1912 / 167 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Hal 137452]] Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗

Frohburg. [37442] ratad Auf Blatt 183 des Handelsregisters des unter⸗ Bei der im Handelsregister A Nr. 895 verzeich⸗ anzeiger. 1 cht: zeichneten Amtsgerichts, die Firma Bayrische neten Firma: Franz Marheineke in Halberstadt Kattowitz, den 2. Juli 1912. lage auf das Stammkapital werden in die Gesell. Waldindustrie Giesecke, Schmidt & Co., ist heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. schaft eingebracht: 1) vom Gesellschafter Frau Aagnes 8 A t 8 t: Franz Marheineke Nfl. Noack, geb. Krause, . a. vollständige 1 * E E 1 ad g E

Giesecke in Cöthen als Liquidator eingetragen worden. Halberstadt. Nr. 102 di sellschaft mit beschränkter Haft Frohburg, den 6. Juli 1912. Halberstadt, den 9. Juli 1912. r. 102 die Gesellf mit beschränkter Haftung hefinden, b. 3 Arbeitspferde, 38 Wagen nebst voll⸗ hburg in Firma: „Verwertung von Patent⸗ und staͤndigem Zubehör, einen Dampfer namens „Puck⸗ mit

ieser Beilage, in welcher di —————ℳ—ꝛ—ꝛ—x—x—x—ꝛ˖˖ꝛL———-——-— . . n we e Bekanntmachungen aus den b. f⸗ und Fahrplanbekanntmachungen d Eise veebnsre ein Senaslenschasts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, uber Warenzeichen

Zweigniederlassung Frohburg, in Liau. betr. Dire Firma heißt jet 1 - b ist heute das Ausscheiden des Kaufmanns Emil Inhaber ist der Kaufmann Ernst Windaus in s 9. efaregister B ist 1 2 veshm estcer abemees 1 er d K öni s 9 iger und Königlich Preußis nzeiger.

Fulda. Bekaunntmachung. 375111 HMameln. 8 8 137454] Haftung“ mit dem Sitz in Kattowitz, eingetragen ständi

n 8 8 5 688 H. B Nr. 8 * zu 52 Firma b 82 bn 8 Lesoefsac gtnng ee 196 2 88 Der Inhalt d

5.n das Handelsregiter Aigt gete Vosbieber emeinnütziger Bauverein ameln einge⸗ * IKFe g von Patenten, Gebrauchs⸗ Köpenick eine Darlehnsforderung von 2000 gegen Gebrauchsmuster, Konkurse erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ilh. Apotheker tragen: 8 8 chten aller Art im allgemeinen 5 4 8 deru E elun EEgE Das Grundkapital ist nach dem Beschlusse der und der Erwerh der Rechte der Firma Gebrüder 3 1“ öe. Noack in Köpenick Fulda, am 3. Juli 1912. 8- Generalversammlung vom 27. März 1911 um Nothmann in Kattowitz aus dem mit der Firma Köpenick, den 8. Juli 1912 entr 2 k- Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 8 30 000 erhöht und beträgt jetzt 60 000 ℳ. Manufactur für mechanische Apparate Dresden Königliches Amtsgericht. Abteilung 6 8 cd an elsre 920 85 nn isa bersraan 19, , Zis Kefüing weaücaschahans an e. Ran de, Feicener eeeasesec eheen 11A4.A“* gister für das Deu Rei die Firma: Isfried Freund in Fulda und als Die neuen Aktien 8 zum Nennwerte ausgegeben. stände sowie der Erwerb beziehungsweise die Er⸗ Gesellschaft mit beschtäntier Haftung aceekan. 8 . 1 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. he Expedition des Reichs⸗ und StmalgangeieecF. 8 18. Bezugeyrens ral⸗ EE Isfried Freund in Fuldas Hameln, ve s, Rals is gericht. lichran - Ienores int ber Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftungg8668 8 E1“n 1 C II“ Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. ulda, am 8. Juli 1912. tmachung. [137455. Feufmanm, düras, nn ee. K5 E. Johena; üeer bege egehi sher 1 Handelsregister, veüchtenden Erklärungen des Vorstands erfol Be g⸗ für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. ₰. . . . esellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1912 festgestellt. bFür- ha 2 Mai 8 888 entweder durch ei Dr Vorf erfolgen Der Gesellschafte vert vhese b ve pnnelnn, Les 11. Mai 1912 um 55 000 n Vorstandsmitglied, dem durch abgeschlossen. ertrag ist am 20. Juni 1912 5* E vee. be ℳ. esellschafterin Käthe Schott leistet ihre

alle Post unstalt j Berli ( DHas Z t s- H dels ; 83 ο 7 7 8 2 58 Das d1⸗B els egister für das 4. eutsch e Reich erscheint der Regel g- ich 82

