8 auf die Stammeinlage des Friedrich Wilhelm Fleck Saarbrüc 137626] Stadtilim. 66“ [37492]] Stromberg, HMamarück. veftostnict Rutolf C. “ — — 8 60 000 ℳ und auf ne des Karl Friedrich Reinholdd. ³ Im Handelsregister B 155 wurde heute bei der Unsere Veröffentlichung vom 28. Juni 1912 (betr. 8 Bekanntmachung “ 1 . gumerkloster. f Eberhard Reins in Jem⸗ Zweibrücken. Handelsregister [37505] † Bamb Fleck 100 000 ℳ angerechnet. Ferner bringt Friedrich Firma Weinmann und Pabst, Gesellschaft mit die Mitglieder des Grubenvorstands der Abt. B In das Handelsregister A ist am 7. Juli 1912 8 3) Landwirt Ludwig Oldigs Reins in Solbo 1) Löschung einer eingetragenen Firma⸗ 7588 “ 137560] getra Wilhelm Fleck die Grundstücke Blatt 41 und 76 beschränkter Haftung in Saarbrücken ein⸗ Nr. 3 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen unter Nr. 76 eingetragen worden die Firma Kaspar 4) Landwirr Gerhard Eiko Reins in Solbornn⸗ „Patria⸗Fahrrad⸗Vertrieb * Gesellschaft it b Sn Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen Hafcuich 8 schafe mit uebescheünkter Wilbehm Fünchs für Rottwerndorf, Blatt 519 getragen: Purch Beschlufl der Gesellschatter. voms Gewerkschaft Schwarzburger Salinen in Siadi. Pufcer⸗ Metalllaubsaägefabrik zu Schweppen⸗ 5) Ebefrau des Amtsrichters Fouric. Sanibt, müelter Saftung in Liauidation⸗ Ait ba der Firma Konfumverein Tschirn. ein. Unte c sn. Ende. wer. Feengesh aü und 520 des Grundbuchs für Naundorf bei] 25. Juni 1912 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert ilm) wird dahin berichtigt, daß das fünfte Vorstands⸗ hausen. Papiermühle, und als ihr Inhaber der 8 Catharine Folene geb. Reins, in Neidenbur Se. Zweibrücken. Die Liquidation ist beendet † 8 S. - „Henoffenschaft mit beschränkter mit 1 5* ist die Versorgung der Mitglieder Kötzschenbroda sowie je die Hälfte der Grundstücke bezw. ergänzt worden. Gegenstand des Unternehmens mitglied nicht Hugo von Glenk, sondern von Glenck Fabrikant Johann Jakob Pulger zu Schweppen⸗ in offener Handelsgesellschaft. g⸗ Firma ist erloschen. „ d be in Tschirn: Johann Lang jr. ist aus und 88 Sas Wasser. auf gemeinschaftliche Rechnung Blatt 47 und 48 des Grundbuchs für Rottwerndorf ist jetzt Autovertrieb, Einrichtungen von Limonade⸗ heift und ebenfalls als Beisitzer gewählt ist. hausen. 5 8 1A“ 8 Die offene Handelsgesellschaft hat am 28. April 2) Neu eingetragene Firma: ausgeschieden und für ihn zum Ge⸗ Heinri elg heees -de, es. Se, und Blatt 38 des Grundbuchs für Gös als Sach⸗ fabriken, Gipsdielenfabrikation, Gipsdielenvertrieb, tadtilm, den * “ jüt Seeomberg, den 1g.Sncagseüh 1ue“ 8 192299 ee. E G. m. b. H. Dingler Frchtafübes⸗ 2 der Oekonom Andreas Stark in Frirnich 8 eS. pet Sn 2 Amtsa 28 öni 8 8 8 1 11 8 er uö 1 8 hirn, Hs. Nr. 7 “ schinen und Brauerei Fürstliche tsgerich nigliches Amrege 1 8 Göähfellschaft erand ng, jeder für sich allein, nur die schränkten H tte⸗Zschocken, Gesellschaft mit be. Bamber 12. 3 1 191 “ 11912. Die Bekanmtmach W“ 28. April 1 cafter Landort dedml bims gerine die ns 6 aftung errichtet durch Vertrag vom g⸗ uli 1912. b ferfolge 5 achungen der Genossenschaft . b Lanswirt Gerhard Elto Retns errRücgt s und 26. Juni 1912 unter dieser Firma und dem Ei e i K. Amtsgericht. b Vorszand unter deren Firma, unterzeichnet von den g Zweibrücken. Alleiniger Geschäftsführer: 18r⸗ Bamberg. [37561] Zeitung 1“ verreh 8 Bensftcsict ge —— 1 nsi er Liste der Genossen ist in
einlagen ein, welche die Gesellschaft zum Preise von der Feres 18 Le en. artikeln, Artikeln der Baubranche, insbesondere der Stettin. [37493] Stuttgart-Cannstatt-. b K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Weener, 11. Juli 1912. Zeeibebden. rikdirektor in Zweibrücken. — Gegen⸗ z. Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen den Dienststunden des Gerichts jedem gestartet
140 000 ℳ übernimmt. sondere de Die Gesellschafter Ernst Paul Alfred Fleck, Fortbetrieb des von dem Gründer der Gesellschaft 2 b 8 Rudolph Alfred Fleck und Antonie Wally Fleck Heinrich Weinmann in Saarbrücken bis zur Gründung In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 959 In das sgregist feilung für Einzel⸗ 3 Heingeh nlschaft beniehenen Agenturgeschäfts, Zur (Ffrma „Hermaun olmas ae Cee egn Seettn) erne 1“ ier Abtellung s1Juli 1912 8 Königliches Amtsgericht. stand des Unterneh bei W 88 stand; nternehmens ist die 1 der Firma z Friedrichf⸗ isenbochöfen System Haltergerbütte⸗Beth und beschränkter Haftpflicht ——— ET“
leisten ihre Einlagen dadurch, daß sie die ihnen gegen n Agenturgeschäfts. ns ☛ 6 Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann in. Seine Prokura ist er⸗ eingetragen zu der In unser Handels unser Handelsregister B Nr. 243 wurde h . eute ähnliche Sypst K 1 5 8 önliche Systeme und der Abschluß anderweitiger Andreas Herrmann ist ausges hieden aus dem Vor⸗ Fürth, Bayern 13 . 7572]
