Fabrikant Otto Ebstein in Berlin, sellschaft für künstlichen Zug, Gesellschaft mit eingetreten. Hei Aschaft Ilanigekost. Die Firma Dem Ingenieur 15 Schmittez. Eisdort, und 2s helm Sitte ist ausgeschieden. Der selben Grundbuchszs. Inrichtungen.) pezialge 1376141 5) Kaufmann Adolf Schoenfeldt in Charlottenburg. beschränkter Kastung: Dem Diplomingenieur Max Berlin: Die Gesellschaft ist, aufgezoft⸗ Kaufmann Fri ses in Cas 8 mann Heinrich Emil Hengst in Chemnitz ist. Von der Gesellschaft wird diese Einlage zum 7 O.⸗Z. 241: Firma 2 3 G Handelsregister Abteilung 4 8 8 Veon der En der Urmetdang der Gesenschaft 1 Marxung 68 h. barm. e I“ s ea eeSe een LAge; en aaea 1ic Rrie⸗ S 9. S. N. Blatt 5098, betr. die Firma „Erz GeLwerte von emsen⸗ Fven. a eeaenen Fegibarg. S.h2a Seee st bei der Firma Louis Jung Witwe in Hitze gereichten Schriftstücken, ins Aondere von em 8 Vertretung der Gesellschaft erteilt. Bei Nr. 4527 gelöst. “Die Firma ist erloschen. Gelöscht die äfteführer oder einem Prokuristen die gebirgische Wirknadelfabrik Wilhelm Schüppel“ erfolgen durch den Peutsc vReichse .-es ft. Freiburg. (Geschäftszweig: Weinkommission und ode eingetragen worden: ,,. Vorstande, undh nscht 1Iee Oberschlesische Stahlwerksgesellschaft mit Firmen: Nr. 34 922. Katholische Verlagsbucc- zu zeichnen berechtigt ist. in Burkhardtsdorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst! Dresden, den 12. ,e dscnheiger EIeee Juli 1912.

Möterdbe. 1. Jalh 9atsgerict. [ummen werden. Bei Nr. 789: Deutsch⸗Ueber⸗ beschränkter Haftung: Der Kaufmann Charles handlung Custodia Emil Durhnek, Char⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. XIII. Moritz Robert Böhm ist ausgeschieden. Der Nadel⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III. Großh. Amtsgericht. 8