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 4 Verann a J er Handelsregister ist heute di ftsfü aun sf j om rkneukirchen. 5 8 81.” Sardelegen. 1(37443] Frledrich *.rnesrer dnd ols deren eh her Der Ghescöftgführer Snlo ethnenig iteh eneden erhöbt und beträgt jetzt 305000 ℳ. Sm hiesigen Handelsregister ist heute auf Lue k. Aufsichtsratsbeschluß die Befugnis zur Allein. Die Bek⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister & unter Kaufmann Friedrich Hamacher in Hattingen ein⸗ N. See⸗ 1s Vertreter eines Dritt Röchts ick, den 9. Juli 1912. 3 oeffene Handelsgesellschaft in Firma e auf dem die od ung erteilt ist, oder durch zwei ordentliche durch d ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Sta A üthe Nr. 42 FESeer. Firma ““ getragen. deschäste vonunehmen. Sind mebrere Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. x8 Markneukirchen betressenden Lron 720 egr⸗ ein gb-- BVorstandsmitalieder odder durch Neuß, 5 1. e .“ sehefa etngr vEL gehörige Ge⸗ und assermühlenwerke Isenschnibbe Fritz 2. 5 e ; 6 3 getragen worden, daß d iti 20 ein⸗ „5„. j oder stellvertretendes Vorst w Leuß, den 10. Juli 1912. schaft r früheren Gesellschaft mit allen Bloch von Blottnitz ist heute eingetragen, daß die Hattingen, 19 Sal 4212. richt. füdner. vorhanden,sc. Fürahdie Leelsbes durch Konstanz. Handelsregister. [374642 Zaeger infolge . Auguft Herold ö“ in Gemeinschaft F Prokaristen. Königliches Amtsgericht. Fh Forderungen, einschließlich Prokura des Oberzahlmeisters a. D. Werner in vescerfesfüprer 8 4 h Prokurtst Handelsregistereintrag B O.⸗Z. 16: Firma Motor-. Handelsgesellschaft aufgelöst ist geschieden und die 1ö1131“ Louis Wertheim, Kaufmann in 11Kolai. v“ u“] ens, Kautionen und des baren Kassen⸗ Gardelegen erloschen ist. Heide, Holstein. Bekanntmachung. [37456] Geschäftsfut uristen vertreten. bootgesellschaft Konstanz, G. m. b. H. imn Markneukirchen, den 12. Juli 1918 Hannover, und Wilhelm Thiemann, Betriebsleiter In unser Handelsregister Abteil [37475] enfasdes im Gesamtwert von 45 000 in die Ge⸗ Gardelegen, den 9. Juli 1912. In das Handelsregister Abteilung ist heute bei Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Liquidation in Konstanz. Die Vertretung- Sönigliches An Juli 1912. in Linden. Die Bekanntmachungen der Ges U’Ehaft ist beute bei der ggister Abteilung A Nummer 121 ellschaft einbringt. 1 v“ „sworden: Die Firma ist erlo 8 2 71 B .1 O.⸗Z. 15: Firma Duroplattenwerk ne, Sachsen. eiger. In dieser Form erfolgt a ie2 fung list aufgelöst, die Fi schaft 11X svertrag ist am 27. und Gera, Keuss. Bekanntmachung. (37445] „Heide, den 4. Juli 1912. Köntgliches Amtsgericht. Konstanz, Gesellschaft mit beschränkter dasf. wsSe hiesigen Handelsregister ist beute 1374971 den (zeneralversammlung der ht uch die Bemfang EEeEEE11öö1“““ ““ In unser Handelsregister Abteilung ½ Nr. 918 Königliches Amtsgericht. Kattowitz, O. S. [37622] tung in Konstanz⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst loschensein folgender Firmen eingetragen wo 8 3 Er⸗ m der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Oehri ct Nikolai, 10. 7. 12. schsf⸗ sellschaft ist auf unbestimmte Zeit ge⸗ 111“ ister Abteilung A (Nr. 53) ein⸗ und in Liquidation getreten. Als Liquidator ist be- Karl Bratsisch in Meerane (Bl. Fen. Schriftstücken, besonders von dem Prüfung berichte fingeg. [37520] wG ossen. Vertreten wird die Gesellschaft durch den M. Möschler in Meerane Pera⸗ ht 297) und des Vorstands und des Aufsichtsrats K. Amtsgericht Oehringen. 37520) Geschäftsführer, der die Gesellschaft mit der Ge⸗ ). Gericht Einsicht . ei dem In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde schäftsfirma und seiner Namensunterschrift zu

ist beute die Edwin Felber in Gera und Die im Handelsregi getragene Firma „Albert Schlesinger“ mit dem stellt Direktor H. Apel in Konstanz. 8 3 Meeran Fuli 8 9 wer . M e, den 11. Juli 1912. 2) Marie Schindler 1ö11““ bei der Firma Robert Hubele in Cehringen n Sitz: München. In⸗ eingetragen, daß das Geschäft auf den Sohn W ur Vornahme von Geschäften, welche auß hn Wil⸗ sten, außerhalb

als deren In ber der Kaufmann Edwin Felber in Holzminden. 8S 8 Gera eingetragen worden. ““ In unserem Handelsregister A ist heute ein⸗ Sitz in Antonienhütte ist am 4. Juli 1912 gelöscht e. kö” . Fm . onstanz: Dem Kaufmann Hermann Firnhaber in 1 önigliches A L“ r 1“ 1 haberin: Kaufmannsfrau Marie Schindler in München, belm Lubele Drechsler in Oehri des Gegenstandes des Unternehmens li b G er in Oehringen, übergegangen genstandes des Unternehmens liegen, sowie