anerkenntnissen berubenden Ferderungen von je gleichartige oder 3 50 000 ℳ auf die Gesellschaft übertragen. Die von werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen loschen. 9f der Gesellschaft hierfür gewährte Vergütung ist im oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ Stettin, den 9. Juli 1912. 3 schen. Amterichter Dr. Pfand beschräat 1— lliche Nennbetrage einer jeden Forderung festgesetzt. kapital ist um 50 000 ℳ erböbt worden und beträgt Königl. Amtsgericht. Abt. 5. mterichter Dr. Pfander 25. ränkter Haftung“ mit dem Sitz in Bingen Geschäfte, welche direft oder indirekt hiermit zu⸗ stand und für ihn zum K . Zu Geschäftsführern sind bestellt: jetzt 70 000 ℳ. In Anrechnung auf seine Stamm⸗ 8 Treuen. [37497] 884 Zweigniederlassung in Wiesbaden ein⸗ Henscenhängen. — Das Stammkapital betr⸗ t Oekonom Hans Vießmann i vesfNenr bestellt der 88 Genofsenschaftsregistereintrag 2. der Steinbruchsbesitzer Friedrich Wilhelm Fleck einlage des erhöhten Stammkapitals bringt der Stettin. 8 137494] Auf Blatt 203 des Handelsregisters ist heute ein⸗ 8 Swenr 8 20 000 ℳ. g Bamberg, 12. Juli 1912 Schleyreuth 14. Darlehenskassenverein Veitsbroun, ei iin Rottwerndorf und Kaufmann Friedrich Guttenberger in Saargemünd In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 224 getragen worden, daß die Firma C. A. Zöbisch 8 egenstand des Unternehmens ist der Detailvertrieb Zweibrücken, den 10. Juli 1912 K. Amtsgeri sgetragene Genossenschaft mit Unbeschrä kter b. der Baumeister Karl Friedrich Reinhold Fleck seinen mit der Union Westreutschen Bauindustrie, (Firma „Pommersche Reichspost, Druckerei⸗ in Treuen erloschen ist. Gen schuhen und anderen Waren. gl. Amtsgericht. Berli K. Amtsgericht. 8 Haftpflicht. Unter dieser Firma mit dem 8. 2858 daselbst. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf, und Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Treuen, den 11. Juli 1912. Ses Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zschopa 8 32 her 81 [37562] Veitsbronn hat sich nach Satzung vom 21 ni n “ 8 Mai 1912 in die vöns 3 S.e .-9 Wiese Königliches Amtsgericht. Snlbetssfcbrenhn ist Fraulein Ida Danziger zu., Auf Vlatt 285 des Handel 8 [37506] gchrcefgeDfschluffes 88 Generalversammlung der Mt Jb1“ mit unbeschränkter Hast Geschäftsführer selbständig zu. Fears in Stettin ist Prokura derart erteilt, daß er gemem⸗ 11““ 37 . Fi Handelsregisters ist heute die Frise nschaft der Perrückenm r pflicht gebildet, welche heute ins Genossenschaf 3 Die Bekanntmachungen der Gesellschafter erfolgen 2400 ℳ Gesell wenn 1 Geschäftsführer die Gesellschaft Tuchel-. Handelksregister Abteilung B ist 11279e feides Fesellschaftsvertrag ist am 10. Dezember 1910 11—“ Oßwald in Zschopau und als S. re in Groß Berlin, eingetragene “ register für Fürth Band I N. Fn. im Pirnaer Anzeiger. schäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Ge⸗ vertritt. — In unser Hande register ei ung is ars e 1 ei s 22 t. in Ba er Strumpffabrikant Hans Oscar Oßwald 1912 eschränkter Haftpflicht zu Berlin vom 18. Juni wurde. Gegenstand des Unternehmens ist⸗ Den Pirna, am 10. Juli 1912. schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Stettin, den 11. Juli 1912. der unter Nr. 2 registrierten Firma F ucheler d Feneesmachannen der Gesellschaft erfolgen durch bart ev; eingetragen worden. Weiter ist verlaut⸗ Frien läuft das Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni Mitgliedern des Vereins die zu ihrem Geschaäfts⸗ Das Königliche Amtsgericht. Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Königl. Amtsgericht. Abt. 5. “ Braunkohlen „Industrie G. m. — H. in en Deutschen Reichsanzeiger. cb. L orden, daß der Minna Amalie verw. Becker Friedrich Pracht ist aus dem Vorstand ausgeschied . und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld afts⸗ irna. 1““ [37481] Bestellung der bisherigen Geschäftsführer Heinrich Liebenaue eingetragen worden, daß die Finma er⸗ „Die Gesellschafterin Firma „Remsak & Silber“ geg eam. in Zschopau Prokura erteilt ist. —wäble⸗ Hübscher zu Berlin ist in den Vorstand 82 zinslichen Darseben zu beschaffen foie G 1ec beit Auf Blatt 466 des Handelsregisters für den Land⸗ Weinmann und Gustav Pabst ist widerrufen. Die Stettin. 8b [37495] loschen ist. 6 8“ 9 Berlin hat ihre Rechte aus dem mit dem Kon⸗ und 1— Sass Geschäftszweig: Handel mit Woll⸗ ö Berlin, den 6. Juli 1912. Königli „ zu geben, müßigliegende Gelder b.amahta ee. bezirk Pirna, die Firma, Sächsische Glasschleiferei Kaufleute Wilhelm Weinmann in Saarbrücken und In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 264 Tuchel, den 6 . Juli 1912. 