Gera, den 11. Juli 1912. getragen: 1 sworden. b Fürstliches Amtsgericht. 1 1Seh;xe Amtsgericht Kattowitz. Ser H Meissen. 8 EE11“ Gera, Reuss. Bekanntmachung. [37444] 1911 in offener Handelsgesellschaft fortgeführt. In⸗ Kattowitz, 6. S. [37620] 1 8 1 5 5 f d a steuee 8 8 Im Handelsregister des unterzeich 8 [37468] kurist: Jeremias Schin i Landshuter Allee 4. Pro⸗ ist, der es unter der bisheri ; 88 zur Aufnabme von Darlehnen und In unser Handelsregister Abteilung A ist heute haber d Firma sind jetzt die Kaufleute E il Köhle Das bisher unter der Firma „S. Sieduer Inh in Konstanz: Die Firma ist auf die Kauf gerichts ist heute auf Blatt 405. dir Amts⸗ EEe“ in München. Den 12. S388“ weiterbetreibt. oder zur Veräußerung von Grundstücken Erwerbe undn vhser dandelsederma Gera⸗Zschibpacher Wilzeim Ferma sind jedehie an Obm biet. . Zalo Frankel“ in Katiowitz bestebende Handels⸗ I E11 Johannes Meisner in Meißen beträsends emne wanel Haherssche eondec nogecgeie äürnen Jall Zzucheichter Hör Geshtefätrer der Jastimmong sn Geehfchefler 9 4 3 1 8. Uv 2r 2 1 —; 1 . . 1 8 8 e 88 ein⸗ ; en⸗† 1 2 Dorz. f⸗ 8 88 9 E1 . Sese schaf * Kalkwerke Wilhelm Körting in Gera und als Die den Kaufleuten Ohm und Bock erteilte Ge⸗ geschäft ist auf den Kaufmann Simon Berger in gesellschaft hat am 1. Juli 1912 begonnen. 1 5 agen worden, daß dem Drogist Ernst Jo amm Weiler, Baur & Cie. G abrik Bruckmühl, oOnligs. —; Osterode, Ostpr., den 9. Juli 1912. 8 deren Inhaber der Baumeister Wilhelm Körting in samtprokura ist erloschen Kattowitz übergegangen und wird von diesem unter 9 Konstanz, den 6. Juli 1912 Cichorius in Meißen Prokura erteilt ist hann schränkier Haftung. Si T. mit be- InSme. 1636684] önigliches Amtsgericht. 2 1 12 28 . 2 bevs 4 2 5 2. K. . 2 . K48 8 2 F i g Iv’”z J 8 6 5 8 hr 4 Litlg 192 1 Sg Gera eingetragen worden. 8 Holzminden, den 5. Juli 1912. der Firma „S. Siedner Inhaber Simon Berger“ 3 Großd. Amtsgericht. Meißen, am 1. Juli 1912. führer Wilhelm Honold gers ee Geschäfts⸗ B Abt. A. Nr. 332 ist Pasewalk. 11““ Gera, den 11. Juli 1912. Herzogliches Amtsgericht. 1 fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe Königliches Amtsgericht. 2) Burg Persen Gesellschaft mi 8 eeeaeen n worden, daß die Liquidation der In unser Handelsreais 137479] Fürstliches Amtsgericht. Gerhard. des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beis Launban. FE7465) mHetz 1b Haftung. Sitz Münchenr 1 —— Karl ö“ zwischen dem Fabrikanten der Firma Brock. Böhre n Slogau. 8 137447] gomburg v. d. Höhe. [37513] vub B 11“ 95 In das Handelsregister Abteilung A ist 1.“ In Band VI ger 8 5 vaftoll⸗ 8 ö“ Juli 1912 hat die Erböhun Ohligs bestanden getragen . 8 enfelht n. Ce. . di Im Hendeege. Nr. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Nr. 307 am 4. Juli 1912. 8 der g 1 heute bei der Firma Elsaß⸗ Lothringische sprechende Abantenen g6 18 und die ent⸗ Ohligs, den 8. Juli 1912. ettsenen Wilhelm Silbersdorff, Pasewalk, de Ftemnn, Vanl, ameehal mrenahof Hie nd als Motorenfabrik Oberursel, Aktien Gesen⸗ Amtsgericht Kattotvig. kodler, Habach, lschafterm Elisobetd Mozler Sprengstoff⸗Aktien⸗Gesellschaft in Metz ein. zclosen. Das Eö1131 Köndgl. Amtsgericht. Prnf Gentz, Miered. cer Sareban Cech ele . F11X““ 5 28 aderh S eeöe 22 Nʒʒ . ul Gentz, Viereck, der Former Erich B Amtsgericht Glogau, 11. 7. 12. 1eh Ssfabe or⸗ JZE Kattowitz, 0. S. 137621] ist alleinige Inbaberin der Firma, der bisherige Gesell- Das Vorstandsmitalied August N. 1 Ehmmancbr opladen. Bekanntmachung. (87521] spalenalt nd der Schlaser Feul Szade Tergelan⸗ Glogau [37446] 2 EZuli 1978 fst das Grundkapital der Gesellschaft Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1008 ist am schafter Hermann Mosler ist durch Tod aus der Ge-⸗ geEden Dem Buchhalter Bepper üt aus⸗ die Uebernehmer der neuen Stamm⸗ In unser Handelsregister Abt. A sind heute See. sind in die Gesellschaft als persönlich bastende Im Handelsregister B Nr. 2, betr. Kommandite um 750 000 erhöht worden. Es beträgt jetzt 4, Juli 1912 bei der offenen Handelsgesellschaft sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ in Straßburg i. E. ist Prokura erteil einrich Merten Bragen; mimlich. 1) K. K. Universitätsprofessor Nr. 278 die offene Handelsgesellschaft Fockenberg Gesellschafter eingetreten. 1 des Schlesischen Bankvereins in Glogau, 2 250 000 ℳ. Das it werden., Cafallt setzt in Deutsch⸗Russtsches Ipedicsoae⸗ und Handels. gelöft. F Metz, den 4. Jult 1919l. . Nrjar dodolf Fich in Innsbruck, 2) K. K se Comp. mit Sitz in Opladen und als efer —Die Fabrikbesitzer Karl Bohrenfeldt und August Zweigniederlassung des Schlesischen Bankvereins 2250 auf den Inhaber lautende Akrien über je haus Heinrich Smigula & Comp.“ in Kattowitz Die Frrma ist unverändert geblieben . . Kaiserliches Amtsgericht. Hibler, Fab 858 Haeckl in Wien, 3) Gedeon von 1) er derselben: 8 Fertig sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Paul Breslau, Kommanditgesellschaft auf Aktien, 1000 ℳ. Diese sind zu 116 % des Nennbetrages Enget Zgefcher EETEö“ ufgeloft i. wg. den nlegccer Ala richt Metz Hast ge. Fehenena e GenSeelihen 9 Weller, 1 Selma 1öö6 Richard Kockenberg ö Paul Schade sind von der wurde eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ ausge eben, sie sind vom 1. April 1912 ab dividenden⸗ Russisches 1 1I“ 92 1 1“ Handelsregister Metz. 3746 b. E“ arie Straub, 2) der; Schmitz, in Opfaden, 7Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 1. ö de 5. Juni 1912 Kigt. b § 5 Abf. 1 des Statuts ist ent⸗ Russisches Speditions⸗ und Lagerhaus Heinrich Leipzig 1370771] In Band VI Nr. 62 des Befelischaftsn69 Peh. Franz, in Frankfurt a. M., 6) Ado 1 der Werkmeister Albert Schmitz in Gräfrath Pasewalk, den 5. Juli 1912. hat mit Zustimmung der persönlich haftenden Gesell⸗ sprechend der Grundkapitalserhöhung abgeändert Smigula & Comp.“ von dem bisherigen Gesell⸗ In das Handels ister ist heute auf Blatt 15 326 A der Firma Dombret & Cie. in Lübeck, 7) D ienert, Rechtsanwalt und Notar in Kock 2 Prokurist der Schreinermeister Richard Königliches Amtsgericht. manditisten um 10 000 000 (zehn Millionen) Mark ursel ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede8 Amtsgericht Kattowitz. schränkter Haftung in Leipzig eingetragen und Prokura eeeis ee Josef Dombret in Metz ist Gloggnitz, 9) Julius Fried rich Lhrnih Daniel in Foni 8 Zu Abt. B Band II O.⸗Z. 16 Firma Lutz.D 2 stattgefunden, und zwar durch Ausgabe von zehn⸗ bestellt worden. Dem Kaufmann Henw Blumen⸗ b.eceesn. debexirahcnn a. weiter folgendes verlautbart worden: * Metz, den 4. Jult buchhändler in München, die i ehmann, Verlags⸗ gliches Amtsgericht. motte, Bijouterie⸗Engros⸗Gesellsch ft mi e tausend Stück auf den Inhaber lautender Aktien thal junior zu Frankfurt a. M. und dem Kaufmann Kattowitz, 0. S. [37623]8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1912 8 K Juli 1912. 8 3 sellschaft zustehenden D 8 übnes gegen die Ge⸗ Opladen. Bekanntmachu 20, schränkter Hastung in Bforzheim mit be⸗ (Anteilscheinen) von je 1000 mit der Dividenden⸗ Carl Lehmann zu Tempelhof bei Berlin ist derart Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1078 ist am abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens aiserliches Amtsgericht. Diese betragen zu 1 Darlehensforderungen ein. Im Handelsregister Abt. B ung. 1837522] getragen: Dem Kaufmann Emil Bü⸗ wurde ein⸗ echtigung vom 1. Jult 1912 ab. Das Grund⸗ Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen gemein⸗ 5. Jull 1912 die Firma „Saxonia“ Iuh. ist die Uebernahme und Fortführung des der Hecker Metz. Ha delsregister o zu 3 900 ℳ, ; zu 1 500 ℳ, zu 2 1000 ℳ, die Firma Bergische S ist heute unter Nr. 68 ist Prokura erteilt. kapital beträgt jetzt 50000 000 (fünfzig Millionen) schaftlich mit je einem Vorstandsmitglied oder einem Margarete Altwig mit dem Sitz in Kattowitz & Sohn Aktiengesellschaft gehörigen Leipziger abrik. In Band 88 ö“ g8S⸗ 137471]]500 ℳ, u 7/509 84 80 S 500 ℳ, zu 6 Gesellschaft 8 LescheKande 8 Kiesbaggerei, Pforzheim. den 10. Juli 1912 aufgebracht durch Ausgabe von 5047 Stück Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist. und als Inhaberin die Schuhmachermeistersfrau lagers. Die Gesellschaft wird sich mit dem Verkauf wurde heute bei der Fi esellschaftsregisters und werden in gleicher ä 9 10 000 busch⸗Manfort, eingetrage Haftung, Schle⸗ Gr. Amtsgericht als Registergert 1 b g 2 4 r Firma Les petits fll 2 gleicher Höhe angenommen G b getragen worden. g 8 Registergericht. Margarete Altwig, ge⸗ Hänsel, in Kattowitz ein⸗ der Fabrikate der Hecker & Sohn Aktiengeselle F. de Wendel & Cie. in Hayin 88 88 die Stammeinlagen verrechnet. 88 und auf aan des Unternehmens ist: Pforzheim. Handelsregister n- 3) Dietrich & Diegel. Sitz München. Ge⸗ erwertung der der Gesellschaft gehörigen Sand. In Abt. A wurde e 187523]

eschäftsanteilen (Aktien) zu je 1000 Taler (3000 ℳ) Die rokura des Ingenieurs Heinrich Machen eimer r 1 e 883 C 5 1 185 5% ℳ), ist 5. „. 8. H., b. Jusi 1912 Ptraßen, v 8 Geschtftesme., Iö.“ schaft befassen, und sie ist verpflichtet, alle die Artikel, 8 getragen; I 8345 Stück desgl. zu je Taler (300 die auf omburg v. d. H., 9. Ju 2. Schuhreparaturwerkstatt mit elektrischem Betriebe. die diese in angemessener Lieferzeit spätestens Der Hüttenb änderte Firma: 2 „** 8 un iesgruben, insbesonde 1. ZII1I1“ igen: des Namen laufen und von 23 000 Stück Geschäfts⸗ Fönigliches Amtsgericht. Abt. 4. Amtsgericht Kattowitz. die haas sechs Wocken se sünkarencsähigen Preisen ist n i. Nacteafsth hanh 88 1 de Wendel Gesellschafter: 11 & Co. Weiterer Gruben zum Ivwecke 1S. der vr NI O.⸗Z. 3 (Firma Streib & anteilen (Aktien) zu l 1000 ℳ, die auf den Inhaber Morn, Lippe. [37457] Kleve. A—zBR3RERdbööS 4] und Qualitäten zu liefern in der Lage ist, von dieser schieden; er verbleibt in der Geflüicgaffteas ausge. Je zwei Gesellschafter S n ehn ee ö 3 g von Sand und die git Hier). Die Gesellschaft ist aufgelöst und Amtsgericht Gl 11. 7. 12 In das Handelsregister A Nr. 1. ist zu der Firma In das Handelsregister Abteilung B Nr. 24 ist zu beziehen. In dem Einkauf solcher Artikel, die manditist. sch 8 om⸗ berechtigt. etungs⸗ Ias Stammkapital beträgt 80 000 ℳ. 2) Band V1 O.⸗Z. 218: Firma Reinhold Strei