1 ee Dr. W. Borbeimer abgeschlossenen Zsch 1“ ; mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. ⁸ Die ganze Geschäftsführung des Vereins sh l Fen. u. Hartglaswerke, Gesellschaft mit beschränkter Friedrich Guttenberger in Saargemünd sind zu Ge⸗ eingetragen die Firma „Stettiner Steinindustrie Königliches Amtsgericht. Bertrage vom 10. Dezember 1910 zum festgesetzten opau, den 10. Juli 1912. n1 im Auge behalten, daß durch die m veen. Gehn Haftung“ in Mügeln — Bez. Dresden — betr., schäftsführern bestellt. Dem Marx Klippel in Saar⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Tuttlingen. [37117] 1 8 St 8 von 19 000 ℳ unter Anrechnung auf ihre Königliches Amtsgericht. Fekerf Bekanntmachung. [37563] 85 Verhältnisse hauptfächlich auch die sittliche ist heute eingetragen worden: brücken ist Prokura erteilt in der Weise, daß er ge⸗ Sitz in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist. In das Handelsregister wurde bei der Firma Wicsbadee in die Gesellschaft eingebracht. — N eg. Genossenschaftsregister ist bei der unter Heb ung der letzteren bezweckt wird. Mit 8 6 Der Gesellschaftsvertrag ist in den §§ 2, 8 und 9 meinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ die Bearbeitung von Naturgestein aller Art, ins⸗ Walter & Baisch hier heute eingetragen: Die 1 iesbaden, den 6. Juli 1912. „ , es eingetragenen Konsum⸗ und Produktiv⸗ erein kann eine Sparkasse verbunden weassen. durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Juli 1912 2” 8 vb 3 besondere vee S ntr, Beent. ebn⸗ 8 Geelschaft ist aufgelöst, un erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Güterrechtsregister Vru 188 ö e. G. m. b. H. zu “ Willenserklärung und Zeichnung durch Heschtugprotokolls von diesem Tage geündert agarbrücken, den 9. Juli . d Sandstein, für Zwecke unst, des Bau⸗ uttlingen, den 10. Juli 18112. rvtan ir te ns... 8 8 Frns Kcftiig j ute eingetragen: Der Nagelschmied seinen Stesfan erfolgen durch den Vorsteber oder worden. Kgl. Amtsgericht. 17. gewerbes und der Industrie, der Handel mit diesen K. Amtsgericht. lin, Bomm. Bekanutmachung. [37535] Rössel. “ ing in Bruchhausen ist gestorben und an seinen Stellvertreter und 2 weitere Mitaglied t zeielle 8 1 Materialien und Erzeugnissen sowie der Betrieb — Bei der Firma Rud. Beiersd 1 Eint zuterres 88 [376401 seine Stelle der Fritz Steinrück ben und an des Vorstands. Die Zeichnung erfol 1“ Der Sitz der Gesellschaft ist nach Oberschlottwitz San . 5 zeugnissen ⸗ 4 ersdorf in Wollin, ttragung im Güterrechtsre 72 †Vorstandsmitali t Steinrücken gt. Rösens als Fi Die Zeichnung erfolgt, ind e 8. gerhausen. [37485] aller verwandten Geschäfte. Die Gesellschaft ist be Ueberlingen. [37499] 8 die von Nr. 19 des Firmenregisters na Schmiede 1.,28 register Nr. 47. Vorstandsmitglied 8.† Firma die Unterschrif folgt, indem der örden. — 1 “ 8 aller verm . — . 84 2 . 8 2 8 . eg Nr. — geselle 359 b 1 8 gewählt worden. e ie Unterschriften der Ze 8 Ie 11. Juli 1912 Bei der im Handelsregister B Nr. 5 eingetragenen fugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zuẽ In das Handelsregister Abteilung A wurde heute Handelsregisters A übertragen ist, ist 8n “ geborene Bie Fredrich FSainn und Maria Bigge, den 5. Juli 1912. seefügt werden. Die Hentan ee. hinzu⸗ Das A8n liche Amtegeri hhqalktiengesellschaft „Aktien Gas⸗Anstalt Sanger⸗ erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren unter O.⸗Z. 211 Band eingetragen:. tragen, daß die Firma auf den Kaufmann Ber ge⸗ vom 30. April 1912 hab öffel. Durch Vertrag Königliches Amtsgericht 1 seins erfolgen unter der Fir 8“ Das önigliche Amtsgericht 2 hausen“ ist eingetragen: Die §§ 16, 18, 32 der Vertretung zu übernebmen. Der Gesellschaftsvertrag Maschinenfabrik & Eisengießerei Überlingen 8 Wagner in Wollin übergegangen ist. Die e. trennung und die Ausschlies die Eheleute die Güter⸗ .“ sveichnet durch den Vorsteher S2 dese und ge Plauen, Vostl. 1 [37098] Satzungen sind auf Grund des Beschlusses der ist am 15. Mat 1912 abgeschlossen. Das Stamm⸗ Karg & Cie. in Ueberlingen. Kommandit⸗ erhält einen Zusag und lautet jetzt: B e, Firma Nutznießung des Ehen sits gung. der Verwaltung und Bigge. Bekanntmachung [375641 des Aufsichtsrats in den Mitteilun Vorsißende In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Generalversammlung vom 21. Juni 1912 geändert. kapital beträgt 330 000 ℳ. Als Geschäftsführer ist gesellschaft. Persönlich baftender Gesellschafter ist Wagner vorm. Rud. Beiersdorf Beruhard bee -re hemanns am Vermögen der Frau Bei dem Nr. 2 unseres Ben enschaftstegist Jmittelfränkische Genossen chatsw feilungen für da a. 8 dem “ Firma 8. & 8 Amtsgericht Sangerhausen, den 10. Juli 1912. der Kaufmann Gustav Berger in Weißensee bestellt. Hans ench Fer. veerimgemenr ü s epit Wollin, 9. Xult 1912. . Rössel, den 3. Juli 1912 1 8 sehütagcnen Olsberg⸗Bigger Sp 818 tcen 8— Mitglieder des Vorstands 8. 228 chnel Jebes in Plauen, Nr. 2664: Die Gesellschaft ist auf⸗ 1““ des Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Alle Die Gesellschaft, die einen Kommang itisten zählt, önigliches Amtsgericht. 8 eeeeae. 