8 m geri ogau, 2 D. Blank zu Horn heute eingetragen worden: heute bei der Firma: A. Schaaffhausen’scher die Aktiengesellschaft nicht fabriziert, „hat die Gesell⸗ 8 8 Metz, den 2. Juli 1912. 2 4) Rechtsbüro und Auskunftei Globus Ge⸗ 8 ieeübeer sind 2 1) Peter Baum, Kaufmann in Pforzheim. Inhaber ist Kaufr 8 R ztreib Görlitz. [37448)]% Der Chefrau des Kaufmanns Sallt Blank⸗ Bankverein, Filiale Cleve, Infeircgen worden: schaft mit beschränkter Haftung freie Hand. Das 1 Kaiserliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung. Sitz beeee 2) Fritz Mermet in Cöln. Streib in Pforzheim. E Geschäf einhold In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Gretchen Blank, geborenen Eichenberg, zu Horn ist Dr. jur. Walter Langen und Josef Bestgen sind Stammkapital beträgt 75 000 ℳ. Sind mehrere Metz. Handelsregister M veeg wes Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ligui. aus ger sind Amtsrichter Dr. Fritsch Bijouteriegroßhandlung.) gegebener Geschäftszweig⸗

gif etz. [37472] dator: der bisherige Geschäftsführer. Wiesdor dorf und der Kaufmann Peter Baum aus I VI O.⸗Z. 219: Firma Carl Merkt

5198; 1 orzheim. 8

Nr. 14 bei der Aktiengesellschaft in Firma; Aktien⸗ Prokura erteilt. als Vorstandsmitglieder ausgeschieden. Die Bank⸗ Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder von ihnen In Band IV Nr. 117 des Fi ös ellschaft für Fabrikation von Eisenbahn. Horn, den 12. Juli 1912. 8 direktoren Dr. jur. Hermann Fischer und Franz berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Heie e 8 des Firmenregisters wurde „III. Löschungen eingetragener Firmen. dorf. 1 1 SEZZZ“ b eer zu Görlitz mit dem Sitze in Görlitz Fürstliches Amtsgericht. Koenigs in Celn bestellt. 8 FFrigen Sescscsfübe Eeer h Sübass Laurenz Kuck in Dieden⸗ Cenenawerte ltnengeseisgan 3 ee ge ahhc Sacheinlogen in die Gesell⸗ in Pforzheim. ö“ 8 Eefchann Cark e . —— . eve, den 8. Juli riste 3. e 1— .“ 8 8 s 1 2 erlassun . ein cht, und zwar Dr. Frits ine Anza jouteri handlung.) 8 büc. . Bi⸗ oa E“ Schittke in Görlitz Jarotschin. Bekanntmachung. 37635] Könͤgliches Amtsgericht. zu vertreten. Ein Prokurist ist nur 8 i f 0 els der Kaufleute Kaspar Kuck und Karl München, den 118 Jult 8 Grundstücke mit Gebäuden und Wöschla⸗ ö 1 ni en boedtugg) 220: Fi st aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Bekanntmachung, betr. „Eisenhandlung T“ meinschaft mit einem Geschäfteführer die Gesellscheft 8.e 8. oschen. K. Amtsgericht getragen im Grundbuche von Wiesdo Feshn, ein, Ecker in Pforzheim. Perss st Görlitz, den 8. Juli 1911. . Jarotschin“ G. m. b. H., wird, wie folg, ergämt: Könipenatteg. .. 1837458] zu vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Metz, den 10. Jult 1912. Art. 854, P. Baum die fäͤmtlicher Ferärscnftn schafter s Feszbeiha. Perfontih baftan. ve Königli Amtsgericht 8 Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Das Ge.] Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Firma Kaufleute Ernst Paul Seltmann und Johann Emil Kaiserliches Amtsgericht. Münster, Westr. Bek und Bauutensilien, die bisher dem Ges zerätschaften Wilbel sind Techniker Karl Vallon und Techniker önigliches Amtsger schäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Bekannt⸗ Norddeutsche Kalkindustrie Gesellschaft mit be⸗ Golla, beide in Leipzi Mörs —— Se r. Bekanntmachung. [37473] der Firma F. Zimmer Wr er dem Geschäftsbetriebe Wilhe m Ecker, beide in Pforzbeim. Offene Handels⸗ Gottesberg. [37615] machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen schränkter Haftung folgendes eingetragen: Aus dem Gesells See e wird noch Fienit [37518] neu A sind folgende Firmen ist, gedient Wwe., deren Inhaber Baum shenschaft seit 1. Juli 1912. (Angegebener Ge⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 45 ist Reichsanzeiger. Dem Kaufmann Otto Holtmann hier ist in der gegeben: In Anre nung auf ihre Stammeinlage 9. Juli 1912 andelsregister Abteilung A ist am a. unter 992 Ie Die Sacheinlagen des Dr. Frits äftszweig: Juwelen⸗ und Goldwarenfabrikation.) bei der Füme Reinhard Beier eingetragen, daß Jarotschin, den 4. Juli 1912. Weise Hreben erteilt, daß er in Gemeinschaft mit von 25 000 bringt die Gesellschafterin Hesker & Nr. 241 7. daß die unter haber Agent Otto Danmer. Münster. In⸗ die des P. Bau 8 g. öö“ 75 000 ℳ, e 1 S. Z. 168 (Firma Ferdinand äft auf den Kaufmann Richard Beier in Königliches Amtsgericht kinem Meaer vhef mh reen Nnnasn⸗ Pro⸗ Sohn Aktiengesellschaft in Bernsbach ein ihr eipziger in Mörs erloschen „Heinrich Kahrm 2n“ b. unter 993 Fritz S.er aer, Münster Opladen, den 11. Juli 1912. 6) Band NI C I“ FüSg⸗ uristen die Firma der Gesellschaft zeichnen darf. Fabriklager nebst Inventar und allen Außenständen, Mörs, den 9. Juli 1912. , Inhaber Kaufmann Fritz Krismann zu Münster er. Königliches Amtegericht. Wagner, forz bej 3. plee . Gafter sind Techniker Cail Gehres und Kaufmann