3 8 slehnskassenverein c. G. m. u. H. z „ Beitsbronn, Sixrtus Ziegler in Siegelsdorf . t i elöst; der Kommanditist ist ausgeschieden; der Sangerhausen. [37483]] Bekanntmachun 88 llschaft erfolgen d hat am 1. Juli 1912 begonnen. Kerich Amtsgericht. stt heute eingetragen, daß an Stel 8. n Olsberg Lösel, Georg Egerer und Eel, en ben hmane Fofe⸗ H Aüsn h führt 85 1 Seö B v- 10 Ee die Bstieezeitung. er Gesellschaft erfolgen durch Ueberlingen, 8 8 8 Wollin, Pomm. Bekanntmachung [37536] Bor tasdehn tgedes EI Sa eele Fise bronn. De Ernficht der Lüne 83 andelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein gese haft „Aktien⸗Feilen⸗Fabrik Sanger⸗ Stettin, den 11 Juli 1912 r. Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist h 2 — r2.. 4 unternehmer Franz Bartmann daselbst gewählt ist. während der Dienststunden des 0 eneln S n Plauen und als Inhaber der Kaufmann Mori Heinrich Egert ist zum Vorstand gewählt an eSee UIim, Donau. K. Amtsgericht Ulm. 37531] Wollin (Manufaftur. 3 r kdolf Moses“ in f 9 egis er. S. Fü u rnst enh daselbst. c. auf Blatt 3141 99 Stelle 8b Fosedrich Meeß, der sein Amt als Vor⸗ Stolp, Pomm [37527] das Handelsregister wurde heute eingetragen, 8 Inhaber dee daseeen ne lt) 882 42enF. Bekanntmachung 137556]] itburg Könial. Amtsgericht. F F. 1 “ 1 rma Kurt Adolf Müller in Plauen und als stand niedergelegt hat. Im K . N.b ;0 4 und zwar eeingetrag EEEEö 8 ollin nterm Heutige 3 2.B 8 ö“ 37627 8 1 8 ergericht. rA 3 vʒs 1 “ Im Handelsregister A Nr. 47 ist heute der Ueber⸗ 8 zer Füß veli aftss 8 getragen. 8 Heutigen wurde der „Spar⸗ und. Im Grenossenschaftsregister ist bei [376271 ☚ 8 . . 1 5 2 2 D 5 g 8 — 21 8 62 „ 1 5 “ 1 8 2 2 8 — 1 5 4 g. Ir uns G ossens Feereen 1 . 1 & Apfelsinenhalle Martha Tischner in Plauen Schleswig. Bekanntmachung⸗ 7187486]2 oon auf ben See hee haan nhäbhann Söhne in Ehrenstein O. A. Uim: Dem Her⸗ Lasgchchen ein gericht Kulz in das Beahe heneegeegitee s nügen Föhb. He. heute an Stelle von H. Schmit der der Spar und Pelens eee ee. —g—h und als Inhaberin Anna Louise Martha verehelichte “ bichge endeen bes eh Dammen eingetragen. Stolp E 10. Juli 1912. mann Köhler, Kaufmann in München, ist Prokura 8 Worbis. Bekanntmachung. [37504] Gegenstand des Unternehmens 8 e 8 — In⸗ Bickendorf als Schriftführer, m. u. H. Imeheagen: asse in Birkenau e. G. cner. geborene dafelbst. e. auf dem und S Vehake Sean Fecheen Königl. Amtsgericht. E116“ erteilt. Maattter für Fiizelftewen: 8 hSn lünser Handelsregister B ist bei der unter .. 1912 errichteten Statut der Betrieb eines Göbel als Kassterer einget Ferbard der Fleners. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitalied EKegen Per⸗ 1eee⸗ hses Margarethe Christine Thaysen, geb. Mumm, in gt n nn 1 1 1) Band III Blüte 7 ver der Füma E Hinkel K. EEbböb11““ Deutsche ö“ eeheneheschaftn. um den Vereins. Bitburg, 9. 7. 12. Swansn Kal. Amtsgeri öt EE1 88 wurde Peter Treiber in Birkenau 8 „ — . . 2 0 n ¹ g S Küegen 1 „r r. 5 2 8 2 — 5 5 5 9 8 b 2 un. 2 8 2 4 4 e 8 . 5. ede . Anlag 3 “ . 3 ht. 8 Vorsta smi Lod obiek 88 Pena in Plauen ist Prokura 8 Angegebener Sclevwss, Frherriheneeße .— ““ vne eehae zecher Straßburg i. C [37219] EAS in Phsn n Heincih Hinkel⸗ Ptraßfen worden: In der ex e we. 1302 saüchtemn⸗ 2 die zu hrema gFSe Wirt. lsr 68 Fürth i. Odw., den 11. 1. ali 1912 Geschäftszweig zu b und c: Stickereifabrikation Ferner ist getragen: 1 8 1 1 “ Orgelbauer in Ulm, und Rudolf Kleemann, auf⸗ . Mai 1912 ist in Abänder des § 3 des schaftsbetriebe nötigen Geldmittel b f 2 in unser Genossenschaftsregist ;5 brven. Großherzogliches “ EEEEb (Sdfrüch Füctelten, ter Heinrich Thaysen in Schleswig ist Prokura Es wurde heute eingetragen: in Ulm, ist je Einze ei 8 sellschafts ist in Abänderung des § 3 des Ge⸗ Verkauf i Geldmittel zu beschaffen, 3) den er Genossenschaftsregister ist heute unter roßherzogliches Amtsgericht. zu d: Handel mit Obst, Südfrüchten und Delikatessen. Peter L 2 8 8 gregi 8 mann in Ulm, ist je Einzelprokura erkeilt. 1 ellschaftsvertrages beschlossen, das G 1 erkauf ihrer landwirtschaftli zeugniss Nr. 14 die Genossens Fir Flbi 8 *Plauen, den 11. Juli 1912. “ erteilt. 3 bher den Sesneene e Band XI Nr. 109 .2) Band II Blatt 279 bei der Firma H. Kleiner 8 24 000 000 ℳ auf 26 445 000 mneee et von den Bezug von ihrer 8 hen Erseafüte umd gemeinnütziger de veli- in Firma „Elbinger Gelse Löuigliches Amtsgericht. 2. 9 3 uger in L rg erloschen 8 erfolgt ohung ist zu bewirk ,. immten Waren dem Sitze in 2 8 aftpflicht“ mit 8 enofsenschaftsregister des 8 3 ist Prokura erteilt. 5 — — “ 1 88 eees wirken und 4) Maschinen, Geräte und and ite in Elbing eingetragen. Königlichen Amts 1b 1 1 — öö 8 „ 1 IV Blatt 72 bei der Firma Wilhelm Durch Vertrag vom 31 9 f Gegenstände des landwirtschaftli d andere Das St. b 8 mtsgerichts zu Gelsenkir In das Handelsregister ist beute eingetragen Fgee mõö g vom 31. Mai 1912 ist das Ver⸗ beschaff andwirtschaftlichen Betriebes zu as Statut datiert vom 19. Mai 1912. D Bei der unter Nr. 93 ei kirchen. CC. b *; zse una zst u gen der Nordhäuser Kali ze . beschaffen und zur Benü Sö s zu Gegenstand des i . Der schaft: ster Nr. 93 eingetragenen Genossen⸗ Kaufleute Heinrich Kurt Schäfer und Franz Paul Heckel Spezialitäten en gros Versandgeschäft Strassburg, Els. [37220] Den 10. E1 Seere 8 1 das “ Kerfiwerte dergestalt übergegangen, ehe Bürgschaft Sbernebmen. ges e, en Vermietung an Genossen. ist am 6. Juli 1512. Feitnseehe he e heh daselbst die Gesellschafter sind, und die Gesellichaft Lämmerhirt & Kott in Asbach und als Gesell⸗ Handelsregister Straßburg i. E. 8. —— 1 je 6 Aktien dieser dder Nordhäuser Kaliwerke für Güterzieler⸗ (Kaufs oder diesen selbst geschuldete Elbigge unter der Genossenschaftsfirma durch die „Der Bergmann Johann Lagodir ürn am 1. Juli 1912 begonnen hat, b. auf Blatt 3144 schafter der Kaufmann Hugo Lämmerhirt in Asbach Es wurde heute eingetragen: Uim, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [37532] Uttien E“ 5 neue Aktien der und Recht 8 aufschillingsreste) sowie Immobilien . I. und die Elbinger Neuesten Nach⸗ Vorstande ausgeschieden und an nemner Seans dem die Firma Paul Paufler in Plauen und als In. und der Reisende Reinbold Kott in Schmalkalden In das Firmenregister: 7. Bekanntmachung. 8 gewäͤhet Ba Fee Kaliwerke zu Bernterode Baverischen e oder gemäß Artikel 1 des nur erecht illenserklärungen der Genossenschaft sind Bergmann August Truschinski gewählt. Si haber der Kaufmann Paul Gustav Paufler daselbst. eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli Band X Nr. 112 die Firma Ernst Ludwig In das Handelsregister — Abteilung für Gesell⸗ Uentenden Aktien ie neuen, auf den Inhaber becss veraus üterzertrümmerungsgesetzes erwerben und 5 — sverbindlich, wenn sie schriftlich erfolgen G esr ahlt. Angegebener Geschäftszweig: zu a. Baumwoll⸗ 1912 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellk⸗ Fünfschilling in Straßburg. Inhaber ist der schaftsfirmen — wurde heute eingetragen: be te s g von je 1000 ℳ werden zum Nenn⸗ Meatfebehee Der Vorstand, bestehend aus fünf Vorsi dSgng Vorstandsmitgliedern, darunter dem Ir Sa⸗ “ [37574] manufaktur und ä Verbandstoffe; schasie “ öö“ Heter ““ in Sesug 182ce 8’g “ FüScee Selen. 16 om 1 begegebeng una nehmen 1g.. außergerichtlich “ 111 . und sind Zeich Saug⸗ K-r-Fereseve gezeichnet Senellegschaftaesgälter ist bei der unter Nr. 45 zu b. Kaufmännisches Agentur⸗ und Kommissions⸗ Schmalkalden, den 12. Juli 192l 2121. Band VIII Nr. 173 bei der Firma J. Kirschni aft, G. m. b. H.; Sitz der Gesellschaft: Ulm. — s 8 üE eFir Maßgabe des Genossenschafts⸗ Zeich eichnung geschieht dadurch, daß die genen Genossenschaft Deutscher ten⸗ geschäft. 88 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. in Straßburg: Das Handelsgeschäft ist auf die Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juli 1912 Worbis, 2. 8.ℳ ,S b 1“ gesehes⸗ weinc für denselben. Die Zeichnung “ zu der Firma der Genossenschaft ihre Wohnungsbau⸗Verein, 86 lauen, den 12. Juli 1912. 1 — RenW Jakob Kirschnick, Lina geb. Speck, in Straß⸗ errichtet. önigliches Amtsgericht. drei Se egseshh in der Weise, daß mindestens EEö hinzufügen. G helebeft mit beschränkter Haftpflicht zu Das Königliche Amtsgericht. Schmölln, S.-à. 8 37109] burg übergegangen, die es unter der Firma Witwe Gegenstand des Unternehmens ist die Bewachung gavbrrze. — S smitglieder zur Firma des Vereins ihre W. e italieder des Vorstands sind: Arthur Felem eingetragen worden: z — 1 In das Handelsregister A ist beute bei Nr. 124 Li jrschnick weiterfü 5 ü 1 8 136034] amensunterschrift hinzufügen. — Di Weber, Vorsitzender, Paul Küß Ste An Stelle des ausgeschied Hostsekretz 8 8 “ In. H 3 „bei Lina Kirschnick weiterführt. von Gebäuden und Grundstücken bei Nacht in den Im hiesigen Handelsregis⸗ gen. Die Bekannt⸗S. „„ Paul Küßner, Stellvertreter, zst H es ausgeschiedenen Postsekretärs Matthes Regensburg. Bekanntmachung. [375251 — Firma Hermann Oertel. Gößnitz S. A. — Band X Nr. 113 die Firma Witwe Lina Stödten Ulm und Neu Ulm zwecks Sicherung des gelöscht; g ndelsregister A sind folgende Firmen machungen werden unter der Firma des Vereins, G ugo Werner, Emil Andree, Dr. Franz Schaller, ist Oberbahnassistent Adolf Hoffmann 5 Gnese thes Eö wurde heute eingetragen; eingetragen worden, daß das Geschäft mit allen Kirschnick in Straßburg. Inbaberin ist die Besitzes und Eigentums gegen Einbruch, Diebstahl, Am 5. Juni 1912 Hei ün 1 nr 8 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, im Bandow, Heinrich Knöll, Heinrich Leman, den Vorstand gewählt. nelen zn 1 I. bei der Zoyerischen Vereinsbank Filiale Aktiven und Passiven auf den Zigarrenfabrikanten Witwe Jakob Kirschnick, Lina geb. Speck, in Straß⸗ Wafser⸗ und Feuersgefahr sowie die Beleiligung au Zabrze N. 369 2 Heinrich Sonneufeld in 8* en Bauernblatt in München veröffentlicht. duard Stach, Adam Glowienke, Boleslaus Shem, e ist 10 als höchste Zahl der Geschäftsantei Regensburg, Zweigniederlassung in Regensburg: Friedrich Hermann Max Oertel in Gößnitz über⸗ burg. bereits bestehenden ähnlichen Unternehmungen “ 8 Vägtupi 2 gn. 14. Juni 1912 Karl Lange 1I“ Vorstandsmitglieder sind: Johann Weigl lewskt, Eduard Thal, Friedrich Broosch, Andreas eingetragen worden. häftsanteile Das stellvertretende Vorstandsmitglied Julius Ulmer gegangen ist. 1 82. 