en und die Firma in „Richard Kattowitz, 0. 8 137617] 8 1reg. 293 2„ Königslutter, den 4. Juli 1912. ie d die Verkäuf dies 8 5, n 3 Die im Handelsregister Abteilung A Nr. 723 ein⸗ 1 die durch die Verkäufe von diesem Lager aus Könsgliches Amts c. unter 994 Heinrich Pit üns Oppein. getragene, in Kattowitz bestehende Zweigniederlassung cht. erwachsen sind. Diese ist Hntceees mit mörn. v“ Inhaber Agent Heinrich Prich 8, Msch. mhünster. In unser Handelsregister Abt. B is [37476] Julius Wagner, beide in Pforzheim. Off der offenen Handelsgesellschaft „Conrad Tack . dem Buchwert, der sich ergibt aus den üchern der In unser Handelsregist 1 .[37519] Münster, den 3. Juli 1912. der unter Nr. 12 eingetragenen Fik ist heute bei Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1912. (An Easgre. Graudenz. 37449] & Cic⸗“ in Berlin ist am 2. Juli 1912 gelöscht Köpenter-- hbö11374591 Hecker & Sohn Aktiengesellschaft für den 30. Juni unter Nr. 32 eingetragenen Abteilung B ist bei der Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Dampfmühle N. Friedlaender, „Oppelner Geschäftszweig; Bionteriefabrikation) ener e Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 251 worden. enl imn Handelsreglster B Nr. 43 eingetragenen 1912. Den die Summe von 29000 maaers ee gesellschaft Homberg, ( Firma „Straßenbahn⸗ mit beschräutter Heftunat, in Sppene eschaf 105,9“ Band . O.Z. 120 (Firma Nödi sind heute bezüglich der offenen Handelsgesellschaft in Amtsgericht Kattowitz. „Deutschen Preßluft⸗Werkzeug⸗ u. Maschinen⸗ Betrag erhält die Ke. & Sohn Aktiengesellschaft berg“ an 9 Sa ü G. m. b. H. in Hom⸗ Neuss. Bekanntmachung. 37474] eingetragen worden: g ppeln folgendes Stober, Pforzheim): Die Gesells Irg & Firma Isaac Belgard mit dem Sitz in Grau⸗ Kattowitz, 0. S8.——— ¶[37618] Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ bar von der Gesellschaft mit beschränkter Haftug der Beige h 2 12) eingetragen worden, daß In das Handelsregister B Nr. 111 ist heute die Pie Prokura des Kaufmanns Paul L. 88 gelöst. Der bisberige Gesellschafter Marti Rödin⸗ „O. S. in Berlin⸗Oberschöneweide ist heute eingetragen: ausgezahlt, das Inventar wird nicht in Anrechnung vertretender Gef SSerieer Saelmanns als stell⸗ .1 Bergische Hundekuchen und Geflügel⸗ 1. Juli 1912 ab erloschen. Vom 2 Sulp EE’ alleiniger Inhaber der Firma. Dem sführer ausgeschieden und an raftfutterfabrik Adrian & Cie. Nachf. Gesell⸗ sind Geschäftsführer: a. der 1 en - und dem Ingenieur Johann Werr, 1 6 eide in Pforzheim, ist Gesamtprokura erteilt.

denz die folgenden Eintragungen bewirkt: M 4 9 Inve 1 2 1 9 Die im Handelsregister Abteilung A (Nr. 958)] Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses Peelas Iit Seeehe Prlreng sener Shel. ööe E“ 8 3 1 einrich Gidion in mit beschränkter Haftun es ein. Schlieper in Opp . 3 zwald getragen. ftung in Neuß ein⸗ Shneiher in b. der Kaufmann Josef vS. den 11. Juli 1912. Großh. Amtsgericht als Registergericht

Die verwitwete Frau Hedwig Belgard, geb. Kall⸗ eingetragene Firma „Eugen Wolff! in Kattowitz 8 1 1 5 2 82 a 8 2 memn. zu Graedent, ist Zurch fan chs hoftndensit em 2. Ju1537 gig ch wad der Geselschasternesammlung vom 20. M8c0901n Sohn Aktiengeselschaft mit dem Unvversunerhnt. Fomberg zum stelbdertretenden Geschästsfühter be⸗ Amtsgericht Kattowitz. Der Großkaufmann Johann Karl Pflüger aus amt hinsichtlich der Geschäftsräume abgeschlossen 88 den 9. Juli eeE(Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Amtsgericht Oppeln, 6. 7. 1912

3 2 Juli 1912. Vertrieb von Hundekuchen und Geflügelkraftfutter. Osnabrück 1“] 1 Pillkalten. 3626 . 37477]] In unser Handelsregister A ist bei 177 PB Schumacher & Pollex das Erlöschen der Pro⸗

Geselllschafter: Königlicher Kommerzienrat Heinrich aeaxezcaren acevzecs 8 w 2 Belgard zu Graudenz und Bankier Dr. Martin Kattowitz, 0. S. [37619 Bremen bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ hat, und in alle Dienstverträge mit den von der K5riehuli. 838 .n Belgard ebendaselbst führen die Firma unverändert: In unser Handelsregister Abteilung B ist heute einlage die 5 maratrnteg des. Grundstücks Hecer 8 EE“ nigliches Amtsgericht. Seab⸗ 8 S 90 000 ℳ. Geschäfts. —In das hiesige Handel x e Ban a r. , und zwar 1a nchen. 3 ührer sind Kaufmann Josef Gisb d Memtne G biesige Handelsregister B Nr. 80 ist h [37212]] Richard Gisbertz, beide in Neuß. Sk. And Mentner de. .as, nüedarsachsisch. nraftwerre. kura des Wiesenbaumeisters May eingetragen 1 . rück, eingetragen, daß Amtsgericht Pillkallen 8 SoAFnge . . Ukallen, den 29. Juni 1912.