8 In das Gesellschaftsregister: in anderen Städten oder die Gründung äahnlicher hee. S 8g E8- Jant 1912 Isidor Stellv⸗ 1 „ Sächerl Johann, Gütler, ig.. ve. Alex, sämtlich aus Elbing. 3 Gnesen, den 8. Juli 1912. den 8. Juli 1912. Band IX Nr. 59 bei der Firma Dutscher & Unternehmungen an anderen Orten. 1912 Amalie Stlcoka in vene0 Fn⸗ 5 Juli meier e“ Johann Schmid⸗ vbööö118 Jreere ist während Königliches Amtsgericht. s 5 je vff .69, am v uer; Johan ietl, Bauer; J b 6 1 s Gerichts j s . der Gesellschaft beträgt 1912 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Brandl, Söldner, sämtliche in Kulz. uer; Johann Elbing, 10. höts jedem gestattet. Hadamar. 1 137575] rok in Zabrze Nr. 385. Amberg, den 9. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. 1.“ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18 K. Amtsgericht — Registergeri ’ 8 Hausener Spar und Darlehnskassenverein gistergericht. eingetragener Genoff rls assenverein enoffenschaft mit unbeschränkter
b 89 — — “ Bhssedlchieves; die Prokura des Schmölln, Gustav Gever ist erloschen.. . Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. in Biblisheim mi iani Fee a Das S vital a11. Diersfens Eendehegesenschefte Ernis abrir Schweat Bö 137488] Lüdenn ir ehnen 2. nn) 8 Jse im 1t er. 10905 eacgit burger Luxus⸗Cartonnagen⸗ & E 3 . 1 Sqger es 9 G “ 1 Adolf Hasebner 82 Eo.h in Regensburg Fat Der Kaufmann Ferdinand Bootz, früͤher in Lshea. X Nr. 156 bei der Fi Wayß & 1u“ ist bestellt: August Diem, „.Snehag sind: Am 8. Juni 1912 die Firma sich infolge Ausscheidens des Gesellschafters Karl Schwedt a. O., jetzt unbekannten Aufenthalts, wird Srentag Aktiengesellsch Rer Kö. . Den 11. Juli 1912 11“ 8 dler⸗Apotheke, Drogenhandlung und chem 1b Frankenstein, Schles 7569] ückert aufgelöst; der weitere Gesellschafter Adolf bierdurch benachrichtigt, daß die Löschung der in der Re- .1“ E I. I“ Laboratorium Dr. Oito Sandmann in Bielscho⸗ Amberg. WBekanntmachung. [37557) „In unser Genossenschafts gister ist h „137569] Haftpflicht zu Hausen, beute folgendes ei 8 Haslebnes. Buchbindermeister in Regensburg, führt Abteilung A des Hondelsregistere zu Schwedt unter nit Zweigmiederlassung in Sahahig e e Amtsrichter Walther. 1 müs ne29 Sesgb2. der Apotheker Dr. Otto Sand⸗ r PI Iö“ des „Darlehene. „Bank für Handel und ewerbe Unbechg Ien⸗ — Die Genossenschaft ist nerch Beschtng gen 3 das Geschäft unter der gleichen Firma allein fort: Nr. 162 am 8. März 1905 eingetragenen Firma schlossen, 1g. vm. . viotho. [37500] mann daselbst Nr. 405, am 13. Juni 1912 die offene ottendorf, eingetragene Ge⸗ Genossenschaft mit beschrä 4 ich: Generalversammlung vom 16. Juni 1912 aufgelös 8 „Ferdinand Bootz“ beabsichtigt ist und daß Wider⸗ ’ hn e-ee & 1. — doöe Bum Bei der Firma Burg & Gödde in Vlotho, S Oberschlesische n812 lisafene bofffnschaft mit unbeschränkter Haftbflicht“ in Frankenstein“, deren Föranrber Zu Liquidatoren sind gewählt das Snc. aufvekaft 188 . Abt. A Nr. 69 unseres Handelsregisters, ist heute Schbeteen Favrit 89 1 Sedlag & 92 “ ü- 8 wurden an Stelle Wi am 5. Dezember 1910 gelöscht war FIaerlen Fenden tges Johannes Wüst sowie Threr Cufinger, 25 k in Zabrze. Gesellschafter sind der Gelb⸗ 83 en Vorstandsmitglieder Michael Pösl iungetragen worden: Die tde 3 usen. ““ gießermeister Hermann Sedlag in Zabrze und der und Johann Frischholz die Gütler Georg eene Vorhandenseins weiteren Hereges halt gt wegen] Hadamar, den 3. Juli 1912. und Johann Meier in Rottendorf als Vorstands⸗ liegenden Vermögens miiderus n . balkensetean Königl. Amtsgericht. Abt. III.
ve dem vee Henlebas⸗ für die Firma erteilte 5 bösch c
rokura bleibt aufrecht erhalten. spru gegen diese Löschung nur innerha s MAerha 7enn.
3 Monaten erhoben werden kann. Zeheeeeaea ist erfolgt gaftsvertrags ein getr⸗ * 8 . * ie Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ Kaufmann Julius Schostek i iwitz. Die 6 “ 1 sellschaft hat am 1. SShae1 fhents — mitglieder gewählt. In der Generalversammlung getreten. Der Kaufmann Karl Reichel, der Revis 1 vom 23. Juni 1912 wurde an Stelle des anage. außer Dienst Georg Wolff und bEEe “ [36788] 1 ge⸗ 882 rg In unser Genossenschaftsregister is 8608
chaltls gister ist heute die durch
8 2 EEE1““
die Firma Fleck & Illmert zustehenden, auf Schuld⸗ Fenecess rgergelms in Stett 8 2* — lins — tr 8 . 22 8
ühnliche Unternehmungen zu er. keschen. “ J. G. Grüner in Caunstatt: Die Firma ist er⸗ 8 In
die Firma „Molz und Forbach, Gesellschaft mit
der Gesellschaft steht jedem der abgeschlossenen Vertrag vom 11. M. Gesellschaft ein. Der Vertrag ist bewertet mit
2400 ℳ. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge⸗ schaftlich mit einem
in,
—
Plauen, Vogtf. ¶[37524] . 8 Schmalkalden. 1874871] Straßburg, den 9. Juli 1912. Bilger in Ulm: Der Wortlaut der Firma ist jetzt † 8 6 zzu Wolkramsbausen, unter Ausschluß der Liquidation
Kaiserl. Amtsgericht.