und unter Uebernahme der sämtlichen Aktiva und unter Nr. 101 die esellschaft mit beschränkter Schöneweid 8 8 Passiva fort. Heftung in Firma „Courad Tack & Cie. die Parzellen 482,34, 483,34 und 484,/35 Karten⸗ Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur I. Neu eingetragene Firmen e. raudenz, den 9. Juli 1912. esellschaft mit beschränkter Hastung“ mit dem blatt 9, zum Werte von 138 000 ein. durch die Leipziger Zeitung. 1“ 1) Gummiwerk Solln⸗München Ak Josef Gisbertz bringt als Einlage ein auf das d Königliches Amtsgericht. Sitz in Kattowitz eingetragen worden. Gegenstand Köpenick, den 6. Juli 1912. Leipzig, den 9. Juli 1912. Gesellschaft. Sitz Solln. Der Gesells tien⸗ Stammkapital das von ihm zu Neuß unter der 1 Friedrich Maier in Osnabrück in Pir Güstrow. 137451] des Unternehmens ist der Handel mit Schuhwaren Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. vertrag ist am 2. April, 6. und 9. Juli ]auschafts. hüeme „Bergische Hundekuchen⸗ u. Geflügelkraftfutter⸗ schaft erteilt ist, daß er in Gemein⸗ Auf Platt 468 d bb“ In unser Handelsregister ist heute zur Firma nnd 1““ 8 1 göpenick. u“] e Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Co. Nachf.“ betriebene Handels⸗ anderen Prokuriften b. oder einem bezirk Pirna ist 28 öö für den Land⸗ Albert Engel eingetragen: Die Firma ist in veae,p - ve e. in Bei der im Handelsregister B unter Nr. 1 ein⸗ mbach, Sachsen. [37466] rieb des zu Solln belegenen Fabriketablissements, die Recht Aktiven und Passiven sowie mit dem die Firma sten die Gesellschaft zu vertreten und „Fleck Illmert, Gesellf esellschaft in Firma „Albert En ige⸗ KRachf. Inh. Fritz Scheel“ ge⸗ ee eeerlaseng. 6 getragenen „Oberschöneweider Bauland Gesell⸗ hs. das Handelsregister ist heute eingetragen 5 der von Riemen, Packungen egdi Firna wüt. vs⸗ ohne Zusatz fortzuführen, QC eeeüesüigt 118 Haftung⸗ . mit beschränkter Indert, das Geschäft ist durch Kauf auf den Kauf. schafterin offene Handelsgesells 1 esell, schaft mit beschränkter Haftung“ zu Berlin⸗ orden: .“ 8 ummi⸗ und anderen technischen Artikeln und Auto⸗ jedoch der ausstehenden Geschäfts⸗ t. den 10. Jult 1912. ZPirna einget Sitze in Rottwerndorf bei ev.. . 5 8 sgesellschaft Conrad Tack 1) auf Blatt 800 die Fir luftschläuchen, fer d ie uto⸗ forderungen und den Bankk 89* Königliches Amtsgericht. VI EANirna eingetragen und ferner verlautbart den: mann Fritz Scheel in Güstrow übergegangen, der 6. ra-3 üühe 1 1 Oberschöneweide ist heute folgendes eingetragen „ferner der Betrieb damit zusammen⸗ 8 ; ankkontos. Im einzelnen vnSohi Krhindeishevdeser⸗ Der 6. ftsp ; t worden: nj ddergang der im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ 8* 1. 1“ 8 ibee Füalge⸗ 8 8 Oberschöne ⸗esch utz der Gesellschasterversammlung Limbach 1.. als deren 82 v Geschäfte und die Beteiligung 1u“ eingebracht osterode, Harz. 1376241] gef ““ ist am 9. Mai 1912 ab⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers schäft der attoni mee , ignar 1 8 ack vom 3. Juli 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der fabrikant Arthur Heil 8-. ch, auf 1 1 Grundkapital: 500 000 ℳ. Die auf b. Uiensilien fn im Werte von 8208, Handelsregister ist zur Firma Harzer Bank Gegenstand des Unterneh ist di itz S a 8 1 E 2 8 1 2. nschuhf. len, 2 eer egeben. i ü 2 8 on 382, B. irektor C 9 . gell, bes 2 S er offen Frzaffchm. vaoess den 1912. ge Grfehtt eegesänltgn dnda Königliches Pentaöerköt Abt. 6 Köe ““ Ua. n i S ücenne chaben, sind: Frsaader, Fich ane Fb also Vermögensgegenstände in Werte von geSiegen ͤ1uu“] E1“ F in Nottwemderf 8 8 8 G vom 1. Januar ab als auf Rech⸗ —— auf Bla e Firma in rikdirektor i 1 4 v Oster kehenden Firma betriebe S Großherzogliches Amtsgericht. dan Sver Fesellschaft geführt angeseben wird. Der Köpenick. 137461] 22ssa 88. en ns. 52 „Hengn Hiervon kommen in Abzug die von der Gesellschaft sterode (Nershe. 885 Juli 1912. bruchs⸗ und Steinmetzgeschäfts sowie die Vabe airein⸗ Halberstadt. 8 [37453] Wert der Sacheinlage wird auf 5893,05 fest⸗ Im Handelsregister B Nr. 93 ist heute die Ge. Anton Fritz Jüngst in Kändler. mann in Friedenau, 4) Dr. Heinrich B übr er, Kauf⸗ zu übernehmenden Geschäftsverbindlichkeiten im Be. 0 gliches Amtsgericht. an anderen Unternehmungen. Bei der im Handelsregister A Nr. 6227 verzeich⸗ gesetzt. Geschäftsführer ist der Kaufmann Rudolf sellschaft mit beschränkter Haftung „Baugeschäft 3) au Biatt 781, betreffend die Firma Karl 5) Arthur Helmcke, Kaufmann in Berli trage von zusammen 6000,—. Es beträgt fomii ee, Henmr. [37478]]t 5 e. ne g beträgt vierhundertundfünfzig⸗ neten offenen Handelsgesellschaft Emil Hartmann Maher in Burg bei Magdeburg. Der Gesellschafts⸗ Noack, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Klaus in Limbach: Die Firma ist aloschen. dorf. Die Mitglieder des ersten Aufsichts ilmers⸗ der Reinwert des Einbringens des vorbezeichnete⸗ 29 das Handelsregister B ist die Ofmdeutsch vaded gefelsehaf in Halberstadt ist heute eingetragen: vertrag ist am 20. Junt 1912 festgestellt. Sind mit dem Sitze zu Köpenick eingetragen. Gegen⸗ Angegebener Geschäftszweig: zu 1: Fabrikation 1) Erzellenz General der Infanterie ; 8.g. sind: Handelsgeschäfts 30 000,—. vie Bohrgesellschaft und Pumpenfabrik P. 1 „Die Gesellschafter Friedrich Wilhelm Fleck und Der Gesellschafter Kaufmann Otto Hartm mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ stand des Unternehmens ist die Ausführung von von Handschuhen; zu 2: Handel mit Getreide, von Graberg in Berlin⸗Wilmersdorf, 2) ermann Die Gesellschaft endigt am 1. Juli 1915, wenn si chott u. Cie. mit beschränkter Haftun aul Karl Friedrich Reinbold Fleck beide in Rottwern⸗ durch Tod ausgeschieden. sschaft durch mindestens zwei Geschästsführer oder Bauarbeiten jeglicher Art. Das Stammkapital be⸗ Mehl, Saaten, Futter⸗ und Düngemitteln. Nickel, Kaufmann in Breslau, 3) de) Herann 3 Monate vor diesem Tage von einem Gefellschaffer 3 ef. bringen das ihnen gehörige, unter der Firma Halberstadt, den 9. Juli 1912. durch einen Geschäftsführer und einek Prokuristen trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Rats⸗ Limbach, den 11. Juli 1912. 3 Kaufmann in Berlin. Der Vorstand 2. 5Sabl. gekündigt wird. Ohne solche Kündigung Uäust sie Ge 8 Sitz der Gesellschaft ist Osterode Ostpr 8 Illmert in Rottwerndorf betriebene Stein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. vertreten. Die öffentlichen Bekanntmachungen der i mermeister Friedrich Noack zu Köpenick. Der Königliches Amtsgericht. b bober mehreren F die vom Aüfsichts. Aaer 5 Jahre solange fort bis 3 Monate öö W“ ist die Ausfuͤbrung 1 Passeven nebft kaütmesh sehan mit Aktiven und 8 rate bestellt werden. Besteht der Vorstand aus dem Ablauf einer dreijährigen Vertragsperiode kation auten und Wasserwerken, die Fabri⸗ süück e.“ mehr F. orstand aus von einem üer . igen Vertragsperiode kation von Pumpeneinri n, die Fabri⸗ ftücken, Utensilien, Vorräten, fertigen und unferti hreren Mitgliedern, so müssen alle die Gesellschaft! schaft erfol 8 eine Kündigung der Gesell⸗ Verwen dan nen Erüngerane e2. . Heess. ö e. Laße und We bigen ö 1u1AX“ ieur 1 es als Sacheinlage ein. Der Gesamtwert dieser Sach⸗ 1 Schott einlage ist auf 160 000 festgesetzt 5 ieser Sach.

—₰

88

—ööSAöSn

I1X“

E“ 1““ 8