Üeaeeee —
1— 8 “ „Fraas Josef Seer in chwed 3. Juli 1912 Regensburg wurde gelöscht, da nur mehr Klein⸗ Schwedt a. O., den 3. Ju berg. ¹ 8 neger ann Seee wurde geändert und lautet nunmehr: 4. loschen. Regensburg, den 12. Juli 1912. 8 31““ 5eh nn 8dehoeee 288 Blotho, den 29. Juni 1912. “ t schaft is Kgl. Amtsgericht Regensburg. Seöeee; Abt. A ist heut unter Ja7989. lautend auf den Inhaber zu je ℳ, Königliches Amtsgerichtt6t. Sehenarder 8g schaft ge3 Kaufmann Julius schiedenen Vorstandsmitalieds A Landsb — Im Ha Abt. .49 ter J 1 8 — 5 eiwitz ermächtiat Nr. 8 Vorstandsmitgli iesgückl der Landsberg, sämtlich z enstein, si Roda. S.-à. Bekanntmachung. [37526] die Firma Hotel Deutsches Haus Hedwig „Komm.⸗„Rat Konrad Freptag in Neustadt a. H. Warendorf. Bekanntmachung. [37501] Amtsgericht veeede 406. BZader Josef Weikmann in Renbnan isracckr der richt 1n .e tnnche Seein eh sind vom Ge. Saßung vom 30. Avtil 1912 errichtete ss In anser Handelsregister Abt. 13 ist heute bei Bischoff in Schweidnitz und als deren Inhaberin ist an 1 eeeeaheeeden 88 in Die in vnser B Abteilung 4 Nr. 14 zab veü, süe .; svwporsteher gewählt. ereins⸗ meinsam die Genossenschaft u dürfen nur ge⸗ schaft Einkaufsverein der eetee Fenesh. scht w 1. 8 Nr. am 3 — Registergericht. er das ungeteilte Vermögen, nämlich die H ere 1988 Schör e 8 egenstand des Unternehmens ist:
Nr. 1 — Logierhaus Verein in Roda S.⸗A., Frau Hotelbesitzer Hedwig Bischoff, geb. Heiber, hier Gesellschaft mit beschränkter Haftung — fol⸗ Aeeetcdne Ferner ng ischgs Dem 8 während der Behinderung des Vorstandsmitglieds Warendorf ist au 1 1 gendes eingetragen: Bischoff in Schweidnitz ist Prokura erteilt. Otto Mever als dessen Stellvertreter gemäß § 248 Ebenso sind gelöscht die auf sie sich beziehenden 9. Juli 1912 bei der hiesigen Zweigniederlassung 1 Die Liquidation ist beendet; die Firma Amtsgericht Schweidnitz, 10. Juli 1912. Abs. 2 Hsb. vom Aufsichtsrat bestellt. Eintragungen und der ausgeschiedene Gesellschafter der Kommanditgesellschaft auf Aktien Schlesischer Artern. 375 Nr. 13 bezw. 8 von 500 erloschen. 1 1¹ 8 Dr. Karl Frevtag wurde zum stellvertretenden Kaufmann Bernard Kottrup in Warendorf. Baukverein in Breslau eingetragen: In das Genossenschaftsregister ist bei [37558]] Frankenstein Abt III bE“ ¹) der Einkauf von W f inschaf Roda, den 8. Juli 1912. — Spandau. 8 1 (37491] Vorstandsmitgfied bestellt. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Christof Die Generalversammlung der Kommanditist Nr. 6 eingetragenen Genossens 18 bei der unter Nr. g 0 66 Gazne Nr. 13 von 3500 ℳ, Blatt Rechnung und Abgabe d Se e Herzogl. Amtsgericht. In unserm Handelsregister B ist beute die Firma Seine Prokura sowie diejenige des Oberingenieurs] Kottrup in Warendorf ist nunmehr alleiniger In- vom 5. Juni 1912 hat mit Zustimmung der persan Dreschgenossenschaft Bretlebe von 15 020 4ℳ Blatt; dhs Jl. Fär. 18 henn. t. an se Mikglieder; 1u“ Rostock mesrmn. — [37482] „Stadttheater Spandau Gesellschaft mit be⸗ Karl Steppes, beide in München, ist erloschen. haber der Firma. 2 lich haftenden Gesellschafter die Erhöhung des Ge. zu Bretleben eingetra b Fe⸗ G. m. b. H. Abt. III N. Blatt Nr. 269 Stadt Frankenstein 2) die Einrichtung ; 8 „Handelsregister ist heute zur Firma “ ele. mit dem Sitze zu Spandau S 88 22 Hesesanen 5 8 8 e Fanc 9 19122 88 enseeh. der Kommanditisten (Gru mdkavpitalg) Landwirt Max Schä 8 1 Wenisben ist aus dem Stadt Frantenslan vln. EEE“ 515 dienenden ee ee Kemmialwgrenfonder Arille & Söhne, Inhaber Carl Krille, Hof⸗ eieg ragen worden. 8 See⸗Speditions⸗Gesellschaft mit beschrän ter önigliches Amtsgericht. 6 on 000 ℳ beschlossen. Die Erhöhuna hat Vorstand ausgeschieden, an seine S is ,—4 Blatt N 34 Türpin N. Nr. 1 von 15 000 ℳ, Erwerbes und der Wirtschaft i ur Förderung des ille * 2 8 l Frile. genstand des Unt 8 1 8 — . tat ’ bbung ha ee eine Stelle ist Landwirt r. 34 Türpitz Abt. III Nr. 1 und der Wirtschaft ibrer Mitglieder; .182 1.-en-nn eeen 1 8— ge. 8 Evandau . 8 1“ Eü. 88 Breshate elhece in büezeefs ,e e 8 [37533] Ee eene ven zebreehe. 29 Febber Ehrich jr. in Bretleben in den Vorstand bg Z 34 Hebeffameede SSE ”. 2 5 -S r Interessen 8* heeder . d . 5 1 zullernring und dem Askanierring belegenen Grund⸗ Mannheim ist erloschen. ekannmachung aus dem Ha sregister. von n d ktie eilscheine - 8 1 “ X. ℳ. “ Die Haftsumme beträgt 300 ℳ für jeden 8. Ae. ck, den 12. Juli 1912 sttücke und der Betrieb des darauf 8 errichtenden] Band XII. Nr. 33 die Firma Woltersdorf & Eingetragen die Firma Rudolph & Schlegel vom 8 mit 1“ Artern, den 10. Juli 1912. 1 Frankenstein, den 8. Juli 1912. b Füstsantenl Jeder Genosse kann bis 8. 10 F⸗ Rostock, den 12. Juli 1912. 1 Babttbaaters, eines Saalgebäudes und 1 Hemig sa Strahb mit dem Sitz in Wa en. sind G Die Aktien (Anteilscheine) Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht schäftsanteilen erwerben. Großherzogliches Amtsgericht. Söh e. gebau und etwaiger n. Fe. Beginn vomn . Handelsgesell⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft be⸗ 9 48 esegs worden a. ein Tellbetrag von Auma. v1 d— 8 -.” .. 23 8 .“ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolg Saarbrücken. [37625]1 Die Gesellschaft ist auch befugt, gleichartige oder Persönlich haftende Gesellschafter sind: a. der ginnt am 15. Juli 1912. Angegebener Geschäfts⸗ der Auflage, Eö vn 134 % mit Unter Nr. 8 des Genossenschaftsregisters Eee renAssg. 1 [37570] ö. Bie Fe. Genossenschaft in der Hagener Im Handelsregister wurde heute folgende Firma ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Kaufmann Georg Woltersdorf in Liegnitz, b. der Iwg. Fabrikation von Rohrmöbeln und Korbwaren. zum Kurse von 141 % zuzüglich Shkahn namgenhen Genossenschaft „Elektrizitätswerk des Elstertales Im Gent Amtsgericht Freudenstadt. Verlin du 8 d Handels⸗Rundschau, eingetragen: A 953: von Bartha u. Curt Ruhnau Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung Kaufmann Paul Wirrwitz in Liegnitz. Wasungen, den 12. Juli 1912. 1 in der Weise anzubieten daß auf Be kte fhegfer cingetragene Genossenschaft mit beschränkter bei in Henosfeglchaftsregitter ist am 11. Juli 1912 alieder hnn cch Vorstand. Zwei Vorstandsmtt⸗ ins Zagrbrücken. Offene Handelsgesellschaft, die zu übernehmen. 2.[* Band VIII Nr. 140 bei der Firma Straß⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. eine neue Aktie von 1000 ℳ entfällt, 12e iien Haftoflicht in Auma“ heute eingetragen worden: m u. Pelelenskastecterein Loßburg, E. G. schaft zeisger LW für die Genossen⸗ am 1. Juli 1912 begonnen hat und zu deren Ver⸗ Das Stammkapital beträgt 160 000 ℳ; zum Ge⸗ burger Gummiwarenfabrik (Mananfacture Weener. [37502] 8 betrag von 520 000 ℳ Nennwert zum neth eil⸗ Der Kaufmann Emil Angerstein und der Ingenieur versammlu eingetragen worden: „In der General⸗ Die Zei “ rklärungen abgeben. tretung die Gesellschafter nur in Gemeinschaft er⸗ schäftsführer ist der Oberleutnant d. Res. Ulrich von Aisacienne de Caontehouc) R. Nedder⸗ In das hiesige Handelsregister A Nr. 134 ist 100 % mit der Verpflichtung, diese Aktien ven 1n en Grübler in Auma sind aus dem Vorstand Wirt Cbrist⸗ bom d. Februar ihll wurden der Zeichnenden wncg. Fiene Uder Gezfecha ihe⸗ mächtigt sind. Gesellschafter sind: Coloman von Hirsch⸗Schwabe in Berlin⸗Schöneberg bestellt. mann in Straßburg. 4 ei der Firma „Evert Reins in Jemgumer⸗ 3 bezugsberechtigten Gründern der Gesellf fken noch auszeschieden. In den Vorstand ist neugewählt Wilbelm Sch Seeger zur Rose und der Dreber Namensuntersch ““ Bartha, Diplomingenieur, und Curt Ruhnau, In- Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Die Gesamtprokura des Kauf 8 E kloster“ infolge Erbfalls ei 1 . § 9 des Gesellschaf esellschaft gemäß worden: der Bürgermeister F K 5 wtcbfenmen cenens⸗ von Labbꝛr Vorst Aeeeschrit htrzufägen. genieur, beide in aarbrücken. Geschäfts weig: All⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist 49,1h. Beh Schweitzer in Straßburg ist in vng egn etpeslein find jetzt: ifohe eeee 1 1 Gesenschaftsvefelsc⸗ aütsbertra 8 daszeflefen. Der Der Vorstand bestebt jetzt aus 3 olbedin, Nana Htolkeern gemäͤhlt⸗. 8 “ dn S. SeS gemein⸗Elektro⸗ und maschinentechnischer Vertrieb. bezw. am 2. Juli 1912 festgestellt. 5 umgewandelt worden. 11“ 1) Witwe des Londmwiris und Ziegelfabrikanten das Gesamtkapital der todn nimndsiffen (Bwundkapitah ea-e; Heschluß der Generalversammlung — 2) Kaufmann Sagen Haltbendec id 1 Straßburg, den 9. Juli 1912. Evert Reins, Fohlke Catharina geb. Oldigs, in jeßt 50 000 000 ℳ beträgt. e 1913 nülmeise uu. FFieüdrichstacdt. 3 ö der Geresen is rübuend 8 “ . Amtsgericht Zabrze. Großherzogl. S. Amtsgericht. A S a lee de deeen es eeeeee - gericht. Abt. 1 gefragen: „Wafserleitungs⸗Genossenscha e ein⸗ Hagen i. W., den 29. Junt 1912. 8
Saarbrücken, den 9. Juli 1912. Spandau, den 8. Juli 1912. Kal. Königliches Amtsgericht. 8* Kaiserl. Amtsgericht. Solborg,